ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Menge an Kohlenstoff

Für die Menge an Kohlenstoff gibt es insgesamt 175 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Menge an Kohlenstoff die folgenden Kategorien: schwarzes Metall, Bodenqualität, Bodenkunde, Verbundverstärkte Materialien, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Industrieofen, Bauteile, Wasserqualität, Stahlprodukte, Metrologie und Messsynthese, Keramik, Land-und Forstwirtschaft, Strahlungsmessung, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Isolierflüssigkeit, Straßenfahrzeuggerät, Prüfung von Metallmaterialien, Kernenergietechnik, Metallerz, Elektronische Geräte, Gummi, Plastik, Kohle, Umweltschutz, analytische Chemie, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, Pulvermetallurgie, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Luftqualität, Nichteisenmetalle, Abfall, Chemikalien, Kraftstoff, Terminologie (Grundsätze und Koordination), Wortschatz.


RU-GOST R, Menge an Kohlenstoff

  • GOST 380-2005 Kohlenstoffstahl üblicher Qualität. Noten
  • GOST 380-1994 Kohlenstoffstahl üblicher Qualität. Noten
  • GOST 380-1988 Kohlenstoffstahl üblicher Qualität. Noten
  • GOST 33599-2015 Kohlefaser. Bestimmung der Dichte von hochmoduligen Kohlenstofffasern
  • GOST 535-2005 Stangen und geformte Abschnitte aus Kohlenstoffstahl in üblicher Qualität. Allgemeine Spezifikation
  • GOST 535-1988 Carbonstange und geformte Abschnitte in üblicher Qualität. Allgemeine Spezifikation
  • GOST 2082.15-1981 Molibdänkonzentrate. Methoden zur Bestimmung des Kohlenstoffgehalts
  • GOST 13047.6-2002 Nickel. Kobalt. Methoden zur Bestimmung von Kohlenstoff
  • GOST 13047.6-1981 Nickel. Methoden zur Bestimmung von Kobalt
  • GOST 9853.3-1996 Schwammtitan. Methoden zur Bestimmung von Kohlenstoff
  • GOST 9853.3-1986 Schwammtitan. Methode zur Bestimmung von Kohlenstoff

Group Standards of the People's Republic of China, Menge an Kohlenstoff

  • T/NAIA 008-2020 Bestimmung des Kohlenstoffs der mikrobiellen Biomasse im Boden
  • T/AJZCY 002-2023 Standards für die Kohlenstoffspeicherung und den CO2-Fußabdruck von Bambusböden
  • T/CI 126-2023 Technischer Leitfaden für das Kohlenstoffbestands- und -senkenkonto für alpines Grasland
  • T/SAS 0008-2020 Leichter Siliziumkarbidspiegel
  • T/SAS 0009-2020 leichte Siliziumkarbid-Spiegelrohlinge
  • T/CACE 036-2021 Kennzeichnung zur Reduzierung der CO2-Emissionen
  • T/NAIA 70-2021 Methode zur Bestimmung des Gesamtkohlenstoffs von Pflanzen

International Organization for Standardization (ISO), Menge an Kohlenstoff

  • ISO 10693:1995 Bodenqualität - Bestimmung des Karbonatgehalts - Volumetrische Methode
  • ISO 6932:2001 Kaltreduziertes Kohlenstoffstahlband mit einem maximalen Kohlenstoffgehalt von 0,25 %
  • ISO 6932:2008 Kaltreduziertes Kohlenstoffstahlband mit einem maximalen Kohlenstoffgehalt von 0,25 %
  • ISO 6932:2014 Kaltreduziertes Kohlenstoffstahlband mit einem maximalen Kohlenstoffgehalt von 0,25 %
  • ISO 6932:1986 Kaltreduziertes Kohlenstoffstahlband mit einem maximalen Kohlenstoffgehalt von 0,25 %
  • ISO 4960:2007 Kaltreduziertes Kohlenstoffstahlband mit einem Massenanteil an Kohlenstoff über 0,25 %
  • ISO 4960:1999 Kaltreduziertes Kohlenstoffstahlband mit einem Kohlenstoffgehalt über 0,25 %
  • ISO 4960:1986 Kaltreduziertes Kohlenstoffstahlband mit einem Kohlenstoffgehalt über 0,25 %
  • ISO 3907:2009 Hartmetalle – Bestimmung des Gesamtkohlenstoffs – Gravimetrische Methode
  • ISO 3907:1985 Hartmetalle; Bestimmung des Gesamtkohlenstoffgehalts; Gravimetrische Methode

AENOR, Menge an Kohlenstoff

  • UNE 77317:2001 Bodenqualität. Bestimmung des Carbonatgehalts. Volumetrische Methode.

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Menge an Kohlenstoff

  • KS I ISO 10693:2021 Bodenqualität – Bestimmung des Karbonatgehalts – Volumetrische Methode
  • KS I ISO 10693-2005(2015) Bodenqualität – Bestimmung des Karbonatgehalts (Volumetrische Methode)
  • KS D ISO 6932:2004 Kaltreduziertes Kohlenstoffstahlband mit einem maximalen Kohlenstoffgehalt von 0,25 %
  • KS D ISO 4960:2004 Kaltreduziertes Kohlenstoffstahlband mit einem Kohlenstoffgehalt über 0,25 %
  • KS M 2017-2006 Erdölprodukte – Bestimmung des Kohlenstoffrückstands – Conradson-Methode
  • KS M 2017-1986 Erdölprodukte – Bestimmung des Kohlenstoffrückstands – Conradson-Methode
  • KS D ISO 6932-2004(2019) Kaltreduziertes Kohlenstoffstahlband mit einem maximalen Kohlenstoffgehalt von 0,25 %
  • KS D 2529-2011 Methoden zur Bestimmung von Kohlenstoff in Titan und Titanlegierungen

KR-KS, Menge an Kohlenstoff

  • KS I ISO 10693-2021 Bodenqualität – Bestimmung des Karbonatgehalts – Volumetrische Methode

British Standards Institution (BSI), Menge an Kohlenstoff

  • BS EN ISO 10693:2014 Bodenqualität. Bestimmung des Carbonatgehalts. Volumetrische Methode
  • BS ISO 6932:2014 Kaltreduziertes Kohlenstoffstahlband mit einem maximalen Kohlenstoffgehalt von 0,25 %
  • BS ISO 16620-2:2015 Kunststoffe. Biobasierte Inhalte. Bestimmung des biobasierten Kohlenstoffgehalts
  • BS ISO 16620-2:2019 Kunststoffe. Biobasierter Gehalt – Bestimmung des biobasierten Kohlenstoffgehalts
  • BS EN 16640:2017 Biobasierte Produkte. Biobasierter Kohlenstoffgehalt. Bestimmung des biobasierten Kohlenstoffgehalts mittels der Radiokarbonmethode
  • BS EN ISO 3907:2009 Hartmetalle – Bestimmung des Gesamtkohlenstoffs – Gravimetrische Methode
  • BS ISO 4960:2008 Kaltreduziertes Kohlenstoffstahlband mit einem Massenanteil an Kohlenstoff über 0,25 %

ES-UNE, Menge an Kohlenstoff

  • UNE-EN ISO 10693:2014 Bodenqualität – Bestimmung des Karbonatgehalts – volumetrische Methode (ISO 10693:1995) (von AENOR im Mai 2014 gebilligt.)
  • UNE-EN 16640:2017 Biobasierte Produkte - Biobasierter Kohlenstoffgehalt - Bestimmung des biobasierten Kohlenstoffgehalts mittels der Radiokarbonmethode. (Konsolidierte Version)

German Institute for Standardization, Menge an Kohlenstoff

  • DIN EN ISO 10693:2014-06 Bodenqualität - Bestimmung des Karbonatgehalts - Volumetrisches Verfahren (ISO 10693:1995); Deutsche Fassung EN ISO 10693:2014
  • DIN IEC 62624:2010 Prüfverfahren zur Messung der elektrischen Eigenschaften von Kohlenstoffnanoröhren (IEC 62624:2009)
  • DIN EN 16640:2017-08 Biobasierte Produkte - Biobasierter Kohlenstoffgehalt - Bestimmung des biobasierten Kohlenstoffgehalts mittels der Radiokarbonmethode; Deutsche Fassung EN 16640:2017
  • DIN EN 1484:1997 Wasseranalytik – Leitfaden zur Bestimmung des gesamten organischen Kohlenstoffs (TOC) und des gelösten organischen Kohlenstoffs (DOC); Deutsche Fassung EN 1484-1997
  • DIN 25706-2:1994 Passive Messungen von Radon – Teil 2: Holzkohle-Messverfahren

Association Francaise de Normalisation, Menge an Kohlenstoff

  • NF EN ISO 10693:2014 Bodenqualität - Bestimmung des Karbonatgehalts - Volumetrische Methode
  • NF X31-105*NF EN ISO 10693:2014 Bodenqualität - Bestimmung des Karbonatgehalts - Volumetrische Methode
  • NF X31-105:1995 Bodenqualität. Bestimmung des Carbonatgehalts. Volumetrische Methode.
  • NF ISO 11263:1995 Bodenqualität – Phosphordosierung – Spektrometrische Dosierung von löslichem Phosphor in einer Natriumhydrogencarbonatlösung.
  • NF EN 16640:2017 Biobasierte Produkte – Biobasierter Kohlenstoffgehalt – Bestimmung des biobasierten Kohlenstoffgehalts mithilfe der Radiokohlenstoffmethode
  • NF M60-812-2:2006 Kernenergie – Messung der Umweltradioaktivität – Teil 2: Messung der Kohlenstoff-14-Aktivität durch Flüssigkeitsszintillation in Kohlenstoffmatrizen in der Umwelt.
  • NF X85-002*NF EN 16640:2017 Biobasierte Produkte - Biobasierter Kohlenstoffgehalt - Bestimmung des biobasierten Kohlenstoffgehalts mittels der Radiokarbonmethode
  • NF A95-381:1983 Pulvermetallurgie. Gesinterte Stähle und Legierungen, ausgenommen Hartmetalle. Bestimmung des Gesamtkohlenstoffgehalts und des nicht gebundenen Kohlenstoffgehalts.
  • NF A95-481*NF EN ISO 3907:2009 Hartmetalle – Bestimmung des Gesamtkohlenstoffs – Gravimetrische Methode

PL-PKN, Menge an Kohlenstoff

HU-MSZT, Menge an Kohlenstoff

CZ-CSN, Menge an Kohlenstoff

  • CSN 68 4135-1988 Reine Chemikalien. Bestimmung kleiner Mengen an Carbonaten
  • CSN 38 5526-1961 Bestimmung des Benzolgehalts und des Carbonisierungsbenzingehalts im Gas
  • CSN 44 1656-1989 Antimonerze und -konzentrate.Bestimmung des Kohlenstoffgehalts
  • CSN 83 4741-1984 Vermeidung von Luftverschmutzung. Emissionsmessung organischer Verbindungen. FID-Methode zur kontinuierlichen Messung der Summe der Kohlenwasserstoffe.

European Committee for Standardization (CEN), Menge an Kohlenstoff

  • EN ISO 10693:2014 Bodenqualität - Bestimmung des Karbonatgehalts - Volumetrische Methode
  • EN ISO 13162:2021 Wasserqualität – Kohlenstoff 14 – Prüfverfahren mittels Flüssigszintillationszählung (ISO 13162:2021)
  • EN ISO 13162:2015 Wasserqualität – Bestimmung der Kohlenstoff-14-Aktivität – Flüssigszintillationszählmethode
  • EN 16640:2017 Biobasierte Produkte - Biobasierter Kohlenstoffgehalt - Bestimmung des biobasierten Kohlenstoffgehalts mittels der Radiokarbonmethode
  • EN ISO 3907:2009 Hartmetalle – Bestimmung des Gesamtkohlenstoffs – Gravimetrisches Verfahren (ISO 3907:2009)

RO-ASRO, Menge an Kohlenstoff

API - American Petroleum Institute, Menge an Kohlenstoff

  • API VORTEX SHEDDING-2007 Wirbelablösender Durchflussmesser zur Messung von Kohlenwasserstoffflüssigkeiten
  • API MPMS 22.1-2006 Allgemeine Richtlinien für die Entwicklung von Testprotokollen für Geräte zur Messung von Kohlenwasserstoffflüssigkeiten (Erste Ausgabe)

American Society for Testing and Materials (ASTM), Menge an Kohlenstoff

  • ASTM A545-82e1 Spezifikation für Stahldraht, Kohlenstoff, Kaltstauchqualität, für Maschinenschrauben
  • ASTM D5222-23 Standardspezifikation für weniger brennbare hochmolekulare Kohlenwasserstoff-Mineral-Elektroisolierflüssigkeiten
  • ASTM D4129-98 Standardtestmethode für Gesamt- und organischen Kohlenstoff in Wasser durch Hochtemperaturoxidation und coulometrische Detektion
  • ASTM D4129-98(2003) Standardtestmethode für Gesamt- und organischen Kohlenstoff in Wasser durch Hochtemperaturoxidation und coulometrische Detektion
  • ASTM D412-98a(2002)e1 Standardtestmethoden für vulkanisierten Gummi und thermoplastische Elastomere8212;Spannung
  • ASTM D412-06ae1 Standardtestmethoden für vulkanisierten Gummi und thermoplastische Elastomerex2014;Spannung
  • ASTM D4129-05 Standardtestmethode für Gesamt- und organischen Kohlenstoff in Wasser durch Hochtemperaturoxidation und coulometrische Detektion
  • ASTM D4129-05(2012) Standardtestmethode für Gesamt- und organischen Kohlenstoff in Wasser durch Hochtemperaturoxidation und coulometrische Detektion
  • ASTM D4129-05(2013) Standardtestmethode für Gesamt- und organischen Kohlenstoff in Wasser durch Hochtemperaturoxidation und coulometrische Detektion
  • ASTM D6566-00(2006) Standardtestmethode zur Messung der Masse pro Flächeneinheit von Rasenverstärkungsmatten
  • ASTM D6566-00 Standardtestmethode zur Messung der Masse pro Flächeneinheit von Rasenverstärkungsmatten
  • ASTM D6567-00(2006) Standardtestmethode zur Messung der Lichtdurchlässigkeit einer Rasenverstärkungsmatte (TRM)
  • ASTM A1000-99 Standardspezifikation für die Qualität von Spezialfedern aus Stahldraht, Kohlenstoff und Legierung
  • ASTM D6567-00 Standardtestmethode zur Messung der Lichtdurchlässigkeit einer Rasenverstärkungsmatte (TRM)
  • ASTM A1000/A1000M-11 Standardspezifikation für die Qualität von Spezialfedern aus Stahldraht, Kohlenstoff und Legierung
  • ASTM A415-64 Spezifikation für warmgewalzte Kohlenstoffstahlbleche, handelsübliche Qualität
  • ASTM D5997-96(2000) Standardtestmethode zur Online-Überwachung des Gesamtkohlenstoffs und des anorganischen Kohlenstoffs in Wasser durch Ultraviolett-, Persulfatoxidations- und Membranleitfähigkeitserkennung

American National Standards Institute (ANSI), Menge an Kohlenstoff

  • ANSI/IEEE 1650:2005 Standardtestmethoden zur Messung der elektrischen Eigenschaften von Kohlenstoffnanoröhren

工业和信息化部, Menge an Kohlenstoff

  • JC/T 2633-2021 Technische Bedingungen des Graphitisierungsofens für die Herstellung von hochmoduligen Kohlenstofffasern

Heilongjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Menge an Kohlenstoff

  • DB23/T 2647-2020 Methode zur Messung der Biomasse und des Kohlenstoffgehalts stehender Birken
  • DB23/T 2650-2020 Quantifizierungsmethode für Biomasse und Kohlenstoffgehalt von Xing'an-Lärchenbäumen
  • DB23/T 2316-2019 Methode zur Messung der Biomasse und des Kohlenstoffgehalts stehender Bäume in Pinus sylvestris-Plantagen
  • DB23/T 2333-2019 Methode zur Messung der Biomasse und des Kohlenstoffgehalts stehender Bäume in mit Larix gengensis bepflanzten Wäldern

BE-NBN, Menge an Kohlenstoff

  • NBN-EN 23908-1993 Hartmetalle. Bestimmung des unlöslichen (freien) Kohlenstoffgehalts. Gravimetrische Methode (ISO 3908: 1985)

YU-JUS, Menge an Kohlenstoff

  • JUS C.A1.530-1990 Vardmetals. Bestimmung des Gesamtkohlenstoffgehalts. Grarimetrische Methode

Professional Standard - Ocean, Menge an Kohlenstoff

  • HY/T 0305-2021 Methode zur Schätzung der Kohlenstoffsenke von Meeresalgen und Muscheln – Methode zur Variation des Kohlenstoffbestands

IN-BIS, Menge an Kohlenstoff

  • IS 228 Pt.1-1987 Methoden der chemischen Analyse von Stahl Teil 1 Bestimmung des Kohlenstoffgehalts durch volumetrische Methode (Kohlenstoffgehalt 0,05 bis 2,50 %)

Society of Automotive Engineers (SAE), Menge an Kohlenstoff

  • SAE J419-1983 Methoden zur Messung der Entkohlung
  • SAE AMS5043-2002 Stahl-, Blech- und Bandumformung (Sonderqualität) mit geringem Kohlenstoffgehalt
  • SAE AMS5041-1944 Stahl, Blech und Band, extra tiefgezogen (Sonderqualität), kohlenstoffarm
  • SAE AMS5030J-2008 Stahl, Schweißdraht 0,06 Kohlenstoff, maximal
  • SAE AMS5062H-2009 Stahl, kohlenstoffarm, Stangen, Schmiedeteile, Rohre, Bleche, Streifen und Platten, maximal 0,25 Kohlenstoff

SAE - SAE International, Menge an Kohlenstoff

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Menge an Kohlenstoff

  • GB 3654.4-1983 Chemische Analysemethode für Ferro-Niob. Bestimmung von Kohlenstoff durch Verbrennungsgravimetrie
  • GB 6730.50-1986 Methoden zur chemischen Analyse von Eisenerzen – Die gasvolumetrische Methode zur Bestimmung des Gesamtgehalts
  • GB 6730.51-1986 Verfahren zur chemischen Analyse von Eisenerz – Bestimmung des Kohlenstoffgehalts in Karbonat durch gravimetrische Asbestabsorptionsmethode mit Natronlauge
  • GB/T 8704.1-1997 Methoden zur chemischen Analyse von Ferrovandium. Die Infrarot-Absorptionsmethode und die gasometrische Methode zur Bestimmung des Kohlenstoffgehalts

Professional Standard - Ferrous Metallurgy, Menge an Kohlenstoff

  • YB/T 5340-2006 Chemische Analysemethode für Ferrophosphor, gasvolumetrische Methode, Bestimmung des Kohlenstoffgehalts

Indonesia Standards, Menge an Kohlenstoff

  • SNI 7724-2011 Messung und Berechnung von Kohlenstoffvorräten Feldmessungen zur Schätzung des Waldkohlenstoffvorrats (bodenbasierte Waldkohlenstoffbilanzierung)
  • SNI 07-6174-1999 Bestimmung des Kohlenstoffgehalts in Metallen durch titrimetrische neutralisierte Methoden

Professional Standard - Forestry, Menge an Kohlenstoff

  • LY/T 2260-2014 Baumbiomassemodelle und verwandte Parameter zur Kohlenstoffbilanzierung für Pinus tabulaeformis
  • LY/T 2264-2014 Baumbiomassemodelle und verwandte Parameter zur Kohlenstoffbilanzierung für Cunninghamia lanceolata
  • LY/T 2656-2016 Baumbiomassemodelle und verwandte Parameter zur Kohlenstoffbilanzierung für Abies
  • LY/T 2655-2016 Baumbiomassemodelle und verwandte Parameter zur Kohlenstoffbilanzierung für Picea
  • LY/T 2657-2016 Baumbiomassemodelle und verwandte Parameter zur Kohlenstoffbilanzierung für Cryptomeria Fortunei
  • LY/T 2660-2016 Baumbiomassemodelle und verwandte Parameter zur Kohlenstoffbilanzierung für Schima superba
  • LY/T 2661-2016 Baumbiomassemodelle und verwandte Parameter zur Kohlenstoffbilanzierung für Liquidambar formosana
  • LY/T 2659-2016 Baumbiomassemodelle und verwandte Parameter zur Kohlenstoffbilanzierung für Betula
  • LY/T 2261-2014 Baumbiomassemodelle und verwandte Parameter zur Kohlenstoffbilanzierung für Pinus elliottii
  • LY/T 2262-2014 Baumbiomassemodelle und verwandte Parameter zur Kohlenstoffbilanzierung für Pinus yunnanensis
  • LY/T 2263-2014 Baumbiomassemodelle und verwandte Parameter zur Kohlenstoffbilanzierung für Pinus massoniana
  • LY/T 2654-2016 Baumbiomassemodelle und verwandte Parameter zur Kohlenstoffbilanzierung für Larix

国家林业局, Menge an Kohlenstoff

  • LY/T 2658-2016 Baumbiomassemodell und Kohlenstoffmessparameter – Eiche

Professional Standard - Machinery, Menge an Kohlenstoff

  • JB/T 4107.7-1999 Chemische Analysemethode für elektrische Kontaktmaterialien. Bestimmung des Kohlenstoffgehalts im Silber-Graphit (Bestimmung des Kohlenstoffgehalts durch die Gasvolumetrie-Methode)
  • JB/T 9548.2-1999 Methoden zur chemischen Analyse von Eisen-Chrom-Aluminium-Legierungen. Die gasvolumetrische Methode zur Bestimmung des Kohlenstoffgehalts
  • JB/T 7775.3-1995 Kupfer, Wolfram, Wolframcarbid, Vakuumkontaktmaterialien, chemische Analysemethode, gasvolumetrische Methode, Bestimmung des Kohlenstoffgehalts
  • JB/T 6326.10-1992 Verfahren zur chemischen Analyse von Nickel-Chrom- und Nickel-Chrom-Eisen-Legierungen – Bestimmung des Kohlenstoffgehalts durch gasvolumetrische Methode
  • JB/T 7778.3-1995 Methode der chemischen Analyse für elektrisches Kontaktmaterial aus Silber-Wolframkarbid – Bestimmung des Gesamtkohlenstoffgehalts durch gasvolumetrische Methode

VN-TCVN, Menge an Kohlenstoff

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Menge an Kohlenstoff

  • IEEE Std P1650/D10 Genehmigte IEEE Draft Standard-Testmethoden zur Messung der elektrischen Eigenschaften von Kohlenstoffnanoröhren (ersetzt durch 1650-2005)

Professional Standard - Coal, Menge an Kohlenstoff

  • MT/T 939-2005 Allgemeine Spezifikation für Kohlenstoff- und Wasserstoffanalysatoren – coulometrische und gravimetrische Methode

American Society of Mechanical Engineers (ASME), Menge an Kohlenstoff

  • ASME N-562-1-2001 Alternative Anforderungen für die Wiederherstellung der Wandstärke von Rohrleitungen aus Kohlenstoffstahl mittlerer Energie der Klasse 3, Abschnitt XI, Abteilung 1

Professional Standard - Aviation, Menge an Kohlenstoff

  • HB 5220.2-1982 Bestimmung des Kohlenstoffgehalts in Superlegierungen
  • HB 5220.2-1995 Methode zur chemischen Analyse von Superlegierungen – Bestimmung des Kohlenstoffgehalts durch gasvolumetrische Methode

Professional Standard - China Metal Association, Menge an Kohlenstoff

  • CSM 01 01 01 07-2006 Spezifikation für die Unsicherheitsbewertung des Messergebnisses der Bestimmung der Kohlenstoffmenge mit der gasvolumetrischen Methode
  • CSM 01010107-2006 Spezifikation für die Unsicherheitsbewertung des Messergebnisses der Bestimmung der Kohlenstoffmenge mit der gasvolumetrischen Methode

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Menge an Kohlenstoff

  • CNS 11069-2001 Eisen und Stahl – Methoden zur Bestimmung des Kohlenstoffgehalts
  • CNS 12994-1992 Methode zur Bestimmung des Gesamtkohlenstoffgehalts von Hartmetallen (Gravimetrische Methode)
  • CNS 3776-1975 Testmethode für Ramsbottom-Kohlenstoffrückstände von Erdölprodukten
  • CNS 14896.6-2005 Titan und Titanlegierungen – Methoden zur Bestimmung des Kohlenstoffgehalts
  • CNS 14896-6-2005 Titan und Titanlegierungen – Methoden zur Bestimmung des Kohlenstoffgehalts
  • CNS 14477-2000 Testmethode zur Bestimmung von Kohlenstoffrückständen (Mikromethode)
  • CNS 12995-1992 Methode zur Bestimmung des unlöslichen (freien) Kohlenstoffgehalts von Hartmetallen (Gravimetrische Methode)

国家林业和草原局, Menge an Kohlenstoff

未注明发布机构, Menge an Kohlenstoff

  • DIN EN 16640 E:2015-09 Biobasierte Produkte - Biobasierter Kohlenstoffgehalt - Bestimmung des biobasierten Kohlenstoffgehalts mittels der Radiokarbonmethode

Association of German Mechanical Engineers, Menge an Kohlenstoff

  • VDI 4300 Blatt 9-2005 Messung der Luftverschmutzung in Innenräumen – Messstrategie für Kohlendioxid (CO2)

AT-ON, Menge an Kohlenstoff

  • ONORM S 2120-1999 Bestimmung des Gesamtgehalts an Kohlenwasserstoffen und des Gehalts an Kohlenwasserstoffen im Eluat von Abfällen mittels Infrarotspektroskopie

AGMA - American Gear Manufacturers Association, Menge an Kohlenstoff

  • 08FTM12-2008 In-situ Measurement of Stresses in Carburized Gears via Neutron Diffraction

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Menge an Kohlenstoff

  • GB/T 40789-2021 Gasanalyse – Automatische Online-Messsysteme für den Gehalt an Kohlenmonoxid, Kohlendioxid und Sauerstoff – Bestimmung von Leistungsmerkmalen

Professional Standard - Non-ferrous Metal, Menge an Kohlenstoff

  • YS/T 226.14-1994 Bestimmung des Kohlenstoffgehalts in Selen (Verbrennungskonduktometrische Methode)
  • YS/T 535.6-2006 Chemische Analysemethode für Natriumfluorid, gravimetrische Bestimmung des Carbonatgehalts
  • YS/T 422.2-2000 Methoden zur chemischen Analyse von Chromkarbid. Bestimmung des Gesamtkohlenstoffgehalts

Hunan Provincial Standard of the People's Republic of China, Menge an Kohlenstoff

  • DB43/T 2129-2021 Testmethode für den Detektor für Spuren von Kohlenstoffrückständen

ZA-SANS, Menge an Kohlenstoff

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Menge an Kohlenstoff

  • JIS G 1211:1995 Eisen und Stahl – Methoden zur Bestimmung des Kohlenstoffgehalts




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten