ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Testprinzipien in Testmethoden

Für die Testprinzipien in Testmethoden gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Testprinzipien in Testmethoden die folgenden Kategorien: grob, Fruchtfleisch, Textilprodukte, Baumaterial, Papier und Pappe, Werkzeugmaschine, Straßenfahrzeug umfassend, Ausrüstung für die Öl- und Gasindustrie, Textilfaser, Erdölprodukte umfassend, Luftqualität, Kraftstoff, organische Chemie, grafische Symbole, Kernenergietechnik, Zutaten für die Farbe, Umwelttests, Integrierte Schaltkreise, Mikroelektronik, Milch und Milchprodukte, Elektronenröhre, Ledertechnologie, Gebäudeschutz, Wasserqualität, schwarzes Metall, Anorganische Chemie, Möbel, Glas, Zucker, Zuckerprodukte, Stärke, Gummi, Metallerz, Messung von Volumen, Masse, Dichte und Viskosität, analytische Chemie, Farben und Lacke, Keramik, Feuerfeste Materialien, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, Plastik, Nichteisenmetalle, Industrielles Automatisierungssystem, Lager- und Transportausrüstung für Erdöl, Erdölprodukte und Erdgas, Isolierflüssigkeit, Mikrobiologie, Halbleitermaterial, Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren, Prüfung von Metallmaterialien, Glasfaserkommunikation, Anwendungen der Informationstechnologie, Holz, Rundholz und Schnittholz, Werkzeugmaschinenausrüstung, Schneidewerkzeuge, Fleisch, Fleischprodukte und andere tierische Lebensmittel, Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, Ergonomie, Chemikalien, Gebäudestruktur, Bodenqualität, Bodenkunde.


Group Standards of the People's Republic of China, Testprinzipien in Testmethoden

  • T/GRM 049-2022 Bestimmung von Quecksilber in Rohöl
  • T/GRM 048-2022 Bestimmung von Quecksilber im Quellgestein
  • T/BSPT 003-2018 Leistungstestmethode für Instrumente zur Messung der Massenkonzentration feiner Partikel (PM2,5), basierend auf dem Lichtstreuprinzip

Association Francaise de Normalisation, Testprinzipien in Testmethoden

  • FD S99-513*FD ISO/TR 21582:2021 Pyrogenität – Prinzipien und Methoden zur Pyrogenprüfung von Medizinprodukten
  • FD ISO/TR 21582:2021 Pyrogenität – Grundsätze und Prüfmethoden zum Nachweis von Pyrogenen auf Medizinprodukten
  • XP P94-065:2023 Lösungen: Aufklärung und Versuche – Locherosionstest – Prinzip und Methode des Versuchs im Labor zur Bestimmung der Widerstandsmerkmale gegen die Erosion der Leitung
  • NF EN 14072:2004 Glas in Möbeln – Prüfmethode
  • NF EN 380:1993 Holzkonstruktionen – Prüfverfahren – Allgemeine Grundsätze statischer Belastungsprüfungen.

American Society for Testing and Materials (ASTM), Testprinzipien in Testmethoden

  • ASTM D3230-19 Standardtestmethode für Salze in Rohöl (elektrometrische Methode)
  • ASTM D3230-13(2018) Standardtestmethode für Salze in Rohöl (elektrometrische Methode)
  • ASTM D4006-81(2000)e1 Standardtestmethode für Wasser in Rohöl durch Destillation
  • ASTM D4006-81(2005) Standardtestmethode für Wasser in Rohöl durch Destillation
  • ASTM D3230-06 Standardtestmethode für Salze in Rohöl (elektrometrische Methode)
  • ASTM D3230-05a Standardtestmethode für Salze in Rohöl (elektrometrische Methode)
  • ASTM D3230-05 Standardtestmethode für Salze in Rohöl (elektrometrische Methode)
  • ASTM D3230-99 Standardtestmethode für Salze in Rohöl (elektrometrische Methode)
  • ASTM D3230-99(2004) Standardtestmethode für Salze in Rohöl (elektrometrische Methode)
  • ASTM D3230-08 Standardtestmethode für Salze in Rohöl (elektrometrische Methode)
  • ASTM D3230-09 Standardtestmethode für Salze in Rohöl (elektrometrische Methode)
  • ASTM D4006-11(2012) Standardtestmethode für Wasser in Rohöl durch Destillation
  • ASTM D4006-22 Standardtestmethode für Wasser in Rohöl durch Destillation
  • ASTM D3230-13 Standardtestmethode für Salze in Rohöl (elektrometrische Methode)
  • ASTM D4006-11(2012)e1 Standardtestmethode für Wasser in Rohöl durch Destillation
  • ASTM D984-97 Standardtestmethoden für reduzierbaren Schwefel in Papier
  • ASTM D984-97(2007) Standardtestmethoden für reduzierbaren Schwefel in Papier
  • ASTM D984-97(2002) Standardtestmethoden für reduzierbaren Schwefel in Papier
  • ASTM D6470-99 Standardtestmethode für Salz in Rohölen (potentiometrische Methode)
  • ASTM D7662-15(2020) Standardtestmethode für den Kohlenstoffgehalt in Ruß-Rohstoffölen
  • ASTM D6470-99(2004) Standardtestmethode für Salz in Rohölen (potentiometrische Methode)
  • ASTM D381-04e1 Standardtestmethode für den Gummigehalt in Kraftstoffen durch Strahlverdampfung
  • ASTM D1631-99 Standardtestmethode für Wasser in Phenol und verwandten Materialien nach der Jodreagenzmethode
  • ASTM D1631-99(2004) Standardtestmethode für Wasser in Phenol und verwandten Materialien nach der Jodreagenzmethode
  • ASTM D4929-99 Standardtestmethoden zur Bestimmung des Gehalts an organischem Chlorid in Rohöl
  • ASTM D4929-04 Standardtestmethoden zur Bestimmung des Gehalts an organischem Chlorid in Rohöl
  • ASTM D4929-15a Standardtestmethoden zur Bestimmung des Gehalts an organischem Chlorid in Rohöl
  • ASTM D4807-05 Standardtestmethode für Sedimente in Rohöl durch Membranfiltration
  • ASTM D4807-88(1999) Standardtestmethode für Sedimente in Rohöl durch Membranfiltration
  • ASTM D4807-05(2010) Standardtestmethode für Sedimente in Rohöl durch Membranfiltration
  • ASTM D4807-05e1 Standardtestmethode für Sedimente in Rohöl durch Membranfiltration
  • ASTM E1108-86(2004) Standardtestmethode zur Bestimmung der Rückgewinnung eines Produkts in einer Materialtrennvorrichtung
  • ASTM D2371-85(2005) Standardtestmethode für den Pigmentgehalt lösungsmittelreduzierbarer Farben
  • ASTM C1514-08(2017) Standardtestmethode zur Messung der 235U-Fraktion unter Verwendung des Anreicherungsmessgerätprinzips
  • ASTM D3237-97 Standardtestmethode für Blei in Benzin durch Atomabsorptionsspektroskopie
  • ASTM D7059-09 Standardtestmethode zur Bestimmung von Methanol in Rohölen mittels mehrdimensionaler Gaschromatographie
  • ASTM D4007-11 Standardtestmethode für Wasser und Sediment in Rohöl durch die Zentrifugenmethode (Laborverfahren)
  • ASTM D3237-22 Standardtestmethode für Blei in Benzin durch Atomabsorptionsspektroskopie
  • ASTM D4007-11e1 Standardtestmethode für Wasser und Sediment in Rohöl durch die Zentrifugenmethode (Laborverfahren)
  • ASTM D4929-99e1 Standardtestmethoden zur Bestimmung des Gehalts an organischem Chlorid in Rohöl
  • ASTM D4006-07 Standardtestmethode für Wasser in Rohöl durch Destillation
  • ASTM D4929-19 Standardtestmethode zur Bestimmung des Gehalts an organischem Chlorid in Rohöl
  • ASTM D4929-17 Standardtestmethode zur Bestimmung des Gehalts an organischem Chlorid in Rohöl
  • ASTM D4929-22 Standardtestmethode zur Bestimmung des Gehalts an organischem Chlorid in Rohöl
  • ASTM D4929-07(2014) Standardtestmethoden zur Bestimmung des Gehalts an organischem Chlorid in Rohöl
  • ASTM D4929-16 Standardtestmethode zur Bestimmung des Gehalts an organischem Chlorid in Rohöl
  • ASTM D4929-15 Standardtestmethoden zur Bestimmung des Gehalts an organischem Chlorid in Rohöl
  • ASTM D4929-19a Standardtestmethode zur Bestimmung des Gehalts an organischem Chlorid in Rohöl
  • ASTM D584-10 Standardtestmethode für den Wollgehalt im Rohwolle-Labormaßstab
  • ASTM C1514-02 Standardtestmethode zur Messung der 235U-Fraktion unter Verwendung des Anreicherungsmessgerätprinzips
  • ASTM D7059-21 Standardtestmethode zur Bestimmung von Methanol in Rohölen mittels mehrdimensionaler Gaschromatographie
  • ASTM D3831-22 Standardtestmethode für Mangan in Benzin durch Atomabsorptionsspektroskopie
  • ASTM E2235-04(2020) Standardtestmethode zur Bestimmung der Abklingraten zur Verwendung in Schalldämmungstestmethoden
  • ASTM D1687-92 Standardtestmethoden für Chrom in Wasser
  • ASTM E649-17 Standardtestmethode für Brom in Chlor
  • ASTM D1687-92(1996) Standardtestmethoden für Chrom in Wasser
  • ASTM D1426-98 Standardtestmethoden für Ammoniakstickstoff in Wasser
  • ASTM D1068-03 Standardtestmethoden für Eisen in Wasser
  • ASTM E649-00(2005) Standardtestmethode für Brom in Chlor
  • ASTM D2036-91 Standardtestmethoden für Cyanide in Wasser
  • ASTM D2036-98 Standardtestmethoden für Cyanide in Wasser
  • ASTM E649-17a Standardtestmethode für Brom in Chlor
  • ASTM D857-12 Standardtestmethode für Aluminium in Wasser
  • ASTM D858-12 Standardtestmethoden für Mangan in Wasser
  • ASTM D3866-18 Standardtestmethoden für Silber in Wasser
  • ASTM D4007-81(1995)e1 Standardtestmethode für Wasser und Sediment in Rohöl durch die Zentrifugenmethode (Laborverfahren)
  • ASTM D4007-02 Standardtestmethode für Wasser und Sediment in Rohöl durch die Zentrifugenmethode (Laborverfahren)
  • ASTM D4007-02(2006) Standardtestmethode für Wasser und Sediment in Rohöl durch die Zentrifugenmethode (Laborverfahren)
  • ASTM D4007-08 Standardtestmethode für Wasser und Sediment in Rohöl durch die Zentrifugenmethode (Laborverfahren)
  • ASTM D4007-11(2016)e1 Standardtestmethode zur Bestimmung von Wasser und Sediment in Rohöl durch Zentrifugation (Labormethode)
  • ASTM D4929-07 Standardtestmethoden zur Bestimmung des Gehalts an organischem Chlorid in Rohöl
  • ASTM D6403-99(2004) Standardtestmethode zur Bestimmung der Feuchtigkeit in Roh- und Verbrauchsmaterialien
  • ASTM D6403-99 Standardtestmethode zur Bestimmung der Feuchtigkeit in Roh- und Verbrauchsmaterialien
  • ASTM D6403-99(2009) Standardtestmethode zur Bestimmung der Feuchtigkeit in Roh- und Verbrauchsmaterialien
  • ASTM D6403-99(2014) Standardtestmethode zur Bestimmung der Feuchtigkeit in Roh- und Verbrauchsmaterialien
  • ASTM D3237-06e1 Standardtestmethode für Blei in Benzin durch Atomabsorptionsspektroskopie
  • ASTM D473-02(2006) Standardtestmethode für Sedimente in Rohölen und Heizölen durch die Extraktionsmethode
  • ASTM D473-02 Standardtestmethode für Sedimente in Rohölen und Heizölen durch die Extraktionsmethode
  • ASTM D3237-06 Standardtestmethode für Blei in Benzin durch Atomabsorptionsspektroskopie
  • ASTM D7059-04e1 Standardtestmethode zur Bestimmung von Methanol in Rohölen mittels mehrdimensionaler Gaschromatographie
  • ASTM D7059-04 Standardtestmethode zur Bestimmung von Methanol in Rohölen mittels mehrdimensionaler Gaschromatographie
  • ASTM D3237-02 Standardtestmethode für Blei in Benzin durch Atomabsorptionsspektroskopie
  • ASTM E507-09 Standardtestmethode zur Bestimmung von Aluminium in Eisenerzen mittels Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie
  • ASTM D7900-18 Standardtestmethode zur Bestimmung leichter Kohlenwasserstoffe in stabilisierten Rohölen mittels Gaschromatographie
  • ASTM D8150-22 Standardtestmethode zur Bestimmung des organischen Chloridgehalts in Rohöl durch Destillation und anschließende Detektion mittels Verbrennungsionenchromatographie
  • ASTM D7900-18e1 Standardtestmethode zur Bestimmung leichter Kohlenwasserstoffe in stabilisierten Rohölen mittels Gaschromatographie
  • ASTM D7059-09(2017) Standardtestmethode zur Bestimmung von Methanol in Rohölen mittels mehrdimensionaler Gaschromatographie
  • ASTM D4382-18 Standardtestmethode für Barium in Wasser, Atomabsorptionsspektrophotometrie, Graphitofen
  • ASTM D5056-17 Standardtestmethode für Spurenmetalle in Petrolkoks durch Atomabsorption
  • ASTM D5056-22 Standardtestmethode für Spurenmetalle in Petrolkoks durch Atomabsorption
  • ASTM D3237-12 Standardtestmethode für Blei in Benzin durch Atomabsorptionsspektroskopie
  • ASTM D7900-17 Standardtestmethode zur Bestimmung leichter Kohlenwasserstoffe in stabilisierten Rohölen mittels Gaschromatographie
  • ASTM D3831-12(2017) Standardtestmethode für Mangan in Benzin durch Atomabsorptionsspektroskopie
  • ASTM D4834-03(2021) Standardtestmethode zum Nachweis von Blei in Farben durch direkte Aspirations-Atomabsorptionsspektroskopie
  • ASTM E1898-07 Standardtestmethode zur Bestimmung von Silber in Kupferkonzentraten mittels Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie
  • ASTM D4670-17 Standardtestmethode für Polyurethan-Rohstoffe: Bestimmung von Schwebstoffen in Polyolen
  • ASTM D4661-23 Standardtestmethoden für Polyurethan-Rohstoffe: Bestimmung des Gesamtchlors in Isocyanaten
  • ASTM D5153-04 Standardtestmethode für Palladium in Molekularsiebkatalysatoren durch Atomabsorption
  • ASTM E1687-10(2014) Standardtestmethode zur Bestimmung des krebserzeugenden Potenzials von Frischgrundölen in Metallbearbeitungsflüssigkeiten
  • ASTM D7937-15(2023) Standardtestmethode zur In-situ-Bestimmung der Trübung über 1 Trübungseinheit (TU) in Oberflächenwasser
  • ASTM C1466-00(2007) Standardtestmethode für die atomabsorptionsspektrometrische Bestimmung von Blei und Cadmium aus keramischen Lebensmitteln in Graphitöfen
  • ASTM C1466-00(2020) Standardtestmethode für die atomabsorptionsspektrometrische Bestimmung von Blei und Cadmium aus keramischen Lebensmitteln in Graphitöfen
  • ASTM C1466-00(2016) Standardtestmethode für die atomabsorptionsspektrometrische Bestimmung von Blei und Cadmium aus keramischen Lebensmitteln in Graphitöfen
  • ASTM D5153-91(1997) Standardtestmethode für Palladium in Molekularsiebkatalysatoren durch Atomabsorption
  • ASTM D473-07 Standardtestmethode für Sedimente in Rohölen und Heizölen durch die Extraktionsmethode
  • ASTM E507-08 Standardtestmethode zur Analyse von Aluminium in Eisenerzen mittels Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie
  • ASTM E507-98 Standardtestmethode für Aluminium in Eisenerzen mittels Atomabsorptionsspektrometrie
  • ASTM E1834-96 Standardtestmethode zur Bestimmung von Blei in Nickellegierungen durch elektrothermische Atomabsorptionsspektrometermethode
  • ASTM D5056-04(2010) Standardtestmethode für Spurenmetalle in Petrolkoks durch Atomabsorption
  • ASTM D4192-08 Standardtestmethode für Kalium in Wasser durch Atomabsorptionsspektrophotometrie
  • ASTM D4192-03 Standardtestmethode für Kalium in Wasser durch Atomabsorptionsspektrophotometrie
  • ASTM E465-23 Standardtestmethoden zur Bestimmung von Mangan (IV) in Manganerzen mittels Redoxtitrimetrie
  • ASTM D473-07(2012) Standardtestmethode für Sedimente in Rohölen und Heizölen durch die Extraktionsmethode
  • ASTM D7059-09(2013) Standardtestmethode zur Bestimmung von Methanol in Rohölen mittels mehrdimensionaler Gaschromatographie
  • ASTM D473-22 Standardtestmethode für Sedimente in Rohölen und Heizölen durch die Extraktionsmethode
  • ASTM D4928-12(2018) Standardtestmethode für Wasser in Rohölen durch coulometrische Karl-Fischer-Titration
  • ASTM D381-09 Standardtestmethode für den Gummigehalt in Kraftstoffen durch Strahlverdampfung
  • ASTM D381-12 Standardtestmethode für den Gummigehalt in Kraftstoffen durch Strahlverdampfung
  • ASTM D7900-13e1 Standardtestmethode zur Bestimmung leichter Kohlenwasserstoffe in stabilisierten Rohölen mittels Gaschromatographie
  • ASTM E1834-96(2002) Standardtestmethode zur Bestimmung von Blei in Nickellegierungen durch elektrothermische Atomabsorptionsspektrometermethode
  • ASTM D473-07(2017)e1 Standardtestmethode für Sedimente in Rohölen und Heizölen durch die Extraktionsmethode
  • ASTM D7900-23 Standardtestmethode zur Bestimmung leichter Kohlenwasserstoffe in stabilisierten Rohölen mittels Gaschromatographie
  • ASTM D1292-86(1999) Standardtestmethode für Geruch in Wasser
  • ASTM D3223-91 Standardtestmethode für Gesamtquecksilber in Wasser
  • ASTM D3223-17 Standardtestmethode für Gesamtquecksilber in Wasser
  • ASTM D1688-17 Standardtestmethoden für Kupfer in Wasser
  • ASTM D6303-98 Standardtestmethode für Formaldehyd in Wasser
  • ASTM D5622-95(2000) Standardtestmethoden zur Bestimmung des Gesamtsauerstoffs in Benzin- und Methanolkraftstoffen durch reduktive Pyrolyse
  • ASTM D5622-17 Standardtestmethoden zur Bestimmung des Gesamtsauerstoffs in Benzin- und Methanolkraftstoffen durch reduktive Pyrolyse
  • ASTM D2791-93(2001) Standardtestmethoden zur kontinuierlichen Bestimmung von Natrium in Wasser
  • ASTM D2791-19 Standardtestmethode zur Online-Bestimmung von Natrium in Wasser
  • ASTM D4274-11 Standardtestmethoden zur Prüfung von Polyurethan-Rohstoffen: Bestimmung der Hydroxylzahlen von Polyolen
  • ASTM E316-17 Standardtestmethode zur Bestimmung von Eisen in Manganerzen mittels Schwefelwasserstoff-Reduktions-Dichromat-Titrimetrie
  • ASTM E219-80(1995) Testmethode für die prozentuale Atomspaltung in Uranbrennstoff (radiochemische Methode) (2001 zurückgezogen)
  • ASTM D4606-95(2000) Standardtestmethode zur Bestimmung von Arsen und Selen in Kohle durch die Hydriderzeugungs-/Atomabsorptionsmethode
  • ASTM E2235-04 Standardtestmethode zur Bestimmung der Abklingraten zur Verwendung in Schalldämmungstestmethoden
  • ASTM E2235-04e1 Standardtestmethode zur Bestimmung der Abklingraten zur Verwendung in Schalldämmungstestmethoden
  • ASTM E2235-03 Standardtestmethode zur Bestimmung der Abklingraten zur Verwendung in Schalldämmungstestmethoden
  • ASTM E2235-04(2012) Standardtestmethode zur Bestimmung der Abklingraten zur Verwendung in Schalldämmungstestmethoden
  • ASTM D3335-85a(2014) Standardtestmethode für niedrige Konzentrationen von Blei, Cadmium und Kobalt in Farben durch Atomabsorptionsspektroskopie
  • ASTM D4670-97 Standardtestmethode zur Bestimmung von Schwebstoffen in Polyolen in Polyurethan-Rohstoffen
  • ASTM D4670-07 Standardtestmethode zur Bestimmung von Schwebstoffen in Polyolen in Polyurethan-Rohstoffen
  • ASTM D4670-97(2002) Standardtestmethode zur Bestimmung von Schwebstoffen in Polyolen in Polyurethan-Rohstoffen
  • ASTM D6181-97 Standardtestmethode zur Messung der Trübung in mineralischem Isolieröl aus Erdöl
  • ASTM D4670-07(2012)e1 Standardtestmethode für Polyurethan-Rohstoffe: Bestimmung von Schwebstoffen in Polyolen
  • ASTM D4661-98 Standardtestmethoden zur Bestimmung des Gesamtchlorgehalts in Isocyanaten in Polyurethan-Rohstoffen
  • ASTM D4661-18 Standardtestmethoden für Polyurethan-Rohstoffe: Bestimmung des Gesamtchlors in Isocyanaten
  • ASTM D4670-17(2022)e1 Standardtestmethode für Polyurethan-Rohstoffe: Bestimmung von Schwebstoffen in Polyolen
  • ASTM D4661-13 Standardtestmethoden für Polyurethan-Rohstoffe: Bestimmung des Gesamtchlors in Isocyanaten
  • ASTM D4412-19 Standardtestmethoden für sulfatreduzierende Bakterien in Wasser und durch Wasser gebildeten Ablagerungen
  • ASTM D4412-84(1997) Standardtestmethoden für sulfatreduzierende Bakterien in Wasser und durch Wasser gebildeten Ablagerungen
  • ASTM E465-00 Standardtestmethoden zur Bestimmung von Mangan (IV) in Manganerzen durch Redoxtitration
  • ASTM D5056-96 Standardtestmethode für Spurenmetalle in Petrolkoks durch Atomabsorption
  • ASTM E508-98 Standardtestmethode für Calcium und Magnesium in Eisenerzen mittels Atomabsorptionsspektrometrie
  • ASTM E465-00(2005) Standardtestmethoden zur Bestimmung von Mangan (IV) in Manganerzen durch Redoxtitration
  • ASTM D3684-01 Standardtestmethode für Gesamtquecksilber in Kohle durch die Sauerstoffbombenverbrennungs-/Atomabsorptionsmethode
  • ASTM D3684-94(2000) Standardtestmethode für Gesamtquecksilber in Kohle durch die Sauerstoffbombenverbrennungs-/Atomabsorptionsmethode
  • ASTM D4928-00(2005) Standardtestmethoden für Wasser in Rohölen durch coulometrische Karl-Fischer-Titration
  • ASTM D5056-02 Standardtestmethode für Spurenmetalle in Petrolkoks durch Atomabsorption
  • ASTM D4928-00e1 Standardtestmethoden für Wasser in Rohölen durch coulometrische Karl-Fischer-Titration
  • ASTM D4928-00 Standardtestmethoden für Wasser in Rohölen durch coulometrische Karl-Fischer-Titration
  • ASTM E508-08 Standardtestmethode zur Analyse von Calcium und Magnesium in Eisenerzen mittels Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie
  • ASTM D3718-85a(1999) Standardtestmethode für niedrige Chromkonzentrationen in Farben durch Atomabsorptionsspektroskopie
  • ASTM D3717-85a(1999) Standardtestmethode für niedrige Antimonkonzentrationen in Farben durch Atomabsorptionsspektroskopie
  • ASTM D3624-85a(1999) Standardtestmethode für niedrige Quecksilberkonzentrationen in Farben durch Atomabsorptionsspektroskopie
  • ASTM D5153-10 Standardtestmethode für Palladium in Molekularsiebkatalysatoren durch Atomabsorption
  • ASTM E465-11(2017) Standardtestmethoden zur Bestimmung von Mangan (IV) in Manganerzen mittels Redoxtitrimetrie
  • ASTM E507-21 Standardtestmethode zur Bestimmung von Aluminium in Eisenerzen mittels Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie
  • ASTM E1898-21 Standardtestmethode zur Bestimmung von Silber in Kupferkonzentraten mittels Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie
  • ASTM E507-13 Standardtestmethode zur Bestimmung von Aluminium in Eisenerzen mittels Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie
  • ASTM E1898-13 Standardtestmethode zur Bestimmung von Silber in Kupferkonzentraten mittels Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie
  • ASTM D7781-23 Standardtestmethode für Nitrit-Nitrat in Wasser durch Nitratreduktase
  • ASTM D3624-85a(2022) Standardtestmethode für niedrige Quecksilberkonzentrationen in Farben durch Atomabsorptionsspektroskopie
  • ASTM D3717-85a(2022) Standardtestmethode für niedrige Antimonkonzentrationen in Farben durch Atomabsorptionsspektroskopie
  • ASTM D3718-85A(2022)e1 Standardtestmethode für niedrige Chromkonzentrationen in Farben durch Atomabsorptionsspektroskopie
  • ASTM D473-07(2012)e1 Standardtestmethode für Sedimente in Rohölen und Heizölen durch die Extraktionsmethode
  • ASTM D473-07(2017) Standardtestmethode für Sedimente in Rohölen und Heizölen durch die Extraktionsmethode
  • ASTM D3237-17 Standardtestmethode für Blei in Benzin durch Atomabsorptionsspektroskopie
  • ASTM D3624-85a(2015) Standardtestmethode für niedrige Quecksilberkonzentrationen in Farben durch Atomabsorptionsspektroskopie
  • ASTM D3717-85a(2015) Standardtestmethode für niedrige Antimonkonzentrationen in Farben durch Atomabsorptionsspektroskopie
  • ASTM D3718-85a(2015) Standardtestmethode für niedrige Chromkonzentrationen in Farben durch Atomabsorptionsspektroskopie
  • ASTM D7900-13 Standardtestmethode zur Bestimmung leichter Kohlenwasserstoffe in stabilisierten Rohölen mittels Gaschromatographie
  • ASTM D5153-10(2016) Standardtestmethode für Palladium in Molekularsiebkatalysatoren durch Atomabsorption
  • ASTM D5056-15 Standardtestmethode für Spurenmetalle in Petrolkoks durch Atomabsorption
  • ASTM D3684-01(2006) Standardtestmethode für Gesamtquecksilber in Kohle durch die Sauerstoffbombenverbrennungs-/Atomabsorptionsmethode
  • ASTM E1600-07 Standardtestmethode zur Bestimmung von Gold in Cyanidlösungen mittels Atomabsorptionsspektrometrie
  • ASTM F1188-00 Standardtestmethode für den interstitiellen atomaren Sauerstoffgehalt von Silizium durch Infrarotabsorption
  • ASTM D5056-04 Standardtestmethode für Spurenmetalle in Petrolkoks durch Atomabsorption
  • ASTM D4185-17 Standardtestmethode zur Messung von Metallen in Arbeitsplatzatmosphären mittels Flammen-Atomabsorptionsspektrophotometrie
  • ASTM D7623-20 Standardtestmethode für Gesamtquecksilber in Rohöl unter Verwendung der Verbrennungs-Gold-Amalgamierung und der Kaltdampf-Atomabsorptionsmethode
  • ASTM D7623-10(2015) Standardtestmethode für Gesamtquecksilber in Rohöl unter Verwendung der Verbrennungs-Gold-Amalgamierung und der Kaltdampf-Atomabsorptionsmethode
  • ASTM D888-03 Standardtestmethoden für gelösten Sauerstoff in Wasser
  • ASTM D1426-03 Standardtestmethoden für Ammoniakstickstoff in Wasser
  • ASTM D2036-06 Standardtestmethoden für Cyanide in Wasser
  • ASTM D3866-02 Standardtestmethoden für Silber in Wasser
  • ASTM D3866-92(1996) Standardtestmethoden für Silber in Wasser
  • ASTM D3372-02(2007)e1 Standardtestmethode für Molybdän in Wasser
  • ASTM D3558-03 Standardtestmethoden für Kobalt in Wasser
  • ASTM D3866-07 Standardtestmethoden für Silber in Wasser
  • ASTM D2492-02(2007) Standardtestmethode für Schwefelformen in Kohle
  • ASTM D3372-92(1996) Standardtestmethode für Molybdän in Wasser
  • ASTM D3372-02 Standardtestmethode für Molybdän in Wasser
  • ASTM D1253-03 Standardtestmethode für Restchlor in Wasser
  • ASTM D3373-03(2007)e1 Standardtestmethode für Vanadium in Wasser
  • ASTM D2492-02 Standardtestmethode für Schwefelformen in Kohle
  • ASTM D3373-03 Standardtestmethode für Vanadium in Wasser
  • ASTM D1102-84(2001) Standardtestmethode für Asche in Holz
  • ASTM D1179-99 Standardtestmethoden für Fluoridionen in Wasser
  • ASTM D1102-84(2007) Standardtestmethode für Asche in Holz
  • ASTM D8213-18 Standardtestmethode zur Bestimmung von Bor in Kohle
  • ASTM D1102-84(2021) Standardtestmethode für Asche in Holz
  • ASTM D3859-03 Standardtestmethoden für Selen in Wasser
  • ASTM D2361-02 Standardtestmethode für Chlor in Kohle
  • ASTM D1886-03 Standardtestmethoden für Nickel in Wasser
  • ASTM D3113-92(1998) Standardtestmethoden für Natriumsalze von EDTA in Wasser
  • ASTM D3335-85a(1999) Standardtestmethode für niedrige Konzentrationen von Blei, Cadmium und Kobalt in Farben durch Atomabsorptionsspektroskopie
  • ASTM D3335-85a(2020) Standardtestmethode für niedrige Konzentrationen von Blei, Cadmium und Kobalt in Farben durch Atomabsorptionsspektroskopie
  • ASTM C1651-11(2018) Standardtestmethode zur Messung der optischen Rollwellenverzerrung in wärmebehandeltem Flachglas
  • ASTM D4468-85(2011) Standardtestmethode für Gesamtschwefel in gasförmigen Brennstoffen durch Hydrogenolyse und rateometrische Kolorimetrie
  • ASTM D5547-95(2003) Standardtestmethode für Ton und Zeolith in pulverförmigen Waschmitteln durch Atomabsorption
  • ASTM D5547-95 Standardtestmethode für Ton und Zeolith in pulverförmigen Waschmitteln durch Atomabsorption
  • ASTM D4834-03(2008) Standardtestmethode zum Nachweis von Blei in Farben durch direkte Aspirations-Atomabsorptionsspektroskopie
  • ASTM D5547-95(2009) Standardtestmethode für Ton und Zeolith in pulverförmigen Waschmitteln durch Atomabsorption
  • ASTM D4834-03(2014) Standardtestmethode zum Nachweis von Blei in Farben durch direkte Aspirations-Atomabsorptionsspektroskopie
  • ASTM F2170-16 Standardtestmethode zur Bestimmung der relativen Luftfeuchtigkeit in Betonbodenplatten mithilfe von In-situ-Sonden

未注明发布机构, Testprinzipien in Testmethoden

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Testprinzipien in Testmethoden

Malaysia Standards, Testprinzipien in Testmethoden

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Testprinzipien in Testmethoden

  • KS M 7045-2008 TESTVERFAHREN FÜR LIGNIN IN ROHSTOFFEN FÜR ZELLSTOFF
  • KS M 7045-1985 TESTVERFAHREN FÜR LIGNIN IN ROHSTOFFEN FÜR ZELLSTOFF
  • KS M 7045-2002 TESTVERFAHREN FÜR LIGNIN IN ROHSTOFFEN FÜR ZELLSTOFF
  • KS K 0105-2017 Allgemeine Grundsätze physikalischer Prüfmethoden für Textilien
  • KS M 2116-2022 Prüfmethoden für Rohöl
  • KS M 2116-2007(2017) Prüfmethoden für Rohöl
  • KS M 7093-2006 Testmethode Eisen in Zellstoff
  • KS M 5431-1984 Prüfmethoden für Feuchtigkeit in Farben
  • KS M 7087-1995 TESTVERFAHREN FÜR ASCHE IN ZELLSTOFF
  • KS E 3035-1993 Prüfmethoden zur Bestimmung der Reduzierbarkeit von Eisenerzen
  • KS S ISO 9186-1-2014(2020) Grafische Symbole – Prüfmethoden – Teil 1: Methoden zur Prüfung der Verständlichkeit
  • KS M ISO 23529-2022 Gummi – Allgemeine Verfahren zur Vorbereitung und Konditionierung von Teststücken für physikalische Testmethoden
  • KS L 3506-2001 PRÜFVERFAHREN FÜR DIE FEUERFESTIGKEIT VON FEUERFESTEN ROHSTOFFEN
  • KS M 5985-2023 Standardtestmethode für niedrige Konzentrationen von Blei, Cadmium und Kobalt in Farben mittels Atomabsorptionsspektroskopie
  • KS M 7080-2008 PRÜFVERFAHREN FÜR TITANPIGMENTE IN PAPIER
  • KS M 7040-2008 TESTVERFAHREN FÜR PENTOSAN IN ZELLSTOFF
  • KS B 4204-1978(2006) Testcode für Leistung und Genauigkeit numerisch gesteuerter Werkzeugmaschinen
  • KS L 9002-2020 Methode zur physikalischen Prüfung von Gipsformen für Töpferwaren
  • KS B 4204-1981 Testcode für Leistung und Genauigkeit numerisch gesteuerter Werkzeugmaschinen
  • KS S ISO 9186-1-2020 Grafische Symbole – Prüfmethoden – Teil 1: Methoden zur Prüfung der Verständlichkeit
  • KS M 7059-2002(2007) Prüfverfahren für Zellulose in Zellstoffrohstoffen
  • KS M 7059-1982 Prüfverfahren für Zellulose in Zellstoffrohstoffen
  • KS M 7059-2002 Prüfverfahren für Zellulose in Zellstoffrohstoffen
  • KS C 6929-1995(2020) Prüfmethoden für faseroptische Prüfquellen
  • KS C 6929-2020 Prüfmethoden für faseroptische Prüfquellen
  • KS M 2010-2008(2018) Prüfverfahren für den Flammpunkt von Rohöl und Erdölprodukten – Bestimmung des Flammpunkts – Methode mit geschlossenem Tiegel
  • KS M 7055-1973(2002) PRÜFVERFAHREN FÜR DIE DICHTE VON Pulpwood und Hackschnitzeln
  • KS M 7121-2006 PRÜFVERFAHREN FÜR SCHMUTZ IN PAPIER UND PAPPE
  • KS B 4404-2003 TESTCODE FÜR LEISTUNG UND GENAUIGKEIT VON BEARBEITUNGSZENTREN
  • KS M 7121-1988 PRÜFVERFAHREN FÜR SCHMUTZ IN PAPIER UND PAPPE
  • KS L 6514-2001 PRÜFVERFAHREN FÜR MAGNETISCHE STOFFE IN KÜNSTLICHEN SCHLEIFMITTELN
  • KS M 4823-2013 ALLGEMEINE TESTMETHODEN FÜR ORGANISCHE ZWISCHENPRODUKTE
  • KS F 2512-2022 Standardtestmethode für in Zuschlagstoffen enthaltenen Ton
  • KS I 3224-2019 Testmethode für geruchsintensive Verbindungen im Wasser
  • KS M 5985-2008(2018) Standardtestmethode für niedrige Konzentrationen von Blei, Cadmium und Kobalt in Farben mittels Atomabsorptionsspektroskopie
  • KS F 2713-2022 Prüfverfahren zur Analyse von Chlorid in Beton und Betonrohstoffen

ES-AENOR, Testprinzipien in Testmethoden

  • UNE 80-113-1986 Prüfmethoden für Zement. Bestimmung der Hochdruckausdehnung bei der physikalischen Prüfung von Zement
  • UNE 80-118-1986 Prüfmethoden für Zement. Semiadiabatische Methode zur Bestimmung der Hydratationswärme bei der physikalischen Prüfung von Zement (Langerfarter-Kalorimetrie)
  • UNE 104-281 Pt.0-3-1987 Prüfverfahren für Asphalt und modifizierte Asphaltrohstoffe

API - American Petroleum Institute, Testprinzipien in Testmethoden

Indonesia Standards, Testprinzipien in Testmethoden

  • SNI 05-1362-1989 Flachschleifmaschinen mit horizontaler Spindel, Geometrische Prüfverfahren
  • SNI 12-7181-2006 Prüfverfahren für den Gesamtchromgehalt in Leder mittels Atomabsorptionsspektrophotometern (AAS)
  • SNI 06-6859-2002 Testmethoden zur Bestimmung der Geschmacksschwellenzahl in Wasser
  • SNI 07-4604-1998 Chemische Testmethode für Niob in Stahl
  • SNI 15-0924-1989 Prüfverfahren zur Bestimmung der Gießmassenviskosität feiner Keramiken mittels Lehmann-Apparatur
  • SNI 07-1858-1990 Methode zur Prüfung der Makrostruktur von Stählen
  • SNI 06-6860-2002 Testmethoden zur Geruchsschwellenzahl in Wasser
  • SNI 06-6803-2002 Prüfverfahren zur Bestimmung des Kalkgehalts in mit Kalk behandelten Böden durch Titration
  • SNI 08-4645-1998 Testmethode für den pH-Wert des Wassers – Extrakt aus textilen Materialien
  • SNI 19-4794-1998 Prüfmethoden für Pentachlorphenol in Wasser und Abwasser
  • SNI 01-2372.3-2006 Prüfverfahren der Physik – Teil 3: Dichtebestimmung von Tomatensauce in verpackten Fischereierzeugnissen

British Standards Institution (BSI), Testprinzipien in Testmethoden

  • BS ISO 13674-2:2016 Straßenfahrzeuge. Testmethode zur Quantifizierung des On-Center-Handlings. Übergangstest
  • BS ISO 13674-1:2023 Straßenfahrzeuge. Testmethode zur Quantifizierung der Handhabung in der Mitte – Weave-Test
  • BS ISO 9186-1:2007 Grafische Symbole. Testmethoden – Methoden zur Prüfung der Verständlichkeit
  • BS ISO 22290:2020 Zerstörungsfreie Prüfung. Infrarot-Thermografieprüfung. Allgemeine Grundsätze für die Methode zur Messung der thermoelastischen Spannung
  • BS ISO 23529:2016 Gummi. Allgemeine Verfahren zur Vorbereitung und Konditionierung von Prüflingen für physikalische Prüfmethoden
  • BS EN IEC 60068-2-82:2019 Umwelttests. Tests. Test Xw1: Whisker-Testverfahren für Komponenten und Teile, die in elektronischen Baugruppen verwendet werden
  • 23/30440153 DC BS ISO 13674-1. Straßenfahrzeuge. Testmethode zur Quantifizierung der Handhabung in der Mitte – Teil 1. Webtest
  • BS EN 60068-2-45:1993 Umwelttests. Testmethoden. Umwelttests. Tests. Testen Sie XA und Anleitung. Eintauchen in Reinigungslösungsmittel
  • BS ISO 9186-1:2014 Grafische Symbole. Testmethoden. Methode zur Prüfung der Verständlichkeit
  • BS 4550-3-4:1978(1999) Methoden zur Prüfung von Zement – Teil 3: Physikalische Prüfungen – Abschnitt 3.4 Festigkeitsprüfungen
  • BS 3338-11:1961(2011) Methode zur Bestimmung von Zinn in Loten (Nickel-Coil-Reduktionsmethode)

Standard Association of Australia (SAA), Testprinzipien in Testmethoden

  • AS 3546:1996 Wolle – Methode zur Messung des durchschnittlichen Gelbgrades von Rohwolle
  • AS 1157.1:1998 Methoden zur Prüfung von Materialien auf Widerstandsfähigkeit gegen Pilzwachstum – Allgemeine Prüfprinzipien
  • AS 2300.1.7:1990 Methoden zur chemischen und physikalischen Untersuchung für die Milchindustrie – Allgemeine Methoden und Grundsätze – Bestimmung von Fremdstoffen in Milchprodukten
  • AS 2300.1.5:1988 Methoden der chemischen und physikalischen Untersuchung für die Milchindustrie – Allgemeine Methoden und Grundsätze – Bestimmung der Asche
  • AS 2300.1.6:1989 Methoden zur chemischen und physikalischen Untersuchung für die Milchindustrie – Allgemeine Methoden und Grundsätze – Bestimmung des pH-Wertes
  • AS 2300.1.3:2008 Chemische und physikalische Prüfmethoden für die Milchindustrie Allgemeine Methoden und Grundlagen Gravimetrische Fettbestimmung
  • AS 2300.2.3:1981 Methoden zur chemischen und physikalischen Untersuchung für die Milchindustrie - Flüssigmilch - Bestimmung des Jodidgehalts von Milch - Selektive Ionenelektrodenmethode
  • AS 2300.1.2.2:2008 Methoden zur chemischen und physikalischen Untersuchung für die Milchindustrie Methode 1.2.2: Allgemeine Methoden und Prinzipien – Bestimmung von Stickstoff – Stickstofffraktionen aus Milch
  • AS 2300.2.7:1988 Chemische und physikalische Prüfmethoden für die Milchindustrie - Flüssigmilch - Bestimmung von Calcium
  • AS 2300.2.8:1988 Methoden der chemischen und physikalischen Untersuchung für die Milchindustrie – Flüssigmilch – Bestimmung von Chlorid
  • AS 2300.2.9:1988 Chemische und physikalische Prüfmethoden für die Milchindustrie - Flüssigmilch - Bestimmung von Phosphor
  • AS 2300.1.3:1988 Methoden der chemischen und physikalischen Untersuchung für die Milchindustrie – Allgemeine Methoden und Grundsätze – Bestimmung von Fett – Gravimetrische Methode
  • AS 2300.1.10:1988 Methoden zur chemischen und physikalischen Untersuchung für die Milchwirtschaft – Allgemeine Methoden und Grundsätze – Bestimmung der Phosphataseaktivität
  • AS 2300.2.6:1988 Chemische und physikalische Untersuchungsmethoden für die Milchindustrie - Flüssigmilch - Bestimmung von Laktose
  • AS 2300.1.6:2010 Allgemeine Methoden und Grundsätze chemischer und physikalischer Prüfverfahren für die Milchindustrie Bestimmung von pH-Werten
  • AS 2300.1.7/SUPP 1:1990 Methoden der chemischen und physikalischen Prüfung für die Milchindustrie – Allgemeine Methoden und Grundsätze – Bestimmung von Fremdstoffen in Milchprodukten – Referenzdruck (Ergänzung zu AS 2300.1.7-1990)
  • AS 2300.1.2.2:1988 Methoden der chemischen und physikalischen Untersuchung für die Milchindustrie – Allgemeine Methoden und Grundsätze – Bestimmung von Stickstoff – Stickstoffanteile aus Milch
  • AS 2300.1.1:2008 Allgemeine Methoden und Prinzipien chemischer und physikalischer Testmethoden zur Bestimmung des Gesamtfeststoffgehalts und der Feuchtigkeit in der Milchindustrie
  • AS 2300.1.10:2008 Methoden chemischer und physikalischer Tests für die Milchindustrie Methode 1.10: Allgemeine Methoden und Prinzipien – Bestimmung der Phosphataseaktivität
  • AS 2300.1.1:1988 Methoden zur chemischen und physikalischen Untersuchung für die Milchindustrie – Allgemeine Methoden und Grundsätze – Bestimmung von Gesamtfeststoffen und Feuchtigkeit
  • AS 2300.1.4.2:1988 Methoden zur chemischen und physikalischen Untersuchung für die Milchindustrie – Allgemeine Methoden und Grundsätze – Bestimmung des Fettgehalts von Milch und flüssigen Milchprodukten nach der Babcock-Methode – Methodik
  • AS 2300.1.2.1:1991 Methoden zur chemischen und physikalischen Untersuchung für die Milchindustrie – Allgemeine Methoden und Grundsätze – Bestimmung von Stickstoff – Referenz-Kjeldahl-Methode
  • AS 2300.1.5:2008 Chemische und physikalische Prüfmethoden für die Milchindustrie Allgemeine Methoden und Grundsätze Bestimmung des Aschegehalts
  • AS 2300.2.10:1988 Methoden zur chemischen und physikalischen Untersuchung für die Milchindustrie – Flüssigmilch – Bestimmung des titrierbaren Säuregehalts

Association of German Mechanical Engineers, Testprinzipien in Testmethoden

  • VDI 3491 Blatt 1-2016 Messung von Partikeln – Methoden zur Erzeugung von Prüfaerosolen – Grundlagen und Überblick
  • VDI 4205 Blatt 1-2003 Mess- und Prüfmethoden zur Beurteilung von Gasrückführungssystemen an Tankstellen – Grundlagen

TR-TSE, Testprinzipien in Testmethoden

  • TS 714-1969 VERFAHREN ZUR PROBENAHME VON ROHBAUMWOLLE ZUM TESTEN
  • TS 236-1965 METHODEN ZUR PHYSIKALISCHEN TESTUNG VON LEDER
  • TS 24-1978 PHYSIKALISCHE PRÜFMETHODEN VON ZEMENT

CZ-CSN, Testprinzipien in Testmethoden

  • CSN 56 0160-7-2000 Methoden zur Prüfung von Zuckerprodukten. Bestimmung von Reduktionsmitteln.
  • CSN 56 0160-7-1994 Methoden zur Prüfung von Zuckerprodukten. Bestimmung von Reduktionsmitteln
  • CSN 57 0146 Cast.4-1982 Testen; Methoden für Fisch, Fischprodukte und getrocknetes Fisch. Bestimmung von Quecksilber durch Flaniplrss-Tomabsorptionsmethode
  • CSN 560160-7-2000 Methoden zur Prüfung von Zuckerprodukten. Bestimmung von Reduktionsmitteln
  • CSN 50 0384-1969 Methoden zur Papierprüfung. Bestimmung o? Arsen in Papier
  • CSN 56 0161-3-1995 Methoden zur Prüfung von flüssigem Zucker. Bestimmung des Gehalts an reduzierenden Zuckern.
  • CSN 72 6031-1982 Feuerfeste Materialien. Prüfverfahren für lineare Wärmeausdehnung
  • CSN 50 0385-1969 Methoden zur Papierprüfung. Polarographische Bestimmung o? Blei in Papier
  • CSN 66 8102 Cast.26-1997 Rauchfreies Pulver. Testmethoden. Testzentrum

FI-SFS, Testprinzipien in Testmethoden

  • SFS 2331-1968 Zugversuch des Rohmaterialteststahls bei hoher Temperatur
  • SFS 3099-1974 Allgemeine Grundsätze für die Prüfung der Wasserbeständigkeit von Metallen

German Institute for Standardization, Testprinzipien in Testmethoden

  • DIN EN 380:1993-10 Holzkonstruktionen; Testmethoden; Allgemeine Grundsätze für statische Belastungsprüfungen; Deutsche Fassung EN 380:1993
  • DIN 53863-1:1960-12 Prüfung von Textilien; Abriebprüfverfahren für textile Flächengebilde, Grundlagen
  • DIN EN 14072:2004-02 Glas in Möbeln - Prüfverfahren; Deutsche Fassung EN 14072:2003
  • DIN ISO 23529:2020-10 Gummi – Allgemeine Verfahren zur Vorbereitung und Konditionierung von Prüfstücken für physikalische Prüfverfahren (ISO 23529:2016)
  • DIN-Fachbericht 143:2005 Moderne rheologische Prüfverfahren - Teil 1: Bestimmung der Fließgrenze - Grundlagen und vergleichende Prüfverfahren
  • DIN 51819-1:2016-12 Prüfung von Schmierstoffen - Mechanisch-dynamische Prüfung im Wälzlagerprüfgerät FE8 - Teil 1: Allgemeine Arbeitsprinzipien
  • DIN 51834-1:2010-11 Prüfung von Schmierstoffen – Tribologische Prüfung im translatorischen Schwingungsapparat – Teil 1: Allgemeine Arbeitsprinzipien

Professional Standard - Nuclear Industry, Testprinzipien in Testmethoden

  • EJ/T 1119-2000 Standardtestmethode für Arsen in Uranhexafluorid – Arsinbildung – Atomabsorptionsspektrometrie

RU-GOST R, Testprinzipien in Testmethoden

  • GOST 32404-2013 Erdölprodukte. Prüfverfahren für den Gummigehalt in Kraftstoffen mittels Strahlverdampfung
  • GOST R 53485-2009 Textile Materialien. Testmethode für Toxizität
  • GOST R 53483-2009 Modifizierte Flachs-Rohfaser. Testmethoden
  • GOST 25.502-1979 Festigkeitsanalyse und -prüfung im Maschinenbau. Methoden der mechanischen Prüfung von Metallen. Methoden der Ermüdungsprüfung

American National Standards Institute (ANSI), Testprinzipien in Testmethoden

AT-ON, Testprinzipien in Testmethoden

  • ONORM S 1530 Teil.1-1980 Prüfung von Textilien; Abriebprüfverfahren für Flugzeugtextilien, Grundlagen
  • ONORM EN 380-1993 Holzkonstruktionen – Prüfverfahren – Allgemeine Grundsätze für statische Krötenprüfungen

The American Road & Transportation Builders Association, Testprinzipien in Testmethoden

  • AASHTO T 260-1997(R2009) Standardmethode zur Probenahme und Prüfung auf Chloridionen in Beton und Betonrohstoffen
  • AASHTO T 260-2021 Standardmethode zur Probenahme und Prüfung auf Chloridionen in Beton und Betonrohstoffen
  • AASHTO TP 119-2015 Standardmethode zur Prüfung des elektrischen Widerstands eines Betonzylinders, getestet in einem einachsigen Widerstandstest
  • AASHTO TP 119-2021 Standardmethode zur Prüfung des elektrischen Widerstands eines Betonzylinders, getestet in einem einachsigen Widerstandstest

AASHTO - American Association of State Highway and Transportation Officials, Testprinzipien in Testmethoden

  • T260-1994 Standardmethode zur Probenahme und Prüfung auf Chloridionen in Beton und Betonrohstoffen
  • T 260-1997 Standard Method of Test for Sampling and Testing for Chloride Ion in Concrete and Concrete Raw Materials
  • T260-1995 Standardmethode zur Probenahme und Prüfung auf Chloridionen in Beton und Betonrohstoffen (Achtzehnte Ausgabe)
  • T260-1997 Standard Method of Test for Sampling and Testing for Chloride Ion in Concrete and Concrete Raw Materials (Nineteenth Edition)
  • TP 119-2015 Standard Method of Test for Electrical Resistivity of a Concrete Cylinder Tested in a Uniaxial Resistance Test

Professional Standard - Electron, Testprinzipien in Testmethoden

  • SJ/T 10427.2-1993 Allgemeine Prinzipien der Messmethoden von Zwischenfrequenzverstärkern für integrierte Halbleiter-Audioschaltungen
  • SJ/T 10735-1996 Integrierte Halbleiterschaltungen Allgemeine Prinzipien der Messmethoden für TTL-Schaltungen
  • SJ/T 10736-1996 Integrierte Halbleiterschaltungen – Allgemeine Grundlagen der Messmethoden für HTL-Schaltungen
  • SJ/T 10737-1996 Integrierte Halbleiterschaltungen – Allgemeine Grundsätze der Messmethoden für ECL-Schaltungen
  • SJ/T 10741-2000 Integrierte Halbleiterschaltungen Allgemeine Prinzipien der Messmethoden für CMOS-Schaltungen
  • SJ/T 10741-1996 Integrierte Halbleiterschaltungen – Allgemeine Prinzipien der Messmethoden für CMOS-Schaltungen
  • SJ/T 10868-1996 Methoden zur Messung der elektrischen Eigenschaften von Disk-Seal-Röhren – Methoden zur Messung der Selbstneutralisationsfrequenz
  • SJ/T 10804-2000 Integrierte Halbleiterschaltungen. Allgemeine Prinzipien der Messmethoden für Pegelumsetzer
  • SJ/T 10805-2000 Integrierte Halbleiterschaltungen. Allgemeine Grundsätze der Messmethoden für Spannungskomparatoren
  • SJ/T 10882-1996 Integrierte Halbleiterschaltungen – Allgemeine Prinzipien der Messmethoden für lineare Verstärker
  • SJ 20961-2006 Allgemeine Grundlagen der Messmethoden von A/D- und D/A-Wandlern für integrierte Schaltkreise
  • SJ/T 10803-1996 Integrierte Halbleiterschaltungen als Schnittstellenschaltungen – Allgemeine Grundsätze der Messmethoden für Leitungsschaltungen
  • SJ/T 10739-1996 Integrierte Halbleiterschaltungen – Allgemeine Prinzipien der Messmethoden für MOS-Speicher mit wahlfreiem Zugriff

CU-NC, Testprinzipien in Testmethoden

  • NC 34-64-1988 Landwirtschaftliche Maschinen und Geräte. Roots-Harvester-Methodik zur Testrealisierung
  • NC 34-65-1989 Landmaschinen und Geräte. Mähmaschinen und Methodik zur Durchführung von Tests
  • NC 34-55-1987 Landmaschinen und Geräte. Methodik von Getreideerntemaschinen zur Durchführung von Tests
  • NC 34-63-1988 Landmaschinen und -geräte. Furchenbaumaschinen. Methodik zur Testrealisierung
  • NC 34-50-1987 Landmaschinen und Geräte. Grai Sämann. Methodik zur Testrealisierung
  • NC 34-47-1987 Landmaschinen und Elemente. Forst- und Landmaschinen. Methodik zur Bestimmung der Testbedingungen
  • NC 34-48-1987 Landmaschinen und Elemente. Forst- und Landmaschinen. Energetische Bewertung. Methodik für ihre Umsetzung
  • NC 34-54-1987 Landmaschinen und Geräte. Anhänger und Auflieger. Methodik zur Testdurchführung
  • NC 34-56-1987 Landmaschinen und Geräte. Sprühmaschinen und Staubwedel. Methodik zur Testdurchführung

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Testprinzipien in Testmethoden

  • GB/T 14029-1992 Allgemeine Prinzipien der Messmethoden analoger Multiplikatoren für integrierte Halbleiterschaltungen
  • GB 14029-1992 Grundprinzipien der Testmethoden für analoge Multiplikatoren in integrierten Halbleiterschaltungen
  • GB/T 14028-1992 Allgemeine Prinzipien der Messmethoden analoger Schalter für integrierte Halbleiterschaltungen
  • GB/T 14030-1992 Allgemeine Prinzipien der Messmethoden von Zeitgeberschaltungen für integrierte Halbleiterschaltungen
  • GB 14030-1992 Grundprinzipien zeitbasierter Schaltungstestmethoden für integrierte Halbleiterschaltungen
  • GB 14028-2018 Grundprinzipien der Testmethoden für analoge Halbleiterschaltkreise
  • GB/T 6798-1996 Integrierte Halbleiterschaltungen. Allgemeine Grundsätze der Messmethoden von Spannungskomparatoren
  • GB/T 4377-1996 Integrierte Halbleiterschaltungen. Allgemeine Grundsätze der Messmethoden von Spannungsreglern
  • GB/T 14031-1992 Allgemeine Prinzipien der Messmethoden der analogen Phasenschleife für integrierte Halbleiterschaltungen
  • GB/T 14032-1992 Allgemeine Prinzipien der Messmethoden des digitalen Phasenregelkreises für integrierte Halbleiterschaltungen
  • GB 14031-1992 Grundprinzipien der analogen Phasenregelkreistestmethoden für integrierte Halbleiterschaltungen
  • GB 14032-1992 Grundprinzipien digitaler Phasenregelkreis-Testmethoden für integrierte Halbleiterschaltungen
  • GB/T 6102.2-2009 Testmethode zur Feuchtigkeitsaufnahme in Rohbaumwolle. Elektrischer Feuchtigkeitsmesser
  • GB/T 11446.5-1997 Testmethode zur Messung von Spurenmetallen in Wasser in elektronischer Qualität mittels Atomabsorptionsspektrophotometrie
  • GB/T 11446.5-2013 Testmethode zur Messung von Spurenmetallen in Wasser in elektronischer Qualität mittels Atomabsorptionsspektrophotometrie
  • GB/T 15136-1994 Allgemeine Prinzipien der Messmethoden für Quarzuhren und Uhrenschaltungen integrierter Halbleiterschaltungen
  • GB/T 23523-2009 Bestimmung des Germaniumgehalts in nachwachsenden Germaniumrohstoffen
  • GB/T 31071-2014 Allgemeine wissenschaftliche und technische Infrastruktur. Prinzipien und Methoden für Konformitätstests
  • GB/T 42712-2023 Konstruktionsprinzipien und Kalibrierungsmethoden chinesischer Dummies für die Prüfung mechanischer Schäden

能源部, Testprinzipien in Testmethoden

  • SY 5267-1991 Methode zur Prüfung des Rohölverlusts auf Ölfeldern

Canadian General Standards Board (CGSB), Testprinzipien in Testmethoden

ZA-SANS, Testprinzipien in Testmethoden

Danish Standards Foundation, Testprinzipien in Testmethoden

Lithuanian Standards Office , Testprinzipien in Testmethoden

AENOR, Testprinzipien in Testmethoden

  • UNE-EN 14072:2004 Glas in Möbeln – Prüfmethoden
  • UNE 55811:1984 OBERFLÄCHENAKTIVE MITTEL. ETHANOL ZUR VERWENDUNG ALS ROHSTOFF IN WASCHMITTELFORMULIERUNGEN. TESTMETHODEN. ALLGEMEIN
  • UNE 55823:1986 OBERFLÄCHENAKTIVE MITTEL. PROPAN-2-OL ZUR VERWENDUNG ALS ROHSTOFF IN REINIGUNGSFORMULIERUNGEN. TESTMETHODEN. ALLGEMEIN

GM Daewoo, Testprinzipien in Testmethoden

IN-BIS, Testprinzipien in Testmethoden

  • IS 1918-1966 Physikalische Prüfmethoden für Gießereisand
  • IS 1448 Pt.135-1991 Prüfmethoden für Erdöl und seine Produkte [P: 135] Bestimmung von Wasser in Rohöl durch Destillationsmethode
  • IS 5420 Pt.1-1969 Leitfaden zur Präzision von Testmethoden, Teil 1, Prinzipien und Anwendungen
  • IS 5914-1970 Physikalische Testmethoden für Leder
  • IS 1734 Pt.15-1983 Prüfmethoden für Sperrholz, Teil 15, Mittellast für Plattenprüfungen

ES-UNE, Testprinzipien in Testmethoden

  • UNE-ISO 23529:2020 Gummi. Allgemeine Verfahren zur Vorbereitung und Konditionierung von Prüflingen für physikalische Prüfmethoden
  • UNE-ISO 9186-1:2022 Grafische Symbole – Prüfmethoden – Teil 1: Methode zur Prüfung der Verständlichkeit

ETSI - European Telecommunications Standards Institute, Testprinzipien in Testmethoden

  • TR 101 667-1999 Methoden zum Testen und Spezifizieren (MTS); Netzwerkintegrationstests (NIT); Zusammenschaltung; Gründe und Ziele für einen globalen Service-Test-Ansatz (V1.1.2)

Professional Standard - Agriculture, Testprinzipien in Testmethoden

  • GB/T 5009.7-1985 Bestimmungsmethode zur Reduzierung des Zuckergehalts in Lebensmitteln

HU-MSZT, Testprinzipien in Testmethoden

  • MSZ 101/4.lap-1962 Testmethoden für textile Stoffe Quantitative Bestimmung der Rohstoffzusammensetzung

VN-TCVN, Testprinzipien in Testmethoden

  • TCVN 6593-2010 Standardmethode zur Bestimmung des Gummigehalts in Kraftstoffen mittels Strahlverdampfung

VE-FONDONORMA, Testprinzipien in Testmethoden

PL-PKN, Testprinzipien in Testmethoden

NZ-SNZ, Testprinzipien in Testmethoden

  • NZS 4402.6.1.3:1986 Methoden zur Prüfung von Böden für Zwecke des Tiefbaus Teil 6.1: Bodenfestigkeitsprüfungen – Bestimmung des California Bearing Ratio (CBR)-Tests 6.1.3: Standardmethode für In-Situ-Prüfungen
  • AS/NZS 1301.203S:2007 Testmethoden für Zellstoff und Papier Methode 203s: Formung von Handblättern zur physikalischen Prüfung von Zellstoff

Professional Standard - Aerospace, Testprinzipien in Testmethoden

国家质量监督检验检疫总局, Testprinzipien in Testmethoden

  • SN/T 4433-2016 Reagenzglasmethode zur Bestimmung von gasförmigem Schwefelwasserstoff über Rohöl

BE-NBN, Testprinzipien in Testmethoden

  • NBN-EN 380-1994 Holzkonstruktionen - Prüfverfahren - Allgemeine Grundsätze für statische Belastungsprüfungen

KR-KS, Testprinzipien in Testmethoden

Professional Standard - Ferrous Metallurgy, Testprinzipien in Testmethoden

  • YB/T 5175-1993 Testmethode für Rohöl für Kohlenstofftinte. Bestimmung des Destillationsbereichs

Society of Automotive Engineers (SAE), Testprinzipien in Testmethoden

RO-ASRO, Testprinzipien in Testmethoden

  • SR CEI 68-5-1-1993 Umwelttests. Teil 5: Leitfaden zum Entwurf von Testmethoden. Allgemeine Grundsätze

Henan Provincial Standard of the People's Republic of China, Testprinzipien in Testmethoden

  • DB41/T 811-2013 Bestimmung von Antimon im Boden mittels Atomfluoreszenzmethode




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten