ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Inspektionsverfahren

Für die Inspektionsverfahren gibt es insgesamt 185 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Inspektionsverfahren die folgenden Kategorien: Qualität, Terminologie (Grundsätze und Koordination), Erdarbeiten, Aushubarbeiten, Fundamentbau, Tiefbauarbeiten, Aufschlag, Essen umfassend, Fluidsysteme und Komponenten für die Luft- und Raumfahrt, Fahrzeuge, Organisation und Führung von Unternehmen (Enterprises), Schneidewerkzeuge, Feuer bekämpfen, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Verschluss, Stahlprodukte, Luftqualität, Baumaterial, Umfangreiche elektronische Komponenten, Verbundverstärkte Materialien, Zerstörungsfreie Prüfung, medizinische Ausrüstung, Strahlenschutz, Messung von Zeit, Geschwindigkeit, Beschleunigung und Winkelgeschwindigkeit, Metrologie und Messsynthese, Labormedizin, Verbrennungsmotoren für Straßenfahrzeuge, Baumaschinen, Kraftstoff, Elektrische Geräte, die unter besonderen Arbeitsbedingungen verwendet werden, Elektromechanische Komponenten für elektronische und Telekommunikationsgeräte, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Apotheke, Verpackungsmaterialien und Hilfsstoffe, Flüssigkeitsspeichergerät, Frachtversand, Umfassende Verpackung und Transport von Waren, Kinderutensilien, Fluidkraftsystem, Messung des Flüssigkeitsflusses.


Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Inspektionsverfahren

  • KS Q ISO 2859-3:2010 Probenahmeverfahren für die Inspektion nach Merkmalen – Teil 3: Verfahren zur Probenahme von Skip-Lots
  • KS Q ISO 2859-3:2014 Probenahmeverfahren für die Inspektion anhand von Merkmalen – Teil 3: Verfahren zur Probenahme von Skip-Lots
  • KS Q 3951-2013 Stichprobenverfahren zur Prüfung nach Variablen
  • KS A IEC 60410-2006(2017) Probenahmepläne und Verfahren zur Prüfung nach Merkmalen
  • KS A 3101-1981(2001) ALLGEMEINE REGELN FÜR PROBENAHME-INSPEKTIONSVERFAHREN
  • KS A 3101-1986 ALLGEMEINE REGELN FÜR PROBENAHME-INSPEKTIONSVERFAHREN
  • KS A IEC 60410-2006(2022) Probenahmepläne und Verfahren zur Prüfung nach Merkmalen
  • KS H 1000-2011 Tatsächliches Mengenprüfverfahren für in Restaurants verkauftes Rind- und Schweinefleisch
  • KS Q ISO 10725:2009 Annahmeprobenpläne und -verfahren für die Inspektion von Schüttgütern
  • KS Q ISO 10725:2016 Annahmeprobenpläne und -verfahren für die Inspektion von Schüttgütern
  • KS D ISO 8792-2002(2012) Anschlagseile – Sicherheitskriterien und Prüfverfahren für den Einsatz
  • KS Q ISO 2859-4:2010 Stichprobenverfahren zur Prüfung nach Merkmalen – Teil 4: Verfahren zur Bewertung der angegebenen Qualitätsniveaus
  • KS R ISO 13555-1-2007(2012) Dieselmotoren – Verfahren zur Überprüfung des dynamischen Timings von Diesel-Kraftstoffeinspritzgeräten – Teil 1: Vorkonditionierung
  • KS B ISO 21573-2-2012(2022) Baumaschinen und -geräte – Betonpumpen – Teil 2: Verfahren zur Prüfung technischer Parameter
  • KS R ISO 13555-2-2005(2010) Dieselmotoren – Verfahren zur Überprüfung der dynamischen Zeitsteuerung von Diesel-Kraftstoffeinspritzgeräten – Teil 2: Prüfverfahren
  • KS Q ISO 2859-5:2010 Probenahmeverfahren für die Prüfung nach Merkmalen – Teil 5: System sequenzieller Probenahmepläne, indexiert nach Akzeptanzqualitätsgrenze (AQL) für die Prüfung von Los zu Los
  • KS Q ISO 2859-5:2014 Probenahmeverfahren für die Prüfung nach Merkmalen – Teil 5: System sequenzieller Probenahmepläne, indexiert nach Akzeptanzqualitätsgrenze (AQL) für die Prüfung von Los zu Los
  • KS Q ISO 2859-10:2010 Probenahmeverfahren für die Prüfung nach Attributen – Teil 10: Einführung in die Normenreihe KS Q ISO 2859 für die Probenahme zur Prüfung nach Merkmalen
  • KS Q ISO 2859-10:2014 Stichprobenverfahren für die Prüfung nach Attributen – Teil 10: Einführung in die Normenreihe ISO 2859 für die Stichprobe zur Prüfung nach Merkmalen
  • KS Q ISO 2859-1:2010 Probenahmeverfahren für die Prüfung nach Merkmalen – Teil 1: Stichprobenpläne, indexiert nach akzeptablem Qualitätsniveau (AQL), für die Prüfung von Charge zu Charge
  • KS Q ISO 2859-1:2014 Probenahmeverfahren für die Prüfung nach Merkmalen – Teil 1: Stichprobenpläne, indexiert nach der Akzeptanzqualitätsgrenze (AQL) für die Prüfung von Los zu Los

International Organization for Standardization (ISO), Inspektionsverfahren

  • ISO 2859-3:2005 Probenahmeverfahren für die Inspektion anhand von Merkmalen – Teil 3: Verfahren zur Probenahme von Skip-Lots
  • ISO 2859-3:1991 Stichprobenverfahren zur Prüfung nach Merkmalen; Teil 3: Skip-Lot-Probenahmeverfahren
  • ISO 10725:2000 Annahmeprobenpläne und -verfahren für die Inspektion von Schüttgütern
  • ISO 2859-4:2002 Probenahmeverfahren zur Prüfung nach Merkmalen – Teil 4: Verfahren zur Bewertung der angegebenen Qualitätsniveaus
  • ISO 3951-4:2011 Stichprobenverfahren zur Prüfung nach Variablen – Teil 4: Verfahren zur Bewertung der angegebenen Qualitätsniveaus
  • ISO 2859-0:1995 Stichprobenverfahren für die Prüfung nach Attributen – Teil 0: Einführung in das Attributstichprobensystem nach ISO 2859
  • ISO 21573-2:2008 Baumaschinen und -geräte – Betonpumpen – Teil 2: Verfahren zur Prüfung technischer Parameter
  • ISO 21573-2:2020 Baumaschinen und -geräte – Betonpumpen – Teil 2: Verfahren zur Prüfung technischer Parameter
  • ISO 2859-5:2005 Probenahmeverfahren für die Prüfung nach Merkmalen – Teil 5: System sequenzieller Probenahmepläne, indexiert durch die Akzeptanzqualitätsgrenze (AQL) für die Prüfung von Los zu Los
  • ISO 2859-2:1985 Stichprobenverfahren zur Prüfung nach Merkmalen; Teil 2: Stichprobenpläne, indexiert nach Grenzqualität (LQ) für die Prüfung einzelner Chargen
  • ISO 2859-1:1999 Probenahmeverfahren für die Prüfung nach Merkmalen – Teil 1: Stichprobenpläne, indexiert nach der Akzeptanzqualitätsgrenze (AQL), für die Prüfung von Los zu Los
  • ISO 2859-1:1999/cor 1:2001 Probenahmeverfahren für die Prüfung nach Merkmalen – Teil 1: Stichprobenpläne, indexiert nach der Akzeptanzqualitätsgrenze (AQL) für die Prüfung von Los zu Los; Technische Berichtigung 1

Association Francaise de Normalisation, Inspektionsverfahren

  • NF X06-022-3*NF ISO 2859-3:2005 Probenahmeverfahren zur Prüfung nach Merkmalen – Teil 3: Verfahren zur Stichprobenentnahme
  • NF X44-102:1983 DEFINITIONEN. EINSTUFUNG. VERFAHREN ZUR INSPEKTION UND REGELMÄSSIGEN ÜBERPRÜFUNG VON KAMMER MIT KONTROLLIERTEM STAUBGEHALT.
  • NF X06-022-4:2003 Probenahmeverfahren zur Prüfung nach Merkmalen – Teil 4: Verfahren zur Bewertung der angegebenen Qualitätsniveaus.
  • NF X06-022-1*NF ISO 2859-1:2000 Probenahmeverfahren für die Prüfung nach Merkmalen – Teil 1: Stichprobenpläne, indexiert durch die Akzeptanzqualitätsgrenze (AQL) für die Prüfung von Los zu Los.
  • NF E58-450-2:2006 Baumaschinen und -geräte – Betonmischer – Teil 2: Verfahren zur Prüfung der Mischeffizienz.
  • NF E58-450-2*NF ISO 18650-2:2015 Baumaschinen und -geräte – Betonmischer – Teil 2: Verfahren zur Prüfung der Mischeffizienz
  • NF X06-022-5*NF ISO 2859-5:2005 Probenahmeverfahren für die Prüfung nach Merkmalen – Teil 5: System sequenzieller Probenahmepläne, indexiert nach Akzeptanzqualitätsgrenze (AQL) für die Prüfung von Los zu Los.
  • NF E25-006:1986 BEFESTIGUNGEN. ABNAHMEPRÜFUNG. DEFINITIONEN. VERFAHREN.
  • NF X10-145*NF ISO 9368-1:1991 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen mit der Wägemethode. Verfahren zur Überprüfung von Installationen. Teil 1: Statisches Wiegesystem.
  • NF H00-202:2006 Verpackung – Kindergesicherte Verpackung – Anforderungen und Prüfverfahren für nicht wiederverschließbare Verpackungen für nicht-pharmazeutische Produkte.

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Inspektionsverfahren

IN-BIS, Inspektionsverfahren

  • IS 822-1970 Spezifikation für Schweißnahtprüfverfahren
  • IS 1408-1968 Empfohlene Inspektionsverfahren für Sandgussteile aus Kupferlegierungen

Military Standard of the People's Republic of China-Commission of Science,Technology and Industry for National Defence, Inspektionsverfahren

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Inspektionsverfahren

  • GB/T 8051-2002 Sequentielle Probenahmeverfahren und Tabellen zur Prüfung nach Attributen
  • GB/T 22555-2010 Annahmeprobenpläne und -verfahren für die Inspektion von Schüttgütern
  • GB/T 15239-1994 Stichprobenverfahren und Tabellen für die Einzellosprüfung nach Merkmalen
  • GB/T 8054-2008 Einzelne Probenahmeverfahren und Tabellen zur Inspektion mit gewünschten Betriebseigenschaften nach Variablen
  • GB/T 2828.3-2008 Probenahmeverfahren für die Inspektion nach Merkmalen. Teil 3: Verfahren zur Probenahme ohne Chargen
  • GB/T 8052-2002 Ein- und mehrstufige kontinuierliche Probenahmeverfahren und Tabellen zur merkmalsbezogenen Prüfung
  • GB/T 2828.4-2008 Probenahmeverfahren zur Prüfung nach Merkmalen. Teil 4: Verfahren zur Bewertung der angegebenen Qualitätsniveaus
  • GB/T 14437-1997 Einzelstichprobenverfahren und Tabellen nach Attributen für die Produktqualitätsprüfung
  • GB/T 8053-2001 Einzelne Stichprobenverfahren und Tabellen zur Inspektion mit gewünschten Betriebseigenschaften nach Variablen für den Prozentsatz der Nichtkonformität
  • GB/T 8054-1995 Einzelprobenverfahren und Tabellen zur Inspektion mit gewünschten Betriebseigenschaften durch Variablen für den Mittelwert
  • GB/T 13264-2008 Stichprobenverfahren und Tabellen für die Prüfung kleiner Chargen anhand von Attributen für den Prozentsatz fehlerhafter Artikel
  • GB/T 28863-2012 Stichprobenartige Inspektionsverfahren für auf den Fall anwendbare Waren mit vorheriger Qualitätsinformation
  • GB/T 15482-1995 Einzelstichprobenverfahren und Tabellen zur Produktqualitätsprüfung einer kleinen Population nach Merkmalen
  • GB/T 2828.11-2008 Inspektionsverfahren für Zählproben – Teil 11: Verfahren zur Beurteilung des Niveaus der beanspruchten Qualität in kleinen Populationen
  • GB/T 6378-2002 Stichprobenverfahren und Diagramme für die Prüfung nach Variablen auf den Prozentsatz der Nichtkonformität (wird auf die Prüfung aufeinanderfolgender Lose oder Chargen angewendet)
  • GB/T 14900-1994 Einzelstichprobenverfahren und Tabellen zur Produktqualitätsprüfung nach Variablen für den Mittelwert
  • GB/T 6378.4-2018 Stichprobenverfahren zur Inspektion anhand von Variablen. Teil 4: Verfahren zur Bewertung der angegebenen Qualitätsniveaus für den Mittelwert
  • GB/T 6378.4-2008 Stichprobenverfahren zur Inspektion anhand von Variablen. Teil 4: Verfahren zur Bewertung der angegebenen Qualitätsniveaus für den Mittelwert
  • GB/T 2828.10-2010 Probenahmeverfahren für die Attributprüfung. Teil 10: Einführung in die Normenreihe GB/T 2828 für die Probenahme für die Attributprüfung
  • GB/T 13262-2008 Einzelne Stichprobenverfahren und Tabellen zur Inspektion mit gewünschten Betriebseigenschaften nach Attributen für den Prozentsatz der Nichtkonformität
  • GB/T 16307-1996 Sequentielle Stichprobenpläne zur Prüfung anhand von Variablen auf den Prozentsatz der Nichtkonformität (bekannte Standardabweichung)
  • GB/T 2828.5-2011 Probenahmeverfahren für die Prüfung nach Attributen. Teil 5: System sequenzieller Probenahmepläne, indexiert nach Akzeptanzqualitätsgrenze (AQL) für die Prüfung von Los zu Los
  • GB/T 2828.1-2003 Probenahmeverfahren für die Prüfung nach Merkmalen – Teil 1: Stichprobenpläne, indexiert nach der Akzeptanzqualitätsgrenze (AQL) für die Prüfung von Los zu Los
  • GB/T 2828.1-2012 Prüfverfahren nach Zählprobenahme Teil 1: Stichprobenplan für die Chargenprüfung, abgerufen durch die Akzeptanzqualitätsgrenze (AQL)
  • GB/T 2828.2-2008 Inspektion nach Verfahren, Zählprobenahme – Teil 2: Stichprobenpläne für die Prüfung isolierter Chargen, abgerufen durch Grenzqualitäts-LQ
  • GB/T 17613.1-1998 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen durch Wägeverfahren – Verfahren zur Überprüfung von Anlagen Teil 1: Statische Wägesysteme

German Institute for Standardization, Inspektionsverfahren

  • DIN 18132:2012 Boden, Prüfverfahren und Prüfgeräte - Bestimmung der Wasseraufnahme
  • DIN 18132:1995 Boden, Prüfverfahren und Prüfgeräte - Bestimmung der Wasseraufnahme
  • DIN 66054:1982 Vergleichsprüfung; Verfahrensgrundsätze
  • DIN 25429:1985 Programm zur Abschirmung heißer Zellen mit Gamma-Punktquellen
  • DIN 40081-11:1976 Anleitung zur Zuverlässigkeit; elektronische Komponenten, Charge für Charge und regelmäßige Inspektionsverfahren
  • DIN ISO 2859-4:2005 Probenahmeverfahren zur Prüfung nach Merkmalen – Teil 4: Verfahren zur Bewertung der angegebenen Qualitätsniveaus (ISO 2859-4:2002)
  • DIN EN 14136:2004 Einsatz externer Qualitätsbewertungssysteme zur Beurteilung der Leistungsfähigkeit in-vitro-diagnostischer Untersuchungsverfahren; Deutsche Fassung EN 14136:2004
  • DIN 41636-1:1980 Empfindliche Schalter für die Kommunikationstechnik; Klimaprüfkategorien, Messmethoden und Prüfverfahren
  • DIN EN 1439:2008 Flüssiggas-Geräte und -Zubehör – Verfahren zur Überprüfung von Flüssiggasflaschen vor, während und nach dem Befüllen; Englische Fassung von DIN EN 1439:2008-06
  • DIN ISO 2859-1:2014 Probenahmeverfahren für die Prüfung nach Merkmalen – Teil 1: Stichprobenpläne, indexiert nach der Akzeptanzqualitätsgrenze (AQL), für die Prüfung von Los zu Los (ISO 2859-1:1999 + Cor. 1:2001 + Amd.1:2011); Text in Deutsch und Englisch
  • DIN ISO 2859-1:2004 Probenahmeverfahren für die Prüfung nach Merkmalen – Teil 1: Stichprobenpläne, indexiert durch die Akzeptanzqualitätsgrenze (AQL) für die Prüfung von Charge zu Charge (ISO 2859-1:1999 einschließlich technischer Berichtigung 1:2001)
  • DIN 459-2:1995-11 Baustoffmaschinen - Mischer für Beton und Mörtel - Teil 2: Verfahren zur Prüfung der Mischleistung von Betonmischern
  • DIN EN 14763:2005 LPG-Geräte und -Zubehör - Transportable, wiederbefüllbare Verbundflaschen für Flüssiggas (LPG) - Verfahren zur Überprüfung vor, während und nach dem Befüllen; Englische Fassung der DIN EN 14763

SAE - SAE International, Inspektionsverfahren

  • SAE AMS2643A-1988 Strukturuntersuchung von Titanlegierungen, Verfahren zur chemischen Ätzinspektion
  • SAE AMS2643-1972 Strukturuntersuchung von Titanlegierungen, Verfahren zur chemischen Ätzinspektion
  • SAE AMS2643B-1997 Strukturuntersuchung von Titanlegierungen, Verfahren zur chemischen Ätzinspektion
  • SAE AMS2642A-1989 Strukturuntersuchung von Titanlegierungen, Verfahren zur Ätz-Anodisierungsprüfung
  • SAE AMS2642E-2016 Strukturuntersuchung von Titanlegierungen, Verfahren zur Ätz-Anodisierungsprüfung
  • SAE AMS2301H-1996 Cleanliness@ Aircraft Quality Steel Magnetic Particle Inspection Procedure
  • SAE AMS2301F-1978 REINIGKEIT VON FLUGZEUGQUALITÄTSSTAHL Prüfverfahren für magnetische Partikel
  • SAE AMS2301G-2010 Steel Cleanliness@ Flugzeugqualitäts-Magnetpulverprüfungsverfahren
  • SAE MAM2301-1996 Sauberkeit@ Flugzeugqualitätsstahl-Magnetpulverprüfverfahren Metrische (SI) Messung
  • SAE MAM2301C-2007 Steel Cleanliness@ Flugzeugqualitäts-Magnetpulverprüfverfahren Metrische (SI) Messung
  • SAE MAM2301A-2001 Steel Cleanliness@ Flugzeugqualitäts-Magnetpulverprüfverfahren Metrische (SI) Messung
  • SAE MAM2301B-2003 Steel Cleanliness@ Flugzeugqualitäts-Magnetpulverprüfverfahren Metrische (SI) Messung
  • SAE MAM2303B-2000 Sauberkeit@ Flugzeugqualitätsstahl Martensitischer korrosionsbeständiger Stahl Magnetpulverprüfverfahren Metrische (SI) Messung
  • SAE MAM2303A-1993 Reinheit von Stahl in Flugzeugqualität, martensitische korrosionsbeständige Stähle, Verfahren zur Magnetpulverprüfung, metrische (SI) Messung
  • SAE MAM2303C-2001 Stahlsauberkeit@ Flugzeugqualität Martensitische korrosionsbeständige Stähle Magnetpulverprüfverfahren Metrische (SI) Messung
  • SAE MAM2303D-2003 Stahlsauberkeit@ Flugzeugqualität Martensitische korrosionsbeständige Stähle Magnetpulverprüfverfahren Metrische (SI) Messung
  • SAE MAM2303E-2007 Stahlsauberkeit@ Flugzeugqualität Martensitische korrosionsbeständige Stähle Magnetpulverprüfverfahren Metrische (SI) Messung

未注明发布机构, Inspektionsverfahren

Society of Automotive Engineers (SAE), Inspektionsverfahren

  • SAE AMS2642F-2021 Strukturuntersuchung von Titanlegierungen, Verfahren zur Ätz-Anodisierungsprüfung
  • SAE AS5959A-2007 Axial gestauchte Fittings, Installations- und Inspektionsverfahren
  • SAE ARP9162-2005 Selbstverifizierungsprogramme für Luft- und Raumfahrtbetreiber
  • SAE ARP1611-1980 QUALITÄTSPRÜFVERFAHREN, KOMPOSIT-Tracer-Fluoroskopie
  • SAE AMS2642B-2003 (R) Strukturuntersuchung von Titanlegierungen, Verfahren zur Ätz-Anodisierungsprüfung R(1994)
  • SAE AMS2643D-2007 Strukturuntersuchung von Titanlegierungen, Verfahren zur chemischen Ätzinspektion
  • SAE ARP1611A-2022 Qualitätskontrollverfahren, Composite-Tracer-Fluoroskopie und Radiographie
  • SAE AMS2303-1967 SAUBERHEIT VON FLUGZEUGQUALITÄTSSTAHL Martensitische korrosionsbeständige Stähle Verfahren zur Magnetpulverprüfung
  • SAE AMS2303A-1978 SAUBERHEIT VON FLUGZEUGQUALITÄTSSTAHL Martensitische korrosionsbeständige Stähle Verfahren zur Magnetpulverprüfung
  • SAE MAM2303-1991 FLUGZEUGQUALITÄTSSTAHL, SAUBERKEIT, martensitische korrosionsbeständige Stähle, Verfahren zur Magnetpulverprüfung, metrische (SI) Messung

International Telecommunication Union (ITU), Inspektionsverfahren

GOSTR, Inspektionsverfahren

  • GOST R 58197-2018 Das Verfahren zur Prüfung der Qualität von Kraftfahrzeugen. Allgemeine Anforderungen
  • GOST R 58789-2019 Das System zum Schutz vor Betrug und Fälschung. Das Verfahren zur Überprüfung der Echtheit der Produktkontrolle

Professional Standard - Agriculture, Inspektionsverfahren

  • CNAS-GL039-2019 Richtlinien zur Leistungsüberprüfung molekulardiagnostischer Testverfahren
  • CNAS-GL037-2019 Richtlinien zur Leistungsüberprüfung quantitativer Testverfahren in der klinischen Chemie

RU-GOST R, Inspektionsverfahren

American National Standards Institute (ANSI), Inspektionsverfahren

  • ANSI B74.21-2002 Verfahren zur Ermüdungsfestigkeitsprüfung von verglasten Schleifscheiben
  • ANSI T1.319-1995 Siehe ATIS T1.319
  • ANSI/ASTM F1179:1997 Praxis für Inspektionsverfahren für die Verwendung von anaeroben Gewindesicherungsmitteln mit Bolzen
  • ANSI N449.1-1978 Verfahren zur regelmäßigen Inspektion von Kobalt-60- und Cäsium-137-Teletherapiegeräten
  • ANSI/ISO 2859-4:2002 Probenahmeverfahren zur Prüfung nach Merkmalen – Teil 4: Verfahren zur Bewertung der angegebenen Qualitätsniveaus
  • ANSI/ASTM F940:2000 Praxis für Qualitätskontroll-Eingangskontrollverfahren für Schutzbeschichtungen (Farbe), die im Schiffbau und im Schiffbau verwendet werden
  • ANSI/ISO 2859-1:1999 Probenahmeverfahren für die Prüfung nach Merkmalen – Teil 1: Stichprobenpläne, indexiert nach der Akzeptanzqualitätsgrenze (AQL), für die Prüfung von Los zu Los
  • ANSI/ASME MH1.4.1M-1996 mh 1-1997 Verfahren zum Testen von Paletten

British Standards Institution (BSI), Inspektionsverfahren

  • BS 6001-3:2005 Probenahmeverfahren für die Prüfung nach Merkmalen – Spezifikation für Skip-Lot-Probenahmeverfahren
  • BS 1881-211:2016 Beton testen. Verfahren und Terminologie zur petrographischen Untersuchung von Festbeton
  • BS 6001-9:2002 Stichprobenverfahren für die Inspektion nach Merkmalen – Doppelte Stichprobenpläne mit minimalen Stichprobengrößen, indexiert nach der Risikoqualität des Herstellers (PRQ) und der Risikoqualität des Verbrauchers (CRQ)
  • BS EN 14136:2004 Einsatz externer Qualitätsbewertungsschemata zur Beurteilung der Leistungsfähigkeit von in-vitro-diagnostischen Untersuchungsverfahren
  • BS 8404:2001 Verpackung – Kindergesicherte Verpackung – Anforderungen und Prüfverfahren für nicht wiederverschließbare Verpackungen für pharmazeutische Produkte

IT-UNI, Inspektionsverfahren

  • UNI 6368-1968 Statistische Methoden zur Qualitätskontrolle. Qualitätssequenzielles Inspektionsverfahren
  • UNI 6365-1974 Statistische Methoden zur Qualitätskontrolle. Variable statistische Prüfverfahren (häufige Abfallarten: beidseitiger Schutz)

VN-TCVN, Inspektionsverfahren

  • TCVN 7790-3-2008 Probenahmeverfahren zur Prüfung nach Merkmalen. Teil 3: Verfahren zur Skip-Lot-Probenahme
  • TCVN 7790-4-2008 Probenahmeverfahren zur Prüfung nach Merkmalen. Teil 4: Verfahren zur Bewertung der angegebenen Qualitätsniveaus
  • TCVN 7790-5-2008 Probenahmeverfahren für die Prüfung nach Attributen. Teil 5: System sequenzieller Probenahmepläne, indexiert nach Akzeptanzqualitätsgrenze (AQL) für die Prüfung von Los zu Los
  • TCVN 7790-10-2008 Probenahmeverfahren für die Prüfung nach Attributen. Teil 10: Einführung in die Normenreihe ISO 2859 für die Probenahme zur Prüfung nach Attributen
  • TCVN 7790-1-2007 Probenahmeverfahren für die Prüfung nach Merkmalen. Teil 1: Stichprobenpläne, indexiert nach der Akzeptanzqualitätsgrenze (AQL) für die Prüfung von Los zu Los

American Society for Testing and Materials (ASTM), Inspektionsverfahren

  • ASTM F1179-88(1997) Standardpraxis für Inspektionsverfahren für die Verwendung von anaeroben Gewindesicherungsmitteln mit Bolzen
  • ASTM F1179-88(2002) Standardpraxis für Inspektionsverfahren für die Verwendung von anaeroben Gewindesicherungsmitteln mit Bolzen
  • ASTM F1179-88(2007) Standardpraxis für Inspektionsverfahren für die Verwendung von anaeroben Gewindesicherungsmitteln mit Bolzen
  • ASTM D4176-20 Standardtestmethode für die Verunreinigung von freiem Wasser und Partikeln in Destillatkraftstoffen (visuelle Inspektionsverfahren)
  • ASTM D4176-04(2019) Standardtestmethode für die Verunreinigung von freiem Wasser und Partikeln in Destillatkraftstoffen (visuelle Inspektionsverfahren)
  • ASTM F1179-88(2014) Standardpraxis für Inspektionsverfahren für die Verwendung von anaeroben Gewindesicherungsmitteln mit Bolzen
  • ASTM F940-99(2013) Standardpraxis für Qualitätskontroll-Eingangskontrollverfahren für Schutzbeschichtungen lpar;Paintrpar;, die im Schiffbau und im Schiffbau verwendet werden
  • ASTM F940-99 Standardpraxis für Qualitätskontroll-Eingangskontrollverfahren für Schutzbeschichtungen (Farbe), die im Schiffbau und im Schiffbau verwendet werden
  • ASTM F940-99(2005) Standardpraxis für Qualitätskontroll-Eingangskontrollverfahren für Schutzbeschichtungen (Farbe), die im Schiffbau und im Schiffbau verwendet werden
  • ASTM F940-99(2009) Standardpraxis für Qualitätskontroll-Eingangskontrollverfahren für Schutzbeschichtungen (Farbe), die im Schiffbau und im Schiffbau verwendet werden
  • ASTM F940-99(2019)e1 Standardpraxis für Qualitätskontroll-Eingangskontrollverfahren für Schutzbeschichtungen (Farbe), die im Schiffbau und im Schiffbau verwendet werden

US-CFR-file, Inspektionsverfahren

  • CFR 9-147.10-2014 Tiere und tierische Produkte. Teil 147: Zusatzbestimmungen zum nationalen Verbesserungsplan für Geflügel. Teilabschnitt B: Bakteriologische Untersuchungsverfahren. Abschnitt 147.10: Bakteriologische Untersuchungsverfahren.

NATO - North Atlantic Treaty Organization, Inspektionsverfahren

  • AOP-3-1997 Handbuch der Beweis- und Inspektionsverfahren für NATO-7,62-mm-Munition (MOPI)

International Electrotechnical Commission (IEC), Inspektionsverfahren

  • IEC 60419:1973 Leitfaden für die Aufnahme von Chargen- und periodischen Inspektionsverfahren in Spezifikationen für elektronische Komponenten (oder Teile)
  • IECEx 03-3-2013 Schema für zertifizierte IECEx-Serviceeinrichtungen – Teil 3: Ex-Installation und Erstinspektion – Verfahrensregeln
  • IECEx 03-3:2017 Schema für zertifizierte IECEx-Serviceeinrichtungen – Teil 3: Ex-Installation und Erstinspektion – Verfahrensregeln

SE-SIS, Inspektionsverfahren

  • SIS SS 11 02 30-1985 Verfahren zur Ableitung und Überprüfung der Streckgrenzeneigenschaften bei erhöhter Temperatur für Stahl
  • SIS SS 02 01 31-1986 Probenahmeverfahren für die Prüfung nach Attributen – Stichprobenpläne, indexiert nach Grenzqualität (LQ) für die Prüfung einzelner Chargen

AT-ON, Inspektionsverfahren

  • ONORM B 6100-1998 Außenwärmedämmende Verbundsysteme mit Putz – Prüfverfahren zur Erst- und Fremdüberwachung

European Committee for Standardization (CEN), Inspektionsverfahren

  • EN 1779:1999 Zerstörungsfreie Prüfung – Dichtheitsprüfung – Kriterien für die Methoden- und Technikauswahl
  • EN 14136:2004 Einsatz externer Qualitätsbewertungsschemata zur Beurteilung der Leistungsfähigkeit von in-vitro-diagnostischen Untersuchungsverfahren
  • EN 1439:1996 Transportable, wiederbefüllbare, geschweißte Stahlflaschen für Flüssiggas (LPG) – Verfahren zur Überprüfung vor, während und nach dem Befüllen
  • EN 1439:2021 LPG-Geräte und Zubehör – Verfahren zur Überprüfung transportabler, wiederbefüllbarer LPG-Flaschen vor, während und nach dem Befüllen
  • EN 862:2016 Verpackung – Kindergesicherte Verpackung – Anforderungen und Prüfverfahren für nicht wiederverschließbare Verpackungen für nichtpharmazeutische Produkte

NL-NEN, Inspektionsverfahren

  • NVN-ENV 308-1992 Wärmetauscher. Testverfahren zur Feststellung der Leistung von Luft-zu-Luft- und Rauchgasrückgewinnungsgeräten
  • NVN-ENV 328-1993 Wärmetauscher. Testverfahren zur Feststellung der Leistung von Luftkühlern für die Kältetechnik

Government Electronic & Information Technology Association, Inspektionsverfahren

  • GEIA EIA-585-1991 Null-Akzeptanzzahl-Stichprobenverfahren und Tabellen für die Prüfung nach Merkmalen isolierter Chargen

Xinjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Inspektionsverfahren

  • DB65/ 302-2000 Einzelstichprobenverfahren und Tabellen nach Attributen für die Produktqualitätsprüfung
  • DB65/T 302-2000 Einmaliges Stichprobenkontrollverfahren und Stichprobenplan zur Überwachung und Zählung der Produktqualität

PL-PKN, Inspektionsverfahren

  • PN T05121-1986 Elektromechanische Komponenten für elektronische Geräte Grundlegende Prüfverfahren und Messmethoden Allgemeines

KR-KS, Inspektionsverfahren

TH-TISI, Inspektionsverfahren

  • TIS 465.1-2011 Probenahmeverfahren für die Prüfung nach Merkmalen. Teil 1: Stichprobenpläne, indexiert nach der Akzeptanzqualitätsgrenze (aql) für die Prüfung von Los zu Los

RO-ASRO, Inspektionsverfahren

  • STAS 10807-1976 VERFAHREN ZUR ABLEITUNG UND ÜBERPRÜFUNG DER ERHÖHTEN TEMPERATUR-STRECKEIGENSCHAFTEN FÜR KOHLENSTOFFSTÄHLE UND NIEDRIG LEGIERTE STÄHLE FÜR DRUCKZWECKE

CEN - European Committee for Standardization, Inspektionsverfahren

  • EN 1439:2005 LPG-Geräte und Zubehör – Transportable, wiederbefüllbare, geschweißte und gelötete Flüssiggasflaschen (LPG) aus Stahl – Verfahren zur Überprüfung vor, während und nach dem Befüllen

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Inspektionsverfahren

  • JIS Z 9015-1:2006 Probenahmeverfahren für die Prüfung nach Merkmalen – Teil 1: Stichprobenpläne, indexiert durch die Akzeptanzqualitätsgrenze (AQL) für die Prüfung von Charge zu Charge
  • JIS B 8356-1:2000 Hydraulikflüssigkeitstechnik – Filter – Bewertung der Filterleistung – Teil 1: Filterelemente – Verfahren zur Überprüfung der Leistungsmerkmale
  • JIS B 8356-1:2017 Hydraulikflüssigkeitstechnik – Filter – Bewertung der Filterleistung – Teil 1: Filterelemente – Verfahren zur Überprüfung der Leistungsmerkmale

American Water Works Association (AWWA), Inspektionsverfahren

  • AWWA M12-2014 Vereinfachte Verfahren zur Wasseruntersuchung (Sechste Ausgabe)




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten