ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Materialverformung

Für die Materialverformung gibt es insgesamt 18 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Materialverformung die folgenden Kategorien: Feuerfeste Materialien, Prüfung von Metallmaterialien, Baumaterial, fotografische Fähigkeiten, Plastik, Verstärkter Kunststoff, Schaumstoff.


RU-GOST R, Materialverformung

  • GOST 4070-2000 Feuerfeste Produkte. Methode zur Bestimmung der Feuerfestigkeit unter Last
  • GOST R 53227-2008 Dacheindeckung, hydraulisch isolierende, flexible Materialien auf Bitumenbasis. Methode zur Bestimmung von Verformungs- und Festigkeitseigenschaften
  • GOST 31899-2-2011 Flexible Polymermaterialien (Thermoplast oder Elastomer) für Dächer und hydraulische Isolierung. Methoden zur Bestimmung von Verformungs- und Festigkeitseigenschaften
  • GOST 31899-1-2011 Dach- und hydraulisch isolierende flexible Materialien auf Bitumenbasis. Methode zur Bestimmung von Verformungs- und Festigkeitseigenschaften
  • GOST 25635-1983 Fotomaterialien auf transparenter Basis. Methode zur Bestimmung der Verformungs- und Delaminationstemperatur sowie des Schmelzpunkts
  • GOST 32657-2014 Polymerverbundwerkstoffe. Testmethoden. Bestimmung der Verformungstemperatur unter Last
  • GOST EN 1108-2012 Dach- und hydraulisch isolierende flexible Materialien auf Bitumenbasis. Methode zur Bestimmung der Formstabilität bei zyklischen Temperaturänderungen

American Society for Testing and Materials (ASTM), Materialverformung

  • ASTM E1304-97(2008)e1 Standardtestverfahren für die Bruchzähigkeit metallischer Werkstoffe bei planarer Dehnung (Chevron-Notch).
  • ASTM E1304-97(2014) Standardtestmethode für Plane-Strain &40;Chevron-Notch&41; Bruchzähigkeit metallischer Werkstoffe
  • ASTM E1304-97(2002) Standardtestverfahren für die Bruchzähigkeit metallischer Werkstoffe bei planarer Dehnung (Chevron-Notch).
  • ASTM E399-06e1 Standardtestverfahren für die linear-elastische Bruchzähigkeit KIc metallischer Werkstoffe bei ebener Dehnung
  • ASTM E399-09e1 Standardtestverfahren für die linear-elastische Bruchzähigkeit K Ic metallischer Werkstoffe bei ebener Dehnung
  • ASTM E399-09e2 Standardtestverfahren für die linear-elastische Bruchzähigkeit Ic metallischer Werkstoffe bei ebener Dehnung

Association Francaise de Normalisation, Materialverformung

  • NF P98-283:1992 Tests im Zusammenhang mit Gehwegen. Abdichtungsmaterialien für Bauwerke. Bestimmung der Zugfestigkeit und Verformung.

IT-UNI, Materialverformung

  • UNI 4281-1959 Prüfung von Kunststoffmaterialien. Thermoharte Materialien*. Bestimmung der Verformungstemperatur harter Kunststoffe (Martens-Grad) unter Last, ersetzt UNI 3641

Professional Standard - Aviation, Materialverformung

  • HB 7572-1997 Prüfverfahren für die Bruchzähigkeit metallischer Werkstoffe bei ebener Dehnung (Fischgrätenkerbe)

Standard Association of Australia (SAA), Materialverformung

  • AS 4133.4.3.2:2022 Methoden zur Prüfung von Gesteinen für technische Zwecke, Methode 4.3.2: Gesteinsfestigkeitsprüfungen – Bestimmung der Verformbarkeit von Gesteinsmaterialien und der einachsigen Druckfestigkeit – Gesteinsfestigkeit weniger als 50 MPa

International Organization for Standardization (ISO), Materialverformung

  • ISO/TR 2799:1978 Zellulare Kunststoffe – Bestimmung der Temperatur, bei der unter Druckbelastung eine dauerhafte bleibende Verformung starrer Materialien auftritt




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten