ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Sphärizität von Materialpartikeln

Für die Sphärizität von Materialpartikeln gibt es insgesamt 85 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Sphärizität von Materialpartikeln die folgenden Kategorien: Feuerfeste Materialien, Partikelgrößenanalyse, Screening, Kraftstoff, Metrologie und Messsynthese, Straßenfahrzeug umfassend, Chemikalien, Baugewerbe, Baumaterial, Gummi, Luftqualität, Klebstoffe und Klebeprodukte, medizinische Ausrüstung, Wasserqualität, Bodenqualität, Bodenkunde, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Apotheke, Sportausrüstung und -anlagen, Reifen, Schaumstoff, Abfall.


British Standards Institution (BSI), Sphärizität von Materialpartikeln

  • BS ISO 8840:2021 Feuerfeste Materialien. Bestimmung der Schüttdichte körniger Materialien (Korndichte)
  • PD ISO/TS 14411-1:2017 Vorbereitung partikulärer Referenzmaterialien. Polydisperses Material basierend auf einem Lattenzaun aus monodispersen kugelförmigen Partikeln
  • 21/30395144 DC BS ISO 8840. Feuerfeste Materialien. Bestimmung der Schüttdichte körniger Materialien (Korndichte)
  • DD CEN/TS 15405:2006 Feste Ersatzbrennstoffe – Methoden zur Bestimmung der Dichte von Pellets und Briketts
  • 23/30464630 DC BS EN ISO 18847. Feste Biobrennstoffe. Bestimmung der Partikeldichte von Pellets und Briketts
  • BS EN 993-18:2002 Prüfverfahren für dicht geformte feuerfeste Produkte – Bestimmung der Schüttdichte körniger Materialien nach der Wassermethode unter Vakuum
  • BS EN 993-17:1999 Prüfverfahren für dicht geformte feuerfeste Produkte – Bestimmung der Schüttdichte körniger Materialien nach der Quecksilbermethode mit Vakuum
  • BS EN 17289-3:2020 Charakterisierung von Schüttgütern. Bestimmung einer größengewichteten Feinfraktion und des Gehalts an kristalliner Kieselsäure. Sedimentationsmethode
  • BS EN 17289-2:2020 Charakterisierung von Schüttgütern. Bestimmung einer größengewichteten Feinfraktion und des Gehalts an kristalliner Kieselsäure. Rechenmethode
  • BS EN 17289-1:2020 Charakterisierung von Schüttgütern. Bestimmung einer größengewichteten Feinfraktion und des Gehalts an kristalliner Kieselsäure. Allgemeine Informationen und Auswahl der Prüfmethoden

European Committee for Standardization (CEN), Sphärizität von Materialpartikeln

  • prEN ISO 18847 rev Feste Biobrennstoffe – Bestimmung der Partikeldichte von Pellets und Briketts
  • EN ISO 18847:2016 Feste Biobrennstoffe – Bestimmung der Partikeldichte von Pellets und Briketts
  • CEN/TS 15405:2010 Feste Ersatzbrennstoffe - Bestimmung der Dichte von Pellets und Briketts
  • PD CEN/TS 17189:2018 Aus Altreifen gewonnene Materialien (ELT) – Bestimmung der wahren Dichte von Granulaten – Methode basierend auf Wasserpyknometrie

Association Francaise de Normalisation, Sphärizität von Materialpartikeln

  • NF X34-112*NF EN ISO 18847:2016 Feste Biobrennstoffe – Bestimmung der Partikeldichte von Pellets und Briketts
  • XP CEN ISO/TS 21083-2:2019 Testmethode zur Messung der Wirksamkeit von Luftfiltermedien im Vergleich zu sphärischen Nanomaterialien – Teil 2: Partikelgrößenspektrum von 3 nm bis 30 nm
  • NF B40-309:1986 Feuerfeste Materialien – Bestimmung der Dichte, der offenen Porosität und der Gesamtporosität von Materialien in Kornform
  • NF EN ISO 14720-2:2013 Prüfung von Rohstoffen für feuerfeste Produkte - Bestimmung von Schwefel in nicht oxidierenden Rohstoffen in Form von Pulver und Granulat - Teil 2: Optische Emissionsspektrometrie mit hochfrequenzinduziertem Plasma ...

CZ-CSN, Sphärizität von Materialpartikeln

  • CSN ISO 8840:1992 Feuerfeste Materialien. Bestimmung der Schüttdichte körniger Materialien (Korndichte)
  • CSN 79 3832-1994 Prüfung von Leder. Ausdehnung und Festigkeit der Ledernarbung. Der Bali-Bersttest

RU-GOST R, Sphärizität von Materialpartikeln

  • GOST ISO 8840-2014 Feuerfeste Materialien. Bestimmung der Schüttdichte körniger Materialien (Korndichte)
  • GOST R ISO 12984-2015 Kohlenstoffhaltige Materialien, die bei der Herstellung von Aluminium verwendet werden. Kalzinierter Koks. Bestimmung der Partikelgrößenverteilung
  • GOST 31617-2012 Implantate für die Chirurgie. Verfahren zur Bestimmung der Radikalbildungsaktivität von Verschleißpartikeln orthopädischer Materialien

International Organization for Standardization (ISO), Sphärizität von Materialpartikeln

  • ISO/TS 14411-1:2017 Vorbereitung partikulärer Referenzmaterialien – Teil 1: Polydisperses Material basierend auf einem Lattenzaun aus monodispersen kugelförmigen Partikeln
  • ISO 8840:2021 Feuerfeste Materialien - Bestimmung der Schüttdichte körniger Materialien (Korndichte)
  • ISO 8840:1987 Feuerfeste Materialien; Bestimmung der Schüttdichte körniger Materialien (Korndichte)

未注明发布机构, Sphärizität von Materialpartikeln

  • JIS Z 8899:2023 Partikuläre Referenzmaterialien – Spezifikationen und Unsicherheitsbewertung für polydisperse sphärische Partikel

AENOR, Sphärizität von Materialpartikeln

  • UNE-EN ISO 18847:2017 Feste Biobrennstoffe – Bestimmung der Partikeldichte von Pellets und Briketts (ISO 18847:2016)
  • UNE-EN 993-18:2003 Prüfverfahren für dicht geformte feuerfeste Produkte – Teil 18: Bestimmung der Schüttdichte körniger Materialien nach der Wassermethode mit Vakuum.
  • UNE 103900:2013 In-situ-Bestimmung der Dichte und des Feuchtigkeitsgehalts von Böden und körnigen Materialien mit nuklearen Methoden: geringe Tiefen.
  • UNE-EN 993-17:1999 TESTVERFAHREN FÜR DICHT GEFORMTE FEUERFESTPRODUKTE – TEIL 17: BESTIMMUNG DER SCHÜTTDICHTE VON KÖRNIGEN MATERIALIEN MIT DER QUECKSILBERMETHODE MIT VAKUUM

American National Standards Institute (ANSI), Sphärizität von Materialpartikeln

  • ANSI/ASTM F658:2000 Praxis zur Definition von Größe, Kalibrierung, Auflösung und Zählgenauigkeit von Partikelzählern in Flüssigkeiten unter Verwendung nahezu monodisperser kugelförmiger Partikelmaterialien

Danish Standards Foundation, Sphärizität von Materialpartikeln

  • DS/CEN/TS 15405:2010 Feste Ersatzbrennstoffe - Bestimmung der Dichte von Pellets und Briketts
  • DS/EN 993-17:1999 Prüfverfahren für dicht geformte feuerfeste Produkte – Teil 17: Bestimmung der Schüttdichte körniger Materialien nach der Quecksilbermethode mit Vakuum
  • DS/EN 993-18:2002 Prüfverfahren für dicht geformte feuerfeste Produkte – Teil 18: Bestimmung der Schüttdichte körniger Materialien nach der Wassermethode mit Vakuum

Lithuanian Standards Office , Sphärizität von Materialpartikeln

  • LST CEN/TS 15405-2010 Feste Ersatzbrennstoffe - Bestimmung der Dichte von Pellets und Briketts
  • LST EN 993-18-2003 Prüfverfahren für dicht geformte feuerfeste Produkte – Teil 18: Bestimmung der Schüttdichte körniger Materialien nach der Wassermethode mit Vakuum
  • LST EN 993-17-2001 Prüfverfahren für dicht geformte feuerfeste Produkte – Teil 17: Bestimmung der Schüttdichte körniger Materialien nach der Quecksilbermethode mit Vakuum

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Sphärizität von Materialpartikeln

  • GB 10558-1989 Methode zur Bestimmung des quadratischen Mittels der Partikelgröße lichtempfindlicher Materialien
  • GB/T 2999-2016 Prüfverfahren für die Schüttdichte feuerfester Partikel
  • GB/T 2999-2002 Feuerfeste Materialien – Bestimmung der Schüttdichte körniger Materialien
  • GB/T 31057.1-2014 Körnige Materialien. Die physikalischen Eigenschaften. Teil 1: Bestimmung der scheinbaren Dichte

The American Road & Transportation Builders Association, Sphärizität von Materialpartikeln

  • AASHTO T 311-2000 Standardtestmethode für die Korngrößenanalyse körniger Bodenmaterialien
  • AASHTO TP56-1999 Standardtestmethode für den unverdichteten Hohlraumgehalt grober Gesteinskörnung (beeinflusst durch Partikelform, Oberflächentextur und Sortierung), Ausgabe 2000

CEN - European Committee for Standardization, Sphärizität von Materialpartikeln

  • PD CEN/TS 15405:2006 Feste Sekundärbrennstoffe – Methoden zur Bestimmung der Dichte von Pellets und Briketts

Canadian Standards Association (CSA), Sphärizität von Materialpartikeln

  • CSA ISO 18847:2021 Feste Biobrennstoffe – Bestimmung der Partikeldichte von Pellets und Briketts (Angenommen ISO 18847:2016, erste Ausgabe, 01.09.2016)

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Sphärizität von Materialpartikeln

  • GB/T 37406-2019 Methode zur Bestimmung des Sphärizitätsgrads von sphärischem Siliciumdioxid für elektronische Verpackungen – Methode der dynamischen photoelektrischen Projektion von Partikeln
  • GB/T 31057.2-2018 Granulatstoffe – Physikalische Eigenschaften – Teil 2: Bestimmung der Klopfdichte

Group Standards of the People's Republic of China, Sphärizität von Materialpartikeln

  • T/CECS 10136-2021 Testmethode für die Filtrationseffizienz von Luftfiltermedien bei kugelförmigen Partikeln von 20 nm bis 500 nm

Standard Association of Australia (SAA), Sphärizität von Materialpartikeln

  • AS 1774.2:2001(R2013) Feuerfeste Materialien und physikalische Prüfmethoden für feuerfeste Materialien. Bestimmung der Schüttdichte körniger Materialien
  • AS 1141.7:1995 Methoden zur Probenahme und Prüfung von Gesteinskörnungen – Scheinbare Partikeldichte des Füllstoffs
  • AS 1289.6.8.1:1995 Methoden zur Bodenprüfung für technische Zwecke – Bodenfestigkeits- und Verfestigungsprüfungen – Bestimmung des Elastizitätsmoduls und der bleibenden Verformung körniger ungebundener Straßenbelagmaterialien

CL-INN, Sphärizität von Materialpartikeln

  • INDITECNOR 67-1ch-1955 Grafische Demonstration der Partikelanalyse verfeinerter Materialien und Pinselauswahltechniken

AASHTO - American Association of State Highway and Transportation Officials, Sphärizität von Materialpartikeln

  • T 311-2000 Standardtestmethode für die Korngrößenanalyse körniger Bodenmaterialien (Zwanzigste Ausgabe)

VN-TCVN, Sphärizität von Materialpartikeln

  • TCVN 6530-12-2007 Feuerfeste Materialien. Prüfverfahren. Teil 12: Bestimmung der Schüttdichte körniger Materialien

GM North America, Sphärizität von Materialpartikeln

  • GM GMP.PE.007-1996 Polyethylen – hohe Dichte, Copolymer, Plattenextrusion/Thermoformen, Pelletform

American Society for Testing and Materials (ASTM), Sphärizität von Materialpartikeln

  • ASTM C357-94(2002)e1 Standardtestverfahren für die Schüttdichte körniger feuerfester Materialien
  • ASTM C357-94(1998) Standardtestverfahren für die Schüttdichte körniger feuerfester Materialien
  • ASTM C357-07(2015) Standardtestverfahren für die Schüttdichte körniger feuerfester Materialien
  • ASTM D5644-96 Standardtestmethode für Gummimischungsmaterialien – Bestimmung der Partikelgrößenverteilung von vulkanisiertem Partikelkautschuk
  • ASTM D5644-23 Standardtestmethode für Gummimischungsmaterialien – Bestimmung der Partikelgrößenverteilung von recyceltem vulkanisiertem Partikelkautschuk
  • ASTM E2525-22 Standardtestmethode zur Bewertung der Wirkung nanopartikulärer Materialien auf die Bildung von Maus-Granulozyten-Makrophagen-Kolonien
  • ASTM D5644-18 Standardtestmethode für Gummimischungsmaterialien: Bestimmung der Partikelgrößenverteilung von recyceltem vulkanisiertem Partikelkautschuk
  • ASTM D5651-21 Standardtestverfahren für die Oberflächenhaftfestigkeit von Holzfaser- und Spanplattenmaterialien
  • ASTM C1252-03 Standardtestmethoden für den unverdichteten Hohlraumgehalt feiner Zuschlagstoffe (beeinflusst durch Partikelform, Oberflächentextur und Sortierung)
  • ASTM C1252-06 Standardtestmethoden für den unverdichteten Hohlraumgehalt feiner Zuschlagstoffe (beeinflusst durch Partikelform, Oberflächentextur und Sortierung)
  • ASTM D8489-23 Testmethode zur Bestimmung der Größe, Verteilung, Form und Konzentration von Mikroplastikpartikeln und -fasern in Gewässern mit hohem bis niedrigem Schwebstoffgehalt unter Verwendung eines dynamischen Bildes von Partikelgröße und -form
  • ASTM C1252-98 Standardtestmethoden für den unverdichteten Hohlraumgehalt feiner Zuschlagstoffe (beeinflusst durch Partikelform, Oberflächentextur und Sortierung)
  • ASTM D8489-23e1 Standardtestmethode zur Bestimmung der Größe, Verteilung, Form und Konzentration von Mikroplastikpartikeln und -fasern in Gewässern mit hohem bis niedrigem Schwebstoffgehalt unter Verwendung eines dynamischen Bildes der Partikelgröße
  • ASTM F22-65(1998) Standardtestmethode für hydrophobe Oberflächenfilme durch den Wasserbruchtest
  • ASTM F2299/F2299M-03(2017) Standardtestmethode zur Bestimmung der anfänglichen Wirksamkeit von Materialien, die in medizinischen Gesichtsmasken verwendet werden, gegenüber dem Eindringen von Partikeln unter Verwendung von Latexkugeln
  • ASTM F1632-03(2010) Standardtestverfahren zur Partikelgrößenanalyse und Sandformeinstufung von Putting-Greens für Golfplätze und Rootzone-Mischungen für Sportplätze
  • ASTM F328-98 Standardpraxis für die Kalibrierung eines Luftpartikelzählers unter Verwendung monodisperser kugelförmiger Partikel
  • ASTM D5511-94 Standardtestmethode zur Bestimmung des anaeroben biologischen Abbaus von Kunststoffmaterialien unter anaeroben Vergärungsbedingungen mit hohem Feststoffgehalt
  • ASTM D5511-11 Standardtestmethode zur Bestimmung des anaeroben biologischen Abbaus von Kunststoffmaterialien unter anaeroben Vergärungsbedingungen mit hohem Feststoffgehalt
  • ASTM D5511-12 Standardtestmethode zur Bestimmung des anaeroben biologischen Abbaus von Kunststoffmaterialien unter anaeroben Vergärungsbedingungen mit hohem Feststoffgehalt

YU-JUS, Sphärizität von Materialpartikeln

  • JUS B.D8.311-1984 Feuerfeste Materialien. Methoden der physikalischen Prüfung. Bestimmung der Schüttdichte körniger feuerfester Materialien und Rohmaterialien

ZA-SANS, Sphärizität von Materialpartikeln

  • SANS 3001-GR2:2009 Prüfverfahren für den Bauingenieurwesen Teil GR2: Trockenaufbereitung und Trockenpartikelgrößenanalyse von sortierten Materialien

German Institute for Standardization, Sphärizität von Materialpartikeln

  • DIN EN 993-18:2002-11 Prüfverfahren für dicht geformte feuerfeste Produkte – Teil 18: Bestimmung der Schüttdichte körniger Materialien nach der Wassermethode mit Vakuum; Deutsche Fassung EN 993-18:2002
  • DIN 22020-2:1998-08 Rohstoffuntersuchungen im Steinkohlenbergbau - Mikroskopische Untersuchung von Steinkohle, Koks und Briketts - Teil 2: Vorbereitung der polierten Oberfläche aus Stückgut und Partikelblöcken
  • DIN 22020-3:1998-08 Rohstoffuntersuchungen im Steinkohlenbergbau - Mikroskopische Untersuchung von Steinkohle, Koks und Briketts - Teil 3: Mazerale Analyse an Partikelblöcken
  • DIN 53579-1:1987 Prüfung flexibler Zellmaterialien; Härteprüfung an Fertigteilen; Eindruckprüfung an Formteilen
  • DIN CEN/TS 17189:2018-08*DIN SPEC 78003:2018-08 Aus Altreifen gewonnene Materialien (ELT) - Bestimmung der wahren Dichte von Granulaten - Methode basierend auf Wasserpyknometrie; Deutsche Fassung CEN/TS 17189:2018
  • DIN 22020-4:1998-12 Rohstoffuntersuchungen im Steinkohlenbergbau - Mikroskopische Untersuchung von Steinkohle, Koks und Briketts - Teil 4: Mikrolithotypanalyse an Partikelblöcken

ES-UNE, Sphärizität von Materialpartikeln

  • UNE-CEN/TS 17189:2018 Aus Altreifen gewonnene Materialien (ELT) – Bestimmung der wahren Dichte von Granulat – Methode basierend auf Wasserpyknometrie (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Mai 2020.)




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten