ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Verlustfaktor der Dielektrizitätskonstante

Für die Verlustfaktor der Dielektrizitätskonstante gibt es insgesamt 9 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Verlustfaktor der Dielektrizitätskonstante die folgenden Kategorien: Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Isoliermaterialien, Gedruckte Schaltungen und Leiterplatten, Umfangreiche elektronische Komponenten.


American Society for Testing and Materials (ASTM), Verlustfaktor der Dielektrizitätskonstante

  • ASTM D3380-90(1995)e1 Standardtestmethode für die relative Permittivität (Dielektrizitätskonstante) und den Verlustfaktor von Mikrowellenschaltungssubstraten auf Polymerbasis
  • ASTM D3380-10 Standardtestmethode für die relative Permittivität (Dielektrizitätskonstante) und den Verlustfaktor von Mikrowellenschaltungssubstraten auf Polymerbasis

HU-MSZT, Verlustfaktor der Dielektrizitätskonstante

  • MSZ 4803/36.lap-1969 Testen Sie den Isolierlack. Bestimmung der Dielektrizitätskonstante und des Verlustfaktors
  • MSZ 15747/9-1982 Definition der relativen Dielektrizitätskonstante und des Verlustfaktors für die Prüfung von elektrischen Schneidgeräten aus Keramik

CZ-CSN, Verlustfaktor der Dielektrizitätskonstante

  • CSN 72 5041-1973 Prüfung gebrannter Keramikmaterialien. Bestimmung der Permitivität und des dielektrischen Verlustfaktors

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Verlustfaktor der Dielektrizitätskonstante

  • JIS C 2138:2007 Elektrische Isoliermaterialien – Methoden zur Bestimmung der relativen Permittivität und des dielektrischen Verlustfaktors

Institute of Interconnecting and Packaging Electronic Circuits (IPC), Verlustfaktor der Dielektrizitätskonstante

  • IPC TM-650 2.5.5.2-1987 Dielektrizitätskonstante und Verlustfaktor von Leiterplattenmaterial – Clip-Methode
  • IPC TM-650 2.5.5.4-1985 Dielektrizitätskonstante und Verlustfaktor des Leiterplattenmaterials – Mikrometer-Methode
  • IPC TM-650 2.5.5.5-1998 Streifenleitungstest für Permittivität und Verlustfaktor (Dielektrizitätskonstante und Verlustfaktor) im X-Band Revision C




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten