ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Kupfererz Zink

Für die Kupfererz Zink gibt es insgesamt 97 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Kupfererz Zink die folgenden Kategorien: Metallerz, Wasserqualität, Nichteisenmetalle, Bergbau und Ausgrabung, Anorganische Chemie.


RU-GOST R, Kupfererz Zink

  • GOST 15934.2-1980 Kupferkonzentrate. Methoden zur Bestimmung von Blei, Zink und Cadmium
  • GOST 22221.5-1976 Zinnkonzentrate. Methoden zur Bestimmung des Kupfer- und Zink-Massenanteils
  • GOST 26100-1984 Kupferkonzentrate. Bestimmung von Blei, Zink, Cadmium. Methode der Flammen-Atomabsorption
  • GOST 14048.3-1978 Zinkkonzentrate. Methoden zur Bestimmung von Kupfer, Blei, Cadmium
  • GOST 14047.2-1978 Bleikonzentrate. Bestimmung von Kupfer und Zink mittels polarographischer, komplexometrischer und atomarer Absorptionsmethoden

International Organization for Standardization (ISO), Kupfererz Zink

  • ISO/CD 12744:2023 Kupfer-, Blei-, Zink- und Nickelkonzentrate
  • ISO/CD 11456:2023 Kupfer- und Zinksulfidkonzentrate
  • ISO/CD TR 15855:2023 Kupfer-, Blei- und Zinksulfidkonzentrate
  • ISO 12745:2008 Kupfer-, Blei- und Zinkerze und -konzentrate – Präzision und Ausrichtung von Massenmesstechniken
  • ISO 12745:1996 Kupfer-, Blei- und Zinkerze und -konzentrate – Präzision und Ausrichtung von Massenmesstechniken
  • ISO 13543:1996 Kupfer-, Blei- und Zinksulfidkonzentrate – Bestimmung der Masse des in einer Charge enthaltenen Metalls
  • ISO 13292:1997 Kupfer-, Blei- und Zinksulfidkonzentrate – Experimentelle Methoden zur Überprüfung der Probenahme
  • ISO 12744:1997 Kupfer-, Blei- und Zinksulfidkonzentrate – Experimentelle Methoden zur Überprüfung der Präzision der Probenahme
  • ISO 13292:2006 Kupfer-, Blei-, Zink- und Nickelkonzentrate – Experimentelle Methoden zur Überprüfung der Probenahme
  • ISO 11790:2010 Kupfer-, Blei-, Zink- und Nickelkonzentrate – Richtlinien für die Inspektion mechanischer Probenahmesysteme
  • ISO 11790:2017 Kupfer-, Blei-, Zink- und Nickelkonzentrate – Richtlinien für die Inspektion mechanischer Probenahmesysteme
  • ISO 12744:2006 Kupfer-, Blei-, Zink- und Nickelkonzentrate – Experimentelle Methoden zur Überprüfung der Präzision der Probenahme
  • ISO 12743:2006 Kupfer-, Blei-, Zink- und Nickelkonzentrate – Probenahmeverfahren zur Bestimmung des Metall- und Feuchtigkeitsgehalts
  • ISO 12743:2018 Kupfer-, Blei-, Zink- und Nickelkonzentrate – Probenahmeverfahren zur Bestimmung des Metall- und Feuchtigkeitsgehalts
  • ISO 12743:2021 Kupfer-, Blei-, Zink- und Nickelkonzentrate – Probenahmeverfahren zur Bestimmung des Metall- und Feuchtigkeitsgehalts
  • ISO 12743:1998 Kupfer-, Blei- und Zinksulfidkonzentrate – Probenahmeverfahren zur Bestimmung des Metall- und Feuchtigkeitsgehalts
  • ISO 13543:2016 Kupfer-, Blei-, Zink- und Nickelsulfidkonzentrate – Bestimmung der Masse des in einer Charge enthaltenen Metalls
  • ISO 9599:1991 Kupfer-, Blei- und Zinksulfidkonzentrate; Bestimmung der hygroskopischen Feuchtigkeit in der Analyseprobe; gravimetrische Methode
  • ISO 5889:1983 Manganerze und -konzentrate; Bestimmung von Aluminium-, Kupfer-, Blei- und Zinkgehalten; Flammenatomabsorptionsspektrometrische Methode

Inner Mongolia Provincial Standard of the People's Republic of China, Kupfererz Zink

  • DB15/T 1461-2018 Bestimmung von Kupfer, Blei und Zink in Kupfer-, Blei- und Zinkerzen – Röntgenfluoreszenzspektrometrie

CZ-CSN, Kupfererz Zink

VN-TCVN, Kupfererz Zink

  • TCVN 3647-1981 Zinnerze. Verfahren zur Bestimmung des Kupfer- und Zinkgehalts

Standard Association of Australia (SAA), Kupfererz Zink

  • AS 3988:1991 Kupfer-, Blei-, Zink-, Gold- und Silbererze – Leitfaden zur Probenvorbereitung zur Bestimmung von Gold
  • AS ISO 12745:2016 Kupfer-, Blei- und Zinkerze und -konzentrate – Präzision und Ausrichtung von Massenmesstechniken
  • AS ISO 11794:2022 Kupfer-, Blei-, Zink- und Nickelkonzentrate – Probenahme von Schlämmen
  • AS 3895.1:1991 Methoden zur Analyse von Kupfer-, Blei-, Zink-, Gold- und Silbererzen – Bestimmung von Gold (Brandprobe – Flammen-AAS-Methode)
  • AS 2863:2008 Kupfer-, Blei-, Zink- und Nickelkonzentrate – Bestimmung des Massenverlusts von Schüttgütern beim Trocknen
  • AS ISO 11790:2022 Kupfer-, Blei-, Zink- und Nickelkonzentrate – Richtlinien für die Inspektion mechanischer Probenahmesysteme
  • AS 2862.2:2008 Kupfer-, Blei-, Zink- und Nickelkonzentrate - Probenahme - Experimentelle Methoden zur Überprüfung der Präzision der Probenahme
  • AS 2862.3:2008 Kupfer-, Blei-, Zink- und Nickelkonzentrate – Probenahme – Experimentelle Methoden zur Überprüfung der Probenahme

KR-KS, Kupfererz Zink

  • KS E ISO 12745-2018(2023) Kupfer-, Blei- und Zinkerze und -konzentrate – Präzision und Ausrichtung von Massenmesstechniken
  • KS E ISO 12745-2018 Kupfer-, Blei- und Zinkerze und -konzentrate – Präzision und Ausrichtung von Massenmesstechniken

Professional Standard - Coal, Kupfererz Zink

  • MT/T 361-2007 Bestimmung von Kupfer, Blei, Zink, Cadmium und Mangan im Kohlengrubenwasser

Professional Standard - Commodity Inspection, Kupfererz Zink

  • SN/T 3604-2013 Bestimmung von Kupfer, Silizium, Mangan, Zink, Aluminium und Eisen in Zinkkonzentraten. Röntgenfluoreszenzspektrometrie

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Kupfererz Zink

  • GB/T 30083-2013 Kupfer-, Blei- und Zinkerze und -konzentrate. Präzision und Voreingenommenheit von Massenmesstechniken
  • GB/T 14353.3-1993 Methoden zur chemischen Analyse von Kupfererzen, Bleierzen und Zinkerzen. Bestimmung von Zink
  • GB/T 14353.1-1993 Methoden zur chemischen Analyse von Kupfererzen und Zinkerzen. Bestimmung von Kupfer
  • GB/T 14353.2-1993 Methoden zur chemischen Analyse von Kupfererzen, Bleierzen und Zinkerzen. Bestimmung von Blei
  • GB/T 14353.4-1993 Methoden zur chemischen Analyse von Kupfererzen, Bleierzen und Zinkerzen. Bestimmung von Cadmium
  • GB/T 14353.5-1993 Methoden zur chemischen Analyse von Kupfererzen, Bleierzen und Zinkerzen. Bestimmung von Nickel
  • GB/T 14353.6-1993 Methoden zur chemischen Analyse von Kupfererzen, Bleierzen und Zinkerzen. Bestimmung von Kobalt
  • GB/T 14353.12-1993 Methoden zur chemischen Analyse von Kupfererzen, Bleierzen und Zinkerzen. Bestimmung von Schwefel
  • GB/T 14353.3-2010 Methoden zur chemischen Analyse von Kupfererzen, Bleierzen und Zinkerzen. Teil 3: Bestimmung des Zinkgehalts
  • GB/T 14353.1-2010 Methoden zur chemischen Analyse von Kupfererzen, Bleierzen und Zinkerzen. Teil 1: Bestimmung des Kupfergehalts
  • GB/T 3884.8-2000 Methoden zur chemischen Analyse von Kupferkonzentraten Bestimmung des Zinkgehalts
  • GB/T 27680-2011 Kupfer-, Blei-, Zink- und Nickelkonzentrate. Experimentelle Methoden zur Überprüfung der Probenahme
  • GB/T 27674-2011 Kupfer-, Blei- und Zinksulfidkonzentrate. Bestimmung der hygroskopischen Feuchtigkeit in der Analyseprobe. Gravimetrische Methode
  • GB/T 27679-2011 Kupfer-, Blei-, Zink- und Nickelkonzentrate. Experimentelle Methoden zur Überprüfung der Präzision der Probenahme
  • GB/T 14353.14-2014 Methoden zur chemischen Analyse von Kupfererzen, Bleierzen und Zinkerzen. Teil 14: Bestimmung des Germaniumgehalts
  • GB/T 14353.15-2014 Methoden zur chemischen Analyse von Kupfererzen, Bleierzen und Zinkerzen. Teil 15: Bestimmung des Selengehalts
  • GB/T 14353.17-2014 Methoden zur chemischen Analyse von Kupfererzen, Bleierzen und Zinkerzen. Teil 17: Bestimmung des Thalliumgehalts
  • GB/T 14353.2-2010 Methoden zur chemischen Analyse von Kupfererzen, Bleierzen und Zinkerzen. Teil 2: Bestimmung des Bleigehalts
  • GB/T 14353.4-2010 Methoden zur chemischen Analyse von Kupfererzen, Bleierzen und Zinkerzen. Teil 4: Bestimmung des Cadmiumgehalts
  • GB/T 14353.5-2010 Methoden zur chemischen Analyse von Kupfererzen, Bleierzen und Zinkerzen. Teil 5: Bestimmung des Nickelgehalts
  • GB/T 14353.6-2010 Methoden zur chemischen Analyse von Kupfererzen, Bleierzen und Zinkerzen. Teil 6: Bestimmung des Kobaltgehalts
  • GB/T 14353.7-2010 Methoden zur chemischen Analyse von Kupfererzen, Bleierzen und Zinkerzen. Teil 7: Bestimmung des Arsengehalts
  • GB/T 14353.8-2010 Methoden zur chemischen Analyse von Kupfererzen, Bleierzen und Zinkerzen. Teil 8: Bestimmung des Bismutgehalts
  • GB/T 14353.9-2010 Methoden zur chemischen Analyse von Kupfererzen, Bleierzen und Zinkerzen. Teil 9: Bestimmung des Molybdängehalts
  • GB/T 14353.10-2010 Methoden zur chemischen Analyse von Kupfererzen, Bleierzen und Zinkerzen. Teil 10: Bestimmung des Wolframgehalts
  • GB/T 14353.11-2010 Methoden zur chemischen Analyse von Kupfererzen, Bleierzen und Zinkerzen. Teil 11: Bestimmung des Silbergehalts
  • GB/T 14353.12-2010 Methoden zur chemischen Analyse von Kupfererzen, Bleierzen und Zinkerzen. Teil 12: Bestimmung des Schwefelgehalts
  • GB/T 14353.16-2010 Methoden zur chemischen Analyse von Kupfererzen, Bleierzen und Zinkerzen. Teil 16: Bestimmung des Tellurgehalts
  • GB/T 14353.18-2014 Methoden zur chemischen Analyse von Kupfererzen, Bleierzen und Zinkerzen. Teil 18: Bestimmung des Kupfergehalts, des Bleigehalts, des Zinkgehalts, des Kobaltgehalts und des Nickelgehalts

British Standards Institution (BSI), Kupfererz Zink

  • BS ISO 11794:2010 Kupfer-, Blei-, Zink- und Nickelkonzentrate. Probenahme von Schlämmen
  • BS ISO 11794:2017 Kupfer-, Blei-, Zink- und Nickelkonzentrate. Probenahme von Schlämmen
  • BS ISO 12745:2008 Kupfer-, Blei- und Zinkerze und -konzentrate – Präzision und Ausrichtung von Massenmesstechniken
  • BS ISO 12744:2006 Kupfer-, Blei-, Zink- und Nickelkonzentrate – Experimentelle Methoden zur Überprüfung der Präzision der Probenahme
  • BS ISO 13292:2006 Kupfer-, Blei-, Zink- und Nickelkonzentrate. Experimentelle Methoden zur Überprüfung der Stichprobenverzerrung
  • BS ISO 13292:2008 Kupfer-, Blei-, Zink- und Nickelkonzentrate – Experimentelle Methoden zur Überprüfung der Probenahme
  • BS ISO 11790:2010 Kupfer-, Blei-, Zink- und Nickelkonzentrate. Richtlinien für die Inspektion mechanischer Probenahmesysteme
  • BS ISO 11790:2017 Kupfer-, Blei-, Zink- und Nickelkonzentrate. Richtlinien für die Inspektion mechanischer Probenahmesysteme
  • BS ISO 13543:2016 Kupfer-, Blei-, Zink- und Nickelsulfidkonzentrate. Bestimmung der Masse des in einer Charge enthaltenen Metalls

RO-ASRO, Kupfererz Zink

  • STAS 12516/1-1992 Kupfer-, Blei-, Zinkerze, Pyrit und komplexe Sulfide. Bestimmung des Zinkgehalts einiger mineralogischer Elemente. Rationale Analyse
  • STAS 12516/2-1992 Kupfer, Blei, Zink, Pyrit und komplexe Sulfide. Bestimmung des Bleigehalts einiger mineralogischer Elemente. Rationale Analyse
  • STAS 1269/21-1973 KUPFER, BLEI. ZINK-, WISMUT-, MOLYBDÄN-, PYRIT- UND KOMPLEXSULFID-ERZE UND -KONZENTRATE Bestimmung des Rheniumgehalts
  • STAS E 12516/3-1988 KUPFER-, BLEI-, ZINK-, PYRIT- UND KOMPLEXE SULFIDERZE Kupferbestimmung einiger mineralogischer Komponenten Rationale Analyse
  • STAS 1269/4-1989 KUPFER-, BLEI-, ZING-, WISMUT-, MOLYBDÄN-, PYRIT- UND KOMPLEXE SCHWEFELERZE UND -KONZENTRATE Bestimmung des Zinkgehalts
  • STAS 1269/2-1988 KUPFER, BLEI, ZINK, WISMUT, MOLIBDÄN, PYRIT-ERZE UND -KONZENTRATE UND KOMPLEXE SULFIDE Bestimmung des Kupfergehalts

Professional Standard - Geology, Kupfererz Zink

  • DZ/T 0214-2002 Spezifikationen für die geologische Erkundung von Kupfer-, Blei-, Zink-, Silber-, Nickel- und Molybdänerzen

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Kupfererz Zink

  • KS E ISO 12745:2018 Kupfer-, Blei- und Zinkerze und -konzentrate – Präzision und Ausrichtung von Massenmesstechniken
  • KS E ISO 12742-2012(2017) Kupfer-, Blei- und Zinksulfidkonzentrate – Bestimmung der transportablen Feuchtigkeitsgrenzen – Fließtabellenmethode
  • KS E ISO 12745:2003 Kupfer-, Blei- und Zinkerze und -konzentrate – Präzision und Voreingenommenheit von Massenmesstechniken
  • KS E ISO 10251-2008(2018) Kupfer-, Blei-, Zink- und Nickelkonzentrate – Bestimmung des Massenverlusts von Schüttgut beim Trocknen
  • KS E ISO 13292-2008(2018) Kupfer-, Blei-, Zink- und Nickelkonzentrate – experimentelle Methoden zur Überprüfung der Probenahme

未注明发布机构, Kupfererz Zink

  • BS ISO 13292:2006(2008) Kupfer-, Blei-, Zink- und Nickelkonzentrate – Experimentelle Methoden zur Überprüfung der Probenahme

海关总署, Kupfererz Zink

  • SN/T 5266-2020 Bestimmung der Kupfer-, Eisen-, Arsen-, Zink-, Cadmium-, Quecksilber- und Silbergehalte in gemischten Blei-Zink-Erzen mittels optischer Emissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Kupfererz Zink

  • CNS 7280-1981 Methoden zur Probenahme metallhaltiger Erze aus Kupfer, Blei, Zink, Zinn, Gold, Silber und anderen

Professional Standard - Non-ferrous Metal, Kupfererz Zink

  • YS/T 53.3-1992 Methoden zur chemischen Analyse von Kupfer-, Blei-Zink-Erzen und Rückständen – Bestimmung des Silbergehalts mittels Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Kupfererz Zink

  • GB/T 14949.6-2021 Manganerze – Bestimmung des Kupfer-, Blei- und Zinkgehalts – Methode der Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten