ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Korrosionsschutz

Für die Korrosionsschutz gibt es insgesamt 294 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Korrosionsschutz die folgenden Kategorien: Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte, Farben und Lacke, Gebäudestruktur, Gebäude, Zugehörige Beschichtung und zugehörige Prozesse für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Rohrteile und Rohre, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Metallkorrosion, Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren, Eisenbahnbau, Farbauftragsprozess, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Struktur und Strukturelemente, analytische Chemie, Elektrotechnik umfassend, Kraftwerk umfassend, Verbrennungsmotor, Einrichtungen im Gebäude, Übertragungs- und Verteilungsnetze, Umwelttests, Bauteile.


Association Francaise de Normalisation, Korrosionsschutz

  • NF T60-168:1994 Temporäre Korrosionsschutzprodukte – Korrosionsschutz und Wasserverdrängungseigenschaften
  • NF T60-165:1994 Korrosionsschutzprodukte - Eigene Neutralisierung von Unternehmensbereichen
  • NF A05-214*NF EN ISO 11303:2008 Korrosion von Metallen und Legierungen – Richtlinien für die Auswahl von Schutzmethoden gegen atmosphärische Korrosion.
  • NF A05-601:1991 Elektrochemischer Korrosionsschutz – Innerer kathodischer Schutz – Metallische Empfänger und Geräte
  • NF EN 12487:2007 Metallkorrosionsschutz – gespülte und ungespülte Chromat-Konversionsschichten auf Aluminium und Aluminiumlegierungen
  • NF T34-555-5*NF EN ISO 12944-5:2019 Farben und Lacke – Korrosionsschutz von Stahlkonstruktionen durch Schutzanstrichsysteme – Teil 5: Schutzanstrichsysteme
  • NF EN ISO 14713-3:2017 Zinküberzüge – Richtlinien und Empfehlungen zum Korrosionsschutz von Eisen und Stahl im Bauwesen – Teil 3: Sherardisierung
  • NF T34-555-5:1998 Farben und Lacke. Korrosionsschutz von Stahlkonstruktionen durch Schutzanstrichsysteme. Teil 5: Schutzlacksysteme.
  • NF P24-351/A2:2012 Metallschreinerei – Fenster, Vorhangfassaden, Metallrahmenpaneele – Schutz vor Korrosion und Erhaltung der Oberflächenbeschaffenheit.
  • NF A91-477*NF EN 12487:2007 Korrosionsschutz von Metallen – Gespülte und ungespülte Chromatkonversionsschichten auf Aluminium und Aluminiumlegierungen
  • NF EN ISO 21857:2021 Erdöl-, Petrochemie- und Erdgasindustrie – Korrosionsschutz an Rohrsystemen, die dem Einfluss von Streuströmen ausgesetzt sind
  • NF T34-555-2:1998 Farben und Lacke. Korrosionsschutz von Stahlkonstruktionen durch Schutzanstrichsysteme. Teil 2: Klassifizierung von Umgebungen.
  • NF T34-555-1:1998 Farben und Lacke. Korrosionsschutz von Stahlkonstruktionen durch Schutzanstrichsysteme. Teil 1: Allgemeine Einführung.
  • NF T34-555-3:1998 Farben und Lacke. Korrosionsschutz von Stahlkonstruktionen durch Schutzanstrichsysteme. Teil 3: Designüberlegungen.
  • NF A05-413-1*NF EN 12502-1:2005 Schutz metallischer Werkstoffe vor Korrosion – Leitfaden zur Bewertung der Korrosionswahrscheinlichkeit in Wasserverteilungs- und -speichersystemen – Teil 1: Allgemeines
  • NF EN 15183:2007 Produkte und Systeme für den Schutz und die Reparatur von Betonkonstruktionen – Prüfmethoden – Korrosionsschutz-Bewertungstest
  • NF A91-130-2:2010 Zinküberzüge – Richtlinien und Empfehlungen zum Korrosionsschutz von Eisen und Stahl in Bauwerken Teil 2: Feuerverzinkung.
  • NF A91-130-3:2010 Zinküberzüge – Richtlinien und Empfehlungen für den Korrosionsschutz von Eisen und Stahl in Bauwerken – Teil 3: Sherardisieren.
  • NF EN 990:2003 Prüfverfahren zur Überprüfung des Korrosionsschutzes von Bewehrungen in Porenbeton und Leichtbeton mit offener Struktur

Society of Automotive Engineers (SAE), Korrosionsschutz

PL-PKN, Korrosionsschutz

  • PN H04682-1970 Korrosionsschutz Temporäre Korrosionsschutzmittel Prüfmethoden
  • PN B01805-1985 Korrosionsschutz im Bauwesen Allgemeine Grundsätze
  • PN H04651-1971 Korrosionsschutz Klassifizierung und Bestimmung der Korrosionsaggressivität von Umgebungen
  • PN H01015-1972 Korrosionsschutz Galvanik und verwandte Prozesse Terminologie
  • PN H04637-1972 Korrosionsschutz Korrosionstests unter natürlichen atmosphärischen Bedingungen
  • PN E05030-00-1990 Korrosionsschutz Elektrochemischer kathodischer Schutz Anforderungen und Prüfungen
  • PN H04623-1986 Korrosionsschutz Dickenmessung metallischer Beschichtungen mit zerstörungsfreien Methoden
  • PN E05030-05-1986 Korrosionsschutz Kathodischer Schutz Galvanische Anoden Anforderungen und Prüfungen
  • PN B01810-1986 Korrosionsschutz im Bauwesen. Schutzeigenschaften von Beton in Bezug auf Bewehrungsstahl. Elektrochemische Tests
  • PN B01806-1986 Korrosionsschutz im Bauwesen Allgemeine Grundsätze der Betriebsinstandhaltung und Reparatur
  • PN H04653-1971 Korrosionsschutz Bewertung der Umgebungsbedingungen, die sich auf durch Lacke geschützte Metallgegenstände auswirken
  • PN B01802-1986 Korrosionsschutz im Bauwesen Beton- und Stahlbetonkonstruktionen Nomenklaturdefinitionen
  • PN E05024-1992 Korrosionsschutz. Reduzierung des Verlusts von Streuströmen aus Gleichstrom-Traktionsrückleitungskreisen
  • PN B01813-1991 Korrosionsschutz im Bauwesen. Beton- und Stahlbetonkonstruktionen. Oberflächlicher Schutz. Grundsätze der Wahl
  • PN-EN ISO 12944-5-2020-03 P Farben und Lacke – Korrosionsschutz von Stahlkonstruktionen durch Schutzanstrichsysteme – Teil 5: Schutzanstrichsysteme (ISO 12944-5:2019)
  • PN B01808-1988 Korrosionsschutz im Bauwesen. Grundsätze zur Bestimmung der Beschichtungen zum Schutz von Stahlbetonkonstruktionen
  • PN B01814-1992 Korrosionsschutz im Bauwesen. Beton- und Stahlbetonkonstruktionen. Prüfverfahren für die Haftung von Schutzbeschichtungen
  • PN-EN ISO 12944-3-2018-02 P Farben und Lacke – Korrosionsschutz von Stahlkonstruktionen durch Schutzanstrichsysteme – Teil 3: Überlegungen zur Gestaltung (ISO 12944-3:2017)

YU-JUS, Korrosionsschutz

未注明发布机构, Korrosionsschutz

  • DIN 30675-1 E:2017-04 Äußerer Korrosionsschutz erdverlegter Rohre – Teil 1: Korrosionsschutzsysteme und Anwendung für Stahlrohre
  • DIN 30675-2 E:2017-04 Äußerer Korrosionsschutz erdverlegter Rohre – Teil 2: Korrosionsschutzsysteme und Anwendung für duktile Gussrohre
  • DIN EN 12330:2000 Korrosionsschutz von Metallen Galvanische Cadmiumbeschichtungen auf Eisenwerkstoffen
  • DIN EN 12540:2000 Korrosionsschutz von Metallen – galvanische Vernickelung und Nickel-Chrom-Beschichtung, Kupfer-Nickel-Beschichtung und Kupfer-Nickel-Chrom-Beschichtung
  • GJB 1720A-2018 Korrosion und Schutz unterschiedlicher Metalle
  • DIN 50928 E:2017-08 Korrosion von Metallen – Prüfung und Beurteilung des Korrosionsschutzes beschichteter metallischer Werkstoffe unter korrosiver Einwirkung wässriger Medien
  • DIN 50928 E:2018-07 Korrosion von Metallen – Prüfung und Beurteilung des Korrosionsschutzes beschichteter metallischer Werkstoffe unter korrosiver Einwirkung wässriger Medien
  • DIN EN 12329:2000 Korrosionsschutz von Metallen – Galvanische Zinkbeschichtungen auf Eisenwerkstoffen mit Zusatzbehandlung
  • DIN EN 103397:2007 Stahlrohre für Onshore- und Offshore-Wasserleitungen – Innenauskleidungen mit flüssigem Epoxidharz zum Korrosionsschutz
  • DIN EN ISO 12944-5:1998 Beschichtungsstoffe – Korrosionsschutz von Stahlkonstruktionen durch Beschichtungssysteme – Teil 5: Beschichtungssysteme

German Institute for Standardization, Korrosionsschutz

  • DIN 30675-1:2019-05 Äußerer Korrosionsschutz erdverlegter Rohre – Teil 1: Korrosionsschutzsysteme und Anwendung für Stahlrohre
  • DIN 30675-2:2019-05 Äußerer Korrosionsschutz erdverlegter Rohre – Teil 2: Korrosionsschutzsysteme und Anwendung für duktile Gussrohre
  • DIN EN ISO 11303:2008-08 Korrosion von Metallen und Legierungen – Richtlinien für die Auswahl von Schutzmethoden gegen atmosphärische Korrosion (ISO 11303:2002); Deutsche Fassung EN ISO 11303:2008
  • DIN V 50993-2:2008 Bestimmung von sechswertigem Chrom in Korrosionsschutzbeschichtungen – Teil 2: Quantitative Analyse
  • DIN EN 13858:2007-02 Korrosionsschutz von Metallen – Nicht elektrolytisch aufgebrachte Zinklamellenbeschichtungen auf Eisen- oder Stahlbauteilen; Deutsche Fassung EN 13858:2006
  • DIN 50928:2019-03 Korrosion von Metallen – Prüfung und Beurteilung des Korrosionsschutzes beschichteter metallischer Werkstoffe unter korrosiver Einwirkung wässriger Medien
  • DIN 50934-1:2000 Korrosion von Metallen – Methoden zur Bewertung der Effizienz von Wasseraufbereitungsgeräten zum Korrosionsschutz – Teil 1: Allgemeines
  • DIN EN ISO 2063-2:2018-02 Thermisches Spritzen – Zink, Aluminium und deren Legierungen – Teil 2: Ausführung von Korrosionsschutzsystemen (ISO 2063-2:2017); Deutsche Fassung EN ISO 2063-2:2017
  • DIN 50928:2019 Korrosion von Metallen – Prüfung und Beurteilung des Korrosionsschutzes beschichteter metallischer Werkstoffe unter korrosiver Einwirkung wässriger Medien
  • DIN V 50993-3:2008 Bestimmung von sechswertigem Chrom in Korrosionsschutzbeschichtungen – Teil 3: Qualitative Analyse – Stichprobenprüfung
  • DIN EN ISO 12944-5:2020-03 Farben und Lacke – Korrosionsschutz von Stahlkonstruktionen durch Schutzanstrichsysteme – Teil 5: Schutzanstrichsysteme (ISO 12944-5:2019); Deutsche Fassung EN ISO 12944-5:2019
  • DIN EN 12487:2007-07 Korrosionsschutz von Metallen – Gespülte und ungespülte Chromatkonversionsschichten auf Aluminium und Aluminiumlegierungen; Deutsche Fassung EN 12487:2007
  • DIN EN 10339:2007-05 Stahlrohre für Onshore- und Offshore-Wasserleitungen – Innenauskleidungen mit flüssigem Epoxidharz zum Korrosionsschutz; Deutsche Fassung EN 10339:2007
  • DIN EN ISO 12944-5:2020 Farben und Lacke – Korrosionsschutz von Stahlkonstruktionen durch Schutzanstrichsysteme – Teil 5: Schutzanstrichsysteme (ISO 12944-5:2019)
  • DIN EN 15183:2006-11 Produkte und Systeme zum Schutz und zur Reparatur von Betonbauwerken - Prüfverfahren - Korrosionsschutzprüfung; Deutsche Fassung EN 15183:2006
  • DIN SPEC 1052-100:2013-08 Holzbauwerke - Bemessung und Bemessung von Holzbauwerken - Teil 100: Mindestanforderungen an die Werkstoffe bzw. den Korrosionsschutz von Verbindungselementen / Hinweis: Gilt in Verbindung mit DIN EN 1995-1-1 (2010-12), DIN EN 1995-1-1/NA (2013-08).
  • DIN 50934-3:2000 Korrosion von Metallen – Methoden zur Bewertung der Effizienz von Wasseraufbereitungsgeräten zum Korrosionsschutz – Teil 3: Feldkorrosionstest zur Entfernung von Korrosionsprodukten in verkrusteten Wasserinstallationen
  • DIN EN 12487:2007 Korrosionsschutz von Metallen – Gespülte und ungespülte Chromatkonversionsschichten auf Aluminium und Aluminiumlegierungen; Englische Fassung von DIN EN 12487:2007-07
  • DIN EN ISO 14713-3:2010 Zinküberzüge – Richtlinien und Empfehlungen für den Korrosionsschutz von Eisen und Stahl in Bauwerken – Teil 3: Sherardisieren (ISO 14713-3:2009); Deutsche Fassung EN ISO 14713-3:2009
  • DIN 50934-2:2000 Korrosion von Metallen – Methoden zur Bewertung der Effizienz von Wasseraufbereitungsgeräten zum Korrosionsschutz – Teil 2: Geräte zur Verringerung der Emission von Korrosionsprodukten ins Trinkwasser
  • DIN EN ISO 16276-2:2007-08 Korrosionsschutz von Stahlkonstruktionen durch Schutzanstrichsysteme – Bewertung und Akzeptanzkriterien für die Haftung/Kohäsion (Bruchfestigkeit) einer Beschichtung – Teil 2: Gitterschnittprüfung und X-Schnittprüfung (ISO 16276-2:2007) ; Deutsche Version E...

AT-ON, Korrosionsschutz

  • ONORM B 5013-4-1997 Korrosionsschutz durch organische Beschichtungen für die Wasser- und Abwassertechnik im Wohnbereich – Prüfung des Korrosionsschutzes und Anforderungen
  • ONORM B 5013 Teil.2-1990 Korrosionsschutz durch organische Beschichtungen für die Wasser- und Abwassertechnik in Wohngebieten; Beurteilung der Korrosionswahrscheinlichkeit und des Schutzes zementgebundener Materialien
  • ONORM DIN 55928-5-1992 Schutz von Stahlkonstruktionen vor Korrosion durch organische und metallische Beschichtungen – Beschichtungsstoffe und Korrosionsschutzsysteme
  • ONORM B 5013 Teil.1-1990 Korrosionsschutz durch organische Beschichtungen für die Wasser- und Abwassertechnik in Wohngebieten; Beurteilung der Korrosionswahrscheinlichkeit und des Korrosionsschutzes von unlegiertem und niedriglegiertem Eisenwerkstoff
  • ONORM B 5013-3-1994 Korrosionsschutz durch organische Beschichtungen für die Wasser- und Abwassertechnik im Wohnbereich – Prüfung von Schutzmaterialien und Anforderungen

ACI - American Concrete Institute, Korrosionsschutz

American Concrete Institute, Korrosionsschutz

GM North America, Korrosionsschutz

  • GM GM9644P-1993 Korrosionsschutz durch Fett im Feuchtigkeitsschrank
  • GM GM4345M-2003 Korrosionsschutzbeschichtungen, Verzinkung zur Streichung vorgesehen. Nicht für neue Designs verwenden
  • GM GM9040P-1995 EC-Test Elektrolytischer Korrosionstest zur Bewertung der Korrosionsschutzeigenschaften von Kupfer-Nickel-Chrom-Elektroabscheidungen, ersetzt durch ASTM B 627

United States Navy, Korrosionsschutz

SAE - SAE International, Korrosionsschutz

GB-REG, Korrosionsschutz

Shaanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Korrosionsschutz

  • DB6101/T 3121-2022 Richtlinien zum Schutz von Metallen vor Korrosion durch Desinfektionsmittel

CZ-CSN, Korrosionsschutz

  • CSN 73 0081-1985 Korrosionsschutz im Bauwesen. Allgemeine Vorschriften
  • CSN 34 7010 Cast.77-1972 Tests an Korrosionsschutzbeschichtungen metallischer Kabelummantelungen
  • CSN 03 8260 Za-1989 Tschechische nationale Norm 03 8260 Schutz von Stahlkonstruktionen vor atmosphärischer Korrosion
  • CSN 03 8172-1996 Schutz vor Korrosion. Stahl und Legierungen. Belastung bei Korrosionstests. Teil 1: Allgemeine Grundsätze

RO-ASRO, Korrosionsschutz

  • STAS 7335/1-1986 Schutz vor Korrosion VERDECKTE METALLSTRUKTUREN Terminologie
  • STAS 7335/2-1988 Korrosionsschutz von vergrabenen Metallkonstruktionen KONVENTIONELLE SCHILDER
  • SR 7335-11-2001 Schutz vor Korrosion. Unterirdische Metallkonstruktionen. Technische Regeln für die Herstellung und Montage von kathodischen Schutzstationen mit Transformator-Gleichrichter
  • STAS 7335/7-1987 Korrosionsschutz von unterirdischen Metallkonstruktionen ELEKTRISCHE ISOLIERENDE FLANSCHVERBINDUNG S
  • SR 7335-12-1998 Schutz vor Korrosion. Vergrabene Metallkonstruktion. Kathodischer Schutz für Stahlrohrleitungen
  • STAS 7335/6-1980 Korrosionsschutz von erdverlegten Metallkonstruktionen. SCHUTZ VON ROHREN AN WASSERUNTERBECKEN UND AN DURCHFÜHRUNGEN DURCH SCHÄCHTE
  • STAS 7335/3-1986 Korrosionsschutz von erdverlegten Metallkonstruktionen. ÄUSSERLICHE BESCHICHTUNG VON STAHLROHRLEITUNGEN MIT BITUMEN
  • STAS 7335/5-1990 Schutz vor Korrosion vergrabener Metallkonstruktionen. Elektroisolierende Verbindungen mit Nippel
  • SR 7335-6-1998 Schutz vor Korrosion. Unterirdische Metallkonstruktionen. Schutz von Rohrleitungen an Straßen, Eisenbahnen, Flüssen und Ventilkammerwänden, die sich kreuzen

Standard Association of Australia (SAA), Korrosionsschutz

  • AS/NZS 2312:1994 Leitfaden zum Schutz von Eisen und Stahl vor äußerer atmosphärischer Korrosion

AASHTO - American Association of State Highway and Transportation Officials, Korrosionsschutz

GM Europe, Korrosionsschutz

  • GME L 000 0131-2015 Korrosionsschutz für Hohlräume, 100 % fest, lösungsmittelfrei (Englisch/Deutsch)
  • GME L 000 0126-2003 Unterboden-Korrosionsschutz wasserartig (deutsch)
  • GME GMI 60454-2000 Korrosionsschutzverhalten von Schmierstoffen (Englisch/Deutsch)
  • GME 60203-2011 Prüfung des Korrosionsschutzes organischer Beschichtungen unter zyklischer Wechselbeanspruchung (Ausgabe 2; Englisch/Deutsch)

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Korrosionsschutz

  • GB/T 19285-2014 Prüfung des Korrosionsschutzes für erdverlegte Stahlrohrleitungen
  • GB/T 19285-2003 Prüfung des Korrosionsschutzes für erdverlegte Stahlrohrleitungen
  • GB/T 20852-2007 Korrosion von Metallen und Legierungen Richtlinien zur Auswahl von Schutzmethoden gegen atmosphärische Korrosion
  • GB/T 19355-2003 Korrosionsschutz von Eisen und Stahl in Bauwerken – Zink- und Aluminiumbeschichtungen – Richtlinien
  • GB/T 31972-2015 Anforderung an den Korrosionsschutz für schwimmende Produktions- und Lagereinheiten vor der Küste
  • GB 12466-1990 Terminologie für Korrosion und Schutz für die Schiffs- und Meerestechnik

CEN - European Committee for Standardization, Korrosionsschutz

  • EN ISO 14713:1999 Korrosionsschutz von Eisen und Stahl in Bauwerken – Zink- und Aluminiumbeschichtungen – Richtlinien
  • EN ISO 12944-6:2018 Farben und Lacke – Korrosionsschutz von Stahlkonstruktionen durch Schutzlacksysteme – Teil 6: Laborleistungstestmethoden
  • EN ISO 14713-3:2009 Zinküberzüge – Richtlinien und Empfehlungen zum Korrosionsschutz von Eisen und Stahl in Bauwerken – Teil 3: Sherardisieren (inklusive Korrigendum März 2010)

International Organization for Standardization (ISO), Korrosionsschutz

  • ISO 14713:1999 Korrosionsschutz von Eisen und Stahl in Bauwerken – Zink- und Aluminiumbeschichtungen – Richtlinien
  • ISO/CD TR 11303:2023 Korrosion von Metallen und Legierungen – Richtlinien für die Auswahl von Schutzmethoden gegen atmosphärische Korrosion
  • ISO/CD 16276-2:2023 Korrosionsschutz von Stahlkonstruktionen durch Schutzanstrichsysteme
  • ISO/CD 16276-1:2023 Korrosionsschutz von Stahlkonstruktionen durch Schutzanstrichsysteme
  • ISO/TR 7655:2022 Korrosion von Metallen und Legierungen – Überblick über den Korrosionsschutz von Metallen bei der Verwendung von Desinfektionsmitteln
  • ISO 12944-5:1998 Farben und Lacke – Korrosionsschutz von Stahlkonstruktionen durch Schutzanstrichsysteme – Teil 5: Schutzanstrichsysteme
  • ISO 2063-2:2017 Thermisches Spritzen – Zink, Aluminium und deren Legierungen – Teil 2: Ausführung von Korrosionsschutzsystemen
  • ISO 12944-1:1998 Farben und Lacke – Korrosionsschutz von Stahlkonstruktionen durch Schutzanstrichsysteme – Teil 1: Allgemeine Einführung
  • ISO 12944-1:2017 Farben und Lacke – Korrosionsschutz von Stahlkonstruktionen durch Schutzanstrichsysteme – Teil 1: Allgemeine Einführung
  • ISO 12944-2:1998 Farben und Lacke – Korrosionsschutz von Stahlkonstruktionen durch Schutzanstrichsysteme – Teil 2: Klassifizierung von Umgebungen
  • ISO 12944-3:1998 Farben und Lacke – Korrosionsschutz von Stahlkonstruktionen durch Schutzanstrichsysteme – Teil 3: Überlegungen zur Gestaltung
  • ISO 12944-2:2017 Farben und Lacke – Korrosionsschutz von Stahlkonstruktionen durch Schutzanstrichsysteme – Teil 2: Klassifizierung von Umgebungen
  • ISO 12944-3:2017 Farben und Lacke – Korrosionsschutz von Stahlkonstruktionen durch Schutzanstrichsysteme – Teil 3: Überlegungen zur Gestaltung
  • ISO 14713-3:2009 Zinküberzüge – Richtlinien und Empfehlungen zum Korrosionsschutz von Eisen und Stahl in Bauwerken – Teil 3: Sherardisieren
  • ISO 14713-3:2017 Zinküberzüge – Richtlinien und Empfehlungen zum Korrosionsschutz von Eisen und Stahl in Bauwerken – Teil 3: Sherardisieren
  • ISO 2063-1:2017 Thermisches Spritzen – Zink, Aluminium und ihre Legierungen – Teil 1: Designüberlegungen und Qualitätsanforderungen für Korrosionsschutzsysteme
  • ISO 12944-4:1998 Farben und Lacke – Korrosionsschutz von Stahlkonstruktionen durch Schutzanstrichsysteme – Teil 4: Oberflächenarten und Oberflächenvorbereitung
  • ISO 12944-6:1998 Farben und Lacke – Korrosionsschutz von Stahlkonstruktionen durch Schutzanstrichsysteme – Teil 6: Laborleistungsprüfmethoden
  • ISO 12944-4:2017 Farben und Lacke – Korrosionsschutz von Stahlkonstruktionen durch Schutzanstrichsysteme – Teil 4: Oberflächenarten und Oberflächenvorbereitung
  • ISO 12944-6:2018 Farben und Lacke – Korrosionsschutz von Stahlkonstruktionen durch Schutzanstrichsysteme – Teil 6: Laborleistungsprüfmethoden

Danish Standards Foundation, Korrosionsschutz

  • DS/R 464 E:1994 Empfehlung zum Korrosionsschutz von Stahlkonstruktionen in Meeresumgebungen
  • DS/EN ISO 11303:2008 Korrosion von Metallen und Legierungen – Richtlinien für die Auswahl von Schutzmethoden gegen atmosphärische Korrosion
  • DS/EN ISO 29601:2011 Farben und Lacke - Korrosionsschutz durch Schutzlacksysteme - Beurteilung der Porosität im Trockenfilm
  • DS/EN ISO 12944-5:2008 Farben und Lacke – Korrosionsschutz von Stahlkonstruktionen durch Schutzanstrichsysteme – Teil 5: Schutzanstrichsysteme
  • DS/EN ISO 12944-1:2001 Farben und Lacke – Korrosionsschutz von Stahlkonstruktionen durch Schutzanstrichsysteme – Teil 1: Allgemeine Einführung
  • DS/EN 15183:2007 Produkte und Systeme zum Schutz und zur Reparatur von Betonbauwerken – Prüfmethoden – Korrosionsschutzprüfung
  • DS/EN ISO 12944-2:2001 Farben und Lacke – Korrosionsschutz von Stahlkonstruktionen durch Schutzanstrichsysteme – Teil 2: Klassifizierung von Umgebungen

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, Korrosionsschutz

  • DB44/T 1707-2015 Sicherheitstechnisches Regelwerk für den Korrosionsschutz von Industriekesseln

Professional Standard - Urban Construction, Korrosionsschutz

  • CJJ/T 49-2020 Technischer Standard für den Streustrom-Korrosionsschutz von U-Bahnen
  • CJJ 49-1992 Technische Spezifikation für den Streustrom-Korrosionsschutz von U-Bahnen

British Standards Institution (BSI), Korrosionsschutz

  • BS EN ISO 11303:2008 Korrosion von Metallen und Legierungen. Richtlinien zur Auswahl von Schutzmethoden gegen atmosphärische Korrosion
  • BS EN 12330:2000 Korrosionsschutz von Metallen – galvanisch abgeschiedene Beschichtungen aus Cadmium auf Eisen oder Stahl
  • BS EN ISO 12944-5:1998 Farben und Lacke - Korrosionsschutz von Stahlkonstruktionen durch Schutzanstrichsysteme - Schutzanstrichsysteme
  • BS EN ISO 12944-5:2018 Farben und Lacke. Korrosionsschutz von Stahlkonstruktionen durch Schutzanstrichsysteme. Schutzlacksysteme
  • BS EN ISO 12944-5:2007 Farben und Lacke - Korrosionsschutz von Stahlkonstruktionen durch Schutzanstrichsysteme - Schutzanstrichsysteme
  • BS EN ISO 2063-2:2017 Thermisches Spritzen. Zink, Aluminium und deren Legierungen. Ausführung von Korrosionsschutzsystemen
  • BS EN 1403:1998 Korrosionsschutz von Metallen – Galvanische Überzüge – Verfahren zur Festlegung allgemeiner Anforderungen
  • BS EN ISO 12944-5:2019 Farben und Lacke. Korrosionsschutz von Stahlkonstruktionen durch Schutzanstrichsysteme - Schutzanstrichsysteme
  • BS EN 13858:2006 Korrosionsschutz von Metallen – Nicht elektrolytisch aufgebrachte Zinklamellenbeschichtungen auf Eisen- oder StahlbauteilenC
  • BS EN 12329:2000 Korrosionsschutz von Metallen – Galvanische Beschichtungen aus Zink mit Zusatzbehandlung auf Eisen oder Stahl
  • BS EN ISO 12944-1:1998 Farben und Lacke – Korrosionsschutz von Stahlkonstruktionen durch Schutzanstrichsysteme – Allgemeine Einführung
  • BS EN ISO 12944-2:1998 Farben und Lacke – Korrosionsschutz von Stahlkonstruktionen durch Schutzanstrichsysteme – Klassifizierung von Umgebungen
  • BS EN ISO 14713-2:2010 Zinküberzüge. Richtlinien und Empfehlungen zum Korrosionsschutz von Eisen und Stahl in Bauwerken. Feuerverzinkung
  • BS EN ISO 14713-2:2020 Zinkbeschichtungen. Richtlinien und Empfehlungen zum Korrosionsschutz von Eisen und Stahl in Bauwerken. Feuerverzinkung
  • BS EN ISO 14713-2:2009 Zinküberzüge – Richtlinien und Empfehlungen zum Korrosionsschutz von Eisen und Stahl in Bauwerken – Feuerverzinkung
  • BS EN 12540:2000 Korrosionsschutz von Metallen – Galvanische Beschichtungen aus Nickel, Nickel plus Chrom, Kupfer plus Nickel und Kupfer plus Nickel plus Chrom
  • BS EN ISO 12944-1:2017 Farben und Lacke. Korrosionsschutz von Stahlkonstruktionen durch Schutzanstrichsysteme. Allgemeine Einführung
  • BS EN ISO 12944-2:2017 Farben und Lacke. Korrosionsschutz von Stahlkonstruktionen durch Schutzanstrichsysteme. Klassifizierung von Umgebungen
  • BS EN 12502-1:2005 Schutz metallischer Werkstoffe vor Korrosion – Leitfaden zur Bewertung der Korrosionswahrscheinlichkeit in Wasserverteilungs- und -speichersystemen – Allgemeines
  • BS EN 12502-1:2004 Schutz metallischer Werkstoffe vor Korrosion – Leitfaden zur Bewertung der Korrosionswahrscheinlichkeit in Wasserverteilungs- und -speichersystemen – Teil 1: Allgemeines
  • BS EN ISO 14713-3:2010 Zinküberzüge – Richtlinien und Empfehlungen zum Korrosionsschutz von Eisen und Stahl in Bauwerken – Sherardisieren
  • BS EN ISO 14713-3:2009 Zinküberzüge – Richtlinien und Empfehlungen zum Korrosionsschutz von Eisen und Stahl in Bauwerken – Sherardisieren
  • BS EN ISO 14713-3:2017 Zinkbeschichtungen. Richtlinien und Empfehlungen zum Korrosionsschutz von Eisen und Stahl in Bauwerken. Sherardisieren
  • BS EN ISO 12944-6:1998 Farben und Lacke – Korrosionsschutz von Stahlkonstruktionen durch Schutzanstrichsysteme – Laborleistungstestmethoden
  • DD ENV 12837-2000 Farben und Lacke. Qualifizierung von Prüfern für den Korrosionsschutz von Stahlkonstruktionen durch Schutzanstrichsysteme
  • BS EN ISO 12944-3:2017 Farben und Lacke. Korrosionsschutz von Stahlkonstruktionen durch Schutzanstrichsysteme. Entwurfsüberlegungen
  • BS EN ISO 12944-8:2017 Farben und Lacke. Korrosionsschutz von Stahlkonstruktionen durch Schutzanstrichsysteme. Erarbeitung von Spezifikationen für Neuarbeiten und Instandhaltung
  • BS EN 12508:2000 Korrosionsschutz von Metallen und Legierungen – Oberflächenbehandlung, metallische und andere anorganische Beschichtungen – Wortschatz
  • BS EN ISO 2063-1:2019 Thermisches Spritzen. Zink, Aluminium und deren Legierungen. Gestaltungsüberlegungen und Qualitätsanforderungen an Korrosionsschutzsysteme
  • BS EN ISO 12944-3:1998 Farben und Lacke – Korrosionsschutz von Stahlkonstruktionen durch Schutzanstrichsysteme – Designüberlegungen
  • BS EN ISO 12944-7:1998 Farben und Lacke - Korrosionsschutz von Stahlkonstruktionen durch Schutzlacksysteme - Ausführung und Überwachung von Lackierarbeiten
  • BS EN 12487:2007 Korrosionsschutz von Metallen – Gespülte und ungespülte Chromatkonversionsschichten auf Aluminium und Aluminiumlegierungen
  • BS EN 12487:2007(2009) Korrosionsschutz von Metallen – Gespülte und ungespülte Chromatkonversionsschichten auf Aluminium und Aluminiumlegierungen
  • BS EN ISO 2063-1:2017 Thermisches Spritzen. Zink, Aluminium und deren Legierungen. Gestaltungsüberlegungen und Qualitätsanforderungen an Korrosionsschutzsysteme
  • BS EN ISO 12944-8:1998 Farben und Lacke - Korrosionsschutz von Stahlkonstruktionen durch Schutzanstrichsysteme - Erarbeitung von Spezifikationen für Neuarbeiten und Instandhaltungen
  • BS EN ISO 12944-4:1998 Farben und Lacke. Korrosionsschutz von Stahlkonstruktionen durch Schutzanstrichsysteme. Oberflächenarten und Oberflächenvorbereitung
  • BS EN ISO 12944-4:2017 Farben und Lacke. Korrosionsschutz von Stahlkonstruktionen durch Schutzanstrichsysteme. Arten der Oberflächen- und Oberflächenvorbereitung
  • BS EN ISO 12944-6:2018 Farben und Lacke. Korrosionsschutz von Stahlkonstruktionen durch Schutzanstrichsysteme. Methoden zur Laborleistungsprüfung

European Committee for Standardization (CEN), Korrosionsschutz

  • CEN EN ISO 11303:2008 Korrosion von Metallen und Legierungen – Richtlinien für die Auswahl von Schutzmethoden gegen atmosphärische Korrosion
  • EN 12330:2000 Korrosionsschutz von Metallen – galvanisch abgeschiedene Beschichtungen aus Cadmium auf Eisen oder Stahl
  • EN 13858:2006 Korrosionsschutz von Metallen – Nicht elektrolytisch aufgebrachte Zinklamellenbeschichtungen auf Eisen- oder Stahlbauteilen
  • EN 13858:2003 Korrosionsschutz von Metallen – Nicht elektrolytisch aufgebrachte Zinklamellenbeschichtungen auf Eisen- oder Stahlbauteilen
  • EN ISO 2063-2:2017 Thermisches Spritzen – Zink@Aluminium und deren Legierungen – Teil 2: Ausführung von Korrosionsschutzsystemen
  • EN ISO 12944-1:2017 Farben und Lacke – Korrosionsschutz von Stahlkonstruktionen durch Schutzanstrichsysteme – Teil 1: Allgemeine Einführung (ISO 12944-1:2017)
  • EN ISO 12944-1:1998 Farben und Lacke – Korrosionsschutz von Stahlkonstruktionen durch Schutzlacksysteme – Teil 1: Allgemeine Einführung
  • EN ISO 12944-5:1998 Farben und Lacke – Korrosionsschutz von Stahlkonstruktionen durch Schutzanstrichsysteme – Teil 5: Schutzanstrichsysteme ISO 12944-5:1998
  • EN ISO 12944-5:2018 Farben und Lacke – Korrosionsschutz von Stahlkonstruktionen durch Schutzanstrichsysteme – Teil 5: Schutzanstrichsysteme
  • EN ISO 12944-5:2019 Farben und Lacke – Korrosionsschutz von Stahlkonstruktionen durch Schutzanstrichsysteme – Teil 5: Schutzanstrichsysteme (ISO 12944-5:2019)
  • EN ISO 12944-5:2007 Farben und Lacke – Korrosionsschutz von Stahlkonstruktionen durch Schutzanstrichsysteme – Teil 5: Schutzanstrichsysteme (ISO 12944-5:2007)
  • EN ISO 12944-3:2017 Farben und Lacke – Korrosionsschutz von Stahlkonstruktionen durch Schutzanstrichsysteme – Teil 3: Überlegungen zur Gestaltung (ISO 12944-3:2017)
  • EN 12540:2000 Korrosionsschutz von Metallen – galvanische Beschichtungen aus Nickel, Nickel plus Chrom, Kupfer plus Nickel und Kupfer plus Nickel plus Chrom
  • EN 12487:2007/AC:2008 Korrosionsschutz von Metallen – Gespülte und ungespülte Chromatkonversionsschichten auf Aluminium und Aluminiumlegierungen
  • EN 12508:2000 Korrosionsschutz von Metallen und Legierungen – Oberflächenbehandlung, metallische und andere anorganische Beschichtungen – Wortschatz
  • EN 12487:2000 Korrosionsschutz von Metallen – gespülte und ungespülte Chromatkonversionsbeschichtungen auf Aluminium und Aluminiumlegierungen
  • EN ISO 14713-3:2017 Zinküberzüge – Richtlinien und Empfehlungen zum Korrosionsschutz von Eisen und Stahl in Bauwerken – Teil 3: Sherardisieren
  • EN ISO 12944-7:2017 Farben und Lacke – Korrosionsschutz von Stahlkonstruktionen durch Lackschutzsysteme – Teil 7: Ausführung und Überwachung von Lackierarbeiten

Military Standard of the People's Republic of China-Commission of Science,Technology and Industry for National Defence, Korrosionsschutz

  • GJB 2635A-2008 Korrosionsschutz- und Kontrollanforderungen für die Konstruktion von Militärflugzeugen

Professional Standard - Electricity, Korrosionsschutz

  • DL/T 1425-2015 Technische Richtlinien zum Korrosionsschutz von Metallwerkstoffen in Umspannwerken
  • DL/T 1114-2009 Korrosions- und Schutzprüfverfahren für Stahlbauteile beim thermischen Spritzen (Zink, Aluminium und deren Legierungen)

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Korrosionsschutz

  • GJB 2635-1996 Konstruktions- und Kontrollanforderungen für den Korrosionsschutz von Militärflugzeugen
  • GJB 2635A-2015 Konstruktions- und Kontrollanforderungen für den Korrosionsschutz von Militärflugzeugen
  • GJB 9674-2020 Konstruktions- und Kontrollanforderungen für den Korrosionsschutz von Flugzeugtriebwerken auf Trägerbasis
  • GJB 8400-2015 Allgemeine Anforderungen an den Korrosionsschutz und die Korrosionskontrolle von Hubschrauberstrukturen auf Schiffen
  • GJB/Z 80-1996 Entwurfsleitfaden für biologische und Spannungskorrosionsschutzstrukturen elektronischer Geräte
  • GJB 1720-1993 Korrosion und Schutz unterschiedlicher Metalle

IN-BIS, Korrosionsschutz

  • IS 4180-1967 Verhaltenskodex für den Korrosionsschutz von Leichtstahlprofilen im Bauwesen
  • IS 11598 Pt.1-1986 Verhaltenskodex für den Korrosionsschutz in Düngemittelanlagen Teil 1 Phosphorsäureanlage
  • IS 12643-1989 Korrosionsschutz von Stahl durch glasfaserverstärkte Polyesterauskleidungen – Verhaltenskodex

American Society for Testing and Materials (ASTM), Korrosionsschutz

  • ASTM D1743-21 Standardtestverfahren zur Bestimmung der Korrosionsschutzeigenschaften von Schmierfetten
  • ASTM D1743-13(2018) Standardtestverfahren zur Bestimmung der Korrosionsschutzeigenschaften von Schmierfetten
  • ASTM A1068-10(2020) Standardpraxis für die Lebenszykluskostenanalyse von Korrosionsschutzsystemen für Eisen- und Stahlprodukte

RU-GOST R, Korrosionsschutz

  • GOST 9.014-1978 Einheitliches System zum Korrosions- und Alterungsschutz. Temporärer Korrosionsschutz von Produkten. Allgemeine Anforderungen
  • GOST 9.509-1989 Einheitliches System zum Korrosions- und Alterungsschutz. Mittel zum temporären Korrosionsschutz. Methoden zur Bestimmung der Schutzfähigkeit
  • GOST 28574-1990 Korrosionsschutz im Bauwesen. Beton- und Stahlbetonkonstruktionen. Die Schutzmethoden umfassen die Prüfung der Haftung

Professional Standard - Electron, Korrosionsschutz

  • SJ 20985-2008 Technologische Designrichtlinien für den Korrosionsschutz und die Korrosionskontrolle bei militärischen Elektronikinstallationen

Professional Standard - Navy, Korrosionsschutz

  • HJB 411-2008 Allgemeine Konstruktionsanforderungen für den Korrosionsschutz und die Korrosionskontrolle für Marineflugzeugstrukturen

Professional Standard - Aviation, Korrosionsschutz

  • HB 8684-2021 Konstruktionsanforderungen an den Korrosionsschutz und die Korrosionskontrolle für Strukturen von Amphibienflugzeugen
  • HB 5225-1982 Häufig verwendete Terminologie für Metallkorrosion und -schutz

Underwriters Laboratories (UL), Korrosionsschutz

  • UL 1746 BULLETIN-2013 UL-Standard für sichere externe Korrosionsschutzsysteme für unterirdische Lagertanks aus Stahl
  • UL 1746 BULLETINS-2005 UL Standard for Safety External Corrosion Protection Systems for Steel Underground Storage Tanks (12/16/2005 (60p); 06/30/2005 (24p))
  • UL 1746 BULLETINS-2006 UL-Standard für sichere externe Korrosionsschutzsysteme für unterirdische Lagertanks aus Stahl (22.09.2006 (8p); 24.07.2006 (36p))

ZA-SANS, Korrosionsschutz

  • SANS 14713:1999 Korrosionsschutz von Eisen und Stahl in Bauwerken – Zink- und Aluminiumbeschichtungen – Richtlinien
  • SANS 12944-5:1998 Farben und Lacke – Korrosionsschutz von Stahlkonstruktionen durch Schutzanstrichsysteme Teil 5: Schutzanstrichsysteme
  • SANS 12944-1:1998 Farben und Lacke – Korrosionsschutz von Stahlkonstruktionen durch Schutzanstrichsysteme Teil 1: Allgemeine Einführung
  • SANS 12944-2:1998 Farben und Lacke – Korrosionsschutz von Stahlkonstruktionen durch Schutzanstrichsysteme Teil 2: Klassifizierung von Umgebungen
  • SANS 12944-3:1998 Farben und Lacke – Korrosionsschutz von Stahlkonstruktionen durch Schutzanstrichsysteme Teil 3: Überlegungen zur Gestaltung
  • SANS 12944-4:1998 Farben und Lacke – Korrosionsschutz von Stahlkonstruktionen durch Schutzanstrichsysteme Teil 4: Oberflächenarten und Oberflächenvorbereitung
  • SANS 12944-6:1998 Farben und Lacke – Korrosionsschutz von Stahlkonstruktionen durch Schutzanstrichsysteme Teil 6: Laborleistungstestmethoden

Engineering Equipment and Materials Users Association (EEMUA), Korrosionsschutz

  • EEMUA PUB NO 133-2011 Spezifikation für armiertes Erdkabel, geschützt gegen Lösungsmitteldurchdringung und Korrosionsangriff (Ausgabe 2)

GOSTR, Korrosionsschutz

  • GOST R 58216-2018 Erdöl- und Erdgasindustrie. Arktische Operationen. Korrosionsschutz für Offshore-Strukturen
  • GOST 34667.1-2020 Beschichtungsmaterialien. Korrosionsschutz von Stahlkonstruktionen durch Beschichtungssysteme. Teil 1. Allgemeines
  • GOST 34667.2-2020 Beschichtungsmaterialien. Korrosionsschutz von Stahlkonstruktionen durch Beschichtungssysteme. Teil 2. Klassifizierung von Umgebungen
  • GOST 34667.3-2020 Beschichtungsmaterialien. Korrosionsschutz von Stahlkonstruktionen durch Beschichtungssysteme. Teil 3. Entwurfsüberlegungen für Strukturen
  • GOST 34667.4-2020 Beschichtungsmaterialien. Korrosionsschutz von Stahlkonstruktionen durch Beschichtungssysteme. Teil 4. Arten von Oberflächen und ihre Vorbereitung

Professional Standard - Aerospace, Korrosionsschutz

  • QJ 3226-2005 Korrosionsschutzkonstruktions- und Kontrollanforderungen für Raketenwerfer von Überwasserkriegsschiffen

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Korrosionsschutz

  • KS M ISO 29601-2013(2018) Farben und Lacke – Korrosionsschutz durch Schutzlacksysteme – Beurteilung der Porosität im Trockenfilm
  • KS M ISO 12944-5:2008 Farben und Lacke – Korrosionsschutz von Stahlkonstruktionen durch Schutzanstrichsysteme – Teil 5: Schutzanstrichsysteme
  • KS M ISO 12944-5:2013 Farben und Lacke – Korrosionsschutz von Stahlkonstruktionen durch Schutzanstrichsysteme – Teil 5: Schutzanstrichsysteme
  • KS M ISO 12944-1:2021 Farben und Lacke – Korrosionsschutz von Stahlkonstruktionen durch Schutzanstrichsysteme – Teil 1: Allgemeine Einführung
  • KS M ISO 12944-1:2019 Farben und Lacke – Korrosionsschutz von Stahlkonstruktionen durch Schutzanstrichsysteme – Teil 1: Allgemeine Einführung
  • KS M ISO 12944-2:2008 Farben und Lacke – Korrosionsschutz von Stahlkonstruktionen durch Schutzanstrichsysteme – Teil 2: Klassifizierung von Umgebungen
  • KS M ISO 12944-2:2021 Farben und Lacke – Korrosionsschutz von Stahlkonstruktionen durch Schutzanstrichsysteme – Teil 2: Klassifizierung von Umgebungen
  • KS M ISO 12944-3:2021 Farben und Lacke – Korrosionsschutz von Stahlkonstruktionen durch Schutzanstrichsysteme – Teil 3: Überlegungen zur Gestaltung
  • KS M ISO 12944-1:2008 Farben und Lacke – Korrosionsschutz von Stahlkonstruktionen durch Schutzanstrichsysteme – Teil 1: Allgemeine Einführung
  • KS M ISO 12944-3:2008 Farben und Lacke – Korrosionsschutz von Stahlkonstruktionen durch Schutzanstrichsysteme – Teil 3: Designüberlegungen
  • KS M ISO 12944-8:2021 Farben und Lacke – Korrosionsschutz von Stahlkonstruktionen durch Schutzanstrichsysteme – Teil 8: Entwicklung von Spezifikationen für Neuarbeiten und Instandhaltung
  • KS M ISO 12944-4:2008 Farben und Lacke – Korrosionsschutz von Stahlkonstruktionen durch Schutzanstrichsysteme – Teil 4: Arten der Oberfläche und Oberflächenvorbereitung
  • KS M ISO 12944-6:2008 Farben und Lacke – Korrosionsschutz von Stahlkonstruktionen durch Schutzanstrichsysteme – Teil 6: Laborleistungstestmethoden
  • KS M ISO 12944-6:2021 Farben und Lacke – Korrosionsschutz von Stahlkonstruktionen durch Schutzanstrichsysteme – Teil 6: Laborleistungstestmethoden

Association of German Mechanical Engineers, Korrosionsschutz

  • DVS 2302-1978 Korrosionsschutz von Stählen und Gusswerkstoffen durch thermisch gespritzte Schichten aus Zink und Aluminium

ES-UNE, Korrosionsschutz

  • UNE-EN ISO 2063-2:2018 Thermisches Spritzen – Zink, Aluminium und deren Legierungen – Teil 2: Ausführung von Korrosionsschutzsystemen (ISO 2063-2:2017)
  • UNE-EN ISO 12944-5:2020 Farben und Lacke – Korrosionsschutz von Stahlkonstruktionen durch Schutzanstrichsysteme – Teil 5: Schutzanstrichsysteme (ISO 12944-5:2019)

Group Standards of the People's Republic of China, Korrosionsschutz

  • T/CSEE 0077-2018 Technische Richtlinien zur Auswahl von Korrosionsschutzmaterialien für Stahltürme von Übertragungsleitungen in Gebieten mit starker Korrosion

KR-KS, Korrosionsschutz

  • KS M ISO 12944-1-2021 Farben und Lacke – Korrosionsschutz von Stahlkonstruktionen durch Schutzanstrichsysteme – Teil 1: Allgemeine Einführung
  • KS M ISO 12944-5-2023 Farben und Lacke – Korrosionsschutz von Stahlkonstruktionen durch Schutzanstrichsysteme – Teil 5: Schutzanstrichsysteme
  • KS M ISO 12944-1-2019 Farben und Lacke – Korrosionsschutz von Stahlkonstruktionen durch Schutzanstrichsysteme – Teil 1: Allgemeine Einführung
  • KS M ISO 12944-2-2021 Farben und Lacke – Korrosionsschutz von Stahlkonstruktionen durch Schutzanstrichsysteme – Teil 2: Klassifizierung von Umgebungen
  • KS M ISO 12944-3-2021 Farben und Lacke – Korrosionsschutz von Stahlkonstruktionen durch Schutzanstrichsysteme – Teil 3: Überlegungen zur Gestaltung
  • KS M ISO 12944-8-2021 Farben und Lacke – Korrosionsschutz von Stahlkonstruktionen durch Schutzanstrichsysteme – Teil 8: Entwicklung von Spezifikationen für Neuarbeiten und Instandhaltung
  • KS M ISO 12944-6-2021 Farben und Lacke – Korrosionsschutz von Stahlkonstruktionen durch Schutzanstrichsysteme – Teil 6: Laborleistungstestmethoden

Lithuanian Standards Office , Korrosionsschutz

  • LST EN 15183-2007 Produkte und Systeme zum Schutz und zur Reparatur von Betonbauwerken – Prüfmethoden – Korrosionsschutzprüfung
  • LST EN ISO 12944-1:2000 Farben und Lacke – Korrosionsschutz von Stahlkonstruktionen durch Schutzanstrichsysteme – Teil 1: Allgemeine Einführung (ISO 12944-1:1998)

(U.S.) Ford Automotive Standards, Korrosionsschutz

  • FORD WSK-M1J208-A1-2007 LACK, KLAR, KANTENKORROSIONSSCHUTZ, AUFTRAG MIT BÜRSTEN ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***

Professional Standard - Machinery, Korrosionsschutz

  • JB/T 8427-1996 Leitregeln für die Auswahl und Anwendung von heißgespritzten Zink-, Aluminium- und deren Legierungsbeschichtungen zum Korrosionsschutz von Stahlkonstruktionen

国家能源局, Korrosionsschutz

  • NB/T 10663-2021 Gestaltungsvorgaben für Korrosionsschutzkonstruktionen für elektrische Steuerungsanlagen von Offshore-Windenergieanlagen

Professional Standard-Ships, Korrosionsschutz

AENOR, Korrosionsschutz

  • UNE-EN 15183:2007 Produkte und Systeme zum Schutz und zur Reparatur von Betonbauwerken. Testmethoden. Korrosionsschutzprüfung
  • UNE-EN ISO 12944-1:1999 Farben und Lacke – Korrosionsschutz von Stahlkonstruktionen durch Schutzanstrichsysteme – Teil 1: Allgemeine Einführung (ISO 12944-1:1998)

SE-SIS, Korrosionsschutz

  • SIS SS 18 42 19-1991 Farben und Lacke – Verwendung von Testplatten mit absichtlich herbeigeführten Beschädigungen in der Beschichtung zur Bewertung des Korrosionsschutzvermögens

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Korrosionsschutz

  • GB/T 12466-2019 Terminologie von Korrosion und Schutz für die Schiffs- und Meerestechnik




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten