ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Probenvorbereitung mit dem BET-Instrument

Für die Probenvorbereitung mit dem BET-Instrument gibt es insgesamt 46 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Probenvorbereitung mit dem BET-Instrument die folgenden Kategorien: Milch und Milchprodukte, Textilprodukte, Tabak, Tabakwaren und Ausrüstung für die Tabakindustrie, Bergbauausrüstung, Straßenarbeiten, technische Zeichnung, Optische Ausrüstung, Mikrobiologie, Optik und optische Messungen, Labormedizin, Drähte und Kabel.


German Institute for Standardization, Probenvorbereitung mit dem BET-Instrument

  • DIN 12835:2003 Geräte zur Milchanalyse - Probenflaschen für Milch
  • DIN 12835:2003-01 Geräte zur Milchanalyse - Probenflaschen für Milch
  • DIN 10457:1988-02 Geräte zur Milchanalyse; Probeflaschen aus Kunststoff für Milch
  • DIN ISO 10110-11:2000 Optik und optische Instrumente – Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme – Teil 11: Nicht tolerierte Daten (ISO 10110-11:1996)
  • DIN ISO 10110-5 Bb.1:2003 Optik und optische Instrumente - Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme - Teil 5: Oberflächenformtoleranzen; Prüfung der Oberflächenformtoleranzen mit Prüfgläsern

Professional Standard - Aviation, Probenvorbereitung mit dem BET-Instrument

  • HB 6247.5-1989 Grundlegendes Produktzeichnungsverwaltungssystem (Instrument, Elektrofach) Zeichnungsanforderungen für Zeichnungen
  • HB 5616-1981 Grundlegendes Produktzeichnungsverwaltungssystem (Hauptfach Instrument)
  • HB 6247.10-1989 Grundlegendes Produktzeichnungsverwaltungssystem (Apparate, Elektrogeräte). Ausleihmethode für Konstruktionszeichnungen
  • HB 6247.6-1989 Grundlegendes Produktzeichnungsverwaltungssystem (Instrument, Elektrofach) Anforderungen für die Zusammenstellung technischer Dokumente
  • HB 6247.1-1989 Grundlegendes System zur Verwaltung von Produktzeichnungen (Instrument, Elektrotechnik). Terminologie für Konstruktionsdokumente
  • HB 6247.2-1989 Grundlegendes System zur Verwaltung von Produktzeichnungen (Instrument, elektrische Spezialität). Integrität der Konstruktionsdokumente
  • HB 6247.9-1989 Grundlegendes System zur Verwaltung von Produktzeichnungen (Instrument, elektrische Spezialität). Verwendung des technischen Datenblatts
  • HB 6247.8-1989 Grundlegendes Produktzeichnungsverwaltungssystem (Instrument, Elektrofach). Änderungsmethode für Konstruktionsdokumente
  • HB 6247.4-1989 Grundlegendes System zur Verwaltung von Produktzeichnungen (Instrument, Elektrotechnik). Nummerierungsprinzipien für Konstruktionsdokumente
  • HB 6247.7-1989 Grundlegendes System zur Verwaltung von Produktzeichnungen (Instrument, elektrische Spezialität). Unterzeichnungsvorschriften für Konstruktionsdokumente
  • HB 6247.3-1989 Grundlegendes Produktzeichnungsverwaltungssystem (Instrument, Elektrofachrichtung). Format der Konstruktionsdokumente und Füllregeln

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Probenvorbereitung mit dem BET-Instrument

  • GB 8432-1987 Feuchtigkeitstest zur Kontrolle der Farbechtheit gegenüber Licht

RO-ASRO, Probenvorbereitung mit dem BET-Instrument

  • STAS 9535/2-1987 MILCH UND MILCHPRODUKTE Instrumente zur Probenahme Technische Anforderungen an die Qualität

RU-GOST R, Probenvorbereitung mit dem BET-Instrument

  • GOST 31629-2012 Tabak und Tabakwaren. Prüfling überwachen. Anforderungen und Nutzung
  • GOST ISO 17511-2011 Medizinische Geräte für die In-vitro-Diagnostik. Messung von Mengen in biologischen Proben. Metrologische Rückverfolgbarkeit der den Kalibratoren und Kontrollmaterialien zugeordneten Werte
  • GOST ISO 18153-2011 Medizinische Geräte für die In-vitro-Diagnostik. Messung von Mengen in biologischen Proben. Metrologische Rückverfolgbarkeit der zugeordneten Werte für die katalytische Konzentration von Enzymen in Kalibratoren und Kontrollmaterialien

Professional Standard - Geology, Probenvorbereitung mit dem BET-Instrument

  • DZ/Z 5-1981 Allgemeine Regeln für die Erstellung von Produktzeichnungen und technischen Unterlagen geologischer Instrumente
  • DZ/T 0042.1-1992 Allgemeine Regeln für die Erstellung von Produktzeichnungen und technischen Unterlagen geologischer Instrumente

American Society for Testing and Materials (ASTM), Probenvorbereitung mit dem BET-Instrument

  • ASTM D6926-10 Standardpraxis für die Vorbereitung bituminöser Proben mit Marshall-Geräten

CU-NC, Probenvorbereitung mit dem BET-Instrument

  • NC 93-02-105-1985 Normensystem für Umweltschutz. Atmosphäre. Instrumente zur Luftprobenahme in menschlichen Siedlungen. Allgemeine technische Anforderungen

未注明发布机构, Probenvorbereitung mit dem BET-Instrument

  • BS 8475:2006(2012) Prinzip 1 Gerät 1 Vorbereitung spezifischer Probentypen 2 Konditionierung 3 Präsentation der Proben 3 Verfahren zur Farbmessung 4 Prüfbericht 6 CANOSA RWN Anhang A (normativ) Spezifische Methoden der Probenvorbereitung 7 Anhang B

National Electrical Manufacturers Association(NEMA), Probenvorbereitung mit dem BET-Instrument

  • NEMA WC 54-2001 Leitfaden zur Häufigkeit der Probenahme von extrudierten dielektrischen Strom-, Steuerungs-, Instrumentierungs- und tragbaren Kabeln für Tests
  • NEMA WC 54-2013 Leitfaden zur Häufigkeit der Probenahme von extrudierten dielektrischen Strom-, Steuerungs-, Instrumentierungs- und tragbaren Kabeln für Tests

NEMA - National Electrical Manufacturers Association, Probenvorbereitung mit dem BET-Instrument

  • NEMA WC 54-2008 LEITFADEN FÜR DIE HÄUFIGKEIT DER PROBENAHME EXTRUDIERTER DIELEKTRISCHER STROM@ STEUERUNG@ INSTRUMENTATION@ UND TRAGBARE KABEL FÜR TESTS
  • NEMA WC 54-1990 Leitfaden für die Häufigkeit der Probenahme von extrudierten dielektrischen Leistungskabeln, Steuerungsinstrumenten und tragbaren Kabeln für Tests
  • NEMA WC 54-1983 LEITFADEN FÜR DIE HÄUFIGKEIT DER PROBENAHME EXTRUDIERTER DIELEKTRISCHER LEISTUNG@ STEUERUNG@ INSTRUMENTATION@ UND TRAGBARE KABEL FÜR TESTS (ICEA NR. T-26-465)

ICEA - Insulated Cable Engineers Association Inc., Probenvorbereitung mit dem BET-Instrument

  • T-26-465-1990 Leitfaden für die Häufigkeit der Probenahme von extrudierten dielektrischen Leistungskabeln, Steuerungsinstrumenten und tragbaren Kabeln für Tests
  • T-26-465-2013-2012 LEITFADEN FÜR DIE HÄUFIGKEIT DER PROBENAHME EXTRUDIERTER DIELEKTRISCHER LEISTUNG@ STEUERUNG@ INSTRUMENTATION@ UND TRAGBARE KABEL FÜR TESTS (GEMEINSAME VERÖFFENTLICHUNG - NEMA WC 54/ICEA T-26-465)

British Standards Institution (BSI), Probenvorbereitung mit dem BET-Instrument

  • BS EN ISO 17511:2003 In-vitro-Diagnostika – Messung von Mengen in biologischen Proben – Metrologische Rückverfolgbarkeit von Kalibratoren und Kontrollmaterialien zugeordneten Werten
  • BS ISO 15529:2010 Optik und Photonik. Optische Übertragungsfunktion. Prinzipien der Messung der Modulationsübertragungsfunktion (MTF) von abgetasteten Bildgebungssystemen
  • 19/30368136 DC BS EN IEC 63160. Nukleare Anlagen. Für die Sicherheit wichtige Instrumentierungs-, Steuerungs- und Stromversorgungssysteme. Fehler gemeinsamer Ursache, Systemanalyse und Diversität
  • 20/30422599 DC BS EN IEC 63160. Nukleare Anlagen. Für die Sicherheit wichtige Instrumentierungs-, Steuerungs- und Stromversorgungssysteme. Fehler gemeinsamer Ursache, Systemanalyse und Diversität
  • BS EN ISO 18153:2003 In-vitro-Diagnostika – Messung von Mengen in biologischen Proben – Metrologische Rückverfolgbarkeit von Werten für die katalytische Konzentration von Enzymen, die Kalibratoren und Kontrollmaterialien zugeordnet sind

Association Francaise de Normalisation, Probenvorbereitung mit dem BET-Instrument

  • NF S92-021*NF EN ISO 17511:2004 In-vitro-Diagnostika - Messung von Mengen in biologischen Proben - Metrologische Rückverfolgbarkeit von Kalibratoren und Kontrollmaterialien zugeordneten Werten
  • NF S92-022*NF EN ISO 18153:2004 In-vitro-Diagnostika – Messung von Mengen in biologischen Proben – Metrologische Rückverfolgbarkeit von Werten für die katalytische Konzentration von Enzymen, die Kalibratoren und Kontrollmaterialien zugeordnet sind.

International Organization for Standardization (ISO), Probenvorbereitung mit dem BET-Instrument

  • ISO 17511:2003 In-vitro-Diagnostika - Messung von Mengen in biologischen Proben - Metrologische Rückverfolgbarkeit von Kalibratoren und Kontrollmaterialien zugeordneten Werten
  • ISO 18153:2003 In-vitro-Diagnostika – Messung von Mengen in biologischen Proben – Metrologische Rückverfolgbarkeit von Werten für die katalytische Konzentration von Enzymen, zugewiesenen Kalibratoren und Kontrollmaterialien

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Probenvorbereitung mit dem BET-Instrument

  • KS P ISO 17511:2010 In-vitro-Diagnostika – Messung von Mengen in biologischen Proben – Metrologische Rückverfolgbarkeit der den Kalibratoren und Kontrollmaterialien zugewiesenen Werte
  • KS P ISO 18153:2010 In-vitro-Diagnostika – Messung von Mengen in biologischen Proben – Metrologische Rückverfolgbarkeit von Werten für die katalytische Konzentration von Enzymen, die Kalibratoren und Kontrollmaterialien zugeordnet sind

American National Standards Institute (ANSI), Probenvorbereitung mit dem BET-Instrument

  • ANSI/ICEA T-26-465-2013 Leitfaden zur Häufigkeit der Probenahme von extrudierten dielektrischen Strom-, Steuerungs-, Instrumentierungs- und tragbaren Kabeln für Tests

Insulated Cable Engineers Association (ICEA), Probenvorbereitung mit dem BET-Instrument

  • ICEA T-26-465-1990 Leitfaden zur Häufigkeit der Probenahme von extrudierten dielektrischen Strom-, Steuer-, Instrumentierungs- und tragbaren Kabeln für Tests [Verwendung: NEMA WC 54, NEMA WC 54, NEMA WC 54, NEMA WC 54]




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten