ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Feed-ISO-Erkennungsmethode

Für die Feed-ISO-Erkennungsmethode gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Feed-ISO-Erkennungsmethode die folgenden Kategorien: füttern, Mikrobiologie, Obst, Gemüse und deren Produkte, Tierheilkunde, Land-und Forstwirtschaft, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Essen umfassend, Landwirtschaftliche Gebäude, Bauwerke und Anlagen, Landmaschinen, Werkzeuge und Geräte, Getreide, Hülsenfrüchte und deren Produkte, Milch und Milchprodukte, Fleisch, Fleischprodukte und andere tierische Lebensmittel.


Professional Standard - Agriculture, Feed-ISO-Erkennungsmethode

  • 水产品质量安全检验手册 9.1.2.0-2005 Kapitel IX Inspektion von Fischereifutter Abschnitt 1 Grundlegende Methode zur Untersuchung von Fischereifutter 2. Mikroskopische Inspektionsmethode von Fischereifutter (GBT 14698-1993)
  • 水产品质量安全检验手册 9.1.1.0-2005 Kapitel IX Inspektion von Fischereifutter Abschnitt 1 Grundlegende Methode zur Untersuchung von Fischereifutter 1. Methode zur Probenahme von Fischereifutter (GBT 14699.1-1993)
  • GB/T 14698-1993 Futtermikroskopische Untersuchungsmethode
  • 水产品质量安全检验手册 9.1.8.0-2005 Kapitel 9 Inspektion von Fischfuttermitteln Abschnitt 1 Grundlegende Methoden der Fischfutteruntersuchung 8. Bestimmung des Säurewerts in Fischmehl (Futtermittel) (GBT 19164-2003)
  • 水产品质量安全检验手册 9.1.3.0-2005 Kapitel 9 Inspektion von Fischereifutter Abschnitt 1 Grundlegende Methode zur Prüfung von Fischereifutter 3. Bestimmung von Rohasche in Fischereifutter (GBT 6438-1992)
  • 水产品质量安全检验手册 9.1.7.0-2005 Kapitel IX Inspektion von Fischereifutter Abschnitt 1 Grundlegende Methode zur Prüfung von Fischereifutter VII. Bestimmung von Rohfasern in Fischereifutter (GBT 6434-1994)
  • 水产品质量安全检验手册 9.1.6.0-2005 Kapitel IX Inspektion von Fischereifutter Abschnitt 1 Grundlegende Methode zur Prüfung von Fischereifutter VI. Bestimmung von Rohprotein in Fischereifutter (GBT 6432-1994)
  • 水产品质量安全检验手册 9.3.4.0-2005 Kapitel IX Inspektion von Fischereifutter Abschnitt 3 Routinemäßige physikalische und chemische Testmethoden für Fischereifutter 4. Bestimmung von Quecksilber in Fischereifutter (GBT 13081-1991)
  • 水产品质量安全检验手册 9.1.4.0-2005 Kapitel IX Inspektion von Fischereifutter Abschnitt 1 Grundlegende Methode zur Untersuchung von Fischereifutter 4. Bestimmung von Rohfett in Fischereifutter (GBT 6433-1994)
  • 水产品质量安全检验手册 9.3.6.2-2005 Kapitel 9 Inspektion von Fischereifutter Abschnitt 3 Routinemäßige physikalische und chemische Prüfmethoden für Fischereifutter VI. Bestimmung von anorganischem Arsen in Fischereifutter (GBT 5009.11-2003) (2) Silbersalzmethode
  • 水产品质量安全检验手册 9.3.3.0-2005 Kapitel IX Inspektion von Fischereifutter Abschnitt 3 Routinemäßige physikalische und chemische Prüfmethoden für Fischereifutter 3. Bestimmung von Chrom in Fischereifutter – Spektrophotometrische Methode (GBT 13088-1991)
  • 水产品质量安全检验手册 9.3.5.0-2005 Kapitel 9 Inspektion von Fischereifutter Abschnitt 3 Routinemäßige physikalische und chemische Prüfmethoden von Fischereifutter 5. Bestimmung von Blei in Fischereifutter – Spektrophotometrische Methode (GBT 13080-1991)
  • 水产品质量安全检验手册 9.3.2.0-2005 Kapitel 9 Inspektion von Fischereifutter Abschnitt 3 Konventionelle physikalische und chemische Prüfmethoden für Fischereifutter 2. Bestimmung von Cadmium in Fischereifutter – Spektrophotometrische Methode (GBT 13082-1991)
  • 水产品质量安全检验手册 9.3.8.0-2005 Kapitel 9 Inspektion von Fischereifutter Abschnitt 3 Routinemäßige physikalische und chemische Prüfmethoden von Fischereifutter 8. Bestimmung von Aminosäuren in Fischereifutter (GBT 18246-2000)
  • 水产品质量安全检验手册 9.3.12.0-2005 Kapitel IX Inspektion von Fischereifutter Abschnitt 3 Routinemäßige physikalische und chemische Prüfmethoden für Fischereifutter 12. Bestimmung von Cyanid in Fischereifutter (GBT 13084-1991)
  • 水产品质量安全检验手册 9.3.14.0-2005 Kapitel 9 Inspektion von Fischereifutter Abschnitt 3 Routinemäßige physikalische und chemische Testmethoden für Fischereifutter 14. Bestimmung von Diethylstilbestrol in Fischereifutter – Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie
  • 水产品质量安全检验手册 9.3.10.2-2005 Kapitel 9: Inspektion von Fischereifuttermitteln, Abschnitt 3: Routinemäßige physikalische und chemische Prüfmethoden für Fischereifuttermittel X. Bestimmung von Isothiocyanat in Fischereifuttermitteln (GBT 13087-1991) (2) Silbermethode
  • 水产品质量安全检验手册 9.3.1.0-2005 Kapitel IX Inspektion von Fischereifutter Abschnitt 3 Routinemäßige physikalische und chemische Testmethoden für Fischereifutter 1. Bestimmung von Fluor in Fischereifutter – Methode mit ionenselektiver Elektrode (GBT 13083-2002)
  • GB 13091-1991 Testmethode für Salmonellen in Futtermitteln
  • 水产品质量安全检验手册 9.3.9.0-2005 Kapitel IX Inspektion von Fischereifutter Abschnitt 3 Konventionelle physikalische und chemische Prüfmethoden für Fischereifutter IX. Bestimmung von HCH und DDT in Fischereifutter – Gaschromatographie (GBT 13090-1999)
  • 水产品质量安全检验手册 9.3.11.0-2005 Kapitel 9: Inspektion von Fischereifuttermitteln, Abschnitt 3: Routinemäßige physikalische und chemische Prüfmethoden für Fischereifutter XI. Bestimmung von freiem Gossypol in Fischereifutter – Spektrophotometrische Methode (GBT 13086-1991)
  • 水产品质量安全检验手册 9.3.7.0-2005 Kapitel 9: Inspektion von Fischereifutter, Abschnitt III: Routinemäßige physikalische und chemische Prüfmethoden für Fischereifutter, VII. Bestimmung von (O + Oxa) Fenzathion in Fischereifutter – Spektrophotometrische Methode (GBT 13089-1991)
  • 水产品质量安全检验手册 9.3.10.1-2005 Kapitel 9: Inspektion von Fischereifuttermitteln, Abschnitt 3: Routinemäßige physikalische und chemische Testmethoden für Fischereifuttermittel X. Bestimmung von Isothiocyanat in Fischereifuttermitteln (GBT 13087-1991) (1) Gaschromatographie
  • 水产品质量安全检验手册 9.2.3.0-2005 Kapitel IX Inspektion von Fischereifuttermitteln Abschnitt 2 Methoden zur Untersuchung von Mikroorganismen in Fischereifuttermitteln 3. Bestimmung der Gesamtbakterienzahl in Fischereifuttermitteln (GBT 13093-1991)
  • GB 13080-1991 Bestimmungsmethode für Blei in Futtermitteln
  • GB 13088-1991 Bestimmungsmethode für Chrom in Futtermitteln
  • 水产品质量安全检验手册 9.2.1.0-2005 Kapitel IX Inspektion von Fischereifutter Abschnitt 2 Mikrobiologische Testmethoden in Fischereifutter 1. Inspektion von Schimmel in Fischereifutter (GBT 13092-1991)
  • 水产品质量安全检验手册 9.3.13.1-2005 Kapitel IX Inspektion von Fischereifutter Abschnitt 3 Routinemäßige physikalische und chemische Testmethoden für Fischereifutter 13. Bestimmung von wasserlöslichem Chlorid in Fischereifutter (GBT 6439-1992) (1) Routinebestimmung
  • 水产品质量安全检验手册 9.3.13.2-2005 Kapitel 9: Inspektion von Fischereifutter, Abschnitt III: Routinemäßige physikalische und chemische Prüfmethoden für Fischereifutter, XIII. Bestimmung von wasserlöslichem Chlorid in Fischereifutter (GBT 6439-1992) (2) Schnelle Bestimmung
  • 水产品质量安全检验手册 9.3.6.1-2005 Kapitel IX Inspektion von Fischereifutter Abschnitt 3 Routinemäßige physikalische und chemische Prüfmethoden für Fischereifutter VI. Bestimmung von anorganischem Arsen in Fischereifutter (GBT 5009.11-2003) (1) Hydrid-Atomfluoreszenzspektrometrie
  • 水产品质量安全检验手册 9.2.2.0-2005 Kapitel IX Inspektion von Fischereifuttermitteln Abschnitt 2 Mikrobiologische Prüfmethoden in Fischereifuttermitteln 2. Prüfung von Salmonellen in Fischereifuttermitteln (GBT 13091-1991)
  • GB/T 14698-2017(XG1-2019) Mikroskopische Untersuchungsmethode für Futtermittelrohstoffe „No. 1 Amendment“
  • GB/T 14700-1993 Methode zur Bestimmung von Vitamin B1 in Futtermitteln
  • GB/T 14702-1993 Methode zur Bestimmung von Vitamin B6 in Futtermitteln
  • GB/T 14701-1993 Methode zur Bestimmung von Vitamin B2 in Futtermitteln
  • 水产品质量安全检验手册 9.1.5.0-2005 Kapitel IX Inspektion von Fischereifutter Abschnitt 1 Grundlegende Methode zur Untersuchung von Fischereifutter 5. Schnelle Bestimmung von Feuchtigkeit, Rohprotein, Rohfaser, Rohfett, Lysin und Methionin in Fischereifutter – Nahinfrarotspektroskopie (GBT 18868-2002)
  • 水产品质量安全检验手册 9.4.3.0-2005 Kapitel 9 Inspektion von Fischereifutter Abschnitt 4 Prüfung auf Toxine in Fischereifutter 3. Bestimmung des T-2-Toxins in Fischereifutter – ELISA
  • GB 13085-1991 Bestimmungsmethode für Nitrit in Futtermitteln
  • GB 13086-1991 Bestimmungsmethode für freies Gossypol in Futtermitteln
  • 水产品质量安全检验手册 9.4.4.0-2005 Kapitel 9 Inspektion von Fischfutter Abschnitt 4 Inspektion von Toxinen in Fischfutter 4. Bestimmung von Zearalenon in Fischfutter – Enzyme-linked Immunoassay
  • GB 13089-1991 Bestimmungsmethode von Oxazolidinthion in Futtermitteln
  • LS 81.1-1983 Allgemeine Vorschriften zu Methoden zur Bestimmung von Nährstoffbestandteilen in Futtermitteln
  • 水产品质量安全检验手册 9.4.1.0-2005 Kapitel IX Inspektion von Fischereifutter Abschnitt 4 Prüfung auf Toxine in Fischereifutter 1. Bestimmung von Aflatoxin B1 in Fischereifutter – Enzyme Linked Immunosorbent Assay (GBT 17480-1998)

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Feed-ISO-Erkennungsmethode

  • GB/T 8381.2-2005 Bestimmung von Shigellen in Futtermitteln
  • GB/T 13091-2002 Bestimmung von Salmonellen in Futtermitteln
  • GB/T 14698-2002 Testmethode der Futtermikroskopie
  • GB 13092-1991 Verfahren zum Testen von Schimmel in Futtermitteln
  • GB/T 21101-2007 Identifizierung von aus Schweinen stammenden Materialien in tierischen Futtermitteln – PCR-Methode
  • GB/T 21105-2007 Identifizierung von aus Canis stammenden Materialien in tierischen Futtermitteln – PCR-Methode
  • GB/T 21106-2007 Identifizierung von Cervus-abgeleiteten Materialien in tierischen Futtermitteln – PCR-Methode
  • GB/T 13883-1992 Methode zur Bestimmung von Selen in Futtermitteln. (DAN) Fluormetrt
  • GB/T 6433-1994 Verfahren zur Bestimmung von Rohfett in Futtermitteln
  • GB 13082-1991 Bestimmungsmethode für Cadmium in Futtermitteln
  • GB/T 6438-1992 Verfahren zur Bestimmung von Rohasche in Futtermitteln
  • GB/T 21107-2007 Identifizierung von Materialien aus Pferden und Eseln in Futtermitteln tierischen Ursprungs. PCR-Methode
  • GB/T 21100-2007 Identifizierung von Camelidae-abgeleiteten Materialien in tierischen Futtermitteln. PCR-Methode
  • GB/T 6434-1994 Methode zur Bestimmung des Rohfasergehalts in Futtermitteln
  • GB/T 6432-1994 Verfahren zur Bestimmung von Rohprotein in Futtermitteln
  • GB/T 15398-1994 Bestimmung des verfügbaren Lysins in Futtermitteln
  • GB 13084-1991 Bestimmungsmethode für Cyanid in Futtermitteln
  • GB/T 21102-2007 Identifizierung von aus Kaninchen gewonnenen Materialien in tierischen Futtermitteln. Echtzeit-PCR-Methode
  • GB/T 28642-2012 Schnelle Bestimmung von Salmonella spp. in Futtermitteln. PCR-Methode
  • GB/T 6439-1992 Methode zur Bestimmung von wasserlöslichem Chlorid in Futtermitteln
  • GB 13093-1991 Methode zur Bestimmung der aeroben Bakterienzahl in Futtermitteln
  • GB/T 21104-2007 Identifizierung von aus Ruminantia stammenden Materialien (Bovidae, Caprinae, Cervus) in tierischen Futtermitteln – PCR-Methode
  • GB 13087-1991 Bestimmungsmethode für Isothiocyanat in Futtermitteln
  • GB/T 21103-2007 Identifizierung von aus Säugetieren stammenden Materialien in tierischen Futtermitteln. Echtzeit-PCR-Methode
  • GB/T 15400-1994 Bestimmung von Tryptophan in Futtermitteln – Spektrophotometrie
  • GB/T 13884-1992 Methode zur Bestimmung von Kobalt in Futtermitteln – Atomabsorptionsspektroskopie

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Feed-ISO-Erkennungsmethode

  • GB/T 14698-2017 Methode zur Identifizierung von Futtermitteln mittels Mikroskopie

Professional Standard - Commodity Inspection, Feed-ISO-Erkennungsmethode

  • SN/T 2867-2011 Qualitative Identifizierung von aus Fisch gewonnenem Material in der Futtermittel-PCR-Methode
  • SN/T 1201-2014 PCR-Protokoll zum Nachweis gentechnisch veränderter Pflanzeninhaltsstoffe in Futtermitteln
  • SN/T 2727-2010 Bestimmung von aus Geflügel gewonnenen Materialien in Futtermitteln. Echtzeit-Fluoreszenz-PCR-Methode
  • SN/T 0800.15-1999 Getreide und Futtermittel für den Import und Export. Verfahren zur Kontrolle des Kornmaßes
  • SN/T 0800.16-1999 Getreide und Futtermittel für den Import und Export. Methode zur Bestimmung der Viskosität
  • SN/T 0800.18-1999 Getreide und Futtermittel für den Import und Export. Verfahren zur Kontrolle von Beimischungen
  • SN/T 1119-2002 PCR-Methode zum Nachweis von aus Rindern und Schafen stammenden Bestandteilen in importierten tierischen Futtermitteln
  • SN/T 1201-2003 PCR-Protokoll zum Nachweis gentechnisch veränderter Futtermittel
  • SN/T 0800.2-1999 Getreide und Futtermittel für den Import und Export. Verfahren zur Bestimmung von Rohfett
  • SN/T 0800.10-1999 Getreide und Futtermittel für den Import und Export. Verfahren zur Bestimmung der Wasseraufnahme
  • SN/T 0800.11-1999 Getreide und Futtermittel für den Import und Export. Verfahren zur Bestimmung des Salzgehalts
  • SN 0535-1996 Methode zur Bestimmung von Gossypol in Futtermitteln für den Export. Flüssigchromatographische Methode
  • SN/T 0800.3-1999 Getreide und Futtermittel für den Import und Export. Verfahren zur Bestimmung von Rohprotein
  • SN/T 0800.5-1999 Getreide und Futtermittel für den Import und Export. Verfahren zur Bestimmung des Stärkegehalts
  • SN/T 0800.6-1999 Getreide und Futtermittel für den Import und Export. Verfahren zur Bestimmung von Asche
  • SN/T 0800.7-1999 Getreide und Futtermittel für den Import und Export. Verfahren zur Inspektion fehlerhafter Körner
  • SN/T 0800.9-1999 Getreide und Futtermittel für den Import und Export. Verfahren zur Bestimmung des Tanningehalts
  • SN/T 0800.12-1999 Getreide und Futtermittel für den Import und Export. Verfahren zur Inspektion der Getreidezusammensetzung, einschließlich ganzer Körner und Bruchreis
  • SN/T 0800.13-1999 Getreide und Futtermittel für den Import und Export. Verfahren zur Überprüfung des Mahlgrades
  • SN/T 1059.5-2006 Inspektionsverfahren zum Nachweis von Escherichia coli O157 aus Lebens- und Futtermitteln. Immunmagnetische Trennung
  • SN/T 4021-2014 Bestimmung von Toxaphenrückständen in Fischöl und Futtermitteln für den Export
  • SN/T 0800.4-2015 Inspektion von Getreide und Futtermitteln für den Export. Teil 4: Bestimmung der Ureaseaktivität
  • SN/T 3496-2013 Protokoll der Echtzeit-PCR zum Nachweis gentechnisch veränderter Bestandteile in Futtermitteln tierischen Ursprungs
  • SN/T 0800.1-2016 Inspektion von Getreide, Ölen und Futtermitteln für den Import und Export. Methoden der Probenahme und Probenvorbereitung
  • SN 0347-1995 Methode zur Bestimmung von Ochratoxin-Ain-Futtermitteln für den Export
  • SN/T 0800.1-1999 Inspektion von Getreide, Ölen und Futtermitteln für den Import und Export – Methoden der Probenahme und Probenvorbereitung
  • SN/T 0800.8-1999 Getreide und Futtermittel für den Import und Export. Verfahren zur Bestimmung des Rohfasergehalts
  • SN/T 2051-2008 Bestimmung von Materialien aus Rindern, Schafen und Schweinen in Lebensmitteln, Kosmetika und Futtermitteln. Echtzeit-PCR-Methode
  • SN/T 0800.14-1999 Getreide und Futtermittel für den Import und Export. Verfahren zur Bestimmung der Keimungsenergie und der Keimfähigkeit
  • SN/T 0800.19-1999 Getreide und Futtermittel für den Import und Export. Verfahren zur Bestimmung von Feuchtigkeit und flüchtigen Bestandteilen
  • SN 0143-1992 Methode zur Bestimmung von BHC- und DDT-Rückständen in Futtermitteln für den Export
  • SN/T 0800.17-1999 Getreide und Futtermittel für den Import und Export. Verfahren zur Prüfung der Sortenreinheit und ihrer Mischung
  • SN/T 2115-2008 Bestimmung des Hotelstickstoffgehalts und Berechnung des Rohproteingehalts in Lebens- und Futtermitteln für den Import und Export. Verbrennung nach dem Dumas-Prinzip
  • SN/T 3649-2013 Bestimmung von Fluorchinolonen in Futtermitteln. LC-MS/MS-Methode
  • SN/T 1744-2018 Bestimmungsmethode für Diethylstilbestrol, Diethylstilbestrol und Diethylstilbestrol in Futtermitteln für den Export
  • SN/T 1572-2005 Inspektion von Fumonisinen in Getreide und Futtermitteln für den Import und Export – Flüssigkeitschromatographische Methode

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Feed-ISO-Erkennungsmethode

  • CNS 2770-20-1986 Testmethode für Futtermittel: Bestimmung von Blei
  • CNS 2770-17-1986 Testmethode für Futtermittel: Bestimmung von Arsen
  • CNS 2770-18-1986 Testmethode für Futtermittel: Bestimmung
  • CNS 2770-19-1986 Testmethode für Futtermittel: Bestimmung von Quecksilber
  • CNS 2770-21-1986 Testmethode für Futtermittel: Bestimmung von Cadmium
  • CNS 2770-15-1986 Testmethode für Futtermittel: Bestimmung von Calcium
  • CNS 2770-16-1986 Testmethode für Futtermittel: Bestimmung von Phosphor
  • CNS 2770.15-1986 Testmethode für Futtermittel: Bestimmung von Calcium
  • CNS 2770.16-1986 Testmethode für Futtermittel: Bestimmung von Phosphor
  • CNS 2770.17-1986 Testmethode für Futtermittel: Bestimmung von Arsen
  • CNS 2770.18-1986 Testmethode für Futtermittel: Bestimmung
  • CNS 2770.19-1986 Testmethode für Futtermittel: Bestimmung von Quecksilber
  • CNS 2770.20-1986 Testmethode für Futtermittel: Bestimmung von Blei
  • CNS 2770.21-1986 Testmethode für Futtermittel: Bestimmung von Cadmium
  • CNS 9535-2004 Testmethode für Neomycin in Futtermitteln
  • CNS 10465-2004 Testmethode für Streptomycin in Futtermitteln
  • CNS 2770-12-1986 Testmethode für Futtermittel: Bestimmung von Stärke
  • CNS 2770.12-1986 Testmethode für Futtermittel: Bestimmung von Stärke
  • CNS 2770-3-1986 Testmethode für Futtermittel: Bestimmung der Feuchtigkeit
  • CNS 2770.7-1986 Testmethode für Futtermittel: Bestimmung von Harnstoff
  • CNS 2770.3-1986 Testmethode für Futtermittel: Bestimmung der Feuchtigkeit
  • CNS 2770-7-1986 Testmethode für Futtermittel: Bestimmung von Harnstoff
  • CNS 10463-2005 Testmethode für Penicillin in Futtermitteln
  • CNS 9534-2004 Testmethode für Lincomycin in Futtermitteln
  • CNS 2770-11-1986 Testmethode für Futtermittel: Bestimmung des Gesamtzuckers
  • CNS 2770.4-1986 Testmethode für Futtermittel: Bestimmung von Rohfett
  • CNS 2770-9-1986 Testmethode für Futtermittel: Bestimmung von Rohasche
  • CNS 2770-4-1986 Testmethode für Futtermittel: Bestimmung von Rohfett
  • CNS 2770.8-1986 Testmethode für Futtermittel: Bestimmung der Rohfaser
  • CNS 2770.9-1986 Testmethode für Futtermittel: Bestimmung von Rohasche
  • CNS 2770-8-1986 Testmethode für Futtermittel: Bestimmung der Rohfaser
  • CNS 2770.11-1986 Testmethode für Futtermittel: Bestimmung des Gesamtzuckers
  • CNS 14888-2005 Testmethode für Cephalexin in Futtermitteln
  • CNS 2770.5-1986 Testmethode für Futtermittel: Bestimmung des Rohproteins
  • CNS 2770-5-1986 Testmethode für Futtermittel: Bestimmung des Rohproteins
  • CNS 2770-10-1986 Testmethode für Futtermittel: Bestimmung der in Salzsäure unlöslichen Asche
  • CNS 2770.10-1986 Testmethode für Futtermittel: Bestimmung der in Salzsäure unlöslichen Asche
  • CNS 10883-1984 Testmethode für Futtermittelzusatzstoffe: Bestimmung von Propionsäure
  • CNS 8731-1982 Testmethode für Futtermittelzusatzstoffe: Bestimmung von Zoalen
  • CNS 2770-13-1986 Testmethode für Futtermittel: Bestimmung von wasserlöslichem Chlorid
  • CNS 8535-1982 Testmethode für Futtermittelzusatzstoffe: Bestimmung von Monensin
  • CNS 11127-1984 Testmethode für Futtermittelzusatzstoffe: Bestimmung von Avoparcin
  • CNS 11126-1984 Testmethode für Futtermittelzusatzstoffe: Bestimmung von Nitrovin
  • CNS 11132-1984 Testmethode für Futtermittelzusatzstoffe: Bestimmung von Enramycin
  • CNS 11133-1984 Testmethode für Futtermittelzusatzstoffe: Bestimmung von Virginamycin
  • CNS 8316-1982 Testmethode für Futtermittelzusatzstoffe: Bestimmung von Buquinolat
  • CNS 7838-1981 Testmethode für Futtermittelzusatzstoffe – Bestimmung von Amprolium
  • CNS 2770.13-1986 Testmethode für Futtermittel: Bestimmung von wasserlöslichem Chlorid
  • CNS 9025-1982 Testmethode für Futtermittelzusatzstoffe: Bestimmung von Ethoxyguin
  • CNS 8534-1982 Testmethode zur Bestimmung von Ethopabat in Futtermittelzusatzstoffen
  • CNS 10464-1983 Testmethode für Futtermittelzusatzstoffe: Bestimmung von Spectinomycin
  • CNS 9026-1982 Testmethode für Futtermittelzusatzstoffe: Bestimmung von Nystatin
  • CNS 11136-1984 Testmethode für Futtermittelzusatzstoffe: Bestimmung von Kanamycin
  • CNS 14869-2004 Mikrobiologische Methode zum Screeningtest auf Tetracycline in Futtermitteln
  • CNS 9317-1982 Testmethode zur Bestimmung von Bacitracin in Futtermittelzusatzstoffen
  • CNS 11137-1984 Testmethode für Futtermittelzusatzstoffe: Bestimmung von Flavomycin
  • CNS 11125-1984 Testmethode für Futtermittelzusatzstoffe: Bestimmung von Halofuginon
  • CNS 10885-2001 Prüfverfahren für Konservierungsstoffe in Futtermitteln
  • CNS 11124-1984 Testmethode für Futtermittelzusatzstoffe: Bestimmung von Olaquindox
  • CNS 11128-1984 Testmethode für Futtermittelzusatzstoffe: Bestimmung von Dimetridazol
  • CNS 11135-1984 Testmethode für Futtermittelzusatzstoffe: Bestimmung von Kitasamycin
  • CNS 11123-1984 Testmethode für Futtermittelzusatzstoffe: Bestimmung von Roxarson
  • CNS 11130-1984 Testmethode für Futtermittelzusatzstoffe: Bestimmung von Apramycin
  • CNS 11134-1984 Testmethode für Futtermittelzusatzstoffe: Bestimmung von Salinomycin
  • CNS 8318-1982 Testmethode für Futtermittelzusatzstoffe: Bestimmung von Decoquinat
  • CNS 2770.6-1986 Testmethode für Futtermittel: Bestimmung des flüchtigen basischen Stickstoffs
  • CNS 10884-1984 Testmethode für Futtermittelzusatzstoffe: Bestimmung von Hygromycin B
  • CNS 2770-6-1986 Testmethode für Futtermittel: Bestimmung des flüchtigen basischen Stickstoffs
  • CNS 8536-1982 Testmethode für Futtermittelzusatzstoffe: Bestimmung von Nicarbazin
  • CNS 11131-1984 Testmethode für Futtermittelzusatzstoffe: Bestimmung von Thiopeptin
  • CNS 9315-1982 Prüfmethode für Futtermittelzusatzstoffe: Bestimmung von Arsanilsäure
  • CNS 14680-2002 Testmethode für Carbadox, Nitrofurazon und Furazolidon in Futtermitteln
  • CNS 9028-2007 Prüfverfahren für Futtermittelzusatzstoffe – Allgemeine Regeln zur mikrobiologischen Bestimmung von Antibiotika
  • CNS 9316-2004 Testmethode für Oxytetracyclin, Chlortetracyclin und Tetracyclin in Futtermitteln

Shanghai Provincial Standard of the People's Republic of China, Feed-ISO-Erkennungsmethode

  • DB31/T 325-2004 Nachweismethode für aus Rindern stammende Bestandteile in Futtermitteln (Echtzeit-Fluoreszenz-PCR-Methode)
  • DB31/T 326-2004 Nachweismethode für von Schafen stammende Bestandteile in Futtermitteln (Echtzeit-Fluoreszenz-PCR-Methode)

RU-GOST R, Feed-ISO-Erkennungsmethode

  • GOST 26657-1997 Futtermittel, Mischfutter, Mischfutterrohstoffe. Methoden zur Bestimmung des Phosphorgehalts
  • GOST 26657-1985 Fooder-, Mixed-Fooder- und Mixed-Fooder-Rohstoffe. Methoden zur Bestimmung von Phosphor
  • GOST 32933-2014 Futtermittel, Mischfuttermittel. Methode zur Bestimmung von Rohasche
  • GOST 32201-2013 Futtermittel, Mischfuttermittel. Methode zur Bestimmung von Tryptophan
  • GOST 26177-1984 Futter, Mischfutter. Methode zur Bestimmung von Lignin
  • GOST 32195-2013 Futtermittel, Mischfuttermittel. Methode zur Bestimmung von Aminosäuren
  • GOST 13496.22-1990 Futter, Mischfutter und Mischfutterrohstoffe. Methode zur Bestimmung von Cistinum und Metioninum
  • GOST 31674-2012 Futtermittel, Mischfuttermittel, Material für Mischfuttermittel. Methoden zur Bestimmung der allgemeinen Toxizität
  • GOST R 51422-1999 Futtermittel, Mischfuttermittel, Futterrohstoffe. Methode zur Bestimmung des Harnstoffanteils an der Gesamtmasse
  • GOST R 52337-2005 Futtermittel, Mischfuttermittel, Material für Mischfuttermittel. Methoden zur Bestimmung der allgemeinen Toxizität
  • GOST 29113-2016 Futtermittel, Futtermittelrohstoffe. Methoden zur Bestimmung des Massenanteils von Harnstoff
  • GOST R 50466-1993 Futter-, Mischfutter- und Futterrohstoffe. Methoden zur Bestimmung von Stickstoff und Rohprotein
  • GOST 13496.18-1985 Mischfutter und Rohfutter. Methoden zur Bestimmung des Fettsäurewertes
  • GOST R 51425-1999 Futtermittel, Mischfuttermittel, Futterrohstoffe. Methode zur Bestimmung des Zearalenon-Anteils an der Gesamtmasse
  • GOST 13496.2-1991 Futtermischfutter und Mischfutterrohstoff. Methode zur Bestimmung von rohem Zellgewebe
  • GOST 32251-2013 Futtermittel, Mischfuttermittel. Methode zur Bestimmung von Aflatoxin B1
  • GOST 13496.7-1997 Futtergetreide, Getreidenebenprodukte, Mischfutter. Methoden zur Bestimmung der Toxizität
  • GOST 32905-2014 Futtermittel, Mischfutter und Rohstoffe. Methode zur Bestimmung des Fettgehalts
  • GOST 32904-2014 Futtermittel, Mischfuttermittel. Methoden zur Bestimmung des Calciumgehalts durch titrimetrische Methode
  • GOST 31482-2012 Mischfutter. Methode zur Bestimmung von Aldehyden
  • GOST R 52699-2006 Mischfutter. Methode zur Bestimmung von Aldehyden
  • GOST 27548-1987 Gemüsefutter. Methoden zur Bestimmung der Feuchtigkeit
  • GOST R 50465-1993 Futter-, Mischfutter- und Futterrohstoffe. Methoden zur Nitrat- und Nitritbestimmung
  • GOST 13496.20-2014 Futtermittel, Mischfutter und Rohstoffe. Methode zur Bestimmung von Restmengen an Pestiziden
  • GOST 13496.15-2016 Futtermittel, Mischfutter und Rohstoffe. Methoden zur Bestimmung des Rohfettgehalts
  • GOST 13496.15-1985 Futter, Mischfutter, Rohstoffe. Methoden zur Bestimmung von Rohfett
  • GOST 32045-2012 Futtermittel, Mischfuttermittel, Material für Mischfuttermittel. Methoden zur Bestimmung des Aschegehalts, unlöslich in Salzsäure
  • GOST 28497-2014 Futtermittel, Mischfuttermittel. Methode zur Bestimmung der Krümeleigenschaften von Granulat
  • GOST 13496.7-1992 Futtergetreide, Getreidenebenprodukte, Mischfutter. Methoden zur Bestimmung der Toxizität
  • GOST 31650-2012 Medizinische Heilmittel für Tiere, Futtermittel und Futtermittelzusatzstoffe. Bestimmung des Massenanteils von Quecksilber durch die Methode der Atomabsorptionsspektrometrie
  • GOST 34044-2016 Futtermittel, Mischfuttermittel, Futterrohstoffe. Methode zur Bestimmung von Xenobiotika mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie
  • GOST ISO 10272-1-2013 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln. Methoden zum Nachweis und zur Zählung von Campylobacter spp. Teil 1. Erkennungsmethode
  • GOST 24596.11-2015 Futterphosphate. Methode zur Bestimmung von Cadmium
  • GOST 24596.9-2015 Futterphosphate. Methode zur Bestimmung von Blei
  • GOST 24596.10-2015 Futterphosphate. Methoden zur Bestimmung von Quecksilber
  • GOST 24596.8-2015 Futterphosphate. Methoden zur Bestimmung von Arsen
  • GOST 24596.4-2015 Futterphosphate. Methode zur Bestimmung von Calcium
  • GOST 24596.2-2015 Futterphosphate. Methoden zur Bestimmung von Phosphor
  • GOST 24596.7-2015 Futterphosphate. Methode zur Bestimmung von Fluor
  • GOST 24596.3-2015 Futterphosphate. Methode zur Bestimmung von Stickstoff
  • GOST 13496.17-1995 Futter. Methoden zur Bestimmung von Carotin
  • GOST 26573.3-1985 Vormischungen. Methode zur Bestimmung der Partikelgröße
  • GOST 13496.17-1984 Futter. Methode zur Bestimmung von Carotin
  • GOST R 51418-1999 Futtermittel, Mischfuttermittel, Futterrohstoffe. Methoden zur Bestimmung des Ascheanteils an der Gesamtmasse, der in Salzsäure unlöslich ist
  • GOST R 53101-2008 Medizinische Heilmittel für veterinärmedizinische Zwecke, Futtermittel und Futtermittelzusatzstoffe. Bestimmung des Massenanteils von Arsen durch die Methode der Atomabsorptionsspektrometrie
  • GOST 13496.14-1987 Mischfutter, rohes Mischfutter, Futtermittel. Methode zur Bestimmung der in Salzsäure unlöslichen Asche
  • GOST R 53985-2010 Futtermittel für Tiere. Methode zum Nachweis und zur Zählung von Colibakterien. Wahrscheinlichste Zahlentechnik
  • GOST 31651-2012 Medizinische Heilmittel für Tiere, Futtermittel und Futtermittelzusatzstoffe. Bestimmung des Massenanteils von Selen durch atomabsorptionsspektrometrische Methode
  • GOST 13496.19-2015 Futtermittel, Mischfutter und Rohstoffe. Methoden zur Bestimmung von Nitrat und Nitrit
  • GOST R 52698-2006 Mischfutter, Rohmaterial für Mischfutter. Methode zur Bestimmung der Restmengen chlororganischer Pestizide
  • GOST 13496.21-1987 Futtermittel, Mischfutter und Rohstoffe. Methoden zur Bestimmung des Gehalts an Lisin und Tryptophan
  • GOST R 56058-2014 Futtermittel und Futtermittelzusatzstoffe. Methoden zur Identifizierung und Bestimmung von GVO pflanzlichen Ursprungs
  • GOST 31640-2012 Einspeisungen. Methoden zur Bestimmung des Trockenmassegehalts
  • GOST R 52838-2007 Einspeisungen. Methoden zur Bestimmung des Trockenmassegehalts
  • GOST 24596.6-2015 Futterphosphate. Methoden zur Bestimmung der Feuchtigkeit
  • GOST 13496.19-1993 Futter-, Mischfutter- und Futterrohstoffe. Methoden zur Nitrat- und Nitritbestimmung
  • GOST 18057-1988 Grobfutter. Methode zum Nachweis mikroskopisch kleiner Pilze
  • GOST R 55448-2013 Futtermittel, Mischfuttermittel, Futterrohstoffe. Bestimmung des Ochratoxin-A-Gehalts mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie mit fluorimetrischer Detektion
  • GOST R 53351-2009 Medizinische Heilmittel für Tiere, Futtermittel und Futtermittelzusatzstoffe. Bestimmung des Massenanteils von Selen durch atomabsorptionsspektrometrische Methode
  • GOST R 53100-2008 Medizinische Heilmittel für veterinärmedizinische Zwecke, Futtermittel und Futtermittelzusatzstoffe. Bestimmung des Massenanteils von Cadmium und Blei durch atomabsorptionsspektrometrische Methode
  • GOST R 53352-2009 Medizinische Heilmittel für Tiere, Futtermittel und Futtermittelzusatzstoffe. Bestimmung des Massenanteils von Quecksilber durch die Methode der Atomabsorptionsspektrometrie
  • GOST R 50852-1996 Mischfuttermittel, Futterrohstoffe. Methode zur Bestimmung des Rohasche-, Calcium- und Phosphorgehalts mittels NIR-Spektroskopie
  • GOST R 51766-2001 Rohstoffe und Lebensmittel. Atomabsorptionsmethode zur Bestimmung von Arsen
  • GOST 28254-2014 Gesunde Futtermittel, Futterrohstoffe. Methoden zur Bestimmung der Volumenmasse und des natürlichen Neigungswinkels
  • GOST 31481-2012 Mischfutter, Rohmaterial für Mischfutter. Methode zur Bestimmung der Restmengen chlororganischer Pestizide
  • GOST R 55987-2014 Futtermittel und Rohstoffe für Mischfutter. Methode zur Bestimmung der Verdaulichkeit von Federmehl in vitro
  • GOST 28758-1997 Granulat-Mischfutter für Fische. Methoden zur Bestimmung der Wasserdichtigkeit
  • GOST 26573.1-1993 Vormischungen. Methoden zur Bestimmung von Vitamin A
  • GOST 34748-2021 Landwirtschaftliche Maschinen. Futterverteiler. Testmethoden
  • GOST 27548-1997 Gemüsefutter. Methoden zur Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts
  • GOST 28758-1990 Mischfuttergranulat für Fische. Methode zur Bestimmung der Wasserdichtigkeit
  • GOST 31878-2012 Futtermittel für Tiere. Methode zum Nachweis und zur Zählung von Colibakterien. Wahrscheinlichste Zahlentechnik
  • GOST 32250-2013 Futtermittel, Mischfutter. Methode zur Bestimmung von Kalium und Natrium mittels Flammenemissionsspektrometrie
  • GOST 10444.11-2013 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln. Methoden zum Nachweis und zur Zählung mesophiler Milchsäurebakterien
  • GOST 13496.21-2015 Futtermittel, Mischfutter und Rohstoffe. Methoden zur Bestimmung von Lisin und Tryptophan
  • GOST R 53862-2010 Mischfuttermittel, Protein-Vitamin-Mineralstoff-Konzentrate. Methode zur Bestimmung der Oxysäuren
  • GOST R ISO 10272-1-2010 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln. Teil 1. Methode zum Nachweis von Campylobacter spp.
  • GOST 31653-2012 Futtermittel. Methode zur Bestimmung von Immunenzym-Mykotoxinen
  • GOST 26180-1984 Futter. Bestimmung des Ammoniak-Stickstoffgehalts und des tatsächlichen Säuregehalts
  • GOST ISO 6865-2015 Futtermittel für Tiere. Methode zur Bestimmung des Rohfasergehalts
  • GOST 30087-1993 Futter ja. Methoden zur Bestimmung von 3,4-Benzopyren
  • GOST 28396-1989 Getreiderohstoff, Mischfutter. Methode zur Bestimmung von Patulin
  • GOST 31983-2012 Lebensmittel, Futtermittel, Lebensmittelrohstoffe. Methode zur Bestimmung polychlorierter Biphenyle
  • GOST R 53991-2010 Lebensmittel, Futtermittel, Lebensmittelrohstoffe. Methode zur Bestimmung polychlorierter Biphenyle
  • GOST R 57543-2017 Futtermittel, Mischfuttermittel, Futterrohstoffe. Methode zur Bestimmung von Rohprotein, Rohfaser, Rohfett und Feuchtigkeit mittels Spektroskopie im Nahinfrarotbereich, Messmodus Transmissionsspektren
  • GOST 34104-2017 Futtermittel und Futtermittelzusatzstoffe. Methode zur Identifizierung gentechnisch veränderter Ereignisse bei Soja, Mais und Raps mittels PCR mit Hybridisierungs-Fluoreszenz-Detektion in Echtzeit
  • GOST 10444.12-2013 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln. Methoden zum Nachweis und zur Koloniezählung von Hefen und Schimmelpilzen
  • GOST 26176-1991 Futtermittel, Mischfutter. Methoden zur Bestimmung löslicher und hydrolysierbarer Kohlenhydrate

Hubei Provincial Standard of the People's Republic of China, Feed-ISO-Erkennungsmethode

  • DB42/T 1582-2020 Qualitative PCR-Nachweismethode für Bestandteile von Rindern und Schafen in Futtermitteln

Zhejiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Feed-ISO-Erkennungsmethode

  • DB33/T 308-2001 Methode zur Bestimmung des Clenbuterolhydrochloridgehalts in Futtermitteln

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Feed-ISO-Erkennungsmethode

Lithuanian Standards Office , Feed-ISO-Erkennungsmethode

  • LST EN ISO 21567:2005 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln - Horizontale Methode zum Nachweis von Shigella spp. (ISO 21567:2004)
  • LST EN ISO 10272-1:2006 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Campylobacter spp. - Teil 1: Nachweisverfahren (ISO 10272-1:2006)
  • LST EN ISO 16654:2002 Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln – Horizontales Verfahren zum Nachweis von Escherichia coli O157 (ISO 16654:2001)
  • LST EN ISO 6579:2003/AC:2006 Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln – Horizontales Verfahren zum Nachweis von Salmonella spp. (ISO 6579:2002/Cor.1:2004)
  • LST EN ISO 11290-1:2003 Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln – Horizontales Verfahren zum Nachweis und zur Zählung von Listeria monocytogenes – Teil 1: Nachweisverfahren (ISO 11290-1:1996)
  • LST EN ISO 6579:2003 Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln – Horizontales Verfahren zum Nachweis von Salmonella spp. (ISO 6579:2002)
  • LST EN ISO 15914:2005 Tierfuttermittel – Enzymatische Bestimmung des Gesamtstärkegehalts (ISO 15914:2004)
  • LST EN ISO 21871:2006 Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln – Horizontales Verfahren zur Bestimmung geringer Zahlen von mutmaßlichen Bacillus cereus – Verfahren und Nachweisverfahren mit der wahrscheinlichsten Zahl (ISO 21871:2006)
  • LST EN ISO 20838:2006 Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln – Polymerase-Kettenreaktion (PCR) zum Nachweis lebensmittelbedingter Krankheitserreger – Anforderungen an Amplifikation und Nachweis für qualitative Methoden (ISO 20838:2006)

AENOR, Feed-ISO-Erkennungsmethode

  • UNE-EN ISO 21567:2005 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln - Horizontale Methode zum Nachweis von Shigella spp. (ISO 21567:2004)
  • UNE-EN ISO 10272-1:2007 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Campylobacter spp. - Teil 1: Nachweisverfahren (ISO 10272-1:2006)
  • UNE-EN ISO 16654:2002 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln. Horizontale Methode zum Nachweis von Escherichia coli O157. (ISO 16654:2001)
  • UNE-EN ISO 11290-1:1997 Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln – Horizontales Verfahren zum Nachweis und zur Zählung von Listeria monocytogenes – Teil 1: Nachweisverfahren (ISO 11290-1:1996)
  • UNE-EN ISO 15914:2005 Tierfuttermittel – Enzymatische Bestimmung des Gesamtstärkegehalts (ISO 15914:2004)
  • UNE-EN ISO 6867:2001 Futtermittel für Tiere. Bestimmung des Vitamin-E-Gehalts. Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie. (ISO 6867:2000)
  • UNE-EN ISO 14565:2001 Futtermittel für Tiere. Bestimmung des Vitamin-A-Gehalts. Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie. (ISO 14565:2000)
  • UNE-EN ISO 21871:2007 Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln – Horizontales Verfahren zur Bestimmung geringer Zahlen von mutmaßlichen Bacillus cereus – Verfahren und Nachweisverfahren mit der wahrscheinlichsten Zahl (ISO 21871:2006)
  • UNE-EN ISO 20838:2007 Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln – Polymerase-Kettenreaktion (PCR) zum Nachweis lebensmittelbedingter Krankheitserreger – Anforderungen an Amplifikation und Nachweis für qualitative Methoden (ISO 20838:2006)

KE-KEBS, Feed-ISO-Erkennungsmethode

European Committee for Standardization (CEN), Feed-ISO-Erkennungsmethode

  • EN ISO 10272-1:2006 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Campylobacter spp. - Teil 1: Nachweismethode
  • EN ISO 16654:2001 Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln – Horizontale Methode zum Nachweis von Escherichia coli 0 157
  • EN 12824:1997 Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln – Horizontale Methode zum Nachweis von Salmonellen ISO 6579: 1993, geändert
  • EN ISO 21567:2004 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln - Horizontale Methode zum Nachweis von Shigella spp.
  • EN ISO 10272-1:2017 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Campylobacter spp. - Teil 1: Nachweismethode
  • FprEN 17550-2021 Tierfuttermittel: Probenahme- und Analysemethoden - Bestimmung von Carotinoiden in tierischen Mischfuttermitteln und Vormischungen mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie - UV-Detektion (HPLC-UV)
  • EN 17050:2017 Tierfuttermittel: Probenahme- und Analysemethoden - Bestimmung von Jod in Tierfuttermitteln mittels ICP-MS

British Standards Institution (BSI), Feed-ISO-Erkennungsmethode

  • BS EN 15787:2021 Futtermittel: Methoden der Probenahme und Analyse. Nachweis und Zählung von Lactobacillus spp. als Futtermittelzusatz verwendet
  • BS EN ISO 10272-1:2006 Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln - Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Campulobacter spp. - Nachweismethode
  • BS EN 15786:2021 Futtermittel: Methoden der Probenahme und Analyse. Nachweis und Zählung von Pediococcus spp. als Futtermittelzusatz verwendet
  • BS EN 12824:1998 Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln – Horizontale Methode zum Nachweis von Salmonellen ISO 6579: 1993, geändert
  • BS EN 15788:2021 Futtermittel: Methoden der Probenahme und Analyse. Nachweis und Zählung von Enterococcus (E. faecium) spp. als Futtermittelzusatz verwendet
  • BS EN 15784:2021 Futtermittel: Methoden der Probenahme und Analyse. Nachweis und Zählung von Bacillus spp. als Futtermittelzusatz verwendet
  • 20/30395358 DC BS ISO 8909-3. Ausrüstung für die Ernte. Feldhäcksler. Teil 3. Testmethoden
  • BS EN 17550:2021 Futtermittel: Methoden der Probenahme und Analyse. Bestimmung von Carotinoiden in tierischen Mischfuttermitteln und Vormischungen mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie. UV-Detektion (HPLC-UV)
  • 22/30448658 DC BS EN ISO 16654 AMD2. Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln. Horizontale Methode zum Nachweis von Escherichia coli O157
  • BS EN 17362:2020 Futtermittel: Methoden der Probenahme und Analyse. Bestimmung von Pentachlorphenol (PCP) in Einzelfuttermitteln und Mischfuttermitteln mittels LC-MS/MS
  • BS EN 17504:2022 Futtermittel: Methoden der Probenahme und Analyse. Bestimmung von Gossypol in Baumwollsamen und Futtermitteln mittels LC-MS/MS
  • DD CEN ISO/TS 10272-3:2010 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln. Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Campylobacter spp.. Semiquantitative Methode
  • PD ISO/TS 20224-3:2020 Molekulare Biomarker-Analyse. Nachweis von tierischen Materialien in Lebens- und Futtermitteln mittels Echtzeit-PCR. Nachweismethode für Schweine-DNA
  • PD ISO/TS 20224-9:2022 Molekulare Biomarker-Analyse. Nachweis von tierischen Materialien in Lebens- und Futtermitteln mittels Echtzeit-PCR. Gänse-DNA-Nachweismethode
  • PD ISO/TS 20224-7:2020 Molekulare Biomarker-Analyse. Nachweis von tierischen Materialien in Lebens- und Futtermitteln mittels Echtzeit-PCR. Esel-DNA-Nachweismethode
  • PD ISO/TS 20224-4:2020 Molekulare Biomarker-Analyse. Nachweis von tierischen Materialien in Lebens- und Futtermitteln mittels Echtzeit-PCR. Methode zum Nachweis von Hühner-DNA
  • PD ISO/TS 20224-1:2020 Molekulare Biomarker-Analyse. Nachweis von tierischen Materialien in Lebens- und Futtermitteln mittels Echtzeit-PCR. Methode zum Nachweis von Rinder-DNA
  • PD ISO/TS 20224-6:2020 Molekulare Biomarker-Analyse. Nachweis von tierischen Materialien in Lebens- und Futtermitteln mittels Echtzeit-PCR. Methode zum Nachweis von Pferde-DNA
  • BS EN ISO 11290-2:1998+A1:2004 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln - Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Listeria monocytogenes - Zählmethode
  • 20/30373783 DC BS EN 17550. Tierfuttermittel: Probenahme- und Analysemethoden. Bestimmung von Carotinoiden in tierischen Mischfuttermitteln und Vormischungen mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie. UV-Detektion (HPLC-UV)
  • BS EN ISO 16654:2001 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Horizontale Methode zum Nachweis von Escherichia coli O157
  • BS EN ISO 21567:2004 Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln - Horizontale Methode zum Nachweis von Shigella spp
  • BS EN 17294:2019 Futtermittel für Tiere. Methoden der Probenahme und Analyse. Bestimmung organischer Säuren mittels Ionenchromatographie mit Leitfähigkeitsdetektion (IC-CD)
  • BS EN 17853:2023 Futtermittel: Methoden der Probenahme und Analyse. Bestimmung intakter Glucosinolate in Einzelfuttermitteln und Mischfuttermitteln mittels LC-MS/MS
  • 19/30376498 DC BS EN 17362. Tierfuttermittel: Probenahme- und Analysemethoden. Bestimmung von Pentachlorphenol (PCP) in Einzelfuttermitteln und Mischfuttermitteln mittels LC-MS/MS
  • PD ISO/TS 20224-5:2020 Molekulare Biomarker-Analyse. Nachweis von tierischen Materialien in Lebens- und Futtermitteln mittels Echtzeit-PCR. Methode zum Nachweis von Ziegen-DNA
  • PD ISO/TS 20224-2:2020 Molekulare Biomarker-Analyse. Nachweis von tierischen Materialien in Lebens- und Futtermitteln mittels Echtzeit-PCR. Methode zum Nachweis von Schaf-DNA
  • BS EN 16967:2017 Futtermittel: Methoden der Probenahme und Analyse. Vorhersagegleichungen für metabolisierbare Energie in Futtermitteln und Mischfuttermitteln (Tierfutter) für Katzen und Hunde, einschließlich Diätfutter
  • BS DD CEN ISO/TS 10272-3:2010 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Campylobacter spp. – Semiquantitative Methode
  • BS EN 17270:2019 Futtermittel: Methoden der Probenahme und Analyse. Bestimmung von Theobromin in Futtermitteln und Mischfuttermitteln, einschließlich Kakaobestandteilen, mittels Flüssigkeitschromatographie
  • BS EN ISO 6579:2002+A1:2007 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Horizontale Methode zum Nachweis von Salmonella spp
  • BS 5763-17:1996 Methoden zur mikrobiologischen Untersuchung von Lebens- und Futtermitteln - Nachweis thermotoleranter Campylobacter

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, Feed-ISO-Erkennungsmethode

CZ-CSN, Feed-ISO-Erkennungsmethode

国家质量监督检验检疫总局, Feed-ISO-Erkennungsmethode

  • SN/T 4807-2017 Methoden zum Nachweis von Bacitracin in importierten und exportierten Nutztieren und Futtermitteln
  • SN/T 0800.7-2016 Inspektionsmethoden für fehlerhafte Körner von exportiertem Getreide, Ölsaaten und Futtermitteln

Association Francaise de Normalisation, Feed-ISO-Erkennungsmethode

  • NF V18-231*NF EN 15787:2021 Tierfuttermittel: Probenahme- und Analysemethoden - Nachweis und Zählung von Lactobacillus spp. als Futtermittelzusatz verwendet
  • NF V18-230*NF EN 15786:2021 Tierfuttermittel: Probenahme- und Analysemethoden - Nachweis und Zählung von Pediococcus spp. als Futtermittelzusatz verwendet
  • NF V18-237*NF EN 15784:2021 Tierfuttermittel: Probenahme- und Analysemethoden - Nachweis und Zählung von Bacillus spp. als Futtermittelzusatz verwendet
  • NF V18-239*NF EN 15789:2021 Tierfuttermittel: Probenahme- und Analysemethoden – Nachweis und Zählung von Saccharomyces cerevisiae, die als Futtermittelzusatzstoff verwendet werden
  • NF V18-232*NF EN 15788:2021 Futtermittel: Probenahme- und Analysemethoden – Nachweis und Zählung von Enterococcus (E. faecium) spp. als Futtermittelzusatz verwendet
  • NF EN 15786:2021 Tierfutter: Probenahme- und Analysemethoden – Nachweis und Zählung von Stämmen von Pediococcus spp. als Tierfutterzusatz verwendet
  • NF EN 15787:2021 Tierfutter: Probenahme- und Analysemethoden – Nachweis und Zählung von Stämmen von Lactobacillus spp. als Tierfutterzusatz verwendet
  • NF EN 15784:2021 Tierfutter: Probenahme- und Analysemethoden – Nachweis und Zählung von Bacillus spp.-Stämmen. als Tierfutterzusatz verwendet
  • NF EN 15788:2021 Tierfutter: Probenahme- und Analysemethoden – Nachweis und Zählung von Stämmen von Enterococcus (E. faecium) spp. als Tierfutterzusatz verwendet
  • NF EN 15789:2021 Tierfutter: Probenahme- und Analysemethoden – Nachweis und Zählung von Saccharomyces cerevisiae-Stämmen, die als Tierfutterzusatzstoffe verwendet werden
  • NF V08-013:2002 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Horizontale Methode zum Nachweis von Salmonella spp
  • NF EN 17362:2020 Tiernahrung: Methoden zur Behandlung und Analyse – Bestimmung des Gehalts an Pentachlorphenol (PCP) in den ersten Tiernahrungsmitteln und zusammengesetzten Tiernahrungsmitteln von CL-SM/SM
  • NF EN 17270:2019 Tierfutter: Probenahme- und Analysemethoden - Bestimmung des Theobromingehalts in Rohstoffen, die für Tierfutter bestimmt sind, und in Mischfuttermitteln für ... durch Flüssigkeitschromatographie.
  • NF EN 16967:2017 Tierfutter - Probenahme- und Analysemethoden - Vorhersagegleichungen für metabolisierbare Energie in Futtermitteln und Mischfuttermitteln (Heimtierfutter) für Katzen und Hunde,...
  • NF EN 17550:2021 Tierfuttermittel - Probenahme- und Analysemethoden - Bestimmung des Carotinoidgehalts von Mischfuttermitteln und Vormischungen für Tiere mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie gekoppelt mit UV-Detektion (...)
  • NF V08-026-1:2006 Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln – Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Campylobacter spp. – Teil 1: Nachweismethode.
  • NF V18-807*NF EN 17550:2021 Tierfuttermittel: Probenahme- und Analysemethoden - Bestimmung von Carotinoiden in tierischen Mischfuttermitteln und Vormischungen mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie - UV-Detektion (HPLC-UV)
  • NF V18-404*NF EN 17050:2017 Tierfuttermittel: Probenahme- und Analysemethoden – Bestimmung von Jod in Tierfuttermitteln mittels ICP-MS
  • NF V18-217*NF EN 17294:2019 Futtermittel - Probenahme- und Analysemethoden - Bestimmung organischer Säuren mittels Ionenchromatographie mit Leitfähigkeitsdetektion (IC-CD)
  • NF EN 17294:2019 Tierfuttermittel - Probenahme- und Analysemethoden - Bestimmung organischer Säuren mittels Ionenchromatographie mit konduktometrischer Detektion (CI-DC)
  • NF V18-249*NF EN 17362:2020 Tierfuttermittel: Probenahme- und Analysemethoden – Bestimmung von Pentachlorphenol (PCP) in Futtermitteln und Mischfuttermitteln mittels LC-MS/MS
  • NF V08-032*NF EN ISO 16654:2001 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Horizontale Methode zum Nachweis von Escherichia coli O157.
  • NF EN 17853:2023 Tierfutter: Probenahme- und Analysemethoden – Bestimmung intakter Glucosinolate in Rohstoffen für Tierfutter und Mischfuttermittel mittels HPLC MS/MS

German Institute for Standardization, Feed-ISO-Erkennungsmethode

  • DIN EN 15784:2022 Tierfuttermittel: Probenahme- und Analysemethoden - Nachweis und Zählung von Bacillus spp. als Futtermittelzusatz verwendet
  • DIN EN 15786:2022 Tierfuttermittel: Probenahme- und Analysemethoden - Nachweis und Zählung von Pediococcus spp. als Futtermittelzusatz verwendet
  • DIN EN 15786:2022-02 Tierfuttermittel: Probenahme- und Analysemethoden - Nachweis und Zählung von Pediococcus spp. als Futtermittelzusatz verwendet; Deutsche Fassung EN 15786:2021
  • DIN EN 15787:2022-02 Tierfuttermittel: Probenahme- und Analysemethoden – Nachweis und Zählung von Lactobacillus spp. als Futtermittelzusatz verwendet; Deutsche Fassung EN 15787:2021
  • DIN EN 15789:2022 Tierfuttermittel: Probenahme- und Analysemethoden – Nachweis und Zählung von Saccharomyces cerevisiae, die als Futtermittelzusatzstoff verwendet werden
  • DIN EN 15787:2022 Tierfuttermittel: Probenahme- und Analysemethoden – Nachweis und Zählung von Lactobacillus spp. als Futtermittelzusatz verwendet
  • DIN EN 15788:2022-02 Tierfuttermittel: Probenahme- und Analysemethoden - Nachweis und Zählung von Enterococcus (E. faecium) spp. als Futtermittelzusatz verwendet; Deutsche Fassung EN 15788:2021
  • DIN EN 15789:2022-02 Tierfuttermittel: Probenahme- und Analysemethoden - Nachweis und Zählung von Saccharomyces cerevisiae, die als Futtermittelzusatzstoff verwendet werden; Deutsche Fassung EN 15789:2021
  • DIN EN 15784:2022-02 Tierfuttermittel: Probenahme- und Analysemethoden - Nachweis und Zählung von Bacillus spp. als Futtermittelzusatz verwendet; Deutsche Fassung EN 15784:2021
  • DIN EN 15788:2022 Tierfuttermittel: Probenahme- und Analysemethoden - Nachweis und Zählung von Enterococcus (E. faecium) spp. als Futtermittelzusatz verwendet
  • DIN EN ISO 21567:2005-02 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln - Horizontale Methode zum Nachweis von Shigella spp. (ISO 21567:2004); Deutsche Fassung EN ISO 21567:2004
  • DIN EN ISO 15914:2005-06 Futtermittel - Enzymatische Bestimmung des Gesamtstärkegehalts (ISO 15914:2004); Deutsche Fassung EN 15914:2005
  • DIN EN 17550:2020 Tierfuttermittel: Probenahme- und Analysemethoden - Bestimmung von Carotinoiden in tierischen Mischfuttermitteln und Vormischungen mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie - UV-Detektion (HPLC-UV); Deutsche und englische Version prEN 17550:2020
  • DIN EN ISO 16654:2023 Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln – Horizontales Verfahren zum Nachweis von Escherichia coli O157 (ISO 16654:2001 + Amd 1:2017 + Amd 2:2023)
  • DIN EN ISO 10272-1:2006 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln - Horizontales Verfahren zum Nachweis und zur Zählung von Campylobacter spp. - Teil 1: Nachweisverfahren (ISO 10272-1:2006); Englische Fassung von DIN EN ISO 10272-1:2006-04
  • DIN EN ISO 20838:2006 Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln - Polymerase-Kettenreaktion (PCR) zum Nachweis lebensmittelbedingter Krankheitserreger - Anforderungen an Amplifikation und Nachweis für qualitative Verfahren (ISO 20838:2006); Deutsche Fassung EN ISO 20838:2006
  • DIN EN 17050:2017-11 Futtermittel - Probenahme- und Analysemethoden - Bestimmung von Jod in Futtermitteln mittels ICP-MS; Deutsche Fassung EN 17050:2017
  • DIN EN 17294:2019-12 Tierfuttermittel - Probenahme- und Analysemethoden - Bestimmung organischer Säuren mittels Ionenchromatographie mit Leitfähigkeitsdetektion (IC-CD); Deutsche Fassung EN 17294:2019
  • DIN EN 17550:2022 Tierfuttermittel: Probenahme- und Analysemethoden - Bestimmung von Carotinoiden in tierischen Mischfuttermitteln und Vormischungen mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie - UV-Detektion (HPLC-UV)
  • DIN EN ISO 16654:2001 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Horizontales Verfahren zum Nachweis von Escherichia coli O157 (ISO 16654:2001); Deutsche Fassung EN ISO 16654:2001
  • DIN EN ISO 16654:2023-06 Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln – Horizontales Verfahren zum Nachweis von Escherichia coli O157 (ISO 16654:2001 + Amd 1:2017 + Amd 2:2023); Deutsche Fassung EN ISO 16654:2001 + A1:2017 + A2:2023
  • DIN EN 17050:2017 Tierfuttermittel - Probenahme- und Analysemethoden - Bestimmung von Jod in Tierfuttermitteln mittels ICP-MS
  • DIN EN 17362:2020 Tierfuttermittel: Probenahme- und Analysemethoden - Bestimmung von Pentachlorphenol (PCP) in Futtermittel-Ausgangserzeugnissen und Mischfuttermitteln mittels LC-MS/MS
  • DIN EN 17853:2023-06 Tierfuttermittel - Probenahme- und Analysemethoden - Bestimmung intakter Glucosinolate in Futtermittel-Ausgangserzeugnissen und Mischfuttermitteln mittels LC-MS/MS; Deutsche Fassung EN 17853:2023
  • DIN EN 17362:2020-07 Futtermittel: Probenahme- und Analysemethoden - Bestimmung von Pentachlorphenol (PCP) in Einzelfuttermitteln und Mischfuttermitteln mittels LC-MS/MS; Deutsche Fassung EN 17362:2020
  • DIN EN 17853:2023 Tierfuttermittel - Probenahme- und Analysemethoden - Bestimmung intakter Glucosinolate in Futtermittel-Ausgangserzeugnissen und Mischfuttermitteln mittels LC-MS/MS
  • DIN EN 17294:2019 Tierfuttermittel - Probenahme- und Analysemethoden - Bestimmung organischer Säuren mittels Ionenchromatographie mit Leitfähigkeitsdetektion (IC-CD)

ES-UNE, Feed-ISO-Erkennungsmethode

  • UNE-EN 15787:2022 Tierfuttermittel: Probenahme- und Analysemethoden – Nachweis und Zählung von Lactobacillus spp. als Futtermittelzusatz verwendet
  • UNE-EN 15786:2022 Tierfuttermittel: Probenahme- und Analysemethoden - Nachweis und Zählung von Pediococcus spp. als Futtermittelzusatz verwendet
  • UNE-EN 15784:2022 Tierfuttermittel: Probenahme- und Analysemethoden - Nachweis und Zählung von Bacillus spp. als Futtermittelzusatz verwendet
  • UNE-EN 15789:2022 Tierfuttermittel: Probenahme- und Analysemethoden – Nachweis und Zählung von Saccharomyces cerevisiae, die als Futtermittelzusatzstoff verwendet werden
  • UNE-EN 15788:2022 Tierfuttermittel: Probenahme- und Analysemethoden - Nachweis und Zählung von Enterococcus (E. faecium) spp. als Futtermittelzusatz verwendet
  • UNE-EN ISO 21567:2005 ERRATUM:2007 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln - Horizontale Methode zum Nachweis von Shigella spp. (ISO 21567:2004)
  • UNE-EN 17050:2018 Futtermittel für Tiere. Probenahme- und Analysemethoden – Bestimmung von Jod in Tierfutter mittels ICP-MS
  • UNE-EN 17550:2022 Tierfuttermittel: Probenahme- und Analysemethoden - Bestimmung von Carotinoiden in tierischen Mischfuttermitteln und Vormischungen mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie - UV-Detektion (HPLC-UV)
  • UNE-EN 17294:2020 Futtermittel - Probenahme- und Analysemethoden - Bestimmung organischer Säuren mittels Ionenchromatographie mit Leitfähigkeitsdetektion (IC-CD)
  • UNE-EN 17362:2021 Tierfuttermittel: Probenahme- und Analysemethoden - Bestimmung von Pentachlorphenol (PCP) in Futtermittel-Ausgangserzeugnissen und Mischfuttermitteln mittels LC-MS/MS
  • UNE-EN 17853:2023 Tierfuttermittel: Probenahme- und Analysemethoden - Bestimmung intakter Glucosinolate in Futtermittel-Ausgangserzeugnissen und Mischfuttermitteln mittels LC-MS/MS

Standard Association of Australia (SAA), Feed-ISO-Erkennungsmethode

  • AS 5013.10:2009 Lebensmittelmikrobiologie Methode 10: Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Horizontale Methode zum Nachweis von Salmonella spp. (ISO 6579:2002, MOD)
  • AS 5013.26:2020 Lebensmittelmikrobiologie, Methode 26: Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln – Horizontale Methode zum Nachweis von Escherichia coli O157 (ISO 16654:2001/Amd.1:2017, MOD)
  • AS 5013.3:2022 Lebensmittelmikrobiologie, Methode 3: Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln – Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Kolibakterien – Methode der wahrscheinlichsten Zahl (ISO 4831:2006, MOD)

Henan Provincial Standard of the People's Republic of China, Feed-ISO-Erkennungsmethode

  • DB41/T 1588-2018 EMA-PCR-Methode zum Nachweis von Salmonellen in Futtermitteln
  • DB41/T 1586-2018 EMA-PCR-Methode zum Nachweis von Shigellen in Futtermitteln
  • DB41/T 1590-2018 EMA-PCR-Methode zum Nachweis von Enterobacter sakazakii in Futtermitteln
  • DB41/T 1587-2018 EMA-PCR-Methode zum Nachweis von Escherichia coli O157 in Futtermitteln

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Feed-ISO-Erkennungsmethode

  • DB34/T 1540-2011 Bestimmung von aus Hühnern stammenden Materialien in Lebens- und Futtermitteln. Echtzeit-PCR-Methode

VN-TCVN, Feed-ISO-Erkennungsmethode

  • TCVN 1532-1993 Tierfuttermittel. Sensorische Prüfmethode
  • TCVN 7715-1-2007 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln.Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Campylobacter spp.Teil 1: Nachweismethode
  • TCVN 1535-1993 Tierische Mischfuttermittel.Methoden zur Bestimmung der Feinheit
  • TCVN 5282-1990 Tierfuttermittel.Methode zur Bestimmung des Methioningehalts
  • TCVN 5306-1991 Tierfuttermittel.Verfahren zur Bestimmung von Fuzariotoxin
  • TCVN 4804-1989 Tierfuttermittel.Verfahren zur Bestimmung von Aflatoxin
  • TCVN 1546-1974 Tierische Mischfuttermittel.Methoden zur Bestimmung des Säuregehaltes

Group Standards of the People's Republic of China, Feed-ISO-Erkennungsmethode

  • T/ESL 41001-2023 Methode zur Bestimmung der Härte von Pelletfutter
  • T/SDAA 025-2021 Schnellnachweismethode für die wichtigsten pathogenen Mikroorganismen in Futtermitteln – Micro Biology Survey (MBS)
  • T/SDAQI 044-2021 Nachweis aflatoxigener Aspergillus-Stämme in Tierfutter mittels Real-time-PCR

GOSTR, Feed-ISO-Erkennungsmethode

  • GOST 34606-2019 Veterinärmedizinisches Präparat, Futtermittel, Futterzusatzstoff. Verfahren zur Bestimmung des Gehalts aromatischer Komponenten mittels Gas-Flüssigkeits-Chromatographie mit Flammenionisationsdetektion
  • GOST 13496.17-2019 Futter. Methoden zur Bestimmung von Carotin
  • GOST 34439-2018 Veterinärmedizinisches Präparat, Futtermittel, Futterzusatzstoff. Bestimmung von Antioxidantien mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie mit spektrophotometrischer Detektion
  • GOST 26176-2019 Futtermittel, Mischfutter. Methoden zur Bestimmung löslicher und hydrolysierbarer Kohlenhydrate
  • GOST R 58958-2020 Lebensmittel, Rohstoffe, Futtermittel und Futtermittelzusatzstoffe, Saatgut. Nachweis von GVO durch Screening-Methode mit Prüfung der Sätze genetischer Elemente in Abhängigkeit von der Art der landwirtschaftlichen Pflanzen

Indonesia Standards, Feed-ISO-Erkennungsmethode

  • SNI ISO 10272-1:2012 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermittelzutaten – Horizontale Methoden zum Nachweis und zur Zählung – Campylobacter spp. – Teil 1: Nachweismethoden
  • SNI ISO 11290-1:2012 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Horizontale Methoden zum Nachweis und zur Zählung von Listeria monocytogenes – Teil 1: Nachweismethoden

未注明发布机构, Feed-ISO-Erkennungsmethode

  • DIN EN 15786 E:2020-02 Tierfuttermittel: Probenahme- und Analysemethoden - Nachweis und Zählung von Pediococcus spp. als Futtermittelzusatz verwendet
  • DIN EN 15784 E:2020-02 Tierfuttermittel: Probenahme- und Analysemethoden - Nachweis und Zählung von Bacillus spp. als Futtermittelzusatz verwendet
  • DIN EN 15787 E:2020-02 Tierfuttermittel: Probenahme- und Analysemethoden – Nachweis und Zählung von Lactobacillus spp. als Futtermittelzusatz verwendet
  • DIN EN 15789 E:2020-02 Tierfuttermittel: Probenahme- und Analysemethoden – Nachweis und Zählung von Saccharomyces cerevisiae, die als Futtermittelzusatzstoff verwendet werden
  • DIN EN 15788 E:2020-02 Tierfuttermittel: Probenahme- und Analysemethoden - Nachweis und Zählung von Enterococcus (E. faecium) spp. als Futtermittelzusatz verwendet
  • DIN EN 17050 E:2016-11 Tierfuttermittel - Probenahme- und Analysemethoden - Bestimmung von Jod in Tierfuttermitteln mittels ICP-MS
  • DIN EN 17362 E:2019-03 Tierfuttermittel: Probenahme- und Analysemethoden - Bestimmung von Pentachlorphenol (PCP) in Futtermittel-Ausgangserzeugnissen und Mischfuttermitteln mittels LC-MS/MS
  • DIN EN 564 E:2013-07 Tierfuttermittel: Probenahme- und Analysemethoden - Bestimmung von Carotinoiden in tierischen Mischfuttermitteln und Vormischungen mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie - UV-Detektion (HPLC-UV)

American National Standards Institute (ANSI), Feed-ISO-Erkennungsmethode

  • BS EN 15789:2021 Futtermittel: Methoden der Probenahme und Analyse. Nachweis und Zählung von Saccharomyces cerevisiae als Futterzusatzstoff (British Standard)
  • ANSI/ASAE S424.1-1992 Verfahren zur Bestimmung und Angabe der Partikelgröße von gehäckselten Futtermaterialien durch Siebung

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Feed-ISO-Erkennungsmethode

FI-SFS, Feed-ISO-Erkennungsmethode

UY-UNIT, Feed-ISO-Erkennungsmethode

  • UNIT 396-1975 Mikrobiologische Untersuchungsmethoden für Fischfutter
  • UNIT 395-1975 Chemische und physikalische Prüfmethoden für Fischfutter

Liaoning Provincial Standard of the People's Republic of China, Feed-ISO-Erkennungsmethode

  • DB21/T 2742-2017 Bestandteile tierischen Ursprungs in Futtermitteln – PCR-Methode zum qualitativen Nachweis von aus Nerzen stammenden Gewebebestandteilen
  • DB21/T 3061-2018 Nachweismethode für Enterococcus faecalis in mikrobiellen Zubereitungen zur Fütterung

NZ-SNZ, Feed-ISO-Erkennungsmethode

  • AS/NZS 1766.2.16.1:1998 Lebensmittelmikrobiologische Methode 2.16.1: Untersuchung auf bestimmte Organismen – Lebensmittel und Futtermittel – Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Listeria Monocytogenes – Nachweismethode (ISO 11290-1: 1996)

农业农村部, Feed-ISO-Erkennungsmethode

  • NY/T 3002-2016 Mikroskopische Methode zum Nachweis tierischer Bestandteile in Futtermitteln

Fujian Provincial Standard of the People's Republic of China, Feed-ISO-Erkennungsmethode

  • DB35/T 1938-2020 Duplex-Echtzeit-Fluoreszenz-PCR-Nachweismethode für Salmonellen und Serratia in Futtermitteln
  • DB35/T 1276-2012 Schneller Nachweis von Melamin in Futtermitteln durch Enzymimmunoassay

NL-NEN, Feed-ISO-Erkennungsmethode

  • NEN 3145-1966 Futtermittel. Analysemethoden. Bestimmung von Rohprotein
  • NEN 3148-1965 Analysemethoden für Futtermittel. Bestimmung des Fettgehalts.

Jilin Provincial Standard of the People's Republic of China, Feed-ISO-Erkennungsmethode

  • DB22/T 2051-2014 PCR-Methode zur Bestimmung von Clostridium botulinum in Futtermitteln

Sichuan Provincial Standard of the People's Republic of China, Feed-ISO-Erkennungsmethode

  • DB51/T 956-2009 Nachweis von Rinder- und Schaf-/Ziegenmaterialien in Tierfuttermitteln mittels Real-Time-PCR-Assay

International Organization for Standardization (ISO), Feed-ISO-Erkennungsmethode

  • ISO 10272-1:2006 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Campylobacter spp. – Teil 1: Nachweismethode
  • ISO 10272-1:2017 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Campylobacter spp. – Teil 1: Nachweismethode
  • ISO/TR 10391:1992 Feldhäcksler; Methode zur Bestimmung der Partikelgröße von gehäckseltem Futtermaterial durch Sieben und Ausdrücken
  • ISO 16654:2001 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Horizontales Verfahren zum Nachweis von Escherichia coli 0157
  • ISO/TS 20224-9:2022 Molekulare Biomarker-Analyse – Nachweis tierischer Materialien in Lebens- und Futtermitteln durch Echtzeit-PCR – Teil 9: Gänse-DNA-Nachweismethode
  • ISO 10272-1:2017/Amd 1:2023 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Campylobacter spp. – Teil 1: Nachweismethode – Änderung 1: Aufnahme von Methoden zur molekularen Bestätigung und Identifizierung thermotoleranter Campylobacter spp., der u. a

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Feed-ISO-Erkennungsmethode

  • KS J ISO 10272-1:2007 Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln – Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Campylobacter spp. – Teil 1: Nachweismethode
  • KS J ISO 6579-2015(2020) Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln – Horizontale Methode zum Nachweis von Salmonella spp.
  • KS J ISO 16654:2007 Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln – Horizontale Methode zum Nachweis von Escherichia coli O157
  • KS J ISO 11290-1-2007(2012) Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln – Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Listeria monocytogenes – Teil 1: Nachweismethode

Danish Standards Foundation, Feed-ISO-Erkennungsmethode

  • DS/EN ISO 10272-1:2006 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Campylobacter spp. - Teil 1: Nachweismethode
  • DS/EN ISO 21567:2004 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln - Horizontale Methode zum Nachweis von Shigella spp.
  • DS/EN ISO 6579:2002 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Horizontale Methode zum Nachweis von Salmonella spp.
  • DS/EN ISO 16654:2001 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Horizontale Methode zum Nachweis von Escherichia coli O 157

海关总署, Feed-ISO-Erkennungsmethode

  • SN/T 0800.10-2019 Prüfmethoden für die Wasseraufnahme von importiertem und exportiertem Getreide- und Futtersojamehl
  • SN/T 5145.1-2019 Schnellnachweismethode für Inhaltsstoffe tierischen Ursprungs in exportierten Lebens- und Futtermitteln Teil 1: PCR-Teststreifenmethode zum Nachweis von Cat-Inhaltsstoffen
  • SN/T 5145.2-2019 Schnellnachweisverfahren für tierische Inhaltsstoffe in exportierten Lebens- und Futtermitteln Teil 2: PCR-Teststreifenverfahren zum Nachweis von Nerzbestandteilen
  • SN/T 5145.3-2019 Schnellnachweismethode für Inhaltsstoffe tierischen Ursprungs in exportierten Lebens- und Futtermitteln Teil 3: PCR-Teststreifenmethode zum Nachweis von Hirschbestandteilen
  • SN/T 5145.6-2019 Schnellnachweisverfahren für tierische Bestandteile in exportierten Lebens- und Futtermitteln Teil 6: PCR-Teststreifenverfahren zum Nachweis von Rinderbestandteilen
  • SN/T 5145.10-2019 Schnellnachweismethode für Inhaltsstoffe tierischen Ursprungs in exportierten Lebens- und Futtermitteln. Teil 10: PCR-Teststreifenmethode zum Nachweis von Gänseinhaltsstoffen
  • SN/T 5145.8-2019 Schnellnachweismethode für Inhaltsstoffe tierischen Ursprungs in exportierten Lebens- und Futtermitteln. Teil 8: PCR-Teststreifenmethode zum Nachweis von Eselbestandteilen
  • SN/T 5145.11-2019 Schnellnachweismethode für Inhaltsstoffe tierischen Ursprungs in exportierten Lebens- und Futtermitteln Teil 11: PCR-Teststreifenmethode zum Nachweis von Entenbestandteilen
  • SN/T 5145.5-2019 Schnellnachweismethode für Inhaltsstoffe tierischen Ursprungs in exportierten Lebens- und Futtermitteln Teil 5: PCR-Teststreifenmethode zum Nachweis von Inhaltsstoffen bei Hunden
  • SN/T 5145.7-2019 Schnellnachweismethode für Inhaltsstoffe tierischen Ursprungs in exportierten Lebens- und Futtermitteln Teil 7: PCR-Teststreifenmethode zum Nachweis von Inhaltsstoffen bei Schafen
  • SN/T 5145.9-2019 Schnellnachweismethode für Inhaltsstoffe tierischen Ursprungs in exportierten Lebens- und Futtermitteln Teil 9: PCR-Teststreifenmethode zum Nachweis von Fuchsinhaltsstoffen
  • SN/T 5145.13-2019 Schnellnachweismethode für Inhaltsstoffe tierischen Ursprungs in exportierten Lebens- und Futtermitteln. Teil 13: PCR-Teststreifenmethode zum Nachweis von Inhaltsstoffen bei Tauben
  • SN/T 5145.12-2019 Schnellnachweismethode für Bestandteile tierischen Ursprungs in exportierten Lebens- und Futtermitteln Teil 12: PCR-Teststreifenmethode zum Nachweis von Bestandteilen aus der Türkei
  • SN/T 5145.4-2019 Schnellnachweismethode für Inhaltsstoffe tierischen Ursprungs in exportierten Lebens- und Futtermitteln Teil 4: Nachweis von Kamelbestandteilen PCR-Teststreifenmethode
  • SN/T 5481-2022 Methode zum Nachweis von Gentamicin in importierten und exportierten essbaren Tieren und Futtermitteln mittels Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie/Massenspektrometrie

PL-PKN, Feed-ISO-Erkennungsmethode

Agricultural Standard of the People's Republic of China, Feed-ISO-Erkennungsmethode

CEN - European Committee for Standardization, Feed-ISO-Erkennungsmethode

  • PREN 17362-2019 Tierfuttermittel: Probenahme- und Analysemethoden - Bestimmung von Pentachlorphenol (PCP) in Futtermittel-Ausgangserzeugnissen und Mischfuttermitteln mittels LC-MS/MS
  • PREN 17294-2018 Tierfuttermittel: Probenahme- und Analysemethoden - Bestimmung organischer Säuren mittels Ionenchromatographie mit Leitfähigkeitsdetektion (IC-CD)

KR-KS, Feed-ISO-Erkennungsmethode

  • KS J ISO 16654-2022 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln Horizontales Verfahren zum Nachweis von Escherichia coli O157

Inner Mongolia Provincial Standard of the People's Republic of China, Feed-ISO-Erkennungsmethode

IN-BIS, Feed-ISO-Erkennungsmethode

  • IS 7219-1973 Methoden zur Proteinbestimmung in Lebens- und Futtermitteln

HU-MSZT, Feed-ISO-Erkennungsmethode

  • MSZ 16950/1-1977 Wärmeerkennung von elektrischen Isoliermaterialien. Erkennungsmethode

RO-ASRO, Feed-ISO-Erkennungsmethode

  • STAS 7842-1980 FASER- UND GROBFUTTER Regeln und Methoden zur Qualitätskontrolle, Lieferung, Lagerung, Transport und Dokumentation

ZA-SANS, Feed-ISO-Erkennungsmethode

  • SANS 16654:2003 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Horizontale Methode zum Nachweis von Escherichia coli O157




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten