ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Formaldehyd-Titrationspotential

Für die Formaldehyd-Titrationspotential gibt es insgesamt 9 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Formaldehyd-Titrationspotential die folgenden Kategorien: organische Chemie, Dünger, Obst, Gemüse und deren Produkte, analytische Chemie, Plastik.


RU-GOST R, Formaldehyd-Titrationspotential

  • GOST R 50568.6-1993 Harnstoff für den industriellen Einsatz. Potentiometrische Methode zur Bestimmung der pH-Schwankung in Gegenwart von Formaldehyd
  • GOST 32472-2013 Harnstoff für den industriellen Einsatz. Potentiometrische Methode zur Bestimmung der pH-Schwankung in Gegenwart von Formaldehyd
  • GOST 33313-2015 Saftprodukte. Bestimmung der Formelzahl durch potentiometrische Methode
  • GOST 16388-1970 Phenol-Formaldehyd-Harze. Methode zur Bestimmung der Tropfentemperatur

International Organization for Standardization (ISO), Formaldehyd-Titrationspotential

  • ISO 2752:1973 Harnstoff für industrielle Zwecke; Messung der pH-Schwankung in Gegenwart von Formaldehyd; Potentiometrische Methode
  • ISO 1391-5:1981 Paraformaldehyd für industrielle Zwecke; Testmethoden; Bestimmung des Aldehydgehalts; titrimetrische Methode

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Formaldehyd-Titrationspotential

  • KS M 1930-2009 Harnstoff für industrielle Zwecke – Messung der pH-Schwankung in Gegenwart von Formaldehyd – Potentiometrische Methode

BE-NBN, Formaldehyd-Titrationspotential

  • NBN T 04-035-1983 Paraformaldehyd für industrielle Zwecke – Bestimmung des Aldehydgehalts – Titrimetrische Methode

YU-JUS, Formaldehyd-Titrationspotential

  • JUS H.B8.260-1983 Methanol für den industriellen Einsatz. Bestimmung des Gehalts an Aldechyden und Ketonen. Trübungsmetrische Methode




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten