ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Automatischer Mikrospender

Für die Automatischer Mikrospender gibt es insgesamt 129 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Automatischer Mikrospender die folgenden Kategorien: Chemische Ausrüstung, Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, Messung von Volumen, Masse, Dichte und Viskosität, Erdölprodukte umfassend, medizinische Ausrüstung, Ausrüstung für die Öl- und Gasindustrie, Fluidkraftsystem, Landmaschinen, Werkzeuge und Geräte, Messung von Kraft, Schwerkraft und Druck, Isolierflüssigkeit, IT-Terminals und andere Peripheriegeräte, Nichteisenmetalle, analytische Chemie, Straßenfahrzeuggerät, Luftqualität, Inspektions-, Reparatur- und Prüfgeräte, Metrologie und Messsynthese, Automatisches Heimsteuergerät, Elektronische Anzeigegeräte, Messung des Flüssigkeitsflusses, Kraftstoff, Ausrüstung für Menschen mit Behinderungen, Diskrete Halbleitergeräte.


Group Standards of the People's Republic of China, Automatischer Mikrospender

  • T/QGCML 1651-2023 Automatisches Pipettenkalibrierungsgerät für Mikroprobenentnahmegeräte

Defense Logistics Agency, Automatischer Mikrospender

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Automatischer Mikrospender

  • JJF 1666-2017 Kalibrierungsspezifikation für automatische quantitative Analysatoren von Mikroorganismen

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Automatischer Mikrospender

  • KS B 5343-2017 Automatische Kontrollwäge- und Gewichtsbewertungsgeräte
  • KS B 5343-2017(2022) Automatische Kontrollwäge- und Gewichtsbewertungsgeräte
  • KS M ISO 4266-2:2003 Erdöl und flüssige Erdölprodukte – Messung des Füllstands und der Temperatur in Lagertanks mit automatischen Methoden – Teil 2: Messung des Füllstands in Seeschiffen
  • KS M ISO 4266-5:2003 Erdöl und flüssige Erdölprodukte – Messung von Füllstand und Temperatur in Lagertanks mit automatischen Methoden – Teil 5: Messung der Temperatur in Seeschiffen
  • KS B 50061-1-2006(2016) Automatische gravimetrische Abfüllgeräte – Teil 1: Messtechnische und technische Anforderungen – Prüfungen
  • KS B 50061-1-2006(2021) Automatische gravimetrische Abfüllgeräte – Teil 1: Messtechnische und technische Anforderungen – Prüfungen
  • KS M ISO 4266-4-2003(2018) Erdöl und flüssige Erdölprodukte – Messung des Flüssigkeitsstands und der Temperatur in Lagertanks durch automatische Methode – Teil 4: Temperaturmessung in Normaldrucktanks
  • KS M ISO 18132-2:2010 Gekühlte leichte Kohlenwasserstoffflüssigkeiten – Allgemeine Anforderungen für automatische Füllstandsmessgeräte – Teil 2: Messgeräte in gekühlten Landtanks
  • KS B 50061-2-2006(2021) Automatische gravimetrische Abfüllgeräte – Teil 2: Prüfberichtsformat
  • KS B 50061-2-2006(2016) Automatische gravimetrische Abfüllgeräte – Teil 2: Prüfberichtsformat
  • KS M ISO 4266-2-2003(2018) Erdöl und flüssige Erdölprodukte – Messung des Flüssigkeitsstands und der Temperatur in Lagertanks durch automatische Methode – Teil 2: Messung des Flüssigkeitsstands auf Seeschiffen
  • KS M ISO 4266-1:2003 Erdöl und flüssige Erdölprodukte – Messung des Füllstands und der Temperatur in Lagertanks mit automatischen Methoden – Teil 1: Messung des Füllstands in atmosphärischen Tanks
  • KS B 50076-1-2014(2019) Nichtselbsttätige Waagen – Teil 1: Messtechnische und technische Anforderungen – Prüfungen
  • KS C IEC 60730-2-11:2020 Automatische elektrische Steuerungen – Teil 2-11: Besondere Anforderungen an Energieregler
  • KS C IEC 60730-2-11:2014 Automatische elektrische Steuerungen für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke – Teil 2-11: Besondere Anforderungen an Energieregler
  • KS M ISO 4266-4:2003 Erdöl und flüssige Erdölprodukte – Messung von Füllstand und Temperatur in Lagertanks mit automatischen Methoden – Teil 4: Messung der Temperatur in atmosphärischen Tanks
  • KS C IEC 61747-6-3:2006 Flüssigkristallanzeigegeräte – Teil 6 – 3: Messung von Bewegungsartefakten bei Aktivmatrix-Flüssigkristallanzeigemodulen
  • KS B ISO 5596-2003(2018) Hydraulikflüssigkeitstechnik – gasgefüllte Akkumulatoren mit Separator – Druck- und Volumenbereiche sowie charakteristische Größen
  • KS M ISO 4266-3:2003 Erdöl und flüssige Erdölprodukte – Messung des Füllstands und der Temperatur in Lagertanks mit automatischen Methoden – Teil 3: Messung des Füllstands in unter Druck stehenden Lagertanks (nicht gekühlt)
  • KS C IEC 61747-6-3-2006(2016) Flüssigkristallanzeigegeräte – Teil 6 – 3: Messung von Bewegungsartefakten bei Aktivmatrix-Flüssigkristallanzeigemodulen
  • KS M ISO 4266-5-2003(2018) Erdöl und flüssige Erdölprodukte – Automatische Messung des Flüssigkeitsstands und der Temperatur in Lagertanks – Teil 5: Temperaturmessung auf Seeschiffen
  • KS C IEC 60730-2-11:2003 Automatische elektrische Steuerungen für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke – Teil 2-11: Besondere Anforderungen an Energieregler

未注明发布机构, Automatischer Mikrospender

  • BS ISO/TR 9494:1997(1999) Erdölflüssigkeiten – Automatische Pipeline-Probenahme – Statistische Bewertung der Leistung automatischer Probenehmer zur Bestimmung des Wassergehalts in Kohlenwasserstoffflüssigkeiten

International Organization for Standardization (ISO), Automatischer Mikrospender

  • ISO/TR 9494:1997 Erdölflüssigkeiten – Automatische Pipeline-Probenahme – Statistische Bewertung der Leistung automatischer Probenehmer zur Bestimmung des Wassergehalts in Kohlenwasserstoffflüssigkeiten
  • ISO 4402:1977 Hydraulikflüssigkeitstechnik; Kalibrierung von Geräten zur automatischen Partikelzählung von Flüssigkeiten; Methode unter Verwendung der Feinstaubverunreinigung des Luftreinigers
  • ISO 18132-1:2006 Gekühlte leichte Kohlenwasserstoffflüssigkeiten – Allgemeine Anforderungen an automatische Füllstandsmessgeräte – Teil 1: Messgeräte an Bord von Schiffen, die verflüssigte Gase transportieren
  • ISO 18132-2:2008 Gekühlte leichte Kohlenwasserstoffflüssigkeiten – Allgemeine Anforderungen an automatische Füllstandsmessgeräte – Teil 2: Messgeräte in gekühlten Landtanks
  • ISO 4266-2:2002 Erdöl und flüssige Erdölprodukte – Messung des Füllstands und der Temperatur in Lagertanks mit automatischen Verfahren – Teil 2: Messung des Füllstands in Seeschiffen
  • ISO/DIS 4266-2:2023 Erdöl und flüssige Erdölprodukte – Messung des Füllstands und der Temperatur in Lagertanks durch automatische Verfahren – Teil 2: Messung des Füllstands in Seeschiffen
  • ISO/PRF 4266-2:2023 Erdöl und flüssige Erdölprodukte – Messung des Füllstands und der Temperatur in Lagertanks durch automatische Verfahren – Teil 2: Messung des Füllstands in Seeschiffen
  • ISO 4266-1:2023 Erdöl und flüssige Erdölprodukte – Messung des Füllstands und der Temperatur in Lagertanks durch automatische Verfahren – Teil 1: Messung des Füllstands in atmosphärischen Tanks
  • ISO 9912-3:2013 Landwirtschaftliche Bewässerungsgeräte.Filter für die Mikrobewässerung.Teil 3: Automatisch spülende Siebfilter und Scheibenfilter
  • ISO 4266-5:2002 Erdöl und flüssige Erdölprodukte – Messung von Füllstand und Temperatur in Lagertanks durch automatische Verfahren – Teil 5: Messung der Temperatur in Seeschiffen
  • ISO/CD 4266-5:2023 Erdöl und flüssige Erdölprodukte – Messung von Füllstand und Temperatur in Lagertanks durch automatische Verfahren – Teil 5: Messung der Temperatur in Seeschiffen
  • ISO/CD 4266-3:2023 Erdöl und flüssige Erdölprodukte – Messung des Füllstands und der Temperatur in Lagertanks mit automatischen Verfahren – Teil 3: Messung des Füllstands in unter Druck stehenden Lagertanks (nicht gekühlt)
  • ISO 23783-2:2022 Automatisierte Liquid-Handling-Systeme – Teil 2: Messverfahren zur Bestimmung der volumetrischen Leistung
  • ISO 4266-4:2023 Erdöl und flüssige Erdölprodukte – Messung von Füllstand und Temperatur in Lagertanks durch automatische Verfahren – Teil 4: Messung der Temperatur in atmosphärischen Tanks
  • ISO 4266-1:2002 Erdöl und flüssige Erdölprodukte – Messung des Füllstands und der Temperatur in Lagertanks mit automatischen Methoden – Teil 1: Messung des Füllstands in atmosphärischen Tanks
  • ISO 16232-9:2007 Straßenfahrzeuge – Sauberkeit von Komponenten von Flüssigkeitskreisläufen – Teil 9: Partikelgröße und -zählung mit einem automatischen Partikelzähler mit Lichtauslöschung
  • ISO/CD 4266-6:2023 Erdöl und flüssige Erdölprodukte – Messung von Füllstand und Temperatur in Lagertanks durch automatische Verfahren – Teil 6: Messung der Temperatur in unter Druck stehenden Lagertanks (nicht gekühlt)
  • ISO 4266-4:2002 Erdöl und flüssige Erdölprodukte – Messung von Füllstand und Temperatur in Lagertanks mit automatischen Verfahren – Teil 4: Messung der Temperatur in atmosphärischen Tanks
  • ISO 4266-3:2002 Erdöl und flüssige Erdölprodukte – Messung von Füllstand und Temperatur in Lagertanks mit automatischen Verfahren – Teil 3: Messung des Füllstands in unter Druck stehenden Lagertanks (nicht gekühlt)

Professional Standard - Medicine, Automatischer Mikrospender

  • YY 0286.6-2009 Spezielle Infusionssets. Teil 6: Einstellung der Durchflussrate und einstellbare Infusionssets für den Einmalgebrauch

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Automatischer Mikrospender

  • GB/T 23256-2009 Erdölflüssigkeiten. Automatische Pipeline-Probenahme. Statistische Bewertung der Leistung automatischer Probenehmer zur Bestimmung des Wassergehalts in Kohlenwasserstoffflüssigkeiten
  • GB/T 21451.1-2015 Erdöl und flüssige Erdölprodukte. Messung des Füllstands und der Temperatur in Lagertanks mit automatischen Methoden. Teil 1: Messung des Füllstands in atmosphärischen Tanks
  • GB/T 21451.4-2008 Erdöl und flüssige Erdölprodukte. Messung von Füllstand und Temperatur in Lagertanks mit automatischen Methoden. Teil 4: Messung der Temperatur in atmosphärischen Tanks

RO-ASRO, Automatischer Mikrospender

  • STAS 11689/0-1983 Hydraulische Antriebe MINIATURISIERTE DRUCKSTEUER-PILOTVENTILE Klassifizierung und Symbole
  • STAS 8878-1972 Automatische Geräte EINHEITLICHES SIGNAL-TEMPERATUR-MESSGERÄT ELEKTRISCHE WANDLER Klassifizierung und Grundparameter

Association Francaise de Normalisation, Automatischer Mikrospender

  • NF EN ISO 23553-1:2022 Steuer- und Sicherheitseinrichtungen für Flüssigbrennstoffbrenner und Flüssigbrennstoffgeräte – Besondere Anforderungen – Teil 1: Automatische und halbautomatische Ventile
  • NF E48-151:1994 HYDRAULISCHE FLÜSSIGKEIT. GASGELADENE AKKUMULATOREN MIT SEPARATOR. CHARAKTERISTISCHE MENGEN. IDENTIFIKATION.
  • NF M08-007*NF EN ISO 7278-2:1996 Flüssige Kohlenwasserstoffe. Dynamische Messung. Prüfsysteme für Volumenzähler. Teil 2: Rohrprüfer.
  • NF C27-261*NF EN 62021-1:2004 Isolierflüssigkeiten - Bestimmung des Säuregehalts - Teil 1: Automatische potentiometrische Titration
  • NF ISO 23783-2:2022 Automatisierte Liquid-Handling-Systeme – Teil 2: Messverfahren zur Bestimmung der volumetrischen Leistung
  • NF EN ISO 23783-2:2023 Automatisierte Liquid-Handling-Systeme – Teil 2: Messverfahren zur Bestimmung der volumetrischen Leistung
  • NF ISO 4411:2020 Hydraulische Getriebe – Verteiler – Bestimmung der Differenzdruck-/Durchflusseigenschaften
  • NF R19-501-9:2011 Straßenfahrzeuge – Sauberkeit von Komponenten von Flüssigkeitskreisläufen – Teil 9: Partikelgröße und -zählung mit einem automatischen Partikelzähler mit Lichtauslöschung.
  • NF ISO 5352-1:2023 Hydraulische Getriebe – Bestimmung der Entladebelastung und der thermischen Belastung hydropneumatischer Akkumulatoren – Teil 1: Verfahrensmethode
  • NF C47-741*NF EN 60730-2-11:2020 Automatische elektrische Steuerungen – Teil 2-11: Besondere Anforderungen an Energieregler
  • NF EN IEC 60730-2-15:2019 Automatische elektrische Steuergeräte – Teil 2-15: Besondere Anforderungen an automatische elektrische Steuergeräte zur Erfassung von Luftstrom, Wasserdurchfluss und Wasserstand
  • FD X07-017-2:1997 Metrologie. Kalibrierungs- und Eichverfahren für nichtselbsttätige Waagen. Teil 2: Kalibrierung.
  • NF EN 60730-2-11:2020 Automatische elektrische Steuergeräte – Teil 2-11: Besondere Anforderungen an Energieregler

RU-GOST R, Automatischer Mikrospender

  • GOST R ISO 18132.1-2017 Erdgas verflüssigt. Allgemeine Anforderungen an automatische Tankmessgeräte. Teil 1. Automatische Tankanzeigen für Flüssigerdgas an Bord von Schiffen und schwimmenden Speichern
  • GOST R 54796-2011 Automatische Einzelwaagen. Teil 1. Metrologische und technische Anforderungen. Testmethoden
  • GOST R 53228-2008 Nichtselbsttätige Waagen. Teil 1. Metrologische und technische Anforderungen. Tests

American Society for Testing and Materials (ASTM), Automatischer Mikrospender

  • ASTM UOP821-81 Automatisierte Mikroporengrößenverteilung poröser Substanzen durch Stickstoffadsorption und/oder -desorption unter Verwendung eines Micromeritics-Analysators

British Standards Institution (BSI), Automatischer Mikrospender

  • BS ISO 4266-2:2002 Erdöl und flüssige Erdölprodukte – Messung des Füllstands und der Temperatur in Lagertanks mit automatischen Methoden – Messung des Füllstands in Seeschiffen
  • 23/30461342 DC BS ISO 4266-2. Erdöl und flüssige Erdölprodukte. Messung von Füllstand und Temperatur in Lagertanks mit automatischen Methoden – Teil 2. Messung des Füllstands in Seeschiffen
  • BS EN 62021-1:2003 Isolierflüssigkeiten - Bestimmung des Säuregehalts - Automatische potentiometrische Titration
  • BS ISO 4266-5:2002 Erdöl und flüssige Erdölprodukte – Messung von Füllstand und Temperatur in Lagertanks mit automatischen Methoden – Messung der Temperatur in Seeschiffen
  • 22/30461339 DC BS ISO 4266-1. Erdöl und flüssige Erdölprodukte. Messung von Füllstand und Temperatur in Lagertanks mit automatischen Methoden - Teil 1. Messung des Füllstands in atmosphärischen Tanks
  • BS ISO 16232-9:2007 Straßenfahrzeuge – Sauberkeit von Komponenten von Flüssigkeitskreisläufen – Partikelgröße und -zählung durch automatischen Partikelzähler mit Lichtauslöschung
  • 22/30461348 DC BS ISO 4266-4. Erdöl und flüssige Erdölprodukte. Messung von Füllstand und Temperatur in Lagertanks mit automatischen Methoden - Teil 4. Messung der Temperatur in atmosphärischen Tanks
  • BS ISO 18132-1:2011 Gekühlte verflüssigte gasförmige Brennstoffe auf Kohlenwasserstoff- und Nichterdölbasis. Allgemeine Anforderungen an automatische Tankanzeigen. Automatische Tankanzeigen für Flüssigerdgas an Bord von Schiffstransportschiffen und schwimmenden Lagern
  • BS ISO 18132-3:2011 Gekühlte verflüssigte gasförmige Brennstoffe auf Kohlenwasserstoff- und Nicht-Erdölbasis. Allgemeine Anforderungen an automatische Tankanzeigen. Automatische Tankanzeigen für verflüssigtes Erdöl und chemische Gase an Bord von Schiffen und schwimmenden Lagern
  • BS EN 60118-2:1996 Hörgeräte – Methoden zur Messung der elektroakustischen Eigenschaften von Hörgeräten mit automatischen Verstärkungsregelkreisen
  • 21/30389975 DC BS ISO 23783-2. Automatisierte Liquid-Handling-Systeme. Teil 2. Messverfahren zur Bestimmung der volumetrischen Leistung

KR-KS, Automatischer Mikrospender

  • KS M ISO 4266-2-2003(2023) Erdöl und flüssige Erdölprodukte – Messung des Flüssigkeitsstands und der Temperatur in Lagertanks durch automatische Methode – Teil 2: Messung des Flüssigkeitsstands auf Seeschiffen
  • KS M ISO 4266-4-2003(2023) Erdöl und flüssige Erdölprodukte – Messung des Flüssigkeitsstands und der Temperatur in Lagertanks durch automatische Methode – Teil 4: Temperaturmessung in Normaldrucktanks
  • KS M ISO 4266-1-2003(2023) Erdöl und flüssige Erdölprodukte – Messung des Flüssigkeitsstands und der Temperatur in Lagertanks durch automatisierte Methode – Teil 1: Messung des Flüssigkeitsstands in Lagertanks mit Normaldruck
  • KS M ISO 4266-5-2003(2023) Erdöl und flüssige Erdölprodukte – Automatische Messung des Flüssigkeitsstands und der Temperatur in Lagertanks – Teil 5: Temperaturmessung auf Seeschiffen
  • KS C IEC 60730-2-11-2020 Automatische elektrische Steuerungen – Teil 2-11: Besondere Anforderungen an Energieregler
  • KS M ISO 4266-3-2003(2023) Erdöl und flüssige Erdölprodukte – Messung des Flüssigkeitsstands und der Temperatur in Lagertanks durch automatisierte Verfahren – Teil 3: Messung des Flüssigkeitsstands in unter Druck stehenden Lagertanks (ungekühlt)
  • KS B ISO 5596-2003(2023) Hydraulikflüssigkeitstechnik – gasgefüllte Akkumulatoren mit Separator – Druck- und Volumenbereiche sowie charakteristische Größen
  • KS M ISO 4266-6-2003(2023) Erdöl und flüssige Erdölprodukte – Messung des Flüssigkeitsstands und der Temperatur in Lagertanks durch automatische Methode – Teil 6: Temperaturmessung in unter Druck stehenden Lagertanks (nicht gekühlt)

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Automatischer Mikrospender

  • JIS B 8356-7:2006 Hydraulikflüssigkeitstechnik – Filter – Bewertung der Filterleistung – Teil 7: Bewertung der Differenzdruck- und Durchflusseigenschaften
  • JIS B 7611-2:2005 Nichtselbsttätige Waagen – Messtechnische und technische Anforderungen und Prüfungen – Teil 2: Gesetzliche Messgeräte
  • JIS B 7611-1:2005 Nichtselbsttätige Waagen – Messtechnische und technische Anforderungen und Prüfungen – Teil 1: Allgemeine Messgeräte
  • JIS B 8397:2002 Hydraulikflüssigkeitstechnik – Gasspeicher mit Separator – Druck- und Volumenbereiche sowie Kenngrößen
  • JIS B 8356-6:2011 Hydraulikflüssigkeitstechnik – Filter – Bewertung der Filterleistung – Teil 6: Filterelemente – Bestimmung des Widerstands gegen Strömungsermüdung unter Verwendung von Partikelverunreinigungen
  • JIS B 7611-2:2009 Nichtselbsttätige Waagen – Messtechnische und technische Anforderungen und Prüfungen – Teil 2: Messgeräte für Transaktionen oder Zertifizierungen
  • JIS B 7611-2:2015 Nichtselbsttätige Waagen – Messtechnische und technische Anforderungen und Prüfungen – Teil 2: Messgeräte für Transaktionen oder Zertifizierungen
  • JIS B 8574:2013 LPG-Zapfsäulen für Kraftfahrzeuge. Messgeräte für Transaktionen oder Zertifizierungen

国家质量监督检验检疫总局, Automatischer Mikrospender

  • SN/T 3023.3-2017 Vorschriften zur Gewichtsbewertung importierter und exportierter Güter Teil 3: Automatische Messung des Flüssigkeitsstands auf Schiffen

Professional Standard - Commodity Inspection, Automatischer Mikrospender

  • SN/T 2389.14-2013 Regeln für die Messung von Import- und Exportgütern. Teil 14: Automatische Füllstandsmessung von vertikalen Metallufertanks
  • SN/T 2389.7-2011 Regeln für die Messung von Import- und Exportgütern. Teil 7: Messung des Füllstands in unter Druck stehenden Lagertanks (nicht gekühlt) durch automatische Methoden

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Automatischer Mikrospender

  • GB/T 21451.2-2019 Erdöl und flüssige Erdölprodukte – Messung des Füllstands und der Temperatur in Lagertanks mit automatischen Methoden – Teil 2: Messung des Füllstands in Seeschiffen
  • GB/T 21451.5-2019 Erdöl und flüssige Erdölprodukte – Messung von Füllstand und Temperatur in Lagertanks mit automatischen Methoden – Teil 5: Messung der Temperatur in Seeschiffen

Military Standard of the People's Republic of China-Commission of Science,Technology and Industry for National Defence, Automatischer Mikrospender

  • GJB 380.3A-2004 Kontaminationstestverfahren für Betriebsflüssigkeiten für die Luftfahrt Teil 3: Kalibrierung automatischer Partikelzähler

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Automatischer Mikrospender

  • GJB 380.3A-2015 Prüfung der Flüssigkeitskontamination in der Luftfahrt, Teil 3: Automatische Kalibrierung des Partikelzählers

International Electrotechnical Commission (IEC), Automatischer Mikrospender

  • IEC 62021-1:2003 Isolierflüssigkeiten - Bestimmung des Säuregehalts - Teil 1: Automatische potentiometrische Titration
  • IEC 60730-2-11:2019 RLV Automatische elektrische Steuerungen – Teil 2-11: Besondere Anforderungen an Energieregler
  • IEC 60730-2-11:2019 Automatische elektrische Steuerungen – Teil 2-11: Besondere Anforderungen an Energieregler
  • IEC 61747-6-3:2011 Flüssigkristallanzeigegeräte – Teil 6-3: Messverfahren für Flüssigkristallanzeigemodule – Bewegungsartefaktmessung von Aktivmatrix-Flüssigkristallanzeigemodulen
  • IEC 61747-30-3:2019 Flüssigkristallanzeigegeräte – Teil 30-3: Messverfahren für Flüssigkristallanzeigemodule – Bewegungsartefaktmessung von Aktivmatrix-Flüssigkristallanzeigemodulen

Professional Standard - Electron, Automatischer Mikrospender

  • SJ/T 9559.11-1993 Bürstenlose Gleichstrommotoren für den Einsatz in Diskettenlaufwerken – Qualitätsbewertungsstandard

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Automatischer Mikrospender

  • GB/T 21451.3-2017 Erdöl und flüssige Erdölprodukte – Messung des Füllstands und der Temperatur in Lagertanks mit automatischen Methoden – Teil 3: Messung des Füllstands in Drucktanks (nicht gekühlt)
  • GB/T 18690.3-2017 Landwirtschaftliche Bewässerungsgeräte – Filter für die Mikrobewässerung – Teil 3: Automatische Spülsiebfilter und Scheibenfilter
  • GB/T 21451.6-2017 Erdöl und flüssige Erdölprodukte – Messung von Füllstand und Temperatur in Lagertanks mit automatischen Methoden – Teil 6: Messung der Temperatur in unter Druck stehenden Lagertanks (nicht gekühlt)

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Automatischer Mikrospender

  • DB34/T 2579-2015 Methoden zur chemischen Analyse von Kupferelektrolyten – Bestimmung des Chlorgehalts – Automatische potentiometrische Titration

CZ-CSN, Automatischer Mikrospender

  • CSN 70 4102-2-1995 Laborglaswaren – Messzylinder – Teil 2: Graduierte Messzylinder mit Ringmarkierungen an den Hauptpunkten

Lithuanian Standards Office , Automatischer Mikrospender

  • LST ISO 4266-1:2003 Erdöl und flüssige Erdölprodukte. Messung von Füllstand und Temperatur in Lagertanks mit automatischen Methoden. Teil 1: Messung des Füllstands in atmosphärischen Tanks (idt ISO 4266-1:2002)
  • LST ISO 4266-2:2003 Erdöl und flüssige Erdölprodukte. Messung von Füllstand und Temperatur in Lagertanks mit automatischen Methoden. Teil 2: Füllstandmessung in Seeschiffen (idt ISO 4266-2:2002)
  • LST ISO 4266-3:2003 Erdöl und flüssige Erdölprodukte. Messung von Füllstand und Temperatur in Lagertanks mit automatischen Methoden. Teil 3: Messung des Füllstands in Drucklagertanks (nicht gekühlt) (idt ISO 4266-3:2002)
  • LST ISO 4266-5:2003 Erdöl und flüssige Erdölprodukte. Messung von Füllstand und Temperatur in Lagertanks mit automatischen Methoden. Teil 5: Temperaturmessung in Seeschiffen (idt ISO 4266-5:2002)

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Automatischer Mikrospender

  • EN IEC 60730-2-11:2020 Automatische elektrische Steuerungen – Teil 2-11: Besondere Anforderungen an Energieregler
  • EN 61747-6-3:2011 Flüssigkristallanzeigegeräte – Teil 6-3: Messverfahren für Flüssigkristallanzeigemodule – Bewegungsartefaktmessung von Aktivmatrix-Flüssigkristallanzeigemodulen

ES-UNE, Automatischer Mikrospender

  • UNE-EN IEC 60730-2-11:2020 Automatische elektrische Steuerungen – Teil 2-11: Besondere Anforderungen an Energieregler
  • UNE-EN 61747-6-3:2011 Flüssigkristallanzeigegeräte – Teil 6-3: Messmethoden für Flüssigkristallanzeigemodule – Bewegungsartefaktmessung von Aktivmatrix-Flüssigkristallanzeigemodulen (Befürwortet von AENOR im Dezember 2011.)

Military Standards (MIL-STD), Automatischer Mikrospender

  • DOD A-A-51629 A-1987 BECHER, MIKROPROBE, AUTOMATISIERTE ANALYSE (KONISCH, POLYSTYROL, EINWEG) [Verwendung anstelle von: DOD AA-0051629]

European Committee for Standardization (CEN), Automatischer Mikrospender

  • prEN ISO 23783-2 Automatisierte Liquid-Handling-Systeme – Teil 2: Messverfahren zur Bestimmung der volumetrischen Leistung (ISO 23783-2:2022)
  • EN ISO 23783-2:2023 Automatisierte Liquid-Handling-Systeme – Teil 2: Messverfahren zur Bestimmung der volumetrischen Leistung (ISO 23783-2:2022)

German Institute for Standardization, Automatischer Mikrospender

  • DIN EN ISO 23783-2:2023-07 Automatisierte Liquid-Handling-Systeme – Teil 2: Messverfahren zur Bestimmung der volumetrischen Leistung (ISO 23783-2:2022); Deutsche und englische Version prEN ISO 23783-2:2023 / Hinweis: Ausgabedatum 02.06.2023
  • DIN EN ISO 23783-2:2023 Automatisierte Liquid-Handling-Systeme – Teil 2: Messverfahren zur Bestimmung der volumetrischen Leistung (ISO 23783-2:2022); Deutsche und englische Version prEN ISO 23783-2:2023

国家能源局, Automatischer Mikrospender

  • NB/T 42140-2017 Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts von isolierendem, flüssigem, ölimprägniertem Papier und ölimprägniertem Karton durch automatische coulometrische Karl-Fischer-Titration

PH-BPS, Automatischer Mikrospender

  • PNS IEC 62047-28:2021 Halbleitergeräte – Mikroelektromechanische Geräte – Teil 28: Leistungstestverfahren für vibrationsbetriebene MEMS-Elektret-Energiegewinnungsgeräte




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten