ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Chlor in Wasserqualität

Für die Chlor in Wasserqualität gibt es insgesamt 42 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Chlor in Wasserqualität die folgenden Kategorien: Wasserqualität, Wortschatz, Gummi- und Kunststoffprodukte.


ES-UNE, Chlor in Wasserqualität

  • UNE 77042:2015 Wasserqualität. Chloridbestimmung. Potentiometrische Methode.

Professional Standard - Environmental Protection, Chlor in Wasserqualität

  • HJ/T 74-2001 Wasserqualität – Bestimmung der Chlorbenzol-Gaschromatographie
  • HJ/T 343-2007 Wasserqualität. Bestimmung von Chlorid. Quecksilbernitrat-Titration
  • HJ 621-2011 Wasserqualität.Bestimmung von Chlorbenzolen.Gaschromatographie
  • HJ 1050-2019 Bestimmung von Chlorat, Chlorit, Bromat, Dichloressigsäure und Trichloressigsäure in Wasser mittels Ionenchromatographie
  • HJ 591-2010 Wasserqualität.Bestimmung von Pentachlorphenol mittels Gaschromatographie
  • HJ 715-2014 Wasserqualität – Bestimmung von polychlorierten Biphenylen (PCBs) – Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • HJ/T 50-1999 Wasserqualität.Bestimmung von Trichloraldehyd.3-Methyl-1-phenyl-5-pyrazolon spektrophotometrische Methode

中华人民共和国环境保护部, Chlor in Wasserqualität

  • GB 11896-1989 Wasserqualität – Bestimmung von Chlorid – Silbernitrat-Titrationsmethode
  • GB 9803-1988 Wasserqualität – Bestimmung von Pentachlorphenol durch spektrophotometrische Safranin-T-Methode

Shaanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Chlor in Wasserqualität

  • DB61/T 1306-2019 Bestimmung von Chlorid in der Wasserqualität Automatische potentiometrische Titration

ZA-SANS, Chlor in Wasserqualität

  • SANS 9297:2007 Wasserqualität - Bestimmung von Chlorid - Silbernitrat-Titration mit Chromatindikator (Methode nach Mohr)

European Committee for Standardization (CEN), Chlor in Wasserqualität

Association Francaise de Normalisation, Chlor in Wasserqualität

British Standards Institution (BSI), Chlor in Wasserqualität

Chongqing Provincial Standard of the People's Republic of China, Chlor in Wasserqualität

  • DB50/T 1364-2023 Bestimmung der Wasserqualität von Chloramphenicol-Antibiotika mittels Flüssigchromatographie-Tandem-Massenspektrometrie

水利部, Chlor in Wasserqualität

  • SL/T 787-2019 Bestimmung von Chlorbenzolverbindungen in der Wasserqualität, Festphasenextraktion, Gaschromatographie, Massenspektrometrie

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Chlor in Wasserqualität

  • JIS K 0400-35-10:1999 Wasserqualität – Bestimmung von Chlorid – Silbernitrat-Titration mit Chromat-Indikator (Mohr-Methode)
  • JIS K 6742:1997 Rohre aus weichmacherfreiem Polyvinylchlorid für Wasserwerke

Lithuanian Standards Office , Chlor in Wasserqualität

  • LST ISO 9297:1998 Wasserqualität. Bestimmung von Chlorid. Silbernitrat-Titration mit Chromat-Indikator (Morh-Methode)
  • LST EN 14207-2004 Wasserqualität – Bestimmung von Epichlorhydrin

AENOR, Chlor in Wasserqualität

  • UNE-ISO 9297:2013 Wasserqualität. Bestimmung von Chlorid. Silbernitrat-Titration mit Chromat-Indikator (Mohr-Methode)
  • UNE-EN 14207:2003 Wasserqualität – Bestimmung von Epichlorhydrin

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Chlor in Wasserqualität

  • KS I ISO 9297-2007(2017) Wasserqualität – Chloridbestimmung – Silbernitrat-Titration mit Chromat-Indikator (Mohr-Methode)
  • KS I ISO 9297:2007 Wasserqualität-Bestimmung von Chlorid-Silbernitrat-Titration mit Chromatindikator (Mohr-Methode)

KR-KS, Chlor in Wasserqualität

  • KS I ISO 9297-2023 Wasserqualität – Bestimmung von Chlorid – Silbernitrat-Titration mit Chromat-Indikator (Mohr-Methode)

Indonesia Standards, Chlor in Wasserqualität

  • SNI 06-4159-1996 Prüfverfahren für den Gehalt an Kohlenstoff-Chloroform-Extrakt in Wasser durch gravimetrische Methoden

German Institute for Standardization, Chlor in Wasserqualität

  • DIN EN 14207:2003 Wasserbeschaffenheit – Bestimmung von Epichlorhydrin; Deutsche Fassung EN 14207:2003
  • DIN EN 14207:2003-09 Wasserbeschaffenheit - Bestimmung von Epichlorhydrin; Deutsche Fassung EN 14207:2003

VN-TCVN, Chlor in Wasserqualität

  • TCVN 6194-1996 Wasserqualität.Bestimmung von Chlorid.Silbernitrat-Titration mit Chromatindikator (Methode nach Mohr)

International Organization for Standardization (ISO), Chlor in Wasserqualität

  • ISO 9297:1989 Wasserqualität; Bestimmung von Chlorid; Silbernitrat-Titration mit Chromat-Indikator (Mohr-Methode)
  • ISO/TS 16780:2015 Wasserqualität - Bestimmung von polychlorierten Naphthalinen (PCN) - Methode mittels Gaschromatographie (GC) und Massenspektrometrie (MS)

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Chlor in Wasserqualität

  • GB 8972-1988 Gaschromatographie zur Bestimmung der Wasserqualität von Pentachlorphenol

Group Standards of the People's Republic of China, Chlor in Wasserqualität

  • T/NAIA 0168-2022 Bestimmung der Wasserqualität von Perchlorat mittels Ionenchromatographie

Danish Standards Foundation, Chlor in Wasserqualität

Heilongjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Chlor in Wasserqualität

  • DB23/T 2751-2020 Bestimmung von freiem Chlor und Gesamtchlor in Wasser durch elektrochemische Methode




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten