ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Tierisches Öl

Für die Tierisches Öl gibt es insgesamt 244 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Tierisches Öl die folgenden Kategorien: füttern, Fleisch, Fleischprodukte und andere tierische Lebensmittel, Speiseöle und -fette, Ölsaaten, Plastik, Essen umfassend, Tierheilkunde, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, sensorische Analyse, analytische Chemie, Wortschatz.


VE-FONDONORMA, Tierisches Öl

CL-INN, Tierisches Öl

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Tierisches Öl

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Tierisches Öl

  • GB/T 8937-2023 essbares tierisches Fettschmalz
  • GB/T 12766-2008 Tierische Fette und Öle. Bestimmung des Schmelzpunkts
  • GB 10146-2005 Hygienestandard für essbare tierische Fette
  • GB 10146-2015 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard für essbare tierische Fette und Fette
  • GB/T 5524-2008 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Probenahme
  • GB/T 17375-2008 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Bestimmung der Asche
  • GB/T 17375-1998 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Methoden zur Aschebestimmung
  • GB/T 15687-2008 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Vorbereitung der Testprobe
  • GB/T 5532-2008 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Bestimmung der Jodzahl
  • GB/T 5532-2022 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung der Jodzahl
  • GB/T 5534-1995 Tierische und pflanzliche Öle und Fette – Bestimmung des Verseifungswertes
  • GB/T 5534-2008 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Bestimmung des Verseifungswertes
  • GB/T 5538-2005 Tierische und pflanzliche Fette und Öle.Bestimmung des Peroxidwerts
  • GB/T 17376-1998 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Herstellung von Methylestern von Fettsäuren
  • GB/T 552-1996(XG1-1997) Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Bestimmung des Brechungsindex
  • GB/T 24304-2009 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Bestimmung des Anisidinwertes
  • GB/T 17376-2008 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Herstellung von Methylestern von Speisefettsäuren
  • GB/T 5527-2010 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Bestimmung des Brechungsindex
  • GB/T 5530-2005 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung von Säurewert und Säuregehalt
  • GB/T 24893-2010 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung polyzyklischer aromatischer Kohlenwasserstoffe
  • GB/T 16488-1996 Wasserqualität – Bestimmung von Erdöl, tierischen und pflanzlichen Ölen – Infrarot-photometrische Methode
  • GB/T 5530-1998 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung der Säurezahl und des Säuregehalts
  • GB/T 22460-2008 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Bestimmung der Lovibond-Farbe
  • GB/T 22500-2008 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Bestimmung der Ultraviolettabsorption, ausgedrückt als spezifische UV-Extinktion
  • GB/T 9696-2008 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts und des Gehalts an flüchtigen Bestandteilen
  • GB/T 5528-2008 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts und des Gehalts an flüchtigen Bestandteilen
  • GB/T 22480-2008 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Bestimmung von Polymeren vom Typ Polyethylen

ES-AENOR, Tierisches Öl

  • UNE 55 042 Kältetest von pflanzlichen und tierischen Ölen

AR-IRAM, Tierisches Öl

AENOR, Tierisches Öl

  • UNE 55042:1959 TIERISCHE UND PFLANZLICHE ÖLE. KÄLTETEST.
  • UNE-EN ISO 5555:2002 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Probenahme. (ISO 5555:2001)
  • UNE-EN ISO 3961:2013 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung der Jodzahl (ISO 3961:2013)
  • UNE-EN ISO 10539:2002 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Bestimmung der Alkalität. (ISO 10539:2002)
  • UNE-EN ISO 3657:2013 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Verseifungswertes (ISO 3657:2013)
  • UNE-EN ISO 6320:2017 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Brechungsindex (ISO 6320:2017)

Indonesia Standards, Tierisches Öl

Group Standards of the People's Republic of China, Tierisches Öl

RU-GOST R, Tierisches Öl

  • GOST R 51445-1999 Tierische Fette und Öle. Methode zur Bestimmung des Brechungsindex
  • GOST ISO 661-2016 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Vorbereitung der Testprobe
  • GOST ISO 3657-2016 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Bestimmung des Verseifungswertes
  • GOST ISO 10539-2015 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Methode zur Bestimmung der Alkalität
  • GOST R ISO 8420-2013 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Bestimmung des Gehalts an polaren Verbindungen
  • GOST ISO 6320-2012 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Methode zur Bestimmung des Brechungsindex
  • GOST ISO 9832-2015 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Bestimmung des Restgehalts an technischem Hexan

Association Francaise de Normalisation, Tierisches Öl

International Organization for Standardization (ISO), Tierisches Öl

  • ISO/DIS 18363-3:2024 Tierische und pflanzliche Fette und Öle
  • ISO/DIS 5132:2024 Tierische und pflanzliche Fette und Öle
  • ISO/CD 5132:2023 Tierische und pflanzliche Fette und Öle
  • ISO/TS 16465:2023 Tierische und pflanzliche Fette und Öle
  • ISO 3656:1977 Tierische Öle und Fette – Bestimmung der spezifischen Extinktion im ultravioletten Licht
  • ISO 5555:2001 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Probenahme
  • ISO 661:2003 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Vorbereitung der Testprobe
  • ISO 661:1980 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Vorbereitung der Testprobe
  • ISO 6884:1985 Tierische und pflanzliche Fette und Öle; Bestimmung von Asche
  • ISO 661:1989 Tierische und pflanzliche Fette und Öle; Vorbereitung der Testprobe
  • ISO 6320:2017 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Brechungsindex
  • ISO 6320:2000 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Brechungsindex
  • ISO/DIS 3657 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Verseifungswertes
  • ISO 3657:2020 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Verseifungswertes
  • ISO 3657:2023 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Verseifungswertes
  • ISO 6885:2006 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Anisidinwerts
  • ISO 6885:2016 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Anisidinwerts
  • ISO 3960:2001 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Peroxidwerts
  • ISO 15305:1998 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung der Lovibond-Farbe
  • ISO 3961:1979 Tierische und pflanzliche Öle und Fette – Bestimmung der Jodzahl
  • ISO 6885:1998 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Anisidinwerts
  • ISO 17780:2015 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung aliphatischer Kohlenwasserstoffe in Pflanzenölen
  • ISO 17932:2005 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Verschlechterungsindexes der Bleichbarkeit (DOBI)
  • ISO 5509:2000 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Herstellung von Methylestern von Speisefettsäuren
  • ISO 660:1996 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung von Säurewert und Säuregehalt
  • ISO 3657:1977 Tierische und pflanzliche Öle und Fette – Bestimmung des Verseifungswertes
  • ISO 660:2020 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung von Säurewert und Säuregehalt
  • ISO 6883:2000 Tierische und pflanzliche Fette und Öle - Bestimmung der konventionellen Masse pro Volumen („Litergewicht in Luft“)
  • ISO 6883:2007 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung der konventionellen Masse pro Volumen (Litergewicht in Luft)
  • ISO 934:1980 Tierische und pflanzliche Fette und Öle; Bestimmung des Wassergehalts; Entrainment-Methode
  • ISO 935:1988 Tierische und pflanzliche Fette und Öle; Bestimmung des Titers
  • ISO 662:1998 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts und des Gehalts an flüchtigen Bestandteilen
  • ISO 3596:2000 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung unverseifbarer Bestandteile – Verfahren mittels Diethyletherextraktion
  • ISO 662:2016 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts und des Gehalts an flüchtigen Bestandteilen
  • ISO 18609:2000 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung unverseifbarer Bestandteile – Verfahren mittels Hexanextraktion

NL-NEN, Tierisches Öl

  • NEN 6320-1988 Pflanzliche und tierische Öle und Fette Bestimmung der Bleichbarkeit von Talg
  • NEN 6303-1988 Bestimmung der Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit von Analysemethoden durch Ringversuche. Pflanzliche und tierische Öle und Fette. Bestimmung der Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit von Analysemethoden durch Ringversuche
  • NEN 6341-1991 Pflanzliche und tierische Öle und Fette Bestimmung der Jodzahl
  • NEN 6353-1982 Pflanzliche und tierische Öle und Fette – Bestimmung des Bomerwerts von Schweinefett
  • NEN 6339-1982 Pflanzliche und tierische Öle und Fette ■ Bestimmung des Esterwertes
  • NEN 6307-1986 Pflanzliche und tierische Öle und Fette – Bestimmung des Brechungsindex
  • NEN 6337-1982 Pflanzliche und tierische Öle und Fette – Bestimmung des Verseifungswertes
  • NEN 6374-1984 Pflanzliche und tierische Öle und Fette – Bestimmung der Zusammensetzung der Fettsäuren in 2-Stellung in den Glyceriden
  • NEN 6379-1986 Pflanzliche und tierische Öle und Fette – Chromatographische Bestimmung des Diglyceridgehalts und ihrer Fettsäurezusammensetzung
  • NEN 6355-1984 Pflanzliche und tierische Öle und Fette – Bestimmung des Polyethylengehalts
  • NEN 6344-1993 Pflanzliche und tierische Öle und Fette. Bestimmung der Oxidationsstabilität
  • NEN 6378-1991 Pflanzliche und tierische Öle und Fette – Chromatographische Bestimmung des Gehalts an Monoglycenden und ihrer Fettsäurezusammensetzung
  • NEN 6319-1984 Pflanzliche und tierische Öle und Fette – Bestimmung der Bleichbarkeit von rohem Palmöl
  • NEN 6354-1991 Pflanzliche und tierische Öle und Fette – Bestimmung des technischen Hexangehalts
  • NEN 6349-1991 Pflanzliche und tierische Öle und Fette – Bestimmung des Phosphorgehalts Spektrometrische Methode

IX-FAO, Tierisches Öl

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Tierisches Öl

  • KS H ISO 5555:2007 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Probenahme
  • KS H ISO 5555-2007(2012) Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Probenahme
  • KS H ISO 3961:2018 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung der Jodzahl
  • KS H ISO 10539:2003 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung der Alkalität
  • KS H ISO 661:2007 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Vorbereitung der Testprobe
  • KS H ISO 6320:2007 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des refrN-Index
  • KS H ISO 3657:2007 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Verseifungswertes
  • KS H ISO 3657-2007(2012) Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Verseifungswertes
  • KS H ISO 6885:2013 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Anisidinwerts
  • KS H ISO 6885:2003 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Anisidinwerts
  • KS H ISO 15305:2007 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung der Lovibond-Farbe
  • KS H ISO 8420:2003 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Gehalts an polaren Verbindungen
  • KS H ISO 660:2012 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung von Säurewert und Säuregehalt
  • KS H ISO 663:2012 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Gehalts an unlöslichen Verunreinigungen
  • KS H ISO 9832:2007 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Restgehalts an technischem Hexan
  • KS H ISO 5509:2003 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Herstellung von Methylestern von Fettsäuren
  • KS H ISO 6656:2008 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung von Polymeren vom Polyethylentyp
  • KS H ISO 934:2007 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Wassergehalts – Entrainment-Methode
  • KS H ISO 6883:2003 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung der konventionellen Masse pro Volumen („Litergewicht in Luft“)
  • KS H ISO 18609:2008 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung unverseifbarer Bestandteile – Methode mittels Hexanextraktion
  • KS H ISO 3596:2007 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung unverseifbarer Bestandteile – Methode mittels Diethylether-Extraktion
  • KS H ISO 662:2007 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts und des Gehalts an flüchtigen Bestandteilen
  • KS H ISO 662-2007(2012) Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts und des Gehalts an flüchtigen Bestandteilen

European Committee for Standardization (CEN), Tierisches Öl

  • EN ISO 5555:1995 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Probenahme (ISO 5555: 1991)
  • EN ISO 5555:2001 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Probenahme (Enthält Änderung A1: 2014)
  • EN ISO 5555:2001/A1:2014 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Probenahme – Änderung 1: Flexitanks (ISO 5555:2001/Amd 1:2014)
  • EN ISO 6320:2000 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Brechungsindex ISO 6320:2000
  • EN ISO 3657:2023 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Verseifungswertes (ISO 3657:2023)
  • EN ISO 662:2000 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts und des Gehalts an flüchtigen Bestandteilen

Danish Standards Foundation, Tierisches Öl

  • DS/EN ISO 5555:2002 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Probenahme
  • DS/EN ISO 10539:2002 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung der Alkalität
  • DS/EN ISO 661/AC:2007 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Vorbereitung der Testprobe
  • DS/EN ISO 661:2005 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Vorbereitung der Testprobe
  • DS/EN ISO 3961:2013 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung der Jodzahl
  • DS/EN ISO 6320/AC:2006 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Brechungsindex
  • DS/EN ISO 6320:2000 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Brechungsindex
  • DS/EN ISO 3657:2013 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Verseifungswertes
  • DS/EN ISO 15753/A1:2011 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung polyzyklischer aromatischer Kohlenwasserstoffe
  • DS/EN ISO 15753:2006 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung polyzyklischer aromatischer Kohlenwasserstoffe
  • DS/EN ISO 6885:2007 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Anisidinwerts
  • DS/EN ISO 660:2009 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung von Säurewert und Säuregehalt
  • DS/EN ISO 19219:2004 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung der sichtbaren Füße in rohen Fetten und Ölen
  • DS/EN ISO 8420/AC:2008 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Gehalts an polaren Verbindungen
  • DS/EN ISO 8420:2002 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Gehalts an polaren Verbindungen
  • DS/EN ISO 662:2001 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts und des Gehalts an flüchtigen Bestandteilen

German Institute for Standardization, Tierisches Öl

  • DIN EN ISO 5555:2014-10 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Probenahme (ISO 5555:2001 + Amd 1:2014); Deutsche Fassung EN ISO 5555:2001 + A1:2014
  • DIN EN ISO 661:2005 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Vorbereitung der Prüfprobe (ISO 661:2003); Englische Fassung der DIN EN ISO 661:2005
  • DIN EN ISO 661 Berichtigung 1:2007 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Vorbereitung der Prüfprobe (ISO 661:2003); Deutsche Fassung EN ISO 661:2005, Berichtigungen zu DIN EN ISO 661:2005-11; Deutsche Fassung EN ISO 661:2005/AC:2006
  • DIN EN ISO 3961:2018-11 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung der Jodzahl (ISO 3961:2018); Deutsche Fassung EN ISO 3961:2018
  • DIN EN ISO 6320:2000 Tierische und pflanzliche Fette und Öle - Bestimmung des Brechungsindex (ISO 6320:2000); Deutsche Fassung EN ISO 6320:2000
  • DIN EN ISO 3657:2020-07 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Verseifungswertes (ISO 3657:2020); Deutsche Fassung EN ISO 3657:2020
  • DIN EN ISO 6320:2017-07 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Brechungsindex (ISO 6320:2017); Deutsche Fassung EN ISO 6320:2017
  • DIN EN ISO 661 Berichtigung 1:2007-02 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Vorbereitung der Prüfprobe (ISO 661:2003); Deutsche Fassung EN ISO 661:2005, Berichtigungen zu DIN EN ISO 661:2005-11; Deutsche Fassung EN ISO 661:2005/AC:2006
  • DIN EN ISO 661:2005-11 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Vorbereitung der Prüfprobe (ISO 661:2003); Deutsche Fassung EN ISO 661:2005
  • DIN EN ISO 6885:2016-07 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Anisidinwerts (ISO 6885:2016); Deutsche Fassung EN ISO 6885:2016
  • DIN EN ISO 660:2005 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung der Säurezahl und des Säuregehalts (ISO 660:1996 + Amd 1:2003); Deutsche Fassung EN ISO 660:1999 + A1:2005
  • DIN EN ISO 3961:2018 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung der Jodzahl (ISO 3961:2018)
  • DIN EN ISO 660:2020-12 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung der Säurezahl und des Säuregehalts (ISO 660:2020); Deutsche Fassung EN ISO 660:2020
  • DIN EN ISO 8420:2002-08 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Gehalts an polaren Verbindungen (ISO 8420:2002); Deutsche Fassung EN ISO 8420:2002
  • DIN EN ISO 8420 Berichtigung 1:2008-06 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Gehalts an polaren Verbindungen (ISO 8420:2002); Deutsche Fassung EN ISO 8420:2002, Berichtigung zu DIN EN ISO 8420:2002-08; Deutsche Fassung EN ISO 8420:2002/AC:2008
  • DIN EN ISO 3657:2020 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Verseifungswertes (ISO 3657:2020)
  • DIN EN ISO 3657:2023-11 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Verseifungswertes (ISO 3657:2023); Deutsche Fassung EN ISO 3657:2023
  • DIN EN ISO 662:2016-08 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Gehalts an Feuchtigkeit und flüchtigen Bestandteilen (ISO 662:2016); Deutsche Fassung EN ISO 662:2016

SG-SPRING SG, Tierisches Öl

  • SS 11 Pt.1-1986 Methoden zur Probenahme und Prüfung von Ölen und Fetten Teil 1: Probenahme von tierischen und pflanzlichen Fetten und Ölen

Professional Standard - Commodity Inspection, Tierisches Öl

  • SN/T 0801.17-2010 Tierische Fette und Öle für den Import und Export. Bestimmung des Erstarrungspunktes von Fettsäuren
  • SN/T 0801.18-2011 Tierische und pflanzliche Öle und Fette für den Import und Export. Teil 18: Bestimmung von Feuchtigkeit und flüchtigen Bestandteilen
  • SN/T 0801.11-1999 Tierische und pflanzliche Öle und Fette für den Import und Export. Methode zur Bestimmung von Ölfüßen
  • SN/T 0801.6-1999 Tierische und pflanzliche Öle und Fette für den Import und Export. Methode zur Bestimmung der Bruchfestigkeit
  • SN/T 0801.5-1999 Tierische und pflanzliche Öle und Fette für den Import und Export. Methode zur Bestimmung des Schmelzpunkts
  • SN/T 0801.8-1999 Tierische und pflanzliche Öle und Fette für den Import und Export. Methode zur Bestimmung des spezifischen Gewichts
  • SN/T 0801.10-1999 Tierische und pflanzliche Öle und Fette für den Import und Export. Methode zur Bestimmung des Trübungspunktes
  • SN/T 0801.14-1999 Tierische und pflanzliche Öle und Fette für den Import und Export. Methode zur Farbbestimmung
  • SN/T 0801.20-1999 Tierische und pflanzliche Öle und Fette für den Import und Export. Methode zur Bestimmung der Hydroxylzahl
  • SN/T 0801.8-2010 Bestimmung der Dichte in tierischen und pflanzlichen Ölen und Fetten im Import und Export
  • SN/T 0801.15-1999 Tierische und pflanzliche Öle und Fette für den Import und Export. Methode zur Bestimmung unverseifbarer Bestandteile

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Tierisches Öl

  • GB/T 35877-2018 Inspektion von Getreide und Ölen – Kältetest von tierischen und pflanzlichen Fetten und Ölen

ZA-SANS, Tierisches Öl

  • SANS 661:2004 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Vorbereitung der Testprobe
  • SANS 3657:2003 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Verseifungswertes
  • SANS 3960:2003 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Peroxidwerts

KR-KS, Tierisches Öl

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Tierisches Öl

  • GB/T 37514-2019 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung von Mineralöl

IT-UNI, Tierisches Öl

  • UNI 22037-2021 Pflanzliche und tierische Fette und Ölderivate – Speiseöl aus Samen von Arachis hypogea L. – Eigenschaften und Analysemethoden
  • UNI EN ISO 660:2020 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung von Säurewert und Säuregehalt
  • UNI 22069-2020 Pflanzliche und tierische Öle und Fette – Gepresste Kakaobutter (PPP), gewonnen aus den Früchten von Theobroma Cacao – Eigenschaften und Analysemethoden

Lithuanian Standards Office , Tierisches Öl

  • LST EN ISO 5555:2003 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Probenahme (ISO 5555:2001)
  • LST EN ISO 10539:2002 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung der Alkalität (ISO 10539:2002)
  • LST EN ISO 3961:2011 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung der Jodzahl (ISO 3961:2009)
  • LST EN ISO 6320:2000 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Brechungsindex (ISO 6320:2000)
  • LST EN ISO 3657:2005 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Verseifungswertes (ISO 3657:2002)

VN-TCVN, Tierisches Öl

  • TCVN 6122-2015 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung der Jodzahl
  • TCVN 6126-2015 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Verseifungswertes
  • TCVN 5374-2008 Ölsaaten, pflanzliche Öle und Fette.Nomenklatur

GOSTR, Tierisches Öl

  • GOST ISO 3961-2020 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Bestimmung der Jodzahl
  • GOST ISO 662-2019 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Bestimmung des Gehalts an Feuchtigkeit und flüchtigen Stoffen

ES-UNE, Tierisches Öl

  • UNE-EN ISO 3961:2019 Bestimmung der Jodzahl in tierischen und pflanzlichen Fetten und Ölen (ISO 3961:2018)
  • UNE-EN ISO 3657:2020 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Verseifungswertes (ISO 3657:2020)
  • UNE-EN ISO 6885:2016 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Anisidinwerts (ISO 6885:2016)
  • UNE-EN ISO 661:2006/AC:2007 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Vorbereitung der Prüfprobe (ISO 661:2003)
  • UNE-EN ISO 15753:2016 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung polyzyklischer aromatischer Kohlenwasserstoffe (ISO 15753:2016)
  • UNE-EN ISO 660:2021 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung der Säurezahl und des Säuregehalts (ISO 660:2020)
  • UNE-EN ISO 8420:2002/AC:2008 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Gehalts an polaren Verbindungen (ISO 8420:2002/Cor 1:2004)
  • UNE-EN ISO 11702:2016 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Enzymatische Bestimmung des Gesamtsteringehalts (ISO 11702:2016)
  • UNE-EN ISO 662:2016 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Gehalts an Feuchtigkeit und flüchtigen Bestandteilen (ISO 662:2016)

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Tierisches Öl

  • DB34/T 1765-2012 Bestimmung des Cholesteringehalts in tierischen Fetten und Fetten mittels Flüssigchromatographie-Tandem-Massenspektrometrie

未注明发布机构, Tierisches Öl

British Standards Institution (BSI), Tierisches Öl

  • BS EN ISO 15753:2016 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Bestimmung polyzyklischer aromatischer Kohlenwasserstoffe
  • BS ISO 17780:2015 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Bestimmung aliphatischer Kohlenwasserstoffe in Pflanzenölen

CZ-CSN, Tierisches Öl

  • CSN ISO 5509:1994 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Herstellung von Methylestern von Speisefettsäuren
  • CSN ISO 661:1994 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Vorbereitung der Testprobe
  • CSN ISO 8292:1994 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Bestimmung des Festfettgehalts – Methode der gepulsten Kernspinresonanz

YU-JUS, Tierisches Öl

  • JUS E.K8.047-1995 Tierische und pflanzliche Öle – Bestimmung des Sorbinsäuregehalts

Professional Standard - Agriculture, Tierisches Öl

  • GB/T 5530-1985 Bestimmung der Säurezahl und des Säuregehalts von tierischen und pflanzlichen Ölen und Fetten
  • NY/T 1597-2008 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Bestimmung der UV-Absorption, ausgedrückt als spezifische UV-Extinktion

AT-ON, Tierisches Öl

  • ONORM N 3002-1993 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Peroxidwerts (POV)

PL-PKN, Tierisches Öl

Professional Standard - Environmental Protection, Tierisches Öl

  • HJ 637-2012 Wasserqualität.Bestimmung von Erdölen sowie tierischen und pflanzlichen Ölen.Infrarotspektrophotometrie
  • HJ 637-2018 Bestimmung der Wasserqualität von Erdöl sowie tierischen und pflanzlichen Ölen Infrarot-Spektrophotometrie




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten