ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Verlust der Dielektrizitätskonstante

Für die Verlust der Dielektrizitätskonstante gibt es insgesamt 43 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Verlust der Dielektrizitätskonstante die folgenden Kategorien: Isoliermaterialien, Gedruckte Schaltungen und Leiterplatten, Isolierflüssigkeit, Piezoelektrische und dielektrische Geräte zur Frequenzsteuerung und -auswahl, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Umfangreiche elektronische Komponenten, Gummi.


American Society for Testing and Materials (ASTM), Verlust der Dielektrizitätskonstante

  • ASTM D2149-13 Standardtestverfahren für die Permittivität (Dielektrizitätskonstante) und den Verlustfaktor von festen keramischen Dielektrika bei Frequenzen bis 10 MHz und Temperaturen bis 500 °C
  • ASTM D3380-22 Standardtestmethode für die relative Permittivität (Dielektrizitätskonstante) und den Verlustfaktor von Mikrowellenschaltungssubstraten auf Polymerbasis
  • ASTM D3380-90(1995)e1 Standardtestmethode für die relative Permittivität (Dielektrizitätskonstante) und den Verlustfaktor von Mikrowellenschaltungssubstraten auf Polymerbasis
  • ASTM D2149-97(2004) Standardtestmethode für die Permittivität (Dielektrizitätskonstante) und den Verlustfaktor von massiven keramischen Dielektrika bei Frequenzen bis 10 MHz und Temperaturen bis 500 und 176 °C
  • ASTM D2149-97 Standardtestverfahren für die Permittivität (Dielektrizitätskonstante) und den Verlustfaktor von festen keramischen Dielektrika bei Frequenzen bis 10 MHz und Temperaturen bis 500–176 °C
  • ASTM D2149-13(2021) Standardtestverfahren für Permittivität (Dielektrizitätskonstante) und Verlustfaktor fester Dielektrika bei Frequenzen bis 10 MHz und Temperaturen bis 500 °C
  • ASTM D1673-94(2004) Standardtestmethoden für die relative Permittivität und den Verlustfaktor von expandierten Zellpolymeren, die für die elektrische Isolierung verwendet werden
  • ASTM D1673-94(1998) Standardtestmethoden für die relative Permittivität und den Verlustfaktor von expandierten Zellpolymeren, die für die elektrische Isolierung verwendet werden
  • ASTM D3380-14 Standardtestmethode für die relative Permittivität (Dielektrizitätskonstante) und den Verlustfaktor von Mikrowellenschaltungssubstraten auf Polymerbasis

IPC - Association Connecting Electronics Industries, Verlust der Dielektrizitätskonstante

  • IPC TM-650 2.5.5.3C-1987 Permittivität (Dielektrizitätskonstante) und Verlustfaktor (Verlustfaktor) von Materialien (Zwei-Fluid-Zellen-Methode)
  • IPC TM-650 2.5.5.1B-1986 Permittivität (Dielektrizitätskonstante) und Verlustfaktor (Verlustfaktor) von Isoliermaterial bei 1 MHz (kontaktierende Elektrodensysteme)
  • IPC TM-650 2.5.5.5C-1998 Streifenleitungstest für Permittivität und Verlustfaktor (Dielektrizitätskonstante und Verlustfaktor) im X-Band
  • IPC TM-650 2.5.5.5B-1995 Streifenleitungstest für Permittivität und Verlustfaktor (Dielektrizitätskonstante und Verlustfaktor) im X-Band

Danish Standards Foundation, Verlust der Dielektrizitätskonstante

  • DS/EN 60247:2004 Isolierflüssigkeiten – Messung der relativen Permittivität, des dielektrischen Verlustfaktors (tan phi) und des spezifischen Gleichstromwiderstands

AENOR, Verlust der Dielektrizitätskonstante

  • UNE-EN 60247:2004 Isolierflüssigkeiten – Messung der relativen Permittivität, des dielektrischen Verlustfaktors (tan d) und des spezifischen Gleichstromwiderstands

ES-UNE, Verlust der Dielektrizitätskonstante

  • UNE-EN 60247:2004 ERRATUM:2005 Isolierflüssigkeiten – Messung der relativen Permittivität, des dielektrischen Verlustfaktors (tan d) und des spezifischen Gleichstromwiderstands

Association Francaise de Normalisation, Verlust der Dielektrizitätskonstante

  • NF EN 60247:2004 Isolierflüssigkeiten – Messung der relativen Permittivität, des dielektrischen Verlustfaktors (Tan Delta) und des spezifischen Gleichstromwiderstands

HU-MSZT, Verlust der Dielektrizitätskonstante

  • MSZ 4803/36.lap-1969 Testen Sie den Isolierlack. Bestimmung der Dielektrizitätskonstante und des Verlustfaktors
  • MSZ 15747/9-1982 Definition der relativen Dielektrizitätskonstante und des Verlustfaktors für die Prüfung von elektrischen Schneidgeräten aus Keramik

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Verlust der Dielektrizitätskonstante

  • KS C 2150-2008(2018) Messmethode der Dielektrizitätskonstante und des dielektrischen Verlusts eines dielektrischen Dünnfilms im Hochfrequenzbereich (500 MHz–10 GHz)
  • KS C 2150-2008 Messmethode der Dielektrizitätskonstante und des dielektrischen Verlusts eines dielektrischen Dünnfilms im Hochfrequenzbereich (500 MHz–10 GHz)

CZ-CSN, Verlust der Dielektrizitätskonstante

  • CSN 72 5041-1973 Prüfung gebrannter Keramikmaterialien. Bestimmung der Permitivität und des dielektrischen Verlustfaktors

Lithuanian Standards Office , Verlust der Dielektrizitätskonstante

  • LST EN 60247-2004 Isolierende Flüssigkeiten. Messung der relativen Permittivität, des dielektrischen Verlustfaktors (tan) und des spezifischen Gleichstromwiderstands (IEC 60247:2004)

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Verlust der Dielektrizitätskonstante

  • JIS C 2138:2007 Elektrische Isoliermaterialien – Methoden zur Bestimmung der relativen Permittivität und des dielektrischen Verlustfaktors

RU-GOST R, Verlust der Dielektrizitätskonstante

  • GOST 8.358-1979 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Verfahren zur Messung der relativen Permittivität und des dielektrischen Verlustfaktors im Frequenzbereich von 0,2 bis 1 GHz
  • GOST 22372-1977 Dielektrische Materialien. Methoden zur Bestimmung der Permittivität und des Leistungsfaktors in einem Frequenzbereich von 100 bis 5·10 in 6 Grad Hz
  • GOST R 8.623-2015 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Relative dielektrische Permittivität und Verlustfaktor fester Dielektrika. Vorgehensweise bei Messungen bei Mikrowellenfrequenzen

Standard Association of Australia (SAA), Verlust der Dielektrizitätskonstante

  • AS 1767.2.2:2008 Prüfverfahren für Isolierflüssigkeiten Messung der relativen Permittivität, des dielektrischen Verlustfaktors (tan d) und des spezifischen Gleichstromwiderstands

Institute of Interconnecting and Packaging Electronic Circuits (IPC), Verlust der Dielektrizitätskonstante

  • IPC TM-650 2.5.5.9-1998 Permittivität und Verlusttangens, Parallelplatte, 1 MHz bis 1,5 GHz
  • IPC TM-650 2.5.5.2-1987 Dielektrizitätskonstante und Verlustfaktor von Leiterplattenmaterial – Clip-Methode
  • IPC TM-650 2.5.5.4-1985 Dielektrizitätskonstante und Verlustfaktor des Leiterplattenmaterials – Mikrometer-Methode
  • IPC TM-650.2.5.7.2-2009 Permittivität (Dielektrizitätskonstante) und Verlustfaktor (Verlustfaktor) von Materialien (Zwei-Fluid-Zellen-Methode); Revision C – Dezember 1987
  • IPC TM-650 2.5.5.3-1987 Permittivität (Dielektrizitätskonstante) und Verlustfaktor (Verlustfaktor) von Materialien (Zwei-Fluid-Zellen-Methode); Revision C – Dezember 1987
  • IPC TM-650-2015 Permittivität (Dielektrizitätskonstante) und Verlustfaktor (Verlustfaktor) von Materialien (Zwei-Fluid-Zellen-Methode); Revision C – Dezember 1987
  • IPC TM-650 2.5.5.5-1998 Streifenleitungstest für Permittivität und Verlustfaktor (Dielektrizitätskonstante und Verlustfaktor) im X-Band Revision C
  • IPC TM-650 2.5.5.1-1986 Permittivität (Dielektrizitätskonstante) und Verlustfaktor (Verlustfaktor) von Isoliermaterial bei 1 MHz (Kontaktelektrodensysteme); Revision B – Mai 1986

RO-ASRO, Verlust der Dielektrizitätskonstante

  • STAS 2740-1969 Elektrische Isoliermaterialien. Bestimmung der Dielektrizitätskonstante und des dielektrischen Verlustwinkels
  • STAS 12969-1991 Feste elektroisolierende Materialien. Methode zur Bestimmung der Permittivität und des Verlustwinkeltangens bei einer Temperatur von 77 K

KR-KS, Verlust der Dielektrizitätskonstante

  • KS C 2150-2008(2023) Messmethode der Dielektrizitätskonstante und des dielektrischen Verlusts eines dielektrischen Dünnfilms im Hochfrequenzbereich (500 MHz–10 GHz)

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Verlust der Dielektrizitätskonstante

  • GB/T 1693-2007 Gummi, vulkanisiert Bestimmung der Dielektrizitätskonstante und des dielektrischen Verlustfaktors

未注明发布机构, Verlust der Dielektrizitätskonstante

  • BS 7663:1993(2000) Prüfmethoden zur Bestimmung der Permittivität und des Verlustfaktors von elektrisch isolierendem Material in Platten- oder Rohrform

British Standards Institution (BSI), Verlust der Dielektrizitätskonstante

  • BS EN IEC 62631-2-2:2022 Dielektrische und Widerstandseigenschaften fester Isoliermaterialien – Relative Permittivität und Verlustfaktor. Hohe Frequenzen (1 MHz bis 300 MHz). AC-Methoden

Group Standards of the People's Republic of China, Verlust der Dielektrizitätskonstante

  • T/CSTM 00990-2023 Prüfverfahren für Dielektrizitätskonstante und dielektrischen Verlustfaktor im Millimeterwellen-Frequenzbereich – Quasi-optisches Hohlraumverfahren




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten