ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Luftfilterbewertung

Für die Luftfilterbewertung gibt es insgesamt 484 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Luftfilterbewertung die folgenden Kategorien: Ventilatoren, Ventilatoren, Klimaanlagen, Einrichtungen im Gebäude, Kernenergietechnik, Strahlenschutz, Landmaschinen, Werkzeuge und Geräte, Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte, Chemische Ausrüstung, Luftqualität, Umfangreiche elektrische Haushaltsausrüstung, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Fluidkraftsystem, Verbrennungsmotor, Kältetechnik, Wortschatz, Straßenfahrzeuggerät, Kompressoren und pneumatische Maschinen, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Fahrzeuge, Bodenbehandlungsgeräte, Chemikalien, Umwelttests, medizinische Ausrüstung, Schutzausrüstung, Verbrennungsmotoren für Straßenfahrzeuge, Filter, Elektronische Komponenten und Komponenten, Audio-, Video- und audiovisuelle Technik, Energie- und Wärmeübertragungstechnik umfassend, Rotierender Motor, Anwendungen der Informationstechnologie, Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, Luft- und Raumfahrtmotoren und Antriebssysteme, Erdbewegungsmaschinen, Fluidsysteme und Komponenten für die Luft- und Raumfahrt.


U.S. Air-Conditioning, Heating, and Refrigeration Institute (US-AHRI), Luftfilterbewertung

  • ARI 730-2005 DURCHFLUSSKAPAZITÄTSBEWERTUNG VON SAUGLEITUNGSFILTERN UND SAUGLEITUNGSFILTER-TROCKNERN

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Luftfilterbewertung

American National Standards Institute (ANSI), Luftfilterbewertung

  • ANSI/AHRI 681(SI)-2010 Leistungsbewertung von Luftfiltergeräten für Privathaushalte
  • ANSI/AHRI 680(I-P)-2010 Leistungsbewertung von Luftfiltergeräten für Privathaushalte
  • ANSI/AHRI 850-2004 Leistungsbewertung von gewerblichen und industriellen Luftfiltergeräten (ehemals ANSI/ARI 850-2004)
  • ANSI/AHRI 730-2005 Durchflusskapazitätsbewertung von Saugleitungsfiltern und Saugleitungsfiltertrocknern (früher ANSI/AHRI 730-2005)
  • ANSI/ASTM F1791:2000 Spezifikation für Filter, die in Luft- oder Stickstoffsystemen verwendet werden
  • ANSI/UL 900-2015 UL-Standard für Sicherheitsluftfiltereinheiten (Achte Ausgabe)
  • ANSI/UL 900a-2012 Sicherheitsnorm für Luftfiltereinheiten 9 (Vorschlagsbulletin vom 16.12.11)
  • ANSI/UL 900-2012 Norm für die Sicherheit von Luftfiltereinheiten (Vorschlag vom 10.07.11)
  • ANSI/AIHA/ASSE Z88.7-2010 Farbcodierung von luftreinigenden Atemschutzkanistern, Kartuschen und Filtern
  • ANSI/AIHA Z88.7-2010 Farbcodierung von luftreinigenden Atemschutzkanistern, Kartuschen und Filtern
  • ANSI/AHRI 460-2009 Leistungsbewertung von ferngesteuerten luftgekühlten Kältemittelkondensatoren mit mechanischem Luftzug

Professional Standard - Nuclear Industry, Luftfilterbewertung

  • EJ/T 915-2014 Luftfilter mittlerer Effizienz
  • EJ 916-1994 Luftpartikelfilter mittlerer Effizienz in Nuklearqualität
  • EJ 915-1994 Sub-Hocheffizienz-Luftpartikelfilter in Nuklearqualität
  • EJ 77-1975 Spezifikationen des Luftfilters
  • EJ/T 367-1989 Technische Bedingungen für hocheffiziente Luftpartikelfilter
  • EJ/T 368-1989 Testmethode für die HEPA-Filterleistung
  • EJ/T 20027-2012 Überprüfung des Reinigungskoeffizienten von hocheffizienten Partikelluftfiltern in nuklearen Luftaufbereitungssystemen. Uranin-Aerosol-Methode

Professional Standard - Machinery, Luftfilterbewertung

  • JB/ZQ 4521-2006 Luftfilter
  • JB/T 6417-1992 Luftfilter für Klimaanlage
  • JB/T 9254-1999 Luftregler vom Typ QFH mit Filter
  • JB/T 7374-2015 Technische Spezifikation für pneumatische Luftfilterung
  • JB/T 7374-1994 Technische Spezifikation für pneumatische Luftfilterung
  • JB/T 11212-2011 Saugleitungsfilter und Saugleitungsfiltertrockner für Kältemittelsysteme und Klimaanlagen
  • JB/T 51024-1999 Qualitätsklassifizierung von Papierfilterelementen für Luftfilter von Verbrennungsmotoren
  • JB/T 51113-1999 Produktqualitätsbewertung von Luftfilterbaugruppen für Verbrennungsmotoren
  • JB/T 12210-2015 Prüfverfahren zur abgestuften Abscheideleistung von Luftfiltern für Verbrennungsmotoren (Partikelzählverfahren)

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Luftfilterbewertung

  • GB/T 14295-2019 Luftfilter
  • GB/T 40076-2021 Landwirtschaftliche Bewässerungsgeräte – Filter – Überprüfung des Filtergrades
  • GB/T 13554-2020 Hocheffizienter Partikelluftfilter
  • GB/T 6165-2021 Testmethode für die Leistung von hocheffizienten Partikelluftfiltern – Effizienz und Widerstandsfähigkeit
  • GB 36893-2018 Zulässige Mindestwerte der Energieeffizienz und Energieeffizienzklassen für Luftreiniger
  • GB/T 36370-2018 Reinräume und zugehörige kontrollierte Umgebungen – Richtlinien für die Anwendung von Luftfiltern
  • GB 21455-2019 Zulässige Mindestwerte der Energieeffizienz und Energieeffizienzklassen für Raumklimageräte

Professional Standard - Construction Industry, Luftfilterbewertung

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Luftfilterbewertung

  • KS B ISO 18471:2022 Landwirtschaftliche Bewässerungsgeräte – Filter – Überprüfung des Filtergrades
  • KS M 2615-2010 Luftfilteröl
  • KS C 9325-2011 Luftfilterelement für Raumluftreiniger
  • KS B 6141-2002 Luftfiltereinheiten zur Belüftung
  • KS R ISO 11155-2-2015(2020) Straßenfahrzeuge – Luftfilter für Fahrgasträume – Teil 2: Prüfung der Gasfilterung
  • KS R 3029-2008 Luftfilterelement für Motoren
  • KS R ISO 11155-2:2005 Straßenfahrzeuge – Luftfilter für Fahrgasträume – Teil 2: Prüfung der Gasfilterung
  • KS R ISO 11155-2:2015 Straßenfahrzeuge – Luftfilter für Fahrgasträume – Teil 2: Prüfung der Gasfilterung
  • KS A 4812-2001(2021) HEPA-Filter für radioaktive Aerosole
  • KS B 6740-2015 Reinraum-Luftfilter-Testmethoden
  • KS B 6740-2015(2020) Reinraum-Luftfilter-Testmethoden
  • KS R ISO 11155-1-2008(2018) Straßenfahrzeuge – Luftfilter für Fahrgasträume – Teil 1: Prüfung der Partikelfiltration
  • KS M 2243-2010 Prüfverfahren zur Metallkorrosivität von Luftfilteröl
  • KS M 2243-1980 Prüfverfahren zur Metallkorrosivität von Luftfilteröl
  • KS R ISO 11155-1:2008 Straßenfahrzeuge – Luftfilter für Fahrgasträume – Teil 1: Prüfung der Partikelfiltration
  • KS M 2244-2010 Prüfverfahren für die Wasserwasch-Entfernbarkeit von Luftfilteröl
  • KS M 2244-1985 Prüfverfahren für die Wasserwasch-Entfernbarkeit von Luftfilteröl
  • KS B ISO 29463-3:2021 Hocheffiziente Filter und Filtermedien zur Entfernung von Partikeln in der Luft – Teil 3: Prüfung von Flachfiltermedien
  • KS B ISO 29463-1:2021 Hocheffiziente Filter und Filtermedien zur Entfernung von Partikeln aus der Luft – Teil 1: Klassifizierung, Leistung, Prüfung und Kennzeichnung
  • KS B ISO 29463-2:2021 Hocheffiziente Filter und Filtermedien zur Entfernung von Partikeln in der Luft – Teil 2: Aerosolproduktion, Messgeräte und Partikelzählstatistik
  • KS R ISO 7750-1:2003 Nutzfahrzeuge – Abmessungen von Luftfilterelementen – Teil 1: Typen A und B
  • KS R ISO 7750-2:2003 Straßenfahrzeuge – Luftfilterelemente für Nutzfahrzeuge – Abmessungen – Teil 2: Typen C und D
  • KS B ISO 16890-2:2021 Luftfilter für die allgemeine Belüftung – Teil 2: Messung der Fraktionseffizienz und des Luftströmungswiderstands
  • KS B ISO 10263-2:2012 Umgebung für Erdbewegungsmaschinen – Bedienereinhausung – Teil 2: Prüfverfahren für Luftfilterelemente
  • KS I ISO 17736:2020 Luftqualität am Arbeitsplatz – Bestimmung des Isocyanats in der Luft mithilfe eines Doppelfilter-Probenahmegeräts und Analyse durch Hochdruckflüssigkeitschromatographie
  • KS I ISO 9855-2005(2020) Umgebungsluft – Bestimmung des partikulären Bleigehalts von auf Filtern gesammelten Aerosolen (Atomabsorptionsspektrometrische Methode)

KR-KS, Luftfilterbewertung

  • KS B ISO 18471-2022 Landwirtschaftliche Bewässerungsgeräte – Filter – Überprüfung des Filtergrades
  • KS R ISO 11155-1-2008(2023) Straßenfahrzeuge – Luftfilter für Fahrgasträume – Teil 1: Prüfung der Partikelfiltration
  • KS B ISO 29463-3-2021 Hocheffiziente Filter und Filtermedien zur Entfernung von Partikeln in der Luft – Teil 3: Prüfung von Flachfiltermedien
  • KS B ISO 29463-5-2023 Hocheffiziente Filter und Filtermedien zur Entfernung von Partikeln in der Luft – Teil 5: Prüfverfahren für Filterelemente
  • KS B ISO 29463-4-2023 Hocheffiziente Filter und Filtermedien zur Entfernung von Partikeln in der Luft – Teil 4: Prüfverfahren zur Bestimmung der Leckage von Filterelementen – Scan-Verfahren
  • KS B ISO 29463-1-2021 Hocheffiziente Filter und Filtermedien zur Entfernung von Partikeln aus der Luft – Teil 1: Klassifizierung, Leistung, Prüfung und Kennzeichnung
  • KS B ISO 29463-2-2021 Hocheffiziente Filter und Filtermedien zur Entfernung von Partikeln in der Luft – Teil 2: Aerosolproduktion, Messgeräte und Partikelzählstatistik
  • KS B ISO 16890-2-2021 Luftfilter für die allgemeine Belüftung – Teil 2: Messung der Fraktionseffizienz und des Luftströmungswiderstands
  • KS I ISO 17736-2020 Luftqualität am Arbeitsplatz – Bestimmung des Isocyanats in der Luft mithilfe eines Doppelfilter-Probenahmegeräts und Analyse durch Hochdruckflüssigkeitschromatographie

International Organization for Standardization (ISO), Luftfilterbewertung

  • ISO 18471:2015 Landwirtschaftliche Bewässerungsgeräte – Filter – Überprüfung des Filtergrades
  • ISO 11155-2:2009 Straßenfahrzeuge – Luftfilter für Fahrgasträume – Teil 2: Prüfung der Gasfiltration
  • ISO 16890-2:2016 Luftfilter für die allgemeine Belüftung – Teil 2: Messung der Brucheffizienz und des Luftströmungswiderstands
  • ISO 29463-3:2011 Hocheffiziente Filter und Filtermedien zur Entfernung von Partikeln in der Luft – Teil 3: Prüfung von Flachfiltermedien
  • ISO/TS 21220:2009 Partikelluftfilter für die allgemeine Lüftung – Bestimmung der Filtrationsleistung
  • ISO 29463-5:2011 Hocheffiziente Filter und Filtermedien zur Entfernung von Partikeln in der Luft – Teil 5: Prüfverfahren für Filterelemente
  • ISO/TS 11155-2:2002 Straßenfahrzeuge – Luftfilter für Fahrgasträume – Teil 2: Prüfung der Gasfiltration
  • ISO 29463-5:2022 Hocheffiziente Filter und Filtermedien zur Entfernung von Partikeln in der Luft – Teil 5: Prüfverfahren für Filterelemente
  • ISO/TR 11155-1:1994 Straßenfahrzeuge – Luftfilter für Fahrgasträume – Teil 1: Prüfung auf Partikelfiltration
  • ISO 12500-4:2009 Filter für Druckluft – Prüfverfahren – Teil 4: Wasser
  • ISO 7312:1984 Straßenfahrzeuge; Luftfilteranschlüsse; Typen A und B
  • ISO 29463-4:2011 Hocheffiziente Filter und Filtermedien zur Entfernung von Partikeln in der Luft – Teil 4: Prüfverfahren zur Bestimmung der Leckage von Filterelementen – Scan-Verfahren
  • ISO 12500-1:2007 Filter für Druckluft – Prüfverfahren – Teil 1: Ölaerosole
  • ISO 12500-3:2009 Filter für Druckluft – Prüfverfahren – Teil 3: Partikel
  • ISO/DIS 29461-3 Luftfilteransaugsysteme für Rotationsmaschinen – Prüfverfahren – Teil 3: Mechanische Integrität von Filterelementen
  • ISO/TS 11155-1:2001 Straßenfahrzeuge – Luftfilter für Fahrgasträume – Teil 1: Prüfung auf Partikelfiltration
  • ISO 12500-2:2007 Filter für Druckluft – Prüfverfahren – Teil 2: Öldämpfe
  • ISO 16890-4:2016 Luftfilter für die allgemeine Belüftung – Teil 4: Konditionierungsmethode zur Bestimmung der minimalen fraktionellen Testeffizienz
  • ISO 29463-1:2011 Hocheffiziente Filter und Filtermedien zur Entfernung von Partikeln in der Luft – Teil 1: Klassifizierung, Leistungsprüfung und Kennzeichnung
  • ISO 29463-1:2017 Hocheffiziente Filter und Filtermedien zur Entfernung von Partikeln aus der Luft – Teil 1: Klassifizierung, Leistung, Prüfung und Kennzeichnung
  • ISO/CD 29463-1:2023 Hocheffiziente Filter und Filtermedien zur Entfernung von Partikeln aus der Luft – Teil 1: Klassifizierung, Leistung, Prüfung und Kennzeichnung
  • ISO/DIS 29463-1:2023 Hocheffiziente Filter und Filtermedien zur Entfernung von Partikeln aus der Luft – Teil 1: Klassifizierung, Leistung, Prüfung und Kennzeichnung
  • ISO 29463-2:2011 Hocheffiziente Filter und Filtermedien zur Entfernung von Partikeln in der Luft – Teil 2: Aerosolproduktion, Messgeräte und Partikelzählstatistik
  • ISO 16890-2:2022 Luftfilter für die allgemeine Belüftung – Teil 2: Messung der Fraktionseffizienz und des Luftströmungswiderstands

British Standards Institution (BSI), Luftfilterbewertung

  • BS ISO 18471:2015 Landwirtschaftliche Bewässerungsausrüstung. Filter. Überprüfung des Filtergrades
  • BS EN ISO 16890-2:2016 Luftfilter zur allgemeinen Belüftung. Messung des Fraktionswirkungsgrads und des Luftströmungswiderstands
  • BS EN 14799:2007 Luftfilter zur allgemeinen Luftreinigung – Terminologie
  • BS ISO 11155-2:2009 Straßenfahrzeuge – Luftfilter für Fahrgasträume – Prüfung der Gasfiltration
  • BS EN 779:2002 Partikelluftfilter zur allgemeinen Belüftung. Bestimmung der Filtrationsleistung
  • BS EN 779:2012 Partikelluftfilter zur allgemeinen Belüftung. Bestimmung der Filtrationsleistung
  • BS EN 1822-5:2009 Hocheffiziente Luftfilter (EPA, HEPA und ULPA) – Bestimmung der Effizienz von Filterelementen
  • BS EN 1822-5:2000 Hocheffiziente Luftfilter (HEPA und ULPA) – Bestimmung der Effizienz des Filterelements
  • BS EN 1822-5:2010 Hocheffiziente Luftfilter (EPA, HEPA und ULPA). Bestimmung der Effizienz von Filterelementen
  • BS EN 1822-4:2000 Hocheffiziente Luftfilter (HEPA und ULPA) – Bestimmung der Leckage des Filterelements (Scan-Methode)
  • BS EN 1822-4:2010 Hocheffiziente Luftfilter (EPA, HEPA und ULPA). Bestimmung der Leckage von Filterelementen (Scan-Methode)
  • BS EN 1822-3:2009 Hocheffiziente Luftfilter (EPA, HEPA und ULPA) – Prüfung von Flachfiltermedien
  • BS EN 1822-3:1998 Hocheffiziente Luftfilter (HEPA und ULPA) – Prüfung von Flachfiltermedien
  • BS ISO 12500-2:2007 Filter für Druckluft – Prüfmethoden – Öldämpfe
  • BS ISO 12500-4:2010 Filter für Druckluft. Testmethoden. Wasser CD-RO
  • BS ISO 12500-4:2009 Filter für Druckluft – Prüfmethoden – Wasser-CD-ROM
  • BS EN ISO 16890-2:2022 Luftfilter zur allgemeinen Belüftung. Messung des Fraktionswirkungsgrads und des Luftströmungswiderstands
  • BS DD ISO/TS 21220:2009 Partikelluftfilter für die allgemeine Lüftung – Bestimmung der Filtrationsleistung
  • BS ISO 12500-1:2007 Filter für Druckluft – Prüfmethoden – Ölaerosole
  • BS EN ISO 29463-3:2018 Hocheffiziente Filter und Filtermedien zur Entfernung von Partikeln in der Luft. Testen von Flachfiltermedien
  • BS EN ISO 29463-5:2022 Hocheffiziente Filter und Filtermedien zur Entfernung von Partikeln in der Luft – Prüfverfahren für Filterelemente
  • BS EN 1822-4:2009 Hocheffiziente Luftfilter (EPA, HEPA und ULPA) – Bestimmung der Leckage von Filterelementen (Scan-Methode)
  • BS ISO 12500-3:2009 Filter für Druckluft – Prüfmethoden – Partikel
  • BS EN ISO 16890-4:2016 Luftfilter zur allgemeinen Belüftung. Konditionierungsmethode zur Bestimmung der minimalen fraktionellen Testeffizienz
  • BS EN 60939-2-1:2005 Komplette Filtereinheiten zur Funkentstörung - Blanko-Bauartspezifikation - Passive Filtereinheiten zur elektromagnetischen Entstörung - Filter, für die Sicherheitsprüfungen erforderlich sind (Bewertungsstufe D/DZ)
  • BS EN 60939-2-1:2004 Komplette Filtereinheiten zur Funkentstörung - Teil 2-1: Vordruck für Bauartspezifikationen - Passive Filtereinheiten zur Funkentstörung - Filter, für die Sicherheitsprüfungen erforderlich sind (Bewertungsstufe D/DZ)
  • 21/30395700 DC BS EN ISO 29463-5. Hocheffiziente Filter und Filtermedien zur Entfernung von Partikeln in der Luft. Teil 5. Prüfverfahren für Filterelemente
  • BS EN ISO 29463-4:2018 Hocheffiziente Filter und Filtermedien zur Entfernung von Partikeln in der Luft. Prüfverfahren zur Bestimmung der Leckage von Filterelementen. Scan-Methode
  • BS EN 15805:2009 Partikelluftfilter für die allgemeine Belüftung – Standardisierte Abmessungen
  • BS EN 15805:2010 Partikelluftfilter für die allgemeine Belüftung. Standardisierte Abmessungen
  • BS EN 1822-1:2009 Hocheffiziente Luftfilter (EPA, HEPA und ULPA) – Klassifizierung, Leistungsprüfung, Kennzeichnung
  • BS EN 1822-1:1998 Hocheffiziente Luftfilter (HEPA und ULPA) – Klassifizierung, Leistungsprüfung, Kennzeichnung
  • BS EN 15805:2021 Partikelluftfilter zur allgemeinen Belüftung. Standardisierte Abmessungen
  • BS EN 1822-1:2019 Hocheffiziente Luftfilter (EPA, HEPA und ULPA). Klassifizierung, Leistungsprüfung, Kennzeichnung
  • 20/30404433 DC BS EN ISO 16890-2. Luftfilter zur allgemeinen Belüftung. Teil 2. Messung der Fraktionseffizienz und des Luftströmungswiderstands
  • BS 6005:1997 Spezifikation für geformte transparente Polycarbonatschalen, die in Druckluftfiltern und Ölern verwendet werden
  • BS EN ISO 29463-2:2018 Hocheffiziente Filter und Filtermedien zur Entfernung von Partikeln in der Luft. Aerosolproduktion, Messgeräte und Partikelzählstatistik
  • BS ISO 21018-3:2008 Hydraulikflüssigkeitstechnik – Überwachung des Partikelverschmutzungsgrads der Flüssigkeit – Einsatz der Filterblockierungstechnik
  • BS EN 16909:2017 Umgebungsluft. Messung des auf Filtern gesammelten elementaren Kohlenstoffs (EC) und organischen Kohlenstoffs (OC).
  • 23/30433230 DC BS EN ISO 29461-3. Luftfilter-Ansaugsysteme für rotierende Maschinen. Prüfverfahren – Teil 3. Mechanische Integrität von Filterelementen
  • BS EN 1822-2:2009 Hocheffiziente Luftfilter (EPA, HEPA und ULPA) – Aerosolproduktion, Messgeräte, Partikelzählstatistik
  • BS EN 1822-2:1998 Hocheffiziente Luftfilter (HEPA und ULPA) – Aerosolproduktion, Messgeräte, Partikelzählstatistik
  • BS EN 1822-2:2010 Hocheffiziente Luftfilter (EPA, HEPA und ULPA) – Aerosolproduktion, Messgeräte, Partikelzählstatistik
  • 20/30408412 DC BS EN 15805. Partikelluftfilter für die allgemeine Belüftung. Standardisierte Abmessungen
  • 16/30342154 DC BS ISO 29463-1. Hocheffiziente Filter und Filtermedien zur Entfernung von Partikeln aus der Luft. Teil 1. Klassifizierung, Leistung, Prüfung und Kennzeichnung

Professional Standard - Aerospace, Luftfilterbewertung

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Luftfilterbewertung

  • JIS K 2243:1993 Luftfilteröl
  • JIS C 9615 AMD 1:2007 Luftreiniger (Änderungsantrag 1)
  • JIS B 9927:1994 Reinraum – Luftfilter – Prüfmethoden
  • JIS B 9927:1999 Reinraum – Luftfilter – Prüfmethoden
  • JIS Z 4812:1995 HEPA-Filter für radioaktive Aerosole
  • JIS B 9908:2001 Prüfverfahren für Luftfiltereinheiten zur Belüftung und elektrische Luftreiniger zur Belüftung
  • JIS B 9908:2011 Prüfverfahren für Luftfiltereinheiten zur Belüftung und elektrische Luftreiniger zur Belüftung
  • JIS B 9927-3:2022 Hocheffiziente Filter (EPA, HEPA und ULPA) und Filtermedien zur Entfernung von Partikeln in der Luft – Teil 3: Prüfung von Flachfiltermedien
  • JIS B 9908-6:2019 Prüfverfahren für Luftfiltereinheiten für die Belüftung und elektrische Luftreiniger für die Belüftung – Teil 6: Prüfverfahren für hocheffiziente Partikelluftfiltereinheiten für die Belüftung
  • JIS B 9927-5:2022 Hocheffiziente Filter (EPA, HEPA und ULPA) und Filtermedien zur Entfernung von Partikeln in der Luft – Teil 5: Prüfverfahren für Filterelemente
  • JIS B 9908-2:2019 Prüfverfahren für Luftfiltereinheiten für die Lüftung und elektrische Luftreiniger für die Lüftung – Teil 2: Messung der Fraktionseffizienz und des Luftströmungswiderstands
  • JIS B 9927-4:2022 Hocheffiziente Filter (EPA, HEPA und ULPA) und Filtermedien zur Entfernung von Partikeln in der Luft – Teil 4: Prüfverfahren zur Bestimmung der Leckage von Filterelementen – Scan-Verfahren
  • JIS B 9927-1:2022 Hocheffiziente Filter (EPA, HEPA und ULPA) und Filtermedien zur Entfernung von Partikeln in der Luft – Teil 1: Klassifizierung, Leistung, Prüfung und Kennzeichnung
  • JIS B 9908-5:2019 Prüfverfahren für Luftfiltereinheiten zur Lüftung und elektrische Luftreiniger zur Lüftung – Teil 5: Prüfverfahren für elektrische Luftreiniger zur Lüftung
  • JIS B 9927-2:2022 Hocheffiziente Filter (EPA, HEPA und ULPA) und Filtermedien zur Entfernung von Partikeln in der Luft – Teil 2: Aerosolproduktion, Messgeräte und Partikelzählstatistik

Underwriters Laboratories (UL), Luftfilterbewertung

  • UL 900-1994 Luftfiltereinheiten
  • UL 900-2004 UL-Standard für Sicherheitsluftfiltergeräte, siebte Ausgabe; Nachdruck mit Überarbeitungen bis einschließlich 28. November 2007
  • UL 586-2009 UL-Standard für hocheffiziente Luftfiltereinheiten (Neunte Ausgabe; Nachdruck mit Änderungen bis einschließlich 19. Dezember 2017)
  • UL 900 BULLETIN-2009 UL-Standard für Sicherheitsluftfiltereinheiten
  • UL 900-1971 UL-Standard für Sicherheitsluftfiltereinheiten
  • UL 900-2015 UL-Standard für Sicherheitsluftfiltereinheiten (Achte Ausgabe)
  • UL 900 BULLETINS-2004 UL-Standard für Sicherheitsluftfiltereinheiten (06.08.2004 (4p); 20.05.2004 (18p))
  • UL 900 BULLETIN-2011 UL-Standard für Sicherheitsluftfiltereinheiten (KOMMENTARE FÄLLIG: 16. JANUAR 2012)
  • UL 900 BULLETIN-2008 UL-Standard für Sicherheitsluftfiltereinheiten (KOMMENTARE FÄLLIG: 28. JULI 2008)

工业和信息化部, Luftfilterbewertung

U.S. Air-Conditioning, Heating, and Refrigeration Institute (US-AHRI), Luftfilterbewertung

ESDU - Engineering Sciences Data Unit, Luftfilterbewertung

Group Standards of the People's Republic of China, Luftfilterbewertung

  • T/CAQI 142-2020 Filter für chemische Verschmutzung in der Luft
  • T/CAQI 17-2016 Graduierung der Partikelreinigungsleistung eines Filterluftreinigers
  • T/CAMS /CICEIA98-2022 Verbrennungsmotoren – Luftreiniger – Spezifikationen zur Produktqualitätseinstufung
  • T/WLJC 30-2020 Kombinierte Druckluftfilter
  • T/SAEPI 011-2022 Partikelfilter für Luftreiniger
  • T/CAMDI 014-2018 Luftfiltermaterial für Lufteinlassgeräte in Infusionssets
  • T/CAMS /CICEIA101-2022 Automobile – Innenraumluftfilter – Spezifikationen zur Produktqualitätseinstufung
  • T/GDEACC 44-2022 Technische Spezifikation des elektrostatischen Luftreinigungsfilters
  • T/ZAPA 0002-2022 Spezifikation für den Austausch von Luftfiltern in Reinräumen von Krankenhäusern
  • T/CICEIA /CAMS55-2022 Erdgasfilter für Straßenfahrzeuge – Spezifikation zur Einstufung der Produktqualität
  • T/SHJNXH 0001-2021 Bewertungs- und Bewertungsmethode für die Energieeffizienz von Luftreinigern
  • T/GIEHA 010-2019 Klassifizierung der Allergenentfernungsleistung von Luftreinigern
  • T/GDEACC 43-2022 Technische Spezifikation für Luftfilter zum katalytischen Abbau von Formaldehyd ohne Verbrauchsmaterialien
  • T/CPQS E0002.2-2019 Selbstreinigendes Raumklimagerät Teil 2: Die Funktion der intelligenten Filterreinigung

YU-JUS, Luftfilterbewertung

U.S. Military Regulations and Norms, Luftfilterbewertung

US-FCR, Luftfilterbewertung

Association Francaise de Normalisation, Luftfilterbewertung

  • NF R16-310:1970 Vergaser – Fixierung des Luftfilters
  • NF X44-001:2007 Luftfilter zur allgemeinen Luftreinigung – Terminologie.
  • NF X44-012:2012 Partikelluftfilter für die allgemeine Lüftung – Bestimmung der Filtrationsleistung.
  • NF EN ISO 29463-3:2018 Hochleistungsfilter und Filter zur Entfernung von Partikeln aus der Luft – Teil 3: Prüfverfahren für Flachfilter
  • NF X44-014-3:1998 Hocheffiziente Luftfilter (HEPA und ULPA). Teil 3: Testen von Flachfiltermedien.
  • NF EN ISO 29463-5:2022 Hochleistungsfilter und Filter zur Entfernung von Partikeln aus der Luft – Teil 5: Verfahren zur Prüfung von Filterelementen
  • NF X44-014-3:2010 Hocheffiziente Luftfilter (EPA, HEPA und ULPA) – Teil 3: Prüfung von Flachfiltermedien.
  • NF X44-014-5:2010 Hocheffiziente Luftfilter (EPA, HEPA und ULPA) – Teil 5: Bestimmung der Effizienz von Filterelementen.
  • NF X44-062-2*NF EN ISO 16890-2:2017 Luftfilter für die allgemeine Belüftung – Teil 2: Messung der Brucheffizienz und des Luftströmungswiderstands
  • NF X44-014-3*NF EN ISO 29463-3:2018 Hocheffiziente Filter und Filtermedien zur Entfernung von Partikeln in der Luft – Teil 3: Prüfung von Flachfiltermedien
  • NF X44-014-4:2010 Hocheffiziente Luftfilter (EPA, HEPA und ULPA) – Teil 4: Bestimmung der Leckage von Filterelementen (Scan-Methode).
  • NF X44-014-5*NF EN ISO 29463-5:2022 Hocheffiziente Filter und Filtermedien zur Entfernung von Partikeln in der Luft – Teil 5: Prüfverfahren für Filterelemente
  • NF X44-015*NF EN 15805:2021 Partikelluftfilter für die allgemeine Belüftung – Standardisierte Abmessungen
  • NF E51-251-1*NF ISO 12500-1:2007 Filter für Druckluft – Prüfverfahren – Teil 1: Ölaerosole.
  • NF ISO 12500-1:2007 Druckluftfilter – Prüfverfahren – Teil 1: Ölaerosole
  • NF X44-015:2010 Partikelluftfilter für die allgemeine Belüftung – Standardisierte Abmessungen.
  • NF E51-251-3*NF ISO 12500-3:2009 Filter für Druckluft – Prüfverfahren – Teil 3: Partikel
  • NF ISO 12500-3:2009 Druckluftfilter – Prüfmethoden – Teil 3: Partikel
  • NF EN ISO 29463-4:2018 Hochleistungsfilter und Filter zur Entfernung von Partikeln aus der Luft – Teil 4: Prüfverfahren zur Bestimmung der Dichtheit des Filterelements (Scan-Verfahren)
  • NF X44-012:1993 Partikelluftfilter zur allgemeinen Belüftung. Anforderungen, Prüfung, Kennzeichnung.
  • NF EN ISO 29463-2:2018 Hocheffiziente Filter und Filter zur Entfernung von Partikeln aus der Luft – Teil 2: Aerosolerzeugung, Messgeräte und Partikelzählstatistik
  • NF C93-030-2-1*NF EN 60939-2-1:2005 Komplette Filtereinheiten zur Funkentstörung - Teil 2-1: Blankobauartspezifikation - Passive Filtereinheiten zur elektromagnetischen Entstörung - Filter, für die Sicherheitsprüfungen erforderlich sind (Bewertungsstufe D/DZ)
  • NF X44-014-4*NF EN ISO 29463-4:2018 Hocheffiziente Filter und Filtermedien zur Entfernung von Partikeln in der Luft – Teil 4: Prüfverfahren zur Bestimmung der Leckage von Filterelementen – Scan-Verfahren
  • NF X44-011:1972 Luftreinigungsgeräte. Methode zur Messung der Filtereffizienz mithilfe eines Uranin-Aerosols (fluoreszierend).
  • NF EN 16898:2022 Zusatzausrüstung für Gasbrenner und Gasgeräte – Gasfilter mit einem maximalen Arbeitsdruck von höchstens 600 kPa
  • NF EN 16909:2017 Umgebungsluft – Messung von elementarem Kohlenstoff (EC) und organischem Kohlenstoff (OC) aus dem Filter
  • NF EN 15805:2021 Allgemeine Lüftungsluftfilter zur Partikelentfernung – Standardisierte Abmessungen
  • NF F13-825:1992 Schienenfahrzeuge. Finisher-Luftfilter mit synthetischen Fasern für Klimatisierungs- oder Lüftungsgeräte.
  • NF EN ISO 16890-2:2022 Allgemeine Lüftungsluftfilter – Teil 2: Messung der spektralen Effizienz und des Luftströmungswiderstands
  • NF X44-061:1992 Reinigungsgeräte – Methode zum Testen von Luftfiltern, die in der allgemeinen Lüftung verwendet werden – Schnellmethode
  • NF X44-014-2*NF EN ISO 29463-2:2018 Hocheffiziente Filter und Filtermedien zur Entfernung von Partikeln in der Luft – Teil 2: Aerosolproduktion, Messgeräte und Partikelzählstatistik
  • NF X43-041*NF EN 16909:2017 Umgebungsluft – Messung des auf Filtern gesammelten elementaren Kohlenstoffs (EC) und organischen Kohlenstoffs (OC).
  • NF X44-014-1*NF EN 1822-1:2019 Hocheffiziente Luftfilter (EPA, HEPA und ULPA) – Teil 1: Klassifizierung, Leistungsprüfung, Kennzeichnung
  • NF X43-269:2017 Luftqualität – Luft an Arbeitsplätzen – Membranfilter-Probenahme zur Bestimmung der Faseranzahlkonzentration unter Verwendung von Mikroskopietechniken: MOCP, MEBA und META – Zählung mittels MOCP
  • NF EN 1822-1:2019 Hocheffiziente Luftfilter (EPA, HEPA und ULPA) – Teil 1: Klassifizierung, Leistungsprüfung und Kennzeichnung
  • NF S76-016/IN1*NF EN 405/IN1:2009 Atemschutzgeräte - Filtrierende Halbmasken mit Ventil zum Schutz vor Gasen oder Gasen und Partikeln - Anforderungen, Prüfung, Kennzeichnung

RU-GOST R, Luftfilterbewertung

  • GOST R 51251-1999 Luftfilter. Einstufung. Markierung
  • GOST R EN 1822-5-2014 Hocheffiziente Luftfilter EPA, HEPA und ULPA. Teil 5. Bestimmung der Effizienz von Filterelementen
  • GOST R EN 779-2014 Partikelluftfilter zur allgemeinen Belüftung. Bestimmung der Filtrationsleistung
  • GOST R EN 14799-2013 Luftfilter zur allgemeinen Luftreinigung. Begriffe und Definitionen
  • GOST R 53837-2010 Automobilmotoren. Luftreiniger. Technische Anforderungen
  • GOST R EN 1822-3-2012 Hocheffiziente Luftfilter (EPA, HEPA und ULPA). Teil 3. Testen von Flachfiltermedien
  • GOST R EN 1822-4-2012 Hocheffiziente Luftfilter (EPA, HEPA und ULPA). Teil 4. Bestimmung der Leckage von Filterelementen (Scan-Methode)
  • GOST 11729-1978 Schiffs-, Lokomotiv- und Industriedieselmotoren. Luftreiniger. Allgemeine Spezifikation

Canadian General Standards Board (CGSB), Luftfilterbewertung

German Institute for Standardization, Luftfilterbewertung

  • DIN 74347:1998-10 Druckluftbremssysteme - Luftfilter für Rohre
  • DIN EN 14799:2007 Luftfilter für die allgemeine Luftreinigung – Terminologie; Dreisprachige Fassung EN 14799:2006
  • DIN 74347:1998 Druckluftbremssysteme - Luftfilter für Rohre
  • DIN 71460-2:2020 Straßenfahrzeuge – Luftfilter für Fahrgasträume – Teil 2: Prüfung der Gasfiltration
  • DIN 71460-2:2020-10 Straßenfahrzeuge – Luftfilter für Fahrgasträume – Teil 2: Prüfung der Gasfiltration
  • DIN 3386:2012 Gasfilter mit einem maximalen Betriebsdruck von kleiner oder gleich 5 bar – Anforderungen und Prüfung
  • DIN 71459:1987 Luftfilterelemente für Nutzfahrzeuge; Maße
  • DIN 71460-3:2020-10 Straßenfahrzeuge – Luftfilter für Fahrgasträume – Teil 3: PMx-basierter Filterwirkungsgrad eff (PMx)
  • DIN 71460-1:2006-04 Straßenfahrzeuge – Luftfilter für Kraftfahrzeuginnenräume – Teil 1: Prüfung der Partikelfiltration
  • DIN 73353:1977-06 Ölbenetzte Luftfilter mit zylindrischem Anschluss
  • DIN EN ISO 29463-3:2019-05 Hocheffiziente Filter und Filtermedien zur Entfernung von Partikeln in der Luft – Teil 3: Prüfung von Flachfiltermedien (ISO 29463-3:2011); Deutsche Fassung EN ISO 29463-3:2018
  • DIN EN ISO 29463-5:2022-10 Hocheffiziente Filter und Filtermedien zur Entfernung von Partikeln in der Luft – Teil 5: Prüfverfahren für Filterelemente (ISO 29463-5:2022); Deutsche Fassung EN ISO 29463-5:2022
  • DIN EN 15805:2022 Partikelluftfilter für die allgemeine Belüftung – Standardisierte Abmessungen
  • DIN EN 779:2012 Partikelluftfilter für die allgemeine Lüftung - Bestimmung der Filtrationsleistung; Deutsche Fassung EN 779:2012
  • DIN 71460-3:2020 Straßenfahrzeuge – Luftfilter für Fahrgasträume – Teil 3: PMx-basierter Filterwirkungsgrad eff (PMx)
  • DIN 71460-1:2006 Straßenfahrzeuge – Luftfilter für Kraftfahrzeuginnenräume – Teil 1: Prüfung der Partikelfiltration
  • DIN EN 15805:2022-06 Partikelluftfilter für die allgemeine Belüftung – Standardisierte Abmessungen; Deutsche Fassung EN 15805:2021
  • DIN EN ISO 29463-3:2018 Hocheffiziente Filter und Filtermedien zur Entfernung von Partikeln in der Luft – Teil 3: Prüfung von Flachfiltermedien (ISO 29463-3:2011); Deutsche und englische Version prEN ISO 29463-3:2018
  • DIN EN ISO 29463-5:2018 Hocheffiziente Filter und Filtermedien zur Entfernung von Partikeln in der Luft – Teil 5: Prüfverfahren für Filterelemente (ISO 29463-5:2011); Deutsche und englische Fassung prEN 29463-5:2018
  • DIN EN ISO 29463-3:2019 Hocheffiziente Filter und Filtermedien zur Entfernung von Partikeln in der Luft – Teil 3: Prüfung von Flachfiltermedien (ISO 29463-3:2011)
  • DIN EN ISO 29463-5:2019 Hocheffiziente Filter und Filtermedien zur Entfernung von Partikeln in der Luft – Teil 5: Prüfverfahren für Filterelemente (ISO 29463-5:2011)
  • DIN EN ISO 29463-4:2019-05 Hocheffiziente Filter und Filtermedien zur Entfernung von Partikeln in der Luft – Teil 4: Prüfverfahren zur Bestimmung der Leckage von Filterelementen – Scan-Verfahren (ISO 29463-4:2011); Deutsche Fassung EN ISO 29463-4:2018
  • DIN EN 60939-2-1:2005 Komplette Filtereinheiten zur Funkentstörung - Teil 2-1: Vordruck für Bauartspezifikation - Passive Filtereinheiten zur Unterdrückung elektromagnetischer Störungen - Filter, für die Sicherheitsprüfungen erforderlich sind (Bewertungsstufe D/DZ) (IEC 60939-2-1:2004);
  • DIN 3386:2012-10 Gasfilter mit einem maximalen Betriebsdruck kleiner oder gleich 5 bar - Anforderungen und Prüfung / Hinweis: Neben dieser Norm bleibt bis zum 31.03.2013 die DIN 3386 (1973-10) gültig.
  • DIN EN ISO 29463-4:2018 Hocheffiziente Filter und Filtermedien zur Entfernung von Partikeln in der Luft – Teil 4: Prüfverfahren zur Bestimmung der Leckage von Filterelementen – Scan-Verfahren (ISO 29463-4:2011); Deutsche und englische Version prEN ISO 29463-4:2018
  • DIN EN 1822-4:2011 Hocheffiziente Luftfilter (EPA, HEPA und ULPA) – Teil 4: Bestimmung der Leckage von Filterelementen (Scan-Methode); Deutsche Fassung EN 1822-4:2009
  • DIN EN 16909:2017-06 Umgebungsluft – Messung des auf Filtern gesammelten elementaren Kohlenstoffs (EC) und organischen Kohlenstoffs (OC); Deutsche Fassung EN 16909:2017
  • DIN EN ISO 29463-4:2019 Hocheffiziente Filter und Filtermedien zur Entfernung von Partikeln in der Luft – Teil 4: Prüfverfahren zur Bestimmung der Leckage von Filterelementen – Scan-Verfahren (ISO 29463-4:2011)
  • DIN EN ISO 29463-2:2019-05 Hocheffiziente Filter und Filtermedien zur Entfernung von Partikeln in der Luft – Teil 2: Aerosolproduktion, Messgeräte und Partikelzählstatistik (ISO 29463-2:2011); Deutsche Fassung EN ISO 29463-2:2018
  • DIN EN ISO 16890-2:2020-09 Luftfilter für die allgemeine Belüftung – Teil 2: Messung der fraktionalen Effizienz und des Luftströmungswiderstands (ISO/DIS 16890-2:2020); Deutsche und englische Version prEN ISO 16890-2:2020 / Hinweis: Ausgabedatum 31.07.2020*Gedacht als Ersatz für DIN EN ISO ...
  • DIN EN ISO 16890-2:2023-12 Luftfilter für die allgemeine Belüftung – Teil 2: Messung der Brucheffizienz und des Luftströmungswiderstands (ISO 16890-2:2022); Deutsche Fassung EN ISO 16890-2:2022
  • DIN EN 1822-1:2019 Hocheffiziente Luftfilter (EPA, HEPA und ULPA) – Teil 1: Klassifizierung, Leistungsprüfung, Kennzeichnung
  • DIN EN 1822-1:2019-10 Hocheffiziente Luftfilter (EPA, HEPA und ULPA) – Teil 1: Klassifizierung, Leistungsprüfung, Kennzeichnung; Deutsche Fassung EN 1822-1:2019
  • DIN EN 1822-5:2011 Hocheffiziente Luftfilter (EPA, HEPA und ULPA) – Teil 5: Bestimmung der Effizienz von Filterelementen; Deutsche Fassung EN 1822-5:2009
  • DIN EN ISO 29463-2:2019 Hocheffiziente Filter und Filtermedien zur Entfernung von Partikeln in der Luft – Teil 2: Aerosolproduktion, Messgeräte und Partikelzählstatistik (ISO 29463-2:2011)
  • DIN EN ISO 29463-2:2018 Hocheffiziente Filter und Filtermedien zur Entfernung von Partikeln in der Luft – Teil 2: Aerosolproduktion, Messgeräte und Partikelzählstatistik (ISO 29463-2:2011); Deutsche und englische Version prEN ISO 29463-2:2018
  • DIN EN ISO 16890-2:2020 Luftfilter für die allgemeine Belüftung – Teil 2: Messung der fraktionalen Effizienz und des Luftströmungswiderstands (ISO/DIS 16890-2:2020); Deutsche und englische Version prEN ISO 16890-2:2020
  • DIN EN ISO 29461-3:2023-12 Luftfilteransaugsysteme für rotierende Maschinen – Prüfverfahren – Teil 3: Mechanische Integrität von Filterelementen (ISO/DIS 29461-3:2023); Deutsche und englische Version prEN ISO 29461-3:2023 / Hinweis: Ausgabedatum 10.11.2023
  • DIN EN 1822-3:2011 Hocheffiziente Luftfilter (EPA, HEPA und ULPA) – Teil 3: Prüfung von Flachfiltermedien; Deutsche Fassung EN 1822-3:2009

European Committee for Standardization (CEN), Luftfilterbewertung

  • EN 14799:2007 Luftfilter zur allgemeinen Luftreinigung – Terminologie
  • EN 779:2012 Partikelluftfilter für die allgemeine Lüftung – Bestimmung der Filtrationsleistung
  • EN 1822-5:2009 Hocheffiziente Luftfilter (EPA, HEPA und ULPA) – Teil 5: Bestimmung der Effizienz von Filterelementen
  • EN 1822-5:2000 Hocheffiziente Partikelluftfilter (HEPA und ULPA) – Teil 5: Bestimmung der Effizienz des Filterelements
  • EN 1822-3:2009 Hocheffiziente Luftfilter (EPA, HEPA und ULPA) – Teil 3: Prüfung von Flachfiltermedien
  • EN 1822-3:1998 Hocheffiziente Luftfilter (HEPA und ULPA) – Teil 3: Testen von Flachfiltermedien
  • EN ISO 29463-5:2022 Hocheffiziente Filter und Filtermedien zur Entfernung von Partikeln in der Luft – Teil 5: Prüfverfahren für Filterelemente (ISO 29463-5:2022)
  • EN 15805:2009 Partikelluftfilter für die allgemeine Belüftung – Standardisierte Abmessungen
  • FprEN 15805-2021 Partikelluftfilter für die allgemeine Belüftung – Standardisierte Abmessungen
  • EN 1822-4:2000 Hocheffiziente Partikelluftfilter (HEPA und ULPA) – Teil 4: Bestimmung der Leckage des Filterelements (Scan-Methode)
  • EN 1822-4:2009 Hocheffiziente Luftfilter (EPA, HEPA und ULPA) – Teil 4: Bestimmung der Leckage von Filterelementen (Scan-Methode)
  • prEN ISO 29463-5:2021 Hocheffiziente Filter und Filtermedien zur Entfernung von Partikeln in der Luft – Teil 5: Prüfverfahren für Filterelemente (ISO/DIS 29463-5:2021)
  • EN 16909:2017 Umgebungsluft – Messung des auf Filtern abgelagerten elementaren Kohlenstoffs (EC) und organischen Kohlenstoffs (OC).
  • EN ISO 16890-2:2016 Luftfilter für die allgemeine Belüftung – Teil 2: Messung der Brucheffizienz und des Luftströmungswiderstands (ISO 16890-2:2016)
  • EN ISO 16890-2:2022 Luftfilter für die allgemeine Belüftung – Teil 2: Messung der Brucheffizienz und des Luftströmungswiderstands (ISO 16890-2:2022)
  • EN 1822-1:2009 Hocheffiziente Luftfilter (EPA, HEPA und ULPA) – Teil 1: Klassifizierung, Leistungsprüfung, Kennzeichnung
  • EN 1822-1:2019 Hocheffiziente Luftfilter (EPA, HEPA und ULPA) – Teil 1: Klassifizierung, Leistungsprüfung, Kennzeichnung
  • EN 1822-1:1998 Hocheffiziente Luftfilter (HEPA und ULPA) – Teil 1: Klassifizierung, Leistungsprüfung, Kennzeichnung
  • EN 1822-2:2009 Hocheffiziente Luftfilter (EPA, HEPA und ULPA) – Teil 2: Aerosolproduktion, Messgeräte, Partikelzählstatistik
  • EN 1822-2:1998 Hocheffiziente Luftfilter (HEPA und ULPA) – Teil 2: Aerosolproduktion, Messgeräte, Partikelzählstatistik

Danish Standards Foundation, Luftfilterbewertung

  • DS/EN 14799:2007 Luftfilter zur allgemeinen Luftreinigung – Terminologie
  • DS/EN 779:2012 Partikelluftfilter für die allgemeine Lüftung – Bestimmung der Filtrationsleistung
  • DS/EN 1822-3:2009 Hocheffiziente Luftfilter (EPA, HEPA und ULPA) – Teil 3: Prüfung von Flachfiltermedien
  • DS/EN 1822-5:2009 Hocheffiziente Luftfilter (EPA, HEPA und ULPA) – Teil 5: Bestimmung der Effizienz von Filterelementen
  • DS/EN 15805:2010 Partikelluftfilter für die allgemeine Belüftung – Standardisierte Abmessungen
  • DS/EN 779:1993 Partikelluftfilter zur allgemeinen Belüftung. Anforderungen, Prüfung, Kennzeichnung
  • DS/EN 779/AC:1994 Partikelluftfilter für allgemeine Lüftungsanforderungen, Prüfung, Kennzeichnung
  • DS/EN 1822-4:2009 Hocheffiziente Luftfilter (EPA, HEPA und ULPA) – Teil 4: Bestimmung der Leckage von Filterelementen (Scan-Methode)
  • DS/EN 1822-1:2009 Hocheffiziente Luftfilter (EPA, HEPA und ULPA) – Teil 1: Klassifizierung, Leistungsprüfung, Kennzeichnung

Lithuanian Standards Office , Luftfilterbewertung

  • LST EN 14799-2007 Luftfilter zur allgemeinen Luftreinigung – Terminologie
  • LST EN 779-2012 Partikelluftfilter für die allgemeine Lüftung – Bestimmung der Filtrationsleistung
  • LST EN 1822-3-2010 Hocheffiziente Luftfilter (EPA, HEPA und ULPA) – Teil 3: Prüfung von Flachfiltermedien
  • LST EN 1822-5-2010 Hocheffiziente Luftfilter (EPA, HEPA und ULPA) – Teil 5: Bestimmung der Effizienz von Filterelementen
  • LST EN 15805-2010 Partikelluftfilter für die allgemeine Belüftung – Standardisierte Abmessungen
  • LST EN 1822-4-2010 Hocheffiziente Luftfilter (EPA, HEPA und ULPA) – Teil 4: Bestimmung der Leckage von Filterelementen (Scan-Methode)
  • LST EN 1822-1-2010 Hocheffiziente Luftfilter (EPA, HEPA und ULPA) – Teil 1: Klassifizierung, Leistungsprüfung, Kennzeichnung
  • LST EN 60939-2-1-2005 Komplette Filtereinheiten zur Funkentstörung. Teil 2-1: Blanko-Detailspezifikation. Passive Filtereinheiten zur Unterdrückung elektromagnetischer Störungen. Filter, für die Sicherheitsprüfungen erforderlich sind (Bewertungsstufe D/DZ) (IEC 60939-2-1:2004)

AENOR, Luftfilterbewertung

  • UNE-EN 14799:2008 Luftfilter zur allgemeinen Luftreinigung – Terminologie
  • UNE-EN 1822-3:2010 Hocheffiziente Luftfilter (EPA, HEPA und ULPA) – Teil 3: Prüfung von Flachfiltermedien
  • UNE-EN 1822-5:2010 Hocheffiziente Luftfilter (EPA, HEPA und ULPA) – Teil 5: Bestimmung der Effizienz von Filterelementen
  • UNE-EN 15805:2010 Partikelluftfilter für die allgemeine Belüftung – Standardisierte Abmessungen
  • UNE-EN 1822-4:2010 Hocheffiziente Luftfilter (EPA, HEPA und ULPA) – Teil 4: Bestimmung der Leckage von Filterelementen (Scan-Methode)
  • UNE-EN 1822-1:2010 Hocheffiziente Luftfilter (EPA, HEPA und ULPA) – Teil 1: Klassifizierung, Leistungsprüfung, Kennzeichnung
  • UNE 77230:1998 UMGEBUNGSLUFT. BESTIMMUNG DES PARTIKELBLEIGEHALTS VON AEROSOLEN, DIE AUF FILTERN ANGESAMMELT WERDEN. Atomabsorptionsspektrometrische Methode.

ES-AENOR, Luftfilterbewertung

工业和信息化部/国家能源局, Luftfilterbewertung

Xinjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Luftfilterbewertung

Professional Standard - Railway, Luftfilterbewertung

Defense Logistics Agency, Luftfilterbewertung

Professional Standard - Aviation, Luftfilterbewertung

  • HB 7287-1996 Allgemeine Spezifikationen für Luftfahrtluftfilter

TH-TISI, Luftfilterbewertung

  • TIS 788-1988 Standard für Luftfilter für Verbrennungsmotoren
  • TIS 1695-1998 Straßenfahrzeuge.Luftfilteranschlüsse.Typ a und b

CZ-CSN, Luftfilterbewertung

  • CSN ON 10 9536-1963 Übersicht und Größe des Luftfilters
  • CSN 12 4000-1986 Lufttechnik. Staubsammler und Filter. Gemeinsame Regelungen
  • CSN 10 9513-1986 Einheitliches System industrieller Pneumatikkomponenten. Filter – Feuchtigkeitsabscheider. Testmethoden

未注明发布机构, Luftfilterbewertung

  • DIN 71460-2 E:1994-11 Straßenfahrzeuge – Luftfilter für Fahrgasträume – Teil 2: Prüfung der Gasfiltration
  • DIN 71460-2 E:2018-07 Straßenfahrzeuge – Luftfilter für Fahrgasträume – Teil 2: Prüfung der Gasfiltration
  • DIN EN 779 E:2009-05 Partikelluftfilter für die allgemeine Lüftung – Bestimmung der Filtrationsleistung
  • BS EN 1822-5:2009(2010) Hocheffiziente Luftfilter (EPA, HEPA und ULPA) Teil 5: Bestimmung der Effizienz von Filterelementen
  • DIN EN 1822-5:2001 Hocheffiziente Partikelluftfilter (HEPA und ULPA) – Teil 5: Bestimmung der Effizienz des Filterelements
  • DIN EN ISO 16890-2 E:2015-01 Air filters for general ventilation Part 2: Measurement of graded efficiency and airflow resistance (draft)
  • DIN 71460-3 E:2018-07 Straßenfahrzeuge – Luftfilter für Fahrgasträume – Teil 3: PMx-basierter Filterwirkungsgrad eff (PMx)
  • DIN EN ISO 29463-5 E:2021-07 High-efficiency filters and filter media for removing airborne particles Part 5: Test methods for filter elements (draft)
  • DIN EN 1822-4 E:2008-04 Hocheffiziente Luftfilter (EPA, HEPA und ULPA) – Teil 4: Bestimmung der Leckage von Filterelementen (Scan-Methode)
  • BS EN 1822-4:2009(2010) Hocheffiziente Luftfilter (EPA, HEPA und ULPA) Teil 4: Bestimmung der Leckage von Filterelementen (Scan-Methode)
  • DIN EN 1822-4:2001 Hocheffiziente Partikelluftfilter (HEPA und ULPA) – Teil 4: Bestimmung der Leckage des Filterelements (Scan-Methode)
  • DIN EN 1822-5 E:2008-04 Hocheffiziente Luftfilter (EPA, HEPA und ULPA) – Teil 5: Bestimmung der Effizienz von Filterelementen
  • BS 3928:1969(2009) Methode für den Natriumflammentest für Luftfilter – (außer für die Luftversorgung von Verbrennungsmotoren und Kompressoren)
  • DIN 3386 E:2006-10 Gasfilter mit einem maximalen Betriebsdruck von kleiner oder gleich 5 bar – Anforderungen und Prüfung
  • DIN EN 1822-3 E:2008-04 Hocheffiziente Luftfilter (EPA, HEPA und ULPA) – Teil 3: Prüfung von Flachfiltermedien
  • DIN EN 15805 E:2020-03 Partikelluftfilter für die allgemeine Belüftung – Standardisierte Abmessungen
  • DIN EN ISO 16890-1 E:2015-01 Air filters for general ventilation Part 1: Particulate based efficiency (draft)
  • DIN EN 16909 E:2015-10 Umgebungsluft – Messung des auf Filtern gesammelten elementaren Kohlenstoffs (EC) und organischen Kohlenstoffs (OC).

SAE - SAE International, Luftfilterbewertung

  • SAE J1669-2-1997 SAE-Testcode für Fahrgastraumluftfilter – Testmethode für Gasentfernungsfilter
  • SAE J1669-2-2002 SAE-Testcode für Fahrgastraumluftfilter – Testmethode für Gasentfernungsfilter

FI-SFS, Luftfilterbewertung

AT-ON, Luftfilterbewertung

  • ONORM M 7605-1987 Lüftungs- und Klimaanlagen; Luftfilter
  • OENORM EN ISO 29463-5:2021 Hocheffiziente Filter und Filtermedien zur Entfernung von Partikeln in der Luft – Teil 5: Prüfverfahren für Filterelemente (ISO/DIS 29463-5:2021)

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Luftfilterbewertung

  • ASHRAE LO-09-055-2009 Einlösen des Nachhaltigkeitsversprechens bei der HVAC-Luftfiltration – Teil I: Klassifizierung der Energieeffizienz von Luftfiltern
  • ASHRAE 3853-1995 Filtersammeleffizienz und Wachstum von Mikroorganismen auf mit Außenluft beladenen Filtern
  • ASHRAE 4380-2000 Luftfilterleistung unter variablen Luftvolumenbedingungen (RP-675)
  • ASHRAE 4429-2001 Bestimmen Sie die Wirksamkeit antimikrobieller Behandlungen von Faserluftfiltern (RP-909)
  • ASHRAE 3842-1995 Methode zur Prüfung der Effizienz der fraktionierten Aerosolfiltration bei Lüftungsluftreinigern
  • ASHRAE 4603-2003 Luftfilterbedingter Ventilatorenergieverbrauch in Systemen mit variablem Luftvolumen
  • ASHRAE QC-06-040-2006 Experimentelle Bewertung der Leistung von Gasphasen-Luftfiltern mithilfe eines dynamischen Testsystems mit geschlossenem Regelkreis

TR-TSE, Luftfilterbewertung

  • TS 932-1971 LUFTPILTER FÜR VERBRENNUNGSMOTOREN UND KOMPRESSOREN

American Society for Testing and Materials (ASTM), Luftfilterbewertung

  • ASTM D6327-10 Standardtestmethode zur Bestimmung der Konzentration und des Arbeitsniveaus von Radonzerfallsprodukten in Innenräumen durch aktive Probenahme auf einem Filter
  • ASTM F1791-00 Standardspezifikation für Filter, die in Luft- oder Stickstoffsystemen verwendet werden
  • ASTM F1791-00(2006) Standardspezifikation für Filter, die in Luft- oder Stickstoffsystemen verwendet werden
  • ASTM F1791-00(2013) Standardspezifikation für Filter, die in Luft- oder Stickstoffsystemen verwendet werden
  • ASTM F1791-00(2019) Standardspezifikation für Filter, die in Luft- oder Stickstoffsystemen verwendet werden
  • ASTM D6327-10(2016) Standardtestmethode zur Bestimmung der Konzentration und des Arbeitsniveaus von Radonzerfallsprodukten in Innenräumen durch aktive Probenahme auf einem Filter
  • ASTM F1471-93(2001) Standardtestmethode für die Luftreinigungsleistung eines hocheffizienten Partikelluftfiltersystems

Professional Standard - Light Industry, Luftfilterbewertung

JP-JARI, Luftfilterbewertung

Professional Standard - Medicine, Luftfilterbewertung

  • YY 0770.2-2009 Filtermaterial für medizinische Infusionsgeräte. Teil 2: Luftfiltermaterial
  • YY/T 0770.2-2009 Filtermaterialien für medizinische Infusions- und Injektionsgeräte – Teil 2: Luftfiltermaterialien
  • YY/T 0142-1994 Luftfilter für Einweg-Infusions- und Bluttransfusionsgeräte

CEN - European Committee for Standardization, Luftfilterbewertung

  • EN ISO 29463-3:2018 Hocheffiziente Filter und Filtermedien zur Entfernung von Partikeln in der Luft – Teil 3: Prüfung von Flachfiltermedien
  • EN ISO 29463-5:2018 Hocheffiziente Filter und Filtermedien zur Entfernung von Partikeln in der Luft – Teil 5: Prüfverfahren für Filterelemente
  • EN ISO 29463-4:2018 Hocheffiziente Filter und Filtermedien zur Entfernung von Partikeln in der Luft – Teil 4: Prüfverfahren zur Bestimmung der Leckage von Filterelementen – Scan-Verfahren
  • EN ISO 29463-2:2018 High-efficiency filters and filter media for removing particles in air - Part 2: Aerosol production@ measuring equipment and particle-counting statistics
  • PREN 1822-1-2017 Hocheffiziente Luftfilter (EPA@ HEPA und ULPA) – Teil 1: Klassifizierung@ Leistungsprüfung@ Kennzeichnung

Indonesia Standards, Luftfilterbewertung

IT-UNI, Luftfilterbewertung

  • UNI 7831-1978 Trockenluftfilter und Nassluftfilter für Partikel. Bewertungs- und Bestelldaten
  • UNI 7832-1978 Luftfilter mit durchschnittlichem Wirkungsgrad. Labortests und -bewertung
  • UNI 7833-1978 Hocheffiziente und ultrahocheffiziente Luftfilter. Labortests und -bewertung

Professional Standard - Automobile, Luftfilterbewertung

  • QC/T 795.2-2007 Straßenfahrzeuge – Luftfilter für den Fahrgastraum – Teil 2: Prüfung der Gasfiltration
  • QC/T 795.1-2007 Straßenfahrzeuge – Luftfilter für den Fahrgastraum – Teil 1: Prüfung der Partikelfiltration

BE-NBN, Luftfilterbewertung

  • NBN X 44-004-1984 Klassifizierung der in der allgemeinen Luftung angewandten Luftfilter Klassifizierung der zur allgemeinen Luftung eingesetzten Luftfilter
  • NBN X 44-004-1979 Klassifizierung der zur allgemeinen Lüftung eingesetzten Luftfilter
  • NBN X 44-001-1976 Luftfilter für die allgemeine Lüftung – Prüfanleitung
  • NBN EN 779-1993 Partikelluftfilter für die allgemeine Lüftung – Anforderungen, Prüfung, Kennzeichnung
  • NBN T 96-102 ADD 1-1984 Arbeitsplatzatmosphären – Bestimmung der Asbestfaserkonzentration – Membranfilterverfahren
  • NBN T 96-102-1979 Arbeitsplatzatmosphären – Bestimmung der Asbestfaserkonzentration – Membranfilterverfahren

ES-UNE, Luftfilterbewertung

  • UNE-EN ISO 29463-3:2019 Hocheffiziente Filter und Filtermedien zur Entfernung von Partikeln in der Luft – Teil 3: Prüfung von Flachfiltermedien (ISO 29463-3:2011)
  • UNE-EN ISO 29463-5:2022 Hocheffiziente Filter und Filtermedien zur Entfernung von Partikeln in der Luft – Teil 5: Prüfverfahren für Filterelemente (ISO 29463-5:2022)
  • UNE-EN 15805:2022 Partikelluftfilter für die allgemeine Belüftung – Standardisierte Abmessungen
  • UNE-EN ISO 29463-4:2019 Hocheffiziente Filter und Filtermedien zur Entfernung von Partikeln in der Luft – Teil 4: Prüfverfahren zur Bestimmung der Leckage von Filterelementen – Scan-Verfahren (ISO 29463-4:2011)
  • UNE-EN 16909:2018 Umgebungsluft – Messung des auf Filtern gesammelten elementaren Kohlenstoffs (EC) und organischen Kohlenstoffs (OC).
  • UNE-EN ISO 29463-2:2019 Hocheffiziente Filter und Filtermedien zur Entfernung von Partikeln in der Luft – Teil 2: Aerosolproduktion, Messgeräte und Partikelzählstatistik (ISO 29463-2:2011)
  • UNE-EN ISO 16890-2:2023 Luftfilter für die allgemeine Belüftung – Teil 2: Messung der Brucheffizienz und des Luftströmungswiderstands (ISO 16890-2:2022)
  • UNE-EN 1822-1:2020 Hocheffiziente Luftfilter (EPA, HEPA und ULPA) – Teil 1: Klassifizierung, Leistungsprüfung, Kennzeichnung

IN-BIS, Luftfilterbewertung

  • IS 7613-1975 Prüfverfahren für Plattenluftfilter für die Klima- und Lüftungstechnik

GOSTR, Luftfilterbewertung

RO-ASRO, Luftfilterbewertung

  • STAS 10018-1975 MINERALÖL ZUR IMPRÄGNIERUNG VON LUFTFILTERN VON DIESELMOTOREN
  • STAS 8754/1-1970 Klima- und Lüftungsanlagen ZELLLUFTFILTER Allgemeine Anforderungen an Metallrahmen

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Luftfilterbewertung

Standard Association of Australia (SAA), Luftfilterbewertung

  • AS 4260:1997 Hocheffiziente Partikelluftfilter (HEPA) – Klassifizierung, Konstruktion und Leistung
  • AS 4260.2(Int):1994 Hocheffiziente Partikelluftfilter (HEPA), Teil 2: Testmethoden
  • AS 4260.1(Int):1994 Hocheffiziente Partikelluftfilter (HEPA), Teil 1: Leistung und Konstruktion
  • AS ISO 10263.2:2021 Erdbaumaschinen – Bedienerkabinenumgebung, Teil 2: Prüfverfahren für Luftfilterelemente

PL-PKN, Luftfilterbewertung

  • PN Z02011-01-1986 Einzelne Atemschutzgeräte, die in Luftumgebungen verwendet werden. Atemschutzgeräte vom Filtertyp, Absorber vom Filtertyp und Absorberpatronen vom Filtertyp. Unterteilung und Definition
  • PN Z02011-03-1986 Einzelne Atemschutzgeräte für den Einsatz in der Luft. Filter-Atemschutzgeräte, Filter-Absorber und Filter-Absorber-Patronen. Anforderungen und Prüfungen
  • PN Z02011-02-1986 Einzelne Atemschutzgeräte, die in der Lufttechnik verwendet werden. Filter-Atemschutzgeräte, Filter-Absorber und Filter-Absorber-Patronen. Kennzeichnungsinformationen, Beschriftungen und Gebrauchsanweisungen
  • PN Z02014-05-1992 Atemschutzgeräte für den Einsatz in Luftumgebungen. Staubschutz-Halbmasken und Filter. Qualitätsprüfung

Professional Standard - Energy, Luftfilterbewertung

  • NB/T 20039.7-2013 Code zur nuklearen Luft- und Gasaufbereitung Lüftung, Klimatisierung und Luftreinigung. Teil 7: Luftfilter mit geringem Wirkungsgrad
  • NB/T 20039.8-2012 Code zur nuklearen Luft- und Gasbehandlung. Belüftung, Klimatisierung und Luftreinigung. Teil 8: Luftfilter mittlerer Effizienz
  • NB/T 20039.19-2013 Code zur nuklearen Luft- und Gasaufbereitung, Belüftung, Klimatisierung und Luftreinigung. Teil 19: HEPA-Spezialfilter

United States Navy, Luftfilterbewertung

Association of German Mechanical Engineers, Luftfilterbewertung

  • VDI 3805 Blatt 10-2003 Produktdatenaustausch in der Gebäudetechnik (TGA) – Luftfilter
  • VDI 2463 Blatt 11-1996 Feinstaubmessung - Messung der Massenkonzentration in der Umgebungsluft - Filterverfahren; Digitel DHA-80 Filterwechsler

NL-NEN, Luftfilterbewertung

  • NEN-EN 779-1994 Partikelluftfilter zur allgemeinen Belüftung. Anforderungen, Prüfung, Kennzeichnung

International Electrotechnical Commission (IEC), Luftfilterbewertung

  • IEC 60939-2-1:2004 Komplette Filtereinheiten zur Funkentstörung - Teil 2-1: Vordruck für Bauartspezifikation - Passive Filtereinheiten zur elektromagnetischen Entstörung - Filter, für die Sicherheitsprüfungen erforderlich sind (Bewertungsstufe D/DZ)

BR-ABNT, Luftfilterbewertung

  • ABNT EB-647-1979 Prüfung von Schmieröl-, Kraftstoff-, Wasser-, Luft- und Benzinfiltern auf Verunreinigungen

API - American Petroleum Institute, Luftfilterbewertung

  • API PUBL 1581 ADD-1995 Spezifikationen und Qualifizierungsverfahren für Filter/Abscheider für Flugzeugtreibstoff (Dritte Ausgabe)
  • API PUBL 1581-1989 Spezifikationen und Qualifizierungsverfahren für Filter/Abscheider für Flugzeugtreibstoff (Dritte Ausgabe; (R 1994) Nachtrag – 1995)

国家食品药品监督管理局, Luftfilterbewertung

  • YY/T 1551.3-2017 Luftfilter für Infusions- und Bluttransfusionsgeräte Teil 3: Integritätstestmethoden
  • YY/T 1551.1-2017 Luftfilter für Infusions- und Bluttransfusionsgeräte – Teil 1: Testverfahren zur Aerosolbakterienretention
  • YY/T 1551.2-2017 Luftfilter für Infusions- und Bluttransfusionsgeräte – Teil 2: Prüfverfahren zur Bakterienretention in Flüssigkeiten

IECQ - IEC: Quality Assessment System for Electronic Components, Luftfilterbewertung

  • PQC 60-1985 Blanko-Detailspezifikation für: Piezoelektrische Keramikfilter zur Verwendung in AM-Radios, Bewertungsstufe E
  • PQC 58-1985 Blanko-Detailspezifikation für: Piezoelektrische Keramikfilter zur Verwendung in UKW-Radios, Bewertungsstufe E
  • PQC 64-1985 Blanko-Detailspezifikation für: Piezoelektrische Keramikfilter zur Verwendung in Kommunikationsgeräten, Bewertungsstufe E
  • PQC 64/ JP 0001-1987 Blanko-Detailspezifikation für: Piezoelektrische Keramikfilter zur Verwendung in Kommunikationsgeräten, Bewertungsstufe E
  • PQC 62-1985 Blanko-Detailspezifikation für: Piezoelektrische Keramikfilter für die Ton-ZF-Schaltung der TV-Bewertungsstufe E

Society of Automotive Engineers (SAE), Luftfilterbewertung

  • SAE ARP1827B-2009 Messung der Leistung feiner Kraftstofffilterelemente von Flugzeuggasturbinen
  • SAE J3078/2-2021 Arbeitsumgebung für selbstfahrende Arbeitsmaschinen im Gelände, Teil 2: Prüfverfahren für Luftfilterelemente
  • SAE J3078-2-2021 Arbeitsumgebung für selbstfahrende Arbeitsmaschinen im Gelände, Teil 2: Prüfverfahren für Luftfilterelemente
  • SAE J3078-1-2020 Arbeitsumgebung für selbstfahrende Arbeitsmaschinen im Gelände, Teil 2: Prüfverfahren für Luftfilterelemente
  • SAE J3078/2-2023 Arbeitsumgebung für selbstfahrende Arbeitsmaschinen im Gelände – Teil 2: Prüfverfahren für Luftfilterelemente
  • SAE J3078-3-2022 Arbeitsumgebung für selbstfahrende Arbeitsmaschinen im Gelände, Teil 2: Prüfverfahren für Luftfilterelemente
  • SAE J3078-5-2021 Arbeitsumgebung für selbstfahrende Arbeitsmaschinen im Gelände, Teil 2: Prüfverfahren für Luftfilterelemente
  • SAE ARP599D-2008 Luft- und Raumfahrt – Dynamische Prüfmethode zur Bestimmung des relativen Reinheitsgrades der Abströmseite von Filterelementen

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Luftfilterbewertung

  • EN 60939-2-1:2004 Komplette Filtereinheiten zur Funkentstörung Teil 2-1: Vordruck Bauartspezifikation Passive Filtereinheiten zur elektromagnetischen Entstörung Filter, für die Sicherheitsprüfungen erforderlich sind (Bewertungsstufe D/DZ)




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten