ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Sulfidgehalt

Für die Sulfidgehalt gibt es insgesamt 54 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Sulfidgehalt die folgenden Kategorien: Wasserqualität, nichtmetallische Mineralien, Textilprodukte, analytische Chemie, Erdgas, Keramik, Anorganische Chemie, organische Chemie, fotografische Fähigkeiten, Zutaten für die Farbe, Baumaterial, Chemikalien, Gummi, Luftqualität, Kraftstoff.


ZA-SANS, Sulfidgehalt

BE-NBN, Sulfidgehalt

  • NBN I-881-1968 Schuhe. Messung des Sulfidgehalts
  • NBN T 03-544-1983 Saurer Flussspat – Bestimmung des Sulfidgehalts – lodometrische Methode
  • NBN T 63-163-1988 Oberflächenaktive Stoffe – Sulfatierte ethoxylierte Alkohole und Alkylphenole – Bestimmung des Gehalts an nicht sulfatierten Stoffen

RO-ASRO, Sulfidgehalt

  • STAS 11277/13-1981 MINERALWÄSSER Bestimmung der Gesamtsulfide
  • STAS 7510-1966 Oberflächenwasser und Abwasser. Bestimmung des Sulfidgehalts
  • STAS 4242/6-1987 HLAST-OFENSCHLACKEN-Zennierung von Schwefeltrioxid, Gesamtschwefel und Schwefel von Sulfiden

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Sulfidgehalt

  • GB/T 5195.4-2006 Flussspat. Bestimmung des Sulfidgehalts. Iodometrische Methode
  • GB/T 6276.3-2010 Bestimmung von Ammoniumhydrogencarbonat für industrielle Zwecke – Teil 3: Sulfidgehalt – Methode der sichtbaren Turbidimetrie
  • GB/T 15252-1994 Gummi – Bestimmung des Sulfidschwefelgehalts – Iodometrische Methode
  • GB/T 13530.2-1992 Natriumethoxyliertes Alkylsulfat – Bestimmung des Gehalts an nicht sulfatierten Stoffen
  • GB/T 15252-2014 Gummi, zusammengesetzt oder vulkanisiert. Bestimmung des Sulfidschwefelgehalts. Lodometrische Methode

NL-NEN, Sulfidgehalt

  • NEN 5936-1990 Zuschlagstoffe für Beton – Bestimmung des Sulfidgehalts
  • NEN 3235 8.3-1978 Prüfmethoden für Abwasser. Photometrische Bestimmung des Sulfidgehalts

YU-JUS, Sulfidgehalt

  • JUS H.B8.428-1983 Flussspat in Säurequalität. Bestimmung des Sulfidgehalts. iodometrische Methode
  • JUS H.G8.127-1984 Reagenzien. Ammoniaklösung. Bestimmung des Sulfidgehalts. Kolorimetrische Methode
  • JUS H.Z1.190-1984 Verkostung von Industriegewässern. Bestimmung des Sulfidgehalts. Kolorimetrisches Verfahren mit p-Amino-N:N-Dimethylanilin

International Organization for Standardization (ISO), Sulfidgehalt

  • ISO 4284:1978 Flussspat in saurer Qualität – Bestimmung des Sulfidgehalts – Iodometrische Methode
  • ISO 4284:1988 Flussspat in Säurequalität und Keramikqualität – Bestimmung des Sulfidgehalts – Iodometrische Methode
  • ISO 4284:1993 Flussspat in Säure- und Keramikqualität; Bestimmung des Sulfidgehalts; iodometrische Methode
  • ISO 3198:1975 Natriumhydroxid für industrielle Zwecke; Bestimmung von Schwefelverbindungen; Methode durch Reduktion und Titrimetrie
  • ISO 5143:1977 Natriumcarbonat für industrielle Zwecke; Bestimmung des Gehalts an Schwefelverbindungen; Methode durch Reduktion und Titrimetrie
  • ISO 5442:1980 Natriumhexafluorsilikat für industrielle Zwecke; Bestimmung des Gehalts an Schwefelverbindungen; Iodometrische Methode nach Reduktion
  • ISO 10349-10:1992 Fotografie; Chemikalien in Fotoqualität; Testmethoden; Teil 10: Bestimmung des Sulfidgehalts

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Sulfidgehalt

  • KS K 0261-2010 Testmethode für labilen Schwefel in Textilmaterialien
  • KS M ISO 10349-10-2002(2017) Fotografie – Fotochemikalien – Prüfmethoden – Teil 10: Bestimmung des Sulfidgehalts
  • KS M ISO 10349-10-2002(2022) Fotografie – Fotochemikalien – Prüfmethoden – Teil 10: Bestimmung des Sulfidgehalts
  • KS M ISO 10349-10:2002 Fotografie – Fotochemikalien – Prüfmethoden – Teil 10: Bestimmung des Sulfidgehalts
  • KS M ISO 8799:2008 Oberflächenaktive Stoffe – Sulfatierte ethoxylierte Alkohole und Alkylphenole – Bestimmung des Gehalts an nicht sulfatierten Stoffen
  • KS M ISO 8799:2014 Oberflächenaktive Stoffe – Sulfatierte ethoxylierte Alkohole und Alkylphenole – Bestimmung des Gehalts an nicht sulfatierten Stoffen

Indonesia Standards, Sulfidgehalt

PT-IPQ, Sulfidgehalt

  • NP 2107-1984 Steine, die in Beton verwendet werden. Messung des Sulfidgehalts
  • E 210-1967 Wasser. Bestimmung des löslichen Sulfidgehalts

RU-GOST R, Sulfidgehalt

Association Francaise de Normalisation, Sulfidgehalt

  • NF X20-526-5:1998 Erdgas. Bestimmung von Schwefelverbindungen. Teil 5: Lingener-Verbrennungsverfahren.
  • NF T20-428:1976 Natriumhydroxid für den industriellen Einsatz. Bestimmung von Schwefelverbindungen. Methode durch Reduktion und Titrimetrie.
  • NF T20-387:1977 Kaliumhydroxid für den industriellen Einsatz. Bestimmung von Schwefelverbindungen. Methode durch Reduktion und Titrimetrie.
  • NF P15-318:2006 Hydraulische Bindemittel – Zement mit begrenztem Sulfidgehalt zur Verwendung in Spannbeton.
  • NF P15-318:1998 Hydraulische Bindemittel. Zement mit begrenztem Sulfidgehalt zur Verwendung in Spannbeton.
  • NF X20-526-3:1998 Erdgas. Bestimmung von Schwefelverbindungen. Teil 3: Bestimmung von Schwefelwasserstoff, Mercaptanschwefel und Carbonylsulfidschwefel mittels Potentiometrie.
  • NF T73-242:1995 Oberflächenaktive Mittel. Sulfatierte ethoxylierte Alkohole und Alkylphenole. Bestimmung des Gehalts an nicht sulfatiertem Material.

Professional Standard - Commodity Inspection, Sulfidgehalt

  • SN/T 3341-2012 Bestimmung von Sulfid in Gipskartonplatten. Spektrophotometrische Methode mit Methylenblau
  • SN/T 2297.3-2009 Analysemethoden für Gips und Gipsprodukte für den Import und Export – Teil 3: Bestimmung des Sulfidgehalts

国家能源局, Sulfidgehalt

  • SH/T 1811-2017 Bestimmung des Sulfidgehalts in Methyl-tert-butylether (MTBE) mittels Gaschromatographie

Professional Standard - Non-ferrous Metal, Sulfidgehalt

  • YS/T 738.3-2010 Analyseverfahren für Aluminiumhydroxid als Füllstoff – Teil 3: Bestimmungsverfahren für Schwefel

AENOR, Sulfidgehalt

  • UNE 83491:1996 EX ERGÄNZUNGEN AN BETON. Gemahlene, granulierte Hochofenschlacke. BESTIMMUNG DES SULFIDGEHALTS.

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Sulfidgehalt

European Committee for Standardization (CEN), Sulfidgehalt

  • EN ISO 8799:1995 Oberflächenaktive Stoffe – Sulfatierte ethoxylierte Alkohole und Alkylphenole – Bestimmung des Gehalts an nicht sulfatiertem Material (ISO 8799: 1988)

Standard Association of Australia (SAA), Sulfidgehalt

  • AS 3583.7:1991/Amdt 1:1993 Prüfverfahren für zementäre Hilfsstoffe für Portlandzement – Bestimmung des Sulfidschwefelgehalts

American Society for Testing and Materials (ASTM), Sulfidgehalt

  • ASTM D5504-08 Standardtestmethode zur Bestimmung von Schwefelverbindungen in Erdgas und gasförmigen Brennstoffen mittels Gaschromatographie und Chemilumineszenz




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten