ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Leitfähigkeitstestmethode

Für die Leitfähigkeitstestmethode gibt es insgesamt 12 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Leitfähigkeitstestmethode die folgenden Kategorien: Zerstörungsfreie Prüfung, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Kraftstoff.


KR-KS, Leitfähigkeitstestmethode

  • KS I 3201-2023 Prüfmethoden für die elektrische Leitfähigkeit in hochreinem Wasser
  • KS M ISO 6297-2003(2023) Erdölprodukte – Flugkraftstoff und Destillatkraftstoff – Prüfverfahren für die elektrische Leitfähigkeit

AENOR, Leitfähigkeitstestmethode

  • UNE 22315:1985 LÜFTUNGSKANÄLE. ELEKTRISCHE LEITFÄHIGKEIT. TESTMETHODE. SPEZIFIKATIONEN.
  • UNE 22070:1992 DRUCKLUFTSCHLÄUCHE. ELEKTRISCHE LEITFÄHIGKEIT. PRÜFMETHODE UND SPEZIFIKATIONEN.
  • UNE 22071:1992 SCHLÄUCHE FÜR DIE PNEUMATISCHE STRAHLBELADUNG. ELEKTRISCHE LEITFÄHIGKEIT. PRÜFMETHODE UND SPEZIFIKATIONEN.

GOSTR, Leitfähigkeitstestmethode

  • GOST 33461-2015 Flug- und Destillatkraftstoffe. Prüfverfahren für elektrische Leitfähigkeit

Professional Standard - Electron, Leitfähigkeitstestmethode

  • SJ 2857.2-1988 Methoden zur Messung der Eigenschaften thermoelektrischer Kühlmaterialien – Methoden zur Messung der Leitfähigkeit

Professional Standard - Energy, Leitfähigkeitstestmethode

  • NB/T 10827-2021 Testverfahren für die Ionenleitfähigkeit von Dünnfilmen von Leistungsbatterien
  • NB/T10827-2021 Testverfahren für die Ionenleitfähigkeit von Dünnfilmen von Leistungsbatterien

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Leitfähigkeitstestmethode

  • GB/T 12966-2008 Die Methode zur Bestimmung der Leitfähigkeit von Aluminiumlegierungen mittels Wirbelstrom

Professional Standard - Aviation, Leitfähigkeitstestmethode

  • HB 5356-1986 Wirbelstrom-Testverfahren für die elektrische Leitfähigkeit einer Aluminiumlegierung

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Leitfähigkeitstestmethode

  • GB/T 12966-2022 Die Methoden zur Bestimmung der Leitfähigkeit von Aluminium und Aluminiumlegierungen mittels Wirbelstrom




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten