ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Standardmaterial Ethanol

Für die Standardmaterial Ethanol gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Standardmaterial Ethanol die folgenden Kategorien: Landwirtschaftliche Gebäude, Bauwerke und Anlagen, Apotheke, Kraftstoff, Zutaten für die Farbe, organische Chemie, Chemikalien, Wasserqualität, analytische Chemie, Brenner, Kessel, Desinfektion und Sterilisation, Plastik, medizinische Ausrüstung, Luftqualität, Arbeitssicherheit, Arbeitshygiene, Gefahrgutschutz, Holz, Rundholz und Schnittholz, Gewürze und Gewürze, Lebensmittelzusatzstoffe, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Obst, Gemüse und deren Produkte, Umweltschutz, Textilfaser, Gegenstände und Materialien, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen, Strahlungsmessung, füttern, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte, Kohle, Schaumstoff, Wortschatz, Gummi- und Kunststoffprodukte, Isoliermaterialien, Getränke, Produktionsprozesse in der Gummi- und Kunststoffindustrie, Stahlprodukte, Qualität, Metrologie und Messsynthese, Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren, Anorganische Chemie.


American Society for Testing and Materials (ASTM), Standardmaterial Ethanol

  • ASTM E1690-01 Standardtestmethode zur Bestimmung von Ethanol-Extraktstoffen in Biomasse
  • ASTM E1690-95 Standardtestmethode zur Bestimmung von Ethanol-Extraktstoffen in Biomasse
  • ASTM E1690-08 Standardtestmethode zur Bestimmung von Ethanol-Extraktstoffen in Biomasse
  • ASTM E1690-08(2021) Standardtestmethode zur Bestimmung von Ethanol-Extraktstoffen in Biomasse
  • ASTM E3237-19 Standardspezifikation für unvergälltes Ethanol aus Biomasse zur Verwendung in industriellen Anwendungen
  • ASTM E1690-08(2016) Standardtestmethode zur Bestimmung von Ethanol-Extraktstoffen in Biomasse
  • ASTM E3399-23 Standardtestmethode für nichtflüchtige Rückstände in Ethanol und Ethanollösungen
  • ASTM D7795-15(2022)e1 Standardtestmethode für den Säuregehalt in Ethanol und Ethanolmischungen durch Titration
  • ASTM D7795-12 Standardtestmethode für den Säuregehalt in Ethanol und Ethanolmischungen durch Titration
  • ASTM D2693-93(1997) Standardspezifikation für Ethylenglykol
  • ASTM D2693-22 Standardspezifikation für Ethylenglykol
  • ASTM D331-11 Standardspezifikation für 2-Ethoxyethanol
  • ASTM E3334-22 Standardtestmethode für Säuregehalt in Ethanol und Ethanollösungen
  • ASTM D331-11(2019) Standardspezifikation für 2-Ethoxyethanol,
  • ASTM D331-05 Standardspezifikation für 2-Ethoxyethanol
  • ASTM D2693-07 Standardspezifikation für Ethylenglykol
  • ASTM D2693-02 Standardspezifikation für Ethylenglykol
  • ASTM D2693-07(2012) Standardspezifikation für Ethylenglykol
  • ASTM D7599-09 Standardtestmethode zur Bestimmung von Diethanolamin, Triethanolamin, N-Methyldiethanolamin und N-Ethyldiethanolamin in Wasser durch Einzelreaktionsüberwachung, Flüssigkeitschromatographie/Tandem-Massen-Sp
  • ASTM D7599-09e1 Standardtestmethode zur Bestimmung von Diethanolamin, Triethanolamin, N-Methyldiethanolamin und N-Ethyldiethanolamin in Wasser durch Einzelreaktionsüberwachung, Flüssigkeitschromatographie/Tandem-Massen-Sp
  • ASTM D7736-19a Standardtestmethode zur Bestimmung von Säuren und Glykolestern in Glykolen
  • ASTM E2409-20 Standardtestmethode für Glykolverunreinigungen in Mono-, Di-, Tri- und Tetraethylenglykol sowie in Mono- und Dipropylenglykol (gaschromatographische Methode)
  • ASTM E2409-20a Standardtestmethode für Glykolverunreinigungen in Mono-, Di-, Tri- und Tetraethylenglykol sowie in Mono- und Dipropylenglykol (gaschromatographische Methode)
  • ASTM D6423-08 Standardtestmethode zur Bestimmung des pH-Werts von Ethanol, denaturiertem Kraftstoff-Ethanol und Kraftstoff-Ethanol (Ed75-Ed85)
  • ASTM D1969-01 Standardspezifikation für 2-Ethylhexanol
  • ASTM D1969-91(1996)e1 Standardspezifikation für 2-Ethylhexanol
  • ASTM D6423-20 Standardtestmethode zur Bestimmung des pH-Werts von denaturiertem Kraftstoff-Ethanol und Ethanol-Kraftstoffmischungen
  • ASTM D6423-20a Standardtestmethode zur Bestimmung des pH-Werts von denaturiertem Kraftstoff-Ethanol und Ethanol-Kraftstoffmischungen
  • ASTM D6423-18 Standardtestmethode zur Bestimmung des pH-Werts von denaturiertem Kraftstoff-Ethanol und Ethanol-Kraftstoffmischungen
  • ASTM D6423-19 Standardtestmethode zur Bestimmung des pH-Werts von denaturiertem Kraftstoff-Ethanol und Ethanol-Kraftstoffmischungen
  • ASTM D7599-16(2017) Standardtestmethode zur Bestimmung von Diethanolamin, Triethanolamin, N-Methyldiethanolamin und N-Ethyldiethanolamin in Wasser durch Einzelreaktionen
  • ASTM D7599-09e2 Standardtestmethode zur Bestimmung von Diethanolamin, Triethanolamin, N-Methyldiethanolamin und N-Ethyldiethanolamin in Wasser durch Einzelreaktionsüberwachung, Flüssigkeitschromatographie/Tandem-Massen-Sp
  • ASTM D7599-16 Standardtestmethode zur Bestimmung von Diethanolamin, Triethanolamin, N-Methyldiethanolamin und N-Ethyldiethanolamin in Wasser durch Einzelreaktionsüberwachung, Flüssigkeitschromatographie/Tandem-Masse S
  • ASTM D7736-11 Standardtestmethode zur Bestimmung von Säuren und Glykolestern in Ethylenglykol
  • ASTM D7736-19 Standardtestmethode zur Bestimmung von Säuren und Glykolestern in Ethylenglykol
  • ASTM D7736-12(2018) Standardtestmethode zur Bestimmung von Säuren und Glykolestern in Ethylenglykol
  • ASTM D7736-12 Standardtestmethode zur Bestimmung von Säuren und Glykolestern in Ethylenglykol
  • ASTM E769-85(1997) Standardtestmethoden für den Geruch von Methanol, Ethanol, n-Propanol und Isopropanol
  • ASTM E769-22 Standardtestmethoden für den Geruch von Methanol, Ethanol, n-Propanol und Isopropanol
  • ASTM E769-85(2004) Standardtestmethoden für den Geruch von Methanol, Ethanol, n-Propanol und Isopropanol
  • ASTM D2222-19 Standardtestmethode für Methanolextrakt aus Vinylchloridharzen
  • ASTM E1119-22 Standardspezifikation für Ethylenglykol in Industriequalität
  • ASTM E1119-22e1 Standardspezifikation für Ethylenglykol in Industriequalität
  • ASTM E1119-23 Standardspezifikation für Ethylenglykol in Industriequalität
  • ASTM E2470-09 Standardspezifikation für Ethylenglykol in Polyesterqualität
  • ASTM E2470-22 Standardspezifikation für Ethylenglykol in Polyesterqualität
  • ASTM D1969-22 Standardspezifikation für 2-Ethylhexanol
  • ASTM D1969-07(2012) Standardspezifikation für 2-Ethylhexanol
  • ASTM D1969-07 Standardspezifikation für 2-Ethylhexanol
  • ASTM D8011-18 Standardspezifikation für Erdgas als Beimischung in Ethanol-Kraftstoffmischungen oder als Denaturierungsmittel für Kraftstoff-Ethanol
  • ASTM D8011-17 Standardspezifikation für Erdgas als Beimischung in Ethanol-Kraftstoffmischungen oder als Denaturierungsmittel für Kraftstoff-Ethanol
  • ASTM D8011-19 Standardspezifikation für Erdgas als Beimischung in Ethanol-Kraftstoffmischungen oder als Denaturierungsmittel für Kraftstoff-Ethanol
  • ASTM F2313-03 Standardspezifikation für reine Poly(glycolid)- und Poly(glycolid-co-lactid)-Harze für chirurgische Implantate mit Molfraktionen von mehr als oder gleich 70 % Glykolid
  • ASTM F2313-08e1 Standardspezifikation für Poly(glycolid)- und Poly(glycolid-co-lactid)-Harze für chirurgische Implantate mit Molfraktionen von mehr als oder gleich 70 % Glycolid
  • ASTM D6423-99 Standardtestmethode zur Bestimmung des pH-Werts von Ethanol, denaturiertem Kraftstoff-Ethanol und Kraftstoff-Ethanol (Ed75-Ed85)
  • ASTM E2313-22 Standardtestmethode für Aldehyde in Mono-, Di- und Triethylenglykol (mittels Spektrophotometrie)
  • ASTM E202-10 Standardtestmethoden zur Analyse von Ethylenglykolen und Propylenglykolen
  • ASTM E202-00 Standardtestmethoden zur Analyse von Ethylenglykolen und Propylenglykolen
  • ASTM E202-04 Standardtestmethoden zur Analyse von Ethylenglykolen und Propylenglykolen
  • ASTM E202-18 Standardtestmethoden zur Analyse von Ethylenglykolen und Propylenglykolen
  • ASTM E202-05 Standardtestmethoden zur Analyse von Ethylenglykolen und Propylenglykolen
  • ASTM E202-12 Standardtestmethoden zur Analyse von Ethylenglykolen und Propylenglykolen
  • ASTM E2470-09(2015) Standardspezifikation für Ethylenglykol in Polyesterqualität
  • ASTM D330-93(1997) Standardspezifikation für 2-Butoxyethanol
  • ASTM D330-93(2001) Standardspezifikation für 2-Butoxyethanol
  • ASTM D3128-02 Standardspezifikation für 2-Methoxyethanol
  • ASTM E2470-09(2015)e1 Standardspezifikation für Ethylenglykol in Polyesterqualität
  • ASTM D3128-07(2013) Standardspezifikation für 2-Methoxyethanol
  • ASTM D330-07(2013) Standardspezifikation für 2-Butoxyethanol
  • ASTM E1119-09(2015)e1 Standardspezifikation für Ethylenglykol in Industriequalität
  • ASTM E1119-09 Standardspezifikation für Ethylenglykol in Industriequalität
  • ASTM D3128-07 Standardspezifikation für 2-Methoxyethanol
  • ASTM D330-07 Standardspezifikation für 2-Butoxyethanol
  • ASTM E2470-07 Standardspezifikation für Ethylenglykol in Polyesterqualität
  • ASTM D4252-89(1995)e1 Standardtestmethoden für die chemische Analyse von Alkoholethoxylaten und Alkylphenolethoxylaten
  • ASTM D4252-89(2003) Standardtestmethoden für die chemische Analyse von Alkoholethoxylaten und Alkylphenolethoxylaten
  • ASTM D4252-89(2017) Standardtestmethoden für die chemische Analyse von Alkoholethoxylaten und Alkylphenolethoxylaten
  • ASTM D8311-20 Standardtestmethode für Verunreinigungen in Monoethylenglykol durch Gaschromatographie mit Normalisierung
  • ASTM D4614-05 Standardspezifikation für Ethylacetat (alle Qualitäten)
  • ASTM E1119-07 Standardspezifikation für Ethylenglykol in Industriequalität
  • ASTM D7577-12(2021) Standardtestmethode zur Bestimmung der beschleunigten Eisenkorrosionsbewertung von denaturiertem Kraftstoff-Ethanol und Ethanol-Kraftstoffmischungen
  • ASTM D7577-12(2016) Standardtestmethode zur Bestimmung der beschleunigten Eisenkorrosionsbewertung von denaturiertem Kraftstoff-Ethanol und Ethanol-Kraftstoffmischungen
  • ASTM E2409-13 Standardtestmethode für Glykolverunreinigungen in Mono-, Di-, Tri- und Tetraethylenglykol sowie in Mono- und Dipropylenglykol (gaschromatographische Methode)
  • ASTM D4835-03 Standardspezifikation für Propylenglykolmonomethyletheracetat
  • ASTM D4835-08(2012) Standardspezifikation für Propylenglykolmonomethyletheracetat
  • ASTM D6423-14 Standardtestmethode zur Bestimmung des pH-Werts von denaturiertem Kraftstoff-Ethanol und Ethanol-Kraftstoffmischungen
  • ASTM D7795-15 Standardtestmethode für den Säuregehalt in Ethanol und Ethanolmischungen durch Titration
  • ASTM UOP1021-19 Bestimmung von Spuren von Methylmercaptan, Ethylmercaptan und Isopropyldisulfid in Ethylen und Propylen in Polymerqualität durch Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • ASTM E1075-85(2004) Standardtestmethoden für den Geruch von Ethylenglykol, Diethylenglykol, Triethylenglykol, Propylenglykol und Dipropylenglykol sowie den Geschmack von Propylenglykol
  • ASTM E1177-23 Standardspezifikation für Glykol in Motorkühlmittelqualität
  • ASTM E2469-06 Standardtestmethode für Chlorid in Monoethylenglykol durch Ionenchromatographie
  • ASTM D5501-94(1998)e1 Standardtestmethode zur Bestimmung des Ethanolgehalts von denaturiertem Kraftstoff-Ethanol mittels Gaschromatographie
  • ASTM D5501-20 Standardtestmethode zur Bestimmung des Ethanol- und Methanolgehalts in Kraftstoffen mit mehr als 20 % Ethanol durch Gaschromatographie
  • ASTM D5501-12 Standardtestmethode zur Bestimmung des Ethanol- und Methanolgehalts in Kraftstoffen mit mehr als 20 % Ethanol durch Gaschromatographie
  • ASTM D5501-12e1 Standardtestmethode zur Bestimmung des Ethanol- und Methanolgehalts in Kraftstoffen mit mehr als 20 % Ethanol durch Gaschromatographie
  • ASTM D5501-12(2016) Standardtestmethode zur Bestimmung des Ethanol- und Methanolgehalts in Kraftstoffen mit mehr als 20 % Ethanol durch Gaschromatographie
  • ASTM E1075-85(1997) Standardtestmethoden für den Geruch von Ethylenglykol, Diethylenglykol, Triethylenglykol, Propylenglykol und Dipropylenglykol sowie den Geschmack von Propylenglykol
  • ASTM D5008-07 Standardtestmethode für den Ethylmethylpentanolgehalt und den Reinheitswert von 2-Ethylhexanol durch Gaschromatographie
  • ASTM E1177-20 Standardspezifikation für Glykol in Motorkühlmittelqualität
  • ASTM D5223-98 Standardspezifikation für Propylenglykol in Motorkühlmittelqualität
  • ASTM E1177-05 Standardspezifikation für Ethylenglykol in Motorkühlmittelqualität
  • ASTM E1177-03a Standardspezifikation für Ethylenglykol in Motorkühlmittelqualität
  • ASTM E1177-03 Standardspezifikation für Ethylenglykol in Motorkühlmittelqualität
  • ASTM E1177-09 Standardspezifikation für Ethylenglykol in Motorkühlmittelqualität
  • ASTM E1177-19 Standardspezifikation für Glykol in Motorkühlmittelqualität
  • ASTM E1177-22 Standardspezifikation für Glykol in Motorkühlmittelqualität
  • ASTM E1177-06 Standardspezifikation für Ethylenglykol in Motorkühlmittelqualität
  • ASTM E1177-14 Standardspezifikation für Glykol in Motorkühlmittelqualität
  • ASTM E2469-08a Standardtestmethode für Chlorid in Mono-, Di- und Triethylenglykol durch Ionenchromatographie
  • ASTM D6210-04 Standardspezifikation für vollständig formuliertes Motorkühlmittel auf Glykolbasis für Hochleistungsmotoren
  • ASTM D6210-98a Standardspezifikation für vollständig formuliertes Motorkühlmittel auf Ethylenglykolbasis für Hochleistungsmotoren
  • ASTM D6210-03e1 Standardspezifikation für vollständig formuliertes Motorkühlmittel auf Glykolbasis für Hochleistungsmotoren
  • ASTM D6210-03 Standardspezifikation für vollständig formuliertes Motorkühlmittel auf Glykolbasis für Hochleistungsmotoren
  • ASTM D4252-89(2009) Standardtestmethoden für die chemische Analyse von Alkoholethoxylaten und Alkylphenolethoxylaten
  • ASTM F2579-10 Standardspezifikation für amorphe Poly(lactid)- und Poly(lactid-co-glycolid)-Harze für chirurgische Implantate
  • ASTM E2664-22 Standardpraxis für Methanol-Wandreinigung von Schiffen, die mit Monoethylenglykol in Polyesterqualität arbeiten
  • ASTM E2664-09 Standardtestmethode für Methanol-Wandreinigung von Schiffen, die Monoethylenglykol in Polyesterqualität handhaben
  • ASTM D1107-96 Standardtestmethode für die Ethanol-Toluol-Löslichkeit von Holz
  • ASTM D2222-94(2004) Standardtestmethode für Methanolextrakt aus Vinylchloridharzen
  • ASTM D1107-96(2001) Standardtestmethode für die Ethanol-Toluol-Löslichkeit von Holz
  • ASTM D2222-94(1999) Standardtestmethode für Methanolextrakt aus Vinylchloridharzen
  • ASTM D1107-96(2013) Standardtestmethode für die Ethanol-Toluol-Löslichkeit von Holz
  • ASTM D2222-13 Standardtestmethode für Methanolextrakt aus Vinylchloridharzen
  • ASTM E1177-09(2014) Standardspezifikation für Glykol in Motorkühlmittelqualität
  • ASTM D1107-96(2007) Standardtestmethode für die Ethanol-Toluol-Löslichkeit von Holz
  • ASTM D1107-21 Standardtestmethode für die Ethanol-Toluol-Löslichkeit von Holz,
  • ASTM D7577-12 Standardtestmethode zur Bestimmung der beschleunigten Eisenkorrosionsbewertung von denaturiertem Kraftstoff-Ethanol und Ethanol-Kraftstoffmischungen
  • ASTM D1784-03 Standardspezifikation für starre Poly(Vinylchlorid) (PVC)-Verbindungen und chlorierte Poly(Vinylchlorid) (CPVC)-Verbindungen
  • ASTM D1784-07 Standardspezifikation für starre Poly(Vinylchlorid) (PVC)-Verbindungen und chlorierte Poly(Vinylchlorid) (CPVC)-Verbindungen
  • ASTM D1784-02 Standardspezifikation für starre Poly(Vinylchlorid) (PVC)-Verbindungen und chlorierte Poly(Vinylchlorid) (CPVC)-Verbindungen
  • ASTM D1784-06a Standardspezifikation für starre Poly(Vinylchlorid) (PVC)-Verbindungen und chlorierte Poly(Vinylchlorid) (CPVC)-Verbindungen
  • ASTM D1784-06 Standardspezifikation für starre Poly(Vinylchlorid) (PVC)-Verbindungen und chlorierte Poly(Vinylchlorid) (CPVC)-Verbindungen
  • ASTM D1784-08 Standardspezifikation für starre Poly(Vinylchlorid) (PVC)-Verbindungen und chlorierte Poly(Vinylchlorid) (CPVC)-Verbindungen
  • ASTM D1784-11 Standardspezifikation für starre Poly(Vinylchlorid) (PVC)-Verbindungen und chlorierte Poly(Vinylchlorid) (CPVC)-Verbindungen
  • ASTM D7731-11 Standardtestmethode zur Bestimmung von Dipropylenglykolmonobutylether und Ethylenglykolmonobutylether in Meerwasser mittels Flüssigkeitschromatographie/Tandem-Massenspektrometrie (LC/MS/MS)
  • ASTM E611-08(2015) Standardtestmethoden für niedrige Konzentrationen von Diethlyenglykol in Ethylenglykol durch Gaschromatographie
  • ASTM E611-03 Standardtestmethoden für niedrige Konzentrationen von Diethlyenglykol in Ethylenglykol durch Gaschromatographie
  • ASTM E3050-21 Standardspezifikation für denaturiertes Ethanol zur Verwendung als Koch- und Gerätebrennstoff
  • ASTM ISO/ASTM 51538-09 Standardpraxis für die Verwendung des Ethanol-Chlorbenzol-Dosimetriesystems
  • ASTM D2222-09 Standardtestmethode für Methanolextrakt aus Vinylchloridharzen
  • ASTM E3050-22 Standardspezifikation für denaturiertes Ethanol zur Verwendung als Koch- und Gerätebrennstoff
  • ASTM E3050-16 Standardspezifikation für denaturiertes Ethanol zur Verwendung als Koch- und Gerätebrennstoff
  • ASTM ISO/ASTM 51538-17 Standardpraxis für die Verwendung des Ethanol-Chlorbenzol-Dosimetriesystems
  • ASTM ISO/ASTM51538-09 Standardpraxis für die Verwendung des Ethanol-Chlorbenzol-Dosimetriesystems
  • ASTM ISO/ASTM51538-17 Standardpraxis für die Verwendung des Ethanol-Chlorbenzol-Dosimetriesystems
  • ASTM D2222-14 Standardtestmethode für Methanolextrakt aus Vinylchloridharzen
  • ASTM D3545-06(2012) Standardtestmethode für Alkoholgehalt und Reinheit von Acetatestern mittels Gaschromatographie
  • ASTM D5845-21 Standardtestmethode zur Bestimmung von MTBE, ETBE, TAME, DIPE, Methanol, Ethanol und tert-Butanol in Benzin mittels Infrarotspektroskopie
  • ASTM D5845-01(2016) Standardtestmethode zur Bestimmung von MTBE, ETBE, TAME, DIPE, Methanol, Ethanol und tert-Butanol in Benzin mittels Infrarotspektroskopie
  • ASTM D5008-01 Standardtestmethode für den Ethylmethylpentanolgehalt und den Reinheitswert von 2-Ethylhexanol durch Gaschromatographie
  • ASTM D5008-97e1 Standardtestmethode für den Ethylmethylpentanolgehalt und den Reinheitswert von 2-Ethylhexanol durch Gaschromatographie
  • ASTM D5008-22 Standardtestmethode für den Ethylmethylpentanolgehalt und den Reinheitswert von 2-Ethylhexanol durch Gaschromatographie
  • ASTM D8011-16 Standardspezifikation für Erdgas als Beimischung in Ethanol-Kraftstoffmischungen oder als Denaturierungsmittel für Kraftstoff-Ethanol
  • ASTM D7713-11 Standardspezifikation für wässriges Glykol in Motorkühlmittelqualität (53 % des Nennwerts)
  • ASTM E2664-09a Standardtestmethode für Methanol-Wandreinigung von Schiffen, die Monoethylenglykol in Polyesterqualität handhaben
  • ASTM D5798-21 Standardspezifikation für Ethanol-Kraftstoffmischungen für Automobil-Ottomotoren mit flexiblem Kraftstoff
  • ASTM D5845-01(2006) Standardtestmethode zur Bestimmung von MTBE, ETBE, TAME, DIPE, Methanol, Ethanol und tert-Butanol in Benzin mittels Infrarotspektroskopie
  • ASTM D5845-95(2000)e1 Standardtestmethode zur Bestimmung von MTBE, ETBE, TAME, DIPE, Methanol, Ethanol und tert-Butanol in Benzin mittels Infrarotspektroskopie
  • ASTM D5845-01 Standardtestmethode zur Bestimmung von MTBE, ETBE, TAME, DIPE, Methanol, Ethanol und tert-Butanol in Benzin mittels Infrarotspektroskopie
  • ASTM F2313-10 Standardspezifikation für Poly(glycolid)- und Poly(glycolid-co-lactid)-Harze für chirurgische Implantate mit Molfraktionen von mehr als oder gleich 70 % Glycolid
  • ASTM E611-08(2015)e1 Standardtestmethoden für niedrige Konzentrationen von Diethlyenglykol in Ethylenglykol durch Gaschromatographie
  • ASTM E2664-16 Standardtestmethode für Methanol-Wandreinigung von Schiffen, die Monoethylenglykol in Polyesterqualität handhaben
  • ASTM D7713-12 Standardspezifikation für wässriges Glykol in Motorkühlmittelqualität (53 % des Nennwerts)
  • ASTM D4773-02 Standardtestmethode für die Reinheit von Propylenglykolmonomethylether, Dipropylenglykolmonomethylether und Propylenglykolmonomethyletheracetat
  • ASTM D4773-02(2007) Standardtestmethode für die Reinheit von Propylenglykolmonomethylether, Dipropylenglykolmonomethylether und Propylenglykolmonomethyletheracetat
  • ASTM D3030-11 Standardtestmethode für flüchtige Stoffe (einschließlich Wasser) von Vinylchloridharzen
  • ASTM D5008-07(2012) Standardtestmethode für den Ethylmethylpentanolgehalt und den Reinheitswert von 2-Ethylhexanol durch Gaschromatographie
  • ASTM D7731-17 Standardtestmethode zur Bestimmung von Dipropylenglykolmonobutylether und Ethylenglykolmonobutylether in Meerwasser mittels Flüssigkeitschromatographie/Tandem-Massenspektrometrie (LC/MS/MS)
  • ASTM E611-08 Standardtestmethoden für niedrige Konzentrationen von Diethlyenglykol in Ethylenglykol durch Gaschromatographie
  • ASTM D4773-93(1998) Standardtestmethode für die Reinheit von Propylenglykolmonomethylether, Dipropylenglykolmonomethylether und Propylenglykolmonomethyletheracetat
  • ASTM D4773-02(2012) Standardtestmethode für die Reinheit von Propylenglykolmonomethylether, Dipropylenglykolmonomethylether und Propylenglykolmonomethyletheracetat
  • ASTM D4291-93(1998) Standardtestmethode für Spuren von Ethylenglykol in gebrauchtem Motoröl
  • ASTM D4291-04 Standardtestmethode für Spuren von Ethylenglykol in gebrauchtem Motoröl
  • ASTM D5047-95(2003) Standardspezifikation für Polyethylenterephthalatfolien und -folien
  • ASTM D4291-04(2017) Standardtestmethode für Spuren von Ethylenglykol in gebrauchtem Motoröl
  • ASTM D5305-18e1 Standardtestmethode zur Bestimmung von Ethylmercaptan in Flüssiggasdampf
  • ASTM D5305-18 Standardtestmethode zur Bestimmung von Ethylmercaptan in Flüssiggasdampf
  • ASTM D4291-04(2013) Standardtestmethode für Spuren von Ethylenglykol in gebrauchtem Motoröl
  • ASTM D4291-04(2009) Standardtestmethode für Spuren von Ethylenglykol in gebrauchtem Motoröl
  • ASTM D7923-17 Standardtestmethode für Wasser in Ethanol- und Kohlenwasserstoffmischungen durch Karl-Fischer-Titration
  • ASTM D7923-17ae1 Standardtestmethode für Wasser in Ethanol- und Kohlenwasserstoffmischungen durch Karl-Fischer-Titration
  • ASTM D7923-19 Standardtestmethode für Wasser in Ethanol- und Kohlenwasserstoffmischungen durch Karl-Fischer-Titration
  • ASTM D7923-16 Standardtestmethode für Wasser in Ethanol- und Kohlenwasserstoffmischungen durch Karl-Fischer-Titration
  • ASTM D3545-06 Standardtestmethode für Alkoholgehalt und Reinheit von Acetatestern mittels Gaschromatographie
  • ASTM D3545-02 Standardtestmethode für Alkoholgehalt und Reinheit von Acetatestern mittels Gaschromatographie
  • ASTM D3545-95 Standardtestmethode für Alkoholgehalt und Reinheit von Acetatestern mittels Gaschromatographie
  • ASTM D1667-05 Standardspezifikation für flexible Zellmaterialien – Vinylchlorid-Polymere und -Copolymere (geschlossenzelliger Schaum)
  • ASTM E2409-04 Standardtestmethode für Glykolverunreinigungen in Mono-, Di-, Tri- und Tetraethylenglykol (gaschromatographische Methode)
  • ASTM E2409-08 Standardtestmethode für Glykolverunreinigungen in Mono-, Di-, Tri- und Tetraethylenglykol (gaschromatographische Methode)
  • ASTM D7717-11(2017) Standardpraxis für die Herstellung volumetrischer Mischungen aus denaturiertem Kraftstoff-Ethanol und Benzin-Mischmaterialien für die Laboranalyse
  • ASTM D5305-97 Standardtestmethode zur Bestimmung von Ethylmercaptan in Flüssiggasdampf
  • ASTM D5305-97(2002) Standardtestmethode zur Bestimmung von Ethylmercaptan in Flüssiggasdampf
  • ASTM D5798-07 Standardspezifikation für Kraftstoff-Ethanol (Ed75-Ed85) für Automobil-Ottomotoren
  • ASTM E2313-03 Standardtestmethode für Aldehyde in Monoethylenglykol (spektrophotometrische Methode)
  • ASTM D5305-97(2007) Standardtestmethode zur Bestimmung von Ethylmercaptan in Flüssiggasdampf
  • ASTM D5305-23 Standardtestmethode zur Bestimmung von Ethylmercaptan in Flüssiggasdampf
  • ASTM D5047-17 Standardspezifikation für Polyethylenterephthalatfolien und -folien
  • ASTM D5047-09 Standardspezifikation für Polyethylenterephthalatfolien und -folien
  • ASTM D5798-12 Standardspezifikation für Ethanol-Kraftstoffmischungen für Automobil-Ottomotoren mit flexiblem Kraftstoff
  • ASTM E869-93(1998) Standardtestmethode zur Leistungsbewertung von Anlagen zur Herstellung von Kraftstoff-Ethanol
  • ASTM D5047-17(2023) Standardspezifikation für Polyethylenterephthalatfolien und -folien
  • ASTM D7713-18 Standardspezifikation für wässriges Glykol in Motorkühlmittelqualität (53 % des Nennvolumens)
  • ASTM D7713-18(2023) Standardspezifikation für wässriges Glykol in Motorkühlmittelqualität (53 % des Nennvolumens)
  • ASTM UOP1021-17 Bestimmung von Spuren von Methyl- und Ethylmercaptan in Ethylen und Polymeren in Polymerqualität. Propylen durch Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • ASTM D922-00a Standardspezifikation für nicht starre Vinylchlorid-Polymerschläuche
  • ASTM D3679-03e2 Standardspezifikation für starre Verkleidungen aus Polyvinylchlorid (PVC).
  • ASTM D3679-03 Standardspezifikation für starre Verkleidungen aus Polyvinylchlorid (PVC).
  • ASTM D3679-03e1 Standardspezifikation für starre Verkleidungen aus Polyvinylchlorid (PVC).
  • ASTM D4477-96a Standardspezifikation für starre (weichmacherfreie) Poly(vinylchlorid) (PVC)-Untersicht
  • ASTM D3679-99 Standardspezifikation für starre Verkleidungen aus Polyvinylchlorid (PVC).
  • ASTM D3679-02 Standardspezifikation für starre Verkleidungen aus Polyvinylchlorid (PVC).
  • ASTM D3679-01a Standardspezifikation für starre Verkleidungen aus Polyvinylchlorid (PVC).
  • ASTM D3679-02a Standardspezifikation für starre Verkleidungen aus Polyvinylchlorid (PVC).
  • ASTM D3679-01 Standardspezifikation für starre Verkleidungen aus Polyvinylchlorid (PVC).
  • ASTM D3679-01b Standardspezifikation für starre Verkleidungen aus Polyvinylchlorid (PVC).
  • ASTM D3679-01c Standardspezifikation für starre Verkleidungen aus Polyvinylchlorid (PVC).
  • ASTM D3679-08 Standardspezifikation für starre Verkleidungen aus Polyvinylchlorid (PVC).
  • ASTM D3679-09 Standardspezifikation für starre Verkleidungen aus Polyvinylchlorid (PVC).
  • ASTM D4477-08 Standardspezifikation für starre (weichmacherfreie) Poly(vinylchlorid) (PVC)-Untersicht
  • ASTM D367-94(2000)e1 Standardspezifikation für starre Polyvinylchlorid-Schallwände
  • ASTM D1565-76 Standardspezifikation für flexible Zellmaterialien – Vinylchlorid-Polymere und -Copolymere (offenzelliger Schaumstoff)
  • ASTM D1565-81(1990) Standardspezifikation für flexible Zellmaterialien – Vinylchlorid-Polymere und -Copolymere (offenzelliger Schaumstoff)
  • ASTM E2469-08 Standardtestmethode für Chlorid in Monoethylenglykol durch Ionenchromatographie
  • ASTM E2469-16 Standardtestmethode für Chlorid in Mono-, Di- und Triethylenglykol durch Ionenchromatographie
  • ASTM D6210-08 Standardspezifikation für vollständig formuliertes Motorkühlmittel auf Glykolbasis für Hochleistungsmotoren
  • ASTM D4291-21 Standardtestmethode für Spuren von Ethylenglykol in gebrauchtem Motoröl
  • ASTM D2982-07(2019) Standardtestmethoden zum Nachweis von Frostschutzmitteln auf Glykolbasis in gebrauchten Schmierölen
  • ASTM D5305-12 Standardtestmethode zur Bestimmung von Ethylmercaptan in Flüssiggasdampf
  • ASTM D3984-93(1998) Standardspezifikation für Tabellen mit thermophysikalischen Eigenschaften von Ethan
  • ASTM D3984-19 Standardspezifikation für Tabellen mit thermophysikalischen Eigenschaften von Ethan
  • ASTM D7850-19 Standardspezifikation für biologische Eigenschaften von Industriereferenzmaterialien (IRM)
  • ASTM D7850-18 Standardspezifikation für biologische Eigenschaften von Industriereferenzmaterialien (IRM)
  • ASTM D3679-04 Standardspezifikation für starre Verkleidungen aus Polyvinylchlorid (PVC).
  • ASTM D3679-04ae1 Standardspezifikation für starre Verkleidungen aus Polyvinylchlorid (PVC).
  • ASTM D3679-04a Standardspezifikation für starre Verkleidungen aus Polyvinylchlorid (PVC).
  • ASTM D3679-09a Standardspezifikation für starre Verkleidungen aus Polyvinylchlorid (PVC).
  • ASTM D5845-01(2011) Standardtestmethode zur Bestimmung von MTBE, ETBE, TAME, DIPE, Methanol, Ethanol und tert-Butanol in Benzin mittels Infrarotspektroskopie
  • ASTM D2982-98 Standardtestmethoden zum Nachweis von Frostschutzmitteln auf Glykolbasis in gebrauchten Schmierölen
  • ASTM D2982-98e1 Standardtestmethoden zum Nachweis von Frostschutzmitteln auf Glykolbasis in gebrauchten Schmierölen
  • ASTM E2313-04 Standardtestmethode für Aldehyde in Mono-, Di- und Triethylenglykol (spektrophotometrische Methode)
  • ASTM D2982-98(2004) Standardtestmethoden zum Nachweis von Frostschutzmitteln auf Glykolbasis in gebrauchten Schmierölen
  • ASTM D2982-07 Standardtestmethoden zum Nachweis von Frostschutzmitteln auf Glykolbasis in gebrauchten Schmierölen
  • ASTM D5798-10 Standardspezifikation für Kraftstoff-Ethanol (Ed70-Ed85) für Automobil-Ottomotoren
  • ASTM D2982-07(2013) Standardtestmethoden zum Nachweis von Frostschutzmitteln auf Glykolbasis in gebrauchten Schmierölen
  • ASTM D3306-10 Standardspezifikation für Motorkühlmittel auf Glykolbasis für Automobile und leichte Nutzfahrzeuge
  • ASTM D7731-11e1 Standardtestmethode zur Bestimmung von Dipropylenglykolmonobutylether und Ethylenglykolmonobutylether in Meerwasser mittels Flüssigkeitschromatographie/Tandem-Massenspektrometrie (LC/MS/MS)
  • ASTM D6472-06 Standardspezifikation für Motorkühlmittelkonzentrat auf recyceltem Glykolbasis für Automobile und leichte Nutzfahrzeuge
  • ASTM D6472-05 Standardspezifikation für Motorkühlmittelkonzentrat auf recyceltem Glykolbasis für Automobile und leichte Nutzfahrzeuge
  • ASTM D6472-00 Standardspezifikation für Motorkühlmittelkonzentrat auf recyceltem Glykolbasis für Automobile und leichte Nutzfahrzeuge
  • ASTM D6472-03 Standardspezifikation für Motorkühlmittelkonzentrat auf recyceltem Glykolbasis für Automobile und leichte Nutzfahrzeuge
  • ASTM D4216-03 Standardspezifikation für starre Poly(vinylchlorid) (PVC)- und verwandte PVC- und chlorierte Poly(vinylchlorid)(CPVC)-Baustoffverbindungen
  • ASTM D922-00a(2006) Standardspezifikation für nicht starre Vinylchlorid-Polymerschläuche
  • ASTM D3679-06a Standardspezifikation für starre Verkleidungen aus Polyvinylchlorid (PVC).
  • ASTM D3679-06 Standardspezifikation für starre Verkleidungen aus Polyvinylchlorid (PVC).
  • ASTM D3679-05 Standardspezifikation für starre Verkleidungen aus Polyvinylchlorid (PVC).
  • ASTM D3679-21 Standardspezifikation für starre Verkleidungen aus Polyvinylchlorid (PVC).
  • ASTM D3306-05 Standardspezifikation für Motorkühlmittel auf Glykolbasis für Automobile und leichte Nutzfahrzeuge
  • ASTM D3306-00a Standardspezifikation für Motorkühlmittel auf Glykolbasis für Automobile und leichte Nutzfahrzeuge
  • ASTM D3306-01 Standardspezifikation für Motorkühlmittel auf Glykolbasis für Automobile und leichte Nutzfahrzeuge
  • ASTM D3306-03 Standardspezifikation für Motorkühlmittel auf Glykolbasis für Automobile und leichte Nutzfahrzeuge
  • ASTM D3306-08a Standardspezifikation für Motorkühlmittel auf Glykolbasis für Automobile und leichte Nutzfahrzeuge
  • ASTM D5798-10a Standardspezifikation für Kraftstoff-Ethanol (Ed70-Ed85) für Automobil-Ottomotoren
  • ASTM E2313-20 Standardtestmethode für Aldehyde in Mono-, Di- und Triethylenglykol (mittels Spektrophotometrie)
  • ASTM E2193-16 Standardtestmethode für die Ultraviolettdurchlässigkeit von Monoethylenglykol (mittels Ultraviolettspektrophotometrie)
  • ASTM D3306-21 Standardspezifikation für Motorkühlmittel auf Glykolbasis für Automobile und leichte Nutzfahrzeuge
  • ASTM D3306-14 Standardspezifikation für Motorkühlmittel auf Glykolbasis für Automobile und leichte Nutzfahrzeuge
  • ASTM D3306-09 Standardspezifikation für Motorkühlmittel auf Glykolbasis für Automobile und leichte Nutzfahrzeuge
  • ASTM D5991-17 Standardverfahren zur Trennung und Identifizierung von Poly(vinylchlorid) (PVC)-Kontaminationen in Poly(ethylenterephthalat) (PET)-Flocken
  • ASTM D5900-15b Standardspezifikation für physikalische und chemische Eigenschaften von Industriereferenzmaterialien (IRM)
  • ASTM D5900-17e1 Standardspezifikation für physikalische und chemische Eigenschaften von Industriereferenzmaterialien (IRM)
  • ASTM D5900-20 Standardspezifikation für physikalische und chemische Eigenschaften von Industriereferenzmaterialien (IRM)
  • ASTM D4216-06 Standardspezifikation für starre Poly(vinylchlorid) (PVC) und verwandte PVC- und chlorierte Poly(vinylchlorid) (CPVC)-Baustoffverbindungen
  • ASTM D4216-22 Standardspezifikation für starre Poly(vinylchlorid) (PVC) und verwandte PVC- und chlorierte Poly(vinylchlorid) (CPVC)-Baustoffverbindungen
  • ASTM D4216-13 Standardspezifikation für starres Polylpar;Vinylchloridpar; lpar;PVCrpar; und verwandte PVC- und chlorierte Polyvinylchloride; lpar;CPVCrpar; Baustoffmischungen
  • ASTM D7849-23 Standardklassifikation für die Nomenklatur von Referenzmaterialien des Ausschusses D24
  • ASTM D731-08 Standardtestmethode für den Formindex von duroplastischem Formpulver
  • ASTM D7319-13 Standardtestmethode zur Bestimmung vorhandener und potenzieller Sulfate und anorganischer Chloride in Kraftstoff-Ethanol und -Butanol durch Direktinjektions-unterdrückte Ionenchromatographie
  • ASTM D7319-22 Standardtestmethode zur Bestimmung vorhandener und potenzieller Sulfate und anorganischer Chloride in Kraftstoff-Ethanol und -Butanol durch Direktinjektions-unterdrückte Ionenchromatographie

Group Standards of the People's Republic of China, Standardmaterial Ethanol

  • T/GDPA 7-2021 Qualitätsstandard für Polyvinylalkohol-Augentropfen
  • T/DLYP 001-2020 Gruppenstandard „Technische Spezifikationen für die Herstellung alkoholischer Desinfektionsmittel“.

Professional Standard - Military and Civilian Products, Standardmaterial Ethanol

  • WJ 2641-2004 Standardstoffspezifikation für die Serien Hydroxylaminnitrat und Triethanolaminnitrat
  • WJ 2508-1998 Doppelblei – 2 Standardstoffspezifikationen
  • WJ 2529-1999 Standardmaterialspezifikation für Wolframlegierungen

ES-AENOR, Standardmaterial Ethanol

  • UNE 48 151 Standard-Butylethanol
  • UNE 55-908-1985 Oberflächenreagenzien. Seife. Bestimmung des Gehalts an unlöslichen Stoffen in Ethanol

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Standardmaterial Ethanol

  • GJB/J 5125-2002 Acetaldehyd-Standardmaterialspezifikation
  • GJB/J 5126-2002 Spezifikation für Polystyrol-Referenzmaterialien zur Partikelgröße
  • GJB/J 5228-2003 Standardmaterialspezifikation für die Sauerstoff-Acetylen-Ablationsrate der Wärmedämmschicht und der Mantelschicht

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Standardmaterial Ethanol

  • GB/T 30942-2014 Bestimmung von 2-Methoxyethanol, 2-Ethoxyethanol und 2-(2-Methoxyethoxy)-Ethanol in Kosmetika. Gaschromatographie
  • GB 26373-2010 Hygienestandard für alkoholische Desinfektionsmittel
  • GB 16190-1996 Gesundheitsstandard für Ethylenglykol in der Luft am Arbeitsplatz
  • GB 28329-2012 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff Maleinoidform -3 – Hexenolacetat (cis-3-Hexenylacetat)
  • GB/T 6977-2008 Testmethode für Ethanol-Extraktstoffe, Asche, pflanzliche Stoffe und die gesamten ali-unlöslichen Verunreinigungen in gereinigter Wolle
  • GB 31630-2014 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff Polyvinylalkohol
  • GB/T 17041-1997 Oberflächenaktive Stoffe – Sulfatierte ethoxylierte Alkohole und Alkylphenole – Bestimmung des Gesamtgehalts an aktiven Stoffen
  • GB/T 17041-2012 Oberflächenaktive Stoffe. Sulfatierte ethoxylierte Alkohole und Alkylphenole. Bestimmung des Gesamtgehalts an aktiver Substanz

CZ-CSN, Standardmaterial Ethanol

  • CSN 64 0324-1980 Polyvinylchlorid. Methode zur Bestimmung der mit Methanol oder Diethylether extrahierbaren Stoffe
  • CSN 64 3001-1979 Standard-Polystyrol. Qualitätsstandards
  • CSN 40 4421 Za-1987 Revision a- 9/1987 Tschechischer Nationaler Standard 40 4421 Radioaktiver Standard. Ethylenglykol
  • CSN 64 6015-1989 Polyethylenplatten für die Landwirtschaft. Qualitätsstandards
  • CSN 64 3002-1979 Schlagfeste Polystyrole. Qualitätsmaßstäbe
  • CSN 64 6016-1989 Spezielle Polyethylenplatten. Qualitätsstandards
  • CSN 64 6012-1989 Polyethylenfolien für die Verpackung. Standardqualität
  • CSN 64 6011-1989 Polyethylenplatten oder technische Anwendungen. Standardqualität
  • CSN 66 6140-1981 Methode zur Bestimmung des Gesamtgehalts an Freo-Polyethylenglykolen und Wirkstoffen in nichtionischem SAA.

中华人民共和国卫生部、中国国家标准化管理委员会, Standardmaterial Ethanol

PT-IPQ, Standardmaterial Ethanol

  • NP 3191-1987 Zellstoffe Bestimmung der in Ethanol löslichen Bestandteile
  • NP EN ISO 8799:2000 Oberflächenaktive Stoffe Sulfatierte ethoxylierte Alkohole und Alkylphenole Bestimmung des Gehalts an insulfatiertem Material (ISO 8799-1988)

Canadian General Standards Board (CGSB), Standardmaterial Ethanol

Association Francaise de Normalisation, Standardmaterial Ethanol

  • NF T60-303:1976 Seifen. Bestimmung ethanolunlöslicher Bestandteile.
  • NF EN 15721:2013 Ethanol als Mischungsgrundlage für Benzin – Bestimmung des Gehalts an höheren Alkoholen, Methanol und anderen Verunreinigungen – Gaschromatographische Methode
  • NF D25-201-7*NF EN 13130-7:2004 Materialien und Gegenstände, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen – Beschränkungspflichtige Kunststoffe – Teil 7: Bestimmung von Monoethylenglykol und Diethylenglykol in Lebensmittelsimulanzien.
  • NF EN 13130-7:2004 Materialien und Gegenstände, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen – Stoffe in Kunststoffen, für die Beschränkungen gelten – Teil 7: Bestimmung von Monoethylenglykol und Diethylenglykol in Lebensmittelsimulanzien

Military Standard of the People's Republic of China-Commission of Science,Technology and Industry for National Defence, Standardmaterial Ethanol

  • GJB/J 5462-2005 Spezifikation für zertifizierte Referenzmaterialien von Pentaerythritol, Dipentaerythritol und Bispentaerythritol-Monoformal
  • GJB/J 5896-2006 Spezifikation für zertifizierte Referenzmaterialien des Sauerstoffindex
  • GJB/J 5899-2006 Spezifikation für zertifizierte Referenzmaterialien der Rauchdichte

Professional Standard - Agriculture, Standardmaterial Ethanol

  • 114兽药质量标准汇编(2006至2011年)-2012 Inländisches Veterinärarzneimittel-Standard-Polyethylenglykol-Rinderhämoglobin-Konjugat
  • 340兽药质量标准2017年版 Band I der Qualitätsstandards für chemische Arzneimittel für Tierarzneimittel
  • 370兽药质量标准2017年版 Band eins der Qualitätsstandards für chemische Arzneimittel für Tierarzneimittel. Vierzehnteiliges Polyethylenglykol-Rinderhämoglobin-Konjugat
  • 341兽药质量标准2017年版 Band I der Qualitätsstandards für chemische Arzneimittel für Tierarzneimittel
  • SN/T 5520-2023 Bestimmung von Phenylethanolamin A in Lebensmitteln tierischen Ursprungs mittels Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie/Massenspektrometrie
  • GB 31658.7-2021 Nationale Lebensmittelsicherheitsstandards für die Bestimmung von 17β-Östradiol-, Östriol-, Ethinylestradiol- und Östronrückständen in tierischen Lebensmitteln mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • 农业农村部公告第600号 Bestimmung von Clenbuterol, Ractopamin, Salbutamol und Phenylethanolamin A in Tierhaaren mittels Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • GB 5009.225-2023 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard zur Bestimmung der Ethanolkonzentration in Wein und Speisealkohol

Underwriters Laboratories (UL), Standardmaterial Ethanol

  • UL 87A-2015 UL-Standard für sichere kraftbetriebene Zapfgeräte für Benzin und Benzin/Ethanol-Mischungen mit nominalen Ethanolkonzentrationen bis zu 85 Prozent (E0 �C E85) (Erste Ausgabe; Nachdruck mit Überarbeitungen bis einschließlich 27. Juni 2018)
  • UL 79A-2015 UL-Standard für kraftbetriebene Sicherheitspumpen für Benzin und Benzin/Ethanol-Mischungen mit nominalen Ethanolkonzentrationen bis zu 85 Prozent (E0 – E85) (Erste Ausgabe)
  • UL 428A-2015 UL-Standard für elektrische Sicherheitsventile für Benzin und Benzin/Ethanol-Mischungen mit nominalen Ethanolkonzentrationen von bis zu 85 Prozent (E0 – E85) (Erste Ausgabe)
  • UL 87A BULLETIN-2009 UL Standard for Safety Power-Operated Dispensing Devices for Gasoline and Gasoline/Ethanol Blends with Nominal Ethanol Concentrations Up to 85 Percent (E0 - E85)
  • UL 87A BULLETIN-2010 UL-Standard für Sicherheit ÜBERBLICK ÜBER DIE UNTERSUCHUNG FÜR KRAFTBETRIEBENE AUSGABEGERÄTE FÜR BENZIN UND BENZIN/ETHANOL-MISCHUNGEN MIT NOMINALEN ETHANOL-KONZENTRATIONEN BIS ZU 85 PROZENT (E0 – E85)
  • UL 25A BULLETIN-2019 UL-Standard für Sicherheitsmessgeräte für Benzin und Benzin/Ethanol-Mischungen mit nominalen Ethanolkonzentrationen bis zu 85 Prozent (E0 – E85) (KOMMENTARE FÄLLIG: 3. JUNI 2019)
  • UL 25A BULLETIN-2017 UL-Standard für Sicherheitsmessgeräte für Benzin und Benzin/Ethanol-Mischungen mit nominalen Ethanolkonzentrationen bis zu 85 Prozent (E0 – E85 (KOMMENTARE FÄLLIG: 30. OKTOBER 2017)
  • UL SUBJECT 842A-2013 Überblick über die Untersuchung von Ventilen für Benzin und Benzin/Ethanol-Mischungen mit nominalen Ethanolkonzentrationen von bis zu 85 Prozent (E0 – E85) (Ausgabe 2)
  • UL 79A BULLETIN-2018 UL-Standard für kraftbetriebene Sicherheitspumpen für Benzin und Benzin/Ethanol-Mischungen mit nominalen Ethanolkonzentrationen bis zu 85 Prozent (E0 – E85) (KOMMENTARE FÄLLIG: 10. DEZEMBER 2018)
  • UL SUBJECT 842A-2012 Überblick über die Untersuchung von Ventilen für Benzin und Benzin/Ethanol-Mischungen mit nominellen Ethanolkonzentrationen von bis zu 85 Prozent (E0 – E85) (Ausgabe 1)
  • UL SUBJECT 25A-2012 Überblick über die Untersuchung von Messgeräten für Benzin und Benzin/Ethanol-Mischungen mit nominellen Ethanolkonzentrationen von bis zu 85 Prozent (E0 – E85) (Ausgabe Nr. 1)
  • UL SUBJECT 2586A-2012 Untersuchungsausgang für Schlauchtüllenventile für Benzin und Benzin/Ethanol-Mischungen mit nominellen Ethanolkonzentrationen bis 85 Prozent (E0-E85)
  • UL SUBJECT 331A-2012 OUTLINE OF INVESTIGATION FOR STRAINERS FOR GASOLINE AND GASOLINE/ETHANOL BLENDS WITH NOMINAL ETHANOL CONCENTRATIONS UP TO 85 PERCENT (E0 – E85) (Issue 1)
  • UL 428A BULLETIN-2019 UL-Standard für elektrische Sicherheitsventile für Benzin und Benzin/Ethanol-Mischungen mit nominalen Ethanolkonzentrationen von bis zu 85 Prozent (E0 – E85) (KOMMENTARE FÄLLIG: 8. April 2019)
  • UL 428A BULLETIN-2018 UL-Standard für elektrische Sicherheitsventile für Benzin und Benzin/Ethanol-Mischungen mit nominalen Ethanolkonzentrationen von bis zu 85 Prozent (E0 – E85) (KOMMENTARE FÄLLIG: 21. Januar 2019)
  • UL 25A BULLETIN-2014 UL-Standard für Sicherheit ÜBERBLICK ÜBER UNTERSUCHUNGEN FÜR ZÄHLER FÜR BENZIN UND BENZIN/ETHANOL-MISCHUNGEN MIT NOMINALEN ETHANOL-KONZENTRATIONEN BIS ZU 85 PROZENT (E0 – E85) (KOMMENTARE FÄLLIG: 8. DEZEMBER 2014)
  • UL 25A BULLETIN-2016 UL Standard for Safety OUTLINE OF INVESTIGATION FOR METERS FOR GASOLINE AND GASOLINE/ETHANOL BLENDS WITH NOMINAL ETHANOL CONCENTRATIONS UP TO 85 PERCENT (E0 – E85) (COMMENTS DUE: JANUARY 29@ 2016)
  • UL 25A BULLETIN-2013 UL-Standard für Sicherheit ÜBERBLICK ÜBER UNTERSUCHUNGEN FÜR ZÄHLER FÜR BENZIN UND BENZIN/ETHANOL-MISCHUNGEN MIT NOMINALEN ETHANOL-KONZENTRATIONEN BIS ZU 85 PROZENT (E0 – E85) (KOMMENTARE FÄLLIG: 20. JANUAR 2014)
  • UL 25A-2014 UL-Standard für Sicherheitsmessgeräte für Benzin und Benzin/Ethanol-Mischungen mit nominalen Ethanolkonzentrationen bis zu 85 Prozent (E0 – E85) (Erste Ausgabe; Nachdruck mit Überarbeitungen bis einschließlich 31. Januar 2018)
  • UL 2586A BULLETIN-2018 UL-Standard für Sicherheitsschlauchdüsenventile für Benzin und Benzin/Ethanol-Mischungen mit nominalen Ethanolkonzentrationen von bis zu 85 Prozent (E0 – E85) (KOMMENTARE FÄLLIG: 17. Dezember 2018)
  • UL 87A BULLETIN-2019 UL-Standard für sichere kraftbetriebene Zapfgeräte für Benzin und Benzin/Ethanol-Mischungen mit nominalen Ethanolkonzentrationen bis zu 85 Prozent (E0 – E85) (KOMMENTARE FÄLLIG: 6. MAI 2019)
  • UL 2586A BULLETIN-2016 UL-Standard für Sicherheitsschlauchdüsenventile für Benzin und Benzin/Ethanol-Mischungen mit nominalen Ethanolkonzentrationen von bis zu 85 Prozent (E0 – E85) (KOMMENTARE FÄLLIG: 3. Oktober 2016)
  • UL SUBJECT 2586A-2013 Überblick über die Untersuchung von Schlauchdüsenventilen für Benzin und Benzin/Ethanol-Mischungen mit nominalen ETHANOL-Konzentrationen bis zu 85 Prozent (E0-E85)
  • UL SUBJECT 842A-2014 UL-Entwurf für Untersuchungsventile für Benzin und Benzin/Ethanol-Mischungen mit nominalen Ethanolkonzentrationen bis zu 85 Prozent (E0 – E85) (Ausgabe 3)
  • UL SUBJECT 79A-2012 ÜBERBLICK ÜBER DIE UNTERSUCHUNG FÜR KRAFTBETRIEBENE PUMPEN FÜR BENZIN UND BENZIN/ETHANOL-MISCHUNGEN MIT NOMINALEN ETHANOL-KONZENTRATIONEN BIS ZU 85 PROZENT (E0 – E85) (Ausgabe Nr. 1)
  • UL SUBJECT 87A-2014 Überblick über die Untersuchung von kraftbetriebenen Zapfgeräten für Benzin und Benzin/Ethanol-Mischungen mit nominalen Ethanolkonzentrationen bis zu 85 Prozent (E0 – E85) (Ausgabe 9)
  • UL 331A-2015 UL-Standard für Sicherheitssiebe für Benzin und Benzin/Ethanol-Mischungen mit nominalen Ethanolkonzentrationen von bis zu 85 Prozent (E0 �C E85) (Erste Ausgabe)
  • UL SUBJECT 428A-2012 ÜBERBLICK ÜBER DIE UNTERSUCHUNG FÜR ELEKTRISCH BETÄTIGTE VENTILE FÜR BENZIN UND BENZIN/ETHANOL-MISCHUNGEN MIT NOMINALEN ETHANOL-KONZENTRATIONEN BIS ZU 85 PROZENT (E0 – E85) (Ausgabe 1)
  • UL 79A-2012 Fortsetzung der Untersuchung für kraftbetriebene Pumpen für Benzin und Benzin/Ethanol-Mischungen mit nominellen Ethanolkonzentrationen bis zu 85 Prozent (E0-E85)
  • UL 2586A-2015 UL-Standard für Sicherheitsschlauchdüsenventile für Benzin und Benzin/Ethanol-Mischungen mit nominalen Ethanolkonzentrationen bis zu 85 Prozent (E0 �C E85) (Erste Ausgabe; Nachdruck mit Überarbeitungen bis einschließlich 29. Juni 2018)
  • UL 2586-2021 UL-Standard für Sicherheitsschlauchdüsenventile für Benzin und Benzin/Ethanol-Mischungen mit nominalen Ethanolkonzentrationen bis zu 85 Prozent (E0 �C E85) (Erste Ausgabe; Nachdruck mit Überarbeitungen bis einschließlich 29. Juni 2018)
  • UL SUBJECT 567A-2012 Notabreißarmaturen, Seilverbinder und Rohrverbindungsarmaturen für Benzin/Ethanol-Mischungen mit nominalen Ethanolkonzentrationen bis zu 85 Prozent (E0-E85).
  • UL SUBJECT 2586A-2014 UL-Untersuchungsentwurf für Schlauchdüsenventile für Benzin und Benzin/Ethanol-Mischungen mit nominalen Ethanolkonzentrationen von bis zu 85 Prozent (E0 – E85) (Ausgabe 5)
  • UL SUBJECT 87A-2009 ÜBERBLICK ÜBER DIE UNTERSUCHUNG FÜR KRAFTBETRIEBENE ABGASGERÄTE FÜR BENZIN UND BENZIN-/ETHANOL-MISCHUNGEN MIT NOMINAL-ETHANOL-KONZENTRATIONEN BIS ZU 85 PROZENT (E0 – E85) (Ausgabe Nr. 5)
  • UL SUBJECT 87A-2012 Überblick über die Untersuchung von kraftbetriebenen Abgabegeräten für Benzin und Benzin/Ethanol-Mischungen mit nominellen Ethanolkonzentrationen bis zu 85 Prozent (E0 – E85) (Ausgabe Nr. 7)
  • UL 331A BULLETIN-2014 ÜBERBLICK ÜBER DIE UNTERSUCHUNG FÜR SIEBE FÜR BENZIN UND BENZIN/ETHANOL-MISCHUNGEN MIT NOMINALEN ETHANOL-KONZENTRATIONEN BIS ZU 85 PROZENT (E0 – E85) (KOMMENTARE FÄLLIG: 26. MAI 2014)
  • UL 842A BULLETIN-2013 UL-Entwurf für Untersuchungsventile für Benzin und Benzin/Ethanol-Mischungen mit nominalen Ethanolkonzentrationen von bis zu 85 Prozent (E0 – E85) (KOMMENTARE FÄLLIG: 26. MAI 2014)
  • UL 842A BULLETIN-2014 UL-Entwurf für Untersuchungsventile für Benzin und Benzin/Ethanol-Mischungen mit nominalen Ethanolkonzentrationen bis zu 85 Prozent (E0 – E85) (KOMMENTARE FÄLLIG: 16. DEZEMBER 2014)
  • UL 79A BULLETIN-2014 OUTLINE OF INVESTIGATION FOR POWER-OPERATED PUMPS FOR GASOLINE AND GASOLINE/ETHANOL BLENDS WITH NOMINAL ETHANOL CONCENTRATIONS UP TO 85 PERCENT (E0 – E85) (COMMENTS DUE: MAY 26@ 2014)
  • UL 842A BULLETIN-2018 UL-Entwurf für Untersuchungsventile für Benzin und Benzin/Ethanol-Mischungen mit nominalen Ethanolkonzentrationen von bis zu 85 Prozent (E0 – E85) (KOMMENTARE FÄLLIG: 17. Dezember 2018)
  • UL 842A BULLETIN-2017 UL-Entwurf für Untersuchungsventile für Benzin und Benzin/Ethanol-Mischungen mit nominalen Ethanolkonzentrationen von bis zu 85 Prozent (E0 – E85) (KOMMENTARE FÄLLIG: 16. Oktober 2017)
  • UL 79A BULLETIN-2016 UL-Untersuchungsüberblick für kraftbetriebene Pumpen für Benzin und Benzin/Ethanol-Mischungen mit nominellen Ethanol-Konzentrationen von bis zu 85 Prozent (E0 – E85) (Kommentare bis zum 19. Februar 2016)
  • UL 428A BULLETIN-2014 UL-UNTERSUCHUNGSÜBERSICHT FÜR ELEKTRISCH BETRIEBENE VENTILE FÜR BENZIN UND BENZIN/ETHANOL-MISCHUNGEN MIT NOMINALEN ETHANOL-KONZENTRATIONEN BIS ZU 85 PROZENT (E0 – E85) (KOMMENTARE FÄLLIG: 16. Dezember 2014)

British Standards Institution (BSI), Standardmaterial Ethanol

  • BS EN 13176:2008 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Ethanol
  • BS EN 13176:2015 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch. Ethanol
  • 22/30436641 DC BS ISO 6729. Erdölprodukte und andere Flüssigkeiten. Ethanol. Standardtestmethode zur Ethanolbestimmung in Benzinmischungen mittels Gaschromatographie
  • BS EN 13130-7:2004 Materialien und Gegenstände, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen - Beschränkungspflichtige Kunststoffe - Bestimmung von Monoethylenglykol und Diethylenglykol in Lebensmittelsimulanzien
  • BS EN 15691:2023 Ethanol als Beimischungskomponente für Benzin. Bestimmung des Trockenrückstands (unflüchtiges Material). Gravimetrische Methode
  • BS 6829-4.2:1989 Analyse von oberflächenaktiven Stoffen (Rohstoffen). Ethylenoxidaddukte. Methode zur Bestimmung von Polyethylenglykolen und nichtionischen Wirkstoffgehalten
  • BS ISO 33407:2024 Leitfaden für die Herstellung von zertifizierten Referenzmaterialien für reine organische Substanzen
  • 21/30443536 DC BS EN 15691. Ethanol als Beimischungskomponente für Benzin. Bestimmung des Trockenrückstands (unflüchtiges Material). Gravimetrische Methode
  • BS DD CEN/TS 13130-19:2005 Materialien und Gegenstände, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen – Beschränkungspflichtige Kunststoffe – Bestimmung von Dimethylaminoethanol in Lebensmittelsimulanzien
  • DD CEN/TS 13130-19:2005 Materialien und Gegenstände, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen – Beschränkungspflichtige Kunststoffe – Bestimmung von Dimethylaminoethanol in Lebensmittelsimulanzien

Occupational Health Standard of the People's Republic of China, Standardmaterial Ethanol

  • GBZ/T 160.50-2004 Methoden zur Bestimmung von Alkoxyethanolen in der Luft am Arbeitsplatz

中华人民共和国国家卫生和计划生育委员会, Standardmaterial Ethanol

  • GBZ/T 300.88-2017 Bestimmung giftiger Stoffe in der Luft am Arbeitsplatz Teil 88: Chlorhydrin und 1,3-Dichlorpropanol
  • GBZ/T 300.86-2017 Bestimmung giftiger Stoffe in der Luft am Arbeitsplatz Teil 86: Ethylenglykol
  • GBZ/T 300.139-2017 Bestimmung giftiger Stoffe in der Luft am Arbeitsplatz Teil 139: Ethanolamin

Danish Standards Foundation, Standardmaterial Ethanol

  • DS 2201:1986 Wasserqualität. Chlorophyll a. Spektrophotometrische Bestimmung in Ethanolextrakt
  • DS/EN 15691:2009 Ethanol als Beimischungskomponente für Benzin – Bestimmung des Trockenrückstands (unflüchtiger Stoff) – Gravimetrisches Verfahren

国家能源局, Standardmaterial Ethanol

  • NB/T 10894-2021 Richtlinien für die Auswahl der Produktionstechnologie und -ausrüstung für Biomasse-Brennstoff Ethanol

AENOR, Standardmaterial Ethanol

  • UNE 55519:1974 OBERFLÄCHENAKTIVE MITTEL. BESTIMMUNG VON POLYETHYLENGLYKOL UND NICHTIONISCHEN STOFFEN IN ETHOXYLIERTEN KONDENSATEN. WEIBULLS METHODE
  • UNE-EN 15691:2009 Ethanol als Beimischungskomponente für Benzin – Bestimmung des Trockenrückstands (unflüchtiger Stoff) – Gravimetrisches Verfahren
  • UNE 55810:1991 OBERFLÄCHENAKTIVE MITTEL. SULFATIERTE ETHOXYLISIERTE ALKOHOLE UND ALKYLPHENOLE. BESTIMMUNG DES GESAMTWIRKSTOFFGEHALTS.
  • UNE 82133:2004 IN Verwendung zertifizierter Referenzmaterialien

(U.S.) Ford Automotive Standards, Standardmaterial Ethanol

  • FORD ESE-M9G32-A-2006 WACHS, POLYETHYLENGLYKOL ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD M6C1-D-1995 HYDRAULIKFLÜSSIGKEIT, FEUERBESTÄNDIG – WASSER-GLYKOL Abgebildet auf M6C1-C
  • FORD ESA-M4D106-A-2005 POLYVINYLCHLORID-COPOLYMER, WEICH ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD ESA-M4D106-A-2009 POLYVINYLCHLORID-COPOLYMER, WEICH ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD WSL-M98D29-A-2010 VERBUND, KRAFTSTOFFTANK AUS POLYETHYLEN HOHER DICHTE (PE-HD), LINEARE VERBINDUNGSSCHICHTEN AUS POLYETHYLEN NIEDRIGER DICHTE (PE-LLD), ETHYLENVINYLALKOHOL-BARRIERE (E/VAL) ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD WSB-M4D921-A-2006 POLYBUTYLENTEREPHTHALAT + POLYETHYLENTEREPHTHALAT-MISCHUNG (PBT + PET), 30 % GLAS-/MINERALVERSTÄRKTE FORMMASSE ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD WSL-M99D64-A-2006 POLYTETRAFLUOROETHYLEN (PTFE)-FOLIE, GESCHÄUMT, KRAFTSTOFF-/ALKOHOLBESTÄNDIG ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD ESB-M4D524-A-2005 ETHYLENVINYLACETAT-COPOLYMER ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***

National Health Commission of the People's Republic of China, Standardmaterial Ethanol

  • GB 1886.192-2016 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff Phenylethylalkohol
  • GB 1886.302-2021 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff Polyethylenglykol
  • GB 5009.225-2016 Bestimmung der Ethanolkonzentration in Wein nach nationalem Lebensmittelsicherheitsstandard
  • GB 5009.272-2016 Bestimmung von Phosphatidylcholin, Phosphatidylethanolamin und Phosphatidylinositol in Lebensmitteln nach National Food Safety Standard
  • GB 5009.111-2016 Bestimmung von Deoxynivalenol und seinen acetylierten Derivaten in nationalen Lebensmittelsicherheitsstandards

PH-BPS, Standardmaterial Ethanol

RU-GOST R, Standardmaterial Ethanol

  • GOST 32841-2014 Saftprodukte. Bestimmung von Ethanol in Aromastoffen mittels Gaschromatographie
  • GOST 32338-2013 Benzine. Bestimmung von MTBE, ETBE, TAME, DIPE, Methanol, Ethanol und tert-Butanol mittels Infrarotspektroskopie
  • GOST 31683-2012 Getreidestärkehaltiger Rohstoff zur Herstellung von Ethanol. Methoden zur Bestimmung des Massenanteils fermentierter Kohlenhydrate
  • GOST R 53419-2009 Rohes Ethanol aus Lebensmittelrohstoffen. Gaschromatographische Methode zur Bestimmung flüchtiger organischer Beimengungen
  • GOST 25163-1982 Oberflächenaktive Substanzen. Verfahren zur Bestimmung von freiem Polyethylenglykol und einem Wirkstoff in nichtionischen oberflächenaktiven Substanzen

Professional Standard - Environmental Protection, Standardmaterial Ethanol

  • HJ/T 190-2006 Saubererer Produktionsstandard. Grundlegende chemische Rohstoffindustrie (Ethylenoxid und Ethylenglykol)

KR-KS, Standardmaterial Ethanol

Professional Standard - Commodity Inspection, Standardmaterial Ethanol

  • SN/T 0197-2014 Methode zur Bestimmung von Olaquindox-Metabolitenrückständen in Lebensmitteln tierischen Ursprungs für den Export.LC-MS/MS
  • SN/T 3137-2012 Bestimmung von Deoxynivalenol, 3-Acetyl-Desoxynivalenol, 15-O-Acetyl-4-Desoxynivalenol und deren Metaboliten in Lebensmitteln für den Export. LC-MS/MS-Methode

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Standardmaterial Ethanol

  • KS M 1054-2010 Referenzmaterial-Standardlösung-Natrium
  • KS M 1055-2010 Referenzmaterial-Standardlösung-Kalium
  • KS M 1040-2009 Referenzmaterial-Standardlösung-Mangan
  • KS M 1054-2020 Referenzmaterial – Standardlösung – Natrium
  • KS M 1020-2009 Harnsäure-Standardmaterial
  • KS M 1019-2009(2019) Harnstoff-Standardmaterial
  • KS M 1056-2010 Referenzmaterial – Standardgas – Propan
  • KS M 1046-2009 Referenzmaterialien – Standardlösung – Ammoniumion
  • KS M 1056-2010(2020) Referenzmaterial – Standardgas – Propan
  • KS M 1018-2009 Glukose-Standardmaterial
  • KS M ISO 2268:2007 Oberflächenaktive Stoffe (nichtionisch) – Bestimmung von Polyethylenglykolen und nichtionischen Wirkstoffen (Addukten) – Weibull-Methode
  • KS M ISO 2268-2007(2022) Oberflächenaktive Stoffe (nichtionisch) – Bestimmung von Polyethylenglykolen und nichtionischen Wirkstoffen (Addukten) – Weibull-Methode
  • KS M ISO 6842:2008 Oberflächenaktive Stoffe – Sulfatierte ethoxylierte Alkohole und Alkylphenole – Bestimmung des Gesamtgehalts an aktiver Substanz
  • KS M 1045-2009 Referenzmaterialien-Standardlösung-Phosphation
  • KS A ISO GUIDE 31:2005 Referenzmaterialien – Inhalt von Zertifikaten und Etiketten
  • KS M 0121-2009 Allgemeine Regel für chemische Standardmaterialien
  • KS M 8005-2008(2018) Standardsubstanzen für die volumetrische Analyse
  • KS M 0121-1989 Allgemeine Regel für chemische Standardmaterialien
  • KS M ISO 2268-2007(2017) Oberflächenaktive Stoffe (nichtionisch) – Bestimmung von Polyethylenglykolen und nichtionischen Wirkstoffen (Addukten) – Weibull-Methode
  • KS M ISO 14663-1:2002 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Ethylen/Vinylalkohol (EVOH)-Copolymer – Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen
  • KS M ISO 8799-2014(2019) Oberflächenaktive Stoffe – Sulfatierte ethoxylierte Alkohole und Alkylphenole – Bestimmung des Gehalts an nicht sulfatierten Stoffen
  • KS Q ISO 11095:2012 Lineare Kalibrierung mit Referenzmaterialien
  • KS M 8005-1993 Standardsubstanzen für die volumetrische Analyse

Agricultural Standard of the People's Republic of China, Standardmaterial Ethanol

  • 农业部1879号公告-1-2012 Bestimmung von Phenylethanolamin A im tierischen Urin.Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • GB 31660.2-2019 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard – Bestimmung von Octylphenol-, Nonylphenol-, BisphenolA-, Diethylstilbestrol-, Östron-, 17α-Ethinylestradiol-, 17β-Östradiol- und Östriolrückständen in Fischereiprodukten mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie

Standard Association of Australia (SAA), Standardmaterial Ethanol

  • HB 19.31-1991 Referenzmaterialien – Leitfaden 31 – Inhalt von Referenzmaterialzertifikaten
  • HB 19.33-1991 Referenzmaterialien – Leitfaden 33 – Verwendung zertifizierter Referenzmaterialien
  • ASRM 010-2-2006 Standard-Referenzmaterial – Kohlenasche
  • HB 19.30-1991 Referenzmaterialien – Leitfaden 30 – Begriffe und Definitionen, die im Zusammenhang mit Referenzmaterialien verwendet werden
  • HB 19.35-1991 Referenzmaterialien – Leitfaden 35 – Zertifizierung von Referenzmaterialien – Allgemeine und statistische Grundsätze
  • ASCRM 014-1999 Zertifiziertes Referenzmaterial – Cola

Military Standards (MIL-STD), Standardmaterial Ethanol

PL-PKN, Standardmaterial Ethanol

  • PN Z04203-01-1988 Der Luftreinheitsschutz richtet sich nach der Einführung und dem Geltungsbereich der Norm für Ethylenglykol
  • PN Z04197-01-1988 Luftreinheitsschutzprüfungen für 2-Ethoxyethylacetat Einführung und Geltungsbereich der Norm
  • PN C04834-1986 Nichtionische oberflächenaktive Stoffe Bestimmung von Polyethylenglykolen und nichtionischen Wirkstoffen Weibull-Methode

RO-ASRO, Standardmaterial Ethanol

  • STAS SR ISO 2268:1995 Oberflächenaktive Stoffe (nichtionisch) – Bestimmung von Polyethylenglykolen und nichtionischen Wirkstoffen (Addukten) – Weibull-Methode

European Committee for Standardization (CEN), Standardmaterial Ethanol

  • EN 13130-7:2004 Materialien und Gegenstände, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen – Beschränkungspflichtige Kunststoffe – Teil 7: Bestimmung von Monoethylenglykol und Diethylenglykol in Lebensmittelsimulanzien
  • EN 15691:2023 Ethanol als Beimischungskomponente für Benzin – Bestimmung des Trockenrückstands (unflüchtiger Stoff) – Gravimetrisches Verfahren

German Institute for Standardization, Standardmaterial Ethanol

  • DIN EN 13130-7:2004 Materialien und Gegenstände im Kontakt mit Lebensmitteln – Beschränkungspflichtige Kunststoffe – Teil 7: Bestimmung von Monoethylenglykol und Diethylenglykol in Lebensmittelsimulanzien; Deutsche Fassung EN 13130-7:2004
  • DIN EN 15691:2021 Ethanol als Beimischungskomponente für Benzin - Bestimmung des Trockenrückstands (unflüchtiger Stoff) - Gravimetrisches Verfahren; Deutsche und englische Version prEN 15691:2021
  • DIN EN 15691:2023-08 Ethanol als Beimischungskomponente für Benzin - Bestimmung des Trockenrückstands (unflüchtiger Stoff) - Gravimetrisches Verfahren; Deutsche Fassung EN 15691:2023
  • DIN EN 13130-7:2004-08 Materialien und Gegenstände, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen - Beschränkungspflichtige Kunststoffe - Teil 7: Bestimmung von Monoethylenglykol und Diethylenglykol in Lebensmittelsimulanzien; Deutsche Fassung EN 13130-7:2004
  • DIN ISO 2268:1980 Oberflächenaktive Mittel (nichtionisch); Bestimmung von Polyethylenglykolen und nichtionischen Aktivstoffen (Addukten), Weibull-Methode
  • DIN EN ISO 8799:2010-04 Oberflächenaktive Stoffe – Sulfatierte ethoxylierte Alkohole und Alkylphenole – Bestimmung des Gehalts an nicht sulfatierten Stoffen (ISO 8799:2009); Deutsche Fassung EN ISO 8799:2009
  • DIN ISO 11095:2008 Lineare Kalibrierung anhand von Referenzmaterialien (ISO 11095:1996); Text Deutsch und Englisch

Lithuanian Standards Office , Standardmaterial Ethanol

  • LST EN 15691-2009 Ethanol als Beimischungskomponente für Benzin – Bestimmung des Trockenrückstands (unflüchtiger Stoff) – Gravimetrisches Verfahren

API - American Petroleum Institute, Standardmaterial Ethanol

  • API MPMS 11.3.3-2019 Handbuch der Erdölmessnormen, Kapitel 11.3.3 Verschiedene Eigenschaften von Kohlenwasserstoffprodukten – Dichte- und Volumenkorrekturfaktoren für denaturiertes Ethanol (DRITTE AUFLAGE)
  • API MPMS 11.3.3-2011 Handbuch der Erdölmessnormen, Kapitel 11.3.3 Verschiedene Eigenschaften von Kohlenwasserstoffprodukten – Korrekturfaktoren für Ethanoldichte und -volumen (Erste Ausgabe)

SAE - SAE International, Standardmaterial Ethanol

Society of Automotive Engineers (SAE), Standardmaterial Ethanol

TH-TISI, Standardmaterial Ethanol

  • TIS 681-1987 Standard für mit Polyvinylchlorid beschichtetes Gewebe

Natural Gas Processor's Association (NGPA), Standardmaterial Ethanol

  • GPA RR-149-1995 Dampf-Flüssigkeits- und Dampf-Flüssigkeits-Flüssigkeits-Gleichgewichte für H2S, CO2, ausgewählte leichte Kohlenwasserstoffe und ein Gaskondensat in wässrigen Methanol- oder Ethylenglykollösungen

International Organization for Standardization (ISO), Standardmaterial Ethanol

  • ISO/DIS 33407:2023 Leitfaden für die Herstellung von zertifizierten Referenzmaterialien für reine organische Substanzen
  • ISO/FDIS 33407:2023 Leitfaden für die Herstellung von zertifizierten Referenzmaterialien für reine organische Substanzen
  • ISO/CD 8636-1:2024 Werkzeugmaschinen
  • ISO 33407:2023 Leitfaden für die Herstellung von zertifizierten Referenzmaterialien für reine organische Substanzen
  • ISO GUIDE 30:1992/Amd 1:2008 Im Zusammenhang mit Referenzmaterialien verwendete Begriffe und Definitionen Änderung 1 Überarbeitung der Definitionen für Referenzmaterial und zertifiziertes Referenzmaterial
  • ISO 6842:1983 Oberflächenaktive Stoffe – Polyethoxylierter Alkohol und Alkylphenolsulfate – Bestimmung des Gesamtgehalts an aktiver Substanz
  • ISO 11095:1996 Lineare Kalibrierung mit Referenzmaterialien
  • ISO Guide 33:1989 Verwendung zertifizierter Referenzmaterialien
  • ISO GUIDE 31:1981 Inhalt der Zertifikate von Referenzmaterialien

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Standardmaterial Ethanol

  • JJF 1855-2020 Metrologische technische Spezifikation für die Reinheitsbewertung zertifizierter Referenzmaterialien – zertifizierte Referenzmaterialien für organische Reinheit
  • JJF 1646-2017 Die Herstellung von Referenzmaterialien für die Geoanalyse
  • JJF 1961-2022 Metrologische technische Spezifikation für die Reinheitsbewertung zertifizierter Referenzmaterialien – zertifizierte Referenzmaterialien aus hochreinem Metall
  • JJF 1344-2023 Herstellung von Gasreferenzmaterialien

US-CFR-file, Standardmaterial Ethanol

  • CFR 40-721.10515-2013 Umweltschutz. Teil 721: Bedeutende neue Verwendungen chemischer Stoffe. Abschnitt 721.10515: Teilweise fluorierte Alkohol-substituierte Glykole (allgemein).

BE-NBN, Standardmaterial Ethanol

  • NBN T 63-120-1980 Oberflächenaktive Stoffe (nichtionisch) – Bestimmung von Polyethylenglykolen und nichtionischen Wirkstoffen (Addukten) – Weibull-Methode

检验方法与规程专业(理化), Standardmaterial Ethanol

  • GB 31604.44-2016 Nationale Lebensmittelsicherheitsstandards zur Bestimmung der Migration von Ethylenglykol und Diethylenglykol in Materialien und Produkten, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen

ES-UNE, Standardmaterial Ethanol

  • ISO/DIS 6729:2023 Erdölprodukte und andere Flüssigkeiten – Standardtestmethode zur Ethanolbestimmung in Benzinmischungen mittels Gaschromatographie

Professional Standard - Chemical Industry, Standardmaterial Ethanol

European Association of Aerospace Industries, Standardmaterial Ethanol

  • AECMA TR 2410-1996 Luft- Und Raumfahrt Metallische Werkstoffe Querverweis Zwischen Den Mabnormen Und Den Normen Uber Werkstoffe Aerospace Series Metallic Materials Relationship Between Dimensional Standards and Material Standards Serie aerospatiale Materiaux Metalliques Co

CEN - European Committee for Standardization, Standardmaterial Ethanol

  • PREN 17280-2018 Lebensmittel – Bestimmung von Zearalenon und Trichothecenen einschließlich Deoxynivalenol (DON) und seinen acetylierten Derivaten (3-Acetyl-DON und 15-Acetyl-DON) bei Nivalenol (NIV) und T-2- und HT-2-Toxin in Getreide und Getreideprodukten mittels LC -MS/MS

YU-JUS, Standardmaterial Ethanol

  • JUS H.E8.051-1992 Oberflächenaktive Stoffe. Sulfatierte ethoxylierte Alkohole und Alkylphenole. Bestimmung des Gesamtgehalts an aktiver Substanz

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Standardmaterial Ethanol





©2007-2024Alle Rechte vorbehalten