ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Power-Programm

Für die Power-Programm gibt es insgesamt 31 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Power-Programm die folgenden Kategorien: Akustik und akustische Messungen, Telekommunikationsendgeräte, Verbrennungsmotor, Straßenfahrzeuggerät, Solartechnik, Gleichrichter, Wandler, geregelte Netzteile, Landmaschinen, Werkzeuge und Geräte.


American National Standards Institute (ANSI), Power-Programm

GM North America, Power-Programm

  • GM GM9176P-1993 Verfahren zur Bestimmung des relativen Leistungsfaktors von dielektrischem Dichtungsband
  • GM GM9153P-1993 Verfahren zur Bestimmung des relativen Leistungsfaktors von Stoffen, die für vinylbeschichtete Twill- und Strickkonstruktionen verwendet werden

U.S. Air-Conditioning, Heating, and Refrigeration Institute (US-AHRI), Power-Programm

  • AHRI 1120-2012 Akustische Prüfmethoden und Schallleistungsbewertungsverfahren für Transportkühlgeräte
  • AHRI 230-2013 Verfahren zur Prüfung der Schallintensität zur Bestimmung der Schallleistung von HVAC-Geräten

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Power-Programm

  • ASHRAE 68-1986 Labormethode zur Prüfung des Schallleistungsmessverfahrens für Ventilatoren im Kanal (AMCA 330-86)

Society of Automotive Engineers (SAE), Power-Programm

  • SAE J1940-2012 Verfahren zur Bewertung der Leistung und des Drehmoments kleiner Motoren
  • SAE J2684-2011 FMVSS 1-5 Prüfverfahren für Trägheitsbremsen-Dynamometer für Fahrzeuge über 4.540 kg zulässigem Gesamtgewicht

NL-NEN, Power-Programm

  • NVN-ENV 308-1992 Wärmetauscher. Testverfahren zur Feststellung der Leistung von Luft-zu-Luft- und Rauchgasrückgewinnungsgeräten

Defense Logistics Agency, Power-Programm

SAE - SAE International, Power-Programm

  • SAE J2684-2018 FMVSS 1-5 Prüfverfahren für Trägheitsbremsen-Dynamometer für Fahrzeuge über 4.540 kg zulässigem Gesamtgewicht

International Electrotechnical Commission (IEC), Power-Programm

  • IEC 61683:1999 Photovoltaikanlagen - Power Conditioner - Verfahren zur Effizienzmessung

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Power-Programm

German Institute for Standardization, Power-Programm

  • DIN EN 61683:2000 Photovoltaische Systeme – Leistungsaufbereiter – Verfahren zur Effizienzmessung (IEC 61683:1999); Deutsche Fassung EN 61683:2000
  • DIN EN 61683:2000-08 Photovoltaische Systeme – Leistungsaufbereiter – Verfahren zur Effizienzmessung (IEC 61683:1999); Deutsche Fassung EN 61683:2000

RU-GOST R, Power-Programm

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Power-Programm

  • GB/T 20514-2006 Photovoltaikanlagen Power Conditioner Verfahren zur Effizienzmessung

Association Francaise de Normalisation, Power-Programm

  • NF EN 61683:2000 Photovoltaikanlagen - Power Conditioner - Leistungsmessverfahren

Illuminating Engineering Society of North America, Power-Programm

  • IESNA LEM-1-2005 Von der IESNA empfohlenes Verfahren zur Bestimmung der Leistungszulässigkeiten für die Innen- und Außenbeleuchtung. Nachdruck: 04/2005

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Power-Programm

  • IEEE 1035-1989 Empfohlene Praxis; Prüfverfahren für mit dem Netz verbundene statische Stromrichter

Danish Standards Foundation, Power-Programm

  • DS/EN 61683:2001 Photovoltaikanlagen - Power Conditioner - Verfahren zur Effizienzmessung

AENOR, Power-Programm

  • UNE-EN 61683:2001 Photovoltaikanlagen - Power Conditioner - Verfahren zur Effizienzmessung.

KR-KS, Power-Programm

British Standards Institution (BSI), Power-Programm

  • BS ISO 789-9:2018 Landwirtschaftliche Traktoren. Testverfahren – Leistungstests für die Deichsel

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Power-Programm

  • EN 61683:2000 Photovoltaikanlagen - Power Conditioner - Verfahren zur Effizienzmessung

TIA - Telecommunications Industry Association, Power-Programm

  • TIA/EIA-455-203-2001 FOTP-203 führte ein Verfahren zur Messung der Leistungsverteilung für Multimode-Fasersender mit Gradientenindex ein

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Power-Programm

  • JIS C 8961:1993 Messverfahren zur Leistungsaufbereitung von Photovoltaikanlagen
  • JIS C 8961:2008 Messverfahren zur Leistungsaufbereitung von Photovoltaikanlagen

PL-PKN, Power-Programm

  • PN R36151-05-1992 Landwirtschaftliche Traktoren Prüfverfahren Teilleistungszapfwelle Nicht mechanisch übertragene Leistung




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten