ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Oberfläche

Für die Oberfläche gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Oberfläche die folgenden Kategorien: Wasserqualität, Sportausrüstung und -anlagen, Astronomie, Geodäsie, Geographie, Anwendungen der Informationstechnologie, Vibrations-, Schock- und Vibrationsmessungen, Erdarbeiten, Aushubarbeiten, Fundamentbau, Tiefbauarbeiten, Thermodynamik und Temperaturmessung, Kork und Korkprodukte, Gebäudeschutz, Akustik und akustische Messungen, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Bergbau und Ausgrabung, Strahlungsmessung, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Wortschatz, Land-und Forstwirtschaft, Umwelttests, Kohle, Mikrobiologie, Strahlenschutz, nichtmetallische Mineralien, Baumaterial, Bodenqualität, Bodenkunde, Fernbedienung, Telemetrie, Landmaschinen, Werkzeuge und Geräte, Umweltschutz, Erdbewegungsmaschinen, Wasserbau, Bodenbelag ohne Stoff, Schutzausrüstung, Kernenergietechnik, Qualität, Messung von Kraft, Schwerkraft und Druck, Längen- und Winkelmessungen, Zeichensätze und Nachrichtenkodierung, Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV), Abfall, Messung des Flüssigkeitsflusses, Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren, Speiseöle und -fette, Ölsaaten, Gummi- und Kunststoffprodukte, Gefahrgutschutz, Elektrische Geräte und Systeme für die Luft- und Raumfahrt, Luftqualität, Bauteile, Drahtlose Kommunikation, Elektronische Geräte, Textilprodukte, Metrologie und Messsynthese, Bergbauausrüstung, Unfall- und Katastrophenschutz, Einrichtungen im Gebäude, Solartechnik, Übertragungs- und Verteilungsnetze, Frachtversand, Dünger, Lager- und Transportausrüstung für Erdöl, Erdölprodukte und Erdgas, Chemikalien, Wärmepumpe.


RO-ASRO, Oberfläche

  • STAS 3330-1987 Terrestrische Messungen SIGNALE FÜR GEODÄSISCHE PUNKTE
  • STAS 5730/3-1975 OBERFLÄCHENBESCHAFFENHEIT Melhoc's zum Ausfüllen geometrischer Abweichungen der Oberfläche
  • STAS 7852-1980 OBERFLÄCHEN- UND ABWASSER Cadmiu-Bestimmung
  • STAS 7795-1980 OBERFLÄCHEN- UND ABWÄSSER CO2-Bestimmung
  • STAS 9187-1984 OBERFLÄCHEN-, UNTERGRUND- UND ABWASSER Rückstandsbestimmung
  • STAS 8634-1970 OBERFLÄCHEN- UND ABWASSER Eisenbestimmung
  • STAS 11422-1984 OBERFLÄCHEN- UND ABWASSER Bestimmung von Molybdän
  • STAS 8683-1970 OBERFLÄCHEN- UND ABWASSER Bestimmung des Gehalts an Stickstoff
  • STAS 8562-1970 OBERFLÄCHEN- UND ABWÄSSER Bestimmung von Naphthalin
  • STAS 10064-1975 OBERFLÄCHEN- UND ABWÄSSER Bestimmung von Phosphaten
  • STAS 8563-1970 OBERFLÄCHEN- UND ABWÄSSER Bestimmung von Hydrazin
  • STAS 8662-1970 OBERFLÄCHEN- UND ABWASSER Manganbestimmung
  • STAS 8663-1970 OBERFLÄCHEN- UND ABWÄSSER Chloridbestimmung
  • STAS 9411-1983 OBERFLÄCHEN- UND ABWÄSSER Bestimmung von Aluminium
  • STAS 8685-1970 OBERFLÄCHEN- UND ABWASSER Bestimmung von Furfural
  • STAS 8716-1970 OBERFLÄCHEN- UND ABWASSER Bestimmung von Chinolin
  • STAS 9375-1973 OBERFLÄCHEN- UND ABWASSER Bestimmung des Siliziumgehalts
  • STAS 12875-1990 Oberflächengewässer und Abwässer. Bestimmung des Acetongehalts
  • STAS 8190-1968 Oberflächenwasser und Abwasser. Bestimmung des Silbergehalts
  • STAS 8508-1970 Oberflächenwasser und Abwasser. Bestimmung des Benzolgehalts
  • STAS 8288-1969 Oberflächenwasser und Abwasser. Bestimmung des Kobaltgehalts
  • STAS 7685-1966 Oberflächenwasser und Abwasser. Bestimmung des Cyanidgehalts
  • STAS 7884-1967 Oberflächenwasser und Abwasser. Bestimmung des Chromgehalts
  • STAS 7885-1967 Oberflächenwasser und Abwasser. Bestimmung des Arsengehalts
  • STAS 7987-1967 Oberflächenwasser und Abwasser. Bestimmung des Nickelgehalts
  • STAS 8717-1970 OBERFLÄCHEN- UND ABWÄSSER Bestimmung von Benzaldehyd
  • STAS 8601-1970 OBERFLÄCHEN- UND ABWASSER Sulfatbestimmung
  • STAS 8910-1971 OBERFLÄCHEN- UND ABWÄSSER Bestimmung von Fluorid
  • STAS 8900/1-1971 OBERFLÄCHEN- UND ABWASSER Nitratbestimmung
  • STAS 8507-1970 Oberflächenwasser und Abwasser. Bestimmung des Anillingehalts
  • STAS 8484-1969 Oberflächenwasser und Abwasser. Bestimmung des Toluolgehalts
  • STAS 8582-1970 OBERFLÄCHEN- UND ABWASSER a- und β-Naphtol-Bestimmung
  • STAS 8581-1970 OBERFLÄCHEN- UND ABWÄSSER Schwefelkohlenstoffbestimmung
  • STAS 7167-1992 Oberflächen- und Brauchwasser. Bestimmung phenolischer Verbindungen
  • STAS 8911-1971 OBERFLÄCHEN- UND ABWÄSSER Bestimmung des Gesamtkohlendioxids
  • STAS 8900/2-1971 OBERFLÄCHEN- UND ABWASSER Nitritbestimmung
  • STAS 8295-1969 Oberflächenwasser und Abwasser. Bestimmung des Natrium- und Kaliumgehalts
  • STAS 7510-1966 Oberflächenwasser und Abwasser. Bestimmung des Sulfidgehalts
  • STAS SR 12702-1997 Bei der Oberflächengewässer- und Abwasseraufbereitung fielen Schlämme an. Wortschatz
  • STAS 7877-1987 OBERFLÄCHENWÄSSER UND ABWÄSSER Bestimmung des Gehalts an Erdölprodukten
  • STAS 4200-1969 Messgeräte. Ein geometrischer Parameterbegriff, der die Eigenschaften der Erdoberfläche darstellt
  • STAS 8891-1971 OBERFLÄCHE. UND WASTF WASSER Bestimmung von hydroxylierten aromatischen Verbindungen
  • STAS 13094-1992 Schlämme, die aus den Oberflächengewässern und aus der Aufbereitung der genutzten Gewässer entstehen. Bestimmung des Nickelgehalts
  • STAS 9887-1974 OBERFLÄCHEN- UND ABWÄSSER Bestimmung des chemischen Sauerstoffbedarfs (Kaliumpermanganat-Methode)
  • STAS 12702-1989 SCHLAMM, DER AUS DER BEHANDLUNG VON OBERFLÄCHENWASSER UND DER REINIGUNG VON VERBRAUCHTEM WASSER ENTSTEHT. Terminologie
  • STAS SR 13208-1994 Oberflächenwasser und Abwasser Bestimmung des Nitroethylbenzolgehalts Gaschromatographische Methode
  • STAS 12526-1987 SCHLÄMME, DIE AUS DER OBERFLÄCHENWASSERBEHANDLUNG UND DER ABWASSERREINIGUNG ENTSTEHEN. Probenahme und Probenkonservierung
  • STAS 12876-1990 Bei der Oberflächenwasseraufbereitung und der Abwasserreinigung entstanden Schlämme. Bestimmung des Cadmiumgehalts
  • STAS 13117-1992 Schlämme, die bei der Oberflächenwasseraufbereitung und der Abwasserreinigung entstehen. Bestimmung des Chromgehalts
  • STAS SR 13179-1994 Schlämme, die bei der Oberflächenwasseraufbereitung und der Abwasserreinigung entstehen. Bestimmung des Kupfergehalts
  • STAS 12833-1990 SCHLÄMME, DIE AUS DER SUREACEWASSERBEHANDLUNG UND ABWASSERREINIGUNG ENTSTEHEN Bestimmung des Magnesiumgehalts
  • STAS 12834-1990 ENTSTEHENDE SCHLÄMME FHON OBERFLÄCHENWASSERBEHANDLUNG UND ABWASSERREINIGUNG Bestimmung des Kalziumgehalts
  • STAS SR 13183-1994 Oberflächen- und Abwasser Bestimmung von Thiocyanaten Spektrophotometrische Methode mit Eisen(III)-chlorid
  • STAS SR 13181-1994 Schlämme, die bei der Oberflächenwasseraufbereitung und der Abwasserreinigung entstehen. Bestimmung des Zinkgehalts
  • STAS 12205-1984 SCHLÄMME, DIE BEI DER BEHANDLUNG VON OBERFLÄCHENWÄSSERN UND DER REINIGUNG VON ABWÄSSERN ENTSTEHEN. Bestimmung des Phosphorgehalts
  • STAS 13116-1992 Schlämme, die bei der Oberflächenwasseraufbereitung und der Abwasserreinigung anfallen. Bestimmung des Kompressibilitätskoeffizienten
  • STAS 12200-1985 SCHLÄMME, DIE AUS DER OBERFLÄCHENWASSERBEHANDLUNG UND DER ABWASSERREINIGUNG ENTSTEHEN. Bestimmung des Stickstoffgehalts
  • STAS 12678-1988 SCHLÄMME, DIE AUS DER OBERFLÄCHENWASSERBEHANDLUNG UND DER ABWASSERREINIGUNG ENTSTEHEN. Bestimmung des Natrium- und Kaliumgehalts

CZ-CSN, Oberfläche

AT-ON, Oberfläche

  • OENORM M 6231-2021 Ökologische Untersuchung stehender Oberflächengewässer
  • ONORM M 6232-1995 Richtlinien zur ökologischen Erhebung und Bewertung fließender Oberflächengewässer
  • ONORM M 6231-2001 Richtlinien zur ökologischen Untersuchung und Bewertung stehender Oberflächengewässer
  • ONORM M 6235-1998 Installation und Rekonstruktion kleiner künstlicher Oberflächengewässer für Badezwecke
  • ONORM M 7756-1997 Besondere Anforderungen an Wärmepumpensysteme mit Grundwasser, Oberflächenwasser oder Erdreich
  • ONORM M 7755-2-2000 Elektrisch angetriebene Wärmepumpen – Besondere Anforderungen an Wärmepumpensysteme mit Grundwasser, Oberflächenwasser oder Erdreich

ITU-R - International Telecommunication Union/ITU Radiocommunication Sector, Oberfläche

Association Francaise de Normalisation, Oberfläche

  • NF P90-122*NF EN 12228:2013 Oberflächen für Sportflächen – Bestimmung der Verbindungsfestigkeit von Kunststoffoberflächen
  • NF P90-107*NF EN 12616:2013 Oberflächen für Sportflächen – Bestimmung der Wasserinfiltrationsrate
  • NF P90-125*NF EN 12234:2013 Oberflächen für Sportflächen – Bestimmung des Ballrollverhaltens
  • NF P90-143*NF EN 14904:2006 Oberflächen für Sportflächen – Indoor-Oberflächen für den Multisportbereich – Spezifikation.
  • NF P90-144*NF EN 14952:2005 Oberflächen für Sportflächen – Bestimmung der Wasseraufnahme ungebundener Mineralien
  • NF P90-126*NF EN 12235:2013 Oberflächen für Sportflächen – Bestimmung des vertikalen Ballverhaltens
  • NF T90-511-23*NF EN ISO 5667-23:2011 Wasserqualität – Probenahme – Teil 23: Anleitung zur passiven Probenahme in Oberflächengewässern.
  • NF C19-112*NF EN 60861:2008 Ausrüstung zur Überwachung von Radionukliden in flüssigen Abwässern und Oberflächengewässern.
  • NF X43-803*NF ISO 19289:2015 Luftqualität – Meteorologie – Standortklassifizierungen für Oberflächenbeobachtungsstationen an Land
  • NF EN ISO 5667-23:2011 Wasserqualität – Probenahme – Teil 23: Richtlinien für die passive Probenahme in Oberflächengewässern
  • NF P90-112:2008 Sportplätze - Ungebundene mineralische Beläge für Außensportflächen - Bautechnische Vorgaben.
  • NF P90-145*NF EN 14953:2005 Oberflächen für Sportflächen - Bestimmung der Dicke von ungebundenen mineralischen Oberflächen für Sportflächen im Freien
  • NF P90-108*NF EN 15306:2014 Oberflächen für Outdoor-Sportflächen – Beanspruchung von Kunstrasen durch simulierte Abnutzung
  • NF P90-140*NF EN 13672:2004 Oberflächen für Sportflächen – Bestimmung der Abriebfestigkeit von unverfülltem Kunstrasen
  • NF P90-148*NF EN 14956:2005 Oberflächen für Sportflächen - Bestimmung des Wassergehalts von ungebundenen mineralischen Oberflächen für Sportflächen im Freien
  • NF EN 60861:2008 Geräte zur Überwachung von Radionukliden in flüssigen Abwässern und Oberflächengewässern
  • NF EN 17409:2020 Sportplatzoberflächen – Verhaltenskodex für die Probenahme von Füllmaterialien, die in Kunstrasenoberflächen verwendet werden
  • NF P90-133*NF EN 12229:2014 Oberflächen für Sportflächen – Verfahren zur Herstellung von Kunstrasen und Nadelstichproben
  • NF P90-146*NF EN 14954:2005 Oberflächen für Sportflächen – Bestimmung der Härte von Naturrasen und ungebundenen mineralischen Oberflächen für Außensportflächen
  • NF M50-010-5:1998 Gasversorgungssysteme. Unterirdische Gasspeicherung. Teil 5: Funktionsempfehlungen für Oberflächenanlagen.
  • NF P90-147*NF EN 14955:2005 Oberflächen für Sportflächen - Bestimmung der Zusammensetzung und Partikelform auf ungebundenen mineralischen Oberflächen für Sportflächen im Freien

GB-REG, Oberfläche

  • REG 30 CFR PART 71-2011 Obligatorische Gesundheitsnormen für oberirdische Kohlenbergwerke und oberirdische Arbeitsbereiche von unterirdischen Kohlenbergwerken
  • REG 30 CFR PART 46-2011 SCHULUNG UND UMSCHULUNG VON BERGBAUERN, die mit dem Ausbaggern von Muscheln beschäftigt sind oder in Minen für Sand, Kies, Oberflächensteine, Oberflächenlehm, kolloidales Phosphor oder Oberflächenkalkstein beschäftigt sind
  • REG 30 CFR PART 56-2011 SICHERHEITS- UND GESUNDHEITSSTANDARDS – METALL- UND NICHTMETALLISCHE OBERFLÄCHENMINEN

PL-PKN, Oberfläche

  • PN H74085-1963 Oberflächenwasserabläufe für Dächer und Terrassen
  • PN G03352-1972 Bohrgeophysik, Enden von Köpfen, Instrumente, intratellurische Hauptparameter
  • PN C05560-01-1986 Wasser- und Abwassertests auf Chlorophyll in Oberflächengewässern [Einleitung und Geltungsbereich der Norm
  • PN C04620 ArkusZ02-1974 Wasser und Abwasser Probenahmemethoden Probenahme von Oberflächengewässern für physikalisch-chemische und bakteriologische Zwecke
  • PN C04636-1986 Schutz und Entwicklung der Umwelt Hydrosphäre Allgemeine Richtlinien betrafen den Schutz des Grund- und Oberflächenwassers vor Verschmutzung

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Oberfläche

  • GB/T 35635-2017 Informationsdienst zur Bodenbedeckung
  • GB/T 35523-2017 Chemikalien – Aerobe Mineralisierung in Oberflächenwasser – Simulationstest zum biologischen Abbau
  • GB/T 35633-2017 Allgemeine Anforderungen an die Darstellung geografischer Namen in öffentlichen Karten

SSPC - The Society for Protective Coatings, Oberfläche

未注明发布机构, Oberfläche

  • DIN EN 12228 E:2013-01 Oberflächen für Sportflächen – Bestimmung der Verbindungsfestigkeit von Kunststoffoberflächen
  • DIN 21916-2 E:2008-10 Bergwerkspläne – Betriebssicherheit – Teil 2: Brandschutz an der Oberfläche
  • DIN EN 12235 E:2013-01 Oberflächen für Sportflächen – Bestimmung des vertikalen Ballverhaltens
  • ISO 14592-1:2002/Cor 1:2003 Wasserqualität – Bewertung der aeroben biologischen Abbaubarkeit organischer Verbindungen in geringen Konzentrationen – Teil I: Schüttelkolben-Chargentest mit Oberflächenwasser oder oberflächenwasserhaltigen Sedimentsuspensionen
  • BS ISO 14592-1:2002(2004)*BS 6068-5.30:2002 Wasserqualität – Bewertung der aeroben biologischen Abbaubarkeit organischer Verbindungen in niedrigen Konzentrationen – Teil 1: Schüttelkolben-Chargentest mit Oberflächenwasser oder Oberflächenwasser/Sedimentsuspensionen
  • BS EN 12230:2023 Oberflächen für Sportflächen – Prüfverfahren zur Bestimmung der Zugeigenschaften synthetischer Sportoberflächen
  • DIN EN 12229 E:2013-06 Oberflächen für Sportflächen – Verfahren zur Herstellung von Kunstrasen und Nadelstichproben
  • GJB 8896-2017 Räumliches Raster und Codierung der Erdoberfläche

Group Standards of the People's Republic of China, Oberfläche

  • T/CI 003-2021 Standard für polarimetrische Fernerkundungsmessungen über Landoberflächen und Objekten
  • T/CAGHP 014-2018 Technische Vorschriften zur Überwachung der Oberflächenverformung geologischer Gefahren
  • T/GDBX 057-2022 Spezifikationen für Bodensubstrat zur Erhebung natürlicher Ressourcen (1∶50000)
  • T/QGCML 2242-2023 Technische Spezifikationen für die Überwachung von Oberflächenwasser-Flussabschnitten
  • T/GXAS 350-2022 Technische Spezifikation zur Überwachung der Radon-Ausatemrate von Umweltoberflächen
  • T/SHDSGY 165-2022 Methoden zur Identifizierung und Bewertung von Umweltschäden an Oberflächengewässern
  • T/CAQI 326-2023 Technische Spezifikation für die dynamische Bewertung der Qualität von Oberflächenwasserressourcen
  • T/SHZSAQS 00004-2021 Technische Vorschriften für die gemeinsame Nutzung von Oberflächenwasser und Grundwasser für die Tropfbewässerung von Baumwolle am Nordhang des Tianshan-Gebirges
  • T/CHES 82-2022 Richtlinien zum Nachweis der Umweltauswirkungen von Wasserumleitungsprojekten auf Oberflächengewässer
  • T/CSGPC 013-2023 Spezifikationen für Oberflächensonnenstrahlungsprodukte aus Satellitenfernerkundungsbildern
  • T/SXAEPI 3-2022 Messung des Oberflächenwasserdurchflusses Verfahren des Wander-Doppler-Durchflussmessers
  • T/HNAEPI 003-2021 Spezifikationen und Testverfahren für die Online-Überwachung von Thallium in Oberflächengewässern
  • T/HNAEPI 004-2022 Technische Spezifikationen für die Installation und Abnahme des Online-Überwachungssystems für Thallium in Oberflächengewässern
  • T/CSES 24-2021 Technische Richtlinien für die Bewertung der menschlichen Exposition gegenüber chemischen Schadstoffen in Oberflächengewässern
  • T/SPEMF 0032-2022 Technische Richtlinien für die Risikobewertung flammhemmender chemischer Stoffe in der Gewässerumwelt

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Oberfläche

  • GHZB 1-1999 Umweltqualitätsstandard für Oberflächenwasser
  • GB 3838-2002 Umweltqualitätsstandards für Oberflächenwasser
  • GB/T 42419-2023 Technische Vorschriften zur Oberflächenkohlenstoffverifizierung
  • GB/T 43215-2023 Methode zur Stabilitätsbewertung von Oberflächenbaufundamenten in Goaf-Bereichen
  • GB/T 31456-2015 Technische Spezifikation für die geochemische Exploration von Erdöl und Erdgas an der Erdoberfläche
  • GB/T 14583-1993 Norm für die Messung der Dosisleistung terrestrischer Gammastrahlung in der Umgebung
  • GB/T 41534-2022 Validierung von Produkten zur Fernerkundung der Oberflächentemperatur
  • GB/T 41539-2022 Spezifikationen für das Oberflächentemperaturprodukt aus Satellitenfernerkundungsbildern
  • GB/T 41538-2022 Validierung von Produkten zur Fernerkundung des Oberflächenemissionsgrads
  • GB 16933-1997 Akzeptanzkriterien für die oberflächennahe Entsorgung radioaktiver Abfälle
  • GB/T 38118-2019 Allgemeine technische Spezifikation für mobiles Labor zur schnellen Erkennung von Oberflächenwasser
  • GB/T 10253-2012 Ausrüstung zur Überwachung von Radionukliden in flüssigen Abwässern und Oberflächenwasser
  • GB/T 10253-2001 Ausrüstung zur kontinuierlichen Überwachung der Beta- und Gammaaktivität in flüssigen Abwässern oder in Oberflächengewässern
  • GB 19613-2004 Konzentrationsbegrenzungen von Schadstoffen im Oberflächenwasser für die Zerstörung zurückgelassener chemischer Waffen durch Japan in China
  • GB/T 15950-1995 Allgemeine Anforderungen für die Überwachung der Umweltstrahlung in der Nähe von oberflächennahen Endlagerstätten für schwach radioaktive feste Abfälle

Indonesia Standards, Oberfläche

  • SNI 03-3970-1995 Messverfahren für den freien Grundwasserspiegel im Brunnen
  • SNI 13-4711-1998 Oberflächenüberwachung der Bewegung über Diskontinuitäten hinweg mithilfe von Glasplatten
  • SNI 13-4714-1998 Oberflächenüberwachung der Bewegung über Diskontinuitäten hinweg mithilfe eines elektrischen Distanzmessgeräts
  • SNI 6989.57-2008 Wasser und Abwasser – Teil 57: Probenahmeverfahren für Oberflächenwasser
  • SNI ISO 19145:2016 Geografische Informationen – Registrieren Sie sich, um geografische Informationen zu erhalten

Professional Standard - Water Conservancy, Oberfläche

  • SL 63-1994 Qualitätsstandards für Oberflächenwasserressourcen
  • SL 63-1994(条文说明) Qualitätsstandards für Oberflächenwasserressourcen
  • SL 395-2007 Technologische Vorschriften zur Qualitätsbewertung von Oberflächenwasserressourcen
  • SL 63-2007 Technische Spezifikation zur Qualitätsbewertung von Oberflächenwasserressourcen

Acoustical Society of America (ASA), Oberfläche

  • ASA S1.18-2010 Amerikanische nationale Standardmethode zur Bestimmung der akustischen Impedanz von Bodenoberflächen (einschließlich Zugriff auf zusätzliche Inhalte)

Professional Standard - Agriculture, Oberfläche

  • GB 3838-1983 Umweltqualitätsstandards für Oberflächenwasser
  • HJ 1336-2023 Sicherheitsanforderungen für die oberflächennahe Entsorgung abgebrannter radioaktiver Quellen
  • HJ 1291-2023 Kodierungsregeln für Punkte zur Überwachung der Umweltqualität von Oberflächengewässern

German Institute for Standardization, Oberfläche

  • DIN 58664:1968 Meteorologische Instrumente - Erdthermometer
  • DIN EN 12228:2013 Beläge für Sportflächen - Bestimmung der Verbindungsfestigkeit von Kunststoffbelägen; Deutsche Fassung EN 12228:2013
  • DIN 21911:1989 Minenpläne; Gegenstände auf der Oberfläche
  • DIN EN 14810:2006-06 Oberflächen für Sportflächen - Bestimmung der Spikefestigkeit; Deutsche Fassung EN 14810:2006
  • DIN EN 13745:2004-05 Oberflächen für Sportflächen - Bestimmung des spiegelnden Reflexionsgrades; Deutsche Fassung EN 13745:2004
  • DIN EN 14904:2006 Oberflächen für Sportflächen - Indoor-Oberflächen für die multisportliche Nutzung - Spezifikation Englische Fassung der DIN EN 14904:2006-06
  • DIN EN 12228:2013-12 Beläge für Sportflächen - Bestimmung der Verbindungsfestigkeit von Kunststoffbelägen; Deutsche Fassung EN 12228:2013
  • DIN EN 1969:2000-08 Oberflächen für Sportflächen - Bestimmung der Dicke synthetischer Sportoberflächen; Deutsche Fassung EN 1969:2000
  • DIN 21911:2008 Minenpläne – Objekte auf der Oberfläche und Höhenlinien
  • DIN EN 14952:2006 Oberflächen für Sportflächen – Bestimmung der Wasseraufnahme ungebundener Mineralien; Englische Fassung der DIN EN 14952:2006
  • DIN 19661:2022-05 Bauwerke in, an, über und unter Oberflächengewässern / Hinweis: Ausgabedatum 01.04.2022*Gedacht als Ersatz für DIN 19661-1 (1998-07).
  • DIN EN 12232:2003-07 Oberflächen für Sportflächen - Bestimmung der Rasenfilztiefe von Naturrasen; Deutsche Fassung EN 12232:2003
  • DIN EN 12233:2003-07 Oberflächen für Sportflächen - Bestimmung der Grasnarbenhöhe von Naturrasen; Deutsche Fassung EN 12233:2003
  • DIN EN 13864:2004-09 Oberflächen für Sportflächen - Bestimmung der Zugfestigkeit synthetischer Garne; Deutsche Fassung EN 13864:2004
  • DIN EN ISO 5667-23:2011-06 Wasserqualität – Probenahme – Teil 23: Leitlinien zur passiven Probenahme in Oberflächengewässern (ISO 5667-23:2011); Deutsche Fassung EN ISO 5667-23:2011
  • DIN EN 60861:2008 Geräte zur Überwachung von Radionukliden in flüssigen Abwässern und Oberflächengewässern (IEC 60861:2006, modifiziert); Deutsche Fassung EN 60861:2008
  • DIN EN 14952:2006-01 Oberflächen für Sportflächen - Bestimmung der Wasseraufnahme ungebundener Mineralien; Deutsche Fassung EN 14952:2005
  • DIN 21916-3:2011-01 Bergbaupläne – Betriebssicherheit – Teil 3: Brandschutz unter der Oberfläche
  • DIN EN 14953:2006 Oberflächen für Sportflächen – Bestimmung der Dicke von ungebundenen mineralischen Oberflächen für Außensportflächen; Englische Fassung der DIN EN 14953:2006
  • DIN CEN/TS 15122:2005-10 Oberflächen für Sportflächen - Bestimmung der Widerstandsfähigkeit synthetischer Sportoberflächen gegen wiederholte Stöße; Deutsche Fassung CEN/TS 15122:2005
  • DIN EN 13672:2004-10 Oberflächen für Sportflächen - Bestimmung der Abriebfestigkeit von unverfülltem Kunstrasen; Deutsche Fassung EN 13672:2004
  • DIN EN 14956:2006 Oberflächen für Sportflächen – Bestimmung des Wassergehalts von ungebundenen mineralischen Oberflächen für Außensportflächen; Englische Fassung der DIN EN 14956:2006
  • DIN EN 12229:2014-07 Oberflächen für Sportflächen - Verfahren zur Herstellung von Kunstrasen und Nadelstichproben; Deutsche Fassung EN 12229:2014
  • DIN EN 12230:2023-07 Oberflächen für Sportflächen - Prüfverfahren zur Bestimmung der Zugeigenschaften synthetischer Sportoberflächen; Deutsche Fassung EN 12230:2023
  • DIN EN 12230:2023 Oberflächen für Sportflächen – Prüfverfahren zur Bestimmung der Zugeigenschaften synthetischer Sportoberflächen
  • DIN EN 12616:2013 Oberflächen für Sportflächen - Bestimmung der Wasserinfiltrationsrate; Deutsche Fassung EN 12616:2013
  • DIN EN 12235:2013 Oberflächen für Sportflächen - Bestimmung des vertikalen Ballverhaltens; Deutsche Fassung EN 12235:2013
  • DIN EN 14954:2006 Oberflächen für Sportflächen – Bestimmung der Härte von Naturrasen und ungebundenen mineralischen Oberflächen für Außensportflächen; Englische Fassung der DIN EN 14954:2006
  • DIN EN 17409:2020-08 Oberflächen für Sportflächen – Verhaltenskodex für die Probenahme von Hochleistungsfüllungen, die in Kunstrasenoberflächen verwendet werden; Deutsche Fassung EN 17409:2020
  • DIN EN 14955:2006 Oberflächen für Sportflächen – Bestimmung der Zusammensetzung und Partikelform von ungebundenen mineralischen Oberflächen für Außensportflächen; Englische Fassung der DIN EN 14955:2006
  • DIN 8901:2002-12 Kühlsysteme und Wärmepumpen – Schutz von Boden, Grund- und Oberflächenwasser – Sicherheits- und Umweltanforderungen und Prüfungen

ES-AENOR, Oberfläche

GOSTR, Oberfläche

  • GOST R 59054-2020 Umweltschutz. Oberflächen- und Grundwasser. Klassifizierung von Gewässern
  • GOST R 59056-2020 Umweltschutz. Oberflächen- und Grundwasser. Allgemeine Anforderungen zum Schutz vor Pestizidkontamination

International Telecommunication Union (ITU), Oberfläche

NL-NEN, Oberfläche

  • NEN 6600-1981 Abwasser, Oberflächenwasser und Schlamm – Probenahme
  • NPR 6600-1993 Abwasser, Oberflächenwasser, Sedimente und Schlamm. Probenahme
  • NEN 6562-1982 Bakteriologische Untersuchung von Oberflächenwasser. Zählung fäkaler Streptokokken mittels Membranfiltration
  • NEN 6563-1982 Bakteriologische Untersuchung von Oberflächengewässern. Zählung fäkaler Streptokokken mittels Fermentationstests
  • NEN 6571-1982 Bakteriologische Untersuchung von Oberflächengewässern. Zählung coliformer Bakterien mittels Membranfiltration
  • NEN 6570-1982 Bakteriologische Untersuchung von Oberflächengewässern. Zählung thermotoleranter coliformer Bakterien mittels Membranfiltration

ANS - American Nuclear Society, Oberfläche

  • 2.13-1979 Bewertung der Oberflächenwasserversorgung für Kernkraftwerke
  • 2.30-2015 Kriterien zur Beurteilung des Bruchs und der Verformung tektonischer Oberflächenfehler in Kernanlagen

RU-GOST R, Oberfläche

  • GOST R ISO 10106-2009 Korkstopfen. Bestimmung der globalen Migration
  • GOST 4.386-1985 Produktqualitätsindexsystem. Oberflächengravimeter. Indexnomenklatur
  • GOST 25855-1983 Pegel und Abfluss von Oberflächengewässern. Allgemeine Anforderungen an die Messung
  • GOST 17.1.3.13-1986 Naturschutz. Hydrosphäre. Allgemeine Anforderungen an den Schutz von Oberflächengewässern vor Verschmutzung
  • GOST 17.1.3.04-1982 Naturschutz. Hydrosphäre. Allgemeine Anforderungen an die Kontrolle von Oberflächen- und Grundwasser gegen Verschmutzung durch Pestizide
  • GOST 17.1.3.11-1984 Naturschutz. Hydrosphäre. Allgemeine Anforderungen an den Schutz von Oberflächen- und Grundwasser vor Verschmutzung durch Zahlendünger
  • GOST 17.1.3.05-1982 Naturschutz. Hydrosphäre. Allgemeine Anforderungen an den Schutz von Oberflächen- und Grundwasser vor Verschmutzung durch Öl und Ölprodukte
  • GOST 22.6.02-1997 Sicherheit im Notfall. Mobile Oberflächenwasseraufbereitungsanlagen. Allgemeine technische Anforderungen
  • GOST 25297-1982 Kompakte Aufbereitungsanlagen für Oberflächentrinkwasser. Typen, Grundparameter und Abmessungen
  • GOST 32369-2013 Prüfung umweltgefährdender Chemikalien. Aerobe Mineralisierung im Oberflächenwasser. Simulationstest zum biologischen Abbau
  • GOST 17.0.0.02-1979 Naturschutz. Messtechnische Sicherung der Kontrolle über die Kontamination der Atmosphäre, der Oberflächengewässer und des Bodens. Allgemein
  • GOST 17.1.3.10-1983 Naturschutz. Hydrosphäre. Allgemeine Anforderungen an die Kontrolle von Oberflächen- und Grundwasser gegen Verschmutzung durch Öl und Ölprodukte bei der Versorgung über Rohrleitungen
  • GOST 17.1.5.05-1985 Naturschutz. Hydrosphäre. Allgemeine Anforderungen für die Probenahme von Oberflächen- und Meerwasser, Eis und atmosphärischen Niederschlägen

HU-MSZT, Oberfläche

European Committee for Standardization (CEN), Oberfläche

  • EN 14954:2005 Oberflächen für Sportflächen – Bestimmung der Härte von Naturrasen und ungebundenen mineralischen Oberflächen für Außensportflächen
  • EN ISO 5667-23:2011 Wasserqualität – Probenahme – Teil 23: Leitlinien zur passiven Probenahme in Oberflächengewässern
  • EN 13817:2004 Oberflächen für Sportflächen – Verfahren zur beschleunigten Alterung durch Heißlufteinwirkung
  • EN 14953:2005 Oberflächen für Sportflächen - Bestimmung der Dicke von ungebundenen mineralischen Oberflächen für Sportflächen im Freien
  • EN 14956:2005 Oberflächen für Sportflächen - Bestimmung des Wassergehalts von ungebundenen mineralischen Oberflächen für Sportflächen im Freien
  • EN 12230:2023 Oberflächen für Sportflächen – Prüfverfahren zur Bestimmung der Zugeigenschaften synthetischer Sportoberflächen
  • EN 14955:2005 Oberflächen für Sportflächen – Bestimmung der Zusammensetzung und Partikelform von ungebundenen mineralischen Oberflächen für Außensportflächen

British Standards Institution (BSI), Oberfläche

  • BS EN 14954:2005 Oberflächen für Sportflächen – Bestimmung der Härte von Naturrasen und ungebundenen mineralischen Oberflächen für Außensportflächen
  • BS 8582:2013 Verhaltenskodex für das Oberflächenwassermanagement für Entwicklungsstandorte
  • BS CWA 16373:2011 Best-Practice-Ansatz für Messungen der elektromagnetischen Induktion (EMI) in der Nähe der Oberfläche
  • BS EN ISO 5667-23:2011 Wasserqualität. Probenahme. Anleitung zur passiven Probenahme in Oberflächengewässern
  • BS PD ISO/TR 21414:2016 Hydrometrie. Grundwasser. Geophysikalische Oberflächenuntersuchungen für hydrogeologische Zwecke
  • BS EN ISO 7899-1:1999 Wasserqualität. Nachweis und Zählung von intestinalen Enterokokken in Oberflächen- und Abwasser. Miniaturisierte Methode (wahrscheinlichste Zahl) für Oberflächen- und Abwasser
  • BS EN 12616:2013 Oberflächen für Sportflächen. Bestimmung der Wasserinfiltrationsrate
  • BS ISO 14592-1:2003 Wasserqualität – Bewertung der aeroben biologischen Abbaubarkeit organischer Verbindungen in geringen Konzentrationen – Schüttelkolben-Chargentest mit Oberflächenwasser oder Oberflächenwasser-/Sedimentsuspensionen
  • BS EN 13817:2004 Oberflächen für Sportflächen – Verfahren zur beschleunigten Alterung durch Heißlufteinwirkung
  • BS PAS 61:2006 Bestimmung prioritärer Schadstoffe in Oberflächengewässern mittels passiver Probenahme
  • PAS 61-2006 Bestimmung prioritärer Schadstoffe in Oberflächengewässern mittels passiver Probenahme
  • BS ISO 14592-1:2002 Wasserqualität. Bewertung der aeroben biologischen Abbaubarkeit organischer Verbindungen in geringen Konzentrationen. Schüttelkolben-Chargentest mit Oberflächenwasser oder Oberflächenwasser-/Sedimentsuspensionen
  • BS EN 14953:2005 Oberflächen für Sportflächen - Bestimmung der Dicke von ungebundenen mineralischen Oberflächen für Sportflächen im Freien
  • BS EN 2591-320:1998 Elemente der elektrischen und optischen Verbindung – Prüfverfahren – Simulierte Sonneneinstrahlung in Bodennähe
  • BS EN 15306:2014 Oberflächen für Outdoor-Sportbereiche. Belastung von Kunstrasen durch simulierten Verschleiß
  • BS EN 14956:2005 Oberflächen für Sportflächen - Bestimmung des Wassergehalts von ungebundenen mineralischen Oberflächen für Sportflächen im Freien
  • BS EN 12229:2014 Oberflächen für Sportflächen. Verfahren zur Herstellung von Kunstrasen und Nadelstichproben
  • BS EN 60861:2008 Ausrüstung zur Überwachung von Radionukliden in flüssigen Abwässern und Oberflächengewässern
  • BS ISO 16149:2006 Landwirtschaftliche Bewässerungsgeräte – oberirdisches PVC-Niederdruckrohr für die Oberflächenbewässerung – Spezifikationen und Prüfmethoden
  • BS EN 61215:2005 Terrestrische Photovoltaikmodule (PV) aus kristallinem Silizium – Designqualifizierung und Typgenehmigung
  • BS EN ISO 7899-2:2000 Wasserqualität. Nachweis und Zählung von intestinalen Enterokokken in Oberflächen- und Abwasser. Membranfiltrationsmethode
  • BS EN ISO 9308-3:1999 Wasserqualität. Nachweis und Zählung von Escherichia coli und coliformen Bakterien in Oberflächen- und Abwasser. Miniaturisierte Methode (wahrscheinlichste Zahl) für den Nachweis und die Zählung von $7IE. coli$7R in Oberflächen- und Abwasser
  • BS EN 14955:2005 Oberflächen für Sportflächen – Bestimmung der Zusammensetzung und Partikelform von ungebundenen mineralischen Oberflächen für Außensportflächen

US-DOL, Oberfläche

  • DOL 30 CFR PART 46-2010 SCHULUNG UND UMSCHULUNG VON BERGBAUERN, die mit dem Ausbaggern von Muscheln beschäftigt sind oder in Minen für Sand, Kies, Oberflächensteine, Oberflächenlehm, kolloidales Phosphor oder Oberflächenkalkstein beschäftigt sind

IAEA - International Atomic Energy Agency, Oberfläche

  • WS-R-1-1999 Near Surface Disposal of Radioactive Waste
  • SSG-29-2014 Oberflächennahe Endlageranlagen für radioaktive Abfälle
  • WS-G-1.1-1999 Sicherheitsbewertung für die oberflächennahe Entsorgung radioaktiver Abfälle

American National Standards Institute (ANSI), Oberfläche

  • ANSI/ASA S1.18-2010 Methode zur Bestimmung der akustischen Impedanz von Bodenoberflächen
  • ANSI A108.01-2013 Allgemeine Anforderungen: Untergründe und Vorbereitungen anderer Gewerke
  • ANSI/NFPA 1952-2010 Standard für Schutzkleidung und -ausrüstung für Oberflächengewässer
  • ANSI/ANS 2.17-2010 Bewertung des unterirdischen Radionuklidtransports in kommerziellen Kernkraftwerken
  • ANSI/ASTM F1551:2009 Testmethoden zur umfassenden Charakterisierung von Kunstrasen-Spielflächen und -materialien

American Society for Testing and Materials (ASTM), Oberfläche

  • ASTM D6432-99 Standardhandbuch für die Verwendung der Methode des oberflächennahen Bodenradars zur Untersuchung des Untergrunds
  • ASTM D6432-99(2005) Standardhandbuch für die Verwendung der Methode des oberflächennahen Bodenradars zur Untersuchung des Untergrunds
  • ASTM D4149-82(2004) Standardklassifizierung für die Probenahme von Phytoplankton in Oberflächengewässern
  • ASTM D6429-99(2006) Standardhandbuch zur Auswahl oberflächengeophysikalischer Methoden
  • ASTM D6429-99 Standardhandbuch zur Auswahl oberflächengeophysikalischer Methoden
  • ASTM G92-86(1997)e1 Standardpraxis zur Charakterisierung atmosphärischer Teststandorte
  • ASTM G92-20 Standardpraxis zur Charakterisierung atmosphärischer Teststandorte
  • ASTM D5073-90(1996)e1 Standardpraxis für die Tiefenmessung von Oberflächenwasser
  • ASTM D3731-87(2004) Standardverfahren zur Messung des Chlorophyllgehalts von Algen in Oberflächengewässern
  • ASTM D5073-02 Standardpraxis für die Tiefenmessung von Oberflächenwasser
  • ASTM D5073-02(2021) Standardpraxis für die Tiefenmessung von Oberflächenwasser
  • ASTM D5073-21 Standardpraxis für die Tiefenmessung von Oberflächenwasser
  • ASTM F2223-09 Standardhandbuch für ASTM-Standards für Spielplatzbeläge
  • ASTM D5073-02(2013) Standardpraxis für die Tiefenmessung von Oberflächenwasser
  • ASTM D5073-02(2007) Standardpraxis für die Tiefenmessung von Oberflächenwasser
  • ASTM D4149-82(1998) Standardklassifizierung für die Probenahme von Phytoplankton in Oberflächengewässern
  • ASTM D4149-82(2012) Standardklassifizierung für die Probenahme von Phytoplankton in Oberflächengewässern
  • ASTM D6430-18 Standardhandbuch für die Verwendung der Schwerkraftmethode zur Charakterisierung unterirdischer Standorte
  • ASTM D420-98(2003) Standardhandbuch zur Standortcharakterisierung für technische Entwurfs- und Bauzwecke
  • ASTM D6820-18 Standardhandbuch für die Verwendung der elektromagnetischen Zeitbereichsmethode zur Charakterisierung unterirdischer Standorte
  • ASTM D6639-18 Standardhandbuch für die Verwendung der elektromagnetischen Methode im Frequenzbereich zur Charakterisierung unterirdischer Standorte
  • ASTM D5879-95e1 Standardpraxis für die Charakterisierung von Oberflächenstandorten für Klärgrubensysteme vor Ort
  • ASTM D5879/D5879M-18 Standardpraxis für die Charakterisierung von Oberflächenstandorten für Klärgrubensysteme vor Ort
  • ASTM D420-18 Standardhandbuch für die Standortcharakterisierung für technische Entwurfs- und Bauzwecke
  • ASTM C998-17 Standardpraxis für die Probenahme von Oberflächenböden auf Radionuklide
  • ASTM D6431-18 Standardhandbuch für die Verwendung der Gleichstrom-Widerstandsfähigkeitsmethode zur Charakterisierung unterirdischer Standorte
  • ASTM D5906-02(2007) Standardhandbuch zur Messung der horizontalen Positionierung bei Messungen von Oberflächenwassertiefen
  • ASTM D5906-02 Standardhandbuch zur Messung der horizontalen Positionierung bei Messungen von Oberflächenwassertiefen
  • ASTM D3731-87(1998) Standardverfahren zur Messung des Chlorophyllgehalts von Algen in Oberflächengewässern
  • ASTM D5906-96 Standardhandbuch zur Messung der horizontalen Positionierung bei Messungen von Oberflächenwassertiefen
  • ASTM D5906-21 Standardhandbuch zur Messung der horizontalen Positionierung bei Messungen von Oberflächenwassertiefen
  • ASTM D5787-20 Standardpraxis zur Überwachung des Bohrlochschutzes an oder in der Nähe der Landoberfläche
  • ASTM D3731-87(2012) Standardverfahren zur Messung des Chlorophyllgehalts von Algen in Oberflächengewässern
  • ASTM F1279-08(2014) Standardleitfaden für ökologische Überlegungen zur Beschränkung der Verwendung von Oberflächenwaschmitteln: Durchlässige Landoberflächen
  • ASTM F1279-08 Standardleitfaden für ökologische Überlegungen zur Beschränkung der Verwendung von Oberflächenwaschmitteln: Durchlässige Landoberflächen
  • ASTM D5906-02(2013) Standardhandbuch zur Messung der horizontalen Positionierung bei Messungen von Oberflächenwassertiefen
  • ASTM D4148-82(1998) Standardtestmethode zur Analyse von Phytoplankton in Oberflächenwasser nach der Sedgwick-Rafter-Methode
  • ASTM D5728-12 Standardpraktiken für die Ladungssicherung im intermodalen und unimodalen Landtransport
  • ASTM D5730-98 Standardhandbuch zur Standortcharakterisierung für Umweltzwecke mit Schwerpunkt auf Boden, Gestein, der Vadose-Zone und Grundwasser
  • ASTM F3013-13(2018) Standardtestmethode für die Dichte von Mutterboden und gemischten Böden vor Ort durch die Kernverdrängungsmethode
  • ASTM F1279-19 Standardleitfaden für ökologische Überlegungen zur Beschränkung der Verwendung von Oberflächenwaschmitteln: Durchlässige Landoberflächen
  • ASTM D4148-82(1998)e1 Standardtestmethode zur Analyse von Phytoplankton in Oberflächenwasser nach der Sedgwick-Rafter-Methode
  • ASTM D7937-15 Standardtestmethode zur In-situ-Bestimmung der Trübung über 1 Trübungseinheit (TU) in Oberflächenwasser
  • ASTM D4148-82(2004) Standardtestmethode zur Analyse von Phytoplankton in Oberflächenwasser nach der Sedgwick-Rafter-Methode
  • ASTM D5195-14e1 Standardtestmethode für die Dichte von Boden und Gestein an Ort und Stelle in Tiefen unter der Oberfläche durch nukleare Methoden
  • ASTM D7351-13 Standardtestmethode zur Bestimmung der Wirksamkeit von Sedimentrückhaltevorrichtungen in Blattströmungsanwendungen
  • ASTM D7937-15(2023) Standardtestmethode zur In-situ-Bestimmung der Trübung über 1 Trübungseinheit (TU) in Oberflächenwasser
  • ASTM D5195-21 Standardtestmethode für die Dichte von Boden und Gestein an Ort und Stelle in Tiefen unter der Oberfläche durch nukleare Methoden

Professional Standard - Petroleum, Oberfläche

  • SY/T 6062-2008 Technische Spezifikation für die geochemische Exploration von Erdöl und Erdgas an der Erdoberfläche
  • SY/T 6062-1994 Technische Spezifikation für die geochemische Oberflächenexploration von Erdöl und Erdgas

VN-TCVN, Oberfläche

  • TCVN 5591-1991 Oberflächenwasser. Allgemeine Regeln zur Messung der Durchflussmenge
  • TCVN 5295-1995 Wasserqualität. Allgemeine Anforderungen zum Schutz von Oberflächen- und Grundwasser vor Verschmutzung durch Öl und Ölprodukte

US-DOT, Oberfläche

Standard Association of Australia (SAA), Oberfläche

  • HB 49.2-1993 Handbuch für Sportanlagen – Sportflächen
  • AS/NZS 1254:2010 PVC-U-Rohre und Formstücke für Regenwasser- und Oberflächenwasseranwendungen
  • AS 1428.4:1992 Design für Zugang und Mobilität – Taktile Bodenoberflächenindikatoren zur Orientierung von Menschen mit Sehbehinderung

Professional Standard - Environmental Protection, Oberfläche

  • HJ/T 91-2002 Technische Spezifikationen Anforderungen für die Überwachung von Oberflächenwasser und Abwasser
  • HJ 91.2-2022 Technische Spezifikationen für die Überwachung der Umweltqualität von Oberflächengewässern
  • HJ 915-2017 Technische Spezifikationen für die automatische Überwachung von Oberflächengewässern (Testversion)
  • HJ 522-2009 Codes für Kategorien von Oberflächengewässer-Umweltfunktionszonen
  • HJ 932-2017 Kodierungsregeln für Gewässercodes für die Oberflächengewässerumgebung in China
  • HJ 2.3-2018 Technische Richtlinien für die Umweltverträglichkeitsprüfung von Oberflächengewässern
  • HJ 1236-2021 Technische Spezifikationen für die Fernerkundungsuntersuchung von Risikoquellen in zentralen Oberflächenwasser-Trinkwasserquellen
  • HJ/T 23-1998 Standort von oberflächennahen Endlageranlagen für schwach- und mittelradioaktive Abfälle

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Oberfläche

  • ASHRAE 4832-2006 Umweltauswirkungen von Oberflächenwasser-Wärmepumpensystemen
  • ASHRAE OR-05-7-1-2005 Auslegungstemperaturdaten für Oberflächenwasserheiz- und -kühlsysteme
  • ASHRAE 4538-2002 Die London Heat Island – Oberflächen- und Lufttemperaturmessungen in einem Park und Straßenschluchten

Shanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Oberfläche

  • DB14/ 67-2019 Funktionelle Zonierung der Oberflächengewässerumgebung in der Provinz Shanxi
  • DB14/ 67-2014 Funktionelle Zonierung der Oberflächengewässerumgebung in der Provinz Shanxi

Guizhou Provincial Standard of the People's Republic of China, Oberfläche

  • DB52/T 1373-2018 Polarumlaufende Satellitenfernerkundung zur Überwachung der Oberflächentemperatur

International Organization for Standardization (ISO), Oberfläche

  • ISO/TR 21414:2016 Hydrometrie – Grundwasser – Geophysikalische Oberflächenuntersuchungen für hydrogeologische Zwecke
  • ISO 14592-1:2002 Wasserqualität – Bewertung der aeroben biologischen Abbaubarkeit organischer Verbindungen in geringen Konzentrationen – Teil 1: Schüttelkolben-Chargentest mit Oberflächenwasser oder Oberflächenwasser/Sedimentsuspensionen
  • ISO 5667-23:2011 Wasserqualität – Probenahme – Teil 23: Leitlinien zur passiven Probenahme in Oberflächengewässern
  • ISO 16149:2006 Landwirtschaftliche Bewässerungsgeräte – oberirdisches PVC-Niederdruckrohr für die Oberflächenbewässerung – Spezifikationen und Prüfmethoden

Heilongjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Oberfläche

  • DB23/T 3273-2022 Technische Spezifikation für die Untersuchung von Waldoberflächenbrennstoffen
  • DB23/T 3638-2023 Technische Vorschriften für die oberflächliche Bodenbeprobung von Kultur- und Brachland
  • DB23/T 2013-2017 Methoden zur Sammlung qualitativer und quantitativer Proben von Oberflächenwasser-Phytoplankton
  • DB23/T 3589-2023 Technische Spezifikationen für Frühwarn- und Prognosemodelle für die Qualität von Oberflächenabflüssen
  • DB23/T 2014-2017 Technische Richtlinien für die qualitative und quantitative Probenentnahme makrobenthischer Wirbelloser in Oberflächengewässern

Jiangxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Oberfläche

  • DB3603/T 1-2022 Technische Richtlinien für die Überwachung von Oberflächensenkungsgebieten von Kohlebergwerken
  • DB36/T 1353-2020 Technische Vorschriften zur Verhinderung und Kontrolle von Stickstoff- und Phosphorverlusten im Oberflächenabfluss von Reisfeldern mit Doppelkulturen

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Oberfläche

  • DB37/T 4595-2023 Technische Spezifikationen zur Überwachung planktonischer Cyanobakterien in Oberflächengewässern
  • DB37/T 4413.3-2021 Technische Spezifikation zum Austausch von Umwelt- und Umweltdaten, Teil 3: Oberflächenwasser

ES-UNE, Oberfläche

  • UNE-EN 14809:2006/AC:2008 Oberflächen für Sportflächen – Bestimmung der vertikalen Verformung
  • UNE-EN 12230:2023 Oberflächen für Sportflächen – Prüfverfahren zur Bestimmung der Zugeigenschaften synthetischer Sportoberflächen
  • UNE-EN 60861:2008 Ausrüstung zur Überwachung von Radionukliden in flüssigen Abwässern und Oberflächengewässern (Genehmigt von AENOR im Juli 2008.)
  • UNE-EN 17409:2021 Oberflächen für Sportflächen – Verhaltenskodex für die Probenahme von Hochleistungsfüllungen, die in Kunstrasenoberflächen verwendet werden

IN-BIS, Oberfläche

  • IS 8835-1978 Leitfaden zur Planung und Gestaltung von Oberflächenentwässerungssystemen
  • IS 11494-1986 Vorschriften für den Bau und die Wartung von Oberflächenentwässerungssystemen für landwirtschaftliche Betriebe
  • IS 4764-1973 Zulässige Grenzwerte für die Einleitung von Abwasser in Binnenoberflächengewässer
  • IS 2490 Pt.7-1976 Zulässige Grenzwerte für Industrieabwasser, das in Binnenoberflächengewässer eingeleitet wird, Teil Ⅶ Kokereien
  • IS 2490 Pt.2-1974 Toleranzgrenzen für Industrieabwässer, die in Binnenoberflächengewässer eingeleitet werden, Teil II, Brauereiindustrie

WRC - Welding Research Council, Oberfläche

  • BULLETIN 479-2003 EINFACHE FORMULIERUNGEN ZUR BEWERTUNG VON OBERFLÄCHENEINFLÜSSEN AUF ERDVERDECKTE STAHLROHRLEITUNGEN

US-FCR, Oberfläche

Jilin Provincial Standard of the People's Republic of China, Oberfläche

  • DB22/T 2278-2015 Technische Spezifikation für die Abtragung des Mutterbodens von bebautem Kulturland

Hunan Provincial Standard of the People's Republic of China, Oberfläche

  • DB43/T 1424-2018 Technische Spezifikation für die automatische Überwachung von Schwermetallen in Oberflächengewässern
  • DB43/T 2643-2023 Fernerkundungsüberwachungs- und Bewertungsmethode für hohe Oberflächentemperaturen in Südchina

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Oberfläche

  • GB/T 41222-2021 Bodenqualität – Methode zur Überwachung des Oberflächenabflusses von Ackerland
  • GB/T 40033-2021 Validierung von Fernerkundungsprodukten für Landoberflächen-Evapotranspiration

国家能源局, Oberfläche

  • SY/T 7471-2020 Nachweismethode für oberflächennahe Öl- und Gasindikator-Mikroorganismen

U.S. Military Regulations and Norms, Oberfläche

Xinjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Oberfläche

  • DB65/T 2945-2008 Die Testmethode einer Kunststofffolienrückstandsmaschine vor dem Anbau auf der Baumwollfeldoberfläche
  • DB65/T 3515-2013 Betriebsverfahren für eine Maschine zur Rückgewinnung von Oberflächenrückständen vor dem Pflügen auf Baumwollfeldern
  • DB6523/T 384-2023 Spezifikationen für den Betrieb und die Wartung von Mess- und Überwachungsanlagen für Oberflächenwasser
  • DB65/T 4366-2021 Bestimmung des chemischen Sauerstoffbedarfs in Oberflächenwasser mit hohem Chloridgehalt durch Ansäuerungslufteinblas-Kaliumdichromat-Methode

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, Oberfläche

  • DB44/T 2028-2017 Spezifikation für die Datenübertragung des automatischen Überwachungssystems für Oberflächengewässer

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Oberfläche

  • DB13/T 2613-2017 Allgemeine technische Spezifikation für Lasermess- und Kontrollmaschinen zur Oberflächenbearbeitung

Fujian Provincial Standard of the People's Republic of China, Oberfläche

  • DB35/T 1726-2017 Technische Methode zur Identifizierung und Bewertung von Umweltschäden an Oberflächengewässern

Guangxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Oberfläche

  • DB45/T 1557-2017 Technische Vorschriften zur Überwachung des Oberflächenabflusses von Zuckerrohrfeldern und des Stickstoff- und Phosphorverlusts durch unterirdische Auswaschung

BELST, Oberfläche

  • STB 17.06.02-02-2016 Umweltschutz und Naturnutzung. Hydrosphäre. Klassifizierung von Oberflächenwasser und Grundwasser
  • STB 17.06.03-01-2008 Naturschutz und Naturnutzung. Hydrosphäre. Schutz von Oberflächengewässern vor Verschmutzung. Allgemeine Anforderungen
  • STB 17.06.03-02-2014 Umweltschutz und Naturnutzung. Hydrosphäre. Allgemeine Anforderungen zum Schutz von Oberflächengewässern und Grundwasser vor Verunreinigungen durch Pestizide

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Oberfläche

  • NFPA (Fire) 1952 Standard für Schutzkleidung und -ausrüstung für Oberflächenwasserbetriebe, Ausgabe 2021
  • IEEE 81-1983 Leitfaden zur Messung des Erdwiderstands, der Erdimpedanz und der Erdoberflächenpotentiale eines Erdungssystems
  • IEEE 81-2012 IEEE-Leitfaden zur Messung des Erdwiderstands, der Erdimpedanz und der Erdoberflächenpotentiale eines Erdungssystems
  • IEEE P81/D2, December 2023 IEEE-Leitfadenentwurf zur Messung des Erdwiderstands, der Erdimpedanz und der Erdoberflächenpotentiale eines Erdungssystems

Hubei Provincial Standard of the People's Republic of China, Oberfläche

  • DB42/T 1420-2018 Technische Vorschriften zur Verhinderung und Kontrolle des Stickstoff- und Phosphorverlusts im Oberflächenabfluss von Reisfeldern
  • DB42/T 1425-2018 Technische Vorschriften zur Verhinderung und Kontrolle von Stickstoff- und Phosphorverlusten im Oberflächenabfluss von Baumwollfeldern
  • DB42/T 1649.1-2021 Technische Regeln zur Reduzierung von Stickstoff- und Phosphoremissionen aus Oberflächenabflüssen landwirtschaftlicher Flächen Teil 1: Hanglandwirtschaft
  • DB42/T 1649.3-2022 Technische Vorschriften zur Reduzierung von Stickstoff- und Phosphoremissionen aus Oberflächenabflüssen landwirtschaftlicher Flächen Teil 3: Flächendeckende Reis- und Garnelenzuchtfelder

Liaoning Provincial Standard of the People's Republic of China, Oberfläche

  • DB21/T 2954-2018 Technische Regeln für den wassersparenden Maisanbau unter flacher, erdverlegter Tropfbewässerung
  • DB21/T 2015-2012 Polarumlaufende Satellitenfernerkundungsüberwachung Teil 9: Oberflächentemperatur

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Oberfläche

  • KS I ISO 14592-1:2007 Wasserqualität – Bewertung der aeroben biologischen Abbaubarkeit organischer Verbindungen in niedrigen Konzentrationen – Teil 1: Schüttelkolben-Chargentest mit Oberflächenwasser oder Oberflächenwasser-/Sedimentsuspensionen
  • KS I ISO 14592-1-2007(2012) Wasserqualität – Bewertung der aeroben biologischen Abbaubarkeit organischer Verbindungen in niedrigen Konzentrationen – Teil 1: Schüttelkolben-Chargentest mit Oberflächenwasser oder Oberflächenwasser-/Sedimentsuspensionen
  • KS C IEC 60861-2012(2022) Ausrüstung zur Überwachung von Radionukliden in flüssigen Abwässern und Oberflächengewässern
  • KS F 4937-2009 Oberflächenveredelungsmaterial für Parkplatten

Danish Standards Foundation, Oberfläche

  • DS/EN 12233:2003 Oberflächen für Sportflächen - Bestimmung der Grasnarbenhöhe von Naturrasen
  • DS/EN ISO 5667-23:2011 Wasserqualität – Probenahme – Teil 23: Leitlinien zur passiven Probenahme in Oberflächengewässern
  • DS/ISO 14592-1:2007 Wasserqualität – Bewertung der aeroben biologischen Abbaubarkeit organischer Verbindungen in geringen Konzentrationen – Teil 1: Schüttelkolben-Chargentest mit Oberflächenwasser oder Oberflächenwasser/Sedimentsuspensionen
  • DS/EN 60861:2008 Ausrüstung zur Überwachung von Radionukliden in flüssigen Abwässern und Oberflächengewässern

Lithuanian Standards Office , Oberfläche

  • LST EN 12233-2003 Oberflächen für Sportflächen - Bestimmung der Grasnarbenhöhe von Naturrasen
  • LST EN 12229-2014 Oberflächen für Sportflächen – Verfahren zur Herstellung von Kunstrasen und Nadelstichproben
  • LST EN ISO 5667-23:2011 Wasserqualität – Probenahme – Teil 23: Leitlinien zur passiven Probenahme in Oberflächengewässern (ISO 5667-23:2011)
  • LST EN 60861-2008 Geräte zur Überwachung von Radionukliden in flüssigen Abwässern und Oberflächengewässern (IEC 60861:2006, modifiziert)

AENOR, Oberfläche

  • UNE-EN 12233:2003 Oberflächen für Sportflächen - Bestimmung der Grasnarbenhöhe von Naturrasen
  • UNE-EN ISO 5667-23:2011 Wasserqualität – Probenahme – Teil 23: Leitlinien zur passiven Probenahme in Oberflächengewässern (ISO 5667-23:2011)

API - American Petroleum Institute, Oberfläche

  • API RP 92M-2017 Gemanagte Druckbohrvorgänge mit Oberflächengegendruck (ERSTE AUFLAGE)
  • API PUBL 4782-2016 Beitrag der Erdölraffinerieindustrie zur landesweiten Nährstoffbelastung des Oberflächenwassers
  • API HF3-2011 Praktiken zur Abmilderung von Oberflächenauswirkungen im Zusammenhang mit hydraulischer Frakturierung (Erstausgabe)
  • API PUBL 4552-1994 Behandlung von mit Benzin kontaminiertem Grundwasser durch Oberflächenanwendung Teil II – Eine prototypische Felduntersuchung
  • API RP 92S-2018 Managed Pressure Drilling Operations – Oberflächengegendruck mit einem Unterwasser-Blowout-Preventer (Erste Ausgabe)

Henan Provincial Standard of the People's Republic of China, Oberfläche

  • DB41/T 2081-2020 Technische Spezifikationen für Oberflächensicherheitseinrichtungen in Metall- und Nichtmetallbergwerken
  • DB4102/T 033-2023 Technische Spezifikationen für die Erfassung von Oberflächendaten für wissenschaftliche UAV-Forschungsprojekte

Professional Standard - Surveying and Mapping, Oberfläche

  • CH/T 6006-2018 Datenverarbeitungsspezifikation für die Zeitreihenüberwachung der InSAR-Oberflächenverformung

Yunnan Provincial Standard of the People's Republic of China, Oberfläche

  • DB5301/T 74-2022 Vorschriften für die UAV-Fernerkundungsuntersuchung der Oberflächeneigenschaften des Dianchi-Sees
  • DB5301/T 88-2023 Betriebs- und Managementspezifikation der automatischen Überwachungsstation für Oberflächenwasser im Dianchi-Seebecken

Jiangsu Provincial Standard of the People's Republic of China, Oberfläche

  • DB32/T 4188-2022 Tabellenstruktur und Kennung der Datenbank zur Analyse und Bewertung von Oberflächenwasserressourcen
  • DB32/T 4610-2023 Technische Spezifikationen für die Abschnittseinstellung des Netzwerks zur Überwachung der Umweltqualität von Oberflächengewässern
  • DB32/T 4536-2023 Technische Spezifikationen für den Betrieb und die Wartung von automatischen Überwachungsstationen für die Wasserqualität in der Umgebung (Oberflächenwasser).
  • DB32/T 4609-2023 Technische Spezifikationen für die Einrichtung und Verwaltung der Abschnitts-(Punkt-)Identifizierung des Netzwerks zur Überwachung der Umweltqualität von Oberflächengewässern

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Oberfläche

  • EN 60861:2008 Ausrüstung zur Überwachung von Radionukliden in flüssigen Abwässern und Oberflächengewässern

International Electrotechnical Commission (IEC), Oberfläche

  • IEC 60861:2006 Ausrüstung zur Überwachung von Radionukliden in flüssigen Abwässern und Oberflächengewässern
  • IEC 61134:1992 Luftgestützte Instrumente zur Messung terrestrischer Gammastrahlung

AASHTO - American Association of State Highway and Transportation Officials, Oberfläche

  • HDG CHAPTER 10-2007 BEWERTUNG DER AUSWIRKUNGEN VON AUTOBAHNEN AUF OBERFLÄCHENWASSERUMWELT (4. Auflage)
  • HDG VOL X-1999 AASHTO-Richtlinien zur Bewertung der Auswirkungen von Straßen auf Oberflächenwasserumgebungen (3. Auflage)
  • HDG VOL X-1992 AASHTO-Richtlinien zur Bewertung der Auswirkungen von Straßen auf Oberflächenwasserumgebungen (2. Auflage)

Tianjin Provincial Standard of the People's Republic of China, Oberfläche

  • DB12/T 1084-2021 Technische Richtlinien für die Standortdemonstration automatischer Überwachungsstationen für die Qualität von Oberflächenwasser

American Society of Mechanical Engineers (ASME), Oberfläche

  • ASME N45.2.20-1979 Ergänzende Qualitätssicherungsanforderungen für Untergrunduntersuchungen für Kernkraftwerke

American Nuclear Society (ANS), Oberfläche

  • ANS 2.30-2015 Kriterien zur Beurteilung des Bruchs und der Verformung tektonischer Oberflächenfehler in Kernanlagen

Underwriters Laboratories (UL), Oberfläche

  • UL 410-1992 Rutschfestigkeit von Bodenoberflächenmaterialien
  • UL 410-2006 UL-Standard für Sicherheitsrutschfestigkeit von Bodenoberflächenmaterialien, dritte Ausgabe

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Oberfläche

Professional Standard - Machinery, Oberfläche

中华人民共和国环境保护部, Oberfläche

  • GB 9132-2018 Sicherheitsanforderungen für die oberflächennahe Entsorgung schwach- und mittelradioaktiver Feststoffabfälle

National Fire Protection Association (NFPA), Oberfläche

  • NFPA 1952-2015 Standard für Schutzkleidung und -ausrüstung für Oberflächenwasserbetriebe (Datum des Inkrafttretens: 01.12.2014)
  • NFPA 1952-2021 Standard für Schutzkleidung und -ausrüstung für Oberflächenwasserbetriebe (Datum des Inkrafttretens: 04.04.2020)

American Society of Civil Engineers (ASCE), Oberfläche

  • ASCE 12-05, 13-05 AND 14-05-2005 Standardrichtlinien für die Gestaltung städtischer Untergrundentwässerung; Standardrichtlinien für die Installation städtischer Untergrundentwässerung; Standardrichtlinien für Betrieb und Wartung städtischer Untergrundentwässerung
  • ASCE 95-1998 Städtische Untergrundentwässerung

Professional Standard - Electricity, Oberfläche

  • DL/T 2553-2022 Technische Richtlinien zur Messung des Bodenwiderstands, der Erdimpedanz und des Oberflächenpotentials in Stromerdungssystemen

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Oberfläche

  • GJB 1172.11-1991 Militärausrüstungsklima, extreme Oberflächentemperaturen, gefrorene Bodentiefe und Frost-Tau-Zyklustage

North Atlantic Treaty Organization Standards Agency, Oberfläche

  • STANAG 3689-2009 Platzieren Sie die Schreibweise von Namen auf Karten und Diagrammen

International Federation of Trucks and Engines, Oberfläche

BE-NBN, Oberfläche

  • NBN T 01-001-1984 Chemische Analyse – Französisch-niederländische Liste von Terras

Professional Standard - Nuclear Industry, Oberfläche

  • EJ 1109.2-2002 Vorschriften für die Gestaltung oberflächennaher Endlageranlagen für schwach- und mittelradioaktive Abfälle – Endlagerung in Felshöhlen
  • EJ 1109.1-2000 Vorschriften für die Gestaltung oberflächennaher Entsorgungsanlagen für schwach- und mittelradioaktive Abfälle – Entsorgung außer in Felskavernen




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten