ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Mineralpulver

Für die Mineralpulver gibt es insgesamt 34 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Mineralpulver die folgenden Kategorien: Baumaterial, Ausrüstung zur Mineralverarbeitung, nichtmetallische Mineralien, Bergbau und Ausgrabung, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Gummi- und Kunststoffprodukte, Straßenarbeiten, Wortschatz.


Group Standards of the People's Republic of China, Mineralpulver

  • T/CECS 10263-2023 Nano-Mineralpulver zur Erzeugung negativer Sauerstoffionen
  • T/CMES 34011-2023 Silikatmineralpulver für Schmieröl-(Fett-)Additive
  • T/CWAN 0075-2023 Roh- und Hilfsstoffe für Schweißzusätze – Technische Anforderungen für die Beschaffung von Mineralpulvern

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Mineralpulver

  • GB 25520-2010 Mineralmahl- und Ultramikromahlanlagen. Sicherheitsanforderungen

Indonesia Standards, Mineralpulver

  • SNI 13-6661-2002 Messung der spezifischen Oberfläche von Mineralpulver durch Stickstoffgasadsorption
  • SNI 13-6339.3-2000 Begriffe für Mineral- und Kohlenascherohstoffe – Teil C: Eisenmetalle und -legierungen

RU-GOST R, Mineralpulver

  • GOST 12784-1978 Mineralisches Pulver für Asphaltmischungen. Testmethoden
  • GOST 16557-1978 Mineralisches Pulver für Asphaltmischungen. Technische Anforderungen
  • PNST 77-2015 Autostraßen mit allgemeiner Nutzung. Mineralstoffe zur Herstellung von Asphaltmischungen. Methode zur Bestimmung der maximalen Bestimmung von Mineralpulver

American Society for Testing and Materials (ASTM), Mineralpulver

  • ASTM D3462-05 Standardspezifikation für Asphaltschindeln aus Glasfilz mit einer Oberfläche aus Mineralgranulat
  • ASTM D3909-97b Standardspezifikation für Asphaltrollendächer (Glasfilz) mit mineralischer Granulatoberfläche
  • ASTM D3909-97b(2004)e1 Standardspezifikation für Asphaltrollendächer (Glasfilz) mit mineralischer Granulatoberfläche
  • ASTM D3909/D3909M-97b(2012)e1 Standardspezifikation für Asphaltrollendächer (Glasfilz) mit mineralischer Granulatoberfläche
  • ASTM D3909/D3909M-14 Standardspezifikation für Asphaltrollendächer 40;Glasfilz41; Mit Mineralgranulat beschichtet
  • ASTM D390-92(1999) Standardspezifikationen für Asphaltdachbahnen (Glasfilz) mit mineralischem Pulver auf der Oberfläche
  • ASTM D3462-04 Standardspezifikation für Asphaltschindeln aus Glasfilz mit einer Oberfläche aus Mineralgranulat
  • ASTM D3462-03a Standardspezifikation für Asphaltschindeln aus Glasfilz mit einer Oberfläche aus Mineralgranulat
  • ASTM D3462-03 Standardspezifikation für Asphaltschindeln aus Glasfilz mit einer Oberfläche aus Mineralgranulat
  • ASTM D3462-07 Standardspezifikation für Asphaltschindeln aus Glasfilz mit einer Oberfläche aus Mineralgranulat
  • ASTM D3462-01e1 Standardspezifikation für Asphaltschindeln aus Glasfilz mit einer Oberfläche aus Mineralgranulat
  • ASTM D3462-02 Standardspezifikation für Asphaltschindeln aus Glasfilz mit einer Oberfläche aus Mineralgranulat
  • ASTM D3462-01 Standardspezifikation für Asphaltschindeln aus Glasfilz mit einer Oberfläche aus Mineralgranulat
  • ASTM D3462/D3462M-09a Standardspezifikation für Asphaltschindeln aus Glasfilz mit einer Oberfläche aus Mineralgranulat

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Mineralpulver

  • GB/T 39860-2021 Schnelle Identifizierung des an der Oberfläche verbliebenen Mineralpulvers auf Latexprodukten – Röntgenbeugungsspektrometrie

ES-UNE, Mineralpulver

  • UNE 41260-1:2020 IN Materialien für Straßenbeläge. Bitumenmischungen. Teil 1: Verwendung von Kalkhydrat als Füllstoff-Mineralpulver.

Professional Standard - Grain, Mineralpulver

Professional Standard - Agriculture, Mineralpulver

Association Francaise de Normalisation, Mineralpulver

  • NF P98-635:1994 Horizontale Straßenmarkierung. Auf den Straßen angebrachte Markierungen. Analyse von Mineralpulver, das aus weißen Markierungsprodukten gewonnen wird.

CZ-CSN, Mineralpulver

GOSTR, Mineralpulver

  • GOST R 58407.3-2020 Autostraßen mit allgemeiner Nutzung. Mineralische Materialien. Methoden zur Probenahme von Mineralpulver

RO-ASRO, Mineralpulver

  • STAS 11771/5-1984 NATÜRLICHE RADIOKTIVSTOFFE MIT VERSCHMUTZUNGSPOTENZIAL, DIE AUS ERZEN UND KOHLEN HERGESTELLT WERDEN. Bestimmung von Gesteinen, Pulver und Samenmaterialien der Bergbauindustrie
  • STAS 11771/6-1984 NATÜRLICHE RADIOAKTIVE NUKLIDE MIT VERSCHMUTZUNGSPOTENZIAL AUS ERZEN UND KOHLEN 222 Radonspezifische Emanationsbestimmung von Gesteinen, Erzen, Pulvern und Sekundärmaterialien des mineralgewinnenden Bergbaus
  • STAS 11771/8-1986 NATÜRLICHE RADIOAKTIVE NUKLIDE MIT VERSCHMUTZUNGSPOTENZIAL AUS ERZEN UND KOHLEN Bestimmung des Polonium 210-Gehalts von Gesteinen, Erzen, Pulvern und Sekundärmaterialien der Bergbau- und Rohstoffindustrie
  • STAS 11771/9-1986 NATÜRLICHE RADIOAKTIVE NUKLIDE MIT VERSCHMUTZUNGSPOTENZIAL AUS ERZEN UND KOHLEN Bestimmung des natürlichen Thoriumgehalts von Gesteinen, Erzen, Pulvern und Sekundärmaterialien des Bergbaus und der mineralgewinnenden Industrie




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten