ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Lichtbogenvorschriften

Für die Lichtbogenvorschriften gibt es insgesamt 9 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Lichtbogenvorschriften die folgenden Kategorien: Industrielles Automatisierungssystem, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Isoliermaterialien, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen.


Chongqing Provincial Standard of the People's Republic of China, Lichtbogenvorschriften

  • DB50/T 13-1997 Vorschriften zur Energieeinsparüberwachung für Lichtbogenöfen in der Stahlerzeugung

American National Standards Institute (ANSI), Lichtbogenvorschriften

American Welding Society (AWS), Lichtbogenvorschriften

  • AWS D16.4M/D16.4-2005 Spezifikation für die Qualifikation von Personal für das Roboter-Lichtbogenschweißen, 2. Auflage

German Institute for Standardization, Lichtbogenvorschriften

  • DIN EN 61302:1996 Elektrische Isoliermaterialien - Verfahren zur Bewertung der Kriechstrom- und Erosionsbeständigkeit - Eintauchtest mit rotierenden Rädern (IEC 61302:1995); Deutsche Fassung EN 61302:1995
  • DIN 1900:2010-04 Spezifikation und Qualifizierung von Lötverfahren für metallische Werkstoffe – Verfahrenstest zum Lichtbogenlöten von Stählen

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Lichtbogenvorschriften

  • KS C IEC 61302:2002 Elektrische Isoliermaterialien – Methode zur Bewertung der Kriechstrom- und Erosionsbeständigkeit – Eintauchtest mit rotierenden Rädern

ES-AENOR, Lichtbogenvorschriften

  • UNE 20-818-1990 Sicherheitsvorschriften für Lichtbogenschweißmaterialien. Vorrichtung zum Schweißen von Kabelverbindungen

British Standards Institution (BSI), Lichtbogenvorschriften

  • BS EN ISO 15609-1:2019 Spezifikation und Qualifizierung von Schweißverfahren für metallische Werkstoffe. Spezifikation des Schweißverfahrens. Lichtbogenschweißen
  • BS EN ISO 15609-1:2004 Spezifikation und Qualifizierung von Schweißverfahren für metallische Werkstoffe - Schweißverfahrensspezifikation - Lichtbogenschweißen




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten