ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Restchlor

Für die Restchlor gibt es insgesamt 42 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Restchlor die folgenden Kategorien: Textilprodukte, Luftqualität, nichtmetallische Mineralien, Anorganische Chemie, Plastik, Tee, Kaffee, Kakao, analytische Chemie, Pestizide und andere landwirtschaftliche Chemikalien, organische Chemie, Tabak, Tabakwaren und Ausrüstung für die Tabakindustrie, Fleisch, Fleischprodukte und andere tierische Lebensmittel.


ZA-SANS, Restchlor

  • SANS 5237:2005 Chlorretention von Stoffen: Methode zur Verringerung der Bruchfestigkeit

Professional Standard - Commodity Inspection, Restchlor

  • SN/T 0965-2000 Methode zur Bestimmung von Thenylchlor-Rückständen in Getreide für den Import und Export
  • SN/T 0663-2014 Bestimmung von Heptachlor- und Heptachlorepoxid-Rückständen in Fleisch und Fleischprodukten für den Export
  • SN 0159-1992 Methode zur Bestimmung von Aldrin-, Dieldrin- und Heptachiorrückständen in Früchten für den Export
  • SN 0663-1997 Methode zur Bestimmung von Heptachlor- und Heptachlorepoxidrückständen in Fleisch und Fleischprodukten für den Export
  • SN/T 1954-2007 Bestimmung von Chlordioxidrückständen in Eisfleisch für den Import und Export. Spektrophotometrische Methode
  • SN/T 0159-2012 Bestimmung von BHC-, DDT-, Aldrin-, Dieldrin- und Heptachlor-Rückständen in Früchten für den Export. Gaschromatographische Methode
  • SN 0286-1993 Methode zur Bestimmung von Pentachlorphenolrückständen in Leder und Lederprodukten für den Export
  • SN 0215-1993 Methode zur Bestimmung von Chloramphenicolrückständen in Geflügelfleisch für den Export
  • SN 0280-1993 Methode zur Bestimmung von Dichloranrückständen in Früchten für den Export
  • SN/T 0280-2012 Bestimmung von Dicloran-Rückständen in Früchten für den Export
  • SN 0201-1993 Methode zur Bestimmung polychlorierter Biphenylrückstände in für den Export bestimmten Wasserprodukten

American Society for Testing and Materials (ASTM), Restchlor

  • ASTM D4947-00 Standardtestmethode für Chlordan- und Heptachlorrückstände in der Raumluft
  • ASTM D4947-05 Standardtestmethode für Chlordan- und Heptachlorrückstände in der Raumluft
  • ASTM E410-17 Standardtestmethode für Feuchtigkeit und Rückstände in flüssigem Chlor
  • ASTM E410-17a Standardtestmethode für Feuchtigkeit und Rückstände in flüssigem Chlor
  • ASTM D4494-95(2000) Standardtestmethode zur Erkennung von Restgeruch von Perchlorethylen in chemischer Reinigungsqualität

Professional Standard - Geology, Restchlor

  • DZ/T 0064.71-1993 Methode zur Überprüfung der Grundwasserqualität Gaschromatographie Bestimmung von restlichem Organochlor

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Restchlor

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Restchlor

  • GB/T 33273-2016(英文版) Textilien – Bestimmung von Triclosan-Rückständen
  • GB/T 4615-2013 Poly(vinylchlorid).Bestimmung des restlichen Vinylchloridmonomers.Gaschromatographische Methode
  • GB/T 24115-2009 Textilien.Bestimmung der Tetrachlorethylen-Rückstände nach der Trockenreinigung
  • GB/T 4615-2008 Poly(vinylchlorid).Bestimmung des Restgehalts an Vinylchloridmonomeren.Gaschromatographische Methode

IN-BIS, Restchlor

  • IS 8876-1978 Bestimmungsmethode für die Chlorierungsrestmenge an metallischem Wolframpulver

Danish Standards Foundation, Restchlor

  • DS/EN ISO 6401:2008 Kunststoffe - Poly(vinylchlorid) - Bestimmung des restlichen Vinylchloridmonomers - Gaschromatographische Methode

RO-ASRO, Restchlor

  • STAS SR 13347-1996 Kaffee Bestimmung von chlororganischen Pestizidrückständen
  • STAS 11223-1979 KARTOFFELN Bestimmung von Promethrin-Rückständen
  • STAS 145/33-1987 PFLANZLICHE ÖLE UND FETTE Bestimmung von Organochlorurat-Pestizidrückständen
  • STAS 12682-1988 FLEISCH UND FLEISCHPRODUKTE Bestimmung von Organophosphor-Pestizidrückständen
  • STAS 12636-1988 FISCH UND FISCHPRODUKTE Bestimmung von organochlorierten Pestizidrückständen

CU-NC, Restchlor

Lithuanian Standards Office , Restchlor

  • LST EN ISO 6401:2009 Kunststoffe - Poly(vinylchlorid) - Bestimmung des restlichen Vinylchloridmonomers - Gaschromatographisches Verfahren (ISO 6401:2008)

AENOR, Restchlor

  • UNE-EN ISO 6401:2009 Kunststoffe - Poly(vinylchlorid) - Bestimmung des restlichen Vinylchloridmonomers - Gaschromatographisches Verfahren (ISO 6401:2008)

British Standards Institution (BSI), Restchlor

  • 22/30445728 DC BS EN ISO 6401. Kunststoffe. Polyvinylchlorid). Bestimmung des restlichen Vinylchloridmonomers. Gaschromatographische Methode

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Restchlor

  • KS M 3308-2016 Prüfverfahren für den Restgehalt an Vinylchloridmonomeren von Polyvinylchlorid mittels Gaschromatographie/Massenspektrometer
  • KS M 8513-2004(2018) Dichlormethan (zur Prüfung auf Pestizidrückstände) (Reagenz)

National Health Commission of the People's Republic of China, Restchlor

  • GB 23200.92-2016 Nationale Lebensmittelsicherheitsstandards – Bestimmung von Pentachlorphenol-Rückständen in tierischen Lebensmitteln. Flüssigkeitschromatographie – Massenspektrometrie

American National Standards Institute (ANSI), Restchlor

  • ANSI/ASTM D4494:1995 Testverfahren zur Erkennung von Restgeruch von Perchlorethylen in chemischer Reinigungsqualität

Association of Official Analytical Chemists (AOAC), Restchlor

RU-GOST R, Restchlor

  • GOST R 51359-1999 Tabak. Bestimmung von chlororganischen Pestizidrückständen. Gaschromatographische Methode

Agricultural Standard of the People's Republic of China, Restchlor





©2007-2024Alle Rechte vorbehalten