ZH

EN

KR

JP

ES

RU

moderne organische Synthese

Für die moderne organische Synthese gibt es insgesamt 139 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst moderne organische Synthese die folgenden Kategorien: Isoliermaterialien, Drähte und Kabel, Isolierflüssigkeit, Dünger, analytische Chemie, Verbrennungsmotor, Farben und Lacke, Kraftstoff, Gummi, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, organische Chemie, Textilprodukte, Wasserqualität, Baumaterial, Transformatoren, Drosseln, Induktoren, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Stahlprodukte, Luftqualität, Umwelttests, Sportausrüstung und -anlagen, medizinische Ausrüstung, Straßenfahrzeugtechnik, Drahtlose Kommunikation, Plastik, Keramik.


NL-NEN, moderne organische Synthese

  • NEN 11099-1992 Synthetische organische Ester für elektrische Zwecke. Spezifikationen für unbenutzte synthetische organische Ester (IEC 1099:1992)

United States Navy, moderne organische Synthese

IX-EU/EC, moderne organische Synthese

  • 74/60/EEC-2000 RICHTLINIE DES RATES zur Angleichung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten über die Innenausstattung von Kraftfahrzeugen
  • NO 31-2001 Verordnung der Wirtschaftskommission der Vereinten Nationen für Europa (UN/ECE) über die einheitlichen Bestimmungen zur Genehmigung von Halogen-Sealed-Beam-Einheiten (HSB-Einheiten) für Kraftfahrzeugscheinwerfer, die ein asymmetrisches Abblendlicht oder ein Fernlicht oder Bo ausstrahlen
  • 89/517/EEC-1989 Richtlinie der Kommission zur Anpassung an den technischen Fortschritt. Richtlinie 76/761/EWG des Rates zur Angleichung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten über Scheinwerfer für Kraftfahrzeuge, die als Fernlicht- und/oder Abblendlichtscheinwerfer funktionieren. Elektrische Glühlampen. F

Association Francaise de Normalisation, moderne organische Synthese

  • NF C27-450:1992 Spezifikation für ungenutzte synthetische organische Ester für elektrische Zwecke.
  • NF C27-450*NF EN 61099:2011 Isolierflüssigkeiten – Spezifikation für nicht verwendete synthetische organische Ester für elektrische Zwecke
  • NF U42-191:1988 Düngemittel. Stickstoffdünger mit synthetischem organischem Stickstoff. Bestimmung der Stickstoffarten.
  • NF T45-034:2010 Inhaltsstoffe für Gummimischungen – Organische Chemikalien – Allgemeine Prüfmethoden.
  • NF T45-034*NF ISO 28641:2018 Inhaltsstoffe für Gummimischungen – Organische Chemikalien – Allgemeine Prüfmethoden
  • NF U42-191:2019 Düngemittel - Stickstoffdünger mit synthetischem organischen Stickstoff - Bestimmung der Stickstoffarten
  • NF EN 61099:2011 Isolierflüssigkeiten – Spezifikationen für neue synthetische organische Ester für elektrische Geräte
  • NF C27-451*NF EN 61203:1994 Synthetische organische Ester für elektrische Zwecke. Leitfaden zur Wartung von Transformatorester in Geräten.
  • NF EN 61203:1994 Synthetische organische Ester für elektrische Zwecke – Wartungsleitfaden für Ester für Transformatoren in Geräten.
  • NF S51-523*NF EN 71-11:2006 Sicherheit von Spielzeug – Teil 11: Organische chemische Verbindungen – Analysemethoden
  • NF EN 16166:2021 Schlamm, behandelter Bioabfall und Boden – Bestimmung adsorbierter halogenierter organischer Verbindungen (AOX)
  • NF S51-522*NF EN 71-10:2006 Sicherheit von Spielzeug – Teil 10: Organische chemische Verbindungen – Probenvorbereitung und -extraktion
  • NF F67-010:1989 Fahrzeuge. Terminologie der elektronischen Ausrüstung für Schienenfahrzeuge. Begriffe im Zusammenhang mit Verträgen und der mechanischen Beschaffenheit von Geräten.
  • NF P90-159*NF EN 17467:2022 Oberflächen für Sportflächen – Prüfverfahren zur Bestimmung der Restverformung synthetischer oder organischer Füllgranulate nach statischer Belastung
  • NF EN 17467:2022 Sportböden – Prüfverfahren zur Bestimmung der Restverformung von synthetischen oder organischen Füllzuschlägen nach Aufbringen einer statischen Belastung
  • NF EN 4509:2006 Luft- und Raumfahrtserie – 100o-Normal-Senkkopfschraube, versetzter Kreuzschlitz, Gewinde nahe am Kopf, Titanlegierung, eloxiert, mit aluminoorganischer Beschichtung, metrische Serie – Klassifizierung: 1.100 M...

国家能源局, moderne organische Synthese

  • SH/T 0945-2017 Elektrische Isolierflüssigkeit aus synthetischem organischem Ester
  • NB/T 12004-2016 Bestimmung organischer Säuren, Alkohole, Aldehyde und Ketone in Fischer-Tropsch-Synthesewasser
  • SH/T 1815-2017 Bestimmung von Restmonomeren und anderen organischen Bestandteilen in synthetischem Kautschuklatex mittels Kapillarsäulen-Gaschromatographie

SAE - SAE International, moderne organische Synthese

U.S. Environmental Protection Agency (U.S. EPA), moderne organische Synthese

BE-NBN, moderne organische Synthese

  • NBN-EN 61099-1993 Spezifikation für ungenutzte synthetische organische Ester für elektrische Zwecke
  • NBN T 52-725-1990 Erdölprodukte – Organische Sauerstoffverbindungen, die als Ersatzkraftstoffe in Benzin (Benzin) verwendet werden – Zulässige Verbindungen und Inhaltsstoffe

US-FCR, moderne organische Synthese

U.S. Military Regulations and Norms, moderne organische Synthese

Danish Standards Foundation, moderne organische Synthese

  • DS/EN 61099:1994 Spezifikation für ungenutzte synthetische organische Ester für elektrische Zwecke
  • DS/EN 61099:2011 Isolierflüssigkeiten – Spezifikationen für nicht verwendete synthetische organische Ester für elektrische Zwecke
  • DS/EN 61203:1999 Synthetische organische Ester für elektrische Zwecke – Leitfaden für die Wartung von Transformator-Estern in Geräten

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), moderne organische Synthese

  • KS C IEC 61099:2014 Spezifikation für ungenutzte synthetische organische Ester für elektrische Zwecke
  • KS C IEC 61099-2014(2019) Spezifikation für ungenutzte synthetische organische Ester für elektrische Zwecke
  • KS M ISO 28641:2012 Bestandteile der Kautschukmischung – organische Chemikalien – allgemeine Testmethoden
  • KS M 1995-2009 Bestimmung der aus Kunststoffen emittierten organischen Verbindungen – Gaschromatographische Methode
  • KS C IEC 61203-2014(2019) Synthetische organische Ester für elektrische Zwecke – Leitfaden für die Wartung von Transformator-Estern in Geräten
  • KS M ISO 13741-2-2016(2021) Kunststoffe/Gummi – Polymerdispersionen und Kautschuklatices (natürlich und synthetisch) – Bestimmung von Restmonomeren und anderen organischen Komponenten durch Kapillarsäulen-Gaschromatographie – Teil 2: Headspace m
  • KS M ISO 13741-2:2016 Kunststoffe/Gummi – Polymerdispersionen und Kautschuklatices (natürlich und synthetisch) – Bestimmung von Restmonomeren und anderen organischen Komponenten durch Kapillarsäulen-Gaschromatographie – Teil 2: Headspace m
  • KS M ISO 13741-2:2006 Kunststoffe/Gummi – Polymerdispersionen und Kautschuklatices (natürlich und synthetisch) – Bestimmung von Restmonomeren und anderen organischen Komponenten mittels Kapillarsäulen-Gaschromatographie – Teil 2: Headspace-Methode

International Electrotechnical Commission (IEC), moderne organische Synthese

  • IEC 61099/COR1:1993 Spezifikationen für unbenutzte synthetische organische Ester für elektrische Zwecke
  • IEC 61099:1992 Spezifikationen für unbenutzte synthetische organische Ester für elektrische Zwecke
  • IEC 61099:2010 Isolierflüssigkeiten – Spezifikationen für nicht verwendete synthetische organische Ester für elektrische Zwecke
  • IEC 61203:1992 Synthetische organische Ester für elektrische Zwecke; Leitfaden für die Wartung von Transformatorester in Geräten

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), moderne organische Synthese

  • EN 61099:2010 Isolierflüssigkeiten – Spezifikationen für nicht verwendete synthetische organische Ester für elektrische Zwecke
  • EN 61203:1994 Leitfaden zu synthetischen organischen Estern für elektrische Zwecke zur Wartung von Transformatorestern in Geräten

IT-UNI, moderne organische Synthese

  • UNI 3612-1955 Aufteilung der Flugzeugladung. Definition einzelner einzigartiger Lastkomponenten, ersetzt UNI 2 M
  • UNI 5600-1965 Eine Aufzugsgruppe bestehend aus zwei Kupplungsaufzügen. Für private Dienstleistungen. Tragfähigkeit, Aufzugskabine, Hub und Maschinenraum

German Institute for Standardization, moderne organische Synthese

  • DIN EN 1601:1997 Flüssige Erdölprodukte - Bleifreies Benzin - Bestimmung organischer Oxygenatverbindungen und des Gesamtgehalts an organisch gebundenem Sauerstoff mittels Gaschromatographie (O-FID); Deutsche Fassung EN 1601:1997
  • DIN EN 1601:2014 Flüssige Erdölprodukte – Bleifreies Benzin – Bestimmung organischer Oxygenatverbindungen und des Gesamtgehalts an organisch gebundenem Sauerstoff mittels Gaschromatographie (O-FID); Deutsche Fassung EN 1601:2014
  • DIN EN 61203:1995 Synthetische organische Ester für elektrische Zwecke – Leitfaden für die Wartung von Transformatorestern in Geräten (IEC 61203:1992); Deutsche Fassung EN 61203:1994
  • DIN 1164-12:2005 Spezialzement – Teil 12: Zusammensetzung, Spezifikation und Konformitätsbewertung für Zement mit einem höheren Anteil an organischen Bestandteilen
  • DIN EN 61099:2011 Isolierflüssigkeiten – Spezifikationen für nicht verwendete synthetische organische Ester für elektrische Zwecke (IEC 61099:2010); Deutsche Fassung EN 61099:2010
  • DIN EN 17467:2020 Oberflächen für Sportflächen - Prüfverfahren zur Bestimmung der Restverformung synthetischer oder organischer Füllgranulate nach statischer Belastung; Deutsche und englische Version prEN 17467:2020
  • DIN EN 17467:2022-05 Oberflächen für Sportflächen - Prüfverfahren zur Bestimmung der Restverformung synthetischer oder organischer Füllgranulate nach statischer Belastung; Deutsche Fassung EN 17467:2022
  • DIN EN 17467:2022 Oberflächen für Sportflächen – Prüfverfahren zur Bestimmung der Restverformung synthetischer oder organischer Füllgranulate nach statischer Belastung
  • DIN ISO 13741-2:2003 Kunststoffe/Kautschuk – Polymerdispersionen und Kautschuklatices (natürlich und synthetisch); Bestimmung von Restmonomeren und anderen organischen Komponenten durch Kapillarsäulen-Gaschromatographie – Teil 2: Headspace-Methode (ISO 13741-2:1998)
  • DIN ISO 13741-2:2003-04 Kunststoffe/Gummi – Polymerdispersionen und Kautschuklatices (natürlich und synthetisch); Bestimmung von Restmonomeren und anderen organischen Komponenten mittels Kapillarsäulen-Gaschromatographie – Teil 2: Headspace-Methode (ISO 13741-2:1998)

VN-TCVN, moderne organische Synthese

  • TCVN 5517-1991 Lebensmittel.Verfahren zur Bestimmung wasserlöslicher synthetischer organischer Farbstoffe
  • TCVN 7558-2-2005 Verbrennungsanlagen für feste Abfälle.Bestimmung der Gesamtkonzentration organischer Verbindungen in Rauchgasen.Teil 2: Trübungsmethode
  • TCVN 7558-1-2005 Verbrennungsanlagen für feste Abfälle.Bestimmung der Gesamtkonzentration organischer Verbindungen in Rauchgasen.Teil 1: Spektrophotometrie-Methode

RU-GOST R, moderne organische Synthese

  • GOST 19816.1-1991 Gummi, rohes Styrol-Butadien. Seifen- und organischer Säuregehalt. Bestimmung
  • GOST 31951-2012 Wasser trinken. Bestimmung flüchtiger halogenierter organischer Verbindungen mittels Gaschromatographie
  • GOST R 54854-2011 Leichtbetone auf phytogeneseorganischen Gesteinskörnungen. Spezifikationen
  • GOST 31624-2012 Speziallegierungsdraht zur Verbindung von tragenden und implantierten Teilen von Produkten für die Knochen des Organismus. Allgemeine Spezifikation
  • GOST R 53190-2008 Umweltdynamische Prüfmethoden für Maschinen, Instrumente und andere technische Artikel. Schocktests mit Synthese des Schockreaktionsspektrums

International Organization for Standardization (ISO), moderne organische Synthese

  • ISO 28641:2010 Inhaltsstoffe für Gummimischungen – Organische Chemikalien – Allgemeine Prüfmethoden
  • ISO 28641:2018 Inhaltsstoffe für Gummimischungen – Organische Chemikalien – Allgemeine Prüfmethoden
  • ISO 3826-4:2015 Zusammenklappbare Kunststoffbehälter für menschliches Blut und Blutbestandteile – Teil 4: Aphaerese-Blutbeutelsysteme mit integrierten Funktionen
  • ISO 13741-2:1998 Kunststoffe/Gummi - Polymerdispersionen und Kautschuklatices (natürlich und synthetisch) - Bestimmung von Restmonomeren und anderen organischen Bestandteilen mittels Kapillarsäulen-Gaschromatographie - Teil 2: Headspace-Methode

British Standards Institution (BSI), moderne organische Synthese

  • BS ISO 28641:2010 Inhaltsstoffe für Gummimischungen – Organische Chemikalien – Allgemeine Prüfmethoden
  • BS ISO 28641:2018 Inhaltsstoffe für die Gummimischung. Organische Chemikalien. Allgemeine Testmethoden
  • BS EN 61099:2010 Isolierende Flüssigkeiten. Spezifikationen für unbenutzte synthetische organische Ester für elektrische Zwecke
  • 22/30407019 DC BS EN 61203. Synthetische organische Ester für elektrische Zwecke. Leitfaden zur Wartung von Transformatorester in Geräten
  • BS EN 61203:1995 Synthetische organische Ester für elektrische Zwecke. Leitfaden zur Wartung von Transformatorester in Geräten
  • BS EN ISO 3826-4:2015 Zusammenklappbare Kunststoffbehälter für menschliches Blut und Blutbestandteile. Aphaerese-Blutbeutelsysteme mit integrierten Funktionen
  • BS EN 17467:2022 Oberflächen für Sportflächen. Prüfverfahren zur Bestimmung der Restverformung synthetischer oder organischer Füllgranulate nach statischer Belastung
  • 20/30396549 DC BS EN 17467. Oberflächen für Sportbereiche. Prüfverfahren zur Bestimmung der Restverformung synthetischer oder organischer Füllgranulate nach statischer Belastung

American Society for Testing and Materials (ASTM), moderne organische Synthese

  • ASTM D3401-97 Standardtestmethoden für Wasser in halogenierten organischen Lösungsmitteln und deren Beimischungen
  • ASTM D3401-97(2017) Standardtestmethoden für Wasser in halogenierten organischen Lösungsmitteln und deren Beimischungen
  • ASTM D7566-10 Standardspezifikation für Flugturbinenkraftstoff, der synthetisierte Kohlenwasserstoffe enthält
  • ASTM D7566-12 Standardspezifikation für Flugturbinenkraftstoff, der synthetisierte Kohlenwasserstoffe enthält
  • ASTM D7566-11 Standardspezifikation für Flugturbinenkraftstoff, der synthetisierte Kohlenwasserstoffe enthält
  • ASTM D7566-12a Standardspezifikation für Flugturbinenkraftstoff, der synthetisierte Kohlenwasserstoffe enthält
  • ASTM D7566-13 Standardspezifikation für Flugturbinenkraftstoff, der synthetisierte Kohlenwasserstoffe enthält
  • ASTM D7566-15b Standardspezifikation für Flugturbinenkraftstoff, der synthetisierte Kohlenwasserstoffe enthält
  • ASTM D7566-15c Standardspezifikation für Flugturbinenkraftstoff, der synthetisierte Kohlenwasserstoffe enthält
  • ASTM D6806-02(2017) Standardpraxis für die Analyse von halogenierten organischen Lösungsmitteln und deren Beimischungen mittels Gaschromatographie
  • ASTM D2110-00(2012) Standardtestmethode für den pH-Wert von Wasserextraktionen von halogenierten organischen Lösungsmitteln und deren Beimischungen
  • ASTM D5350-95 Standardtestmethode zur Bestimmung von organisch gebundenem Schwefelsäureanhydrid durch Titration, Testmethode A
  • ASTM D5350-95(2001) Standardtestmethode zur Bestimmung von organisch gebundenem Schwefelsäureanhydrid durch Titration, Testmethode A
  • ASTM D5350-95(2006) Standardtestmethode zur Bestimmung von organisch gebundenem Schwefelsäureanhydrid durch Titration, Testmethode A
  • ASTM D6806-02(2012) Standardpraxis für die Analyse von halogenierten organischen Lösungsmitteln und deren Beimischungen mittels Gaschromatographie
  • ASTM D5350-95(2012) Standardtestmethode zur Bestimmung von organisch gebundenem Schwefelsäureanhydrid durch Titration, Testmethode A
  • ASTM F1665-08(2018) Standardspezifikation für Poly(vinylchlorid) (PVC) und andere konforme, mit organischem Polymer beschichtete Stacheldrähte aus Stahl, die mit Maschendrahtzäunen verwendet werden
  • ASTM D5352-95 Standardtestmethode zur Bestimmung der Asche von organisch gebundenem Schwefelsäureanhydrid – gravimetrisch, Testmethode C
  • ASTM D5352-95(2001) Standardtestmethode zur Bestimmung der Asche von organisch gebundenem Schwefelsäureanhydrid – gravimetrisch, Testmethode C
  • ASTM D5352-95(2006) Standardtestmethode zur Bestimmung der Asche von organisch gebundenem Schwefelsäureanhydrid – gravimetrisch, Testmethode C
  • ASTM D5352-95(2012) Standardtestmethode zur Bestimmung der Asche von organisch gebundenem Schwefelsäureanhydrid – gravimetrisch, Testmethode C

CZ-CSN, moderne organische Synthese

  • CSN 62 1127-1981 Synthetische Rohkautschuke. Bestimmung des Gehalts an organischen Säuren und Seifen

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, moderne organische Synthese

  • GB/T 41632-2022 Isolierflüssigkeiten – Spezifikationen für nicht verwendete synthetische organische Ester für elektrische Zwecke

工业和信息化部, moderne organische Synthese

  • QB/T 5354-2018 Kunstleder-Testmethoden zur Bestimmung flüchtiger organischer Verbindungen in Kunstleder

AENOR, moderne organische Synthese

  • UNE-EN 61099:2011 Isolierflüssigkeiten – Spezifikationen für nicht verwendete synthetische organische Ester für elektrische Zwecke
  • UNE-EN 61203:1996 SYNTHETISCHE ORGANISCHE ESTER FÜR ELEKTRISCHE ZWECKE. LEITFADEN FÜR DIE WARTUNG VON TRANSFORMATOR-ESTERN IN GERÄTEN.

Group Standards of the People's Republic of China, moderne organische Synthese

  • T/CEEIA 436-2020 Prüfverfahren für die Kompatibilität von synthetischen organischen Ester-Isolierölen und Baumaterialien
  • T/CNLIC 0065-2022 Leder- und Kunstlederindustrie – Technische Spezifikation für die Behandlung flüchtiger organischer Abgase für künstliche
  • T/CEEIA 543-2021 Leitfaden zur Erkennung und Diagnose von Gasen, die in synthetischem, organischem Ester-Transformatoröl im Betrieb gelöst sind

Lithuanian Standards Office , moderne organische Synthese

  • LST EN 61099-2011 Isolierflüssigkeiten – Spezifikationen für nicht verwendete synthetische organische Ester für elektrische Zwecke (IEC 61099:2010)
  • LST EN 61203-2001 Synthetische organische Ester für elektrische Zwecke. Leitfaden zur Wartung von Transformatorester in Geräten (IEC 61203:1992)

RO-ASRO, moderne organische Synthese

  • STAS 7460-1966 Synthetischer Kautschuk vom Typ BUTADIENSTIRENIC. Bestimmung beliebiger organischer Säuregehalte und Seifenblasen

US-CFR-file, moderne organische Synthese

  • CFR 7-205.601-2013 Landwirtschaft. Teil205:Nationales Bio-Programm. Abschnitt 205.601: Synthetische Stoffe, die zur Verwendung im ökologischen Pflanzenbau zugelassen sind.
  • CFR 7-205.606-2014 Landwirtschaft. Teil 205: Nationales Bio-Programm. Unterabschnitt G:Verwaltung. Abschnitt 205.606: Nicht biologisch erzeugte Agrarprodukte dürfen als Zutaten in oder auf verarbeiteten Produkten mit der Kennzeichnung „Bio“ verwendet werden.
  • CFR 7-205.601-2014 Landwirtschaft. Teil 205: Nationales Bio-Programm. Unterabschnitt G:Verwaltung. 205.606 Nicht biologisch erzeugte Agrarprodukte dürfen als Zutaten in oder auf verarbeiteten Produkten mit der Kennzeichnung „Bio“ verwendet werden.

AR-IRAM, moderne organische Synthese

  • IRAM 25 590-1959 Tensid. Methode zur Bestimmung von Schwefelanhydriden in Ölen und sulfatierten Fettalkoholen aus der organischen Synthese

Association of German Mechanical Engineers, moderne organische Synthese

  • VDI 2457 Blatt 3-1996 Gasförmige Emissionsmessungen - Gaschromatographische Bestimmung organischer Verbindungen - Bestimmung substituierter Aniline - Probenahme durch Festphasenadsorption

European Committee for Standardization (CEN), moderne organische Synthese

  • EN ISO 9888:1999 Wasserqualität – Bewertung der vollständigen aeroben biologischen Abbaubarkeit organischer Verbindungen in wässrigen Medien – Statischer Test (Zahn-Wellens-Methode) [Ersetzt: CEN EN 29888]
  • FprEN 17467-2021 Oberflächen für Sportflächen – Prüfverfahren zur Bestimmung der Restverformung synthetischer oder organischer Füllgranulate nach statischer Belastung
  • EN 12789:2002 Fortschrittliche technische Keramik – Mechanische Eigenschaften keramischer Verbundwerkstoffe bei hoher Temperatur unter Luft und atmosphärischem Druck – Bestimmung der Biegefestigkeit

Professional Standard - Petrochemical Industry, moderne organische Synthese

  • SH/T 1760-2007 Bestimmung von Restmonomeren und anderen organischen Komponenten in synthetischen Kautschuklataces durch Kapillarsäulen-Gaschromatographie-Direktflüssigkeitsinjektionsverfahren

EU/EC - European Union/Commission Legislative Documents, moderne organische Synthese

  • 2009/C 74/03-2009 MITTEILUNGEN DER MITGLIEDSTAATEN Mitteilung der Kommission im Rahmen der Umsetzung der Richtlinie 98/37/EG des Europäischen Parlaments und des Rates zur Angleichung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten für Maschinen (Text mit EWR-R

ES-UNE, moderne organische Synthese

  • UNE-EN 17467:2022 Oberflächen für Sportflächen – Prüfverfahren zur Bestimmung der Restverformung synthetischer oder organischer Füllgranulate nach statischer Belastung

GM North America, moderne organische Synthese

  • GM GM337M-2011 Mechanische Eigenschaften und Materialanforderungen für kaltgeformte und geköpfte, nicht wärmebehandelte Verbindungselemente mit Außengewinde (Ausgabe 2; nicht für neue Programme verwenden; ersetzt durch GMW25)

IN-BIS, moderne organische Synthese

  • IS 1570 Pt.4-1988 Geschmiedeter Stahl Anhang Teil 4 Legierte Stähle (legierte Baustähle und Federstähle) mit spezifischer chemischer Zusammensetzung und zugehörigen mechanischen Eigenschaften

KR-KS, moderne organische Synthese

  • KS M ISO 13741-2-2016 Kunststoffe/Gummi – Polymerdispersionen und Kautschuklatices (natürlich und synthetisch) – Bestimmung von Restmonomeren und anderen organischen Komponenten durch Kapillarsäulen-Gaschromatographie – Teil 2: Headspace m

Professional Standard - Electron, moderne organische Synthese

  • SJ/T 31485-1995 Vergleichbare Ausgangsenergieverbrauchsquote für synthetische Kohlenstofffolien, metallische Glasglasuren und organische Potentiometer mit festem Kern

International Telecommunication Union (ITU), moderne organische Synthese

  • ITU-R M.1179-1995 Verfahren zur Bestimmung der Interferenzkopplungsmechanismen und Minderungsoptionen für Systeme, die in Bändern neben und in harmonischer Beziehung zu Radarstationen im Funkortungsdienst betrieben werden

AT-ON, moderne organische Synthese

  • ONORM DIN 55928-9-1992 Schutz von Stahlkonstruktionen vor Korrosion durch organische und metallische Beschichtungen – Beschichtungsstoffe – Zusammensetzung von Bindemitteln und Pigmenten




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten