ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Methode zur Bestimmung des Hydrolysegrades

Für die Methode zur Bestimmung des Hydrolysegrades gibt es insgesamt 41 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Methode zur Bestimmung des Hydrolysegrades die folgenden Kategorien: Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Prozess der Papierherstellung, analytische Chemie, organische Chemie, Zerstörungsfreie Prüfung, Baumaterial, nichtmetallische Mineralien, Textilhilfsstoffe, Papier und Pappe, Wasserqualität, Kraftstoff, Bauteile, Tee, Kaffee, Kakao, Chemikalien.


Professional Standard - Electricity, Methode zur Bestimmung des Hydrolysegrades

  • DL/T 1823-2018 Methode zur Vor-Ort-Erkennung von Mineralöl, hydrolysierbarem Fluorid und Säuregehalt in Schwefelhexafluoridgas

Professional Standard - Ocean, Methode zur Bestimmung des Hydrolysegrades

  • HY/T 096-2007 Testmethode des Meerwasser-Analysators für gelösten Sauerstoff
  • HY/T 100-2007 Testmethode des Meerwasser-Trübungsanalysators

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Methode zur Bestimmung des Hydrolysegrades

  • GB 12005.6-1989 Methode zur Bestimmung des Hydrolysegrades von teilweise hydrolysiertem Polyacrylamid

YU-JUS, Methode zur Bestimmung des Hydrolysegrades

  • JUS H.P8.508-1985 Prüfung von Pestiziden. Löslichkeit in Wasser
  • JUS H.Z1.135-1985 Prüfung von Industrie-Vatern. Bestimmung von gelöstem Sauerstoff. Volumetrische Methode

HU-MSZT, Methode zur Bestimmung des Hydrolysegrades

  • MSZ 260/15.lap-1967 Bestimmung des Abwassers, Berechnungsmethode für gelösten Sauerstoff und Sauerstoffsättigungsprozentsatz

VN-TCVN, Methode zur Bestimmung des Hydrolysegrades

  • TCVN 4404-1987 Kultivierter Boden. Methoden zur Bestimmung des hydrolytischen Säuregehalts

Professional Standard - Light Industry, Methode zur Bestimmung des Hydrolysegrades

  • QB 800-1981 Einheitliche Methode zur Bestimmung der Löslichkeit von Gewürzen

Indonesia Standards, Methode zur Bestimmung des Hydrolysegrades

  • SNI 01-1305-1989 Holz, Testmethode für die Löslichkeit in kaltem heißem Wasser
  • SNI 03-6435-2000 Prüfverfahren zur Bestimmung der Bodenebenheit und Nivellierung mit dem F-Zahlen-System

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Methode zur Bestimmung des Hydrolysegrades

  • JIS K 0555:1995 Testmethoden zur Bestimmung von Kieselsäure in hochreinem Wasser
  • JIS K 0552:1994 Prüfmethoden für die elektrische Leitfähigkeit in hochreinem Wasser
  • JIS K 0554:1995 Prüfmethoden für die Konzentration feiner Partikel in hochreinem Wasser
  • JIS K 0556:1995 Testmethoden zur Bestimmung von Anionen in hochreinem Wasser
  • JIS K 0551:1994 Testmethoden für den gesamten organischen Kohlenstoff in hochreinem Wasser

American Society for Testing and Materials (ASTM), Methode zur Bestimmung des Hydrolysegrades

  • ASTM E1148-87(1993)e1 Standardtestmethode zur Messung der Wasserlöslichkeit
  • ASTM E114-95(2001) Standardpraxis für die Ultraschall-Puls-Echo-Geradstrahluntersuchung nach der Kontaktmethode
  • ASTM E1148-02(2008) Standardtestmethode zur Messung der Wasserlöslichkeit
  • ASTM E1148-02 Standardtestmethode zur Messung der Wasserlöslichkeit
  • ASTM D548-97(2002) Standardtestmethode für wasserlösliche Säure oder Alkalität von Papier
  • ASTM D5462-01 Standardtestmethode zur Online-Messung von gelöstem Sauerstoff in geringem Konzentrationsniveau in Wasser
  • ASTM D5462-21 Standardtestmethode zur Online-Messung von gelöstem Sauerstoff in geringem Konzentrationsniveau in Wasser

NL-NEN, Methode zur Bestimmung des Hydrolysegrades

British Standards Institution (BSI), Methode zur Bestimmung des Hydrolysegrades

  • BS EN 196-8:2004 Methoden zur Prüfung von Zement – Hydratationswärme – Lösungsmethode
  • BS EN 196-8:2003 Methoden zur Prüfung von Zement – Teil 8: Hydratationswärme – Lösungsverfahren
  • BS EN 1165:1997 Federn und Daunen - Prüfverfahren - Bestimmung wasserlöslicher Chloride
  • BS EN 196-8:2010 Methoden zur Prüfung von Zement – Hydratationswärme – Lösungsmethode
  • BS 6049-7:1981 Testmethoden für Tee. Bestimmung der Alkalität wasserlöslicher Asche
  • BS 6829-1.6:1991 Analyse von oberflächenaktiven Stoffen (Rohstoffen). Allgemeine Methoden. Methode zur Bestimmung der Löslichkeit in Wasser

Professional Standard - Geology, Methode zur Bestimmung des Hydrolysegrades

  • DZ/T 0064.3-1993 Bestimmung der Temperatur in der Methode zur Qualitätskontrolle von Grundwasser
  • DZ/T 0064.4-1993 Bestimmung der Chromatizität in der Methode zur Überprüfung der Grundwasserqualität
  • DZ/T 0064.9-1993 Bestimmung der gesamten gelösten Feststoffe in Methoden zur Untersuchung der Grundwasserqualität

European Committee for Standardization (CEN), Methode zur Bestimmung des Hydrolysegrades

  • EN 1165:1996 Federn und Daunen - Prüfverfahren - Bestimmung wasserlöslicher Chloride

CZ-CSN, Methode zur Bestimmung des Hydrolysegrades

  • CSN 66 6138-1985 Oberflächenaktive Mittel. Methoden zur Bestimmung der Trübungstemperatur von Wasserlösungen

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Methode zur Bestimmung des Hydrolysegrades

  • KS I ISO 5813-2014(2019) Wasserqualität – Bestimmung des gelösten Sauerstoffs – Iodometrische Methode
  • KS F 2597-2011 Standardtestverfahren für die Eindringtiefe von Wasser in Beton unter Druck

RU-GOST R, Methode zur Bestimmung des Hydrolysegrades

Standard Association of Australia (SAA), Methode zur Bestimmung des Hydrolysegrades

  • AS 1301.004:2019 Testmethoden für Zellstoff und Papier, Methode 004: Löslichkeit von Holz in kochendem Wasser

International Organization for Standardization (ISO), Methode zur Bestimmung des Hydrolysegrades

  • ISO/CD 18724:2023 Wasserqualität – Bestimmung von gelöstem Chrom(VI) in Wasser – Photometrische Methode

AENOR, Methode zur Bestimmung des Hydrolysegrades

  • UNE 40241-2:1975 Präzisionen bei der Methode zur Bestimmung des Gehalts an hydrolysierter Wolle in Zisternensäure mittels Elektrophorese auf Papier und Farbmetrik.




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten