ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Immunität gegen Magnetfelder

Für die Immunität gegen Magnetfelder gibt es insgesamt 25 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Immunität gegen Magnetfelder die folgenden Kategorien: Straßenfahrzeuggerät, Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV), Elektronische Geräte.


Society of Automotive Engineers (SAE), Immunität gegen Magnetfelder

  • SAE J1113/4-2004 Immunität gegenüber abgestrahlten elektromagnetischen Feldern. Methode der Massenstrominjektion (BCI).
  • SAE J1113/4-2014 Immunität gegen abgestrahlte elektromagnetische Felder – Methode der Massenstrominjektion (BCI).
  • SAE J1113/28-2004 Verfahren zur Messung der elektromagnetischen Verträglichkeit von Fahrzeugkomponenten, Teil 28, Immunität gegen abgestrahlte elektromagnetische Felder, Nachhallmethode (Modusabstimmung)

British Standards Institution (BSI), Immunität gegen Magnetfelder

  • DD ENV 50204-1996 Abgestrahltes elektromagnetisches Feld von digitalen Funktelefonen. Immunitätstest
  • BS ISO 11452-8:2007 Straßenfahrzeuge – Komponentenprüfverfahren für elektrische Störungen durch schmalbandig abgestrahlte elektromagnetische Energie – Immunität gegenüber magnetischen Feldern
  • BS EN 60255-22-3:2008 Messrelais und Schutzgeräte – Teil 22-3: Prüfungen elektrischer Störungen – Störfestigkeit gegenüber abgestrahlten elektromagnetischen Feldern
  • BS EN 61000-4-3:2006+A1:2008 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-3: Prüf- und Messtechniken – Prüfung der Störfestigkeit gegen abgestrahlte, hochfrequente und elektromagnetische Felder
  • BS DD ENV 50204:1996 Abgestrahltes elektromagnetisches Feld von digitalen Funktelefonen – Immunitätstest

Canadian Standards Association (CSA), Immunität gegen Magnetfelder

  • CSA CEI 61000-4-3-07-CAN/CSA-2007 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-3: Prüf- und Messtechniken – Strahlungs-, Hochfrequenz- und elektromagnetische Feldimmunitätsprüfung – Kompatibilität mit elektromagnischen Feldern (CEM) – Teil 4-3: Mess- und Messtechniken – Essai d'immunit?aux champ

Association Francaise de Normalisation, Immunität gegen Magnetfelder

  • NF C91-004-9/A1:2001 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-9: Prüf- und Messtechniken – Prüfung der Immunität gegen pulsierende Magnetfelder.
  • NF C91-004-10/A1:2001 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-10: Prüf- und Messtechniken – Prüfung der Immunität gegenüber gedämpften oszillierenden Magnetfeldern.
  • NF C91-004-8*NF EN 61000-4-8:2010 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-8: Prüf- und Messtechniken – Prüfung der Störfestigkeit gegen Magnetfelder bei Netzfrequenzen
  • NF C91-004-3:2002 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-3: Prüf- und Messtechniken – Prüfung der Störfestigkeit gegenüber abgestrahlten, hochfrequenten und elektromagnetischen Feldern.
  • NF C91-004-3*NF EN 61000-4-3:2006 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-3: Prüf- und Messtechniken – Prüfung der Störfestigkeit gegenüber abgestrahlten, hochfrequenten und elektromagnetischen Feldern

International Electrotechnical Commission (IEC), Immunität gegen Magnetfelder

  • IEC 60255-22-3:2007 Messrelais und Schutzgeräte – Teil 22-3: Prüfungen elektrischer Störungen – Störfestigkeit gegen abgestrahlte elektromagnetische Felder
  • IEC 61000-4-3:2002 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) - Teil 4-3: Prüf- und Messtechniken; Prüfung der Immunität gegen abgestrahlte, hochfrequente und elektromagnetische Felder

German Institute for Standardization, Immunität gegen Magnetfelder

  • DIN EN 60255-22-3:2009 Messrelais und Schutzgeräte – Teil 22-3: Prüfungen elektrischer Störungen – Störfestigkeit gegen abgestrahlte elektromagnetische Felder (IEC 60255-22-3:2007); Deutsche Fassung EN 60255-22-3:2008
  • DIN EN IEC 61000-4-3:2021 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-3: Prüf- und Messtechniken – Prüfung der Störfestigkeit gegen abgestrahlte, hochfrequente und elektromagnetische Felder (IEC 61000-4-3:2020); Deutsche Fassung EN IEC 61000-4-3:2020
  • DIN EN 61000-4-3:2011 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-3: Prüf- und Messtechniken – Prüfung der Störfestigkeit gegen abgestrahlte, hochfrequente und elektromagnetische Felder (IEC 61000-4-3:2006 + A1:2007 + A2:2010); Deutsche Fassung EN 61000-4-3:2006 + A1:2008 + A2:2010

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Immunität gegen Magnetfelder

  • KS C IEC 61000-4-3:2013 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-3: Prüf- und Messtechniken – Prüfung der Störfestigkeit gegen abgestrahlte, hochfrequente und elektromagnetische Felder
  • KS R ISO 11452-8:2013 Straßenfahrzeuge – Komponententestverfahren für elektrische Störungen durch schmalbandig abgestrahlte elektromagnetische Energie – Teil 8: Immunität gegenüber Magnetfeldern

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Immunität gegen Magnetfelder

  • JIS C 61000-4-3:2005 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-3: Prüf- und Messtechniken – Prüfung der Störfestigkeit gegenüber abgestrahlten, hochfrequenten und elektromagnetischen Feldern
  • JIS C 61000-4-3:2012 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-3: Prüf- und Messtechniken – Prüfung der Störfestigkeit gegenüber abgestrahlten, hochfrequenten und elektromagnetischen Feldern

International Organization for Standardization (ISO), Immunität gegen Magnetfelder

  • ISO 11452-8:2007 Straßenfahrzeuge – Komponentenprüfverfahren für elektrische Störungen durch schmalbandig abgestrahlte elektromagnetische Energie – Teil 8: Immunität gegenüber magnetischen Feldern
  • ISO 11452-8:2015 Straßenfahrzeuge – Komponentenprüfverfahren für elektrische Störungen durch schmalbandig abgestrahlte elektromagnetische Energie – Teil 8: Immunität gegenüber magnetischen Feldern




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten