ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Neuer Akku für Mobiltelefone

Für die Neuer Akku für Mobiltelefone gibt es insgesamt 103 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Neuer Akku für Mobiltelefone die folgenden Kategorien: Handwerkzeuge, Werkzeugmaschine, Landmaschinen, Werkzeuge und Geräte, Batterien und Akkus, Telekommunikation umfassend, Luft- und Raumfahrtmotoren und Antriebssysteme, Telekommunikationsendgeräte, Audio-, Video- und audiovisuelle Technik, Elektrische Geräte und Systeme für die Luft- und Raumfahrt, Sonstige Haushalts- und Gewerbegeräte, Land-und Forstwirtschaft, Spanlose Bearbeitungsgeräte, technische Zeichnung, Kraftwerk umfassend, Solartechnik, Windkraftanlagen und andere Energiequellen, Rotierender Motor, mobile Dienste, Bodenbehandlungsgeräte.


Defense Logistics Agency, Neuer Akku für Mobiltelefone

British Standards Institution (BSI), Neuer Akku für Mobiltelefone

  • BS EN 50260-2-6:2002 Sicherheit von handgeführten akkubetriebenen Motorwerkzeugen und Akkupacks – Besondere Anforderungen für Hämmer
  • BS EN 50260-2-14:2002 Sicherheit handgeführter akkubetriebener Motorgeräte und Akkupacks – Besondere Anforderungen an Oberfräsen und Laminatschneider
  • BS EN 50260-2-2:2002 Sicherheit von handgeführten akkubetriebenen Motorwerkzeugen und Akkupacks – Besondere Anforderungen an Schraubendreher und Schlagschrauber
  • BS EN 50260-2-7:2002 Sicherheit handgeführter akkubetriebener Motorgeräte und Akkupacks – Besondere Anforderungen an Spritzpistolen
  • BS EN 50260-2-4:2002 Sicherheit handgeführter akkubetriebener Motorgeräte und Akkupacks – Besondere Anforderungen an Schleifgeräte
  • BS EN 50260-2-1:2002 Sicherheit von handgeführten akkubetriebenen Motorwerkzeugen und Akkupacks – Besondere Anforderungen für Bohrmaschinen
  • BS EN 50260-2-10:2002 Sicherheit von handgeführten akkubetriebenen Motorwerkzeugen und Akkupacks – Besondere Anforderungen für Säbelsägen
  • BS EN 50260-2-5:2002 Sicherheit handgeführter akkubetriebener Motorgeräte und Akkupacks – Besondere Anforderungen für Kreissägen und Kreismesser
  • BS EN 60745-2-3:2007 Handgeführte motorbetriebene Elektrowerkzeuge - Sicherheit - Besondere Anforderungen für Schleif-, Polier- und Tellerschleifmaschinen
  • BS EN 60745-2-23:2013 Handgeführte motorbetriebene Elektrowerkzeuge. Sicherheit. Besondere Anforderungen an Geradschleifer und kleine rotierende Werkzeuge

RO-ASRO, Neuer Akku für Mobiltelefone

  • STAS 444/4-1974 Blei-Säure-Batterien für Kraftfahrzeuge. KORKEN FÜR AKKUSPEICHER. Typen und Abmessungen
  • STAS 444/6-1975 BLEI-SPEICHERBATTERIEN FÜR KRAFTFAHRZEUGE BATTERIEN TYP 12-48 Abmessungen und elektrische Eigenschaften
  • STAS 444/5-1974 BLEI-SÄURE-SPEICHERBATTERIEN FÜR KRAFTFAHRZEUGE BATTERIEN TYP 12-150 Abmessungen und elektrische Eigenschaften

CENELEC - European Committee for Electrotechnical Standardization, Neuer Akku für Mobiltelefone

  • EN 50260-2-1:2002 Sicherheit von handgeführten akkubetriebenen motorbetriebenen Werkzeugen und Akkupacks Teil 2-1: Besondere Anforderungen für Bohrmaschinen
  • EN 50260-2-4:2002 Sicherheit von handgehaltenen akkubetriebenen motorbetriebenen Werkzeugen und Akkupacks Teil 2-4: Besondere Anforderungen für Schleifmaschinen
  • EN 50260-2-14:2002 Sicherheit von handgehaltenen akkubetriebenen motorbetriebenen Werkzeugen und Akkupacks Teil 2-14: Besondere Anforderungen für Oberfräsen und Laminatschneider
  • EN 62637-2:2011 Batterieladeschnittstelle für kleine tragbare Multimediageräte – Teil 2: Konformitätsprüfung der 2-mm-Zylinderschnittstelle
  • EN 60745-2-4:2009/PRAB:2012 Handgeführte motorbetriebene Elektrowerkzeuge – Sicherheit – Teil 2-4: Besondere Anforderungen für andere Schleif- und Poliermaschinen als Scheibenschleifer

国家林业和草原局, Neuer Akku für Mobiltelefone

  • LY/T 3239-2020 Handvertikutierer für Gartenmaschinen mit Lithium-Ionen-Akku
  • LY/T 3020-2018 GartenmaschinenHandheckenschere mit Lithium-Ionen-Akku
  • LY/T 3022-2018 Handkettensäge für Gartenmaschinen mit Lithium-Ionen-Akku
  • LY/T 3169-2019 Gartenmaschinen Handkettensäge zum Beschneiden mit Lithium-Ionen-Akku

CZ-CSN, Neuer Akku für Mobiltelefone

  • CSN EN 50260-2-1 ZZ1-2004 Sicherheit batteriebetriebener handbetriebener Geräte und Sicherheit von Akkupacks. Teil 2-1: Besondere Anforderungen an Bohrmaschinen

Group Standards of the People's Republic of China, Neuer Akku für Mobiltelefone

  • T/ZZB 2969-2022 Handgeführte Gewindeschneidmaschine mit Lithium-Ionen-Akku als Stromquelle
  • T/ZZB 2133-2021 Gartenmaschinen – Handheckenscheren mit Lithium-Ionen-Akku als Stromquelle
  • T/CNFMA B025-2023 Landschaftsbaumaschinen Handheckenschere mit Lithium-Ionen-Akku
  • T/CNFMA B009-2020 Wirtschaftliche Waldobstproduktionsmaschinen. Handgeführte rotierende Gummierntemaschine mit Lithium-Ionen-Akku
  • T/CNFMA B020-2022 Einhandkettensäge mit Lithium-Ionen-Akku für Forstmaschinen im Freien
  • T/CNFMA B023-2022 Hand-Säbelsäge von Landscaping Machinery, angetrieben durch Li-Ionen-Batterien
  • T/CNFMA B030-2023 Handgeführte Gartenschere mit langer Stange und Lithium-Ionen-Akku für Forstmaschinen für den Außenbereich

International Telecommunication Union (ITU), Neuer Akku für Mobiltelefone

  • ITU-T L.1010-2014 Grüne Batterielösungen für Mobiltelefone und andere tragbare Informations- und Kommunikationstechnologiegeräte (Studiengruppe 5)

American Society for Testing and Materials (ASTM), Neuer Akku für Mobiltelefone

  • ASTM F3005-14 Standardspezifikation für Batterien zur Verwendung in kleinen unbemannten Flugzeugsystemen „SUAS“.
  • ASTM F3005-14a Standardspezifikation für Batterien zur Verwendung in kleinen unbemannten Flugzeugsystemen „SUAS“.
  • ASTM F3005-22 Standardspezifikation für Batterien zur Verwendung in kleinen unbemannten Flugzeugsystemen (sUAS)
  • ASTM F1038-02(2011) Standardtestmethode zur Bewertung der Motorlebensdauer eines Boden-, Hand-, Stab- und Mehrzweckstaubsaugers ohne angetriebenes Rührwerk
  • ASTM F1038-02(2023) Standardtestmethode zur Bewertung der Motorlebensdauer eines Boden-, Hand-, Stab- und Mehrzweckstaubsaugers ohne angetriebenes Rührwerk

ES-UNE, Neuer Akku für Mobiltelefone

  • UNE-EN 62637-2:2011 Batterieladeschnittstelle für kleine tragbare Multimediageräte – Teil 2: Konformitätsprüfung der 2-mm-Zylinderschnittstelle (von AENOR im Oktober 2012 genehmigt.)
  • UNE-EN 62637-1:2011 Batterieladeschnittstelle für kleine tragbare Multimediageräte – Teil 1: 2-mm-Laufschnittstelle (von AENOR im Oktober 2012 empfohlen.)

Professional Standard - Post and Telecommunication, Neuer Akku für Mobiltelefone

  • YD 1268-2003 Die Sicherheitsspezifikation und Testmethode für Lithiumbatterien und Ladegeräte

信息产业部, Neuer Akku für Mobiltelefone

  • YD/T 1268-2003 Sicherheitsanforderungen und Prüfmethoden für Lithiumbatterien und Ladegeräte für mobile Kommunikationshandgeräte

Underwriters Laboratories (UL), Neuer Akku für Mobiltelefone

  • UL 1973 CRD-2015 UL-Standard für Sicherheitsbatterien zur Verwendung in Light Electric Rail (LER)-Anwendungen und stationären Anwendungen – Abschnitts-/Absatzreferenz: 5.11.2, neuer ANHANG E Betreff: Aktualisierte Anforderungen für sekundäre Lithiumzellen (Ausgabe 1: 15. Februar 2013)
  • UL 1004-1 CRD-2014 UL-Standard für sichere rotierende elektrische Maschinen – Allgemeine Anforderungen – Abschnitts-/Absatzreferenz: Neuer Anhang A Betreff: Formgewickelte Maschinen (Motoren und Generatoren) mit einer Nennspannung von bis zu 34.000 V (Ausgabe 2: 19. September 2012)
  • UL 1004-1 CRD-2015 UL-Standard für die Sicherheit rotierender elektrischer Maschinen – Allgemeine Anforderungen – Abschnitts-/Absatzreferenz: Neuer Anhang A Betreff: Formgewickelte Maschinen (Motoren und Generatoren) mit einer Nennspannung von bis zu 34@000 V ERSETZT DIE FRÜHERE ENTSCHEIDUNG ZU ZERTIFIZIERUNGSANFORDERUNGEN DATUM

Danish Standards Foundation, Neuer Akku für Mobiltelefone

  • DS/EN 62637-2:2012 Batterieladeschnittstelle für kleine tragbare Multimediageräte – Teil 2: Konformitätsprüfung der 2-mm-Zylinderschnittstelle
  • DS/EN 62637-1:2012 Akkuladeschnittstelle für kleine tragbare Multimediageräte – Teil 1: 2-mm-Laufschnittstelle
  • DS/EN 60745-2-23:2013 Handgeführte motorbetriebene Elektrowerkzeuge – Sicherheit – Teil 2-23: Besondere Anforderungen für Geradschleifer und kleine rotierende Werkzeuge

Society of Automotive Engineers (SAE), Neuer Akku für Mobiltelefone

  • SAE AS8033-1981 Belüftete wiederaufladbare Nickel-Cadmium-Flugzeugbatterien (nicht versiegelt, wartungsfähiger Typ)

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Neuer Akku für Mobiltelefone

  • EN 62637-1:2011 Akkuladeschnittstelle für kleine tragbare Multimediageräte – Teil 1: 2-mm-Laufschnittstelle
  • EN 60745-2-4:2009 Handgeführte motorbetriebene Elektrowerkzeuge – Sicherheit – Teil 2-4: Besondere Anforderungen für andere Schleif- und Poliermaschinen als Scheibenschleifer
  • EN 60745-2-23:2013 Handgeführte motorbetriebene Elektrowerkzeuge – Sicherheit – Teil 2-23: Besondere Anforderungen für Geradschleifer und kleine rotierende Werkzeuge

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Neuer Akku für Mobiltelefone

  • KS C IEC 62637-1:2019 Batterieladeschnittstelle für kleine tragbare Multimediageräte – Teil 1: 2-mm-Laufschnittstelle
  • KS C IEC 62637-2:2019 Batterieladeschnittstelle für kleine tragbare Multimediageräte – Teil 2: Konformitätsprüfung der 2-mm-Zylinderschnittstelle
  • KS C IEC TS 62393:2007 Tragbare und tragbare Multimediageräte – Mobile Computer – Messung der Akkulaufzeit

KR-KS, Neuer Akku für Mobiltelefone

  • KS C IEC 62637-1-2019 Batterieladeschnittstelle für kleine tragbare Multimediageräte – Teil 1: 2-mm-Laufschnittstelle
  • KS C IEC 62637-2-2019 Batterieladeschnittstelle für kleine tragbare Multimediageräte – Teil 2: Konformitätsprüfung der 2-mm-Zylinderschnittstelle

German Institute for Standardization, Neuer Akku für Mobiltelefone

  • DIN EN 62637-1:2012-01 Batterieladeschnittstelle für kleine tragbare Multimediageräte - Teil 1: 2-mm-Zylinderschnittstelle (IEC 62637-1:2011); Deutsche Fassung EN 62637-1:2011
  • DIN EN 62637-2:2012-01 Batterieladeschnittstelle für kleine tragbare Multimediageräte – Teil 2: Konformitätsprüfung der 2-mm-Zylinderschnittstelle (IEC 62637-2:2011); Deutsche Fassung EN 62637-2:2011
  • DIN EN 60745-2-3:2007 Handgeführte motorbetriebene Elektrowerkzeuge – Sicherheit – Teil 2-3: Besondere Anforderungen für Schleif-, Polier- und Tellerschleifmaschinen (IEC 60745-2-3:2006, modifiziert); Deutsche Fassung EN 60745-2-3:2007

European Committee for Standardization (CEN), Neuer Akku für Mobiltelefone

  • EN 50260-2-5:2002 Sicherheit von handgeführten akkubetriebenen Motorwerkzeugen und Akkupacks – Teil 2-5: Besondere Anforderungen für Kreissägen und Kreismesser

Lithuanian Standards Office , Neuer Akku für Mobiltelefone

  • LST EN 62637-2-2011 Batterieladeschnittstelle für kleine tragbare Multimediageräte – Teil 2: Konformitätsprüfung der 2-mm-Zylinderschnittstelle (IEC 62637-2:2011)
  • LST EN 62637-1-2011 Batterieladeschnittstelle für kleine tragbare Multimediageräte – Teil 1: 2-mm-Zylinderschnittstelle (IEC 62637-1:2011)

工业和信息化部, Neuer Akku für Mobiltelefone

  • YD/T 4155-2022 Leistungsanforderungen und Testmethoden für Lithium-Ionen-Akkupacks für Mobilkommunikations-Handgeräte
  • YD/T 1268-2022 Sicherheitsanforderungen und Prüfmethoden für Lithium-Ionen-Akkus und Ladegeräte für mobile Kommunikationshandgeräte

Association Francaise de Normalisation, Neuer Akku für Mobiltelefone

  • NF C90-610-2*NF EN 62637-2:2012 Batterieladeschnittstelle für kleine tragbare Multimediageräte – Teil 2: Konformitätsprüfung der 2-mm-Zylinderschnittstelle
  • NF C75-210/A11:2013 Sicherheit transportabler motorbetriebener Elektrowerkzeuge – Teil 2-10: Besondere Anforderungen für Trennschleifer
  • NF C75-745-2-23*NF EN 60745-2-23:2013 Handgeführte motorbetriebene Elektrowerkzeuge – Sicherheit – Teil 2-23: Besondere Anforderungen für Geradschleifer und kleine rotierende Werkzeuge

International Electrotechnical Commission (IEC), Neuer Akku für Mobiltelefone

  • IEC TS 62393:2005 Tragbare und tragbare Multimediageräte - Mobile Computer - Messung der Akkulaufzeit
  • IEC 60745-2-4:2008 Handgeführte motorbetriebene Elektrowerkzeuge – Sicherheit – Teil 2-4: Besondere Anforderungen für andere Schleif- und Poliermaschinen als Scheibenschleifer
  • IEC 60745-2-23:2012 Handgeführte motorbetriebene Elektrowerkzeuge – Sicherheit – Teil 2-23: Besondere Anforderungen für Geradschleifer und kleine rotierende Werkzeuge

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Neuer Akku für Mobiltelefone

  • CNS 14905-16-2005 Sicherheit handgeführter motorbetriebener Elektrowerkzeuge – Teil 2: Besondere Anforderungen an Tacker
  • CNS 14905.16-2005 Sicherheit handgeführter motorbetriebener Elektrowerkzeuge – Teil 2: Besondere Anforderungen an Tacker
  • CNS 14905-17-2005 Sicherheit handgeführter motorbetriebener Elektrowerkzeuge – Teil 2: Besondere Anforderungen für Oberfräsen und Trimmer
  • CNS 14905.8-2005 Sicherheit handgeführter motorbetriebener Elektrowerkzeuge – Teil 2: Besondere Anforderungen an Scheren und Knabbergeräte
  • CNS 14905.17-2005 Sicherheit handgeführter motorbetriebener Elektrowerkzeuge – Teil 2: Besondere Anforderungen für Oberfräsen und Trimmer
  • CNS 14905-8-2005 Sicherheit handgeführter motorbetriebener Elektrowerkzeuge – Teil 2: Besondere Anforderungen an Scheren und Knabbergeräte
  • CNS 14905.9-2005 Sicherheit handgeführter motorbetriebener Elektrowerkzeuge – Teil 2: Besondere Anforderungen für Gewindebohrer
  • CNS 14905-9-2005 Sicherheit handgeführter motorbetriebener Elektrowerkzeuge – Teil 2: Besondere Anforderungen für Gewindebohrer
  • CNS 14905-3-2005 Sicherheit handgeführter motorbetriebener Elektrowerkzeuge – Teil 2: Besondere Anforderungen für Schleif-, Polier- und Tellerschleifmaschinen
  • CNS 14905.3-2005 Sicherheit handgeführter motorbetriebener Elektrowerkzeuge – Teil 2: Besondere Anforderungen für Schleif-, Polier- und Tellerschleifmaschinen
  • CNS 14905.12-2005 Sicherheit handgeführter motorbetriebener Elektrowerkzeuge – Teil 2: Besondere Anforderungen an Betonrüttler
  • CNS 14905-12-2005 Sicherheit handgeführter motorbetriebener Elektrowerkzeuge – Teil 2: Besondere Anforderungen an Betonrüttler
  • CNS 14905-4-2005 Sicherheit handgeführter motorbetriebener Elektrowerkzeuge – Teil 2: Besondere Anforderungen für andere Schleif- und Poliermaschinen als Scheibenschleifer
  • CNS 14905.4-2005 Sicherheit handgeführter motorbetriebener Elektrowerkzeuge – Teil 2: Besondere Anforderungen für andere Schleif- und Poliermaschinen als Scheibenschleifer
  • CNS 14905.15-2005 Sicherheit handgeführter motorbetriebener Elektrowerkzeuge – Teil 2: Besondere Anforderungen an Heckenscheren und Grasscheren
  • CNS 14905-15-2005 Sicherheit handgeführter motorbetriebener Elektrowerkzeuge – Teil 2: Besondere Anforderungen an Heckenscheren und Grasscheren

HU-MSZT, Neuer Akku für Mobiltelefone

  • MSZ 12433/3.lap-1967 Industrielle Eigenschaften der Hebemaschine. Handkrane, elektrische Leichtkrane und Hängekrane zum Lastentransport

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Neuer Akku für Mobiltelefone

  • GB/T 39744-2021 Allgemeine Anforderungen an das elektronische Handbuch eines mechanischen Produkts basierend auf einem dreidimensionalen Modell
  • GB/T 3883.311-2019 Sicherheit motorbetriebener handgeführter, transportabler und Gartengeräte – Teil 311: Besondere Anforderungen für transportable Trennschleifmaschinen

ZA-SANS, Neuer Akku für Mobiltelefone

  • ARP 062-7-2008 Empfehlungen für kleine erneuerbare Energie- und Hybridsysteme zur ländlichen Elektrifizierung Teil 7: Generatoren
  • ARP 062-7-1-2008 Empfehlungen für kleine erneuerbare Energie- und Hybridsysteme zur ländlichen Elektrifizierung Teil 7-1: Generatoren – Photovoltaikanlagen
  • ARP 062-7-3-2008 Empfehlungen für kleine erneuerbare Energie- und Hybridsysteme für die ländliche Elektrifizierung. Teil 7-3: Generatorsätze – Auswahl von Generatorsätzen für ländliche Elektrifizierungssysteme

American National Standards Institute (ANSI), Neuer Akku für Mobiltelefone

  • ANSI B71.6-2000 Angetriebene Schredder/Schleifmaschinen, Schredder/Verpackungsmaschinen, Häcksler und handgeführte Häcksler/Staubsauger – Sicherheitsspezifikationen

Canadian Standards Association (CSA), Neuer Akku für Mobiltelefone

  • CAN/CSA-C22.2 NO.60745-2-22-2012 Handgeführte motorbetriebene Elektrowerkzeuge – Sicherheit – Teil 2-22: Besondere Anforderungen für Trennschleifmaschinen (Erste Ausgabe; Aktualisierung Nr. 1: Juni 2014)
  • CAN/CSA-C22.2 NO.60745-2-2013 Handgeführte motorbetriebene Elektrowerkzeuge – Sicherheit – Teil 2-23: Besondere Anforderungen für Geradschleifer und kleine rotierende Werkzeuge (Erste Ausgabe; Aktualisierung Nr. 1: April 2015)
  • CSA C22.2 No.745-4-3-95-1995 Sicherheit von tragbaren batteriebetriebenen Werkzeugen – Teil 4: Besondere Anforderungen für Schleif-, Polier- und Scheibenschleifmaschinen Verbraucher- und Gewerbeprodukte Erste Ausgabe; Allgemeine Anweisung Nr. 1; UL 745-4-3

Standard Association of Australia (SAA), Neuer Akku für Mobiltelefone

  • AS/NZS 60745.2.23:2013 Besondere Anforderungen an handgeführte Elektrowerkzeug-Sicherheits-Geradschleifer und kleine rotierende Werkzeuge

未注明发布机构, Neuer Akku für Mobiltelefone

  • BS AU 91:1965(2000) Spezifikation für Abmessungen von elektrischen Kabelanschlüssen für konische Anschlussklemmen der Starterbatterie – (Pkw und leichte Nutzfahrzeuge mit positivem Erdungssystem)

RU-GOST R, Neuer Akku für Mobiltelefone

  • GOST IEC 60745-2-4-2011 Handgeführte motorbetriebene Elektrowerkzeuge. Sicherheit und Methoden. Teil 2-4. Besondere Anforderungen für andere Schleif- und Poliermaschinen als Scheibenschleifer

European Telecommunications Standards Institute (ETSI), Neuer Akku für Mobiltelefone

  • ETSI TS 133 163-2020 LTE; 5G; Batterieeffiziente Sicherheit für Machine Type Communication (MTC)-Geräte mit sehr geringem Durchsatz (BEST) (V16.2.0; 3GPP TS 33.163 Version 16.2.0 Release 16)
  • ETSI TS 133163 V 16.2.0,3GPP TS 33.163 Version 16. LTE – 5G – Batterieeffiziente Sicherheit für Machine Type Communication (MTC)-Geräte mit sehr geringem Durchsatz (BEST) (3GPP TS 33.163 Version 16.2.0 Release 16)

ETSI - European Telecommunications Standards Institute, Neuer Akku für Mobiltelefone

  • TS 133 163-2018 LTE; 5G; Batterieeffiziente Sicherheit für Machine Type Communication (MTC)-Geräte mit sehr geringem Durchsatz (BEST) (V15.4.0; 3GPP TS 33.163 Version 15.4.0 Release 15)

AENOR, Neuer Akku für Mobiltelefone

  • UNE-EN 60745-2-23:2013 Handgeführte motorbetriebene Elektrowerkzeuge – Sicherheit – Teil 2-23: Besondere Anforderungen für Geradschleifer und kleine rotierende Werkzeuge




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten