ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Vibrationstestbedingungen

Für die Vibrationstestbedingungen gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Vibrationstestbedingungen die folgenden Kategorien: Vibrations-, Schock- und Vibrationsmessungen, Erdbewegungsmaschinen, Mechanischer Test, Wasserbau, Elektrische Geräte und Systeme für die Luft- und Raumfahrt, Fernbedienung, Telemetrie, Industrielles Automatisierungssystem, Lager, Ausrüstung zur Mineralverarbeitung, Spanlose Bearbeitungsgeräte, Baumaschinen, Chemische Ausrüstung, Bergbauausrüstung, Piezoelektrische und dielektrische Geräte zur Frequenzsteuerung und -auswahl, Unterhaltungsausrüstung, analytische Chemie, Rotierender Motor, Diskrete Halbleitergeräte, Vibration und Schock (personenbezogen), Übertragungs- und Verteilungsnetze, Verschluss, Fischerei und Aquakultur, Abfall, Verbindungselemente für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Werkzeugmaschine, Straßenfahrzeug umfassend, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Brenner, Kessel, Umwelttests, Akustik und akustische Messungen, Straßenfahrzeuggerät, Industriefahrzeuge, Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, Luft- und Raumfahrtsysteme und Betriebsgeräte, Fahrzeuge, Zahnräder und Getriebe, Integrierte Schaltkreise, Mikroelektronik, Teile und Zubehör für Telekommunikationsgeräte, Messung von Zeit, Geschwindigkeit, Beschleunigung und Winkelgeschwindigkeit, Schienen- und Streckenkomponenten, Eisenbahntechnik umfassend, Luft- und Raumfahrtmotoren und Antriebssysteme, Schutzausrüstung, Motorräder und motorisierte Fahrräder, Elektromechanische Komponenten für elektronische und Telekommunikationsgeräte, Tabak, Tabakwaren und Ausrüstung für die Tabakindustrie, Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren, Pumpe, Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte, Glasfaserkommunikation, Telekommunikationssystem, Handwerkzeuge, Plastik, Längen- und Winkelmessungen, Verpackungsmaterialien und Hilfsstoffe, Elektrische und elektronische Prüfung, Gedruckte Schaltungen und Leiterplatten, Solartechnik, Kernenergietechnik, Nähmaschinen und andere Ausrüstung für die Bekleidungsindustrie, Gebäudeschutz, Elektronische Geräte, Verbrennungsmotoren für Straßenfahrzeuge, Elektrotechnik umfassend, Baumaterial, Umfassende Verpackung und Transport von Waren, Kraftwerk umfassend, Brückenbau, Straßenbahn, Gebäudestruktur, Bordausrüstung und Instrumente, Teile für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Textil- und Ledertechnologie, Verbrennungsmotor, Rohrteile und Rohre.


VE-FONDONORMA, Vibrationstestbedingungen

  • COVENIN 824-1976 Luft- und mechanische Festigkeitsprüfung von elektronischen Geräten und elektronischen Bauteilen (Teil 2: Prüfungen, Fd: Broadside Random Vibration, Allgemeine Bedingungen)

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Vibrationstestbedingungen

  • GB/T 13310-1991 Spezifikation für ein elektrodynamisches Vibrationsgeneratorsystem
  • GB/T 13309-1991 Spezifikation für ein mechanisches Vibrationsgeneratorsystem
  • GB/T 13309-2007 Spezifikation für mechanische Schwingungsgeneratorsysteme
  • GB/T 32333-2015 Wälzlager. Messmethoden und Spezifikationen für Vibration (Beschleunigung)
  • GB/T 32325-2015 Wälzlager – Spezifikationen für die Vibration (Geschwindigkeit) von Rillenkugellagern
  • GB/T 19845-2005 Mechanische Vibration. Vibrationsprüfanforderungen für Bordausrüstung und Maschinenkomponenten
  • GB/T 10431-2008 Quervibrationsprüfverfahren für Verbindungselemente
  • GB/T 4797.7-2008 Klassifizierung der Umweltbedingungen elektrischer und elektronischer Produkte. Umweltbedingungen, die in der Natur auftreten. Erdbebenerschütterung und -schock
  • GB/T 22318.2-2008 Oberflächenakustische Wellenresonatoren (SAW). Teil 1-2: Testbedingungen
  • GB/T 13364-1992 Messung mechanischer Vibrationen für Kolbenpumpen
  • GB/T 13364-2008 Messung mechanischer Vibrationen für Kolbenpumpen
  • GB/T 13855-1992 Technische Bedingungen für automatische Kanalübertragungstestgeräte
  • GB/T 13823.8-1994 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Stoßaufnehmern. Prüfung der Querschwingungsempfindlichkeit
  • GB/T 17189-1997 Code zur Feldmessung von Vibrationen und Pulsationen in hydraulischen Maschinen
  • GB/T 4857.23-2003 Verpackung – Transportverpackungen – Zufallsvibrationstestmethode
  • GB/T 6075.1-2012 Mechanische Schwingungen.Bewertung von Maschinenschwingungen durch Messungen an nicht rotierenden Teilen.Teil 1:Allgemeine Richtlinien
  • GB/T 15168-2013 Messmethode für Vibrations- und Stoßisolatoren hinsichtlich ihrer statischen und dynamischen Eigenschaften
  • GB/T 20485.31-2011 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Stoßaufnehmern. Teil 31: Prüfung der Querschwingungsempfindlichkeit
  • GB/T 15168-1994 Methode zur Messung der Eigenschaften von Vibrations- und Stoßisolatoren
  • GB/T 10398-2008 Kleine Benzinmotoren.Bewertung und Messung von Schwingungen
  • GB/T 10895-2004 Zentrifuge und Separator – Messmethode für mechanische Vibrationen

Professional Standard - Machinery, Vibrationstestbedingungen

  • JB/T 6826-1993 Spezifikation für piezoelektrisches Vibrationsmessgerät
  • JB/T 5496-2015 Allgemeine Herstellungsanforderungen für Vibrationssiebe
  • JB/T 6869-2008 Spezifikationen für die horizontalen Schwingungserzeugersysteme (sinusförmig)
  • JB/T 6572-2008 Vibrationstrichter. Technische Anforderungen
  • JB/T 5496-2004 Allgemeine Spezifikation für die Herstellung von Vibrationssieben
  • JB/T 3687.2-1999 Technische Anforderungen an die Installation des Vibrationssiebs auf dem Sockel
  • JB/T 5496-1991 Allgemeine technische Bedingungen für die Herstellung von Vibrationssieben
  • JB/T 2604-1994 Technische Bedingungen des elektromagnetischen Vibrationsförderers
  • JB/T 6572-1993 Technische Bedingungen des Vibrationstrichterförderers
  • JB/T 6869-1993 Technische Bedingungen des horizontalen Vibrationstisches (Sinus).
  • JB/T 11542-2013 Technische Bedingungen für das V-Methode-Guss-Vibrationssieb
  • JB/T 11547-2013 Spezifikationen für Vibrationsförderer für Elektroöfen
  • JB/T 5548-1991 Allgemeine technische Anforderungen an elektrische Vibratoren
  • JB/T 8561-1997 Spezifikationen für Beschleunigungsschwingungsmessgeräte für Wälzlager
  • JB/T 5330-1991 Technische Bedingungen des Drehstrom-Asynchronmotors mit Vibrationsquelle
  • JB/T 8923-1999 Wälzlager.Spezifikationen der Vibration (Beschleunigung) für Stahlkugeln
  • JB/T 5280.2-1991 Vakuum-Vibrationstrockner – Allgemeine Spezifikation
  • JB/T 8923-2010 Wälzlager – Spezifikationen für die Vibration (Beschleunigung) von Stahlkugeln
  • JB/T 5548.2-2015 Elektrischer Vibrator. Teil 2: Technische Anforderungen
  • JB/T 5548.2-2006 Elektrischer Vibrator Teil 2: Technische Anforderungen
  • JB/T 5925.2-1998 Technische Bedingungen des mechanischen Vibrationsalterungsgeräts
  • JB/T 5330-2007 Spezifikationen für vibrierende Dreiphasen-Asynchronmotoren (Erregerkraft 0,6 kN bis 210 kN).
  • JB/T 9055-1999 Mechanischer Vibrationsbeutelfilter. Technische Bedingungen
  • JB/T 10187-2000 Wälzlager. Vibration des Rillenkugellagers (Geschwindigkeit). Technische Daten
  • JB/T 10187-2011 Wälzlager.Angaben zur Schwingung (Geschwindigkeit) von Rillenkugellagern
  • JB/T 3687.2-2012 Vibrationssieb mit Sockelaufstellung. Teil 2: Technische Anforderungen
  • JB/T 10236-2014 Wälzlager.Vibration (Geschwindigkeit) für Kegelrollenlager.Spezifikationen
  • JB/T 10236-2001 Wälzlager.Spezifikationen der Vibration (Geschwindigkeit) für Kegelrollenlager
  • JB/T 7047-2006 Wälzlager.Spezifikationen der Vibration (Beschleunigung) für Rillenkugellager
  • JB/T 8922-1999 Wälzlager. Angaben zur Schwingung (Geschwindigkeit) für Zylinderrollenlager
  • JB/T 7047-1999 Wälzlager. Spezifikation der Vibration (Beschleunigung) für Rillenkugellager
  • JB/T 8922-2011 Wälzlager.Angaben zur Schwingungsgeschwindigkeit von Zylinderrollenlagern
  • JB/T 11819-2014 Spezifikationen für hocheffiziente dreiphasige Asynchron-Vibrationsmotoren (Erregerkraft 0,6 kN ~ 250 kN)
  • JB/T 10237-2014 Wälzlager.Vibration (Beschleunigung) für Kegelrollenlager.Spezifikationen
  • JB/T 10237-2001 Wälzlager.Spezifikationen der Vibration (Beschleunigung) für Kegelrollenlager
  • JB/T 11535.2-2013 Vibrationsförderer für Kupolöfen Teil 2: Spezifikationen
  • JB/T 8613-1997 Technische Bedingungen für den Motorgesamtprüfstand
  • JB/T 5925.2-2005 Vibrationsentspannungsgerät für Maschinen Teil 2: Technische Anforderungen
  • JB/T 11945-2014 Die technischen Bedingungen und Testauswertungsmethode für autokinematische Viskositätstester
  • JB/T 5212-2006 Technische Daten des pneumatischen Wandlers
  • JB/T 5212-1991 Spezifikationen des pneumatischen Messkopfes
  • JB/T 11943-2014 Die technischen Bedingungen und Testbewertungsmethode für den Verstopfungspunkttester für automatische Kaltfilter
  • JB/T 11944-2014 Die technischen Bedingungen und Testauswertungsmethode für den automatischen Stockpunkttester. Automatische Luftdruckmethode
  • JB/T 7120-1993 Technische Bedingungen der vibrations- und geräuscharmen Drehstrom-Asynchronmotoren der YZC-Serie (IP44) (Baugröße 80-160)

Professional Standard - Construction Industry, Vibrationstestbedingungen

German Institute for Standardization, Vibrationstestbedingungen

  • DIN 65151:2002-08 Luft- und Raumfahrt - Dynamische Prüfung der Verriegelungseigenschaften von Verbindungselementen unter Querbelastungsbedingungen (Vibrationstest)
  • DIN IEC 60642:1988 Piezoelektrische Keramikresonatoren und Resonatoreinheiten zur Frequenzsteuerung und -auswahl; Standardwerte und Bedingungen; Mess- und Prüfbedingungen; Identisch mit IEC 60642, Ausgabe 1979
  • DIN ISO 13373-2:2006 Zustandsüberwachung und Diagnose von Maschinen - Schwingungszustandsüberwachung - Teil 2: Verarbeitung, Analyse und Darstellung von Schwingungsdaten (ISO 13373-2:2005); Englische Fassung von DIN ISO 13373-2:2006-01
  • DIN ISO 13373-1:2002 Zustandsüberwachung und Diagnose von Maschinen – Schwingungszustandsüberwachung – Teil 1: Allgemeine Verfahren (ISO 13373-1:2002)
  • DIN 65151:2002 Luft- und Raumfahrt - Dynamische Prüfung der Verriegelungseigenschaften von Verbindungselementen unter Querbelastungsbedingungen (Vibrationstest)
  • DIN EN 1032:2009-02 Mechanische Vibration - Prüfung mobiler Maschinen zur Bestimmung des Vibrationsemissionswerts; Deutsche Fassung EN 1032:2003+A1:2008 / Hinweis: DIN EN 1032 (2003-09) bleibt neben dieser Norm bis zum 28.12.2009 gültig.
  • DIN 45669-1:2020-06 Messung von Schwingungsimmissionen – Teil 1: Schwingungsmessgeräte – Anforderungen und Prüfungen
  • DIN EN 1032:2009 Mechanische Schwingungen – Prüfung mobiler Maschinen zur Bestimmung des Schwingungsemissionswertes (enthält Änderung A1:2008); Englische Fassung der DIN EN 1032:2009-02
  • DIN ISO 13373-2:2016 Zustandsüberwachung und Diagnose von Maschinen – Schwingungszustandsüberwachung – Teil 2: Verarbeitung, Analyse und Darstellung von Schwingungsdaten (ISO 13373-2:2016)
  • DIN IEC 60642:1988-04 Piezoelektrische Keramikresonatoren und Resonatoreinheiten zur Frequenzsteuerung und -auswahl; Standardwerte und Bedingungen; Mess- und Prüfbedingungen; Identisch mit IEC 60642, Ausgabe 1979
  • DIN 45669-1:2020 Messung von Schwingungsimmissionen – Teil 1: Schwingungsmessgeräte – Anforderungen und Prüfungen
  • DIN 45669-1:2010 Messung von Schwingungsimmissionen – Teil 1: Schwingungsmessgeräte – Anforderungen und Prüfungen
  • DIN ISO 10816 Bb.1:2013 Mechanische Schwingungen – Bewertung von Maschinenschwingungen durch Messungen an nicht rotierenden Teilen – Ergänzung 1: Methodik zur Auswahl von Maschinenschwingungsnormen, einschließlich der Wellenschwingung (ISO/TR 19201:2013)
  • DIN ISO 10816 Beiblatt 1:2013-12 Mechanische Schwingungen – Bewertung von Maschinenschwingungen durch Messungen an nicht rotierenden Teilen – Ergänzung 1: Methodik zur Auswahl von Maschinenschwingungsnormen, einschließlich der Wellenschwingung (ISO/TR 19201:2013)
  • DIN 70003:1993-08 Vibrationsbelastung; Messung von Parametern an Fahrzeugteilen
  • DIN ISO 10816 Beiblatt 1:2013 Mechanische Schwingungen – Bewertung von Maschinenschwingungen durch Messungen an nicht rotierenden Teilen – Ergänzung 1: Methodik zur Auswahl von Maschinenschwingungsnormen, einschließlich der Wellenschwingung (ISO/TR 19201:2013)
  • DIN EN 16929:2019-03 Prüfverfahren - Holzböden - Bestimmung der Schwingungseigenschaften; Deutsche Fassung EN 16929:2018
  • DIN ISO 10816-1:1997 Mechanische Schwingungen – Bewertung von Maschinenschwingungen durch Messungen an nicht rotierenden Teilen – Teil 1: Allgemeine Richtlinien (ISO 10816-1:1995)
  • DIN 45669-3:2006 Messung der Schwingungsimmission - Teil 3: Prüfung (Kalibrierung und Beurteilung) der Schwingungsmesstechnik; Primärtest, Verifizierung, Zwischentest, Funktionsprüfung vor Ort
  • DIN EN 61300-2-1:2010-07 Glasfaser-Verbindungsgeräte und passive Komponenten – Grundlegende Prüf- und Messverfahren – Teil 2-1: Prüfungen – Vibration (sinusförmig) (IEC 61300-2-1:2009); Deutsche Fassung EN 61300-2-1:2009 + Berichtigung 2010 / Hinweis: DIN EN 61300-2-1 (2003-09) r...
  • DIN EN IEC 60749-12:2018-07 Halbleiterbauelemente - Mechanische und klimatische Prüfverfahren - Teil 12: Vibration, variable Frequenz (IEC 60749-12:2017); Deutsche Fassung EN IEC 60749-12:2018 / Hinweis: DIN EN 60749-12 (2003-04) bleibt neben dieser Norm bis zum 17.01.2021 gültig.
  • DIN EN 16905-3:2017-09 Gasbefeuerte endotherme motorbetriebene Wärmepumpen - Teil 3: Prüfbedingungen; Deutsche Fassung EN 16905-3:2017 / Hinweis: Diese Norm ist Teil des DVGW-Regelwerkes.
  • DIN EN 4662:2010-10 Luft- und Raumfahrt - Prüfspezifikation für Schwingungskontrollkomponenten; Deutsche und englische Fassung EN 4662:2010
  • DIN EN 16929:2015 Prüfverfahren - Holzbodensysteme - Bestimmung der Schwingungseigenschaften; Deutsche und englische Fassung prEN 16929:2015
  • DIN EN 60068-2-80:2006-05 Umweltprüfungen – Teil 2-80: Prüfungen – Prüfung Fi: Vibration – gemischter Modus (IEC 60068-2-80:2005); Deutsche Fassung EN 60068-2-80:2005
  • DIN EN 16929:2019 Prüfverfahren – Holzböden – Bestimmung der Schwingungseigenschaften

Professional Standard - Electron, Vibrationstestbedingungen

  • SJ 2454-1984 Allgemeine Spezifikation für elektrodynamische Vibrationsmaschinen
  • SJ 20115.5-1992 Umgebungsbedingungen und Testmethoden für Flugzeugradar. Vibrationstest
  • SJ 2453-1984 Allgemeine Spezifikation für mechanische Vibrationsmaschinen
  • SJ 20137-1992 Technische Spezifikationen, Vibrationsschocktestmethoden für die Leiterplattenbestückung
  • SJ/Z 9155.1-1987 Quarzkristallgesteuerte Oszillatoren – Teil 1: Allgemeine Informationen, Testbedingungen und -methoden

RU-GOST R, Vibrationstestbedingungen

  • GOST 26044-1983 Vibration. Ausrüstung zur Betriebsüberwachung des Vibrationszustands der Kraftwasserturbineneinheit. Allgemeine technische Anforderungen
  • GOST 25051.4-1983 Elektrodynamische Vibrationsprüfgeräte. Allgemeine Spezifikation
  • GOST R 53080-2008 Vibration. Prüfung mobiler Maschinen zur Ermittlung des Schwingungsemissionswertes. Flurförderzeuge
  • GOST ISO 8579-2-2002 Vibration. Ermittlung mechanischer Schwingungen von Getrieben bei der Abnahmeprüfung
  • GOST ISO 16063-31-2013 Mechanische Vibration. Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Stoßaufnehmern. Teil 31. Prüfung der Querschwingungsempfindlichkeit
  • GOST 31193-2004 Vibration. Prüfung mobiler Maschinen zur Ermittlung des Schwingungsemissionswertes. Allgemeine Anforderungen
  • GOST 31421-2010 Vibration. Prüfung mobiler Maschinen zur Ermittlung des Schwingungsemissionswertes. Flurförderzeuge
  • GOST R ISO 8579-2-1999 Mechanische Vibration. Bestimmung mechanischer Schwingungen von Getrieben bei der Abnahmeprüfung
  • GOST R IEC 60068-3-8-2015 Dynamische Umweltprüfung für Maschinen, Instrumente und andere Artikel. Auswahl zwischen Vibrationstests
  • GOST 31367-2008 Vibration. Prüfung mobiler Maschinen zur Ermittlung des Schwingungsemissionswertes. Bodenunterstützungsausrüstung für Flugzeuge
  • GOST 28618-1990 Gummischläuche und Schlauchleitungen für Drehbohr- und Vibrationsanwendungen. Spezifikationen

Professional Standard - Aviation, Vibrationstestbedingungen

  • HB 5830.5-1984 Umgebungsbedingungen für Flugausrüstung und Testmethode Vibration
  • HB 6106-1986 Spezifikationen von Vibrationssensoren für den Prüfstandstest von Flugzeugtriebwerken
  • HB 5830.6-1984 Umweltbedingungen und Testmethoden für Fluggeräte, Transportvibrationen
  • HB 5830.7-1985 Umgebungsbedingungen und Testmethoden für Fluggeräte, Beschussvibrationen
  • HB 5830.15-1996 Umgebungsbedingungen und Testmethoden für Flugausrüstung Externe Vibration
  • HB 6167.6-1989 Vibrationstest von Umgebungsbedingungen und Testmethoden für zivile Flugzeugausrüstung
  • HB 6388-1990 Umgebungsbedingungen und Prüfmethoden für Fluggeräte Temperatur-Feuchtigkeit-Vibration
  • HB 6167.6-2014 Umgebungsbedingungen und Testverfahren für Bordausrüstung von Zivilflugzeugen. Teil 6: Vibrationstest
  • HB 6167.15-1989 Umgebungsbedingungen und Prüfmethoden für die Bordausrüstung ziviler Flugzeuge
  • HB 6137-1987 Kalibrierungsspezifikation für Flugtestinstrumente Vibrationsbeschleunigung

International Organization for Standardization (ISO), Vibrationstestbedingungen

  • ISO 13373-1:2002 Zustandsüberwachung und Diagnose von Maschinen – Schwingungszustandsüberwachung – Teil 1: Allgemeine Verfahren
  • ISO 13373-2:2005 Zustandsüberwachung und Diagnose von Maschinen – Schwingungszustandsüberwachung – Teil 2: Verarbeitung, Analyse und Darstellung von Schwingungsdaten
  • ISO 13373-2:2016 Zustandsüberwachung und Diagnose von Maschinen – Schwingungszustandsüberwachung – Teil 2: Verarbeitung, Analyse und Darstellung von Schwingungsdaten
  • ISO 13373-9:2017 Zustandsüberwachung und Diagnose von Maschinen – Schwingungszustandsüberwachung – Teil 9: Diagnosetechniken für Elektromotoren
  • ISO 20283-3:2006/Amd 1:2016 Mechanische Schwingungen - Messung von Schwingungen auf Schiffen - Teil 3: Schwingungsmessung von Schiffsausrüstung vor der Installation; Änderung 1
  • ISO 10055:1996 Mechanische Vibration – Vibrationsprüfanforderungen für Bordausrüstung und Maschinenkomponenten
  • ISO 20283-4:2012/Amd 1:2014 Mechanische Schwingungen – Messung von Schwingungen auf Schiffen – Teil 4: Messung und Bewertung von Schwingungen der Schiffsantriebsmaschinen; Änderung 1
  • ISO 10819:2013/Amd 1:2019 Mechanische Vibrationen und Stöße – Hand-Arm-Vibrationen – Messung und Bewertung der Vibrationsübertragungsfähigkeit von Handschuhen an der Handfläche – Änderung 1
  • ISO 10819:2013/Amd 2:2021 Mechanische Vibrationen und Stöße – Hand-Arm-Vibrationen – Messung und Bewertung der Vibrationsübertragungsfähigkeit von Handschuhen an der Handfläche – Änderung 2
  • ISO/TS 19466:2017 Elektrisch angetriebene Mopeds und Motorräder – Prüfverfahren zur Bewertung der Leistung regenerativer Bremssysteme
  • ISO 16130:2015 Luft- und Raumfahrt - Dynamische Prüfung des Verriegelungsverhaltens von Schraubverbindungen unter Querbelastungsbedingungen (Vibrationstest)
  • ISO/TR 27609:2007 Schwingungen in handgeführten Werkzeugen – Schwingungsmessverfahren für Schleifmaschinen – Auswertung des Ringversuchs
  • ISO 4866:1990/Amd 1:1994 Mechanische Vibrationen und Stöße – Vibrationen von Gebäuden – Richtlinien für die Messung von Vibrationen und die Bewertung ihrer Auswirkungen auf Gebäude – Änderung 1
  • ISO 10816-1:1995 Mechanische Schwingungen – Bewertung von Maschinenschwingungen durch Messungen an nicht rotierenden Teilen – Teil 1: Allgemeine Richtlinien
  • ISO 6395:2008 Erdbaumaschinen – Bestimmung des Schallleistungspegels – Dynamische Prüfbedingungen
  • ISO 6281:2007 Gleitlager - Prüfung unter Bedingungen hydrodynamischer und gemischter Schmierung in Prüfständen
  • ISO 6721-5:1996/Amd 1:2007 Kunststoffe – Bestimmung dynamischer mechanischer Eigenschaften – Teil 5: Biegeschwingung – Nichtresonanzverfahren; Änderung 1
  • ISO 6721-6:1996/Amd 1:2007 Kunststoffe – Bestimmung dynamischer mechanischer Eigenschaften – Teil 6: Scherschwingung – Nichtresonanzverfahren; Änderung 1
  • ISO 6721-7:1996/Amd 1:2007 Kunststoffe – Bestimmung dynamischer mechanischer Eigenschaften – Teil 7: Torsionsschwingung – Nichtresonanzverfahren – Änderung 1
  • ISO 5347-11:1993 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Stoßaufnehmern; Teil 11: Prüfung der Querschwingungsempfindlichkeit
  • ISO 16063-31:2009/AWI Amd 1 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Stoßaufnehmern – Teil 31: Prüfung der Querschwingungsempfindlichkeit – Änderung 1

Group Standards of the People's Republic of China, Vibrationstestbedingungen

  • T/CEEIA 555-2021 Bestimmungsmethode für Vibrations- und Stoßtestbedingungen für mobile Roboter
  • T/HFJX 2003-2017 Überholte vertikale Vibrationswalze – Technische Daten
  • T/LZBX 020-2021 Baumaschinen – Spezifikation für Vibrationstests von Teilen
  • T/CSAE 276-2022 Spezifikation für den Vibrationstest eines Brennstoffzellenstapels

British Standards Institution (BSI), Vibrationstestbedingungen

  • BS ISO 13373-2:2006 Zustandsüberwachung und Diagnose von Maschinen - Schwingungszustandsüberwachung - Verarbeitung, Analyse und Darstellung von Schwingungsdaten
  • BS ISO 13373-1:2002 Zustandsüberwachung und Diagnose von Maschinen – Vibrationszustandsüberwachung – Allgemeine Verfahren
  • BS IEC 62047-32:2019 Halbleiterbauelemente. Mikroelektromechanische Geräte – Testmethode für die nichtlineare Schwingung von MEMS-Resonatoren
  • BS EN 1032:2003+A1:2008 Mechanische Vibration – Prüfung mobiler Maschinen zur Bestimmung des Vibrationsemissionswerts
  • BS ISO 23670:2021 Raumfahrtsysteme. Vibrationsprüfung
  • PD ISO/TR 230-8:2010 Testcode für Werkzeugmaschinen. Vibrationen
  • BS 6955-6:1994 Kalibrierung von Schwingungs- und Stoßaufnehmern – Verfahren zur primären Schwingungskalibrierung bei niedrigen Frequenzen
  • BS EN 2591-6403:2001 Elemente der elektrischen und optischen Verbindung. Prüfmethoden - Optische Elemente. Vibrationen
  • BS ISO 24411:2022 Raumfahrtsysteme. Mikrovibrationsprüfung
  • BS EN IEC 60721-2-6:2023 Klassifizierung von Umgebungsbedingungen. In der Natur auftretende Umweltbedingungen. Erdbebenerschütterung und Schock
  • BS EN 1032:2003 Mechanische Vibration – Prüfung mobiler Maschinen zur Bestimmung des Vibrationsemissionswerts
  • PD ISO/TR 27609:2007 Vibration in handgeführten Werkzeugen. Vibrationsmessmethoden für Schleifmaschinen. Auswertung des Ringversuchs
  • BS EN 2591-403:1998 Elemente der elektrischen und optischen Verbindung – Prüfverfahren – Sinusförmige und zufällige Schwingungen
  • BS ISO 10816-1+A1:1996 Mechanische Vibration. Bewertung von Maschinenschwingungen durch Messungen an nicht rotierenden Teilen. Generelle Richtlinien
  • BS ISO 10816-1:1995+A1:2009 Mechanische Schwingungen – Bewertung von Maschinenschwingungen durch Messungen an nicht rotierenden Teilen – Allgemeine Richtlinien
  • BS EN 60512-6-5:2001 Elektromechanische Komponenten für elektronische Geräte – Grundlegende Prüfverfahren und Messmethoden – Dynamische Belastungstests – Test 6e – Zufällige Vibration – Abschnitt 5: Test 6e: Zufällige Vibration
  • PD IEC TR 62131-8:2022 Umweltbedingungen. Vibration und Schock elektrotechnischer Geräte. Transport per Schiff
  • BS ISO 16130:2015 Luft- und Raumfahrtserie. Dynamische Prüfung des Verriegelungsverhaltens von Schraubverbindungen unter Querbelastung (Vibrationsprüfung)
  • 20/30386448 DC BS ISO 23670. Raumfahrtsysteme. Vibrationsprüfung
  • BS EN 60068-2-64:2008+A1:2019 Umweltprüfungen - Tests. Test Fh: Vibration, Breitband-Random und Führung
  • BS EN IEC 60068-2-85:2019 Umweltprüfungen - Tests. Test Fj. Vibration. Replikation des Langzeitverlaufs
  • PD IEC/TR 62131-1:2011 Umweltbedingungen. Vibration und Schock elektrotechnischer Geräte. Prozess zur Validierung dynamischer Daten
  • BS EN IEC 61300-2-1:2023 Glasfaserverbindungsgeräte und passive Komponenten. Grundlegende Prüf- und Messverfahren. Tests. Vibration (sinusförmig)
  • BS EN 61300-2-1:2003 Glasfaser-Verbindungsgeräte und passive Komponenten - Grundlegende Test- und Messverfahren - Tests - Tests - Vibration (sinusförmig)
  • BS EN 61300-2-1:2010 Glasfaserverbindungsgeräte und passive Komponenten. Grundlegende Prüf- und Messverfahren. Tests. Vibration (sinusförmig)
  • BS EN 60721-2-9:2014 Klassifizierung von Umgebungsbedingungen. In der Natur auftretende Umweltbedingungen. Gemessene Schock- und Vibrationsdaten. Lagerung, Transport und Nutzung
  • BS 2782-3 Method 323C:1996 Methoden zur Prüfung von Kunststoffen. Mechanische Eigenschaften. Scherschwingung. Nichtresonanzmethode
  • BS 2782-3 Method 323D:1996 Methoden zur Prüfung von Kunststoffen. Mechanische Eigenschaften. Torsionsschwingung. Nichtresonanzmethode
  • BS 2782-3 Method 323B:1996 Methoden zur Prüfung von Kunststoffen. Mechanische Eigenschaften. Biegeschwingung. Nicht-Resonanz-Methode
  • BS IEC 62047-28:2017 Halbleiterbauelemente. Mikroelektromechanische Geräte – Leistungstestmethode für vibrationsbetriebene MEMS-Elektret-Energiegewinnungsgeräte
  • 22/30403027 DC BS ISO 24411. Raumfahrtsysteme. Mikrovibrationsprüfung
  • BS EN 16929:2018 Testmethoden. Holzböden. Bestimmung von Schwingungseigenschaften
  • BS ISO 16063-31:2009 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Stoßaufnehmern - Prüfung der Querschwingungsempfindlichkeit
  • BS EN 60255-21-1:1996 Elektrische Relais. Vibrations-, Schock-, Stoß- und seismische Tests an Messrelais und Schutzeinrichtungen. Vibrationstests (sinusförmig)
  • PD IEC TR 62131-7:2020 Umweltbedingungen. Vibration und Schock elektrotechnischer Geräte. Transport mit Drehflügelflugzeugen
  • BS 7527-2.6:1991 Klassifizierung von Umweltbedingungen – In der Natur auftretende Umweltbedingungen – Erdbebenerschütterung und -schock
  • BS 7854-1:1996 Mechanische Schwingungen – Bewertung von Maschinenschwingungen durch Messungen an nicht rotierenden Teilen – Allgemeine Richtlinien
  • BS ISO 4821:2022 Gleitlager. Dynamische Haftungstestmethode für DLC-beschichtete Teile unter geschmierten Bedingungen
  • PD IEC/TR 62131-6:2017 Umweltbedingungen. Vibration und Schock elektrotechnischer Geräte. Transport mit Propellerflugzeugen
  • BS EN 2591:6403:2001 Elemente der elektrischen und optischen Verbindung – Prüfverfahren – Optische Elemente – Vibrationen
  • BS ISO 10813-2:2019 Vibrationserzeugende Maschinen. Auswahlhilfe - Ausrüstung für dynamische Strukturprüfungen
  • BS EN 60255-21-1:1989 Elektrische Relais - Vibrations-, Schock-, Stoß- und Erdbebenprüfungen an Messrelais und Schutzeinrichtungen - Vibrationsprüfungen (sinusförmig)
  • BS EN 60068-2-64:2008 Umwelttests –– Teil 2-64: Tests – Test Fh: Vibration, Breitband-Random und Anleitung
  • 15/30273263 DC BS ISO 18324. Holzkonstruktionen. Testmethoden. Bodenvibration
  • BS EN 60068-3-8:2004 Umwelttests – Unterstützende Dokumentation und Anleitung – Auswahl zwischen Vibrationstests
  • BS EN 60068-3-8:2003 Umwelttests – Teil 3-8: Unterstützende Dokumentation und Anleitung – Auswahl zwischen Vibrationstests
  • BS ISO 6395:2009 Erdbaumaschinen. Bestimmung des Schallleistungspegels. Dynamische Testbedingungen

Association Francaise de Normalisation, Vibrationstestbedingungen

  • NF ISO 10055:2014 Mechanische Vibration – Anforderungen an die Vibrationsprüfung von Bordgeräten und Maschinenkomponenten
  • NF E90-373-2:2006 Zustandsüberwachung und Diagnose von Maschinen – Schwingungszustandsüberwachung – Teil 2: Verarbeitung, Analyse und Darstellung von Schwingungsdaten.
  • NF E90-453*NF EN 1032+A1:2009 Mechanische Vibration – Prüfung mobiler Maschinen zur Bestimmung des Vibrationsemissionswerts.
  • NF EN 1032+A1:2009 Mechanische Schwingungen – Prüfung mobiler Maschinen zur Bestimmung des Schwingungsemissionswertes
  • NF EN 1032/IN1:2009 Mechanische Schwingungen – Prüfung mobiler Maschinen zur Bestimmung des Schwingungsemissionswertes
  • NF EN 4662:2010 Luft- und Raumfahrtserie – Testspezifikation für Vibrationskontrollkomponenten
  • NF E90-971*NF ISO 10055:2014 Mechanische Vibration – Vibrationsprüfanforderungen für Schiffsausrüstung und Maschinenkomponenten
  • NF E90-453/IN1*NF EN 1032/IN1:2009 Mechanische Vibration – Prüfung mobiler Maschinen zur Bestimmung des Vibrationsemissionswerts
  • NF E90-972-4/A1*NF ISO 20283-4/A1:2014 Mechanische Schwingungen – Messung von Schwingungen auf Schiffen – Teil 4: Messung und Bewertung von Schwingungen der Schiffsantriebsmaschinen – Änderung 1
  • NF E90-453:2003 Mechanische Vibration – Prüfung mobiler Maschinen zur Bestimmung des Vibrationsemissionswerts.
  • NF E90-701/A1*NF EN ISO 10819/A1:2019 Mechanische Vibration und Schock – Hand-Arm-Vibration – Messung und Bewertung der Vibrationsübertragungsfähigkeit von Handschuhen an der Handfläche – Änderung 1
  • NF EN 60068-2-6:2008 Umwelttests – Teil 2-6: Tests – Fc-Test: Vibrationen (sinusförmig)
  • NF E90-453:1997 Mechanische Vibration. Prüfung mobiler Maschinen zur Bestimmung des Ganzkörperschwingungsemissionswertes. Allgemein.
  • NF EN IEC 60721-2-6:2023 Klassifizierung der Umweltbedingungen – Teil 2–6: Umweltbedingungen in der Natur – Vibrationen und Vibrationen
  • NF EN 60068-2-80:2005 Umwelttests – Teil 2-80: Tests – Fi-Test: Vibrationen – Gemischter Modus
  • NF EN 60068-2-65:2013 Umwelttests – Teil 2-65: Tests – Fg-Test: Vibrationen – Akustisch induzierte Methode
  • NF S31-030-3*NF EN ISO 10846-3:2002 Akustik und Vibration – Labormessung der vibroakustischen Übertragungseigenschaften elastischer Elemente – Teil 3: Indirekte Methode zur Bestimmung der dynamischen Steifigkeit elastischer Träger für translatorische Bewegungen
  • NF E90-603*NF ISO 10814:1997 Mechanische Vibration. Anfälligkeit und Empfindlichkeit von Maschinen gegenüber Unwucht.
  • NF EN 60512-6-5:2000 Elektromechanische Komponenten für elektronische Geräte – Grundlegende Prüfverfahren und Messmethoden – Teil 6: Dynamische Belastungsprüfungen – Abschnitt 5: Prüfung 6e: zufällige Vibrationen
  • NF C20-700-2-85*NF EN IEC 60068-2-85:2019 Umwelttests – Teil 2-85: Tests – Test Fj: Vibration – Nachbildung der Langzeithistorie
  • NF EN 60068-2-47:2005 Umweltprüfungen – Teil 2-47: Prüfungen – Befestigung von Proben für Vibrations-, Stoß- und andere dynamische Tests
  • NF EN 60721-2-9:2014 Klassifizierung von Umweltbedingungen – Teil 2-9: In der Natur vorkommende Umweltbedingungen – Gemessene Schock- und Vibrationsdaten – Lagerung, Transport und Verwendung
  • NF U15-135-1/A1*NF EN ISO 5395-1/A1:2018 Gartengeräte – Sicherheitsanforderungen für Rasenmäher mit Verbrennungsmotor – Teil 1: Terminologie und gemeinsame Tests – Änderung 1: Anhang G (Vibrationstestcode – Hand-Arm-Vibration und Ganzkörpervibration)
  • NF P21-308*NF EN 16929:2018 Prüfmethoden - Holzbodensysteme - Bestimmung der Schwingungseigenschaften
  • NF EN 16929:2018 Prüfmethoden - Holzbodensysteme - Bestimmung der Schwingungseigenschaften
  • NF E58-022*NF ISO 6395:2008 Erdbaumaschinen – Bestimmung des Schallleistungspegels – Dynamische Prüfbedingungen

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Vibrationstestbedingungen

AIA/NAS - Aerospace Industries Association of America Inc., Vibrationstestbedingungen

  • NASM1312-7-1997 Prüfmethoden für Verbindungselemente; Methode 7 Vibration
  • NAM1312-107-1997 Prüfmethoden für Verbindungselemente@ Metrisch; Methode 107 Vibration
  • NASM1312-7-2012 METHODEN FÜR BEFESTIGUNGSPRÜFUNGEN, METHODE 7 VIBRATION (Rev. 1)
  • NAS3354-1963 Vorrichtungen – Vibrationstest – Selbstsichernde Muttern
  • NAM1312-107-2012 VERFAHREN ZUM PRÜFEN VON BEFESTIGUNGEN @ METRISCHE METHODE 107 VIBRATION (Rev. 1)

机械电子工业部, Vibrationstestbedingungen

  • JB 5330-1991 Technische Bedingungen des Drehstrom-Asynchronmotors mit Vibrationsquelle
  • JB 5212-1991 Technische Bedingungen des pneumatischen Messkopfes

Professional Standard - Energy, Vibrationstestbedingungen

  • NB/T 11263-2023 Technische Bedingungen des Schwingungsüberwachungssystems für Hauptlüftungsventilatoren in Kohlebergwerken
  • NB/T 34012-2013 Technische Bedingungen für wassergekühlte Rüttelroste für Biomassekessel
  • NB/T 20592-2021 Strömungsinduzierter Vibrationstest des internen Komponentenmodells von PWR
  • NB/T 20612-2021 Vibrationstest und Bewertung eines kleinen Abzweigrohrs in einem Kernkraftwerk
  • NB/T 20382-2016 Schwingungsüberwachung innerer Strukturen in Druckwasserreaktor-Kernkraftwerken

机械工业部, Vibrationstestbedingungen

  • JB/T 6318-1992 Technische Bedingungen für Turbinenwellenschwingungsmessgeräte (Wirbelstromtyp)

Professional Standard - Non-ferrous Metal, Vibrationstestbedingungen

  • YS/T 6-1991 Technische Bedingungen der Vibrationsformmaschine mit Drehtisch

GOSTR, Vibrationstestbedingungen

  • GOST R 53963.2-2010 Vibration. Messung von Vibrationen in Gebäuden. Messgeräteprüfungen
  • GOST 16519-2006 Vibration. Prüfung handgeführter oder handgeführter Maschinen zur Ermittlung des handübertragenen Schwingungswertes. Allgemeine Anforderungen

Professional Standard - Ferrous Metallurgy, Vibrationstestbedingungen

SE-SIS, Vibrationstestbedingungen

Aerospace Industries Association, Vibrationstestbedingungen

AT-ON, Vibrationstestbedingungen

Professional Standard - Geology, Vibrationstestbedingungen

  • DZ 0039.4-1992 Grundlegende Umwelttestbedingungen und -methoden für geologische Instrumentenprodukte Vibrationstest
  • DZ 28.3-1984 Grundlegende Umwelttestbedingungen und -methoden für geologische Instrumentenprodukte Vibrationstest
  • DZ/T 0114-1994 Technische Bedingungen der Labor-Gleitschleifmaschine
  • DZ/T 0014-1991 Technische Bedingungen des Vibrationsmühlen-Prototyps MZF-100 für das Labor
  • DZ 29.1-1984 Grundlegende Umwelttestbedingungen und -methoden für Transportverpackungen geologischer Instrumente. Produkte Vibrationstest für Transportverpackungen
  • DZ 0040.2-1992 Grundlegende Umwelttestbedingungen und -methoden für Transportverpackungen geologischer Instrumente. Produkte Vibrationstest für Transportverpackungen

Professional Standard - Light Industry, Vibrationstestbedingungen

  • QB/T 1657.1-2002 Häufig verwendete Technikbegriffe für Lippenvibrations-Aerophone
  • QB/T 1657.1-2012 Allgemeine technische Anforderungen an Lippenvibrations-Aerophone
  • QB/T 1657.1-1992 Allgemeine technische Anforderungen an Lippenvibrations-Aerophone
  • QB/T 1658.1-2012 Allgemeine technische Anforderungen an Rohrblatt- und kantengeblasene Aerophone
  • QB/T 1178-1991 Testmethode für Vibrationen von Industrienähmaschinen
  • QB/T 1178-2006 Industrienähmaschine Vibrationsprüfmethode

RO-ASRO, Vibrationstestbedingungen

  • STAS 11115/8-1992 Umgebungsbedingungen und Testverfahren für Fluggeräte. Abschnitt 8. Vibration
  • STAS 11115/7-1990 Aiecraft UMGEBUNGSBEDINGUNGEN UND TESTVERFAHREN FÜR FLUGGERÄTE Betriebsstöße und Absturzsicherheit
  • STAS 8048/1-1976 Bauakustik MECHANISCHE SCHWINGUNGSDÄMMSTOFFE Bestimmung der elastischen Eigenschaften unter dynamischen Belastungsbedingungen
  • STAS 7536-1971 ELEKTRISCHE ROTIERENDE MASCHINEN Methoden zur Messung des Vibrationsniveaus
  • STAS CEI 721-2-6-1992 Klassifizierung der Umgebungsbedingungen. Teil 2: Umweltbedingungen in der Natur. Erdbebenerschütterung und Schock
  • STAS 9904/11-1978 ELEKTRISCHE ROTIERENDE MASCHINEN TESTVERFAHREN Methode zur Messung des Schwingungsniveaus
  • STAS SR ISO 2419:1996 Leder – Konditionierung von Prüfstücken für physikalische Tests

Professional Standard - Aquaculture, Vibrationstestbedingungen

  • SC/T 7002.8-1991 Umwelttestbedingungen und -methoden für sinusförmige Schwingungen elektronischer Schiffsausrüstung

Professional Standard - Agriculture, Vibrationstestbedingungen

  • SC/T 7002.8-1992 Umwelttestbedingungen und -methoden für elektronische Schiffsausrüstung – Sinusschwingungen

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Vibrationstestbedingungen

  • KS B ISO 13373-2:2007 Zustandsüberwachung und Diagnose von Maschinen – Vibrationszustandsüberwachung – Teil 2: Verarbeitung, Analyse und Darstellung von Vibrationsdaten
  • KS B ISO 13373-2:2017 Zustandsüberwachung und Diagnose von Maschinen – Schwingungszustandsüberwachung – Teil 2: Verarbeitung, Analyse und Darstellung von Schwingungsdaten
  • KS B 1201-2007 Testmethoden für Vibrationen von Verbindungselementen
  • KS B 1201-2007(2022) Testmethoden für Vibrationen von Verbindungselementen
  • KS B 1201-2007(2017) Testmethoden für Vibrationen von Verbindungselementen
  • KS B 4009-2002(2012) Methoden zur Vibrationsprüfung von Werkzeugmaschinen
  • KS B 4009-1986 Methoden zur Vibrationsprüfung von Werkzeugmaschinen
  • KS R 1034-2006(2016) Vibrationsprüfmethoden für Automobilteile
  • KS R 1034-1982 Vibrationsprüfmethoden für Automobilteile
  • KS B ISO 10055:2001 Mechanische Vibration – Vibrationsprüfanforderungen für Bordausrüstung und Maschinenkomponenten
  • KS B 0141-2001 Mechanische Vibration rotierender und hin- und herbewegender Maschinen – Anforderungen an Instrumente zur Messung der Vibrationsstärke
  • KS C IEC 60721-2-6:2003 Klassifizierung von Umweltbedingungen – Teil 2: Umweltbedingungen, die in der Natur auftreten – Erdbebenerschütterung und -schock
  • KS C IEC 60721-2-6-2023 Klassifizierung von Umweltbedingungen Teil 2: Natürliche Umweltbedingungen Seismische Vibrationen und Stöße
  • KS B ISO 10055_2001:2016 Mechanische Vibration – Vibrationsprüfanforderungen für Bordausrüstung und Maschinenkomponenten
  • KS B ISO 10055_2001-2016(2021) Mechanische Vibration – Vibrationsprüfanforderungen für Bordausrüstung und Maschinenkomponenten
  • KS M 6604-2016 Prüfverfahren für Schwingungsdämpfer aus Gummi
  • KS R 1034-2006 Vibrationsprüfmethoden für Automobilteile
  • KS R 1034-2006(2021) Vibrationsprüfmethoden für Automobilteile
  • KS B ISO 13373-1:2004 Zustandsüberwachung und Diagnose von Maschinen – Vibrationszustandsüberwachung – Teil 1: Allgemeine Verfahren
  • KS C IEC 60642:2018 Piezoelektrische Keramikresonatoren und Resonatoreinheiten zur Frequenzsteuerung und -auswahl – Kapitel I: Normwerte und Bedingungen – Kapitel II: Mess- und Prüfbedingungen
  • KS C IEC 60642-2023 Piezoelektrische Keramikresonatoren und Resonatoreinheiten zur Frequenzsteuerung und -auswahl Kapitel 1 Standardwerte und -bedingungen Kapitel 2 Mess- und Testbedingungen
  • KS B ISO 6395:2017 Erdbaumaschinen – Bestimmung des Schallleistungspegels – Dynamische Prüfbedingungen
  • KS R 9186-2001(2016) Teile für Eisenbahnsignale – Vibrationstestmethoden
  • KS R 9144-2021 Prüfverfahren für Vibrationen von Teilen von Schienenfahrzeugen
  • KS R ISO TS 19466:2021 Elektrisch angetriebene Mopeds und Motorräder – Prüfverfahren zur Bewertung der Leistung regenerativer Bremssysteme
  • KS B ISO 10816-1:2011 Mechanische Schwingungen – Bewertung von Maschinenschwingungen durch Messungen an nicht rotierenden Teilen – Teil 1: Allgemeine Richtlinien
  • KS B ISO 10816-1:2016 Mechanische Vibration – Bewertung der Maschinenvibration durch Messungen an nicht rotierenden Teilen – Teil 1: Allgemeine Richtlinien
  • KS R 9186-2021 Teile für Eisenbahnsignale – Vibrationsprüfverfahren
  • KS C IEC 60721-2-9:2020 Klassifizierung von Umweltbedingungen – Teil 2-9: In der Natur vorkommende Umweltbedingungen – Gemessene Stoß- und Vibrationsdaten – Lagerung, Transport und Nutzung
  • KS C IEC 60068-2-6-2015(2020) Umweltprüfungen – Teil 2-6: Prüfungen – Prüfung Fc: Vibration (sinusförmig)
  • KS C IEC 61300-2-1:2020 Glasfaserverbindungsgeräte und passive Komponenten – Grundlegende Prüf- und Messverfahren – Teil 2-1: Prüfungen – Vibration (sinusförmig)
  • KS R 9144-1992 Prüfverfahren für Vibrationen von Teilen von Schienenfahrzeugen
  • KS R 9144-2014 Prüfverfahren für Vibrationen von Teilen von Schienenfahrzeugen
  • KS B 7059-2020 Methoden zur Vibrationsmessung für Industrienähmaschinen
  • KS R 0100-2008 Straßenfahrzeuge – Prüfung der Kraftstoffeinspritzpumpe – Teil 2: Statische Bedingungen
  • KS F 2428-1990 Prüfverfahren zur Bestimmung des Vibrationsfaktors anhand der Konsistenz von Beton
  • KS B 7059-1984 Methoden zur Vibrationsmessung für Industrie1-Nähmaschinen
  • KS I ISO 6395:2004 Akustik – Messung des Außengeräuschs von Erdbaumaschinen – Dynamische Testbedingungen
  • KS B ISO 6281:2009 Gleitlager-Prüfung unter Bedingungen hydrodynamischer und gemischter Schmierung in Prüfständen
  • KS B ISO 6281:2013 Gleitlager – Prüfung unter Bedingungen hydrodynamischer und gemischter Schmierung in Prüfständen
  • KS B 0713-11-2001 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Stoßaufnehmern – Teil 11: Prüfung der Querschwingungsempfindlichkeit
  • KS M 3023-2002 Prüfverfahren für dynamisch-mechanische Eigenschaften von Kunststoffen durch nichtresonante, erzwungene Schwingung mit fester Frequenz
  • KS M 3023-1982 Prüfverfahren für dynamisch-mechanische Eigenschaften von Kunststoffen durch nichtresonante, erzwungene Schwingung mit fester Frequenz

未注明发布机构, Vibrationstestbedingungen

  • DIN ISO 13373-2 E:2004-03 Zustandsüberwachung und Diagnose von Maschinen – Schwingungszustandsüberwachung – Teil 2: Verarbeitung, Analyse und Darstellung von Schwingungsdaten
  • BS EN 1032:2003+A1:2008(2009) Mechanische Vibration – Prüfung mobiler Maschinen zur Bestimmung des Vibrationsemissionswerts
  • DIN 45669-1 E:2008-09 Messung von Schwingungsimmissionen – Teil 1: Schwingungsmessgeräte – Anforderungen und Prüfungen
  • DIN 45669-1 E:2018-05 Messung von Schwingungsimmissionen – Teil 1: Schwingungsmessgeräte – Anforderungen und Prüfungen
  • BS EN 60068-2-59:1993(1999) Umwelttests – Teil 2: Testmethoden – Test Fe: Vibration – Sinusschlagmethode

GB-REG, Vibrationstestbedingungen

GM Europe, Vibrationstestbedingungen

Professional Standard - Electricity, Vibrationstestbedingungen

  • DL/T 1099-2009 Technische Anforderungen und Prüfungen für Dämpfer
  • DL/T 1099-2021 Technische Bedingungen und Prüfmethoden für Antivibrationshämmer
  • DL/T 1299-2009 Technische Bedingungen und Prüfmethoden für Antivibrationshämmer
  • DL/T 1804-2018 Spezifikationen für Vibrationsschwingvorrichtungen von Hydrogeneratorsätzen
  • DL/T 1103-2009 Prüfung und Bewertung von Vibrationen im Rohrleitungssystem von Kernkraftwerken
  • DL/T 849.6-2004 Allgemeine technische Spezifikation von Prüfgeräten für Energieanlagen, Teil 6: Hochspannungs-Resonanzprüfsystem
  • DL/T 849.6-2016 Allgemeine Spezifikationen für spezielle Prüfgeräte für Energieanlagen Teil 6: Hochspannungsresonanzprüfgerät
  • DL/T 1889-2018 Quervibrationstestverfahren für Befestigungselemente, die in Sendemasten verwendet werden

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Vibrationstestbedingungen

  • GJB 715.3-1989 Prüfmethoden für Verbindungselemente durch Vibration
  • GJB 715.3A-2002 Prüfmethoden für Verbindungselemente durch Vibration
  • GJB 7952-2012 Messmethoden für Vibrationskreisel
  • GJB 360.13-1987 Testmethoden für elektronische und elektrische Komponenten Niederfrequenz-Vibrationstest
  • GJB 360.15-1987 Prüfverfahren für elektronische und elektrische Komponenten Hochfrequenz-Vibrationstest
  • GJB 360.24-1987 Prüfmethoden für elektronische und elektrische Komponenten. Zufälliger Vibrationstest

农业农村部, Vibrationstestbedingungen

  • SC/T 7002.8-2018 Umwelttestbedingungen und -methoden für elektronische Geräte, die auf Fischereifahrzeugen verwendet werden. Sinusförmige Vibration

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Vibrationstestbedingungen

Electronic Components, Assemblies and Materials Association, Vibrationstestbedingungen

  • ECA 186-8E-1978 Passive elektronische Bauteile, Testmethoden für; Methode 8: Vibration, Hochfrequenz
  • ECA TEP146-1964 Philosophie der Vibrationsprüfung von Empfangsrohren (TEP46)
  • ECA 186-7E-1978 Passive elektronische Bauteile, Testmethoden für; Methode 7: Vibrationsermüdungstest (Niederfrequenz, 10 bis 55 Hertz)

CZ-CSN, Vibrationstestbedingungen

  • CSN 35 0019 Cast.02-1979 Rotierende elektrische Maschinen. Vibrationstests
  • CSN 35 0019 Cast.03-1979 Rotierende elektrische Maschinen. Vibration, Prüfungen von Aggregaten
  • CSN IEC 721-2-6:1993 Klassifizierung von Umgebungsbedingungen. Teil 2: Umweltbedingungen in der Natur. Erdbebenerschütterung und Schock
  • CSN 01 1413-1992 Vibration - Elastische Wellenkupplungen - Allgemeine Anforderungen an Prüfungen
  • CSN 35 6853-1982 Vibration. Vorrichtung zum Prüfen pneumatisch, elektrisch oder verbrennungsmotorisch angetriebener Hämmer.

国家能源局, Vibrationstestbedingungen

  • NB/T 42117-2017 Technische Bedingungen für wassergekühlte Biomasse-Rüttelrostkessel
  • NB/SH/T 0987-2019 Standardmethode zur Bestimmung des Verschleißvolumens von Teststücken mit hochfrequenter linearer Vibration (SRV).
  • NB/T 25081-2018 Vibrationsprüfung und -bewertung von Rohrleitungssystemen für Kernkraftwerke

Standard Association of Australia (SAA), Vibrationstestbedingungen

  • ISO 20283-3:2006/Amd.1:2016 Mechanische Schwingungen – Messung von Schwingungen auf Schiffen – Teil 3: Schwingungsmessung von Bordausrüstung vor dem Einbau ÄNDERUNG 1
  • ISO 5395-1:2013/Amd.1:2017 Gartengeräte – Sicherheitsanforderungen für Rasenmäher mit Verbrennungsmotor – Teil 1: Terminologie und gemeinsame Tests ÄNDERUNG 1: Anhang G (Vibrationstestcode – Hand-Arm-Vibration und Ganzkörpervibration)
  • ISO 20283-4:2012/Amd.1:2014 Mechanische Schwingungen – Messung von Schwingungen auf Schiffen – Teil 4: Messung und Bewertung von Schwingungen der Schiffsantriebsmaschinen ÄNDERUNG 1
  • ISO 10819:2013/Amd.1:2019 Mechanische Vibrationen und Stöße – Hand-Arm-Vibrationen – Messung und Bewertung der Vibrationsübertragungsfähigkeit von Handschuhen an der Handfläche. ÄNDERUNG 1
  • IEC 60721-2-6:2022 Klassifizierung von Umweltbedingungen – Teil 2-6: In der Natur vorkommende Umweltbedingungen – Erdbebenerschütterung und -schock
  • AS 60068.3.8:2004 Umwelttests – Unterstützende Dokumentation und Anleitung – Auswahl zwischen Vibrationstests
  • IEC 60068-2-6:1995/COR1:1995 Berichtigung 1 – Umweltprüfungen – Teil 2: Prüfungen – Prüfung Fc: Vibration (sinusförmig)

PL-PKN, Vibrationstestbedingungen

  • PN N01355-1991 Vibrationen. Messgeräte zur Messung der menschlichen Reaktion auf Vibrationen. Anforderungen und Tests
  • PN S04100-1991 Vibration. Prüfmethoden und Bewertung mechanischer Schwingungen an Arbeitsplätzen von Fahrzeugen
  • PN E88607-1990 Elektrische Relais Vibrationsschock-, Stoß- und seismische Prüfungen an Messrelais und Schutzeinrichtungen. Stoß- und Stoßprüfungen
  • PN O79164-1970 Transportverpackungen Methoden der horizontalen Vibrationsprüfungen
  • PN H04427-1986 Kavitationserosions-Materialbeständigkeitstest mittels Vibrationsverfahren

KR-KS, Vibrationstestbedingungen

  • KS C IEC 60721-2-6-2003(2023) Klassifizierung von Umweltbedingungen – Teil 2: In der Natur vorkommende Umweltbedingungen – Erdbebenerschütterung und -schock
  • KS B ISO 10055_2001-2016 Mechanische Vibration – Vibrationsprüfanforderungen für Bordausrüstung und Maschinenkomponenten
  • KS C IEC 60642-2018 Piezoelektrische Keramikresonatoren und Resonatoreinheiten zur Frequenzsteuerung und -auswahl – Kapitel I: Normwerte und Bedingungen – Kapitel II: Mess- und Prüfbedingungen
  • KS B ISO 6395-2017 Erdbaumaschinen – Bestimmung des Schallleistungspegels – Dynamische Prüfbedingungen
  • KS C IEC 60642-2018(2023) Piezoelektrische Keramikresonatoren und Resonatoreinheiten zur Frequenzsteuerung und -auswahl – Kapitel I: Normwerte und Bedingungen – Kapitel II: Mess- und Prüfbedingungen
  • KS R 9144-2014(英文版) Prüfverfahren für Vibrationen von Teilen von Schienenfahrzeugen
  • KS R ISO TS 19466-2021 Elektrisch angetriebene Mopeds und Motorräder – Prüfverfahren zur Bewertung der Leistung regenerativer Bremssysteme
  • KS C IEC 60721-2-9-2020 Klassifizierung von Umweltbedingungen – Teil 2-9: In der Natur vorkommende Umweltbedingungen – Gemessene Stoß- und Vibrationsdaten – Lagerung, Transport und Nutzung
  • KS C IEC 61300-2-1-2020 Glasfaserverbindungsgeräte und passive Komponenten – Grundlegende Prüf- und Messverfahren – Teil 2-1: Prüfungen – Vibration (sinusförmig)
  • KS B ISO 10816-1-2016 Mechanische Vibration – Bewertung der Maschinenvibration durch Messungen an nicht rotierenden Teilen – Teil 1: Allgemeine Richtlinien

ES-AENOR, Vibrationstestbedingungen

European Committee for Standardization (CEN), Vibrationstestbedingungen

  • EN 1032:1996/A1:1998 Änderung 1 Mechanische Vibration – Prüfung mobiler Maschinen zur Bestimmung des Ganzkörper-Vibrationsemissionswerts – Allgemeiner ratifizierter europäischer Text; Änderung 1
  • EN 1032:2003 Mechanische Vibration – Prüfung mobiler Maschinen zur Bestimmung des Vibrationsemissionswerts (Enthält Änderung A1: 2008)
  • EN 1032:1996/PRA1:1997 AMD prA1 Mechanische Vibration – Prüfung mobiler Maschinen zur Bestimmung des Ganzkörper-Vibrationsemissionswerts – Allgemein
  • EN 1032:1996 (ZURÜCKGEZOGEN) Mechanische Vibration – Prüfung mobiler Maschinen zur Bestimmung des Ganzkörper-Vibrationsemissionswerts – Allgemeines
  • EN ISO 10819:2013/A1:2019 Mechanische Vibration und Schock – Hand-Arm-Vibration – Messung und Bewertung der Vibrationsübertragungsfähigkeit von Handschuhen an der Handfläche – Änderung 1 (ISO 10819:2013/Amd 1:2019)
  • EN ISO 10819:2013/A2:2022 Mechanische Vibration und Schock – Hand-Arm-Vibration – Messung und Bewertung der Vibrationsübertragungsfähigkeit von Handschuhen an der Handfläche – Änderung 2 (ISO 10819:2013/Amd 2:2021)

TIA - Telecommunications Industry Association, Vibrationstestbedingungen

Aerospace Industries Association/ANSI Aerospace Standards, Vibrationstestbedingungen

ES-UNE, Vibrationstestbedingungen

  • UNE-EN 4662:2010 Luft- und Raumfahrtserie – Testspezifikation für Vibrationskontrollkomponenten (von AENOR im Mai 2010 gebilligt.)
  • UNE-EN IEC 60721-2-6:2023 Klassifizierung von Umweltbedingungen – Teil 2-6: In der Natur auftretende Umweltbedingungen – Erdbebenerschütterung und -schock (Gebilligt von der Asociación Española de Normalización im März 2023.)
  • UNE-EN 16929:2019 Prüfmethoden – Holzböden – Bestimmung der Schwingungseigenschaften
  • UNE-EN 60068-2-65:2013 Umwelttests – Teil 2-65: Tests – Test Fg: Vibration – Akustisch induzierte Methode (Von AENOR im August 2013 gebilligt.)
  • UNE-EN IEC 60749-12:2018 Halbleiterbauelemente – Mechanische und klimatische Prüfverfahren – Teil 12: Vibration, variable Frequenz (Genehmigt von der Asociación Española de Normalización im April 2018.)
  • UNE-EN 60721-2-9:2014 Klassifizierung von Umweltbedingungen – Teil 2-9: In der Natur auftretende Umweltbedingungen – Gemessene Stoß- und Vibrationsdaten – Lagerung, Transport und Nutzung (Von AENOR im Oktober 2014 gebilligt.)

Society of Automotive Engineers (SAE), Vibrationstestbedingungen

SAE - SAE International, Vibrationstestbedingungen

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Vibrationstestbedingungen

  • JIS D 1601:1995 Vibrationsprüfmethoden für Automobilteile
  • JIS E 4031:1994 Teile von Schienenfahrzeugen – Prüfmethoden für Vibrationen
  • JIS E 4031 AMD 1:2012 Ausrüstung für Schienenfahrzeuge – Stoß- und Vibrationsprüfungen (Änderungsantrag 1)
  • JIS E 3014:1999 Teile für Eisenbahnsignale – Vibrationsprüfmethoden
  • JIS B 0906:1998 Mechanische Schwingungen – Bewertung von Maschinenschwingungen durch Messungen an nicht rotierenden Teilen – Allgemeine Richtlinien
  • JIS E 4031 ERRATUM 1:2000 Teile von Schienenfahrzeugen – Prüfverfahren für Schwingungen (Erratum 1)
  • JIS C 60721-2-9:2015 Klassifizierung von Umweltbedingungen – Teil 2-9: In der Natur auftretende Umweltbedingungen – Gemessene Stoß- und Vibrationsdaten – Lagerung, Transport und Nutzung

Professional Standard - Aviation Industry, Vibrationstestbedingungen

International Electrotechnical Commission (IEC), Vibrationstestbedingungen

  • IEC 60642:1979 Piezoelektrische Keramikresonatoren und Resonatoreinheiten zur Frequenzsteuerung und -auswahl. Kapitel I: Richtwerte und Bedingungen. Kapitel II: Mess- und Prüfbedingungen
  • IEC 61338-1-2:1998 Dielektrische Resonatoren vom Wellenleitertyp – Teil 1-2: Allgemeine Informationen und Prüfbedingungen – Prüfbedingungen
  • IEC 60642:1979/AMD1:1992 Änderung 1 – Piezoelektrische Keramikresonatoren und Resonatoreinheiten zur Frequenzsteuerung und -auswahl – Kapitel I: Standardwerte und -bedingungen – Kapitel II: Mess- und Prüfbedingungen
  • IEC 60721-2-6:1990 Klassifizierung von Umweltbedingungen; Teil 2: In der Natur vorkommende Umweltbedingungen; Erdbebenerschütterung und Schock
  • IEC 61019-1-2:1993 Oberflächenakustische Wellenresonatoren (SAW); Teil 1: Allgemeine Informationen, Richtwerte und Prüfbedingungen; Abschnitt 2: Testbedingungen
  • IEC 61300-2-1:2009 Glasfaser-Verbindungsgeräte und passive Komponenten – Grundlegende Prüf- und Messverfahren – Teil 2-1: Prüfungen – Vibration (sinusförmig)
  • IEC 60721-2-9:2014 Klassifizierung von Umweltbedingungen – Teil 2-9: In der Natur auftretende Umweltbedingungen – Gemessene Stoß- und Vibrationsdaten – Lagerung, Transport und Nutzung
  • IEC 62047-32:2019 Halbleiterbauelemente – Mikroelektromechanische Bauelemente – Teil 32: Prüfverfahren für die nichtlineare Schwingung von MEMS-Resonatoren
  • IEC TR 62131-8:2022 Umgebungsbedingungen – Vibration und Schock elektrotechnischer Geräte – Teil 8: Transport per Schiff

ECIA - Electronic Components Industry Association, Vibrationstestbedingungen

  • 186-8E-1978 Passive elektronische Bauteile@ Testmethoden für; Methode 8: Vibration bei hoher Frequenz
  • TEP146-1964 Philosophie der Vibrationsprüfung von Empfangsrohren (TEP46)
  • 364-28B-1996 TP-28B Vibrationstestverfahren für elektrische Steckverbinder
  • 186-7E-1978 Passive elektronische Bauteile@ Testmethoden für; Methode 7: Vibrationsermüdungstest (Niederfrequenz bei 10 bis 55 Hertz)

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Vibrationstestbedingungen

  • GB/T 34898-2017 Mikroelektromechanische Systemtechnik – Testmethode für die nichtlineare Schwingung des resonanzempfindlichen MEMS-Elements
  • GB/T 33511-2017 Mechanische Schwingungen – Auswertung von Messergebnissen aus dynamischen Versuchen und Untersuchungen an Brücken
  • GB/T 22159.4-2017 Akustik und Vibration – Labormessung der vibroakustischen Übertragungseigenschaften elastischer Elemente – Teil 4: Dynamische Steifigkeit anderer Elemente als elastischer Träger für translatorische Bewegungen
  • GB/T 22159.5-2017 Akustik und Vibration – Labormessung der vibroakustischen Übertragungseigenschaften elastischer Elemente – Teil 5: Antriebspunktmethode zur Bestimmung der niederfrequenten Übertragungssteifigkeit elastischer Träger für translatorische Bewegungen

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Vibrationstestbedingungen

  • GB/T 4797.9-2021 Klassifizierung von Umweltbedingungen – In der Natur vorkommende Umweltbedingungen – Gemessene Stoß- und Vibrationsdaten während der Lagerung, des Transports und im Einsatz

VN-TCVN, Vibrationstestbedingungen

  • TCVN 4873-1989 Verpackungs- und Transportverpackungen. Vibrationstests

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Vibrationstestbedingungen

  • CNS 7137-1997 Sinusvibrationsprüfverfahren für Automobilteile
  • CNS 14129-1998 Methode der zufälligen Vibrationsprüfung für Fahrzeugteile
  • CNS 8264-1982 Vibrationsprüfverfahren für Teile von Schienenfahrzeugen
  • CNS 5958-1980 Methode zur Prüfung der Schwingung von Geräteeinheiten für Wohngebäude
  • CNS 10876-1984 Prüfmethode für faseroptische Geräte (Vibrationstest)

Professional Standard-Ships, Vibrationstestbedingungen

Institute of Environmental Sciences and Technology, Vibrationstestbedingungen

Professional Standard - Railway, Vibrationstestbedingungen

  • TB/T 2488-1994 Prüfverfahren für Belastung und Vibration des Schotterbetts
  • TB/T 2229-2004 Technische Spezifikation für den Öldämpferversuch von Lokomotiven und Schienenfahrzeugen
  • TB/T 2542-2000 Vibrationsprüfverfahren für Komponenten von Schienenfahrzeugen
  • TB/T 3184-2007 Technische Spezifikation der Erkennungsausrüstung für die dynamische Belastungsprüfung von Lokomotiven
  • TB/T 2229-1991 Technische Spezifikation für einen vertikalen hydraulischen Stoßdämpferprüfstand für Schienenfahrzeuge

Danish Standards Foundation, Vibrationstestbedingungen

  • DS/EN 1032+A1:2009 Mechanische Vibration – Prüfung mobiler Maschinen zur Bestimmung des Vibrationsemissionswerts
  • DS/EN 60068-3-8:2004 Umwelttests – Teil 3-8: Unterstützende Dokumentation und Anleitung – Auswahl zwischen Vibrationstests
  • DS/HD 478.2.6 S1:1998 Klassifizierung von Umweltbedingungen – Teil 2: In der Natur auftretende Umweltbedingungen – Erdbebenerschütterung und -schock
  • DS/EN 60068-2-80:2006 Umwelttests – Teil 2-80: Tests – Test Fi: Vibration – gemischter Modus
  • DS/EN 60068-2-6:2008 Umweltprüfungen – Teil 2-6: Prüfungen – Prüfung Fc: Vibration (sinusförmig)
  • DS/EN 60068-2-65:1996 Umweltprüfungen – Teil 2: Prüfmethoden – Prüfung Fg: Vibration, akustisch induzierte
  • DS/EN 60068-2-65:2013 Umwelttests – Teil 2-65: Tests – Test Fg: Vibration – Akustisch induzierte Methode
  • DS/ISO 10816-1:1996 Mechanische Schwingungen – Bewertung von Maschinenschwingungen durch Messungen an nicht rotierenden Teilen – Teil 1: Allgemeine Richtlinien
  • DS/EN 4662:2010 Luft- und Raumfahrt - Prüfspezifikation für Schwingungskontrollkomponenten
  • DS/EN 60512-6-5:2001 Elektromechanische Komponenten für elektronische Geräte – Grundlegende Prüfverfahren und Messmethoden – Teil 6: Dynamische Belastungsprüfungen – Abschnitt 5: Prüfung 6e: Zufällige Vibration

Lithuanian Standards Office , Vibrationstestbedingungen

  • LST EN 1032-2003+A1-2009 Mechanische Vibration – Prüfung mobiler Maschinen zur Bestimmung des Vibrationsemissionswerts
  • LST EN 4662-2010 Luft- und Raumfahrt - Prüfspezifikation für Schwingungskontrollkomponenten

AENOR, Vibrationstestbedingungen

  • UNE-EN 1032:2004+A1:2009 Mechanische Vibration – Prüfung mobiler Maschinen zur Bestimmung des Vibrationsemissionswerts
  • UNE 137003:2003 Verpackungen aus Wellpappe für Obst und Gemüse. Vibrationstests bei fester niedriger Frequenz (vibrierender und oszillierender Tisch).
  • UNE-EN 60068-3-8:2004 Umwelttests – Teil 3-8: Unterstützende Dokumentation und Anleitung – Auswahl zwischen Vibrationstests
  • UNE-EN 60068-2-6:2008 Umwelttests – Teil 2-6: Tests – Test Fc: Vibration (sinusförmig)
  • UNE-ISO 6395:2013 Erdbaumaschinen. Bestimmung des Schallleistungspegels. Dynamische Testbedingungen
  • UNE 20675-2-6:1993 KLASSIFIZIERUNG DER UMWELTBEDINGUNGEN. TEIL 2: UMWELTBEDINGUNGEN IN DER NATUR. ERDBEBEN, VIBRATION UND SCHOCK.
  • UNE-EN 60749-12:2003 Halbleiterbauelemente – Mechanische und klimatische Prüfverfahren – Teil 12: Vibration, variable Frequenz.
  • UNE 15323:2004 Horizontal-Spindelrevolver und Einspindel-Drehautomaten. Test-Bedingungen. Prüfung der Genauigkeit
  • UNE-EN 60512-6-5:2000 Elektromechanische Komponenten für elektronische Geräte – Grundlegende Prüfverfahren und Messmethoden – Teil 6: Dynamische Belastungsprüfungen – Abschnitt 5: Prüfung 6e: Zufällige Vibration.

Professional Standard - Tobacco, Vibrationstestbedingungen

  • YC/T 85.2-2006 Tabakmaschinen.Vibrationsförderer.Teil 2:Technische Spezifikationen
  • YC/T 89.2-2006 Tabakmaschinen. Vibrationssiebmaschine. Teil 2: Technische Spezifikationen
  • YC/T 85.2-1996 Vibrationsförderer für Tabakmaschinen, Teil 2: Spezifikationen
  • YC/T 89.2-1996 Vibrationssiebmaschine für Tabakmaschinen, Teil 2: Spezifikationen

国家铁路局, Vibrationstestbedingungen

  • TB/T 2542-1995 Vibrationsprüfverfahren für Komponenten von Eisenbahnlokomotiven
  • TB/T 2488-2017 Prüfverfahren für Gleisbettbelastung und Vibration

United States Navy, Vibrationstestbedingungen

American Society for Testing and Materials (ASTM), Vibrationstestbedingungen

  • ASTM D999-07 Standardtestmethoden für Vibrationstests von Versandbehältern
  • ASTM D999-08 Standardtestmethoden für Vibrationstests von Versandbehältern
  • ASTM D999-01 Standardtestmethoden für Vibrationstests von Versandbehältern

American National Standards Institute (ANSI), Vibrationstestbedingungen

Electronic Industrial Alliance (U.S.), Vibrationstestbedingungen

  • EIA RS-186-8E-1978 STANDARDPRÜFMETHODEN FÜR PASSIVE ELEKTRONISCHE KOMPONENTENTEILE METHODE 8: VIBRATION, HOCHFREQUENZ

工业和信息化部, Vibrationstestbedingungen

  • SJ/T 11572-2016 Mechanische Vibrationstestmethode für kristalline Silizium-Photovoltaikmodule in Transportumgebungen
  • QB/T 1178-2021 Vibrationstestverfahren für Industrienähmaschinen

IN-BIS, Vibrationstestbedingungen

  • IS 196-1966 Testen Sie die atmosphärischen Bedingungen

National Aeronautics and Space Administration (NASA), Vibrationstestbedingungen

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Vibrationstestbedingungen

  • HD 478.2.6 S1-1992 Klassifizierung von Umweltbedingungen Teil 2: In der Natur auftretende Umweltbedingungen Erdbebenerschütterung und Schock
  • EN IEC 60721-2-6:2023/AC:2023-12:2023 Klassifizierung von Umweltbedingungen – Teil 2-6: In der Natur auftretende Umweltbedingungen – Erdbebenerschütterung und -schock
  • EN 60068-2-65:2013 Umwelttests – Teil 2-65: Tests – Test Fg: Vibration – Akustisch induzierte Methode
  • EN IEC 60068-2-85:2019 Umwelttests – Teil 2-85: Tests – Test Fj: Vibration – Nachbildung des Langzeitverlaufs

Professional Standard - Aerospace, Vibrationstestbedingungen

  • QJ 2159-1991 Spezifikationen für die Vibrationsmessung von Flüssigkeitsraketenmotortests

HU-MSZT, Vibrationstestbedingungen

  • MSZ 18163/2-1983 Untersuchung von Vibrationstests Umweltvibrationen wirken sich auf Bewohner von Menschen, Touristenorten und öffentlichen Gebäuden aus

(U.S.) Telecommunications Industries Association , Vibrationstestbedingungen

Professional Standard - Nuclear Industry, Vibrationstestbedingungen

  • EJ/T 1210-2006 Experimentstandard für strömungsinduzierte Schwingungen des PWR-Einbaumodells
  • EJ/T 1188-2005 Schwingungsüberwachung innerer Strukturen in Druckwasserreaktoren von Kernkraftwerken

YU-JUS, Vibrationstestbedingungen

  • JUS Z.M8.016-1984 Verpackung. Komplette, gefüllte Transportpakete. Vibrations Test
  • JUS N.M6.001-1985 Handgeführte motorbetriebene Elektrowerkzeuge. Sicherheitsanforderungen. Allgemeine Bedingungen und Prüfungen

Jiangxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Vibrationstestbedingungen

  • DB36/T 1498-2021 Technische Spezifikation für die Brückeninspektion basierend auf der Vibrationstestmethode

American Society of Heating, Refrigerating and Air-Conditioning Engineers (ASHRAE), Vibrationstestbedingungen

  • ASHRAE 87.3-2001 Methode zum Testen der Propellerventilatorvibration – diagnostische Testmethoden

BE-NBN, Vibrationstestbedingungen

国家林业和草原局, Vibrationstestbedingungen

  • LY/T 3218-2020 Prüfverfahren für das Vibrationsverhalten von Holzbodenplatten

CENELEC - European Committee for Electrotechnical Standardization, Vibrationstestbedingungen

  • EN 60068-2-65:1994 Environmental Testing Part 2: Methods of Test Test Fg: Vibration@ Acoustically Induced

邮电部, Vibrationstestbedingungen

  • YD/T 615-1993 Technische Bedingungen des Phasenjitter-Testers für 64, 2048, 8448, 34368 kbit/s

Indonesia Standards, Vibrationstestbedingungen

  • SNI 04-6186.21.1-2000 Elektrische Relais. Teil 21: Vibrations-, Schock- und seismische Prüfungen an Messrelais und Schutzeinrichtungen – Abschnitt 1: Seismische Prüfungen

CEN - European Committee for Standardization, Vibrationstestbedingungen

  • EN 4662:2010 Luft- und Raumfahrt - Prüfspezifikation für Schwingungskontrollkomponenten
  • EN 16929:2018 Prüfverfahren – Holzböden – Bestimmung der Schwingungseigenschaften

ZA-SANS, Vibrationstestbedingungen

  • SANS 16063-31:2009 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Stoßaufnehmern Teil 31: Prüfung der Querschwingungsempfindlichkeit

Acoustical Society of America (ASA), Vibrationstestbedingungen

  • ASA S2.26-2001 Vibrationsprüfanforderungen und Abnahmekriterien für Schiffsausrüstung

PH-BPS, Vibrationstestbedingungen

  • PNS ISO 6395:2021 Erdbaumaschinen – Bestimmung des Schallleistungspegels – Dynamische Prüfbedingungen




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten