ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Grenzflächenspannung zwischen Flüssigkeit und Flüssigkeit

Für die Grenzflächenspannung zwischen Flüssigkeit und Flüssigkeit gibt es insgesamt 6 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Grenzflächenspannung zwischen Flüssigkeit und Flüssigkeit die folgenden Kategorien: Isolierflüssigkeit.


CENELEC - European Committee for Electrotechnical Standardization, Grenzflächenspannung zwischen Flüssigkeit und Flüssigkeit

  • EN IEC 62961:2018 Isolierflüssigkeiten - Prüfverfahren zur Bestimmung der Grenzflächenspannung von Isolierflüssigkeiten - Bestimmung mit der Ringmethode

Association Francaise de Normalisation, Grenzflächenspannung zwischen Flüssigkeit und Flüssigkeit

  • NF C27-961*NF EN IEC 62961:2018 Isolierflüssigkeiten - Prüfverfahren zur Bestimmung der Grenzflächenspannung von Isolierflüssigkeiten - Bestimmung mit der Ringmethode
  • NF EN IEC 62961:2018 Flüssigkeitsisolatoren - Prüfverfahren zur Bestimmung der Grenzflächenspannung von Flüssigkeitsisolatoren - Bestimmung nach der Ringmethode

British Standards Institution (BSI), Grenzflächenspannung zwischen Flüssigkeit und Flüssigkeit

  • BS EN IEC 62961:2018 Isolierende Flüssigkeiten. Prüfverfahren zur Bestimmung der Grenzflächenspannung isolierender Flüssigkeiten. Bestimmung mit der Ringmethode

International Electrotechnical Commission (IEC), Grenzflächenspannung zwischen Flüssigkeit und Flüssigkeit

  • IEC 62961:2018 Isolierflüssigkeiten – Prüfverfahren zur Bestimmung der Grenzflächenspannung von Isolierflüssigkeiten – Bestimmung mit der Ringmethode

ES-UNE, Grenzflächenspannung zwischen Flüssigkeit und Flüssigkeit

  • UNE-EN IEC 62961:2019 Isolierflüssigkeiten - Prüfverfahren zur Bestimmung der Grenzflächenspannung von Isolierflüssigkeiten - Bestimmung mit der Ringmethode




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten