ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Bestätigung der Nachweismethode

Für die Bestätigung der Nachweismethode gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Bestätigung der Nachweismethode die folgenden Kategorien: Qualität, Essen umfassend, Labormedizin, Kriminalprävention, Luftqualität, Organisation und Führung von Unternehmen (Enterprises), Prüfung von Metallmaterialien, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Informationstechnologie (IT) umfassend, Medizinische Wissenschaften und Gesundheitsgeräte integriert, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, Mikrobiologie, Gummi, Desinfektion und Sterilisation, Flüssigkeitsspeichergerät, Fischerei und Aquakultur, Metrologie und Messsynthese, Feuer bekämpfen, Zerstörungsfreie Prüfung, Windkraftanlagen und andere Energiequellen, Erdarbeiten, Aushubarbeiten, Fundamentbau, Tiefbauarbeiten, Heizgeräte für den privaten, gewerblichen und industriellen Gebrauch, Metallerz, Elektrotechnik umfassend, Konstruktionstechnologie, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, medizinische Ausrüstung, Chemikalien, Erdbewegungsmaschinen, Landmaschinen, Werkzeuge und Geräte, Strahlungsmessung, Obst, Gemüse und deren Produkte, Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren, Straßenfahrzeug umfassend, Farben und Lacke, Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV), Einrichtungen im Gebäude, Partikelgrößenanalyse, Screening, Baumaterial, Akustik und akustische Messungen, Gebäudestruktur, Teile und Zubehör für Telekommunikationsgeräte, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Milch und Milchprodukte, Dose, Dose, Tube, Tierheilkunde, Land-und Forstwirtschaft, Thermodynamik und Temperaturmessung, Textilprodukte, Motorräder und motorisierte Fahrräder, Kernenergietechnik, Informatik, Verlagswesen, Längen- und Winkelmessungen, Gebäudeschutz, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Optik und optische Messungen, Paraffin, bituminöse Materialien und andere Erdölprodukte, Straßenarbeiten, Wasserqualität, Gummi- und Kunststoffprodukte, Wasserbau, Umfangreiche elektrische Haushaltsausrüstung, Elektrische Geräte und Systeme für die Luft- und Raumfahrt, Wortschatz, Bodenqualität, Bodenkunde, Fluidkraftsystem, Drähte und Kabel, Holzbearbeitungsgeräte, Ledertechnologie, Tee, Kaffee, Kakao, Biologie, Botanik, Zoologie, Elektrische und elektronische Prüfung, Brenner, Kessel, Schutz vor Stromschlägen, Fruchtfleisch, Papier und Pappe.


国家市场监督管理总局, Bestätigung der Nachweismethode

  • RB/T 033-2020 Richtlinien zur Validierung und Validierung mikrobiologischer Testmethoden
  • RB/T 032-2020 Leitfaden zur Validierung und Validierung von Genamplifikationstestmethoden
  • RB/T 063-2021 Verifizierungs- und Validierungsanforderungen für Methoden zur Bewertung der Management- und technischen Fähigkeiten von Inspektions- und Testinstituten

Shanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Bestätigung der Nachweismethode

  • DB14/T 2797-2023 Spezifikationen zur Bestätigung chemischer Analysemethoden in Prüflaboratorien

国家质量监督检验检疫总局, Bestätigung der Nachweismethode

  • SN/T 4561-2016 Richtlinien zur Validierung und Bewertung nicht standardmäßiger Methoden zum Nachweis transgener Pflanzen

Group Standards of the People's Republic of China, Bestätigung der Nachweismethode

  • T/CAQI 366-2024 Bestätigung der quantitativen Projektmethode durch klinische Tests
  • T/HCAA 002-2021 Leitfaden zur Überprüfung und Validierung quantitativer Nachweismethoden für Pestizidrückstände in Obst und Gemüse
  • T/GDAQI 136-2023 Die Methode zur Erkennung der Genauigkeit der Sprachtranskription
  • T/CMA JD043-2021 Methode und Darstellung des Ergebnisses der Unsicherheitsbewertungsprüfung für die Fahrzeuginspektionsstelle

Professional Standard - Public Safety Standards, Bestätigung der Nachweismethode

  • GA/T 1649-2019 Validierungsspezifikation für forensische toxikologische Testmethoden
  • GA/T 1674-2019 Forensische Spureninspektion, morphologische Merkmalsvergleichsmethode, Bestätigungsspezifikation
  • GA/T 1179-2014 Technische Anforderungen und Testmethoden für den Sprachabdruck-Verifizierungsalgorithmus in Sicherheitssystemen

Shaanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Bestätigung der Nachweismethode

  • DB61/T 1327.16-2023 Qualifikationszertifizierung von Inspektions- und Testinstituten Teil 16: Standardmethodenverifizierung und nichtstandardisierte Methodenvalidierungsanforderungen
  • DB61/T 1327.10-2023 Qualifikationszertifizierung von Inspektions- und Prüfinstituten Teil 10: Richtlinien für die Anwendung der Messunsicherheit bei der Bestimmung der Konformität von Prüfergebnissen

Professional Standard - Commodity Inspection, Bestätigung der Nachweismethode

  • SN/T 3266-2012 Leitfaden zur Validierung mikrobiologischer Lebensmitteltestmethoden
  • SN/T 3533-2013 Prüfmethode für Spielzeuge, die Magnete enthalten
  • SN/T 0486.1-1995 Methoden zur Prüfung von Vermiculit für den Export.Methode zur Prüfung der mehrfachen Längenausdehnung – Direkte Messmethode1995-09-06

RU-GOST R, Bestätigung der Nachweismethode

  • GOST R ISO 9169-2006 Luftqualität. Bestimmung der Leistungsmerkmale von Messverfahren
  • GOST R ISO 5725-4-2002 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) der Messmethoden und -ergebnisse. Teil 4. Grundlegende Methoden zur Bestimmung der Richtigkeit einer Standardmessmethode
  • GOST 8.435-1981 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Sicherstellung von Set-Line-Ausbaunetzwerken. Methoden und Mittel zur Überprüfung
  • GOST 25791-1990 Landwirtschaftliche Traktoren und selbstfahrende Maschinen. Sitzindexpunkt. Bestimmungsmethode
  • GOST R 8.666-2009 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Feuchtigkeitsmesser Neutron. Die Methode der Überprüfung
  • GOST R ISO 5725-2-2002 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) der Messmethoden und -ergebnisse. Teil 2. Grundlegende Methode zur Bestimmung der Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit einer Standardmessmethode
  • GOST R 8.656-2009 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Qualitätsfaktoren elektrischer Leistungsmessgeräte. Methoden zur Überprüfung
  • GOST 33984.2-2016 Aufzüge. Regeln und Methoden für Prüfungen (Tests) und Messungen durch Zertifizierung. Regeln für die Probenahme
  • GOST R ISO 5725-5-2002 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) der Messmethoden und -ergebnisse. Teil 5. Alternative Methoden zur Bestimmung der Präzision einer Standardmessmethode
  • GOST 8.140-2009 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Staatlicher Prüfplan für Mittel zur Messung der Wärmeleitung von Festkörpern im Bereich von 0,02 bis 20 W/(m·K) bei einer Temperatur von 90 bis 1100 K
  • GOST 8.140-1982 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Staatlicher Primärstandard und gewerkschaftsübergreifender Verifizierungsplan für Mittel zur Messung der Wärmeleitfähigkeit fester Körper im Bereich von 0,1 bis 5 W/(m³) bei Temperaturen von 90 bis 500 K und in diesem Bereich
  • GOST 33984.3-2017 Aufzüge. Regeln und Verfahren zur Prüfung (Prüfung) und Messung durch Zertifizierung der Sicherheitsvorrichtung von Aufzügen. Regeln für die Probenahme
  • GOST 8.591-2009 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Reliefmaß im Nanometerbereich mit trapezförmigem Elementprofil. Verifikationsverfahren
  • GOST 8.590-2009 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Staatlicher Prüfplan für Mittel zur Messung des Drehwinkels der Polarisationsebene
  • GOST R ISO 20857-2016 Sterilisation von Medizinprodukten. Trockene Hitze. Anforderungen an die Entwicklung, Validierung und Routinekontrolle eines Sterilisationsprozesses für Medizinprodukte
  • GOST ISO 3890-2-2013 Milch und Milchprodukte. Bestimmung von Rückständen chlororganischer Verbindungen (Pestizide). Teil 2. Testmethoden zur Reinigung und Bestätigung von Rohextrakten
  • GOST R 8.734-2011 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Intelligente Sensoren und intelligente Messsysteme. Methoden der messtechnischen Selbstkontrolle
  • GOST 8.232-1977 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Staatlicher Sonderstandard und gewerkschaftsübergreifender Verifizierungsplan für die Messung von Frequenzabweichungen
  • GOST R 8.641-2008 Staatliches System zur Sicherstellung der Informalität von Messungen. Staatliches Verifizierungsschema für Messgeräte des Ionengehalts von Wasserlösungen mit elektrochemischen Methoden (pX-Messgeräte)
  • GOST R ISO 5725-6-2002 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) der Messmethoden und -ergebnisse. Teil 6. Verwendung von Genauigkeitswerten in der Praxis
  • GOST R 8.644-2008 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Reliefmaße im Nanometerbereich mit trapezförmigem Profil der Elemente. Methoden zur Kalibrierung
  • GOST 8.023-2012 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Staatlicher Überprüfungsplan für Mittel zur Messung kontinuierlicher und gepulster Lichtstrahlungsparameter
  • GOST R 8.640-2008 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Radiometer zur Messung der ultravioletten Strahlung für die Prüfung von fotolithografischen technologischen Prozessen. Überprüfungsmethoden

Association Francaise de Normalisation, Bestätigung der Nachweismethode

  • XP T90-500:2019 Wasserqualität – Validierungsmethode zur Bestätigung und Identifizierung
  • NF A09-321:1988 Zerstörungsfreie Prüfung. Ultraschalluntersuchung. Methoden zur Spezifikation von Ultraschallgeräten.
  • NF P92-540:2008 Brandschutztechnik – Bewertung, Verifizierung und Validierung von Berechnungsmethoden.
  • NF EN ISO 10272-1/A1:2023 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Campylobacter spp. - Teil 1: Forschungsmethode - Änderung 1: Hinzufügung von Methoden zur molekularen Bestätigung und Identifizierung von...
  • NF X06-041-4*NF ISO 5725-4:2020 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 4: Grundlegende Methoden zur Bestimmung der Richtigkeit einer Standardmessmethode
  • NF ISO 5725-4:2020 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messergebnissen und -methoden – Teil 4: Grundlegende Methoden zur Bestimmung der Genauigkeit einer standardisierten Messmethode
  • NF X06-041-5*NF ISO 5725-5:1998 Anwendungsstatistik – Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 5: Alternative Methoden zur Bestimmung der Präzision einer Standardmessmethode.
  • NF X65-040-1*NF ISO 12828-1:2012 Validierungsmethode für die Brandgasanalyse – Teil 1: Nachweis- und Quantifizierungsgrenzen
  • NF S98-105:1994 Sterilisation von Medizinprodukten. Validierung und Routinekontrolle der Sterilisation durch feuchte Hitze.
  • NF T75-612*NF ISO 12787:2012 Kosmetika – Analysemethoden – Validierungskriterien für Analyseergebnisse mithilfe chromatographischer Techniken
  • NF X06-041-2*NF ISO 5725-2:2020 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 2: Grundlegende Methode zur Bestimmung der Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit einer Standardmessmethode
  • NF EN ISO 10272-2/A1:2023 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Campylobacter spp. - Teil 2: Technik der Kolonienzählung - Änderung 1: Hinzufügung von Methoden zur Bestätigung und molekularen Identifizierung...
  • NF X06-041-4:1994 Anwendung von Statistiken. Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) der Messmethoden und -ergebnisse. Teil 4: Grundlegende Methoden zur Bestimmung der Richtigkeit einer Standardmessmethode.
  • NF V03-045:2009 Auswahlprinzipien und Validierungskriterien für Methoden zur Sortenidentifizierung mittels spezifischer Nukleinsäureanalysen.
  • NF ISO 5725-2:2020 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messergebnissen und -methoden – Teil 2: Grundlegende Methode zur Bestimmung der Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit einer standardisierten Messmethode
  • NF S98-101:1994 Sterilisation von Medizinprodukten. Validierung und Routinekontrolle der Ethylenoxid-Sterilisation.
  • NF S98-103:1994 Sterilisation von Medizinprodukten. Validierung und Routinekontrolle der Sterilisation durch Bestrahlung.
  • NF C20-924-11-5*NF EN 60695-11-5:2017 Brandgefahrprüfung – Teil 11-5: Prüfflammen – Nadelflammenprüfverfahren – Geräte, Bestätigungsprüfanordnung und Anleitung
  • NF X06-041-3*NF ISO 5725-3:1994 Anwendung der Statistik – Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 3: Zwischenmaße der Präzision einer Standardmessmethode
  • NF U47-036-2:2013 Tiergesundheitsanalysemethoden – Recherche zur Abwehr von Orthomyxoviren (Influenzaviren) vom Typ A für diese Typen H5 und H7 anhand der Technik zur Hemmung der Hämagglutination – Teil 2: Bestätigung
  • NF ISO 11843-3:2003 Erfassungsfähigkeit – Teil 3: Methodik zur Bestimmung des kritischen Werts einer Antwortvariablen, wenn keine Kalibrierung verwendet wird
  • NF P92-540-1*NF ISO 16730-1:2016 Brandschutztechnik – Verfahren und Anforderungen zur Verifizierung und Validierung von Berechnungsmethoden – Teil 1: Allgemeines
  • NF ISO 16730-1:2016 Brandschutztechnik – Verfahren und Anforderungen zur Verifizierung und Validierung von Berechnungsverfahren – Teil 1: Allgemeines
  • FD ISO/TR 16730-3:2014 Brandschutztechnik – Bewertung, Verifizierung und Validierung von Berechnungsmethoden – Teil 3: Beispiel eines CFD-Modells
  • NF V03-110:1998 Analyse von Agrarlebensmitteln. Laborinternes Validierungsverfahren für eine alternative Methode im Vergleich zu ? Referenzmethode. Fall quantitativer Analysemethoden.
  • FD ISO/TR 16730-2:2013 Brandschutztechnik – Bewertung, Verifizierung und Validierung von Berechnungsmethoden – Teil 2: Beispiel eines Zonenmodells
  • FD ISO/TR 16730-4:2013 Brandschutztechnik – Bewertung, Verifizierung und Validierung von Berechnungsmethoden – Teil 4: Beispiel eines Strukturmodells
  • FD ISO/TR 16730-5:2014 Brandschutztechnik – Bewertung, Verifizierung und Validierung von Berechnungsmethoden – Teil 5: Beispiel eines Evakuierungsmodells
  • NF EN IEC 60851-2/A2:2019 Wickeldrähte – Prüfverfahren – Teil 2: Bestimmung der Abmessungen
  • NF EN 60851-2/A1:2015 Wickeldrähte – Prüfverfahren – Teil 2: Bestimmung der Abmessungen
  • NF EN 60851-2:2012 Wickeldrähte – Prüfverfahren – Teil 2: Bestimmung der Abmessungen
  • NF EN 16565:2022 Verpackung - Flexible Schläuche - Prüfverfahren zur Bestimmung der Ausrichtung des Klappladens
  • FD CEN/TR 15589:2014 Zerstörungsfreie Prüfung – Verhaltenskodex für die Zulassung von für die zerstörungsfreie Prüfung verantwortlichem Personal durch anerkannte Drittstellen gemäß den Bestimmungen der Richtlinie 97/23/EG
  • NF E10-105:1990 Dimensionsmessmethoden. Teil 6: Festlegung spezifizierter Bezugspunkte.

国家认证认可监督管理委员会, Bestätigung der Nachweismethode

  • RB/T 141-2018 Bei der Bewertung der Messunsicherheit im Bereich der chemischen Detektion werden Qualitätskontroll- und Methodenvalidierungsdaten zur Bewertung der Unsicherheit verwendet

Society of Automotive Engineers (SAE), Bestätigung der Nachweismethode

  • SAE J4000-1999 Identifizierung und Messung von Best Practices bei der Umsetzung von Lean Operation
  • SAE ARP599A-2011 DYNAMISCHES PRÜFVERFAHREN ZUR BESTIMMUNG DES REINIGUNGSGRADES DER ABSTRÖMUNGSSEITE VON FILTERELEMENTEN
  • SAE ARP599-1996 DYNAMISCHES TESTVERFAHREN ZUR BESTIMMUNG DES SAUBERHEITSGRADES DER ABSTRÖMUNGSSEITE VON FILTERELEMENTEN
  • SAE J1342-2022 Testverfahren zur Bestimmung des Stromverbrauchs von Kühlgebläse-Antriebssystemen

SAE - SAE International, Bestätigung der Nachweismethode

  • SAE J4000-2021 Identifizierung und Messung von Best Practices bei der Umsetzung von Lean Operation
  • SAE AS6810-2018 Anforderungen an Akkreditierungsstellen bei der Akkreditierung von Testlabors, die die Erkennung von Verdächtigen/Fälschungen gemäß den allgemeinen Anforderungen von AS6171 und der zugehörigen Testmethode durchführen
  • SAE J275-1985 TESTVERFAHREN ZUR BESTIMMUNG DER FENSTERBESCHLAGUNG/INNENRAUM
  • SAE J1342-2012 Testverfahren zur Bestimmung des Stromverbrauchs von Motorkühlgebläse-Antriebssystemen
  • SAE J1342-1989 Methode zur Bestimmung des Stromverbrauchs von Motorkühlgebläseantriebssystemen
  • SAE J1342-2017 Testverfahren zur Bestimmung des Stromverbrauchs von Motorkühlgebläse-Antriebssystemen
  • SAE J1342-2007 Testverfahren zur Bestimmung des Stromverbrauchs von Motorkühlgebläse-Antriebssystemen
  • SAE J1342-1981 Test Method for Measuring Power Consumption of Fan Drive Systems for Trucks and Buses
  • SAE ARP599B-1996 DYNAMISCHES PRÜFVERFAHREN ZUR BESTIMMUNG DES REINIGUNGSGRADES DER ABSTRÖMUNGSSEITE VON FILTERELEMENTEN

CU-NC, Bestätigung der Nachweismethode

  • NC 90-01-43-1984 Metrologische Sicherheit. „TESTER“-Messgeräte. Methoden und Mittel zur Überprüfung
  • NC 90-01-09-1986 Parameter, Überprüfungsmethoden und -mittel für die messtechnische Sicherheit
  • NC 90-01-13-1985 Metrologische Sicherheit. Längenmaße mit Unterteilungen. Verifizierungsmethoden und -mittel
  • NC 90-01-50-1987 Metrologische Sicherheit. Methoden und Mittel zur Überprüfung von Instrumentierungsmikroskopen
  • NC 90-01-45-1985 Metrologische Sicherheit. Zahnrad-Normalmessgerät. Methoden und Mittel zur Verifizierung
  • NC 90-01-53-1987 Elektrooptische Entfernungsmesser für messtechnische Sicherheit. Methoden und Mittel zur Überprüfung
  • NC 90-01-39-1984 Metrologische Sicherheit. Drähte und Rollen zum Messen von Gewinden. Verifizierungsmethoden und -mittel
  • NC 90-01-54-1988 Standardsystem für messtechnische Sicherheit. Messmaschinen. Methoden und Mittel zur Überprüfung
  • NC 90-01-59-1988 Standardsystem für messtechnische Sicherheit. Anthropometer-Methoden und Mittel zur Überprüfung
  • NC 90-01-56-1988 Standardsystem für messtechnische Sicherheit. Arbeitsringe. Methoden und Mittel zur Überprüfung

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Bestätigung der Nachweismethode

  • GB/T 18256-2000 Geschweißte Stahlrohre (außer unterpulvergeschweißte Rohre) – Ultraschallprüfung zur Überprüfung der hydraulischen Dichtheit
  • GB/T 15338-2008 Standardleitfaden für Ruß. Validierung der Präzision und Voreingenommenheit der Testmethode
  • GB/T 15338-2012 Ruß. Validierung der Präzision und Voreingenommenheit der Testmethode
  • GB/T 15338-1994 Standardleitfaden für Ruß – Validierung der Präzision und Voreingenommenheit der Testmethode
  • GB/T 18256-2015 Zerstörungsfreie Prüfung von Stahlrohren. Automatisierte Ultraschallprüfung von nahtlosen und geschweißten (außer unterpulvergeschweißten) Stahlrohren zur Überprüfung der hydraulischen Dichtheit
  • GB/T 6379.4-2006 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 4: Grundlegende Methoden zur Bestimmung der Wahrheit einer Standardmessmethode
  • GB/T 6379.5-2006 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 5: Alternative Methoden zur Bestimmung der Präzision einer Standardmessmethode
  • GB/T 31593.1-2015 Brandschutztechnik. Teil 1: Bewertung, Verifizierung und Validierung von Berechnungsmethoden
  • GB/T 6379.2-2004 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 2: Grundlegende Methode zur Bestimmung der Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit einer Standardmessmethode
  • GB/T 27411-2012 Routinemethoden zur Bewertung und Darstellung der Messunsicherheit im Prüflabor
  • GB/T 14573.2-1993 Akustik. Statistische Methoden zur Ermittlung und Überprüfung angegebener Geräuschemissionswerte von Maschinen und Geräten. Teil 2: Methoden für angegebene Werte für einzelne Maschinen
  • GB/T 14573.4-1993 Akustik. Statistische Methoden zur Ermittlung und Überprüfung angegebener Geräuschemissionswerte von Maschinen und Geräten. Teil 4: Methoden für angegebene Werte für Maschinenchargen
  • GB/T 33260.5-2018 Nachweisfähigkeit. Teil 5: Methodik im Fall der linearen und nichtlinearen Kalibrierung
  • GB/T 40602.3-2023 Funkstörungen durch Antennen und Empfangssysteme Teil 3: Methoden zur Standortmessung und Verdichtung der Standortleistung
  • GB/T 19973.2-2005 Sterilisation von Medizinprodukten.Mikrobiologische Methoden.Teil 2: Sterilitätstests, die bei der Validierung eines Sterilisationsprozesses durchgeführt werden
  • GB/T 6379.3-2012 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen. Teil 3: Zwischenmaße der Präzision einer Standardmessmethode
  • GB/Z 26209-2010 Bestimmung der spektralen Empfindlichkeit optischer Strahlungsdetektoren
  • GB/T 43361-2023 Gasanalyse-Validierung der Wasserstoff-Kraftstoffanalysemethode für Protonenaustauschmembran-Brennstoffzellen für Straßenfahrzeuge
  • GB/T 6379.6-2009 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen. Teil 6: Verwendung von Genauigkeitswerten in der Praxis
  • GB/T 14573.3-1993 Statistische Methoden zur Ermittlung und Überprüfung der angegebenen Geräuschemissionswerte von Maschinen und Anlagen. Teil 3: Einfache (Übergangs-)Methode zur Ermittlung und Überprüfung der angegebenen Werte für Maschinenchargen
  • GB/T 21728-2008 Bestimmung des Fluoridgehalts in Ziegeltee

BR-ABNT, Bestätigung der Nachweismethode

  • ABNT MB-1252-1979 Bestätigen Sie die Orthogonalität der Erkennungsmethode von Ethylenpolymer-Asbestplatten (dreieckige Platten).
  • ABNT MB-1239-1979 Bestätigung der Festigkeit von Vinylpolymer-Asbestplatten unter dem Einfluss von Sonnenlicht. Erkennungsmethode
  • ABNT P-MB-295-1964 Prüfmethoden zur Rauchpunktdetektion

Professional Standard - Agriculture, Bestätigung der Nachweismethode

  • CNAS-GL041-2019 Richtlinien zur Bestätigung nicht standardmäßiger Methoden zur Quarantäneidentifizierung von Schädlingen im Bereich der Pflanzenquarantäne
  • JAP-142 Weitere Methoden zum Nachweis von Ceftiofur

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Bestätigung der Nachweismethode

  • GJB 5215-2004 Präzise Methode zur statischen Erkennung von Munition
  • GJB 1485-1992 Präzision, Genauigkeit und Unsicherheit von Methoden zur Prüfung materieller physikalischer Eigenschaften

Professional Standard - Hygiene , Bestätigung der Nachweismethode

  • WS/T 409-2013 Schätzung des gesamten Analysefehlers für klinische Labormethoden

VDI - Verein Deutscher Ingenieure, Bestätigung der Nachweismethode

  • VDI 4009 Blatt 10-1985 Analytische Methoden der Fehlererkennung zur Zuverlässigkeitssicherung
  • VDI 4219-2005 Ermittlung der Unsicherheit von Emissionsmessungen mit diskontinuierlichen Messverfahren

Standard Association of Australia (SAA), Bestätigung der Nachweismethode

  • AS 4659.3:2015 Leitfaden zur Feststellung der Gleichwertigkeit lebensmittelmikrobiologischer Testmethoden, Teil 3: Bestätigungstests
  • AS/NZS 1462.1:2006 Prüfverfahren für Kunststoffrohre und Formstücke – Verfahren zur Bestimmung der Abmessungen von Rohren und Formstücken
  • AS 1012.11:2000 Methoden zur Betonprüfung - Bestimmung des Bruchmoduls
  • AS/NZS 1462.2:2006 Prüfverfahren für Kunststoffrohre und Formstücke – Verfahren zur Bestimmung der Abflachungseigenschaften von Kunststoffrohren und Formstücken

International Organization for Standardization (ISO), Bestätigung der Nachweismethode

  • ISO 6888-1:2021 Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln – Horizontale Methode zur Zählung koagulasepositiver Staphylokokken (Staphylococcus aureus und andere Arten) – Teil 1: Technik unter Verwendung von Baird-Par
  • ISO/TR 22694:2008 Gasflaschen – Methoden zur Festlegung von Akzeptanz-/Ablehnungskriterien für Mängel in nahtlosen Flaschen aus Stahl und Aluminiumlegierungen zum Zeitpunkt der regelmäßigen Inspektion und Prüfung
  • ISO 5725-4:2020 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 4: Grundlegende Methoden zur Bestimmung der Richtigkeit einer Standardmessmethode
  • ISO 12828-1:2011 Validierungsmethode für die Brandgasanalyse – Teil 1: Nachweis- und Quantifizierungsgrenzen
  • ISO 16730:2008 Brandschutztechnik – Bewertung, Verifizierung und Validierung von Berechnungsmethoden
  • ISO 5725-4:1994 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 4: Grundlegende Methoden zur Bestimmung der Wahrheit einer Standardmessmethode
  • ISO 6888-1:1999/Amd 2:2018 Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln – Horizontale Methode zur Zählung koagulasepositiver Staphylokokken (Staphylococcus aureus und andere Arten) – Teil 1: Technik unter Verwendung von Baird-Parker-Agar-Medium – Änderung 2: Aufnahme einer alternativen Methode
  • ISO 3085:2002 Eisenerze – Experimentelle Methoden zur Überprüfung der Präzision der Probenahme, Probenvorbereitung und Messung
  • ISO/AWI 5725-5 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 5: Alternative Methoden zur Bestimmung der Präzision einer Standardmessmethode
  • ISO/CD 5725-5:2023 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 5: Alternative Methoden zur Bestimmung der Präzision einer Standardmessmethode
  • ISO 12787:2011 Kosmetika – Analysemethoden – Validierungskriterien für Analyseergebnisse mithilfe chromatographischer Techniken
  • ISO 5725-5:1998 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 5: Alternative Methoden zur Bestimmung der Präzision einer Standardmessmethode
  • ISO/IEC GUIDE 56:1989 Ein Ansatz zur Überprüfung des eigenen internen Qualitätssystems durch eine Zertifizierungsstelle
  • ISO 5725-2:1994 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 2: Grundlegende Methode zur Bestimmung der Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit einer Standardmessmethode
  • ISO 5725-5:1998/cor 1:2005 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 5: Alternative Methoden zur Bestimmung der Präzision einer Standardmessmethode; Technische Berichtigung 1
  • ISO 11843-6:2019 Nachweisfähigkeit – Teil 6: Methodik zur Bestimmung des kritischen Werts und des minimal nachweisbaren Werts bei Poisson-verteilten Messungen durch normale Näherungen
  • ISO 13495:2013 Lebensmittel. Auswahlprinzipien und Validierungskriterien für Methoden zur Sortenidentifizierung unter Verwendung spezifischer Nukleinsäuren
  • ISO/TR 24430:2003 Farben und Lacke – Richtlinien zur Bestimmung der Präzision einer Prüfmethode durch Ringversuche
  • ISO 12744:2006 Kupfer-, Blei-, Zink- und Nickelkonzentrate – Experimentelle Methoden zur Überprüfung der Präzision der Probenahme
  • ISO 16140-6:2019 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Methodenvalidierung – Teil 6: Protokoll zur Validierung alternativer (proprietärer) Methoden für mikrobiologische Bestätigungs- und Typisierungsverfahren
  • ISO 16730-1:2015 Brandschutztechnik – Verfahren und Anforderungen zur Verifizierung und Validierung von Berechnungsmethoden – Teil 1: Allgemeines
  • ISO 5725-3:1994 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 3: Zwischenmaße der Präzision einer Standardmessmethode
  • ISO 12744:1997 Kupfer-, Blei- und Zinksulfidkonzentrate – Experimentelle Methoden zur Überprüfung der Präzision der Probenahme
  • ISO 3890-2:2009|IDF 75-2:2009 Milch und Milchprodukte – Bestimmung von Rückständen chlororganischer Verbindungen (Pestizide) – Teil 2: Prüfverfahren zur Reinigung und Bestätigung von Rohextrakten
  • ISO 3890-2:2009 Milch und Milchprodukte – Bestimmung von Rückständen chlororganischer Verbindungen (Pestizide) – Teil 2: Prüfverfahren zur Reinigung und Bestätigung von Rohextrakten
  • ISO 3890-2:2000 Milch und Milchprodukte – Bestimmung von Rückständen chlororganischer Verbindungen (Pestizide) – Teil 2: Prüfverfahren zur Reinigung und Bestätigung von Rohextrakten
  • ISO 9169:1994 Luftqualität – Bestimmung der Leistungsmerkmale von Messverfahren
  • ISO 5963:1985 Dokumentation; Methoden zur Untersuchung von Dokumenten, zur Bestimmung ihrer Themen und zur Auswahl von Indexierungsbegriffen
  • ISO 5725-6:1994 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 6: Verwendung von Genauigkeitswerten in der Praxis
  • ISO 5725-2:1994/cor 1:2002 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 2: Grundlegende Methode zur Bestimmung der Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit einer Standardmessmethode; Technische Berichtigung 1
  • ISO/TS 13075:2009 Feuerlöschsysteme für gasförmige Medien – Konstruierte Löschsysteme – Implementierungsmethode für die Durchflussberechnung sowie Durchflussüberprüfung und -prüfung zur Genehmigung
  • ISO 11737-2:1998 Sterilisation von Medizinprodukten – Mikrobiologische Methoden – Teil 2: Sterilitätsprüfungen zur Validierung eines Sterilisationsprozesses
  • ISO 5725-3:1994/cor 1:2001 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 3: Zwischenmaße der Präzision einer Standardmessmethode; Technische Berichtigung 1
  • ISO/TR 24498:2006 Papier, Pappe und Zellstoff – Schätzung der Unsicherheit für Prüfmethoden
  • ISO/TR 24498:2019 Papier, Pappe und Zellstoffe – Schätzung der Unsicherheit für Prüfmethoden durch Ringvergleiche

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Bestätigung der Nachweismethode

  • GB/T 40080-2021 Zerstörungsfreie Prüfung von Stahlrohren – Automatisierte elektromagnetische Prüfung von nahtlosen und geschweißten (außer unterpulvergeschweißten) Stahlrohren zur Überprüfung der hydraulischen Dichtheit
  • GB/T 33260.2-2018 Nachweisfähigkeit – Teil 2: Methodik im Fall der linearen Kalibrierung
  • GB/T 40307-2021 Zerstörungsfreie Prüfung – Prüfmethode für Textur durch Neutronenbeugung
  • GB/T 4214.10-2021 Prüfverfahren für Geräusche von Haushaltsgeräten und ähnlichen Elektrogeräten – Verfahren zur Bestimmung und Überprüfung der angegebenen Geräuschemissionswerte
  • GB/T 40632-2021 Die Bestimmung von Polysacchariden in Bambusblättern
  • GB/T 40174-2021 Reinheitsnachweisverfahren für Reagenzenzyme

British Standards Institution (BSI), Bestätigung der Nachweismethode

  • BS EN ISO 10272-1:2017+A1:2023 Mikrobiologie der Nahrungskette. Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Campylobacter spp. – Nachweismethode. Einbeziehung von Methoden zur molekularen Bestätigung und Identifizierung thermotoleranter Campylobacter spp., Verwendung von Wachstumsmethoden…
  • BS ISO 5725-4:2020 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Grundlegende Methoden zur Bestimmung der Richtigkeit einer Standardmessmethode
  • BS EN ISO 16140:2003+A1:2011 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln. Protokoll zur Validierung alternativer Methoden
  • BS EN 554:1994 Sterilisation von Medizinprodukten – Validierung und Routinekontrolle der Sterilisation durch feuchte Hitze
  • BS ISO 5725-4:1995 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Grundlegende Methoden zur Bestimmung der Richtigkeit einer Standardmessmethode
  • BS EN 552:1994 Sterilisation von Medizinprodukten – Validierung und Routinekontrolle der Sterilisation durch Bestrahlung
  • BS PAS 42:2002 Prüfverfahren zur Feststellung der Effizienz von Gaskaminen mit dekorativem Brennstoffeffekt
  • BS ISO 5725-2:2019 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Grundlegende Methode zur Bestimmung der Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit einer Standardmessmethode
  • BS ISO 12787:2012 Kosmetika. Analytische Methoden. Validierungskriterien für Analyseergebnisse mithilfe chromatographischer Techniken
  • BS PD CEN/TR 10350:2009 Analyse von Stählen und Eisen – Internes Laborverfahren zur Überprüfung der Genauigkeit einer Analysemethode unter Verwendung zertifizierter Referenzmaterialien
  • BS ISO 11843-6:2019 Erkennungsfähigkeit. Methodik zur Bestimmung des kritischen Werts und des minimal nachweisbaren Werts bei Poisson-verteilten Messungen durch normale Näherungen
  • BS ISO 16730-1:2015 Brandschutztechnik. Verfahren und Anforderungen zur Verifizierung und Validierung von Berechnungsmethoden. Allgemein
  • PD ISO/TR 16730-3:2013 Brandschutztechnik. Bewertung, Verifizierung und Validierung von Berechnungsmethoden. Beispiel eines CFD-Modells
  • BS ISO 19983:2022 Gummi. Bestimmung der Präzision von Testmethoden
  • BS ISO 13495:2013 Lebensmittel. Auswahlprinzipien und Validierungskriterien für Methoden zur Sortenidentifizierung unter Verwendung spezifischer Nukleinsäuren
  • PD ISO/TR 16730-4:2013 Brandschutztechnik. Bewertung, Verifizierung und Validierung von Berechnungsmethoden. Beispiel eines Strukturmodells
  • PD ISO/TR 16730-2:2013 Brandschutztechnik. Bewertung, Verifizierung und Validierung von Berechnungsmethoden. Beispiel eines Brandzonenmodells
  • PD ISO/TR 16730-5:2013 Brandschutztechnik. Bewertung, Verifizierung und Validierung von Berechnungsmethoden. Beispiel eines Egress-Modells
  • BS EN ISO 10272-2:2017+A1:2023 Mikrobiologie der Nahrungskette. Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Campylobacter spp. – Koloniezähltechnik. Einbeziehung von Methoden zur molekularen Bestätigung und Identifizierung thermotoleranter Campylobacter spp. und Veränderungen in…
  • BS EN 55016-4-2:2011 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit. Unsicherheiten, Statistiken und Grenzwertmodellierung. Unsicherheit der Messinstrumentierung
  • BS EN 55016-4-2:2005 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit. Unsicherheiten, Statistiken und Grenzwertmodellierung. Unsicherheit bei EMV-Messungen
  • BS ISO 3890-2:2010 Milch und Milchprodukte. Bestimmung von Rückständen chlororganischer Verbindungen (Pestizide). Testmethoden zur Reinigung und Bestätigung von Rohextrakten
  • BS ISO 3890-2:2009 Milch und Milchprodukte - Bestimmung von Rückständen chlororganischer Verbindungen (Pestizide) - Prüfverfahren zur Reinigung und Bestätigung von Rohextrakten
  • BS ISO 5725-3:1995 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) der Messmethoden und -ergebnisse. Zwischenmaße der Präzision einer Standardmessmethode
  • BS EN 16565:2022 Verpackung. Flexible Rohre. Testmethode zur Bestimmung der Ausrichtung der Flip-Top-Kappe
  • BS EN ISO 16140-6:2019 Mikrobiologie der Nahrungskette. Methodenvalidierung – Protokoll zur Validierung alternativer (proprietärer) Methoden für mikrobiologische Bestätigungs- und Typisierungsverfahren
  • BS ISO 7117:2010 Motorräder – Messverfahren zur Bestimmung der Höchstgeschwindigkeit
  • BS ISO 12744:2006 Kupfer-, Blei-, Zink- und Nickelkonzentrate – Experimentelle Methoden zur Überprüfung der Präzision der Probenahme
  • ISO 5963:1985 (R07) Dokumentation. Methoden zur Untersuchung von Dokumenten, zur Bestimmung ihrer Themen und zur Auswahl von Indexierungsbegriffen
  • 21/30388650 DC BS ISO 19983. Gummi. Bestimmung der Präzision von Testmethoden
  • BS DD ENV 583-6:2000 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfung – Flugzeitbeugungstechnik als Methode zur Erkennung und Größenbestimmung von Diskontinuitäten
  • BS ISO 5725-5:1998 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Alternative Methoden zur Bestimmung der Präzision einer Standardmessmethode
  • 18/30371986 DC BS EN 63180-1. Methodik zur Bestimmung der Funktionalität von Detektoren. Teil 1. Passive Infrarotmelder zur Anwesenheits- und Bewegungserkennung
  • BS ISO 5725-1:1995 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) der Messmethoden und -ergebnisse. Allgemeine Grundsätze und Definitionen
  • BS EN ISO 11137-1:2015 Sterilisation von Gesundheitsprodukten. Strahlung. Anforderungen an die Entwicklung, Validierung und Routinekontrolle eines Sterilisationsprozesses für Medizinprodukte
  • BS EN ISO 11137-1:2006+A1:2013 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Strahlung – Anforderungen an die Entwicklung, Validierung und Routinekontrolle eines Sterilisationsprozesses für Medizinprodukte
  • 21/30439003 DC BS EN 16565. Verpackung. Flexible Rohre. Testmethode zur Bestimmung der Ausrichtung der Flip-Top-Kappe
  • BS PD CEN/TR 15589:2014 Zerstörungsfreie Prüfung. Verhaltenskodex für die Zulassung von ZfP-Personal durch anerkannte Drittorganisationen gemäß den Bestimmungen der Richtlinie 97/23/EG
  • BS ISO 5725-1:2023 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Allgemeine Grundsätze und Definitionen
  • BS ISO 5725-6:1994 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) der Messmethoden und -ergebnisse. Verwendung von Genauigkeitswerten in der Praxis
  • BS EN 306:1997 Wärmetauscher – Methoden zur Messung der für die Leistungsermittlung notwendigen Parameter

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Bestätigung der Nachweismethode

  • KS M 6688-1996(2001) IDENTIFIZIERUNG VON GUMMI-ELASTOMEREN MITTELS INFRAROT-SPEKTROPHOTOMETRIE
  • KS M 6688-1986 IDENTIFIZIERUNG VON GUMMI-ELASTOMEREN MITTELS INFRAROT-SPEKTROPHOTOMETRIE
  • KS A ISO 5725-4:2012 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 4: Grundlegende Methoden zur Bestimmung der Richtigkeit einer Standardmessmethode
  • KS F ISO 16730:2012 Brandschutztechnik – Bewertung, Verifizierung und Validierung von Berechnungsmethoden
  • KS F ISO 16730-2012(2022) Brandschutztechnik – Bewertung, Verifizierung und Validierung von Berechnungsmethoden
  • KS F ISO 16730-2012(2017) Brandschutztechnik – Bewertung, Verifizierung und Validierung von Berechnungsmethoden
  • KS A ISO 5725-4:2021 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 4: Grundlegende Methoden zur Bestimmung der Richtigkeit einer Standardmessmethode
  • KS A ISO 5725-4-2012(2017) Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 4: Grundlegende Methoden zur Bestimmung der Richtigkeit einer Standardmessmethode
  • KS A ISO 5725-5-2012(2017) Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 5: Alternative Methoden zur Bestimmung der Präzision einer Standardmessmethode
  • KS E ISO 3085:2003 Eisenerze – experimentelle Methoden zur Überprüfung der Präzision der Probenahme, Probenvorbereitung und Messung
  • KS D 0272-2005 Standardqualifikationsverfahren für die radiografische Prüftechnik von Schweißnähten
  • KS C IEC 60695-11-4:2005 Prüfung der Brandgefahr – Teil 11 – 4: Testflammen – 50-W-Flammen – Geräte und Bestätigungstestmethoden
  • KS B 4919-1995 Selbstzentrierende Handspannfutter für Werkzeugmaschinen – Abnahmeprüfungsvorgaben (geometrische Prüfungen)
  • KS A ISO 5725-2-2012(2017) Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 2: Grundlegende Methode zur Bestimmung der Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit einer Standardmessmethode
  • KS A ISO 5725-2:2012 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 2: Grundlegende Methode zur Bestimmung der Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit einer Standardmessmethode
  • KS C IEC 60695-11-5:2019 Brandgefahrprüfung – Teil 11-5: Prüfflammen – Nadelflammenprüfverfahren – Geräte, Bestätigungsprüfanordnung und Anleitung
  • KS H 2147-1994 Testmethoden für Doenjang
  • KS B 5542-2009 Testcode für die Genauigkeit von Koordinatenmessgeräten
  • KS B 5542-2014 Testcode für die Genauigkeit von Koordinatenmessgeräten
  • KS A ISO 5725-6:2012 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 6: Verwendung von Genauigkeitswerten in der Praxis
  • KS R ISO 7117-2014(2019) Motorräder – Messverfahren zur Bestimmung der Höchstgeschwindigkeit
  • KS Q ISO 11843-3-2009(2019) Nachweisfähigkeit – Teil 3: Methode zur Bestimmung des kritischen Werts für die Antwortvariable, wenn keine Kalibrierungsdaten verwendet werden
  • KS F 2861-2001 Messung der Schalldämmung in Gebäuden und Bauteilen – Ermittlung, Überprüfung und Anwendung von Präzisionsdaten
  • KS H ISO 3890-2:2006 Milch und Milchprodukte – Bestimmung von Rückständen chlororganischer Verbindungen (Pestizide) – Teil 2: Testmethoden für die Reinigung und Bestätigung von Rohextrakten
  • KS H ISO 3890-2-2006(2016) Milch und Milchprodukte – Bestimmung von Rückständen chlororganischer Verbindungen (Pestizide) – Teil 2: Testmethoden für die Reinigung und Bestätigung von Rohextrakten
  • KS H ISO 3890-2:2021 Milch und Milchprodukte – Bestimmung von Rückständen chlororganischer Verbindungen (Pestizide) – Teil 2: Prüfverfahren zur Reinigung und Bestätigung von Rohextrakten
  • KS A ISO 5725-5:2012 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 5: Alternative Methoden zur Bestimmung der Präzision einer Standardmessmethode
  • KS B 4102-2020 Prüfmethoden für Leistung und Genauigkeit vertikaler Holzfräsmaschinen
  • KS J ISO 10272-1:2020 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Campylobacter spp. — Teil 1: Erkennungsmethode1: Erkennungsmethode
  • KS B 6517-1991(2016) PRÜFVERFAHREN FÜR PRÄZISE HYDRAULIKZYLINDER MIT POSITIONIERUNGSSENSOR
  • KS C IEC 60851-2-2015(2020) Wickeldrähte – Prüfverfahren – Teil 2: Bestimmung der Abmessungen
  • KS B 4312-2014(2020) Numerisch gesteuerte Fräsmaschinen – Testmethoden für Leistung und Genauigkeit
  • KS D 0210-1992(2022) Methode zur Makrostrukturerkennung für Stahl
  • KS A ISO 5725-3:2012 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 3: Zwischenmessungen der Präzision einer Standardmessmethode
  • KS M ISO TR 24498:2008 Papier, Pappe und Zellstoffe – Abschätzung der Unsicherheit für Testmethoden
  • KS I 3211-2016 Testmethoden zur Bestimmung der Bakterienretention von Membranfiltern

American Society for Testing and Materials (ASTM), Bestätigung der Nachweismethode

  • ASTM D4196-05(2011) Standardtestmethode zur Bestätigung der Sterilität von Membranfiltern
  • ASTM E2549-14 Standardpraxis zur Validierung beschlagnahmter Drogenanalysemethoden
  • ASTM D4821-99 Standardhandbuch für Ruß8212; Validierung der Präzision und Voreingenommenheit der Testmethode
  • ASTM D4821-01a Standardhandbuch für Ruß8212; Validierung der Präzision und Voreingenommenheit der Testmethode
  • ASTM D4821-16 Standardhandbuch für Carbon Black – Validierung der Präzision und Bias von Testmethoden
  • ASTM D4196-82(1998) Standardtestmethode zur Bestätigung der Sterilität von Membranfiltern
  • ASTM D4196-05 Standardtestmethode zur Bestätigung der Sterilität von Membranfiltern
  • ASTM D4196-05(2019) Standardtestmethode zur Bestätigung der Sterilität von Membranfiltern
  • ASTM F3208-19 Standardleitfaden zur Auswahl von Testanschmutzungen zur Validierung von Reinigungsmethoden für wiederverwendbare medizinische Geräte
  • ASTM F3208-18 Standardleitfaden zur Auswahl von Testanschmutzungen zur Validierung von Reinigungsmethoden für wiederverwendbare medizinische Geräte
  • ASTM F3208-17 Standardleitfaden zur Auswahl von Testanschmutzungen zur Validierung von Reinigungsmethoden für wiederverwendbare medizinische Geräte
  • ASTM F3208-20 Standardleitfaden zur Auswahl von Testanschmutzungen zur Validierung von Reinigungsmethoden für wiederverwendbare medizinische Geräte
  • ASTM E112-96e2 Standardtestmethoden zur Bestimmung der durchschnittlichen Korngröße
  • ASTM E112-13(2021) Standardtestmethoden zur Bestimmung der durchschnittlichen Korngröße
  • ASTM E803-17 Standardtestmethode zur Bestimmung des L/D   ——Verhältnisses von Neutronenradiographiestrahlen
  • ASTM E803-20 Standardtestmethode zur Bestimmung des L/D   ——Verhältnisses von Neutronenradiographiestrahlen
  • ASTM D4497-94(2004) Standardtestmethode zur Bestimmung der offenen Zeit von Schmelzklebstoffen (manuelle Methode)
  • ASTM D6790-02(2007) Standardtestmethode zur Bestimmung der Poissonzahl von Wabenkernen
  • ASTM D6790/D6790M-14 Standardtestmethode zur Bestimmung der Poissonzahl von Wabenkernen
  • ASTM D5366-96(2002)e01 Standardtestmethode zur Bestimmung der dynamischen Leistung einer Windfahne
  • ASTM D4893-20 Standardtestmethode zur Bestimmung der Pechvolatilität
  • ASTM D5366-96(2017) Standardtestmethode zur Bestimmung der dynamischen Leistung einer Windfahne
  • ASTM D6032-08 Standardtestmethode zur Bestimmung der Rock Quality Designation (RQD) des Gesteinskerns
  • ASTM D6032-02 Standardtestmethode zur Bestimmung der Rock Quality Designation (RQD) des Gesteinskerns
  • ASTM D6032/D6032M-17 Standardtestmethode zur Bestimmung der Rock Quality Designation (RQD) des Gesteinskerns
  • ASTM D6013-00(2018) Standardtestverfahren zur Bestimmung der Flächenstabilität von Leder gegenüber Wäsche
  • ASTM D5366-23 Standardtestmethode zur Bestimmung der dynamischen Leistung einer Windfahne
  • ASTM E1004-17 Standardtestmethode zur Bestimmung der elektrischen Leitfähigkeit mithilfe der elektromagnetischen Methode (Wirbelstrommethode).
  • ASTM D4838-88(1998) Standardtestmethode zur Bestimmung der relativen Tönungsstärke chromatischer Farben
  • ASTM D6259-15(2019) Standardpraxis zur Bestimmung einer gepoolten Quantifizierungsgrenze für eine Testmethode
  • ASTM E2218-02 Standardtestmethode zur Bestimmung von Umformgrenzkurven
  • ASTM F1680-96 Standardtestmethode zur Bestimmung des Schaltkreiswiderstands eines Membranschalters
  • ASTM F1116-88(1995) Standardtestverfahren zur Bestimmung der dielektrischen Festigkeit von Überschuhen
  • ASTM F1689-05(2020) Standardtestmethode zur Bestimmung des Isolationswiderstands eines Membranschalters
  • ASTM D7552-09(2014) Standardtestmethode zur Bestimmung des komplexen Schermoduls (G*) Von bituminösen Mischungen mittels dynamischem Scherrheometer
  • ASTM F1116-14 Standardtestmethode zur Bestimmung der Durchschlagsfestigkeit von dielektrischem Schuhwerk

European Telecommunications Standards Institute (ETSI), Bestätigung der Nachweismethode

  • ETSI ETR 304-1996 Methoden zum Testen und Spezifizieren (MTS); Die Zukunft im ETSI der Qualität der Normung, Validierung und Prüfung
  • ETSI PRETS 300 414-1994 Methoden zum Testen und Spezifizieren (MTS); Verwendung von SDL in europäischen Telekommunikationsnormen zur Testbarkeit und Erleichterung der Validierung
  • ETSI PRETS 300 414-1995 Methoden zum Testen und Spezifizieren (MTS); Verwendung von SDL in europäischen Telekommunikationsnormen zur Testbarkeit und Erleichterung der Validierung
  • ETSI TR 101 034-1997 Methoden zum Testen und Spezifizieren (MTS); Berichte über Experimente in der Validierungsmethodik; PISN Cordless Terminal Mobility Zusätzliche Netzwerkfunktion für eingehende Anrufe (ANF-CTMI) (V1.1.1)
  • ETSI ETS 300 414-1995 (ZURÜCKGEZOGEN) Methoden zur Prüfung und Spezifikation (MTS); Verwendung von SDL in europäischen Telekommunikationsstandards; Regeln zur Testbarkeit und Erleichterung der Validierung ersetzt durch EG 201 383
  • ETSI EG 201 383-1999 Methoden zum Testen und Spezifizieren (MTS); Verwendung von SDL in ETSI-Ergebnissen; Richtlinien zur Erleichterung der Validierung und der Entwicklung von Konformitätstests

ES-UNE, Bestätigung der Nachweismethode

  • UNE-EN ISO 10272-1:2018/A1:2023 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Campylobacter spp. - Teil 1: Nachweismethode - Änderung 1: Aufnahme von Methoden zur molekularen Bestätigung und Identifizierung von thermotoleranten Campylobacter spp., d...
  • UNE-EN 16565:2023 Verpackung – Flexible Tuben – Prüfverfahren zur Bestimmung der Ausrichtung des Flip-Top-Verschlusses
  • UNE-EN ISO 10272-2:2018/A1:2024 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Campylobacter spp. - Teil 2: Koloniezähltechnik - Änderung 1: Einbeziehung von Methoden zur molekularen Bestätigung und Identifizierung thermotoleranter Campylobacter-Spezies...
  • UNE-EN 61580-7:1996 MESSMETHODEN FÜR WELLENLEITER. TEIL 7: GRAFISCHE METHODE ZUR BESTIMMUNG DER WELLENLEITERLEISTUNG. (Von AENOR im Dezember 1996 gebilligt.)
  • UNE-EN 60851-2:2010/A1:2015 Wickeldrähte – Prüfverfahren – Teil 2: Bestimmung der Abmessungen
  • UNE-EN 60851-2:2010/A2:2020 Wickeldrähte – Prüfverfahren – Teil 2: Bestimmung der Abmessungen
  • UNE-CEN/TR 15589:2014 Zerstörungsfreie Prüfung – Verhaltenskodex für die Zulassung von NDT-Personal durch anerkannte Drittorganisationen gemäß den Bestimmungen der Richtlinie 97/23/EG (von AENOR im August 2014 gebilligt).

Indonesia Standards, Bestätigung der Nachweismethode

  • SNI 7303-2009 Biochemische Bestätigung von Aeromonas hydrophila
  • SNI 03-6796-2002 Prüfverfahren zur Bestimmung der Bodentragfähigkeit durch statische Belastung bei flachem Fundament
  • SNI 03-6865-2002 Verfahren zur Erstellung eines Ringversuchsprogramms zur Bestimmung der Präzision der Prüfmethode für Baumaterialien
  • SNI 1967-2008 Prüfverfahren zur Bestimmung der Flüssigkeitsgrenze von Böden
  • SNI 1965-2008 Prüfmethoden für den Wassergehalt von Böden
  • SNI 03-6829-2002 Prüfverfahren für den Gehalt an Emulsionsasphaltrückständen durch Verdunstung
  • SNI 06-6438-2000 Testmethoden für Ferrobakterien in Wasser und im Wassersediment durchgeführt
  • SNI 19-6741-2002 Untersuchungsmethode für die Durchlässigkeit von Druckwasserleitungen unter Verwendung eines Slug-Testcodes
  • SNI 1966-2008 Prüfmethoden zur Bestimmung der Plastizitätsgrenze und des Bodenplazitätsindex
  • SNI 19-6740-2002 Untersuchungsmethoden zur Bestimmung der Wasserdurchlässigkeit mittels Theis-Recovery

SE-SIS, Bestätigung der Nachweismethode

  • SIS SS-ISO 7077:1984 Messverfahren im Bauwesen – Allgemeine Grundsätze und Verfahren zur Überprüfung der Maßhaltigkeit
  • SIS SS 01 42 30-1982 Präzision von Prüfmethoden – Bestimmung der Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit durch Ringversuche

National Association of Corrosion Engineers (NACE), Bestätigung der Nachweismethode

  • NACE SP0508-2010 Methoden zur Validierung der Gleichwertigkeit mit ISO 8502-9 zur Messung des Gehalts an löslichen Salzen (Art.-Nr. 21134)

Tianjin Provincial Standard of the People's Republic of China, Bestätigung der Nachweismethode

  • DB12/T 1124-2022 Klassifizierungs- und Bestimmungsmethoden für Erkennungspunkte von Blitzschutzgeräten

International Telecommunication Union (ITU), Bestätigung der Nachweismethode

  • ITU-R QUESTION 124/6-2006 Messmethoden zur Verifizierung und Validierung digitaler Fernseh- und Hörfunkplanungsverfahren
  • ITU-R QUESTION 1246-2006 Messmethoden zur Verifizierung und Validierung digitaler Fernseh- und Hörfunkplanungsverfahren
  • ITU-R S.1554 FRENCH-2002 Methodik zur Bestimmung der Gesamtgenauigkeit von EPFD-Downlink-Messungen
  • ITU-R S.1554 SPANISH-2002 Methodik zur Bestimmung der Gesamtgenauigkeit von EPFD-Downlink-Messungen
  • ITU-R S.1554-2002 Methodik zur Bestimmung der Gesamtgenauigkeit von EPFD-Downlink-Messungen
  • ITU-R SM.1053-1994 Methoden zur Verbesserung der Genauigkeit der HF-Peilung an festen Stationen
  • ITU-T G.728 APPENDIX I-1995 Programme und Testsequenzen zur Implementierungsverifizierung des Algorithmus des G.728 16 kbit/s LD-CELP-Sprachcodierers – Serie G: Übertragungssysteme und Medien, Digitale Systeme und Netzwerke – Digitale Übertragungssysteme – Endgeräte – Codin

ITU-R - International Telecommunication Union/ITU Radiocommunication Sector, Bestätigung der Nachweismethode

  • QUESTION 124/6-2006 Messmethoden zur Verifizierung und Validierung digitaler Fernseh- und Hörfunkplanungsverfahren

Association of German Mechanical Engineers, Bestätigung der Nachweismethode

  • VDI 2449 Blatt 3-2001 Prüfkriterien für Messmethoden – Allgemeine Methode zur Bestimmung der Unsicherheit kalibrierbarer Messmethoden
  • VDI/VDE/DGQ/DKD 2622 Blatt 2.1-2011 Kalibrierung von Messgeräten für elektrische Größen – Methoden zur Bestimmung der Messunsicherheit – Hinweise zur praktischen Vorgehensweise
  • VDI 4219-2009 Bestimmung der Unsicherheit von Emissionsmessungen mittels diskontinuierlicher Messmethoden
  • DVS 2929-1-2014 „Methode zur Bestimmung des Übergangswiderstandes – Grundlagen, Messmethoden und Aufbau“
  • DVS 2929-1-2007 „Methode zur Bestimmung des Übergangswiderstandes – Grundlagen, Messmethoden und Aufbau“
  • VDI/VDE/DGQ/DKD 2622 Blatt 2-2015 Kalibrierung von Messgeräten für elektrische Größen – Methoden zur Bestimmung der Messunsicherheit
  • VDI/VDE/DGQ/DKD 2622 Blatt 2-2003 Kalibrierung von Messmitteln für elektrische Größen – Methoden zur Bestimmung der Messunsicherheit

未注明发布机构, Bestätigung der Nachweismethode

  • WS/T 514-2017 Aufbau und Überprüfung der Nachweisfähigkeit für klinische Labormessverfahren
  • AS/NZS 60695.11.5:2005
  • DIN EN ISO 21432 E:2020-06 Standard test method for nondestructive testing of residual stress by neutron diffraction (draft)
  • BS ISO 5725-3:1994(2002) Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 3: Zwischenmaße der Präzision einer Standardmessmethode
  • BS ISO 11483-3:2003 Nachweisfähigkeit – Teil 3: Methodik zur Bestimmung des kritischen Werts für die Antwortvariable, wenn keine Kalibrierungsdaten verwendet werden
  • DIN EN ISO 16140-6 E:2018-02 Validation of methods in food chain microbiology Part 6: Alternatives to procedures for confirmation and typing of microorganisms (draft)

German Institute for Standardization, Bestätigung der Nachweismethode

  • DIN ISO 5725-5:2002 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 5: Alternative Methoden zur Bestimmung der Präzision einer Standardmessmethode (ISO 5725-5:1998)
  • DIN ISO 5725-4:2003 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 4: Grundlegende Methoden zur Bestimmung der Wahrheit einer Standardmessmethode (ISO 5725-4:1994)
  • DIN ISO 5725-5:2002-11 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 5: Alternative Methoden zur Bestimmung der Präzision einer Standardmessmethode (ISO 5725-5:1998)
  • DIN ISO 5725-5 Berichtigung 1:2006 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 5: Alternative Methoden zur Bestimmung der Präzision einer Standardmessmethode (ISO 5725-5:1998), Berichtigungen zu DIN ISO 5725-5:2002-11 (ISO 5725-5:1998/Kor. 1:2005
  • DIN EN IEC 63180:2019 Methodik zur Bestimmung der Funktionalität von Detektoren – Teil 1: Passive Infrarot-Detektoren zur Anwesenheits- und Bewegungserkennung (IEC 23B/1266/CD:2018); Text in Deutsch und Englisch
  • DIN ISO 5725-2:2020 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 2: Grundlegende Methode zur Bestimmung der Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit einer Standardmessmethode (ISO 5725-2:2019); Text in Deutsch und Englisch
  • DIN EN 16565:2022-12 Verpackung - Flexible Tuben - Prüfverfahren zur Bestimmung der Ausrichtung des Klappdeckels; Deutsche Fassung EN 16565:2022
  • DIN ISO 5725-3:2003-02 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 3: Zwischenmaße der Präzision einer Standardmessmethode (ISO 5725-3:1994 einschließlich technischer Berichtigung 1:2001)
  • DIN EN 16565:2022 Verpackung – Flexible Tuben – Prüfverfahren zur Bestimmung der Ausrichtung des Flip-Top-Verschlusses
  • DIN ISO 5725-2:2002 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 2: Grundlegende Methode zur Bestimmung der Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit einer Standardmessmethode (ISO 5725-2:1994 einschließlich technischer Berichtigung 1:2002)
  • DIN ISO 5725-3:2003 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 3: Zwischenmaße der Präzision einer Standardmessmethode (ISO 5725-3:1994 einschließlich technischer Berichtigung 1:2001)
  • DIN ISO 5725-6:2002 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 6: Verwendung von Genauigkeitswerten in der Praxis (ISO 5725-6:1994 einschließlich technischer Berichtigung 1:2001)
  • DIN ISO 5725-6:2002-08 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 6: Verwendung von Genauigkeitswerten in der Praxis (ISO 5725-6:1994 einschließlich technischer Berichtigung 1:2001)
  • DIN EN 4057-407:2008 Luft- und Raumfahrt - Kabelbinder für Kabelbäume - Prüfverfahren - Teil 407: Überprüfung der Einstellungen des Anwendungswerkzeugs; Deutsche und englische Fassung EN 4057-407:2005
  • DIN SPEC 1168:2010-07 Luftqualität – Ansatz zur Unsicherheitsschätzung für Referenzmessmethoden für die Umgebungsluft; Deutsche Fassung CR 14377:2002

NZ-SNZ, Bestätigung der Nachweismethode

  • AS/NZS 4659.3:1999 Leitfaden zur Feststellung der Gleichwertigkeit lebensmittelmikrobiologischer Testmethoden Teil 3: Bestätigungstests (einschließlich Änderung 1: 02/2002)
  • AS/NZS 60695.11.3:2004 Prüfung der Brandgefahr – Teil 11.3: Prüfflammen – 500-W-Flammen – Geräte und Bestätigungsprüfmethoden
  • AS/NZS 60695.11.4:2004 Prüfung der Brandgefahr – Teil 11.4: Testflammen – 50-W-Flammen – Geräte und Bestätigungstestmethoden (IEC 60695-11-4 Ed. 2.0, IDT)
  • AS/NZS 2341.1:1994 Methoden zur Prüfung von Bitumen und verwandten Straßenbauprodukten Methode 1: Präzisionsdaten – Definitionen

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Bestätigung der Nachweismethode

  • ASHRAE 173-2012 Testmethode zur Bestimmung der Leistung von Halocarbon-Kältemittel-Leckdetektoren
  • ASHRAE 127-1988 Testmethode zur Bewertung von Computer- und Datenverarbeitungsraumklimaanlagen (Bestätigung November 2000)
  • ASHRAE 93 ERTA-2013 Prüfmethoden zur Bestimmung der thermischen Leistung von Solarkollektoren
  • ASHRAE 120-2017 Prüfverfahren zur Bestimmung des Strömungswiderstands von HVAC-Kanälen und -Formstücken

Xinjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Bestätigung der Nachweismethode

  • DB65/T 4047-2017 Verfahren zur Bestimmung der Detektionspunkte von Blitzschutzeinrichtungen in Gebäuden

VN-TCVN, Bestätigung der Nachweismethode

  • TCVN 6910-4-2001 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen. Teil 4: Grundlegende Methoden zur Bestimmung der Richtigkeit einer Standardmessmethode
  • TCVN 6910-5-2002 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen. Teil 5: Alternative Methoden zur Bestimmung der Präzision einer Standardmessmethode
  • TCVN 4396-1986 Zerstörungsfreie Prüfung. Methode der Magnetpulverprüfung
  • TCVN 6011-2015 Motorräder – Messverfahren zur Bestimmung der Höchstgeschwindigkeit
  • TCVN 6910-2-2001 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen. Teil 2: Grundlegende Methoden zur Bestimmung der Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit einer Standardmessmethode
  • TCVN 6910-3-2001 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen. Teil 3: Zwischenmessungen der Präzision einer Standardmessmethode
  • TCVN 7082-2-2010 Milch und Milchprodukte.Bestimmung von Rückständen chlororganischer Verbindungen (Pestizide).Teil 2: Prüfverfahren zur Reinigung und Bestätigung von Rohextrakten
  • TCVN 6910-6-2002 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen. Teil 6: Verwendung von Genauigkeitswerten in der Praxis

IT-UNI, Bestätigung der Nachweismethode

  • UNI ISO 5725-4:2020 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 4: Grundlegende Methoden zur Bestimmung der Richtigkeit einer Standardmessmethode
  • UNI ISO 5725-2:2020 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 2: Grundlegende Methode zur Bestimmung der Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit einer Standardmessmethode

BE-NBN, Bestätigung der Nachweismethode

  • NBN EN 554-1995 Sterilisation von Medizinprodukten – Validierung und Routinekontrolle der Sterilisation durch feuchte Hitze
  • NBN EN 552-1995 Sterilisation von Medizinprodukten – Validierung und Routinekontrolle der Sterilisation durch Bestrahlung
  • NBN X 03-009-1988 Präzision von Testmethoden – Bestimmung der Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit für eine Standardtestmethode durch Ringversuche

ES-AENOR, Bestätigung der Nachweismethode

  • UNE 34-841-1986 Milch. Penicillin-Bestätigung durch die Filterscheibenmethode
  • UNE 20-465-1989 Ein-Zoll-Kondensatormikrofon-Technologie. Präzise Methode zur genauen Messung des Kalibers

KR-KS, Bestätigung der Nachweismethode

  • KS A ISO 5725-4-2021 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 4: Grundlegende Methoden zur Bestimmung der Richtigkeit einer Standardmessmethode
  • KS C IEC 60695-11-5-2019 Brandgefahrprüfung – Teil 11-5: Prüfflammen – Nadelflammenprüfverfahren – Geräte, Bestätigungsprüfanordnung und Anleitung
  • KS H ISO 3890-2-2021 Milch und Milchprodukte – Bestimmung von Rückständen chlororganischer Verbindungen (Pestizide) – Teil 2: Prüfverfahren zur Reinigung und Bestätigung von Rohextrakten
  • KS J ISO 10272-1-2020 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Campylobacter spp. — Teil 1: Erkennungsmethode1: Erkennungsmethode

European Committee for Standardization (CEN), Bestätigung der Nachweismethode

  • PD CEN/TR 10350:2009 Analyse von Stählen und Eisen – Internes Laborverfahren zur Überprüfung der Genauigkeit einer Analysemethode unter Verwendung zertifizierter Referenzmaterialien
  • prEN ISO 16828 rev Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfung – Flugzeitbeugungstechnik als Methode zur Erkennung und Größenbestimmung von Diskontinuitäten
  • PD CEN/TR 14748:2004 Zerstörungsfreie Prüfung – Methodik zur Qualifizierung zerstörungsfreier Prüfungen
  • EN ISO 16140-6:2019 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Methodenvalidierung – Teil 6: Protokoll zur Validierung alternativer (proprietärer) Methoden für mikrobiologische Bestätigungs- und Typisierungsverfahren (ISO 16140-6:2019)
  • CEN ISO/TS 21432/AC:2009 Zerstörungsfreie Prüfung – Normprüfverfahren zur Bestimmung von Eigenspannungen durch Neutronenbeugung (ISO 21432:2005/Cor 1:2008)
  • PD CEN/TR 15589:2014 Zerstörungsfreie Prüfung – Verhaltenskodex für die Zulassung von ZfP-Personal durch anerkannte Drittorganisationen gemäß den Bestimmungen der Richtlinie 97/23/EG

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Bestätigung der Nachweismethode

  • JIS Z 8402-5:2002 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 5: Alternative Methoden zur Bestimmung der Präzision einer Standardmessmethode
  • JIS Z 8402-3:1999 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 3: Zwischenmaße der Präzision einer Standardmessmethode
  • JIS Z 8402-6:1999 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 6: Verwendung von Genauigkeitswerten in der Praxis
  • JIS Z 8402-2 ERRATUM 1:2000 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 2: Grundlegende Methode zur Bestimmung der Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit einer Standardmessmethode (Erratum 1)
  • JIS Z 8402-4:1999 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 4: Grundlegende Methoden zur Bestimmung der Wahrheit einer Standardmessmethode
  • JIS Z 8402-6 ERRATUM 1:2000 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 6: Verwendung von Genauigkeitswerten in der Praxis (Erratum 1)
  • JIS Z 8402-4 ERRATUM 1:2000 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 4: Grundlegende Methoden zur Bestimmung der Wahrheit einer Standardmessmethode (Erratum 1)
  • JIS A 1306:2014 Messmethode der Rauchdichte mittels Lichtextinktionsmethode
  • JIS Z 8402-2:1999 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 2: Grundlegende Methode zur Bestimmung der Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit einer Standardmessmethode
  • JIS Z 2340:2002 Bestätigungsmethode der Kalibrierung durch visuelle Kalibrierungslehre bei Magnetpartikel- und Flüssigkeitseindringprüfungen

Illuminating Engineering Society of North America, Bestätigung der Nachweismethode

  • IESNA LM-58-2013 Zugelassene Methode für spektroradiometrische Messmethoden für Lichtquellen
  • IESNA LM-40-2010 Zugelassene Methode zur Lebensdauerprüfung von Leuchtstofflampen
  • IESNA LM-49-2001 Zugelassene Methode zur Lebensdauerprüfung von Glühlampen
  • IESNA LM-49-2012 Zugelassene Methode zur Lebensdauerprüfung von Glühlampen
  • IESNA LM-20-1994 Zugelassenes Verfahren zur photometrischen Prüfung von Reflektorlampen
  • IESNA LM-60-2001 Zugelassene Methode zur Lebensdauerprüfung von Natriumdampf-Niederdrucklampen
  • IESNA LM-59-2000 Zugelassene Methode für die elektrischen und photometrischen Messungen von Natriumdampf-Niederdrucklampen
  • IESNA LM-85-2014 Zugelassene Methode zur elektrischen und fotometrischen Messung von Hochleistungs-LEDs

YU-JUS, Bestätigung der Nachweismethode

  • JUS B.H8.012-1985 Erdöl und Erdölprodukte. Ermittlung und Anwendung von Präzisionsdaten in Bezug auf Prüfmethoden
  • JUS H.K8.022-1979 Prüfmethoden für Klebstoffe. Bestimmung der Viskosität

Danish Standards Foundation, Bestätigung der Nachweismethode

  • DS/ISO 5725-5/Corr. 1:2005 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 5: Alternative Methoden zur Bestimmung der Präzision einer Standardmessmethode
  • DS/ISO 5725-5:2000 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 5: Alternative Methoden zur Bestimmung der Präzision einer Standardmessmethode
  • DS/IEC/TS 60695-11-3:2004 Prüfung der Brandgefahr – Teil 11-3: Prüfflammen – 500-W-Flammen – Geräte und Bestätigungsprüfmethoden
  • DS/EN 60695-11-4:2012 Prüfung der Brandgefahr – Teil 11-4: Prüfflammen – 50-W-Flamme – Geräte und Bestätigungsprüfverfahren
  • DS/EN 60695-11-3:2012 Prüfung der Brandgefahr – Teil 11-3: Prüfflammen – 500-W-Flammen – Geräte und Bestätigungsprüfmethoden
  • DS/ISO 5725-2/Corr.1:2002 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 2: Grundlegende Methode zur Bestimmung der Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit einer Standardmessmethode
  • DS/EN 12393-3:2009 Lebensmittel pflanzlichen Ursprungs – Multirückstandsverfahren zur gaschromatographischen Bestimmung von Pestizidrückständen – Teil 3: Bestimmung und Bestätigungstests
  • DS/ISO 5725-4:1995 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 4: Grundlegende Methoden zur Bestimmung der Wahrheit einer Standardmessmethode
  • DS/EN 60695-11-5:2005 Brandgefahrprüfung – Teil 11-5: Prüfflammen – Nadelflammenprüfverfahren – Geräte, Bestätigungsprüfanordnung und Anleitung
  • DS/CEN ISO/TS 21432:2005 Zerstörungsfreie Prüfung – Normprüfverfahren zur Bestimmung von Eigenspannungen durch Neutronenbeugung (ISO 21432:2005)
  • DS/ISO 11843-6:2013 Nachweisfähigkeit – Teil 6: Methodik zur Bestimmung des kritischen Werts und des minimal nachweisbaren Werts in Poisson-verteilten Messungen durch normale Näherungen
  • DS/EN 583-6:2009 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfung – Teil 6: Flugzeitbeugungstechnik als Methode zur Erkennung und Größenbestimmung von Diskontinuitäten
  • DS/ISO 5725-2:1995 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 2: Grundlegende Methode zur Bestimmung der Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit einer Standardmessmethode
  • DS/ISO 5725-3/Corr.1:2002 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 3: Zwischenmaße der Präzision einer Standardmessmethode
  • DS/ISO 5725-3:1995 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 3: Zwischenmaße der Präzision einer Standardmessmethode
  • DS/ISO 5725-6:1995 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 6: Verwendung von Genauigkeitswerten in der Praxis
  • DS/ISO 3890-2:2009 Milch und Milchprodukte – Bestimmung von Rückständen chlororganischer Verbindungen (Pestizide) – Teil 2: Prüfverfahren zur Reinigung und Bestätigung von Rohextrakten
  • DS/ISO 11843-3:2003 Nachweisfähigkeit – Teil 3: Methodik zur Bestimmung des kritischen Werts für die Antwortvariable, wenn keine Kalibrierungsdaten verwendet werden
  • DS/ISO 5725-6/Corr. 1:2010 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 6: Verwendung von Genauigkeitswerten in der Praxis
  • DS/CEN/CR 14377:2002 Luftqualität – Ansatz zur Unsicherheitsschätzung für Referenzmessmethoden für die Umgebungsluft
  • DS/ENV 306:1991 Wärmetauscher. Methoden zur Messung der zur Feststellung der Leistung erforderlichen Parameter
  • DS/EN 306:1998 Wärmetauscher – Methoden zur Messung der für die Leistungsermittlung notwendigen Parameter

International Electrotechnical Commission (IEC), Bestätigung der Nachweismethode

  • IEC 60695-11-4:2011 Prüfung der Brandgefahr – Teil 11-4: Prüfflammen – 50-W-Flamme – Geräte und Bestätigungsprüfverfahren

Lithuanian Standards Office , Bestätigung der Nachweismethode

  • LST EN 60695-11-3-2012 Prüfung der Brandgefahr – Teil 11-3: Prüfflammen – 500-W-Flammen – Geräte und Bestätigungsprüfmethoden
  • LST EN 12393-3-2009 Lebensmittel pflanzlichen Ursprungs – Multirückstandsverfahren zur gaschromatographischen Bestimmung von Pestizidrückständen – Teil 3: Bestimmung und Bestätigungstests
  • LST EN ISO 21432:2020 Zerstörungsfreie Prüfung – Standardprüfverfahren zur Bestimmung von Eigenspannungen durch Neutronenbeugung (ISO 21432:2019)
  • LST 1512.2-1998 Stahlbetonkonstruktionen. Zerstörungsfreie Prüfmethoden. Bestimmung der Vorspannung von Bewehrungsstäben durch Messung der Grundfrequenz
  • LST EN 583-6-2009 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfung – Teil 6: Flugzeitbeugungstechnik als Methode zur Erkennung und Größenbestimmung von Diskontinuitäten
  • LST EN 60695-11-4-2012 Prüfung der Brandgefahr – Teil 11-4: Prüfflammen – 50-W-Flamme – Geräte und Bestätigungsprüfverfahren (IEC 60695-11-4:2011)
  • LST ISO 5725-2+AC1:2006 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen Teil 2: Grundlegende Methode zur Bestimmung der Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit einer Standardmessmethode (identisch mit ISO 5725-2:1994 einschließlich technischer Berichtigung ISO 5725:1994/
  • LST EN 306-2001 Wärmetauscher – Methoden zur Messung der für die Leistungsermittlung notwendigen Parameter

AENOR, Bestätigung der Nachweismethode

  • UNE-EN 60695-11-4:2012 Prüfung der Brandgefahr – Teil 11-4: Prüfflammen – 50-W-Flamme – Geräte und Bestätigungsprüfverfahren
  • UNE-EN 60695-11-3:2013 Prüfung der Brandgefahr – Teil 11-3: Prüfflammen – 500-W-Flammen – Geräte und Bestätigungsprüfmethoden
  • UNE 11012:1989 TESTVERFAHREN ZUR BESTIMMUNG DER FESTIGKEIT VON SOFAS.
  • UNE-EN ISO 16828:2014 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfung – Flugzeitbeugungstechnik als Methode zur Erkennung und Größenbestimmung von Diskontinuitäten (ISO 16828:2012)
  • UNE 11013:1989 TESTVERFAHREN ZUR BESTIMMUNG DER STABILITÄT VON SOFAS.
  • UNE-EN 60695-11-5:2017 Brandgefahrprüfung – Teil 11-5: Prüfflammen – Nadelflammenprüfverfahren – Geräte, Bestätigungsprüfanordnung und Anleitung
  • UNE 82009-5:1999 GENAUIGKEIT (RICHTIGKEIT UND PRÄZISION) DER MESSMETHODEN UND ERGEBNISSE. TEIL 5: ALTERNATIVE METHODEN ZUR BESTIMMUNG DER PRÄZISION EINES STANDARDMESSVERFAHRENS.
  • UNE 82009-4:1999 GENAUIGKEIT (RICHTIGKEIT UND PRÄZISION) DER MESSMETHODEN UND ERGEBNISSE. TEIL 4: GRUNDLEGENDE METHODEN ZUR BESTIMMUNG DER WAHRHEIT EINES STANDARDMESSVERFAHRENS.
  • UNE 82009-2:1999 GENAUIGKEIT (RICHTIGKEIT UND PRÄZISION) DER MESSMETHODEN UND ERGEBNISSE. TEIL 2: GRUNDLEGENDE VERFAHREN ZUR BESTIMMUNG DER WIEDERHOLBARKEIT UND REPRODUZIERBARKEIT EINES STANDARDMESSVERFAHRENS.
  • UNE-ISO 16730-1:2017 Brandschutztechnik. Verfahren und Anforderungen zur Verifizierung und Validierung von Berechnungsmethoden. Teil 1: Allgemeines
  • UNE 11011:1989 TESTVERFAHREN ZUR BESTIMMUNG DER STABILITÄT VON STÜHLEN UND HOCKERN.
  • UNE 50121:1991 DOKUMENTATION. METHODEN ZUR UNTERSUCHUNG VON DOKUMENTEN, BESTIMMUNG IHRER THEMEN UND AUSWAHL VON INDEXBEGRIFFEN.
  • UNE-CR 14377:2005 IN Luftqualität – Ansatz zur Unsicherheitsschätzung für Referenzmessmethoden für die Umgebungsluft
  • UNE 41240:2003 Mit Zement behandelte Materialien. Testmethoden. Bestimmung der Verarbeitbarkeitsdauer.
  • UNE-EN 306:1997 Wärmetauscher – Methoden zur Messung der für die Leistungsermittlung notwendigen Parameter

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Bestätigung der Nachweismethode

  • EN 60695-11-3:2012 Prüfung der Brandgefahr – Teil 11-3: Prüfflammen – 500-W-Flammen – Geräte und Bestätigungsprüfmethoden

未注明发布机构, Bestätigung der Nachweismethode

  • WS/T 514-2017 Aufbau und Überprüfung der Nachweisfähigkeit für klinische Labormessverfahren
  • AS/NZS 60695.11.5:2005
  • DIN EN ISO 21432 E:2020-06 Standard test method for nondestructive testing of residual stress by neutron diffraction (draft)
  • BS ISO 5725-3:1994(2002) Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 3: Zwischenmaße der Präzision einer Standardmessmethode
  • BS ISO 11483-3:2003 Nachweisfähigkeit – Teil 3: Methodik zur Bestimmung des kritischen Werts für die Antwortvariable, wenn keine Kalibrierungsdaten verwendet werden
  • DIN EN ISO 16140-6 E:2018-02 Validation of methods in food chain microbiology Part 6: Alternatives to procedures for confirmation and typing of microorganisms (draft)

HU-MSZT, Bestätigung der Nachweismethode

  • MSZ 20500/1-1985 Nachweismethode für trockene Nudeln, physikalischer Nachweis
  • MSZ 101/6.lap-1962 Prüfverfahren, Eigenschaften textiler Flächengebilde, Inspektion zur Bestimmung der Gewebestruktur
  • MSZ 20500/4-1987 Erkennungsmethode für trockene Nudeln, Erkennung des Eigehalts
  • MSZ 13555/13-1970 Methode zur Sicherungserkennung. Erkennung gegenseitiger Widerstände
  • MSZ 14141/17-1983 Die Metallplatte der Maschine. Genauigkeitsmessmethode. Einzelachse
  • MSZ 15442-1971 Prüfmethoden für Pulverboxprodukte. Versiegelungstest
  • MSZ KGST 1112-1978 Qualitätsprüfmethoden für die Galvanisierung
  • MSZ 8880/15-1974 Prüfwerkzeuge und Prüfmethoden für Elektrogeräte. Erkennung nasser Kanten
  • MSZ 14141/5-1979 Die Metallplatte der Maschine. Genauigkeitsmessmethode. Geradheit
  • MSZ KGST 2683-1980 Prüfmethoden für gesunde Keramikprodukte
  • MSZ 3227/2-1980 Bei der Wollerkennungsmethode wird der Durchmesser der Wolle mithilfe eines Mikroskops ermittelt

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Bestätigung der Nachweismethode

  • GB/T 35656-2017 Leitfaden zur Verifizierung und Validierung chemischer Analysemethoden und interner Qualitätskontrolle – Methode zur Berichterstattung über qualitative Testberichte
  • GB/T 33210-2016 Zerstörungsfreie Prüfung – Prüfverfahren zur Bestimmung von Eigenspannungen mittels elektromagnetischer Technologie

The American Road & Transportation Builders Association, Bestätigung der Nachweismethode

IX-FAO, Bestätigung der Nachweismethode

  • CAC/GL 56-2005 Richtlinien zur Verwendung der Massenspektrometrie (MS) zur Identifizierung, Bestätigung und quantitativen Bestimmung von Rückständen

AT-ON, Bestätigung der Nachweismethode

  • OENORM EN ISO 21432:2021 Zerstörungsfreie Prüfung – Standardprüfverfahren zur Bestimmung von Eigenspannungen durch Neutronenbeugung (ISO 21432:2019)
  • ONORM EN 27574 Teil.2-1990 Akustik; Statistische Methoden zur Ermittlung und Überprüfung angegebener Lärmemissionswerte von Maschinen und Anlagen; Teil 2: Methoden für angegebene Werte für einzelne Maschinen (ISO 7574/2, Ausgabe 1985)

CH-SNV, Bestätigung der Nachweismethode

  • SN EN ISO 21432:2021 Zerstörungsfreie Prüfung – Standardprüfverfahren zur Bestimmung von Eigenspannungen durch Neutronenbeugung (ISO 21432:2019)

ZA-SANS, Bestätigung der Nachweismethode

  • SANS 3001-PR10:2009 Prüfverfahren für den Bauingenieurwesen Teil PR10: Prüfung, Handhabung, Wartung und Überprüfung von Prüfsieben
  • SANS 5725-4:2009 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen Teil 4: Grundlegende Methoden zur Bestimmung der Richtigkeit einer Standardmessmethode
  • SANS 5725-5:2009 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen Teil 5: Alternative Methoden zur Bestimmung der Präzision einer Standardmessmethode
  • SANS 5725-2:2009 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen Teil 2: Grundlegende Methode zur Bestimmung der Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit einer Standardmessmethode

Association of Official Analytical Chemists (AOAC), Bestätigung der Nachweismethode

CZ-CSN, Bestätigung der Nachweismethode

  • CSN 56 0186-9-1995 Testmethoden für Bier. Bestimmung der Enddämpfung
  • CSN ISO 7574-2:1993 Akustisch. Statistische Methoden zur Ermittlung und Überprüfung angegebener Lärmemissionswerte von Maschinen und Anlagen. Teil 2: Methoden zur Angabe von Werten für einzelne Maschinen
  • CSN 01 0251-1988 Präzision von Prüfmethoden Bestimmung der Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit einer Standardprüfmethode durch Ringversuche

Professional Standard - Electron, Bestätigung der Nachweismethode

  • SJ 2534.11-1987 Testverfahren für Antennen – Bestimmung der Strahlungseffizienz

Canadian General Standards Board (CGSB), Bestätigung der Nachweismethode

PL-PKN, Bestätigung der Nachweismethode

  • PN-EN ISO 21432-2021-03 E Zerstörungsfreie Prüfung – Standardprüfverfahren zur Bestimmung von Eigenspannungen durch Neutronenbeugung (ISO 21432:2019)
  • PN P04600-1991 Textilien. Bestimmung der Präzision von Prüfmethoden durch Ringversuche

Professional Standard - Nuclear Industry, Bestätigung der Nachweismethode

  • EJ/T 1243-2017 Methode zur Analyse der Keimbelastungsdaten zur Bestätigung der Strahlensterilisationsdosis für die Strahlensterilisation von Medizinprodukten

A4A - Airlines for America, Bestätigung der Nachweismethode

  • SPEC 105-2011 Spezifikation 105: Schulung und Qualifizierung von Personal in zerstörungsfreien Prüfmethoden (FORMAT: EINZELBENUTZER
  • SPEC 105-2015 Spezifikation 105: Schulung und Qualifizierung von Personal in zerstörungsfreien Prüfmethoden (FORMAT: EINZELBENUTZER

International Dairy Federation (IDF), Bestätigung der Nachweismethode

  • IDF 75-2-2009 Milch und Milchprodukte – Bestimmung von Rückständen chlororganischer Verbindungen (Pestizide) – Teil 2: Prüfverfahren zur Reinigung und Bestätigung von Rohextrakten

IN-BIS, Bestätigung der Nachweismethode

  • IS 9735-1981 Prüfverfahren zur Bestimmung des maximalen experimentellen Sicherheitsabstands
  • IS 7306-1974 Methode zur Bestimmung der Anzahl von Synchronmotoren durch Tests

ESDU - Engineering Sciences Data Unit, Bestätigung der Nachweismethode

VE-FONDONORMA, Bestätigung der Nachweismethode

  • NORVEN 13-31-1965 So ermitteln Sie den Feuchtigkeitsgehalt von Zucker
  • NORVEN 514-1976 Prüfverfahren zur Identifizierung von Bitumen anhand der Partikelpolarität

RO-ASRO, Bestätigung der Nachweismethode

  • STAS 12598-1987 Dokumentationsmethoden zur Untersuchung von Dokumenten, zur Festlegung ihrer Themen und zur Auswahl von Indexierungsbegriffen

GM Daewoo, Bestätigung der Nachweismethode

  • GMKOREA EDS-T-7616-2012 Prüfverfahren zur Bestimmung der Hochberstfestigkeit von Besatzwerkstoffen ??? ???? ???? ???? Version 4; Englisch/Koreanisch; Dieser Standard darf nur für laufende Projekte angewendet werden. Es wird für alle zukünftigen Projekte abgelöst und durch GMW14776 [Ersetzt: GM
  • GMKOREA EDS-T-7608-2012 Prüfverfahren zur Bestimmung der Reibungseigenschaften von Sitzpolstermaterialien ??? ????? ??? ???? ???? Version 4; Englisch/Koreanisch; Nicht für neues Programm verwenden; Kein Ersatz [Ersetzt: GMKOREA EDS-T-7608]

Inner Mongolia Provincial Standard of the People's Republic of China, Bestätigung der Nachweismethode

American Society of Heating, Refrigerating and Air-Conditioning Engineers (ASHRAE), Bestätigung der Nachweismethode

IPC - Association Connecting Electronics Industries, Bestätigung der Nachweismethode

TN-INNORPI, Bestätigung der Nachweismethode

American National Standards Institute (ANSI), Bestätigung der Nachweismethode

  • ANSI/ASHRAE 120-2017 Prüfverfahren zur Bestimmung des Strömungswiderstands von HVAC-Kanälen und -Formstücken




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten