ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Methode zur Messung des Innenlochs

Für die Methode zur Messung des Innenlochs gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Methode zur Messung des Innenlochs die folgenden Kategorien: Verschluss, Schneidewerkzeuge, Lärm (im Zusammenhang mit Menschen), Baumaterial, Glasfaserkommunikation, Kiste, Kiste, Kiste, Verbrennungsmotor, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, fotografische Fähigkeiten, Thermodynamik und Temperaturmessung, Straßenfahrzeug umfassend, Komponenten elektrischer Geräte, Bodenqualität, Bodenkunde, Wasserschutzbau, Prüfung von Metallmaterialien, Messung von Zeit, Geschwindigkeit, Beschleunigung und Winkelgeschwindigkeit, Akustik und akustische Messungen, Mikroprozessorsystem, Telekommunikation umfassend, Wortschatz, Öl- und Erdgasförderung und -verarbeitung, Straßenarbeiten, Dose, Dose, Tube, Einrichtungen im Gebäude, Mikrobiologie, Chemikalien, Plastik, Elektronenröhre, Straßenfahrzeuggerät, Nutzfahrzeuge, externes Wasserversorgungssystem, Schaumstoff, Nichteisenmetalle, Holzwerkstoffplatten, Messung des Flüssigkeitsflusses, Drahtlose Kommunikation, Audio-, Video- und audiovisuelle Technik, Umweltschutz, Erdarbeiten, Aushubarbeiten, Fundamentbau, Tiefbauarbeiten, Dokumentenbildtechnologie, Werkzeugmaschinenausrüstung, Aerosoltank, Landmaschinen, Werkzeuge und Geräte, Naturplanung, Stadtplanung, Kraftstoff, Textilprodukte, Lager, Holz, Rundholz und Schnittholz, Elektrische Lichter und zugehörige Geräte, Kernenergietechnik, Elektrische Traktionsausrüstung, Luftqualität, Keramik, Reifen, organische Chemie, Gebäude, Transport, analytische Chemie, Aufschlag, Zerstörungsfreie Prüfung, Fleisch, Fleischprodukte und andere tierische Lebensmittel, Fischerei und Aquakultur, Längen- und Winkelmessungen, Gebäudeschutz, Küchenausstattung, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Spezialmessgeräte für die Telekommunikation, Getreide, Hülsenfrüchte und deren Produkte, Werkzeugmaschine, nichtmetallische Mineralien, Ledertechnologie, Holzbearbeitungsgeräte, Farben und Lacke, Tierheilkunde, Chemische Ausrüstung, Ausrüstung für die Gummi- und Kunststoffindustrie, Partikelgrößenanalyse, Screening, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Bergbauausrüstung, Industrielles Automatisierungssystem, Leitermaterial, Physik Chemie, Labormedizin, schwarzes Metall, Rotierender Motor, Schokolade, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Teile und Zubehör für Telekommunikationsgeräte, Ventilatoren, Ventilatoren, Klimaanlagen, Strahlungsmessung, Kleidung, medizinische Ausrüstung, Metallkorrosion, Schuhwerk, Papier und Pappe, Paraffin, bituminöse Materialien und andere Erdölprodukte, Krankenhausausrüstung, Arbeitssicherheit, Arbeitshygiene, Kanal- und Hafengebäude, Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV), Isoliermaterialien, Metrologie und Messsynthese, Strahlenschutz, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Erdölprodukte umfassend, prüfen, Telekommunikationsdienste und -anwendungen.


International Organization for Standardization (ISO), Methode zur Messung des Innenlochs

  • ISO 23429:2004 Messen von Innensechskantschlüsseln
  • ISO 9475:1994 Ventile für Flugzeugschläuche und schlauchlose Reifen – Kerne und Kappen – Prüfverfahren
  • ISO/TS 22939:2010 Bodenqualität – Messung von Enzymaktivitätsmustern in Bodenproben unter Verwendung fluorogener Substrate in Mikrotiterplatten
  • ISO 4768:2004 Messmethode der Anti-Biofilm-Aktivität auf Kunststoff- und anderen nicht porösen Oberflächen
  • ISO 4768:2023 Messmethode der Anti-Biofilm-Aktivität auf Kunststoff- und anderen nicht porösen Oberflächen
  • ISO/FDIS 4768:1975 Messmethode der Anti-Biofilm-Aktivität auf Kunststoff- und anderen nicht porösen Oberflächen
  • ISO 15550:2016 Verbrennungsmotoren – Bestimmung und Verfahren zur Messung der Motorleistung – Allgemeine Anforderungen
  • ISO 15550:2002 Verbrennungsmotoren – Bestimmung und Verfahren zur Messung der Motorleistung – Allgemeine Anforderungen
  • ISO 15901-1:2005/Cor 1:2007 Bewertung der Porengrößenverteilung und Porosität fester Materialien durch Quecksilberporosimetrie und Gasadsorption – Teil 1: Quecksilberporosimetrie; Technische Berichtigung 1
  • ISO 20869:2010 Schuhe – Prüfverfahren für Laufsohlen, Einlegesohlen, Futter und Einlegesohlen – Wasserlöslicher Inhalt
  • ISO 20869:2001 Schuhe – Prüfverfahren für Laufsohlen, Einlegesohlen, Futter und Einlegesohlen – Wasserlöslicher Inhalt
  • ISO 11276:1995 Bodenbeschaffenheit – Bestimmung des Porenwasserdrucks – Tensiometer-Methode
  • ISO 18937:2014 Bildmaterialien – Fotografische Reflexionsdrucke – Methoden zur Messung der Lichtstabilität in Innenräumen

工业和信息化部/国家能源局, Methode zur Messung des Innenlochs

  • JB/T 13330-2017 Erkennungsmethode für Tieflochbohren mit Spanabfuhr innerhalb eines einzelnen Rohrs

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Methode zur Messung des Innenlochs

  • KS F 2126-1994 Messverfahren für die Filteröffnung von Geotextilien
  • KS F 2412-1990 Prüfverfahren zur Messung der Länge gebohrter Betonkerne
  • KS F 2412-1985 Prüfverfahren zur Messung der Länge gebohrter Betonkerne
  • KS T 1335-2012 Standardprüfverfahren zur Bestimmung der Innenmaße von Kartons aus Faserplatten (Box-Gage-Methode)
  • KS B 6004-2013 Messverfahren für die Geräuschentwicklung von Verbrennungsmotoren
  • KS B 6004-2006(2011) Messverfahren für die Geräuschentwicklung von Verbrennungsmotoren
  • KS D 8542-2005 Standardmethode zur Porositätsmessung von thermischen Spritzbeschichtungen
  • KS F 2493-2007 Standardtestmethode für den Bindemittelabflusstest für poröse Asphaltmischungen
  • KS D 8542-2015 Standardmethode zur Porositätsmessung von thermischen Spritzbeschichtungen
  • KS B 5409-2013(2018) Fotografische Objektive?Methoden zur Messung der effektiven Blende, der F-Zahl und der relativen Blende
  • KS F 2412-1990(2010) Prüfverfahren zur Messung der Länge gebohrter Betonkerne
  • KS D 8542-2015(2020) Standardmethode zur Porositätsmessung von thermischen Spritzbeschichtungen
  • KS F 2603-2016 Methode zur Messung der Raumbelüftung (Kohlendioxid-Methode)
  • KS F 2603-1986 Methode zur Messung der Raumbelüftung (Kohlendioxid-Methode)
  • KS F 2603-1991 Methode zur Messung der Raumbelüftung (Kohlendioxid-Methode)
  • KS R ISO 6798-2006(2021) Kolbenverbrennungsmotoren – Messung des emittierten Luftschalls – Konstruktionsmethode und Erhebungsmethode
  • KS I ISO 21413:2022 Manuelle Methoden zur Messung des Grundwasserspiegels in einem Brunnen
  • KS X ISO 6342-2007(2022) Mikrographik – Lochkarten – Methode zur Messung der Dicke des Aufbaubereichs
  • KS F 2102-2018 Standardtestmethode zur Messung des Porenwasserdrucks in Böden
  • KS E 3732-1987(2017) Metallische und andere anorganische Beschichtungen – Messung der Schichtdicke – Fizeau-Mehrstrahlinterferometrie-Methode
  • KS F 2494-2007 Standardtestmethode des Labor-Permeabilitätstests für
  • KS M ISO 9475:2010 Ventile für Flugzeugschläuche und schlauchlose Reifen – Kerne und Kappen – Testmethoden
  • KS X ISO 6342-2007(2017) Mikrographik – Lochkarten – Methode zur Messung der Dicke des Aufbaubereichs
  • KS F 2736-2005 Prüfverfahren für den Polarisationswiderstand von Bewehrungsstäben in Beton
  • KS F 2394-2004 Prüfverfahren für die Wasserdurchlässigkeit von porösen Belägen
  • KS R ISO 15550:2013 Verbrennungsmotoren – Bestimmung und Verfahren zur Messung der Motorleistung – Allgemeine Anforderungen
  • KS R ISO 15550:2008 Verbrennungsmotoren – Bestimmung und Verfahren zur Messung der Motorleistung – Allgemeine Anforderungen
  • KS R ISO 15550-2013(2018) Verbrennungsmotoren – Bestimmung und Verfahren zur Messung der Motorleistung – Allgemeine Anforderungen
  • KS B 4210-2002 Zitierungscode für Leistung und Genauigkeit von Tischbohrmaschinen
  • KS B 4914-1994 Prüfmethoden für Leistung und Genauigkeit von Einspindel-Holzbohrmaschinen
  • KS B 5409-2013 Fotografische Objektive? Methoden zur Messung der effektiven Blende, der Blendenzahl und der relativen Blende
  • KS B 5409-1982 Fotografische Objektive? Methoden zur Messung der effektiven Blende, der Blendenzahl und der relativen Blende
  • KS B 5409-1998 Fotografische Objektive – Methoden zur Messung der effektiven Blende, der F-Zahl und der relativen Blende
  • KS R ISO 6798-2006(2016) Kolbenverbrennungsmotoren – Messung des emittierten Luftschalls – Konstruktionsmethode und Erhebungsmethode
  • KS B 4212-2002 Prüfbedingungen für Revolver- und Einspindel-Koordinatenbohrmaschinen mit vertikaler Spindel – Prüfung der Genauigkeit
  • KS B 4212-1981 Prüfbedingungen für Revolver- und Einspindel-Koordinatenbohrmaschinen mit vertikaler Spindel – Prüfung der Genauigkeit
  • KS I 1542-2012 Innenraumluft von Straßenfahrzeugen – Teil 3: Screening-Verfahren zur Bestimmung der Emissionen flüchtiger organischer Verbindungen aus Fahrzeuginnenteilen und -materialien – Kammerverfahren im Mikromaßstab
  • KS D 0293-2009 Verfahren zur Messung der Wasserstoffpermeation und zur Bestimmung der Wasserstoffaufnahme und -transports in Metallen mittels elektrochemischer Technik
  • KS I ISO 11276:2005 Bodenqualität – Bestimmung des Porenwasserdrucks – Tensiometer-Methode
  • KS T 1329-2012 Prüfverfahren für die Bindungsfestigkeit von Papier und Pappe, gemessen durch Zugversuch in Z-Richtung
  • KS F 2384-2013 Standardtestmethode für den unverdichteten Hohlraumgehalt feiner Gesteinskörnungen
  • KS F 2384-2008 Prüfverfahren für den Hohlraumgehalt feiner Zuschlagstoffe
  • KS X ISO 11698-2-2007(2012) Mikrographik – Methoden zur Messung der Bildqualität von Lochkartenscannern – Teil 2: Qualitätskriterien und -kontrolle
  • KS M ISO 20869:2012 Schuhe – Prüfmethoden für Laufsohlen, Innensohlen, Futter und Einlegesohlen – wasserlöslicher Inhalt

Professional Standard - Petroleum, Methode zur Messung des Innenlochs

  • SY 5464-2009 Qualitätsmethoden zum Protokollieren und Perforieren
  • SY/T 5464-1992 Berechnungsmethode für Protokollierung und Perforationsqualitätsindex
  • SY/T 5464-2009 Rechenmethode zur Protokollierung und Durchführung eines Qualitätsindex
  • SY/T 6143-1996 Standard-Blendenmessmethode für Erdgasdurchfluss
  • SY/T 5623-1997 Vorhersage- und Nachweismethoden des Bildungsporendrucks
  • SY/T 5815-2016 Messmethode für die Kompressibilität des Gesteinsporenvolumens
  • SY/T 5815-2008 Prüfverfahren für die Komprimierbarkeit des Gesteinsporenvolumens
  • SY/T 5815-1993 Prüfverfahren für die Komprimierbarkeit des Gesteinsporenvolumens
  • SY 5815-2016 Methode zur Bestimmung des Kompressibilitätskoeffizienten des Gesteinsporenvolumens

Professional Standard - Machinery, Methode zur Messung des Innenlochs

  • JB/T 6972-1993 Messverfahren für mikroporöse Abgasschalldämpfer
  • JB/T 8248.2-1999 Methode zur Messung der effektiven Apertur und relativen Apertur von Kameraobjektiven
  • JB/T 12333-2015 Kolbenverbrennungsmotoren. Verfahren zur Messung des Geräusches von Kühlgebläsen
  • JB/T 12332-2015 Kolbenverbrennungsmotoren. Verfahren zur Messung des Lärms von Luftreinigern
  • JB/T 9759-1999 Von Verbrennungsmotoren angetriebene Stromerzeuger.Grenzwerte und Messmethoden für Torsionsschwingungen von Wellensystemen
  • JB/T 9759-2011 Von Verbrennungsmotoren angetriebene Stromerzeuger.Grenzwerte und Messmethoden für Torsionsschwingungen von Wellensystemen

American National Standards Institute (ANSI), Methode zur Messung des Innenlochs

  • ANSI/TIA/EIA 455-134-1996 Messung des Innendurchmessers des Steckverbinderhülsenlochs
  • ANSI/ASTM E837:2001 Prüfverfahren zur Bestimmung von Eigenspannungen mit der Lochbohr-DMS-Methode
  • ANSI/AHRI 575-2009 Methode zur Schallmessung in einem Geräteraum
  • ANSI/ASTM D2873:1994 Testmethode für die Innenporosität von Poly(vinylchlorid)(PVC)-Harzen durch Quecksilberintrusionsporosimetrie (08.02)
  • ANSI/ASTM B741:1995 Testmethode für Porosität in Goldbeschichtungen auf Metallsubstraten durch Papierelektrographie
  • ANSI/ABMA/ISO 15242-2:2012 Wälzlager - Messverfahren für Schwingungen - Teil 2: Radialkugellager mit zylindrischer Bohrung und Außenfläche
  • ANSI/TIA/EIA 455-135-1996 Messung des Rundlaufs des Innen- und Außendurchmessers der Steckverbinderhülse
  • ANSI/ABMA/ISO 15242-4:2012 Wälzlager - Messverfahren für Schwingungen - Teil 4: Radial-Zylinderrollenlager mit zylindrischer Bohrung und Außenfläche
  • ANSI/EIA/TIA 455-167A:1992 Messung des Modenfelddurchmessers – Methode mit variabler Apertur im Fernfeld
  • ANSI/TIA-455-177-C-2020 IEC-60793-1-43 Optische Fasern – Teil 1-43: Messmethoden und Testverfahren – Numerische Apertur
  • ANSI/ABMA/ISO 15242-3:2012 Wälzlager - Messverfahren für Schwingungen - Teil 3: Radial-Pendel- und Kegelrollenlager mit zylindrischer Bohrung und Außenfläche
  • ANSI/AHAM AC-1-2006 Methode zur Messung der Leistung tragbarer elektrischer Raumluftreiniger für den Haushalt
  • ANSI/AAMI ST 72-2002 Bakterielle Endotoxine – Testmethoden, Routineüberwachung und Alternativen zum Chargentest
  • ANSI/EIA/TIA 455-168A:1992 Chromatische Dispersionsmessung von optischen Multimode-Graded-Index- und Singlemode-Fasern durch Spektralgruppenverzögerungsmessung – Methode mit variabler Apertur im Fernfeld
  • ANSI/TIA/EIA 455-168A-1992 Chromatische Dispersionsmessung von optischen Multimode-Graded-Index- und Singlemode-Fasern durch Spektralgruppenverzögerungsmessung – Methode mit variabler Apertur im Fernfeld
  • ANSI/TIA-455-177-B-2003 IEC 60793-1-43 Optische Fasern – Teil 1-43: Messmethoden und Prüfverfahren – Numerische Apertur

British Standards Institution (BSI), Methode zur Messung des Innenlochs

  • BS EN 60793-1-43:2015 Optische Fasern. Messmethoden und Prüfverfahren. Numerische Aperturmessung
  • BS EN 61300-3-27:1997 Glasfaserverbindungsgeräte und passive Komponenten. Grundlegende Prüf- und Messverfahren. Untersuchungen und Messungen. Messmethode für die Lochposition eines Mehrfachsteckverbindersteckers. Abschnitt 27: Messverfahren für die Lochposition...
  • BS EN 60793-1-43:2002 Optische Fasern – Messmethoden und Prüfverfahren – Numerische Apertur
  • BS ISO 15550:2002 Verbrennungsmotoren – Bestimmung und Verfahren zur Messung der Motorleistung – Allgemeine Anforderungen
  • BS ISO 6798-3:2022 Kolbenverbrennungsmotoren. Messung des Schallleistungspegels anhand des Schalldrucks – Erhebungsmethode für den Einsatz vor Ort
  • BS EN 13048:2009 Verpackung – Flexible Aluminiumtuben – Methode zur Messung der Dicke des Innenlackfilms
  • BS ISO 4768:2023 Messmethode für die Anti-Biofilm-Aktivität auf Kunststoff- und anderen nicht porösen Oberflächen
  • BS ISO 16000-44:2023 Innenluft. Testmethode zur Messung der wahrgenommenen Raumluftqualität zur Verwendung beim Testen der Leistung von Gasphasen-Luftreinigern
  • BS EN ISO 16663-1:2009 Fischernetze, Prüfverfahren zur Bestimmung der Maschenweite – Öffnung der Maschenweite
  • BS ISO 15550:2016 Verbrennungsmotoren. Bestimmung und Verfahren zur Messung der Motorleistung. Allgemeine Anforderungen
  • 21/30439614 DC BS EN 13048. Verpackung. Flexible Aluminiumrohre. Methode zur Messung der Dicke des inneren Lackfilms
  • BS ISO 11698-1:2001 Mikrographik – Methoden zur Messung der Bildqualität von Lochkartenscannern – Eigenschaften der Testbilder
  • BS ISO 11698-1:2000 Mikrographik. Methoden zur Messung der Bildqualität von Lochkartenscannern – Eigenschaften der Testbilder
  • BS EN ISO 20869:2010 Schuhe – Prüfverfahren für Laufsohlen, Einlegesohlen, Futter und Einlegesohlen – Wasserlöslicher Inhalt
  • BS ISO 18937:2014 Bildmaterialien. Fotografische Reflexionsdrucke. Methoden zur Messung der Lichtstabilität in Innenräumen
  • DD IEC/PAS 62587:2008 Methode zur Messung der Leistung tragbarer elektrischer Raumluftreiniger für den Haushalt
  • BS ISO 6798-1:2020 Kolbenverbrennungsmotoren. Messung des Schallleistungspegels anhand des Schalldrucks – Ingenieurmethode
  • BS ISO 16000-29:2014 Innenluft. Testmethoden für VOC-Detektoren

Professional Standard - Electron, Methode zur Messung des Innenlochs

  • SJ 2667-1986 Methoden zur Messung der numerischen Apertur optischer Fasern und Kabel
  • SJ/T 11206-1999 Messverfahren für Doppelapertur- und Multiaperturkerne aus magnetischen Oxiden
  • SJ 2534.5-1985 Testverfahren für Antennen – Spezielle Messtechniken

(U.S.) Telecommunications Industries Association , Methode zur Messung des Innenlochs

  • TIA/EIA-455-134-1997 FOTP-134 Messung des Innendurchmessers des Steckverbinderhülsenlochs
  • TIA-455-134-1997 FOTP-134 Messung des Innendurchmessers des Steckverbinderhülsenlochs
  • TIA-455-135-1997 FOTP-135 Messung des Rundlaufs des Innen- und Außendurchmessers der Steckverbinderhülse

International Electrotechnical Commission (IEC), Methode zur Messung des Innenlochs

  • IEC 60793-1-43:2015 Optische Fasern – Teil 1-43: Messverfahren – Numerische Aperturmessung
  • IEC 60793-1-43:2001 Optische Fasern - Teil 1-43: Messmethoden und Prüfverfahren; Numerische Apertur

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Methode zur Messung des Innenlochs

The American Road & Transportation Builders Association, Methode zur Messung des Innenlochs

  • AASHTO T 252-1996 Standardtestmethode zur Messung des Porendrucks in Böden
  • AASHTO T 148-2015 Standardmethode zur Messung der Länge gebohrter Betonkerne
  • AASHTO T 11-2005 Standardmethode zum Testen von Materialien, die feiner als 75 µm (Nr. 200) sind. Sieb in mineralischen Zuschlagstoffen durch Waschen

Association Francaise de Normalisation, Methode zur Messung des Innenlochs

  • NF X31-504:1995 Qualitative Lösungen – Méthode de mesurage de la Conduité hydraulique horizontale äquivalent et la porosité de Drainage in situ – Méthode de Guyon.
  • NF H34-063:2008 Verpackung - Flexible Aluminiumtuben - Prüfverfahren zur Bestimmung der Porosität der Innenbeschichtung.
  • NF X31-508:1992 Bodenqualität – Physikalische Methoden – Bestimmung des scheinbaren Diffusionskoeffizienten – Diffusion eines gelösten Stoffes in einer porösen Umgebung
  • NF C93-840-1-43*NF EN 60793-1-43:2015 Optische Fasern – Teil 1-43: Messmethoden und Prüfverfahren – Numerische Aperturmessung
  • NF EN 60793-1-43:2015 Optische Fasern – Teil 1-43: Messmethoden und Prüfverfahren – Messung der numerischen Apertur
  • NF EN 60705:2015 Mikrowellenherde für den Hausgebrauch – Methoden zur Messung der Funktionstauglichkeit
  • NF EN 60705/A2:2018 Mikrowellenherde für den Hausgebrauch – Methoden zur Messung der Funktionstauglichkeit
  • NF EN 61341:2012 Verfahren zur Messung der Intensität in der Strahlachse und des Öffnungswinkels (bzw. der Öffnungswinkel) von Reflektorlampen
  • NF EN 15384-2:2017 Verpackung – Prüfverfahren zur Bestimmung der Porosität der Innenbeschichtung flexibler Aluminiumrohre – Teil 2: Kupfersulfatverfahren
  • NF E37-216:1997 Kolbenverbrennungsmotoren. Messung des emittierten Luftschalls. Ingenieurmethode und Vermessungsmethode.
  • NF X50-793:1999 Tätigkeiten im Bereich Industriereinigung. Messmethode für die Oberflächenporosität von Materialien.
  • NF E37-218*NF ISO 15550:2018 Verbrennungsmotoren – Bestimmung und Verfahren zur Messung der Motorleistung – Allgemeine Anforderungen
  • NF ISO 15550:2018 Verbrennungsmotoren – Bestimmung und Verfahren zur Messung der Motorleistung – Allgemeine Anforderungen
  • NF EN 61300-3-27:1997 Glasfaser-Verbindungsgeräte und passive Komponenten – Grundlegende Prüf- und Messmethoden – Teil 3-27: Untersuchungen und Messungen. Messmethode zur Lokalisierung des Lochs an einem Mehrfachsteckverbinderstecker.
  • NF C93-840-1-43:2002 Optische Fasern – Teil 1-43: Messmethoden und Prüfverfahren – Numerische Apertur.
  • NF H34-063-2*NF EN 15384-2:2017 Verpackung – Prüfverfahren zur Bestimmung der Porosität der Innenbeschichtung flexibler Aluminiumrohre – Teil 2: Kupfersulfattest
  • NF H34-063-1*NF EN 15384-1:2017 Verpackung – Prüfverfahren zur Bestimmung der Porosität der Innenbeschichtung von flexiblen Aluminiumrohren – Teil 1: Natriumchlorid-Test
  • NF EN 15384-1:2017 Verpackung – Prüfverfahren zur Bestimmung der Porosität der Innenbeschichtung von flexiblen Aluminiumtuben – Teil 1: Natriumchlorid-Test
  • NF E11-099:2021 Längenmessgeräte - Innenmessschrauben mit 3 Spindeln - Spezifikationen - Prüfmethoden
  • NF EN 61300-3-36:2000 Lichtwellenleiter-Verbindungseinrichtungen und passive Komponenten - Grundlegende Prüf- und Messverfahren - Teil 3-36: Untersuchungen und Messungen - Verfahren zur Messung des Innen- und Außendurchmessers von Steckverbinderhülsen für ...
  • NF G62-407*NF EN ISO 20869:2010 Schuhe – Prüfverfahren für Laufsohlen, Einlegesohlen, Futter und Einlegesohlen – Wasserlöslicher Inhalt
  • NF EN ISO 11276:2014 Bodenqualität – Bestimmung des Wasserdrucks in Poren – Tensiometer-Methode
  • NF E37-218:2002 Verbrennungsmotoren – Bestimmung und Verfahren zur Messung der Motorleistung – Allgemeine Anforderungen.

Professional Standard - Water Conservancy, Methode zur Messung des Innenlochs

  • SL 499-2010 Standardtestmethode zur Bestimmung von Eigenspannungen durch die DMS-Methode zum Bohren von Löchern (ASTM E837-08, IDT)

CZ-CSN, Methode zur Messung des Innenlochs

  • CSN 03 8162-1986 Galvanische Beschichtungen. Methode zur Messung der inneren Spannung
  • CSN EN 120-1994 Holzwerkstoffplatten. Bestimmung des Formaldehydgehalts. Extraktionsmethode namens Perforator-Methode
  • CSN 09 0862-1980 Geräusche von Hubkolben-Verbrennungsmotoren. Methoden der Lärmmessung und -bewertung
  • CSN 42 0891 Cast.9-1986 Tcsting von Sinterprodukten. Methode zur Bestimmung der Porengröße
  • CSN IEC 737:1994 Messungen der Kerntemperatur oder der Primärhüllentemperatur in Kernreaktoren. Eigenschaften und Prüfmethoden
  • CSN 09 0867-1989 Kolbenverbrennungsmotoren. Zulässige Werte und Methoden zur Messung von Abgasrauch

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Methode zur Messung des Innenlochs

  • GJB 7901-2012 Kalibrierungsmethode für Weltraumverfolgung, Telemetrie und Kommandoschiff am Dock
  • GJB 9352-2018 Interne Kalibrierungsmethode für weltraumgestützte Radare mit synthetischer Apertur

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Methode zur Messung des Innenlochs

  • CNS 7672-1981 Messmethode für Abmessungen im Automobilinnenraum
  • CNS 6868-1980 Methode zur Prüfung des Drucks in Aerosolbehältern aus Metall: Dosendurchdringungsmethode
  • CNS 14492-1-2000 Messmethoden an Funkempfängern für verschiedene Emissionsklassen – Teil 1: Allgemeine Überlegungen und Messmethoden, einschließlich Audiofrequenzmessungen
  • CNS 14492.1-2000 Messmethoden an Funkempfängern für verschiedene Emissionsklassen – Teil 1: Allgemeine Überlegungen und Messmethoden, einschließlich Audiofrequenzmessungen
  • CNS 11872-1987 Messung des Flüssigkeitsstroms mittels Messblenden oder Düsen
  • CNS 7436-1981 Testmethode für Füße in rohem Leinöl (Volumetrische Methode)
  • CNS 7437-1981 Testmethode für Füße in rohem Leinöl (Gravimetrische Methode)
  • CNS 6873-1989 Methode zur Messung der Raumlüftung (Kohlendioxid-Methode)
  • CNS 7475-1981 Messmethoden für effektive Blende, F-Zahl, Blendenverhältnis und T-Zahl von fotografischen Objektiven
  • CNS 3382-1972 Methode zur Prüfung des vorhandenen Gummigehalts in Flugzeug- und Motortreibstoffen

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Methode zur Messung des Innenlochs

  • ASHRAE DE-93-19-1993 Methoden zur Überwachung der Raumluftqualität
  • ASHRAE SF-98-20-1-1998 Testverfahren zur Beschreibung der Richtungsempfindlichkeit von Anemometern für Messungen bei niedrigen Geschwindigkeiten in Innenräumen
  • ASHRAE 68-1986 Labormethode zur Prüfung des Schallleistungsmessverfahrens für Ventilatoren im Kanal (AMCA 330-86)
  • ASHRAE 113-2005 Methode zur Prüfung der Raumluftdiffusion

International Telecommunication Union (ITU), Methode zur Messung des Innenlochs

ITU-R - International Telecommunication Union/ITU Radiocommunication Sector, Methode zur Messung des Innenlochs

Tianjin Provincial Standard of the People's Republic of China, Methode zur Messung des Innenlochs

KR-KS, Methode zur Messung des Innenlochs

  • KS B 5409-2023 Methoden zur Messung der effektiven Blende, der F-Zahl und der relativen Blende fotografischer Objektive
  • KS F 2102-2018(2023) Standardtestmethode zur Messung des Porenwasserdrucks in Böden
  • KS I ISO 21413-2022 Manuelle Methoden zur Messung des Grundwasserspiegels in einem Brunnen
  • KS R ISO 15550-2013(2023) Verbrennungsmotoren – Bestimmung und Verfahren zur Messung der Motorleistung – Allgemeine Anforderungen
  • KS F 2384-2013(2023) Standardtestmethode für den unverdichteten Hohlraumgehalt feiner Gesteinskörnungen

Professional Standard - Ocean, Methode zur Messung des Innenlochs

  • HY/T 039-1995 Bestimmungsmethode für die Porenleistung mikroporöser Membranen
  • HY/T 051-1999 Testmethoden für mikroporöse Hohlfasermembranen
  • HY/T 064-2002 Testmethoden für röhrenförmige mikroporöse Keramikfiltrationsmembranen

Danish Standards Foundation, Methode zur Messung des Innenlochs

  • DS/EN 15384:2008 Verpackung - Flexible Aluminiumtuben - Prüfverfahren zur Bestimmung der Porosität der Innenbeschichtung
  • DS/EN 60793-1-43:2002 Optische Fasern – Teil 1-43: Messmethoden und Prüfverfahren – Numerische Apertur
  • DS/EN 13048:2009 Verpackung – Flexible Aluminiumtuben – Methode zur Messung der Dicke des Innenlackfilms
  • DS/ISO 6798:1997 Hubkolben-Verbrennungsmotoren – Messung des emittierten Luftschalls – Ingenieurmethode und Erhebungsmethode
  • DS/EN ISO 18233:2006 Akustik – Anwendung neuer Messmethoden in der Bau- und Raumakustik

Lithuanian Standards Office , Methode zur Messung des Innenlochs

  • LST EN 15384-2008 Verpackung - Flexible Aluminiumtuben - Prüfverfahren zur Bestimmung der Porosität der Innenbeschichtung
  • LST EN 13048-2009 Verpackung – Flexible Aluminiumtuben – Methode zur Messung der Dicke des Innenlackfilms
  • LST EN 60793-1-43-2003 Optische Fasern. Teil 1-43: Messmethoden und Prüfverfahren. Numerische Apertur (IEC 60793-1-43:2001)

American Society of Mechanical Engineers (ASME), Methode zur Messung des Innenlochs

  • ASME MFC-14M-2003 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses mit Präzisionsmessblenden mit kleiner Bohrung
  • ASME SEC V B SE-1165-2001 Standardtestmethode zur Messung von Brennflecken industrieller Röntgenröhren durch Lochbildgebung ASTM E1165-92 (R1996)

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Methode zur Messung des Innenlochs

  • GB/T 32361-2015 Testmethoden für die Porengrößeneigenschaften von Membranfiltern. Blasenpunkt- und Mean-Flow-Porentest
  • GB/T 4759-1995 Messverfahren für Abgasschalldämpfer von Verbrennungsmotoren
  • GB/T 4759-2009 Abgasschalldämpfer für Verbrennungsmotoren. Messverfahren
  • GB/T 18697-2002 Akustik – Messung des Lärms in Kraftfahrzeugen
  • GB/T 25982-2010 Zulässige Pegel und Prüfmethoden für internes Busrauschen
  • GB/T 28370-2012 Ermitteln Sie Methoden zur Luftqualität in Fernbussen
  • GB/T 8220.3-1998 Methoden zur chemischen Analyse von Wismut – Bestimmung des Antimongehalts – photometrische Methode mit Melachitgrün
  • GB/T 11298.4-1997 Messmethoden für Satellitenfernseh-Erdempfangsstationen – Messung der Tür-in-Einheit
  • GB/T 20787-2023 Verfahren zur Messung des Körperschalls von Hubkolben-Verbrennungsmotoren
  • GB/T 14799-1993 Messmethode für die Porengröße von Geotextilien
  • GB/T 12816-2006 Grenzwert und Messverfahren für den Innenlärm von Eisenbahn-Personenwagen
  • GB/T 30655-2014 Testmethoden für die interne Quanteneffizienz von Nitrid-LED-Epitaxieschichten
  • GB/T 17729-2023 Hygienestandard und Nachweismethoden für die Luftqualität in Überlandbussen
  • GB/T 42697-2023 Prüfverfahren für die Porosität von Vliesstoffen
  • GB/T 32361-2015(英文版) Testmethoden für Porengrößeneigenschaften von Membranfiltern – Blasenpunkt- und Mean-Flow-Porentest
  • GB/T 42269-2022 Bestimmung der Porengröße für Membranen – Gaspermeationsmethode
  • GB/T 17928-1999 Leder – Bestimmung der Stichreißfestigkeit
  • GB/T 3260.5-2013 Methoden zur chemischen Analyse von Zinn. Teil 5: Bestimmung des Antimongehalts. Die photometrische Malachitgrün-Methode
  • GB/T 50355-2005 Norm für Grenzwerte und Messverfahren für Vibrationen in Innenräumen von Wohngebäuden
  • GB/T 50355-2018 Grenzwerte für Innenvibrationen und Messmethodenstandards für Wohngebäude
  • GB/T 25079-2010 Akustik, Anwendung neuer Messmethoden in der Bauakustik und Raumakustik, MLS- und SS-Methoden
  • GB/T 24529-2009 Kohlenstoffmaterialien – Bestimmung der offenen Porosität
  • GB/T 223.71-1997 Methoden zur chemischen Analyse von Eisen, Stahl und Legierungen. Das gravimetrische Verfahren nach der Verbrennung im Rohrofen zur Bestimmung des Kohlenstoffgehalts
  • GB/T 21425-2008 Geräuschspezifische Anforderungen und Prüfverfahren für geräuscharme elektrische Kraftwerke mit Verbrennungsmotor
  • GB/T 23278.5-2009 Methoden zur chemischen Analyse von Natriumstannat. Teil 5: Bestimmung des Antimongehalts. Photometrische Methode mit Malachitgrün
  • GB/T 42270-2022 Testmethoden für hydrophobe Eigenschaften poröser hydrophober Membranen
  • GB/T 21404-2008 Verbrennungsmotor.Bestimmung und Verfahren zur Messung der Motorleistung.Allgemeine Anforderungen
  • GB/T 21404-2022 Verbrennungsmotoren – Bestimmung und Verfahren zur Messung der Motorleistung – Allgemeine Anforderungen
  • GB/T 23274.5-2009 Methoden zur chemischen Analyse von Zinnoxid. Teil 5: Bestimmung des Antimongehalts. Photometrische Methode mit Malachitgrün
  • GB 7166-1987 Eigenschaften und Prüfmethoden der Temperaturmessung im Kern eines Kernreaktors oder in der Haupthülle eines Kernreaktors
  • GB/T 223.69-1997 Methoden zur chemischen Analyse von Eisen, Stahl und Legierungen. Das gasvolumetrische Verfahren nach der Verbrennung im Rohrofen zur Bestimmung des Kohlenstoffgehalts

Professional Standard - Non-ferrous Metal, Methode zur Messung des Innenlochs

  • YS/T 519.2-2006 Chemische Analysemethode für Arsen. Photometrische Malachitgrün-Methode zur Bestimmung von Antimon
  • YS/T 536.3-2006 Chemische Analysemethode für Wismut, Malachitgrün-Spektrophotometrie, Bestimmung von Antimon
  • YS/T 536.3-2009 Methoden zur chemischen Analyse von Wismut.Bestimmung des Antimongehalts.Photometrische Methode mit Melachitgrün
  • YS/T 36.2-1992 Bestimmung des Antimongehalts mit der spektrophotometrischen Malachitgrün-Methode zur chemischen Analyse von hochreinem Zinn
  • YS/T 34.1-1992 Chemische Analysemethode für hochreines Arsen Malachitgrün Spektrophotometrische Bestimmung von Antimon
  • YS/T 519.2-2009 Methoden zur chemischen Analyse von Arsen. Teil 2: Bestimmung des Antimongehalts. Spektrophotometrische Methode mit Malachitgrün
  • YS/T 455.2-2003 Prüfverfahren für Aluminiumfolie Teil 2: Prüfverfahren für Porosität
  • YS/T 36.2-2011 Methoden zur chemischen Analyse von hochreinem Zinn. Teil 2: Bestimmung des Antimongehalts. Malachitgrün-Spektrophotometrie
  • YS/T 226.2-1994 Bestimmung des Antimongehalts in Selen (Malachitgrün-Absorptiometrie)

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Methode zur Messung des Innenlochs

  • JIS B 7095:1997 Fotografische Objektive – Methoden zur Messung der effektiven Blende, der F-Zahl und der relativen Blende
  • JIS H 7503:2003 Verfahren zur Messung des Hohlraumvolumenanteils superplastisch verformter metallischer Werkstoffe
  • JIS A 1485:2006 Methode zur Messung von Halogenkohlenwasserstoffen in Schaumstoffen zur Wärmedämmung – Thermoextraktion/Gaschromatographie
  • JIS B 8003:2005 Verbrennungsmotoren – Bestimmung und Verfahren zur Messung der Motorleistung – Allgemeine Anforderungen
  • JIS Z 2324-2:2020 Zerstörungsfreie Prüfung – Automatisches Prüfsystem für die Innendurchmesseroberfläche von Bearbeitungslöchern – Teil 2: Prüfverfahren für Leistungsmerkmale von Laserprüfsystemen
  • JIS R 1655:2003 Testmethoden zur Porengrößenverteilung feiner Keramikgrünkörper mittels Quecksilberporosimetrie
  • JIS Z 2324-3:2020 Zerstörungsfreie Prüfung – Automatisches Prüfsystem für die Innendurchmesseroberfläche von Bearbeitungslöchern – Teil 3: Prüfverfahren für Leistungsmerkmale von Kameraprüfsystemen
  • JIS R 1659:2003 Prüfverfahren für den Elastizitätsmodul poröser Feinkeramiken
  • JIS R 1668:2005 Prüfverfahren zur Bruchzähigkeit poröser Feinkeramiken
  • JIS Z 2324-4:2020 Zerstörungsfreie Prüfung – Automatisches Prüfsystem für die Innendurchmesseroberfläche von Bearbeitungslöchern – Teil 4: Prüfverfahren für Leistungsmerkmale von Wirbelstromprüfsystemen
  • JIS L 1086:2007 Prüfverfahren für schmelzbare Einlagestoffe

AASHTO - American Association of State Highway and Transportation Officials, Methode zur Messung des Innenlochs

  • T 252-2009 Standardtestmethode zur Messung des Porendrucks in Böden
  • T 252-1996 Standardtestmethode zur Messung des Porendrucks in Böden
  • T 148-2007 Standardmethode zur Messung der Länge gebohrter Betonkerne
  • T 148-2015 Standardmethode zur Messung der Länge gebohrter Betonkerne
  • T 252-1984 Standardtestmethode zur Messung des Porendrucks in Böden (Achtzehnte Ausgabe)
  • T 148-1997 Standardmethode zur Messung der Länge gebohrter Betonkerne (ASTM-Bezeichnung: C 174-87)

Professional Standard - Aerospace, Methode zur Messung des Innenlochs

  • QJ 2302-1992 Verfahren zur Messung der Innentemperatur ablativer Materialien
  • QJ 3002-1998 Messmethode für den Positionsgrad großer kreisförmiger Verteilungslöcher

Professional Standard - Automobile, Methode zur Messung des Innenlochs

  • QC/T 577-1999 Messverfahren für die Innenmaße des Fahrgastraums
  • QC/T 57-1993 Messverfahren für das Innengeräusch eines mit konstanter Geschwindigkeit fahrenden Automobils

IN-BIS, Methode zur Messung des Innenlochs

  • IS 12832-1989 Messverfahren für Innengeräusche von Kraftfahrzeugen
  • IS 11080-1984 Bestimmungsmethode der Papierporosität
  • IS 2720 Pt.35-1974 Bodentestmethoden Teil XXXXX Messung des negativen Porenwasserdrucks
  • IS 2952 Pt.2-1975 Empfohlene Methoden zur Messung des Flüssigkeitsdurchflusses mit Messblenden und Düsen Teil Ⅱ Kompressible Flüssigkeiten
  • IS 13686-1993 Verbrennungsmotoren. Heizkörper. Testmethoden
  • IS 2952 Pt.1-1964 Empfohlene Methoden zur Messung des Flüssigkeitsdurchflusses mithilfe von Blenden und Düsen, Teil 1 inkompressible Flüssigkeiten
  • IS 11239 Pt.5-1985 Prüfverfahren für starre poröse Wärmedämmstoffe Teil 5 Volumenanteil offener und geschlossener Zellen

BE-NBN, Methode zur Messung des Innenlochs

  • NBN-ISO 5128:1992 Akustik – Messung von Geräuschen im Innenraum von Kraftfahrzeugen
  • NBN-EN 120-1992 Holzwerkstoffplatten - Bestimmung des Formaldehydgehalts - Extraktionsverfahren, sogenanntes Perforatorverfahren

Group Standards of the People's Republic of China, Methode zur Messung des Innenlochs

  • T/CSTM 00337-2021 Detonationsgeschwindigkeitstest im Bohrloch für Industriesprengstoff – Timer-Methode
  • T/CSTM 00553-2022 Methode zur Bestimmung der Porosität von leichtem porösem Material
  • T/CSTM 00338-2021 Detonationsgeschwindigkeitstest im Bohrloch für Industriesprengstoff – Kontinuierliche Methode
  • T/CSA 043-2017 Messung und Bewertung der LED-Beleuchtungsqualität für den Innenbereich
  • T/NAIA 092-2021 Bestimmung der Formaldehydkonzentration in der Raumluft mittels Mikrotiterplattenverfahren
  • T/CSCM 05-2020 Messung von Mikrohohlräumen in Fasern. Methode der Röntgenkleinwinkelstreuung
  • T/GDBX 063-2022 Online-Schnellerkennungsmethode für Spurenbestandteile in der Fahrzeuginnenluft
  • T/GDEACC 10-2019 Prüfverfahren zur Wärmeableitung des eingebauten Kondensators eines Haushaltskühlschranks
  • T/CSTM 00356-2022 Prüfverfahren für die Porosität von expandiertem Perlit
  • T/CAMS /CICEIA24-2019 Hubkolben-Verbrennungsmotor-Turbolader-Verfahren zur Leckagemessung
  • T/CNGA 50-2023 Testmethode für die Anti-Inversionsleistung von Knöchelorthesen – Inversionswinkelmethode
  • T/GDAQI 110-2023 Prüfmethode für den Innendurchmesser von Trachealtuben
  • T/CEEIA 293-2017 Methode zur Detektion von Raumladungen in Isoliermaterialien unter periodischem elektrischen Feld

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Methode zur Messung des Innenlochs

  • EN 60793-1-43:2015 Optische Fasern – Teil 1-43: Messmethoden und Prüfverfahren – Numerische Aperturmessung

ES-UNE, Methode zur Messung des Innenlochs

  • UNE-EN 60793-1-43:2015 Optische Fasern – Teil 1-43: Messmethoden und Prüfverfahren – Numerische Aperturmessung
  • UNE-EN 13048:2023 Verpackung – Flexible Aluminiumtuben – Methode zur Messung der Dicke des Innenlackfilms

AT-ON, Methode zur Messung des Innenlochs

  • ONORM EN 120-1993 Holzwerkstoffplatten - Bestimmung des Formaldehydgehalts - Extraktionsverfahren, sogenanntes Perforatorverfahren

TR-TSE, Methode zur Messung des Innenlochs

  • TS 2244-1976 EISENERZPELLETS-METHODEN ZUR MESSUNG DER SCHEINBAREN DICHTE UND POROSITÄT

ISUZU - Isuzu Motors Ltd., Methode zur Messung des Innenlochs

  • ISC-F13-002-1981 Messmethode für den Porositätsgrad von Aluminiumgussteilen (japanische/englische Version)
  • ISC-F13-002B-2004 Messmethode für den Porositätsgrad von Aluminiumgussteilen (japanische/englische Version)

RO-ASRO, Methode zur Messung des Innenlochs

RU-GOST R, Methode zur Messung des Innenlochs

  • GOST 19438.9-1975 Elektronische Röhren und Ventile mit geringem Stromverbrauch. Methode zur Messung des Plattenwiderstands
  • GOST 25015-1981 Kunststoffe Zellulose und Schaumgummi. Methode zur Messung linearer Abmessungen
  • GOST 16483.18-1972 Holz. Methode zur Bestimmung der Anzahl der Jahresringe in 1 cm und des Spätholzgehalts in einem Jahresring
  • GOST R 53376-2009 Schallabsorbierende Materialien. Methode zur Messung der Schallabsorption im Hallraum
  • GOST R 55710-2013 Beleuchtung von Innenarbeitsplätzen. Normen und Messmethoden
  • GOST 27678-2014 Holzwerkstoffplatten und Sperrholz. Perforationsmethode zur Bestimmung des Formaldehydgehalts
  • GOST R IEC 60793-1-43-2013 Optische Fasern. Teil 1-43. Messmethoden und Prüfverfahren. Numerische Apertur
  • GOST R 50396.5-1992 Geflügelfleisch, essbare Innereien, küchenfertige Produkte. Methoden zum Nachweis und zur Mengenbestimmung von Listerell
  • GOST 23337-1978 Lärm. Methoden der Lärmmessung in Wohngebieten und in Räumen von Wohn-, öffentlichen und Gemeinschaftsgebäuden
  • GOST 27678-1988 Holzspanplatten. Perforationsmethode zur Bestimmung des Formaldehydgehalts
  • GOST 5669-1996 Bäckereiprodukte. Methode zur Bestimmung der Porosität
  • GOST 5669-1951 Backwaren. Methode zur Bestimmung der Porosität
  • GOST R 50853-1996 Geologische Prospektionsanlagen sind langweilig. Langweilige Pumpen. Testmethoden
  • GOST 12730.4-1978 Betone. Methoden zur Bestimmung von Porositätsparametern
  • GOST 12852.6-1977 Porenbeton. Methode zur hygroskopischen Feuchtigkeitsbestimmung
  • GOST R 53122-2008 Süßwaren. Methoden zur Bestimmung des Milchfettgehalts in Schokoladenprodukten
  • GOST 8.309-1978 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Hochgerichtete Antennen. Die Messtechnik zur Bestimmung von Parametern durch das Aperturfeld
  • GOST 8.586.1-2005 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Messung der Durchflussrate und Menge von Flüssigkeiten und Gasen mittels Blendenmessgeräten. Teil 1. Prinzip der Messmethode und allgemeine Anforderungen
  • GOST R 56771-2015 Akustik. Labormethode zur Lärmmessung von Wasserversorgungsanlagen innerhalb von Gebäuden
  • GOST R 51197-1998 Fleisch und Fleischprodukte. Methode zur Bestimmung des Glucono-delta-Lacton-Gehalts
  • GOST 8.254-1977 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Messempfänger. Methoden und Mittel zur Verifizierung im Frequenzbereich von 1 bis 37,5 GHz
  • GOST R ISO 16032-2015 Akustik. Messung des Schalldruckpegels von Servicegeräten in Gebäuden durch technische Methode
  • GOST 7702.2.6-2015 Geflügelfleisch, essbare Innereien, küchenfertige Produkte. Methoden zum Nachweis und zur Mengenbestimmung von sulfitreduzierendem Clostridium

GOSTR, Methode zur Messung des Innenlochs

  • GOST 9783-1988 Inländisches Rundfunkgerät. Methoden der elektrischen Hochfrequenzmessung
  • GOST 25015-2017 Zellkunststoffe und Schaumgummi. Methode zur Messung linearer Abmessungen
  • GOST 17215-1971 Mikrometrische Lochlehren. Methoden und Mittel zur Überprüfung
  • GOST 7702.2.5-1993 Geflügelfleisch, essbare Innereien, küchenfertige Produkte. Methoden zum Nachweis und zur Mengenbestimmung von Listerell
  • GOST 27436-1987 Innengeräusche von Kraftfahrzeugen. Zulässiger Füllstand und Messmethoden
  • GOST 12730.4-2020 Betone. Methoden zur Bestimmung von Porositätsparametern

American Society for Testing and Materials (ASTM), Methode zur Messung des Innenlochs

  • ASTM D5716-95(2006) Standardtestmethode zur Messung der Brunnenentladungsrate durch kreisförmige Öffnungswehre
  • ASTM D4623-02 Standardtestmethode zur Bestimmung der In-situ-Spannung in Gesteinsmasse durch Überbohrmethode – USBM-Bohrlochverformungsmessgerät
  • ASTM D4623-96 Standardtestmethode zur Bestimmung der In-situ-Spannung in Gesteinsmasse durch Überbohrmethode – USBM-Bohrlochverformungsmessgerät
  • ASTM D4623-16 Standardtestmethode zur Bestimmung der In-situ-Spannung in Gesteinsmasse durch Überbohrmethode – Dreikomponenten-Bohrlochverformungsmessgerät
  • ASTM D5716-95(2000) Standardtestmethode zur Messung der Brunnenentladungsrate durch kreisförmige Öffnungswehre
  • ASTM D5716/D5716M-20 Standardtestmethode zur Messung der Brunnenentladungsrate durch kreisförmige Öffnungswehre
  • ASTM D5716/D5716M-15 Standardtestmethode zur Messung der Brunnenentladungsrate durch kreisförmige Öffnungswehre
  • ASTM D5014-94(2000)e1 Standardtestmethode zur Messung von Formaldehyd in der Raumluft (Passivsammler-Methodik)
  • ASTM D6226-05 Standardtestmethode für den Offenzelligkeitsgehalt starrer Zellkunststoffe
  • ASTM C949-80(2012) Standardtestmethode für Porosität  in  Glaskörper  Whitewares  von  Farbstoff  Penetration
  • ASTM D7864/D7864M-15 Standardtestmethode zur Bestimmung des Aperturstabilitätsmoduls von Geogittern
  • ASTM F316-03 Standardtestmethoden für Porengrößeneigenschaften von Membranfiltern durch Blasenpunkt- und Mean-Flow-Porentest
  • ASTM D4284-07 Standardtestmethode zur Bestimmung der Porenvolumenverteilung von Katalysatoren durch Quecksilberintrusionsporosimetrie
  • ASTM D6226-98e1 Standardtestmethode für den Offenzelligkeitsgehalt starrer Zellkunststoffe
  • ASTM D732-02 Standardtestverfahren für die Scherfestigkeit von Kunststoffen mit einem Stanzwerkzeug
  • ASTM D732-99 Standardtestverfahren für die Scherfestigkeit von Kunststoffen mit einem Stanzwerkzeug
  • ASTM D7864/D7864M-15(2023) Standardtestmethode zur Bestimmung des Aperturstabilitätsmoduls von Geogittern
  • ASTM F316-03(2019) Standardtestmethoden für Porengrößeneigenschaften von Membranfiltern durch Blasenpunkt- und Mean-Flow-Porentest
  • ASTM E1165-04 Standardtestverfahren zur Messung von Brennflecken industrieller Röntgenröhren mittels Lochbildgebung
  • ASTM E1165-92(1996)E1 Standardtestverfahren zur Messung von Brennflecken industrieller Röntgenröhren mittels Lochbildgebung
  • ASTM E1165-92(2002) Standardtestverfahren zur Messung von Brennflecken industrieller Röntgenröhren mittels Lochbildgebung
  • ASTM E1165-12(2017) Standardtestverfahren zur Messung von Brennflecken industrieller Röntgenröhren mittels Lochbildgebung
  • ASTM E1165-20 Standardtestverfahren zur Messung von Brennflecken industrieller Röntgenröhren mittels Lochbildgebung
  • ASTM E1165-04(2010) Standardtestverfahren zur Messung von Brennflecken industrieller Röntgenröhren mittels Lochbildgebung
  • ASTM E1165-12 Standardtestverfahren zur Messung von Brennflecken industrieller Röntgenröhren mittels Lochbildgebung
  • ASTM D3793-06 Standardtestmethode für die Koaleszenz von Latex-Farbfilmen bei niedrigen Temperaturen durch Porositätsmessung
  • ASTM D6991-05(2010) Standardtestmethode zur Messung innerer Spannungen in organischen Beschichtungen mittels Cantilever-(Beam-)Methode
  • ASTM D6991-17(2022) Standardtestmethode zur Messung innerer Spannungen in organischen Beschichtungen mittels Cantilever-(Beam-)Methode
  • ASTM F421-07 Standardtestverfahren zur Messung der Rillen- und Hohlraumtiefe in Pkw-Reifen
  • ASTM D6761-02 Standardtestmethode zur Bestimmung des Gesamtporenvolumens von Katalysatoren und Katalysatorträgern
  • ASTM F421-07(2013)e1 Standardtestverfahren zur Messung der Rillen- und Hohlraumtiefe in Pkw-Reifen
  • ASTM D4428/D4428M-07 Standardtestmethoden für Crosshole-Seismiktests
  • ASTM D4623-05 Standardtestmethode zur Bestimmung der In-situ-Spannung in Gesteinsmasse durch Überbohrmethode – USBM-Bohrlochverformungsmessgerät
  • ASTM D6991-17 Standardtestmethode zur Messung innerer Spannungen in organischen Beschichtungen mittels Cantilever-(Beam-)Methode
  • ASTM D2658-04 Standardprüfverfahren zur Bestimmung der Innenmaße von Kartons aus Faserplatten (Box-Gage-Methode)
  • ASTM D6991-05 Standardtestmethode zur Messung innerer Spannungen in organischen Beschichtungen mittels Cantilever-(Beam-)Methode
  • ASTM D6991-17e1 Standardtestmethode zur Messung innerer Spannungen in organischen Beschichtungen mittels Cantilever-(Beam-)Methode
  • ASTM D8490-23a Standardtestverfahren zur Bestimmung der Porengrößeneigenschaften von Geotextilien mithilfe einer optischen Methode
  • ASTM D4404-18 Standardtestmethode zur Bestimmung des Porenvolumens und der Porenvolumenverteilung von Boden und Gestein durch Quecksilberintrusionsporosimetrie
  • ASTM D4404-10 Standardtestmethode zur Bestimmung des Porenvolumens und der Porenvolumenverteilung von Boden und Gestein durch Quecksilberintrusionsporosimetrie
  • ASTM D5151-19 Standardtestmethode zur Erkennung von Löchern in medizinischen Handschuhen
  • ASTM D5151-11 Standardtestmethode zur Erkennung von Löchern in medizinischen Handschuhen
  • ASTM D5151-19(2023) Standardtestmethode zur Erkennung von Löchern in medizinischen Handschuhen
  • ASTM B636-84(2006)e1 Standardtestmethode zur Messung der inneren Spannung plattierter Metallbeschichtungen mit dem Spiralkontraktometer
  • ASTM B636-84(2001) Standardtestmethode zur Messung der inneren Spannung plattierter Metallbeschichtungen mit dem Spiralkontraktometer
  • ASTM B636-84(1992)e1 Standardtestmethode zur Messung der inneren Spannung plattierter Metallbeschichtungen mit dem Spiralkontraktometer
  • ASTM D5796-99 Standardtestverfahren zur Messung der Trockenfilmdicke von mit Dünnfilmspulen beschichteten Systemen durch zerstörende Mittel unter Verwendung eines Bohrgeräts
  • ASTM D5796-20 Standardtestverfahren zur Messung der Trockenschichtdicke von mit Dünnschichtspulen beschichteten Systemen durch zerstörende Mittel unter Verwendung eines Bohrgeräts
  • ASTM D5796-10(2015) Standardtestverfahren zur Messung der Trockenschichtdicke von mit Dünnschichtspulen beschichteten Systemen durch zerstörende Mittel unter Verwendung eines Bohrgeräts
  • ASTM D4971-02 Standardtestmethode zur Bestimmung des In-situ-Verformungsmoduls von Gestein unter Verwendung des diametral belasteten 76-mm-Bohrlochhebers (3 Zoll).
  • ASTM D4971-02(2006) Standardtestmethode zur Bestimmung des In-situ-Verformungsmoduls von Gestein unter Verwendung des diametral belasteten 76-mm-Bohrlochhebers (3 Zoll).
  • ASTM D4971-08 Standardtestmethode zur Bestimmung des In-situ-Verformungsmoduls von Gestein unter Verwendung diametral belasteter 76-mm-Bohrlochpressen (3 Zoll).
  • ASTM F1854-01 Standardtestmethode zur stereologischen Bewertung poröser Beschichtungen auf medizinischen Implantaten
  • ASTM F1854-98 Standardtestmethode zur stereologischen Bewertung poröser Beschichtungen auf medizinischen Implantaten
  • ASTM D1140-00 Standardtestmethoden für die Materialmenge in Böden, die feiner als das Sieb Nr. 200 (75 µm) sind
  • ASTM F1854-09 Standardtestmethode zur stereologischen Bewertung poröser Beschichtungen auf medizinischen Implantaten
  • ASTM F1854-15 Standardtestmethode zur stereologischen Bewertung poröser Beschichtungen auf medizinischen Implantaten
  • ASTM C174/C174M-16 Standardtestverfahren zur Messung der Dicke von Betonelementen mithilfe gebohrter Betonkerne
  • ASTM D1140-00(2006) Standardtestmethoden für die Materialmenge in Böden, die feiner als das Sieb Nr. 200 (75–956 m) sind

Standard Association of Australia (SAA), Methode zur Messung des Innenlochs

  • AS 2282.2:1999 Methoden zur Prüfung von flexiblem zelligem Polyurethan – Messung der Abmessungen von Prüfkörpern
  • AS 2282.5:1999 Methoden zur Prüfung von flexiblem zelligem Polyurethan – Bestimmung der Zellzahl
  • AS/NZS 4266.15:1995 Holzwerkstoffplatten – Prüfmethoden Methode 15: Bestimmung von Formaldehyd (Perforatormethode)
  • AS 1012.4.2:2014 Methoden zur Betonprüfung, Methode 4.2: Bestimmung des Luftgehalts von frisch gemischtem Beton – Messung der Verringerung des Luftdrucks in der Kammer über dem Beton
  • AS 2282.0:1999 Methoden zur Prüfung von flexiblem Polyurethan – Einführung und Methodenliste
  • AS 2365.7:2006 Methoden zur Probenahme und Analyse der Raumluft – Bestimmung des gesamten Schwebstaubs – Gravimetrische Methode
  • AS 2282.16:1999 Methoden zur Prüfung von flexiblem zelligem Polyurethan – Bestimmung des Aschegehalts
  • AS 3706.7:2014 Prüfverfahren für Geotextilien – Bestimmung der Porengrößenverteilung – Trockensiebverfahren

SE-SIS, Methode zur Messung des Innenlochs

  • SIS SS 23 48 03-1987 Spanplatten – Bestimmung des Formaldehydgehalts – Extraktionsverfahren namens Perforatorverfahren,

European Committee for Standardization (CEN), Methode zur Messung des Innenlochs

  • EN 24185:1993 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Wägemethode
  • prEN 13048-2021 Verpackung – Flexible Aluminiumtuben – Methode zur Messung der Dicke des Innenlackfilms
  • EN 13048:2009 Verpackung – Flexible Aluminiumtuben – Methode zur Messung der Dicke des Innenlackfilms
  • EN 13048:2000 Verpackung – Flexible Aluminiumrohre – Methode zur Messung der Dicke des Innenlackfilms
  • CWA 17934:2022 Real-Drive-Testverfahren zur Erfassung von Daten zur Luftqualität im Fahrzeuginnenraum

未注明发布机构, Methode zur Messung des Innenlochs

  • BS 4443-1:1988(2000) Prüfmethoden für flexible Zellmaterialien – Teil 1: Methode 4. Messung der Zellzahl
  • BS 3321:1986(1999) Methode zur Messung der äquivalenten Porengröße von Stoffen (Blasendrucktest)
  • BS EN 13048:2022 Verpackung. Flexible Aluminiumrohre. Methode zur Messung der Dicke des inneren Lackfilms
  • BS 7591-1:1992(1999) Porosität und Porengrößenverteilung von Materialien – Teil 1: Methode zur Bewertung durch Quecksilberporosimetrie
  • DIN EN 13048 E:2021-10 Verpackung – Flexible Aluminiumtuben – Methode zur Messung der Dicke des Innenlackfilms
  • DIN ISO 16000-44 E:2022-05 Raumluft – Teil 44: Prüfverfahren zur Messung der wahrgenommenen Raumluftqualität zur Verwendung beim Testen der Leistung von Gasphasen-Luftreinigern

Professional Standard - Radio Television Film, Methode zur Messung des Innenlochs

  • GY/T 150-2000 Messmethoden für den Empfang von digitalem Satellitenfernsehen. Nur Erdfunkstellenmessung
  • GY/T 80-1989 Ländliche Kabelverguss-Messmethode für technische Indizes der Ausrüstung in Stationen (Standorten)

American Society of Heating, Refrigerating and Air-Conditioning Engineers (ASHRAE), Methode zur Messung des Innenlochs

  • ASHRAE 41.8-1989 Standardmethoden zur Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in Rohren mit Blendendurchflussmessern
  • ASHRAE 113-2013 Methode zur Prüfung der Raumluftdiffusion

German Institute for Standardization, Methode zur Messung des Innenlochs

  • DIN 332-8:1979 Mittellöcher 90, Form S; Abmessungen, Bestimmungsprozess
  • DIN EN 13048:2022 Verpackung – Flexible Aluminiumtuben – Methode zur Messung der Dicke des Innenlackfilms
  • DIN EN 13048:2022-12 Verpackung - Flexible Aluminiumtuben - Methode zur Messung der Dicke des Innenlackfilms; Deutsche Fassung EN 13048:2022
  • DIN SPEC 91420:2020 Dynamisches Indoor-Messverfahren zur Wärmestrahlung und kalorimetrische Messung klimabedingter thermischer Randbedingungen eines kubischen Referenzgebäudes
  • DIN EN 15384-2:2017-04 Verpackung - Prüfverfahren zur Bestimmung der Porosität der Innenbeschichtung flexibler Aluminiumrohre - Teil 2: Kupfersulfatprüfung; Deutsche Fassung EN 15384-2:2017
  • DIN EN 15384-1:2017-04 Verpackung - Prüfverfahren zur Bestimmung der Porosität der Innenbeschichtung von flexiblen Aluminiumtuben - Teil 1: Natriumchlorid-Test; Deutsche Fassung EN 15384-1:2017
  • DIN EN ISO 16032:2004-12 Akustik – Messung des Schalldruckpegels von Betriebsgeräten in Gebäuden – Ingenieurverfahren (ISO 16032:2004); Deutsche Fassung EN ISO 16032:2004

U.S. Air-Conditioning, Heating, and Refrigeration Institute (US-AHRI), Methode zur Messung des Innenlochs

  • ARI 575-1994 Methode zur Messung des Maschinenschalls innerhalb eines Geräteraums
  • ARI 575-2008 Methode zur Messung des Maschinenschalls innerhalb eines Geräteraums

U.S. Air-Conditioning, Heating, and Refrigeration Institute (US-AHRI), Methode zur Messung des Innenlochs

  • AHRI 575-2008 Methode zur Messung des Maschinenschalls innerhalb eines Geräteraums

Beijing Provincial Standard of the People's Republic of China, Methode zur Messung des Innenlochs

  • DB11/T 745-2010 Verfahren zur Messung der Lufttemperatur in Wohnraumheizungen
  • DB11/T 745-2019 Messmethode der Innenlufttemperatur in beheizten Wohnungen

Chongqing Provincial Standard of the People's Republic of China, Methode zur Messung des Innenlochs

  • DB50/T 685-2016 Geräuschgrenzwerte und Messmethoden von Wasserpumpen für Verbrennungsmotoren
  • DB50/T 1254-2022 Quantitative Fluoreszenz-PCR-Nachweismethode des endemischen intranasalen Tumorvirus EvaGreen bei Ziegen

Inner Mongolia Provincial Standard of the People's Republic of China, Methode zur Messung des Innenlochs

  • DB15/T 501-2011 Verfahren zur Messung der Lufttemperatur in Wohnraumheizungen

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Methode zur Messung des Innenlochs

  • GB/T 41161-2022 Kolbenverbrennungsmotoren – Messverfahren für Verbrennungsgeräusche
  • GB/T 40625-2021 Methoden zur Messung des Geräuschpegels beschleunigender Kraftfahrzeuge in Innenräumen
  • GB/T 15972.43-2021 Spezifikationen für Prüfverfahren für optische Fasern – Teil 43: Messverfahren und Prüfverfahren für Übertragungseigenschaften – Numerische Apertur

Indonesia Standards, Methode zur Messung des Innenlochs

Professional Standard - Coal, Methode zur Messung des Innenlochs

  • MT/T 41-1987 Methode zur Bestimmung der Gesteinsporosität
  • MT 41-1987 Methode zur Bestimmung der Gesteinsporosität
  • MT/T 865-2000 Messmethode zur Messung der Höhe der durch Wasser fließenden Bruchzone unter Verwendung von Bohrflüssigkeitsverlusten
  • MT/T 639-1996 Messverfahren für die Anfangsgeschwindigkeit der Bohrgasemission

Society of Automotive Engineers (SAE), Methode zur Messung des Innenlochs

  • SAE J860-2009 Testmethode zur Messung der Masse (Gewicht) organischer Besatzmaterialien
  • SAE J365-2004 Methode zur Prüfung der Abriebfestigkeit von Besatzmaterialien
  • SAE J365-2012 Methode zur Prüfung der Abriebfestigkeit von Besatzmaterialien

SAE - SAE International, Methode zur Messung des Innenlochs

  • SAE J860-1996 Testmethode zur Messung der Masse (Gewicht) organischer Besatzmaterialien
  • SAE J860-2015 Testmethode zur Messung der Masse (Gewicht) organischer Besatzmaterialien
  • SAE J860-1985 Testmethode zur Gewichtsmessung organischer Besatzmaterialien
  • SAE J860-2022 Testmethode zur Messung der Masse (Gewicht) organischer Besatzmaterialien
  • SAE J365-2020 Methode zur Prüfung der Abriebfestigkeit von Besatzmaterialien
  • SAE J365-1985 Methode zur Prüfung der Abriebfestigkeit von Besatzmaterialien
  • SAE J365-1994 Method of Testing Resistance to Scuffing of Trim Materials

CENELEC - European Committee for Electrotechnical Standardization, Methode zur Messung des Innenlochs

  • EN 60793-1-43:2002 Optische Fasern Teil 1-43: Messmethoden und Testverfahren – Numerische Apertur

Professional Standard - Railway, Methode zur Messung des Innenlochs

  • TB/T 2567-1995 Methode zur Messung der Koaxialität der Hauptlagerbohrung des Dieselmotorblocks einer Lokomotive
  • TB/T 3351-2014 Grenzen und Methoden zur Messung des niederfrequenten Magnetfelds in Triebzügen
  • TB/T 2142-1990 Messverfahren für die Innenbeleuchtung von Eisenbahn-Personenzügen
  • TB/T 2769.8-1997 Prüfverfahren zur Innengeräuschmessung von schweren Schienenfahrzeugkästen
  • TB/T 2729-1996 Messmethode und Grenzwert des Abgasrauchs von Dieselmotoren für Diesellokomotiven

Professional Standard - Nuclear Industry, Methode zur Messung des Innenlochs

  • EJ/T 959-1995 Datenverarbeitungsmethode zur Messung des thermischen Neutronenflusses in Kernreaktoren
  • EJ/T 287-2000 Dosisschätzung und Bewertungsmethode für die interne Tritiumbelastung
  • EJ/T 308-1987 Abschätzungs- und Bewertungsmethode für die interne Plutonium-Expositionsdosis

PL-PKN, Methode zur Messung des Innenlochs

  • PN-EN 13048-2009 P Verpackung – Flexible Aluminiumtuben – Methode zur Messung der Dicke des Innenlackfilms
  • PN C45301-06-1993 Caprolactam. Testmethode. Bestimmung des Gehalts an flüchtigen Basen
  • PN C89651-1986 Katalysatoren Testmethode Bestimmung der Porosität
  • PN T04808-1966 Elektronische Röhren mit geringer Leistung Methoden zur Messung des Innenwiderstands von Gittersteuerröhren

AENOR, Methode zur Messung des Innenlochs

  • UNE-EN 13048:2009 Verpackung – Flexible Aluminiumtuben – Methode zur Messung der Dicke des Innenlackfilms
  • UNE-EN 1334:1996 HAUSMÖBEL. BETTEN UND MATRATZEN. MESSMETHODEN UND EMPFOHLENE TOLERANZEN
  • UNE-EN 60675:1997 Elektrische, direkt wirkende Raumheizgeräte für den Haushalt. METHODEN ZUR LEISTUNGSMESSUNG.

Professional Standard - Building Materials, Methode zur Messung des Innenlochs

  • JC/T 2021-2010 Testmethode für die Adsorptionskapazität mesoporöser Materialien
  • JC/T 2710-2022 Prüfverfahren für die Porosität von expandiertem Perlit

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Methode zur Messung des Innenlochs

  • GB/T 33052-2016 Mikroporöse Funktionsmembran – Messung der Porosität – Absorptionsmethode durch Cetan
  • GB/T 33817-2017 Methode zur Bestimmung des Kohlenstoffgehalts auf der Innenoberfläche von Rohren aus Kupfer und Kupferlegierungen

ZA-SANS, Methode zur Messung des Innenlochs

  • SANS 60793-1-43:2001 Optische Fasern Teil 1-43: Messmethoden und Prüfverfahren – Numerische Apertur

Professional Standard - Aviation, Methode zur Messung des Innenlochs

  • HB 6796-1993 5000-faches pneumatisches Messgerät mit Positionierschritt-Sackloch-Innendurchmesser-Messkopf (D≥8~14)
  • HB 6797-1993 5000-faches pneumatisches Messgerät mit Positionierschritt-Sackloch-Innendurchmesser-Messkopf (D>14~30)
  • HB 6802-1993 10000-faches pneumatisches Messgerät mit Positionierschritt-Sackloch-Innendurchmesser-Messkopf (D≥8~14)
  • HB 6803-1993 10000-faches pneumatisches Messgerät mit Positionierschritt-Sackloch-Innendurchmesser-Messkopf (D>14~30)

Association of German Mechanical Engineers, Methode zur Messung des Innenlochs

  • VDI 3862 Blatt 8-2015 Messung gasförmiger Emissionen – Messung von Formaldehyd im Abgas von Verbrennungsmotoren – FTIR-Methode
  • VDI/VDE/DGQ 2618 Blatt 13.2-2005 Prüfung von Mess- und Prüfmitteln - Prüfanweisung für Bohrungsmessgeräte mit 2-Punkt-Berührung
  • VDI 2464 Blatt 2-2009 Raumluftmessung - Raumluftmessung - Messung von polychlorierten Biphenylen (PCBs) - HR-GC/HR-MS-Methode für koplanare PCBs
  • VDI 4300 Blatt 1-1995 Messung der Luftverschmutzung in Innenräumen – Allgemeine Aspekte der Messstrategie
  • VDI/VDE 3514 Blatt 2-2013 Messung der Luftfeuchtigkeit – Messmethoden
  • VDI 2464 Blatt 1-2009 Raumluftmessung – Raumluftmessung – Messung von polychlorierten Biphynylen (PCBs) – GC/MS-Methode für PCB 28, 52, 101,138, 153, 180

中华人民共和国国家卫生和计划生育委员会, Methode zur Messung des Innenlochs

  • GB/T 18204.18-2000 Verfahren zur Bestimmung des Luftwechselstroms der Innenraumluft in öffentlichen Räumen
  • WS/T 584-2017 Methode zur Messung der Gesamtzahl der Radionuklide im menschlichen Körper

VE-FONDONORMA, Methode zur Messung des Innenlochs

  • NORVEN 76-37-1965 Prüfverfahren für Löcher in Beton
  • NORVEN 245-1976 Messmethoden für Feuchtigkeit in venezolanischen Düngemittelstandards
  • COVENIN 752-1976 Messmethode des Hydroxylierungswerts in venezolanischen nationalen Standards
  • COVENIN 578-1976 Messmethode des Verseifungswerts in venezolanischen nationalen Standards
  • COVENIN 651-1974 Messmethoden für die Länge in venezolanischen Normen für Schraubenbelastungstests

API - American Petroleum Institute, Methode zur Messung des Innenlochs

  • API PUBL 4658-1997 Methoden zur Messung von Indikatoren der intrinsischen Bioremediation: Leitfaden
  • API REPORT 9-1979 Eine Modellstudie axial belasteter Pfahlsegmente inklusive Porendruckmessungen

国家质量监督检验检疫总局, Methode zur Messung des Innenlochs

  • SN/T 4540.1-2016 Kommerzielle Kit-Nachweismethode Malachitgrün, Methode eins
  • SN/T 3028-2011 Bestimmung von β-Lactam-Rückständen in Gelée Royale für den Export mittels enzymgebundenem Immunoassay

ISA - International Society of Automation, Methode zur Messung des Innenlochs

  • ISA RP3.2-1978 FLANSCHMONTIERTE SCHARFKANTIGE BLENDEPLATTEN ZUR DURCHFLUSSMESSUNG

Military Standard of the People's Republic of China-Commission of Science,Technology and Industry for National Defence, Methode zur Messung des Innenlochs

  • GJB 3196.42A-2005 Testmethoden der Patrone. Teil 42: Aktionszeit in der Kammer. Direkte Messmethode
  • GJB 3196.43A-2005 Testmethoden der Patrone. Teil 43: Aktionszeit in der Kammer. Indirekte Messmethode

YU-JUS, Methode zur Messung des Innenlochs

  • JUS N.N6.139-1981 Kommunikation. TV-Empfänger. Messmethoden. Elektrische Messung bei Audiofrequenzen. Intern! Interferenz
  • JUS D.C8.118-1987 Prüfung von Spanplatten; Bestimmung des Formaldehydgehalts; Extraktionsmethode, sogenannte Perforator-Methode
  • JUS M.A5.013-1991 Kegel. Methoden zum Testen interner und externer Zapfen

SA-SASO, Methode zur Messung des Innenlochs

Professional Standard - Chemical Industry, Methode zur Messung des Innenlochs

Professional Standard-Ships, Methode zur Messung des Innenlochs

  • CB/T 3395-2013 Prüfverfahren zur Bestimmung von Eigenspannungen nach der DMS-Methode des Lochbohrens
  • CB 3395-1992 Restspannungstestmethode Bohrdehnungsfreisetzungsmethode

BELST, Methode zur Messung des Innenlochs

  • STB 1976-2009 Porenbetone. Methode zur hygroskopischen Feuchtigkeitsbestimmung

Professional Standard - Medicine, Methode zur Messung des Innenlochs

  • YY/T 0511-2009 Testmethode zur Bewertung des biologischen Abbaus und der Osteogenese von poröser Biokeramik in vivo

Jiangsu Provincial Standard of the People's Republic of China, Methode zur Messung des Innenlochs

  • DB32/T 3908-2020 In-vitro-Messung der Schilddrüsen-Jod-131-Aktivität bei berufsbedingter innerer Strahlung

HU-MSZT, Methode zur Messung des Innenlochs

Professional Standard - Post and Telecommunication, Methode zur Messung des Innenlochs

  • YD/T 4361-2023 Prüfverfahren für Indoor-Ortungssysteme
  • YD/T 1690.5-2007 Innenraum von Telekommunikationsgeräten – Messung elektromagnetischer Emissionen – 150 kHz bis 1 GHz Teil 5: Messung leitungsgebundener Emissionen – Workbench-Faraday-Käfig-Methode
  • YD/T 2087-2010 Testmethode des Internet-Inhaltsfilters basierend auf dem WAP-Gateway

Professional Standard - Earthquake, Methode zur Messung des Innenlochs

  • DB/T 54-2013 Die Methode zur Überwachung erdbebenbedingter Krustenverformungen. Dehnungsüberwachung im Bohrloch

NL-NEN, Methode zur Messung des Innenlochs

  • NEN-EN 120-1993 Holzbasierte Platten. Bestimmung des formalen Dehydgehalts. Extraktionsmethode namens Perforator-Methode

Professional Standard - Commodity Inspection, Methode zur Messung des Innenlochs

  • SN/T 4005-2013 Prüfverfahren zur Prüfung des Brennverhaltens von elastischen Füllmaterialien in Möbeln.Massenverlust

国家煤矿安全监察局, Methode zur Messung des Innenlochs

  • MT/T 639-2019 Methode zur Bestimmung der Anfangsgeschwindigkeit des Bohrlochgasaustritts

PT-IPQ, Methode zur Messung des Innenlochs

  • NP ISO 4112:2001 Getreide und Hülsenfrüchte Anleitung zur Messung der Temperatur von in loser Schüttung gelagertem Getreide

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Methode zur Messung des Innenlochs

  • DB34/T 3112-2018 Magnetfeldmessmethode der supraleitenden Zyklotron-Penning-Testplattform für interne Ionenquellen

Hunan Provincial Standard of the People's Republic of China, Methode zur Messung des Innenlochs

  • DB43/T 2314-2022 Sacklochprüfverfahren zur Prüfung der Eigenspannung beim Schweißen von Spezialgeräten

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Methode zur Messung des Innenlochs

  • DB13/T 2768.4-2018 Methode zur Detektion von Graphenpulvermaterial Teil 4: BET-Methode für spezifische Oberfläche, Porenvolumen und Porendurchmesser

AR-IRAM, Methode zur Messung des Innenlochs

  • IRAM 12510-1949 Wasseraufnahmefähigkeit feuerfester Materialien, Anzahl der Löcher und Bestimmungsmethoden für bestimmte Typen

CU-NC, Methode zur Messung des Innenlochs

  • NC 48-50-1988 Hydraulik und Hydrologie. Hydrometrie zur Ausnutzung interner Systeme. Bestimmung des Wasserverlustes. Messmethode

ATIS - Alliance for Telecommunications Industry Solutions, Methode zur Messung des Innenlochs

  • 0500038-2018 Empfehlungen für Erweiterungen der Indoor-Testmethodik




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten