ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Mit welchem Instrument misst man die Höhe einer Flüssigkeit?

Für die Mit welchem Instrument misst man die Höhe einer Flüssigkeit? gibt es insgesamt 12 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Mit welchem Instrument misst man die Höhe einer Flüssigkeit? die folgenden Kategorien: Wortschatz, Messung von Volumen, Masse, Dichte und Viskosität, Kernenergietechnik, Strahlungsmessung, medizinische Ausrüstung, Akustik und akustische Messungen.


RU-GOST R, Mit welchem Instrument misst man die Höhe einer Flüssigkeit?

  • GOST 24802-1981 Füllstandmessgeräte für Flüssigkeiten und Feststoffe. Begriffe und Definitionen
  • GOST R IEC 62555-2015 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Ultraschallleistung in Flüssigkeiten. Allgemeine Anforderungen an Messmethoden von therapeutischen Schallköpfen und Systemen mit hoher Intensität

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Mit welchem Instrument misst man die Höhe einer Flüssigkeit?

  • GB/T 40291-2021 Nukleare Instrumentierung Hochreine Germaniumkristalle für Strahlungsdetektoren – Methoden zur Messung grundlegender Eigenschaften

British Standards Institution (BSI), Mit welchem Instrument misst man die Höhe einer Flüssigkeit?

  • BS IEC 61435:2013 Nukleare Instrumentierung. Hochreine Germaniumkristalle für Strahlungsdetektoren. Messmethoden für grundlegende Eigenschaften
  • BS EN ISO 15212-2:2002 Oszillationsdichtemessgeräte – Teil 2: Prozessinstrumente für homogene Flüssigkeiten

International Electrotechnical Commission (IEC), Mit welchem Instrument misst man die Höhe einer Flüssigkeit?

  • IEC 61435:2013 Nukleare Instrumentierung – Hochreine Germaniumkristalle für Strahlungsdetektoren – Messmethoden für grundlegende Eigenschaften

Association Francaise de Normalisation, Mit welchem Instrument misst man die Höhe einer Flüssigkeit?

International Organization for Standardization (ISO), Mit welchem Instrument misst man die Höhe einer Flüssigkeit?

  • ISO 15212-2:2002 Oszillationsdichtemessgeräte - Teil 2: Prozessgeräte für homogene Flüssigkeiten
  • ISO 15212-2:2002/cor 1:2008 Oszillationsdichtemessgeräte - Teil 2: Prozessgeräte für homogene Flüssigkeiten; Technische Berichtigung 1

European Committee for Standardization (CEN), Mit welchem Instrument misst man die Höhe einer Flüssigkeit?

  • EN ISO 15212-2:2002 Oszillationsdichtemessgeräte – Teil 2: Prozessinstrumente für homogene Flüssigkeiten (ISO 15212-2:2002)
  • EN ISO 15212-2:2002/AC:2009 Oszillationsdichtemessgeräte – Teil 2: Prozessinstrumente für homogene Flüssigkeiten (ISO 15212-2:2002/Cor 1:2008)

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Mit welchem Instrument misst man die Höhe einer Flüssigkeit?

  • KS B ISO 15212-2:2006 Oszillationsdichtemessgeräte – Teil 2: Prozessinstrumente für homogene Flüssigkeiten




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten