ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Optisches Hochleistungsmikroskop

Für die Optisches Hochleistungsmikroskop gibt es insgesamt 290 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Optisches Hochleistungsmikroskop die folgenden Kategorien: Optische Ausrüstung, Paraffin, bituminöse Materialien und andere Erdölprodukte, Wortschatz, Werkzeugmaschinenausrüstung, Qualität, Optik und optische Messungen, medizinische Ausrüstung, Optoelektronik, Lasergeräte, Drähte und Kabel, analytische Chemie, Luftqualität, fotografische Fähigkeiten, Thermodynamik und Temperaturmessung, Mikrobiologie, Partikelgrößenanalyse, Screening, Nichteisenmetalle, Kohle, Textilprodukte, Chemikalien, Prüfung von Metallmaterialien, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Baumaterial, Fluidkraftsystem.


British Standards Institution (BSI), Optisches Hochleistungsmikroskop

  • BS 7012-10.2:1997 Lichtmikroskope - Mindestanforderungen an Stereomikroskope - Hochleistungsmikroskope
  • BS ISO 10934:2020 Mikroskope. Vokabeln zur Lichtmikroskopie
  • BS ISO 10934-1:2003 Optik und optische Instrumente - Vokabular für Mikroskopie - Lichtmikroskopie
  • BS ISO 11884-2:2007 Optik und Photonik. Mindestanforderungen an Stereomikroskope. Hochleistungsmikroskope
  • BS ISO 8036:2015 Mikroskope. Immersionsflüssigkeiten für die Lichtmikroskopie
  • BS 7012-12:1997 Lichtmikroskope. Referenzsystem der Polarisationslichtmikroskopie
  • BS 7012-14:1997 Lichtmikroskope. Markierung von Stereomikroskopen
  • 19/30387825 DC BS ISO 10934. Mikroskope. Vokabeln zur Lichtmikroskopie
  • BS ISO 8036:2006 Optik und Photonik - Mikroskope - Immersionsflüssigkeiten für die Lichtmikroskopie
  • BS ISO 10934-2:2007 Optik und optische Instrumente – Vokabular für Mikroskopie – Fortgeschrittene Techniken in der Lichtmikroskopie
  • BS ISO 15227:2000 Optik und optische Instrumente - Mikroskope - Prüfung von Stereomikroskopen
  • BS 7012-8:1997 Lichtmikroskope - Strichplatten für Okulare
  • BS ISO 21073:2019 Mikroskope. Konfokale Mikroskope. Optische Daten von konfokalen Fluoreszenzmikroskopen für die biologische Bildgebung
  • BS 7012-15:1997 Lichtmikroskope – Markierung von Objektiven und Okularen
  • BS 7012-10.1:1998 Lichtmikroskope - Mindestanforderungen an Stereomikroskope - Stereomikroskope für den allgemeinen Gebrauch
  • BS 7012-1:1998 Lichtmikroskope – Spezifikation für die Vergrößerungsleistung von Mikroskop-Bildgebungskomponenten
  • BS ISO 11884-1:2006 Optik und Photonik - Mindestanforderungen an Stereomikroskope - Stereomikroskope für den allgemeinen Gebrauch
  • 18/30339977 DC BS ISO 21073. Mikroskope. Konfokale Mikroskope. Optische Daten von konfokalen Fluoreszenzmikroskopen für die biologische Bildgebung
  • BS ISO 10936-2:2010 Optik und Photonik - Operationsmikroskope - Lichtgefährdung durch Operationsmikroskope in der Augenchirurgie
  • BS 7012-6:1998 Lichtmikroskope. Spezifikation für Spektralfilter
  • BS EN ISO 14880-1:2005 Optik und Photonik – Mikrolinsenarray – Wortschatz
  • BS 7012-10.4:1998 Lichtmikroskope – Mindestanforderungen an Stereomikroskope – Informationen für den Benutzer
  • BS ISO 8040:2001 Optik und optische Instrumente - Mikroskope - Abmessungen von Rohrschieber- und Rohrschlitzverbindungen
  • BS 7012-4.1:1998 Lichtmikroskope – Spezifikation für Mikroskopobjektiv- und Objektivrevolvergewinde – Gewindetyp RMS (4/5 Zoll x 1/36 Zoll)
  • BS 7012-11:1998 Lichtmikroskope – Dem Benutzer bereitgestellte Informationen
  • BS ISO 10936-1:2002 Optik und optische Instrumente. Operationsmikroskope. Anforderungen und Testmethoden
  • BS ISO 10936-1:2017 Optik und Photonik. Operationsmikroskope. Anforderungen und Testmethoden
  • BS ISO 8255-1:2017 Mikroskope. Gläser abdecken. Maßtoleranzen, Dicke und optische Eigenschaften
  • BS EN ISO 14880-1:2016 Optik und Photonik. Mikrolinsenarrays. Wortschatz und allgemeine Eigenschaften
  • BS ISO 10936-1:2000 Optik und optische Instrumente - Operationsmikroskope - Anforderungen und Prüfverfahren
  • BS ISO 27911:2011 Chemische Oberflächenanalyse. Rastersondenmikroskopie. Definition und Kalibrierung der lateralen Auflösung eines optischen Nahfeldmikroskops
  • BS EN ISO 14880-4:2006 Optik und Photonik – Mikrolinsenarrays – Prüfmethoden für geometrische Eigenschaften
  • BS EN ISO 14880-2:2007 Optik und Photonik – Mikrolinsenarrays – Prüfmethoden für Wellenfrontaberrationen
  • BS 7012-9:1997 Lichtmikroskope - Spezifikation für Schnittstellenanschluss Typ C
  • BS ISO 8255-1:2011 Mikroskope. Deckgläser. Maßtoleranzen, Dicke und optische Eigenschaften
  • BS EN ISO 14880-3:2006 Optik und Photonik – Mikrolinsenarrays – Prüfverfahren für optische Eigenschaften außer Wellenfrontaberrationen
  • BS 7011-1-1.1:1998 Verbrauchszubehör für Lichtmikroskope - Immersionsöle - Spezifikation für Immersionsöle für den allgemeinen Gebrauch
  • BS 7012-3:1997 Lichtmikroskope – Abbildungsabstände bezogen auf mechanische Referenzebenen für Tubuslänge 160 mm
  • BS ISO 9345-2:2003 Optik und optische Instrumente - Mikroskope - Abbildungsabstände bezogen auf mechanische Referenzebenen - Unendlich korrigierte optische Systeme
  • BS 7011-2.2:1998 Verbrauchszubehör für Lichtmikroskope. Folien. Spezifikation für Materialien und Verarbeitungsqualität
  • BS 7011-2.1:1989 Verbrauchszubehör für Lichtmikroskope - Objektträger - Angaben zu Abmessungen und optischen Eigenschaften
  • BS 7011-3.1:1989 Verbrauchszubehör für Lichtmikroskope - Deckgläser - Angaben zu Abmessungen und optischen Eigenschaften
  • BS 7012-13:1997 Lichtmikroskope. Schnittstellenanschluss für 35-mm-Spiegelreflexkameras (T-Gewinde-Adaption)
  • BS ISO 9345-2:2014 Mikroskope. Abbildungsabstände bezogen auf mechanische Referenzebenen. Unendlich korrigierte optische Systeme
  • BS ISO 18337:2015 Chemische Oberflächenanalyse. Oberflächencharakterisierung. Messung der lateralen Auflösung eines konfokalen Fluoreszenzmikroskops
  • BS ISO 4407:2002 Hydraulische Fluidtechnik - Flüssigkeitsverunreinigung - Bestimmung der Partikelverunreinigung durch das Zählverfahren unter Verwendung eines optischen Mikroskops

International Organization for Standardization (ISO), Optisches Hochleistungsmikroskop

  • ISO 8036:2006 Optik und Photonik - Mikroskope - Immersionsflüssigkeiten für die Lichtmikroskopie
  • ISO 8036:2015 Mikroskope – Immersionsflüssigkeiten für die Lichtmikroskopie
  • ISO 11883:1997 Optik und optische Instrumente - Mikroskope - Markierung von Stereomikroskopen
  • ISO 15227:2000 Optik und optische Instrumente - Mikroskope - Prüfung von Stereomikroskopen
  • ISO 10934-1:2002 Optik und optische Instrumente - Vokabular für die Mikroskopie - Teil 1: Lichtmikroskopie
  • ISO 10934:2020 Optik und optische Instrumente – Vokabular für die Mikroskopie – Teil 1: Lichtmikroskopie
  • ISO 8576:1996 Optik und optische Instrumente - Mikroskope - Referenzsystem der Polarisationslichtmikroskopie
  • ISO 11884-2:2007 Optik und Photonik – Mindestanforderungen an Stereomikroskope – Teil 2: Hochleistungsmikroskope
  • ISO 8577:1997 Optik und optische Instrumente - Mikroskope - Spektralfilter
  • ISO 11884-2:1997 Optik und optische Instrumente – Mindestanforderungen an Stereomikroskope – Teil 2: Hochleistungsmikroskope
  • ISO 8036-1:1998 Optik und optische Instrumente – Mikroskope – Teil 1: Immersionsöl zur allgemeinen Verwendung in der Lichtmikroskopie
  • ISO 21073:2019 Mikroskope – Konfokale Mikroskope – Optische Daten von Fluoreszenz-Konfokalmikroskopen für die biologische Bildgebung
  • ISO 8038:1985 Optik und optische Instrumente; Mikroskope; Schraubgewinde für Objektive
  • ISO 10934-2:2007 Optik und optische Instrumente – Vokabular für die Mikroskopie – Teil 2: Fortgeschrittene Techniken in der Lichtmikroskopie
  • ISO 10937:1997 Optik und optische Instrumente - Mikroskope - Durchmesser der Wechselokulare für Mikroskope mit Tubuslänge 160 mm
  • ISO 8578:1997 Optik und optische Instrumente - Mikroskope - Markierung von Objektiven und Okularen
  • ISO 9344:1996 Optik und optische Instrumente - Mikroskope - Strichplatten für Okulare
  • ISO 8039:1997 Optik und optische Instrumente - Mikroskope - Vergrößerung
  • ISO 10937:2000 Optik und optische Instrumente - Mikroskope - Durchmesser austauschbarer Okulare
  • ISO 11884-1:2006 Optik und Photonik – Mindestanforderungen an Stereomikroskope – Teil 1: Stereomikroskope für den allgemeinen Gebrauch
  • ISO 11884-1:1998 Optik und optische Instrumente – Mindestanforderungen an Stereomikroskope – Teil 1: Stereomikroskope für den allgemeinen Gebrauch
  • ISO 8036-1:1986 Optik und optische Instrumente; Mikroskope; Teil 1: Immersionsöl zur allgemeinen Verwendung in der Lichtmikroskopie
  • ISO 8578:1997/Cor 1:2002 Optik und optische Instrumente - Mikroskope - Markierung von Objektiven und Okularen; Technische Berichtigung 1
  • ISO 8040:2001 Optik und optische Instrumente - Mikroskope - Abmessungen von Rohrschieber- und Rohrschlitzverbindungen
  • ISO 8040:1986 Optik und optische Instrumente; Mikroskope; Anschlussmaße von Rohrschienen und Rohrschlitzen
  • ISO 19012-2:2009 Optik und Photonik – Bezeichnung von Mikroskopobjektiven – Teil 2: Chromatische Korrektur
  • ISO 10935:1996 Optik und optische Instrumente - Mikroskope - Schnittstellenanschluss Typ C
  • ISO 8038-2:2001 Optik und optische Instrumente – Gewinde für Mikroskopobjektive und zugehörige Objektivrevolver – Teil 2: Gewindetyp M25 x 0,75 mm
  • ISO 10936-2:2001 Optik und optische Instrumente – Operationsmikroskope – Teil 2: Lichtgefährdung durch Operationsmikroskope, die in der Augenchirurgie eingesetzt werden
  • ISO 10936-2:2010 Optik und Photonik – Operationsmikroskope – Teil 2: Lichtgefährdung durch Operationsmikroskope in der Augenchirurgie
  • ISO 12853:1997 Optik und optische Instrumente - Mikroskope - Informationen für den Benutzer
  • ISO 27911:2011 Chemische Oberflächenanalyse – Rastersondenmikroskopie – Definition und Kalibrierung der lateralen Auflösung eines optischen Nahfeldmikroskops
  • ISO 19012-1:2007 Optik und Photonik - Bezeichnung von Mikroskopobjektiven - Teil 1: Feldebene/Plan
  • ISO 15362:1998 Optik und optische Instrumente - Stereomikroskope - Informationen für den Benutzer
  • ISO/TR 14880-5:2010 Optik und Photonik – Mikrolinsenarrays – Teil 5: Anleitung zum Testen
  • ISO 10936-1:2017 Optik und Photonik – Operationsmikroskope – Teil 1: Anforderungen und Prüfverfahren
  • ISO 8037-1:1986 Optik und optische Instrumente; Mikroskope; Folien; Teil 1: Abmessungen, optische Eigenschaften und Kennzeichnung
  • ISO 14880-1:2001/Cor 2:2005 Optik und Photonik - Mikrolinsenarrays - Teil 1: Wortschatz; Technische Berichtigung 2
  • ISO 14880-1:2016 Optik und Photonik – Mikrolinsenarrays – Teil 1: Vokabular und allgemeine Eigenschaften
  • ISO 10936-1:2000 Optik und optische Instrumente - Operationsmikroskope - Teil 1: Anforderungen und Prüfverfahren
  • ISO 8038-1:1997 Optik und optische Instrumente – Mikroskope – Schraubgewinde für Objektive und zugehörige Objektivrevolver – Teil 1: Schraubgewinde Typ RMS (4/5 Zoll×1/36 Zoll)
  • ISO 14880-2:2006 Optik und Photonik – Mikrolinsenarrays – Teil 2: Prüfmethoden für Wellenfrontaberrationen
  • ISO 8255-1:1986 Optik und optische Instrumente; Mikroskope; Abdeckgläser; Teil 1: Maßtoleranzen, Dicke und optische Eigenschaften
  • ISO 14880-4:2006 Optik und Photonik – Mikrolinsenarrays – Teil 4: Prüfmethoden für geometrische Eigenschaften
  • ISO 11882:1997 Optik und optische Instrumente - Mikroskope - Schnittstellenanschluss für 35-mm-Spiegelreflexkameras (T-Gewinde-Adaption)
  • ISO 9345-1:1996 Optik und optische Instrumente - Mikroskope - Abbildungsabstände bezogen auf mechanische Referenzebenen - Teil 1: Tubuslänge 160 mm
  • ISO 8255-1:2011 Mikroskope - Deckgläser - Teil 1: Maßtoleranzen, Dicke und optische Eigenschaften
  • ISO 8255-1:2017 Mikroskope - Deckgläser - Teil 1: Maßtoleranzen, Dicke und optische Eigenschaften
  • ISO 14880-3:2006 Optik und Photonik – Mikrolinsenarrays – Teil 3: Prüfverfahren für optische Eigenschaften außer Wellenfrontaberrationen
  • ISO 9345-2:2003 Optik und optische Instrumente – Mikroskope: Abbildungsabstände bezogen auf mechanische Referenzebenen – Teil 2: Unendlich korrigierte optische Systeme
  • ISO/CD 4407 Hydraulische Fluidtechnik – Flüssigkeitsverunreinigung – Bestimmung der Partikelverunreinigung durch die Zählmethode unter Verwendung eines optischen Mikroskops
  • ISO 8255-2:1997 Optik und optische Instrumente – Mikroskope – Deckgläser – Teil 2: Qualität der Materialien, Standards der Verarbeitung und Art der Verpackung (zweite Auflage)
  • ISO 8037-2:1997 Optik und optische Instrumente - Mikroskope - Objektträger - Teil 2: Materialqualität, Verarbeitungsstandards und Verpackungsart
  • ISO 4407:2002 Hydraulische Fluidtechnik - Flüssigkeitsverunreinigung - Bestimmung der Partikelverunreinigung durch das Zählverfahren unter Verwendung eines optischen Mikroskops
  • ISO 18337:2015 Chemische Oberflächenanalyse – Oberflächencharakterisierung – Messung der lateralen Auflösung eines konfokalen Fluoreszenzmikroskops
  • ISO 8672:2014 Luftqualität – Bestimmung der Anzahlkonzentration luftgetragener anorganischer Fasern mittels Phasenkontrast-Lichtmikroskopie – Membranfilterverfahren
  • ISO 8672:1993 Luftqualität; Bestimmung der Anzahlkonzentration luftgetragener anorganischer Fasern durch optische Phasenkontrastmikroskopie; Membranfilterverfahren
  • ISO 8037-2:1997/cor 1:2002 Optik und optische Instrumente – Mikroskope; Objektträger – Teil 2: Qualität des Materials, Standards der Verarbeitung und Art der Verpackung; Technische Berichtigung 1

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Optisches Hochleistungsmikroskop

  • JIS K 2400:2010 Mikroskope – Immersionsflüssigkeiten für die Lichtmikroskopie
  • JIS K 2400 AMD 1:2015 Mikroskope – Immersionsflüssigkeiten für die Lichtmikroskopie (Änderungsantrag 1)
  • JIS K 3850-1:2006 Bestimmung luftgetragener Faserpartikel – Teil 1: Optische Mikroskopie-Methode und Rasterelektronenmikroskopie-Methode
  • JIS K 3850-1:2000 Messverfahren für luftgetragene Faserpartikel – Teil 1: Optische Mikroskopie-Methode und Rasterelektronenmikroskopie-Methode
  • JIS B 9930:2006 Hydraulikflüssigkeitstechnik -- Flüssigkeitsverunreinigung -- Bestimmung der Partikelverunreinigung durch die Zählmethode unter Verwendung eines optischen Mikroskops

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Optisches Hochleistungsmikroskop

  • KS B ISO 10934-2-2011(2021) Optik und optische Instrumente – Vokabular für die Mikroskopie – Teil 2: Fortgeschrittene Techniken in der Lichtmikroskopie
  • KS B ISO 10934-2-2011(2016) Optik und optische Instrumente – Vokabular für die Mikroskopie – Teil 2: Fortgeschrittene Techniken in der Lichtmikroskopie
  • KS M 2617-2007(2017) Optik und optische Instrumente – Mikroskope – Immersionsöl für den allgemeinen Einsatz in der Lichtmikroskopie
  • KS B ISO 8576-2006(2016) Optik und optische Instrumente – Mikroskope – Referenzsystem der Polarisationslichtmikroskopie
  • KS M 2617-2007(2022) Optik und optische Instrumente – Mikroskope – Immersionsöl für den allgemeinen Einsatz in der Lichtmikroskopie
  • KS B ISO 11884-2-2011(2016) Optik und Photonik – Mindestanforderungen an Stereomikroskope – Teil 2: Hochleistungsmikroskope
  • KS B ISO 11884-2-2011(2021) Optik und Photonik – Mindestanforderungen an Stereomikroskope – Teil 2: Hochleistungsmikroskope
  • KS B ISO 15227:2013 Optik und optische Instrumente ― Mikroskope ― Prüfung von Stereomikroskopen
  • KS B ISO 15227:2003 Optik und optische Instrumente-Mikroskope-Prüfung von Stereomikroskopen
  • KS B ISO 15227:2018 Optik und optische Instrumente – Mikroskope – Prüfung von Stereomikroskopen
  • KS B ISO 10934-1:2004 Optik und optische Instrumente – Vokabular für die Mikroskopie – Teil 1: Lichtmikroskopie
  • KS B ISO 10934-1:2019 Optik und optische Instrumente – Vokabular für die Mikroskopie – Teil 1: Lichtmikroskopie
  • KS B ISO 8576:2006 Optik und optische Instrumente – Mikroskope – Referenzsystem der Polarisationslichtmikroskopie
  • KS B ISO 11884-2:2011 Optik und Photonik – Mindestanforderungen an Stereomikroskope – Teil 2: Hochleistungsmikroskope
  • KS B ISO 8576-2006(2021) Optik und optische Instrumente – Mikroskope – Referenzsystem der Polarisationslichtmikroskopie
  • KS B ISO 8036-1:2006 Optik und optische Instrumente – Mikroskope – Teil 1: Immersionsöl zur allgemeinen Verwendung in der Lichtmikroskopie
  • KS B ISO 8036-1:2008 Optik und optische Instrumente – Mikroskope – Teil 1: Immersionsöl zur allgemeinen Verwendung in der Lichtmikroskopie
  • KS B ISO 10934-2:2011 Optik und optische Instrumente – Vokabular für die Mikroskopie – Teil 2: Fortgeschrittene Techniken in der Lichtmikroskopie
  • KS B ISO 8578-2016(2021) Optik und optische Instrumente – Mikroskope – Markierung von Objektiven und Okularen
  • KS B ISO 8039:2006 Optik und optische Instrumente Mikroskope Vergrößerung
  • KS B ISO 8039-2016(2021) Optik und optische Instrumente Mikroskope Vergrößerung
  • KS B ISO 8039:2016 Optik und optische Instrumente Mikroskope Vergrößerung
  • KS P ISO 10936-2:2020 Optik und Photonik – Operationsmikroskope – Teil 2: Lichtgefährdung durch Operationsmikroskope, die in der Augenchirurgie eingesetzt werden
  • KS B ISO 8040:2006 Optik und optische Instrumente – Mikroskope – Abmessungen von Rohrschieber- und Rohrschlitzverbindungen
  • KS B ISO 12853:2006 Optik und optische Instrumente-Mikroskope-Informationen für den Benutzer
  • KS B ISO 12853-2016(2021) Optik und optische Instrumente – Mikroskope – Dem Benutzer bereitgestellte Informationen
  • KS B ISO 12853:2016 Optik und optische Instrumente – Mikroskope – Dem Benutzer bereitgestellte Informationen
  • KS B ISO 15362:2006 Optik und optische Instrumente-Stereomikroskope-Informationen für den Benutzer
  • KS B ISO 8040-2006(2021) Optik und Photonik – Mikroskope – Abmessungen von Rohrschieber- und Rohrschlitzverbindungen
  • KS B ISO 15362-2016(2021) Optik und optische Instrumente – Stereomikroskope – Dem Benutzer bereitgestellte Informationen
  • KS B ISO 8478-2006(2016) Optik und Photonik – Mikroskope – Abmessungen von Rohrschieber- und Rohrschlitzverbindungen
  • KS B ISO 8478-2006(2021) Optik und Photonik – Mikroskope – Abmessungen von Rohrschieber- und Rohrschlitzverbindungen
  • KS B ISO 15362:2016 Optik und optische Instrumente – Stereomikroskope – Dem Benutzer bereitgestellte Informationen
  • KS B ISO 8040-2006(2016) Optik und Photonik – Mikroskope – Abmessungen von Rohrschieber- und Rohrschlitzverbindungen
  • KS B ISO 19012-1-2016(2021) Optik und Photonik – Bezeichnung von Mikroskopobjektiven – Teil 1: Feldebene/Plan
  • KS B ISO 8038-1:2006 Optik und optische Instrumente – Mikroskope – Schraubgewinde für Objektive und zugehörige Objektivrevolver – Teil 1: Schraubgewindetyp RMS (4/5 Zoll × 1/36 Zoll)
  • KS D 2713-2006 Bewertung der räumlichen Auflösung von NSOM (Near-field Scanning Optical Microscope)
  • KS B ISO 10936-1:2006 Optik und optische Instrumente – Operationsmikroskope – Teil 1: Anforderungen und Prüfmethoden
  • KS B ISO 10936-1-2006(2016) Optik und optische Instrumente – Operationsmikroskope – Teil 1: Anforderungen und Prüfverfahren
  • KS B ISO 10936-1-2006(2021) Optik und optische Instrumente – Operationsmikroskope – Teil 1: Anforderungen und Prüfverfahren
  • KS B ISO 8038-2-2006(2016) Optik und optische Instrumente – Mikroskope – Schraubgewinde für Objektive und zugehörige Objektivrevolver – Teil 2: Schraubgewindetyp M25 × 0,75 mm
  • KS B ISO 8038-2-2006(2021) Optik und optische Instrumente – Mikroskope – Schraubgewinde für Objektive und zugehörige Objektivrevolver – Teil 2: Schraubgewindetyp M25 × 0,75 mm
  • KS B ISO 8038-2:2006 Optik und optische Instrumente – Gewinde für Mikroskopobjektive und zugehörige Objektivrevolver – Teil 2: Gewindetyp M25×0,75 mm
  • KS D 2713-2016 Bewertung der räumlichen Auflösung von NSOM (Near-field Scanning Optical Microscope)
  • KS D 2713-2016(2021) Bewertung der räumlichen Auflösung von NSOM (Near-field Scanning Optical Microscope)
  • KS B ISO 14880-2:2013 Optik und Photonik – Mikrolinsenarrays – Teil 2: Prüfmethoden für Wellenfrontaberrationen
  • KS B ISO 14880-2:2008 Optik und Photonik – Mikrolinsenarrays – Teil 2: Testmethoden für Wellenfrontaberrationen
  • KS B ISO 8038-1-2006(2021) Optik und optische Instrumente – Mikroskope – Schraubgewinde für Objektive und zugehörige Objektivrevolver – Teil 1: Schraubgewindetyp RMS (4/5 Zoll × 1/36 Zoll)
  • KS B ISO 8038-1-2006(2016) Optik und optische Instrumente – Mikroskope – Schraubgewinde für Objektive und zugehörige Objektivrevolver – Teil 1: Schraubgewindetyp RMS (4/5 Zoll × 1/36 Zoll)
  • KS B ISO 9345-1:2006 Optik und optische Instrumente Mikroskope – Abbildungsabstände bezogen auf mechanische Referenzebenen – Teil 1 Tubuslänge 160 mm
  • KS B ISO 9345-1:2016 Optik und optische Instrumente Mikroskope – Abbildungsabstände bezogen auf mechanische Referenzebenen – Teil 1 Tubuslänge 160 mm
  • KS B ISO 9345-1-2023 Bildabstand optischer und optischer Instrumentenmikroskope relativ zu mechanischen Referenzebenen Teil 1: 160 mm Tubuslänge
  • KS B ISO 9345-2:2006 Optik und optische Instrumente – Mikroskope: Abbildungsabstände in Bezug auf mechanische Referenzebenen – Teil 2: Unendlich korrigierte optische Systeme
  • KS B ISO 9345-2:2016 Optik und optische Instrumente – Mikroskope: Abbildungsabstände in Bezug auf mechanische Referenzebenen – Teil 2: Unendlich korrigierte optische Systeme
  • KS I ISO 4407:2017 Hydraulikflüssigkeitstechnik – Flüssigkeitsverunreinigung – Bestimmung der Partikelverunreinigung durch die Zählmethode unter Verwendung eines optischen Mikroskops
  • KS I ISO 4407-2017(2022) Hydraulikflüssigkeitstechnik – Flüssigkeitsverunreinigung – Bestimmung der Partikelverunreinigung durch die Zählmethode unter Verwendung eines optischen Mikroskops
  • KS B ISO 9345-2-2016(2021) Optik und optische Instrumente – Mikroskope: Abbildungsabstände in Bezug auf mechanische Referenzebenen – Teil 2: Unendlich korrigierte optische Systeme
  • KS B ISO 9345-1-2016(2021) Optik und optische Instrumente Mikroskope – Abbildungsabstände bezogen auf mechanische Referenzebenen – Teil 1 Tubuslänge 160 mm
  • KS I ISO 8672:2006 Luftqualität – Bestimmung der Anzahlkonzentration luftgetragener anorganischer Fasern durch optische Phasenkontrastmikroskopie (Membranfiltermethode)

Military Standards (MIL-STD), Optisches Hochleistungsmikroskop

PT-IPQ, Optisches Hochleistungsmikroskop

German Institute for Standardization, Optisches Hochleistungsmikroskop

  • DIN ISO 8576:2002-06 Optik und optische Instrumente - Mikroskope - Referenzsystem der Polarisationslichtmikroskopie (ISO 8576:1996)
  • DIN ISO 8577:2001 Optik und optische Instrumente – Mikroskope – Spektralfilter (ISO 8577:1997)
  • DIN 58629-1:2006 Optik und optische Instrumente - Vokabular für die Mikroskopie - Teil 1: Lichtmikroskopie
  • DIN ISO 8576:2002 Optik und optische Instrumente - Mikroskope - Referenzsystem der Polarisationslichtmikroskopie (ISO 8576:1996)
  • DIN ISO 10937:2003 Optik und optische Instrumente – Mikroskope – Durchmesser austauschbarer Okulare (ISO 10937:2000)
  • DIN ISO 8040:2003 Optik und optische Instrumente - Mikroskope - Abmessungen von Rohrschieber- und Rohrschlitzverbindungen (ISO 8040:2001)
  • DIN ISO 12853:2005 Optik und optische Instrumente – Mikroskope – Informationen für den Benutzer (ISO 12853:1997)
  • DIN 58959-4:1997 Qualitätsmanagement in der medizinischen Mikrobiologie – Teil 4: Anforderungen an lichtmikroskopische Untersuchungen
  • DIN ISO 8037-1:2003 Optik und optische Instrumente – Mikroskope; Objektträger – Teil 1: Abmessungen, optische Eigenschaften und Markierung (ISO 8037-1:1986)
  • DIN ISO 8038-2:2006 Optik und optische Instrumente - Mikroskope - Schraubgewinde für Objektive und zugehörige Objektivrevolver - Teil 2: Schraubgewinde Typ M 25 x 0,75 mm (ISO 8038-2:2001); Englische Fassung von DIN ISO 8038-2:2006
  • DIN 58959-4:1997-06 Qualitätsmanagement in der medizinischen Mikrobiologie – Teil 4: Anforderungen an lichtmikroskopische Untersuchungen / Hinweis: Wird durch DIN 58959-6 Beiblatt 2 (2021-08, t) ersetzt.
  • DIN EN ISO 14880-2:2007 Optik und Photonik - Mikrolinsenarrays - Teil 2: Prüfverfahren für Wellenfrontaberrationen (ISO 14880-2:2006); Englische Fassung von DIN EN ISO 14880-2:2007-03
  • DIN ISO 8038-1:2006 Optik und optische Instrumente - Mikroskope - Schraubgewinde für Objektive und zugehörige Objektivrevolver - Teil 1: Schraubgewinde Typ RMS (4/5 Zoll x 1/36 Zoll) (ISO 8038-1:1997); Englische Fassung von DIN ISO 8038-1 :2006
  • DIN ISO 8037-1:2003-05 Optik und optische Instrumente - Mikroskope; Folien – Teil 1: Abmessungen, optische Eigenschaften und Kennzeichnung (ISO 8037-1:1986)
  • DIN ISO 9345-2:2005 Optik und optische Instrumente – Mikroskope – Abbildungsabstände bezogen auf mechanische Referenzebenen – Teil 2: Unendlich korrigierte optische Systeme (ISO 9345-2:2003)
  • DIN EN ISO 14880-4:2006 Optik und Photonik - Mikrolinsenarrays - Teil 4: Prüfverfahren für geometrische Eigenschaften (ISO 14880-4:2006) Englische Fassung von DIN EN ISO 14880-4:2006-08
  • DIN EN ISO 14880-3:2006 Optik und Photonik - Mikrolinsenarrays - Teil 3: Prüfverfahren für optische Eigenschaften außer Wellenfrontaberrationen (ISO 14880-3:2006) Englische Fassung von DIN EN ISO 14880-3:2006-08

KR-KS, Optisches Hochleistungsmikroskop

  • KS B ISO 15227-2018 Optik und optische Instrumente – Mikroskope – Prüfung von Stereomikroskopen
  • KS B ISO 15227-2023 Optik und optische Instrumente – Mikroskope – Prüfung von Stereomikroskopen
  • KS B ISO 10934-1-2019 Optik und optische Instrumente – Vokabular für die Mikroskopie – Teil 1: Lichtmikroskopie
  • KS B ISO 8576-2023 Optik und optische Instrumente – Mikroskope – Referenzsystem der Polarisationslichtmikroskopie
  • KS B ISO 8036-1-2006 Optik und optische Instrumente – Mikroskope – Teil 1: Immersionsöl zur allgemeinen Verwendung in der Lichtmikroskopie
  • KS B ISO 8039-2016 Optik und optische Instrumente Mikroskope Vergrößerung
  • KS B ISO 8578-2016 Optik und optische Instrumente – Mikroskope – Markierung von Objektiven und Okularen
  • KS P ISO 10936-2-2020 Optik und Photonik – Operationsmikroskope – Teil 2: Lichtgefährdung durch Operationsmikroskope, die in der Augenchirurgie eingesetzt werden
  • KS B ISO 12853-2016 Optik und optische Instrumente – Mikroskope – Dem Benutzer bereitgestellte Informationen
  • KS B ISO 19012-1-2016 Optik und Photonik – Bezeichnung von Mikroskopobjektiven – Teil 1: Feldebene/Plan
  • KS B ISO 15362-2016 Optik und optische Instrumente – Stereomikroskope – Dem Benutzer bereitgestellte Informationen
  • KS B ISO 8040-2023 Optik und optische Instrumente – Mikroskope – Abmessungen von Rohrschieber- und Rohrschlitzverbindungen
  • KS B ISO 10936-1-2023 Optik und Photonik – Operationsmikroskope – Teil 1: Anforderungen und Prüfverfahren
  • KS B ISO 8038-2-2023 Optik und optische Instrumente – Mikroskope – Schraubgewinde für Objektive und zugehörige Objektivrevolver – Teil 2: Schraubgewindetyp M25 × 0,75 mm
  • KS K 5578-2023 Nachweis von Federfasern von Landvögeln im Gefieder – Lichtmikroskopische Methode
  • KS B ISO 8038-1-2023 Optik und optische Instrumente – Mikroskope – Schraubgewinde für Objektive und zugehörige Objektivrevolver – Teil 1: Schraubgewindetyp RMS (4/5 Zoll × 1/36 Zoll)
  • KS I ISO 4407-2017 Hydraulikflüssigkeitstechnik – Flüssigkeitsverunreinigung – Bestimmung der Partikelverunreinigung durch die Zählmethode unter Verwendung eines optischen Mikroskops
  • KS B ISO 9345-2-2016 Optik und optische Instrumente – Mikroskope: Abbildungsabstände in Bezug auf mechanische Referenzebenen – Teil 2: Unendlich korrigierte optische Systeme
  • KS B ISO 9345-1-2016 Optik und optische Instrumente Mikroskope – Abbildungsabstände bezogen auf mechanische Referenzebenen – Teil 1 Tubuslänge 160 mm

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Optisches Hochleistungsmikroskop

  • GB/T 27668-2023 Terminologie der Mikroskop-Lichtmikroskopie
  • GB/T 26600-2011 Mikroskope.Immersionsflüssigkeiten für die Lichtmikroskopie
  • GB/T 20082-2006 Hydraulikflüssigkeitstechnik – Flüssigkeitsverunreinigung – Bestimmung der Partikelverunreinigung durch die Zählmethode unter Verwendung eines optischen Mikroskops

Defense Logistics Agency, Optisches Hochleistungsmikroskop

Professional Standard - Machinery, Optisches Hochleistungsmikroskop

机械工业部, Optisches Hochleistungsmikroskop

Professional Standard - Medicine, Optisches Hochleistungsmikroskop

  • YY 1296-2016 Optische und photonische Operationsmikroskope. Photogefährdung durch ophthalmologische Operationsmikroskope

American Society for Testing and Materials (ASTM), Optisches Hochleistungsmikroskop

  • ASTM E1951-98 Standardhandbuch zur Kalibrierung von Absehen und Lichtmikroskopvergrößerungen
  • ASTM E1951-02 Standardhandbuch zur Kalibrierung von Absehen und Lichtmikroskopvergrößerungen
  • ASTM E1951-01 Standardhandbuch zur Kalibrierung von Absehen und Lichtmikroskopvergrößerungen
  • ASTM E1951-14(2019) Standardhandbuch zur Kalibrierung von Absehen und Lichtmikroskopvergrößerungen
  • ASTM F728-81(1997)e1 Standardpraxis zur Vorbereitung eines optischen Mikroskops für Dimensionsmessungen
  • ASTM F72-95(2001) Standardspezifikation für Golddraht zum Bonden von Halbleiterleitungen
  • ASTM D8075-16 Standardhandbuch zur Kategorisierung mikrostruktureller und mikrotexturaler Merkmale, die in optischen Mikroaufnahmen von Graphit beobachtet werden
  • ASTM D8075-16(2021) Standardhandbuch zur Kategorisierung mikrostruktureller und mikrotexturaler Merkmale, die in optischen Mikroaufnahmen von Graphit beobachtet werden

PL-PKN, Optisches Hochleistungsmikroskop

  • PN N53040-1988 Lichtmikroskope Optische mechanische Abmessungen
  • PN H04951-1986 Pulvermetallurgie Bestimmung der Partikelgröße von Pulver mit der Methode des optischen Mikroskops
  • PN-ISO 4407-2021-03 P Hydraulikflüssigkeitstechnik -- Flüssigkeitsverunreinigung -- Bestimmung der Partikelverunreinigung durch die Zählmethode unter Verwendung eines optischen Mikroskops

Association Francaise de Normalisation, Optisches Hochleistungsmikroskop

  • NF S10-500*NF ISO 21073:2020 Mikroskope – Konfokale Mikroskope – Optische Daten von Fluoreszenz-Konfokalmikroskopen für die biologische Bildgebung
  • NF ISO 21073:2020 Mikroskope – Konfokale Mikroskope – Optische Daten von konfokalen Fluoreszenzmikroskopen für die biologische Bildgebung
  • X11-660:1983 Partikelgrößenanalyse mittels optischer Mikroskopmethode. Allgemeine Hinweise zum Mikroskop.
  • NF X11-660:1983 Granulometrie - Granulometrie mit optischer Mikroskopie analysieren - Allgemeine Informationen auf dem Mikroskop.
  • NF S12-023:1988 OPTIK UND OPTISCHE INSTRUMENTE. MIKROSKOPE. ANSCHLUSSABMESSUNGEN VON ROHRSCHIENEN UND ROHRSCHLITZEN.
  • NF S12-024-1:1988 OPTIK UND OPTISCHE INSTRUMENTE. MIKROSKOPE. GLÄSER ABDECKEN. TEIL 1: MAßTOLERANZEN, DICKE UND OPTISCHE EIGENSCHAFTEN.
  • NF X11-661:1990 Partikelgrößenanalyse. Bestimmung der Partikelgröße von Pulvern. Optische Mikroskopmethode.
  • NF S12-021-1:1988 OPTIK UND OPTISCHE INSTRUMENTE. MIKROSKOPE. FOLIE. TEIL 1: ABMESSUNGEN, OPTISCHE EIGENSCHAFTEN UND MARKIERUNG.
  • NF S10-132-1:2016 Optik und Photonik – Mikrolinsenarrays – Teil 1: Vokabular und allgemeine Eigenschaften
  • NF S10-132-4*NF EN ISO 14880-4:2006 Optik und Phonotik – Mikrolinsenarrays – Teil 4: Prüfmethoden für geometrische Eigenschaften.
  • NF S10-132-2*NF EN ISO 14880-2:2007 Optik und Photonik – Mikrolinsenarrays – Teil 2: Testmethoden für Wellenfrontaberrationen
  • NF E48-651*NF ISO 4407:2002 Hydraulische Fluidtechnik - Flüssigkeitsverunreinigung - Bestimmung der Partikelverunreinigung durch das Zählverfahren unter Verwendung eines optischen Mikroskops.
  • NF ISO 4407:2002 Hydraulische Getriebe - Flüssigkeitsverschmutzung - Bestimmung der Partikelverschmutzung durch Zählung mit einem optischen Mikroskop

RO-ASRO, Optisches Hochleistungsmikroskop

  • STAS 6851/2-1975 MIKROSKOPE Grundlegende optische Abmessungen
  • STAS 7353/4-1982 MIKROSKOPE Grundlegende optische Abmessungen
  • STAS 7353/5-1982 MIKROSKOPE Grundlegende optische Parameter
  • STAS SR ISO 8040 Optik und optioale Instrumente - Mikroskope - Anschlussmaße von Rohrschlitten und Rohrschlössern
  • STAS SR ISO 8037-1:1995 Optik und optische Instrumente Mikroskope - Objektträger Teil 1: Abmessungen, optische Eigenschaften und Markierung
  • STAS SR ISO 8255-1:1995 Optik und optische Instrumente Mikroskope – Deckgläser Teil 1: Maßtoleranzen, Dicke und optische Eigenschaften

RU-GOST R, Optisches Hochleistungsmikroskop

  • GOST 4.451-1986 Produktqualitätsindexsystem. Lichtmikroskope. Nomenklatur der Indizes
  • GOST 28489-1990 Lichtmikroskope. Begriffe und Definitionen
  • GOST 29214-1991 Optik und optische Instrumente. Mikroskope. Anschlussmaße von Rohrschienen und Rohrschlitzen
  • GOST R 56169-2014 Optik und optische Instrumente. Operationsmikroskop. Anforderungen und Testmethoden
  • GOST 15114-1978 Teleskopsystem für optische Geräte. Visuelle Methode zur Bestimmung der Auflösungsgrenzen
  • GOST R ISO 27911-2015 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Chemische Oberflächenanalyse. Rastersondenmikroskopie. Definition und Kalibrierung der lateralen Auflösung eines optischen Nahfeldmikroskops
  • GOST ISO 4407-2006 Industrielle Sauberkeit. Bestimmung der Flüssigkeitsverunreinigung durch Zählmethode unter Verwendung eines optischen Mikroskops

Professional Standard - Commodity Inspection, Optisches Hochleistungsmikroskop

  • SN/T 4388-2015 Lederidentifizierung. Rasterelektronenmikroskopie und optische Mikroskopie
  • SN/T 3129.2-2013 Regeln für die Prüfung optischer Instrumente für den Import und Export. Teil 2: Biologische Mikroskope

Danish Standards Foundation, Optisches Hochleistungsmikroskop

  • DS/ISO 10936-2:2010 Optik und Photonik – Operationsmikroskope – Teil 2: Lichtgefährdung durch Operationsmikroskope in der Augenchirurgie

IN-BIS, Optisches Hochleistungsmikroskop

  • IS 5258-1969 Bestimmung der Pulverpartikelgröße durch optische Mikroskopie

TIA - Telecommunications Industry Association, Optisches Hochleistungsmikroskop

  • TIA-573C000-1998 Abschnittsspezifikation für feldportable optische Mikroskope
  • TIA/EIA-573CA00-1998 Blanko-Bauartspezifikation für feldportable optische Mikroskope
  • EIA-546A000-1989 Abschnittsspezifikation für ein tragbares optisches Feldmikroskop zur Inspektion von optischen Wellenleitern und verwandten Geräten
  • EIA/TIA-546AA00-1990 Blanko-Detailspezifikation für tragbare optische Mikroskope zur Inspektion von optischen Wellenleitern und zugehörigen Geräten

European Committee for Standardization (CEN), Optisches Hochleistungsmikroskop

  • EN ISO 14880-1:2019 Optik und Photonik – Mikrolinsenarrays – Teil 1: Vokabular (ISO 14880-1:2019)
  • EN ISO 14880-1:2005 Optik und Photonik – Mikrolinsenarray – Teil 1: Wortschatz
  • EN ISO 14880-2:2006 Optik und Photonik – Mikrolinsenarrays – Teil 2: Prüfmethoden für Wellenfrontaberrationen
  • EN ISO 14880-4:2006 Optik und Photonik – Mikrolinsenarrays – Teil 4: Prüfmethoden für geometrische Eigenschaften
  • EN ISO 14880-3:2006 Optik und Phonotik – Mikrolinsenarrays – Teil 3: Prüfverfahren für optische Eigenschaften außer Wellenfrontaberrationen

American National Standards Institute (ANSI), Optisches Hochleistungsmikroskop

Professional Standard - Aviation, Optisches Hochleistungsmikroskop

  • HB/Z 110-1986 Plexiglas-Bruch-optisches Mikroskop-Beobachtungsdisplay – Technische Anleitung

Standard Association of Australia (SAA), Optisches Hochleistungsmikroskop

  • AS 2856.1:2000(R2013) Vorbereitung von Kohleproben für die Auflichtmikroskopie der Kohlepetrographie
  • AS 2856.1:2000 Kohlepetrographie – Vorbereitung von Kohleproben für die Auflichtmikroskopie

Group Standards of the People's Republic of China, Optisches Hochleistungsmikroskop

  • T/QGCML 1940-2023 Rasterelektronenmikroskop-In-situ-Hochtemperatur-Mechanikprüfgerät
  • T/CSTM 00799-2023 Bestimmung der Korngröße in Stahl – Hochtemperatur-Laser-Scanning-Konfokalmikroskop-Methode

Indonesia Standards, Optisches Hochleistungsmikroskop

未注明发布机构, Optisches Hochleistungsmikroskop

  • DIN 58959-4 E:1991-11 Qualitätsmanagement in der medizinischen Mikrobiologie – Teil 4: Anforderungen an lichtmikroskopische Untersuchungen
  • DIN EN ISO 14880-1 E:2017-10 Optics and Photonics Microscopy Objectives Series Part 1: Vocabulary and General Properties (Draft)
  • DIN EN ISO 14880-1 E:2015-01 Optics and Photonics Microscopy Objectives Series Part 1: Vocabulary and General Properties (Draft)

Association of German Mechanical Engineers, Optisches Hochleistungsmikroskop

  • DVS 2310-1-1984 Anleitung zur metallographischen Schliffherstellung und Auswertung thermisch gespritzter Schichten unter dem Lichtmikroskop
  • VDI/VDE 2655 Blatt 1.2-2010 Optische Messung der Mikrotopographie – Kalibrierung von konfokalen Mikroskopen und Tiefeneinstellnormalen zur Rauheitsmessung
  • VDI/VDE 2655 Blatt 1.1-2008 Optische Vermessung und Mikrotopographien – Kalibrierung von Interferenzmikroskopen und Tiefenmessnormalen zur Rauheitsmessung

ZA-SANS, Optisches Hochleistungsmikroskop

  • SANS 6154:2006 Glasgehalt granulierter Hüttenschlacke (Durchlichtmikroskopie-Methode)

工业和信息化部, Optisches Hochleistungsmikroskop

  • SJ/T 11759-2020 Messung des Seitenverhältnisses von Photovoltaik-Zellenelektroden-Gitterlinien durch konfokale Laser-Scanning-Mikroskopie

VN-TCVN, Optisches Hochleistungsmikroskop

  • TCVN 6504-1999 Luftqualität.Bestimmung der Anzahlkonzentration luftgetragener anorganischer Fasern durch optische Phasenkontrastmikroskopie.Membranfilterverfahren




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten