ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Test-Bedingungen

Für die Test-Bedingungen gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Test-Bedingungen die folgenden Kategorien: Umfassende Verpackung und Transport von Waren, Elektronenröhre, Baumaterial, Optoelektronik, Lasergeräte, Integrierte Schaltkreise, Mikroelektronik, Biologie, Botanik, Zoologie, Pestizide und andere landwirtschaftliche Chemikalien, Ladeneinrichtungen, Holzwerkstoffplatten, Motorräder und motorisierte Fahrräder, Industrielles Automatisierungssystem, Farben und Lacke, Akustik und akustische Messungen, Erdbewegungsmaschinen, Werkzeugmaschine, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Spanlose Bearbeitungsgeräte, Landmaschinen, Werkzeuge und Geräte, Gummi- und Kunststoffprodukte, Einrichtungen im Gebäude, Straßenbahn, Organisation und Führung von Unternehmen (Enterprises), Frachtversand, Qualität, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Rohrteile und Rohre, Kernenergietechnik, technische Zeichnung, Werkzeugmaschinenausrüstung, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Plastik, Elektrische und elektronische Prüfung, Eigenschaften und Design von Maschinen, Anlagen und Geräten, Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren, medizinische Ausrüstung, Längen- und Winkelmessungen, Verstärkter Kunststoff, Heizgeräte für den privaten, gewerblichen und industriellen Gebrauch, Elektrische Geräte und Systeme für die Luft- und Raumfahrt, Textil- und Ledertechnologie, Zutaten für die Farbe.


Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Test-Bedingungen

  • KS A 1545-2004 Prüfung der Konditionierung verpackter Güter
  • KS R ISO TS 19466:2021 Elektrisch angetriebene Mopeds und Motorräder – Prüfverfahren zur Bewertung der Leistung regenerativer Bremssysteme
  • KS B 4213-2006 Prüfbedingungen für Fräsmaschinen mit höhenverstellbarem Tisch – Prüfung der Genauigkeit – Teil 3: Maschinen mit vertikaler Spindel
  • KS F 2230-1999(2014) Allgemeine Prüfbedingungen für Polystyrol-Holzwolle-Zement-Verbundplatten
  • KS B 4213-1986 Prüfbedingungen für Fräsmaschinen mit höhenverstellbarem Tisch – Prüfung der Genauigkeit – Teil 3: Maschinen mit vertikaler Spindel
  • KS B ISO 6395:2017 Erdbaumaschinen – Bestimmung des Schallleistungspegels – Dynamische Prüfbedingungen
  • KS F 2230-1999 Allgemeine Prüfbedingungen für Polystyrol-Holzwolle-Zement-Verbundplatten
  • KS B ISO 6155:2019 Werkzeugmaschinen – Prüfbedingungen für horizontale Spindelrevolver und Einspindeldrehautomaten – Prüfung der Genauigkeit
  • KS B ISO 23953-2-2022 Kühlvitrinen – Teil 2: Klassifizierung, Anforderungen und Prüfbedingungen
  • KS B ISO 2433:2020 Werkzeugmaschinen – Prüfbedingungen für Außenrund- und Universalschleifmaschinen mit beweglichem Tisch – Prüfung der Genauigkeit
  • KS B ISO 8636-2:2019 Werkzeugmaschinen – Prüfbedingungen für Brückenfräsmaschinen – Prüfung der Genauigkeit – Teil 2: Verfahrbare Brückenmaschinen
  • KS B ISO 8636-1:2019 Werkzeugmaschinen – Prüfbedingungen für Brückenfräsmaschinen – Prüfung der Genauigkeit – Teil 1: Feste Brückenmaschinen (Portalmaschinen).
  • KS B ISO 13041-6:2018 Prüfbedingungen für numerisch gesteuerte Drehmaschinen und Drehzentren – Teil 6: Genauigkeit eines fertigen Prüfstücks
  • KS B ISO 1701-1:2019 Prüfbedingungen für Fräsmaschinen mit höhenverstellbarem Tisch – Prüfung der Genauigkeit – Teil 1: Maschinen mit horizontaler Spindel
  • KS B ISO 11090-2:2020 Prüfbedingungen für Senkerodiermaschinen (Senk-EDM) – Prüfung der Genauigkeit – Teil 2: Doppelständermaschinen (Schlittenkopftyp)
  • KS A IEC 60300-3-5-2003(2018) Zuverlässigkeitsmanagement – Teil 3 – Abschnitt 5: Anwendungsrichtlinien – Zuverlässigkeitstestbedingungen und statistische Testprinzipien
  • KS M ISO 527-3:2018 Kunststoffe – Bestimmung der Zugeigenschaften – Teil 3: Prüfbedingungen für Folien und Platten
  • KS M ISO 527-3-2023 Kunststoffe – Bestimmung der Zugeigenschaften – Teil 3: Prüfbedingungen für Folien und Platten
  • KS A IEC 60300-3-5:2003 Zuverlässigkeitsmanagement – Teil 3: Anwendungsleitfaden – Abschnitt 5: Zuverlässigkeitstestbedingungen und statistische Testprinzipien
  • KS B ISO 6396:2017 Erdbaumaschinen – Bestimmung des Emissionsschalldruckpegels am Arbeitsplatz des Bedieners – Dynamische Prüfbedingungen
  • KS A ISO 9957-3:2019 Flüssige Zeichenmedien – Teil 3: Farbige Zeichentinten auf Wasserbasis – Anforderungen und Prüfbedingungen
  • KS A ISO 9957-1:2019 Flüssige Zeichenmedien – Teil 1: Tusche auf Wasserbasis – Anforderungen und Prüfbedingungen
  • KS B 4212-2013 Prüfbedingungen für Revolver- und Einspindel-Koordinatenbohrmaschinen mit vertikaler Spindel – Prüfung der Genauigkeit
  • KS A IEC 60605-3-5-2022 Prüfung der Gerätezuverlässigkeit – Teil 3: Bevorzugte Testbedingungen – Abschnitt 5: Testzyklus 5: Mobile Bodengeräte – Geringer Simulationsgrad
  • KS A IEC 60605-3-6-2022 Prüfung der Gerätezuverlässigkeit – Teil 3: Bevorzugte Testbedingungen – Abschnitt 6: Testzyklus 6: Transportable Outdoor-Geräte – Geringer Simulationsgrad
  • KS C IEC 62052-21-2022 Strommessgeräte (Wechselstrom) – Allgemeine Anforderungen, Prüfungen und Prüfbedingungen – Teil 21: Tarif- und Lastkontrollgeräte
  • KS B ISO 13041-8:2018 Prüfbedingungen für numerisch gesteuerte Drehmaschinen und Drehzentren – Teil 8: Bewertung thermischer Verzüge
  • KS A ISO 9957-2:2019 Flüssige Zeichenmedien – Teil 2: Nicht-indische Tinte auf Wasserbasis – Anforderungen und Prüfbedingungen
  • KS A IEC 60605-3-1:2002 Prüfung der Gerätezuverlässigkeit – Teil 3: Bevorzugte Testbedingungen – Tragbare Innengeräte – Gesetzlicher Simulationsgrad
  • KS A IEC 60605-3-1-2022 Prüfung der Gerätezuverlässigkeit – Teil 3: Bevorzugte Testbedingungen – Tragbare Innengeräte – Gesetzlicher Simulationsgrad
  • KS A IEC 60605-3-5:2002 Prüfung der Gerätezuverlässigkeit – Teil 3: Bevorzugte Testbedingungen – Abschnitt 5: Testzyklus 5: Mobile Bodengeräte – Geringer Simulationsgrad
  • KS A IEC 60605-3-6:2002 Prüfung der Gerätezuverlässigkeit – Teil 3: Bevorzugte Testbedingungen – Abschnitt 6: Testzyklus 6: Transportable Outdoor-Geräte – Geringer Simulationsgrad
  • KS B ISO 4703:2019 Prüfbedingungen für Flachschleifmaschinen mit zwei Ständern – Maschinen zum Schleifen von Gleitbahnen – Prüfung der Genauigkeit
  • KS A ISO 9175-2:2001 Schlauchspitzen für handgeführte technische Stifte mit Tusche auf Pauspapier – Teil 2: Leistung, Testparameter und Testbedingungen
  • KS A ISO 9175-2:2013 Röhrenförmige Spitzen für handgeführte technische Stifte mit Tusche auf Pauspapier – Teil 2: Leistung, Testparameter und Testbedingungen
  • KS B ISO 11090-1:2020 Prüfbedingungen für Senkerodiermaschinen (Senkerodiermaschinen) – Prüfung der Genauigkeit – Teil 1: Einständermaschinen (Kreuzschlittentyp und Festtischtyp)
  • KS A IEC 60605-3-4:2002 Prüfung der Gerätezuverlässigkeit – Teil 3: Bevorzugte Testbedingungen – Abschnitt 4: Testzyklus 4: Geräte für den tragbaren und nicht stationären Einsatz – Geringer Simulationsgrad
  • KS W ISO 5066-1-2014 Flugzeuge – Hermetisch abgedichtete monostabile elektrische Relais, 2A und 3A – Teil 1: Betriebseigenschaften und Testbedingungen

NO-SN, Test-Bedingungen

  • NS 5655-1980 Prüfbedingungen für Präzisionsdrehmaschinen – Prüfung der Genauigkeit
  • NS 5654-1980 Prüfbedingungen für Standarddrehmaschinen - Prüfung der Genauigkeit

Professional Standard - Electron, Test-Bedingungen

  • SJ 442-1973 Messbedingungen für Hochspannungsgleichrichterröhren
  • SJ 362-1973 Messbedingungen für Reflexklystrone
  • SJ 1705-1981 Messbedingungen von Leistungsklystronen
  • SJ 430-1973 Messbedingungen für Rückwärtswellenröhren vom Typ O
  • SJ 1871-1981 Messbedingungen für Gaslasergeräte
  • SJ 419-1973 Messbedingungen für rauscharme Wanderfeldröhren
  • SJ 1386-1978 Messbedingungen für Rauschgeneratordioden und Gasentladungsrauschröhren

SE-SIS, Test-Bedingungen

  • SIS SS-ISO 1708:1986 Prüfbedingungen für Allzweck-Paralleldrehmaschinen – Prüfung der Genauigkeit
  • SIS SS IEC 398:1989 Industrielle Elektroheizgeräte – Allgemeine Prüfbedingungen für Elektroheizgeräte
  • SIS SS 3279-1978 Prüfbedingungen für Fräsmaschinen mit Tisch fester Höhe mit horizontaler oder vertikaler Spindel – Prüfung der Genauigkeit
  • SIS SS-ISO 1701:1992 Prüfbedingungen für Fräsmaschinen mit höhenverstellbarem Tisch, mit horizontaler oder vertikaler Spindel – Prüfung der Genauigkeit
  • SIS SS 3278-1978 Prüfbedingungen für Fräsmaschinen mit höhenverstellbarem Tisch, mit horizontaler oder vertikaler Spindel – Prüfung der Genauigkeit
  • SIS SS 3277-1978 Prüfbedingungen für Allzweck-Paralleldrehmaschinen – Prüfung der Genauigkeit für Präzisionsdrehmaschinen
  • SIS SS-ISO 1984-0:1992 Prüfbedingungen für Fräsmaschinen mit Tisch fester Höhe, mit horizontaler oder vertikaler Spindel – Teil 0: Allgemeine Einführung
  • SIS SS-ISO 1701-0:1992 Prüfbedingungen für Fräsmaschinen mit höhenverstellbarem Tisch, mit horizontaler oder vertikaler Spindel – Teil 0: Allgemeine Einführung

RO-ASRO, Test-Bedingungen

  • STAS SR ISO 3048:1996 Gipsputze – Allgemeine Prüfbedingungen
  • STAS 8297/4-1981 HAUSHALTSNÄHMASCHINEN Allgemeine Prüfbedingungen
  • STAS 10060-1975 ELECTRON 1C MESSGERÄTE Umwelttestbedingungen
  • STAS 10075/3-1975 Gewerbliche Kühlmöbel. KÜHLVORSTELLUNGSSCHRÄNKE Allgemeine Testbedingungen
  • STAS R 12007/3.1-1989 Prüfung der Gerätezuverlässigkeit BEVORZUGTE TESTBEDINGUNGEN Tragbare Geräte für den Innenbereich
  • STAS SR ISO 2772-2:1996 Prüfbedingungen für Kasten-Vertikalbohrmaschinen – Prüfung der Genauigkeit – Teil 2: Praktische Prüfung
  • STAS SR ISO 2772-1:1996 Prüfbedingungen für Kasten-Vertikalbohrmaschinen – Prüfung der Genauigkeit – Teil 1: Geometrische Prüfungen
  • STAS R 12007/3.2-1989 Prüfung der Gerätezuverlässigkeit BEVORZUGTE TESTBEDINGUNGEN Geräte für den stationären Einsatz an wettergeschützten Standorten
  • SR ISO 4440-2:1996 Rohre und Formstücke aus thermoplastischen Kunststoffen – Bestimmung des Schmelzemassendurchsatzes – Teil 2: Prüfbedingungen
  • STAS SR ISO 3686:1976 Testbedingungen für Revolver- und Einspindel-Koordinatenbohrmaschinen mit Tisch fester Höhe und vertikaler Spindel – Hochpräzise Maschinen – Prüfung der Genauigkeit
  • STAS SR ISO 2419:1996 Leder – Konditionierung von Prüfstücken für physikalische Tests
  • STAS SR ISO 1984-0:1984 Testbedingungen für Fräsmaschinen mit Tisch fester Höhe, mit horizontaler oder vertikaler Spindel. Teil 0: Genemi-Einführung

American National Standards Institute (ANSI), Test-Bedingungen

ZA-SANS, Test-Bedingungen

  • SANS 5807:1979 Pestizide: Testräume, Testbedingungen, Testgeräte sowie Testinsekten und deren Umgang

SCC, Test-Bedingungen

  • NS 5655:1980 Prüfbedingungen für Präzisionsdrehmaschinen – Prüfung der Genauigkeit (ISO 1708:1979)
  • BS 6811-2-2.1:1987 Wickeldrähte. Testmethoden – Allgemeine Testbedingungen und Testplan
  • AENOR UNE 20071:1970 Elektrische Fußwärmer. Prüfbedingungen und Normen.
  • AS 2582.2:1983 Komplette, gefüllte Transportverpackungen - Prüfmethoden - Prüfkonditionierung
  • AENOR UNE-EN 321:2002 Holzwerkstoffe - Bestimmung der Feuchtebeständigkeit unter zyklischen Prüfbedingungen.
  • DANSK DS/EN 26599-1:1993 Verpackung - Säcke - Prüfkonditionierung - Teil 1: Papiersäcke
  • DANSK DS/ISO 6369:2023 Eisbereiter für den gewerblichen Einsatz – Klassifizierung, Anforderungen und Prüfbedingungen
  • DIN IEC 61019-1-2:1994 Oberflächenwellenresonatoren (SAW); Teil 1: Allgemeine Angaben, Standardwerte und Prüfbedingungen; Abschnitt 2: Prüfbedingungen; identisch mit IEC 61019-1-2:1993
  • DANSK DS/ISO 22043:2020 Speiseeis-Gefrierschränke – Klassifizierung, Anforderungen und Prüfbedingungen
  • NS-ISO 2233:1986 Verpackung — Komplette, befüllte Transportverpackungen — Konditionierung für die Prüfung
  • NS 4212:1974 Verpackung — Komplette, befüllte Transportverpackungen — Konditionierung für die Prüfung
  • BS EN ISO 2233:1999 Verpackung. Komplette, gefüllte Transportpakete. Konditionierung zum Testen
  • UNE-EN 441-4:1996 KÜHLVITRINEN. TEIL 4: ALLGEMEINE PRÜFBEDINGUNGEN.
  • DANSK DS/EN 16901:2016 Speiseeis-Gefrierschränke – Klassifizierung, Anforderungen und Prüfbedingungen
  • UNE 15306:2003 Bohr- und Fräsmaschinen mit horizontaler Spindel. Tischmaschinen. Prüfbedingungen. Genauigkeitsprüfung.
  • NS-EN 16902:2016 Gewerbliche Getränkekühler – Klassifizierung, Anforderungen und Prüfbedingungen
  • AENOR UNE-EN 16902:2018 Gewerbliche Getränkekühler – Klassifizierung, Anforderungen und Prüfbedingungen
  • DANSK DS/EN 16902:2016 Gewerbliche Getränkekühler – Klassifizierung, Anforderungen und Prüfbedingungen
  • DANSK DS/ISO 22044:2022 Gewerbliche Getränkekühler – Klassifizierung, Anforderungen und Prüfbedingungen
  • DIN EN 16901 E:2015 Entwurf eines Dokuments – Eiscreme-Gefriergeräte – Klassifizierung, Anforderungen und Prüfbedingungen; Deutsche und englische Fassung prEN 16901:2015
  • FCI 75-1-1979(R2003) Testbedingungen und -verfahren zur Messung der elektrischen Eigenschaften von Magnetventilen
  • CAN/CGSB 148.1 No.100-1995 Prüfmethoden für Geokunststoffe – Konditionierung von Geokunststoffen zu Prüfzwecken
  • IEC 60789:1984 Eigenschaften und Testbedingungen von Radionuklid-Bildgebungsgeräten
  • NS-EN ISO 22043:2020 Eiscreme-Gefriergeräte – Klassifizierung, Anforderungen und Prüfbedingungen (ISO 22043:2020)
  • DANSK DS/EN ISO 6369:2023 Eisbereiter für den gewerblichen Einsatz – Klassifizierung, Anforderungen und Prüfbedingungen (ISO 6369:2023)
  • AATCC 194-2006 Bewertung der Anti-Hausstaubmilben-Eigenschaften von Textilien unter Langzeittestbedingungen
  • DANSK DS/EN ISO 22043:2020 Eiscreme-Gefriergeräte – Klassifizierung, Anforderungen und Prüfbedingungen (ISO 22043:2020)
  • NS-EN 16838:2016 Kühl-Schöpfschränke für Speiseeis – Klassifizierung, Anforderungen und Prüfbedingungen
  • DANSK DS/EN ISO 23953-2:2015 Kühlvitrinen – Teil 2: Klassifizierung, Anforderungen und Prüfbedingungen
  • AATCC 194-2008 Bewertung der hausstaubmilbenhemmenden Eigenschaften von Textilien unter Langzeittestbedingungen
  • AATCC 194-2013 Bewertung der hausstaubmilbenhemmenden Eigenschaften von Textilien unter Langzeittestbedingungen
  • NS-EN ISO 2233:1999 Verpackung – Komplette, gefüllte Transportverpackungen – Konditionierung zur Prüfung (ISO 2233:1994)
  • NS-ISO 6599-1:1983 Verpackung - Säcke - Konditionierung für die Prüfung - Teil 1: Papiersäcke - (= ISO 6599 -1:1983)
  • AENOR UNE 23090:1973 Handschuhe zum Schutz vor chemischen Substanzen. Prüfbedingungen und Normen.
  • AENOR UNE-EN 62052-11/A1:2018 Messgeräte für elektrische Energie (AC). Allgemeine Anforderungen, Prüfungen und Prüfbedingungen. Teil 11: Messgeräte
  • AENOR UNE-EN 62052-11:2004 Messgeräte für elektrische Energie (Wechselstrom). Allgemeine Anforderungen, Prüfungen und Prüfbedingungen. Teil 11: Messgeräte
  • DIN EN 16902 E:2015 Entwurfsdokument – Gewerbliche Getränkekühler – Klassifizierung, Anforderungen und Prüfbedingungen; Deutsche und englische Fassung prEN 16902:2015
  • NS-EN 16825:2016 Kühllagerschränke und -theken für den professionellen Einsatz – Klassifizierung, Anforderungen und Prüfbedingungen
  • AENOR UNE-EN 16825:2017 Kühllagerschränke und -theken für den professionellen Einsatz – Klassifizierung, Anforderungen und Prüfbedingungen
  • AENOR UNE-EN 16905-3:2017 Gasbefeuerte endotherme motorbetriebene Wärmepumpen – Teil 3: Prüfbedingungen
  • DANSK DS/EN 16905-3:2017 Gasbefeuerte endotherme motorbetriebene Wärmepumpen – Teil 3: Prüfbedingungen
  • DANSK DS/EN 16825/A1:2016 Kühlschränke und Kühltheken für den professionellen Einsatz – Klassifizierung, Anforderungen und Prüfbedingungen
  • DANSK DS/EN 16825:2016 Kühlschränke und Kühltheken für den professionellen Einsatz – Klassifizierung, Anforderungen und Prüfbedingungen
  • DANSK DS/EN ISO 22044:2022 Gewerbliche Getränkekühler – Klassifizierung, Anforderungen und Prüfbedingungen (ISO 22044:2021)
  • DANSK DS/EN 62052-11/A1/AC:2018 Elektrizitätsmessgeräte (Wechselstrom) – Allgemeine Anforderungen, Prüfungen und Prüfbedingungen – Teil 11: Messgeräte
  • NS 5653:1979 Prüfbedingungen für Fräsmaschinen mit Tisch fester Höhe und horizontaler oder vertikaler Spindel - Prüfung der Genauigkeit
  • NS-EN 16905-3:2017 Gasbefeuerte endotherme motorbetriebene Wärmepumpen – Teil 3: Prüfbedingungen
  • DIN EN ISO 22043 E:2019 Entwurfsdokument – Eiscreme-Gefriergeräte – Klassifizierung, Anforderungen und Prüfbedingungen (ISO/DIS 22043:2019); Deutsche und englische Version prEN ISO 22043:2019
  • DANSK DS/EN ISO 2233:2002 Verpackung - Komplette, befüllte Transportverpackungen und Ladeeinheiten - Konditionierung für die Prüfung
  • AWWA ACE58144 Auswirkungen der Testbedingungen der Adsorptionsisotherme auf die Schätzung der Lebensdauer von GAC-Betten
  • DIN EN ISO 6369 E:2022 Entwurfsdokument - Eisbereiter für gewerbliche Nutzung - Klassifizierung, Anforderungen und Prüfbedingungen (ISO/DIS 6369:2022); Deutsche und Englische Fassung prEN ISO 6369:2022
  • UNE 74100:2000 Akustik. Messung des Außengeräusches von Erdbewegungsmaschinen. Stationäre Prüfbedingungen.
  • ISO 6395:2008[F] Erdbaumaschinen – Bestimmung des Schallleistungspegels – Dynamische Prüfbedingungen [Standard auf Französisch]
  • CEI 56-46:2005 Zuverlässigkeitsmanagement – Teil 3-5: Anwendungsleitfaden – Zuverlässigkeitstestbedingungen und statistische Testprinzipien
  • DIN EN 16905-3 E:2015 Entwurfsdokument – Gasbefeuerte endotherme Motorwärmepumpen – Teil 3: Prüfbedingungen; Deutsche und englische Fassung prEN 16905-3:2015
  • IEC 60368-1:1982 Piezoelektrische Filter - Teil 1: Allgemeine Informationen, Richtwerte und Prüfbedingungen
  • ISO 6395:1988(R2002):1988 Akustik – Messung des Luftschalls von Erdbaumaschinen – Dynamische Prüfbedingungen
  • UNE 74106:1992 ACOUSTICS. MEASUREMENT OF EXTERIOR NOISE EMITTED BY EARTH-MOVING MACHINERY. DINAMIC TEST CONDITIONS.
  • IEC 62052-11:2016 Elektrizitätsmessgeräte (Wechselstrom) – Allgemeine Anforderungen, Prüfungen und Prüfbedingungen – Teil 11: Messgeräte KONSOLIDIERTE AUSGABE
  • 12/30210533 DC BS ISO 10791-7. Prüfbedingungen für Bearbeitungszentren. Teil 7. Genauigkeit eines fertigen Prüfstücks
  • VDI/VDE 2635 BLATT 1-2015 Experimentelle Strukturanalyse – Dehnungsmessstreifen mit metallischem Messgitter – Eigenschaften und Prüfbedingungen
  • NS-EN 17032:2018 Schnellkühler und Gefrierschränke für den professionellen Einsatz – Klassifizierung, Anforderungen und Prüfbedingungen
  • UNE-EN ISO 23953-2:2006 Kühlvitrinen. Teil 2: Klassifizierung, Anforderungen und Prüfbedingungen (ISO 23953-2:2005)
  • NS-EN ISO 23953-2:2005 Kühlvitrinen – Teil 2: Klassifizierung, Anforderungen und Prüfbedingungen (ISO 23953-2:2005)
  • AENOR UNE-EN ISO 23953-2:2016 Kühlvitrinen – Teil 2: Klassifizierung, Anforderungen und Prüfbedingungen (ISO 23953-2:2015)
  • NS-EN ISO 23953-2:2015 Kühlvitrinen – Teil 2: Klassifizierung, Anforderungen und Prüfbedingungen (ISO 23953-2:2015)
  • DANSK DS/EN 17032:2018 Schnellkühler und Gefrierschränke für den professionellen Einsatz – Klassifizierung, Anforderungen und Prüfbedingungen
  • DANSK DS/EN 17032/A1:2018 Schnellkühler und Gefrierschränke für den professionellen Einsatz – Klassifizierung, Anforderungen und Prüfbedingungen
  • DANSK DS/EN 62052-31:2016 Elektrizitätsmessgeräte (Wechselstrom) – Allgemeine Anforderungen, Prüfungen und Prüfbedingungen – Teil 31: Produktsicherheitsanforderungen und Prüfungen
  • DANSK DS/ISO 6396:2013 Erdbaumaschinen – Bestimmung des Emissionsschalldruckpegels am Bedienerplatz – Dynamische Prüfbedingungen
  • DANSK DS/ISO 6396/COR 1:2013 Erdbaumaschinen – Bestimmung des Emissionsschalldruckpegels am Bedienerplatz – Dynamische Prüfbedingungen
  • IEC 60122-1:1962 Quarzkristalleinheiten für Oszillatoren – Abschnitt 1: Richtwerte und Bedingungen – Abschnitt 2: Prüfbedingungen
  • DANSK DS/EN 62052-21/A1/AC:2018 Strommessgeräte (Wechselstrom) – Allgemeine Anforderungen, Prüfungen und Prüfbedingungen – Teil 21: Tarif- und Lastkontrollgeräte
  • UNE 15331-6:2007 Prüfbedingungen für numerisch gesteuerte Drehmaschinen und Drehzentren. Teil 6: Genauigkeit eines fertigen Teststücks.
  • NS-EN ISO 2233:2001 Verpackung – Vollständige, befüllte Transportverpackungen und Ladeeinheiten – Konditionierung für die Prüfung (ISO 2233:2000)
  • UNE-EN 60789:1996 EIGENSCHAFTEN UND TESTBEDINGUNGEN VON RADIONUKLID-BILDGEBUNGSGERÄTEN; GAMMAKAMERAS VOM TYP ANGER.
  • DANSK DS/EN ISO 22042:2021 Schockkühler und Schockfroster für den professionellen Einsatz – Klassifizierung, Anforderungen und Prüfbedingungen (ISO 22042:2021)
  • NS-EN ISO 22042:2021 Schockkühler und Schockfroster für den professionellen Einsatz – Klassifizierung, Anforderungen und Prüfbedingungen (ISO 22042:2021)
  • CEI EN 62052-21:2005 Strommessgeräte (Wechselstrom) – Allgemeine Anforderungen, Prüfungen und Prüfbedingungen – Teil 21: Tarif- und Lastkontrollgeräte
  • CEI EN 62052-21/A1:2005 Strommessgeräte (Wechselstrom) – Allgemeine Anforderungen, Prüfungen und Prüfbedingungen – Teil 21: Tarif- und Lastkontrollgeräte
  • AENOR UNE-EN 62052-21/A1:2017 Strommessgeräte (Wechselstrom) – Allgemeine Anforderungen, Prüfungen und Prüfbedingungen – Teil 21: Tarif- und Lastkontrollgeräte
  • AS/NZS 1580.101.1:1999 (Reconfirmed) 2013-09-13 Farben und verwandte Materialien – Prüfmethoden, Teil 101.1: Prüfbedingungen – Temperatur – Luftfeuchtigkeit und Luftstromkontrolle
  • AS 1580.101.4:1975 Prüfverfahren für Farben, Lacke, Lasuren und ähnliche Werkstoffe (metrische Einheiten) - Prüfbedingungen, temperaturgeregelt
  • CEI 56-21:2000 Prüfung der Gerätezuverlässigkeit - Teil 3: Bevorzugte Prüfbedingungen - Abschnitt 5: Prüfzyklus 5: Mobile Bodengeräte - Geringer Simulationsgrad
  • AENOR UNE 20608-3-5:2002 Zuverlässigkeitsprüfungen für Geräte. Teil 3: Bevorzugte Testbedingungen. Abschnitt 5: Testzyklus 5: Mobile Landgeräte – Geringer Simulationsgrad.
  • DIN EN 62052-11:2017 Elektrizitätsmessgeräte (Wechselstrom) – Allgemeine Anforderungen, Prüfungen und Prüfbedingungen – Teil 11: Messgeräte (IEC 62052-11:2003 + A1:2016); Deutsche Fassung EN 62052-11:2003 + A1:2017
  • DIN EN 62052-11 E:2018 Entwurf eines Dokuments – Elektrizitätsmessgeräte – Allgemeine Anforderungen, Prüfungen und Prüfbedingungen – Teil 11: Messgeräte (IEC 13/1756/CD:2018); Text in Deutsch und Englisch
  • DIN IEC 62052-11 E:2017 Entwurf eines Dokuments – Strommessgeräte – Allgemeine Anforderungen, Prüfungen und Prüfbedingungen – Teil 11: Messgeräte (IEC 13/1718/CD:2016)
  • BS ISO 13041-5:2006 Testbedingungen für numerisch gesteuerte Drehmaschinen und Drehzentren – Genauigkeit von Vorschüben, Geschwindigkeiten und Interpolationen
  • BS ISO 6394:1998 Akustik. Messung des von Erdbewegungsmaschinen ausgehenden Lärms am Arbeitsplatz des Bedieners. Stationäre Prüfbedingungen
  • DANSK DS/EN ISO 527-2:2012 Kunststoffe – Bestimmung der Zugeigenschaften – Teil 2: Prüfbedingungen für Form- und Extrusionskunststoffe
  • VDI/VDE/GESA 2635 BLATT 1:2007 Experimentelle Strukturanalyse – Dehnungsmessstreifen mit metallischem Messgitter – Eigenschaften und Prüfbedingungen
  • VDI/VDE 2635 BLATT 1-2015 Experimentelle Strukturanalyse – Dehnungsmessstreifen mit metallischem Messgitter – Eigenschaften und Prüfbedingungen
  • CEI 56-22:2000 Prüfung der Gerätezuverlässigkeit - Teil 3: Bevorzugte Prüfbedingungen - Abschnitt 6: Prüfzyklus 6: Transportable Geräte für den Außenbereich - Geringer Simulationsgrad
  • IEC 60122-1:1962/AMD3:1971 Änderung 3 – Quarzkristalleinheiten für Oszillatoren – Abschnitt 1: Standardwerte und -bedingungen – Abschnitt 2: Prüfbedingungen
  • IEC 60122-1:1962/AMD2:1969 Änderung 2 – Quarzkristalleinheiten für Oszillatoren – Abschnitt 1: Standardwerte und -bedingungen – Abschnitt 2: Prüfbedingungen
  • AS 62052.11:2018 Elektrizitätsmessgeräte (Wechselstrom) – Allgemeine Anforderungen, Prüfungen und Prüfbedingungen, Teil 11: Messgeräte (IEC 62052-11:2016 (ED.1.1) MOD)
  • DIN EN 62052-11/A1 E:2016 Entwurf eines Dokuments – Elektrizitätsmessgeräte (AC) – Allgemeine Anforderungen, Prüfungen und Prüfbedingungen – Teil 11: Messgeräte (IEC 13/1625/CDV:2015); Deutsche Fassung EN 62052-11:2003/FprA1:2015
  • ISO/IEC 10373-6:2016/DAmd 5 Ausweise – Prüfmethoden – Teil 6: Proximity-Karten – Änderung 5: Klarstellung der Prüfbedingungen für den PICC-Empfang
  • DIN EN 17032 E:2016 Entwurfsdokument – Schnellkühler und Gefrierschränke für den professionellen Einsatz – Klassifizierung, Anforderungen und Prüfbedingungen; Deutsche und englische Fassung prEN 17032:2016
  • DIN EN ISO 23953-2 E:2014 Entwurfsdokument – Kühlvitrinen – Teil 2: Klassifizierung, Anforderungen und Prüfbedingungen (ISO/DIS 23953-2:2013); Deutsche Fassung prEN ISO 23953-2:2013
  • DANSK DS/EN IEC 63073-1:2020 Spezielle Radionuklid-Bildgebungsgeräte – Eigenschaften und Testbedingungen – Teil 1: Cardiac SPECT
  • CEI EN IEC 63073-1:2021 Spezielle Radionuklid-Bildgebungsgeräte – Eigenschaften und Testbedingungen Teil 1: Cardiac SPECT
  • 12/30205788 DC BS ISO 10791-6. Prüfbedingungen für Bearbeitungszentren. Teil 6. Genauigkeit von Geschwindigkeiten und Interpolationen
  • AENOR UNE-ISO 16750-1:2013 Straßenfahrzeuge. Umwelt- und Prüfbedingungen für elektrische und elektronische Geräte. Teil 1: Allgemeines.
  • UNE 15308:2004 Werkzeugmaschinen. Bohr- und Fräsmaschinen mit horizontaler Spindel. Standmaschinen mit beweglicher Säule. Test-Bedingungen. Prüfung der Genauigkeit.
  • UNE 20608-3-5:2002 Prüfung der Gerätezuverlässigkeit – Teil 3: Bevorzugte Testbedingungen – Abschnitt 5: Testzyklus 5: Mobile Bodengeräte – Geringer Simulationsgrad.
  • DANSK DS/ISO 21782-1:2019 Elektrisch angetriebene Straßenfahrzeuge – Prüfspezifikation für elektrische Antriebskomponenten – Teil 1: Allgemeine Prüfbedingungen und Definitionen
  • IEC 62052-21:2016 Strommessgeräte (Wechselstrom) – Allgemeine Anforderungen, Prüfungen und Prüfbedingungen – Teil 21: Tarif- und Lastkontrollgeräte KONSOLIDIERTE AUSGABE
  • DANSK DS/EN 50470-1/A1:2018 Strommessgeräte (Wechselstrom) – Teil 1: Allgemeine Anforderungen, Prüfungen und Prüfbedingungen – Messgeräte (Klassenindizes A, B und C)
  • CEI EN 50470-1/A1:2007 Elektrizitätsmessgeräte (Wechselstrom) - Teil 1: Allgemeine Anforderungen, Prüfungen und Prüfbedingungen Messgeräte (Klassenindizes A, B und C)
  • CEI EN 50470-1:2007 Elektrizitätsmessgeräte (Wechselstrom) - Teil 1: Allgemeine Anforderungen, Prüfungen und Prüfbedingungen Messgeräte (Klassenindizes A, B und C)
  • AENOR UNE-EN 62052-21:2006 Messgeräte für elektrische Energie (AC). Allgemeine Anforderungen, Prüfungen und Prüfbedingungen. Teil 21: Lade- und Ladekontrolleinrichtungen. (IEC 62052-21:2004)
  • 12/30241136 DC BS ISO 10791-1. Prüfbedingungen für Bearbeitungszentren. Geometrische Prüfungen für Maschinen mit horizontaler Spindel (horizontale Z-Achse)
  • AS 1580.101.5:1975 Prüfverfahren für Farben, Lacke, Lasuren und ähnliche Werkstoffe (metrische Einheiten) - Prüfbedingungen, Temperatur und Feuchtigkeit kontrolliert
  • DIN ISO 3089 E:2006 Dokument-Entwurf - Werkzeugmaschinen - Prüfbedingungen für selbstzentrierende, handbetätigte Spannfutter mit einteiligen Backen (ISO 3089:2005)
  • DANSK DS/ISO 13643-1:2017 Schiffe und Meerestechnik – Manövrieren von Schiffen – Teil 1: Allgemeine Konzepte, Mengen und Prüfbedingungen
  • NS-EN ISO 527-3:2018 Kunststoffe – Bestimmung der Zugeigenschaften – Teil 3: Prüfbedingungen für Folien und Platten (ISO 527-3:2018)
  • NS-EN ISO 527-3:1995 Kunststoffe - Bestimmung der Zugeigenschaften - Teil 3: Prüfbedingungen für Folien und Platten (ISO 527-3:1995)
  • DANSK DS/EN ISO 527-3:2018 Kunststoffe – Bestimmung der Zugeigenschaften – Teil 3: Prüfbedingungen für Folien und Platten (ISO 527-3:2018)
  • DIN IEC 62052-31 E:2011 Entwurf eines Dokuments – Strommessgeräte (AC) – Allgemeine Anforderungen, Prüfung und Testbedingungen – Teil 31: Produktsicherheitsanforderungen (IEC 13/1462/CD:2010)
  • IEC 60679-1:1980/AMD1:1985 Änderung 1 – Quarzkristallgesteuerte Oszillatoren. Teil 1: Allgemeine Informationen, Testbedingungen und -methoden

British Standards Institution (BSI), Test-Bedingungen

  • BS EN 441-4:1995 Kühlvitrinen – Allgemeine Prüfbedingungen
  • BS ISO 19744:2020 Testbedingungen für numerisch gesteuerte Räummaschinen. Prüfung der Genauigkeit. Räummaschinen für vertikale Oberflächen
  • 22/30449725 DC BS ISO 6779 Testbedingungen für vertikale Innenräummaschinen. Prüfung der Genauigkeit
  • BS ISO 10791-10:2022 Prüfbedingungen für Bearbeitungszentren. Bewertung thermischer Verzerrungen
  • BS EN 441-4:1995(1999) Kühlvitrinen – Teil 4: Allgemeine Prüfbedingungen
  • 23/30439468 DC BS ISO 2407. Prüfbedingungen für Innenrundschleifmaschinen mit horizontaler Spindel. Prüfung der Genauigkeit
  • BS EN IEC 62052-11:2021+A11:2022 Strommessgeräte. Allgemeine Anforderungen, Prüfungen und Prüfbedingungen – Messgeräte
  • BS EN IEC 62052-11:2021+A12:2024 Strommessgeräte. Allgemeine Anforderungen, Prüfungen und Prüfbedingungen – Messgeräte
  • BS ISO 8636-2:2007 Werkzeugmaschinen. Prüfbedingungen für Brückenfräsmaschinen. Prüfung der Genauigkeit. Fahrbare Brückenmaschinen (Portalbauweise).
  • 24/30486951 DC BS EN 321 Holzwerkstoffplatten – Bestimmung der Feuchtigkeitsbeständigkeit unter zyklischen Testbedingungen
  • BS ISO 14137:2015 Prüfbedingungen für Drahterosionsmaschinen (Drahterodieren). Prüfung der Genauigkeit
  • BS EN ISO 527-3:2018 Kunststoffe. Bestimmung der Zugeigenschaften. Testbedingungen für Filme und Platten
  • 19/30365474 DC BS ISO 19744-1. Testbedingungen für numerisch gesteuerte Räummaschinen. Prüfung der Genauigkeit - Teil 1. Vertikale Flächenräummaschinen
  • PD IEC/TS 63337:2024 Grundqualifikation von Zwischenkreis-Folienkondensatoren für den Automobileinsatz – Allgemeine Anforderungen, Prüfbedingungen und Prüfungen
  • BS ISO 21782-1:2019 Elektrisch angetriebene Straßenfahrzeuge. Prüfspezifikation für elektrische Antriebskomponenten – Allgemeine Prüfbedingungen und Definitionen
  • BS EN 62052-21:2004+A1:2017 Strommessgeräte (Wechselstrom). Allgemeine Anforderungen, Prüfungen und Prüfbedingungen. Tarif- und Lastkontrollausrüstung
  • 18/30361451 DC BS ISO 10791-7. Prüfbedingungen für Bearbeitungszentren. Teil 7. Genauigkeit des fertigen Teststücks
  • 21/30400886 DC BS ISO 10791-10. Prüfbedingungen für Bearbeitungszentren. Teil 10. Bewertung thermischer Verzerrungen
  • BS ISO 10791-2:2023 Prüfbedingungen für Bearbeitungszentren. Geometrische Prüfungen für Maschinen mit vertikaler Spindel (vertikale Z-Achse)
  • 21/30441814 DC BS EN IEC 62052-11. Strommessgeräte. Allgemeine Anforderungen, Prüfungen und Prüfbedingungen. Teil 11. Messgeräte
  • BS ISO 21782-1:2023 Elektrisch angetriebene Straßenfahrzeuge. Prüfspezifikation für elektrische Antriebskomponenten. Allgemeine Testbedingungen und Definitionen
  • 16/30327831 DC BS ISO 10791-7 AMD1. Prüfbedingungen für Bearbeitungszentren. Teil 7. Genauigkeit fertiger Teststücke
  • 22/30416072 DC BS EN ISO 23953-2. Kühlvitrinen – Teil 2. Klassifizierung, Anforderungen und Prüfbedingungen
  • BS ISO 3089:2005 Werkzeugmaschinen. Prüfbedingungen für selbstzentrierende, handbetätigte Spannfutter mit einteiligen Backen
  • BS ISO 13643-1:2017 Schiffe und Meerestechnik. Manövrieren von Schiffen. Allgemeine Konzepte, Mengen und Testbedingungen
  • BS EN 50470-1:2006+A1:2018 Strommessgeräte (Wechselstrom) – Allgemeine Anforderungen, Prüfungen und Prüfbedingungen. Messgeräte (Klassenindizes A, B und C)
  • BS EN 62052-21:2004+A1:2017(2018) Strommessgeräte (Wechselstrom) – Allgemeine Anforderungen, Prüfungen und Prüfbedingungen Teil 21: Tarif- und Lastkontrollgeräte
  • 19/30350319 DC BS EN IEC 62052-11. Strommessgeräte (Wechselstrom). Allgemeine Anforderungen, Prüfungen und Prüfbedingungen. Teil 11. Messgeräte
  • BS EN IEC 61675-1:2022 Radionuklid-Bildgebungsgeräte. Eigenschaften und Testbedingungen. Positronen-Emissions-Tomographen
  • BS EN ISO 527-5:2021 Kunststoffe. Bestimmung der Zugeigenschaften. Prüfbedingungen für unidirektional faserverstärkte Kunststoffverbundwerkstoffe
  • 21/30394505 DC BS EN 62052-31. Strommessgeräte (AC). Allgemeine Anforderungen, Prüfungen und Prüfbedingungen – Teil 31. Produktsicherheitsanforderungen und Prüfungen
  • 14/30267668 DC BS ISO 17543-1. Maschinenwerkzeuge. Testbedingungen für Zubehörspindelköpfe. Teil 1. Horizontalspindelmaschinen
  • BS EN ISO 2507-2:2017 Rohre und Formstücke aus thermoplastischen Kunststoffen. Vicat-Erweichungstemperatur. Prüfbedingungen für Rohre und Formstücke aus weichmacherfreiem Poly(vinylchlorid) (PVC-U) oder chloriertem Poly(vinylchlorid) (PVC-C) und für hochschlagzähe Poly(vinylchlorid) (PVC-HI) ...
  • BS ISO 17543-1:2020 Werkzeugmaschinen. Prüfbedingungen für Universalspindelköpfe - Zubehörköpfe für Maschinen mit horizontaler Spindel (horizontale Z-Achse)
  • BS EN ISO 527-5:2009 Kunststoffe – Bestimmung der Zugeigenschaften – Teil 5: Prüfbedingungen für unidirektional faserverstärkte Kunststoffverbunde

Standard Association of Australia (SAA), Test-Bedingungen

  • AS 1731.4:2003(R2013) Allgemeine Prüfbedingungen für Kühlvitrinen
  • AS 1731.4:2003/Amdt 1:2005 Allgemeine Prüfbedingungen für Kühlvitrinen
  • AS/NZS 1580.101.4:1999 Farben und verwandte Materialien – Prüfmethoden – Prüfbedingungen – Temperaturkontrolle
  • AS/NZS 1580.101.5:1999 Farben und verwandte Materialien – Prüfmethoden – Prüfbedingungen – Temperatur- und Feuchtigkeitskontrolle
  • AS/NZS 1580.101.1:1999 Farben und verwandte Materialien – Prüfmethoden – Prüfbedingungen – Temperatur-, Feuchtigkeits- und Luftstromkontrolle
  • AS 62052.11:2023 Elektrizitätsmessgeräte – Allgemeine Anforderungen, Prüfungen und Prüfbedingungen, Teil 11: Messgeräte (IEC 62052-11:2020, MOD)
  • AS 1731.4/AMD 1:2005 Änderung Nr. 1 zu AS 1731.4-2003 Kühlvitrinen Teil 4: Allgemeine Prüfbedingungen

YU-JUS, Test-Bedingungen

  • JUS N.C0.030-1980 Prüfung von lösbaren Leitungen und Kabeln. Allgemeine Prüfbedingungen
  • JUS U.N4.025-1990 Häusliche Schornsteine. Prüfungsvoraussetzungen und Bewertungskriterien
  • JUS N.C0.030-1987 Elektrischer Strom und Beleuchtung. Prüfung von isolierten Leitern und Kabinen. Allgemeine Prüfbedingungen
  • JUS M.J5.013-1994 Prüfbedingungen für Horiag- und Fräsmaschinen mit horizontaler Spindel - Prüfung der Genauigkeit - Teil II: Bodenmaschinen
  • JUS N.N6.136-1981 Funkkommunikation. TV-Empfänger. Messmethoden. Elektrische Messung bei Audiofrequenzen. Messbedingungen.

IN-BIS, Test-Bedingungen

  • IS 9021-1978 Allgemeine Prüfbedingungen für industrielle elektrische Heizgeräte
  • IS 196-1966 Testen Sie die atmosphärischen Bedingungen

ES-AENOR, Test-Bedingungen

Association Francaise de Normalisation, Test-Bedingungen

  • NF ISO 14137:2015 Testbedingungen für Drahterodiermaschinen – Überprüfung der Genauigkeit
  • NF EN 16905-3:2017 Gasbefeuerte endotherme Motorwärmepumpen – Teil 3: Prüfbedingungen
  • NF EN ISO 6369:2023 Eisbereiter für den gewerblichen Einsatz – Klassifizierung, Anforderungen und Prüfbedingungen
  • NF D74-206*NF EN ISO 22044:2022 Gewerbliche Getränkekühler – Klassifizierung, Anforderungen und Prüfbedingungen
  • NF EN ISO 22044:2022 Kühlverkaufseinheiten für Getränke – Klassifizierung, Anforderungen und Prüfbedingungen
  • NF E60-140*NF ISO 14137:2015 Prüfbedingungen für Drahterosionsmaschinen (Drahterodiermaschinen) - Prüfung der Genauigkeit
  • NF ISO 2772:2019 Prüfbedingungen für vertikale Pfostenbohrmaschinen (Bohr-Reibahlen) - Überprüfung der Genauigkeit
  • NF E60-172-7*NF ISO 10791-7:2020 Prüfbedingungen für Bearbeitungszentren – Teil 7: Genauigkeit fertiger Prüfstücke
  • NF ISO 10791-6:2015 Prüfbedingungen für Bearbeitungszentren – Teil 6: Geschwindigkeitsgenauigkeit und Interpolationen
  • NF C44-052-11/A1*NF EN 62052-11/A1:2017 Elektrizitätsmessgeräte (Wechselstrom) – Allgemeine Anforderungen, Prüfungen und Prüfbedingungen – Teil 11: Messgeräte
  • NF ISO 9957-1:1993 Zeichenflüssigkeiten - Teil 1: Wässrige Tuschefarben - Anforderungen und Prüfbedingungen.
  • NF EN ISO 9142:2004 Klebstoffe – Leitfaden zur Auswahl normaler Laboralterungstestbedingungen für geklebte Baugruppen
  • NF E35-610-3*NF EN 16905-3:2017 Gasbefeuerte endotherme motorbetriebene Wärmepumpen – Teil 3: Testbedingungen
  • NF ISO 2773-1:1997 Prüfbedingungen für vertikale Säulenbohrmaschinen – Präzisionskontrolle – Teil 1: Geometrische Kontrollen.
  • NF C44-052-31*NF EN 62052-31:2017 Elektrizitätsmessgeräte (Wechselstrom) – Allgemeine Anforderungen, Prüfungen und Prüfbedingungen – Teil 31: Produktsicherheitsanforderungen und Prüfungen
  • NF ISO 13041-8:2004 Prüfbedingungen für CNC-Drehmaschinen und Drehzentren – Teil 8: Bewertung thermischer Effekte
  • NF C44-052-21/A1*NF EN 62052-21/A1:2017 Strommessgeräte (Wechselstrom) – Allgemeine Anforderungen, Prüfungen und Prüfbedingungen – Teil 21: Tarif- und Lastkontrollgeräte
  • NF E60-134-2*NF ISO 11090-2:2015 Prüfbedingungen für Senkerodiermaschinen (Senk-EDM) - Prüfung der Genauigkeit - Teil 2: Doppelständermaschinen (Schlittenkopftyp)
  • NF ISO 13041-6:2009 Prüfbedingungen für CNC-Drehmaschinen und Drehzentren – Teil 6: Genauigkeit eines bearbeiteten Prüfstücks
  • NF E60-160-5*NF ISO 13041-5:2015 Prüfbedingungen für numerisch gesteuerte Drehmaschinen und Drehzentren – Teil 5: Genauigkeit von Geschwindigkeiten und Interpolationen
  • NF ISO 9957-2:1995 Zeichenflüssigkeiten – Teil 2: Wasserfarben außer Tuschefarben – Anforderungen und Prüfbedingungen.
  • NF T51-034-5:2009 Kunststoffe – Bestimmung der Zugeigenschaften – Teil 5: Prüfbedingungen für unidirektional faserverstärkte Kunststoffverbundwerkstoffe.
  • NF EN 50470-1/A1:2018 Messgeräte für Elektrizität (Wechselstrom) Teil 1: Allgemeine Anforderungen, Prüfungen und Prüfbedingungen – Messgeräte (Genauigkeitsklassen A, B und C)
  • NF EN 50470-1:2007 Messgeräte für Elektrizität (Wechselstrom) – Teil 1: Allgemeine Anforderungen, Prüfungen und Prüfbedingungen – Messgeräte (Genauigkeitsklassen A, B und C)
  • NF ISO 1701-2:2005 Prüfbedingungen für Tischfräsmaschinen mit variabler Höhe – Präzisionssteuerung – Teil 2: Vertikalspindelmaschinen
  • NF ISO 1701-1:2005 Prüfbedingungen für Tischfräsmaschinen mit variabler Höhe – Präzisionssteuerung – Teil 1: Maschinen mit horizontaler Spindel

ES-UNE, Test-Bedingungen

  • UNE 15321:2003 ERRATUM Innenrundschleifmaschinen mit horizontaler Spindel. Test-Bedingungen. Prüfung der Genauigkeit.
  • UNE-EN ISO 22043:2022 Eiscreme-Gefriergeräte – Klassifizierung, Anforderungen und Prüfbedingungen (ISO 22043:2020)
  • UNE-EN ISO 22044:2022 Gewerbliche Getränkekühler – Klassifizierung, Anforderungen und Prüfbedingungen (ISO 22044:2021)
  • UNE-EN ISO 6369:2024 Eisbereiter für den gewerblichen Einsatz – Klassifizierung, Anforderungen und Prüfbedingungen (ISO 6369:2023)
  • UNE-EN ISO 22042:2022 Schnellkühler und Gefrierschränke für den professionellen Einsatz – Klassifizierung, Anforderungen und Prüfbedingungen (ISO 22042:2021)
  • UNE-EN 13230-3:2016 Kühlvitrinen – Teil 2: Klassifizierung, Anforderungen und Prüfbedingungen (ISO 23953-2:2015)
  • UNE-EN ISO 23953-2:2016 Kühlvitrinen – Teil 2: Klassifizierung, Anforderungen und Prüfbedingungen (ISO 23953-2:2015)
  • UNE-EN 62052-31:2016 Elektrizitätsmessgeräte (AC) – Allgemeine Anforderungen, Prüfungen und Prüfbedingungen – Teil 31: Produktsicherheitsanforderungen und -prüfungen (Von AENOR im September 2016 gebilligt.)
  • UNE-EN ISO 527-3:2019 Kunststoffe – Bestimmung der Zugeigenschaften – Teil 3: Prüfbedingungen für Folien und Platten (ISO 527-3:2018)
  • UNE-EN 62052-21:2006/A1:2017/AC:2018-04 Strommessgeräte (Wechselstrom) – Allgemeine Anforderungen, Prüfungen und Prüfbedingungen – Teil 21: Tarif- und Lastkontrollgeräte
  • UNE 15302-1:2004 ERRATUM Manuell gesteuerte Fräsmaschinen mit Tisch fester Höhe. Test-Bedingungen. Prüfung der Genauigkeit. Teil 1: Maschinen mit horizontaler Spindel.
  • UNE 15302-2:2004 ERRATUM Manuell gesteuerte Fräsmaschinen mit Tisch fester Höhe. Test-Bedingungen. Prüfung der Genauigkeit. Teil 2: Maschinen mit vertikaler Spindel.
  • UNE-EN IEC 63073-1:2020 Spezielle Radionuklid-Bildgebungsgeräte – Eigenschaften und Testbedingungen – Teil 1: Cardiac SPECT (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Januar 2021.)

CZ-CSN, Test-Bedingungen

  • CSN 50 0303-1978 Papierprüfung – Methode zur Konditionierung von Papier- und Kartonproben
  • CSN 35 6507-1982 Elektronische Messgeräte. Grundbegriffe, Definitionen und allgemeine Testbedingungen
  • CSN 47 0121-1987 Land- und forstwirtschaftliche Maschinen und Traktoren. Methoden zur Bestimmung des Feldes. Test-Bedingungen
  • CSN ISO 1701:1993 Prüfbedingungen für Fräsmaschinen mit höhenverstellbarem Tisch, mit horizontaler oder vertikaler Spindel. Prüfung der Genauigkeit
  • CSN IEC 605-3-1:1992 Prüfung der Geräterealität Teil 3-1: Bevorzugte Testbedingungen Tragbare Innengeräte – Geringer Simulationsgrad
  • CSN ISO 6394:1994 Akustik – Messung des Luftschalls von Erdbaumaschinen – Bedienerposition – Stationäre Testbedingung
  • CSN ISO 6396:1995 Akustik – Messung des von Erdbaumaschinen emittierten Lärms am Arbeitsplatz des Bedieners – Dynamische Testbedingungen

AENOR, Test-Bedingungen

  • UNE 15321:2003 Innenrundschleifmaschinen mit horizontaler Spindel. Test-Bedingungen. Prüfung der Genauigkeit.
  • UNE 15323:2004 Horizontal-Spindelrevolver und Einspindel-Drehautomaten. Test-Bedingungen. Prüfung der Genauigkeit
  • UNE-ISO 6395:2013 Erdbaumaschinen. Bestimmung des Schallleistungspegels. Dynamische Testbedingungen
  • UNE 15330:2008 Unterflur-Raddrehmaschine zum Reprofilieren von Eisenbahnrädern. Test-Bedingungen. Prüfung der Genauigkeit.
  • UNE 15319:2004 Außenrund- und Universalschleifmaschinen mit beweglichem Tisch. Test-Bedingungen. Prüfung der Genauigkeit.
  • UNE 15317:2004 Flachschleifmaschinen mit zwei Säulen. Maschinen zum Schleifen von Gleitbahnen. Test-Bedingungen. Prüfung der Genauigkeit.
  • UNE-EN 26599-1:1993 VERPACKUNG. SÄCKE. KONDITIONIERUNG ZUM TESTEN. TEIL 1: PAPIERSÄCKE. (ISO 6599-1:1983).
  • UNE 15316:2004 Flachschleifmaschinen mit vertikaler Schleifscheibenspindel und Hubtisch. Test-Bedingungen. Prüfung der Genauigkeit.
  • UNE-EN 62052-11:2004 Elektrizitätsmessgeräte (Wechselstrom) – Allgemeine Anforderungen, Prüfungen und Prüfbedingungen – Teil 11: Messgeräte
  • UNE 15601:2004 Drahterosionsmaschinen (Drahterodieren). Test-Bedingungen. Terminologie und Prüfung der Genauigkeit.
  • UNE 200001-3-5:2002 Zuverlässigkeitsmanagement – Teil 3-5: Anwendungsleitfaden – Zuverlässigkeitstestbedingungen und statistische Testprinzipien.
  • UNE-EN 16838:2017 Kühl-Schöpfschränke für Speiseeis – Klassifizierung, Anforderungen und Prüfbedingungen
  • UNE-EN 16905-3:2017 Gasbefeuerte endotherme motorbetriebene Wärmepumpen – Teil 3: Prüfbedingungen
  • UNE 15450-7:2000 Werkzeugmaschinen. Prüfbedingungen für Bearbeitungszentren. Teil 7: Genauigkeit eines fertigen Teststücks.
  • UNE-ISO 6394:2009 Erdbaumaschinen. Bestimmung des Emissionsschalldruckpegels am Bedienerplatz. Stationäre Testbedingungen
  • UNE-EN 62052-21:2006/A1:2017 Strommessgeräte (Wechselstrom) – Allgemeine Anforderungen, Prüfungen und Prüfbedingungen – Teil 21: Tarif- und Lastkontrollgeräte
  • UNE 15302-2:2003 Manuell gesteuerte Fräsmaschinen mit Tisch fester Höhe. Test-Bedingungen. Prüfung der Genauigkeit. Teil 2: Maschinen mit vertikaler Spindel.
  • UNE 15302-1:2003 Manuell gesteuerte Fräsmaschinen mit Tisch fester Höhe. Test-Bedingungen. Prüfung der Genauigkeit. Teil 1: Maschinen mit horizontaler Spindel.
  • UNE 15450-6:2000 Werkzeugmaschinen. Testbedingungen von Bearbeitungszentren. Teil 6: Genauigkeit von Vorschüben, Geschwindigkeiten und Interpolationen.
  • UNE-EN ISO 527-3:1996 KUNSTSTOFFE. BESTIMMUNG DER ZUG-EIGENSCHAFTEN. TEIL 3: PRÜFBEDINGUNGEN FÜR FOLIEN UND BLÄTTER. (ISO 527-3:1995).
  • UNE-EN 62052-21:2006 Strommessgeräte (Wechselstrom) – Allgemeine Anforderungen, Prüfungen und Prüfbedingungen – Teil 21: Tarif- und Lastkontrollgeräte (IEC 62052-21:2004)

GSO, Test-Bedingungen

  • GSO ISO 16987:2009 Holzwerkstoffplatten – Bestimmung der Feuchtigkeitsbeständigkeit unter zyklischen Testbedingungen
  • GSO ISO 6395:2013 Erdbaumaschinen – Bestimmung des Schallleistungspegels – Dynamische Prüfbedingungen
  • GSO ISO 10791-7:2013 Prüfbedingungen für Bearbeitungszentren – Teil 7: Genauigkeit eines fertigen Prüfstücks
  • GSO ISO 22044:2023 Gewerbliche Getränkekühler – Klassifizierung, Anforderungen und Prüfbedingungen
  • BH GSO ISO 22044:2023 Gewerbliche Getränkekühler – Klassifizierung, Anforderungen und Prüfbedingungen
  • GSO ISO 23953-2:2013 Kühlvitrinen – Teil 2: Klassifizierung, Anforderungen und Prüfbedingungen
  • OS GSO ISO 23953-2:2013 Kühlvitrinen – Teil 2: Klassifizierung, Anforderungen und Prüfbedingungen
  • BH GSO ISO 23953-2:2016 Kühlvitrinen – Teil 2: Klassifizierung, Anforderungen und Prüfbedingungen
  • OS GSO ISO 2233:2009 Verpackung – Komplette, befüllte Transportverpackungen und Stückgüter – Konditionierung zur Prüfung
  • BH GSO IEC 60300-3-5:2016 Zuverlässigkeitsmanagement – Teil 3-5: Anwendungsleitfaden – Zuverlässigkeitstestbedingungen und statistische Testprinzipien
  • GSO IEC 60300-3-5:2015 Zuverlässigkeitsmanagement – Teil 3-5: Anwendungsleitfaden – Zuverlässigkeitstestbedingungen und statistische Testprinzipien
  • OS GSO IEC 60300-3-5:2015 Zuverlässigkeitsmanagement – Teil 3-5: Anwendungsleitfaden – Zuverlässigkeitstestbedingungen und statistische Testprinzipien
  • GSO ISO 1701-2:2013 Prüfbedingungen für Fräsmaschinen mit höhenverstellbarem Tisch – Prüfung der Genauigkeit – Teil 2: Maschinen mit vertikaler Spindel
  • GSO ISO 527-3:2015 Kunststoffe – Bestimmung der Zugeigenschaften – Teil 3: Prüfbedingungen für Folien und Platten
  • BH GSO ISO 527-3:2016 Kunststoffe – Bestimmung der Zugeigenschaften – Teil 3: Prüfbedingungen für Folien und Platten
  • OS GSO ISO 527-3:2015 Kunststoffe – Bestimmung der Zugeigenschaften – Teil 3: Prüfbedingungen für Folien und Platten
  • GSO ISO 9957-1:2015 Flüssige Zeichenmedien – Teil 1: Tusche auf Wasserbasis – Anforderungen und Prüfbedingungen
  • GSO ISO 10791-5:2013 Prüfbedingungen für Bearbeitungszentren – Teil 5: Genauigkeit und Wiederholbarkeit der Positionierung von Werkstückpaletten
  • GSO ISO 6394:2015 Erdbaumaschinen – Bestimmung des Emissionsschalldruckpegels am Arbeitsplatz des Bedieners – Stationäre Prüfbedingungen
  • OS GSO ISO 9957-1:2015 Flüssige Zeichenmedien – Teil 1: Tusche auf Wasserbasis – Anforderungen und Prüfbedingungen
  • BH GSO ISO 9957-1:2016 Flüssige Zeichenmedien – Teil 1: Tusche auf Wasserbasis – Anforderungen und Prüfbedingungen
  • GSO ISO 2433:2015 Werkzeugmaschinen – Prüfbedingungen für Außenrund- und Universalschleifmaschinen mit beweglichem Tisch – Prüfung der Genauigkeit
  • GSO ISO 9957-2:2016 Flüssige Zeichenmedien – Teil 2: Nicht-indische Tinte auf Wasserbasis – Anforderungen und Prüfbedingungen
  • GSO ISO 10791-8:2013 Prüfbedingungen für Bearbeitungszentren – Teil 8: Bewertung der Konturierungsleistung in den drei Koordinatenebenen
  • GSO ISO 6396:2013 Erdbaumaschinen – Bestimmung des Emissionsschalldruckpegels am Arbeitsplatz des Bedieners – Dynamische Testbedingungen
  • OS GSO ISO 9957-2:2016 Flüssige Zeichenmedien – Teil 2: Nicht-indische Tinte auf Wasserbasis – Anforderungen und Prüfbedingungen
  • BH GSO ISO 9957-2:2017 Flüssige Zeichenmedien – Teil 2: Nicht-indische Tinte auf Wasserbasis – Anforderungen und Prüfbedingungen
  • GSO ISO 1701-1:2013 Prüfbedingungen für Fräsmaschinen mit höhenverstellbarem Tisch – Prüfung der Genauigkeit – Teil 1: Maschinen mit horizontaler Spindel
  • GSO ISO 1984-2:2013 Prüfbedingungen für manuell gesteuerte Fräsmaschinen mit Tisch fester Höhe – Prüfung der Genauigkeit – Teil 2: Maschinen mit vertikaler Spindel
  • GSO ISO 9957-3:2016 Flüssige Zeichenmedien – Teil 3: Farbige Zeichentinten auf Wasserbasis – Anforderungen und Prüfbedingungen
  • OS GSO ISO 9957-3:2016 Flüssige Zeichenmedien – Teil 3: Farbige Zeichentinten auf Wasserbasis – Anforderungen und Prüfbedingungen
  • BH GSO ISO 9957-3:2017 Flüssige Zeichenmedien – Teil 3: Farbige Zeichentinten auf Wasserbasis – Anforderungen und Prüfbedingungen
  • GSO IEC 63073-1:2024 Spezielle Geräte zur Radionuklidbildgebung - Eigenschaften und Testbedingungen - Teil 1: Kardiale SPECT
  • GSO ISO 13643-1:2015 Schiffe und Meerestechnik – Manövrieren von Schiffen – Teil 1: Allgemeine Konzepte, Mengen und Prüfbedingungen
  • GSO ISO 5066-1:2015 Flugzeuge – Hermetisch abgedichtete monostabile elektrische Relais, 2A und 3A – Teil 1: Betriebseigenschaften und Testbedingungen
  • BH GSO ISO 5066-1:2017 Flugzeuge – Hermetisch abgedichtete monostabile elektrische Relais, 2A und 3A – Teil 1: Betriebseigenschaften und Testbedingungen
  • GSO ISO 10791-9:2013 Prüfbedingungen für Bearbeitungszentren – Teil 9: Bewertung der Betriebszeiten von Werkzeugwechsel und Palettenwechsel

KR-KS, Test-Bedingungen

  • KS R ISO TS 19466-2021 Elektrisch angetriebene Mopeds und Motorräder – Prüfverfahren zur Bewertung der Leistung regenerativer Bremssysteme
  • KS B ISO 6395-2017 Erdbaumaschinen – Bestimmung des Schallleistungspegels – Dynamische Prüfbedingungen
  • KS B ISO 6155-2019 Werkzeugmaschinen – Prüfbedingungen für horizontale Spindelrevolver und Einspindeldrehautomaten – Prüfung der Genauigkeit
  • KS B ISO 10791-10-2016 Prüfbedingungen für Bearbeitungszentren – Teil 10: Bewertung thermischer Verzüge
  • KS B ISO 2433-2020 Werkzeugmaschinen – Prüfbedingungen für Außenrund- und Universalschleifmaschinen mit beweglichem Tisch – Prüfung der Genauigkeit
  • KS B ISO 3070-4-2014 Prüfbedingungen für Bohr- und Fräsmaschinen mit horizontaler Spindel – Prüfung der Genauigkeit – Teil 4: Hobelmaschinen mit beweglichem Ständer
  • KS B ISO 8636-2-2019 Werkzeugmaschinen – Prüfbedingungen für Brückenfräsmaschinen – Prüfung der Genauigkeit – Teil 2: Verfahrbare Brückenmaschinen
  • KS B ISO 8636-1-2019 Werkzeugmaschinen – Prüfbedingungen für Brückenfräsmaschinen – Prüfung der Genauigkeit – Teil 1: Feste Brückenmaschinen (Portalmaschinen).
  • KS B ISO 13041-6-2018 Prüfbedingungen für numerisch gesteuerte Drehmaschinen und Drehzentren – Teil 6: Genauigkeit eines fertigen Prüfstücks
  • KS B ISO 11090-2-2020 Prüfbedingungen für Senkerodiermaschinen (Senk-EDM) – Prüfung der Genauigkeit – Teil 2: Doppelständermaschinen (Schlittenkopftyp)
  • KS B ISO 1701-1-2019 Prüfbedingungen für Fräsmaschinen mit höhenverstellbarem Tisch – Prüfung der Genauigkeit – Teil 1: Maschinen mit horizontaler Spindel
  • KS M ISO 527-3-2018 Kunststoffe – Bestimmung der Zugeigenschaften – Teil 3: Prüfbedingungen für Folien und Platten
  • KS A ISO 9957-1-2019 Flüssige Zeichenmedien – Teil 1: Tusche auf Wasserbasis – Anforderungen und Prüfbedingungen
  • KS A ISO 9957-3-2019 Flüssige Zeichenmedien – Teil 3: Farbige Zeichentinten auf Wasserbasis – Anforderungen und Prüfbedingungen
  • KS B ISO 6396-2017 Erdbaumaschinen – Bestimmung des Emissionsschalldruckpegels am Arbeitsplatz des Bedieners – Dynamische Prüfbedingungen
  • KS A ISO 9957-2-2019 Flüssige Zeichenmedien – Teil 2: Nicht-indische Tinte auf Wasserbasis – Anforderungen und Prüfbedingungen
  • KS B ISO 10791-6-2016 Prüfbedingungen für Bearbeitungszentren – Teil 6: Genauigkeit von Vorschüben, Geschwindigkeiten und Interpolationen
  • KS B ISO 13041-8-2018 Prüfbedingungen für numerisch gesteuerte Drehmaschinen und Drehzentren – Teil 8: Bewertung thermischer Verzüge
  • KS B ISO 4703-2019 Prüfbedingungen für Flachschleifmaschinen mit zwei Ständern – Maschinen zum Schleifen von Gleitbahnen – Prüfung der Genauigkeit
  • KS B ISO 11090-1-2020 Prüfbedingungen für Senkerodiermaschinen (Senkerodiermaschinen) – Prüfung der Genauigkeit – Teil 1: Einständermaschinen (Kreuzschlittentyp und Festtischtyp)
  • KS B ISO 14137-2016 Werkzeugmaschinen – Prüfbedingungen für Drahterosionsmaschinen (Drahterodieren) – Terminologie und Prüfung der Genauigkeit
  • KS B ISO 10791-5-2016 Prüfbedingungen für Bearbeitungszentren – Teil 5: Genauigkeit und Wiederholbarkeit der Positionierung von Werkstückpaletten
  • KS B ISO 10791-8-2016 Prüfbedingungen für Bearbeitungszentren – Teil 8: Bewertung der Konturierungsleistung in den drei Koordinatenebenen

International Organization for Standardization (ISO), Test-Bedingungen

  • ISO/TS 19466:2017 Elektrisch angetriebene Mopeds und Motorräder – Prüfverfahren zur Bewertung der Leistung regenerativer Bremssysteme
  • ISO/FDIS 23953-2:2023 Kühlvitrinen – Teil 2: Klassifizierung, Anforderungen und Prüfbedingungen
  • ISO 23953-2:2023 Kühlvitrinen – Teil 2: Klassifizierung, Anforderungen und Prüfbedingungen
  • ISO 11090-2:2014 Prüfbedingungen für Senkerodiermaschinen (Die Sinking EDM) – Prüfung der Genauigkeit – Teil 2: Doppelständermaschinen (Schlittenkopftyp)

German Institute for Standardization, Test-Bedingungen

  • DIN ISO 2407:1999-12 Werkzeugmaschinen – Prüfbedingungen für Innenrundschleifmaschinen mit horizontaler Spindel – Prüfung der Genauigkeit (ISO 2407:1997)
  • DIN EN ISO 22043:2023-02 Speiseeis-Gefriergeräte – Klassifizierung, Anforderungen und Prüfbedingungen (ISO 22043:2020); Deutsche Fassung EN ISO 22043:2020
  • DIN EN ISO 23953-2:2022-02 Kühlvitrinen – Teil 2: Klassifizierung, Anforderungen und Prüfbedingungen (ISO/DIS 23953-2:2021); Deutsche und englische Version prEN ISO 23953-2:2021 / Hinweis: Ausgabedatum 14.01.2022*Gedacht als Ersatz für DIN EN ISO 23953-2 (2016-03).
  • DIN EN ISO 23953-2:2016-03 Kühlvitrinen - Teil 2: Klassifizierung, Anforderungen und Prüfbedingungen (ISO 23953-2:2015); Deutsche Fassung EN ISO 23953-2:2015 / Hinweis: Wird durch DIN EN ISO 23953-2 (2022-02) ersetzt.
  • DIN EN ISO 22043:2023 Eiscreme-Gefriergeräte – Klassifizierung, Anforderungen und Prüfbedingungen (ISO 22043:2020)
  • DIN EN 26599-1:1993-02 Verpackung; Säcke; Konditionierung zum Testen; Teil 1: Papiersäcke (ISO 6599-1:1983); Deutsche Fassung EN 26599-1:1992
  • DIN EN ISO 22044:2023-03 Gewerbliche Getränkekühler – Klassifizierung, Anforderungen und Prüfbedingungen (ISO 22044:2021); Deutsche Fassung EN ISO 22044:2022
  • DIN EN ISO 6369:2024-01 Eisbereiter für den gewerblichen Einsatz – Klassifizierung, Anforderungen und Prüfbedingungen (ISO 6369:2023); Deutsche Fassung EN ISO 6369:2023
  • DIN EN ISO 6369:2024 Eisbereiter für den gewerblichen Einsatz – Klassifizierung, Anforderungen und Prüfbedingungen (ISO 6369:2023)
  • DIN EN 16905-3:2017-09 Gasbefeuerte endotherme motorbetriebene Wärmepumpen - Teil 3: Prüfbedingungen; Deutsche Fassung EN 16905-3:2017 / Hinweis: Diese Norm ist Teil des DVGW-Regelwerkes.
  • DIN EN ISO 2233:2001-11 Verpackung – Komplette, gefüllte Transportverpackungen und Ladeeinheiten – Konditionierung für Prüfungen (ISO 2233:2000); Deutsche Fassung EN ISO 2233:2001
  • DIN/TS 70116:2023 Straßenfahrzeuge - Elektrische Zünder pyrotechnischer Systeme - Anforderungen und Prüfbedingungen; Text in Deutsch und Englisch
  • DIN EN 16905-3:2023 Gasbefeuerte endotherme motorbetriebene Wärmepumpen - Teil 3: Prüfbedingungen; Deutsche und englische Fassung prEN 16905-3:2023
  • DIN ISO 3089:2010-11 Werkzeugmaschinen – Prüfbedingungen für selbstzentrierende, handbetätigte Spannfutter mit einteiligen Backen (ISO 3089:2005)
  • DIN EN 16905-3:2017 Gasbefeuerte endotherme motorbetriebene Wärmepumpen – Teil 3: Prüfbedingungen
  • DIN 19242-3:1987-01 Messung und Steuerung; Leistungstests an Prozesscomputersystemen; Zeitmessung; Funktion getestet: bedingter Zweig
  • DIN EN ISO 22042:2022-11 Schnellkühler- und Gefrierschränke für den professionellen Einsatz – Klassifizierung, Anforderungen und Prüfbedingungen (ISO 22042:2021); Deutsche Fassung EN ISO 22042:2021 / Hinweis: Zu ändern durch DIN EN ISO 22042/A1 (2023-01).
  • DIN EN ISO 527-3:2019-02 Kunststoffe - Bestimmung der Zugeigenschaften - Teil 3: Prüfbedingungen für Folien und Platten (ISO 527-3:2018); Deutsche Fassung EN ISO 527-3:2018
  • DIN EN ISO 527-2:2012-06 Kunststoffe – Bestimmung der Zugeigenschaften – Teil 2: Prüfbedingungen für Form- und Extrusionskunststoffe (ISO 527-2:2012); Deutsche Fassung EN ISO 527-2:2012
  • DIN 18137-1:2010-07 Boden, Untersuchung und Prüfung - Bestimmung der Scherfestigkeit - Teil 1: Konzepte und allgemeine Prüfbedingungen
  • DIN 45687:2006-05 Akustik - Softwareprodukte zur Berechnung der Schallausbreitung im Außenbereich - Qualitätsanforderungen und Prüfbedingungen / Hinweis: Wird durch DIN 45687 (2022-05) ersetzt.
  • DIN EN IEC 63073-1:2021-09 Spezielle Radionuklid-Bildgebungsgeräte – Eigenschaften und Prüfbedingungen – Teil 1: Cardiac SPECT (IEC 63073-1:2020); Deutsche Fassung EN IEC 63073-1:2020
  • DIN EN 17032/A1:2019 Schnellkühler und Gefrierschränke für den professionellen Einsatz – Klassifizierung, Anforderungen und Prüfbedingungen (einschließlich Änderung: 2019)
  • DIN EN ISO 527-3:2019 Kunststoffe – Bestimmung der Zugeigenschaften – Teil 3: Prüfbedingungen für Folien und Platten (ISO 527-3:2018)
  • DIN EN 12309-3:2022 Gasbefeuerte Sorptionsgeräte zum Heizen und/oder Kühlen mit einer Nettowärmebelastung nicht mehr als 70 kW – Teil 3: Anforderungen, Prüfbedingungen und Prüfverfahren; Deutsche und englische Version prEN 12309-3:2022
  • DIN EN 16838:2016 Kühl-Schöpfschränke für Speiseeis – Klassifizierung, Anforderungen und Prüfbedingungen; Deutsche Fassung EN 16838:2016

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Test-Bedingungen

  • HD 353-1976 Allgemeine Prüfbedingungen für industrielle Elektroheizgeräte
  • EN 62052-31:2016 Elektrizitätsmessgeräte (Wechselstrom) – Allgemeine Anforderungen an Prüfungen und Prüfbedingungen – Teil 31: Produktsicherheitsanforderungen und Prüfungen
  • EN IEC 63073-1:2020 Spezielle Radionuklid-Bildgebungsgeräte – Eigenschaften und Testbedingungen – Teil 1: Herz-SPECT

IEC - International Electrotechnical Commission, Test-Bedingungen

  • IEC 60398:1972 Allgemeine Prüfbedingungen für industrielle Elektroheizgeräte (Ausgabe 1.0)
  • IEC 62052-11/COR1:2018 Elektrizitätsmessgeräte (Wechselstrom) – Allgemeine Anforderungen an Prüfungen und Prüfbedingungen – Teil 11: Messgeräte (Ausgabe 1.0)
  • IEC 62052-31 INT 1:2019 STROMZÄHLGERÄTE (AC) – ALLGEMEINE ANFORDERUNGEN an PRÜFUNGEN UND PRÜFBEDINGUNGEN – Teil 31: Produktsicherheitsanforderungen und -prüfungen (Ausgabe 1.0)
  • IEC 62052-21/COR1:2018 STROMZÄHLGERÄTE (AC) – ALLGEMEINE ANFORDERUNGEN@ PRÜFUNGEN UND PRÜFBEDINGUNGEN – Teil 21: Tarif- und Lastkontrollgeräte KORRIGENDUM 1 (Ausgabe 1.0)

未注明发布机构, Test-Bedingungen

  • AS/NZS 1580.101.4:1999(R2013) Farben und verwandte Materialien – Prüfmethoden – Prüfbedingungen – Temperaturkontrolle
  • AS/NZS 1580.101.5:1999(R2013) Farben und verwandte Materialien – Prüfmethoden – Prüfbedingungen – Temperatur- und Feuchtigkeitskontrolle
  • DIN EN ISO 22043 E:2019-06 Klassifizierung, Anforderungen und Prüfbedingungen für Speiseeis-Gefriergeräte (Entwurf)
  • IEEE Std 1515-2000(R2008) IEEE-empfohlene Praxis für elektronische Leistungssubsysteme: Parameterdefinitionen, Testbedingungen und Testmethoden
  • DIN EN ISO 22044 E:2020-06 Klassifizierung, Anforderungen und Prüfbedingungen für gewerbliche Getränkekühler (Entwurf)
  • AS/NZS 1580.101.1:1999(R2013) Farben und verwandte Materialien – Prüfmethoden – Prüfbedingungen – Temperatur-, Feuchtigkeits- und Luftstromkontrolle
  • DIN EN 16905-3 E:2015-10 Gasbefeuerte endotherme motorbetriebene Wärmepumpen – Teil 3: Prüfbedingungen
  • AS 62052.31:2017/Amdt 1:2021 Elektrizitätsmessgeräte (Wechselstrom) – Allgemeine Anforderungen, Prüfungen und Prüfbedingungen, Teil 31: Produktsicherheitsanforderungen und Prüfungen
  • DIN EN ISO 527-3 Berichtigung 1:1998 Kunststoffe – Bestimmung der Zugeigenschaften – Teil 3: Prüfbedingungen für Folien und Platten
  • DIN EN 16838 E:2015-04 Kühl-Schöpfschränke für Speiseeis – Klassifizierung, Anforderungen und Prüfbedingungen
  • DIN EN 16838 E:2018-11 Kühl-Schöpfschränke für Speiseeis – Klassifizierung, Anforderungen und Prüfbedingungen
  • DIN EN ISO 527-3:1995 Kunststoffe – Bestimmung der Zugeigenschaften DIN Teil 3: Prüfbedingungen für Folien und Platten
  • DIN EN ISO 22042 E:2020-05 Klassifizierung, Anforderungen und Prüfbedingungen für Schockfroster und Gefriergeräte für den professionellen Einsatz (Entwurf)
  • DIN EN ISO 22044:2023 Gewerbliche Getränkekühler – Klassifizierung, Anforderungen und Prüfbedingungen (ISO 22044:2021); Deutsche Fassung EN ISO 22044:2022
  • DIN EN IEC 63073-1 E:2021-02 Spezielle Radionuklid-Bildgebungsgeräte – Eigenschaften und Testbedingungen – Teil 1: Herz-SPECT
  • DIN EN IEC 61675-1:2022 Bildgebende Systeme in der Nuklearmedizin – Eigenschaften und Prüfbedingungen – Teil 1: Positronen-Emissions-Tomographen
  • DIN EN ISO 527-5 E:2020-08 Bestimmung der Zugeigenschaften von Kunststoffen Teil 5: Prüfbedingungen für faserverstärkte Kunststoffverbunde (Entwurf)
  • DIN EN ISO 527-5 E:2009-01 Bestimmung der Zugeigenschaften von Kunststoffen Teil 5: Prüfbedingungen für faserverstärkte Kunststoffverbunde (Entwurf)

BR-ABNT, Test-Bedingungen

  • ABNT NBR ISO 6393:2011 Maschinen – Bestimmung des Schallleistungspegels – statische Prüfbedingungen
  • ABNT NBR ISO 6396:2011 Maschinen – Bestimmung des Emissionsschalldruckpegels am Bedienerplatz – Dynamische Prüfbedingungen

European Committee for Standardization (CEN), Test-Bedingungen

  • EN 441-4:1994 Kühlvitrinen – Teil 4: Allgemeine Prüfbedingungen
  • EN 10045-1:1990 Metallprodukte, mechanische Tests, Charpy-Schlagprüfungen, Testproben, Testbedingungen
  • FprEN ISO 6369 Eisbereiter für den gewerblichen Einsatz – Klassifizierung, Anforderungen und Prüfbedingungen (ISO/FDIS 6369:2023)
  • EN ISO 6369:2023 Eisbereiter für den gewerblichen Einsatz – Klassifizierung, Anforderungen und Prüfbedingungen (ISO 6369:2023)
  • FprEN ISO 22044:2021 Gewerbliche Getränkekühler – Klassifizierung, Anforderungen und Prüfbedingungen (ISO/FDIS 22044:2021)
  • EN 16838:2016 Kühl-Schöpfschränke für Speiseeis – Klassifizierung, Anforderungen und Prüfbedingungen
  • EN ISO 23953-2:2023 Kühlvitrinen – Teil 2: Klassifizierung, Anforderungen und Prüfbedingungen (ISO 23953-2:2023)
  • EN 17032:2018 Schnellkühler und Gefrierschränke für den professionellen Einsatz – Klassifizierung@-Anforderungen und Prüfbedingungen
  • prEN ISO 23953-2 Kühlvitrinen – Teil 2: Klassifizierung, Anforderungen und Prüfbedingungen (ISO/DIS 23953-2:2021)
  • EN ISO 527-5:2021 Kunststoffe – Bestimmung der Zugeigenschaften – Teil 5: Prüfbedingungen für unidirektional faserverstärkte Kunststoffverbundwerkstoffe (ISO 527-5:2021)
  • EN ISO 527-5:2009 Kunststoffe – Bestimmung der Zugeigenschaften – Teil 5: Prüfbedingungen für unidirektional faserverstärkte Kunststoffverbunde

HU-MSZT, Test-Bedingungen

  • MSZ KGST 1611-1979 Grundlegende Definitionen und allgemeine Prüfbedingungen elektronischer Messgeräte

CU-NC, Test-Bedingungen

  • NC 34-47-1987 Landmaschinen und Elemente. Forst- und Landmaschinen. Methodik zur Bestimmung der Testbedingungen
  • NC 34-48-1987 Landmaschinen und Elemente. Forst- und Landmaschinen. Energetische Bewertung. Methodik für ihre Umsetzung

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Test-Bedingungen

  • IEEE Std 1515-2000 IEEE-empfohlene Praxis für elektronische Leistungssubsysteme: Parameterdefinitionen, Testbedingungen und Testmethoden

AT-ON, Test-Bedingungen

  • ONORM S 3020-1980 Hohlgeschirr für Elektroherde; emaillierte Hohlkörper aus Stahlblech, Anforderungen und Festbedingungen
  • OENORM EN ISO 22043:2021 Eiscreme-Gefriergeräte – Klassifizierung, Anforderungen und Prüfbedingungen (ISO 22043:2020)
  • ONORM S 3025-1985 Schnellkochtöpfe für den Haushalt; Anforderungen, Mindestbedingungen, Qualitätskontrolle, Übereinstimmungskennzeichnung

CH-SNV, Test-Bedingungen

  • SN EN ISO 22043:2021 Eiscreme-Gefriergeräte – Klassifizierung, Anforderungen und Prüfbedingungen (ISO 22043:2020)

Lithuanian Standards Office , Test-Bedingungen

  • LST EN ISO 22043:2021 Eiscreme-Gefriergeräte – Klassifizierung, Anforderungen und Prüfbedingungen (ISO 22043:2020)
  • LST ISO 6395:2008 Erdbaumaschinen – Bestimmung des Schallleistungspegels – Dynamische Prüfbedingungen (ISO 6395:2008, identisch)
  • LST EN IEC 62052-11:2021 Elektrizitätsmessgeräte – Allgemeine Anforderungen, Prüfungen und Prüfbedingungen – Teil 11: Messgeräte (IEC 62052-11:2020)
  • LST EN ISO 23953-2:2005 Kühlvitrinen – Teil 2: Klassifizierung, Anforderungen und Prüfbedingungen (ISO 23953-2:2005)
  • LST EN 62052-11-2003 Strommessgeräte (AC). Allgemeine Anforderungen, Prüfungen und Prüfbedingungen. Teil 11: Messgeräte (IEC 62052-11:2003)
  • LST EN ISO 2233:2002 Verpackung – Komplette, gefüllte Transportverpackungen und Ladeeinheiten – Konditionierung für die Prüfung (ISO 2233:2000)
  • LST EN ISO 527-3+AC:2001 Kunststoffe – Bestimmung der Zugeigenschaften – Teil 3: Prüfbedingungen für Folien und Platten (ISO 527-3:1995)
  • LST EN 62052-21-2005 Strommessgeräte (Wechselstrom). Allgemeine Anforderungen, Prüfungen und Prüfbedingungen. Teil 21: Tarif- und Lastkontrollgeräte (IEC 62052-21:2004)
  • LST EN 50470-1-2007 Elektrizitätsmessgeräte (Wechselstrom) – Teil 1: Allgemeine Anforderungen, Prüfungen und Prüfbedingungen – Messgeräte (Klassenindizes A, B und C)

RU-GOST R, Test-Bedingungen

  • GOST R 52320-2005 Strommessgeräte (Wechselstrom). Allgemeine Anforderungen. Tests und Testbedingungen. Teil 11. Zähler für elektrische Energie
  • GOST ISO 1985-2016 Flachschleifmaschinen mit vertikaler Spindel und mobilem Tisch. Test-Bedingungen. Prüfung der Genauigkeit
  • GOST ISO 13041-5-2016 Die Drehmaschinen mit numerischer Steuerung und CNC-Bearbeitungszentren. Test-Bedingungen. Teil 5. Genauigkeitsgeschwindigkeiten und Interpolationen
  • GOST R IEC 61675-1-2002 Radionuklid-Bildgebungsgeräte. Eigenschaften und Testbedingungen. Teil 1. Positronenemissionstomographen
  • GOST R IEC 61675-1-2006 Radionuklid-Bildgebungsgeräte. Eigenschaften und Testbedingungen. Teil 1. Positronenemissionstomographen

Indonesia Standards, Test-Bedingungen

  • SNI IEC 62052-11:2011 „Elektrizitätsmessgeräte (Wechselstrom) – Allgemeine Anforderungen, Prüfungen und Prüfbedingungen – Teil 11: Messgeräte“
  • SNI 18-7105-2005 Eigenschaften und Testbedingungen von Radionuklid-Bildgebungsgeräten – Gammakameras vom Typ Zorn
  • SNI 06-4209.3-1998 Kunststoffe – Bestimmung der Zugeigenschaften. Teil 3: Testbedingungen für Film und Blatt

Danish Standards Foundation, Test-Bedingungen

  • DS/EN ISO 22043:2020 Eiscreme-Gefriergeräte – Klassifizierung, Anforderungen und Prüfbedingungen (ISO 22043:2020)
  • DS/EN 62052-11:2003 Elektrizitätsmessgeräte (Wechselstrom) – Allgemeine Anforderungen, Prüfungen und Prüfbedingungen – Teil 11: Messgeräte
  • DS/EN ISO 2233:2002 Verpackung – Komplette, befüllte Transportverpackungen und Stückgüter – Konditionierung zur Prüfung
  • DS/ISO 22042:2021 Schnellkühler und Gefrierschränke für den professionellen Einsatz – Klassifizierung, Anforderungen und Prüfbedingungen
  • DS/ISO 6396/Cor 1:2013 Erdbaumaschinen – Bestimmung des Emissionsschalldruckpegels am Arbeitsplatz des Bedieners – Dynamische Prüfbedingungen
  • DS/EN 62052-21:2005 Strommessgeräte (Wechselstrom) – Allgemeine Anforderungen, Prüfungen und Prüfbedingungen – Teil 21: Tarif- und Lastkontrollgeräte
  • DS/EN ISO 22042:2021 Schnellkühler und Gefrierschränke für den professionellen Einsatz – Klassifizierung, Anforderungen und Prüfbedingungen (ISO 22042:2021)
  • DS/EN 50470-1:2007 Elektrizitätsmessgeräte (Wechselstrom) – Teil 1: Allgemeine Anforderungen, Prüfungen und Prüfbedingungen – Messgeräte (Klassenindizes A, B und C)

International Electrotechnical Commission (IEC), Test-Bedingungen

  • IEC TS 63337:2024 Grundqualifikation von Zwischenkreis-Folienkondensatoren für den Automotive-Einsatz – Allgemeine Anforderungen, Prüfbedingungen und Prüfungen
  • IEC 62052-31:2015 Elektrizitätsmessgeräte (Wechselstrom) – Allgemeine Anforderungen, Prüfungen und Prüfbedingungen – Teil 31: Produktsicherheitsanforderungen und Prüfungen
  • IEC 62052-11:2003/AMD1:2016/COR1:2018 Berichtigung 1 – Änderung 1 – Strommessgeräte (AC) – Allgemeine Anforderungen, Prüfungen und Prüfbedingungen – Teil 11: Messgeräte

(U.S.) Joint Electron Device Engineering Council Soild State Technology Association, Test-Bedingungen

  • JEDEC JEP163-2015 Auswahl der Einbrenn-/Lebensdauertestbedingungen und kritischen Parameter für QML-Mikroschaltungen

BE-NBN, Test-Bedingungen

  • NBN E 62-001-1973 Testbedingungen für Allzweck-Paralleldrehmaschinen. Präzise Strafverfolgung
  • NBN E 62-103-1977 Horizontal- oder Vertikalspindel, Fräser mit fester Höhe. Test-Bedingungen. Präzise Strafverfolgung

GOSTR, Test-Bedingungen

  • GOST ISO 10791-6-2017 Bearbeitungszentren. Test-Bedingungen. Teil 6. Genauigkeit von Geschwindigkeiten und Interpolationen
  • GOST 28975-1991 Akustik. Messungen des Außenlärms von Erdbaumaschinen. Dynamische Testbedingung
  • GOST EN 13215-2017 Kühlkompressor-Kondensator-Einheiten. Prüfbedingungen, Toleranzen und Darstellung der Leistungsdaten des Herstellers

PL-PKN, Test-Bedingungen

  • PN-EN IEC 62052-11-2021-05 E Elektrizitätsmessgeräte – Allgemeine Anforderungen, Prüfungen und Prüfbedingungen – Teil 11: Messgeräte (IEC 62052-11:2020)
  • PN M55652-1961 Metallschneidemaschine? Werkzeuge. Prüfbedingungen für Paralleldrehmaschinen mit einem Drehbettdurchmesser bis 1000 mm
  • PN M55657-1960 Metallschneidemaschine? Werkzeuge. Tes? Bedingungen für Revolverdrehköpfe mit einem Durchmesser von 630 mm auf dem Bett
  • PN M55658-1960 Metall-CuH-Maschine? Werkzeuge. Testbedingungen für Revolverdrehmaschinen mit einem Durchmesser von über 630 mm

GOST, Test-Bedingungen

  • GOST R 70381-2022 Kühlgeräte. Luftgekühlte Kältemittelkondensatoren mit erzwungener Konvektion. Bedingungen für Leistungstests
  • GOST R 70382-2022 Kühlgeräte. Kühlluftkühler mit Zwangsluftstrom. Bedingungen für Leistungstests

VDI - Verein Deutscher Ingenieure, Test-Bedingungen

  • VDI/VDE/GESA 2635 Blatt 1-2007 Experimentelle Strukturanalyse - Dehnungsmessstreifen mit metallischem Messgitter - Kenngrößen und Prüfbedingungen
  • VDI/VDE/GESA 2635 Blatt 1-2005 Experimentelle Strukturanalyse - Dehnungsmessstreifen mit metallischem Messgitter - Kenngrößen und Prüfbedingungen
  • VDI/VDE 2635 Blatt 1-2014 Experimentelle Strukturanalyse - Dehnungsmessstreifen mit metallischem Messgitter - Kenngrößen und Prüfbedingungen

Association of German Mechanical Engineers, Test-Bedingungen

  • DVS 2216-1 Beiblatt 1-2004 DVS-Prüfkörper mit Energierichter zum Ultraschallschweißen von Thermoplasten und Prüfbedingungen
  • DVS 2216-1 Beiblatt 1-2005 DVS-Prüfkörper mit Energierichtungsgeber für das Ultraschallschweißen von Thermoplasten und Prüfbedingungen

European Telecommunications Standards Institute (ETSI), Test-Bedingungen

  • ETSI PRI-ETS 300 235-1992 Funkausrüstung und -systeme (RES); Technische Eigenschaften, Prüfbedingungen und Messmethoden für Funkaspekte von Schnurlostelefonen CT1
  • ETSI PRI-ETS 300 235-1993 Funkausrüstung und -systeme (RES); Technische Eigenschaften, Prüfbedingungen und Messmethoden für Funkaspekte von Schnurlostelefonen CTI

TIA - Telecommunications Industry Association, Test-Bedingungen

  • RS-388-1971 Mindeststandard für Testbedingungen, die für FM- oder PM-Landmobilkommunikationsgeräte üblich sind, 25–470 MHz

NZ-SNZ, Test-Bedingungen

  • AS/NZS 4266.11:2004 Rekonstituierte Holzwerkstoffplatten Testmethoden Methode 11: Feuchtigkeitsbeständigkeit unter zyklischen Testbedingungen (Ersetzt AS/NZS 4266.11 (INT): 2001)

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Test-Bedingungen

  • JIS S 2073:2009 Standardgebrauchsbedingungen, Standardbeschleunigungsmodus und Testbedingungen für ölbetriebene Raumheizgeräte mit direkter Entlüftung für Privathaushalte
  • JIS S 2072:2009 Standard-Nutzungsbedingungen, Standard-Beschleunigungsmodus und Testbedingungen für Haushalts-Gas- und Öl-Warmwasserbereiter für Badewannen
  • JIS B 6228-2:2012 Werkzeugmaschinen – Prüfbedingungen für Brückenfräsmaschinen – Prüfung der Genauigkeit – Teil 2: Verfahrbare Brückenmaschinen

Conference of European Post Telecommunication (CEPT), Test-Bedingungen

  • CEPT I-ETS 300 235-1994 Technische Eigenschaften, Testbedingungen und Messmethoden für Funkgeräte und -systeme (RES) für Funkaspekte von Schnurlostelefonen CT1

American Society for Testing and Materials (ASTM), Test-Bedingungen

  • ASTM D280-01(2023) Standardtestmethoden für hygroskopische Feuchtigkeit (und andere unter den Testbedingungen flüchtige Stoffe) in Pigmenten

SAE - SAE International, Test-Bedingungen

  • SAE J2103-2003 AkustikMessung des von Erdbewegungsmaschinen emittierten Luftschalls. Position des BedienersStationäre Testbedingungen

Society of Automotive Engineers (SAE), Test-Bedingungen

  • SAE J2103-1991 AKUSTIK – MESSUNG DES LUFTSCHALLS, DER VON ERDBEWEGUNGSMASCHINEN AUSGEGEBEN WIRD – FAHRERPOSITION – STATIONÄRE PRÜFBEDINGUNGEN




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten