ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Konzentration in der Atmosphäre

Für die Konzentration in der Atmosphäre gibt es insgesamt 24 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Konzentration in der Atmosphäre die folgenden Kategorien: Metallkorrosion, Luftqualität, analytische Chemie, Strahlenschutz.


International Organization for Standardization (ISO), Konzentration in der Atmosphäre

  • ISO 10062:2022/CD Amd 1:2023 Korrosionstests in künstlicher Atmosphäre bei sehr geringen Konzentrationen von Schadstoffen – Änderung 1
  • ISO 10062:2022/DAmd 1:2023 Korrosionstests in künstlicher Atmosphäre bei sehr geringen Konzentrationen umweltschädlicher Gase – Änderung 1: Fußnote mit Warnung

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Konzentration in der Atmosphäre

  • CNS 7252-1981 Allgemeine Regel für Messmethoden für die Luftstaubkonzentration in der Umweltatmosphäre

Professional Standard - Nuclear Industry, Konzentration in der Atmosphäre

  • EJ/T 20057-2014 Bestimmung der Urankonzentration im atmosphärischen Niederschlag.Flüssigkeitsfluormetrie durch Ultraviolett

British Standards Institution (BSI), Konzentration in der Atmosphäre

  • BS EN ISO 10062:2022 Korrosionstests in künstlicher Atmosphäre bei sehr geringen Konzentrationen umweltschädlicher Gase

未注明发布机构, Konzentration in der Atmosphäre

PL-PKN, Konzentration in der Atmosphäre

  • PN Z04037-10-1987 Luftreinheitsschutz Tests auf Chlor Bestimmung des Chlorgehalts in der Umgebungsluft (Imission) durch spektrophotometrische Methode mit Methylorange
  • PN Z04017-03-1990 Luftreinheitsschutz Untersuchungen auf aliphatische Kohlenwasserstoffe, die Alkane und Alkene enthalten. Bestimmung der Gesamtmenge an aliphatischen Kohlenwasserstoffen C?-i-Cio in der Umgebungsluft (Immission) mittels Gaschromatographie
  • PN Z04131-10-1993 Luftreinheitsschutz Tests auf Quecksilber und seine Verbindungen Bestimmung von Quecksilberdampf in der Umgebungsluft (Immission) durch Kaltdampftechnik der Atomabsorptionsspektrometrie
  • PN Z04133-06-1990 Luftreinheitsschutz Tests auf Quecksilber und seine Verbindungen Bestimmung von Quecksilberdampf in der Umgebungsluft (Immission) durch Kaltdampftechnik der Atomabsorptionsspektrometrie
  • PN Z04111-03-1989 Luftreinheitsschutz „Mikrobiologische Untersuchungen Bestimmung der Pilzzahl in der atmosphärischen Luft (Immission) mittels Probenahme durch Aspirations- und Sedimentationsverfahren
  • PN Z04015-06-1987 Schutz der Luftreinheit Tests auf Schwefel und seine Verbindungen Bestimmung von Schwefelkohlenstoff in der Atmosphäre (Imission) mittels Spektrophotometrie

German Institute for Standardization, Konzentration in der Atmosphäre

  • DIN EN ISO 10062:2023-03 Korrosionstests in künstlicher Atmosphäre bei sehr geringen Konzentrationen von Schadstoffen (ISO 10062:2022); Deutsche Fassung EN ISO 10062:2022
  • DIN EN ISO 10062:2023 Korrosionstests in künstlicher Atmosphäre bei sehr geringen Konzentrationen von Schadstoffen (ISO 10062:2022)
  • DIN EN ISO 10062/A1:2023-11 Korrosionstests in künstlicher Atmosphäre bei sehr geringen Konzentrationen von Schadstoffen – Änderung 1: Fußnote der Warnung (ISO 10062:2022/DAM 1:2023); Deutsche und englische Version EN ISO 10062:2022/prA1:2023 / Hinweis: Ausgabedatum 29.09.2023*Gedient als...

ES-UNE, Konzentration in der Atmosphäre

  • UNE-EN ISO 10062:2023 Korrosionstests in künstlicher Atmosphäre bei sehr geringen Konzentrationen von Schadstoffen (ISO 10062:2022)

Danish Standards Foundation, Konzentration in der Atmosphäre

  • DS/EN ISO 10062:2008 Korrosionstests in künstlicher Atmosphäre bei sehr geringen Konzentrationen umweltschädlicher Gase

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Konzentration in der Atmosphäre

  • KS A 0079-1982(2019) Allgemeine Regel für Messmethoden für die Staubkonzentration in der Umgebungsatmosphäre

Lithuanian Standards Office , Konzentration in der Atmosphäre

  • LST EN ISO 10062:2008 Korrosionstests in künstlicher Atmosphäre bei sehr geringen Konzentrationen von Schadstoffen (ISO 10062:2006)

AENOR, Konzentration in der Atmosphäre

  • UNE-EN ISO 10062:2009 Korrosionstests in künstlicher Atmosphäre bei sehr geringen Konzentrationen von Schadstoffen (ISO 10062:2006)

IN-BIS, Konzentration in der Atmosphäre

  • IS 5182 Pt.15-1974 Methoden zur Messung der Luftverschmutzung Teil XV Massenkonzentration von Feinstaub in der Atmosphäre

Association Francaise de Normalisation, Konzentration in der Atmosphäre

  • NF X43-023:1991 Luftqualität. Ambiente-Atmosphäre. Messung der Konzentration von Feinstaub in der Umgebungsluft. Gravimetrische Methode.
  • NF M60-312-1:2019 Kernenergie - Messung der Radioaktivität in der Umwelt - Bestimmung der Tritiumaktivität in der Luft - Teil 1: Bestimmung der Aktivitätskonzentration von atmosphärischem Tritium, das mit der Durchblastechnik (Luft durch Wasser) entnommen wurde.
  • NF X43-013:1977 Luftverschmutzung. Bestimmung der Massenkonzentration von Schwefeldioxid in der Umgebungsluft. Analyse mit der spektrophotometrischen Thorin-Methode.




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten