ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Portkonverter

Für die Portkonverter gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Portkonverter die folgenden Kategorien: Diskrete Halbleitergeräte, Elektromechanische Komponenten für elektronische und Telekommunikationsgeräte, Drähte und Kabel, Gleichrichter, Wandler, geregelte Netzteile, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Explosionsgeschützt, Fluidsysteme und Komponenten für die Luft- und Raumfahrt, Schaltgeräte und Controller, Elektronenröhre, Optoelektronik, Lasergeräte, Industrielles Automatisierungssystem, Schneidewerkzeuge, Elektrische Geräte und Systeme für die Luft- und Raumfahrt, Wortschatz, Industrieofen, Metallurgische Ausrüstung, Schnittstellen- und Verbindungsgeräte, mobile Dienste, Transformatoren, Drosseln, Induktoren, Telekommunikationssystem, Elektronische Geräte, Bergbauausrüstung, Zeichensätze und Nachrichtenkodierung, Anwendungen der Informationstechnologie, Integrierte Schaltkreise, Mikroelektronik, Vibrations-, Schock- und Vibrationsmessungen, Optische Ausrüstung, Straßenarbeiten, medizinische Ausrüstung, Glasfaserkommunikation, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Thermodynamik und Temperaturmessung, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Heizgeräte für den privaten, gewerblichen und industriellen Gebrauch, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, IT-Terminals und andere Peripheriegeräte, Rohrteile und Rohre, Kältetechnik, Rotierender Motor, Elektrische Traktionsausrüstung, Drahtlose Kommunikation, grafische Symbole, Halbleitermaterial, Zahnheilkunde, Fahrzeuge, Eisenbahntechnik umfassend, Ventil, Umfangreiche elektronische Komponenten, Komponenten elektrischer Geräte, Teile für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Kraftwerk umfassend, Luft- und Raumfahrtmotoren und Antriebssysteme, Kondensator, Metrologie und Messsynthese, Brenner, Kessel, Einrichtungen im Gebäude, Schienen- und Streckenkomponenten, Bordausrüstung und Instrumente, Eisenbahnbau, Gebäudeschutz, Windkraftanlagen und andere Energiequellen, Wasserbau, Integriertes digitales Dienstenetz (ISDN), Teile und Zubehör für Telekommunikationsgeräte, Filter, Zerstörungsfreie Prüfung, Audio-, Video- und audiovisuelle Technik, fotografische Fähigkeiten, Geologie, Meteorologie, Hydrologie.


Defense Logistics Agency, Portkonverter

IETF - Internet Engineering Task Force, Portkonverter

  • RFC 7599-2015 Zuordnung von Adresse und Port mittels Übersetzung (MAP-T)
  • RFC 6736-2012 Diameter-Anwendung zur Steuerung von Netzwerkadressen und Portübersetzungen
  • RFC 6147-2011 DNS64: DNS-Erweiterungen für die Netzwerkadressenübersetzung von IPv6-Clients auf IPv4-Server
  • RFC 6619-2012 Skalierbarer Betrieb von Adressübersetzern mit schnittstellenspezifischen Bindungen
  • RFC 6052-2010 IPv6-Adressierung von IPv4/IPv6-Übersetzern
  • RFC 6146-2011 Stateful NAT64: Network Address and Protocol Translation from IPv6 Clients to IPv4 Servers
  • RFC 3201-2002 Definitionen verwalteter Objekte für die Schaltungs-zu-Schnittstellen-Übersetzung
  • RFC 7488-2015 Auswahl des Port Control Protocol (PCP)-Servers
  • RFC 4213-2005 Grundlegende Übergangsmechanismen für IPv6-Hosts und -Router

(U.S.) Joint Electron Device Engineering Council Soild State Technology Association, Portkonverter

International Telecommunication Union (ITU), Portkonverter

  • ITU-T Q.511 SPANISH-1988 AUSTAUSCHSCHNITTSTELLEN ZU ANDEREN BÖRSEN
  • ITU-T Q.511 FRENCH-1988 AUSTAUSCHSCHNITTSTELLEN ZU ANDEREN BÖRSEN
  • ITU-T Q.2150.3-2002 Signalisierungstransportkonverter auf SCTP-SERIE F: SCHALTUNG UND SIGNALISIERUNG Breitband-ISDN-Signalisierung ATM-Anpassungsschicht (SAAL) Studiengruppe 11
  • ITU-T G.8251 CORR 1-2002 REIHE G: ÜBERTRAGUNGSSYSTEME UND MEDIEN, DIGITALE SYSTEME UND NETZWERKE Digitale Netzwerke? Qualitäts- und Verfügbarkeitsziele Die Kontrolle von Jitter und Wander innerhalb des optischen Transportnetzwerks (OTN) Studiengruppe 15
  • ITU-T Q.2150.1-2001 Signaltransportkonverter auf MTP3 und MTP3b Studiengruppe 11
  • ITU-T Q.2150.2-2001 Signaling Transport Converter auf SSCOPMCE Serie Q: Vermittlung und Signalisierung – Breitband-ISDN – Signaling ATM Adaptation Layer (SAAL) Studiengruppe 11

Professional Standard - Aerospace, Portkonverter

  • QJ 1532-1988 A/D-Wandlungsschnittstelle
  • QJ 3044-1998 D/A-Wandler für integrierte Halbleiterschaltungen und Prüfverfahren für A/D-Wandler

Group Standards of the People's Republic of China, Portkonverter

Standard Association of Australia (SAA), Portkonverter

  • AS 60146.2:2001(R2013) Halbleiterwandler Zu den selbstgeführten Halbleiterwandlern zählen Direkt-zu-Gleichstrom-Wandler
  • AS 60146.2:2001/Amdt 1:2001 Halbleiterwandler Zu den selbstgeführten Halbleiterwandlern zählen Direkt-zu-Gleichstrom-Wandler
  • AS 60146.1.3:2002(R2013) Allgemeine Anforderungen an Halbleiterumrichter und netzgeführte Umrichter, Transformatoren und Drosseln
  • AS 60146.1.2:2002(R2013) Allgemeine Anforderungen an Halbleiterwandler und Anwendungsrichtlinien für netzgeführte Wandler
  • AS 60146.1.1:2002(R2013) Spezifikation für allgemeine Anforderungen an Halbleiterumrichter und grundlegende Anforderungen an netzgeführte Umrichter
  • IEC 60146-1-1:1991/COR1:1993 Berichtigung 1 – Halbleiterwandler – Allgemeine Anforderungen und netzgeführte Wandler – Teil 1-1: Spezifikationen der Grundanforderungen

British Standards Institution (BSI), Portkonverter

  • BS EN 60146-2:2000 Halbleiterwandler. Allgemeine Anforderungen und netzgeführte Stromrichter. Selbstgeführte Halbleiterwandler einschließlich direkter Gleichstromwandler
  • BS EN 16020:2011 Explosionsableiter
  • PD IEC TR 60146-1-2:2019 Halbleiterwandler. Allgemeine Anforderungen und netzgeführte Stromrichter. Anwendungsleitfaden
  • BS EN 50250:2003 Konvertierungsadapter für den industriellen Einsatz
  • BS IEC/IEEE 60214-2:2019 Stufenschalter – Anwendungsrichtlinien
  • BS EN 50250:2002+A1:2015 Konvertierungsadapter für den industriellen Einsatz
  • BS EN 50250:2002 Konvertierungsadapter für den industriellen Einsatz
  • PD 6634-5-1999 Fahrzeugrückhaltesysteme. Entwicklung von Barriereübergängen und Terminals
  • PD 6634-5:1999 Fahrzeugrückhaltesysteme. Entwicklung von Barriereübergängen und Terminals
  • BS EN 60034-8:2002 Rotierende elektrische Maschinen – Anschlussmarkierungen und Drehrichtung
  • BS IEC 60748-4-3:2006 Halbleiterbauelemente. Integrierte Schaltkreise – Integrierte Schnittstellenschaltkreise. Dynamische Kriterien für Analog-Digital-Wandler (ADC)
  • BS EN 61058-2-5:2011 Schalter für Geräte. Besondere Anforderungen für Umschalter
  • PD IEC TS 62600-40:2019 Meeresenergie. Wellen-, Gezeiten- und andere Wasserströmungswandler. Akustische Charakterisierung mariner Energiewandler
  • BS IEC 60748-4-3:2007 Halbleiterbauelemente - Integrierte Schaltkreise - Integrierte Schnittstellenschaltkreise - Dynamische Kriterien für Analog-Digital-Wandler (ADC)
  • BS EN 45510-2-4:2000 Leitfaden für die Beschaffung von Kraftwerksausrüstung – Elektrische Ausrüstung – Statische Hochleistungskonverter
  • 22/30439670 DC BS EN IEC 60146-1-1. Halbleiterwandler. Allgemeine Anforderungen und netzgeführte Stromrichter – Teil 1-1. Festlegung grundlegender Anforderungen
  • PD IEC/TS 62600-100:2012 Meeresenergie. Wellen-, Gezeiten- und andere Wasserströmungswandler. Strom erzeugende Wellenenergiekonverter. Leistungsbewertung
  • PD IEC/TS 62600-200:2013 Meeresenergie. Wellen-, Gezeiten- und andere Wasserströmungswandler. Strom erzeugende Gezeitenenergiekonverter. Leistungsbewertung
  • BS EN 13232-5:2023 Bahnanwendungen. Schiene. Weichen und Kreuzungen für Vignolschienen - Weichen
  • PD IEC TS 62600-10:2021 Meeresenergie. Wellen-, Gezeiten- und andere Wasserströmungswandler. Bewertung des Anlegesystems für Meeresenergiekonverter (MECs)
  • PD IEC TS 62600-300:2019 Meeresenergie. Wellen-, Gezeiten- und andere Wasserströmungswandler. Strom erzeugende Flussenergiekonverter. Leistungsbewertung
  • BS PD IEC/TS 62600-10:2015 Meeresenergie. Wellen-, Gezeiten- und andere Wasserströmungswandler. Bewertung des Anlegesystems für Meeresenergiekonverter (MECs)
  • BS EN IEC 62909-1:2018 Bidirektionale netzgekoppelte Stromwandler. Allgemeine Anforderungen
  • PD IEC TR 63179-1:2020 Leitfaden zur Planung von HGÜ-Anlagen. HGÜ-Systeme mit netzgeführten Stromrichtern
  • PD IEC TR 60919-2:2008+A2:2020 Leistung von Hochspannungs-Gleichstrom-(HGÜ)-Systemen mit netzgeführten Umrichtern. Störungen und Umschaltung
  • BS EN 60747-16-4:2004+A1:2011 Halbleiterbauelemente. Integrierte Mikrowellenschaltungen. Schalter
  • BS ISO 14617-10:2002 Grafische Symbole für Diagramme - Fluidtechnische Konverter
  • BS IEC 60092-304:2022 Elektroinstallationen auf Schiffen. Ausrüstung. Halbleiterwandler
  • 23/30436669 DC BS EN IEC 62590-2-2. Bahnanwendungen. Feste Installationen. Elektronische Leistungswandler – Teil 2-2. DC-Anwendungen. Gesteuerte Konverter

Professional Standard - Commodity Inspection, Portkonverter

  • SN/T 4315-2015 Technische Anforderung für die Prüfung von Import- und Export-Elektrozubehör.Export-Reiseadapter

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Portkonverter

Danish Standards Foundation, Portkonverter

  • DS/EN 60146-2:2000 Halbleiterwandler – Teil 2: Selbstgeführte Halbleiterwandler einschließlich direkter Gleichstromwandler
  • DS/EN 50250+Corr.:2003 Konvertierungsadapter für den industriellen Einsatz
  • DS/EN 61803/A1:2011 Bestimmung von Leistungsverlusten in Hochspannungs-Gleichstrom-Umrichterstationen (HGÜ) mit netzgeführten Umrichtern
  • DS/EN IEC 61803:2020 Bestimmung von Leistungsverlusten in Hochspannungs-Gleichstrom-Umrichterstationen (HGÜ) mit netzgeführten Umrichtern
  • DS/EN 60146-1-1:2010 Halbleiterumrichter – Allgemeine Anforderungen und netzgeführte Umrichter – Teil 1-1: Festlegung der Grundanforderungen
  • DS/EN 50327/A1:2005 Bahnanwendungen – Ortsfeste Anlagen – Harmonisierung der Bemessungswerte für Umrichtergruppen und Prüfungen an Umrichtergruppen
  • DS/EN 50327:2003 Bahnanwendungen – Ortsfeste Anlagen – Harmonisierung der Bemessungswerte für Umrichtergruppen und Prüfungen an Umrichtergruppen
  • DS/IEC/TS 62600-100:2012 Meeresenergie – Wellen-, Gezeiten- und andere Wasserströmungswandler – Teil 100: Strom erzeugende Wellenenergiewandler – Leistungsbewertung
  • DS/IEC/TS 62600-200:2013 Meeresenergie – Wellen-, Gezeiten- und andere Wasserströmungswandler – Teil 200: Strom erzeugende Gezeitenenergiewandler – Leistungsbewertung
  • DS/EN 61148:2012 Anschlussmarkierungen für Ventilgerätestapel und -baugruppen sowie für Stromumwandlungsgeräte
  • DS/IEC TS 62600-10:2021 Meeresenergie – Wellen-, Gezeiten- und andere Wasserströmungswandler – Teil 10: Bewertung von Anlegesystemen für Meeresenergiewandler (MECs)

Association Francaise de Normalisation, Portkonverter

ES-UNE, Portkonverter

  • UNE-EN 60146-2:2000 Halbleiterwandler – Teil 2: Selbstgeführte Halbleiterwandler einschließlich direkter Gleichstromwandler (Befürwortet von AENOR im Dezember 2001.)
  • UNE-EN 50250:2003 CORR:2007 Konvertierungsadapter für den industriellen Einsatz
  • UNE-EN 60146-1-1:2010 Halbleiterwandler – Allgemeine Anforderungen und netzgeführte Wandler – Teil 1-1: Spezifikation der Grundanforderungen (Genehmigt von AENOR im Oktober 2010.)
  • UNE-EN IEC 62909-2:2019 Bidirektionale netzgekoppelte Stromwandler – Teil 2: Schnittstelle von GCPC und verteilten Energieressourcen (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Juni 2019.)
  • UNE-EN 112001:1991 BDS: BILDKONVERTER- UND BILDVERSTÄRKERROHREN. (Von AENOR im September 1996 gebilligt.)
  • UNE-EN 112000:1992 GS: BILDKONVERTER- UND BILDVERSTÄRKERROHREN. (Von AENOR im September 1996 gebilligt.)
  • UNE-EN 61148:2012 Anschlussmarkierungen für Ventilgerätestapel und -baugruppen sowie für Stromumwandlungsgeräte (Von AENOR im März 2012 gebilligt.)

RO-ASRO, Portkonverter

Professional Standard-Ships, Portkonverter

  • CB 1231.2-1993 Elektronische Wandlermodul-Resolver – Detailspezifikation für digitale Wandler
  • CB 1231.5-1993 Detaillierte Spezifikation des elektronischen Konvertierungsmoduls für den Digital-Resolver-Konverter
  • CB 1231.3-1993 Elektronische Wandlermodule Linearresolver - Detailspezifikation für digitale Wandler
  • CB 1231.1-1993 Elektronische Wandlermodul-Synchronisationen – Detailspezifikation für digitale Wandler
  • CB 1231.4-1993 Detailspezifikation für Digital-Synchro-Wandler elektronischer Wandlermodule
  • CB 1231.10-1993 Detaillierte Spezifikation des elektronischen Umwandlungsmoduls für den Digital-Gleichstrom-Spannungswandler
  • CB 1231.7-1993 Detaillierte Spezifikation des Resolver-Leistungsverstärkers des elektronischen Konvertierungsmoduls
  • CB 1231.8-1993 Elektronisches Konvertierungsmodul 360°-Modulo-Binär-"Binär-Dezimal"-Binärkonverter, detaillierte Spezifikation

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Portkonverter

SE-SIS, Portkonverter

RU-GOST R, Portkonverter

  • GOST 21815.2-1986 Bildverstärker- und Bildwandlerröhren. Methode zur Messung des Umrechnungsfaktors
  • GOST 6616-1994 Thermoelektrische Wandler. Allgemeine Spezifikation
  • GOST R 50342-1992 Thermoelektrische Wandler. Allgemeine Spezifikation
  • GOST 7237-1982 Schweißkonverter. Allgemeine Spezifikation
  • GOST 23547-1979 Optoelektronenkommutatoren. Grundparameter
  • GOST 26284-1984 Halbleiter-Leistungswandler. Konventionelle Bezeichnungen
  • GOST 30397-1995 Dentale rotierende Instrumente. Diamantinstrumente. Köpfe
  • GOST 10159-1979 Rotierende elektrische Kommutatormaschinen. Testmethoden
  • GOST 29279-1992 Mehrkanal-Pulshöhenanalysatoren. Eigenschaften und Prüfmethoden von Zeit-Amplituden-Wandlern
  • GOST 21815.5-1986 Bildverstärker- und Bildwandlerröhren. Überprüfung der Prüfspannung
  • GOST 21815.11-1986 Bildverstärker- und Bildwandlerröhren. Methode zur Messung der Schwelle der punktuellen Beleuchtung der Photokathode
  • GOST 3044-1984 Thermoelektrische Wandler. Nominale statische Teilungstabellen
  • GOST 30213-1994 Dentale rotierende Instrumente. Testmethoden
  • GOST 25774-1983 Bildverstärker- und Bildwandlerröhren. Die Methode zur Bestimmung der Amplitudenfrequenzcharakteristik
  • GOST 21815.12-1986 Bildverstärker- und Bildwandlerröhren. Methode zur Überprüfung der Bildexzentrizität
  • GOST 21815.15-1986 Bildverstärker- und Bildwandlerröhren. Methode zur Überprüfung der Bildqualität im Betrachtungsbereich
  • GOST 23702-1990 Zerstörungsfreie Prüfung. Ultraschallwandler. Testmethoden
  • GOST 21815.4-1986 Bildverstärker- und Bildwandlerröhren. Methode zur Messung der Hintergrundhelligkeit
  • GOST 21815.7-1986 Bildverstärker- und Bildwandlerröhren. Methode zur Messung des Bildkontrasts
  • GOST 21815.8-1986 Bildverstärker- und Bildwandlerröhren. Methode zur Messung der Grenzauflösung
  • GOST 21815.9-1986 Bildverstärker- und Bildwandlerröhren. Methode zur Messung der Grenzauflösung bei schwachem Licht
  • GOST 21815.10-1986 Bildverstärker- und Bildwandlerröhren. Methode zur Messung der elektronenoptischen Vergrößerung
  • GOST 21815.14-1986 Bildverstärker- und Bildwandlerröhren. Methode zur Messung der Bilddrift
  • GOST 21815.19-1990 Bildverstärker- und Bildwandlerröhren. Methoden zur Messung des Signal-Rausch-Verhältnisses
  • GOST 24736-1981 Integrierte Digital-Analog- und Analog-Digital-Wandler. Grundparameter

Lithuanian Standards Office , Portkonverter

  • LST EN 60146-2-2002 Halbleiterwandler. Teil 2: Selbstgeführte Halbleiterwandler einschließlich Gleichstromwandler (IEC 60146-2:1999)
  • LST EN 50250+AC-2003 Konvertierungsadapter für den industriellen Einsatz
  • LST EN 50250+AC-2003/AC-2007 Konvertierungsadapter für den industriellen Einsatz
  • LST EN 60146-1-3-2002 Halbleiterwandler. Allgemeine Anforderungen und netzgeführte Stromrichter. Teil 1-3: Transformatoren und Drosseln (IEC 60146-1-3:1991)
  • LST EN IEC 61803:2021 Bestimmung von Leistungsverlusten in Hochspannungs-Gleichstrom-Umrichterstationen (HGÜ) mit netzgeführten Umrichtern (IEC 61803:2020)
  • LST EN 50327-2004 Bahnanwendungen. Feste Installationen. Harmonisierung der Bemessungswerte für Umrichtergruppen und Prüfungen an Umrichtergruppen
  • LST EN 50327-2004/A1-2005 Bahnanwendungen. Feste Installationen. Harmonisierung der Bemessungswerte für Umrichtergruppen und Prüfungen an Umrichtergruppen
  • LST EN 60146-1-1-2010 Halbleiterumrichter – Allgemeine Anforderungen und netzgeführte Umrichter – Teil 1-1: Spezifikation der Grundanforderungen (IEC 60146-1-1:2009)

IEC - International Electrotechnical Commission, Portkonverter

  • IEC 60146-2:1974 Halbleiterwandler Teil 2: Selbstgeführte Halbleiterwandler (Ausgabe 1.0)
  • IEC 60411-3:1982 Stromrichter für die elektrische Traktion Teil 3: Selbstgeführte Stromrichter für die einphasige Traktion (Ausgabe 1.0)
  • IEC 60411-1:1975 Stromrichter für die elektrische Traktion Teil 1: Einphasen-Stromrichter mit Thyristoren (Ausgabe 1.0)
  • TS 62600-40-2019 Meeresenergie – Wave@ Gezeiten- und andere Wasserströmungswandler – Teil 40: Akustische Charakterisierung von Meeresenergiewandlern (Ausgabe 1.0)
  • TS 62600-100-2012 Meeresenergie – Wave@-Gezeiten- und andere Wasserströmungswandler – Teil 100: Strom erzeugende Wellenenergiewandler – Leistungsbewertung (Ausgabe 1.0)

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Portkonverter

  • IEEE 1451.0-2007 Standard für eine intelligente Transducer-Schnittstelle für Sensoren und Aktoren – Gemeinsame Funktionen, Kommunikationsprotokolle und TEDS-Formate (Transducer Electronic Data Sheet).
  • IEEE 936-1987 IEEE-Leitfaden für selbstgeführte Wandler
  • ANSI/IEEE Std 936-1987 IEEE-Leitfaden für selbstgeführte Wandler
  • IEEE Std C57.144-2004 Metrische Umrechnung von Transformatornormen

American National Standards Institute (ANSI), Portkonverter

  • ANSI/IEEE 1451.4:2004 Standard für eine intelligente Wandlerschnittstelle für Sensoren und Aktoren – Mixed-Mode-Kommunikationsprotokolle und TEDS-Formate (Transducer Electronic Data Sheet).
  • ANSI T1.724-2004 UMTS-Übergabeschnittstelle für rechtmäßiges Abfangen
  • ANSI X3.189-1991 Informationssysteme – Schnittstelle zwischen Data Terminal Equipment (DTE) und Data Circuit-Terminating Equipment (DCE) für Terminals, die im Paketmodus arbeiten und über Switched Access auf ein paketvermitteltes öffentliches Datennetz zugreifen
  • ANSI T1.674-2002 BICC CS1+: Signaling Transport Converters (STCs)
  • ANSI/INCITS 484-2012 Informationstechnologie – SCSI-Medienwechsler-Befehlssatz – 3 (SMC-3)
  • ANSI/IEEE C57.144:2004 Leitfaden zur metrischen Konvertierung von Transformatorstandards
  • ANSI Z21.17 Addenda b-1994 Gasumwandlungsbrenner für den Haushalt; Nachträge
  • ANSI Z21.17 Addenda a-1993 Gasumwandlungsbrenner für den Haushalt; Nachträge
  • ANSI Z21.8-1994 Installation von Haushaltsgasumwandlungsbrennern
  • ANSI/INCITS 399-2004 Informationstechnologie - Fibre Channel Switch Application Programming Interface (FC-SWAPI)
  • ANSI/CEA 2013-A-2007 Hintergrundstromverbrauch der digitalen STB
  • ANSI Z21.17a-2008 Haushaltsgasumwandlungsbrenner (wie CSA 2.7a)

JP-JEC, Portkonverter

工业和信息化部, Portkonverter

  • JB/T 14367-2022 Wendeschneidplatten-Schaftfräser mit austauschbaren Köpfen
  • YD/T 3546-2019 Parameter und Testmethoden für die Energieeffizienz von Datenkommunikationsschnittstellenwandlern

U.S. Military Regulations and Norms, Portkonverter

CZ-CSN, Portkonverter

US-FCR, Portkonverter

IT-UNI, Portkonverter

BE-NBN, Portkonverter

European Telecommunications Standards Institute (ETSI), Portkonverter

  • ETSI TS 124 535-2021 5G; 5G-System (5GS); Aspekte des Device-Side Time Sensitive Networking (TSN) Translator (DS-TT) zum Network-Side TSN Translator (NW-TT)-Protokoll; Stufe 3 (V16.3.0; 3GPP TS 24.535 Version 16.3.0 Release 16)
  • ETSI TS 124535 V 16.3.0,3GPP TS 24.535 Version 16. 5G – 5G-System (5GS) – Protokollaspekte vom Device-Side Time Sensitive Networking (TSN) Translator (DS-TT) zum Network-Side TSN Translator (NW-TT) – Stufe 3 (3GPP TS 24.535 Version 16.3.0 Release 16)
  • ETSI PRETS 300 376-1-1993 Signalisierungsprotokolle und Vermittlung (SPS); Q3-Schnittstelle im Access Network (AN) für das Konfigurationsmanagement von V5-Schnittstellen und zugehörigen Benutzerports Teil 1: Q3-Schnittstellenspezifikation
  • ETSI TS 124 519-2021 5G; 5G-System (5GS); Time-Sensitive Networking (TSN) Application Function (AF) zu Protokollaspekten des geräteseitigen TSN-Übersetzers (DS-TT) und des netzwerkseitigen TSN-Übersetzers (NW-TT); Stufe 3 (V16.3.0; 3GPP TS 24.519 Version 16.3.0 Release 16)
  • ETSI TS 124519 V 16.3.0,3GPP TS 24.519 Version 16. 5G – 5G-System (5GS) – Time-Sensitive Networking (TSN) Anwendungsfunktion (AF) zu Protokollaspekten des geräteseitigen TSN-Übersetzers (DS-TT) und des netzwerkseitigen TSN-Übersetzers (NW-TT) – Stufe 3 (3GPP TS 24.519 Version 16.3.0 Release 16)
  • ETSI ETS 300 376-1-1994 Signalisierungsprotokolle und Vermittlung (SPS); Q3-Schnittstelle am Access Network (AN) für das Konfigurationsmanagement der V5-Schnittstelle und der zugehörigen Benutzerports; Teil 1: Q3-Schnittstellenspezifikation
  • ETSI ETS 300 377-1-1994 Signalisierungsprotokolle und Vermittlung (SPS); Q3-Schnittstelle am Local Exchange (LE) für das Konfigurationsmanagement von V5-Schnittstellen und zugehörigen Kundenprofilen; Teil 1: Q3-Schnittstellenspezifikation
  • ETSI PRETS 300 378-1-1995 Signalisierungsprotokolle und Vermittlung (SPS); Q3-Schnittstelle am Access Network (AN) für Fehler- und Leistungsmanagement von V5-Schnittstellen und zugehörigen Benutzerports; Teil 1: Q3-Schnittstellenspezifikation
  • ETSI PRETS 300 378-1-1994 Signalisierungsprotokolle und Vermittlung (SPS); Q3-Schnittstelle im Zugangsnetzwerk (AN) für Fehler- und Leistungsmanagement von V5-Schnittstellen und zugehörigen Benutzerports Teil 1: Q3-Schnittstellenspezifikation
  • ETSI ETS 300 378-1-1995 Signalisierungsprotokolle und Vermittlung (SPS); Q3-Schnittstelle am Access Network (AN) für Fehler- und Leistungsmanagement von V5-Schnittstellen und zugehörigen Benutzerports; Teil 1: Q3-Schnittstellenspezifikation
  • ETSI ETR 150-1994 Signalisierungsprotokolle und Vermittlung (SPS); V5-Schnittstellenzuordnungen für öffentliche Telefonnetze (PSTN).
  • ETSI TR 101 959-2002 Zugang und Terminals (AT); Klingeln ohne Gleichstrom für Endgeräte (TE), Terminal Support Interfaces (TSI) und Local Exchange Interfaces (LEI) (V1.1.1)
  • ETSI PRETS 300 376-2-1994 Signalisierungsprotokolle und Vermittlung (SPS); Q3-Schnittstelle im Access Network (AN) für das Konfigurationsmanagement von V5-Schnittstellen und zugehörigen Benutzerports Teil 2: Managed Object Conformance Statement (MOCS) Proforma
  • ETSI TR 103 279-2014 End-to-End-Netzwerkarchitekturen (E2NA); Standort der Transcoder für Sprach- und Videokommunikation (V1.1.1)

Professional Standard - Post and Telecommunication, Portkonverter

  • YD/T 1330-2004 Technische Anforderungen und Prüfmethoden für Datenkommunikationsschnittstellenkonverter
  • YD/T 2120-2010 Technische Anforderung an die adaptive Schnittstelle für mobile Multimedia-Inhalte
  • YD/T 1760-2012 Technische Anforderungen für den Datenaustausch über die Peripherieschnittstelle eines mobilen Endgeräts
  • YD/T 2414-2012 Testmethoden für den Datenaustausch über die Peripherieschnittstelle eines mobilen Endgeräts

ZA-SANS, Portkonverter

  • SANS 61148:2005 Anschlussmarkierungen für Ventilgerätestapel und -baugruppen sowie für Stromrichtergeräte

United States Navy, Portkonverter

Professional Standard - Machinery, Portkonverter

Professional Standard - Coal, Portkonverter

AENOR, Portkonverter

  • UNE 21302-431:1983 ELEKTROTECHNISCHER VOKABULAR. TRANSDUKTOREN.
  • UNE-EN 60146-1-3:1996 HALBLEITERKONVERTOREN. ALLGEMEINE ANFORDERUNGEN UND NETZKOMMUTIERTE UMRICHTER. TEIL 1-3: TRANSFORMATOREN UND REAKTOREN.
  • UNE-EN 50250:2003 Konvertierungsadapter für den industriellen Einsatz
  • UNE-EN 50250:2003/A1:2015 Konvertierungsadapter für den industriellen Einsatz
  • UNE-EN 50327:2004/A1:2005 Bahnanwendungen – Ortsfeste Anlagen – Harmonisierung der Bemessungswerte für Umrichtergruppen und Prüfungen an Umrichtergruppen
  • UNE-EN 50327:2004 Bahnanwendungen – Ortsfeste Anlagen – Harmonisierung der Bemessungswerte für Umrichtergruppen und Prüfungen an Umrichtergruppen
  • UNE 20126:1975 ROTIERENDE ELEKTRISCHE MASCHINEN. ABMESSUNGEN FÜR KOMMUTATOR UND SCHLEIFRINGE
  • UNE 21135-304:1993 ELEKTRISCHE ANLAGEN AUF SCHIFFEN. AUSRÜSTUNG. HALBLEITERKONVERTOREN

German Institute for Standardization, Portkonverter

  • DIN 41756-3:1975-06 Statische Leistungswandler; Pflicht der Stromrichter, Arten der Wechselstromlast
  • DIN 41756-2:1973-05 Statische Leistungswandler; Pflicht von Stromrichtern, Typierern von Gleichstromlasten
  • DIN 41762-2:1974-02 Statische Leistungswandler; Bezeichnung des Bewertungscodes für Halbleiter-Wandlerstapel und -Baugruppen, monokristalline Halbleiter-Wandlerstapel und -Baugruppen
  • DIN 58105:2000 Medizinische Endoskope – Schnittstelle und Ablenkung des distalen Endes
  • DIN EN IEC 61803:2019 Bestimmung von Leistungsverlusten in Hochspannungs-Gleichstrom-Umrichterstationen (HGÜ) mit netzgeführten Umrichtern (IEC 22F/514/CD:2018); Text in Deutsch und Englisch
  • DIN IEC/TR 60146-1-2:2022-06 Halbleiterwandler – Allgemeine Anforderungen und netzgeführte Wandler – Teil 1-2: Anwendungsleitfaden (IEC TR 60146-1-2:2019)
  • DIN 12257:1981 Laborglaswaren; Adapter
  • DIN EN 61378-2:2001 Konvertertransformatoren - Teil 2: Transformatoren für HGÜ-Anwendungen (IEC 61378-2:2001); Deutsche Fassung EN 61378-2:2001
  • DIN EN IEC 61803:2021 Bestimmung von Leistungsverlusten in Hochspannungs-Gleichstrom-Umrichterstationen (HGÜ) mit netzgeführten Umrichtern (IEC 61803:2020); Deutsche Fassung EN IEC 61803:2020
  • DIN 18195-9:2010 Abdichtung von Gebäuden – Teil 9: Durchdringungen, Übergänge, Anschlüsse und Enden
  • DIN 18195-9:2004 Abdichtung von Gebäuden – Teil 9: Durchdringungen, Übergänge, Anschlüsse und Enden
  • DIN ETS 300251:1994 Netzwerkaspekte (NA); Erreichbarkeit für leitungsvermittelte internationale End-to-End-ISDN-Verkehrsbeziehungen mit 64 kbit/s; Englische Version ETS 300251:1993
  • DIN EN 61148:2012-04 Anschlussmarkierungen für Ventilgerätestapel und -baugruppen sowie für Energieumwandlungsgeräte (IEC 61148:2011); Deutsche Fassung EN 61148:2012 / Hinweis: DIN IEC 61148 (1994-02) bleibt neben dieser Norm bis zum 24.11.2014 gültig.
  • DIN 43653:1976-03 Sicherungen mit hoher Schaltleistung für Halbleiterwandler

SAE - SAE International, Portkonverter

  • SAE AS1985C-2005 ADAPTER – ANSCHLUSS-VERBINDUNGSRING, DER MIT DEM BÖRMIGEN ROHRENDE VERSCHLOSSEN WIRD
  • SAE AS1299B-1988 Adapter – Anschlussring am bördellosen Rohrende befestigt
  • SAE AS5172-2000 Fitting@ Adapter@ Port@ Reducer (FSC 4730; sollte anstelle von AN893 und MS24397@ verwendet werden, was am 26. Mai 2000 aufgehoben wurde; SAE 5202@ Referenz in SAE AS 5172@ wurde nicht herausgegeben; verwenden Sie MS33649 anstelle von SAE AS 5202 Bis zur Veröffentlichung von SAE AS 5202)
  • SAE AS5172A-2003 ANSCHLUSS @ ADAPTER @ ANSCHLUSS @ REDUZIERGERÄT
  • SAE AS5172D-2019 ANSCHLUSS @ ADAPTER @ ANSCHLUSS @ REDUZIERGERÄT
  • SAE AS5172B-2009 ANSCHLUSS, ADAPTER, ANSCHLUSS, REDUZIERGERÄT
  • SAE AS6213-2012 ANSCHLUSS @ ADAPTER @ ANSCHLUSS @ REDUZIERGERÄT @ 37-GRAD-KUGELFÖRMIG @ AUSGESTELLT
  • SAE AS6213A-2018 ANSCHLUSS @ ADAPTER @ ANSCHLUSS @ REDUZIERGERÄT @ 37-GRAD-KUGELFÖRMIG @ AUSGESTELLT
  • SAE AS4099D-2012 ADAPTER@-BAUGRUPPE – ANSCHLUSS-VERBINDUNGSRING AM BÖGELLOSEN ROHRENDE VERSCHLOSSEN
  • SAE AS5173-2000 Fitting@ Buchse@ Port@ Reduzierstück (FSC 4730; sollte anstelle von AN894 und MS 24398@ verwendet werden, die am 26. Mai 2000 gestrichen wurden; SAE AS 5202@, auf das in SAE verwiesen wird, da 5173k@ nicht herausgegeben wurde; MS33649 anstelle von SAE verwenden AS5202 Bis zur Veröffentlichung von SAE AS5202
  • SAE AS5173B-2005 ANSCHLUSS@ BUCHSE@ ANSCHLUSS@ REDUZIERGERÄT (FSC 4730)
  • SAE AS5173A-2003 FITTING@ BUSHING@ PORT@ REDUCER (FSC 4730; sollte anstelle von AN894 und MS 24398@ verwendet werden, die am 26. Mai 2000 gestrichen wurden; SAE AS 5202@, referenziert in SAE AS 5173k@ wurde nicht herausgegeben; MS33649 anstelle von SAE verwenden AS5202 Bis zur Veröffentlichung von SAE AS5202
  • SAE AS5173C-2008 ANSCHLUSS, BUCHSE, ANSCHLUSS, REDUZIERGERÄT
  • SAE AS5368A-2003 ADAPTER@-BAUGRUPPE – ANSCHLUSSVERBINDUNGSRING, DER AM KUGELFÖRMIGEN ROHRENDE BEI 3000 PSI VERRIEGELT WIRD
  • SAE AS5368-1998 Adapter bei Montage – Anschlussring am sphärischen, aufgeweiteten Rohrende bei 3000 psi befestigt
  • SAE MA2113B-1994 Adapter@-Baugruppe – Anschlussring mit verriegeltem 60-Grad-Bördelrohrende@ metrisch
  • SAE AS5232-1998 Fitting@ Adapter@ Reduzierstück@ Anschluss auf Bördellos (FSC 4730)
  • SAE AS5232B-2014 ANSCHLUSS @ ADAPTER @ REDUZIERGERÄT @ PORT AUF FLARELESS
  • SAE MA2042A-1997 ANSCHLUSS, ADAPTER, ANSCHLUSSANSCHLUSS AN FLARELESS, METRISCH

Society of Automotive Engineers (SAE), Portkonverter

  • SAE AS1985A-1993 ADAPTER – ANSCHLUSS-VERBINDUNGSRING, DER MIT DEM BÖRMIGEN ROHRENDE VERSCHLOSSEN WIRD
  • SAE AS1985-1985 ADAPTER – ANSCHLUSS-VERBINDUNGSRING, DER MIT DEM BÖRMIGEN ROHRENDE VERSCHLOSSEN WIRD
  • SAE AS1299B-2002 ADAPTER – ANSCHLUSS-VERBINDUNGSRING, DER MIT DEM BÖGELLOSEN ROHRENDE VERSCHLOSSEN WIRD
  • SAE AS1985B-2005 ADAPTER, BAUGRUPPE – ANSCHLUSSVERBINDUNGSRING, DER MIT DEM BÖRMIGEN ROHRENDE VERSCHLOSSEN WIRD
  • SAE AS4099-1993 ADAPTER – ANSCHLUSS-VERBINDUNGSRING, DER MIT DEM BÖGELLOSEN ROHRENDE VERSCHLOSSEN WIRD
  • SAE AS1299C-2014 ADAPTER – ANSCHLUSS-VERBINDUNGSRING, DER MIT DEM BÖGELLOSEN ROHRENDE VERSCHLOSSEN WIRD
  • SAE AS5172B-2015 ANSCHLUSS, ADAPTER, ANSCHLUSS, REDUZIERGERÄT
  • SAE AS5172A-2007 ANSCHLUSS, ADAPTER, ANSCHLUSS, REDUZIERGERÄT
  • SAE AS5172C-2018 ANSCHLUSS, ADAPTER, ANSCHLUSS, REDUZIERGERÄT
  • SAE AS5172E-2021 ANSCHLUSS, ADAPTER, ANSCHLUSS, REDUZIERGERÄT
  • SAE AS1985B-1994 Adapter, Baugruppe – Anschlussverbindung, Ringverriegelung am aufgeweiteten Rohrende (Bestätigt: 01. Okt. 2000)
  • SAE AS6213B-2021 ANSCHLUSS, ADAPTER, ANSCHLUSS, REDUZIERGERÄT, 37° KUGELFÖRMIG, BÖGEL
  • SAE AS4099A-2000 ADAPTER, BAUGRUPPE – ANSCHLUSS-VERBINDUNGSRING, DER AM BÖGELLOSEN ROHRENDE VERRIEGELT WIRD
  • SAE AS5173C-2015 ANSCHLUSS, BUCHSE, ANSCHLUSS, REDUZIERGERÄT
  • SAE AS5169-2005 ANSCHLUSS, ANSCHLUSSSTECKER UND ENTLÜFTER
  • SAE AS5173E-2022 ANSCHLUSS, BUCHSE, ANSCHLUSS, REDUZIERGERÄT
  • SAE AS5169C-2021 ANSCHLUSS, ANSCHLUSSSTECKER UND ENTLÜFTER
  • SAE AS5173D-2021 ANSCHLUSS, BUCHSE, ANSCHLUSS, REDUZIERGERÄT
  • SAE AS5368B-2007 (R) ADAPTERBAUGRUPPE – ANSCHLUSSVERBINDUNGSRING, DER MIT DEM BREITROHRENDE VERSCHLOSSEN WIRD, 3000 PSI
  • SAE AS5368C-2011 Fitting-Baugruppe, durch Adapterring verriegelte Anschlussverbindung zum aufgeweiteten Rohrende, 3000 PSI
  • SAE AS5368A-2007 ADAPTER, BAUGRUPPE – ANSCHLUSSVERBINDUNGSRING, DER AM KUGELFÖRMIGEN ROHRENDE VERSCHLOSSEN IST, 3000 psi
  • SAE AS1299C-2003 (Nicht aktueller)ADAPTER – ANSCHLUSSVERBINDUNGSRING, DER MIT DEM BÖGELLOSEN ROHRENDE FSC 4730 VERSCHLOSSEN WIRD
  • SAE MA2112B-2015 ADAPTER, BAUGRUPPE – ANSCHLUSS-VERBINDUNGSRING, DER MIT 24° BÖGELLOSEM ROHRENDE VERSCHLOSSEN WIRD, METRISCH
  • SAE MA2113B-2015 ADAPTER, BAUGRUPPE – ANSCHLUSS-VERBINDUNGSRING, DER MIT 60° BÖGELLOSEM ROHRENDE VERSCHLOSSEN WIRD, METRISCH
  • SAE ARINC729-1-1981 ANALOGES UND DISKRETES DATENKONVERTERSYSTEM
  • SAE MA2112B-1994 Adapter, Baugruppe – Anschlussring mit Verriegelung am 24°-Bördelrohrende, metrisch FSC 4730
  • SAE AS5232A-2009 Fitting, Adapter, Reduzierstück, Anschluss auf Bördellos
  • SAE MA2042A-2015 ANSCHLUSS, ADAPTER, ANSCHLUSSANSCHLUSS AN FLARELESS, METRISCH
  • SAE AS1986-1985 ADAPTER – ANSCHLUSSVERBINDUNGSRING, DER AM ENDE DES DYNAMISCHEN BEAM-DICHTUNGSROHRS VERRIEGELT WIRD
  • SAE ARP375D-2013 Propellerwellenenden – Doppelrotation (vom Propeller geliefertes Lager)

International Organization for Standardization (ISO), Portkonverter

  • ISO/IEC/IEEE 21451-2:2010 ISO/IEC/IEEE-Standard für Informationstechnologie – Intelligente Wandlerschnittstelle für Sensoren und Aktoren – Teil 2: Kommunikationsprotokolle von Wandler zu Mikroprozessor und TEDS-Formate (Transducer Electronic Data Sheet).
  • ISO/IEC/IEEE 21451-1:2010 ISO/IEC/IEEE-Standard für Informationstechnologie – Intelligente Wandlerschnittstelle für Sensoren und Aktoren – Teil 1: Informationsmodell für netzwerkfähige Anwendungsprozessoren (NCAP).

AT-ON, Portkonverter

U.S. Air Force, Portkonverter

Professional Standard - Railway, Portkonverter

International Electrotechnical Commission (IEC), Portkonverter

  • IEC TR 60146-1-2:2019 Halbleiterumrichter – Allgemeine Anforderungen und netzgeführte Umrichter – Teil 1-2: Anwendungsrichtlinien
  • IEC TR 60146-1-2:2019 RLV Halbleiterumrichter – Allgemeine Anforderungen und netzgeführte Umrichter – Teil 1-2: Anwendungsrichtlinien
  • IEC TR 60146-1-2:2011 Halbleiterwandler – Allgemeine Anforderungen und netzgeführte Wandler – Teil 1-2: Anwendungsleitfaden
  • IEC 62589:2010 Bahnanwendungen – Ortsfeste Anlagen – Harmonisierung der Bemessungswerte für Umrichtergruppen und Prüfungen an Umrichtergruppen
  • IEC TS 62600-40:2019 Meeresenergie – Wellen-, Gezeiten- und andere Wasserströmungswandler – Teil 40: Akustische Charakterisierung von Meeresenergiewandlern
  • IEC 61148:2011 Anschlussmarkierungen für Ventilgerätestapel und -baugruppen sowie für Stromumwandlungsgeräte
  • IEC 61803:2011 Bestimmung von Leistungsverlusten in Hochspannungs-Gleichstrom-Umrichterstationen (HGÜ) mit netzgeführten Umrichtern
  • IEC 61803:2016 Bestimmung von Leistungsverlusten in Hochspannungs-Gleichstrom-Umrichterstationen (HGÜ) mit netzgeführten Umrichtern
  • IEC TS 62600-10:2015 Meeresenergie – Wellen-, Gezeiten- und andere Wasserströmungswandler – Teil 10: Bewertung des Anlegesystems für Meeresenergiewandler (MECs)
  • IEC TS 62600-10:2021 Meeresenergie – Wellen-, Gezeiten- und andere Wasserströmungswandler – Teil 10: Bewertung von Anlegesystemen für Meeresenergiewandler (MECs)
  • IEC TS 62600-100:2012 Meeresenergie – Wellen-, Gezeiten- und andere Wasserströmungswandler – Teil 100: Leistungsbewertung von Wellenenergiewandlern zur Stromerzeugung

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Portkonverter

  • EN IEC 61803:2020 Bestimmung von Leistungsverlusten in Hochspannungs-Gleichstrom-Umrichterstationen (HGÜ) mit netzgeführten Umrichtern
  • EN 61148:2012 Anschlussmarkierungen für Ventilgerätestapel und -baugruppen sowie für Stromumwandlungsgeräte
  • EN 62751-2:2014 Leistungsverluste in spannungsgesteuerten Wandlerventilen (VSC) für Hochspannungs-Gleichstrom-(HGÜ)-Systeme – Teil 2: Modulare Multilevel-Wandler
  • EN 60146-1-3:1993 Allgemeine Anforderungen an Halbleiterwandler und netzgeführte Wandler Teil 1-3: Transformatoren und Drosseln

API - American Petroleum Institute, Portkonverter

Hunan Provincial Standard of the People's Republic of China, Portkonverter

  • DB43/T 1720.4-2019 Technische Spezifikation für Multimeter-Sammlung, Teil 4: Kommunikationsschnittstellen-Konvertertechnologie

CENELEC - European Committee for Electrotechnical Standardization, Portkonverter

  • EN 60146-1-1:1993 Allgemeine Anforderungen an Halbleiterwandler und netzgeführte Wandler Teil 1-1: Spezifikationen der Grundanforderungen
  • EN 60146-1-1:2010 Halbleiterumrichter – Allgemeine Anforderungen und netzgeführte Umrichter – Teil 1-1: Festlegung der Grundanforderungen
  • EN IEC 62909-2:2019 Bidirektionale netzgekoppelte Stromwandler – Teil 2: Schnittstelle von GCPC und verteilten Energieressourcen

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Portkonverter

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Portkonverter

KR-KS, Portkonverter

PL-PKN, Portkonverter

  • PN-EN IEC 61803-2021-07 E Bestimmung von Leistungsverlusten in Hochspannungs-Gleichstrom-Umrichterstationen (HGÜ) mit netzgeführten Umrichtern (IEC 61803:2020)

ETSI - European Telecommunications Standards Institute, Portkonverter

  • TR 101 959-2002 Zugang und Terminals (AT); Klingeln ohne Gleichstrom für Endgeräte (TE)@Terminal Support Interfaces (TSI) und Local Exchange Interfaces (LEI) (V1.1.1)
  • TR 103 279-2014 End-to-End-Netzwerkarchitekturen (E2NA); Standort der Transcoder für Sprach- und Videokommunikation (V1.1.1)

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Portkonverter

  • CNS 5766-1980 Geräte zur Analog-Digital-Umwandlung
  • CNS 10687-1988 Schnittstelle zwischen Datenendgeräten und Datenschaltkreis-Abschlussgeräten unter Verwendung serieller binärer Datenaustauschschnittstellen mit mechanischen Merkmalen

Alliance of Telecommunications Industry Solutions (ATIS), Portkonverter

ATIS - Alliance for Telecommunications Industry Solutions, Portkonverter

  • T1.674-2002 BICC CS1+: Signaling Transport Converters (STCs)
  • 1000674-2002 BICC CS1+: Signaltransportkonverter (STCs)

HU-MSZT, Portkonverter

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Portkonverter

  • GJB 977-1990 Allgemeine Spezifikation für koaxiale Wellenleiterkonverter

Professional Standard - Electron, Portkonverter

  • SJ/T 10804-1996 Als Schnittstellenschaltungen verwendete integrierte Halbleiterschaltkreise – Allgemeine Prinzipien der Messmethoden für Pegelumsetzer
  • SJ 20470-1994 Treiber des Wellenleiterschalters, allgemeine Spezifikation für
  • SJ 20470.1-1996 Treiber für Hohlleiterschalter Typ 40PHX90, detaillierte Spezifikation für
  • SJ 20470.2-1998 Treiber für Hohlleiterschalter Typ 40PHX120, detaillierte Spezifikation für
  • SJ/T 10818-1996 Integrierte Halbleiterschaltungen – Allgemeine Grundsätze der Messmethoden für D/A- und A/D-Wandler nichtlinearer Schaltungen

国家机械工业局, Portkonverter

International Federation of Trucks and Engines, Portkonverter

未注明发布机构, Portkonverter

Professional Standard - Medicine, Portkonverter

  • YY 0604-2016 Herz-Lungen-Bypass-System Blutgasaustauscher (Oxygenator)

Military Standards (MIL-STD), Portkonverter

(U.S.) Telecommunications Industries Association , Portkonverter

  • TIA SP 3-3834-RV3-2005 Standardtestverfahren für Glasfaserfasern, Kabel, Wandler, Sensoren, Verbindungs- und Abschlussgeräte und andere Glasfaserkomponenten. Veröffentlichung als TIA-455-C

Underwriters Laboratories (UL), Portkonverter

  • UL 458 BULLETIN-2006 UL-Standard für Sicherheitsstromrichter/Wechselrichter und Stromrichter/Wechselrichtersysteme für Landfahrzeuge und Wasserfahrzeuge
  • UL 458-2015 UL-Standard für Sicherheitsstromrichter/Wechselrichter und Stromrichter/Wechselrichtersysteme für Landfahrzeuge und Wasserfahrzeuge (Sechste Ausgabe)
  • UL 347A BULLETIN-2008 Überblick über die Untersuchung von Mittelspannungs-Leistungsumwandlungssteuerungen

GOSTR, Portkonverter

  • GOST R 52633.4-2011 Informationsschutz. Informationsschutztechnologie. Programmierschnittstellen für neuronale biometrische Codekonverter

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Portkonverter

  • GB/T 34865-2017 Kondensatoren für Hochspannungs-Gleichstrom-Transferschalter

Canadian Standards Association (CSA), Portkonverter

工业和信息化部/国家能源局, Portkonverter

AIA/NAS - Aerospace Industries Association of America Inc., Portkonverter

  • NAS9-1944 Verteiler-4-Port-Enteiser (Rev. 1)
  • NAS1764-2012 T-STÜCK @ REDUZIERGERÄT @ FLARELESS ROHR ZUM DREHBAREN @ DREHBAREN AN DER SEITE (Rev. 3)
  • NAS8-1944 Verteiler-Enteiser mit drei Anschlüssen (Rev. 1)
  • NAS7-1944 Verteiler-Doppelanschluss-Enteiser (Rev. 1)
  • NAS6-1944 Verteiler-Einkanal-Enteiser (Rev. 1)
  • NAS1763-2017 T-STÜCK @ REDUZIERER @ FLARELESS ROHR ZUM SWIVEL@ SWIVEL ON RUN (Rev. 4)
  • NAS1763-2012 TEE@ REDUCER@ FLARELESS ROHR ZUM SWIVEL@ SWIVEL ON RUN (Rev. 3)

Indonesia Standards, Portkonverter

  • SNI 04-6299.7-2000 Verordnung zur Zertifizierung von ECS (Windenergie-Erhaltungssystemen). Kapitel 7: Elektrische Installation für ECS

European Committee for Standardization (CEN), Portkonverter

CEN - European Committee for Standardization, Portkonverter

  • EN 15624:2008 Railway applications - Braking - Empty-loaded changeover devices (Incorporates Amendment A1: 2010)

IEEE - The Institute of Electrical and Electronics Engineers@ Inc., Portkonverter

  • IEEE 1241-2010 Terminologie und Testmethoden für Analog-Digital-Wandler

NATO - North Atlantic Treaty Organization, Portkonverter

  • AEP-8(C)-1998 Spülen von Flüssigsauerstoff-Lager- und Transporttanks und Flugzeugkonvertern
  • AEP-8(D)-2007 Spülen von Flüssigsauerstoff-Lager- und Transporttanks und Flugzeugkonvertern
  • AEP-8(E)-2008 Spülen von Flüssigsauerstoff-Lager- und Transporttanks und Flugzeugkonvertern

GB-REG, Portkonverter

ITE - Institute of Transportation Engineers, Portkonverter

  • LP-161-1989 Richtlinien für die Umstellung von Stopp auf Ertragskontrolle an Kreuzungen

YU-JUS, Portkonverter

Aeronautical Radio Inc., Portkonverter

Aerospace Industries Association, Portkonverter





©2007-2024Alle Rechte vorbehalten