ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Informationen zur Lochmessmethode

Für die Informationen zur Lochmessmethode gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Informationen zur Lochmessmethode die folgenden Kategorien: Lärm (im Zusammenhang mit Menschen), Baumaterial, Glasfaserkommunikation, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Bauteile, fotografische Fähigkeiten, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Straßenfahrzeug umfassend, Komponenten elektrischer Geräte, Bodenqualität, Bodenkunde, Schutzausrüstung, Partikelgrößenanalyse, Screening, Wasserschutzbau, Prüfung von Metallmaterialien, medizinische Ausrüstung, Akustik und akustische Messungen, Öl- und Erdgasförderung und -verarbeitung, Straßenarbeiten, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Mikrobiologie, Wortschatz, Qualität, Audio-, Video- und audiovisuelle Technik, Telekommunikationssystem, Farben und Lacke, externes Wasserversorgungssystem, Strahlungsmessung, Umfangreiche elektrische Haushaltsausrüstung, Schaumstoff, Telekommunikationsdienste und -anwendungen, Nichteisenmetalle, Holzwerkstoffplatten, Umweltschutz, Erdarbeiten, Aushubarbeiten, Fundamentbau, Tiefbauarbeiten, Dokumentenbildtechnologie, Werkzeugmaschinenausrüstung, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Bergbauausrüstung, Sportausrüstung und -anlagen, analytische Chemie, Sack, Tasche, Messung des Flüssigkeitsflusses, Optoelektronik, Lasergeräte, Spezialmessgeräte für die Telekommunikation, Reifen, Erdölprodukte umfassend, Luftqualität, Landwirtschaft, Elektrische und elektronische Prüfung, Elektronische Geräte, Textilprodukte, Pulvermetallurgie, Plastik, Aufschlag, Zerstörungsfreie Prüfung, Tabak, Tabakwaren und Ausrüstung für die Tabakindustrie, Klebstoffe und Klebeprodukte, Energie- und Wärmeübertragungstechnik umfassend, Optik und optische Messungen, Metallerz, Kraftstoff, Rotierender Motor, Milch und Milchprodukte, Fluidsysteme und allgemeine Teile, Metrologie und Messsynthese, Textilfaser, Drahtlose Kommunikation, Baugewerbe, Bauingenieurwesen umfassend, Industrieofen, Thermodynamik und Temperaturmessung, Paraffin, bituminöse Materialien und andere Erdölprodukte, Feuerfeste Materialien, Metrologie und Messung, physikalische Phänomene, Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV), Längen- und Winkelmessungen, Glas, Umweltschutz, Gesundheit und Sicherheit, Elektronische Anzeigegeräte, Integrierte Schaltkreise, Mikroelektronik, Solartechnik, Küchenausstattung, Drucktechnik, Gebäudestruktur, Holzverarbeitungstechnologie, Elektronenröhre, Transformatoren, Drosseln, Induktoren, Halbleitermaterial, Gleichrichter, Wandler, geregelte Netzteile, magnetische Materialien, Brenner, Kessel, Feuer bekämpfen, Gebäude, Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren.


Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Informationen zur Lochmessmethode

  • KS F 2126-1994 Messverfahren für die Filteröffnung von Geotextilien
  • KS F 2412-1990 Prüfverfahren zur Messung der Länge gebohrter Betonkerne
  • KS F 2412-1985 Prüfverfahren zur Messung der Länge gebohrter Betonkerne
  • KS D 8542-2005 Standardmethode zur Porositätsmessung von thermischen Spritzbeschichtungen
  • KS F 2237-1999 Fenster und Türen – Bestimmung der Öffnungs- und Schließkräfte
  • KS F 2493-2007 Standardtestmethode für den Bindemittelabflusstest für poröse Asphaltmischungen
  • KS D 8542-2015 Standardmethode zur Porositätsmessung von thermischen Spritzbeschichtungen
  • KS B 5409-2013(2018) Fotografische Objektive?Methoden zur Messung der effektiven Blende, der F-Zahl und der relativen Blende
  • KS F 2412-1990(2010) Prüfverfahren zur Messung der Länge gebohrter Betonkerne
  • KS D 8542-2015(2020) Standardmethode zur Porositätsmessung von thermischen Spritzbeschichtungen
  • KS X ISO 6342-2007(2022) Mikrographik – Lochkarten – Methode zur Messung der Dicke des Aufbaubereichs
  • KS F 2102-2018 Standardtestmethode zur Messung des Porenwasserdrucks in Böden
  • KS T ISO 6591-1:2020 Beschreibung und Messmethode für leere Papiersäcke
  • KS X ISO 6342-2007(2017) Mikrographik – Lochkarten – Methode zur Messung der Dicke des Aufbaubereichs
  • KS D 0240-2010(2020) Messmethoden für den elektrischen Widerstand und die Leitfähigkeit von Nichteisenmetallen
  • KS D 0240-1971 Messmethoden für den elektrischen Widerstand und die Leitfähigkeit von Nichteisenmetallen
  • KS C IEC 62087-2006(2016) Methoden zur Messung des Stromverbrauchs von Audio-, Video- und zugehörigen Geräten
  • KS C IEC 62087-2006(2021) Methoden zur Messung des Stromverbrauchs von Audio-, Video- und zugehörigen Geräten
  • KS I 2003-2005 Luftqualität – Leistungsmerkmale und zugehörige Konzepte für Luftqualitätsmessmethoden
  • KS I 2003-2005(2010) Luftqualität – Leistungsmerkmale und zugehörige Konzepte für Methoden zur Messung der Luftqualität
  • KS B 5361-2008(2018) Methoden zur Messung des Emissionsgrads für industrielle Feststoffe
  • KS A ISO 5725-5-2012(2017) Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 5: Alternative Methoden zur Bestimmung der Präzision einer Standardmessmethode
  • KS C IEC 60773-2006(2011) Prüfverfahren und -geräte zur Messung der Betriebseigenschaften von Bürsten
  • KS H ISO 8381-2006(2016) Säuglingsnahrung auf Milchbasis – Bestimmung des Fettgehalts – Gravimetrische Methode (Referenzmethode)
  • KS B 8400-2-2015(2020) Laser und laserbezogene Geräte – Prüfverfahren für Laserinterferometer zur Wegmessung – Teil 2: Prüfverfahren für Laserinterferometer
  • KS K 0160-2019 Prüfverfahren für den Gesamtalkaligehalt in nass verarbeiteten Textilien
  • KS D 0061-2021 Methoden zur Messung der Staubkonzentration in der Schweißumgebung
  • KS C 2125-1996(2001) VERFAHREN ZUR MESSUNG DER MAGNETISCHEN EIGENSCHAFTEN VON MAGNETBLECH UND -BAND MITTELS EINES EINZELBLATTESTERS
  • KS C 2126-1996(2001) VERFAHREN ZUR MESSUNG DER MAGNETISCHEN EIGENSCHAFTEN VON MAGNETISCHEN BLÄTTEN UND BÄNDERN BEI MITTLEREN FREQUENZEN
  • KS F 2333-2005 Prüfverfahren für die Feuchtigkeits-Eindringwiderstandsbeziehungen von feinkörnigen Böden
  • KS B ISO 4291-2014(2019) Methoden zur Beurteilung der Abweichung von der Rundheit – Messung von Radiusschwankungen
  • KS L 2109-2006(2016) Messmethoden für den Oberflächenwiderstand von Glassubstraten
  • KS C 7111-2007 Messmethoden zum Stromverbrauch von Audio-, Video- und Multimediasystemen und -geräten
  • KS C IEC 62087:2006 Methoden zur Messung des Stromverbrauchs von Audio-, Video- und zugehörigen Geräten
  • KS C 7616-1992(1997) VERFAHREN ZUR BESTIMMUNG DES LICHTFLUSSES ÜBER DIE ZEITVERHÄLTNISSE UND DER LICHTAUSGABE VON PHOTOBLITZLAMPEN
  • KS C 7616-1985 VERFAHREN ZUR BESTIMMUNG DES LICHTFLUSSES ÜBER DIE ZEITVERHÄLTNISSE UND DER LICHTAUSGABE VON PHOTOBLITZLAMPEN
  • KS B ISO 13579-1:2016 Industrieöfen und zugehörige Verarbeitungsanlagen – Methode zur Messung der Energiebilanz und Berechnung der Effizienz – Teil 1: Allgemeine Methodik
  • KS B ISO 13579-1-2016(2021) Industrieöfen und zugehörige Verarbeitungsanlagen – Methode zur Messung der Energiebilanz und Berechnung der Effizienz – Teil 1: Allgemeine Methodik
  • KS C IEC 60151-0:2004 Messungen der elektrischen Eigenschaften von elektronischen Röhren und Ventilen – Teil 0: Vorsichtsmaßnahmen in Bezug auf Methoden zur Messung von elektronischen Röhren und Ventilen
  • KS C IEC 60151-0:2013 Messungen der elektrischen Eigenschaften von elektronischen Röhren und Ventilen – Teil 0: Vorsichtsmaßnahmen in Bezug auf Messmethoden für elektronische Röhren und Ventile
  • KS D ISO 1553-2002(2007) Unlegiertes Kupfer mit mindestens 99,90 % Kupfer – Bestimmung des Kupfergehalts – elektrolytische Methode
  • KS D ISO 1553-2002(2012) Unlegiertes Kupfer mit mindestens 99,90 % Kupfer – Bestimmung des Kupfergehalts – elektrolytische Methode
  • KS H ISO 7328:2018 Speiseeis und Eismischungen auf Milchbasis – Bestimmung des Fettgehalts – Gravimetrische Methode (Referenzmethode)
  • KS L 1620-2013(2018) Testmethoden zur Messung des spezifischen Widerstands elektrisch leitfähiger Keramikdünnfilme mit der Van-der-Pauw-Methode
  • KS X ISO 11698-2-2007(2012) Mikrographik – Methoden zur Messung der Bildqualität von Lochkartenscannern – Teil 2: Qualitätskriterien und -kontrolle
  • KS A 0079-1982(2019) Allgemeine Regel für Messmethoden für die Staubkonzentration in der Umgebungsatmosphäre
  • KS B 5407-1979(2003) VERFAHREN ZUR MESSUNG DER LEISTUNG FOTOGRAFISCHER ELEKTRONISCHER BLITZGERÄTE
  • KS B 8910-2012(2017) Methoden zur Messung des Stromverbrauchs für gasbetriebene Warmwasserkessel
  • KS K 0441-2018 Prüfmethode für den Aschegehalt von Textilien auf Zellulosebasis

Professional Standard - Petroleum, Informationen zur Lochmessmethode

  • SY 5464-2009 Qualitätsmethoden zum Protokollieren und Perforieren
  • SY/T 5464-1992 Berechnungsmethode für Protokollierung und Perforationsqualitätsindex
  • SY/T 5464-2009 Rechenmethode zur Protokollierung und Durchführung eines Qualitätsindex

ISA - International Society of Automation, Informationen zur Lochmessmethode

  • ISA RP3.2-1978 FLANSCHMONTIERTE SCHARFKANTIGE BLENDEPLATTEN ZUR DURCHFLUSSMESSUNG

Professional Standard - Machinery, Informationen zur Lochmessmethode

  • JB/T 6972-1993 Messverfahren für mikroporöse Abgasschalldämpfer
  • JB/T 8248.2-1999 Methode zur Messung der effektiven Apertur und relativen Apertur von Kameraobjektiven
  • JB/T 5232-1991 Verfahren zur Herstellung einer Kalibrierlösung für die ionenselektive Elektrodenmessung

VE-FONDONORMA, Informationen zur Lochmessmethode

  • NORVEN 245-1976 Messmethoden für Feuchtigkeit in venezolanischen Düngemittelstandards
  • COVENIN 752-1976 Messmethode des Hydroxylierungswerts in venezolanischen nationalen Standards
  • COVENIN 578-1976 Messmethode des Verseifungswerts in venezolanischen nationalen Standards
  • COVENIN 651-1974 Messmethoden für die Länge in venezolanischen Normen für Schraubenbelastungstests
  • COVENIN 573-1976 Messmethoden für gelöste Brechungswerte in venezolanischen nationalen Standards
  • COVENIN 982-1976 Testmethoden für das Gewicht von Kunststofffolien in venezolanischen nationalen Standards
  • COVENIN 737-1976 Methoden zur Messung der Dichte in venezolanischen Standards für Pigmente, Farben, Lacke und verwandte Produkte
  • COVENIN 922-1976 Testmethoden zur thermischen Flüchtigkeit von Textilölen in venezolanischen nationalen Standards
  • COVENIN 574-1975 Testmethoden für Farbe in venezolanischen Kunststoffstandards
  • COVENIN 575-1976 Testmethoden für Farbe in venezolanischen Kunststoffstandards
  • NORVEN 372-1976 Nationale venezolanische Standardtestmethode für den Schmelzpunkt (Cleveland-Testmethode)
  • NORVEN 24-26-1965 Prüfverfahren und Spezifikationen für Biegevorrichtungen in Förderbändern
  • COVENIN 931-1976 Testmethoden für Fett in venezolanischen Milchstandards (nach Rochelle-Salzmethode)
  • COVENIN 926-1976 Testmethoden für die Wirksamkeit von Entschäumungsmitteln in venezolanischen nationalen Standards
  • COVENIN 736-1974 Prüfmethoden für die Dicke harter Beschichtungen in venezolanischen nationalen Normen
  • COVENIN 643-1975 Prüfmethoden für Kreiselhydraulikpumpen in venezolanischen nationalen Normen
  • NORVEN 22-3-1965 Prüfverfahren zur Zugprüfung von gewöhnlichen Stahlstäben in Mischbeton (nicht dargestellt)
  • COVENIN 951-1976 Prüfmethoden für die Größe und Menge kleiner Fadenenden (auf Kleidung) und die Anzahl roter Fasern (für die Oberseite von Wolle verwendet) in venezolanischen nationalen Standards
  • NORVEN 466-1976 Prüfmethoden für die Dicke von Kunststofffolien in venezolanischen nationalen Normen
  • COVENIN 571-1976 Testmethoden für die Schwerkraft flüssiger Substanzen in venezolanischen nationalen Standards
  • COVENIN 933-1975 Analysemethoden für den Bleigehalt in Bleimolybdat in venezolanischen Eisenwerkstoffnormen
  • COVENIN 908-1975 Prüfmethoden für Stahldrähte im venezolanischen Standard für Eisenmaterialien
  • COVENIN 852-1975 Prüfmethoden für die Biegefestigkeit in venezolanischen Kunststofffoliennormen

British Standards Institution (BSI), Informationen zur Lochmessmethode

  • BS EN 60793-1-43:2015 Optische Fasern. Messmethoden und Prüfverfahren. Numerische Aperturmessung
  • BS EN IEC 61828:2021 Ultraschall. Wandler. Definitionen und Messmethoden zur Fokussierung für die durchgelassenen Felder
  • BS ISO 14242-2:2016 Implantate für die Chirurgie. Verschleiß von totalen Hüftgelenksprothesen. Messmethoden
  • BS ISO 14243-2:2016 Implantate für die Chirurgie. Verschleiß von totalen Kniegelenkprothesen. Messmethoden
  • BS EN 61300-3-27:1997 Glasfaserverbindungsgeräte und passive Komponenten. Grundlegende Prüf- und Messverfahren. Untersuchungen und Messungen. Messmethode für die Lochposition eines Mehrfachsteckverbindersteckers. Abschnitt 27: Messverfahren für die Lochposition...
  • BS EN 60793-1-43:2002 Optische Fasern – Messmethoden und Prüfverfahren – Numerische Apertur
  • BS EN ISO 4259-1:2017 Erdöl und verwandte Produkte. Präzision der Messmethoden und -ergebnisse. Ermittlung von Präzisionsdaten in Bezug auf Prüfmethoden
  • BS EN ISO 4259-1:2017+A2:2020 Erdöl und verwandte Produkte. Präzision von Messmethoden und -ergebnissen – Bestimmung von Präzisionsdaten in Bezug auf Testmethoden
  • BS EN 62087:2012 Methoden zur Messung des Stromverbrauchs von Audio-, Video- und zugehörigen Geräten
  • BS EN 62087:2005 Methoden zur Messung des Stromverbrauchs von Audio-, Video- und zugehörigen Geräten
  • BS EN 62087:2003 Methoden zur Messung des Stromverbrauchs von Audio-, Video- und zugehörigen Geräten
  • BS EN 62087:2009 Methoden zur Messung des Stromverbrauchs von Audio-, Video- und zugehörigen Geräten
  • BS EN IEC 60904-10:2020 Photovoltaik-Geräte. Methoden zur linearen Abhängigkeits- und Linearitätsmessung
  • BS ISO 4768:2023 Messmethode für die Anti-Biofilm-Aktivität auf Kunststoff- und anderen nicht porösen Oberflächen
  • BS ISO 6879:1996 Luftqualität – Leistungsmerkmale und zugehörige Konzepte für Methoden zur Messung der Luftqualität
  • BS ISO 14242-2:2000 Implantate für die Chirurgie – Verschleiß von totalen Hüftgelenkprothesen – Messmethoden
  • BS DD CEN/TS 15747:2009 Feste Ersatzbrennstoffe. 14C-basierte Methoden zur Bestimmung des Biomassegehalts
  • BS DD CEN/TS 15747:2008 Feste Ersatzbrennstoffe – 14C-basierte Methoden zur Bestimmung des Biomassegehalts
  • BS EN ISO 4259-2:2017+A1:2019 Erdöl und verwandte Produkte. Präzision von Messmethoden und -ergebnissen – Interpretation und Anwendung von Präzisionsdaten in Bezug auf Testmethoden
  • PD IEC/TR 60695-8-2:2008 Prüfung der Brandgefahr. Wärmefreisetzung. Zusammenfassung und Relevanz der Testmethoden
  • BS EN ISO 4259-3:2020 Erdöl und verwandte Produkte. Präzision von Messmethoden und -ergebnissen – Überwachung und Überprüfung veröffentlichter Präzisionsdaten in Bezug auf Testmethoden
  • BS ISO 11698-1:2001 Mikrographik – Methoden zur Messung der Bildqualität von Lochkartenscannern – Eigenschaften der Testbilder
  • BS ISO 11698-1:2000 Mikrographik. Methoden zur Messung der Bildqualität von Lochkartenscannern – Eigenschaften der Testbilder
  • BS ISO 14243-2:2010 Implantate für die Chirurgie. Verschleiß von totalen Kniegelenksprothesen. Messmethoden
  • BS ISO 14243-2:2009 Implantate für die Chirurgie – Verschleiß von totalen Kniegelenksprothesen – Messmethoden
  • BS ISO 13579-1:2013 Industrieöfen und zugehörige Verarbeitungsgeräte Methode zur Messung der Energiebilanz und Berechnung der Effizienz. Allgemeine Methodik
  • BS EN 15149-1:2010 Feste Biokraftstoffe. Bestimmung der Partikelgrößenverteilung. Schwingsiebverfahren mit Sieböffnungen ab 1 mm
  • BS EN 15149-2:2010 Feste Biokraftstoffe. Bestimmung der Partikelgrößenverteilung. Rüttelsiebverfahren mit Sieböffnungen von 3,15 mm und weniger
  • BS EN 60556:2006 Gyromagnetische Materialien zur Anwendung bei Mikrowellenfrequenzen – Methoden zur Messung der Eigenschaften

Professional Standard - Electron, Informationen zur Lochmessmethode

  • SJ 2667-1986 Methoden zur Messung der numerischen Apertur optischer Fasern und Kabel
  • SJ/T 11206-1999 Messverfahren für Doppelapertur- und Multiaperturkerne aus magnetischen Oxiden

International Electrotechnical Commission (IEC), Informationen zur Lochmessmethode

  • IEC 60793-1-43:2015 Optische Fasern – Teil 1-43: Messverfahren – Numerische Aperturmessung
  • IEC 62087:2002 Methoden zur Messung des Stromverbrauchs von Audio-, Video- und zugehörigen Geräten
  • IEC 60793-1-43:2001 Optische Fasern - Teil 1-43: Messmethoden und Prüfverfahren; Numerische Apertur
  • IEC 60341-1:1970 Druckschalter. Teil 1: Allgemeine Anforderungen und Messmethoden
  • IEC 62087:2008 Methoden zur Messung des Stromverbrauchs von Audio-, Video- und zugehörigen Geräten
  • IEC 60904-10:2020 Photovoltaische Geräte – Teil 10: Methoden zur Messung der linearen Abhängigkeit und Linearität
  • IEC 62087:2011 Methoden zur Messung des Stromverbrauchs von Audio-, Video- und zugehörigen Geräten
  • IEC 60151-0:1966 Vorsichtsmaßnahmen in Bezug auf Messmethoden für elektronische Röhren und Ventile
  • IEC 60556:2006 Gyromagnetische Materialien zur Anwendung bei Mikrowellenfrequenzen – Methoden zur Messung der Eigenschaften
  • IEC 60556:1982 Messmethoden für Eigenschaften gyromagnetischer Materialien zur Anwendung bei Mikrowellenfrequenzen

KR-KS, Informationen zur Lochmessmethode

  • KS C 3360-2023 In-situ-EMF-Messmethode im Zusammenhang mit der Exposition des Menschen gegenüber elektromagnetischen Umgebungen
  • KS B 5409-2023 Methoden zur Messung der effektiven Blende, der F-Zahl und der relativen Blende fotografischer Objektive
  • KS F 2102-2018(2023) Standardtestmethode zur Messung des Porenwasserdrucks in Böden
  • KS T ISO 6591-1-2020 Beschreibung und Messmethode für leere Papiersäcke
  • KS H ISO 7328-2018 Speiseeis und Eismischungen auf Milchbasis – Bestimmung des Fettgehalts – Gravimetrische Methode (Referenzmethode)
  • KS B ISO 13579-1-2016 Industrieöfen und zugehörige Verarbeitungsanlagen – Methode zur Messung der Energiebilanz und Berechnung der Effizienz – Teil 1: Allgemeine Methodik
  • KS C IEC 60904-10-2023 Photovoltaikgeräte Teil 10: Methoden zur Messung der linearen Abhängigkeit und Linearität

The American Road & Transportation Builders Association, Informationen zur Lochmessmethode

  • AASHTO T 252-1996 Standardtestmethode zur Messung des Porendrucks in Böden
  • AASHTO T 11-2005 Standardmethode zum Testen von Materialien, die feiner als 75 µm (Nr. 200) sind. Sieb in mineralischen Zuschlagstoffen durch Waschen
  • AASHTO T 306-2011 Standardmethode zur Prüfung von Vortriebsschneckenbohrern für geotechnische Erkundungen
  • AASHTO T 148-2015 Standardmethode zur Messung der Länge gebohrter Betonkerne

Association Francaise de Normalisation, Informationen zur Lochmessmethode

  • NF X31-504:1995 Qualitative Lösungen – Méthode de mesurage de la Conduité hydraulique horizontale äquivalent et la porosité de Drainage in situ – Méthode de Guyon.
  • NF C74-338:2021 Ultraschall - Wandler - Definitionen und Messmethoden zur Fokussierung der gesendeten Felder
  • NF C93-840-1-43*NF EN 60793-1-43:2015 Optische Fasern – Teil 1-43: Messmethoden und Prüfverfahren – Numerische Aperturmessung
  • NF EN 60793-1-43:2015 Optische Fasern – Teil 1-43: Messmethoden und Prüfverfahren – Messung der numerischen Apertur
  • NF EN 61341:2012 Verfahren zur Messung der Intensität in der Strahlachse und des Öffnungswinkels (bzw. der Öffnungswinkel) von Reflektorlampen
  • NF EN 60619/A1:1996 Elektrische Geräte zur Lebensmittelzubereitung – Messmethoden.
  • NF EN 60619:1993 Elektrische Geräte zur Lebensmittelzubereitung – Messmethoden.
  • NF ISO 20951:2019 Bodenqualität – Empfehlungen zu Methoden zur Messung von Treibhausgasen (CO2, N2O, CH4) und Ammoniakflüssen (NH3) zwischen Böden und Atmosphäre
  • XP T47-763-2:2012 Altreifen (ELT) – Bestimmung der Dichte, Porosität und des Hohlraumanteils von geschredderten Reifen – Messmethode(n) und Prüfprotokoll(e) – Teil 2: Methode basierend auf der Messung der Kompressibilität (geschredderte Reifen unter Belastung)
  • NF C92-505:2014 Methoden zur Messung des Stromverbrauchs von Audio-, Video- und zugehörigen Geräten
  • NF C92-505:2005 Methoden zur Messung des Stromverbrauchs von Audio-, Video- und zugehörigen Geräten.
  • NF X50-793:1999 Tätigkeiten im Bereich Industriereinigung. Messmethode für die Oberflächenporosität von Materialien.
  • NF EN 61300-3-27:1997 Glasfaser-Verbindungsgeräte und passive Komponenten – Grundlegende Prüf- und Messmethoden – Teil 3-27: Untersuchungen und Messungen. Messmethode zur Lokalisierung des Lochs an einem Mehrfachsteckverbinderstecker.
  • NF M07-033-1*NF EN ISO 4259-1:2017 Erdöl und verwandte Produkte – Präzision von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 1: Bestimmung von Präzisionsdaten in Bezug auf Testmethoden
  • NF EN ISO 4259-2:2017 Erdöl und verwandte Produkte – Präzision von Messmethoden und deren Ergebnisse – Teil 2: Anwendung von Präzisionswerten in Bezug auf Testmethoden
  • NF EN ISO 4259-1:2017 Erdöl und verwandte Produkte – Präzision von Messmethoden und deren Ergebnisse – Teil 1: Bestimmung von Präzisionswerten in Bezug auf Testmethoden
  • XP T47-763-1:2012 Altreifen (ELT) – Bestimmung der Dichte, Porosität und des Hohlraumanteils von geschredderten Reifen – Messmethode(n) und Prüfprotokoll(e) – Teil 1: Methode basierend auf Wasserpyknometrie (geschredderte Reifen im zerkleinerten Zustand)
  • NF EN ISO 4259-1/A1:2019 Erdöl und verwandte Produkte – Präzision von Messmethoden und deren Ergebnisse – Teil 1: Bestimmung von Präzisionswerten in Bezug auf Testmethoden – Änderung 1
  • NF C93-840-1-43:2002 Optische Fasern – Teil 1-43: Messmethoden und Prüfverfahren – Numerische Apertur.
  • NF U44-175:1992 Wachstumssubstrate – Methoden zur Bestimmung der Wasser- und Luftkapazitäten und der Trockenschüttdichte – Anwendung auf die Volumenmessung
  • NF C93-376/A1*NF EN 60556/A1:2016 Gyromagnetische Materialien zur Anwendung bei Mikrowellenfrequenzen – Methoden zur Messung der Eigenschaften
  • NF M07-033-2*NF EN ISO 4259-2:2017 Erdöl und verwandte Produkte – Präzision von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 2: Interpretation und Anwendung von Präzisionsdaten in Bezug auf Testmethoden
  • NF EN ISO 4259-2/A1:2019 Erdöl und verwandte Produkte – Präzision von Messmethoden und deren Ergebnisse – Teil 2: Anwendung von Präzisionswerten in Bezug auf Testmethoden – Änderung 1
  • NF EN ISO 4259-1/A2:2020 Erdöl und verwandte Produkte – Präzision von Messmethoden und deren Ergebnisse – Teil 1: Bestimmung von Präzisionswerten in Bezug auf Testmethoden – Änderung 2
  • NF M07-033-3*NF EN ISO 4259-3:2020 Erdöl und verwandte Produkte – Präzision von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 3: Überwachung und Überprüfung veröffentlichter Präzisionsdaten in Bezug auf Testmethoden
  • NF EN ISO 4259-3:2020 Erdöl und verwandte Produkte – Präzision von Messmethoden und deren Ergebnisse – Teil 3: Überwachung und Überprüfung veröffentlichter Präzisionsdaten in Bezug auf Testmethoden
  • NF R12-754:2009 Pkw-, Lkw- und Busreifen – Methoden zur Messung des Rollwiderstands – Einzelpunktprüfung und Korrelation der Messergebnisse.
  • NF EN 60107-2:1997 Messverfahren für Fernsehempfänger – Teil 2: Tonkanäle. Allgemeine Methoden und Methoden für monophone Kanäle.
  • NF EN 60244-10:1993 Messverfahren für Rundfunksender – Teil 10: Messverfahren für Fernsehsender und Weitersender unter Verwendung von Einfügungssignalen
  • NF E32-201-1*NF ISO 13579-1:2013 Industrieöfen und zugehörige Verarbeitungsanlagen – Verfahren zur Messung der Energiebilanz und zur Berechnung der Effizienz – Teil 1: Allgemeine Methodik
  • NF ISO 13579-1:2013 Industrieöfen und zugehörige thermische Geräte – Verfahren zur Messung der Energiebilanz und Berechnung des Wirkungsgrades – Teil 1: Allgemeines Verfahren
  • NF C57-330:2020 Photovoltaische Geräte – Teil 10: Methoden zur Messung der linearen Abhängigkeit und Linearität
  • NF C93-376*NF EN 60556:2006 Gyromagnetische Materialien zur Anwendung bei Mikrowellenfrequenzen – Methoden zur Messung der Eigenschaften
  • NF EN 12743:2000 Schuhe – Prüfverfahren für Sohlen – Messung der Kompressionsenergie

PT-IPQ, Informationen zur Lochmessmethode

  • NP EN 863-2001 Schutzkleidung. Mechanische Eigenschaften. Prüfmethode: Durchstoßfestigkeit
  • NP 57-1988 Ätherische Öle Bestimmung der relativen Dichte (Referenzmethode)
  • NP 2847/6-1985 Funkkommunikation. Methoden zur Messung von Funkgeräten in terrestrischen Kommunikationsstationen (zur Verbindung mit Satelliten). Abschnitt 3: Methoden zur Messung der Sekundärsystemverschmelzung. Abschnitt 2: Messung von Korrelationskoeffizienten
  • NP EN 1926-2000 Naturaton-Testmethoden Bestimmung der Druckfestigkeit
  • NP EN 1149-2-2002 Schutzkleidung Elektrostatische Eigenschaften Teil 2: Prüfverfahren zur Messung des elektrischen Widerstands durch ein Material (vertikaler Widerstand)
  • NP 3431-1989 Textilien Fasern und Garne. Bestimmung der Handelsmasse. Berechnungsmethoden

American Society for Testing and Materials (ASTM), Informationen zur Lochmessmethode

  • ASTM D1140-00 Standardtestmethoden für die Materialmenge in Böden, die feiner als das Sieb Nr. 200 (75 µm) sind
  • ASTM D1140-00(2006) Standardtestmethoden für die Materialmenge in Böden, die feiner als das Sieb Nr. 200 (75–956 m) sind
  • ASTM D7836-13(2020) Standardtestmethoden zur Messung der Fließspannung von Farben, Tinten und verwandten flüssigen Materialien
  • ASTM D7836-13 Standardtestmethoden zur Messung der Fließspannung von Farben, Tinten und verwandten flüssigen Materialien
  • ASTM D5716-95(2006) Standardtestmethode zur Messung der Brunnenentladungsrate durch kreisförmige Öffnungswehre
  • ASTM D4850-03a Standardterminologie in Bezug auf Stoffe
  • ASTM D4850-03 Standardterminologie in Bezug auf Stoffe
  • ASTM D4850-13(2017)e1 Standardterminologie in Bezug auf Stoffe und Stofftestmethoden
  • ASTM D4850-13e1 Standardterminologie in Bezug auf Stoffe und Stofftestmethoden
  • ASTM C1303/C1303M-19 Standardtestmethode zur Vorhersage des langfristigen Wärmewiderstands von geschlossenzelliger Schaumisolierung
  • ASTM D4623-02 Standardtestmethode zur Bestimmung der In-situ-Spannung in Gesteinsmasse durch Überbohrmethode – USBM-Bohrlochverformungsmessgerät
  • ASTM D4623-96 Standardtestmethode zur Bestimmung der In-situ-Spannung in Gesteinsmasse durch Überbohrmethode – USBM-Bohrlochverformungsmessgerät
  • ASTM D4623-16 Standardtestmethode zur Bestimmung der In-situ-Spannung in Gesteinsmasse durch Überbohrmethode – Dreikomponenten-Bohrlochverformungsmessgerät
  • ASTM D5716-95(2000) Standardtestmethode zur Messung der Brunnenentladungsrate durch kreisförmige Öffnungswehre
  • ASTM D5716/D5716M-20 Standardtestmethode zur Messung der Brunnenentladungsrate durch kreisförmige Öffnungswehre
  • ASTM D5716/D5716M-15 Standardtestmethode zur Messung der Brunnenentladungsrate durch kreisförmige Öffnungswehre
  • ASTM D6391-99 Standardtestmethode zur Feldmessung der hydraulischen Leitfähigkeitsgrenzen poröser Materialien unter Verwendung zweier Infiltrationsstufen aus einem Bohrloch
  • ASTM D6391-99(2004) Standardtestmethode zur Feldmessung der hydraulischen Leitfähigkeitsgrenzen poröser Materialien unter Verwendung zweier Infiltrationsstufen aus einem Bohrloch
  • ASTM F1887-98 Standardtestmethode zur Messung des Restitutionskoeffizienten (COR) von Baseball- und Softballbällen
  • ASTM F1887-14(2019) Standardtestmethode zur Messung des Restitutionskoeffizienten (COR) von Baseball- und Softballbällen
  • ASTM F1887-14(2019)e1 Standardtestmethode zur Messung des Restitutionskoeffizienten (COR) von Baseball- und Softballbällen
  • ASTM D4365-19 Standardtestmethode zur Bestimmung des Mikroporenvolumens und der Zeolithfläche eines Katalysators
  • ASTM D7864/D7864M-15 Standardtestmethode zur Bestimmung des Aperturstabilitätsmoduls von Geogittern
  • ASTM F1223-20 Standardtestmethode zur Bestimmung der Einschränkung des Kniegelenkersatzes
  • ASTM F1680-07a(2014) Standardtestmethode zur Bestimmung des Schaltkreiswiderstands eines Membranschalters
  • ASTM F316-03 Standardtestmethoden für Porengrößeneigenschaften von Membranfiltern durch Blasenpunkt- und Mean-Flow-Porentest
  • ASTM F2592-16 Standardtestmethode zur Messung der Kraft-Weg-Verschiebung eines Membranschalters
  • ASTM F2592-08 Standardtestmethode zur Messung der Kraft-Weg-Verschiebung eines Membranschalters
  • ASTM E128-99(2005) Standardtestmethode für den maximalen Porendurchmesser und die Durchlässigkeit von starren porösen Filtern für den Laborgebrauch
  • ASTM E128-99(2019) Standardtestmethode für den maximalen Porendurchmesser und die Durchlässigkeit von starren porösen Filtern für den Laborgebrauch
  • ASTM B610-23 Standardtestmethode zur Messung von Dimensionsänderungen im Zusammenhang mit der Verarbeitung von Metallpulvern, die zur Formverdichtung bestimmt sind
  • ASTM B311-93(2002)e1 Testmethode zur Dichtebestimmung für pulvermetallurgische (P/M) Materialien mit einer Porosität von weniger als zwei Prozent
  • ASTM B311-22 Standardtestmethode für die Dichte von pulvermetallurgischen (PM) Materialien mit weniger als zwei Prozent Porosität
  • ASTM D1140-14 Standardtestmethoden zur Bestimmung der Materialmenge, die feiner als 75 µm (Nr. 200) ist, in Böden durch Waschen
  • ASTM D732-02 Standardtestverfahren für die Scherfestigkeit von Kunststoffen mit einem Stanzwerkzeug
  • ASTM D732-99 Standardtestverfahren für die Scherfestigkeit von Kunststoffen mit einem Stanzwerkzeug
  • ASTM D7864/D7864M-15(2023) Standardtestmethode zur Bestimmung des Aperturstabilitätsmoduls von Geogittern
  • ASTM F316-03(2019) Standardtestmethoden für Porengrößeneigenschaften von Membranfiltern durch Blasenpunkt- und Mean-Flow-Porentest
  • ASTM E1165-04 Standardtestverfahren zur Messung von Brennflecken industrieller Röntgenröhren mittels Lochbildgebung
  • ASTM E1165-92(1996)E1 Standardtestverfahren zur Messung von Brennflecken industrieller Röntgenröhren mittels Lochbildgebung
  • ASTM E1165-92(2002) Standardtestverfahren zur Messung von Brennflecken industrieller Röntgenröhren mittels Lochbildgebung
  • ASTM E1165-12(2017) Standardtestverfahren zur Messung von Brennflecken industrieller Röntgenröhren mittels Lochbildgebung
  • ASTM E1165-20 Standardtestverfahren zur Messung von Brennflecken industrieller Röntgenröhren mittels Lochbildgebung
  • ASTM E1165-04(2010) Standardtestverfahren zur Messung von Brennflecken industrieller Röntgenröhren mittels Lochbildgebung
  • ASTM E1165-12 Standardtestverfahren zur Messung von Brennflecken industrieller Röntgenröhren mittels Lochbildgebung
  • ASTM E2187-20 Standardtestmethode zur Messung der Zündstärke von Zigaretten
  • ASTM E2187-20a Standardtestmethode zur Messung der Zündstärke von Zigaretten
  • ASTM E2611-17 Standardtestmethode zur Bestimmung der akustischen Eigenschaften poröser Materialien bei normalem Einfall basierend auf der Transfermatrixmethode
  • ASTM D5040-90(1997)e1 Standardtestmethoden für den Aschegehalt von Klebstoffen
  • ASTM D5040-90(2011) Standardtestmethoden für den Aschegehalt von Klebstoffen
  • ASTM D5040-90(2021) Standardtestmethoden für den Aschegehalt von Klebstoffen
  • ASTM F2592-07a Standardtestmethode zur Messung der Kraft-Weg-Verschiebung eines Membranschalters
  • ASTM F2592-07 Standardtestmethode zur Messung der Kraft-Weg-Verschiebung eines Membranschalters
  • ASTM F2592-06 Standardtestmethode zur Messung der Kraft-Weg-Verschiebung eines Membranschalters
  • ASTM F2592-09 Standardtestmethode zur Messung der Kraft-Weg-Verschiebung eines Membranschalters
  • ASTM F2592-10 Standardtestmethode zur Messung der Kraft-Weg-Verschiebung eines Membranschalters
  • ASTM B311-93(1997) Testmethode zur Dichtebestimmung für pulvermetallurgische (P/M) Materialien mit einer Porosität von weniger als zwei Prozent
  • ASTM E247-01(2005) Standardtestmethode zur Bestimmung von Siliciumdioxid in Manganerzen, Eisenerzen und verwandten Materialien mittels Gravimetrie
  • ASTM E247-01 Standardtestmethode zur Bestimmung von Siliciumdioxid in Manganerzen, Eisenerzen und verwandten Materialien mittels Gravimetrie
  • ASTM E247-96 Standardtestmethode zur Bestimmung von Siliciumdioxid in Manganerzen, Eisenerzen und verwandten Materialien mittels Gravimetrie
  • ASTM D3793-06 Standardtestmethode für die Koaleszenz von Latex-Farbfilmen bei niedrigen Temperaturen durch Porositätsmessung
  • ASTM B457-67(2008)e1 Standardtestmethode zur Messung der Impedanz anodischer Beschichtungen auf Aluminium
  • ASTM B457-67(2003) Standardtestmethode zur Messung der Impedanz anodischer Beschichtungen auf Aluminium
  • ASTM B457-67(2018) Standardtestmethode zur Messung der Impedanz anodischer Beschichtungen auf Aluminium
  • ASTM C1536-18 Standardtestmethode zur Messung der Ausbeute von Aerosolschaumdichtstoffen
  • ASTM C1536-19 Standardtestmethode zur Messung der Ausbeute von Aerosolschaumdichtstoffen
  • ASTM C117-03 Standardtestmethode für Materialien mit einer Feinheit von mehr als 75–956 μm (Nr. 200). Sieben Sie mineralische Zuschlagstoffe durch Waschen
  • ASTM C117-95 Standardtestmethode für Materialien, die feiner als 75–181 m sind (Nr. 200). Sieben Sie mineralische Zuschlagstoffe durch Waschen
  • ASTM D1140-17 Standardtestmethoden zur Bestimmung der Materialmenge, die feiner als 75-&x3bc;m (Nr. 200) ist, in Böden durch Waschen
  • ASTM C117-04 Standardtestmethode für Materialien mit einer Feinheit von mehr als 75–956 μm (Nr. 200). Sieben Sie mineralische Zuschlagstoffe durch Waschen
  • ASTM C117-13 Standardtestmethode für Materialien, die feiner als 75 µm sind (Nr. 200). Sieben Sie mineralische Zuschlagstoffe durch Waschen
  • ASTM D6761-04a Standardtestmethode zur Bestimmung des Gesamtporenvolumens von Katalysatoren und Katalysatorträgern
  • ASTM D6761-04 Standardtestmethode zur Bestimmung des Gesamtporenvolumens von Katalysatoren und Katalysatorträgern
  • ASTM F421-07 Standardtestverfahren zur Messung der Rillen- und Hohlraumtiefe in Pkw-Reifen
  • ASTM D6761-02 Standardtestmethode zur Bestimmung des Gesamtporenvolumens von Katalysatoren und Katalysatorträgern
  • ASTM F421-07(2013)e1 Standardtestverfahren zur Messung der Rillen- und Hohlraumtiefe in Pkw-Reifen
  • ASTM D7867-13(2020) Standardtestmethoden zur Messung der Rotationsviskosität von Farben, Tinten und verwandten flüssigen Materialien als Funktion der Temperatur
  • ASTM D5227-95 Standardtestmethode zur Messung des mit Hexan extrahierbaren Gehalts von Polyolefinen
  • ASTM D1212-91(2001) Standardtestmethoden zur Messung der Nassfilmdicke organischer Beschichtungen
  • ASTM G59-97(2003) Standardtestmethode zur Durchführung potentiodynamischer Polarisationswiderstandsmessungen
  • ASTM D1212-91(1996)e1 Standardtestmethoden zur Messung der Nassfilmdicke organischer Beschichtungen
  • ASTM G59-97(2020) Standardtestmethode zur Durchführung potentiodynamischer Polarisationswiderstandsmessungen
  • ASTM D1212-91(2020) Standardtestmethoden zur Messung der Nassfilmdicke organischer Beschichtungen
  • ASTM B311-17 Standardtestmethode für die Dichte von pulvermetallurgischen (PM) Materialien mit weniger als zwei Prozent Porosität
  • ASTM B311-17(2017) Standardtestmethode für die Dichte von pulvermetallurgischen (PM) Materialien mit weniger als zwei Prozent Porosität
  • ASTM D7552-09(2014) Standardtestmethode zur Bestimmung des komplexen Schermoduls (G*) Von bituminösen Mischungen mittels dynamischem Scherrheometer
  • ASTM C1735-17 Standardtestmethode zur Messung des zeitabhängigen Moduls von Dichtstoffen mittels Spannungsrelaxation
  • ASTM D5767-95(1999) Standardtestmethoden zur instrumentellen Messung der Bildschärfe des Glanzes von Beschichtungsoberflächen
  • ASTM D7635/D7635M-18 Standardtestmethode zur Messung der Dicke von Beschichtungen über Gewebeverstärkungen
  • ASTM F24-09(2015) Standardtestmethode zur Messung und Zählung der Partikelverunreinigung auf Oberflächen
  • ASTM F24-20 Standardtestmethode zur Messung und Zählung der Partikelverunreinigung auf Oberflächen
  • ASTM D5767-95(2012) Standardtestmethoden zur instrumentellen Messung der Bildschärfe des Glanzes von Beschichtungsoberflächen
  • ASTM D5796-99 Standardtestverfahren zur Messung der Trockenfilmdicke von mit Dünnfilmspulen beschichteten Systemen durch zerstörende Mittel unter Verwendung eines Bohrgeräts
  • ASTM D5796-20 Standardtestverfahren zur Messung der Trockenschichtdicke von mit Dünnschichtspulen beschichteten Systemen durch zerstörende Mittel unter Verwendung eines Bohrgeräts
  • ASTM D5796-10(2015) Standardtestverfahren zur Messung der Trockenschichtdicke von mit Dünnschichtspulen beschichteten Systemen durch zerstörende Mittel unter Verwendung eines Bohrgeräts
  • ASTM D4971-02 Standardtestmethode zur Bestimmung des In-situ-Verformungsmoduls von Gestein unter Verwendung des diametral belasteten 76-mm-Bohrlochhebers (3 Zoll).
  • ASTM D4971-02(2006) Standardtestmethode zur Bestimmung des In-situ-Verformungsmoduls von Gestein unter Verwendung des diametral belasteten 76-mm-Bohrlochhebers (3 Zoll).
  • ASTM D4971-08 Standardtestmethode zur Bestimmung des In-situ-Verformungsmoduls von Gestein unter Verwendung diametral belasteter 76-mm-Bohrlochpressen (3 Zoll).
  • ASTM E1399-97(2000) Standardtestverfahren für zyklische Bewegungen und Messung der minimalen und maximalen Fugenbreiten architektonischer Fugensysteme
  • ASTM E1399/E1399M-97(2017) Standardtestverfahren für zyklische Bewegungen und Messung der minimalen und maximalen Fugenbreiten architektonischer Fugensysteme
  • ASTM E1399/E1399M-97(2022) Standardtestverfahren für zyklische Bewegungen und Messung der minimalen und maximalen Fugenbreiten architektonischer Fugensysteme
  • ASTM E1399/E1399M-97(2013)e1 Standardtestverfahren für zyklische Bewegungen und Messung der minimalen und maximalen Fugenbreiten architektonischer Fugensysteme
  • ASTM D1142-95 Standardtestmethode für den Wasserdampfgehalt gasförmiger Kraftstoffe durch Messung der Taupunkttemperatur
  • ASTM F1854-01 Standardtestmethode zur stereologischen Bewertung poröser Beschichtungen auf medizinischen Implantaten
  • ASTM F1854-98 Standardtestmethode zur stereologischen Bewertung poröser Beschichtungen auf medizinischen Implantaten
  • ASTM F1854-09 Standardtestmethode zur stereologischen Bewertung poröser Beschichtungen auf medizinischen Implantaten
  • ASTM F1854-15 Standardtestmethode zur stereologischen Bewertung poröser Beschichtungen auf medizinischen Implantaten
  • ASTM C174/C174M-16 Standardtestverfahren zur Messung der Dicke von Betonelementen mithilfe gebohrter Betonkerne
  • ASTM D6259-15(2019) Standardpraxis zur Bestimmung einer gepoolten Quantifizierungsgrenze für eine Testmethode

Professional Standard - Water Conservancy, Informationen zur Lochmessmethode

  • SL 499-2010 Standardtestmethode zur Bestimmung von Eigenspannungen durch die DMS-Methode zum Bohren von Löchern (ASTM E837-08, IDT)

American National Standards Institute (ANSI), Informationen zur Lochmessmethode

  • ANSI/ASTM E837:2001 Prüfverfahren zur Bestimmung von Eigenspannungen mit der Lochbohr-DMS-Methode
  • ANSI/ASTM B741:1995 Testmethode für Porosität in Goldbeschichtungen auf Metallsubstraten durch Papierelektrographie
  • ANSI/TIA-455-177-C-2020 IEC-60793-1-43 Optische Fasern – Teil 1-43: Messmethoden und Testverfahren – Numerische Apertur
  • ANSI/EIA/TIA 455-168A:1992 Chromatische Dispersionsmessung von optischen Multimode-Graded-Index- und Singlemode-Fasern durch Spektralgruppenverzögerungsmessung – Methode mit variabler Apertur im Fernfeld
  • ANSI/TIA/EIA 455-168A-1992 Chromatische Dispersionsmessung von optischen Multimode-Graded-Index- und Singlemode-Fasern durch Spektralgruppenverzögerungsmessung – Methode mit variabler Apertur im Fernfeld
  • ANSI/TIA-455-177-B-2003 IEC 60793-1-43 Optische Fasern – Teil 1-43: Messmethoden und Prüfverfahren – Numerische Apertur
  • ANSI/ASTM E1678:2010 Testmethode zur Messung der Rauchtoxizität zur Verwendung in der Brandgefahrenanalyse

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Informationen zur Lochmessmethode

  • EN IEC 61828:2021 Ultraschall - Wandler - Definitionen und Messmethoden zur Fokussierung der gesendeten Felder
  • EN 60793-1-43:2015 Optische Fasern – Teil 1-43: Messmethoden und Prüfverfahren – Numerische Aperturmessung

Danish Standards Foundation, Informationen zur Lochmessmethode

  • DS/EN IEC 61828:2021 Ultraschall – Wandler – Definitionen und Messmethoden zur Fokussierung der gesendeten Felder
  • DS/EN 62233:2008 Messverfahren für elektromagnetische Felder von Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten im Hinblick auf die Exposition des Menschen
  • DS/EN 60793-1-43:2002 Optische Fasern – Teil 1-43: Messmethoden und Prüfverfahren – Numerische Apertur
  • DS/EN 62087:2012 Methoden zur Messung des Stromverbrauchs von Audio-, Video- und zugehörigen Geräten
  • DS/IEC 341-1:1981 Druckschalter. Teil 1: Allgemeine Anforderungen und Messverfahren
  • DS/EN 60661/A2:2006 Methoden zur Messung der Leistung elektrischer Haushaltskaffeemaschinen (Änderungsantrag zur Bewertung der Heißdampffunktion zum Aufschäumen von Milch und zum Erhitzen von Wasser)

AT-ON, Informationen zur Lochmessmethode

  • ONORM B 3685 Teil.2-1988 Technische Asphalte für den Straßenbau und verwandte Zwecke; Bestimmung des Hohlraumgehalts von Asphalten mit hoher Porosität
  • ONORM EN 120-1993 Holzwerkstoffplatten - Bestimmung des Formaldehydgehalts - Extraktionsverfahren, sogenanntes Perforatorverfahren
  • OENORM B 4401-2020 Geotechnik – Zusammenhang zwischen Bohrverfahren, Qualitätsklassen von Bodenproben und Probenmengen für geotechnische Laboruntersuchungen

Association of German Mechanical Engineers, Informationen zur Lochmessmethode

  • DVS 0801-1973 „Volumenmessung von Industriegasen beim Schweißen, Schneiden und verwandten Arbeitsverfahren“
  • DVS 0801-2002 „Volumenmessung von Industriegasen beim Schweißen, Schneiden und verwandten Arbeitsverfahren“
  • VDI/VDE 5575 Blatt 2-2015 Röntgenoptische Systeme - Messmethoden - Messaufbau und Methoden zur Bewertung röntgenoptischer Systeme

International Telecommunication Union (ITU), Informationen zur Lochmessmethode

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Informationen zur Lochmessmethode

  • GB/T 32361-2015 Testmethoden für die Porengrößeneigenschaften von Membranfiltern. Blasenpunkt- und Mean-Flow-Porentest
  • GB/T 8220.3-1998 Methoden zur chemischen Analyse von Wismut – Bestimmung des Antimongehalts – photometrische Methode mit Melachitgrün
  • GB/T 3260.5-2013 Methoden zur chemischen Analyse von Zinn. Teil 5: Bestimmung des Antimongehalts. Die photometrische Malachitgrün-Methode
  • GB/T 23278.5-2009 Methoden zur chemischen Analyse von Natriumstannat. Teil 5: Bestimmung des Antimongehalts. Photometrische Methode mit Malachitgrün
  • GB/T 23274.5-2009 Methoden zur chemischen Analyse von Zinnoxid. Teil 5: Bestimmung des Antimongehalts. Photometrische Methode mit Malachitgrün
  • GB/T 42403-2023 Verfahren zur Messung der spektralen Lasereigenschaften von Lasern und laserbezogenen Geräten

Professional Standard - Non-ferrous Metal, Informationen zur Lochmessmethode

  • YS/T 519.2-2006 Chemische Analysemethode für Arsen. Photometrische Malachitgrün-Methode zur Bestimmung von Antimon
  • YS/T 536.3-2006 Chemische Analysemethode für Wismut, Malachitgrün-Spektrophotometrie, Bestimmung von Antimon
  • YS/T 536.3-2009 Methoden zur chemischen Analyse von Wismut.Bestimmung des Antimongehalts.Photometrische Methode mit Melachitgrün
  • YS/T 36.2-1992 Bestimmung des Antimongehalts mit der spektrophotometrischen Malachitgrün-Methode zur chemischen Analyse von hochreinem Zinn
  • YS/T 34.1-1992 Chemische Analysemethode für hochreines Arsen Malachitgrün Spektrophotometrische Bestimmung von Antimon
  • YS/T 519.2-2009 Methoden zur chemischen Analyse von Arsen. Teil 2: Bestimmung des Antimongehalts. Spektrophotometrische Methode mit Malachitgrün
  • YS/T 36.2-2011 Methoden zur chemischen Analyse von hochreinem Zinn. Teil 2: Bestimmung des Antimongehalts. Malachitgrün-Spektrophotometrie

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Informationen zur Lochmessmethode

  • JIS B 7095:1997 Fotografische Objektive – Methoden zur Messung der effektiven Blende, der F-Zahl und der relativen Blende
  • JIS H 7503:2003 Verfahren zur Messung des Hohlraumvolumenanteils superplastisch verformter metallischer Werkstoffe
  • JIS C 6960:2012 Leitgeräte und Schaltgeräte – Methode zur Messung der Energieeffizienz
  • JIS H 7201:2007 Methode zur Messung der Druck-Zusammensetzung-Temperatur-Beziehungen (PCT) von wasserstoffabsorbierenden Legierungen
  • JIS Z 8791:2011 Methoden zur Messung der Beugungseffizienz und der damit verbundenen optischen Eigenschaften von Hologrammen
  • JIS Z 8725:2015 Methoden zur Bestimmung der Verteilungstemperatur und Farbtemperatur oder korrelierten Farbtemperatur von Lichtquellen
  • JIS Z 8725:1999 Methoden zur Bestimmung der Verteilungstemperatur und Farbtemperatur oder korrelierten Farbtemperatur von Lichtquellen

AASHTO - American Association of State Highway and Transportation Officials, Informationen zur Lochmessmethode

  • T 252-2009 Standardtestmethode zur Messung des Porendrucks in Böden
  • T 252-1996 Standardtestmethode zur Messung des Porendrucks in Böden
  • T 306-2011 Standardmethode zur Prüfung von Vortriebsschneckenbohrern für geotechnische Erkundungen
  • T 306-1998 Standardmethode zur Prüfung von Vortriebsschneckenbohrern für geotechnische Erkundungen
  • T 148-2007 Standardmethode zur Messung der Länge gebohrter Betonkerne
  • T 148-2015 Standardmethode zur Messung der Länge gebohrter Betonkerne
  • T306-1998 Standardtestmethode für fortschreitende Schneckenbohrungen für geotechnische Erkundungen (zwanzigste Ausgabe)
  • T 252-1984 Standardtestmethode zur Messung des Porendrucks in Böden (Achtzehnte Ausgabe)
  • T 148-1997 Standardmethode zur Messung der Länge gebohrter Betonkerne (ASTM-Bezeichnung: C 174-87)

German Institute for Standardization, Informationen zur Lochmessmethode

  • DIN 55350-13:1987 Konzepte in Qualität und Statistik; Konzepte im Zusammenhang mit der Genauigkeit von Bestimmungsmethoden und Bestimmungsergebnissen
  • DIN EN 4705:2019 Luft- und Raumfahrt - Messmethoden zum Lebensdauerverhalten leichter Einheiten in einer standardisierten luftfahrzeugbezogenen Umgebung; Deutsche und englische Version FprEN 4705:2019
  • DIN 332-8:1979 Mittellöcher 90, Form S; Abmessungen, Bestimmungsprozess
  • DIN EN 12341:2014-08 Umgebungsluft – Gravimetrisches Standardmessverfahren zur Bestimmung des PM<(Index)10> oder PM<(Index)2,5> Massenkonzentration von Schwebstaub; Deutsche Fassung EN 12341:2014 / Hinweis: Wird durch DIN EN 12341 (2022) ersetzt...
  • DIN EN 12341:2022-06 Umgebungsluft – Gravimetrisches Standardmessverfahren zur Bestimmung des PM<(Index)10> oder PM<(Index)2,5> Massenkonzentration von Schwebstaub; Deutsche und englische Version prEN 12341:2022 / Hinweis: Ausgabedatum 2022-05-...
  • DIN 50990:2018-12 Schichtdickenmessung - Messung der flächenbezogenen Masse metallischer Schichten mittels spektrometrischer Messverfahren
  • DIN 44402-1:1974-02 Messungen der elektrischen Eigenschaften elektronischer Röhren und Ventile; Vorsichtsmaßnahmen in Bezug auf Messmethoden
  • DIN 42111-1:1980 Halbleiterschalter; Definitionen, Klimaprüfkategorien, Messmethoden und Prüfverfahren
  • DIN SPEC 91420:2020 Dynamisches Indoor-Messverfahren zur Wärmestrahlung und kalorimetrische Messung klimabedingter thermischer Randbedingungen eines kubischen Referenzgebäudes
  • DIN EN 60556:2017-02 Gyromagnetische Materialien zur Anwendung bei Mikrowellenfrequenzen – Messverfahren für Eigenschaften (IEC 60556:2006 + A1:2016); Deutsche Fassung EN 60556:2006 + A1:2016 / Hinweis: DIN EN 60556 (2007-01) bleibt neben dieser Norm bis zum 20.
  • DIN EN ISO 4259-2:2020-02 Erdöl und verwandte Produkte – Präzision von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 2: Interpretation und Anwendung von Präzisionsdaten in Bezug auf Testmethoden (ISO 4259-2:2017 + Amd 1:2019); Deutsche Fassung EN ISO 4259-2:2017 + A1:2019
  • DIN 43903:1987 Elektrische Schalt- und Steuergeräte; Feuchtigkeit der Druckluft; physikalische Zusammenhänge, Messmethoden
  • DIN EN ISO 4259-3:2020-08 Erdöl und verwandte Produkte – Präzision von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 3: Überwachung und Überprüfung veröffentlichter Präzisionsdaten in Bezug auf Testmethoden (ISO 4259-3:2020); Deutsche Fassung EN ISO 4259-3:2020

ES-UNE, Informationen zur Lochmessmethode

  • UNE-EN 60793-1-43:2015 Optische Fasern – Teil 1-43: Messmethoden und Prüfverfahren – Numerische Aperturmessung
  • UNE-EN ISO 4259-1:2018 Erdöl und verwandte Produkte – Präzision von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 1: Bestimmung von Präzisionsdaten in Bezug auf Testmethoden (ISO 4259-1:2017)
  • UNE-EN 60556:2006 Gyromagnetische Materialien zur Anwendung bei Mikrowellenfrequenzen – Methoden zur Messung der Eigenschaften
  • UNE-EN 60556:2006/A1:2016 Gyromagnetische Materialien zur Anwendung bei Mikrowellenfrequenzen – Messmethoden für Eigenschaften (Genehmigt von AENOR im Juli 2016.)
  • UNE-EN ISO 4259-2:2018 Erdöl und verwandte Produkte – Präzision von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 2: Interpretation und Anwendung von Präzisionsdaten in Bezug auf Testmethoden (ISO 4259-2:2017)
  • UNE-EN ISO 4259-3:2020 Erdöl und verwandte Produkte – Präzision von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 3: Überwachung und Überprüfung veröffentlichter Präzisionsdaten in Bezug auf Testmethoden (ISO 4259-3:2020)

CZ-CSN, Informationen zur Lochmessmethode

  • CSN 35 8757 Cast.11-1986 Transistoren. Verfahren zur Messung von Schaltzeiten
  • CSN EN 120-1994 Holzwerkstoffplatten. Bestimmung des Formaldehydgehalts. Extraktionsmethode namens Perforator-Methode
  • CSN 01 5140 Cast.1-1985 Brennbare Stäube. Prüfmethoden Allgemeine und grundlegende Vorschriften
  • CSN 01 1612-1987 Akustik. Bestimmung der Schallleistungspegel von Lärmquellen. Vermessungsmethode unter Verwendung einer Referenzschallquelle.
  • CSN 35 8768-1983 Halbleiterschaltdioden. Methoden zur Messung elektrischer Parameter
  • CSN 35 8759-1977 Halbleiterbauelemente. Transistoren. Methoden zur Messung von Schaltzeiten
  • CSN 35 8071 Cast.5-1986 Variable Widerstände. Betätigungsdrehmoment und Schaltdrehmoment. Messmethoden

Professional Standard - Radio Television Film, Informationen zur Lochmessmethode

  • GY/T 372-2023 Technische Anforderungen und Messmethoden für AoIP-Gateways

工业和信息化部, Informationen zur Lochmessmethode

  • YD/T 4015-2022 Methode zur Erfassung und Prüfung von Daten zur Leistungsqualität von Breitbandnetzwerken basierend auf dem Heim-Gateway
  • YD/T 3960.1-2021 Testmethode für die Virtualisierung von Breitband-Kunden-Gateways basierend auf öffentlichen Telekommunikationsnetzen, Teil 1: Physisches Gateway
  • YD/T 3014-2016 Energiesparparameter und Testmethoden eines Breitband-Kundennetzes auf Basis eines öffentlichen Telekommunikationsnetzes

CL-INN, Informationen zur Lochmessmethode

UY-UNIT, Informationen zur Lochmessmethode

  • UNIT 631-1981 Messung des Phosphorgehalts in Tierfutter (mittels Spektrophotometrie)

GOSTR, Informationen zur Lochmessmethode

  • GOST R 58975-2020 Konformitätsbewertung. Empfehlungen zur Wahl der Forschungsmethoden (Tests) und Messungen bei der Konformitätsbewertung
  • GOST 25015-2017 Zellkunststoffe und Schaumgummi. Methode zur Messung linearer Abmessungen

TR-TSE, Informationen zur Lochmessmethode

  • TS 2244-1976 EISENERZPELLETS-METHODEN ZUR MESSUNG DER SCHEINBAREN DICHTE UND POROSITÄT
  • TS 2713-1977 Messmethoden an Funkempfängern für verschiedene Emissionsklassen Teil I: Allgemeine Bedingungen für Messungen Messmethoden für verschiedene Empfängertypen
  • TS 2795-1977 Messmethoden für Funkgeräte, die in mobilen Diensten verwendet werden. Teil 6: Messmethoden für Signalausrüstung

ISUZU - Isuzu Motors Ltd., Informationen zur Lochmessmethode

  • ISC-F13-002-1981 Messmethode für den Porositätsgrad von Aluminiumgussteilen (japanische/englische Version)
  • ISC-F13-002B-2004 Messmethode für den Porositätsgrad von Aluminiumgussteilen (japanische/englische Version)

Professional Standard - Aerospace, Informationen zur Lochmessmethode

  • QJ 3002-1998 Messmethode für den Positionsgrad großer kreisförmiger Verteilungslöcher
  • QJ 2670.3-1994 Methode zur Fehleranalyse und Genauigkeitsbewertung von Fernmessparametern

中华人民共和国环境保护部, Informationen zur Lochmessmethode

CEPT - Conference Europeenne des Administrations des Postes et des Telecommunications, Informationen zur Lochmessmethode

Lithuanian Standards Office , Informationen zur Lochmessmethode

  • LST EN IEC 61828:2021 Ultraschall – Wandler – Definitionen und Messmethoden zur Fokussierung der gesendeten Felder (IEC 61828:2020)
  • LST EN 62233-2008 Messverfahren für elektromagnetische Felder von Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten im Hinblick auf die Exposition des Menschen (IEC 62233:2005, modifiziert)
  • LST EN 62233-2008/AC-2008 Messverfahren für elektromagnetische Felder von Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten im Hinblick auf die Exposition des Menschen (IEC 62233:2005, modifiziert)
  • LST EN 60793-1-43-2003 Optische Fasern. Teil 1-43: Messmethoden und Prüfverfahren. Numerische Apertur (IEC 60793-1-43:2001)
  • LST EN 62087-2012 Methoden zur Messung des Stromverbrauchs von Audio-, Video- und zugehörigen Geräten (IEC 62087:2011)

PL-PKN, Informationen zur Lochmessmethode

  • PN-EN IEC 61828-2021-09 E Ultraschall – Wandler – Definitionen und Messmethoden zur Fokussierung der gesendeten Felder (IEC 61828:2020)
  • PN Z63000-1973 Medizinische Röntgengeräte, Sicherheitsanforderungen, Schutz vor Strahlung, Testmethoden

AENOR, Informationen zur Lochmessmethode

  • UNE-EN 62233:2009 Messverfahren für elektromagnetische Felder von Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten im Hinblick auf die Exposition des Menschen
  • UNE 82501:2004 Messgeräte. Instrumente zur Messung der Schadstoffemissionen von Kraftfahrzeugen. Eigenschaften und Prüfmethoden.

European Committee for Standardization (CEN), Informationen zur Lochmessmethode

  • CENELEC EN 62233-2008 Messverfahren für elektromagnetische Felder von Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten im Hinblick auf die Exposition des Menschen
  • EN ISO 11663:2015 Qualität der Dialysierflüssigkeit für die Hämodialyse und verwandte Therapien
  • EN 15149-1:2010 Feste Biobrennstoffe – Bestimmung der Partikelgrößenverteilung – Teil 1: Schwingsiebverfahren mit Sieböffnungen von 1 mm und mehr
  • EN 15149-2:2010 Feste Biobrennstoffe – Bestimmung der Partikelgrößenverteilung – Teil 2: Rüttelsiebverfahren mit Sieböffnungen von 3,15 mm und weniger

Standard Association of Australia (SAA), Informationen zur Lochmessmethode

  • AS 2282.2:1999 Methoden zur Prüfung von flexiblem zelligem Polyurethan – Messung der Abmessungen von Prüfkörpern
  • AS 2360.1.2:1993 Messung des Flüssigkeitsstroms in geschlossenen Leitungen – Druckdifferenzverfahren – Messung mit Blenden oder Düsen – Leitungen mit Durchmessern unter 50 mm
  • AS 1580.301.1:2005/Amdt 1:2006 Prüfmethoden für Farben und verwandte Materialien mit nichtflüchtigem Inhalt
  • AS/NZS 62087:2004 Methoden zur Messung des Stromverbrauchs von Audio-, Video- und zugehörigen Geräten
  • AS/NZS 62087.1:2010 Methoden zur Messung des Stromverbrauchs von Audio-, Video- und zugehörigen Geräten
  • AS 2341.9:2021 Methoden zur Prüfung von Bitumen und verwandten Straßenbauprodukten, Methode 9: Bestimmung des Wassergehalts (Dean und Stark)
  • AS 2331.1.2:2001 Prüfverfahren für metallische und verwandte Beschichtungen – Lokale Dickenprüfungen – Coulometrische Methode
  • AS 1289.2.3.1:1998 Methoden zur Untersuchung von Böden für technische Zwecke – Prüfungen des Bodenfeuchtigkeitsgehalts – Ermittlung der Korrelation – Nebenmethode und Standardmethode
  • AS 1181:1982 Methode zur Messung von Tiefbauarbeiten und damit verbundenen Bauarbeiten
  • AS 2341.8:1992 Methoden zur Prüfung von Bitumen und verwandten Straßenbauprodukten – Bestimmung von in Toluol unlöslichen Stoffen

Group Standards of the People's Republic of China, Informationen zur Lochmessmethode

  • T/ITS 0054-2016 Testmethoden für Fahrzeug-Gateways basierend auf öffentlichen Telekommunikationsnetzen

SE-SIS, Informationen zur Lochmessmethode

  • SIS SS 23 48 03-1987 Spanplatten – Bestimmung des Formaldehydgehalts – Extraktionsverfahren namens Perforatorverfahren,

未注明发布机构, Informationen zur Lochmessmethode

  • BS 4443-1:1988(2000) Prüfmethoden für flexible Zellmaterialien – Teil 1: Methode 4. Messung der Zellzahl
  • BS 3321:1986(1999) Methode zur Messung der äquivalenten Porengröße von Stoffen (Blasendrucktest)
  • DIN EN 50301:2001 Messmethoden für den Energieverbrauch von Audio-, Video- und verwandten Geräten
  • DIN EN 62087:2004 Messmethoden für den Energieverbrauch von Audio-, Video- und verwandten Geräten
  • BS EN 50301:2001 Methoden zur Messung des Stromverbrauchs von Audio-, Video- und zugehörigen Geräten
  • BS ISO 6879:1995(1999) Luftqualität – Leistungsmerkmale und zugehörige Konzepte für Methoden zur Messung der Luftqualität
  • BS EN ISO 8597:1996*BS 4274-3-1996)(1999 Arten von Sehschärfetests – Methode zur Korrelation von Sehzeichen, die für nichtklinische Zwecke verwendet werden

American Society of Heating, Refrigerating and Air-Conditioning Engineers (ASHRAE), Informationen zur Lochmessmethode

  • ASHRAE 41.8-1989 Standardmethoden zur Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in Rohren mit Blendendurchflussmessern

RU-GOST R, Informationen zur Lochmessmethode

  • GOST 25015-1981 Kunststoffe Zellulose und Schaumgummi. Methode zur Messung linearer Abmessungen
  • GOST R 50737-1995 Passive Laserschalter. Methoden zur Messung und Bewertung von Parametern
  • GOST R IEC 62087-2011 Methoden zur Messung des Stromverbrauchs von Audio-, Video- und zugehörigen Geräten
  • GOST IEC 62087-2014 Methoden zur Messung des Stromverbrauchs von Audio-, Video- und zugehörigen Geräten
  • GOST 27678-2014 Holzwerkstoffplatten und Sperrholz. Perforationsmethode zur Bestimmung des Formaldehydgehalts
  • GOST R IEC 60793-1-43-2013 Optische Fasern. Teil 1-43. Messmethoden und Prüfverfahren. Numerische Apertur
  • GOST R ISO 6879-2005 Luftqualität. Leistungsmerkmale und zugehörige Konzepte für Methoden zur Messung der Luftqualität
  • GOST R ISO 9612-2013 Akustik. Lärmmessung zur Beurteilung der menschlichen Lärmbelastung. Methode zur Messung an Arbeitsplätzen
  • GOST 8.134-2014 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. pH-Messmethode basierend auf den Harned-Zellen
  • GOST 4071.1-1994 Feuerfeste Produkte mit einer wahren Porosität von weniger als 45 %. Bestimmung der Kaltdruckfestigkeit
  • GOST 4071.1-2021 Feuerfeste Produkte mit weniger als 45 % echter Porosität. Methode zur Bestimmung der Druckfestigkeit bei Raumtemperatur
  • GOST R 52021-2015 Epoxidharze und verwandte Materialien. Methoden zur Bestimmung des Chlor-Massenanteils
  • GOST R 52021-2003 Epoxidharze und verwandte Materialien. Methoden zur Bestimmung des Massenanteils von Chlor
  • GOST 27780-1988 Integrierte Schaltkreise. Multiplexer und Schalter. Methoden zur Messung elektrischer Parameter
  • GOST 8.586.1-2005 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Messung der Durchflussrate und Menge von Flüssigkeiten und Gasen mittels Blendenmessgeräten. Teil 1. Prinzip der Messmethode und allgemeine Anforderungen
  • GOST ISO 9612-2016 Akustik. Lärmmessung zur Beurteilung der menschlichen Lärmbelastung. Methode zur Messung an Arbeitsplätzen
  • GOST R ISO 5725-4-2002 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) der Messmethoden und -ergebnisse. Teil 4. Grundlegende Methoden zur Bestimmung der Richtigkeit einer Standardmessmethode
  • GOST R ISO 5725-5-2002 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) der Messmethoden und -ergebnisse. Teil 5. Alternative Methoden zur Bestimmung der Präzision einer Standardmessmethode
  • GOST R IEC 1007-1996 Transformatoren und Induktoren zur Verwendung in elektronischen und Telekommunikationsgeräten. Messmethoden und Prüfverfahren

IX-CISPR, Informationen zur Lochmessmethode

  • CISPR 19-1983 Anleitung zur Verwendung der Substitutionsmethode für Messungen der Strahlung von Mikrowellenöfen für Frequenzen über 1 GHz

GB-REG, Informationen zur Lochmessmethode

  • REG NASA-LLIS-0715-2000 Gelernte Erkenntnisse: Nahfeldmessung zur Bestimmung des Antennenmusters mit großer Apertur

North Atlantic Treaty Organization Military Agency for Standardization (NATO-MAS), Informationen zur Lochmessmethode

  • AQAP-2000-2009 NATO-Politik für einen integrierten Systemansatz zur Qualität über den gesamten Lebenszyklus

ITU-R - International Telecommunication Union/ITU Radiocommunication Sector, Informationen zur Lochmessmethode

  • REPORT 227-3-1982 ALLGEMEINE METHODEN ZUR MESSUNG DER FELDSTÄRKE UND ZUGEHÖRIGER PARAMETER
  • INFORME P.227-3 SPANISH-1982 Allgemeine Methoden zur Medikation der Intensität des Feldes und anderer verbundener Größenordnungen
  • QUESTION 44-3/6-2006 Objektive Bildqualitätsparameter und zugehörige Mess- und Überwachungsmethoden für digitale Fernsehbilder

American Society of Mechanical Engineers (ASME), Informationen zur Lochmessmethode

Professional Standard - Post and Telecommunication, Informationen zur Lochmessmethode

  • YD/T 2422-2012 Testmethode für das auf H.248 basierende Media-Gateway-Steuerungsprotokoll
  • YD/T 1913-2009 Sicherheitstechnische Anforderungen und Testmethoden für Signaling Gateway basierend auf Softswitch

CENELEC - European Committee for Electrotechnical Standardization, Informationen zur Lochmessmethode

  • EN 60793-1-43:2002 Optische Fasern Teil 1-43: Messmethoden und Testverfahren – Numerische Apertur
  • EN 62087:2003 Methoden zur Messung des Stromverbrauchs von Audio-, Video- und zugehörigen Geräten
  • EN 50301:2001 Methods of Measurement for the Power Consumption of Audio@ Video and Related Equipment
  • EN 62087:2009 Methoden zur Messung des Stromverbrauchs von Audio-, Video- und zugehörigen Geräten

Professional Standard - Railway, Informationen zur Lochmessmethode

  • TB/T 2567-1995 Methode zur Messung der Koaxialität der Hauptlagerbohrung des Dieselmotorblocks einer Lokomotive

IN-BIS, Informationen zur Lochmessmethode

  • IS 13671-1993 Anleitung zur Verwendung der Substitutionsmethode kfür Messungen der Strahlung von Mikrowellenöfen für Frequenzen über 1 GHz
  • IS 12257 Pt.1-1987 Spezifikation für pneumatische Längenmesskomparatoren Teil 1 Allgemeine Informationen zu Prinzipien und Methoden
  • IS 2720 Pt.35-1974 Bodentestmethoden Teil XXXXX Messung des negativen Porenwasserdrucks
  • IS 2952 Pt.2-1975 Empfohlene Methoden zur Messung des Flüssigkeitsdurchflusses mit Messblenden und Düsen Teil Ⅱ Kompressible Flüssigkeiten
  • IS 2952 Pt.1-1964 Empfohlene Methoden zur Messung des Flüssigkeitsdurchflusses mithilfe von Blenden und Düsen, Teil 1 inkompressible Flüssigkeiten

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Informationen zur Lochmessmethode

  • 52 IRE 7.S2 IRE-Standards für Prüfmethoden für gasgefüllte Strahlungszählerrohre
  • IEEE No 257-1964 Bericht des Technischen Komitees des IEEE über empfohlene Praktiken für Burst-Messungen im Zeitbereich
  • IEEE 257-1964 Bericht des Technischen Komitees des IEEE über empfohlene Praktiken für Burst-Messungen im Zeitbereich

Professional Standard - Energy, Informationen zur Lochmessmethode

  • NB/T 20235-2013 Weitbereichsmessung der Neutronenflussrate basierend auf der Methode der mittleren quadratischen Spannung
  • NB/T 10457-2020 AC-DC-Schaltnetzteil-Lüfter-Luftvolumen- und Luftdruck-Testmethode

RO-ASRO, Informationen zur Lochmessmethode

  • STAS 7939/2-1982 Funkempfänger mit Verstärker- oder Frequenzmodulationsmethoden, die sich insbesondere auf den Audiofrequenzteil eines Empfängers beziehen
  • STAS 8972/4-1982 Hydrometrie WASSER-WIE-MESSUNG IN DEN FREIEN FLÜSSIGKEITSSYSTEMEN Methode der Stufenabflussbeziehung (Bewertungskurve)
  • STAS SR HD 1/160 Allgemeines Einführungsdokument zu europäischen (oder CEH) Testmethoden für Holzschutzmittel

NZ-SNZ, Informationen zur Lochmessmethode

  • AS/NZS 1580.501.1:1994 Farben und verwandte Materialien – Methoden der Testmethode 501.1: Gehalt an löslichem Blei
  • AS/NZS 1580.481.1.2:1998 Farben und verwandte Materialien – Methoden der Prüfmethode 481.1.2: Beschichtungen – Witterungseinflüssen ausgesetzt – Verfärbung (einschließlich Bronzieren)
  • AS/NZS 4492.1:2000 Wolle – Fleece-Prüfung und -Messung Methode 1: Wiegen und Probenahme von fettiger Wolle für die Fleece-Prüfung und -Messung

Indonesia Standards, Informationen zur Lochmessmethode

  • SNI 01-7142-2005 Prüfmethoden des Formaldehydgehalts in Holzplatten durch Perforatoren

ZA-SANS, Informationen zur Lochmessmethode

  • SANS 60793-1-43:2001 Optische Fasern Teil 1-43: Messmethoden und Prüfverfahren – Numerische Apertur

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Informationen zur Lochmessmethode

  • CNS 11299-7-1997 Glossar der Begriffe für Sensorik und Transduktion (Begriffe für Messmethoden und -geräte)
  • CNS 11299.7-1997 Glossar der Begriffe für Sensorik und Transduktion (Begriffe für Messmethoden und -geräte)

International Organization for Standardization (ISO), Informationen zur Lochmessmethode

  • ISO 6879:1995 Luftqualität – Leistungsmerkmale und zugehörige Konzepte für Methoden zur Messung der Luftqualität
  • ISO 4768:2004 Messmethode der Anti-Biofilm-Aktivität auf Kunststoff- und anderen nicht porösen Oberflächen
  • ISO 4768:2023 Messmethode der Anti-Biofilm-Aktivität auf Kunststoff- und anderen nicht porösen Oberflächen
  • ISO/FDIS 4768:1975 Messmethode der Anti-Biofilm-Aktivität auf Kunststoff- und anderen nicht porösen Oberflächen
  • ISO 6879:1983 Luftqualität; Leistungsmerkmale und zugehörige Konzepte für Methoden zur Messung der Luftqualität
  • ISO 4259-1:2017 Erdöl und verwandte Produkte – Präzision von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 1: Bestimmung von Präzisionsdaten in Bezug auf Testmethoden
  • ISO 13325:2019 Reifen – Coast-by-Methoden zur Messung der Schallemission zwischen Reifen und Fahrbahn
  • ISO 20951:2019 Bodenqualität – Leitlinien zu Methoden zur Messung der Treibhausgase (CO2, N2O, CH4) und Ammoniak (NH3)-Flüsse zwischen Böden und Atmosphäre
  • ISO 4259-1:2017/Amd 2:2020 Erdöl und verwandte Produkte - Präzision von Messmethoden und -ergebnissen - Teil 1: Bestimmung von Präzisionsdaten in Bezug auf Prüfmethoden; Änderung 2

IX-EU/EC, Informationen zur Lochmessmethode

  • 93/1/EEC-1993 Richtlinie der Kommission zur Änderung der Richtlinie 77/535/EWG zur Angleichung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten über Probenahme- und Analysemethoden für Düngemittel (Analysemethoden für Spurenelemente)
  • 76/767/EEC-1976 Richtlinie des Rates zur Angleichung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten über gemeinsame Vorschriften – für Druckbehälter und Verfahren zu ihrer Prüfung
  • 75/107/EEC-1974 Richtlinie des Rates zur Angleichung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten über als Messbehältnisse verwendete Flaschen

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Informationen zur Lochmessmethode

  • GJB 9242-2017 Messmethode für den polarisationsabhängigen Verlust von Glasfasergeräten von 1000 nm bis 1100 nm

Professional Standard - Coal, Informationen zur Lochmessmethode

  • MT/T 865-2000 Messmethode zur Messung der Höhe der durch Wasser fließenden Bruchzone unter Verwendung von Bohrflüssigkeitsverlusten

VN-TCVN, Informationen zur Lochmessmethode

  • TCVN 6500-1999 Luftqualität. Leistungsmerkmale und zugehörige Konzepte für Methoden zur Messung der Luftqualität

National Electrical Manufacturers Association(NEMA), Informationen zur Lochmessmethode

  • NEMA C78.60360-2002 Für elektrische Lampen – Standardmethode zur Messung des Temperaturanstiegs am Lampensockel

JSAE - Society of Automotive Engineers of Japan@ Inc., Informationen zur Lochmessmethode

  • JASO TP-13002-2013 Methoden zur Messung elektromagnetischer Felder von Fahrzeugen im Zusammenhang mit der Exposition von Menschen

European Association of Aerospace Industries, Informationen zur Lochmessmethode

  • AECMA PREN 3641-1992 Testmethoden der Luft- und Raumfahrtserie für hitzebeständige Legierungen, verdichtetes Material, Verfahren zur quantitativen Bestimmung der thermisch induzierten Porosität (TIP), Ausgabe P 1

NATO - North Atlantic Treaty Organization, Informationen zur Lochmessmethode

  • AQAP 2000-2007 NATO-POLITIK ZU EINEM INTEGRIERTEN SYSTEMANSATZ FÜR QUALITÄT WÄHREND DES LEBENSZYKLUS (ED 2)
  • AQAP 2000-2003 NATO-POLITIK ZU EINEM INTEGRIERTEN SYSTEMANSATZ FÜR QUALITÄT WÄHREND DES LEBENSZYKLUS (ED 1)

中华人民共和国国家卫生和计划生育委员会, Informationen zur Lochmessmethode

  • GBZ/T 148-2002 Persönliche Dosisüberwachungsmethode mit CR39-Neutronendosimeter zur Neutronenprotokollierung

CEN - European Committee for Standardization, Informationen zur Lochmessmethode

  • EN ISO 4259-1:2017 Erdöl und verwandte Produkte – Präzision von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 1: Bestimmung von Präzisionsdaten in Bezug auf Testmethoden

IT-UNI, Informationen zur Lochmessmethode

  • UNI EN ISO 4259-1:2021 Erdöl und verwandte Produkte – Präzision von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 1: Bestimmung von Präzisionsdaten in Bezug auf Testmethoden

Shanghai Provincial Standard of the People's Republic of China, Informationen zur Lochmessmethode

  • DB31/T 1324-2021 Methode zum Testen der 5G-Netzwerkqualität basierend auf der Benutzerwahrnehmung

(U.S.) Joint Electron Device Engineering Council Soild State Technology Association, Informationen zur Lochmessmethode

  • JEDEC JESD24-1-1989 Methode zur Messung des Abschaltverlusts von Leistungsgeräten, Nachtrag zu JEDEC JESD 24

CU-NC, Informationen zur Lochmessmethode

  • NC 90-01-44-1985 Metrologische Assuranoe. Planparallele Messungen mit Nennlängen größer 100 bis 1 000 mm, Nachweismethoden und -mittel

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Informationen zur Lochmessmethode

  • GB/T 15972.43-2021 Spezifikationen für Prüfverfahren für optische Fasern – Teil 43: Messverfahren und Prüfverfahren für Übertragungseigenschaften – Numerische Apertur
  • GB/T 37130-2018 Messmethoden für elektromagnetische Felder von Fahrzeugen im Hinblick auf die Exposition des Menschen

ESDU - Engineering Sciences Data Unit, Informationen zur Lochmessmethode

  • PERF RT 1/0 A-1970 „Einführungsblatt zur „dimensionalen“ grafischen Methode zur Leistungsreduzierung für Flugzeuge mit Turboprops.“

BR-ABNT, Informationen zur Lochmessmethode

  • ABNT NBR 11943-2009 Grafiktechnik - Vorbereitung des Standarddrucks für die optische Messung - Prüfverfahren

U.S. Military Regulations and Norms, Informationen zur Lochmessmethode

国家能源局, Informationen zur Lochmessmethode

  • NB/T 10457-2028 AC-DC-Schaltnetzteil-Lüfter-Luftvolumen- und Druckprüfverfahren

AR-IRAM, Informationen zur Lochmessmethode

  • IRAM 12510-1949 Wasseraufnahmefähigkeit feuerfester Materialien, Anzahl der Löcher und Bestimmungsmethoden für bestimmte Typen




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten