ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Materialgehalt auf Kohlenstoffbasis

Für die Materialgehalt auf Kohlenstoffbasis gibt es insgesamt 24 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Materialgehalt auf Kohlenstoffbasis die folgenden Kategorien: Luft- und Raumfahrtmotoren und Antriebssysteme, Plastik, Anorganische Chemie, Wortschatz.


Society of Automotive Engineers (SAE), Materialgehalt auf Kohlenstoffbasis

  • SAE AMS3022D-2011 Referenzflüssigkeit zum Testen kohlenwasserstoffbeständiger Materialien, 10 % Aromatengehalt

British Standards Institution (BSI), Materialgehalt auf Kohlenstoffbasis

  • BS ISO 16620-2:2015 Kunststoffe. Biobasierte Inhalte. Bestimmung des biobasierten Kohlenstoffgehalts
  • BS ISO 16620-2:2019 Kunststoffe. Biobasierter Gehalt – Bestimmung des biobasierten Kohlenstoffgehalts
  • BS ISO 16620-5:2017 Kunststoffe. Biobasierte Inhalte. Deklaration des biobasierten Kohlenstoffgehalts, des biobasierten synthetischen Polymergehalts und des biobasierten Massengehalts
  • BS DD CEN/TS 16137:2011 Kunststoffe. Bestimmung des biobasierten Kohlenstoffgehalts

Danish Standards Foundation, Materialgehalt auf Kohlenstoffbasis

AENOR, Materialgehalt auf Kohlenstoffbasis

CU-NC, Materialgehalt auf Kohlenstoffbasis

  • NC 04-20-1968 Bestimmung des Gesamtkohlenstoffs in Eisenwerkstoffen

Professional Standard - Aerospace, Materialgehalt auf Kohlenstoffbasis

  • QJ 2781A-2004 Bestimmung des Kohlenstoffgehalts, des Wasserstoffgehalts und des Stickstoffgehalts von kohlenstoffhaltigem Material
  • QJ 2781-1995 Methode zur Bestimmung des Kohlenstoff-, Wasserstoff- und Stickstoffgehalts in Kohlenstoffmaterialien
  • QJ 2509-1993 Prüfverfahren für den Aschegehalt von Kohlenstoff/Kohlenstoff-Verbundwerkstoffen

HU-MSZT, Materialgehalt auf Kohlenstoffbasis

  • MSZ 8628/1-1971 Magnetische Weichmachermaterialien. Stahl, der Spuren von Kohlenstoff enthält

International Organization for Standardization (ISO), Materialgehalt auf Kohlenstoffbasis

  • ISO 16620-2:2015 Kunststoffe – Biobasierter Kohlenstoffgehalt – Teil 2: Bestimmung des biobasierten Kohlenstoffgehalts
  • ISO 16620-2:2019 Kunststoffe – Biobasierter Gehalt – Teil 2: Bestimmung des biobasierten Kohlenstoffgehalts
  • ISO 16620-5:2017 Kunststoffe – Biobasierter Inhalt – Teil 5: Deklaration des biobasierten Kohlenstoffgehalts, des biobasierten synthetischen Polymergehalts und des biobasierten Massengehalts

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Materialgehalt auf Kohlenstoffbasis

  • GB/T 39715.2-2021 Kunststoffe – Biobasierter Gehalt – Teil 2: Bestimmung des biobasierten Kohlenstoffgehalts

Association Francaise de Normalisation, Materialgehalt auf Kohlenstoffbasis

  • NF EN 16640:2017 Biobasierte Produkte – Biobasierter Kohlenstoffgehalt – Bestimmung des biobasierten Kohlenstoffgehalts mithilfe der Radiokohlenstoffmethode
  • NF X85-002*NF EN 16640:2017 Biobasierte Produkte - Biobasierter Kohlenstoffgehalt - Bestimmung des biobasierten Kohlenstoffgehalts mittels der Radiokarbonmethode

RO-ASRO, Materialgehalt auf Kohlenstoffbasis

  • STAS 9281/4-1991 Karborundische feuerfeste Materialien. Bestimmung des Siliziumkarbidgehalts

German Institute for Standardization, Materialgehalt auf Kohlenstoffbasis

  • DIN 51947:1998 Kohlenstoffhaltige Materialien – Begriffe
  • DIN EN 16640:2017-08 Biobasierte Produkte - Biobasierter Kohlenstoffgehalt - Bestimmung des biobasierten Kohlenstoffgehalts mittels der Radiokarbonmethode; Deutsche Fassung EN 16640:2017

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Materialgehalt auf Kohlenstoffbasis





©2007-2024Alle Rechte vorbehalten