ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Etikettenidentitätsmanagement

Für die Etikettenidentitätsmanagement gibt es insgesamt 315 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Etikettenidentitätsmanagement die folgenden Kategorien: Anwendungen der Informationstechnologie, Zeichensätze und Nachrichtenkodierung, Umfangreiche elektrische Haushaltsausrüstung, Softwareentwicklung und Systemdokumentation, Verpackungsmaterialien und Hilfsstoffe, medizinische Ausrüstung, Reifen, Qualität, grafische Symbole, Tabak, Tabakwaren und Ausrüstung für die Tabakindustrie, Chemikalien, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Land-und Forstwirtschaft, Medizinische Wissenschaften und Gesundheitsgeräte integriert, Fleisch, Fleischprodukte und andere tierische Lebensmittel, Feuer bekämpfen, Soziologie, Demographie, Farbcodierung, Präzisionsmaschinen, Schmuck, Tee, Kaffee, Kakao, Straßenfahrzeug umfassend, Zahnheilkunde, Flüssigkeitsspeichergerät, Unterhaltungsausrüstung, Plastik, Elektrische Geräte und Systeme für die Luft- und Raumfahrt, Textilprodukte, Recht, Verwaltung, Aufschlag, Umweltschutz, Wortschatz, Abfall, Kleidung, Gegenstände und Materialien, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen, Terminologie (Grundsätze und Koordination), Baumaterial, Informationstechnologie (IT) umfassend, Umfassende Verpackung und Transport von Waren, Kinderutensilien, Datenspeichergerät, Drähte und Kabel, Rohrteile und Rohre, Umfangreiche elektronische Komponenten, Frachtversand, Netzwerk, Patente, geistiges Eigentum, Industrielles Automatisierungssystem, Einrichtungen im Gebäude, Apotheke, Kiste, Kiste, Kiste, Audio-, Video- und audiovisuelle Technik, Medizin- und Gesundheitstechnik.


Liaoning Provincial Standard of the People's Republic of China, Etikettenidentitätsmanagement

  • DB21/T 2030.1-2012 Spezifikationen für die Anwendung elektronischer Etiketten zur Kennzeichnung gefährlicher Chemikalien in Gasflaschen, Teil 1: Elektronische Identifikationscodes für Gasflaschen
  • DB21/T 2030.2-2012 Spezifikationen für die Anbringung elektronischer Etiketten zur Kennzeichnung von Gasflaschen mit gefährlichen Chemikalien Teil 2: Anwendungstechnik
  • DB21/T 2030.3-2012 Spezifikationen für die Anbringung elektronischer Etiketten zur Kennzeichnung von Gasflaschen für gefährliche Chemikalien Teil 3: Anforderungen an Lesegeräte

RU-GOST R, Etikettenidentitätsmanagement

  • GOST R ISO/IEC 15963-2011 Informationstechnologie. Radiofrequenzidentifikation für die Artikelverwaltung. Eindeutige Identifikation für RF-Tags
  • GOST R ISO/IEC 15963-2005 Automatische Identifizierung. Radiofrequenzidentifikation für die Artikelverwaltung. Eindeutige Identifikation für RF-Tags
  • GOST R ISO/IEC 19770-2-2014 Informationstechnologie. Software-Asset-Management. Teil 2. Software-Identifikationsetikett
  • GOST ISO/IEC 15963-2-2021 Informationstechnologie. Radiofrequenzidentifikation für die Artikelverwaltung. Teil 2. Eindeutige Identifizierung für RF-Tag-Registrierungsverfahren
  • GOST ISO/IEC 15963-1-2021 Informationstechnologie. Radiofrequenzidentifikation für die Artikelverwaltung. Teil 1. Eindeutige Identifizierung für RF-Tag-Nummerierungssysteme
  • GOST R ISO 14024-2000 Umweltzeichen und -erklärungen. Umweltkennzeichnung für Reifen 1. Grundsätze und Verfahren

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Etikettenidentitätsmanagement

  • KS X ISO/IEC 15963-2005(2020) Informationstechnologie-Radiofrequenzidentifikation für die Artikelverwaltung-Eindeutige Identifikation für RF-Tags
  • KS X ISO/IEC 15963-2020 Informationstechnologie-Radiofrequenzidentifikation für die Artikelverwaltung-Eindeutige Identifikation für RF-Tags
  • KS X ISO/IEC 19770-2:2016 Informationstechnologie – Software-Asset-Management – Teil 2: Software-Identifikationsetikett
  • KS X ISO/IEC 15963:2005 Informationstechnologie – Radiofrequenzidentifikation für die Artikelverwaltung – Eindeutige Identifikation für RF-Tags
  • KS X ISO/IEC 19770-2-2016(2021) Informationstechnologie – Software-Asset-Management – Teil 2: Software-Identifikationsetikett
  • KS X ISO/IEC 19770-2-2021 Informationstechnologie – Software-Asset-Management – Teil 2: Software-Identifikationsetikett
  • KS K 0021-1995 Pflegekennzeichnung von Textilwaren
  • KS X ISO TS 18530:2017 Gesundheitsinformatik – Automatische Identifizierung und Datenerfassung, Kennzeichnung und Etikettierung – Pflegegegenstand und individuelle Anbieteridentifikation
  • KS X ISO TS 18530-2017(2022) Gesundheitsinformatik – Automatische Identifizierung und Datenerfassung, Kennzeichnung und Etikettierung – Pflegegegenstand und individuelle Anbieteridentifikation
  • KS X ISO TS 18530-2022 Gesundheitsinformatik – Automatische Identifizierung und Datenerfassung, Kennzeichnung und Etikettierung – Pflegegegenstand und individuelle Anbieteridentifikation
  • KS X ISO/IEC TR 24729-2-2008(2018) Informationstechnologie – Radiofrequenzidentifikation für die Artikelverwaltung – Umsetzungsrichtlinien – Teil 2: Recycling und RF-Tags
  • KS X ISO/IEC TR 24729-2-2023 Informationstechnologie – Radiofrequenzidentifikation für die Artikelverwaltung – Umsetzungsrichtlinien – Teil 2: Recycling und RF-Tags
  • KS X ISO/IEC TR 24729-1-2008(2018) Informationstechnologie – Radiofrequenzidentifikation für die Artikelverwaltung – Implementierungsrichtlinien – Teil 1: RFID-fähige Etiketten, die KS X ISO/IEC 18000 – 6C unterstützen
  • KS X ISO/IEC 15459-4-2006(2016) Informationstechnologie – Eindeutige Identifikatoren – Teil 4: Eindeutige Identifikatoren für das Lieferkettenmanagement
  • KS X ISO/IEC 15459-4-2006(2021) Informationstechnologie – Eindeutige Identifikatoren – Teil 4: Eindeutige Identifikatoren für das Lieferkettenmanagement
  • KS X ISO/IEC 15459-4-2021 Informationstechnologie – Eindeutige Identifikatoren – Teil 4: Eindeutige Identifikatoren für das Lieferkettenmanagement
  • KS X ISO/IEC 24710-2006(2016) Informationstechnologie – Funkfrequenzidentifikation für die Artikelverwaltung – Elementare Tag-Kennzeichenfunktionalität für ISO/IEC 18000-Luftschnittstellendefinitionen
  • KS X ISO/IEC 24710-2006(2021) Informationstechnologie – Funkfrequenzidentifikation für die Artikelverwaltung – Elementare Tag-Kennzeichenfunktionalität für ISO/IEC 18000-Luftschnittstellendefinitionen

Group Standards of the People's Republic of China, Etikettenidentitätsmanagement

  • T/DZJN 004-2019 Identifizierung des Kohlenstoffetiketts
  • T/CRIA 11004-2016 Managementverfahren für die Kennzeichnung von Reifen
  • T/CSPSTC 4-2017 Die Kennzeichnung zum Produktlabel-Vorläufer
  • T/IMAALE 004-2024 Kennzeichnung des Etiketts für vorverpacktes Hammelfleisch aus der Inneren Mongolei
  • T/HBAS 012-2021 Allgemeine Spezifikation zur Kennzeichnung und Identifizierung von Chibi Green Brick Tea
  • T/NSSQ 058-2023 Leitfaden zum Tag-Management von Videoressourcen zur wissenschaftlichen Popularisierung
  • T/CRIA 1104-2016 T/CRIA 11004-2016 Vorschriften zur Verwaltung von Reifenetiketten
  • T/STBZ 20-2023 Richtlinien zur Kennzeichnung und Kennzeichnung von Kinderkosmetik
  • T/GDAQI 043-2020 Technische Spezifikation für die Kennzeichnung und Identifizierung von Geschirrprodukten aus Melaminkunststoff
  • T/PYRA 13-2022 Allgemeine Regeln für die Kennzeichnung und Identifizierung kosmetischer Produkte mit doppelter roter Rose
  • T/CIITA 503-2021 Identifizierung und Lösung für die Betriebsmanagementspezifikation für das industrielle Internet, elektronische Informationen und Identifikation
  • T/NJFW 0004-2017 Anwendungsspezifikation für Radiofrequenz-Identifikationsetiketten für Paletten
  • T/BLTJBX 09-2021 Vorgaben zur Verwendung spezieller Geräteführungszeichen
  • T/BLTJBX 09-2020 Vorgaben zur Verwendung spezieller Geräteführungszeichen
  • T/CI 207-2023 Leitlinien zur Verwaltung und Kennzeichnung von Flying Angelos-Emissionsgutschriften
  • T/ZQAQ 007-2024 Zhaoqing Guangfu Großbuchstaben-Logo-Managementstandards
  • T/CRRA 0204-2017 Klassifizierung wiederverwendeter Teile zur Produktidentifizierung und -kennzeichnung von Altfahrzeugen
  • T/CCGA 40002-2019 Anwendungsmanagementspezifikation des elektronischen Etiketts für Wasserstofftanks von Fahrzeugen
  • T/CEC 362-2020 Technische Spezifikationen für UHF-RFID-Tags für das Power Asset Management
  • T/CAMETA 001020-2023 Industrial Internet Identity Resolution – Active Identification Carrier und Active Identification Carrier Management Platform Docking-Schnittstellenanforderungen
  • T/CAMETA 001019-2023 Industrielle Internet-Identitätsauflösung – Gemeinsame Anforderungen für Active Identification Carrier und Active Identification Carrier Management Platform Docking
  • T/CAMETA 001021-2023 Industrial Internet Identity Resolution – Active Identification Carrier und Active Identification Carrier Management Platform Docking-Sicherheitsanforderungen
  • T/TBPS 0004-2022 Spezifikation für das Internet-Identifikationsmanagement für die Energieversorgungsindustrie
  • T/GDAQI 91-2022 Technische Spezifikationen zur Kennzeichnung und Anleitung für Keramikprodukte für den täglichen Gebrauch
  • T/ZSA 113-2022 Technische Spezifikation für RFID-Tags im Feldumfeld
  • T/STSI 4-2020 Technische Spezifikation für RFID-Tags im Feldumfeld
  • T/CATSI 00001-2018 Technische Spezifikation für RFID-Tags im Feldumfeld

Danish Standards Foundation, Etikettenidentitätsmanagement

  • DS/ISO/IEC 15963:2009 Informationstechnologie – Radiofrequenzidentifikation für die Artikelverwaltung – Eindeutige Identifikation für RF-Tags
  • DS/ISO/IEC 19770-2:2010 Informationstechnologie – Software-Asset-Management – Teil 2: Software-Identifikationsetikett
  • DS/ISO 18530:2021 Gesundheitsinformatik – Automatische Identifizierung und Datenerfassung, Kennzeichnung und Etikettierung – Pflegegegenstand und individuelle Anbieteridentifikation
  • DS/ISO/IEC TR 24729-2:2008 Informationstechnologie – Radiofrequenzidentifikation für die Artikelverwaltung – Umsetzungsrichtlinien – Teil 2: Recycling und RFID-Tags
  • DS/ISO/IEC TR 24729-4:2009 Informationstechnologie – Funkfrequenzidentifikation für die Artikelverwaltung – Implementierungsrichtlinien – Teil 4: Tag-Datensicherheit
  • DS/ISO/TR 13054:2012 Wissensmanagement von Gesundheitsinformationsstandards
  • DS/EN ISO 18530:2021 Gesundheitsinformatik – Automatische Identifizierung und Datenerfassung, Kennzeichnung und Etikettierung – Pflegegegenstand und Identifizierung einzelner Anbieter (ISO 18530:2021)

Canadian Standards Association (CSA), Etikettenidentitätsmanagement

  • CAN/CSA-ISO/IEC 15963:2010 Informationstechnologie – Radiofrequenzidentifikation für die Artikelverwaltung – Eindeutige Identifikation für RF-Tags
  • CSA ISO/IEC 15963-05-CAN/CSA:2005 Informationstechnologie Radiofrequenzidentifikation für die Artikelverwaltung Eindeutige Identifikation für RF-Tags ISO/IEC 15963:2004
  • CAN/CSA-ISO/IEC TR 24729-2:2014 Informationstechnologie – Radiofrequenzidentifikation für die Artikelverwaltung – Umsetzungsrichtlinien – Teil 2: Recycling und RFID-Tags
  • CAN/CSA-ISO/IEC TR 24729-4:2014 Informationstechnologie – Funkfrequenzidentifikation für die Artikelverwaltung – Implementierungsrichtlinien – Teil 4: Tag-Datensicherheit
  • CSA ISO/IEC 15963-2:2020 Informationstechnologie – Radiofrequenzidentifikation für die Artikelverwaltung – Teil 2: Eindeutige Identifikation für RF-Tags-Registrierungsverfahren (Angenommen ISO/IEC 15963-2:2020, erste Ausgabe, 2020-02)

SCC, Etikettenidentitätsmanagement

  • BS ISO/IEC 15963:2004 Informationstechnologie. Radiofrequenzidentifikation für die Artikelverwaltung. Eindeutige Identifikation für RF-Tags
  • BS DD ISO/TS 16628:2003 Tracheobronchialtuben. Empfehlungen zur Größenbezeichnung und Beschriftung
  • CAN/CSA-ISO/IEC 15963-10:2010 Informationstechnologie – Radiofrequenzidentifikation für die Artikelverwaltung – Eindeutige Identifikation für RF-Tags
  • DANSK DS/ISO/IEC 15963:2009 Informationstechnologie – Radiofrequenzidentifikation für die Artikelverwaltung – Eindeutige Identifikation für RF-Tags
  • AS ISO IEC 15963:2006 Informationstechnologie – Radiofrequenzidentifikation für die Artikelverwaltung – Eindeutige Identifikation für RF-Tags
  • DANSK DS/ISO/IEC 19770-2:2015 Informationstechnologie – Software-Asset-Management – Teil 2: Software-Identifikationsetikett
  • DANSK DS/ISO/IEC 22243:2019 Informationstechnologie – Radiofrequenzidentifikation für die Artikelverwaltung – Methoden zur Lokalisierung von RFID-Tags
  • CAN/CSA-ISO/IEC 15963-2005 Informationstechnologie – Radiofrequenzidentifikation für die Artikelverwaltung – Eindeutige Identifikation für RF-Tags (Angenommen ISO/IEC 15963:2004, erste Ausgabe, 01.09.2004)
  • CAN 2-86.1-M79-1979 Pflegekennzeichnung von Textilien
  • CAN/CGSB-86.1-M87-1987 Pflegekennzeichnung von Textilien
  • CAN/CGSB-86.1-M91-1991 Pflegekennzeichnung von Textilien
  • DANSK DS/CEN ISO/TS 18530:2016 Gesundheitsinformatik – Automatische Identifizierung und Datenerfassung, Kennzeichnung und Etikettierung – Pflegegegenstand und individuelle Anbieteridentifikation
  • DANSK DS/ISO/TR 13054:2012 Wissensmanagement von Gesundheitsinformationsstandards
  • NTCIP 8004:2008 Struktur und Identifizierung von Managementinformationen (SMI)
  • BS PD CEN ISO/TS 18530:2015 Gesundheitsinformatik. Automatische Identifizierung und Datenerfassung, Markierung und Etikettierung. Pflegegegenstand und individuelle Anbieteridentifikation
  • NTCIP 8004:2010 Struktur und Identifizierung von Managementinformationen (SMI) v02
  • CAN/CSA-ISO/IEC 15963-2010(R2020) Informationstechnologie – Radiofrequenzidentifikation für die Artikelverwaltung – Eindeutige Identifikation für RF-Tags (Angenommen ISO/IEC 15963:2009, zweite Ausgabe, 01.09.2009)
  • DANSK DS/ISO/IEC TR 24729-2:2008 Informationstechnologie – Radiofrequenzidentifikation für die Artikelverwaltung – Umsetzungsrichtlinien – Teil 2: Recycling und RFID-Tags
  • DANSK DS/ISO/IEC TR 24729-4:2009 Informationstechnologie – Funkfrequenzidentifikation für die Artikelverwaltung – Implementierungsrichtlinien – Teil 4: Tag-Datensicherheit
  • DIN EN 9223-101 E:2017 Entwurf eines Dokuments – Programmmanagement – Konfigurationsmanagement – Teil 101: Konfigurationsidentifikation; Deutsche und englische Version FprEN 9223-101:2017
  • NS-EN ISO 18530:2021 Gesundheitsinformatik – Automatische Identifizierung und Kennzeichnung und Etikettierung der Datenerfassung – Pflegegegenstand und Identifizierung einzelner Anbieter (ISO 18530:2021)
  • DANSK DS/ISO/TS 10891:2015 Frachtcontainer – Radiofrequenzidentifikation (RFID) – Nummernschildanhänger
  • DIN CEN ISO/TS 18530:2016 Gesundheitsinformatik – Automatische Identifizierung und Datenerfassung, Kennzeichnung und Etikettierung – Pflegegegenstand und individuelle Anbieteridentifikation (ISO/TS 18530:2014); Englische Version CEN ISO/TS 18530:2015
  • SN-CEN ISO/TS 18530:2015 Gesundheitsinformatik – Automatische Identifizierung und Kennzeichnung und Etikettierung der Datenerfassung – Pflegegegenstand und Identifizierung einzelner Anbieter (ISO/TS 18530:2014)
  • CAN/CSA-ISO/IEC 15459-4:2007 Informationstechnologie – Eindeutige Identifikatoren – Teil 4: Eindeutige Identifikatoren für das Supply Chain Management
  • AS ISO IEC 15459.4:2006 Informationstechnologie – Eindeutige Identifikatoren, Teil 4: Eindeutige Identifikatoren für das Lieferkettenmanagement
  • BS EN 1089-2:1997 Transportable Gasflaschen. Kennzeichnung von Gasflaschen (außer LPG) – Warnhinweise

AIAG - Automotive Industry Action Group, Etikettenidentitätsmanagement

  • B9-2001 Standard zur Identifizierung von Gasflaschen
  • B9-1988 Standard zur Identifizierung von Gasflaschen
  • B-9-2004 Standard zur Identifizierung von Gasflaschen (Version 3)
  • B-2-1988 Anwendungsstandard für das Etikett mit der Fahrzeugidentifikationsnummer (VIN).
  • B-2-2007 Anwendungsstandard für das Etikett mit der Fahrzeugidentifikationsnummer (VIN) (Version 3)
  • B-15-2000 Scactil – Standard-Carrier-Alpha-Code-Anhänger-Identifikationsetikett (1. Auflage)

Underwriters Laboratories (UL), Etikettenidentitätsmanagement

GM North America, Etikettenidentitätsmanagement

Professional Standard - Medicine, Etikettenidentitätsmanagement

  • YY/T 0490-2004 Tracheobronchialtuben – Empfehlungen zur Größenbezeichnung und Kennzeichnung

International Organization for Standardization (ISO), Etikettenidentitätsmanagement

  • ISO/IEC 15963:2004 Informationstechnologie – Radiofrequenzidentifikation für die Artikelverwaltung – Eindeutige Identifikation für RF-Tags
  • ISO/IEC 15963:2009 Informationstechnologie – Radiofrequenzidentifikation für die Artikelverwaltung – Eindeutige Identifikation für RF-Tags
  • ISO/IEC 15963-2:2020 Informationstechnologie – Radiofrequenzidentifikation für die Artikelverwaltung – Teil 2: Eindeutige Identifikation für RF-Tags-Registrierungsverfahren
  • ISO/IEC 15963-1:2020 Informationstechnologie – Funkfrequenzidentifikation für die Artikelverwaltung – Teil 1: Eindeutige Identifikation für RF-Tags-Nummerierungssysteme
  • ISO/IEC DIS 19770-6 Informationstechnologie – IT-Asset-Management – Teil 6: Hardware-Identifikationsetikett
  • ISO/IEC 22243:2019 Informationstechnologie – Radiofrequenzidentifikation für die Artikelverwaltung – Methoden zur Lokalisierung von RFID-Tags
  • ISO 20909:2019 Reifenetiketten zur Radiofrequenzidentifikation (RFID).
  • ISO/TS 18530:2014 Gesundheitsinformatik – Automatische Identifizierung und Datenerfassung, Kennzeichnung und Etikettierung – Pflegegegenstand und individuelle Anbieteridentifikation
  • ISO 18530:2021 Gesundheitsinformatik – Automatische Identifizierung und Datenerfassung, Kennzeichnung und Etikettierung – Pflegegegenstand und individuelle Leistungserbringeridentifizierung
  • ISO 20910:2019 Codierung für Reifenetiketten mit Radiofrequenzidentifikation (RFID).
  • ISO/IEC TR 24729-4:2009 Informationstechnologie – Funkfrequenzidentifikation für die Artikelverwaltung – Implementierungsrichtlinien – Teil 4: Tag-Datensicherheit
  • ISO/TR 13054:2012 Wissensmanagement von Gesundheitsinformationsstandards
  • ISO/IEC 19770-2:2009 Informationstechnologie – Software-Asset-Management – Teil 2: Software-Identifikationsetikett
  • ISO/IEC 19770-2:2015 Informationstechnologie – Software-Asset-Management – Teil 2: Software-Identifikationsetikett
  • ISO/IEC TR 24729-2:2008 Informationstechnologie – Radiofrequenzidentifikation für die Artikelverwaltung – Umsetzungsrichtlinien – Teil 2: Recycling und RFID-Tags
  • ISO 17367:2009 Supply-Chain-Anwendungen von RFID – Produktkennzeichnung
  • ISO/IEC 15459-4:2006 Informationstechnologie – Eindeutige Identifikatoren – Teil 4: Eindeutige Identifikatoren für das Lieferkettenmanagement
  • ISO 17367:2013 Supply-Chain-Anwendungen von RFID – Produktkennzeichnung
  • ISO 20911:2020 Reifenetiketten mit Radiofrequenzidentifikation (RFID) – Klassifizierung der Reifenbefestigung

British Standards Institution (BSI), Etikettenidentitätsmanagement

  • BS ISO/IEC 15963:2009 Informationstechnologie. Radiofrequenzidentifikation für die Artikelverwaltung. Eindeutige Identifikation für RF-Tags
  • 17/30365759 DC BS ISO/IEC 15963-1. Informationstechnologie. Radiofrequenzidentifikation für die Artikelverwaltung. Eindeutige Identifikation für RF-Tags. Teil 1. Eindeutige Identifizierung für RF-Tags-Nummerierungssysteme
  • BS ISO/IEC 15963-2:2020 Informationstechnologie. Radiofrequenz-Identifikation für die Artikelverwaltung – Eindeutige Identifikation für RF-Tags-Registrierungsverfahren
  • BS ISO/IEC 19770-2:2015(2018) Informationstechnologie – Software-Asset-Management Teil 2: Software-Identifikationsetikett
  • BS ISO/IEC 15963-1:2020 Informationstechnologie. Radiofrequenz-Identifikation für die Artikelverwaltung – Eindeutige Identifikation für RF-Tags-Nummerierungssysteme
  • BS ISO 20909:2019 Reifenetiketten zur Radiofrequenzidentifikation (RFID).
  • BS ISO/IEC 22243:2019 Informationstechnologie. Radiofrequenzidentifikation für die Artikelverwaltung. Methoden zur Lokalisierung von RFID-Tags
  • BS PD ISO/TS 18530:2014 Gesundheitsinformatik. Automatische Identifizierung und Datenerfassung, Markierung und Etikettierung. Pflegegegenstand und individuelle Anbieteridentifikation
  • BS EN ISO 18530:2021 Gesundheitsinformatik. Automatische Identifizierung und Datenerfassung, Markierung und Etikettierung. Pflegegegenstand und individuelle Anbieteridentifikation
  • BS ISO/IEC 19770-2:2015 Informationstechnologie. Software-Asset-Management. Software-Identifikationsetikett
  • BS ISO/IEC 19770-2:2009 Informationstechnologie – Software-Asset-Management – Software-Identifikationsetikett
  • BS 3G 198-2:1997 Hülsen für Flugzeug-Elektrokabel und Gerätedrähte. Spezifikation für Aufsteckhülsen zur Kennzeichnung
  • 18/30367946 DC BS ISO/IEC 15963-2. Informationstechnologie. Radiofrequenzidentifikation für die Artikelverwaltung. Teil 2. Eindeutige Identifizierung für RF-Tags-Registrierungsverfahren
  • BS ISO 20910:2019 Codierung für Reifenetiketten mit Radiofrequenzidentifikation (RFID).
  • BS ISO/IEC 15459-4:2006 Informationstechnologie – Eindeutige Identifikatoren – Eindeutige Artikelidentifikation für das Lieferkettenmanagement
  • BS ISO 20911:2020 Reifenetiketten zur Radiofrequenzidentifikation (RFID). Klassifizierung der Reifenbefestigung

ZA-SANS, Etikettenidentitätsmanagement

  • SANS 15963:2008 Informationstechnologie – Radiofrequenzidentifikation für die Artikelverwaltung – Eindeutige Identifikation für RF-Tags
  • SANS 10153:2006 Die Kennzeichnung und Kennzeichnung von Textilien und Heimtextilienartikeln
  • SANS 24729-2:2009 Informationstechnologie – Radiofrequenzidentifikation für die Artikelverwaltung – Umsetzungsrichtlinien Teil 2: Recycling und RFID-Tags

Standard Association of Australia (SAA), Etikettenidentitätsmanagement

  • AS ISO/IEC 15963:2006 Informationstechnologie – Radiofrequenzidentifikation für die Artikelverwaltung – Eindeutige Identifikation für RF-Tags
  • AS ISO/IEC 15459.4:2006 Informationstechnologie – Eindeutige Identifikatoren – Eindeutige Identifikatoren für das Lieferkettenmanagement
  • HB 295.3.5-2007 Produktsicherheitsrahmen – Warnschilder und Markierungen zur Produktsicherheit
  • HB 295.3.5-2008 Produktsicherheitsrahmen – Warnschilder und Markierungen zur Produktsicherheit
  • AS 3872:1991 Orthopädische Implantate – Allgemeine Anforderungen an die Kennzeichnung, Verpackung und Etikettierung
  • AS 4940:2002/Amdt 1:2003 Vom Benutzer anzubringende Kennzeichnungsetiketten für Flüssigkeitsbeutel, Spritzen und Verabreichungsleitungen

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Etikettenidentitätsmanagement

  • GJB 7376-2011 Eindeutige Identifizierung für militärische Funkfrequenz-Identifikationsetiketten
  • GJB 7373-2011 Allgemeine Spezifikation für militärische passive Funkfrequenz-Identifikationsetiketten

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Etikettenidentitätsmanagement

  • GB/T 32950-2016 Etiketten für frische Produkte
  • GB/T 42172-2022 Ätherische Öle – Allgemeine Regeln für die Etikettierung und Kennzeichnung von Behältern
  • GB/T 18410-2001 Barcode-Etikett mit Fahrzeugidentifikationsnummer
  • GB/T 26934-2011(英文版) Frachtcontainer – Radiofrequenz-Identifikation – Nummernschild-Tag
  • GB/T 29266-2012 Radiofrequenzidentifikation. Grundlegende elektrische Eigenschaften des 13,56-MHz-Tags
  • GB/T 43490-2023 Elektronische Etiketten zur Radiofrequenzidentifikation (RFID) für Reifen
  • GB/T 43494-2023 Elektronische Etikettenkodierung mittels Radiofrequenzidentifikation (RFID) für Reifen
  • GB/Z 36442.1-2018 Informationstechnologie.Radiofrequenzidentifikation für die Artikelverwaltung.Umsetzungsrichtlinien.Teil 1:Passive UHF-RFID-Etiketten

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, Etikettenidentitätsmanagement

Sichuan Provincial Standard of the People's Republic of China, Etikettenidentitätsmanagement

American Society for Testing and Materials (ASTM), Etikettenidentitätsmanagement

  • ASTM E2631-20 Standardpraxis für die physische Anbringung eines von einer juristischen Person kontrollierten ergänzenden Identifikationsetiketts
  • ASTM E3228-19 Standardhandbuch für Umweltwissensmanagement
  • ASTM D6398-01e1 Standardpraxis zur Verbesserung der Identifizierung von Arzneimittelnamen auf Etiketten
  • ASTM D6398-01 Standardpraxis zur Verbesserung der Identifizierung von Arzneimittelnamen auf Etiketten
  • ASTM D6398-08 Standardpraxis zur Verbesserung der Identifizierung von Arzneimittelnamen auf Etiketten
  • ASTM D6398-08(2014) Standardpraxis zur Verbesserung der Identifizierung von Arzneimittelnamen auf Etiketten
  • ASTM E2631-09 Standardpraxis für die physische Anbringung eines von einer juristischen Person kontrollierten ergänzenden Identifikationsetiketts

Association Francaise de Normalisation, Etikettenidentitätsmanagement

Professional Standard - Tobacco, Etikettenidentitätsmanagement

  • YC/T 492.1-2014 Identifikator des Verpackungsetiketts von Tabakblättern. Teil 1: Identifikatorkodierung

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Etikettenidentitätsmanagement

  • JIS X 0164-2:2018 Informationstechnologie – Software-Asset-Management – Teil 2: Software-Identifikationsetikett

KR-KS, Etikettenidentitätsmanagement

  • KS X ISO/IEC 19770-2-2016 Informationstechnologie – Software-Asset-Management – Teil 2: Software-Identifikationsetikett
  • KS X ISO TS 18530-2017 Gesundheitsinformatik – Automatische Identifizierung und Datenerfassung, Kennzeichnung und Etikettierung – Pflegegegenstand und individuelle Anbieteridentifikation
  • KS X ISO/IEC TR 24729-2-2008(2023) Informationstechnologie – Radiofrequenzidentifikation für die Artikelverwaltung – Umsetzungsrichtlinien – Teil 2: Recycling und RF-Tags

工业和信息化部, Etikettenidentitätsmanagement

  • SJ/T 11652-2016 Datenmodell für Radiofrequenz-Identifikationsetiketten für das Produktionsmanagement in der diskreten Fertigungsindustrie
  • HG/T 4953-2016 Elektronische Etiketten zur Radiofrequenzidentifikation (RFID) für Reifen
  • HG/T 4956-2016 Elektronische Etikettenkodierung mittels Radiofrequenzidentifikation (RFID) für Reifen

未注明发布机构, Etikettenidentitätsmanagement

  • CAN/CSA-ISO/IEC 19770-2:2016 Informationstechnologie – Software-Asset-Management – Teil 2: Software-Identifikationsetikett
  • CSA ISO/IEC 22243:2020 Informationstechnologie – Radiofrequenzidentifikation für die Artikelverwaltung – Methoden zur Lokalisierung von RFID-Tags
  • CSA ISO/IEC 15963-1:2020 Informationstechnologie – Funkfrequenzidentifikation für die Artikelverwaltung – Teil 1: Eindeutige Identifikation für RF-Tags-Nummerierungssysteme
  • DIN EN ISO 18530 E:2020-06 Gesundheitsinformatik Automatisierte Identifizierung und Datenerfassung, Kennzeichnung und Etikettierung von Pflegeobjekten und individueller Anbieteridentifizierung (Entwurf)
  • AS 4940:2002(R2003) Vom Benutzer anzubringende Kennzeichnungsetiketten für Flüssigkeitsbeutel, Spritzen und Verabreichungsleitungen
  • DIN EN 9223-101 E:2017-10 Programmmanagement – Konfigurationsmanagement – Teil 101: Konfigurationsidentifikation
  • GJB 7372-2011 Allgemeine Spezifikation für militärische aktive Radiofrequenz-Identifikationsetiketten
  • GJB 8782-2015 Anforderungen an die Identifizierung und Verwaltung technischer Dokumentversionen
  • DIN EN 16656 E:2013-09 Informationstechnologie – Radiofrequenzidentifikation für die Artikelverwaltung – RFID-Emblem

GSO, Etikettenidentitätsmanagement

  • BH GSO ISO/IEC 19770-2:2017 Informationstechnologie – Software-Asset-Management – Teil 2: Software-Identifikationsetikett
  • GSO ISO/IEC 22243:2022 Informationstechnologie – Radiofrequenzidentifikation für die Artikelverwaltung – Methoden zur Lokalisierung von RFID-Tags
  • BH GSO ISO/IEC 22243:2023 Informationstechnologie – Radiofrequenzidentifikation für die Artikelverwaltung – Methoden zur Lokalisierung von RFID-Tags
  • OS GSO 863:1997 KENNZEICHNUNGSETIKETT FÜR TEXTILPRODUKTE
  • GSO ISO 20909:2024 Reifenetiketten zur Radiofrequenzidentifikation (RFID).
  • GSO ISO 11469:2014 Kunststoffe – Allgemeine Identifizierung und Kennzeichnung von Kunststoffprodukten
  • GSO ISO 20910:2024 Codierung für Reifenetiketten mit Radiofrequenzidentifikation (RFID).
  • GSO ISO/IEC TR 24729-4:2021 Informationstechnologie – Funkfrequenzidentifikation für die Artikelverwaltung – Implementierungsrichtlinien – Teil 4: Tag-Datensicherheit
  • BH GSO ISO/IEC TR 24729-4:2022 Informationstechnologie – Funkfrequenzidentifikation für die Artikelverwaltung – Implementierungsrichtlinien – Teil 4: Tag-Datensicherheit
  • BH GSO ISO/TS 18530:2017 Gesundheitsinformatik – Automatische Identifizierung und Datenerfassung, Kennzeichnung und Etikettierung – Pflegegegenstand und Identifizierung einzelner Anbieter
  • GSO ISO/IEC TR 24729-2:2021 Informationstechnologie – Radiofrequenzidentifikation für die Artikelverwaltung – Umsetzungsrichtlinien – Teil 2: Recycling und RFID-Tags
  • GSO ISO/TR 13054:2017 Wissensmanagement von Gesundheitsinformationsstandards
  • OS GSO ISO/TR 13054:2017 Wissensmanagement von Gesundheitsinformationsstandards
  • BH GSO ISO/TR 13054:2017 Wissensmanagement von Gesundheitsinformationsstandards
  • GSO ISO 16628:2015 Tracheobronchialtuben – Dimensionierung und Markierung
  • GSO ISO/TS 10891:2013 Frachtcontainer – Radiofrequenzidentifikation (RFID) – Nummernschildanhänger
  • OS GSO ISO/TS 10891:2013 Frachtcontainer – Radiofrequenzidentifikation (RFID) – Nummernschildanhänger
  • BH GSO ISO/TS 10891:2016 Frachtcontainer – Radiofrequenzidentifikation (RFID) – Nummernschildanhänger
  • GSO ISO 20911:2024 Reifenetiketten mit Radiofrequenzidentifikation (RFID) – Klassifizierung der Reifenbefestigung

Society of Automotive Engineers (SAE), Etikettenidentitätsmanagement

SAE - SAE International, Etikettenidentitätsmanagement

Shaanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Etikettenidentitätsmanagement

  • DB6110/T 028-2023 Standards für die Kennzeichnung und Identifizierung essbarer Pilzstämme

卫生健康委员会, Etikettenidentitätsmanagement

  • WS/T 789-2021 Standards für die Kennzeichnung und Identifizierung von Blutprodukten
  • WS/T 681-2020 Vorschriften zur Registrierung und Verwaltung von Objektidentifikatoren für das System zur Identifizierung von Gesundheitsinformationen

Agricultural Standard of the People's Republic of China, Etikettenidentitätsmanagement

Society of Motion Picture and Television Engineers (SMPTE), Etikettenidentitätsmanagement

  • SMPTE ST 184M-1998 Spielfilm – Rohmaterialidentifizierung und -kennzeichnung
  • SMPTE ST 298-2009 Universelle Etiketten zur eindeutigen Identifizierung digitaler Daten
  • SMPTE 298M-1997 Fernsehen – Universelle Etiketten zur eindeutigen Identifizierung digitaler Daten
  • SMPTE 184M-1998 Spielfilm – Rohmaterialidentifizierung und -kennzeichnung
  • SMPTE RP 156-1999 Barcode-Beschriftung zur Identifizierung von Bauteilen vom Typ D-1 und Verbundkassetten vom Typ D-2

Aeronautical Radio Inc., Etikettenidentitätsmanagement

IT-UNI, Etikettenidentitätsmanagement

  • UNI ISO 20909:2021 Reifenetiketten zur Radiofrequenzidentifikation (RFID).
  • UNI ISO 20910:2021 Codierung für Reifenetiketten mit Radiofrequenzidentifikation (RFID).
  • UNI EN ISO 18530:2021 Gesundheitsinformatik – Automatische Identifizierung und Datenerfassung, Kennzeichnung und Etikettierung – Pflegegegenstand und individuelle Anbieteridentifikation
  • UNI ISO 20911:2021 Reifenetiketten mit Radiofrequenzidentifikation (RFID) – Klassifizierung der Reifenbefestigung

Chongqing Provincial Standard of the People's Republic of China, Etikettenidentitätsmanagement

  • DB50/ 547-2014 Logo des Brandschutzmanagements
  • DB50/T 1017-2020 Vorschriften zur Verwaltung der Identifizierung von Dienstfahrzeugen
  • DB50/T 526-2013 Produktspezifikation für Kfz-Radiofrequenz-Identifikationsetiketten
  • DB50/T 528-2013 Technische Installationsanforderungen für Kraftfahrzeug-Radiofrequenz-Identifikationsetiketten

Henan Provincial Standard of the People's Republic of China, Etikettenidentitätsmanagement

  • DB41/T 2361-2022 Vorschriften zur Bewirtschaftung von Nutztieren und zur Kennzeichnung von Geflügel

Professional Standard - Public Safety Standards, Etikettenidentitätsmanagement

  • GA 59.17-2000 Managementinformationsstandards für die Aus-/Einreise und Ausländerverwaltung. Teil 17: Serienetiketten maschinenlesbarer Codes auf maschinenlesbaren Visa für China

Hunan Provincial Standard of the People's Republic of China, Etikettenidentitätsmanagement

Yunnan Provincial Standard of the People's Republic of China, Etikettenidentitätsmanagement

CN-STDBOOK, Etikettenidentitätsmanagement

  • 图书 A-4914 Wie viel wissen Sie über Lebensmittelkennzeichnung – Nährwertkennzeichnung von Lebensmitteln?

IETF - Internet Engineering Task Force, Etikettenidentitätsmanagement

  • RFC 3813-2004 Multiprotocol Label Switching (MPLS) Label Switching Router (LSR) Management Information Base (MIB)
  • RFC 3815-2004 Definitionen verwalteter Objekte für das Multiprotocol Label Switching (MPLS)@ Label Distribution Protocol (LDP)
  • RFC 7917-2016 Administrative Tags des Werbeknotens in IS-IS
  • RFC 4803-2007 Generalized Multiprotocol Label Switching (GMPLS) Label Switching Router (LSR) Management Information Base
  • RFC 5130-2008 Policy Control Mechanism in IS-IS Using Administrative Tags
  • RFC 4368-2006 Multiprotocol Label Switching (MPLS), Label-Controlled Asynchronous Transfer Mode (ATM) und Frame-Relay-Management-Schnittstellendefinition

Military Standards (MIL-STD), Etikettenidentitätsmanagement

European Committee for Standardization (CEN), Etikettenidentitätsmanagement

  • EN ISO 18530:2021 Gesundheitsinformatik – Automatische Identifizierung und Datenerfassung, Kennzeichnung und Etikettierung – Pflegegegenstand und individuelle Anbieteridentifikation (ISO 18530:2021)
  • EN ISO/TS 18530:2015 Gesundheitsinformatik – Automatische Identifizierung und Datenerfassung, Kennzeichnung und Etikettierung – Pflegegegenstand und individuelle Anbieteridentifikation
  • CEN ISO/TS 18530:2015 Gesundheitsinformatik – Automatische Identifizierung und Datenerfassung, Kennzeichnung und Etikettierung – Pflegegegenstand und individuelle Anbieteridentifikation (ISO/TS 18530:2014)

Xinjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Etikettenidentitätsmanagement

  • DB65/T 3537.3-2013 Elektronische Kennzeichnung von Gasflaschen für Fahrzeuge – Teil 3: Etiketten

US-CFR-file, Etikettenidentitätsmanagement

  • CFR 21-801.20-2013 Lebensmittel und Medikamente. Teil 801: Etikettierung. Abschnitt 801.20: Etikett mit einer eindeutigen Gerätekennung.
  • CFR 21-801.30-2013 Lebensmittel und Medikamente. Teil 801: Etikettierung. Abschnitt 801.30: Allgemeine Ausnahmen von der Anforderung, dass das Etikett eines Geräts eine eindeutige Gerätekennung tragen muss.

Tianjin Provincial Standard of the People's Republic of China, Etikettenidentitätsmanagement

  • DB12/T 1079-2021 Vorschriften zur Verwaltung der Identifizierung von Dienstfahrzeugen
  • DB12/T 3006-2017 Spezifikationen für die Anbringung und Verwaltung elektronischer Etiketten für Fahrzeuggasflaschen

Jilin Provincial Standard of the People's Republic of China, Etikettenidentitätsmanagement

Shanghai Provincial Standard of the People's Republic of China, Etikettenidentitätsmanagement

  • DB31/T 1127-2019 Standards für die Verwaltung von Kennzeichnungsschildern und -etiketten für Hausmüll
  • DB31/T 418-2010 Vorschriften zur Anbringung und Verwaltung elektronischer Etiketten für Gasflaschen mit gefährlichen Chemikalien

Beijing Provincial Standard of the People's Republic of China, Etikettenidentitätsmanagement

  • DB11/T 3006-2017 Spezifikationen für die Anbringung und Verwaltung elektronischer Etiketten für Fahrzeuggasflaschen

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Etikettenidentitätsmanagement

  • DB13/T 3006-2017 Spezifikationen für die Anbringung und Verwaltung elektronischer Etiketten für Fahrzeuggasflaschen
  • DB1308/T 336-2023 Spezifikation für die Verwaltung von Notfallrettungsschildern für Aufzüge

Canadian General Standards Board (CGSB), Etikettenidentitätsmanagement

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Etikettenidentitätsmanagement

  • GB/T 35423-2017 Identifikationssystem für das Internet der Dinge – Ecode-Kodierungsspezifikationen für NFC-Tags
  • GB/T 35421-2017 Identifikationssystem für das Internet der Dinge – Ecode-Kodierungsspezifikationen für RFID-Tags
  • GB/T 33459-2016 Anwendungskriterien für RFID-Tags für Paletteneinheiten, die in der Umlaufindustrie verwendet werden

ES-UNE, Etikettenidentitätsmanagement

  • UNE-EN ISO 18530:2021 Gesundheitsinformatik – Automatische Identifizierung und Kennzeichnung und Etikettierung der Datenerfassung – Pflegegegenstand und Identifizierung einzelner Anbieter (ISO 18530:2021) (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Mai 2022.)

CEN - European Committee for Standardization, Etikettenidentitätsmanagement

  • EN 9223-101:2018 Programmmanagement – Konfigurationsmanagement – Teil 101: Konfigurationsidentifikation

German Institute for Standardization, Etikettenidentitätsmanagement

  • DIN EN 9223-101:2018 Programmmanagement – Konfigurationsmanagement – Teil 101: Konfigurationsidentifikation; Deutsche und englische Fassung EN 9223-101:2018
  • DIN EN 9223-101:2018-08 Programmmanagement – Konfigurationsmanagement – Teil 101: Konfigurationsidentifikation; Deutsche und englische Fassung EN 9223-101:2018
  • DIN 4065:1974 Gasleitungen mit Hinweisschildern
  • DIN EN ISO 18530:2021-05 Gesundheitsinformatik – Automatische Identifizierung und Datenerfassung, Kennzeichnung und Etikettierung – Pflegegegenstand und individuelle Anbieteridentifikation (ISO 18530:2021); Englische Version EN ISO 18530:2021
  • DIN 19223:2002 Regelungstechnik – Regeln zur Bezeichnung von Messgeräten
  • DIN 4067:2022-10 Wasser - Hinweisschilder - Verteilerrohre und Rohrleitungen / Hinweis: Diese Norm ist Teil des DVGW-Regelwerkes.

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Etikettenidentitätsmanagement

  • DB37/T 3831-2019 Vorschriften zur Verwaltung der Identifizierung von Dienstfahrzeugen

Inner Mongolia Provincial Standard of the People's Republic of China, Etikettenidentitätsmanagement

  • DB15/T 2916-2023 Leitfaden zur Etikettierungsverwaltung für Lebensmittel- und Getränkeservices

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Etikettenidentitätsmanagement

  • SMPTE ST 298:2009 ST 298:2009 – SMPTE-Standard – Universelle Etiketten zur eindeutigen Identifizierung digitaler Daten
  • ST 298:2009 ST 298:2009 – SMPTE-Standard – Universelle Etiketten zur eindeutigen Identifizierung digitaler Daten

RO-ASRO, Etikettenidentitätsmanagement

  • STAS SR ISO 6018:1995 Orthopädische Implantate. Allgemeine Anforderungen an die Kennzeichnung, Verpackung und Etikettierung

Defense Logistics Agency, Etikettenidentitätsmanagement

  • DLA MIL-M-87958 REINST NOTICE 2-2003 Markierungsrohlinge, druckempfindliche, selbstklebende Draht- oder Kabelmarkierung und Identifikationsetikett
  • DLA MIL-M-87958 (1)-1990 Markierungsrohlinge, druckempfindliche, selbstklebende Draht- oder Kabelmarkierung und Identifikationsetikett
  • DLA MIL-M-87958-1978 Markierungsrohlinge, druckempfindliche, selbstklebende Draht- oder Kabelmarkierung und Identifikationsetikett

Institute of Interconnecting and Packaging Electronic Circuits (IPC), Etikettenidentitätsmanagement

  • IPC 1066-2005 Kennzeichnung, Symbole und Etiketten zur Identifizierung bleifreier und anderer meldepflichtiger Materialien in bleifreien Baugruppen, Komponenten und Geräten

Professional Standard - Water Conservancy, Etikettenidentitätsmanagement

  • SL 453-2009 Standard für Struktur und Kennung in der Personalverwaltungsdatenbank

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Etikettenidentitätsmanagement

  • GB/T 40569-2021 Anforderungen an die Identifizierung und Verwaltung von Logistikkartons
  • GB/T 30269.504-2019 Informationstechnologie – Sensornetzwerke – Teil 504: Identifizierung: Verwaltung von Sensorknoten-Identifikatoren

Professional Standard - Post and Telecommunication, Etikettenidentitätsmanagement

  • YD/T 4495-2023 Industrielle Internet-Logo-Analyse, Logo-Registrierung, Verwaltungsvereinbarung und technische Anforderungen

VN-TCVN, Etikettenidentitätsmanagement

  • TCVN 7201-2007 Automatische Identifizierung und Datenerfassung.GS1-Logistiketikett.Spezifikation

CH-SNV, Etikettenidentitätsmanagement

  • SN EN ISO 18530:2021 Gesundheitsinformatik – Automatische Identifizierung und Datenerfassung, Kennzeichnung und Etikettierung – Pflegegegenstand und individuelle Anbieteridentifikation (ISO 18530:2021)

Lithuanian Standards Office , Etikettenidentitätsmanagement

  • LST EN ISO 18530:2021 Gesundheitsinformatik – Automatische Identifizierung und Datenerfassung, Kennzeichnung und Etikettierung – Pflegegegenstand und individuelle Anbieteridentifikation (ISO 18530:2021)

PL-PKN, Etikettenidentitätsmanagement

  • PN-EN ISO 18530-2021-07 E Gesundheitsinformatik – Automatische Identifizierung und Datenerfassung, Kennzeichnung und Etikettierung – Pflegegegenstand und individuelle Anbieteridentifikation (ISO 18530:2021)

Professional Standard - Password Professional Standards, Etikettenidentitätsmanagement

  • GM/T 0040-2015 Verschlüsselungstestspezifikation des Radiofrequenz-Identifikations-Tag-Moduls

Professional Standard - Business, Etikettenidentitätsmanagement

  • SB/T 10530-2009 Kommerzielles Datenformat für Hochfrequenz-Identifikationsetiketten

Association of German Mechanical Engineers, Etikettenidentitätsmanagement

International Telecommunication Union (ITU), Etikettenidentitätsmanagement

  • ITU-T Y.4802-2012 Zugriff auf multimediale Informationen durch tagbasierte Identifizierung - Registrierungsverfahren für Identifikatoren
  • ITU-T L.361-2012 Anforderungen an ID-Tags für die Verwaltung von Infrastruktur- und Netzwerkelementen

CZ-CSN, Etikettenidentitätsmanagement

TH-TISI, Etikettenidentitätsmanagement

Military Standard of the People's Republic of China-Commission of Science,Technology and Industry for National Defence, Etikettenidentitätsmanagement

  • GJB 5881-2006 Versionsidentifizierungs- und Verwaltungsanforderungen für technische Dokumente

Guizhou Provincial Standard of the People's Republic of China, Etikettenidentitätsmanagement

  • DB52/T 911-2014 Vorschriften zur Verwaltung der Brandschutzkennzeichnung von Gebäuden

Professional Standard - Forestry, Etikettenidentitätsmanagement

  • LY/T 2500.2-2015 Transportbehälter für lebende Wildtiere. Teil 2: Kennzeichnung und Etikettierung

国家广播电视总局, Etikettenidentitätsmanagement

  • GY/T 360-2022 Spezifikationen für die Inhaltsidentifizierung und Kennzeichnung von Radio-, Fernseh- und audiovisuellen Online-Programmen

国家食品药品监督管理局, Etikettenidentitätsmanagement

  • YY 0490-2004 Empfohlene Spezifikationen und Kennzeichnung für die tracheobronchiale Intubation

(U.S.) Plastic Pipe Association, Etikettenidentitätsmanagement

Alliance of Telecommunications Industry Solutions (ATIS), Etikettenidentitätsmanagement

  • ATIS 0300044-2004 Richtlinien zur Identifizierung und Barcode-Kennzeichnung von Kabeltrommeln
  • ATIS 0300044-2014 Richtlinien zur Identifizierung und Barcode-Kennzeichnung von Kabeltrommeln
  • ATIS 0300044-2015 Richtlinien zur Identifizierung und Barcode-Kennzeichnung von Kabeltrommeln

ATIS - Alliance for Telecommunications Industry Solutions, Etikettenidentitätsmanagement

  • 0300044-2015 Richtlinien zur Identifizierung und Barcode-Kennzeichnung von Kabeltrommeln
  • 0300044-2014 Richtlinien zur Identifizierung und Barcode-Kennzeichnung von Kabeltrommeln
  • 0300044-2004 Richtlinien zur Identifizierung und Barcode-Kennzeichnung von Kabeltrommeln




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten