ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Nesslers Reagenzpeak

Für die Nesslers Reagenzpeak gibt es insgesamt 43 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Nesslers Reagenzpeak die folgenden Kategorien: Wasserqualität, Wortschatz, analytische Chemie, Luftqualität, nichtmetallische Mineralien, Anorganische Chemie, Physik Chemie, Kraftwerk umfassend, Tierheilkunde, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Mikrobiologie, Labormedizin, Chemikalien, Zutaten für die Farbe, Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren, Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte.


General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Nesslers Reagenzpeak

  • GB 7479-1987 Bestimmung von Ammonium in der Wasserqualität Nesslers Reagenzkolorimetrische Methode
  • GB/T 16031-1995 Luft am Arbeitsplatz – Bestimmung von Ammoniak – Messlers reagensspektrophotometrische Methode
  • GB/T 23773-2009 Anorganische Chemikalien für den industriellen Einsatz. Allgemeine Methode zur Bestimmung des Ammoniumgehalts. Nesslers Reagenzkolorimetriemethode
  • GB/T 23772-2009 Anorganische Chemikalien für industrielle Zwecke. Allgemeine Methode zur Bestimmung des Gesamtstickstoffgehalts. Nesslers Reagenzkolorimetriemethode

Group Standards of the People's Republic of China, Nesslers Reagenzpeak

  • T/QAS 029-2021 Bestimmung von Ammoniumsole mit der reagenskolorimetrischen Methode von Nessler
  • T/CHES 27-2019 Wasserqualitätsbestimmung von Ammoniak, Stickstoff, automatische Analyse, Nessler-Reagenzienspektrophotometrie
  • T/CUWA 60054-2023 Testverfahren für die Leistung von Antiscalantien für die Trinkwasser-Nanofiltration
  • T/CIFST 003-2021 Molekulare Nachweismethode (MDS) für Salmonellen

中华人民共和国环境保护部, Nesslers Reagenzpeak

  • GB/T 14668-1993 Luftqualität – Bestimmung von Ammoniak – Reagenzkolorimetrische Methode nach Nessler

Professional Standard - Environmental Protection, Nesslers Reagenzpeak

  • HJ 535-2009 Wasserqualität.Bestimmung von Ammoniakstickstoff.Nesslers Reagenzspektrophotometrie
  • HJ 533-2009 Abgase der Umgebungsluft.Bestimmung von Ammoniak.Nesslers Reagenzspektrophotometrie

PL-PKN, Nesslers Reagenzpeak

Indonesia Standards, Nesslers Reagenzpeak

  • SNI 06-6856-2002 Testmethoden für den Nitratgehalt in Wasser mithilfe der Kolorimetrie mit Nessler-Reagenz

Professional Standard - Machinery, Nesslers Reagenzpeak

  • JB/T 11938-2014 Automatische Ammoniak-Stickstoff-Analysatoren für das Labor. Nessler-Reagenzienspektrophotometrie

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Nesslers Reagenzpeak

Professional Standard - Geology, Nesslers Reagenzpeak

  • DZ/T 0064.57-1993 Methode zur Prüfung der Grundwasserqualität Nesslers reagenskolorimetrische Methode zur Bestimmung von Ammoniumionen
  • DZ/T 0064.57-2021 Analytische Methoden der Grundwasserqualität Teil 57: Bestimmung von Ammoniakstickstoff durch Nessler-Reagenzienspektrophotometrie

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Nesslers Reagenzpeak

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Nesslers Reagenzpeak

  • GB/T 41309-2022 Nanotechnologien – Endotoxintest an Nanomaterialproben für In-vitro-Systeme – Limulus-Amöbozyten-Lysat (LAL)-Test

Professional Standard - Electricity, Nesslers Reagenzpeak

  • DL/T 502.16-2006 Analysemethoden für Dampf und Wasser in Kraftwerken Teil 16: Bestimmung von Ammoniak (spektrometrische Methode mit Nessler-Reagenz)

PH-BPS, Nesslers Reagenzpeak

  • PNS ISO 29701:2021 Nanotechnologien – Endotoxintest an Nanomaterialproben für In-vitro-Systeme – Limulus-Amöbozyten-Lysat (LAL)-Test

Fujian Provincial Standard of the People's Republic of China, Nesslers Reagenzpeak

  • DB35/T 1669-2017 Vorbereitungs- und Diagnosemethode eines fluoreszierenden Nanopartikel-Teststreifens für Rinderbrucellose

British Standards Institution (BSI), Nesslers Reagenzpeak

  • BS EN ISO 10808:2011 Nanotechnologien. Charakterisierung von Nanopartikeln in Inhalationskammern zur Prüfung der Inhalationstoxizität
  • BS EN ISO 10808:2010 Nanotechnologien. Charakterisierung von Nanopartikeln in Inhalationskammern zur Prüfung der Inhalationstoxizität
  • BS EN ISO 29701:2010 Nanotechnologien. Endotoxintest an Nanomaterialproben für In-vitro-Systeme. Limulus-Amöbozyten-Lysat (LAL)-Test

International Organization for Standardization (ISO), Nesslers Reagenzpeak

  • ISO 10808:2010 Nanotechnologien – Charakterisierung von Nanopartikeln in Inhalationskammern zur Prüfung der Inhalationstoxizität
  • ISO 9232:2003/Amd 1 | IDF 146:2003/AMD.1 Joghurt – Identifizierung charakteristischer Mikroorganismen (Lactobacillus delbrueckii subsp. bulgaricus und Streptococcus thermophilus) – Änderung 1: Aufnahme von Leistungstests für Kulturmedien und Reagenzien
  • ISO 9232:2003/Amd 1:2023 | IDF 146:2003/AMD.1:2023 Joghurt – Identifizierung charakteristischer Mikroorganismen (Lactobacillus delbrueckii subsp. bulgaricus und Streptococcus thermophilus) – Änderung 1: Aufnahme von Leistungstests für Kulturmedien und Reagenzien
  • ISO 29701:2010 Nanotechnologien – Endotoxintest an Nanomaterialproben für In-vitro-Systeme – Limulus-Amöbozyten-Lysat (LAL)-Test
  • ISO 9232:2003/FDAmd 1 | IDF 146:2003/AMD.1 Joghurt – Identifizierung charakteristischer Mikroorganismen (Lactobacillus delbrueckii subsp. bulgaricus und Streptococcus thermophilus) – Änderung 1: Aufnahme von Leistungstests für Kulturmedien und Reagenzien

Association Francaise de Normalisation, Nesslers Reagenzpeak

  • NF T72-054:1995 Holzschutzmittel. Technisches Pentachlorphenol. Spezifikationen und Tests.

Shanghai Provincial Standard of the People's Republic of China, Nesslers Reagenzpeak

海关总署, Nesslers Reagenzpeak

国家质量监督检验检疫总局, Nesslers Reagenzpeak

American Society for Testing and Materials (ASTM), Nesslers Reagenzpeak

  • ASTM D2942-02(2013) Standardtestmethode für die Gesamtsäureakzeptanz von halogenierten organischen Lösungsmitteln (Nonreflux-Methoden)
  • ASTM D7214-07a(2019) Standardtestmethode zur Bestimmung der Oxidation gebrauchter Schmierstoffe mittels FT-IR unter Verwendung der Berechnung der Peakflächenzunahme
  • ASTM D7214-20 Standardtestmethode zur Bestimmung der Oxidation gebrauchter Schmierstoffe mittels FT-IR unter Verwendung der Berechnung der Peakflächenzunahme
  • ASTM D2942-02(2008) Standardtestmethode für die Gesamtsäureakzeptanz von halogenierten organischen Lösungsmitteln (Nonreflux-Methoden)

TH-TISI, Nesslers Reagenzpeak





©2007-2024Alle Rechte vorbehalten