ZH

EN

KR

JP

ES

RU

pe a

Für die pe a gibt es insgesamt 143 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst pe a die folgenden Kategorien: Elektronische Komponenten und Komponenten, Flüssigkeitsspeichergerät, Brenner, Kessel, Gummi- und Kunststoffprodukte, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Farben und Lacke, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen.


IPC - Association Connecting Electronics Industries, pe a

National Electrical Manufacturers Association(NEMA), pe a

  • NEMA PE 1-2003 Unterbrechungsfreie Stromversorgungssysteme (USV) – Spezifikation und Leistungsüberprüfung
  • NEMA PE 7-1997 Batterieladegeräte vom Kommunikationstyp
  • NEMA PE 5-1997 Batterieladegeräte vom Typ Utility
  • NEMA PE 5-1996 Batterieladegeräte für Versorgungszwecke R(2003)

Institute of Interconnecting and Packaging Electronic Circuits (IPC), pe a

Standard Association of Australia (SAA), pe a

  • RUL PE.11-2001 Regelungen zu Druckgerätenormen – Regelung 11: Behälter mit fortschrittlichem Design – Ventile mit konstruktiver Festigkeit (Regelung zu AS 1210 Supplement 1-1990)
  • RUL PE.4-2002 Regelungen zu Druckgerätenormen – Regelung 4: Druckbehälter für Farben (Regelung zu AS 1210)
  • RUL PE.9-2002 Regelungen zu Druckgerätenormen – Regelung 9: Konstruktion von Druckgeräten unter Verwendung von Stahl mit beidseitigen Dickentoleranzen (Regelung zu AS 1210 und AS 1548)
  • RUL PE.3-2002 Regelungen zu Druckgerätenormen – Regelung 3: Innen angebrachte Türen für Biertanks (Regelung zu AS 1210)
  • RUL PE.13-2004 Regelungen zu Druckgerätenormen – Regelung 13: Spezifizierte Mindestzugfestigkeit von Stahl für erdverlegte und aufgeschüttete Lagerbehälter (AS 1210-1997)
  • RUL PE.8-2002 Regelungen zu Druckgerätenormen – Regelung 8: Nahtlose Kupferrohre durch Hartlöten verbunden (Regelung zu AS 4041)
  • RUL PE.12-2004 Regeln für Druckgerätenormen – Regel 12: Mindestnenndicke von Druckteilen (AS 1210-1997)
  • RUL PE.10-2001 Regelungen zu Druckgerätenormen – Regelung 10: Behälter mit fortschrittlicher Konstruktion – Verwendung von Knickgelenken (Regelung zu AS 1210 Supplement 1-1990)
  • RUL PE.5-2002 Regelungen zu Druckgerätenormen – Regelung 5: Vakuumgefäße und Verdampfer für die Zuckerverarbeitung – Rohrplattenkonstruktion und Rohrbefestigung (Regelung zu AS 1210)
  • RUL PE.7-2002 Regelungen zu Druckgerätenormen – Regelung 7: Kleine Sicherheitsventile (Regelung zu AS 1271)
  • RUL PE.0-2002 Regelungen zu Druckgerätenormen – Teil 0: Einleitung und Regelungsliste
  • RUL PE.2-2002 Regelungen zu Druckgerätenormen – Regelung 2: Nicht konforme Längsverbindungen in Kühlbehältern (Regelung zu AS 1210)
  • RUL PE.6-2002 Regelungen zu Druckgerätenormen – Regelung 6: Schmelzgeschweißte Chlortransportfässer (Regelung zu AS 1210)
  • RUL PE.1-2002 Regelungen zu Druckgerätenormen – Regelung 1: Halt von Trägerstreifen in Längsverbindungen in Kühlbehältern (Regelung zu AS 1210)

NEMA - National Electrical Manufacturers Association, pe a

GM North America, pe a

  • GMP.PE.003-2011 Polyethylen ?Hohe Dichte, Extrusionsqualität, Copolymer Ausgabe 3; Nicht für neue Programme verwenden; Ersetzt durch GMW16426 ?GMW16426P-PE-T2
  • GMP.PE.004-2011 Polyethylen ?Hohe Dichte, Copolymer, Blasform-/Extrusionsqualität, Pelletform Ausgabe 2; Nicht für neue Programme verwenden; Ersetzt durch GMW16426 ?GMW16426P-PE-T2
  • GMP.PE.060-2011 Polyethylen ?Hohe Dichte, Spannungsrissbeständig, Blasformen Ausgabe 3; Nicht für neue Programme verwenden; Ersetzt durch GMW16426 - GMW16426P-PE-T1
  • GM GMP.PE.006-1988 Polyethylen – hohe Dichte, Copolymer, Spritzgussqualität, Pelletform
  • GM GMP.PE.008-1998 Polyethylen – hohe Dichte, Copolymer, Spritzguss (Revision B)
  • GM GMP.PE.011-2003 Polyethylen hoher Dichte, Homopolymer
  • GM GMP.PE.012-1997 Polyethylen – niedrige Dichte, UV-stabilisiert, Blasformqualität (Revision B)
  • GM GMP.PE.014-2001 Polyethylen – hohe Dichte, spannungsrissbeständig, Spritzgussqualität (Revision A)
  • GM GMP.PE.015-1994 Polyethylen – lineare, niedrige Dichte, geringer Glanz, Blasformqualität
  • GM GMP.PE.051-1998 Polyethylen – ultrahohes Molekulargewicht, Ram-Extrusions-/Formpressqualität
  • GM GMP.PE.059-1990 Polyethylen – Polyethylen mittlerer Dichte
  • GM GMP.PE.064-1998 Polyethylen niedriger Dichte, Extrusionsqualität
  • GM GMP.PE.003-2011 Polyethylen – hohe Dichte, Extrusionsqualität, Copolymer (Problem 3; nicht in neuen Programmen verwenden; ersetzt durch GMW16426 – GMW16426P-PE-T2)
  • GM GMP.PE.004-2011 Polyethylen – hohe Dichte, Copolymer, Blasform-/Extrusionsqualität, Pelletform (Problem 2; nicht für neue Programme verwenden; ersetzt durch GMW16426 – GMW16426P-PE-T2)
  • GM GMP.PE.007-2011 Polyethylen – hohe Dichte, Copolymer, Plattenextrusion/Thermoformen, Pelletform (Problem 5; nicht für neue Programme verwenden; ersetzt durch GMW16)
  • GM GMP.PE.017-2011 Polyethylen – 25 % gefüllt, hohe Dichte, plattenextrudierbar, blasformbar, Homopolymer (Problem 3; nicht für neue Programme verwenden; kein Ersatz)
  • GM GMP.PE.020-2011 Polyethylen – hohe Dichte, 30 % Glimmerfüllung, blasformbar, ASTM-Tests (Problem 2; nicht für neue Programme verwenden; kein Ersatz)
  • GM GMP.PE.060-2011 Polyethylen – hohe Dichte, spannungsrissbeständig, Blasformen (Problem 3; nicht für neue Programme verwenden; ersetzt durch GMW16426 – GMW16426P-PE-T1)
  • GM GMP.PE.002-1988 Polyethylen – hohe Dichte, 25 % Glimmer gefüllt, chemisch gekoppelt, blasformbar, Homopolymer
  • GM GMP.PE.003-2001 Polyethylen – hohe Dichte, Extrusionsqualität, Copolymer
  • GM GMP.PE.004-1988 Polyethylen – hohe Dichte, Copolymer, Blasform-/Extrusionsqualität, Pelletform
  • GM GMP.PE.005-1988 Polyethylen – hohe Dichte, Copolymer, Spritzgussqualität, Pelletform
  • GM GMP.PE.007-1996 Polyethylen – hohe Dichte, Copolymer, Plattenextrusion/Thermoformen, Pelletform
  • GM GMP.PE.009-1991 Polyethylen – hohe Dichte
  • GM GMP.PE.010-1989 Polyethylen – hochdichtes, 20 % mit Glimmer gefülltes, chemisch gekoppeltes, blasformbares Homopolymer
  • GM GMP.PE.013-1991 Polyethylen – mittlere Dichte, UV-stabilisiert, Blasformqualität
  • GM GMP.PE.017-2003 Polyethylen 25 % gefüllt, hohe Dichte, plattenextrudierbar, blasformbar, Homopolymer
  • GM GMP.PE.018-1998 Polyethylen – 20 % glasgefüllt, chemisch gekoppelt, hohe Dichte, Spritzgussqualität
  • GM GMP.PE.019-2003 Polyethylen hoher Dichte, 10 % Glimmerfüllung, blasformbar, ASTM-Tests. Auch bekannt als GMN3402 (siehe Abschnitt 7)
  • GM GMP.PE.020-2003 Polyethylen hoher Dichte, 30 % Glimmerfüllung, blasformbar, ASTM-Tests. Auch bekannt als GMN3405 (siehe Abschnitt 7)
  • GM GMP.PE.021-2003 Polyethylen (PE) hoher Dichte, leitfähig, blasformbar, ASTM-Tests
  • GM GMP.PE.050-1991 Polyethylen – hohe Dichte, hohes Molekulargewicht
  • GM GMP.PE.052-1990 Polyethylen – niedrige Dichte, Homopolymer, Extrusionsqualität
  • GM GMP.PE.053-1990 Polyethylen – niedrige Dichte, Homopolymer, Spritzgussqualität
  • GM GMP.PE.054-1995 Polyethylen – Blasform-Farbkonzentrat
  • GM GMP.PE.056-1995 Polyethylenschaum: vernetzt, schwarz
  • GM GMP.PE.058-1998 Polyethylen – mittlere Dichte, UV-stabil, Spritzgussqualität
  • GM GMP.PE.060-1992 Polyethylen – hohe Dichte, spannungsrissbeständig, blasgeformt
  • GM GMP.PE.061-1990 Polyethylen – hohe Dichte, HMW, Blasformen, Copolymer
  • GM GMP.PE.062-2001 Polyethylen – hohe Dichte, hohes Molekulargewicht
  • GM GMP.PE.063-1991 Polyethylen – niedrige Dichte, Homopolymer, Inj. Geformt, UV-stabil
  • GM GMP.PE.065-2001 Klebstoff auf Polyethylenbasis

General Motors do Brasil, pe a

  • GMSA EMS.PE.0588-2011 Vinylfolien-Strickträger (mikroperforiert) Kunststoff zum Verstauen (mikroperforiert) Nicht für neue Programme verwenden; Kein Ersatz
  • GMSA EMS.PE.1515-2011 Hohlraumbeutel Bolsa infl谩vel Nicht für neue Programme verwenden; Kein Ersatz
  • GMSA LTP.PE.107-2011 Verfahren zur Bestimmung der Weichheit von Besatzmaterialien. Bestimmung der Materialstärke. Nicht für neue Programme verwenden. Kein Ersatz
  • GMSA LTP.PE.108-2011 Verfahren zur Bestimmung der Widerstandsfähigkeit gegen „Fleckenbildung“ von Besatzmaterialien durch Wasser und Salzlösung. Bestimmung der Widerstandsfähigkeit, z. B. der Entfernung von Wasser und der Lösung von Salzwasser in Reinigungsmaterialien. Nicht in neuen Programmen verwenden; Kein Ersatz
  • GMSA LTP .PE.110-2011 Testmethode zur Bestimmung des Gewichts pro Flächeneinheit des mit PVC beschichteten Trägers. Bestimmung des Pesos pro Einheit auf der Basis von Vinylmaterialien. Nicht für neue Programme verwenden; Kein Ersatz
  • GMSA LTP.PE.111-2011 Verfahren zur Bestimmung der Widerstandsfähigkeit gegen Fadenausreißen von Besatzmaterialien. Bestimmung der Widerstandsfähigkeit des Materialwechselstroms. Nicht für neue Programme verwenden. Kein Ersatz
  • GMSA LTP.PE.113-2011 Verfahren zur Bestimmung der Feuchtigkeitsbeständigkeit von Textilien und Besatzmaterialien. Bestimmung der Widerstandsfähigkeit, Materialbeständigkeit und Trocknung. Nicht für neue Programme verwenden. Kein Ersatz
  • GMSA LTP .PE.114-2011 Verfahren zur Bestimmung der Hitzebeständigkeit von Textilien und Besatzmaterialien. Bestimmung der Temperaturbeständigkeit und Temperatur des Materials. Nicht für neue Programme verwenden. Kein Ersatz
  • GMSA LTP .PE.118-2011 Verfahren zur Bestimmung der Blockierungseigenschaften von Vinyl- und Verkleidungsmaterialien. Bestimmen Sie die Eigenschaften der Oberflächenbeschichtung von laminierten Kunststoffen und ähnlichen Materialien. Nicht für neue Programme verwenden; Kein Ersatz
  • GMSA LTP.PE.119-2011 Verfahren zur Bestimmung der Verfärbung von Verkleidungsmaterialien durch Schwefeldioxid (SO,) und Schwefelwasserstoff (H2S). Bestimmen Sie die Widerstandsfähigkeit der Materialien gegenüber Schwefeldioxid (SO,) und Schwefelwasserstoff Schwefeldioxid (H2S) Nicht verwenden
  • GMSA LTP.PE.120-2011 Testmethode zur Bestimmung der Haftung der Deckschicht von Vinylverkleidungsmaterialien. Bestimmung der Adhäsionsfestigkeit der Beschichtungsmaschine. Nicht in neuen Programmen verwenden; Kein Ersatz
  • GMSA LTP.PE.121-2011 Testmethode zur Bestimmung der Haarrissbildung von Vinyl-Verkleidungsmaterialien. Bestimmung der Widerstandsfähigkeit gegenüber Vinylmaterialien. Nicht in neuen Programmen verwenden; Kein Ersatz
  • GMSA LTP.PE.122-2011 Verfahren zur Bestimmung des Körnungsverlusts von Innenausstattungsmaterialien. Bestimmung des Verlusts der Gravitationskraft. Nicht für neue Programme verwenden. Kein Ersatz
  • GMSA LTP.PE.126-2011 Bestimmen der Zugeigenschaften von Textilien, Vinyls und Besatzmaterialien. Bestimmen Sie die Eigenschaften von Stoffen, Vinyls und Ähnlichem. Nicht in neuen Programmen verwenden; Kein Ersatz
  • GMSA LTP.PE.021-2011 Bestimmung der Beschlageigenschaften von Verkleidungsmaterialien. Bestimmung der Beschlageigenschaften von Beschlagmaterialien. Nicht für neue Programme verwenden; Kein Ersatz
  • GMSA LTP.PE.103-2011 Verfahren zur Bestimmung der Farbechtheit gegenüber Reiben von Textilien und beschichteten Kunststoffen. Bestimmung der Übertragungsgeschwindigkeit von Fahrzeugen aus Kunststoff- und Textilmaterialien. Nicht für neue Programme verwenden. Kein Ersatz
  • GMSA LTP.PE.104-2011 Verfahren zur Bestimmung der Haftung zwischen Komponenten gekoppelter Materialien. Determina莽茫o da ades茫o entre camadas de materiais acoplados. Nicht in neuen Programmen verwenden; Kein Ersatz
  • GMSA LTP.PE.105-2011 Verfahren zur Bestimmung der Nahtfestigkeit von Polsterbesatzmaterialien. Bestimmung der Widerstandsfähigkeit der Materialien. Nicht bei neuen Programmen verwenden; Kein Ersatz
  • GMSA LTP.PE.109-2011 Identifizierung von Fasern in Textilien Identifica莽茫o de fibras de materiais t锚xteis Nicht für neue Programme verwenden; Kein Ersatz
  • GMSA LTP.PE.115-2011 Verfahren zur Bestimmung der Farbstoffstabilität von Textilmaterialien. Bestimmung der Stabilität des Textilmaterials. Nicht in neuen Programmen verwenden. Kein Ersatz
  • GMSA LTP.PE.116-2011 Verfahren zur Bestimmung der Flüchtigkeit (Gewichtsverlust) von Trimmmaterialien. Determina莽茫o da volatilidade (perda de peso) de materiadise acabamento Nicht für neue Programme verwenden; Kein Ersatz
  • GMSA LTP.PE.117-2011 Verfahren zur Bestimmung der Biegsamkeit von Textilien und beschichteten Kunststoffen. Bestimmung der Materialstärke und Laminate aus Kunststoff. Nicht für neue Programme verwenden. Kein Ersatz
  • GMSA EMS.PE.0033-2011 Polyamid 6.6-Faden Linha de poliamida 6.6 Nicht für neue Programme verwenden; Kein Ersatz
  • GMSA EMS.PE.0061-2011 Frei geblasener Polyurethanschaum auf Polyether-Basis. Polyurethan-Schaumstoff auf Basis von Polyester-Crescimento-Livre. Nicht für neue Programme verwenden. Kein Ersatz
  • GMSA EMS.PE.0581-2011 Polyamid 6.6-Faden Linha de poliamida 6.6 Nicht für neue Programme verwenden; Kein Ersatz
  • GMSA EMS.PE.806-2011 Vinyl zum Beschneiden von Teilen. Kunststoff für Schleifarbeiten. Nicht für neue Programme verwenden. Kein Ersatz
  • GMSA EMS.PE.0018-2011 Laminierte Kunststofffolie – PVC Laminado de PVC Nicht für neue Programme verwenden; Kein Ersatz

未注明发布机构, pe a

SCC, pe a

RO-ASRO, pe a





©2007-2024Alle Rechte vorbehalten