ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Gluten in Mehl

Für die Gluten in Mehl gibt es insgesamt 404 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Gluten in Mehl die folgenden Kategorien: Getreide, Hülsenfrüchte und deren Produkte, Essen umfassend, Obst, Gemüse und deren Produkte, Lebensmitteltechnologie, Zucker, Zuckerprodukte, Stärke, Stahlprodukte, Gebäudestruktur, Papierprodukte, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Chemikalien, Anlagen und Ausrüstung für die Lebensmittelindustrie, füttern, Werkzeugmaschinenausrüstung, Holzwerkstoffplatten, Fleisch, Fleischprodukte und andere tierische Lebensmittel, Farben und Lacke, Ventil, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Partikelgrößenanalyse, Screening, Landmaschinen, Werkzeuge und Geräte, Baumaterial, Land-und Forstwirtschaft, Wasserqualität, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, technische Zeichnung, sensorische Analyse, Kleidung.


British Standards Institution (BSI), Gluten in Mehl

  • BS EN ISO 21415-2:2015 Weizen und Weizenmehl. Glutengehalt. Bestimmung von Nassgluten und Glutenindex mit mechanischen Mitteln
  • BS EN ISO 21415-2:2008 Weizen und Weizenmehl. Glutengehalt. Bestimmung von Feuchtgluten mit mechanischen Mitteln
  • BS EN ISO 27971:2008 Getreide und Getreideprodukte – Weichweizen (Triticum aestivum L.) – Bestimmung der alveographischen Eigenschaften von Teig bei konstanter Hydratation aus kommerziellen Mehlen oder Testmehlen und Testmahlmethode
  • BS EN ISO 27971:2015 Getreide und Getreideprodukte. Weichweizen (Triticum aestivum L.). Bestimmung der alveographischen Eigenschaften von Teig bei konstanter Hydratation aus kommerziellen Mehlen oder Testmehlen und Testmahlmethode
  • BS EN 15647:2009 Oberflächenaktive Mittel – Bestimmung der dispergierenden Wirkung von Tensiden auf Pulver
  • BS EN ISO 11052:2006 Hartweizenmehl und Hartweizengrieß – Bestimmung des Gelbpigmentgehalts
  • BS ISO 5752:2021 Metallventile für den Einsatz in Flanschrohrsystemen. Baulängen- und Mittenabstandsmaße
  • BS EN ISO 8130-11:2019 Beschichtungspulver. Strömungstest in der schiefen Ebene
  • BS ISO 7304-1:2016 Hartweizengrieß und Nahrungsmittelnudeln. Beurteilung der Kochqualität von Nahrungsmittelnudeln durch sensorische Analyse. Referenzmethode

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Gluten in Mehl

KR-KS, Gluten in Mehl

  • KS H ISO 21415-4-2020 Weizen und Weizenmehl – Glutengehalt – Teil 4: Bestimmung von Trockengluten aus Nassgluten durch ein Schnelltrocknungsverfahren
  • KS H ISO 21415-3-2020 Weizen und Weizenmehl – Glutengehalt – Teil 3: Bestimmung von Trockengluten aus Nassgluten durch ein Ofentrocknungsverfahren
  • KS H ISO 21415-2-2020 Weizen und Weizenmehl – Glutengehalt – Teil 2: Bestimmung von Nassgluten und Glutenindex mit mechanischen Mitteln
  • KS H ISO 5531-2004 Weizenmehl – Bestimmung von Nassgluten
  • KS H ISO 6645-2004 Weizenmehl – Bestimmung von Trockengluten
  • KS H ISO 21415-1-2020 Weizen und Weizenmehl – Glutengehalt – Teil 1: Bestimmung von Nassgluten durch eine manuelle Methode
  • KS H ISO 7495-2004 Weizenmehl – Bestimmung des Feuchtglutengehalts mit mechanischen Mitteln
  • KS D 3872-2023 Stahlrohr zur Bodenbefestigung

Association Francaise de Normalisation, Gluten in Mehl

  • NF V03-730-4*NF EN ISO 21415-4:2007 Weizen und Weizenmehl – Glutengehalt – Teil 4: Bestimmung des Trockenglutengehalts aus Nassgluten durch ein Schnelltrocknungsverfahren.
  • NF EN ISO 21415-4:2007 Weizen und Weizenmehle – Glutengehalt – Teil 4: Bestimmung von Trockengluten aus Nassgluten durch ein Schnelltrocknungsverfahren
  • NF V03-730-3*NF EN ISO 21415-3:2007 Weizen und Weizenmehl – Glutengehalt – Teil 3: Bestimmung von Trockengluten aus Nassgluten durch ein Ofentrocknungsverfahren.
  • NF EN ISO 21415-3:2007 Weizen und Weizenmehle – Glutengehalt – Teil 3: Bestimmung von Trockengluten aus Nassgluten durch ein Ofentrocknungsverfahren
  • NF EN ISO 21415-2:2015 Weizen und Weizenmehle – Glutengehalt – Teil 2: Bestimmung von Feuchtgluten und Indexgluten mit mechanischen Mitteln
  • NF V03-730-2*NF EN ISO 21415-2:2015 Weizen und Weizenmehl – Glutengehalt – Teil 2: Bestimmung von Nassgluten und Glutenindex mit mechanischen Mitteln
  • NF EN ISO 21415-1:2007 Weizen und Weizenmehle – Glutengehalt – Teil 1: Bestimmung von Nassgluten mit einer manuellen Methode
  • NF V03-730-1*NF EN ISO 21415-1:2007 Weizen und Weizenmehl – Glutengehalt – Teil 1: Bestimmung von Nassgluten durch manuelle Methode
  • NF V03-730-2:2008 Weizen und Weizenmehl – Glutengehalt – Teil 2: Bestimmung von Nassgluten mit mechanischen Mitteln.
  • NF V03-170:2008 Getreide und Getreideprodukte – Weichweizen (Triticum aestivum L.) – Bestimmung der alveographischen Eigenschaften von Teig bei konstanter Hydratation aus kommerziellen Mehlen oder Testmehlen und Testmahlmethode.
  • NF V03-710:1992 Weizenmehl. Physikalische Eigenschaften von Teigen. Teil 4: Bestimmung rheologischer Eigenschaften mit einem Alveographen.
  • NF A35-015:1996 Betonbewehrungsstähle. Schweißbare Rundstäbe.
  • NF V03-765:2009 Getreide und Getreideprodukte – Weichweizenmehl (T. aestivum) – Maß für die Wasseraufnahme des Mehls und das rheologische Verhalten des Teigs beim Mischen mit dem Mixolab.
  • NF V03-765:2020 Getreide und Getreideprodukte – Weichweizenmehl (T. aestivum) – Maß für die Wasseraufnahme des Mehls und das rheologische Verhalten des Teigs beim Mischen mit dem Mixolab.
  • NF A35-015/A1:2022 Bewehrungsstahl – Schweißbarer Glattstahl – Stäbe und Spulen
  • NF V03-710*NF EN ISO 7973:2016 Getreide und Getreidemahlprodukte - Bestimmung der Viskosität von Mehl - Methode mit einem Amylographen
  • NF EN 14958/IN1:2009 Maschinen für Lebensmittelprodukte - Maschinen zum Mahlen und Verarbeiten von Mehl und Grieß - Sicherheits- und Hygieneanforderungen
  • NF EN 14958+A1:2009 Maschinen für Lebensmittelprodukte - Maschinen zum Mahlen und Verarbeiten von Mehl und Grieß - Sicherheits- und Hygieneanforderungen
  • NF A91-460:1977 OBERFLÄCHENBEHANDLUNGEN. SHERARDISIERTE BESCHICHTUNGEN AUF EISEN UND STAHL (SHERARDISIERUNG).
  • NF T73-428*NF EN 15647:2009 Oberflächenaktive Mittel – Bestimmung der dispergierenden Wirkung von Tensiden auf Pulver
  • NF U65-080*NF EN 14958+A1:2009 Lebensmittelverarbeitungsgeräte – Maschinen zum Mahlen und Verarbeiten von Mehl und Grieß – Sicherheits- und Hygieneanforderungen
  • NF ISO 10376:2011 Teigwaren - Bestimmung des Massenanteils an Feinanteilen
  • NF EN 15647:2009 Tenside – Bestimmung der Dispersionskräfte von Tensiden auf Pulver
  • NF V03-731:2006 Weizenmehl – Methode zur Messung der Schädigung von Stärke mittels SDmatic.
  • NF EN ISO 17715:2015 Weichweizenmehl (Triticum aestivum L.) – Amperometrische Methode zur Messung von Stärkeschäden

German Institute for Standardization, Gluten in Mehl

  • DIN EN ISO 21415-3:2007-06 Weizen und Weizenmehl – Glutengehalt – Teil 3: Bestimmung von Trockengluten aus Nassgluten durch ein Ofentrocknungsverfahren (ISO 21415-3:2006); Deutsche Fassung EN ISO 21415-3:2007
  • DIN EN ISO 21415-3:2007 Weizen und Weizenmehl – Glutengehalt – Teil 3: Bestimmung von Trockengluten aus Nassgluten durch ein Ofentrocknungsverfahren (ISO 21415-3:2006); Deutsche Fassung EN ISO 21415-3:2007
  • DIN EN ISO 21415-4:2007-07 Weizen und Weizenmehl – Glutengehalt – Teil 4: Bestimmung von Trockengluten aus Nassgluten durch ein Schnelltrocknungsverfahren (ISO 21415-4:2006); Deutsche Fassung EN ISO 21415-4:2007
  • DIN EN ISO 21415-2:2016-03 Weizen und Weizenmehl – Glutengehalt – Teil 2: Bestimmung von Nassgluten und Glutenindex mit mechanischen Mitteln (ISO 21415-2:2015); Deutsche Fassung EN ISO 21415-2:2015
  • DIN EN ISO 21415-1:2007 Weizen und Weizenmehl – Glutengehalt – Teil 1: Bestimmung von Nassgluten durch ein manuelles Verfahren (ISO 21415-1:2006); Deutsche Fassung EN ISO 21415-1:2007
  • DIN EN ISO 21415-1:2007-07 Weizen und Weizenmehl – Glutengehalt – Teil 1: Bestimmung von Nassgluten durch ein manuelles Verfahren (ISO 21415-1:2006); Deutsche Fassung EN ISO 21415-1:2007
  • DIN EN ISO 21415-2:2016 Weizen und Weizenmehl – Glutengehalt – Teil 2: Bestimmung von Nassgluten und Glutenindex mit mechanischen Mitteln (ISO 21415-2:2015); Deutsche Fassung EN ISO 21415-2:2015
  • DIN CEN/TS 15731:2008 Getreide und Getreideprodukte – Weichweizen (Triticum aestivum L.) – Bestimmung der alveographischen Eigenschaften von Teig bei angepasster Hydratation aus kommerziellen Mehlen oder Testmehlen und Testmahlmethode; Deutsche Fassung CEN/TS 15731:2008
  • DIN EN ISO 27971:2008 Getreide und Getreideprodukte – Weichweizen (Triticum aestivum L.) – Bestimmung der alveographischen Eigenschaften von Teig bei konstanter Hydratation aus Handels- oder Testmehlen und Testmahlmethode (ISO 27971:2008); Englische Fassung von DIN EN ISO 27971:200
  • DIN EN 15647:2009 Oberflächenaktive Stoffe – Bestimmung der dispergierenden Wirkung von Tensiden auf Pulver; Englische Fassung von DIN EN 15647:2009-04
  • DIN EN ISO 27971:2015 Getreide und Getreideprodukte – Weichweizen (Triticum aestivum L.) – Bestimmung der alveographischen Eigenschaften von Teig bei konstanter Hydratation aus kommerziellen Mehlen oder Testmehlen und Testmahlmethode (ISO 27971:2015); Deutsche Fassung EN ISO 27971:2015
  • DIN 10352:1967 Bestimmung der Asche von Mehl
  • DIN 68792:1979 Großflächige Schalungsplatten aus Furniersperrholz für Beton und Stahlbeton
  • DIN 68792:2016 Großflächige Schalungsplatten aus Furniersperrholz für Beton und Stahlbeton
  • DIN EN 14958:2010-10 Lebensmittelverarbeitungsmaschinen - Maschinen zum Mahlen und Verarbeiten von Mehl und Grieß - Sicherheits- und Hygieneanforderungen; Deutsche Fassung EN 14958:2006+A1:2009
  • DIN EN 15647:2009-04 Oberflächenaktive Mittel - Bestimmung der dispergierenden Wirkung von Tensiden auf Pulver; Deutsche Fassung EN 15647:2009
  • DIN EN ISO 17715:2015-03 Mehl aus Weizen (Triticum aestivum L.) – Amperometrisches Verfahren zur Messung von Stärkeschäden (ISO 17715:2013); Deutsche Fassung EN ISO 17715:2014 / Hinweis: Wird durch DIN EN ISO 17715 (2022-03) ersetzt.

CZ-CSN, Gluten in Mehl

IN-BIS, Gluten in Mehl

  • IS 8162-1976 Bestimmung von Feuchtgluten in Weizenmehl
  • IS 3838-1966 Spezifikationen für selbstaufziehendes Mehl
  • IS 3984-1967 Spezifikationen des DW-Mehlbeutels
  • IS 3966-1967 DW-Mehl-Jute-Tuch-Spezifikationen
  • IS 1485-1976 Spezifikationen für Makkaroni, Nudeln und Fadennudeln
  • IS 7464-1974 Spezifikation für Weizenmehl zur Verwendung in der Brotindustrie
  • IS 8574-1977 Spezifikationen für Mais-Suji oder Rava (Grieß).
  • IS 4782-1968 Bestimmungsmethode des Sedimentationswerts von Weizen (Mehl)

European Committee for Standardization (CEN), Gluten in Mehl

  • EN ISO 21415-3:2007 Weizen und Weizenmehl – Glutengehalt – Teil 3: Bestimmung von Trockengluten aus Nassgluten durch ein Ofentrocknungsverfahren (ISO 21415-3:2006)
  • EN ISO 21415-2:2015 Weizen und Weizenmehl – Glutengehalt Teil 2: Bestimmung von Nassgluten und Glutenindex mit mechanischen Mitteln
  • EN ISO 21415-1:2007 Weizen und Weizenmehl – Glutengehalt – Teil 1: Bestimmung von Nassgluten durch ein manuelles Verfahren (ISO 21415-1:2006)
  • EN ISO 21415-4:2007 Weizen und Weizenmehl – Glutengehalt – Teil 4: Bestimmung von Trockengluten aus Nassgluten durch ein Schnelltrocknungsverfahren (ISO 21415-4:2006)
  • EN ISO 27971:2008 Getreide und Getreideprodukte – Weichweizen (Triticum aestivum L.) – Bestimmung der alveographischen Eigenschaften von Teig bei konstanter Hydratation aus kommerziellen Mehlen oder Testmehlen und Testmahlmethode
  • EN ISO 27971:2015 Getreide und Getreideprodukte – Weichweizen (Triticum aestivum L.) – Bestimmung der alveographischen Eigenschaften von Teig bei konstanter Hydratation aus kommerziellen Mehlen oder Testmehlen und Testmahlmethode
  • EN 15647:2009 Oberflächenaktive Mittel – Bestimmung der dispergierenden Wirkung von Tensiden auf Pulver
  • EN ISO 11052:2006 Hartweizenmehl und Hartweizengrieß – Bestimmung des Gelbpigmentgehalts (ISO 11052:1994)

Professional Standard - Grain, Gluten in Mehl

Professional Standard - Agriculture, Gluten in Mehl

VN-TCVN, Gluten in Mehl

  • TCVN 1874-1995 Weizenmehl.Bestimmung von Nassgluten
  • TCVN 7871-1-2008 Weizen und Weizenmehl.Glutengehalt.Teil 1: Bestimmung von Nassgluten mit einer manuellen Methode
  • TCVN 1651-1-2008 Stahl für die Betonbewehrung. Teil 1: Glatte Stäbe

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Gluten in Mehl

  • GB/T 14607-1993 Methode zur Bestimmung von Trockengluten in Mehl
  • GB/T 14608-1993 Methode zur Bestimmung von Feuchtgluten in Mehl
  • GB/T 5506.1-2008 Weizen und Weizenmehl.Glutengehalt.Teil 1:Bestimmung von Nassgluten durch manuelle Methode
  • GB/T 5506.2-2008 Weizen und Weizenmehl.Glutengehalt.Teil 2:Bestimmung von Nassgluten mit mechanischen Verfahren
  • GB/T 5506.3-2008 Weizen und Weizenmehl.Glutengehalt.Teil 3:Bestimmung von Trockengluten aus Nassgluten durch ein Ofentrocknungsverfahren
  • GB/T 5506.4-2008 Weizen und Weizenmehl.Glutengehalt.Teil 4:Bestimmung von trockenem Gluten aus feuchtem Gluten durch ein Schnelltrocknungsverfahren
  • GB/T 28120-2011 Papiersäcke für Mehl
  • GB/T 14612-1993 Brotbackqualität aus Weizenmehl. Biskuit-Teig-Methode
  • GB 2711-2014 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard für Glutenprodukte
  • GB 16329-1996 Toleranzgrenzen für Deoxynivalenol in Weizen, Weizenmehl, Mais und Maismehl
  • GB 2711-1998 Hygienestandard für nicht fermentierte Bohnenprodukte und Gluten
  • GB 2711-2003 Hygienestandard für nicht fermentierte Bohnenprodukte und Gluten
  • GB/T 14612-2008 Inspektion von Getreide und Ölen.Brotbacktest von Weizenmehl.Biskuitmethode

International Organization for Standardization (ISO), Gluten in Mehl

  • ISO 6645:1981 Weizenmehl; Bestimmung von Trockengluten
  • ISO 5531:1978 Weizenmehl; Bestimmung von Feuchtgluten
  • ISO 7495:1990 Weizenmehl; Bestimmung des Feuchtglutengehalts mit mechanischen Mitteln
  • ISO 27971:2008 Getreide und Getreideprodukte – Weichweizen (Triticum aestivum L.) – Bestimmung der alveographischen Eigenschaften von Teig bei konstanter Hydratation aus kommerziellen Mehlen oder Testmehlen und Testmahlmethode
  • ISO 27971:2015 Getreide und Getreideprodukte – Weichweizen (Triticum aestivum L.) – Bestimmung der alveographischen Eigenschaften von Teig bei konstanter Hydratation aus kommerziellen Mehlen oder Testmehlen und Testmahlmethode
  • ISO 6935-1:2007 Stahl für die Betonbewehrung – Teil 1: Glatte Stäbe
  • ISO 6935-1:1991 Stahl zur Betonbewehrung; Teil 1: Glatte Stäbe
  • ISO 11052:1994 Hartweizenmehl und Hartweizengrieß – Bestimmung des Gelbpigmentgehalts
  • ISO 5530-1:1988 Weizenmehl; physikalische Eigenschaften von Teigen; Teil 1: Bestimmung der Wasseraufnahme und rheologischen Eigenschaften mittels Farinograph
  • ISO 7304:1985 Hartweizengrieß und Teigwaren – Bewertung der Kochqualität von Spaghetti durch sensorische Analyse, erste Ausgabe
  • ISO 5530-3:1988 Weizenmehl; physikalische Eigenschaften von Teigen; Teil 3: Bestimmung der Wasseraufnahme und rheologischen Eigenschaften mittels Valorigraph

Danish Standards Foundation, Gluten in Mehl

  • DS/EN ISO 21415-4:2007 Weizen und Weizenmehl – Glutengehalt – Teil 4: Bestimmung von Trockengluten aus Nassgluten durch ein Schnelltrocknungsverfahren
  • DS/EN ISO 21415-3:2007 Weizen und Weizenmehl – Glutengehalt – Teil 3: Bestimmung von Trockengluten aus Nassgluten durch ein Ofentrocknungsverfahren
  • DS/EN ISO 21415-1:2007 Weizen und Weizenmehl – Glutengehalt – Teil 1: Bestimmung von Nassgluten mit einer manuellen Methode
  • DS/EN ISO 21415-2:2008 Weizen und Weizenmehl – Glutengehalt – Teil 2: Bestimmung von Nassgluten mit mechanischen Mitteln
  • DS/EN 14958+A1:2009 Lebensmittelverarbeitungsmaschinen - Maschinen zum Mahlen und Verarbeiten von Mehl und Grieß - Sicherheits- und Hygieneanforderungen
  • DS/EN 15647:2009 Oberflächenaktive Mittel – Bestimmung der dispergierenden Wirkung von Tensiden auf Pulver
  • DS/EN ISO 11052:2006 Hartweizenmehl und Hartweizengrieß – Bestimmung des Gelbpigmentgehalts
  • DS/EN ISO 3093:2010 Weizen, Roggen und deren Mehle, Hartweizen und Hartweizengrieß – Bestimmung der Fallzahl nach Hagberg-Perten
  • DS/EN ISO 5261:2000 Technische Zeichnungen - Vereinfachte Darstellung von Stäben und Profilabschnitten
  • DS/ISO 5261:1996 Technische Zeichnungen - Vereinfachte Darstellung von Stäben und Profilabschnitten

PL-PKN, Gluten in Mehl

GOSTR, Gluten in Mehl

  • GOST ISO 21415-2-2019 Weizen und Weizenmehl. Bestimmung des Glutengehalts. Teil 2. Bestimmung von Nassgluten und Glutenindex mit mechanischen Mitteln

ES-UNE, Gluten in Mehl

  • UNE-EN ISO 21415-2:2016 Weizen und Weizenmehl – Glutengehalt – Teil 2: Bestimmung von Nassgluten und Glutenindex mit mechanischen Mitteln (ISO 21415-2:2015)
  • UNE 34902:2016 Getreide und getreidebasierte Produkte. Brotbackmethode aus Weizenmehl.

RU-GOST R, Gluten in Mehl

Lithuanian Standards Office , Gluten in Mehl

  • LST EN ISO 21415-4:2007 Weizen und Weizenmehl – Glutengehalt – Teil 4: Bestimmung von Trockengluten aus Nassgluten durch ein Schnelltrocknungsverfahren (ISO 21415-4:2006)
  • LST EN ISO 21415-3:2007 Weizen und Weizenmehl – Glutengehalt – Teil 3: Bestimmung von Trockengluten aus Nassgluten durch ein Ofentrocknungsverfahren (ISO 21415-3:2006)
  • LST EN ISO 21415-2:2008 Weizen und Weizenmehl – Glutengehalt – Teil 2: Bestimmung von Nassgluten mit mechanischen Mitteln (ISO 21415-2:2006)
  • LST EN ISO 21415-1:2007 Weizen und Weizenmehl – Glutengehalt – Teil 1: Bestimmung von Nassgluten durch ein manuelles Verfahren (ISO 21415-1:2006)
  • LST 1481-2004 Roggenmehl
  • LST 1571-1999 Bestimmung der Feuchtglutenmenge und -qualität (Glutenindex nach Petren) von Vollkornschrot und Weizenmehl (Triticum aestivum)
  • LST 1133-2003/1K-2004 Weizenmehl. Allgemeine Anforderungen
  • LST 1133-2003 Weizenmehl. Allgemeine Anforderungen
  • LST 1522-2004 Weizen. Bestimmung der Menge und Qualität von Nassgluten
  • LST EN 14958-2006+A1-2009 Lebensmittelverarbeitungsmaschinen - Maschinen zum Mahlen und Verarbeiten von Mehl und Grieß - Sicherheits- und Hygieneanforderungen
  • LST EN 15647-2009 Oberflächenaktive Mittel – Bestimmung der dispergierenden Wirkung von Tensiden auf Pulver
  • LST ISO 5530-1:2004 Weizenmehl. Physikalische Eigenschaften von Teigen. Teil 1: Bestimmung der Wasseraufnahme und rheologischen Eigenschaften mittels Farinograph
  • LST EN ISO 3093:2010 Weizen, Roggen und deren Mehle, Hartweizen und Hartweizengrieß - Bestimmung der Fallzahl nach Hagberg-Perten (ISO 3093:2009)

AENOR, Gluten in Mehl

  • UNE-EN ISO 21415-4:2007 Weizen und Weizenmehl – Glutengehalt – Teil 4: Bestimmung von Trockengluten aus Nassgluten durch ein Schnelltrocknungsverfahren (ISO 21415-4:2006)
  • UNE-EN ISO 21415-3:2007 Weizen und Weizenmehl – Glutengehalt – Teil 3: Bestimmung von Trockengluten aus Nassgluten durch ein Ofentrocknungsverfahren (ISO 21415-3:2006)
  • UNE-EN ISO 21415-1:2007 Weizen und Weizenmehl – Glutengehalt – Teil 1: Bestimmung von Nassgluten durch ein manuelles Verfahren (ISO 21415-1:2006)
  • UNE 49106-1:1973 JUTESÄCKE FÜR 80 KG MEHL
  • UNE-ISO 7542:2010 Gemahlener (pulverisierter) Paprika (Capsicum annuum Linnaeus). Mikroskopische Untersuchung.
  • UNE-EN 14958:2006+A1:2009 Lebensmittelverarbeitungsmaschinen - Maschinen zum Mahlen und Verarbeiten von Mehl und Grieß - Sicherheits- und Hygieneanforderungen
  • UNE-ISO 5562:2010 Kurkuma, ganz oder gemahlen (pulverisiert). Spezifikation.
  • UNE-ISO 2254:2010 Nelken, ganz und gemahlen (pulverisiert). Spezifikation.
  • UNE-EN 15647:2009 Oberflächenaktive Mittel – Bestimmung der dispergierenden Wirkung von Tensiden auf Pulver
  • UNE 36097-1:1981 Warmgewalzte glatte Stäbe zur Verstärkung von Beton. EIGENSCHAFTEN
  • UNE-ISO 6575:2011 Bockshornklee, ganz oder gemahlen (pulverisiert). Spezifikation.
  • UNE-EN ISO 3093:2010 Weizen, Roggen und deren Mehle, Hartweizen und Hartweizengrieß - Bestimmung der Fallzahl nach Hagberg-Perten (ISO 3093:2009)

未注明发布机构, Gluten in Mehl

  • DIN EN ISO 21415-2 E:2013-07 Gluten content of wheat and wheat flour Part 2: Determination of wet gluten content and gluten index by mechanical methods (draft)
  • DIN EN ISO 27971 E:2014-02 Cereals and cereal products Triticum aestivum L Determination of the performance of gluten testers for constant hydration doughs in commercial or experimental flours and experimental milling techniques (draft)
  • DIN EN ISO 27971 E:2022-03 Cereals and cereal products Triticum aestivum L Determination of the performance of gluten testers for constant hydration doughs in commercial or experimental flours and experimental milling techniques (draft)
  • DIN EN ISO 17718 E:2014-08 Whole wheat and wheat flour (draft)

Guizhou Provincial Standard of the People's Republic of China, Gluten in Mehl

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Gluten in Mehl

Shanghai Provincial Standard of the People's Republic of China, Gluten in Mehl

Group Standards of the People's Republic of China, Gluten in Mehl

Defense Logistics Agency, Gluten in Mehl

RO-ASRO, Gluten in Mehl

  • STAS 6283/1-1983 Saatgut für landwirtschaftliche Nahrungsmittel. WIIEAT Bestimmung des Glutengehalts und der Glutenverformungszahl sowie Berechnung der Glutenzahl
  • SR 877-1996 Weizenaroma
  • STAS 12311-1985 Agrarnahrungsmittel MEHL Bestimmung des Kalium-40-Gehalts
  • STAS 12379-1985 Agrarernährungsprodukte. Mehl Bestimmung des Radiumgehalts
  • SR 1225-1996 Weizengrieß
  • STAS 90-1988 WEIZENMEHL Analysemethoden
  • STAS 13005-1991 Getreide, Panifikationsprodukte, Kekse und Mehlpasten. Bestimmung von Zink
  • STAS 756/2-1985 MEHLPASTEN Formen, Abmessungen und Mängel
  • STAS 13137-1993 Getreide-, Back-, Mehl- und Keksprodukte. Bestimmung von Organophosphor-Pestizidrückständen
  • STAS 11843-1983 FLOUU PASTE WARE Bestimmung des EiergehaltsX

TH-TISI, Gluten in Mehl

HU-MSZT, Gluten in Mehl

CU-NC, Gluten in Mehl

ACI - American Concrete Institute, Gluten in Mehl

  • ACI ITG-3-2004 Bericht über Brückendecks ohne Stahlbewehrung
  • ACI 364.10T-2014 Sanierung der Struktur mit Verlust des Verstärkungsabschnitts
  • ACI 325.5R-1990 Design of Continuously Reinforced Concrete Pavement for Airports
  • ACI 364.14T-2017 Bestimmung des Querschnittsverlusts von beschädigten oder korrodierten Bewehrungsstahlstäben
  • ACI SP-124-1990 Dünnschichtfaserbeton und Eisenzement

工业和信息化部, Gluten in Mehl

SE-SIS, Gluten in Mehl

Indonesia Standards, Gluten in Mehl

PK-PSQCA, Gluten in Mehl

  • PS 190-1962 SUJI (GRIESS)
  • PS 384-1982 SPEZIFIKATION FÜR Makkaroni, Spaghetti, Fadennudeln und Nudeln (1. Überarbeitung)

ES-AENOR, Gluten in Mehl

VE-FONDONORMA, Gluten in Mehl

AASHTO - American Association of State Highway and Transportation Officials, Gluten in Mehl

Chongqing Provincial Standard of the People's Republic of China, Gluten in Mehl

Jilin Provincial Standard of the People's Republic of China, Gluten in Mehl

  • DB22/T 73-2011 Bestimmung des Buchweizenmehlgehalts in Buchweizennudeln

CL-INN, Gluten in Mehl

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Gluten in Mehl

The American Road & Transportation Builders Association, Gluten in Mehl

其他未分类, Gluten in Mehl

  • BJS 202002 Bestimmung von Benzohydroxamsäure in Weizenmehl und seinem Mehlbehandlungsmittel

BELST, Gluten in Mehl

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Gluten in Mehl

  • JIS G 7103:2000 Stahl für die Betonbewehrung – Teil 1: Glatte Stäbe
  • JIS Z 8830:2001 Bestimmung der spezifischen Oberfläche von Pulvern (Feststoffen) mittels Gasadsorptionsverfahren

PT-IPQ, Gluten in Mehl

  • NP 4166-2000 Weizenmehl und Weizengrieß Bestimmung der in Salzsäure unlöslichen Asche
  • NP 4401-2001 Hartweizenmehl und Hartweizengrieß Bestimmung des Gelbpigmentgehalts

Canadian General Standards Board (CGSB), Gluten in Mehl

SG-SPRING SG, Gluten in Mehl

  • SS 46-1971 SPEZIFIKATION FÜR WEIZENMEHL (WEISS)
  • SS 566-2011 Spezifikation für Stahl zur Betonbewehrung – Glattstäbe

US-FCR, Gluten in Mehl

GM Europe, Gluten in Mehl

  • GME 00202-2007 Pulverbeschichtung (Englisch/Deutsch; Diese Spezifikation darf nur für aktuelle Projekte angewendet werden, einschließlich Global Epsilon e (37##). Sie wird für alle zukünftigen Projekte ersetzt; ersetzt durch GMW14664)

Canadian Standards Association (CSA), Gluten in Mehl

General Motors Corporation (GM), Gluten in Mehl

NL-NEN, Gluten in Mehl

IX-FAO, Gluten in Mehl

Professional Standard - Machinery, Gluten in Mehl

TR-TSE, Gluten in Mehl

  • TS 27-1959 STANDARD OP TRASS – L?ME PULVER
  • TS 3496-1980 BESTIMMUNG DER SPEZIFISCHEN OBERFLÄCHE VON ERZPULVERPROBEN

American Society for Testing and Materials (ASTM), Gluten in Mehl

  • ASTM C932-98a Standardspezifikation für flächig aufzutragende Haftvermittler für Außenputze
  • ASTM A82-02 Standardspezifikation für Stahldraht, glatt, zur Betonverstärkung
  • ASTM A185-02 Standardspezifikation für geschweißte Stahldrahtbewehrung, glatt, für Beton
  • ASTM C1790-14 Standardspezifikation für Flugasche-Verblendsteine
  • ASTM C478-12 Standardspezifikation für vorgefertigte Schachtabschnitte aus Stahlbeton
  • ASTM C478-13 Standardspezifikation für vorgefertigte Schachtabschnitte aus Stahlbeton
  • ASTM C478-12a Standardspezifikation für vorgefertigte Schachtabschnitte aus Stahlbeton

GM North America, Gluten in Mehl

Henan Provincial Standard of the People's Republic of China, Gluten in Mehl

Hunan Provincial Standard of the People's Republic of China, Gluten in Mehl

  • DB43/ 160.8-2009 Gekochtes Essen mit Hunan-Geschmack, extrudiertes Mehl, gekochtes Essen

Xinjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Gluten in Mehl

ESDU - Engineering Sciences Data Unit, Gluten in Mehl

Professional Standard - Commodity Inspection, Gluten in Mehl

  • SN/T 2478-2010 Regeln für die Quarantäne von Import- und Export-Weizenmehl

Standard Association of Australia (SAA), Gluten in Mehl

  • AS 4506:2005 Metallveredelung – Duroplastische Pulverbeschichtungen

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Gluten in Mehl

农业农村部, Gluten in Mehl

Malaysia Standards, Gluten in Mehl

  • MS 587-1979 Empfohlene Nomenklatur für Mehl, Stärkederivate und Nebenprodukte

BR-ABNT, Gluten in Mehl

Society of Automotive Engineers (SAE), Gluten in Mehl

SA-SASO, Gluten in Mehl

Qinghai Provincial Food Standard of the People's Republic of China, Gluten in Mehl

  • DBS63/ 0005-2022 Lebensmittelsicherheit, Hochlandgerstenmehl nach lokalem Standard

Aeronautical Radio Inc., Gluten in Mehl





©2007-2024Alle Rechte vorbehalten