ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Anwendungen von Strahlung

Für die Anwendungen von Strahlung gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Anwendungen von Strahlung die folgenden Kategorien: Strahlenschutz, Strahlungsmessung, medizinische Ausrüstung, Wortschatz, Zerstörungsfreie Prüfung, fotografische Fähigkeiten, Arbeitssicherheit, Arbeitshygiene, Elektrische Geräte, die unter besonderen Arbeitsbedingungen verwendet werden, Kernenergietechnik, Bodenqualität, Bodenkunde, Umfassende Verpackung und Transport von Waren, Zeichensätze und Nachrichtenkodierung, Anwendungen der Informationstechnologie, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Wasserqualität, Prüfung von Metallmaterialien, Zahnheilkunde, Isoliermaterialien, analytische Chemie, Film, Unterhaltungsausrüstung, Frühling, Sportausrüstung und -anlagen, Telekommunikation umfassend, Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, Stahlprodukte, Optik und optische Messungen, Baumaterial, Gebäudestruktur, Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren, Abfall, Integrierte Schaltkreise, Mikroelektronik, Schutzausrüstung, Glas, Luft- und Raumfahrtsysteme und Betriebsgeräte.


Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Anwendungen von Strahlung

  • KS A 4614-2006 Oberflächenbehälter eines Messgeräts, das ionisierende Strahlung nutzt
  • KS A 4920-2001 Medizinische Radiologie – Terminologie
  • KS A 4901-2002 Eigenschaften von Streustrahlenrastern, die in Röntgengeräten verwendet werden
  • KS A 4817-2006 Strahlenabschirmende Bleisteine
  • KS C IEC 60601-2-9:2002 Patientenkontaktdosimeter für die Strahlentherapie mit elektrisch angeschlossenen Strahlungsdetektoren
  • KS C IEC 60601-2-9:2013 Patientenkontaktdosimeter für die Strahlentherapie mit elektrisch angeschlossenen Strahlungsdetektoren
  • KS A 4905-2006 Röntgenkassetten für medizinische Zwecke
  • KS A 4916-1994 Referenzquellen für die Kalibrierung von Oberflächenkontaminationsmonitoren
  • KS A ISO 4037-1-2003(2018) Bestimmung der Reaktion als Funktion der Photonenenergie und der X-, Gamma-Referenzstrahlung zur Befestigung von Dosimetern und Dosimetern – Teil 1: Strahlungseigenschaften und Entstehungsmethoden
  • KS A ISO 14146:2007 Strahlenschutz-Kriterien und Leistungsgrenzen für die periodische Bewertung von Prozessoren von Personendosimetern für Röntgen- und Gammastrahlung
  • KS A ISO 15382:2012 Kernenergie-Strahlenschutz-Verfahren zur Strahlenschutzüberwachung in kerntechnischen Anlagen bei äußerer Belastung durch schwach durchdringende Strahlung, insbesondere durch Betastrahlung
  • KS A ISO 15382:2016 Kernenergie – Strahlenschutz – Verfahren zur Strahlenschutzüberwachung in kerntechnischen Anlagen bei äußerer Belastung durch schwach durchdringende Strahlung, insbesondere durch Betastrahlung
  • KS C IEC 61559-1:2012 Strahlenschutzinstrumentierung in kerntechnischen Anlagen – Zentrale Systeme zur kontinuierlichen Überwachung der Strahlung und/oder der Radioaktivität – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • KS A 4918-1994 Betrachtungsbeleuchtungen für industrielle Röntgenaufnahmen
  • KS A 4401-2005 In Strahlungsmessgeräten verwendete Schrötlinge
  • KS C IEC 60601-2-54:2012 Medizinische elektrische Geräte – Teile 2–54: Besondere Anforderungen an die grundlegende Sicherheit und die wesentlichen Leistungsmerkmale von Röntgengeräten für die Radiographie und Radioskopie
  • KS A IEC 61560-2003(2018) Strahlenschutzmessgerät - Zerstörungsfreies Strahlungsprüfgerät für Pelze und andere Stoffe
  • KS A ISO 17364:2007 Supply-Chain-Anwendungen von RFID – Mehrwegtransportartikel (RTIs)
  • KS A ISO 17365:2008 Supply-Chain-Anwendungen von RFID-Transporteinheiten
  • KS A ISO 17367:2008 Supply-Chain-Anwendungen von RFID-Produktkennzeichnung
  • KS A ISO 17366:2008 Supply-Chain-Anwendungen von RFID-Produktverpackungen
  • KS A ISO 17363:2007 Supply-Chain-Anwendungen von RFID-Frachtcontainern
  • KS C IEC 61452-2017(2022) Nukleare Instrumentierung – Messung der Gammastrahlenemissionsraten von Radionukliden – Kalibrierung und Verwendung von Germaniumspektrometern
  • KS A 4321-2006 Thallium-aktivierter Natriumiodid-Szintillator zur Strahlungsdetektion
  • KS A ISO/ASTM 51608:2012 Übung zur Dosimetrie in einer Röntgenanlage zur Strahlenverarbeitung
  • KS A ISO 4037-2-2003(2018) X, Gamma-Referenzstrahlung zur Bestimmung der Reaktion in Abhängigkeit von der Photonenenergie und zur Kalibrierung von Dosimetern und Dosimetern – Teil 2: Dosimetrie für den Strahlenschutz in den Energiebereichen 8 KeV bis 1,3 MeV und 4 MeV bis 9 MeV
  • KS C IEC 61910-1:2020 Medizinische elektrische Geräte – Dokumentation der Strahlendosis – Teil 1: Strukturierte Berichte zur Strahlendosis für Radiographie und Radioskopie
  • KS C IEC 61452:2017 Nukleare Instrumentierung – Messung der Gammastrahlenemissionsraten von Radionukliden – Kalibrierung und Verwendung von Germaniumspektrometern
  • KS C IEC 62534:2012 Strahlenschutzinstrumente – Hochempfindliche Handinstrumente zur Neutronenerkennung radioaktiven Materials
  • KS C IEC 61223-3-1-2005(2010) Bewertung und Routinetests in medizinischen Bildgebungsabteilungen – Teil 3 – 1: Abnahmetests – Bildgebungsleistung von Röntgengeräten für radiologische und radioskopische Systeme
  • KS D 0272-2005 Standardqualifikationsverfahren für die radiografische Prüftechnik von Schweißnähten
  • KS A ISO 12794:2012 Kernenergie – Strahlenschutz – Individuelle Thermolumineszenzdosimeter für Extremitäten und Augen
  • KS C IEC 60861:2012 Ausrüstung zur Überwachung von Radionukliden in flüssigen Abwässern und Oberflächengewässern
  • KS C IEC 60951-4:2012 Kernkraftwerke – für die Sicherheit wichtige Instrumente – Strahlungsüberwachung für Unfall- und Nachunfallbedingungen – Teil 4: Ausrüstung für die kontinuierliche Inline- oder Online-Überwachung der Radioaktivität in Prozessströmen
  • KS A 4606-1995 Industrielles Röntgengerät für radiologische Prüfungen
  • KS C IEC 61676:2017 Medizinische elektrische Geräte – Dosimetrische Instrumente zur nichtinvasiven Messung der Röntgenröhrenspannung in der diagnostischen Radiologie
  • KS A ISO 11932:2012 Aktivitätsmessungen fester Materialien, die für Recycling, Wiederverwendung oder Entsorgung als nicht radioaktiver Abfall in Frage kommen
  • KS B 0838-2006 Methoden der Durchstrahlungsprüfung für Umfangsstumpfnähte von Aluminiumrohren und -röhren
  • KS C IEC 61676:2012 Medizinische elektrische Geräte – Dosimetrische Instrumente zur nichtinvasiven Messung der Röntgenröhrenspannung in der diagnostischen Radiologie
  • KS A 4606-2005(2020) Industrielles Röntgengerät für radiologische Prüfungen
  • KS A ISO 16797:2006 Kernenergie – chemischer Haltbarkeitstest im Soxhlet-Modus – Anwendung auf verglaste Matrizen für hochradioaktive Abfälle

European Committee for Standardization (CEN), Anwendungen von Strahlung

  • EN ISO 20042:2021 Messung der Radioaktivität – Gammastrahlen emittierende Radionuklide – Generisches Prüfverfahren mittels Gammastrahlenspektrometrie (ISO 20042:2019)
  • EN ISO 19581:2020 Messung der Radioaktivität – Gamma-emittierende Radionuklide – Schnellscreening-Methode mittels Szintillationsdetektor-Gammastrahlenspektrometrie (ISO 19581:2017)
  • prEN ISO 22127:2021 Dosimetrie mit radiophotolumineszierenden Glasdosimetern zur Dosimetrieprüfung in der MV-Röntgenstrahlentherapie (ISO 22127:2019)
  • prEN ISO 23547 Messung der Radioaktivität – Gammastrahlende Radionuklide – Referenzmessstandardspezifikationen für die Kalibrierung von Gammastrahlenspektrometern (ISO 23547:2022)
  • EN ISO 23547:2023 Messung der Radioaktivität – Gammastrahlende Radionuklide – Referenzmessstandardspezifikationen für die Kalibrierung von Gammastrahlenspektrometern (ISO 23547:2022)
  • EN ISO 20785-2:2020 Dosimetrie zur Exposition gegenüber kosmischer Strahlung in zivilen Flugzeugen – Teil 2: Charakterisierung der Instrumentenreaktion (ISO 20785-2:2020)
  • EN ISO 20785-2:2017 Dosimetrie für Expositionen gegenüber kosmischer Strahlung in zivilen Flugzeugen – Teil 2: Charakterisierung der Instrumentenreaktion
  • EN ISO 28057:2021 Klinische Dosimetrie – Dosimetrie mit festen Thermolumineszenzdetektoren für Photonen- und Elektronenstrahlung in der Strahlentherapie (ISO 28057:2019)

International Organization for Standardization (ISO), Anwendungen von Strahlung

  • ISO 20042:2019 Messung der Radioaktivität – Gammastrahlen emittierende Radionuklide – Allgemeine Testmethode unter Verwendung der Gammastrahlenspektrometrie
  • ISO 22127:2019 Dosimetrie mit radiophotolumineszierenden Glasdosimetern zur Dosimetrieprüfung in der MV-Röntgenstrahlentherapie
  • ISO/DIS 24434:2023 Strahlenschutz – Strahlenüberwachung für Einsatzkräfte und Bevölkerung nach nuklearen/radiologischen Vorfällen – Allgemeine Grundsätze
  • ISO/FDIS 24434:2011 Strahlenschutz – Strahlenüberwachung für Einsatzkräfte und Bevölkerung nach nuklearen/radiologischen Vorfällen – Allgemeine Grundsätze
  • ISO 19581:2017 Messung der Radioaktivität – Gamma-emittierende Radionuklide – Schnelle Screening-Methode mittels Szintillationsdetektor-Gammastrahlenspektrometrie
  • ISO 5576:1997 Zerstörungsfreie Prüfung – Industrielle Röntgen- und Gammastrahlenradiologie – Wortschatz
  • ISO 23547:2022 Messung der Radioaktivität – Gamma-emittierende Radionuklide – Referenzmessstandardspezifikationen für die Kalibrierung von Gammastrahlenspektrometern
  • ISO 17636-1:2013 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten – Durchstrahlungsprüfung – Teil 1: Röntgen- und Gammastrahlenverfahren mit Film
  • ISO 17636-2:2013 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten – Durchstrahlungsprüfung – Teil 2: Röntgen- und Gammastrahlentechnik mit digitalen Detektoren
  • ISO/ASTM 51608:2002 Praxis für Dosimetrie in einer Röntgenanlage zur Strahlenverarbeitung
  • ISO/ASTM 51608:2005 Übung zur Dosimetrie in einer Bremsstrahlungsanlage zur Strahlungsverarbeitung
  • ISO 8690:2020 Messung der Radioaktivität – Gammastrahlen und Beta emittierende Radionuklide – Prüfmethode zur Beurteilung der Leichtigkeit der Dekontamination von Oberflächenmaterialien
  • ISO 19461-1:2018 Strahlenschutz – Messung zur Beseitigung von mit Radioisotopen kontaminierten Abfällen für medizinische Zwecke – Teil 1: Messung der Radioaktivität
  • ISO 17364:2009 Supply-Chain-Anwendungen von RFID – Mehrwegtransportartikel (RTIs)
  • ISO/FDIS 18589-3 Messung der Radioaktivität in der Umwelt – Boden – Teil 3: Prüfverfahren für gammaemittierende Radionuklide mittels Gammastrahlenspektrometrie
  • ISO 18589-3:2023 Messung der Radioaktivität in der Umwelt – Boden – Teil 3: Prüfverfahren für gammaemittierende Radionuklide mittels Gammastrahlenspektrometrie
  • ISO/DIS 23548:2011 Messung der Radioaktivität – Alpha-emittierende Radionuklide – Allgemeine Testmethode mittels Alpha-Spektrometrie
  • ISO/DIS 8690:2023 Messung der Radioaktivität – Gammastrahlen und Beta emittierende Radionuklide – Prüfmethode zur Beurteilung der Leichtigkeit der Dekontamination von Oberflächenmaterialien
  • ISO/CD 23548 Messung der Radioaktivität – Alpha-emittierende Radionuklide – Allgemeine Testmethode mittels Alpha-Spektrometrie
  • ISO 20785-2:2011 Dosimetrie für Expositionen gegenüber kosmischer Strahlung in zivilen Flugzeugen – Teil 2: Charakterisierung der Instrumentenreaktion
  • ISO 8690:2020/AWI Amd 1 Messung der Radioaktivität – Gammastrahlen und Beta emittierende Radionuklide – Prüfverfahren zur Beurteilung der Leichtigkeit der Dekontamination von Oberflächenmaterialien – Änderung 1
  • ISO 28057:2014 Dosimetrie mit festen Thermolumineszenzdetektoren für Photonen- und Elektronenstrahlung in der Strahlentherapie
  • ISO 4851:1979 Persönlicher Augenschutz; UV-Filter; Anforderungen an Nutzung und Durchlässigkeit
  • ISO 4852:1978 Persönlicher Augenschutz; Infrarotfilter; Anforderungen an Nutzung und Durchlässigkeit
  • ISO 8690:2020/WD Amd 1 Messung der Radioaktivität – Gammastrahlen und Beta emittierende Radionuklide – Prüfverfahren zur Beurteilung der Leichtigkeit der Dekontamination von Oberflächenmaterialien – Änderung 1
  • ISO 16797:2004 Kernenergie – Chemischer Haltbarkeitstest im Soxhlet-Modus – Anwendung auf verglaste Matrizen für hochradioaktive Abfälle

Association Francaise de Normalisation, Anwendungen von Strahlung

  • NF M60-836*NF EN ISO 20042:2021 Messung der Radioaktivität – Gammastrahlen emittierende Radionuklide – Generisches Testverfahren mittels Gammastrahlenspektrometrie
  • NF M60-818*NF EN ISO 10703:2021 Wasserqualität – Gammastrahlung emittierende Radionuklide – Textmethode unter Verwendung der Gammastrahlenspektrometrie
  • NF M60-512:1984 X- UND GAMMA-REFERENZSTRAHLUNG ZUR KALIBRIERUNG VON DOSEMETERN UND DOSISLEISTUNGSMESSERN UND ZUR BESTIMMUNG IHRER REAKTION IN ABHÄNGIGKEIT DER PHOTONENENERGIE.
  • NF C15-164:1976 ANLAGEN ZUR ERZEUGUNG UND ANWENDUNG VON RÖNTGENSTRAHLEN. BESONDERE ANFORDERUNGEN AN DIE INDUSTRIELLE INSTALLATION DER RADIOLOGIE.
  • NF C15-160:2011 Anlagen zur Erzeugung und Anwendung von Röntgenstrahlen – Anforderungen an den Strahlenschutz.
  • NF C15-160:2018 Anlagen zur Erzeugung und Anwendung von Röntgenstrahlen – Anforderungen an den Strahlenschutz
  • NF C74-167*NF EN 60601-2-54:2009 Medizinische elektrische Geräte – Teil 2-54: Besondere Anforderungen an die grundlegende Sicherheit und die wesentlichen Leistungsmerkmale von Röntgengeräten für die Radiographie und Radioskopie
  • NF C74-106:1984 Radiologische Ausrüstung. Röntgenverstärkerschirme für medizinische Zwecke. Abmessungen.
  • NF C15-162:1977 Anlagen zur Erzeugung und Anwendung von Röntgenstrahlen. Besondere Anforderungen an Röntgentherapieanlagen.
  • NF M60-790-3*NF EN ISO 18589-3:2018 Messung der Radioaktivität in der Umwelt – Boden – Teil 3: Prüfverfahren für gammaemittierende Radionuklide mittels Gammastrahlenspektrometrie
  • NF C74-120:1995 Medizinische diagnostische Röntgengeräte. Strahlungsbedingungen zur Verwendung bei der Bestimmung von Merkmalen.
  • NF M60-601:1987 SCHUTZ VOR RADIOAKTIVITÄT. KLEIDUNG ZUM SCHUTZ VOR RADIOAKTIVER KONTAMINATION. DESIGN, AUSWAHL, PRÜFUNG UND VERWENDUNG.
  • NF M60-572*NF ISO 22127:2020 Dosimetrie mit radiophotolumineszierenden Glasdosimetern zur Dosimetrieprüfung in der MV-Röntgenstrahlentherapie
  • NF ISO 19461-2:2022 Strahlenschutz – Messung der Freisetzung radioisotopenkontaminierter Abfälle bei medizinischen Anwendungen – Teil 2: Entsorgung fester radioaktiver Abfälle in nuklearmedizinischen Anlagen
  • NF C74-111:1985 Elektromedizinische Geräte. Radiologieausrüstung. Röntgengeräte. Radiodiagnostische Röntgenröhrenbaugruppen. Konstruktion und Prüfung. Anforderungen.
  • NF C74-112:1991 MEDIZINISCHE ELEKTRISCHE GERÄTE. TEIL 2: BESONDERE ANFORDERUNGEN AN DIE SICHERHEIT VON HOCHSPANNUNGSGENERATOREN VON DIAGNOSE-RÖNTGENGENERATOREN.
  • NF ISO 22127:2020 Dosimetrie mit radiophotolumineszenten Dosimetern vom Glastyp zur dosimetrischen Prüfung in der Hochenergie-Röntgenstrahlentherapie
  • NF EN 12679:1999 Zerstörungsfreie Prüfung – Bestimmung der Größe industrieller Strahlungsquellen – Strahlungsmethode
  • NF A09-222:1985 Zerstörungsfreie Prüfung. Industrielle Radiologie. Identifikationskarte für Röntgenpapiere, die mit Fluoreszenzverstärkerschirmen verwendet werden.
  • NF M60-750:2020 Messung der Radioaktivität – Gammastrahlen und Beta emittierende Radionuklide – Prüfverfahren zur Beurteilung der Leichtigkeit der Dekontamination von Oberflächenmaterialien
  • NF S99-110:1995 Leitfaden zur Anwendung von EN 29001 und EN 46001 sowie von EN 29002 und EN 46002 für nichtaktive Medizinprodukte.
  • NF A09-185*NF EN 15305:2009 Zerstörungsfreie Prüfung – Prüfverfahren zur Eigenspannungsanalyse mittels Röntgenbeugung.
  • NF C26-290-1*NF EN 60544-1:2014 Elektrische Isoliermaterialien – Bestimmung der Wirkung ionisierender Strahlung – Teil 1: Strahlungswechselwirkung und Dosimetrie
  • NF M60-512-1:1998 X- und Gamma-Referenzstrahlung zur Kalibrierung von Dosimetern und Dosisleistungsmessgeräten und zur Bestimmung ihrer Reaktion als Funktion der Photonenenergie. Teil 1: Strahlungseigenschaften und Produktionsmethoden.
  • XP ISO/TS 17420-8:2022 Atemschutzgeräte – Leistungsanforderungen – Teil 8: Filterung von APRs für bestimmte NRBC- (nukleare, radiologische, biologische und chemische) und NR-Anwendungen (nuklear und radiologisch).
  • NF C96-260-8*NF EN 61967-8:2012 Integrierte Schaltkreise – Messung elektromagnetischer Emissionen – Teil 8: Messung abgestrahlter Emissionen – IC-Streifenleitungsverfahren
  • NF M60-303:1999 Kernenergie. Kernbrennstofftechnologie-Abfall. Empfehlungen zur Kalibrierung einer Aktivitätsmessanlage radioaktiver Abfallformen mittels Gammaspektrometrie.
  • NF M60-806-1:2005 Kernenergie – Messung der Radioaktivität in der Umwelt – Wasser – Teil 1: Messung der Strontium-90-Aktivität in Wasser – Radiochemische Trennung von Strontium durch Salpetersäure und Messung der Yttrium-90-Beta-Aktivität.
  • NF M60-565:2014 Dosimetrie mit festen Thermolumineszenzdetektoren für Photonen- und Elektronenstrahlung in der Strahlentherapie
  • NF A09-223:1985 Zerstörungsfreie Prüfung. Industrielle Radiologie. Identifikationskarte für Röntgenfilme, die mit Fluormetall-Fluoreszenzverstärkerschirmen verwendet werden.
  • NF C74-230*NF EN 61676:2006 Medizinische elektrische Geräte – Dosimetrische Instrumente zur nicht-invasiven Messung der Röntgenröhrenspannung in der diagnostischen Radiologie
  • NF C19-563*NF EN IEC 61563:2021 Strahlenschutzinstrumentierung - Geräte zur Messung der Aktivitätskonzentration gammastrahlender Radionuklide in Lebensmitteln
  • NF EN 13925-3:2005 Zerstörungsfreie Prüfung – Röntgenbeugung an polykristallinen und amorphen Materialien – Teil 3: Ausrüstung
  • NF C74-910-1*NF EN 61910-1:2015 Medizinische elektrische Geräte – Dokumentation der Strahlendosis – Teil 1: Strukturierte Berichte zur Strahlendosis für Radiographie und Radioskopie

IT-UNI, Anwendungen von Strahlung

  • UNI EN ISO 20042:2021 Messung der Radioaktivität – Gammastrahlen emittierende Radionuklide – Generisches Testverfahren mittels Gammastrahlenspektrometrie
  • UNI ISO 8690:2020 Messung der Radioaktivität – Gammastrahlen und Beta emittierende Radionuklide – Testmethode zur Beurteilung der Leichtigkeit der Dekontamination von Oberflächenmaterialien
  • UNI EN ISO 10703:2021 Wasserqualität – Gammastrahlen emittierende Radionuklide – Prüfverfahren mittels hochauflösender Gammastrahlenspektrometrie.
  • UNI 7698-1977 radioaktive Quelle. Ungenutzte langlebige reflektierende Quellen in sortierten Behältern

British Standards Institution (BSI), Anwendungen von Strahlung

  • BS EN ISO 20042:2021 Messung der Radioaktivität. Gammastrahlen emittierende Radionuklide. Generisches Testverfahren mittels Gammastrahlenspektrometrie
  • BS EN 60601-2-54:2009 Medizinische elektrische Geräte – Besondere Anforderungen an die grundlegende Sicherheit und die wesentlichen Leistungsmerkmale von Röntgengeräten für die Radiographie und Radioskopie
  • BS EN 60601-2-54:2010 Medizinische elektrische Geräte. Besondere Anforderungen an die grundlegende Sicherheit und die wesentlichen Leistungsmerkmale von Röntgengeräten für die Radiographie und Radioskopie
  • BS IEC 61452:2021 Nukleare Instrumentierung. Messung der Aktivität oder Emissionsrate von Gammastrahlung emittierenden Radionukliden. Kalibrierung und Einsatz von Germanium-basierten Spektrometern
  • BS EN ISO 18589-3:2017 Messung der Radioaktivität in der Umwelt. Boden. Prüfverfahren für gammaemittierende Radionuklide mittels Gammastrahlenspektrometrie
  • BS ISO 18589-7:2013 Messung der Radioaktivität in der Umwelt. Boden. In-situ-Messung gammastrahlender Radionuklide
  • 20/30406489 DC BS EN ISO 10703. Wasserqualität. Gammastrahlen emittierende Radionuklide. Textmethode mit Gammastrahlenspektrometrie
  • BS ISO 18589-3:2015 Messung der Radioaktivität in der Umwelt. Boden. Prüfverfahren für gammaemittierende Radionuklide mittels Gammastrahlenspektrometrie
  • BS ISO 17365:2010 Supply-Chain-Anwendungen von RFID. Transporteinheiten
  • BS ISO 17365:2013 Supply-Chain-Anwendungen von RFID. Transporteinheiten
  • BS EN ISO 17636-2:2013 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten. Röntgenprüfung. Röntgen- und Gammastrahlentechniken mit digitalen Detektoren
  • BS ISO 15567:1998 Übung zur Dosimetrie in einer Röntgenanlage zur Strahlenverarbeitung
  • BS ISO 15567:1999 Übung zur Dosimetrie in einer Röntgenanlage zur Strahlenverarbeitung
  • BS EN ISO 19581:2020 Messung der Radioaktivität. Gammastrahlende Radionuklide. Schnelle Screening-Methode mittels Szintillationsdetektor-Gammastrahlenspektrometrie
  • BS EN ISO 11699-1:2011 Zerstörungsfreie Prüfung. Industrieller Röntgenfilm. Klassifizierung von Filmsystemen für die industrielle Radiographie
  • BS ISO 20785-2:2011 Dosimetrie für Expositionen gegenüber kosmischer Strahlung in zivilen Flugzeugen. Charakterisierung der Instrumentenreaktion
  • PD IEC TR 62926:2019 Medizinisches elektrisches System. Richtlinien für die sichere Integration und den sicheren Betrieb adaptiver externer Strahlentherapiesysteme für die adaptive Echtzeit-Strahlentherapie
  • BS EN 724:1995 Leitfaden zur Anwendung von EN 29001 und EN 46001 sowie von EN 29002 und EN 46002 für nichtaktive Medizinprodukte
  • BS EN 60544-1:2013 Elektrische Isoliermaterialien. Bestimmung der Wirkung ionisierender Strahlung. Strahlungsinteraktion und Dosimetrie
  • BS ISO 22127:2019 Dosimetrie mit radiophotolumineszierenden Glasdosimetern zur Dosimetrieprüfung in der MV-Röntgenstrahlentherapie
  • 19/30357573 DC BS ISO 22127. Dosimetrie mit radiophotolumineszierenden Glasdosimetern für die Dosimetrieprüfung in der MV-Röntgenstrahlentherapie
  • BS ISO 17363:2013 Anwendungen von RFID in der Lieferkette. Frachtcontainer
  • BS EN 15305:2008 Zerstörungsfreie Prüfung – Prüfverfahren zur Eigenspannungsanalyse mittels Röntgenbeugung
  • BS ISO 17367:2013 Anwendungen von RFID in der Lieferkette. Produktkennzeichnung
  • BS EN ISO 10703:2015 Wasserqualität. Bestimmung der Aktivitätskonzentration von Radionukliden. Methode mittels hochauflösender Gammastrahlenspektrometrie
  • BS EN ISO 10703:2021 Wasserqualität. Gammastrahlen emittierende Radionuklide. Testmethode mittels hochauflösender Gammastrahlenspektrometrie
  • 18/30382086 DC BS EN 61452. Nukleare Instrumentierung. Messung der Gammastrahlungsemissionsraten von Radionukliden. Kalibrierung und Verwendung von Germaniumspektrometern
  • 22/30453012 DC BS ISO 18589-3. Messung der Radioaktivität in der Umwelt. Boden – Teil 3. Prüfverfahren für gammaemittierende Radionuklide mittels Gammastrahlenspektrometrie
  • 18/30387669 DC BS IEC 63048. Mobile ferngesteuerte Systeme für nukleare und radiologische Anwendungen. Allgemeine Anforderungen
  • 18/30355554 DC BS IEC 63048. Mobile unbemannte automatisierte Systeme für nukleare und radiologische Anwendungen. Allgemeine Anforderungen
  • 22/30415173 DC BS ISO 24434-1. Strahlenschutz. Radiologische Überwachung für Einsatzkräfte und Bevölkerung nach nuklearen/radiologischen Vorfällen – Teil 1. Allgemeine Grundsätze
  • 20/30412413 DC BS EN IEC 61452. Nukleare Instrumentierung. Messung der Gammastrahlungsemissionsraten von Radionukliden. Kalibrierung und Verwendung von Germaniumspektrometern
  • BS ISO 28057:2014 Dosimetrie mit festen Thermolumineszenzdetektoren für Photonen- und Elektronenstrahlung in der Strahlentherapie
  • BS EN ISO 28057:2021 Klinische Dosimetrie. Dosimetrie mit festen Thermolumineszenzdetektoren für Photonen- und Elektronenstrahlung in der Strahlentherapie
  • FD A09-203-1999 Zerstörungsfreie Prüfung – Röntgenuntersuchung von Beton-, Stahlbeton- und Spannbetonmaterialien durch Röntgen- und Gammastrahlen – Beispiele von Röntgenaufnahmen mit deren Interpretation.
  • PD ISO/TS 17420-9:2021 Atemschutzgeräte. Leistungsanforderungen. Atmungsaktives RPD für spezielle Anwendungen im chemischen, biologischen, radiologischen und nuklearen Bereich (CBRN).
  • 19/30372371 DC BS ISO 8690. Messung der Radioaktivität. Gammastrahlen und Beta emittierende Radionuklide. Testmethode zur Beurteilung der Dekontaminationsfreundlichkeit von Oberflächenmaterialien
  • BS EN 14255-3:2008 Messung und Bewertung der persönlichen Exposition gegenüber inkohärenter optischer Strahlung – Teil 3: Von der Sonne emittierte UV-Strahlung
  • BS EN 61967-8:2011 Integrierte Schaltkreise. Messung elektromagnetischer Emissionen. Messung abgestrahlter Emissionen. IC-Streifenleitungsmethode
  • BS EN 61676:2003 Medizinische elektrische Geräte – Dosimetrische Instrumente zur nicht-invasiven Messung der Röntgenröhrenspannung in der diagnostischen Radiologie
  • BS EN 61676:2002 Medizinische elektrische Geräte – Dosimetrische Instrumente zur nicht-invasiven Messung der Röntgenröhrenspannung in der diagnostischen Radiologie
  • BS EN 61676+A1:2003 Medizinische elektrische Geräte – Dosimetrische Instrumente zur nicht-invasiven Messung der Röntgenröhrenspannung in der diagnostischen Radiologie
  • BS PD ISO/TS 17420-8:2021 Atemschutzgeräte. Leistungsanforderungen. Spezielle Anwendungen zur chemischen, biologischen, radiologischen und nuklearen (CBRN) Filterung und radiologisch-nuklearen (RN) Filterung RPD
  • PD ISO/TS 17420-8:2021 Atemschutzgeräte. Leistungsanforderungen. Spezielle Anwendungen zur chemischen, biologischen, radiologischen und nuklearen (CBRN) Filterung und radiologisch-nuklearen (RN) Filterung RPD
  • 16/30297079 DC BS ISO 19461-1. Strahlenschutz. Messung zur Beseitigung von mit Radioisotopen kontaminierten Abfällen für medizinische Zwecke. Teil 1. Messung der Radioaktivität
  • BS EN 62083:2009 Medizinische elektrische Geräte – Anforderungen an die Sicherheit von Strahlentherapie-Behandlungsplanungssystemen

International Electrotechnical Commission (IEC), Anwendungen von Strahlung

  • IEC 61452:1995 Nukleare Instrumentierung – Messung der Gammastrahlenemissionsraten von Radionukliden – Kalibrierung und Verwendung von Germaniumspektrometern
  • IEC 60601-2-54:2015 Medizinische elektrische Geräte – Teil 2-54: Besondere Anforderungen an die grundlegende Sicherheit und die wesentlichen Leistungsmerkmale von Röntgengeräten für die Radiographie und Radioskopie
  • IEC 60601-2-54:2018 Medizinische elektrische Geräte – Teil 2-54: Besondere Anforderungen an die grundlegende Sicherheit und die wesentlichen Leistungsmerkmale von Röntgengeräten für die Radiographie und Radioskopie
  • IEC TR 62926:2019 Medizinisches elektrisches System – Richtlinien für die sichere Integration und den sicheren Betrieb adaptiver externer Strahlentherapiesysteme für die adaptive Echtzeit-Strahlentherapie
  • IEC 60601-2-54:2009/COR1:2010 Medizinische elektrische Geräte – Teil 2-54: Besondere Anforderungen an die grundlegende Sicherheit und die wesentlichen Leistungsmerkmale von Röntgengeräten für die Radiographie und Radioskopie
  • IEC 60601-2-54:2009/COR2:2011 Medizinische elektrische Geräte – Teil 2-54: Besondere Anforderungen an die grundlegende Sicherheit und die wesentlichen Leistungsmerkmale von Röntgengeräten für die Radiographie und Radioskopie
  • IEC 60601-2-54:2009/AMD1:2015 Medizinische elektrische Geräte – Teil 2-54: Besondere Anforderungen an die grundlegende Sicherheit und die wesentlichen Leistungsmerkmale von Röntgengeräten für die Radiographie und Radioskopie
  • IEC 60601-2-54:2009/AMD2:2018 Medizinische elektrische Geräte - Teil 2-54: Besondere Anforderungen an die grundlegende Sicherheit und die wesentlichen Leistungsmerkmale von Röntgengeräten für die Radiographie und Radioskopie; Änderung 2
  • IEC 60601-2-54:2009 IEC 60601-2-54, Ed. 1: Medizinische elektrische Geräte – Teil 2-54: Besondere Anforderungen für die grundlegende Sicherheit und wesentliche Leistung von Röntgengeräten für die Radiographie und Radioskopie
  • IEC 60601-2-54:2009+AMD1:2015 CSV Medizinische elektrische Geräte – Teil 2-54: Besondere Anforderungen an die grundlegende Sicherheit und die wesentlichen Leistungsmerkmale von Röntgengeräten für die Radiographie und Radioskopie
  • IEC 61452:2021 Nukleare Instrumentierung – Messung der Aktivität oder Emissionsrate von Gammastrahlung emittierenden Radionukliden – Kalibrierung und Verwendung von Germanium-basierten Spektrometern
  • IEC 60601-2-54:2009+AMD1:2015+AMD2:2018 CSV Medizinische elektrische Geräte – Teil 2-54: Besondere Anforderungen an die grundlegende Sicherheit und die wesentlichen Leistungsmerkmale von Röntgengeräten für die Radiographie und Radioskopie
  • IEC PAS 61910-1:2007 Medizinische elektrische Geräte – Dokumentation der Strahlendosis – Teil 1: Geräte für Radiographie und Radioskopie
  • IEC 61676:2002+AMD1:2008 CSV Medizinische elektrische Geräte – Dosimetrische Instrumente zur nicht-invasiven Messung der Röntgenröhrenspannung in der diagnostischen Radiologie
  • IEC 61676:2023 RLV Medizinische elektrische Geräte – Dosimetrische Instrumente zur nicht-invasiven Messung der Röntgenröhrenspannung in der diagnostischen Radiologie
  • IEC 61676:2023 Medizinische elektrische Geräte – Dosimetrische Instrumente zur nicht-invasiven Messung der Röntgenröhrenspannung in der diagnostischen Radiologie
  • IEC 61676:2002 Medizinische elektrische Geräte – Dosimetrische Instrumente zur nicht-invasiven Messung der Röntgenröhrenspannung in der diagnostischen Radiologie

Danish Standards Foundation, Anwendungen von Strahlung

  • DS/ISO 20042:2021 Messung der Radioaktivität – Gammastrahlen emittierende Radionuklide – Allgemeine Testmethode mittels Gammastrahlenspektrometrie
  • DS/EN ISO 20042:2021 Messung der Radioaktivität – Gammastrahlung emittierende Radionuklide – Generisches Prüfverfahren mittels Gammastrahlenspektrometrie (ISO 20042:2019)
  • DS/EN ISO 10703:2021 Wasserqualität – Gammastrahlen emittierende Radionuklide – Prüfverfahren mittels hochauflösender Gammastrahlenspektrometrie (ISO 10703:2021)
  • DS/ISO 22127:2021 Dosimetrie mit radiophotolumineszierenden Glasdosimetern zur Dosimetrieprüfung in der MV-Röntgenstrahlentherapie
  • DS/EN 15305/AC:2009 Zerstörungsfreie Prüfung – Prüfverfahren zur Eigenspannungsanalyse mittels Röntgenbeugung
  • DS/EN 15305:2008 Zerstörungsfreie Prüfung – Prüfverfahren zur Eigenspannungsanalyse mittels Röntgenbeugung
  • DS/EN 61676:2003 Medizinische elektrische Geräte – Dosimetrische Instrumente zur nicht-invasiven Messung der Röntgenröhrenspannung in der diagnostischen Radiologie
  • DS/EN 61676/A1:2009 Medizinische elektrische Geräte – Dosimetrische Instrumente zur nicht-invasiven Messung der Röntgenröhrenspannung in der diagnostischen Radiologie
  • DS/EN IEC 61563:2021 Strahlenschutzinstrumentierung – Geräte zur Messung der Aktivitätskonzentration gammastrahlender Radionuklide in Lebensmitteln

ES-UNE, Anwendungen von Strahlung

  • UNE-EN ISO 20042:2021 Messung der Radioaktivität – Gammastrahlen emittierende Radionuklide – Allgemeine Testmethode mit Gammastrahlenspektrometrie (ISO 20042:2019) (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im September 2021.)
  • UNE-EN 60601-2-54:2009/A2:2019 Medizinische elektrische Geräte – Teil 2-54: Besondere Anforderungen an die grundlegende Sicherheit und wesentliche Leistung von Röntgengeräten für die Radiographie und Radioskopie (Genehmigt von der Asociación Española de Normalización im Juli 2019.)
  • UNE-EN ISO 10703:2021 Wasserqualität – Gammastrahlung emittierende Radionuklide – Prüfverfahren mittels hochauflösender Gammastrahlenspektrometrie (ISO 10703:2021)
  • UNE-EN ISO 19581:2020 Messung der Radioaktivität – Gamma emittierende Radionuklide – Schnelle Screening-Methode mithilfe der Szintillationsdetektor-Gammastrahlenspektrometrie (ISO 19581:2017) (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im April 2020.)
  • UNE-EN ISO 18589-3:2018 Messung der Radioaktivität in der Umwelt – Boden – Teil 3: Prüfverfahren für gammaemittierende Radionuklide mittels Gammastrahlenspektrometrie (ISO 18589-3:2015, korrigierte Fassung 2015-12-01)
  • UNE-EN 60601-2-54:2010/A1:2015 Medizinische elektrische Geräte – Teil 2-54: Besondere Anforderungen an die grundlegende Sicherheit und die wesentlichen Leistungsmerkmale von Röntgengeräten für die Radiographie und Radioskopie
  • UNE-EN 61910-1:2014 Medizinische elektrische Geräte – Dokumentation der Strahlendosis – Teil 1: Strukturierte Berichte zur Strahlendosis für Radiographie und Radioskopie (Genehmigt von AENOR im Dezember 2014.)

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Anwendungen von Strahlung

  • IEEE N42.14-1999 Kalibrierung und Verwendung von Germaniumspektrometern zur Messung der Gammastrahlenemissionsraten von Radionukliden
  • IEEE N42.14-1990 Kalibrierung und Verwendung von Germaniumspektrometern zur Messung der Gammastrahlenemissionsraten von Radionukliden
  • IEEE N42.14-1999(R2004) Amerikanischer nationaler Standard für die Kalibrierung und Verwendung von Germaniumspektrometern zur Messung der Gammastrahlenemissionsraten von Radionukliden
  • IEEE/ANSI N42.14-1999 Kalibrierung und Einsatz von Germaniumspektrometern zur Messung der Gammastrahlenemissionsraten von Radionukliden
  • IEEE/ANSI N42.14-1978 Amerikanische nationale Standardkalibrierung und Verwendung von Germaniumdetektoren zur Messung der Gammastrahlenemission von Radionukliden
  • ANSI Std N42.14-1978 Amerikanische nationale Standardkalibrierung und Verwendung von Germaniumdetektoren zur Messung der Gammastrahlenemission von Radionukliden
  • ANSI Std N42.14-1991 American National Standard Kalibrierung und Verwendung von Germaniumspektrometern zur Messung der Gammastrahlenemissionsraten von Radionukliden

AT-ON, Anwendungen von Strahlung

  • OENORM EN ISO 20042:2021 Messung der Radioaktivität – Gammastrahlen emittierende Radionuklide – Generisches Prüfverfahren mittels Gammastrahlenspektrometrie (ISO 20042:2019)
  • ONORM S 5233-1987 Dosimeter für den Einsatz in der Strahlentherapie mit Ionisationskammern für Röntgen-, Y- und Elektronenstrahlen
  • OENORM S 5212-2021 Medizinische Röntgengeräte bis 300 kV – Strahlenschutzregeln für die Einrichtung von Strahlenanwendungsbereichen
  • ONORM S 5213-1983 Röntgenschutzkleidung, Röntgenschutzkleidung mit geringerer Abschirmwirkung und Schutzgeräte für den medizinischen Einsatz von Röntgenstrahlen bis 300 kV
  • OENORM EN ISO 22127:2021 Dosimetrie mit radiophotolumineszierenden Glasdosimetern zur Dosimetrieprüfung in der MV-Röntgenstrahlentherapie (ISO 22127:2019)
  • ONORM S 5204-2-2000 Richtlinien für die Gestaltung eines Notfallprogramms bei Hinweisen auf radioaktives Material – Handhabung außerhalb der Anlage
  • ONORM S 5204-1982 Richtlinien für die Gestaltung eines Notfallprogramms bei Vorhandensein radioaktiver Stoffe
  • ONORM S 5240-3-1997 Bildqualitätssicherung in diagnostischen Röntgenabteilungen – Konstanzprüfungen in der Direktradiographie
  • ONORM S 5231-1993 Strahlenschutzdosimeter - Einzeldosimeter und tragbare Flächenmonitore mit Ionisationskammern, Gegenrohren oder Szintillatoren für Y- und Röntgenstrahlung - Konformitätskennzeichnung

CH-SNV, Anwendungen von Strahlung

  • SN EN ISO 20042:2021 Messung der Radioaktivität – Gammastrahlen emittierende Radionuklide – Generisches Prüfverfahren mittels Gammastrahlenspektrometrie (ISO 20042:2019)
  • SN EN ISO 10703:2021 Wasserqualität – Gammastrahlung emittierende Radionuklide – Prüfverfahren mittels hochauflösender Gammastrahlenspektrometrie (ISO 10703:2021)

Lithuanian Standards Office , Anwendungen von Strahlung

  • LST EN ISO 20042:2021 Messung der Radioaktivität – Gammastrahlen emittierende Radionuklide – Generisches Prüfverfahren mittels Gammastrahlenspektrometrie (ISO 20042:2019)
  • LST EN ISO 10703:2021 Wasserqualität – Gammastrahlung emittierende Radionuklide – Prüfverfahren mittels hochauflösender Gammastrahlenspektrometrie (ISO 10703:2021)
  • LST EN 15305-2008 Zerstörungsfreie Prüfung – Prüfverfahren zur Eigenspannungsanalyse mittels Röntgenbeugung
  • LST EN 15305-2008/AC-2009 Zerstörungsfreie Prüfung – Prüfverfahren zur Eigenspannungsanalyse mittels Röntgenbeugung

German Institute for Standardization, Anwendungen von Strahlung

  • DIN 54115-4:2006 Zerstörungsfreie Prüfung – Strahlenschutzregeln für die technische Anwendung umschlossener Strahlenquellen – Teil 4: Bau und Prüfung mobiler Geräte für die Gammaradiographie
  • DIN 54115-4:2021 Zerstörungsfreie Prüfung – Strahlenschutzregeln für die technische Anwendung von umschlossenen Strahlenquellen für die Gammaradiographie – Teil 4: Bau und Prüfung mobiler Geräte
  • DIN 54115-1:2006 Zerstörungsfreie Prüfung – Strahlenschutzregeln für die technische Anwendung von umschlossenen Strahlenquellen – Teil 1: Stationäre und mobile Handhabung für die Gammaradiographie
  • DIN 54115-3:2006 Zerstörungsfreie Prüfung – Strahlenschutzregeln für die technische Anwendung von umschlossenen radioaktiven Strahlenquellen – Teil 3: Organisation des Strahlenschutzes bei Handhabung und Transport für die Gammaradiographie
  • DIN 54115-6:2006 Zerstörungsfreie Prüfung – Strahlenschutzregeln für die technische Anwendung von umschlossenen Strahlenquellen – Teil 6: Inspektion, Wartung und Funktionsprüfung mobiler Geräte für die Gammaradiographie
  • DIN 6868-4:1987 Bildqualitätssicherung in der Röntgendiagnostik; Konstanzprüfung bei der Radioskopie mit einem Röntgenbildverstärker und Fotografie vom Ausgangsbildschirm des Röntgenbildverstärkers
  • DIN 6856-3:2007-05 Röntgenfilmbetrachtungsboxen und Betrachtungsbedingungen – Teil 3: Radiologische Filmbetrachtungsboxen für die Zahnheilkunde
  • DIN 54115-1 Bb.1:2006 Zerstörungsfreie Prüfung - Strahlenschutzregeln für die technische Anwendung von umschlossenen Strahlenquellen - Teil 1: Stationäre und mobile Handhabung für die Gammaradiographie; Schätzung von Kontrollregionen
  • DIN EN 60601-2-54:2010 Medizinische elektrische Geräte – Teil 2-54: Besondere Anforderungen an die grundlegende Sicherheit und die wesentlichen Leistungsmerkmale von Röntgengeräten für die Radiographie und Radioskopie (IEC 60601-2-54:2009); Deutsche Fassung EN 60601-2-54:2009
  • DIN 54115-5:2009 Zerstörungsfreie Prüfung – Strahlenschutzregeln für die technische Anwendung von umschlossenen Strahlenquellen – Teil 5: Bauliche Vorsorgemaßnahmen des Strahlenschutzes für die Gammaradiographie
  • DIN 6809-1:1976 Klinische Dosimetrie; therapeutische Anwendung von Röntgen-, Gamma- und Elektronenstrahlen
  • DIN EN ISO 10703:2020 Wasserqualität – Gammastrahlung emittierende Radionuklide – Textmethode mit Gammastrahlenspektrometrie (ISO/DIS 10703:2020); Deutsche und englische Version prEN ISO 10703:2020
  • DIN 25425-2 Bb.2:1999 Radioisotopenlabore - Teil 2: Interne Strahlenschutzvorschriften; Anwendungsbeispiele und Kommentare
  • DIN EN ISO 10703:2022-11 Wasserqualität – Gammastrahlung emittierende Radionuklide – Prüfverfahren mittels hochauflösender Gammastrahlenspektrometrie (ISO 10703:2021); Deutsche Fassung EN ISO 10703:2021
  • DIN 6809-4:1988 Klinische Dosimetrie; Anwendungen von Röntgenstrahlen mit Spitzenspannungen zwischen 10 und 100 kV in der Strahlentherapie und Weichteildiagnostik
  • DIN 54115-7:2011 Zerstörungsfreie Prüfung – Strahlenschutzregeln für die technische Anwendung von umschlossenen radioaktiven Strahlenquellen – Teil 7: Lagerung radioaktiver Strahlenquellen – Anforderungen an den Schutz vor Strahlung, Feuer und Diebstahl, die Lagereinrichtungen erfüllen müssen
  • DIN 6870-1:2009 Qualitätsmanagementsystem in der medizinischen Radiologie – Teil 1: Strahlentherapie
  • DIN 54115-1:2020-06 Zerstörungsfreie Prüfung – Strahlenschutzregeln für die technische Anwendung von umschlossenen Strahlenquellen für die Gammaradiographie – Teil 1: Handhabung, Organisation und Transport
  • DIN 6827-3:2002 Erfassung ionisierender Strahlung in der medizinischen Anwendung – Teil 3: Brachytherapie mit geschlossenen Strahlenquellen
  • DIN 6814-1:2005 Begriffe aus dem Bereich der radiologischen Technik – Teil 1: Anwendungsgebiete
  • DIN EN 303-5:2021-09 Erfassung ionisierender Strahlung in der medizinischen Anwendung – Teil 3: Brachytherapie mit geschlossenen Strahlenquellen
  • DIN 6827-3:2021-09 Erfassung ionisierender Strahlung in der medizinischen Anwendung – Teil 3: Brachytherapie mit geschlossenen Strahlenquellen
  • DIN 54115-6:2020 Zerstörungsfreie Prüfung – Strahlenschutzregeln für die technische Anwendung von umschlossenen radioaktiven Quellen für die Gammaradiographie – Teil 6: Inspektion, Wartung und Funktionsprüfung von Strahlungsgeräten
  • DIN 6827-3:2021 Erfassung ionisierender Strahlung in der medizinischen Anwendung – Teil 3: Brachytherapie mit geschlossenen Strahlenquellen
  • DIN 54115-6:2020-12 Zerstörungsfreie Prüfung – Strahlenschutzregeln für die technische Anwendung von umschlossenen radioaktiven Quellen für die Gammaradiographie – Teil 6: Inspektion, Wartung und Funktionsprüfung von Strahlungsgeräten
  • DIN 54115-4:2021-03 Zerstörungsfreie Prüfung – Strahlenschutzregeln für die technische Anwendung von umschlossenen Strahlenquellen für die Gammaradiographie – Teil 4: Bau und Prüfung mobiler Geräte
  • DIN 6875-3:2008 Spezielle Strahlentherapiegeräte - Teil 3: Intensitätsmodulierte Strahlentherapie - Eigenschaften, Prüfverfahren und Regeln für die klinische Anwendung
  • DIN 6814-6:2009-05 Begriffe aus dem Bereich der radiologischen Technik – Teil 6: Diagnostische Nutzung von Röntgenstrahlung in der Medizin
  • DIN EN 61910-1:2016-09 Medizinische elektrische Geräte – Dokumentation der Strahlendosis – Teil 1: Strukturierte Strahlendosisberichte für Radiographie und Radioskopie (IEC 61910-1:2014); Deutsche Fassung EN 61910-1:2014
  • DIN EN 61267:2009 Medizinische diagnostische Röntgengeräte – Strahlungsbedingungen zur Verwendung bei der Bestimmung von Eigenschaften (IEC 61267:2005); Deutsche Fassung EN 612167:2006
  • DIN 19046-2 Bb.1:1977 Bühnenprojektion; Schrägprojektion auf Flachbildschirmen, Zeichnungen und Nomogramme für die Praxis
  • DIN EN ISO 22127:2021 Dosimetrie mit radiophotolumineszierenden Glasdosimetern zur Dosimetrieprüfung in der MV-Röntgenstrahlentherapie (ISO 22127:2019); Deutsche und englische Version prEN ISO 22127:2021
  • DIN 6846-2:2003 Medizinische Teletherapiesysteme mit gammaemittierenden Quellen – Teil 2: Strahlenschutzanforderungen für die Installation
  • DIN ISO 18589-7:2014 Messung der Radioaktivität in der Umwelt – Boden – Teil 7: In-situ-Messung gammastrahlender Radionuklide (ISO 18589-7: 2013)
  • DIN IEC 61452:2023-02 Nukleare Instrumentierung – Messung der Aktivität oder Emissionsrate von Gammastrahlung emittierenden Radionukliden – Kalibrierung und Verwendung von Germanium-basierten Spektrometern (IEC 61452:2021)
  • DIN ISO 8690:2022-10 Messung der Radioaktivität – Gammastrahlen und Beta emittierende Radionuklide – Prüfverfahren zur Beurteilung der Leichtigkeit der Dekontamination von Oberflächenmaterialien (ISO 8690:2020)
  • DIN 58621:2011-10 Atemschutzgeräte - Reaktorfilter zum Schutz vor radioaktivem Methyliodid und radioaktiven Partikeln - Anforderungen, Prüfung, Kennzeichnung
  • DIN 6809-5:1996 Klinische Dosimetrie – Teil 5: Anwendung von Röntgenstrahlen mit Spitzenspannungen zwischen 100 und 400 kV in der Strahlentherapie
  • DIN 6875-3:2008-03 Spezielle Strahlentherapiegeräte - Teil 3: Intensitätsmodulierte Strahlentherapie - Eigenschaften, Prüfverfahren und Regeln für die klinische Anwendung
  • DIN 25462:2000 In-situ-Gammastrahlenspektrometrie für nuklidspezifische Umweltmessungen
  • DIN 6843:2016 Strahlenschutzregeln für den Umgang mit offenen radioaktiven Stoffen in der Medizin
  • DIN 6843:2006 Strahlenschutzregeln für den Umgang mit offenen radioaktiven Stoffen in der Medizin
  • DIN 6827-2:2012-03 Erfassung der medizinischen Anwendung ionisierender Strahlung – Teil 2: Diagnose und Therapie mit offenen radioaktiven Stoffen
  • DIN EN 61676:2010-05 Medizinische elektrische Geräte – Dosimetrische Instrumente zur nichtinvasiven Messung der Röntgenröhrenspannung in der diagnostischen Radiologie (IEC 61676:2002+A1:2008); Deutsche Fassung EN 61676:2002+A1:2009 / Hinweis: Wird durch DIN EN IEC 61676 (2022-05) ersetzt.
  • DIN 25457-7:2008 Aktivitätsmessmethoden für die Freisetzung radioaktiver Abfälle und Komponenten kerntechnischer Anlagen – Teil 7: (Kern-)Standorte
  • DIN 6809-6:2020-11 Klinische Dosimetrie – Teil 6: Anwendung hochenergetischer Photonen- und Elektronenstrahlung in der Teleradiotherapie
  • DIN 6809-6:2020 Klinische Dosimetrie – Teil 6: Anwendung hochenergetischer Photonen- und Elektronenstrahlung in der Teleradiotherapie
  • DIN EN 60601-2-54:2016 Medizinische elektrische Geräte – Teil 2-54: Besondere Anforderungen an die grundlegende Sicherheit und die wesentlichen Leistungsmerkmale von Röntgengeräten für die Radiographie und Radioskopie (IEC 60601-2-54:2009 + Cor.:2010 + Cor.:2011 + A1:2015 ); Deutsche Fassung EN 60601-2-54:2009 +
  • DIN 6827-1:2020-10 Erfassung in der medizinischen Anwendung ionisierender Strahlung – Teil 1: Therapie mit Elektronenbeschleunigern sowie Röntgen- und Gammastrahlen-Therapiesystemen
  • DIN EN 61676:2010 Medizinische elektrische Geräte – Dosimetrische Instrumente zur nichtinvasiven Messung der Röntgenröhrenspannung in der diagnostischen Radiologie (IEC 61676:2002+A1:2008); Deutsche Fassung EN 61676:2002+A1:2009
  • DIN 6868-3:2000-09 Bildqualitätssicherung in der Diagnostik
  • DIN EN 13068-3:2001 Zerstörungsfreie Prüfung - Durchstrahlungsprüfung - Teil 3: Allgemeine Grundsätze für die Durchstrahlungsprüfung metallischer Werkstoffe durch Röntgen- und Gammastrahlen; Deutsche Fassung EN 13068-3:2001
  • DIN 58621:2011 Atemschutzgeräte - Reaktorfilter zum Schutz vor radioaktivem Methyliodid und radioaktiven Partikeln - Anforderungen, Prüfung, Kennzeichnung
  • DIN EN 15305:2009 Zerstörungsfreie Prüfung – Prüfverfahren zur Eigenspannungsanalyse mittels Röntgenbeugung; Deutsche Fassung EN 15305:2008
  • DIN EN ISO 17636-1:2013 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten – Durchstrahlungsprüfung – Teil 1: Röntgen- und Gammastrahlenverfahren mit Film (ISO 17636-1:2013); Deutsche Fassung EN ISO 17636-1:2013

未注明发布机构, Anwendungen von Strahlung

  • DIN 54115-4 E:2020-08 Zerstörungsfreie Prüfung – Strahlenschutzregeln für die technische Anwendung von umschlossenen Strahlenquellen für die Gammaradiographie – Teil 4: Bau und Prüfung mobiler Geräte
  • DIN 54115-1 E:2019-12 Zerstörungsfreie Prüfung – Strahlenschutzregeln für die technische Anwendung von umschlossenen Strahlenquellen – Teil 1: Stationäre und mobile Handhabung für die Gammaradiographie
  • DIN 6809-4 E:2016-06 Klinische Dosimetrie; Anwendungen von Röntgenstrahlen mit Spitzenspannungen zwischen 10 und 100 kV in der Strahlentherapie und Weichteildiagnostik
  • DIN 54115-7 E:2009-03 Zerstörungsfreie Prüfung – Strahlenschutzregeln für die technische Anwendung von umschlossenen radioaktiven Strahlenquellen – Teil 7: Lagerung radioaktiver Strahlenquellen – Anforderungen an den Schutz vor Strahlung, Feuer und Diebstahl, die Lagereinrichtungen erfüllen müssen
  • BS EN ISO 17636-2 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten. Radiologische Untersuchung. Röntgen- und Gammastrahlentechnik mit digitalen Detektoren
  • NF A89-510-1*NF EN ISO 17636-1:2013 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten – Durchstrahlungsprüfung – Teil 1: Röntgen- und Gammastrahlenverfahren mit Film
  • DIN 6827-3 E:2016-06 Erfassung ionisierender Strahlung in der medizinischen Anwendung – Teil 3: Brachytherapie mit geschlossenen Strahlenquellen
  • DIN 6827-3 E:2020-10 Erfassung ionisierender Strahlung in der medizinischen Anwendung – Teil 3: Brachytherapie mit geschlossenen Strahlenquellen
  • DIN ISO 18589-7 E:2011-05 Messung der Radioaktivität in der Umwelt – Boden – Teil 7: In-situ-Messung gammastrahlender Radionuklide
  • DIN 54115-6 E:2020-04 Zerstörungsfreie Prüfung – Strahlenschutzregeln für die technische Anwendung von umschlossenen radioaktiven Quellen für die Gammaradiographie – Teil 6: Inspektion, Wartung und Funktionsprüfung von Strahlungsgeräten
  • DIN EN ISO 17636-1 E:2010-11 Non-destructive radiographic examination of welds Part 1 X-ray and gamma-ray techniques with thin films (draft)
  • DIN EN ISO 17636-1 E:2021-05 Non-destructive radiographic examination of welds Part 1 X-ray and gamma-ray techniques with thin films (draft)
  • DIN EN ISO 17636-2 E:2021-06 Non-destructive testing of radiographic examination of welds Part 2 X-ray and gamma-ray techniques with digital detectors (draft)
  • DIN EN ISO 17636-2 E:2010-11 Non-destructive testing of radiographic examination of welds Part 2 X-ray and gamma-ray techniques with digital detectors (draft)
  • DIN EN 61910-1 E:2013-06 Medizinische elektrische Geräte – Dokumentation der Strahlendosis – Teil 1: Strukturierte Berichte zur Strahlendosis für Radiographie und Radioskopie
  • DIN ISO 8690 E:2022-05 Messung der Radioaktivität – Gammastrahlen und Beta emittierende Radionuklide – Prüfverfahren zur Beurteilung der Leichtigkeit der Dekontamination von Oberflächenmaterialien
  • DIN 6843 E:2014-11 Strahlenschutzregeln für den Umgang mit offenen radioaktiven Stoffen in der Medizin
  • DIN EN ISO 20785-2 E:2019-09 Dosimetry of civil aircraft exposure to cosmic radiation Part 2: Instrument response characteristics (draft)
  • DIN 6809-6 E:2019-10 Klinische Dosimetrie – Teil 6: Anwendung hochenergetischer Photonen- und Elektronenstrahlung in der Teleradiotherapie
  • DIN 6827-1 E:2016-06 Erfassung in der medizinischen Anwendung ionisierender Strahlung – Teil 1: Therapie mit Elektronenbeschleunigern sowie Röntgen- und Gammastrahlen-Therapiesystemen
  • BS EN 15305:2008(2009) Zerstörungsfreie Prüfung – Prüfmethode für die Eigenspannungsanalyse mittels Röntgenbeugung

American National Standards Institute (ANSI), Anwendungen von Strahlung

  • ANSI N42.14-1999 Kalibrierung und Verwendung von Germaniumspektrometern zur Messung der Gammastrahlenemissionsraten von Radionukliden
  • ANSI N43.5-2013 Radiologische Sicherheitsnorm für die Gestaltung radiografischer und radioskopischer nichtmedizinischer Röntgengeräte unter 1 MeV
  • ANSI N43.5-1977 American National Standard N537: Radiologische Sicherheitsnorm für das Design radiografischer und fluoroskopischer industrieller Röntgengeräte, jetzt urheberrechtlich geschützt bei HPS * NBS-Handbuch 123
  • ANSI/ASTM E915:1996 Methode zur Überprüfung der Ausrichtung von Röntgenbeugungsinstrumenten zur Restspannungsmessung
  • ANSI/ASTM E1426:1994 Prüfverfahren zur Bestimmung des effektiven elastischen Parameters für Röntgenbeugungsmessungen der Eigenspannung
  • ANSI/ANS 55.1-1992 System zur Verarbeitung fester radioaktiver Abfälle für leicht wassergekühlte Reaktoranlagen

ZA-SANS, Anwendungen von Strahlung

  • SANS 1317:1980 Gerät für die Gammaradiographie
  • SANS 391:2004 Zerstörungsfreie Prüfung – Industrielle Röntgen- und Gammastrahlenradiologie – Wortschatz
  • SANS 12721:2004 Zerstörungsfreie Prüfung – Thermische Neutronenradiographieprüfung – Bestimmung des Strahl-L/D-Verhältnisses

HU-MSZT, Anwendungen von Strahlung

  • MSZ 62-1978 Schutz vor radioaktiven Isotopenstrahlen
  • MNOSZ 821-1951 Medizinische Röntgenstrahlungsleistung für den Pflanzenschutz
  • MSZ 14342-1978 Beta-, GAMMA- und Strahlenschutz
  • MSZ 824-1980 Strahlenschutz in medizinischen und veterinärmedizinischen Röntgenbestrahlungsräumen
  • MSZ 14340/2-1979 Geschlossene radioaktive Quelle. Technische Anforderungen und Klassifizierung der in Instrumenten verwendeten radioaktiven 192Ir-Quellen
  • MSZ 14340/4-1979 Geschlossene radioaktive Quelle. Technische Anforderungen und Klassifizierung der in Instrumenten verwendeten radioaktiven 137Cs-Quellen
  • MSZ 14340/3-1979 Geschlossene radioaktive Quelle. Technische Anforderungen und Klassifizierung der in Mikroskopen verwendeten radioaktiven 60Co-Quellen
  • MSZ 14340/5-1979 Technische Anforderungen und Klassifizierung radioaktiver 60Co-Quellen, die in Messgeräten mit geschlossener radioaktiver Quellentechnologie verwendet werden
  • MSZ 14340/6-1979 Geschlossene radioaktive Quellen, technische Anforderungen und Klassifizierung der in technischen Messgeräten verwendeten radioaktiven 137Cs-Quellen

American Society for Testing and Materials (ASTM), Anwendungen von Strahlung

  • ASTM E3388-23 Standardpraxis zur Bestimmung der Bildunschärfe und der grundlegenden räumlichen Auflösung in der Radiographie und Radioskopie für Hochenergieanwendungen
  • ASTM E3083-17 Standardterminologie in Bezug auf Strahlungsverarbeitung: Dosimetrie und Anwendungen
  • ASTM E704-08 Standardtestmethode zur Messung der Reaktionsraten durch Radioaktivierung von Uran-238
  • ASTM E1255-09 Standardpraxis für Radioskopie
  • ASTM E1255-16 Standardpraxis für Radioskopie
  • ASTM E705-96 Standardtestmethode zur Messung der Reaktionsraten durch Radioaktivierung von Neptunium-237
  • ASTM E705-96(2002) Standardtestmethode zur Messung der Reaktionsraten durch Radioaktivierung von Neptunium-237
  • ASTM E526-97 Standardtestmethode zur Messung der Reaktionsraten schneller Neutronen durch Radioaktivierung von Titan
  • ASTM E526-97(2002) Standardtestmethode zur Messung der Reaktionsraten schneller Neutronen durch Radioaktivierung von Titan
  • ASTM E704-96(2002) Standardtestmethode zur Messung der Reaktionsraten durch Radioaktivierung von Uran-238
  • ASTM E704-96 Standardtestmethode zur Messung der Reaktionsraten durch Radioaktivierung von Uran-238
  • ASTM E526-22 Standardtestmethode zur Messung der Reaktionsraten schneller Neutronen durch Radioaktivierung von Titan
  • ASTM E705-13 Standardtestmethode zur Messung der Reaktionsraten durch Radioaktivierung von Neptunium-237
  • ASTM E1426-14(2019)e1 Standardtestmethode zur Bestimmung der röntgenelastischen Konstanten zur Verwendung bei der Messung der Restspannung mithilfe von Röntgenbeugungstechniken
  • ASTM E526-08 Standardtestmethode zur Messung der Reaktionsraten schneller Neutronen durch Radioaktivierung von Titan
  • ASTM E705-08 Standardtestmethode zur Messung der Reaktionsraten durch Radioaktivierung von Neptunium-237
  • ASTM E523-11 Standardtestmethode zur Messung der Reaktionsraten schneller Neutronen durch Radioaktivierung von Kupfer
  • ASTM E704-13 Standardtestmethode zur Messung der Reaktionsraten durch Radioaktivierung von Uran-238
  • ASTM E1426-14 Standardtestmethode zur Bestimmung der röntgenelastischen Konstanten zur Verwendung bei der Messung der Restspannung mithilfe von Röntgenbeugungstechniken
  • ASTM E2861-11 Standardtestmethode zur Messung der Strahldivergenz und -ausrichtung in radiologischen Neutronenstrahlen
  • ASTM F3159-15 Standardsicherheitsspezifikation für Flüssigwäschepakete
  • ASTM F3159-15e1 Standardsicherheitsspezifikation für Flüssigwäschepakete
  • ASTM E264-92(1996) Standardtestmethode zur Messung der Reaktionsraten schneller Neutronen durch Radioaktivierung von Nickel
  • ASTM E263-00 Standardtestmethode zur Messung der Reaktionsraten schneller Neutronen durch Radioaktivierung von Eisen
  • ASTM E263-05 Standardtestmethode zur Messung der Reaktionsraten schneller Neutronen durch Radioaktivierung von Eisen
  • ASTM E264-92 Standardtestmethode zur Messung der Reaktionsraten schneller Neutronen durch Radioaktivierung von Nickel
  • ASTM E266-92 Standardtestmethode zur Messung der Reaktionsraten schneller Neutronen durch Radioaktivierung von Aluminium
  • ASTM E264-19 Standardtestmethode zur Messung der Reaktionsraten schneller Neutronen durch Radioaktivierung von Nickel
  • ASTM E263-09 Standardtestmethode zur Messung der Reaktionsraten schneller Neutronen durch Radioaktivierung von Eisen
  • ASTM E263-18 Standardtestmethode zur Messung der Reaktionsraten schneller Neutronen durch Radioaktivierung von Eisen
  • ASTM F1832-97 Standardtestmethode zur Bestimmung der Kraft-Zug- und Ablasskurven für Bogenschießbögen
  • ASTM F1832-07(2017) Standardtestmethode zur Bestimmung der Kraft-Zug- und Ablasskurven für Bogenschießbögen
  • ASTM E915-96 Standardtestmethode zur Überprüfung der Ausrichtung von Röntgenbeugungsinstrumenten zur Restspannungsmessung
  • ASTM E915-16 Standardtestmethode zur Überprüfung der Ausrichtung von Röntgenbeugungsinstrumenten zur Restspannungsmessung
  • ASTM E915-96(2002) Standardtestmethode zur Überprüfung der Ausrichtung von Röntgenbeugungsinstrumenten zur Restspannungsmessung
  • ASTM E2860-20 Standardtestverfahren zur Eigenspannungsmessung mittels Röntgenbeugung für Wälzlagerstähle
  • ASTM E266-07 Standardtestmethode zur Messung der Reaktionsraten schneller Neutronen durch Radioaktivierung von Aluminium
  • ASTM E523-07 Standardtestmethode zur Messung der Reaktionsraten schneller Neutronen durch Radioaktivierung von Kupfer
  • ASTM E705-13a Standardtestmethode zur Messung der Reaktionsraten durch Radioaktivierung von Neptunium-237
  • ASTM E2002-98 Standardpraxis zur Bestimmung der Gesamtbildunschärfe in der Radiologie
  • ASTM E2002-98(2009) Standardpraxis zur Bestimmung der Gesamtbildunschärfe in der Radiologie
  • ASTM E2002-98(2003)e1 Standardpraxis zur Bestimmung der Gesamtbildunschärfe in der Radiologie
  • ASTM D7784-12 Standardpraxis für die schnelle Bewertung von Gammastrahlung emittierenden Radionukliden in Umweltmedien mittels Gammaspektrometrie
  • ASTM E263-13 Standardtestmethode zur Messung der Reaktionsraten schneller Neutronen durch Radioaktivierung von Eisen
  • ASTM E264-08(2013) Standardtestmethode zur Messung der Reaktionsraten schneller Neutronen durch Radioaktivierung von Nickel
  • ASTM E526-08(2013) Standardtestmethode zur Messung der Reaktionsraten schneller Neutronen durch Radioaktivierung von Titan
  • ASTM E1297-08(2013) Standardtestmethode zur Messung der Reaktionsraten schneller Neutronen durch Radioaktivierung von Niob
  • ASTM E1735-07(2014) Standardtestmethode zur Bestimmung der relativen Bildqualität von industriellen Röntgenfilmen, die Röntgenstrahlung von 4 bis 25 MeV ausgesetzt sind
  • ASTM E915-19 Standardtestmethode zur Überprüfung der Ausrichtung von Röntgenbeugungsinstrumenten zur Restspannungsmessung
  • ASTM E2860-12 Standardtestverfahren zur Eigenspannungsmessung mittels Röntgenbeugung für Wälzlagerstähle
  • ASTM E915-10 Standardtestmethode zur Überprüfung der Ausrichtung von Röntgenbeugungsinstrumenten zur Restspannungsmessung
  • ASTM E915-21 Standardpraxis zur Überprüfung der Ausrichtung von Röntgenbeugungsinstrumenten zur Eigenspannungsmessung
  • ASTM E1361-90(1999) Standardhandbuch zur Korrektur von Interelementeffekten in der röntgenspektrometrischen Analyse
  • ASTM E1361-02(2021) Standardhandbuch zur Korrektur von Interelementeffekten in der röntgenspektrometrischen Analyse
  • ASTM E262-97 Standardmethode zur Bestimmung der thermischen Neutronenreaktion und der Fluenzraten durch Radioaktivierungstechniken
  • ASTM E262-03 Standardmethode zur Bestimmung der thermischen Neutronenreaktion und der Fluenzraten durch Radioaktivierungstechniken
  • ASTM E262-08 Standardtestmethode zur Bestimmung der Reaktionsraten thermischer Neutronen und der Fluenzraten thermischer Neutronen durch Radioaktivierungstechniken
  • ASTM C1295-98 Standardtestmethode für die Emission von Gammaenergie aus Spaltprodukten in Uranhexafluorid
  • ASTM C1295-13 Standardtestmethode für die Emission von Gammaenergie aus Spalt- und Zerfallsprodukten in Uranhexafluorid- und Uranylnitratlösung
  • ASTM C1295-05 Standardtestmethode für die Emission von Gammaenergie aus Spaltprodukten in Uranhexafluorid- und Uranylnitratlösung
  • ASTM E704-19 Standardtestmethode zur Messung der Reaktionsraten durch Radioaktivierung von Uran-238

CZ-CSN, Anwendungen von Strahlung

  • CSN 83 0533 Cast.3-1979 Radiologische Analyse von Oberflächenwasser. Messung der Bruttoaktivität der Bota
  • CSN 83 0523 Cast.2-1976 Badiologische Analyse von Trinkwasser. Messung der Brutto-Alpha-Aktivität
  • CSN 83 0523 Cast.3-1976 Radiologische Analyse von Trinkwasser. Messung der Brutto-Beta-Aktivität
  • CSN IEC 861:1994 Ausrüstung zur kontinuierlichen Überwachung auf Beta- und Gamma-emittierende Radionuklide in flüssigen Abwässern
  • CSN 40 1111-1984 Strahlungstechnologische Geräte mit radioaktiven Gammastrahlenquellen. Allgemeine technische Anforderungen
  • CSN 36 4760-1975 Radioisotopenbestrahlungsgeräte für die Gammastrahlentherapie. Sicherheitsbestimmungen
  • CSN 73 1376-1975 Radiographie von Betonkonstruktionen und Bauteilen

Occupational Health Standard of the People's Republic of China, Anwendungen von Strahlung

  • GBZ(卫生) 130-2013 Anforderungen an den Strahlenschutz in der medizinischen Röntgendiagnostik
  • GBZ(卫生) 131-2017 Anforderungen an den Strahlenschutz in der medizinischen Röntgentherapie
  • GBZ 130-2013 Anforderungen an den Strahlenschutz in der medizinischen Röntgendiagnostik
  • GBZ(卫生) 264-2015 Strahlenschutzanforderungen für im Fahrzeug installierte medizinische Röntgendiagnostiksysteme
  • GBZ 264-2015 Strahlenschutzanforderungen für im Fahrzeug installierte medizinische Röntgendiagnostiksysteme
  • GBZ/T(卫生) 201.3-2014 Strahlenschutzspezifikation für Strahlentherapieräume – Teil 3: Strahlentherapieräume für γ-Strahlenquellen
  • GBZ/T 201.3-2014 Strahlenschutzspezifikation für Strahlentherapieräume. Teil 3: Strahlentherapieraum für Y-Strahlenquellen
  • GBZ/T(卫生) 201.2-2011 Strahlenschutzanforderungen für Strahlentherapieräume – Teil 2: Strahlentherapieräume von Elektronenlinearbeschleunigern
  • GBZ/T 201.2-2011 Strahlenschutzanforderungen für Strahlentherapieräume. Teil 2: Strahlentherapieräume von Elektronenlinearbeschleunigern

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Anwendungen von Strahlung

  • GBZ 131-2017 Strahlenschutzanforderungen für die medizinische Röntgentherapie
  • GB/Z 41285.5-2022 Zerstörungsfreie Prüfgeräte – Strahlenschutzregeln für die technische Anwendung umschlossener radioaktiver Strahlenquellen – Teil 5: Bauliche Vorsorgemaßnahmen zum Strahlenschutz für die γ-Strahlung
  • GB/Z 41285.1-2022 Zerstörungsfreie Prüfgeräte – Strahlenschutzregeln für die technische Anwendung umschlossener radioaktiver Strahlenquellen – Teil 1: Stationäre und mobile Handhabung für die γ-Radiographie
  • GB 16367-1996 Strahlenschutzstandards für die Nutzung von geothermischem Wasser
  • GB/Z 41285.3-2022 Zerstörungsfreie Prüfgeräte – Strahlenschutzregeln für die technische Anwendung von umschlossenen radioaktiven Strahlenquellen – Teil 3: Organisation des Strahlenschutzes bei Handhabung und Transport für
  • GB/Z 41285.4-2022 Zerstörungsfreie Prüfgeräte – Strahlenschutzregeln für die technische Anwendung umschlossener radioaktiver Strahlenquellen – Teil 4: Bau und Prüfung mobiler Geräte für die γ-Radiographie
  • GB 8279-2001 Anforderungen an den Strahlenschutz in der medizinischen Röntgendiagnostik
  • GB 18464-2001 Anforderungen an den Strahlenschutz in der medizinischen Röntgentherapie
  • GB/Z 41285.6-2022 Zerstörungsfreie Prüfgeräte – Strahlenschutzregeln für die technische Anwendung umschlossener radioaktiver Strahlenquellen – Teil 6: Inspektion, Wartung und Funktionsprüfung mobiler Geräte für γ-Radio
  • GB 16348-2010 Strahlenschutzstandards für den Prüfling in der medizinischen Röntgendiagnostik
  • GB 16354-1996 Strahlenschutzanforderungen bei der Verwendung umschlossener radioaktiver Quellen
  • GB 16351-1996 Radiologischer Gesundheitsschutzstandard für Gammastrahlen-Teletherapiegeräte in der Medizin
  • GB 17060-1997 Strahlenschutzstandard für Röntgengepäckkontrollsysteme
  • GB/T 23413-2009 Bestimmung der Kristallitgröße und Mikrospannung von Nanomaterialien. Röntgenbeugungslinienverbreiterungsmethode

BE-NBN, Anwendungen von Strahlung

  • NBN 400-4-1969 Bestrahlungsgeräte: medizinische Röntgengeneratoren und Zubehör. Strukturmerkmale, die Röntgenradioaktivität verhindern
  • NBN EN 724-1995 Leitfaden zur Anwendung von EN 29001 und EN 46001 sowie von EN 29002 und EN 46002 für nichtaktive Medizinprodukte

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Anwendungen von Strahlung

  • JIS Z 4721:1994 Medizinische Röntgenbildverstärker
  • JIS Z 4324:2017 Installierte Bereichsmonitore für Röntgen- und Gammastrahlen
  • JIS Z 4721:2000 Medizinische Röntgenbildverstärker
  • JIS Z 4751-2-54:2012 Medizinische elektrische Geräte – Teil 2-54: Besondere Anforderungen an die grundlegende Sicherheit und die wesentlichen Leistungsmerkmale von Röntgengeräten für die Radiographie und Radioskopie
  • JIS Z 4751-2-54:2017 Medizinische elektrische Geräte – Teil 2-54: Besondere Anforderungen an die grundlegende Sicherheit und die wesentlichen Leistungsmerkmale von Röntgengeräten für die Radiographie und Radioskopie
  • JIS Z 4606:1995 Industrielles Röntgengerät für radiologische Prüfungen
  • JIS T 62926:2022 Medizinisches elektrisches System – Anforderungen für die sichere Integration und den sicheren Betrieb adaptiver externer Strahlentherapiesysteme für die adaptive Echtzeit-Strahlentherapie
  • JIS Z 3106:2001 Methoden der radiologischen Untersuchung von Schweißverbindungen in Edelstahl
  • JIS Z 4613:1993 Kondensatorentladungs-Röntgengerät für die indirekte Röntgenaufnahme des Brustkorbs
  • JIS Z 4752-2-9:2008 Bewertung und Routineprüfung in medizinischen Bildgebungsabteilungen – Teil 2-9: Konstanzprüfungen – Ausrüstung für indirekte Radioskopie und indirekte Radiographie

RO-ASRO, Anwendungen von Strahlung

  • STAS 6606/3-1986 RADIOLOGISCHE FEHLERERKENNUNG Röntgenuntersuchung von Eisengussteilen
  • STAS 6606/1-1986 RADIOLOGISCHE FEHLERERKENNUNG Röntgenuntersuchung metallischer Werkstoffe. Genera] technische Anforderungen
  • STAS CEI 731-1992 Medizinische elektrische Geräte. Dosimeter mit Ionisationskammern, wie sie in der Strahlentherapie eingesetzt werden
  • STAS 10811/1-1983 RADIOAKTIVE VERSIEGELTE QUELLEN Allgemeine technische Anforderungen

IEEE - The Institute of Electrical and Electronics Engineers@ Inc., Anwendungen von Strahlung

  • IEEE N42.14-1978 KALIBRIERUNG UND VERWENDUNG VON GERMANIUM-DETEKTOREN ZUR MESSUNG DER GAMMASTRAHLENEMISSION VON RADIONUKLIDEN
  • IEEE N42.14-1991 Kalibrierung und Verwendung von Germaniumspektrometern zur Messung der Gammastrahlenemissionsraten von Radionukliden

PL-PKN, Anwendungen von Strahlung

  • PN J80100-1969 Strahlenschutz Radiologische Laboratorien Klassifizierung
  • PN Z70073-1989 Strahlenschutz in unterirdischen Kraftwerken. Bestimmung der Konzentrationen natürlicher radioaktiver Nuckide in unterirdischen Sedimenten mittels Ammastrahlenspektrometrie

Professional Standard - Nuclear Industry, Anwendungen von Strahlung

  • EJ/T 767-1993 Röntgenfluoreszenzanalysator, angeregt durch radioaktive Quellen
  • EJ/T 765-1993 Allgemeine Anforderungen an radioaktive Quellen, die in Instrumenten zur kontinuierlichen Überwachung radioaktiver Abfälle aus Kernkraftwerken verwendet werden

Professional Standard - Hygiene , Anwendungen von Strahlung

  • WS/T 75-1996 Leitfaden zur sinnvollen Anwendung der medizinischen Röntgendiagnostik
  • WS/T 827-2023 Allgemeine Standards für die Vorsorge und Reaktion auf nukleare und radiologische Gesundheitsnotfälle
  • WS/T 190-1999 Vorgaben zur Strahlenschutzüberwachung in der medizinischen Röntgendiagnostik
  • WS/T 378-2013 Anwendungsspezifikation des hämatopoetischen stimulierenden Faktors zur Behandlung der akuten Strahlenkrankheit
  • WS 2-1996 Strahlenschutzanforderung für die Entsorgung medizinischer radioaktiver Abfälle

Society of Automotive Engineers (SAE), Anwendungen von Strahlung

Professional Standard - Medicine, Anwendungen von Strahlung

  • YY/T 0736-2009 Medizinische elektrische Geräte. Richtlinien für die Implementierung von DICOM in der Strahlentherapie
  • YY/T 0888-2013 Bilddosis von röntgenbildgeführten Geräten, die in Strahlentherapiegeräten verwendet werden

Tianjin Provincial Standard of the People's Republic of China, Anwendungen von Strahlung

  • DB12/T 802-2018 Strahlenschutzanforderungen für den Betrieb neben medizinischen mobilen Röntgengeräten
  • DB12/T 487-2013 Spezifikationen zur Erstellung des Managementsystems für den sicheren Einsatz von Radioisotopen- und Strahlungsgeräten

RU-GOST R, Anwendungen von Strahlung

  • GOST R 50267.2.54-2013 Medizinische elektrische Geräte. Teil 2-54. Besondere Anforderungen an die grundlegende Sicherheit und die wesentlichen Leistungsmerkmale der Röntgengeräte für die Radiographie und Radioskopie
  • GOST 26141-1984 Röntgenbildverstärker für medizinische Geräte. Allgemeine technische Anforderungen. Testmethoden
  • GOST R 52125-2003 Versiegelte Radionuklid-Röntgenstrahlungsquellen. Methoden zur Parametermessung
  • GOST R 55772-2013 Medizinische elektrische Geräte. Röntgengeräte für die digitale Radiographie und Radioskopie. Technische Anforderungen für staatliche Einkäufe
  • GOST R 25645.335-1994 Raumschiffe. In Strukturmaterialien induzierte Gammaaktivitätseigenschaften
  • GOST R 51730-2001 Wasser trinken. Methode zur Bestimmung der zusammenfassenden spezifischen Alpha-Aktivität von Radiokernen
  • GOST 31864-2012 Wasser trinken. Methode zur Bestimmung der zusammenfassenden spezifischen Alpha-Aktivität von Radiokernen
  • GOST 25645.214-1985 Strahlenschutz der Raumfahrtbesatzung während des Weltraumflugs. Modell der generalisierten radiobiologischen Wirkung
  • GOST R IEC 60789-2010 Eigenschaften und Testbedingungen von Radionuklid-Bildgebungsgeräten. Gammakameras vom Typ Wut

SE-SIS, Anwendungen von Strahlung

  • SIS SS IEC 463:1983 Nukleare Instrumentierung – Tragbare Strahlungsmessgeräte und -monitore für energiearme X- oder Gammastrahlung zur Verwendung im Strahlenschutz
  • SIS SS IEC 395:1983 Nukleare Instrumentierung – Tragbare X- oder Gammastrahlungs-Expositionsmessgeräte und -monitore für den Einsatz im Strahlenschutz

中华人民共和国国家卫生和计划生育委员会, Anwendungen von Strahlung

  • GBZ 124-2002 Strahlenschutzstandards für die Nutzung von geothermischem Wasser
  • GBZ/T 163-2017 Standards der medizinischen Nachsorge für Langzeitfolgen einer akuten Strahlenkrankheit aufgrund berufsbedingter äußerer Exposition

American Society of Mechanical Engineers (ASME), Anwendungen von Strahlung

  • ASME RA-S-1.2-2014 Fortschreiten schwerer Unfälle und radiologische Freisetzung (Stufe 2) PRA-Standard für Kernkraftwerksanwendungen für Leichtwasserreaktoren (LWRs)
  • ASME SEC V B SE-94-2003 Standardhandbuch für Röntgenprüfungen ASTM E 94-00
  • ASME RA-S-1.3-2017 Standard für die Offsite-Folgenanalyse radiologischer Unfälle (Level 3 PRA) zur Unterstützung nuklearer Installationsanwendungen

ES-AENOR, Anwendungen von Strahlung

  • UNE 20-613 Pt.2-8-1991 Elektrotherapiegeräte. Besondere Anforderungen an Röntgengeneratoren für die Strahlentherapie

Group Standards of the People's Republic of China, Anwendungen von Strahlung

  • T/CHSA 008-2020 Leitlinien für die Anwendung der oralen Radiologie bei der Diagnose und Behandlung der Endodontie
  • T/CSEE 0154-2020 Leitlinien zur Feldanwendung der Hochfrequenzerkennungsmethode für Teilentladungen von Energieanlagen
  • T/CNS 10-2019 Anforderung an die Gestaltung von Strahlenschutzeinrichtungen für im Fahrzeug installierte medizinische digitale Radiographiesysteme

卫生部, Anwendungen von Strahlung

  • WS/T 2-1996 Radiologische Hygieneanforderungen für die Entsorgung medizinischer radioaktiver Abfälle

Professional Standard - Agriculture, Anwendungen von Strahlung

KR-KS, Anwendungen von Strahlung

  • KS C IEC 61452-2017 Nukleare Instrumentierung – Messung der Gammastrahlenemissionsraten von Radionukliden – Kalibrierung und Verwendung von Germaniumspektrometern
  • KS C IEC 61910-1-2020 Medizinische elektrische Geräte – Dokumentation der Strahlendosis – Teil 1: Strukturierte Berichte zur Strahlendosis für Radiographie und Radioskopie
  • KS C IEC 61676-2017 Medizinische elektrische Geräte – Dosimetrische Instrumente zur nichtinvasiven Messung der Röntgenröhrenspannung in der diagnostischen Radiologie

Standard Association of Australia (SAA), Anwendungen von Strahlung

  • AS 60601.2.54:2018 Medizinische elektrische Geräte, Teil 2.54: Besondere Anforderungen an die grundlegende Sicherheit und die wesentlichen Leistungsmerkmale von Röntgengeräten für die Radiographie und Radioskopie (IEC 60601-2-54:2018 (ED. 1.2), MOD)
  • AS/NZS 4378:1996 Eigenschaften und Testbedingungen von Radionuklid-Bildgebungsgeräten – Gammakameras vom Anger-Typ

American Nuclear Society (ANS), Anwendungen von Strahlung

  • ANS 55.4-1993(R1999) Systeme zur Verarbeitung gasförmiger radioaktiver Abfälle für Leichtwasserreaktoranlagen
  • ANS 55.6-1993(R2007) System zur Verarbeitung flüssiger radioaktiver Abfälle für Leichtwasserreaktoranlagen

ANS - American Nuclear Society, Anwendungen von Strahlung

  • 55.4-1993 Systeme zur Verarbeitung gasförmiger radioaktiver Abfälle für Leichtwasserreaktoranlagen
  • 55.6-1993 System zur Verarbeitung flüssiger radioaktiver Abfälle für Leichtwasserreaktoranlagen
  • 55.6-1979 VERARBEITUNGSSYSTEM FÜR FLÜSSIGE RADIOAKTIVE ABFÄLLE FÜR LEICHTWASSEREAKTORANLAGEN
  • 55.4-1979 VERARBEITUNGSSYSTEME FÜR GASFÖRMIGE RADIOAKTIVE ABFÄLLE FÜR LEICHTWASSEREAKTORANLAGEN
  • 55.1-1992 System zur Verarbeitung fester radioaktiver Abfälle für leichtwassergekühlte Reaktoranlagen

AENOR, Anwendungen von Strahlung

  • UNE-EN 15305:2010 Zerstörungsfreie Prüfung – Prüfverfahren zur Eigenspannungsanalyse mittels Röntgenbeugung
  • UNE-EN 12679:2000 ZERSTÖRUNGSFREIE PRÜFUNG. BESTIMMUNG DER GRÖSSE INDUSTRIELLER RADIOGRAPHISCHER QUELLEN. RADIOGRAPHISCHE METHODE.
  • UNE-EN 61676:2003/A1:2009 Medizinische elektrische Geräte – Dosimetrische Instrumente zur nicht-invasiven Messung der Röntgenröhrenspannung in der diagnostischen Radiologie
  • UNE-EN 61676:2003 Medizinische elektrische Geräte – Dosimetrische Instrumente zur nicht-invasiven Messung der Röntgenröhrenspannung in der diagnostischen Radiologie

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Anwendungen von Strahlung

  • GB/T 39520-2020 Prüfverfahren zur Bestimmung der Eigenspannung einer Feder mittels Röntgenbeugung

卫生健康委员会, Anwendungen von Strahlung

  • WS/T 668-2019 Strahlenschutzanforderungen für Radon in öffentlichen unterirdischen Gebäuden und geothermischen Wasseranwendungen

International Telecommunication Union (ITU), Anwendungen von Strahlung

Canadian Standards Association (CSA), Anwendungen von Strahlung

  • CSA N288.2-2014 Richtlinien zur Berechnung der radiologischen Folgen einer Freisetzung luftgetragenen radioaktiven Materials für die Öffentlichkeit bei Kernreaktorunfällen (Zweite Auflage)
  • CSA N288.2-M91-CAN/CSA-1991 Richtlinien zur Berechnung der Strahlungsdosen für die Bevölkerung durch die Freisetzung von radioaktivem Material in der Luft unter hypothetischen Unfallbedingungen in Kernreaktoren. Allgemeine Anweisung Nr. 1

Professional Standard - Energy, Anwendungen von Strahlung

  • NB/T 20186-2012 Berechnung der Strahlenbelastung der Bevölkerung durch routinemäßige Freisetzung radioaktiver Reaktorabfälle

AT-OVE/ON, Anwendungen von Strahlung

  • OVE EN IEC 60601-2-54:2021 Medizinische elektrische Geräte – Teil 2-54: Besondere Anforderungen an die grundlegende Sicherheit und die wesentlichen Leistungsmerkmale von Röntgengeräten für die Radiographie und Radioskopie (IEC 62B/1251/CDV) (englische Fassung)

Defense Logistics Agency, Anwendungen von Strahlung

CEN - European Committee for Standardization, Anwendungen von Strahlung

  • EN ISO 28057:2018 Dosimetrie mit festen Thermolumineszenzdetektoren für Photonen- und Elektronenstrahlung in der Strahlentherapie

KE-KEBS, Anwendungen von Strahlung

  • KS 06-203-1980 KENIA-STANDARDVERFAHREN ZUR RADIOGRAPHISCHEN RÖNTGENUNTERSUCHUNG VON STUMPFGESCHWEIßTEM STAHL

VN-TCVN, Anwendungen von Strahlung

  • TCVN 6518-1999 Persönlicher Augenschutz.Infrarotfilter.Nutzungs- und Durchlässigkeitsanforderungen

NL-NEN, Anwendungen von Strahlung

  • NVN 5629-1993 Radioaktivitätsmessungen. Bestimmung der Aktivität einfacher Mischungen von Gammastrahlen emittierenden Nukliden in einer Zählprobe mittels niedrigauflösender Gammaspektrometrie unter Verwendung eines Nal(TI)-Detektors

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Anwendungen von Strahlung

  • EN IEC 61676:2023 Medizinische elektrische Geräte – Dosimetrische Instrumente zur nicht-invasiven Messung der Röntgenröhrenspannung in der diagnostischen Radiologie
  • EN IEC 61563:2021 Strahlenschutzinstrumentierung - Geräte zur Messung der Aktivitätskonzentration gammastrahlender Radionuklide in Lebensmitteln
  • EN 61910-1:2014 Medizinische elektrische Geräte – Dokumentation der Strahlendosis – Teil 1: Strukturierte Berichte zur Strahlendosis für Radiographie und Radioskopie
  • HD 326-1976 Elektrische Messgeräte, die radioaktive Quellen nutzen

Indonesia Standards, Anwendungen von Strahlung

YU-JUS, Anwendungen von Strahlung

  • JUS N.N6.363-1978 Funkkommunikation. Sender. Messungen speziell für Sender und Transposer für das Fernsehen. Vorübergehende Reaktion
  • JUS N.N6.084-1977 Funkempfänger für verschiedene Emissionsklassen. Hochfrequenzmessungen an Empfängern für amplitudenmodulierte Emissionen. Hochfrequenzempfindlichkeit
  • JUS N.N6.394/1-1990 Funkkommunikation.Sender.Eigenschaften von Sendern für frequenzmodulierten Hörfunk im VHF-Band
  • JUS N.N6.394-1989 Funkkommunikation.Sender.Eigenschaften von Sendern für frequenzmodulierten Hörfunk im VHF-Band
  • JUS N.N6.081-1977 Funkempfänger für verschiedene CBSS-Uf-Emission. Radk>-Frequenzmessungen an Empfängern für amplitudenmodulierte Emissionen. Hochfrequenzselektivität

Electronic Components, Assemblies and Materials Association, Anwendungen von Strahlung

ECIA - Electronic Components Industry Association, Anwendungen von Strahlung

  • TEP105-8-1987 Raster Response Measurement for Monochrome Cathode Ray Tubes

ETSI - European Telecommunications Standards Institute, Anwendungen von Strahlung

  • TR 129 998-1-2007 Universelles mobiles Telekommunikationssystem (UMTS); Open Service Access (OSA) Application Programming Interface (API) Mapping für Open Service Access; Teil 1: Allgemeine Probleme bei der Zuordnung von Anwendungsprogrammschnittstellen (API) (3GPP TR 29.998-01 Version 7.0.0
  • TR 129 998-1-2009 Universelles mobiles Telekommunikationssystem (UMTS); Open Service Access (OSA) Application Programming Interface (API) Mapping für Open Service Access; Teil 1: Allgemeine Probleme bei der Zuordnung von Anwendungsprogrammschnittstellen (API) (V8.0.0; 3GPP TR 29.998-01 Version
  • TR 129 998-1-2004 Universelles mobiles Telekommunikationssystem (UMTS); Open Service Access (OSA) Application Programming Interface (API) Mapping für Open Service Access; Teil 1: Allgemeine Probleme bei der Zuordnung von Anwendungsprogrammschnittstellen (API) (3GPP TR 29.998-01 Version 6.0.0

IAEA - International Atomic Energy Agency, Anwendungen von Strahlung

  • WS-R-5-2006 STILLLEGUNG VON ANLAGEN, DIE RADIOAKTIVES MATERIAL VERWENDEN




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten