ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Landbedeckung

Für die Landbedeckung gibt es insgesamt 61 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Landbedeckung die folgenden Kategorien: Astronomie, Geodäsie, Geographie, Anwendungen der Informationstechnologie, Sportausrüstung und -anlagen, Textilprodukte, Bodenbelag ohne Stoff, Kork und Korkprodukte, Innenausstattung, organische Chemie, Zutaten für die Farbe, Klebstoffe und Klebeprodukte, Halbfertige Produkte, Plastik, Gummi- und Kunststoffprodukte, Wortschatz, Baugewerbe.


中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Landbedeckung

Association Francaise de Normalisation, Landbedeckung

  • NF EN ISO 23997:2012 Elastische Bodenbeläge – Bestimmung der Flächenmasse
  • NF P90-100:2021 Sportliche Aktivitäten – Leichtathletik- und Sportpisten mit überarbeitetem Untergrund und synthetischem Material – Konstruktions- und Steuerungsanforderungen
  • NF P62-506*NF EN 17317:2020 Elastische, textile, Laminat- und modulare mechanisch verriegelte Bodenbeläge – Lichtreflexionswert (LRV) einer Bodenoberfläche
  • NF EN 1318:2006 Textile Bodenbeläge – Bestimmung der scheinbaren Dicke der Unterlage
  • NF EN 17317:2020 Elastische, textile, Laminat- und mechanisch ineinandergreifende modulare Bodenbeläge – Lichtreflexionskoeffizient (LRV) einer Bodenoberfläche
  • NF EN 13893:2003 Elastische, Laminat- und textile Bodenbeläge – Bestimmung des dynamischen Reibungskoeffizienten auf der Oberfläche trockener Böden
  • NF P62-124:1997 Widerstandsfähige Bodenbeläge. Bestimmung der scheinbaren Dichte von Presskork.
  • NF EN 61429/A11:2001 Textile Bodenbeläge – Bestimmung der nutzbaren Flächenmasse der Nutzschicht von Nadelvlies-Bodenbelägen
  • NF EN 984:2002 Textile Bodenbeläge – Bestimmung der nutzbaren Flächenmasse der Nutzschicht von Nadelvlies-Bodenbelägen
  • NF T76-131:1989 Klebstoffe für flexible Bodenbeläge aus Kunststoff. Liste der Charakterisierungstestmethoden.
  • NF B54-020:1996 BODENBELAG MIT EINER AMINOPLASTEN-DUROROBERFLÄCHENSCHICHT UND KERN AUF HOLZBASIS (LAMINIERTE BODENBELÄGE). EIGENSCHAFTEN.
  • NF P62-207-1-1-3:2020 Bauarbeiten – Oberflächenvorbereitung und flexible Bodenbeläge – Teil 1-1-3: Verklebte PVC-Bodenbeläge – Technische Spezifikationen
  • NF P62-207-1-1-4:2020 Bauarbeiten – Untergrundvorbereitung und flexible Bodenbeläge – Teil 1-1-4: Verklebte Linoleum-Bodenbeläge – Technische Spezifikationen
  • NF P62-207-1-1-2:2020 Bauarbeiten – Oberflächenvorbereitung und flexible Bodenbeläge – Teil 1-1-2: Textile Bodenbeläge – Vertragsdokument mit technischen Musterklauseln

German Institute for Standardization, Landbedeckung

  • DIN EN 13893:2003 Elastische, Laminat- und textile Bodenbeläge – Messung des dynamischen Reibungskoeffizienten auf trockenen Bodenoberflächen; Deutsche Fassung EN 13893:2002
  • DIN EN 17317:2020 Elastische, textile, Laminat- und modulare mechanisch verriegelte Bodenbeläge – Lichtreflexionswert (LRV) einer Bodenoberfläche
  • DIN EN 17317:2020-05 Elastische, textile, Laminat- und modulare mechanisch verriegelte Bodenbeläge – Lichtreflexionswert (LRV) einer Bodenoberfläche; Deutsche Fassung EN 17317:2020
  • DIN EN 1318:2006-03 Textile Bodenbeläge - Bestimmung der scheinbaren effektiven Dicke des Trägers; Deutsche Fassung EN 1318:2005
  • DIN EN 13893:2003-02 Elastische, Laminat- und textile Bodenbeläge - Messung des dynamischen Reibungskoeffizienten auf trockenen Bodenoberflächen; Deutsche Fassung EN 13893:2002
  • DIN EN 984:2002-04 Textile Bodenbeläge - Bestimmung der flächenbezogenen Masse der Nutzfläche von Nadelbodenbelägen; Deutsche Fassung EN 984:2001

British Standards Institution (BSI), Landbedeckung

  • BS EN 17317:2020 Elastische, textile, Laminat- und modulare mechanisch verriegelte Bodenbeläge. Lichtreflexionswert (LRV) einer Bodenoberfläche
  • 18/30380382 DC BS EN 17317. Elastische, textile, Laminat- und modulare mechanisch verriegelte Bodenbeläge. Lichtreflexionswert (LRV) einer Bodenoberfläche
  • BS EN 984:2001 Textile Bodenbeläge. Bestimmung der flächenbezogenen Masse der Nutzfläche von Nadelbodenbelägen
  • BS EN 672:1997 Elastische Bodenbeläge – Bestimmung der Rohdichte von Presskork

ES-UNE, Landbedeckung

  • UNE-EN 17317:2021 Elastische, textile, Laminat- und modulare mechanisch verriegelte Bodenbeläge – Lichtreflexionswert (LRV) einer Bodenoberfläche

(U.S.) Ford Automotive Standards, Landbedeckung

  • FORD WSS-M99D71-A1-2021 POLYURETHANHARZ-HAUT, BODENBELAG, genarbt, geformt ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***

未注明发布机构, Landbedeckung

  • DIN EN 17317 E:2018-11 Elastische, textile, Laminat- und modulare mechanisch verriegelte Bodenbeläge – Lichtreflexionswert (LRV) einer Bodenoberfläche
  • BS EN 1318:2005(2010) Textile Bodenbeläge – Bestimmung der scheinbaren effektiven Dicke des Trägers

CEN - European Committee for Standardization, Landbedeckung

  • PREN 17317-2018 Resilient@ textile@ Laminat und modulare mechanisch verriegelte Bodenbeläge – Lichtreflexionswert (LRV) einer Bodenoberfläche

Lithuanian Standards Office , Landbedeckung

  • LST EN 13893-2003 Elastische, Laminat- und textile Bodenbeläge – Messung des dynamischen Reibungskoeffizienten auf trockenen Bodenoberflächen
  • LST EN 1318-2006 Textile Bodenbeläge – Bestimmung der scheinbaren effektiven Dicke des Trägers
  • LST EN 1318-2006/AC-2007 Textile Bodenbeläge – Bestimmung der scheinbaren effektiven Dicke des Trägers
  • LST EN 984-2002 Textile Bodenbeläge - Bestimmung der flächenbezogenen Masse der Nutzfläche von genadelten Bodenbelägen
  • LST EN 672-2002 Elastische Bodenbeläge – Bestimmung der Rohdichte von Presskork

AENOR, Landbedeckung

  • UNE-EN 13893:2003 Elastische, Laminat- und textile Bodenbeläge – Messung des dynamischen Reibungskoeffizienten auf trockenen Bodenoberflächen.
  • UNE-EN 1318:2007 Textile Bodenbeläge – Bestimmung der scheinbaren effektiven Dicke des Trägers
  • UNE-EN 984:2002 Textile Bodenbeläge - Bestimmung der flächenbezogenen Masse der Nutzfläche von genadelten Bodenbelägen.
  • UNE-EN 672:1997 WIDERSTANDSFÄHIGE BODENBELÄGE. BESTIMMUNG DER SCHEINBAREN DICHTE VON AGGLOMERIERTEM KORK.

Danish Standards Foundation, Landbedeckung

  • DS/EN 1318/AC:2007 Textile Bodenbeläge – Bestimmung der scheinbaren effektiven Dicke des Trägers
  • DS/EN 1318:2006 Textile Bodenbeläge – Bestimmung der scheinbaren effektiven Dicke des Trägers
  • DS/EN 13893:2003 Elastische, Laminat- und textile Bodenbeläge – Parameter zur Messung des dynamischen Reibungskoeffizienten auf trockenen Bodenoberflächen
  • DS/EN 984:2002 Textile Bodenbeläge - Bestimmung der flächenbezogenen Masse der Nutzfläche von genadelten Bodenbelägen
  • DS/EN 672:1997 Elastische Bodenbeläge – Bestimmung der Rohdichte von Presskork

American Society for Testing and Materials (ASTM), Landbedeckung

  • ASTM D6119-05 Standardverfahren zur Erzeugung von Veränderungen des Oberflächenerscheinungsbildes von Bodenbelägen aus Florgarn durch Fußgängerverkehr
  • ASTM D6119-03 Standardverfahren zur Erzeugung von Veränderungen des Oberflächenerscheinungsbildes von Bodenbelägen aus Florgarn durch Fußgängerverkehr
  • ASTM D6119-97 Standardverfahren zur Erzeugung von Veränderungen des Oberflächenerscheinungsbildes von Bodenbelägen aus Florgarn durch Fußgängerverkehr
  • ASTM D611-12(2016) Standardtestmethoden für den Anilinpunkt und den gemischten Anilinpunkt von Erdölprodukten und Kohlenwasserstofflösungsmitteln
  • ASTM D7330-07 Standardtestmethode zur Beurteilung der Oberflächenveränderung von Florbodenbelägen unter Verwendung von Standardreferenzskalen
  • ASTM D7330-11e1 Standardtestmethode zur Beurteilung der Oberflächenveränderung von Florbodenbelägen unter Verwendung von Standardreferenzskalen
  • ASTM D7330-07e1 Standardtestmethode zur Beurteilung der Oberflächenveränderung von Florbodenbelägen unter Verwendung von Standardreferenzskalen
  • ASTM D7330-15 Standardtestmethode zur Beurteilung der Oberflächenveränderung von Florbodenbelägen unter Verwendung von Standardreferenzskalen
  • ASTM D7330-22 Standardtestmethode zur Beurteilung der Oberflächenveränderung von Florbodenbelägen unter Verwendung von Standardreferenzskalen

AT-ON, Landbedeckung

  • ONORM S 1407-1976 Textile Bodenbeläge; Bestimmung der Oberflächenflordichte und des Florfaservolumenverhältnisses von Florteppichen

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Landbedeckung

CZ-CSN, Landbedeckung

  • CSN 80 4413-1993 Textile Bodenbeläge. Brennendes Verhalten. Tablettentest bei Umgebungstemperatur

European Committee for Standardization (CEN), Landbedeckung

  • EN 672:1996 Elastische Bodenbeläge – Bestimmung der Rohdichte von Presskork

International Organization for Standardization (ISO), Landbedeckung

  • ISO 3850:2004 Elastische Bodenbeläge – Bestimmung der Rohdichte von Verbundkork

Underwriters Laboratories (UL), Landbedeckung

  • UL SUBJECT 992-1994 Überblick über die Untersuchung einer Testmethode zur Messung der Oberflächenflammenausbreitungseigenschaften von Bodenbelägen und Bodenbelagsmaterialien (Ausgabe Nr. 3)

RU-GOST R, Landbedeckung

  • GOST 18276.4-1988 Maschinell hergestellte textile Bodenbeläge und Teppichprodukte. Methode zur Bestimmung der Oberflächendichte der Verklebung

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Landbedeckung

  • JIS L 0212-1:2010 Glossar textiler Begriffe (außer Bekleidung) – Teil 1: Textile Bodenbeläge




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten