ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Elektromagnetische Messgeräte

Für die Elektromagnetische Messgeräte gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Elektromagnetische Messgeräte die folgenden Kategorien: Zerstörungsfreie Prüfung, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Messung von Kraft, Schwerkraft und Druck, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Umfangreiche elektrische Haushaltsausrüstung, Gebäudeschutz, medizinische Ausrüstung, Ausrüstung für die Öl- und Gasindustrie, Wasserbau, magnetische Materialien, Bauzubehör, Metallerz, Elektrische und elektronische Prüfung, Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV), Umfangreiche elektronische Komponenten, Messung des Flüssigkeitsflusses, Kernenergietechnik, Öl- und Erdgasförderung und -verarbeitung, Wortschatz, Alarm- und Warnsysteme, Elektrische Geräte, die unter besonderen Arbeitsbedingungen verwendet werden, Optik und optische Messungen, Papier und Pappe, Akustik und akustische Messungen, Längen- und Winkelmessungen, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Strahlenschutz, Strahlungsmessung, Umweltschutz, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Thermodynamik und Temperaturmessung, Transformatoren, Drosseln, Induktoren, Elektronische Geräte, Widerstand, Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, Prüfung von Metallmaterialien, Einrichtungen im Gebäude, Bergbauausrüstung, Konstruktionstechnologie, Optoelektronik, Lasergeräte, Kraftwerk umfassend, Elektrotechnik umfassend, Rotierender Motor, Lärm (im Zusammenhang mit Menschen), Verbrennungsmotoren für Straßenfahrzeuge, Qualität, Gebäude, Elektromechanische Komponenten für elektronische und Telekommunikationsgeräte, Elektrische Traktionsausrüstung, Fahrzeuge, analytische Chemie, Telekommunikation umfassend, Optische Ausrüstung, Gleichrichter, Wandler, geregelte Netzteile, Metrologie und Messsynthese, Messung von Volumen, Masse, Dichte und Viskosität, Zugehörige Beschichtung und zugehörige Prozesse für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Kohle, Industrielles Automatisierungssystem, Datenspeichergerät, Telekommunikationssystem, Krankenhausausrüstung.


机械工业部, Elektromagnetische Messgeräte

  • JB/T 7395.6-1994 Terminologie elektrischer Messgeräte Magnetische Messgeräte
  • JB/T 7395.5-1994 Terminologiestandard für elektrische Messgeräte, Detektor, stabile Stromversorgung und Vergleichsmessgerät
  • JB/T 7395.7-1994 Elektrische Messgeräte Terminologie Messwandler
  • JB/T 7395.2-1994 Terminologie für elektrische Messgeräte Elektrische Messgeräte und Geräte
  • JB/T 7395.3-1994 Elektrische Messgeräte, Terminologie, Aufzeichnungsgeräte und Lichtoszilloskope
  • JB/T 7395.4-1994 Terminologie der elektrischen Messgeräte Digitale Messgeräte und Analog-Digital-Wandler
  • JB/T 7395.1-1994 Allgemeine Terminologie für elektrische Messgeräte

Professional Standard - Machinery, Elektromagnetische Messgeräte

  • JB/T 7411-2012 Instrumente für die zerstörungsfreie Prüfung. Spezifikation des Strom-Magnetjoch-Magnetpartikel-Fehlerdetektors
  • JB/T 5463-1991 Prüfregeln für elektronische Magnetometer
  • JB/T 9294-1999 Basissystem für magnetische Messgeräte
  • JB/T 11612-2013 Zerstörungsfreies Prüfgerät. Integriertes Prüfgerät für Wirbelstrom und Magnetflussstreuung
  • JB/T 11611-2013 Zerstörungsfreies Prüfgerät. Integriertes Prüfgerät für Wirbelstrom und Magnetspeicher
  • JB/T 7806-1995 Permanentmagnet für elektrische Messgeräte
  • JB/T 8290-2011 Instrumente für die zerstörungsfreie Prüfung. Magnetpartikel-Fehlerdetektoren
  • JB/T 11605-2013 Geräte für die zerstörungsfreie Prüfung. Spezifikationen für Geräte mit magnetischem Metallspeicher
  • JB/T 5464-1991 Technische Anforderungen und Prüfverfahren für die Zuverlässigkeit elektronischer Magnetometer
  • JB/T 11606-2013 Instrumente zur zerstörungsfreien Prüfung. Überprüfung von Instrumenten mit magnetischem Metallspeicher
  • JB/T 6785-1993 Elektrische Messgeräte XY-Recorder
  • JB/T 9394-2011 Instrumente für die zerstörungsfreie Prüfung. Spezifikationen für die Röntgenstressometer

ECIA - Electronic Components Industry Association, Elektromagnetische Messgeräte

工业和信息化部, Elektromagnetische Messgeräte

  • JB/T 14223-2021 Zerstörungsfreies Prüfgerät, wiederaufladbarer AC-Joch-Fehlerdetektor
  • JB/T 13936-2020 Technische Anforderungen an Magnetisierungsgeräte für zerstörungsfreie Prüfgeräte und Magnetpulverprüfung
  • JB/T 13940-2020 Zerstörungsfreies Prüfgerät, Wirbelstrom-Leitfähigkeitsdetektor

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Elektromagnetische Messgeräte

  • GB/T 26832-2011 Geräte für die zerstörungsfreie Prüfung. Spezifikationen für den elektromagnetischen Tester für Drahtseile
  • GB/T 21440.2-2008 Instrument zur Dammüberwachung. Setzungsmesser. Teil 2: Setzungsmesser vom Typ Elektromagnetismus
  • GB/T 2900.79-2008 Elektrotechnische Terminologie. Elektrische und elektronische Messungen und Messgeräte. Teil 3: Arten elektrischer Messgeräte
  • GB/T 11684-2003 Elektromagnetische Umgebungsbedingungen und Prüfverfahren für nukleare Instrumente
  • GB/T 22264.7-2008(英文版) Ortsfeste digitale elektrische Messgeräte – Teil 7: Besondere Anforderungen für Multifunktionsgeräte
  • GB/T 17860.1-1999 Elektrische Messgeräte – Xt-Recorder Teil 1: Definitionen und Anforderungen
  • GB/T 2900.82-2008 Elektrotechnische Terminologie.Kerntechnische Instrumentierung.Instrumente, Systeme, Geräte und Detektoren
  • GB/T 11464-2013 Terminologie für elektronische Messgeräte
  • GB 9393-1988 STZ3-Stecker für elektronische Messgeräte
  • GB/T 13789-2008 Methoden zur Messung der magnetischen Eigenschaften von Magnetblechen und -bändern mit einem Einzelblechprüfgerät
  • GB/T 13789-2022 Methoden zur Messung der magnetischen Eigenschaften von Elektrostahlbändern und -blechen mit einem Einzelblechprüfgerät
  • GB/T 32267-2015 Terminologie der Leistungstests für Analyseinstrumente
  • GB/Z 41289-2022 Instrumente zur zerstörungsfreien Prüfung – Bewertungsverfahren
  • GB/T 6587-2012 Allgemeine Spezifikation für elektronische Messgeräte
  • GB 11465-1989 Thermoprofile für elektronische Messgeräte
  • GB/T 17626.7-1998 Elektromagnetische Verträglichkeit – Prüf- und Messtechniken – Allgemeiner Leitfaden zur Messung und Instrumentierung von Oberschwingungen und Zwischenharmonischen für Stromversorgungssysteme und daran angeschlossene Geräte
  • GB/T 17626.7-2008 Elektromagnetische Verträglichkeit. Prüf- und Messtechniken. Allgemeiner Leitfaden zur Messung und Instrumentierung von Oberschwingungen und Zwischenharmonischen für Stromversorgungssysteme und daran angeschlossene Geräte
  • GB/T 22264.8-2009(英文版) Ortsfeste digitale elektrische Messgeräte – Teil 8: Empfohlene Prüfmethoden
  • GB/T 15953-1995 Instrumente zur Messung der akustischen Impedanz/Admittanz
  • GB/T 30733-2014 Bestimmung des gesamten Kohlenstoff-, Wasserstoff- und Stickstoffgehalts in Kohle. Instrumentelle Methode
  • GB/T 28469.2-2012 Elektromagnetisches und induktives Digitalinstrument. Teil 2: Methoden zur Leistungsbewertung
  • GB 11463-1989 Prüfung der Zuverlässigkeit elektronischer Messgeräte
  • GB/T 2900.89-2012 Elektrotechnische Terminologie. Elektrische und elektronische Messungen und Messgeräte. Teil 2: Allgemeine Begriffe für elektrische Messungen
  • GB/T 2900.77-2008 Elektrotechnische Terminologie. Elektrische und elektronische Messungen und Messgeräte. Teil 1: Allgemeine Begriffe zum Messen
  • GB/T 2900.90-2012 Elektrotechnische Terminologie. Elektrische und elektronische Messungen und Messgeräte. Teil 4: Spezifische Begriffe je nach Gerätetyp

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Elektromagnetische Messgeräte

  • JIS B 7615:2013 Elektronische Messgeräte. Testmethode für elektromagnetische Umgebungen
  • JIS T 2006:2005 Elektromagnetisches Induktionstherapiegerät für den Heimgebrauch
  • JIS T 2006:2011 Elektromagnetisches Induktionstherapiegerät für den Heimgebrauch
  • JIS B 7614:2010 Instrumente zur Flächenmessung von Leder
  • JIS C 1910-1:2017 Messung magnetischer Gleichstrom-, magnetischer Wechselstrom- und elektrischer Wechselfelder von 1 Hz bis 100 kHz im Hinblick auf die Exposition von Menschen – Teil 1: Anforderungen an Messgeräte
  • JIS B 7901:1998 Geodätische Instrumente – Nivelliergeräte – Feldverfahren zur Bestimmung der Genauigkeit
  • JIS B 7909:1998 Geodätische Instrumente – Theodolite – Feldverfahren zur Bestimmung der Genauigkeit

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Elektromagnetische Messgeräte

  • KS C IEC 62233-2008(2013) Messverfahren für elektromagnetische Felder von Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten im Hinblick auf die Exposition des Menschen
  • KS C IEC 61888:2012 Kernkraftwerke – sicherheitsrelevante Instrumentierung – Bestimmung und Aufrechterhaltung von Auslösesollwerten
  • KS B ISO TR 11974:2005 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in offenen Kanälen – Elektromagnetische Strommessgeräte
  • KS C IEC TS 62370:2017 Elektroakustik – Instrumente zur Messung der Schallintensität – Anforderungen und Prüfverfahren an die elektromagnetische und elektrostatische Verträglichkeit
  • KS C IEC 61028-2013(2018) Elektrische Messgeräte – XY-Recorder
  • KS B 0537-2005 Methoden zur Beurteilung der elektrischen Eigenschaften von Ultraschallprüfgeräten mithilfe der Pulsechotechnik
  • KS C IEC TS 62370-2017(2022) Elektroakustik – Instrumente zur Messung der Schallintensität – Anforderungen und Prüfverfahren an die elektromagnetische und elektrostatische Verträglichkeit
  • KS C IEC 61143-1-2013(2018) Elektrische Messgeräte – Xt-Rekorder – Teil 1: Definitionen und Anforderungen
  • KS C 5116-2003 Festwiderstände aus Kohlenstoffzusammensetzung zur Verwendung in elektronischen Geräten
  • KS C 1100-1978 Glossar der in elektronischen Messgeräten verwendeten Begriffe
  • KS B ISO 8322-8:2002 Bauwesen – Messgeräte – Verfahren zur Bestimmung der Genauigkeit im Gebrauch – Teil 8: Elektronische Distanz – Messgeräte bis 150 m
  • KS B ISO 8322-8-2002(2022) Bauwesen – Messgeräte – Verfahren zur Bestimmung der Genauigkeit im Gebrauch – Teil 8: Elektronische Distanz – Messgeräte bis 150 m
  • KS C 3700-2007(2022) Teilentladungsdetektoren mit elektromagnetischer Wellenmethode
  • KS C 1100-1978(2021) Glossar der in elektronischen Messgeräten verwendeten Begriffe
  • KS C 5115-6-2001 Festwiderstände für den Einsatz in elektronischen Geräten – Teil 6: Rahmenspezifikation: Festwiderstandsnetzwerke mit einzeln messbaren Widerständen
  • KS C IEC 60476-2009(2019) Nukleare Instrumentierung – Elektrische Messsysteme und Instrumente, die ionisierende Strahlungsquellen nutzen – Allgemeine Aspekte
  • KS C 3700-2007(2017) Teilentladungsdetektoren mit elektromagnetischer Wellenmethode
  • KS B ISO 8322-8-2002(2017) Bauwesen – Messgeräte – Verfahren zur Bestimmung der Genauigkeit im Gebrauch – Teil 8: Elektronische Distanz – Messgeräte bis 150 m
  • KS C 9816-1-1-2022 Spezifikation für Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte und -methoden – Teil 1-1: Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte – Messgeräte
  • KS C 0268-1995 Elektromagnetische Verträglichkeit – Prüf- und Messtechniken – Allgemeiner Leitfaden zur Messung und Instrumentierung von Oberschwingungen und Zwischenharmonischen für Stromversorgungssysteme und damit verbundene Geräte
  • KS C IEC 62236-3-2-2006(2016) Bahnanwendungen – Elektromagnetische Verträglichkeit – Teil 3 – 2: Schienenfahrzeuge – Geräte
  • KS B ISO 12857-2-2002(2022) Optik und optische Instrumente – Geodätische Instrumente – Feldverfahren zur Bestimmung der Genauigkeit – Teil 2: Theodolite
  • KS B ISO 12857-1-2002(2022) Optik und optische Instrumente – Geodätische Instrumente – Feldverfahren zur Bestimmung der Genauigkeit – Teil 1: Füllstände
  • KS C 5115-8-2001 Festwiderstände für den Einsatz in elektronischen Geräten – Teil 8: Rahmenspezifikation: Feste Chip-Widerstände
  • KS C 5115-4-2001 Festwiderstände für den Einsatz in elektronischen Geräten – Teil 4: Rahmenspezifikation: Festwiderstände
  • KS C IEC 61786-2008(2018) Messung niederfrequenter magnetischer und elektrischer Felder im Hinblick auf die Exposition von Menschen – Besondere Anforderungen an Instrumente und Leitlinien für Messungen
  • KS C 1100-1978(2016) Glossar der in elektronischen Messgeräten verwendeten Begriffe
  • KS C 0305-1998 Prüfverfahren zur Messung der Absorptionswirkung elektromagnetischer Wellen von planaren Materialien zur Absorption elektromagnetischer Wellen
  • KS C 0305-2014 Prüfverfahren zur Messung der Absorptionswirkung elektromagnetischer Wellen von planaren Materialien zur Absorption elektromagnetischer Wellen
  • KS C 5115-7-2001 Festwiderstände für den Einsatz in elektronischen Geräten – Teil 7: Rahmenspezifikation: Festwiderstandsnetzwerke, in denen nicht alle Widerstände einzeln messbar sind

Professional Standard - Earthquake, Elektromagnetische Messgeräte

  • DB/T 30.1-2008 Technische Anforderungen an Instrumente im Erdbebenüberwachungsnetzwerk. Geomagnetische Messgeräte. Teil 1: Fluxgate-Magnetometer
  • DB/T 28-2008 Kalibriercode für Messgeräte zur magnetischen Induktion von Niederfeldern
  • DB/T 30.2-2008 Technische Anforderungen an Instrumente im Netzwerk zur Erdbebenüberwachung. Geomagnetisches Messgerät. Teil 2: Protonenvektormagnetometer
  • DB/T 29.2-2008 Technische Anforderungen an Instrumente im Netzwerk zur Erdbebenüberwachung.Geoelektrische Messgeräte.Teil 2: Messgerät für geoelektrische Felder
  • DB/T 29.1-2008 Technische Anforderungen an Instrumente im Netzwerk zur Erdbebenüberwachung. Geoelektrische Messgeräte. Teil 1: Gleichstrommessgerät für den geoelektrischen Widerstand

Acoustical Society of America (ASA), Elektromagnetische Messgeräte

  • ASA S1.14-1998 EMPFEHLUNGEN ZUR SPEZIFIZIERUNG UND PRÜFUNG DER EMPFINDLICHKEIT AKUSTISCHER INSTRUMENTE GEGEN ABGESTRAHLTE RADIOFREQUENZ-ELEKTROMAGNETISCHE FELDER, 25 MHz BIS 1 GHz

Canadian Standards Association (CSA), Elektromagnetische Messgeräte

  • CSA C108.1.1-1977-1977 Messgerät für elektromagnetische Interferenzen – CI, SmPmRm Typ A, Teil der CSA C108.1-Serie, Erstausgabe
  • CSA C108.9-M91-CAN/CSA-1991 Elektromagnetische Interferenz-bezogenes Instrument und Widerstand des Fernsehens und des Radiogramms: Messung und begrenzte Werte. Allgemeine Anweisung Nr. 1
  • CSA C108.1.2-M1981-1981 Messgerät für elektromagnetische Störungen – ANSI-Typ Erste Ausgabe; Allgemeine Anweisung Nr. 1
  • CSA C108.1.1 -1977-1977 Messgerät für elektromagnetische Interferenzen – CISPRType-Änderung 1-2: September 1980
  • CSA CEI 61000-4-7-03-CAN/CSA-2003 Kompatibilität mit elektromagnischen Systemen (CEM) Teil 4-7: Mess- und Messtechniken. Allgemeiner Leitfaden für harmonische und interharmonische Messungen, auch für Messtechniken, anwendbar auf die Messtechnik Eaux délimentation und aux appareils qui y

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Elektromagnetische Messgeräte

  • JJG(铁道) 165-1997 Eichvorschriften für elektrische Dynamometer
  • JJG 889-1995 Überprüfungsregelung des Magnetwiderstands-Dickenmessgeräts
  • JJG 818-2018 Eichvorschriften für magnetische und Wirbelstrom-Schichtdickenmessgeräte
  • JJG(电子) 306003-2006 Spezifikation zur Überprüfung von Ableitstromprüfgeräten
  • JJG(地质) 1028-1994 Prüfvorschriften für dreiachsige elektromagnetische Vibrationsgeräte
  • JJG(教委) 05-1992 Verifizierungsvorschriften für Elektronen-Paramagnetische-Resonanz-Vervielfacher
  • JJG(邮电) 014-1992 Spezifikation zur Überprüfung von Telegrafensignalprüfgeräten
  • JJG 818-2005 Magnetisches und Wirbelstrommessgerät für die Schichtdicke
  • JJG(电子) 05010-1988 Vorschriften zur Testverifizierung von RT150/RT160-Relaisprüfgeräten
  • JJG(机械) 76-1992 Verifizierungsvorschriften für den IDB Leakage Protector Tester
  • JJG 180-2002 Verifizierungsregelung von Quarzoszillatoren in elektrischen Messgeräten
  • JJG 44-1986 Eichverordnung des Kalibrators für Minimeter
  • JJG(电子) 05005-1987 B-102 Tantal-Elektrolytkondensator-Leckstromtester-Verifizierungsvorschriften
  • JJG(石油) 21-1996 Verifizierungsverordnung des Geophon-Testers
  • JJG 1118-2015 Eichvorschriften für elektronische LKW-Waagen (Methode zur Messung der Last von Wiegegeräten).
  • JJG(电子) 05011-1988 Testverifizierungsvorschriften für den umfassenden Potentiometer-Tester WZC-1A
  • JJG 1052-2009 Überprüfungsregelung für Schleifenwiderstandstester und Gleichstromwiderstandsmessgeräte
  • JJG 365-2008 Verifizierungsvorschriften für elektrochemische Sauerstoffmessgeräte
  • JJG 869-2002 Verifizierungsregelung für elektroakustische Messgeräte für Telefonapparate
  • JJG 396-2002 Überprüfungsregelung für induktive Mikrometer
  • JJG 159-2020 Betonwiderstandstester
  • JJG 525-2014 Keilfußkalibrator für Mikrometer
  • JJG 525-2002 Eichvorschriften für Keilfußkalibratoren für Mikrometer
  • JJG(电子) 310003-2006 Spezifikation zur Verifizierung von Kondensatorparametertestern für diskrete Halbleiterbauelemente
  • JJG 1119-2015 Lastmessgerät für elektrische Waagen
  • JJG 134-2003 Verifizierungsregelung elektromagnetischer Geschwindigkeitswandler

Professional Standard - Petroleum, Elektromagnetische Messgeräte

  • SY/T 6974-2013 Werkzeug zur Messung des Widerstands der elektromagnetischen Ausbreitung beim Bohren
  • SY/T 6903-2012 Rückverfolgbarkeit und Übertragbarkeit magnetischer Instrumente
  • SY/T 5930-2000 Betrieb und Wartung magnetotellurischer Instrumente

Professional Standard - Electricity, Elektromagnetische Messgeräte

  • DL/T 1104-2009 Potentiometrische Anzeige
  • DL/T 1742-2017 Differenzielle Widerstandsmessgeräte
  • DL/T 1254-2013 Spezifikation für die Bewertung von Widerstandssensoren mit elastischem Draht
  • DL/T 849.2-2004 Allgemeine technische Spezifikation von Prüfgeräten für Energieanlagen, Teil 2: Fehlerortungsgerät für Energiekabel
  • DL/T 849.2-2019 Allgemeine Spezifikationen für spezielle Prüfgeräte für Energieanlagen Teil 2: Kabelfehlerdetektor
  • DL/T 967-2005 Überprüfungsregelung des Schleifenwiderstandstesters und des DC-Widerstands-Schnelltesters

Association Francaise de Normalisation, Elektromagnetische Messgeräte

  • NF C28-913:2007 Magnetische Materialien – Methoden zur Messung der magnetischen Eigenschaften von Elektroblechen und -bändern mit einem Einzelblechprüfgerät.
  • NF EN 61143-1/A1:1998 Elektrische Messgeräte – Xt-Recorder – Teil 1: Definitionen und Anforderungen.
  • NF EN 61143-1:1994 Elektrische Messgeräte – Xt-Recorder – Teil 1: Definitionen und Anforderungen.
  • NF C23-570:2007 Elektromagnetische Verträglichkeit – Elektrische Geräte zur Erkennung und Messung von brennbaren Gasen, giftigen Gasen oder Sauerstoff.
  • NF C23-570*NF EN 50270:2015 Elektromagnetische Verträglichkeit – Elektrische Geräte zur Erkennung und Messung von brennbaren Gasen, giftigen Gasen oder Sauerstoff
  • NF C42-120*NF EN 61028:1993 Elektrische Messgeräte XY-Recorder
  • NF C42-141/A1:1980 Elektrische Messgeräte – Xt-Recorder Teil 1: Definitionen und Anforderungen
  • NF C42-323:1997 Elektrische Messgeräte. Identifizierung von Thermoelementen.
  • NF C01-394:1998 Elektrotechnischer Wortschatz. Kapitel 394: Nukleare Instrumentierung: Instrumente.
  • NF C42-145*NF EN 61143-1:1994 Elektrische Messgeräte. XT-Recorder. Teil 1: Definitionen und Anforderungen.
  • NF R13-107:1970 Elektromagnetische Regler für Generatoren. Schraubmontage.
  • NF EN 60645-7:2010 Elektroakustik – Audiometrische Geräte – Teil 7: Instrumente zur Messung der Hirnstammreaktionen auf Hörstimulation
  • NF S31-001-6*NF EN 60645-6:2010 Elektroakustik – Audiometrische Geräte – Teil 6: Instrumente zur Messung otoakustischer Emissionen
  • NF C42-123:1997 Elektrische Messgeräte - Identifizierung von Thermoelementen
  • NF C42-501:1973 Messgeräte. Einphasige Spannungswandler. Eigenschaften.
  • NF A09-320-1:2010 Zerstörungsfreie Prüfung – Charakterisierung und Verifizierung von Ultraschallprüfgeräten – Teil 1: Instrumente.
  • NF EN IEC 60645-6:2022 Elektroakustik – Audiometrische Geräte – Teil 6: Instrumente zur Messung otoakustischer Emissionen
  • NF C42-695:1985 Elektronische Messgeräte. Ausdruck der Eigenschaften von Logikanalysatoren.
  • NF B35-309:2011 Laborglasgeräte - Volumenmessgeräte - Methoden zur Kapazitätsprüfung und Verwendung.
  • NF C28-901-17*NF EN IEC 60404-17:2021 Magnetische Materialien – Teil 17: Methoden zur Messung der Magnetostriktionseigenschaften von kornorientierten Elektrostahlbändern und -blechen mittels eines Einzelblechprüfgeräts und eines optischen Sensors
  • NF EN 61786-1:2014 Messung von magnetischen Gleichfeldern und magnetischen und elektrischen Wechselfeldern im Frequenzbereich 1 Hz bis 100 kHz in Bezug auf die Exposition des Menschen – Anforderungen an Messgeräte

IEEE - The Institute of Electrical and Electronics Engineers@ Inc., Elektromagnetische Messgeräte

  • IEEE 33-1927 Elektrische Messgeräte
  • IEEE C63.2-2009 Elektromagnetisches Rauschen und Feldstärkeinstrumentierung bei 10 Hz bis 40 GHz Spezifikationen
  • IEEE C63.2-1980 SPEZIFIKATIONEN FÜR ELEKTROMAGNETISCHES GERÄUSCH UND FELDSTÄRKEINSTRUMENTATION BEI 10 KHZ BIS 1 GHZ
  • IEEE C95.3-1973 TECHNIKEN UND INSTRUMENTE ZUR MESSUNG POTENZIELL GEFÄHRLICHER ELEKTROMAGNETISCHER STRAHLUNG BEI MIKROWELLENFREQUENZEN (R 1979)
  • IEEE C63.2-1987 STANDARD FÜR INSTRUMENTIERUNG – ELEKTROMAGNETISCHES GERÄUSCHEN UND FELDSTÄRKE bei 10 KHZ BIS 40 GHZ – SPEZIFIKATIONEN
  • IEEE C63.2-1996 Standard für elektromagnetische Störungen und Feldstärkeinstrumente bei 10 Hz bis 40 GHz – Spezifikationen
  • IEEE C63.2-2016 Specifications of Electromagnetic Interference and Field Strength Measuring Instrumentation in the Frequency Range 9 kHz to 40 GHz

Standard Association of Australia (SAA), Elektromagnetische Messgeräte

  • AS 4178:1994 Elektromagnetische Türfeststeller
  • AS 60044.2:2007 Instrumententransformatoren – Induktive Spannungswandler (IEC 60044-2:Ed.1.2 (2003) MOD)
  • IEC 61143-1:1992+AMD1:1997 CSV Elektrische Messgeräte – Xt-Recorder – Teil 1: Definitionen und Anforderungen
  • AS 1852.302:1988 Internationales elektrotechnisches Vokabular - Elektrische Messgeräte
  • AS 2162.2:1998 Überprüfung und Verwendung von volumetrischen Geräten – Leitfaden zur Verwendung von kolbenbetriebenen volumetrischen Geräten (POVA)
  • AS 1852.303:1988 Internationales elektrotechnisches Vokabular - Elektronische Messgeräte
  • AS/NZS 1591.4:1995 Akustik – Instrumente für die Audiometrie – Ein mechanischer Koppler zur Kalibrierung von Knochenvibratoren

CZ-CSN, Elektromagnetische Messgeräte

  • CSN 35 6533-1986 Elektronische Messgeräte. Gleichstromstabilisiertes Netzteil.
  • CSN 34 5887-1984 Magnetische Messungen. Elektrotechnischer Stahl. Methoden zur Bestimmung magnetischer und elektrischer Eigenschaften.
  • CSN ISO 8322-7:1994 Geometrische Genauigkeit im Bauwesen. Bestimmung der Genauigkeit von Messgeräten. Teil 7: Instrumente zur Verwendung beim Abstecken
  • CSN 34 5887 Z1-1999 Magnetische Messung. Elektrostahl. Prüfverfahren für magnetische und elektrische Eigenschaften von Blechgeräten
  • CSN EN 50121-3-2 ZZ1-2002 Bahnanwendungen. Elektromagnetische Verträglichkeit. Teil 3-2: Rolling Inventory – Instrumente
  • CSN 35 6550-1984 Instrumente zur Messung ionisierender Strahlung. Terminologie
  • CSN 35 6201-1961 Elektrische Messgeräte und deren Zubehör
  • CSN 35 6506-1983 Elektronische Messgeräte. Mitgelieferte Dokumentation zur elektronischen Messung
  • CSN 70 4246-1973 Glasapparatur zur Bestimmung von Arsen, Antimon und Zinn

Indonesia Standards, Elektromagnetische Messgeräte

  • SNI 13-6986-2004 Die Bestimmung des metallischen Eisengehalts aus reduzierten Eisenerzen durch magnetische Analysatoren
  • SNI 04-3874-1995 Prüfgeräte für Stromzähler
  • SNI IEC 61786:2011 Besondere Anforderungen an Messgeräte und Messrichtlinien für die Exposition des Menschen gegenüber niederfrequenten elektrischen und magnetischen Feldern
  • SNI IEC 62467-1:2012 Medizinische elektrische Geräte - Dosimetriegeräte für die Brachytherapie - Teil 1: Geräte für Schacht-Ionisationskammern
  • SNI 04-6265.1-2000 Nukleare Instrumentierung – Elektrische Messsysteme und Instrumente, die Strahlungsquellen nutzen – Allgemeine Aspekte

工业和信息化部/国家能源局, Elektromagnetische Messgeräte

  • JB/T 12727.3-2016 Prüflinge für zerstörungsfreie Prüfgeräte Teil 3: Prüflinge für elektromagnetische (Wirbelstrom-)Prüfungen
  • JB/T 12727.4-2016 Proben für zerstörungsfreie Prüfgeräte Teil 4: Proben für die Magnetpulverprüfung

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Elektromagnetische Messgeräte

  • GB/T 33889-2017 Zerstörungsfreies Prüfgerät – Spezifikation für ein integriertes Wirbelstrom-Magnetfluss-Leckagegerät
  • GB/T 34138-2017 Strahlenschutzinstrumentierung – Anforderungen an die Umwelt, elektromagnetische und mechanische Leistung
  • GB/T 33886-2017 Instrumente zur zerstörungsfreien Prüfung – Industrieller elektronischer endoskopischer Detektor
  • GB/T 17626.7-2017 Elektromagnetische Verträglichkeit – Prüf- und Messtechniken – Allgemeiner Leitfaden zur Messung und Instrumentierung von Oberschwingungen und Zwischenharmonischen für Stromversorgungssysteme und daran angeschlossene Geräte

Danish Standards Foundation, Elektromagnetische Messgeräte

RU-GOST R, Elektromagnetische Messgeräte

  • GOST R 51318.16.1.1-2007 Elektromagnetische Verträglichkeit technischer Geräte. Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit. Teil 1-1. Gerät zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit. Messgerät
  • GOST 29179-1991 Elektromagnetische Verträglichkeit technischer Mittel. HUF-Ausrüstung. Methoden zur Messung von Seitenschwingungen
  • GOST 29180-1991 Elektromagnetische Verträglichkeit technischer Mittel. HUF-Ausrüstung. Geräuscharme Verstärker. Parameter und Eigenschaften. Messmethoden
  • GOST 30805.16.4.2-2013 Elektromagnetische Verträglichkeit technischer Geräte. Unsicherheit bei Messungen der elektromagnetischen Verträglichkeit
  • GOST R 51318.16.1.3-2007 Elektromagnetische Verträglichkeit technischer Geräte. Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit. Teil 1-3. Gerät zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit. Gerät zur Messung der Störleistung
  • GOST 8.283-1978 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Elektromagnetischer Fehlerdetektor. Methoden und Mittel zur Überprüfung
  • GOST 30805.16.1.3-2013 Elektromagnetische Verträglichkeit technischer Geräte. Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit. Teil 1-3. Gerät zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit. Gerät zur Messung der Störleistung
  • GOST 14337-1978 Messgeräte für ionisierende Strahlung. Begriffe und Definitionen
  • GOST 29019-1991 Glas- und Porzellanemails. Gerät zur Bestimmung der Beständigkeit gegen heiße Waschmittellösungen, die zum Waschen von Textilien verwendet werden
  • GOST 12119.2-1998 Elektrostahl. Prüfmethoden für magnetische und elektrische Eigenschaften. Methode zur Messung der magnetischen Induktion im Permeameter
  • GOST R 51318.14.2-2006 Elektromagnetische Verträglichkeit technischer Geräte. Haushaltsgeräte, Elektrowerkzeuge und ähnliche Geräte. Immunität gegen elektromagnetische Störungen. Anforderungen und Testmethoden
  • GOST R 51318.14.1-2006 Elektromagnetische Verträglichkeit technischer Geräte. Haushaltsgeräte, Elektrowerkzeuge und ähnliche Geräte. Funkstörung. Grenzen und Messmethoden
  • GOST IEC 61869-3-2012 Instrumententransformatoren. Teil 3. Zusätzliche Anforderungen an induktive Spannungswandler
  • GOST 30805.16.1.4-2013 Elektromagnetische Verträglichkeit technischer Geräte. Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit. Teil 1-4. Gerät zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit. Messung und Immunitätstest von abgestrahlten Funkstörungen
  • GOST 3484.1-1988 Leistungstransformatoren. Elektromagnetische Prüfmethoden
  • GOST 12119.5-1998 Elektrostahl. Prüfmethoden für magnetische und elektrische Eigenschaften. Verfahren zur Messung magnetischer Induktionsamplituden und magnetischer Feldstärke
  • GOST 4.388-1985 Produktqualitätsindexsystem. Elektrische Messgeräte zum Vergleich. Indexnomenklatur
  • GOST R 51070-1997 Spannungsmessgeräte für elektrische und magnetische Felder. Allgemeine technische Anforderungen und Prüfmethoden
  • GOST 12119.6-1998 Elektrostahl. Prüfmethoden für magnetische und elektrische Eigenschaften. Verfahren zur Messung der relativen magnetischen Permeabilität und der spezifischen magnetischen Verluste durch eine Wechselstrombrücke
  • GOST 13607-1968 Digitale elektrische Messgeräte und Wandler. Grundlegende Begriffe und Definitionen
  • GOST 12119.4-1998 Elektrostahl. Prüfmethoden für magnetische und elektrische Eigenschaften. Methode zur Messung spezifischer magnetischer Verluste und des tatsächlichen Werts der Magnetfeldstärke
  • GOST 8623-1978 Zusatzwiderstände für elektrische Messgeräte. Spezifikationen
  • GOST R 51318.14.1-1999 Elektromagnetische Verträglichkeit technischer Geräte. Funkstörungen durch Haushaltsgeräte, Elektrowerkzeuge und ähnliche Geräte. Grenzen und Testmethoden
  • GOST R 51318.16.1.2-2007 Elektromagnetische Verträglichkeit technischer Geräte. Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit. Teil 1-2. Geräte und Verfahren zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit. Leitungsgebundene Funkstörungsmessung und IMM
  • GOST R 51317.4.7-2008 Elektromagnetische Verträglichkeit technischer Geräte. Allgemeiner Leitfaden zu Messgeräten und Messungen für Oberschwingungen und Zwischenharmonische für Stromversorgungssysteme und daran angeschlossene Geräte
  • GOST 30804.4.7-2013 Elektromagnetische Verträglichkeit technischer Geräte. Allgemeiner Leitfaden zu Messgeräten und Messungen für Oberschwingungen und Zwischenharmonische für Stromversorgungssysteme und daran angeschlossene Geräte
  • GOST R 8.799-2012 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Staatlicher Überprüfungsplan für Mittel zur Messung der magnetischen Verlustleistung weichmagnetischer Materialien
  • GOST 20906-1975 Messgerät für magnetische Größen. Begriffe und Definitionen
  • GOST 23706-1993 Direktwirkende elektrische Messgeräte und deren Zubehör. Teil 6. Besondere Anforderungen an Ohmmeter (Impedanzmessgeräte) und Leitfähigkeitsmessgeräte
  • GOST 23706-1979 Ohmmeter. Allgemeine Spezifikation
  • GOST R 50381-1992 Photogrammetrische Instrumente. Begriffe und Definitionen
  • GOST R ISO 17123-4-2011 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Optik und optische Instrumente. Feldverfahren zur Prüfung geodätischer und vermessungstechnischer Instrumente. Teil 4. Elektrooptische Entfernungsmesser (EDM-Instrumente)
  • GOST 23871-1979 Multifunktionale elektronische und magnetische Transformatoren. Begriffe und Definitionen
  • GOST 12119.3-1998 Elektrostahl. Prüfmethoden für magnetische und elektrische Eigenschaften. Verfahren zur Messung der Koerzitivfeldstärke in einem unterbrochenen Magnetkreis

International Organization for Standardization (ISO), Elektromagnetische Messgeräte

  • ISO/TR 11974:1997 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in offenen Kanälen – Elektromagnetische Strommessgeräte
  • ISO 8322-8:1992 Bauen & Konstruktion; Messgeräte; Verfahren zur Bestimmung der Genauigkeit im Gebrauch; Teil 8: Elektronische Entfernungsmessgeräte bis 150 m
  • ISO 17123-4:2001 Optik und optische Instrumente - Feldverfahren zur Prüfung geodätischer und Vermessungsinstrumente - Teil 4: Elektrooptische Entfernungsmesser (EDM-Instrumente)
  • ISO 17123-4:2012 Optik und optische Instrumente - Feldverfahren zur Prüfung geodätischer und vermessungstechnischer Instrumente - Teil 4: Elektrooptische Entfernungsmesser (EDM-Messungen zu Reflektoren)

PL-PKN, Elektromagnetische Messgeräte

  • PN T06500-02-1985 Elektronische Messgeräte Begriffe und Definitionen
  • PN E01213-1969 Elektrische Messgeräte. Grafische Symbole
  • PN E88604-1988 Elektrische Relais Dauertests für elektrische Relaiskontakte Festlegung der Eigenschaften von Prüfmitteln
  • PN T06500 ArkusZ5-1971 Elektronische Messgeräte Sicherheitsanforderungen und Prüfungen
  • PN C04262-1955 GUMMIERTER STOFF – BESTIMMUNG DER DURCHLÄSSIGKEIT DURCH SCHOPPER-MASCHINE
  • PN T06500-01-1986 Elektronische Messgeräte Allgemeine Beschlüsse
  • PN-EN IEC 62003-2021-05 E Kernkraftwerke – Instrumentierung, Steuerung und elektrische Energiesysteme – Anforderungen für die Prüfung der elektromagnetischen Verträglichkeit (IEC 62003:2020)
  • PN T06504-1987 Elektronische Messgeräte Elektronische stabilisierte Gleichstromversorgungsgeräte Allgemeine Anforderungen und Prüfungen

RO-ASRO, Elektromagnetische Messgeräte

  • STAS 11190/1-1980 Elektronische Messgeräte, STABILISIERTE STROMVERSORGUNGEN, ZUR MESSUNG Terminologie
  • STAS 11078-1978 Vorrichtung zur Bestimmung von Cyaniden
  • STAS 3537-1972 Elektrizitätsmessgeräte NOMINAL RATINOS. WRRENTS ANI) SPANNUNGEN
  • STAS 10327/2-1987 ELEKTRONISCHE MESSGERÄTE Anforderungen an die elektrische Sicherheit
  • STAS 11190/3-1980 Elektronische Messgeräte STABILISIERTE STROMVERSORGUNGEN FÜR MESSUNGEN Allgemeine Vorschriften für Messprüfungen
  • STAS 10327-1976 ELEKTRONISCHE MESSGERÄTE Sicherheitsanforderungen
  • STAS 11049-1978 VULKANISIERTER GUMMI D. Beendigung der Hystrese durch Hysteresimeter mit Kolben
  • STAS 1590/7-1971 Elektrotechnik und Elektroenergetik KONVENTIONELLE ZEICHEN FÜR MESSGERÄTE
  • STAS 10060-1975 ELECTRON 1C MESSGERÄTE Umwelttestbedingungen

Professional Standard - Agriculture, Elektromagnetische Messgeräte

  • JJG(教委) 005-1996 Verifizierungsvorschriften für Elektronen-Paramagnetische-Resonanz-Spektrometer

German Institute for Standardization, Elektromagnetische Messgeräte

  • DIN 66210:1974 Instrumentierung Magnetband; Direkt- und FM-Aufnahme
  • DIN EN 61028/A2:1998-12 Elektrische Messgeräte – XY-Recorder; Änderung A2 (IEC 61028:1991/A2:1997); Deutsche Fassung EN 61028:1993/A2:1997
  • DIN EN 50270:2007 Elektromagnetische Verträglichkeit - Elektrische Geräte zur Erkennung und Messung von brennbaren Gasen, giftigen Gasen oder Sauerstoff; Deutsche Fassung EN 50270:2006
  • DIN 6847-5:1998 Medizinischer Elektronenbeschleuniger - Teil 5: Konstanzprüfung funktioneller Leistungsmerkmale
  • DIN EN 61143-1/A1:1998-12 Elektrische Messgeräte - Xt-Recorder - Teil 1: Definitionen und Anforderungen; Änderung A1 (IEC 61143-1:1992/A1:1997); Deutsche Fassung EN 61143-1:1994/A1:1997
  • DIN IEC/TS 62370:2004 Elektroakustik – Instrumente zur Messung der Schallintensität – Anforderungen und Prüfverfahren zur elektromagnetischen und elektrostatischen Verträglichkeit (IEC/TS 62370:2004)
  • DIN IEC/TS 62370:2017-09*DIN SPEC 35821:2017-09 Elektroakustik – Instrumente zur Messung der Schallintensität – Anforderungen und Prüfverfahren für die elektromagnetische und elektrostatische Verträglichkeit (IEC/TS 62370:2004 + Amd.1:2017)
  • DIN EN 61028:1993-12 Elektrische Messgeräte; XY-Schreiber (IEC 61028:1991); Deutsche Fassung EN 61028:1993 / Hinweis: Eine Übergangsfrist gemäß DIN EN 61028/A1 (1996-06) besteht bis zum 01.04.2001.
  • DIN EN 61143-1:1995 Elektrische Messgeräte – Xt-Recorder – Teil 1: Definitionen und Anforderungen (IEC 61143-1:1992); Deutsche Fassung EN 61143-1:1994
  • DIN EN 61143-1/A1:1998 Elektrische Messgeräte - Xt-Recorder - Teil 1: Definitionen und Anforderungen; Änderung A1 (IEC 61143-1:1992/A1:1997); Deutsche Fassung EN 61143-1:1994/A1:1997
  • DIN IEC 61336:1999-05 Nukleare Instrumentierung – Dickenmesssysteme unter Verwendung ionisierender Strahlung – Definitionen und Prüfverfahren (IEC 61336:1996)
  • DIN EN 61143-1:1995-01 Elektrische Messgeräte – Xt-Recorder – Teil 1: Definitionen und Anforderungen (IEC 61143-1:1992); Deutsche Fassung EN 61143-1:1994
  • DIN IEC/TR 61869-102:2015 Messwandler – Teil 102: Ferroresonanzschwingungen in Umspannwerken mit induktiven Spannungswandlern (IEC/TR 61869-102:2014)
  • DIN EN 61028/A1:1996-06 Elektrische Messgeräte – XY-Schreiber (IEC 61028:1991/A1:1995); Deutsche Fassung EN 61028:1993/A1:1995 / Hinweis: DIN EN 61028 (1993-12) bleibt neben dieser Norm bis zum 01.04.2001 gültig.
  • DIN 43743:1977 Stabilisierte Versorgungsgeräte für Messungen; Definitionen, Ausdruck und Prüfung der Leistung
  • DIN EN 55016-1-1:2007 Spezifikation für Geräte und Verfahren zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 1-1: Geräte und Verfahren zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Messgeräte (IEC/CISPR 16-1-1:2006 + A1:2006); Deutsche Fassung EN 55016-1-1:2007 + A1:2007
  • DIN EN 50270:2015 Elektromagnetische Verträglichkeit - Elektrische Geräte zur Erkennung und Messung von brennbaren Gasen, giftigen Gasen oder Sauerstoff; Deutsche Fassung EN 50270:2015
  • DIN ISO 17123-4:2017-09 Optik und optische Instrumente – Feldverfahren zur Prüfung geodätischer und Vermessungsinstrumente – Teil 4: Elektrooptische Entfernungsmesser (EDM-Messungen zu Reflektoren) (ISO 17123-4:2012)
  • DIN EN 62052-11:2003 Elektrizitätsmessgeräte (Wechselstrom) – Allgemeine Anforderungen, Prüfungen und Prüfbedingungen – Teil 11: Messgeräte (IEC 62052-11:2003); Deutsche Fassung EN 62052-11:2003
  • DIN VDE 0493 Bb.2:2007 Strahlenschutzinstrumentierung – Bestimmung der Messunsicherheit (IEC/TR 62461:2006)
  • DIN IEC 60404-3 Berichtigung 1:2010-09 Magnetische Werkstoffe - Teil 3: Verfahren zur Messung der magnetischen Eigenschaften von Elektroband und -blechen mit einem Einzelblechprüfgerät (IEC 60404-3:1992 + A1:2002 + A2:2009), Berichtigung zu DIN IEC 60404-3 :2010-05 / Hinweis: Wird ersetzt durch...
  • DIN IEC 62088:2002-09 Nukleare Instrumentierung – Fotodioden für Szintillationsdetektoren – Prüfverfahren (IEC 62088:2001)
  • DIN 16086:2006-01 Elektrische Druckmessgeräte - Drucktransmitter, Druckmessgeräte - Konzepte, Angaben auf Datenblättern
  • DIN EN IEC 60404-17:2023-04 Magnetische Materialien - Teil 17: Verfahren zur Messung der Magnetostriktionseigenschaften von kornorientierten Elektrostahlbändern und -blechen mittels eines Einzelblechprüfgeräts und eines optischen Sensors (IEC 60404-17:2021); Deutsche Fassung EN IEC 60404-17:...

BE-NBN, Elektromagnetische Messgeräte

  • NBN C 92-013-1992 Eigenschaften, Messmethoden und Einschränkungen elektromagnetischer Störungen durch Funkempfänger und angeschlossene Instrumente
  • NBN C 73-335-32-1985 Haushaltsgeräte, ähnliche Instrumente und Zubehör, Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Instrumenten, Sondervorschriften für Massagegeräte
  • NBN C 73-335-21-1982 Haushaltsgeräte, ähnliche Geräte und Zubehör, Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten, Sonderbestimmungen für elektrische Warmwasserbereiter
  • NBN C 73-335-23 ADD 1-1994 Haushaltsgeräte, ähnliche Geräte und Zubehör, Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten, Sonderbestimmungen für elektrische Warmwasserbereiter
  • NBN C 73-255 ADD 1-1988 Haushaltsgeräte, ähnliche Geräte und Zubehör, Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten, Sondervorschriften für elektrische Raumspeicherheizgeräte
  • NBN C 73-342-1-1987 Haushaltsgeräte, ähnliche Instrumente und Zubehör, Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Instrumenten, Sonderbestimmungen für elektrische Ventilatoren und deren Steuerungen
  • NBN C 73-335-32-1991 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Instrumenten, Sondervorschriften für Massagegeräte
  • NBN-EN 61143-1-1994 Elektrische Messgeräte – Xt-Recorder Teil 1: Definitionen und Anforderungen
  • NBN C 73-335-26-1982 Haushaltsgeräte, ähnliche Instrumente und Zubehör, Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Instrumenten, Sonderbestimmungen für Uhren
  • NBN C 73-335-14-1989 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten, besondere Bestimmungen für Kochgeräte
  • NBN C 73-335-14 ADD 1-1991 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten, besondere Bestimmungen für Kochgeräte
  • NBN C 73-335-15-1987 Haushaltsgeräte, ähnliche Instrumente und Zubehör Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Instrumenten, Sonderbestimmungen für Flüssigkeitserhitzer
  • NBN C 73-335-11-1982 Haushaltsgeräte, ähnliche Geräte und Zubehör, Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten, Sonderbestimmungen für Trommeltrockner
  • NBN C 73-335-30-1988 Haushaltsgeräte, ähnliche Geräte und Zubehör, Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten, Sondervorschriften für Raumheizgeräte
  • NBN C 73-335-28-1985 Haushaltsgeräte, ähnliche Instrumente und Zubehör, Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Instrumenten, Sondervorschriften für Nähmaschinen
  • NBN C 73-335 FASC.4-1981 Haushaltsgeräte, ähnliche Geräte und Zubehör, Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten, Sonderbestimmungen für Mikrowellenherde
  • NBN C 73-335-24 ADD 1-1985 Haushaltsgeräte, ähnliche Geräte und Zubehör, Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten, Sonderbestimmungen für Mikrowellenherde
  • NBN C 73-335-8-1987 Haushaltsgeräte, ähnliche Instrumente und Zubehör Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Instrumenten, Sonderbestimmungen für Rasierer, Rasenmäher und ähnliche Geräte
  • NBN C 73-335-25 ADD 1-1989 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten, Sondervorschriften für Mikrowellen-Kochgeräte
  • NBN C 73-335-31-1985 Haushaltsgeräte, ähnliche Geräte und Zubehör, Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten, Sonderbestimmungen für Dunstabzugshauben
  • NBN C 73-335-31 ADD 1-1988 Haushaltsgeräte, ähnliche Geräte und Zubehör, Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten, Sonderbestimmungen für Dunstabzugshauben
  • NBN C 73-335-3-1990 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten. Besondere Regeln für elektrische Bügeleisen
  • NBN C 73-335-03 ADD 1-1994 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten. Besondere Regeln für elektrische Bügeleisen
  • NBN C 73-335-3 ADD 1-1989 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten, Sondervorschriften für elektrische Bügeleisen
  • NBN C 73-335-01 ADD 5-1994 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten, Sonderregelungen zur Klassifizierung und Prüfung von Geräten im Bereich der EN 60335-1
  • NBN C 73-335-61-1992 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten, Sondervorschriften für Speicherheizgeräte
  • NBN C 73-335-10-1987 Haushaltsgeräte, ähnliche Geräte und Zubehör, Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten, Sondervorschriften für Bodenbearbeitungsmaschinen und Feuchtgebietswäscher
  • NBN C 73-335-29-1992 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten. Teil 2: Besondere Bestimmungen für Batterieladegeräte
  • NBN C 73-335-12-1990 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten, besondere Bestimmungen für Geschirrwärmer und ähnliche Geräte
  • NBN C 73-335-01 ADD 4-1992 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten. Teil 1: Allgemeine Bestimmungen
  • NBN C 73-335-01 ADD 6-1994 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten. Teil 1: Allgemeine Bestimmungen
  • NBN C 73-335-01 ADD 7-1994 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten. Teil 1: Allgemeine Bestimmungen
  • NBN C 73-335-01 ADD 8-1994 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten. Teil 1: Allgemeine Bestimmungen
  • NBN C 73-335-38-1990 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten, Sondervorschriften für öffentliche elektrische Backbleche
  • NBN C 73-335-14 ADD 2-1992 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten. Teil 2: Besondere Vorschriften für Kochgeräte
  • NBN C 73-335-14 ADD 3-1994 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten. Teil 2: Besondere Vorschriften für Kochgeräte
  • NBN-EN 60051-6-1994 Direktwirkende, anzeigende analoge elektrische Messgeräte und deren Zubehör Teil 6: Besondere Anforderungen an Ohmmeter (Impedanzmessgeräte) und Leitwertmessgeräte
  • NBN C 74-202-1986 Elektrotherapiegeräte. Teil 2: Besondere Sicherheitsbestimmungen für elektrochirurgische Instrumente mit Hochfrequenzströmen
  • NBN C 73-335-54-1992 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten. Teil 2: Besondere Bestimmungen für die allgemeine Reinigung von Instrumenten
  • NBN C 73-335-26-1991 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten, Sondervorschriften für Uhren
  • NBN C 73-335-33-1985 Haushaltsgeräte, ähnliche Geräte und Zubehör, Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten, Sonderbestimmungen für Messerkaffeemaschinen und Kaffeepulvermaschinen
  • NBN C 73-335-13-1987 Haushaltsgeräte, ähnliche Geräte und Zubehör, Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten, Sondervorschriften für Bratpfannen, Fritteusen und ähnliche Geräte
  • NBN C 73-335-35-1989 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten, besondere Bestimmungen für Durchlauferhitzer
  • NBN C 73-335-30 ADD 1-1989 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten, Sondervorschriften für Raumheizgeräte
  • NBN C 73-335-30 ADD 2-1990 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten, Sondervorschriften für Raumheizgeräte

International Electrotechnical Commission (IEC), Elektromagnetische Messgeräte

  • IEC 60050-300-313:2001 Elektrotechnische Terminologie – Elektrische und elektronische Messungen und Messgeräte – Teil 3: Arten elektrischer Messgeräte
  • IEC TS 62370:2004 Elektroakustik – Instrumente zur Messung der Schallintensität – Anforderungen und Prüfverfahren an die elektromagnetische und elektrostatische Verträglichkeit
  • IEC TS 62370:2004+AMD1:2017 CSV Elektroakustik – Instrumente zur Messung der Schallintensität – Anforderungen und Prüfverfahren an die elektromagnetische und elektrostatische Verträglichkeit
  • IEC 61028:1991 Elektrische Messgeräte; XY-Recorder
  • IEC 62003:2009 Kernkraftwerke – Für die Sicherheit wichtige Instrumentierung und Steuerung – Anforderungen an die Prüfung der elektromagnetischen Verträglichkeit
  • IEC 62706:2012 Strahlenschutzinstrumentierung – Umweltbezogene, elektromagnetische und mechanische Leistungsanforderungen
  • IEC TS 62370:2004/AMD1:2017 Elektroakustik – Instrumente zur Messung der Schallintensität – Anforderungen und Prüfverfahren an die elektromagnetische und elektrostatische Verträglichkeit
  • IEC 60404-3:2010 Magnetische Werkstoffe – Teil 3: Methoden zur Messung der magnetischen Eigenschaften von Elektroband und -blech mittels Einzelblechprüfgerät (Ausgabe 2.2 Konsolidierter Nachdruck)
  • IEC 61028:1990/AMD2:1997 Änderung 2 – Elektrische Messgeräte – XY-Recorder
  • IEC 61028:1990/AMD1:1995 Änderung 1 – Elektrische Messgeräte – XY-Schreiber
  • CISPR 16-1-1:2019 Spezifikation für Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte und -methoden – Teil 1-1: Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte – Messgeräte
  • CISPR 16-1-1-2010+AMD1-2010 CSV Spezifikation für Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte und -methoden – Teil 1-1: Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte – Messgeräte
  • CISPR 16-1-1:2010+AMD1:2010 CSV Spezifikation für Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte und -methoden – Teil 1-1: Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte – Messgeräte
  • CISPR 16-1-1-2019 Spezifikation für Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte und -methoden – Teil 1-1: Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte – Messgeräte
  • IEC TR 62461:2015 Strahlenschutzinstrumentierung – Bestimmung der Messunsicherheit
  • IEC 60404-3:1992+AMD1:2002+AMD2:2009 CSV Magnetische Materialien – Teil 3: Methoden zur Messung der magnetischen Eigenschaften von Elektrostahlbändern und -blechen mittels eines Einzelblechprüfgeräts
  • IEC TR 61869-103:2012 Instrumententransformatoren – Die Verwendung von Instrumententransformatoren zur Messung der Netzqualität
  • IEC 61028:1990 Elektrische Messgeräte – XY-Recorder
  • IEC 63147:2017 Kriterien für Störfallüberwachungsgeräte für Kernkraftwerke
  • IEC 60348:1978 Sicherheitsanforderungen an elektronische Messgeräte
  • IEC TS 62370:2017 Elektroakustik – Instrumente zur Messung der Schallintensität – Anforderungen und Prüfverfahren an die elektromagnetische und elektrostatische Verträglichkeit
  • CISPR 14-1 INT 2-2017 Elektromagnetische Verträglichkeit – Anforderungen an Haushaltsgeräte, Elektrowerkzeuge und ähnliche Geräte – Teil 1: Emission
  • CISPR 14-1 Edition 5.2-2011 Elektromagnetische Verträglichkeit – Anforderungen an Haushaltsgeräte, Elektrowerkzeuge und ähnliche Geräte – Teil 1: Emission
  • CISPR 14-1-2016 Elektromagnetische Verträglichkeit – Anforderungen an Haushaltsgeräte, Elektrowerkzeuge und ähnliche Geräte – Teil 1: Emission
  • CISPR 14-1 INT 1-2017 Elektromagnetische Verträglichkeit – Anforderungen an Haushaltsgeräte, Elektrowerkzeuge und ähnliche Geräte – Teil 1: Emission

IEC - International Electrotechnical Commission, Elektromagnetische Messgeräte

  • TS 62370 AMD 1-2017 Elektroakustik - Instrumente zur Messung der Schallintensität - Anforderungen und Prüfverfahren zur elektromagnetischen und elektrostatischen Verträglichkeit (Ausgabe 1.0)
  • TS 62370-2017 Elektroakustik – Instrumente zur Messung der Schallintensität – Anforderungen und Prüfverfahren zur elektromagnetischen und elektrostatischen Verträglichkeit (Ausgabe 1.1 Konsolidierter Nachdruck)
  • IEC 60050 CHAP 301@302@303:1983 Vorabausgabe des International Electrotechnical Vocabulary, Kapitel 301: Allgemeine Begriffe zu Messungen in der Elektrizität, Kapitel 302: Elektrische Messgeräte, Kapitel 303: Elektronische Messgeräte

Group Standards of the People's Republic of China, Elektromagnetische Messgeräte

  • T/JSEE 007-2018 Kalibrierungsspezifikation für DC-Entmagnetisierungstester an Leistungstransformatoren
  • T/CMSA 0042-2023 Kalibrierung des Sensors für elektromagnetische Blitzfelder
  • T/CIS 17003-2019 Prüfgeräte für elektronische Messwandler
  • T/CEC 426.1-2020 Allgemeine technische Anforderungen an elektrische Ölprüfgeräte Teil 1: Spurenfeuchteanalysator
  • T/CIS 11002-2022 In-situ-Mess- und Bewertungsmethoden für die elektromagnetische Umgebung eines Steilpulstherapiegeräts

American National Standards Institute (ANSI), Elektromagnetische Messgeräte

  • ANSI C63.2-1996 Messgeräte für elektromagnetisches Rauschen und Feldstärke, 10 Hz bis 40 GHz – Spezifikationen
  • ANSI/TAPPI T1215 sp-2012 Die Bestimmung instrumenteller Farbunterschiede
  • ANSI/T 1215 SP-2021 Die Bestimmung instrumenteller Farbunterschiede
  • ANSI/ASTM A773/A 773M:2001 Testmethode für magnetische Gleichstromeigenschaften von Materialien unter Verwendung von Ring- und Permeameterverfahren mit elektronischen Gleichstrom-Hysteresigraphen
  • ANSI/ASME MFC-16M-1995 Messung der Flüssigkeitsströmung in geschlossenen Leitungen mittels elektromagnetischer Durchflussmesser
  • ANSI/ISO 2690:1997 Unbespielte Magnetbänder für Instrumentierungsanwendungen – Physikalische Eigenschaften und Testmethoden

British Standards Institution (BSI), Elektromagnetische Messgeräte

  • BS EN 50121-3-2:2016+A1:2019 Bahnanwendungen. Elektromagnetische Verträglichkeit. Fahrzeuge. Gerät
  • BS PD IEC/TR 61869-102:2014 Instrumententransformatoren. Ferroresonanzschwingungen in Umspannwerken mit induktiven Spannungswandlern
  • BS EN 61143-1:1994 Spezifikation für elektrische Messgeräte. Xt-Rekorder – Definitionen und Anforderungen
  • BS DD IEC TS 62370:2004 Elektroakustik – Instrumente zur Messung der Schallintensität – Anforderungen und Prüfverfahren zur elektromagnetischen und elektrostatischen Verträglichkeit
  • PD IEC/TS 62370:2004+A1:2017 Elektroakustik. Instrumente zur Messung der Schallintensität. Anforderungen und Prüfverfahren zur elektromagnetischen und elektrostatischen Verträglichkeit
  • BS IEC 62706:2019 Strahlenschutzinstrumentierung. Empfohlene klimatische, elektromagnetische und mechanische Leistungsanforderungen und Prüfmethoden
  • BS IEC 61888:2003 Kernkraftwerke - Sicherheitsrelevante Instrumentierung - Ermittlung und Einhaltung von Auslösesollwerten
  • BS EN 61028:1993 Spezifikation für elektrische Messgeräte. XY-Recorder
  • BS EN 55016-1-1:2004 Spezifikation für Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte und -methoden – Teil 1-1: Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte – Messgeräte
  • BS EN 55016-1-1:2010 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit. Gerät zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit. Messgerät
  • BS EN 55016-1-1:2007 Spezifikation für Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte und -methoden – Teil 1-1: Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte – Messgeräte
  • BS EN 61000-4-7:2002+A1:2009 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-7: Prüf- und Messtechniken – Allgemeiner Leitfaden zur Messung und Instrumentierung von Oberschwingungen und Zwischenharmonischen für Stromversorgungssysteme und daran angeschlossene Geräte
  • BS EN 61000-4-7+A1:2003 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV). Prüf- und Messtechniken. Allgemeiner Leitfaden zur Messung und Instrumentierung von Oberschwingungen und Zwischenharmonischen für Stromversorgungssysteme und daran angeschlossene Geräte
  • BS EN IEC 60404-3:2022 Magnetische Materialien – Methoden zur Messung der magnetischen Eigenschaften von Elektrostahlbändern und -blechen mit einem Einzelblechprüfgerät
  • BS EN 60645-6:2010 Elektroakustik. Audiometrische Geräte. Instrumente zur Messung otoakustischer Emissionen
  • BS EN IEC 62003:2020 Atomkraftwerke. Instrumentierungs-, Steuerungs- und Stromversorgungssysteme. Anforderungen an die Prüfung der elektromagnetischen Verträglichkeit
  • BS EN IEC 60404-17:2021 Magnetische Materialien – Methoden zur Messung der Magnetostriktionseigenschaften von kornorientierten Elektrostahlbändern und -blechen mittels eines Einzelblechtesters und eines optischen Sensors
  • BS IEC 61336:1996 Nukleare Instrumentierung. Dickenmesssysteme mit ionisierender Strahlung. Definitionen und Testmethoden
  • BS IEC 60692:1999 Nukleare Instrumentierung. Dichtemessgeräte mit ionisierender Strahlung. Definitionen und Testmethoden
  • BS EN 62467-1:2015 Medizinische elektrische Geräte. Dosimetrische Instrumente, wie sie in der Brachytherapie eingesetzt werden. Instrumente, die auf Ionisationskammern vom Brunnentyp basieren
  • BS EN 60645-7:2010 Elektroakustik – Audiometrische Geräte – Instrumente zur Messung der auditorischen Hirnstammreaktionen
  • 18/30373521 DC BS IEC 62706. Strahlenschutzinstrumentierung. Umweltbezogene, elektromagnetische und mechanische Leistungsanforderungen
  • BS EN 61786-1:2014 Messung magnetischer Gleichstrom-, magnetischer Wechsel- und elektrischer Wechselfelder von 1 Hz bis 100 kHz im Hinblick auf die Exposition von Menschen. Anforderungen an Messgeräte
  • BS EN ISO 4787:2011 Laborglaswaren. Volumetrische Instrumente. Methoden zur Kapazitätsprüfung und Anwendung
  • BS EN 61000-4-7:2002 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-7: Prüf- und Messtechniken – Allgemeiner Leitfaden zur Messung und Instrumentierung von Oberschwingungen und Zwischenharmonischen für Stromversorgungssysteme und daran angeschlossene Geräte

SE-SIS, Elektromagnetische Messgeräte

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Elektromagnetische Messgeräte

  • IEEE Std C63.2-1996 Messgeräte für elektromagnetisches Rauschen und Feldstärke, 10 Hz bis 40 GHz – Spezifikationen
  • IEEE Std C63.2-2009 Amerikanischer nationaler Standard für elektromagnetische Störungen und Feldstärkeinstrumente, Spezifikationen für 10 Hz bis 40 GHz
  • IEEE/ANSI C63.2-1987 American National Standard for Instrumentation – Elektromagnetisches Rauschen und Feldstärke, 10 kHz bis 40 GHz – Spezifikationen
  • ANSI Std C63.2-1987 American National Standard for Instrumentation – Elektromagnetisches Rauschen und Feldstärke, 10 kHz bis 40 GHz – Spezifikationen
  • ANSI Std C63.2-1996 American National Standard for Instrumentation – Elektromagnetisches Rauschen und Feldstärke, 10 kHz bis 40 GHz – Spezifikationen
  • AIEE No 33-1927 AIEE-Standards – Elektrische Messgeräte
  • IEEE Std 1308-1994 IEEE Empfohlene Vorgehensweise für die Instrumentierung: Spezifikationen für Messgeräte für magnetische Flussdichte und elektrische Feldstärke – 10 Hz bis 3 kHz
  • ANSI Std C95.3-1973 Amerikanische nationale Standardtechniken und -instrumente zur Messung potenziell gefährlicher elektromagnetischer Strahlung bei Mikrowellenfrequenzen
  • IEEE/ANSI C95.3-1973 Amerikanische nationale Standardtechniken und -instrumente zur Messung potenziell gefährlicher elektromagnetischer Strahlung bei Mikrowellenfrequenzen
  • IEEE P1308/D4, September 2021 IEEE-Entwurf einer empfohlenen Praxis für Instrumentierung: Spezifikationen für Messgeräte für magnetische Flussdichte und elektrische Feldstärke – 10 Hz bis 3 kHz

HU-MSZT, Elektromagnetische Messgeräte

  • MSZ 808-1962 Elektrische Messgeräte
  • MSZ 11002/1-1988 Testprozess. elektronische Ausrüstung. Prüfung elektrischer Geräte, allgemeine Vorschriften für elektronische Geräte
  • MSZ 11029/2-1981 Prüfverfahren Elektronische Geräte Elektronische Instrumente messen den Isolationswiderstand

KR-KS, Elektromagnetische Messgeräte

  • KS C IEC TS 62370-2017 Elektroakustik – Instrumente zur Messung der Schallintensität – Anforderungen und Prüfverfahren an die elektromagnetische und elektrostatische Verträglichkeit
  • KS C IEC 61786-2008(2023) Messung niederfrequenter magnetischer und elektrischer Felder im Hinblick auf die Exposition von Menschen – Besondere Anforderungen an Instrumente und Leitlinien für Messungen
  • KS C 5116-2003(2023) Festwiderstand aus Kohlenstoffmischung für elektronische Geräte

AENOR, Elektromagnetische Messgeräte

  • UNE-EN 61028/A2:1999 ELEKTRISCHE MESSGERÄTE. XY-REKORDER.
  • UNE-EN 61028:1997 ELEKTRISCHE MESSGERÄTE. XY-REKORDER.
  • UNE-EN 61028/A1:1997 ELEKTRISCHE MESSGERÄTE. XY-REKORDER.
  • UNE-EN 61143-1/A1:1999 ELEKTRISCHE MESSGERÄTE - XT-REKORDER. TEIL 1: DEFINITIONEN UND ANFORDERUNGEN
  • UNE-IEC 60050-394:2009 Internationales elektrotechnisches Vokabular – Teil 394: Nukleare Instrumentierung – Instrumente, Systeme, Ausrüstung und Detektoren.
  • UNE 20580-1/1C:1986 KERN FÜR INDUKTOREN UND TRANSFORMATOREN FÜR DIE TELEKOMMUNIKATION. MESSMETHODEN
  • UNE 20580-1:1985 KERN FÜR INDUKTOREN UND TRANSFORMATOREN FÜR DIE TELEKOMMUNIKATION. MESSMETHODEN
  • UNE-EN 61786-1:2014 Messung von magnetischen Gleich-, magnetischen und elektrischen Wechselfeldern von 1 Hz bis 100 kHz im Hinblick auf die Exposition von Menschen – Teil 1: Anforderungen an Messgeräte

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, Elektromagnetische Messgeräte

Professional Standard-Ships, Elektromagnetische Messgeräte

  • CB 1317-1997 Allgemeine Spezifikationen für Geschwindigkeitssensoren von Marineschiffen
  • CB 1085.9-1989 Arbeitsstundenkontingent für die Instrumenten- und Zählerfertigung Komplette Maschinen- und Elektromontage

Professional Standard - Environmental Protection, Elektromagnetische Messgeräte

  • HJ/T 10.2-1996 Richtlinie zum Management radioaktiver Umweltschutzinstrumente und -methoden zur Überwachung elektromagnetischer Strahlung

Hunan Provincial Standard of the People's Republic of China, Elektromagnetische Messgeräte

未注明发布机构, Elektromagnetische Messgeräte

IN-BIS, Elektromagnetische Messgeräte

  • IS 11287-1985 Spezifikation für Brückenisolationstester (Magnetgeneratortyp)
  • IS 2992-1987 Spezifikation für das Handbuch zum Isolationswiderstandstester (Magnetgeneratortyp)
  • IS 6236-1971 Direkte Erfassung der Spezifikationen elektrischer Messgeräte
  • IS 9858-1981 Sicherheitsanforderungen an elektronische Messgeräte
  • IS 7687-1980 Messmethoden für Induktor- und Transformatorkerne in der Telekommunikation

Professional Standard - Medicine, Elektromagnetische Messgeräte

  • YY/T 0061-2007 Spezifisches Gerät für die elektromagnetische Wellentherapie
  • YY 0061-1991 Spezifisches Gerät zur elektromagnetischen Wellentherapie

国家药监局, Elektromagnetische Messgeräte

  • YY/T 0061-2021 Spezifisches Gerät zur elektromagnetischen Wellentherapie

Society of Automotive Engineers (SAE), Elektromagnetische Messgeräte

  • SAE AS397-1947 RICHTUNGSANZEIGER, NICHT MAGNETISCH, STABILISIERTER TYP (Richtungskreisel)
  • SAE AIR1255-2009 Spektrumanalysatoren für elektromagnetische Interferenzmessungen
  • SAE ARP4252A-2006 Instrumentelle Methoden zur Bestimmung der Oberflächenreinheit

SAE - SAE International, Elektromagnetische Messgeräte

  • SAE AIR1255-1971 Spektrumanalysatoren für elektromagnetische Interferenzmessungen

Defense Logistics Agency, Elektromagnetische Messgeräte

AR-IRAM, Elektromagnetische Messgeräte

Professional Standard - Energy, Elektromagnetische Messgeräte

  • NB/T 20197.1-2013 Zuverlässigkeit und Alterungserkennung für Instrumenten- und Steuerungsgeräte in Kernkraftwerken. Teil 1: Elektromagnetisches Relais
  • DL/T 1694.8-2021 Kalibrierspezifikation für Hochspannungsprüfgeräte und -geräte Teil 8: Leistungskapazitäts- und Induktivitätstester

JP-JEC, Elektromagnetische Messgeräte

  • JEC 0221-2007 INSTRUMENTE, DIE FÜR MESSUNGEN BEI IMPULSSPANNUNGS- UND STROMPRÜFUNGEN VERWENDET WERDEN. Anforderungen an Instrumente

Military Standards (MIL-STD), Elektromagnetische Messgeräte

PT-IPQ, Elektromagnetische Messgeräte

Professional Standard - Coal, Elektromagnetische Messgeräte

  • MT/T 1145-2011 Die Multikomponenten- und Multi-Vermessungsstationen sind Detektoren für transiente elektromagnetische Felder

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Elektromagnetische Messgeräte

  • GJB 570.13-1988 Meteorologisches Instrument, endgültige Testmethode, Wolkenmessgerät
  • GJB 9133-2017 Terminologie für militärische elektronische Testinstrumente
  • GJB 9492-2018 Technische Anforderungen für militärische Breitbandanalysatoren zur Überwachung elektromagnetischer Signale

U.S. Military Regulations and Norms, Elektromagnetische Messgeräte

Professional Standard - Geology, Elektromagnetische Messgeräte

  • DZ/T 0101.10-1994 Zeitkontingent für die Herstellung geologischer Instrumente durch Galvanisieren

YU-JUS, Elektromagnetische Messgeräte

  • JUS N.H9.100-1984 Instrumententransformatoren. Messungen von Teilentladungen
  • JUS L.G7.003-1981 Sicherheitsanforderungen für elektronische Messgeräte
  • JUS L.G1.005-1994 Messgeräte für elektrische Grundgrößen - Direktwirkende, anzeigende analoge elektrische Messgeräte und deren Zubehör - Teil 5: Besondere Anforderungen an Phasenmesser, Leistungsfaktormesser und Synhroskope

Lithuanian Standards Office , Elektromagnetische Messgeräte

  • LST EN 10280+A1-2007 Magnetische Materialien – Methoden zur Messung der magnetischen Eigenschaften von Elektroblechen und -bändern mit einem Einzelblechprüfgerät
  • LST EN 61028+A1+A2-2000 Elektrische Messgeräte – XY-Recorder ((IEC 61028:1991+A1:1995+A2:1997)
  • LST EN 61143-1+A1-2000 Elektrische Messgeräte – Xt-Recorder – Teil 1: Definitionen und Anforderungen (IEC 61143-1:1992+A1:1997)

Henan Provincial Standard of the People's Republic of China, Elektromagnetische Messgeräte

Professional Standard - Military and Civilian Products, Elektromagnetische Messgeräte

  • WJ/Z 342-1994 Photoelektrisches Instrument zur Produktzeitbewertung
  • WJ 2386-1997 Eichvorschriften für elektronische Zeitmessgeräte

Professional Standard - Aerospace, Elektromagnetische Messgeräte

  • QJ 1323.23-1987 Testmethode für elektromagnetische Relais, Kapazitätstest
  • QJ 2071-1991 Allgemeine Spezifikation für elektromagnetische Sensoren mit endlichem Winkel für Trägheitsinstrumente
  • QJ 1323.21-1987 Testmethode für elektromagnetische Relais Spulenwiderstandstest
  • QJ 1323.20-1987 Testmethode für elektromagnetische Relais Isolationswiderstandstest

Professional Standard - Water Conservancy, Elektromagnetische Messgeräte

  • SL 78-1994 Bestimmung der Leitfähigkeit (Leitfähigkeitsinstrumentenmethode)

Aerospace Industries Association/ANSI Aerospace Standards, Elektromagnetische Messgeräte

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Elektromagnetische Messgeräte

  • EN IEC 62003:2020 Kernkraftwerke – Instrumentierung, Steuerung und elektrische Energiesysteme – Anforderungen für die Prüfung der elektromagnetischen Verträglichkeit
  • HD 312-1977 Mit dem elektronischen Messgerät zu liefernde Dokumentation
  • EN 61028:1995 Elektrische Messgeräte – XY-Recorder
  • HD 401-1980 Sicherheitsanforderungen für elektronische Messgeräte
  • EN 61786-1:2014 Messung von magnetischen Gleich-, magnetischen und elektrischen Wechselfeldern von 1 Hz bis 100 kHz im Hinblick auf die Exposition von Menschen – Teil 1: Anforderungen an Messgeräte
  • EN IEC 60404-3:2022 Magnetische Materialien – Teil 3: Methoden zur Messung der magnetischen Eigenschaften von Elektrostahlbändern und -blechen mittels eines Einzelblechprüfgeräts

ES-UNE, Elektromagnetische Messgeräte

  • UNE-EN IEC 62003:2020 Kernkraftwerke – Instrumentierung, Steuerung und elektrische Energiesysteme – Anforderungen für elektromagnetische Verträglichkeitstests (gebilligt von der Asociación Española de Normalización im Oktober 2020.)
  • UNE-IEC 60050-394:2009 ERRATUM:2010 Internationales elektrotechnisches Vokabular – Teil 394: Nukleare Instrumentierung – Instrumente, Systeme, Ausrüstung und Detektoren.
  • UNE-EN IEC 60404-17:2021 Magnetische Materialien – Teil 17: Methoden zur Messung der Magnetostriktionseigenschaften von kornorientierten Elektrostahlbändern und -blechen mittels eines Einzelblechtesters und eines optischen Sensors (Empfohlen von der Asociación Española de Normalización...)

Professional Standard - Post and Telecommunication, Elektromagnetische Messgeräte

  • YD/T 991-2012 Grenzen und Methoden zur Messung der elektromagnetischen Verträglichkeit für Kommunikationsinstrumente
  • YD/T 991-1998 Grenzwert der elektromagnetischen Verträglichkeit und Messmethode des digitalen Übertragungsanalysators

TH-TISI, Elektromagnetische Messgeräte

  • TIS 1441.1-2005 Spezifikation für Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte und -methoden. Teil 1-1: Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte. Messgeräte

Professional Standard - Meteorology, Elektromagnetische Messgeräte

  • QX/T 73-2007 Verifizierungsverordnung für Anemometer für Windparks

North Atlantic Treaty Organization Standards Agency, Elektromagnetische Messgeräte

  • STANAG 7116-2008 VERIFIZIERUNGSMETHODE FÜR DIE ELEKTROMAGNETISCHE HÄRTE VON FLUGZEUGEN

WRC - Welding Research Council, Elektromagnetische Messgeräte

  • BULLETIN 7-1950 INSTRUMENTE ZUR BEWERTUNG DER STABILITÄT DES SCHWEISSLICHTBOGENS

American Welding Society (AWS), Elektromagnetische Messgeräte

  • WRC 007:1950 Instrumentierung zur Bewertung der Stabilität des Schweißlichtbogens

Professional Standard - Aviation, Elektromagnetische Messgeräte

  • HB 7097-1994 Mindestleistungsanforderungen für magnetisch instabile Richtungsanzeiger für Zivilflugzeuge
  • HB 6678-1992 Mindestleistungsanforderungen für gyrostabilisierte magnetische Richtungsanzeiger für Zivilflugzeuge
  • HB 7100-1994 Mindestleistungsanforderungen für gyrostabilisierte, nicht magnetische Richtungsanzeiger für Zivilflugzeuge

Professional Standard - Surveying and Mapping, Elektromagnetische Messgeräte

  • CH 8001-1991 Spezifikation zur Kalibrierung von elektrooptischen Entfernungsmessgeräten

CENELEC - European Committee for Electrotechnical Standardization, Elektromagnetische Messgeräte

  • EN 138000:1996 Fachgrundspezifikation: Festinduktivitäten zur Unterdrückung elektromagnetischer Störungen (Induktivitäten, für die Sicherheitsprüfungen erforderlich sind)
  • EN 138100:1996 Rahmenspezifikation: Feste Induktoren zur Unterdrückung elektromagnetischer Störungen (Induktoren, für die Sicherheitsprüfungen erforderlich sind)
  • EN 61000-4-7:1993 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) Teil 4: Prüf- und Messtechniken Abschnitt 7: Allgemeiner Leitfaden zur Messung und Instrumentierung von Oberschwingungen und Zwischenharmonischen für Stromversorgungssysteme und daran angeschlossene Geräte

American Society for Testing and Materials (ASTM), Elektromagnetische Messgeräte

  • ASTM D5089-95(2003) Standardtestmethode für Geschwindigkeitsmessungen von Wasser in offenen Kanälen mit elektromagnetischen Strommessgeräten
  • ASTM E236-66(2006) Standardspezifikation für Geräte zur Mikrobestimmung von Alkoxylgruppen
  • ASTM A773/A773M-96 Standardtestmethode für magnetische Gleichstromeigenschaften von Materialien unter Verwendung von Ring- und Permeameterverfahren mit elektronischen Gleichstrom-Hysteresigraphen
  • ASTM A773/A773M-14 Standardtestverfahren für magnetische Gleichstromeigenschaften von magnetischen Materialien mit niedriger Koerzitivfeldstärke unter Verwendung von Hysteresigraphen
  • ASTM A773/A773M-21 Standardtestverfahren für magnetische Gleichstromeigenschaften von magnetischen Materialien mit niedriger Koerzitivfeldstärke unter Verwendung von Hysteresigraphen
  • ASTM A773/A773M-01 Standardtestmethode für magnetische Gleichstromeigenschaften von Materialien unter Verwendung von Ring- und Permeameterverfahren mit elektronischen Gleichstrom-Hysteresigraphen

GOSTR, Elektromagnetische Messgeräte

TR-TSE, Elektromagnetische Messgeräte

  • TS 2418-1976 SICHERHEITSANFORDERUNGEN FÜR ELEKTRONISCHE MESSGERÄTE

AIA/NAS - Aerospace Industries Association of America Inc., Elektromagnetische Messgeräte

  • NAS728-1981 Testmethoden für elektromagnetische Relais (Rev. 1)

ZA-SANS, Elektromagnetische Messgeräte

  • SANS 61000-4-7:2003 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) Teil 4-7: Prüf- und Messtechniken – Allgemeiner Leitfaden zur Messung und Instrumentierung von Oberschwingungen und Zwischenharmonischen für Stromversorgungssysteme und daran angeschlossene Geräte




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten