ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Legierungspulver auf Nickelbasis

Für die Legierungspulver auf Nickelbasis gibt es insgesamt 33 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Legierungspulver auf Nickelbasis die folgenden Kategorien: Pulvermetallurgie, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Nichteisenmetalle.


工业和信息化部, Legierungspulver auf Nickelbasis

  • YS/T 1268-2018 Nickelbasiertes Legierungspulver zum selektiven Laserschmelzen
  • YS/T 1490-2021 Methode zur Bestimmung des Einschlussgehalts in Hochtemperaturlegierungspulvern auf Nickelbasis

Professional Standard - Non-ferrous Metal, Legierungspulver auf Nickelbasis

  • YS/T 539.1-2006 Bestimmung des Borgehalts durch Neutralisationstitrationsmethode zur chemischen Analyse von Nickelbasislegierungspulver
  • YS/T 539.11-2006 Chemische Analysemethode für Nickelbasislegierungspulver, gravimetrische Cinchonin-Methode zur Bestimmung des Wolframgehalts
  • YS/T 539.3-2006 Chemische Analysemethode für Nickellegierungspulver zur Bestimmung des Siliziumgehalts durch gravimetrische Perchlorsäure-Dehydratisierungsmethode
  • YS/T 539.9-2006 Chemische Analysemethode für Nickelbasislegierungspulver, Natriumthiosulfat-iodometrische Methode zur Bestimmung des Kupfergehalts
  • YS/T 539.2-2006 Chemische Analysemethode von Nickelbasislegierungspulver, Bestimmung der Aluminiummenge durch Chromazurin S-Spektrophotometrie
  • YS/T 539.4-2006 Chemische Analysemethode für Nickelbasislegierungspulver, Ammoniumpersulfat-Oxidationstitrationsmethode zur Bestimmung des Chromgehalts
  • YS/T 539.10-2006 Bestimmung des Molybdängehalts mittels spektrophotometrischer Thiocyanatmethode zur chemischen Analyse von Pulver aus Nickelbasislegierungen
  • YS/T 539.7-2006 Chemische Analysemethode für Nickelbasislegierungspulver, spektrophotometrische Bestimmung des Kobaltgehalts mit Nitroso R-Salz
  • YS/T 537-2006 Sprühlegierungspulver auf Nickelbasis
  • YS/T 539.1-2009 Methoden zur chemischen Analyse von Nickelbasislegierungspulver. Teil 1: Bestimmung des Borgehalts. Säure-Base-Titration
  • YS/T 539.11-2009 Methoden zur chemischen Analyse von Nickelbasislegierungspulver. Teil 11: Bestimmung des Wolframgehalts. Gravimetrische Cinchonin-Analyse
  • YS/T 539.6-2006 Chemische Analysemethode für Nickellegierungspulver. Titantrichlorid-Kaliumdichromat-Titrationsmethode zur Bestimmung des Eisengehalts
  • YS/T 539.5-2006 Chemische Analysemethode für Nickelbasislegierungspulver. Natriumperiodat (Kalium)-Oxidationsspektrophotometrie. Bestimmung des Mangangehalts
  • YS/T 539.3-2009 Methoden zur chemischen Analyse von Nickelbasislegierungspulver. Teil 3: Bestimmung des Siliziumgehalts. Gravimetrische Analyse der Perchlorsäure-Dehydrierung
  • YS/T 539.9-2009 Methoden zur chemischen Analyse von Nickelbasislegierungspulver. Teil 9: Bestimmung des Kupfergehalts. Thiosulfat-Iodimetrie
  • YS/T 539.7-2009 Methoden zur chemischen Analyse von Nickelbasislegierungspulver. Teil 7: Bestimmung des Kobaltgehalts. Nitroso-R-Salzspektrophotometrie
  • YS/T 539.2-2009 Methoden zur chemischen Analyse von Nickelbasislegierungspulver.Teil 2:Bestimmung des Aluminiumgehalts.Chromazurol S-Spektrophotometrie
  • YS/T 539.4-2009 Methoden zur chemischen Analyse von Nickelbasislegierungspulver. Teil 4: Bestimmung des Chromgehalts. Ammoniumpersulfat-Oxidationstitration
  • YS/T 539.10-2009 Methoden zur chemischen Analyse von Nickelbasislegierungspulver. Teil 10: Bestimmung des Molybdängehalts. Thiocyanat-Spektrophotometrie
  • YS/T 539.12-2006 Chemische Analysemethode für Nickelbasislegierungspulver, n-Butanol-Chloroform-Extraktion, spektrophotometrische Bestimmung des Phosphorgehalts
  • YS/T 539.13-2006 Chemische Analysemethode für Ni-basiertes Legierungspulver. Bestimmung des Sauerstoffgehalts durch Pulserwärmung, Inertgasfusion, Coulomb-Titration
  • YS/T 539.8-2006 Chemische Analysemethode für Nickellegierungspulver. Spektrophotometrische Methode zur Neocuproin-Chloroform-Extraktion zur Bestimmung des Kupfergehalts
  • YS/T 539.6-2009 Methoden zur chemischen Analyse von Nickelbasislegierungspulver. Teil 6: Bestimmung des Eisengehalts. Titantrichlorid-Kaliumdichromat-Titration
  • YS/T 539.5-2009 Methoden zur chemischen Analyse von Nickelbasislegierungspulver. Teil 5: Bestimmung des Mangangehalts. Natrium(kalium)periodat-Spektrophotometrie
  • YS/T 539.12-2009 Methoden zur chemischen Analyse von Nickelbasislegierungspulver. Teil 12: Bestimmung des Phosphorgehalts. N-Butylalkohol-Chloroform-Extraktionsspektrophotometrie
  • YS/T 539.13-2009 Methoden zur chemischen Analyse von Pulver aus Nickelbasislegierungen. Teil 13: Bestimmung des Sauerstoffgehalts. Die Pulserwärmungs-Inertgas-Fusions-Infrarot-Absorptionsmethode
  • YS/T 539.8-2009 Methoden zur chemischen Analyse von Nickelbasislegierungspulver. Teil 8: Bestimmung des Kupfergehalts. Neocuproin-Chloroform-Extraktionsspektrophotometrie

German Institute for Standardization, Legierungspulver auf Nickelbasis

  • DIN EN 3917:1998 Luft- und Raumfahrt - Nickelbasislegierung NI-B41201 (NiCr14Si5B3C) - Schweißzusatz zum Hartlöten, Pulver oder Paste; Deutsche Fassung EN 3917:1998

Group Standards of the People's Republic of China, Legierungspulver auf Nickelbasis

RU-GOST R, Legierungspulver auf Nickelbasis

  • GOST 29095-1991 Präzisionslegierungen und Pulver auf Nickelbasis, korrosionsbeständig und hitzebeständig. Methoden zur Eisenbestimmung




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten