ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Methode zum Nachweis von Stickstoff in Wasser

Für die Methode zum Nachweis von Stickstoff in Wasser gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Methode zum Nachweis von Stickstoff in Wasser die folgenden Kategorien: Wasserqualität, Medizinische Wissenschaften und Gesundheitsgeräte integriert, Nichteisenmetalle, analytische Chemie, Kohle, Luftqualität, Explosionsgeschützt, Baumaterial, Windkraftanlagen und andere Energiequellen, nichtmetallische Mineralien, Wortschatz, Fleisch, Fleischprodukte und andere tierische Lebensmittel, Ledertechnologie, Chemikalien, schwarzes Metall, Anorganische Chemie, Umwelttests, Bodenqualität, Bodenkunde, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Biologie, Botanik, Zoologie, Dünger, Essen umfassend, Land-und Forstwirtschaft, Pestizide und andere landwirtschaftliche Chemikalien, Kraftstoff, Schneidewerkzeuge, Milch und Milchprodukte, Mikrobiologie, Getränke, Textilprodukte, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Erdölprodukte umfassend, Tabak, Tabakwaren und Ausrüstung für die Tabakindustrie, Landmaschinen, Werkzeuge und Geräte, Textilfaser, Gummi- und Kunststoffprodukte, organische Chemie, Diskrete Halbleitergeräte, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Zerstörungsfreie Prüfung, Einrichtungen im Gebäude, Bauteile, Metrologie und Messsynthese, Tee, Kaffee, Kakao, Erdarbeiten, Aushubarbeiten, Fundamentbau, Tiefbauarbeiten, Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte, Messung des Flüssigkeitsflusses, Halbleitermaterial, Brenner, Kessel, Fruchtfleisch, Gewürze und Gewürze, Lebensmittelzusatzstoffe, Transport, Batterien und Akkus, Paraffin, bituminöse Materialien und andere Erdölprodukte, Straßenfahrzeug umfassend, Fischerei und Aquakultur, füttern, Umweltschutz, Strahlungsmessung, Erdgas, Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge.


American Society for Testing and Materials (ASTM), Methode zum Nachweis von Stickstoff in Wasser

  • ASTM D1426-98 Standardtestmethoden für Ammoniakstickstoff in Wasser
  • ASTM D5475-93(1997) Standardtestmethode für stickstoff- und phosphorhaltige Pestizide in Wasser durch Gaschromatographie mit einem Stickstoff-Phosphor-Detektor
  • ASTM D5475-93(2002) Standardtestmethode für stickstoff- und phosphorhaltige Pestizide in Wasser durch Gaschromatographie mit einem Stickstoff-Phosphor-Detektor
  • ASTM D1426-03 Standardtestmethoden für Ammoniakstickstoff in Wasser
  • ASTM D3590-11 Standardtestmethoden für den gesamten Kjeldahl-Stickstoff in Wasser
  • ASTM D3590-02 Standardtestmethoden für den gesamten Kjeldahl-Stickstoff in Wasser
  • ASTM D3590-17 Standardtestmethoden für den gesamten Kjeldahl-Stickstoff in Wasser
  • ASTM D1426-15(2021)e1 Standardtestmethoden für Ammoniakstickstoff in Wasser
  • ASTM D5176-91(2003) Standardtestmethode für den gesamten chemisch gebundenen Stickstoff in Wasser durch Pyrolyse und Chemilumineszenz-Detektion
  • ASTM D5176-91(1995) Standardtestmethode für den gesamten chemisch gebundenen Stickstoff in Wasser durch Pyrolyse und Chemilumineszenz-Detektion
  • ASTM D5176-08 Standardtestmethode für den gesamten chemisch gebundenen Stickstoff in Wasser durch Pyrolyse und Chemilumineszenz-Detektion
  • ASTM D1426-15 Standardtestmethoden für Ammoniakstickstoff in Wasser
  • ASTM D1426-08 Standardtestmethoden für Ammoniakstickstoff in Wasser
  • ASTM D5176-08(2015) Standardtestmethode für den gesamten chemisch gebundenen Stickstoff in Wasser durch Pyrolyse und Chemilumineszenz-Detektion
  • ASTM D5176-20 Standardtestmethode für den gesamten chemisch gebundenen Stickstoff in Wasser durch Pyrolyse und Chemilumineszenz-Detektion
  • ASTM D3454-11 Standardtestmethode für Radium-226 in Wasser
  • ASTM D8083-16(2023) Standardtestmethode für Gesamtstickstoff und Gesamt-Kjeldahl-Stickstoff (TKN) durch Berechnung in Wasser durch katalytische Hochtemperaturverbrennung und Chemilumineszenz-Detektion
  • ASTM D8083-16 Standardtestmethode für Gesamtstickstoff und Gesamt-Kjeldahl-Stickstoff (TKN) durch Berechnung in Wasser durch katalytische Hochtemperaturverbrennung und Chemilumineszenz-Detektion
  • ASTM D6016-17 Standardtestmethode zur Bestimmung des in Leder extrahierbaren Stickstoffs und Wassers
  • ASTM D8001-16e1 Standardtestmethode zur Bestimmung von Gesamtstickstoff, Gesamt-Kjeldahl-Stickstoff durch Berechnung und Gesamtphosphor in Wasser und Abwasser durch Ionenchromatographie
  • ASTM D8001-16 Standardtestmethode zur Bestimmung von Gesamtstickstoff, Gesamt-Kjeldahl-Stickstoff durch Berechnung und Gesamtphosphor in Wasser und Abwasser durch Ionenchromatographie
  • ASTM C562-91(2005) Standardtestmethode für Feuchtigkeit in einer Graphitprobe
  • ASTM D6016-06(2012) Standardtestmethode zur Bestimmung des in Leder extrahierbaren Stickstoffs und Wassers
  • ASTM D6016-96 Standardtestmethode zur Bestimmung des in Leder extrahierbaren Stickstoffs und Wassers
  • ASTM D6016-96(2001) Standardtestmethode zur Bestimmung des in Leder extrahierbaren Stickstoffs und Wassers
  • ASTM D6016-06 Standardtestmethode zur Bestimmung des in Leder extrahierbaren Stickstoffs und Wassers
  • ASTM D3590-02(2006) Standardtestmethoden für den gesamten Kjeldahl-Stickstoff in Wasser
  • ASTM D3590-89(1994)e1 Standardtestmethoden für den gesamten Kjeldahl-Stickstoff in Wasser
  • ASTM D1013-93(1998) Standardtestmethode zur Bestimmung des Gesamtstickstoffs in Harzen und Kunststoffen
  • ASTM E3351-22 Standardtestmethode zum Nachweis der Stickoxidproduktion in vitro
  • ASTM C1494-01 Standardtestmethoden zur Bestimmung des Massenanteils von Kohlenstoff, Stickstoff und Sauerstoff in Siliziumnitridpulver
  • ASTM C1494-13(2018) Standardtestmethoden zur Bestimmung des Massenanteils von Kohlenstoff, Stickstoff und Sauerstoff in Siliziumnitridpulver
  • ASTM D7184-12 Standardtestmethode für extrem niedrigen Stickstoffgehalt in aromatischen Kohlenwasserstoffen durch oxidative Verbrennung und Chemilumineszenzdetektion bei reduziertem Druck
  • ASTM D7184-13 Standardtestmethode für extrem niedrigen Stickstoffgehalt in aromatischen Kohlenwasserstoffen durch oxidative Verbrennung und Chemilumineszenzdetektion bei reduziertem Druck
  • ASTM UOP981-10 Spuren von Stickstoff in flüssigen Kohlenwasserstoffen durch oxidative Verbrennung mit Chemilumineszenz-Detektion
  • ASTM D3179-89(2002) Standardtestmethoden für Stickstoff in der Analyseprobe von Kohle und Koks
  • ASTM D3179-89(1997) Standardtestmethoden für Stickstoff in der Analyseprobe von Kohle und Koks
  • ASTM D3179-89(1997)e1 Standardtestmethoden für Stickstoff in der Analyseprobe von Kohle und Koks
  • ASTM D3179-02 Standardtestmethoden für Stickstoff in der Analyseprobe von Kohle und Koks
  • ASTM D3179-02e1 Standardtestmethoden für Stickstoff in der Analyseprobe von Kohle und Koks
  • ASTM D6016-17(2023) Standardtestmethode zur Bestimmung des in Leder extrahierbaren Stickstoffs und Wassers
  • ASTM E258-67(2002) Standardtestmethode für Gesamtstickstoff in organischen Materialien nach der modifizierten Kjeldahl-Methode
  • ASTM D3228-22 Standardtestmethode für Gesamtstickstoff in Schmierölen und Heizölen nach der modifizierten Kjeldahl-Methode
  • ASTM D6366-99 Standardtestmethode für den gesamten Spurenstickstoff und seine Derivate in flüssigen aromatischen Kohlenwasserstoffen durch oxidative Verbrennung und elektrochemischen Nachweis
  • ASTM D4954-89(2003) Standardtestmethode zur Bestimmung von Nitrilotriacetaten in Reinigungsmitteln
  • ASTM D7184-15(2019)e1 Standardtestmethode für extrem niedrigen Stickstoffgehalt in aromatischen Kohlenwasserstoffen durch oxidative Verbrennung und Chemilumineszenzdetektion bei reduziertem Druck
  • ASTM D7184-19 Standardtestmethode für extrem niedrigen Stickstoffgehalt in aromatischen Kohlenwasserstoffen durch oxidative Verbrennung und Chemilumineszenzdetektion bei reduziertem Druck
  • ASTM D7184-15 Standardtestmethode für extrem niedrigen Stickstoffgehalt in aromatischen Kohlenwasserstoffen durch oxidative Verbrennung und Chemilumineszenzdetektion bei reduziertem Druck
  • ASTM D7184-20 Standardtestmethode für extrem niedrigen Stickstoffgehalt in aromatischen Kohlenwasserstoffen durch oxidative Verbrennung und Chemilumineszenzdetektion bei reduziertem Druck
  • ASTM D4629-10 Standardtestmethode für Spurenstickstoff in flüssigen Erdölkohlenwasserstoffen durch oxidative Verbrennung mit Spritze/Einlass und Chemilumineszenzdetektion
  • ASTM D4629-12 Standardtestmethode für Spurenstickstoff in flüssigen Erdölkohlenwasserstoffen durch oxidative Verbrennung mit Spritze/Einlass und Chemilumineszenzdetektion
  • ASTM D8459-23 Standardtestmethoden zum Nachweis wasserlöslicher Sulfate in Bauböden
  • ASTM E778-87(2004) Standardtestmethoden für Stickstoff in der Analyseprobe von Ersatzbrennstoffen
  • ASTM E778-87(1996) Standardtestmethoden für Stickstoff in der Analyseprobe von Ersatzbrennstoffen
  • ASTM E778-15(2021) Standardtestmethoden für Stickstoff in Proben zur Analyse von Abfallbrennstoffen
  • ASTM D4129-05(2020) Standardtestmethode für Gesamt- und organischen Kohlenstoff in Wasser durch Hochtemperaturoxidation und coulometrische Detektion
  • ASTM D4744-89(1995)e1 Standardtestmethode für organische Halogenide in Wasser durch Kohlenstoffadsorption und mikrocoulometrische Detektion
  • ASTM E258-67(1996)e1 Standardtestmethode für Gesamtstickstoff in organischen Materialien nach der modifizierten Kjeldahl-Methode
  • ASTM D1687-92 Standardtestmethoden für Chrom in Wasser
  • ASTM D1687-92(1996) Standardtestmethoden für Chrom in Wasser
  • ASTM D1068-03 Standardtestmethoden für Eisen in Wasser
  • ASTM D2036-91 Standardtestmethoden für Cyanide in Wasser
  • ASTM D2036-98 Standardtestmethoden für Cyanide in Wasser
  • ASTM D857-12 Standardtestmethode für Aluminium in Wasser
  • ASTM D858-12 Standardtestmethoden für Mangan in Wasser
  • ASTM D3866-18 Standardtestmethoden für Silber in Wasser
  • ASTM D4629-17 Standardtestmethode für Spurenstickstoff in flüssigen Kohlenwasserstoffen durch oxidative Verbrennung mit Spritze/Einlass und Chemilumineszenzdetektion
  • ASTM D4954-89(2009) Standardtestmethode zur Bestimmung von Nitrilotriacetaten in Reinigungsmitteln
  • ASTM D1607-91(2018)e1 Standardtestmethode für den Stickstoffdioxidgehalt der Atmosphäre (Griess-Saltzman-Reaktion)
  • ASTM D1608-98 Standardtestverfahren für Stickoxide in gasförmigen Verbrennungsprodukten (Phenol-Disulfonsäure-Verfahren)
  • ASTM D1608-98(2003) Standardtestverfahren für Stickoxide in gasförmigen Verbrennungsprodukten (Phenol-Disulfonsäure-Verfahren)
  • ASTM C561-91(2005) Standardtestmethode für Asche in einer Graphitprobe

Group Standards of the People's Republic of China, Methode zum Nachweis von Stickstoff in Wasser

  • T/CPMA 021-2020 Methode zum Vor-Ort-Nachweis von Ammoniakstickstoff im Trinkwasser – Salicylsäure-Methode
  • T/CPCIF 0168-2021 Schnellnachweiskits für Nitrit, Nitrat und Ammoniakstickstoff in Wasser
  • T/CCAS 019-2021 Bestimmung von Schwermetallen in Zement und Klinker – ICP-OES-Methode
  • T/CASAS 010-2019 Bestimmung der Konzentration und Verteilung von Spurenverunreinigungen in GaN-Materialien durch Sekundärionen-Massenspektrometrie
  • T/CMA HG101-2023 Kalibrierverfahren für Gasdetektoren und Alarme für Stickoxid und Stickstoffdioxid (Messbereich 0 μmol/mol ~ 500 μmol/mol) für den Bergbau
  • T/HBFIA 0040-2023 Methoden zum Nachweis tierischer Bestandteile in Wasserprodukten und deren Produkten
  • T/WSJD 26-2022 Methode zum Nachweis von Legionella pneumophila in Wasser – Enzymsubstratmethode
  • T/ZFL 022-2023 Nachweismethode der Nitratstickstoff- und Ammoniumstickstoffaufnahme in Wurzelhaarzellen von Arabidopsis thaliana basierend auf nicht-invasiver Mikromesstechnik
  • T/ZFL 022-2022 Nachweismethode der Nitratstickstoff- und Ammoniumstickstoffaufnahme in Wurzelhaarzellen von Arabidopsis thaliana basierend auf nicht-invasiver Mikromesstechnik
  • T/YH 7007-2021 Methode zur Prüfung der Wassereffizienz für wichtige Wasserprozesse: Reinwassersystem
  • T/GDCKCJH 079-2023 Leistungsanforderungen und Prüfmethoden für Reinwassermaschinen

Professional Standard - Urban Construction, Methode zum Nachweis von Stickstoff in Wasser

  • CJ 26.25-1991 Bestimmung von Standard-Ammoniak-Stickstoff in kommunaler Abwasserqualitätskontrollmethode
  • CJ 26.27-1991 Standard für kommunale Abwasserqualitätskontrollmethoden. Bestimmung des Gesamtstickstoffs. Titrationsmethode nach der Destillation
  • CJ 26.13-1991 Methode zur Prüfung der Qualität von kommunalem Abwasser. Bestimmung des Standardanilins. Azo-spektrophotometrische Methode
  • CJ 26.26-1991 Standard für kommunale Abwasserqualitätskontrollmethoden. Spektrophotometrische Methode zur Bestimmung von Nitrit-Stickstoff

Professional Standard - Agriculture, Methode zum Nachweis von Stickstoff in Wasser

  • JAP-031 Azaphenanthridin-Nachweismethode
  • 水产品质量安全检验手册 2.17.1.0-2005 Kapitel 2 Grundlegende Analysemethoden für physikalische und chemische Tests von Wasserprodukten Abschnitt 17 Bestimmung von flüchtigem Grundstickstoff in Wasserprodukten (GBT 5009.44-2003) 1. Methode zur Bestimmung von Halbspurenstickstoff
  • 水产品质量安全检验手册 2.11.2.0-2005 Kapitel II Grundlegende Analysemethoden zur physikalischen und chemischen Prüfung von Wasserprodukten Elfte Bestimmung von Aminosäurestickstoff in Wasserprodukten (GBT 5009.39-2003) II. Farbmetrik
  • 水产品质量安全检验手册 2.11.1.0-2005 Kapitel II Grundlegende Analysemethoden für physikalische und chemische Tests von Wasserprodukten Elfte Bestimmung von Aminosäurestickstoff in Wasserprodukten (GBT 5009.39-2003) 1. Formaldehydwertmethode
  • SC/T 9444-2023 Bestimmung von Ammoniakstickstoff in Aquakulturwasser mittels Gasphasen-Molekularabsorptionsspektrometrie
  • 水产品质量安全检验手册 2.17.2.0-2005 Kapitel 2 Grundlegende Analysemethoden für physikalische und chemische Tests von Wasserprodukten Abschnitt 17 Bestimmung von flüchtigem basischem Stickstoff in Wasserprodukten (GBT 5009.44-2003) 2. Spurendiffusionsmethode
  • NY/T 761.1-2004 Methode zum Nachweis mehrerer Rückstände von Organophosphor-Pestiziden in Gemüse und Obst
  • SN 0152-1992 Prüfmethode für 2,4-D-Rückstände in Früchten für den Export
  • GB/T 15518-1995 Testmethode für Ethoxyquin-Rückstände in Früchten
  • GB/T 5009.3-1985 Methode zur Bestimmung der Feuchtigkeit in Lebensmitteln

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Methode zum Nachweis von Stickstoff in Wasser

  • JIS H 1685:2000 Methode zur Bestimmung von Stickstoff in Tantal
  • JIS K 0400-44-40:2000 Wasserqualität – Bestimmung von Kjeldahl-Stickstoff – Methode nach Mineralisierung mit Selen
  • JIS K 0555:1995 Testmethoden zur Bestimmung von Kieselsäure in hochreinem Wasser
  • JIS G 1228:1997 Eisen und Stahl – Methoden zur Bestimmung des Stickstoffgehalts
  • JIS K 0170-3:2011 Prüfmethoden für die Wasserqualität durch Durchflussanalyse – Teil 3: Gesamtstickstoff
  • JIS K 0170-3:2019 Prüfmethoden für die Wasserqualität durch Durchflussanalyse – Teil 3: Gesamtstickstoff
  • JIS K 0170-1:2011 Prüfmethoden für die Wasserqualität durch Durchflussanalyse – Teil 1: Ammoniumstickstoff
  • JIS K 0170-1:2019 Prüfmethoden für die Wasserqualität durch Durchflussanalyse – Teil 1: Ammoniumstickstoff
  • JIS H 1612:1993 Methoden zur Bestimmung von Stickstoff in Titan und Titanlegierungen
  • JIS K 0556:1995 Testmethoden zur Bestimmung von Anionen in hochreinem Wasser
  • JIS K 0104:2000 Methoden zur Bestimmung von Stickoxiden im Rauchgas
  • JIS K 0350-90-10:2005 Testverfahren zum Nachweis von Schwefelbakterien in Industriewasser
  • JIS K 0350-80-10:2005 Testverfahren zum Nachweis von Eisenbakterien in Brauchwasser
  • JIS K 0554:1995 Prüfmethoden für die Konzentration feiner Partikel in hochreinem Wasser
  • JIS K 0350-20-10:2001 Testmethoden zum Nachweis und zur Zählung coliformer Organismen in Industriewasser und Abwasser
  • JIS K 0102-2:2022 Prüfmethoden für Industriewasser und Industrieabwasser – Teil 2: Anorganische Anionen, Ammoniumionen, organischer Stickstoff, Gesamtstickstoff und Gesamtphosphor
  • JIS K 0551:1994 Testmethoden für den gesamten organischen Kohlenstoff in hochreinem Wasser
  • JIS K 0104:2011 Methoden zur Bestimmung von Stickoxiden im Rauchgas
  • JIS K 0550:1994 Testmethoden zur Erkennung und Abschätzung mikrobiologischer Verunreinigungen in hochreinem Wasser
  • JIS K 0125:1995 Prüfmethoden für flüchtige organische Verbindungen in Industriewasser und Abwasser
  • JIS K 0125:2016 Prüfmethoden für flüchtige organische Verbindungen in Industriewasser und Abwasser
  • JIS K 0170-2:2011 Prüfmethoden für die Wasserqualität durch Durchflussanalyse – Teil 2: Nitritstickstoff und Nitratstickstoff
  • JIS K 0170-2:2019 Prüfmethoden für die Wasserqualität durch Durchflussanalyse – Teil 2: Nitritstickstoff und Nitratstickstoff
  • JIS K 0350-70-10:2005 Testmethode zum Nachweis von Sphaerotilus in Industriewasser
  • JIS K 0350-30-10:2002 Testmethoden zum Nachweis und zur Zählung heterotropher Bakterien in Industriewasser und Abwasser
  • JIS K 0350-50-10:2006 Testmethode zum Nachweis und zur Zählung von Legionellen in Industriewasser und Abwasser
  • JIS L 1940-3:2014 Textilien.Methoden zur Bestimmung bestimmter aromatischer Amine, die von Azofarbstoffen abgeleitet sind.Teil 3: Nachweis der Verwendung bestimmter Azofarbstoffe, die 4-Aminoazobenzol freisetzen können
  • JIS L 1940-3:2019 Textilien – Methoden zur Bestimmung bestimmter aromatischer Amine, die von Azofarbstoffen abgeleitet sind – Teil 3: Nachweis der Verwendung bestimmter Azofarbstoffe, die 4-Aminoazobenzol freisetzen können
  • JIS K 0552:1994 Prüfmethoden für die elektrische Leitfähigkeit in hochreinem Wasser

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Methode zum Nachweis von Stickstoff in Wasser

  • KS D 2555-1995 Methoden zur Bestimmung von Stickstoff in Tantal
  • KS D 2555-2015 Methoden zur Bestimmung von Stickstoff in Tantal
  • KS D 2555-2005 Methoden zur Bestimmung von Stickstoff in Tantal
  • KS D 2530-2007 Methoden zur Bestimmung von Stickstoff in Titan und Titanlegierungen
  • KS D 1811-1993 Methoden zur Bestimmung von Stickstoff in Eisen und Stahl
  • KS D 1811-2023 Methoden zur Bestimmung von Stickstoff in Eisen und Stahl
  • KS I ISO 13395:2008 Wasserqualität – Bestimmung von Nitritstickstoff und Nitratstickstoff sowie der Summe beider durch Durchflussanalyse (CFA und FIA) und spektrometrische Detektion
  • KS D 1811-2003 Methoden zur Bestimmung von Stickstoff in Eisen und Stahl
  • KS D 2530-2016 Methoden zur Bestimmung von Stickstoff in Titan und Titanlegierungen
  • KS D 2573-1995 Methoden zur Bestimmung von Stickstoff in Zirkonium und Zirkoniumlegierungen
  • KS D 2573-2015 Methoden zur Bestimmung von Stickstoff in Zirkonium und Zirkoniumlegierungen
  • KS D 2530-2021 Methoden zur Bestimmung von Stickstoff in Titan und Titanlegierungen
  • KS D 2573-2020 Methoden zur Bestimmung von Stickstoff in Zirkonium und Zirkoniumlegierungen
  • KS I 3215-2023 Prüfverfahren für Pestizide in Brauchwasser und Abwasser
  • KS I ISO 11732-2023 Wasserqualität – Bestimmung von Ammoniumstickstoff – Methode mittels Durchflussanalyse (CFA und FIA) und spektrometrischer Detektion
  • KS I ISO 11732-2008(2018) Wasserqualität – Bestimmung von Ammoniumstickstoff – Methode durch Durchflussanalyse (CFA und FIA) und spektrometrische Detektion
  • KS M 2112-2011 Rohöl und Erdölprodukte – Bestimmung des Stickstoffgehalts
  • KS I 3217-2023 Prüfmethoden für Industrieabwasser
  • KS K 0739-2022 Textil – Methoden zur Bestimmung bestimmter aromatischer Amine, die von Azofarbstoffen abgeleitet sind – Teil 3: Nachweis der Verwendung bestimmter Azofarbstoffe, die 4-Aminoazobenzol freisetzen können
  • KS F 2293-2008 Prüfverfahren zur Wasserdichtheit von Fenstern und Türen
  • KS E 3902-2023 Prüfverfahren für Abwässer aus Kohleaufbereitungsanlagen
  • KS I 3218-2023 Testmethoden zur Erkennung und Abschätzung mikrobiologischer Schadstoffe in hochreinem Wasser
  • KS D 0010-1987 Methode zur Probenahme von FERROMANGAN mit mittlerem Kohlenstoffgehalt zum Testen
  • KS B 6224-2020 Prüfverfahren für Kesselspeisewasser und Kesselwasser
  • KS M 7086-2006 Prüfverfahren für Feuchtigkeit in Zellstoff
  • KS M 6892-2002 PRÜFVERFAHREN ZUR WASSERDAMPFAUFNAHME VON LEDER
  • KS M 6892-1987 PRÜFVERFAHREN ZUR WASSERDAMPFAUFNAHME VON LEDER
  • KS J ISO 10272-1:2020 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Campylobacter spp. — Teil 1: Erkennungsmethode1: Erkennungsmethode
  • KS M 5431-1984 Prüfmethoden für Feuchtigkeit in Farben

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Methode zum Nachweis von Stickstoff in Wasser

  • GB/T 19227-2008 Bestimmung von Stickstoff in Kohle
  • GB/T 18856.12-2002 Prüfverfahren für die Qualität von Kohle-Wasser-Gemischen – Teil 12: Bestimmung des Stickstoffs von Kohle-Wasser-Gemischen
  • GB/T 30728-2014 Bestimmung von Stickstoff in festen Biobrennstoffen
  • GB/T 17592.3-1998 Textilien – Testverfahren zur Verwendung verbotener Azofarbstoffe – Dünnschichtchromatographie
  • GB/T 15076.13-1994 Methoden zur chemischen Analyse von Tantal und Niob – Bestimmung des Stickstoffgehalts in Tantal
  • GB/T 13598-1992 Eine Methode zur Bestimmung von stickstoffhaltigen Agrarchemikalienrückständen in Tabakblättern
  • GB/T 19227-2003 Bestimmung von Stickstoff in der Halbmikrovergasung von Kohle und Koks
  • GB/T 17592.1-1998 Textilien – Testverfahren zur Verwendung verbotener Azofarbstoffe – Gaschromatographie-/Massenspektrographieverfahren
  • GB/T 17592.2-1998 Textilien – Testmethode für die Verwendung verbotener Azofarbstoffe – Hochdruck-Flüssigkeitschromatographie-Methode
  • GB/T 14422-2008 Analyse von Wasser, das in Kessel- und Kühlsystemen verwendet wird. Bestimmung von Benzotriazol
  • GB 12143.2-12143.3-89 Bestimmungsmethode für den Aminostickstoffgehalt in Frucht- und Gemüsesaftgetränken – Formolzahl. Bestimmungsmethode für L-Ascorbinsäure in Frucht- und Gemüsesaftgetränken – Ethyletherextrakt
  • GB/T 13531.5-1995 Allgemeine Methoden zur Bestimmung von Kosmetika – Bestimmung der Essenz in Parfüm, Eau de Cologne und Eau de Toilette durch Extraktion mit Ethylether
  • GB 11937-1989 Standardmethode zur hygienischen Inspektion von Benzolreihen in Quellwasser mittels Gaschromatographie
  • GB 18435-2007 Atemgase für Taucher und ihre Bestimmungsmethoden
  • GB/T 21729-2008 Bestimmung des Selengehalts im Tee
  • GB/T 18204.29-2000 Methode zur Bestimmung von Harnstoff im Wasser von Badestellen
  • GB/T 211-1996 Bestimmung der Gesamtfeuchte in Kohle
  • GB/T 14769-1993 Methode zur Bestimmung der Feuchtigkeit in Lebensmitteln
  • GB/T 211-2007 Bestimmung der Gesamtfeuchte in Kohle
  • GB/T 211-2017 Bestimmung der Gesamtfeuchte in Kohle
  • GB/T 14422-1993 Analyse des im Kessel- und Kühlsystem verwendeten Wassers. Bestimmung von Benzotriazol. Ultraviolette Spektrophotometrie

Indonesia Standards, Methode zum Nachweis von Stickstoff in Wasser

  • SNI 06-2430-2002 Prüfmethoden für den Magnesiumgehalt im Wasser
  • SNI 06-6438-2000 Testmethoden für Ferrobakterien in Wasser und im Wassersediment durchgeführt
  • SNI 06-2413-2002 Prüfverfahren für den Feststoffgehalt im Wasser
  • SNI 19-6964.7-2003 Meerwasserqualität – Teil 7: Prüfverfahren für Nitrate (NO3-N) mit Cadmiumreduktion durch Spektrophotometrie
  • SNI 19-6036-1999 Prüfmethode für Wasserstoffperoxid (H2O2) im Abwasser
  • SNI 03-6791-2002 Testmethode des Zementgehalts in Boden-Zement-Mischungen durch chemische Analyse
  • SNI 03-6454-2000 Prüfmethoden für die Vertikalität von Bohrlöchern
  • SNI 03-6453-2000 Prüfverfahren zur Wasserdurchlässigkeit der Baugrundschicht durch Aufpumpen vor Ort
  • SNI 13-4719-1998 Methoden zur Feuchtigkeitsbestimmung von Böden
  • SNI 03-6817-2002 Prüfmethoden zur Wasserqualität zur Verwendung in Betonen
  • SNI 06-2484-2002 Testmethoden für den Nitritgehalt in Wasser mittels Farbmetrik
  • SNI 06-6859-2002 Testmethoden zur Bestimmung der Geschmacksschwellenzahl in Wasser
  • SNI 2332.6-2015 Mikrobiologische Testmethoden – Teil 6: Bestimmung von Parasiten in Fischereiprodukten

未注明发布机构, Methode zum Nachweis von Stickstoff in Wasser

Professional Standard - Coal, Methode zum Nachweis von Stickstoff in Wasser

  • MT 279-1994 In der Grubenluft vorhandenes schädliches Gas Nachweisverfahren für Stickoxide (Prüfrohrverfahren)
  • MT/T 279-1994 Verfahren zur Bestimmung des Schadgases Stickoxide in der Grubenluft (Röhrchenverfahren)
  • MT/T 890-2000 Bestimmung von Lithium im Kohlengrubenwasser
  • MT/T 891-2000 Bestimmung von Bor im Kohlengrubenwasser
  • MT/T 893-2000 Bestimmung von Brom im Kohlengrubenwasser
  • MT/T 359-2005 Bestimmung von Arsen im Kohlengrubenwasser
  • MT/T 359-1994 Bestimmungsmethode von Arsen im Kohlengrubenwasser

KR-KS, Methode zum Nachweis von Stickstoff in Wasser

  • KS D 1811-2003(2023) Methoden zur Bestimmung von Stickstoff in Eisen und Stahl
  • KS I 3217-2008(2023) Prüfmethoden für Industrieabwasser
  • KS I 3218-2003(2023) Testmethoden zur Erkennung und Abschätzung mikrobiologischer Schadstoffe in hochreinem Wasser
  • KS J ISO 10272-1-2020 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Campylobacter spp. — Teil 1: Erkennungsmethode1: Erkennungsmethode

HU-MSZT, Methode zum Nachweis von Stickstoff in Wasser

  • MSZ 9279/8-1980 Prüfmethoden für Feinchemikalien. Erkennung von Stickstoffverschmutzung
  • MSZ MI 19389-1978 Nachweis von Jodisotopen in Wasser. Jodersatzmethode
  • MSZ 13555/5-1970 Methode zur Sicherungserkennung. Wasserdichtigkeitsprüfung
  • MSZ 21 853/9-1978 Erkennung von Luftverschmutzungsquellen. Messung von Stickstoffdioxid im kontinuierlichen Verfahren
  • MSZ 871/11.lap-1962 Hauttestmethode, Wasserpenetrationstest
  • MSZ 5200/22.lap-1959 Generatorprüfung. Versuchen Sie es mit der Kalkwasser-Testmethode
  • MSZ 21853/10-1979 Definition und periodische Methoden zur Luftverschmutzungserkennung von Stickoxid- und Stickstoffdioxid-Emissionsbändern
  • MSZ 3780/5.lap-1960 Prüfmethode für industrielle Sprengstoffe Prüfung der Wasserspeicherkapazität
  • MI 12770-1971 Allgemeine Prüfmethoden für hydraulische Geräte
  • MSZ 7757/1-1971 Harnstoff. Methode zum Nachweis von Formaldehyd-Holzleim
  • MSZ 3780/4.lap-1960 Wassergehalt der Methode zur Detektion von Industriesprengstoffen
  • MSZ 21853/9-1978 Erkennung von Gasschadstoffquellen. Messmethoden und Kontinuität der Stickoxidemissionen
  • MI 12772-1972 Hydrostatische Ausrüstung. Nachweismethode der Wasserdrucksäule
  • MSZ 16000/1.lap-1969 Grundmaterialien und Prüfmethoden für Zementschlämme

Professional Standard - Chemical Industry, Methode zum Nachweis von Stickstoff in Wasser

  • HG/T 3519-2003 Industrielles zirkulierendes Kühlwasser – Bestimmung von Benzotriazol
  • HG 5-1519-1985 Bestimmungsmethode für Benzotriazol in industriellem Kühlwasserkreislauf

Professional Standard - Geology, Methode zum Nachweis von Stickstoff in Wasser

  • DZ/T 0064.23-1993 Methode zur Prüfung der Grundwasserqualität. Bestimmung von Eisen mittels Phenanthrenspektrophotometrie

Professional Standard - Environmental Protection, Methode zum Nachweis von Stickstoff in Wasser

  • HJ 101-2019 Ammoniak-Stickstoff-Wasserqualität, automatische Online-Überwachung der technischen Anforderungen und Nachweismethoden
  • HJ 537-2009 Wasserqualität.Bestimmung von Ammoniakstickstoff.Destillations-Neutralisationstitration

RU-GOST R, Methode zum Nachweis von Stickstoff in Wasser

  • GOST 33045-2014 Wasser. Methoden zur Bestimmung stickstoffhaltiger Stoffe
  • GOST 4192-1982 Wasser trinken. Methoden zur Bestimmung mineralischer stickstoffhaltiger Stoffe
  • GOST 27753.8-1988 Gewächshausbodenmethode zur Bestimmung von Ammoniumstickstoff
  • GOST 30181.6-1994 Mineraldünger. Methode zur Bestimmung des Massenanteils von Stickstoff in Ammoniumsalzen (in Ammoniumform, unter Verwendung der Formaldehyd-Methode)
  • GOST 32459-2013 Weißer Phosphor. Bestimmung in Wasser mittels Gaschromatographie mit Stickstoff-Phosphor-Detektor
  • GOST EN 15750-2016 Düngemittel. Bestimmung des Gesamtstickstoffs in Düngemitteln, die ausschließlich Stickstoff in Form von Salpeter-, Ammoniak- und Harnstoffstickstoff enthalten, nach zwei verschiedenen Methoden
  • GOST 30181.7-1994 Mineraldünger. Methode zur Bestimmung des Gesamtmassenanteils von Stickstoff in Mehrnährstoffdüngern (in Ammonium- und Amidformen, unter Verwendung der Hypochloritmethode)
  • GOST 30181.8-1994 Mineraldünger. Methode zur Bestimmung des Massenanteils von Ammoniumstickstoff in Mehrnährstoffdüngern (Chloramin-Methode)
  • GOST R 8.666-2009 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Feuchtigkeitsmesser Neutron. Die Methode der Überprüfung

BR-ABNT, Methode zum Nachweis von Stickstoff in Wasser

  • ABNT MB-1146-1979 Magnesiumoxid-Methode zum Nachweis von Ammoniakstickstoff in Düngemitteln
  • ABNT MB-1133-1979 Verwenden Sie die Devada-Testmethode für Aluminium-Kupfer-Zink-Legierungen, um Stickstoff und ammoniakhaltige Stickstoffverbindungen in Düngemitteln nachzuweisen

Inner Mongolia Provincial Standard of the People's Republic of China, Methode zum Nachweis von Stickstoff in Wasser

  • DB15/T 975-2016 Methode zur Bestimmung des Kohlenstoff- und Stickstoffisotopenhäufigkeitsverhältnisses in Rind- und Hammelfleisch sowie in tierischen Produkten

国家能源局, Methode zum Nachweis von Stickstoff in Wasser

  • SY/T 7436-2019 Trenn- und Nachweisverfahren für neutrale Stickstoffverbindungen in geologischen Erdölproben
  • NB/SH/T 0991-2019 Bestimmung von Anilinverbindungen in Benzin durch Gaschromatographie-Stickstoff-Chemilumineszenz-Detektionsmethode

Professional Standard - Energy, Methode zum Nachweis von Stickstoff in Wasser

  • NB/SH/T 6014-2020 Bestimmung stickstoffhaltiger Verbindungen in Mitteldestillaten mittels Gaschromatographie-Stickstoff-Chemilumineszenz-Detektion

SE-SIS, Methode zum Nachweis von Stickstoff in Wasser

  • SIS SS 02 81 86-1985 Bestimmung des gesamten Arsengehalts in Wasser – Spektrometrische Methode mit Silberdiethyldithiocarbamat
  • SIS SS 02 81 01-1992 Stickstoffgehalt von Wasser – Bestimmung mit der Kjeldahl-Methode nach Reduktion mit Devardas Legierung

GSO, Methode zum Nachweis von Stickstoff in Wasser

  • GSO 1149:2002 Testmethoden für Lachgas für medizinische Zwecke.
  • OS GSO ISO 11732:2015 Wasserqualität – Bestimmung von Ammoniumstickstoff – Methode mittels Durchflussanalyse (CFA und FIA) und spektrometrischer Detektion
  • GSO ISO 11732:2015 Water quality -- Determination of ammonium nitrogen -- Method by flow analysis (CFA and FIA) and spectrometric detection
  • BH GSO ISO 11732:2016 Water quality -- Determination of ammonium nitrogen -- Method by flow analysis (CFA and FIA) and spectrometric detection
  • OS GSO ISO 29441:2013 Wasserqualität – Bestimmung des Gesamtstickstoffs nach UV-Aufschluss – Methode mittels Durchflussanalyse (CFA und FIA) und spektrometrischer Detektion
  • GSO ISO 14362-3:2021 Textilien – Methoden zur Bestimmung bestimmter aromatischer Amine, die aus Azofarbstoffen stammen – Teil 3: Nachweis der Verwendung bestimmter Azofarbstoffe, die 4-Aminoazobenzol freisetzen können
  • BH GSO ISO 14362-3:2022 Textiles — Methods for determination of certain aromatic amines derived from azo colorants — Part 3: Detection of the use of certain azo colorants, which may release 4-aminoazobenzene
  • GSO ISO 1577:2002 Untersuchungsmethoden und Zitzen zur Teebestimmung der säurelöslichen und unlöslichen Asche.
  • GSO ISO 1578:2002 Untersuchungsmethoden und Sauger zur Teebestimmung von wasserunlöslicher und unlöslicher Asche.
  • GSO ISO 29441:2013 Wasserqualität – Bestimmung des Gesamtstickstoffs nach UV-Aufschluss – Methode mittels Durchflussanalyse (CFA und FIA) und spektrometrischer Detektion
  • GSO ISO 2975-1:2014 Messung des Wasserdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Tracer-Methoden – Teil 1: Allgemeines
  • GSO ASTM E640:2009 Standardtestmethode für Konservierungsstoffe in wasserhaltigen Kosmetika
  • GSO ISO 10705-3:2013 Wasserqualität – Nachweis und Zählung von Bakteriophagen – Teil 3: Validierung von Methoden zur Konzentration von Bakteriophagen aus Wasser
  • GSO 685:1997 METHODEN ZUR WASSERPRÜFUNG FÜR BLEI-SÄURE-BATTERIEN
  • GSO ISO 14362-1:2021 Textilien – Methoden zur Bestimmung bestimmter aromatischer Amine aus Azofarbstoffen – Teil 1: Nachweis der Verwendung bestimmter Azofarbstoffe, zugänglich mit und ohne Extraktion der Fasern
  • BH GSO ISO 14362-1:2022 Textiles — Methods for determination of certain aromatic amines derived from azo colorants — Part 1: Detection of the use of certain azo colorants accessible with and without extracting the fibres
  • GSO ASTM E2036:2021 Standardtestmethode für Stickstofftrichlorid in flüssigem Chlor mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC)
  • BH GSO ASTM E2036:2022 Standard Test Method for Nitrogen Trichloride in Liquid Chlorine by High Performance Liquid Chromatography (HPLC)
  • GSO ISO 2975-2:2014 Messung des Wasserdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Tracer-Methoden – Teil 2: Injektionsverfahren mit konstanter Rate unter Verwendung nichtradioaktiver Tracer
  • GSO ASTM D4888:2023 Standardtestmethode für Wasserdampf in Erdgas unter Verwendung von Prüfröhrchen mit Längenmessung
  • BH GSO ASTM D4888:2023 Standard Test Method for Water Vapor in Natural Gas Using Length-of-Stain Detector Tubes

European Committee for Standardization (CEN), Methode zum Nachweis von Stickstoff in Wasser

  • EN ISO 13395:1996 Wasserqualität – Bestimmung von Nitrit-Stickstoff und Nitrat-Stickstoff sowie der Summe beider durch Durchflussanalyse (CFA und FIA) und spektrometrische Detektion
  • EN ISO 11732:2005 Wasserqualität – Bestimmung von Ammoniumstickstoff – Methode mittels Durchflussanalyse (CFA und FIA) und spektrometrischer Detektion (ISO 11732:2005)
  • PD CEN/TS 15750:2008 Düngemittel – Bestimmung verschiedener Formen von Stickstoff in Düngemitteln, die nur Stickstoff in Form von Stickstoff, Ammoniak und Harnstoffstickstoff enthalten, mit zwei verschiedenen Methoden

International Organization for Standardization (ISO), Methode zum Nachweis von Stickstoff in Wasser

  • ISO 13395:1996 Wasserqualität – Bestimmung von Nitritstickstoff und Nitratstickstoff sowie der Summe beider durch Durchflussanalyse (CFA und FIA) und spektrometrische Detektion
  • ISO 23695:2023 Wasserqualität – Bestimmung von Ammoniumstickstoff in Wasser – Methode mit versiegelten Röhren im kleinen Maßstab
  • ISO 24362-3:2014 Textilien – Methoden zur Bestimmung bestimmter aromatischer Amine aus Azofarbstoffen – Teil 3: Nachweis der Verwendung bestimmter Azofarbstoffe, die 4-Aminoazobenzol freisetzen können

ZA-SANS, Methode zum Nachweis von Stickstoff in Wasser

  • SANS 13395:1996 Wasserqualität – Bestimmung von Nitritstickstoff und Nitratstickstoff sowie der Summe beider durch Durchflussanalyse (CFA und FIA) und spektrometrische Detektion
  • SANS 11732:2006 Wasserqualität – Bestimmung von Ammoniumstickstoff – Methode mittels Durchflussanalyse (CFA und FIA) und spektrometrischer Detektion
  • SANS 377:2005 Standardtestmethoden für Selen in Wasser

British Standards Institution (BSI), Methode zum Nachweis von Stickstoff in Wasser

  • BS ISO 23695:2023 Wasserqualität. Bestimmung von Ammoniumstickstoff in Wasser. Methode mit versiegelten Röhren im kleinen Maßstab
  • BS EN ISO 11732:2005 Wasserqualität. Bestimmung von Ammoniumstickstoff. Methode mittels Durchflussanalyse (CFA und FIA) und spektrometrischer Detektion
  • DD ENV 12260-1996 Wasserqualität. Bestimmung von Stickstoff. Bestimmung von gebundenem Stickstoff nach Verbrennung und Oxidation zu Stickstoffdioxid mittels Chemilumineszenzdetektion
  • 21/30396472 DC BS ISO 23695. Wasserqualität. Bestimmung von Ammoniumstickstoff in Wasser. Methode mit versiegelten Röhren im kleinen Maßstab
  • BS EN 15750:2010 Düngemittel. Bestimmung des Gesamtstickstoffs in Düngemitteln, die ausschließlich Stickstoff in Form von Salpeter-, Ammoniak- und Harnstoffstickstoff enthalten, nach zwei verschiedenen Methoden
  • BS EN 15750:2009 Düngemittel – Bestimmung des Gesamtstickstoffs in Düngemitteln, die ausschließlich Stickstoff in Form von Salpeter-, Ammoniak- und Harnstoffstickstoff enthalten, mit zwei verschiedenen Methoden
  • BS EN 14362-1:2003 Textilien – Methoden zur Bestimmung bestimmter aromatischer Amine, die aus Azofarbstoffen stammen – Nachweis der Verwendung bestimmter Azofarbstoffe, zugänglich ohne Extraktion
  • BS EN 14362-1:2012 Textilien. Methoden zur Bestimmung bestimmter aromatischer Amine, die von Azofarbstoffen abgeleitet sind. Nachweis der Verwendung bestimmter Azofarbstoffe, die mit und ohne Extraktion der Fasern zugänglich sind
  • BS EN ISO 14362-1:2017 Textilien. Methoden zur Bestimmung bestimmter aromatischer Amine, die von Azofarbstoffen abgeleitet sind. Nachweis der Verwendung bestimmter Azofarbstoffe, die mit und ohne Extraktion der Fasern zugänglich sind
  • BS EN ISO 13395:1996 Wasserqualität – Bestimmung von Nitritstickstoff und Nitratstickstoff sowie der Summe beider durch Durchflussanalyse (CFA und FIA) und spektrometrische Detektion
  • BS ISO 17381:2003 Wasserqualität. Auswahl und Anwendung gebrauchsfertiger Testkitmethoden in der Wasseranalyse
  • BS ISO 10705-3:2003 Wasserqualität. Nachweis und Zählung von Bakteriophagen. Validierung von Methoden zur Konzentration von Bakteriophagen aus Wasser
  • BS EN 14362-2:2003 Textilien – Methoden zur Bestimmung bestimmter aromatischer Amine aus Azofarbstoffen – Nachweis der Verwendung bestimmter Azofarbstoffe, die durch Extraktion der Fasern zugänglich sind
  • BS EN 14362-2:2003(2006) Textilien – Methoden zur Bestimmung bestimmter aromatischer Amine aus Azofarbstoffen – Nachweis der Verwendung bestimmter Azofarbstoffe, die durch Extraktion der Fasern zugänglich sind
  • BS DD CEN/TS 15750:2009 Düngemittel – Bestimmung verschiedener Formen von Stickstoff in Düngemitteln, die nur Stickstoff in Form von Stickstoff, Ammoniak und Harnstoffstickstoff enthalten, mit zwei verschiedenen Methoden
  • BS 6068-2.40:1991 Wasserqualität. Physikalische, chemische und biochemische Methoden. Methode zur spektrometrischen Bestimmung von Borat unter Verwendung von Azomethin-H
  • BS EN ISO 14362-3:2017 Textilien. Methoden zur Bestimmung bestimmter aromatischer Amine, die von Azofarbstoffen abgeleitet sind. Nachweis der Verwendung bestimmter Azofarbstoffe, die 4-Aminoazobenzol freisetzen können
  • BS EN 14362-3:2012 Textilien. Methoden zur Bestimmung bestimmter aromatischer Amine, die von Azofarbstoffen abgeleitet sind. Nachweis der Verwendung bestimmter Azofarbstoffe, die 4-Aminoazobenzol freisetzen können

SCC, Methode zum Nachweis von Stickstoff in Wasser

  • CSA Z223.24-M1983-1983(R1999) Methode zur Messung von Stickoxid und Stickstoffdioxid in der Luft
  • ASTM D3431-80(1987) Testmethode für Spurenstickstoff in flüssigen Erdölkohlenwasserstoffen (Mikrocoulometrische Methode) (zurückgezogen 1993)

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Methode zum Nachweis von Stickstoff in Wasser

  • DB34/T 2135-2014 Bestimmungsmethode für Kohlenstoff, Wasserstoff und Stickstoff in der Wärmeleitfähigkeitsmethode von Kohle

CEN - European Committee for Standardization, Methode zum Nachweis von Stickstoff in Wasser

  • EN ISO 11732:1997 Wasserqualität – Bestimmung von Ammoniumstickstoff durch Durchflussanalyse (CFA und FIA) und spektrometrische Detektion

German Institute for Standardization, Methode zum Nachweis von Stickstoff in Wasser

  • DIN EN ISO 11732:2005 Wasserbeschaffenheit – Bestimmung von Ammoniumstickstoff – Verfahren mittels Durchflussanalyse (CFA und FIA) und spektrometrischer Detektion (ISO 11732:2005); Deutsche Fassung EN ISO 11732:2005
  • DIN 38406-5:1983-10 Deutsche Einheitsverfahren zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm; Kationen (Gruppe E); Bestimmung von Ammoniak-Stickstoff (E 5)
  • DIN EN 15750:2010-02 Düngemittel – Bestimmung des Gesamtstickstoffs in Düngemitteln, die ausschließlich Stickstoff in Form von Salpeter-, Ammoniak- und Harnstoffstickstoff enthalten, nach zwei verschiedenen Methoden; Deutsche Fassung EN 15750:2009
  • DIN 38406-5:1983 Deutsche Einheitsverfahren zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm; Kationen (Gruppe E); Bestimmung von Ammoniak-Stickstoff (E 5)
  • DIN CEN/TS 15750:2008 Düngemittel – Bestimmung des Gesamtstickstoffs in Düngemitteln, die ausschließlich Stickstoff in Form von Salpeter-, Ammoniak- und Harnstoffstickstoff enthalten, nach zwei verschiedenen Methoden; Deutsche Fassung CEN/TS 15750:2008
  • DIN EN ISO 11732:2005-05 Wasserqualität - Bestimmung von Ammoniumstickstoff - Verfahren mittels Durchflussanalyse (CFA und FIA) und spektrometrischer Detektion (ISO 11732:2005); Deutsche Fassung EN ISO 11732:2005
  • DIN EN 25663:1993-11 Wasserqualität; Bestimmung von Kjeldahl-Stickstoff; Methode nach Mineralisierung mit Selen (ISO 5663:1984); Deutsche Fassung EN 25663:1993
  • DIN 38412-16:1985 Deutsche Einheitsverfahren zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm; Prüfverfahren an Wasserorganismen (Gruppe L); Bestimmung von Chlorophyll a in Oberflächengewässern (L 16)

VN-TCVN, Methode zum Nachweis von Stickstoff in Wasser

  • TCVN 3706-1990 Aquatische Produkte. Verfahren zur Bestimmung des Stickstoff-Ammoniak-Gehalts
  • TCVN 3707-1990 Aquatische Produkte. Verfahren zur Bestimmung des Amin-Ammoniak-Stickstoffgehalts
  • TCVN 3708-1990 Aquatische Produkte. Verfahren zur Bestimmung des Gehalts an Stickstoffaminosäuren
  • TCVN 3705-1990 Aquatische Produkte. Verfahren zur Bestimmung des Gesamtstickstoff- und Proteingehalts

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Methode zum Nachweis von Stickstoff in Wasser

  • GB/T 34003-2017 Methode zum Nachweis von Verunreinigungselementen in Bornitrid
  • GB/T 35370-2017 Prüfmethoden für umluftunabhängige Unterwasseratemgeräte (SCUBA)

Hubei Provincial Standard of the People's Republic of China, Methode zum Nachweis von Stickstoff in Wasser

  • DB42/T 275-2003 Die Methode zur Bestimmung von Microcystinen im Wasserkörper

Jilin Provincial Standard of the People's Republic of China, Methode zum Nachweis von Stickstoff in Wasser

  • DB22/T 2214-2014 Nachweismethode für Bandwürmer und Trematoden in Süßwasserfischen

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Methode zum Nachweis von Stickstoff in Wasser

  • CNS 13312-1993 Testmethode für Pestizidrückstände in Lebensmitteln – Test von Dicloran, einem Organostickstoff-Pestizid
  • CNS 13313-1993 Testmethode für Pestizidrückstände in Lebensmitteln – Test von Dithianon, einem Organostickstoff-Pestizid
  • CNS 5033-1984 Methoden zur Prüfung der Feuchtigkeit in Lebensmitteln
  • CNS 12630-2004 Testmethode für Frucht- und Gemüsesäfte und -getränke – Bestimmung von Formolstickstoff
  • CNS 12630-2006 Prüfverfahren für Frucht- und Gemüsesaftprodukte – Bestimmung von Formol-Stickstoff
  • CNS 12965-1992 Testmethode für gefährliche Bestandteile in Düngemitteln: Bestimmung des Biuret-Stickstoffgehalts

Professional Standard - Commodity Inspection, Methode zum Nachweis von Stickstoff in Wasser

  • SN/T 4042-2014 Bestimmung von Azid in Weinen für den Export
  • SN/T 0736.5-1999 Chemische Analyse von Düngemitteln für den Import und Export. Bestimmung des Stickstoffgehalts
  • SN/T 2115-2008 Bestimmung des Hotelstickstoffgehalts und Berechnung des Rohproteingehalts in Lebens- und Futtermitteln für den Import und Export. Verbrennung nach dem Dumas-Prinzip
  • SN/T 0280-2012 Bestimmung von Dicloran-Rückständen in Früchten für den Export
  • SN/T 0192-2017 Methode zur Bestimmung von Bromodifenrückständen in Früchten für den Export
  • SN/T 4302-2015 Schnellnachweismethode von Tris-(aziridyl)phosphinoxid in Textilien mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • SN/T 0541.5-2009 Prüfmethode für den Import und Export von Standardkautschuk. Bestimmung des Stickstoffgehalts
  • SN/T 2290-2009 Bestimmung von Acetylsalicylsäure in Kosmetika für den Import und Export
  • SN/T 0525-2012 Bestimmung von Thiramrückständen in Obst und Gemüse für den Export
  • SN/T 1966-2007 Bestimmung von Chloramphenicol-Rückständen in Wasserprodukten. Radiorezeptor-Assay-Methode
  • SN/T 2239-2008 Bestimmung von Isometamidium-Rückständen in Lebensmitteln tierischen Ursprungs für den Import und Export.LC-MS/MS-Methode
  • SN/T 0393-1995 Verfahren zur Quecksilberkontrolle in Fischereierzeugnissen für den Export
  • SN/T 0736.11-2002 Chemische Analyse von Düngemitteln für den Import und Export. Bestimmung des Stickstoffgehalts mit einem automatischen Analysegerät
  • SN/T 0736.5-2010 Prüfverfahren für Import- und Exportdüngemittel. Teil 5: Bestimmung des Stickstoffgehalts
  • SN/T 0393-2013 Bestimmung des Gesamtquecksilbers in Meeresfrüchten für den Export
  • SN/T 0152-1992 Methode zur Untersuchung von 2,4-Dreirückständen in Früchten für den Export
  • SN 0160-1992 Methode zur Bestimmung von Endosulfanrückständen in Früchten für den Export
  • SN/T 0152-2014 Methode zur Untersuchung von 2,4-D-Rückständen in Früchten für den Export
  • SN/T 3642-2013 Bestimmung von Metalaxylrückständen in Früchten für den Export. GC/MS-Methode
  • SN/T 3641-2013 Bestimmung von 4-Hexylresorcin-Rückständen in Wasserprodukten für den Export
  • SN/T 2806-2011 Nachweismethode für Fluroxypyr-Rückstände in importiertem und exportiertem Gemüse, Obst und Getreide
  • SN/T 2531-2010 Bestimmung des Sapovirus in Schalentieren und Wasser – Konventionelle RT-PCR und Echtzeit-RT-PCR
  • SN 0337-1995 Methoden zur Bestimmung von Carbofuranrückständen in Obst und Gemüse für den Export
  • SN/T 2220-2008 Bestimmung von Benzodiazepin-Rückständen in Lebensmitteln tierischen Ursprungs für den Import und Export. HPLC-MS/MS-Methode
  • SN/T 2221-2008 Bestimmung von Azaperon und seinen Metabolitenrückständen in Lebensmitteln tierischen Ursprungs für den Import und Export. GC-MS-Methode
  • SN 0636-1997 Methode zur Bestimmung von Triadimefon-Rückständen in Früchten für den Export
  • SN 0654-1997 Methode zur Bestimmung von Captanrückständen in Früchten für den Export
  • SN 0191-1993 Methode zur Bestimmung von Folpetrückständen in Früchten für den Export
  • SN 0192-1993 Methode zur Bestimmung von Brompropylatrückständen in Früchten für den Export
  • SN/T 0751-1999 Methode zur Bestimmung von Aeromonas hydrophila in Lebensmitteln für den Export
  • SN 0500-1995 Methode zur Bestimmung von Dodinrückständen in Früchten für den Export
  • SN 0523-1996 Methode zur Bestimmung von Binapacrylrückständen in Früchten für den Export
  • SN 0220-1993 Methode zur Bestimmung von Carbendazim-Rückständen in Früchten für den Export
  • SN 0279-1993 Methode zur Bestimmung von Amitrazrückständen in Früchten für den Export
  • SN 0280-1993 Methode zur Bestimmung von Dichloranrückständen in Früchten für den Export
  • SN 0281-1993 Methode zur Bestimmung von Metalaxylrückständen in Früchten für den Export
  • SN 0288-1993 Methode zur Bestimmung von Fenthionrückständen in Früchten für den Export
  • SN 0149-1992 Methode zur Bestimmung des Carbarylrückstands in Früchten für den Export
  • SN 0150-1992 Methode zur Bestimmung von Axocyclotinrückständen in Früchten für den Export
  • SN 0151-1992 Methode zur Bestimmung von Etionsrückständen in Früchten für den Export
  • SN 0155-1992 Methode zur Bestimmung des Demetonrückstands in Früchten für den Export
  • SN 0156-1992 Methode zur Bestimmung des Pirimicarbre-Rückstands in Früchten für den Export
  • SN 0158-1992 Methode zur Bestimmung des Fenbutatinrückstands in Früchten für den Export
  • SN 0338-1995 Methoden zur Bestimmung von Captafol-Rückständen in Früchten für den Export
  • SN 0599-1996 Methode zur Bestimmung von Mevinphos-Rückständen in Früchten für den Export
  • SN 0350-1995 Methode zur Bestimmung von Gibberellinsäurerückständen in Früchten für den Export
  • SN 0189-1993 Methode zur Bestimmung von Carbophenothionrückständen in Früchten für den Export
  • SN/T 2532-2010 Bestimmung von Coxsackieviren in Schalentieren und Wasser – Konventionelle RT-PCR und Echtzeit-RT-PCR
  • SN/T 2564-2010 Nachweis von pathogenem Vibrio in Meeresfrüchten.MPCR-DHPLC
  • SN/T 2584-2010 Protokoll der Echtzeit-Polymerase-Kettenreaktion zum Nachweis genetisch veränderter Bestandteile in Reis und seinen Folgeprodukten
  • SN/T 2524.1-2010 Bestimmung von Proteeae-Arten in Lebensmitteln für den Import und Export – Teil 1: Qualitative Methode
  • SN/T 2209-2008 Bestimmung biogener Amine in Fischereiprodukten für den Import und Export. HPLC-Methode
  • SN/T 1976-2007 Bestimmung von Azoxystrobin-Rückständen in Obst und Gemüse für den Import und Export. GC-Methode

Tianjin Provincial Standard of the People's Republic of China, Methode zum Nachweis von Stickstoff in Wasser

  • DB12/T 512-2014 Bestimmungsmethode von Nitratstickstoff in Bodenproben
  • DB12/T 1015-2020 Bestimmung von Stickstoff und Phosphor im Mistwasser von Milchviehbetrieben. Mittelinfrarot-Totalreflexionsspektrometrie

National Health Commission of the People's Republic of China, Methode zum Nachweis von Stickstoff in Wasser

  • GB 23200.25-2016 Nationale Lebensmittelsicherheitsstandards – Bestimmung von Oxadiazon-Rückständen in Früchten
  • GB 23200.88-2016 Nationale Lebensmittelsicherheitsstandards – Bestimmung der Mehrfachrückstände von chlororganischen Pestiziden in aquatischen Produkten

Association Francaise de Normalisation, Methode zum Nachweis von Stickstoff in Wasser

  • NF U42-503*NF EN 15750:2010 Düngemittel – Bestimmung des Gesamtstickstoffs in Düngemitteln, die ausschließlich Stickstoff in Form von Salpeter-, Ammoniak- und Harnstoffstickstoff enthalten, mit zwei verschiedenen Methoden
  • NF EN ISO 11732:2005 Wasserqualität – Bestimmung von Ammoniakstickstoff – Durchflussanalyseverfahren (CFA und FIA) und spektrometrischer Nachweis
  • NF EN ISO 14362-3:2017 Textilien – Methoden zur Bestimmung bestimmter aromatischer Amine, die von Azofarbstoffen abgeleitet sind – Teil 3: Nachweis der Verwendung bestimmter Azofarbstoffe, bei denen die Wahrscheinlichkeit besteht, dass 4-Aminoazobenzol freigesetzt wird
  • NF T90-080:1997 Wasserqualität – Bestimmung von Ammoniumstickstoff mittels Durchflussanalyse (CFA und FIA) und spektrometrischer Detektion.
  • NF M07-058:1992 Petroleumprodukte - Gesamtazote-Dosierung in den Petroleumdestillaten - Methode der Verbrennung und Detektion durch Chimiolumineszenz.
  • NF EN ISO 14362-1:2017 Textilien – Methoden zur Bestimmung bestimmter aromatischer Amine, die von Azofarbstoffen abgeleitet sind – Teil 1: Nachweis der Verwendung bestimmter Azofarbstoffe, die mit oder ohne Extraktion zugänglich sind
  • NF T90-012*NF EN ISO 13395:1996 Wasserqualität – Bestimmung von Nitritstickstoff und Nitratstickstoff sowie der Summe beider durch Durchflussanalyse (CFA und FIA) und spektrometrische Detektion.

CU-NC, Methode zum Nachweis von Stickstoff in Wasser

  • NC 24-65-1986 Anorganische chemische Produkte Stickstoff. Bestimmung des Wasserdampfgehalts. Luftwasserpunktmethode

PL-PKN, Methode zum Nachweis von Stickstoff in Wasser

  • PN C04642-04-1991 Wasser und Abwasser. Untersuchungen von Schadstoffen in atmosphärischen Niederschlägen. Bestimmung von Ammoniumstickstoff durch kolorimetrische Methode
  • PN Z04075-1961 Schnelle Methode zur De?erminierung von Stickstoffoxid* in der Luft
  • PN C04611 ArkusZ04-1972 Wasser- und Abwassertests auf Kupfer. Bestimmung von Kupfer in Kesselwasserkreisläufen in Wärmekraftwerken durch kolorimetrische Methode mit Natriumdiethyldithiocarbamat. Bereich: 0,001–1,0 Lappen/l

工业和信息化部/国家能源局, Methode zum Nachweis von Stickstoff in Wasser

  • JB/T 13306-2017 Verfahren zur Bestimmung des Gehalts an Verunreinigungen in hochabrasivem kubischem Bornitrid

Fujian Provincial Standard of the People's Republic of China, Methode zum Nachweis von Stickstoff in Wasser

  • DB35/T 2006-2021 Chemische Umwandlungsmethode zur Bestimmung des Nitrat-Stickstoffisotops in Wasser
  • DB35/T 1144-2011 Bestimmung von anorganischem Stickstoff und aktivem Phosphat im Meerwasser mittels chemischer Durchflussanalyse

Standard Association of Australia (SAA), Methode zum Nachweis von Stickstoff in Wasser

  • AS 2300.1.2.2:1988 Methoden der chemischen und physikalischen Untersuchung für die Milchindustrie – Allgemeine Methoden und Grundsätze – Bestimmung von Stickstoff – Stickstoffanteile aus Milch
  • AS 2300.1.2.2:2008 Methoden zur chemischen und physikalischen Untersuchung für die Milchindustrie Methode 1.2.2: Allgemeine Methoden und Prinzipien – Bestimmung von Stickstoff – Stickstofffraktionen aus Milch
  • AS 1050.12:1983/Amdt 1:1984 Methoden der Stahlanalyse Bestimmung von Stickstoff in Stahl (Wasserdampfdestillations-Titrationsverfahren)
  • AS 1141.6.1:1995 Methoden zur Probenahme und Prüfung von Gesteinskörnungen Methode 6.1: Partikeldichte und Wasseraufnahme von groben Gesteinskörnungen – Wiegen – In-Waer-Methode

Danish Standards Foundation, Methode zum Nachweis von Stickstoff in Wasser

  • DS/EN 15750:2010 Düngemittel – Bestimmung des Gesamtstickstoffs in Düngemitteln, die ausschließlich Stickstoff in Form von Salpeter-, Ammoniak- und Harnstoffstickstoff enthalten, mit zwei verschiedenen Methoden
  • DS/EN ISO 11732:2005 Wasserqualität – Bestimmung von Ammoniumstickstoff – Methode mittels Durchflussanalyse (CFA und FIA) und spektrometrischer Detektion
  • DS/ISO 29441:2010 Wasserqualität – Bestimmung des Gesamtstickstoffs nach UV-Aufschluss – Methode mittels Durchflussanalyse (CFA und FIA) und spektrometrischer Detektion
  • DS/EN ISO 13395:1997 Wasserqualität – Bestimmung von Nitritstickstoff und Nitratstickstoff sowie der Summe beider durch Durchflussanalyse (CFA und FIA) und spektrometrische Detektion
  • DS/ISO 17381:2007 Wasserqualität – Auswahl und Anwendung gebrauchsfertiger Testkit-Methoden in der Wasseranalytik

Lithuanian Standards Office , Methode zum Nachweis von Stickstoff in Wasser

  • LST EN 15750-2010 Düngemittel – Bestimmung des Gesamtstickstoffs in Düngemitteln, die ausschließlich Stickstoff in Form von Salpeter-, Ammoniak- und Harnstoffstickstoff enthalten, mit zwei verschiedenen Methoden
  • LST EN ISO 11732:2005 Wasserqualität – Bestimmung von Ammoniumstickstoff – Methode mittels Durchflussanalyse (CFA und FIA) und spektrometrischer Detektion (ISO 11732:2005)
  • LST EN ISO 13395:2000 Wasserqualität – Bestimmung von Nitritstickstoff und Nitratstickstoff sowie der Summe beider durch Durchflussanalyse (CFA und FIA) und spektrometrische Detektion (ISO 13395:1996)

AENOR, Methode zum Nachweis von Stickstoff in Wasser

  • UNE-EN 15750:2010 Düngemittel – Bestimmung des Gesamtstickstoffs in Düngemitteln, die ausschließlich Stickstoff in Form von Salpeter-, Ammoniak- und Harnstoffstickstoff enthalten, mit zwei verschiedenen Methoden
  • UNE-EN ISO 11732:2005 Wasserqualität – Bestimmung von Ammoniumstickstoff – Methode mittels Durchflussanalyse (CFA und FIA) und spektrometrischer Detektion (ISO 11732:2005)
  • UNE-EN 25663:1994 WASSERQUALITÄT. BESTIMMUNG VON KJELDAHL-STICKSTOFF. VERFAHREN NACH DER MINERALISIERUNG MIT SELEN. (ISO 5663:1984).

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, Methode zum Nachweis von Stickstoff in Wasser

  • DB44/T 1163-2013 Nachweismethode eines zusammengesetzten Enzymsubstrats für die Gesamtzahl der Bakterienkolonien im Wasser
  • DB44/T 445-2007 Untersuchung von Vibrio alginolticus in Wasserprodukten
  • DB44/T 446-2007 Untersuchung von Vibrio vulnificus in Wasserprodukten

中华人民共和国国家卫生和计划生育委员会, Methode zum Nachweis von Stickstoff in Wasser

  • GB 12372-1990 Verbesserte Saltzman-Methode der Standardmethode zum Nachweis von Stickstoffdioxid in der Atmosphäre von Wohngebieten
  • GB 11941-1989 Standardmethode zur hygienischen Untersuchung von Sulfid in Rohwasser
  • GB 11737-1989 Standardmethode zur hygienischen Inspektion von Benzolreihen in Quellwasser mittels Gaschromatographie
  • GB 11940-1989 Standardmethode zur hygienischen Untersuchung von Crotonaldehyd in Quellwasser mittels Gaschromatographie
  • GB 11935-1989 Standardmethode zur hygienischen Untersuchung von Chloropren in Quellwasser mittels Gaschromatographie
  • GB 11936-1989 Standardmethode zur hygienischen Untersuchung von Acrylamid in Quellwasser mittels Gaschromatographie
  • GB 11934-1989 Standardmethode zur hygienischen Inspektion von Acetaldehyd und Acrolein in der Quellwasser-Gaschromatographie

Professional Standard-Ships, Methode zum Nachweis von Stickstoff in Wasser

  • CB* 3328.4-1988 Methode zur Überprüfung der Qualität des aus der Behandlung von Schiffsabwässern abgeleiteten Wassers. Methode zur Prüfung des im Wasser gelösten Sauerstoffs
  • CB 3328.5-1988 Prüfverfahren für die Wasserqualität von Abwasser aus der Schiffsabwasseraufbereitung – Prüfverfahren für den Ölgehalt im Wasser
  • CB 3328.4-1988 Methode zur Überprüfung der Wasserqualität für Abwasser aus der Schiffsabwasseraufbereitung – Untersuchungsmethode für gelösten Sauerstoff im Wasser
  • CB* 3328.5-1988 Verfahren zur Überprüfung der Qualität von Wasser, das bei der Behandlung von Schiffsabwasser abgegeben wird. Methode zur Prüfung des Ölgehalts in Wasser
  • CB/T 3328.5-2013 Prüfverfahren für die Abwasserqualität der Schiffsabwasserbehandlung. Teil 5: Ölgehalt im Wasser

Professional Standard - Aviation, Methode zum Nachweis von Stickstoff in Wasser

  • HB 5297.17-1984 Bestimmung von Stickstoff in Titan und Titanlegierungen durch Wasserdampfdestillation
  • HB 5297.25-2001 Methoden der chemischen Analyse von Titanlegierungen – Bestimmung des Stickstoffgehalts durch Wasserdampfdestillation

Liaoning Provincial Standard of the People's Republic of China, Methode zum Nachweis von Stickstoff in Wasser

  • DB21/T 1977-2012 Qualitative PCR-Nachweismethode für transgene Bt-Genkomponenten in Reis
  • DB21/T 2622-2016 Nachweisverfahren zur künstlichen Wasserinjektion exportierter gefrorener Wasserprodukte

国家质量监督检验检疫总局, Methode zum Nachweis von Stickstoff in Wasser

  • SN/T 0533-2016 Methode zum Nachweis von Ethoxyquin-Rückständen in exportierten Früchten
  • SN/T 0220-2016 Nachweismethode für Carbendazim-Rückstände in exportierten Früchten
  • SN/T 4677-2016 Bestimmungsmethode von Azocarboxamid in exportierten Lebensmitteln mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

AT-ON, Methode zum Nachweis von Stickstoff in Wasser

  • ONORM M 6248-1988 Wasserqualität; Bestimmung von Kjeldabl-Stickstoff; Methode nach Mineralisierung mit Selen

Canadian Standards Association (CSA), Methode zum Nachweis von Stickstoff in Wasser

  • CSA Z223.24 -M1983-1983 Methode zur Messung von Stickoxid und Stickstoffdioxid in der Luft, Allgemeine Anweisung Nr. 1 R(1999)

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Methode zum Nachweis von Stickstoff in Wasser

  • DB37/T 343-2003 Methode zur Bestimmung des Phosphatgehalts in Kabeljau und anderen Wasserprodukten
  • DB37/T 4118-2020 Schnelles Nachweisverfahren für die wässrige Stickoxid-Reduktionsmittel-Harnstoff-Lösung (AUS 32) von Dieselmotoren mittels Nahinfrarotspektroskopie

Professional Standard - Ocean, Methode zum Nachweis von Stickstoff in Wasser

  • HY/T 098-2007 Testmethode des Meerwasser-pH-Analysators
  • HY/T 101-2007 Prüfverfahren für die Schallgeschwindigkeit von Meerwasser
  • HY/T 100-2007 Testmethode des Meerwasser-Trübungsanalysators
  • HY/T 263-2018 Bestimmung von gelöstem Lachgas in Meerwasser – Headspace-Gleichgewichts-Gaschromatographie-Methode
  • HY/T 267-2018 Prüfverfahren für Meerwasser-Leitfähigkeitsmessgeräte
  • HY/T 096-2007 Testmethode des Meerwasser-Analysators für gelösten Sauerstoff
  • HY/T 099-2007 Testmethode des Meerwassernährstoffanalysators
  • HY/T 125-2009 Testmethode des Ozeanfarbspektrographen
  • HY/T 271-2018 Testmethoden für Instrumente zur Überwachung der Wasserqualität mit mehreren Parametern im Meer

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Methode zum Nachweis von Stickstoff in Wasser

  • GJB 533.5-1988 Nachweisverfahren für 45 Bestandteile der U-Boot-Kabinenluft. Bestimmung des Stickoxidgehalts. Kalibrierrohrmethode

YU-JUS, Methode zum Nachweis von Stickstoff in Wasser

  • JUS H.B8.162-1988 Düngemittel. Bestimmung des Wassergehalts in Düngemitteln anhand der Stickstoffkomponente von Carbamid. Gravimetrisches Metbo?
  • JUS K.F0.082-1989 Körner von ?iamon? und kubisches Bornitrid für gebundene Schleifprodukte. Hatbod des Tests von Macrogrits
  • JUS H.F8.057-1981 Ammoniak wasserfrei. Probenahme und Testmethoden
  • JUS C.A1.409-1982 Methoden zur chemischen Analyse von Ferrolegierungen. Titrimetrische Bestimmung von Stickstoff in Ferrochrom

Shanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Methode zum Nachweis von Stickstoff in Wasser

  • DB14/T 1099-2015 Bestimmung von hydrolysierbarem Stickstoff im Boden, alkalische Hydrolyse, Destillation, potentiometrische Titration

Yunnan Provincial Standard of the People's Republic of China, Methode zum Nachweis von Stickstoff in Wasser

  • DB53/T 624-2014 Bestimmung von Nitratstickstoff und Nitritstickstoff in Verkokungsabwässern durch Dairylers Legierungsreduktions-Neutralisationstitration

Beijing Provincial Standard of the People's Republic of China, Methode zum Nachweis von Stickstoff in Wasser

  • DB11/ 1476-2017 Schnellerkennungsmethode und Emissionsgrenzwert von Stickoxiden in schweren Nutzfahrzeugen
  • DB11/T 375-2006 Quarantäneverzeichnis für Wassertiere und Methode zur Inspektion von Krankheiten
  • DB11/T 375-2017 Quarantäneliste für Wassertiere und Methoden zum Nachweis von Krankheitserregern

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Methode zum Nachweis von Stickstoff in Wasser

  • GB/T 38944-2020 Zerstörungsfreie Prüfung – Prüfmethode der Kleinwinkel-Neutronenstreuung
  • GB/T 40307-2021 Zerstörungsfreie Prüfung – Prüfmethode für Textur durch Neutronenbeugung
  • GB/T 40632-2021 Die Bestimmung von Polysacchariden in Bambusblättern

海关总署, Methode zum Nachweis von Stickstoff in Wasser

  • SN/T 5548-2022 Methode zur Geräuscherkennung bei Fruchtbohrern
  • SN/T 4675.32-2021 Methode zur Bestimmung der stabilen Stickstoffisotopenverhältnisse in exportierten Weinen

Xinjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Methode zum Nachweis von Stickstoff in Wasser

Guangxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Methode zum Nachweis von Stickstoff in Wasser

  • DB45/T 2138-2020 Echtzeit-Fluoreszenz-RT-PCR-Methode zum Nukleinsäurenachweis von Noroviren in Wasser

CZ-CSN, Methode zum Nachweis von Stickstoff in Wasser

  • CSN 66 8102 Cast.17-1997 Rauchfreies Pulver. Testmethoden. Bestimmung von Stickstoff in kontinuierlichem Nitrozellulosestaub
  • CSN 66 8102 Cast.26-1997 Rauchfreies Pulver. Testmethoden. Testzentrum
  • CSN 58 0703-7-1999 Prüfverfahren für Trockenprodukte und Gewürze – Teil 7: Bestimmung des Gesamtstickstoffs
  • CSN 58 0703-8-1999 Prüfverfahren für Trockenprodukte und Gewürze – Teil 8: Bestimmung von Ammoniakstickstoff
  • CSN 46 7092-29-1998 Prüfverfahren für Futtermittel - Teil 29: Bestimmung des Amoniakgehalts in Fischmehlen
  • CSN 66 8102 Cast.28-1978 Rauchfreie Pulver. Testmethoden. Bestimmung von Nitrozellulose-Stickstoff in doppelbasigen Pulvern
  • CSN 56 0080-1983 Lebensmittel. SampUng-Methoden für mikrobiologische Untersuchungen

Ningxia Provincial Standard of the People's Republic of China, Methode zum Nachweis von Stickstoff in Wasser

  • DB64/T 1682-2019 Schnellnachweismethode für Pseudomonas aeruginosa in verpacktem Trinkwasser

Professional Standard - Electron, Methode zum Nachweis von Stickstoff in Wasser

  • SJ/T 11493-2015 Testverfahren zur Messung der Stickstoffkonzentration in Siliziumsubstraten mittels Sekundärionen-Massenspektrometrie
  • SJ 2806-1987 Methode zur Bestimmung von Spuren von Sauerstoff und Argon in elektronischem Wasserstoff – Konzentrationsgaschromatographische Methode
  • SJ 2804.1-1987 Methode zur Bestimmung von Stickstoff in elektronischem Argon – Konzentrationsgaschromatographische Methode (Teil eins)
  • SJ 2804.2-1987 Methode zur Bestimmung von Spurenstickstoff in elektronischem Argon – Konzentrationsgaschromatographische Methode (Teil zwei)
  • SJ 3238-1989 Methode zur Bestimmung von Spurenstickstoff in elektronischem Argon – Argonionisationsgaschromatographie
  • SJ 2805-1987 Methode zur Bestimmung von Sauerstoff mit Argon und Stickstoff in elektronischem Wasserstoff – Konzentrationsgaschromatographische Methode

BE-NBN, Methode zum Nachweis von Stickstoff in Wasser

  • NBN T 94-301-1976 Bestimmung des Stickstoffdioxidgehalts der Umgebungsluft – Griess-Saltzman-Methode
  • NBN T 94-302-1976 Bestimmung von Stickstoffoxiden und Stickstoffmonoxidgehalten in der Umgebungsluft – Griess-Saltzman-Methode

NL-NEN, Methode zum Nachweis von Stickstoff in Wasser

  • NEN-EN 196-6-1993 Methoden zur Prüfung von Zement. Bestimmung der Feinheit
  • NEN-EN 196-21-1993 Methoden zur Prüfung von Zement. Bestimmung des Chlorid-, Kohlendioxid- und Alkaligehalts von Zement

未注明发布机构, Methode zum Nachweis von Stickstoff in Wasser

FI-SFS, Methode zum Nachweis von Stickstoff in Wasser

  • SFS 4447-1979 Rohrherstellungsverfahren zur mikrobiologischen Überprüfung der Wasserqualität

TR-TSE, Methode zum Nachweis von Stickstoff in Wasser

  • TS 3651-1981 METHODEN ZUR ANALYSE VON WASSER – BESTIMMUNG DES EISENGEHALTS – 1,10-Phenanthrolin-Spektrophotometrie-Methode

U.S. Air Force, Methode zum Nachweis von Stickstoff in Wasser

Professional Standard - Machinery, Methode zum Nachweis von Stickstoff in Wasser

Professional Standard - Automobile, Methode zum Nachweis von Stickstoff in Wasser

  • QC/T 941-2013 Testmethoden für Quecksilber in Automobilmaterialien

IN-BIS, Methode zum Nachweis von Stickstoff in Wasser

  • IS 3859-1966 Methode zur Bestimmung der Intensität wasserlöslicher Azofarbstoffe mithilfe der Titantrichlorid-Reduktionsmethode

煤炭工业部, Methode zum Nachweis von Stickstoff in Wasser

  • MT/T 742-1997 Bestimmungsmethode von Chrom im Kohlengrubenwasser
  • MT/T 743-1997 Bestimmungsmethode für Phosphor im Kohlengrubenwasser

Association of Official Analytical Chemists (AOAC), Methode zum Nachweis von Stickstoff in Wasser

  • AOAC 990.28-1994 AOAC Offizielle Methode 990.28 Sulfite in Lebensmitteln Optimierte Monier-Williams-Methode Erste Maßnahme 1990 Letzte Maßnahme 1994




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten