ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Quadruplex-Nukleinsäure

Für die Quadruplex-Nukleinsäure gibt es insgesamt 162 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Quadruplex-Nukleinsäure die folgenden Kategorien: Mikrobiologie, Labormedizin, Qualität, Biologie, Botanik, Zoologie, Organisation und Führung von Unternehmen (Enterprises), Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Strahlenschutz, Land-und Forstwirtschaft, Kernenergietechnik, medizinische Ausrüstung, Anwendungen der Informationstechnologie, Tierheilkunde, Telekommunikationssystem, Fleisch, Fleischprodukte und andere tierische Lebensmittel, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Umweltschutz, Medizinische Wissenschaften und Gesundheitsgeräte integriert, Gefahrgutschutz, Metallkorrosion, Wortschatz, Luftqualität, Arbeitssicherheit, Arbeitshygiene.


Jilin Provincial Standard of the People's Republic of China, Quadruplex-Nukleinsäure

  • DB22/T 2567-2016 PCR-Methode zum Nukleinsäurenachweis von Streptococcus pneumoniae

Professional Standard - Agriculture, Quadruplex-Nukleinsäure

  • 424药典 四部-2020 Pharmazeutische Hilfsstoffe mit mittelkettigen Viertakt-Triglyceriden
  • 890药典 化学药和生物制品卷-2010 Kapitel 10 Antiinfektiva Abschnitt 14 Anti-TB-Medikament Cycloserin*
  • 886药典 化学药和生物制品卷-2010 Kapitel 10 Antiinfektiva Abschnitt 14 Anti-Tuberkulose-Medikament Capreomycinsulfat
  • 882药典 化学药和生物制品卷-2010 Kapitel 10 Antiinfektiva Abschnitt 14 Anti-TB-Medikament Ethambutolhydrochlorid
  • 819药典 化学药和生物制品卷-2010 Kapitel 10 Antiinfektiva Abschnitt 4 Aminoglycosid Ribomycinsulfat
  • 881药典 化学药和生物制品卷-2010 Kapitel 10 Antiinfektiva Abschnitt 14 Anti-Tuberkulose-Medikament Natrium-p-aminosalicylat
  • 307药典 化学药和生物制品卷-2010 Kapitel 4 Medikamente für das Herz-Kreislauf-System Abschnitt 3 Antihypertensiva 4. β-Rezeptorantagonist Labetalolhydrochlorid
  • 305药典 化学药和生物制品卷-2010 Kapitel 4 Medikamente für das Herz-Kreislauf-System Abschnitt 3 Antihypertensiva 4. Beta-Rezeptor-Antagonist Alolololhydrochlorid
  • 299药典 化学药和生物制品卷-2010 Kapitel 4 Medikamente für das Herz-Kreislauf-System Abschnitt 3 Antihypertensiva 4. β-Rezeptorantagonist Propranololhydrochlorid
  • 302药典 化学药和生物制品卷-2010 Kapitel 4 Medikamente für das Herz-Kreislauf-System Abschnitt 3 Antihypertensiva 4. β-Rezeptorantagonist Esmololhydrochlorid
  • 304药典 化学药和生物制品卷-2010 Kapitel 4 Medikamente für das Herz-Kreislauf-System Abschnitt 3 Antihypertensiva 4. β-Rezeptorantagonist Bisoprololfumarat
  • 306药典 化学药和生物制品卷-2010 Kapitel 4 Herz-Kreislauf-Medikamente Abschnitt 3 Antihypertensiva 4. Beta-Rezeptor-Antagonist Timololmaleat
  • SN/T 5516.9-2023 Fluoreszenzrekombinase-vermittelte Strang Replacement Nucleic Acid Amplification (RAA)-Nachweismethode für pathogene Bakterien in Lebensmitteln für den Export, Teil 9: Listeria monocytogenes
  • SN/T 5516.16-2023 Fluoreszenzrekombinase-vermittelte Strang Replacement Nucleic Acid Amplification (RAA)-Nachweismethode für pathogene Bakterien in Lebensmitteln für den Export, Teil 16: Vibrio vulnificus
  • SN/T 5516.2-2023 Fluoreszenzrekombinase-vermittelte Strang Replacement Nucleic Acid Amplification (RAA)-Nachweismethode für pathogene Bakterien in Lebensmitteln für den Export Teil 2: Shigella
  • SN/T 5516.15-2023 Fluoreszenzrekombinase-vermittelte Strang Replacement Nucleic Acid Amplification (RAA)-Nachweismethode für pathogene Bakterien in Lebensmitteln für den Export, Teil 15: Vibrio cholerae
  • SN/T 5516.1-2023 Fluoreszenzrekombinase-vermittelte Strang Replacement Nucleic Acid Amplification (RAA)-Nachweismethode für pathogene Bakterien in Lebensmitteln für den Export Teil 1: Salmonellen
  • SN/T 5516.8-2023 Fluoreszierende Rekombinase-vermittelte Strang Replacement Nucleic Acid Amplification (RAA)-Nachweismethode für pathogene Bakterien in Lebensmitteln für den Export, Teil 8: Campylobacter jejuni
  • SN/T 5516.14-2023 Fluoreszenzrekombinase-vermittelte Strang Replacement Nucleic Acid Amplification (RAA)-Nachweismethode für pathogene Bakterien in Lebensmitteln für den Export, Teil 14: Clostridium perfringens
  • SN/T 5516.13-2023 Fluoreszenzrekombinase-vermittelte Strang Replacement Nucleic Acid Amplification (RAA)-Nachweismethode für pathogene Bakterien in exportierten Lebensmitteln Teil 13: Bacillus cereus
  • SN/T 5516.4-2023 Fluoreszenzrekombinase-vermittelte Strang Replacement Nucleic Acid Amplification (RAA)-Nachweismethode für pathogene Bakterien in exportierten Lebensmitteln Teil 4: Vibrio parahaemolyticus
  • SN/T 5516.12-2023 Fluoreszierende Rekombinase-vermittelte Strang Replacement Nucleic Acid Amplification (RAA)-Nachweismethode für pathogene Bakterien in exportierten Lebensmitteln Teil 12: Pseudomonas aeruginosa
  • SN/T 5516.5-2023 Fluoreszenzrekombinase-vermittelte Strang Replacement Nucleic Acid Amplification (RAA)-Nachweismethode für pathogene Bakterien in exportierten Lebensmitteln Teil 5: Cronobacter
  • SN/T 5516.3-2023 Fluoreszierende Rekombinase-vermittelte Strang Replacement Nucleic Acid Amplification (RAA)-Nachweismethode für pathogene Bakterien in exportierten Lebensmitteln Teil 3: Staphylococcus aureus
  • SN/T 5516.11-2023 Fluoreszenzrekombinase-vermittelte Strang Replacement Nucleic Acid Amplification (RAA)-Nachweismethode für pathogene Bakterien in Lebensmitteln für den Export, Teil 11: Klebsiella pneumoniae
  • SN/T 5516.6-2023 Fluoreszenzrekombinase-vermittelte Strang Replacement Nucleic Acid Amplification (RAA)-Nachweismethode für pathogene Bakterien in Lebensmitteln für den Export Teil 6: Escherichia coli O157
  • 309药典 化学药和生物制品卷-2010 Kapitel IV Medikamente für das Herz-Kreislauf-System Abschnitt III Antihypertensiva V. Alpha-Rezeptor-Antagonist Phenoxybenzaminhydrochlorid
  • 311药典 化学药和生物制品卷-2010 Kapitel IV Medikamente für das Herz-Kreislauf-System Abschnitt III Antihypertensiva V. Alpha-Rezeptor-Antagonist Prazosinhydrochlorid
  • 312药典 化学药和生物制品卷-2010 Kapitel IV Medikamente für das Herz-Kreislauf-System Abschnitt III Antihypertensiva V. Alpha-Rezeptor-Antagonist Terazosinhydrochlorid
  • 314药典 化学药和生物制品卷-2010 Kapitel IV Arzneimittel für das Herz-Kreislauf-System Abschnitt III Antihypertensiva V. Alpha-Rezeptor-Antagonist Urapidilhydrochlorid
  • SN/T 5516.10-2023 Fluoreszierende Rekombinase-vermittelte Strang Replacement Nucleic Acid Amplification (RAA)-Nachweismethode für pathogene Bakterien in Lebensmitteln für den Export, Teil 10: Yersinia enterocolitica
  • 313药典 化学药和生物制品卷-2010 Kapitel 4 Medikamente für das Herz-Kreislauf-System Abschnitt 3 Antihypertensiva 5. α-Rezeptorantagonist Doxazosinmesylat
  • 308药典 化学药和生物制品卷-2010 Kapitel IV Medikamente für das Herz-Kreislauf-System Abschnitt III Antihypertensiva V. Alpha-Rezeptor-Antagonist Phentolaminmesylat
  • 1465药典 化学药和生物制品卷-2010 Kapitel 22 Radiopharmazeutika 3. Radiopharmazeutisches kolloidales Chromphosphat [32P] für die Radionuklidtherapie
  • SN/T 5516.7-2023 Fluoreszenzrekombinase-vermittelte Strang Replacement Nucleic Acid Amplification (RAA)-Nachweismethode für pathogene Bakterien in Lebensmitteln für den Export Teil 7: Shiga-Toxin produzierendes Escherichia coli

ESDU - Engineering Sciences Data Unit, Quadruplex-Nukleinsäure

  • ESDU 96017-1996 Orthobare Dichten und Molvolumina von Flüssigkeiten. Ester einbasiger Säuren. 1: geradkettige Alkylalkanoate.
  • ESDU 96022-1996 Orthobare Dichten und Molvolumina von Flüssigkeiten. Ester einbasiger Säuren. 2: verzweigtkettige Alkylalkanoate.
  • ESDU 96016-1996 Dampfdrücke und kritische Punkte von Flüssigkeiten. Ester einbasiger Säuren. 1: geradkettige Alkylalkanoate.
  • ESDU 96021-1996 Dampfdrücke und kritische Punkte von Flüssigkeiten. Ester einbasiger Säuren. 2: verzweigtkettige Alkylalkanoate.

国家药监局, Quadruplex-Nukleinsäure

  • YY/T 1826-2021 Nukleinsäure-Nachweiskit für Streptokokken der Gruppe B (Fluoreszenz-PCR-Methode)

国家认证认可监督管理委员会, Quadruplex-Nukleinsäure

  • RB/T 088-2022 Leitfaden zur Prüfung des Green Supply Chain Management Systems

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Quadruplex-Nukleinsäure

  • GB/T 38137-2019 Richtlinien für das In-vitro-Screening von Nukleinsäure-Aptameren
  • GB/T 38701-2020 Sicherheitsmanagementsysteme für die Lieferkette – Anforderungen an Stellen, die Prüfungen und Zertifizierungen von Sicherheitsmanagementsystemen für die Lieferkette durchführen
  • GB/T 40187-2021 Technische Anleitung zur Affinität und Spezifität von Aptameren

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Quadruplex-Nukleinsäure

  • KS A ISO 28003-2012(2017) Sicherheitsmanagementsysteme für die Lieferkette – Anforderungen an Stellen, die Audits und Zertifizierungen von Sicherheitsmanagementsystemen für die Lieferkette durchführen
  • KS A ISO 12794-2012(2022) Kernenergie – Strahlenschutz – Individuelle Thermolumineszenzdosimeter für Extremitäten und Augen
  • KS J 0009-2007(2022) Biotechnologie – Standardleitfaden für den Nachweis der Nukleinsäuresequenz durch die Polymerase-Kettenreaktionstechnik. Sequenz durch die Polymerase-Kettenreaktionstechnik
  • KS J 0009-2007(2017) Biotechnologie – Standardleitfaden für den Nachweis der Nukleinsäuresequenz durch die Polymerase-Kettenreaktionstechnik. Sequenz durch die Polymerase-Kettenreaktionstechnik
  • KS J 0009-2007 Biotechnologie – Standardleitfaden für den Nachweis der Nukleinsäuresequenz durch die Polymerase-Kettenreaktionstechnik. Sequenz durch die Polymerase-Kettenreaktionstechnik
  • KS P 0108-2017 Nukleinsäurebasierte In-vitro-Diagnostik zum Nachweis und zur Identifizierung mikrobieller Krankheitserreger – Leitfaden zur Laborqualitätspraxis
  • KS J ISO 21570:2011 Lebensmittel – Analysemethoden zum Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und Folgeprodukte – Quantitative Nukleinsäure-basierte Methoden
  • KS P 0107-2017 Nukleinsäurebasierte In-vitro-Diagnostik zum Nachweis und zur Identifizierung mikrobieller Krankheitserreger – allgemeine Anforderungen, Begriffe und Definitionen
  • KS P ISO TS 17822-1:2018 In-vitro-diagnostische Testsysteme ─ Qualitative nukleinsäurebasierte In-vitro-Untersuchungsverfahren zum Nachweis und zur Identifizierung mikrobieller Krankheitserreger ─ Teil 1: Allgemeine Anforderungen, Begriffe und Definitionen

American Society for Testing and Materials (ASTM), Quadruplex-Nukleinsäure

  • ASTM E1873-97(2002) Standardhandbuch für den Nachweis von Nukleinsäuresequenzen durch die Polymerase-Kettenreaktionstechnik
  • ASTM E1873-97 Standardhandbuch für den Nachweis von Nukleinsäuresequenzen durch die Polymerase-Kettenreaktionstechnik
  • ASTM E2146-01 Standardhandbuch für den Nachweis von Nukleinsäuresequenzen des humanen Immundefizienzvirus HIV-1 durch die Polymerase-Kettenreaktionstechnik
  • ASTM E1873-06 Standardhandbuch für den Nachweis von Nukleinsäuresequenzen durch die Polymerase-Kettenreaktionstechnik
  • ASTM E1873-04 Standardhandbuch für den Nachweis von Nukleinsäuresequenzen durch die Polymerase-Kettenreaktionstechnik
  • ASTM E1285-89(1994) Standardhandbuch zur Identifizierung des Bakteriophagen Lambda ([Lambda]) oder seiner DNA
  • ASTM E1285-89(2000) Standardhandbuch zur Identifizierung des Bakteriophagen Lambda ([Lambda]) oder seiner DNA
  • ASTM E1285-01 Standardhandbuch zur Identifizierung des Bakteriophagen Lambda (955;) oder seiner DNA
  • ASTM E1285-06 Standardhandbuch zur Identifizierung des Bakteriophagen Lambda (&955;) oder seiner DNA
  • ASTM C788-03(2021) Standardspezifikation für Uranylnitratlösungen oder -kristalle in nuklearer Qualität
  • ASTM C788-03 Standardspezifikation für Uranylnitratlösungen oder -kristalle in nuklearer Qualität
  • ASTM C788-03(2009) Standardspezifikation für Uranylnitratlösungen oder -kristalle in nuklearer Qualität
  • ASTM E2048-99 Standardhandbuch für den Nachweis von Nukleinsäuren des Mycobacterium Tuberculosis Complex und anderer pathogener Mykobakterien durch die Polymerase-Kettenreaktionstechnik
  • ASTM E2048-99(2006) Standardhandbuch für den Nachweis von Nukleinsäuren des Mycobacterium Tuberculosis Complex und anderer pathogener Mykobakterien durch die Polymerase-Kettenreaktionstechnik
  • ASTM E3131-17 Standardspezifikation für Systeme auf Nukleinsäurebasis für das Screening verdächtiger sichtbarer Pulver auf bakterielle Krankheitserreger
  • ASTM C1474-19 Standardtestmethode zur Analyse der Isotopenzusammensetzung von Uran in nuklearem Brennstoffmaterial mittels Quadrupol-Massenspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma

Professional Standard - Medicine, Quadruplex-Nukleinsäure

  • YY/T 1256-2015 Kit zum Nachweis der Ureaplasma-Nukleinsäureamplifikation

Hubei Provincial Standard of the People's Republic of China, Quadruplex-Nukleinsäure

  • DB42/T 1382-2018 Technische Vorschriften für die Züchtung tetraploider Reis-photothermosensitiver männlicher generischer männlicher steriler Linie

British Standards Institution (BSI), Quadruplex-Nukleinsäure

  • BS ISO 21474-1:2020 Medizinische Geräte für die In-vitro-Diagnostik. Multiplex-Molekulartests für Nukleinsäuren – Terminologie und allgemeine Anforderungen für die Qualitätsbewertung von Nukleinsäuren
  • BS ISO 28005-2:2011 Sicherheitsmanagementsysteme für die Lieferkette. Elektronische Hafenabfertigung (EPC). Kerndatenelemente
  • DD ISO/PAS 28003:2006 Sicherheitsmanagementsysteme für die Lieferkette. Anforderungen an Stellen, die Audits und Zertifizierungen von Sicherheitsmanagementsystemen für die Lieferkette durchführen
  • BS EN ISO 19443:2022 Qualitätsmanagementsysteme. Spezifische Anforderungen für die Anwendung von ISO 9001:2015 durch Organisationen in der Lieferkette des Kernenergiesektors, die Produkte und Dienstleistungen liefern, die für die nukleare Sicherheit wichtig sind (ITNS)
  • 19/30361173 DC BS ISO 21474. Medizinische Geräte für die In-vitro-Diagnostik. Multiplex-Molekulartests für Nukleinsäuren. Teil 1. Terminologie und allgemeine Anforderungen für die Bewertung der Nukleinsäurequalität
  • BS PD CEN/TS 16827-1:2015 Molekulare in-vitro-diagnostische Untersuchungen. Spezifikationen für Voruntersuchungsprozesse für FFPE-Gewebe. Isolierte RNA
  • BS PD CEN/TS 16826-1:2015 Molekulare in-vitro-diagnostische Untersuchungen. Spezifikationen für Voruntersuchungsverfahren für schockgefrorenes Gewebe. Isolierte RNA
  • BS ISO 21474-2:2022 Medizinische Geräte für die In-vitro-Diagnostik. Multiplex-Molekulartests für Nukleinsäuren – Validierung und Verifizierung
  • BS EN ISO 21569:2005 Lebensmittel - Analysemethoden zum Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und Folgeprodukte - Qualitative Nukleinsäure-basierte Methoden
  • BS EN ISO 21571:2005 Lebensmittel - Analysemethoden zum Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und Folgeprodukte - Nukleinsäureextraktion
  • PD CEN ISO/TS 18867:2015 Mikrobiologie der Nahrungskette. Polymerase-Kettenreaktion (PCR) zum Nachweis lebensmittelbedingter Krankheitserreger. Nachweis der pathogenen Yersinia enterocolitica und Yersinia pseudotuberculosis
  • 21/30415510 DC BS ISO 21474-2. Medizinische Geräte für die In-vitro-Diagnostik. Multiplex-Molekulartests für Nukleinsäuren. Teil 2. Validierung und Verifizierung

Group Standards of the People's Republic of China, Quadruplex-Nukleinsäure

  • T/SZAS 76-2023 Leistungsüberprüfung vorgefertigter Echtzeit-Fluoreszenz-quantitativer Polymerase-Kettenreaktions-Nukleinsäure-Nachweisreagenzien
  • T/NAIA 0194-2023 Bestimmung von eukaryotischen Expressionsplasmiden mit Einzelketten-Antikörpern mittels Agarosegelelektrophorese
  • T/GDMDMA 0001-2021 Kit zum Nachweis mehrerer respiratorischer Pathogene und Nukleinsäuren (fluorometrische PCR)
  • T/CSBT 008-2019 Anforderungen an die Nukleinsäure-Screening-Technologie für durch Transfusionen übertragene Krankheitserreger
  • T/DZJN 217-2023 Anforderungen an die Bilanzierung von Treibhausgasemissionen für Unternehmen, die Lithiumeisenphosphat-Material herstellen
  • T/NAIA 0193-2023 Bestimmung der Konzentration und Reinheit der eukaryontischen Expressionsplasmid-DNA eines einkettigen Antikörpers mittels UV-Spektrophotometrie
  • T/CQAP 2002-2022 Vesikuläres Stomatitis-Virus (VSV)-Vektor-abgeleitetes Pseudovirus-Positivkontrollmaterial für den SARS-CoV-2-Nukleinsäurenachweis

YU-JUS, Quadruplex-Nukleinsäure

  • JUS H.C8.220-1989 Pigmente. Basisches Zine-Dotassiumchromat und Zine-Tetrahvdroxychromat. Bestimmung des Chromatgehalts (als CrO,). Volumetrische Methode
  • JUS H.C8.222-1989 Pigmente. Basisches Zine-Kaliumchromat und Zine-Tetrahvdroxvchromat. Bestimmung des Zine-Gehalts (als ZnO). Volumetrische Methode
  • JUS H.C8.216-1989 Pigment. Basisches Zine-Kaliumchromat und Zine-Tetrahvdroxvchromat. Bestimmung des Gehalts an wasserlöslichen Chloriden (als Cl). Volumetrische Methode

Shaanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Quadruplex-Nukleinsäure

  • DB61/T 1205-2018 Vollautomatisches Nukleinsäure-Extraktions- und Reaktionssystem-Konstruktionssystem

工业和信息化部, Quadruplex-Nukleinsäure

  • YD/T 3868-2021 Allgemeine technische Anforderungen für die weiterentwickelte EPC-Dienstkette (Mobile Packet Core Network).

KR-KS, Quadruplex-Nukleinsäure

  • KS J 0009-2023 Biotechnologie – Standardleitfaden für den Nachweis der Nukleinsäuresequenz durch die Polymerase-Kettenreaktionstechnik
  • KS P 0107-2017(2022) Nukleinsäurebasierte In-vitro-Diagnostik zum Nachweis und zur Identifizierung mikrobieller Krankheitserreger – allgemeine Anforderungen, Begriffe und Definitionen
  • KS P ISO TS 17822-1-2018 In-vitro-diagnostische Testsysteme ─ Qualitative nukleinsäurebasierte In-vitro-Untersuchungsverfahren zum Nachweis und zur Identifizierung mikrobieller Krankheitserreger ─ Teil 1: Allgemeine Anforderungen, Begriffe und Definitionen

IT-UNI, Quadruplex-Nukleinsäure

  • UNI ISO 21474-1:2021 In-vitro-Diagnostika – Multiplex-Molekulartests für Nukleinsäuren – Teil 1: Terminologie und allgemeine Anforderungen für die Qualitätsbewertung von Nukleinsäuren

GOSTR, Quadruplex-Nukleinsäure

  • GOST R ISO 28003-2019 Sicherheitsmanagementsysteme für die Lieferkette. Anforderungen an Stellen, die Audits und Zertifizierungen von Sicherheitsmanagementsystemen für die Lieferkette durchführen
  • GOST R ISO 19443-2020 Qualitätsmanagementsysteme. Spezifische Anforderungen für die Anwendung von ISO 9001:2015 durch Organisationen in der Lieferkette des Kernenergiesektors, die Produkte und Dienstleistungen liefern, die für die nukleare Sicherheit wichtig sind (ITNS)

AENOR, Quadruplex-Nukleinsäure

  • UNE-ISO 28003:2014 Sicherheitsmanagementsysteme für die Lieferkette. Anforderungen an Stellen, die Audits und Zertifizierungen von Sicherheitsmanagementsystemen für die Lieferkette durchführen

ES-UNE, Quadruplex-Nukleinsäure

  • UNE-EN ISO 19443:2022 Qualitätsmanagementsysteme – Spezifische Anforderungen für die Anwendung von ISO 9001:2015 durch Organisationen in der Lieferkette des Kernenergiesektors, die Produkte und Dienstleistungen liefern, die für die nukleare Sicherheit wichtig sind (ITNS) (ISO 19443:2018) (Gebilligt von A...
  • UNE-CEN ISO/TS 18867:2015 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Polymerase-Kettenreaktion (PCR) zum Nachweis lebensmittelbedingter Krankheitserreger – Nachweis der pathogenen Yersinia enterocolitica und Yersinia pseudotuberculosis (ISO/DTS 18867:2015)

German Institute for Standardization, Quadruplex-Nukleinsäure

  • DIN EN ISO 19443:2022-11 Qualitätsmanagementsysteme – Spezifische Anforderungen für die Anwendung von ISO 9001:2015 durch Organisationen in der Lieferkette des Kernenergiesektors, die Produkte und Dienstleistungen liefern, die für die nukleare Sicherheit wichtig sind (ITNS) (ISO 19443:2018); Deutsche Version...
  • DIN 58969-62:2003 Medizinische Mikrobiologie - Diagnose von Infektionskrankheiten in der Serologie und Molekularbiologie - Teil 62: Polymerase-Kettenreaktion (PCR); Besondere Anforderungen an den Nachweis von Nukleinsäuresequenzen des Mycobacterium tuberculosis complex (MTC)
  • DIN 3608:2023-08 Feststoffe – Bestimmung von Perfluoralkansäuren mittels LC-MS/MS nach oxidativem Aufschluss von Bodensickerwässern (TOP-Assay) / Hinweis: Ausgabedatum 07.07.2023
  • DIN 58969-61:1997 Medizinische Mikrobiologie – Serodiagnose von Infektionskrankheiten – Teil 61: Polymerase-Kettenreaktion (PCR); besondere Anforderungen für den Nachweis von Nukleinsäuresequenzen der humanen Immundefizienzviren HIV-1 und HIV-2
  • DIN CEN ISO/TS 18867:2016-01*DIN SPEC 10056:2016-01 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Polymerase-Kettenreaktion (PCR) zum Nachweis lebensmittelbedingter Krankheitserreger – Nachweis der pathogenen Yersinia enterocolitica und Yersinia pseudotuberculosis (ISO/TS 18867:2015); Deutsche Fassung CEN ISO/TS 18867:2015

Danish Standards Foundation, Quadruplex-Nukleinsäure

  • DS/ISO 19443:2021 Qualitätsmanagementsysteme – Spezifische Anforderungen für die Anwendung von ISO 9001:2015 durch Organisationen in der Lieferkette des Kernenergiesektors, die Produkte und Dienstleistungen liefern, die für die nukleare Sicherheit wichtig sind (ITNS)

Association Francaise de Normalisation, Quadruplex-Nukleinsäure

  • NF M60-476*NF ISO 19443:2019 Qualitätsmanagementsysteme – Spezifische Anforderungen für die Anwendung von ISO 9001:2015 durch Organisationen in der Lieferkette des Kernenergiesektors, die Produkte und Dienstleistungen liefern, die für die nukleare Sicherheit wichtig sind (ITNS)
  • NF EN ISO 19443:2022 Qualitätsmanagementsysteme – Spezifische Anforderungen für die Anwendung von ISO 9001:2015 durch Lieferkettenorganisationen im Kernenergiesektor, die Produkte oder Dienstleistungen bereitstellen, die für die...
  • NF V03-025*NF EN ISO 21570:2006 Lebensmittel - Analysemethoden zum Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und Folgeprodukte - Quantitative, auf Nukleinsäuren basierende Methoden
  • NF A05-305:1981 Austenitische Edelstähle und austenitische Ni-Cr-Fe-Legierungen. Zwischenkornkorrosion unter Belastungstest in Natriumtetrathionat.
  • NF ISO 21474-2:2022 In-vitro-Diagnostika – Multiplex-Molekulartests für Nukleinsäuren – Teil 2: Validierung und Verifizierung
  • XP V08-813-2016 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Polymerase-Kettenreaktion (PCR) zum Nachweis lebensmittelbedingter Krankheitserreger – Nachweis der pathogenen Yersinia enterocolitica und Yersinia pseudotuberculosis
  • XP V08-813*XP CEN ISO/TS 18867:2016 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Polymerase-Kettenreaktion (PCR) zum Nachweis lebensmittelbedingter Krankheitserreger – Nachweis der pathogenen Yersinia enterocolitica und Yersinia pseudotuberculosis

未注明发布机构, Quadruplex-Nukleinsäure

  • DIN EN ISO 19443 E:2021-05 Quality Management System Specific requirements for the application of ISO 9001:2015 by organizations providing products and services important to nuclear safety in the supply chain of the nuclear energy industry (draft)
  • DIN EN ISO 19443 E:2022-04 Quality Management System Specific requirements for the application of ISO 9001:2015 by organizations providing products and services important to nuclear safety in the supply chain of the nuclear energy industry (draft)

ES-AENOR, Quadruplex-Nukleinsäure

  • UNE 77-013-1989 Bestimmung des Calciumgehalts in Wasser (mittels volumetrischem Ethylendiamintetraessigsäureverfahren)

Jiangsu Provincial Standard of the People's Republic of China, Quadruplex-Nukleinsäure

  • DB32/T 4234-2022 Nachweis von Vibrio parahaemolyticus in Wasserprodukten durch Echtzeit-Fluoreszenzrekombinase-vermittelte Strangverdrängungs-Nukleinsäureamplifikationsmethode
  • DB32/T 3762.19-2022 Technische Spezifikationen für den Nachweis neuartiger Coronaviren, Teil 19: Vollautomatischer schneller integrierter Nachweis von Nukleinsäuren

海关总署, Quadruplex-Nukleinsäure

  • SN/T 5227.4-2019 Schneller Nachweis von Entenbestandteilen in exportierten Lebensmitteln mithilfe der Rekombinase-vermittelten Strangersatz-Nukleinsäureamplifikationsmethode (RAA-Methode)
  • SN/T 5227.10-2019 Schneller Nachweis von aus Nerz gewonnenen Inhaltsstoffen in exportierten Lebensmitteln mithilfe der Rekombinase-vermittelten Strangersatz-Nukleinsäureamplifikationsmethode (RAA-Methode)
  • SN/T 5227.5-2019 Schneller Nachweis von Rinderbestandteilen in exportierten Lebensmitteln mithilfe der Rekombinase-vermittelten Strangersatz-Nukleinsäureamplifikationsmethode (RAA-Methode)
  • SN/T 5227.7-2019 Schneller Nachweis von aus Pferden stammenden Inhaltsstoffen in exportierten Lebensmitteln mithilfe der Rekombinase-vermittelten Strangersatz-Nukleinsäureamplifikationsmethode (RAA-Methode)
  • SN/T 5227.1-2019 Schneller Nachweis von Hühnerzutaten in exportierten Lebensmitteln mithilfe der Rekombinase-vermittelten Strangersatz-Nukleinsäureamplifikationsmethode (RAA-Methode)
  • SN/T 5227.8-2019 Schneller Nachweis von aus Eseln stammenden Inhaltsstoffen in exportierten Lebensmitteln mithilfe der Rekombinase-vermittelten Strangersatz-Nukleinsäureamplifikationsmethode (RAA-Methode)
  • SN/T 5227.2-2019 Schneller Nachweis von aus Schweinen stammenden Inhaltsstoffen in exportierten Lebensmitteln mithilfe der Rekombinase-vermittelten Strangersatz-Nukleinsäureamplifikationsmethode (RAA-Methode)
  • SN/T 5227.3-2019 Schneller Nachweis von aus Schafen stammenden Inhaltsstoffen in exportierten Lebensmitteln mithilfe der Rekombinase-vermittelten Strangersatz-Nukleinsäureamplifikationsmethode (RAA-Methode)
  • SN/T 5227.6-2019 Schneller Nachweis von aus Büffeln stammenden Inhaltsstoffen in exportierten Lebensmitteln mithilfe der Rekombinase-vermittelten Strangersatz-Nukleinsäureamplifikationsmethode (RAA-Methode)
  • SN/T 5227.9-2019 Schneller Nachweis von aus Füchsen stammenden Inhaltsstoffen in exportierten Lebensmitteln mithilfe der Rekombinase-vermittelten Strangersatz-Nukleinsäureamplifikationsmethode (RAA-Methode)
  • SN/T 5227.11-2019 Schneller Nachweis von aus Ratten stammenden Inhaltsstoffen in exportierten Lebensmitteln mithilfe der Rekombinase-vermittelten Strangersatz-Nukleinsäureamplifikationsmethode (RAA-Methode)

European Committee for Standardization (CEN), Quadruplex-Nukleinsäure

  • PD CEN/TS 16835-2:2015 Molekulare in-vitro-diagnostische Untersuchungen – Spezifikationen für Voruntersuchungsverfahren für venöses Vollblut – Teil 2: Isolierte genomische DNA
  • PD CEN/TS 16826-1:2015 Molekulare in-vitro-diagnostische Untersuchungen – Spezifikationen für Voruntersuchungsverfahren für schockgefrorenes Gewebe – Teil 1: Isolierte RNA
  • PD CEN/TS 16827-3:2015 Molekulare in-vitro-diagnostische Untersuchungen – Spezifikationen für Voruntersuchungsverfahren für FFPE-Gewebe – Teil 3: Isolierte DNA
  • EN ISO 21569:2005 Lebensmittel – Analysemethoden zum Nachweis genetisch veränderter Organismen und Folgeprodukte – Qualitative nukleinsäurebasierte Methoden (ISO 21569:2005)
  • PD CEN/TS 16827-1:2015 Molekulare in-vitro-diagnostische Untersuchungen – Spezifikationen für Voruntersuchungsverfahren für FFPE-Gewebe – Teil 1: Isolierte RNA
  • PD CEN/TS 16835-1:2015 Molekulare in-vitro-diagnostische Untersuchungen – Spezifikationen für Voruntersuchungsverfahren für venöses Vollblut – Teil 1: Isolierte zelluläre RNA
  • EN ISO 19443:2022 Qualitätsmanagementsysteme – Spezifische Anforderungen für die Anwendung von ISO 9001:2015 durch Organisationen in der Lieferkette des Kernenergiesektors, die Produkte und Dienstleistungen liefern, die für die nukleare Sicherheit wichtig sind (ITNS) (ISO 19443:2018)
  • EN ISO 21569:2005/A1:2013 Lebensmittel – Analysemethoden zum Nachweis genetisch veränderter Organismen und Folgeprodukte – Qualitative nukleinsäurebasierte Methoden – Änderung 1 (ISO 21569:2005/Amd 1:2013)
  • EN ISO/TS 18867:2015 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Polymerase-Kettenreaktion (PCR) zum Nachweis lebensmittelbedingter Krankheitserreger – Nachweis der pathogenen Yersinia enterocolitica und Yersinia pseudotuberculosis
  • PD CEN/TS 16835-3:2015 Molekulare in-vitro-diagnostische Untersuchungen – Spezifikationen für Voruntersuchungsverfahren für venöses Vollblut – Teil 3: Isolierte zirkulierende zellfreie DNA aus Plasma

International Organization for Standardization (ISO), Quadruplex-Nukleinsäure

  • ISO/PAS 28005-2:2009 Sicherheitsmanagementsysteme für die Lieferkette – Elektronische Hafenabfertigung (EPC) – Teil 2: Kerndatenelemente
  • ISO 21570:2005 Lebensmittel - Analysemethoden zum Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und Folgeprodukte - Quantitative, auf Nukleinsäuren basierende Methoden
  • ISO/DIS 21474-3:2024 In-vitro-Diagnostika – Multiplex-Molekulartests für Nukleinsäuren – Teil 3: Interpretation und Berichte
  • ISO 19443:2018 Qualitätsmanagementsysteme – Spezifische Anforderungen für die Anwendung von ISO 9001:2015 durch Organisationen in der Lieferkette des Kernenergiesektors, die Produkte und Dienstleistungen liefern, die für n wichtig sind
  • ISO 21474-2:2022 In-vitro-Diagnostika – Multiplex-Molekulartests für Nukleinsäuren – Teil 2: Validierung und Verifizierung
  • ISO/TS 18867:2015 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Polymerase-Kettenreaktion (PCR) zum Nachweis lebensmittelbedingter Krankheitserreger – Nachweis der pathogenen Yersinia enterocolitica und Yersinia pseudotuberculosis
  • ISO 21570:2005/cor 1:2006 Lebensmittel - Analysemethoden zum Nachweis genetisch veränderter Organismen und Folgeprodukte - Quantitative Methoden auf Nukleinsäurebasis; Technische Berichtigung 1

Guangxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Quadruplex-Nukleinsäure

  • DB45/T 2138-2020 Echtzeit-Fluoreszenz-RT-PCR-Methode zum Nukleinsäurenachweis von Noroviren in Wasser
  • DB45/T 1454-2016 Bestimmung des Gehalts an freien Nukleotiden in Blutegeln mit breitem Körper durch Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

VN-TCVN, Quadruplex-Nukleinsäure

  • TCVN 7606-2007 Lebensmittel.Analysemethoden zum Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und Folgeprodukte.Nukleinsäureextraktion
  • TCVN 7605-2007 Lebensmittel.Analysemethoden zum Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und Folgeprodukte.Qualitative nukleinsäurebasierte Methoden

Professional Standard - Chemical Industry, Quadruplex-Nukleinsäure

  • HG/T 5556~5559-2019 Industrielles Tetranatriumhexacyanoferrat, industrielles Natriumcyanat, geschmolzenes Salz als Heizmedium und Harnstoff für die Abgasreinigungsflüssigkeit von Dieselmotoren (2019)

ZA-SANS, Quadruplex-Nukleinsäure

  • SANS 21571:2006 Lebensmittel - Analysemethoden zum Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und Folgeprodukte - Nukleinsäureextraktion

RU-GOST R, Quadruplex-Nukleinsäure

  • GOST R 53244-2008 Lebensmittel. Analysemethoden zum Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und Folgeprodukte. Quantitative Methoden auf Nukleinsäurebasis

Professional Standard - Environmental Protection, Quadruplex-Nukleinsäure

  • HJ 1026-2019 Bestimmung von Carbamat-Pestiziden in festen Abfällen durch Hochleistungsflüssigchromatographie-Triple-Quadrupol-Massenspektrometrie

Professional Standard - Nuclear Industry, Quadruplex-Nukleinsäure

  • EJ/T 1239-2014 Bestimmung der Aluminium-, Calcium-, Magnesium- und Eisenkonzentration in Borsäure in Kernqualität mittels ICP-AES

Association of German Mechanical Engineers, Quadruplex-Nukleinsäure

  • VDI 2451 Blatt 3-1996 Messung gasförmiger Immissionen - Messung der Schwefeldioxidkonzentration - Tetrachlormercurat-Pararosanilin (TCM)-Methode

IX-EU/EC, Quadruplex-Nukleinsäure

  • (EU) No 588-2014 Zur Änderung der Anhänge III und IV der Verordnung (EG) Nr. 396/2005 für Orangenöl, Chloromyces major, Gibberellinsäure, Paecilomyces fumigatus Stamm FE 9901, Spodoptera exigua Nuclear Polyhedrosis Virus, Zuckerrübe. Höchstmengen für Rückstände für Spodoptera exigua nu




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten