ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Fünf Kategorien der Oberflächenwasserqualität

Für die Fünf Kategorien der Oberflächenwasserqualität gibt es insgesamt 86 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Fünf Kategorien der Oberflächenwasserqualität die folgenden Kategorien: Wasserqualität, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Zeichensätze und Nachrichtenkodierung, Mikrobiologie, Bergbau und Ausgrabung, Umweltschutz, Wortschatz, Kohle, grafische Symbole.


CZ-CSN, Fünf Kategorien der Oberflächenwasserqualität

GOSTR, Fünf Kategorien der Oberflächenwasserqualität

  • GOST R 59054-2020 Umweltschutz. Oberflächen- und Grundwasser. Klassifizierung von Gewässern
  • GOST R 59025-2020 Wasserqualität. Forschungsmethode basierend auf Analytmarkern zur Regulierung und Normalisierung der anthropogenen Belastung von Oberflächengewässern

International Organization for Standardization (ISO), Fünf Kategorien der Oberflächenwasserqualität

  • ISO/TR 21414:2016 Hydrometrie – Grundwasser – Geophysikalische Oberflächenuntersuchungen für hydrogeologische Zwecke
  • ISO 5667-23:2011 Wasserqualität – Probenahme – Teil 23: Leitlinien zur passiven Probenahme in Oberflächengewässern
  • ISO 14592-1:2002 Wasserqualität – Bewertung der aeroben biologischen Abbaubarkeit organischer Verbindungen in geringen Konzentrationen – Teil 1: Schüttelkolben-Chargentest mit Oberflächenwasser oder Oberflächenwasser/Sedimentsuspensionen
  • ISO 9308-1:2000 Wasserqualität – Nachweis und Zählung von Escherichia coli und coliformen Bakterien – Teil 1: Membranfiltrationsverfahren
  • ISO 5667-18:2001/cor 1:2008 Wasserqualität – Probenahme – Teil 18: Leitlinien zur Probenahme von Grundwasser an kontaminierten Standorten; Technische Berichtigung 1
  • ISO 9308-3:1998 Wasserqualität – Nachweis und Zählung von Escherichia coli und coliformen Bakterien in Oberflächen- und Abwasser – Teil 3: Miniaturisierte Methode (wahrscheinlichste Anzahl) durch Inokulation in flüssigem Medium
  • ISO 7899-1:1998 Wasserqualität – Nachweis und Zählung intestinaler Enterokokken in Oberflächen- und Abwasser – Teil 1: Miniaturisierte Methode (wahrscheinlichste Anzahl) durch Inokulation in flüssigem Medium
  • ISO 9308-3:1998/cor 1:2000 Wasserqualität – Nachweis und Zählung von Escherichia coli und coliformen Bakterien in Oberflächen- und Abwasser – Teil 3: Miniaturisierte Methode (wahrscheinlichste Anzahl) durch Inokulation in flüssigem Medium; Technische Berichtigung 1

British Standards Institution (BSI), Fünf Kategorien der Oberflächenwasserqualität

  • BS PD ISO/TR 21414:2016 Hydrometrie. Grundwasser. Geophysikalische Oberflächenuntersuchungen für hydrogeologische Zwecke
  • BS EN ISO 5667-23:2011 Wasserqualität. Probenahme. Anleitung zur passiven Probenahme in Oberflächengewässern
  • BS EN ISO 7899-1:1999 Wasserqualität. Nachweis und Zählung von intestinalen Enterokokken in Oberflächen- und Abwasser. Miniaturisierte Methode (wahrscheinlichste Zahl) für Oberflächen- und Abwasser
  • BS EN ISO 9308-1:2000 Wasserqualität – Nachweis und Zählung von Escherichia coli und coliformen Bakterien – Membranfiltrationsverfahren
  • BS ISO 14592-1:2003 Wasserqualität – Bewertung der aeroben biologischen Abbaubarkeit organischer Verbindungen in geringen Konzentrationen – Schüttelkolben-Chargentest mit Oberflächenwasser oder Oberflächenwasser-/Sedimentsuspensionen
  • BS EN ISO 7899-2:2000 Wasserqualität. Nachweis und Zählung von intestinalen Enterokokken in Oberflächen- und Abwasser. Membranfiltrationsmethode
  • BS ISO 14592-1:2002 Wasserqualität. Bewertung der aeroben biologischen Abbaubarkeit organischer Verbindungen in geringen Konzentrationen. Schüttelkolben-Chargentest mit Oberflächenwasser oder Oberflächenwasser-/Sedimentsuspensionen
  • BS EN ISO 9308-3:1999 Wasserqualität. Nachweis und Zählung von Escherichia coli und coliformen Bakterien in Oberflächen- und Abwasser. Miniaturisierte Methode (wahrscheinlichste Zahl) für den Nachweis und die Zählung von $7IE. coli$7R in Oberflächen- und Abwasser

European Committee for Standardization (CEN), Fünf Kategorien der Oberflächenwasserqualität

  • EN ISO 5667-23:2011 Wasserqualität – Probenahme – Teil 23: Leitlinien zur passiven Probenahme in Oberflächengewässern

Professional Standard - Agriculture, Fünf Kategorien der Oberflächenwasserqualität

  • 水和废水监测分析方法 3.5.1-2003 Teil drei: Umfassende Indikatoren und anorganische Schadstoffe. Kapitel fünf: Automatisches Überwachungssystem für die Wasserqualität – Automatisches Überwachungssystem für die Qualität von Oberflächenwasser
  • GB 3838-1983 Umweltqualitätsstandards für Oberflächenwasser
  • HJ 1291-2023 Kodierungsregeln für Punkte zur Überwachung der Umweltqualität von Oberflächengewässern

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Fünf Kategorien der Oberflächenwasserqualität

  • GHZB 1-1999 Umweltqualitätsstandard für Oberflächenwasser
  • GB 3838-2002 Umweltqualitätsstandards für Oberflächenwasser
  • GB/T 9649.20-2001 Die terminologischen Klassifizierungscodes der Geologie und der Hydrogeologie der Bodenschätze
  • GB/T 9649.20-2009 Terminologieklassifizierung und Code der Geologie und Bodenschätze. Teil 20: Hydrogeologie
  • GB/T 22205-2008 Hydrogeologische Klassifizierung des Bergbaugebiets oder der Abbaufläche

Professional Standard - Water Conservancy, Fünf Kategorien der Oberflächenwasserqualität

  • SL 63-1994 Qualitätsstandards für Oberflächenwasserressourcen
  • SL 63-1994(条文说明) Qualitätsstandards für Oberflächenwasserressourcen
  • SL 395-2007 Technologische Vorschriften zur Qualitätsbewertung von Oberflächenwasserressourcen
  • SL 63-2007 Technische Spezifikation zur Qualitätsbewertung von Oberflächenwasserressourcen

BELST, Fünf Kategorien der Oberflächenwasserqualität

  • STB 17.06.02-02-2016 Umweltschutz und Naturnutzung. Hydrosphäre. Klassifizierung von Oberflächenwasser und Grundwasser

American Society for Testing and Materials (ASTM), Fünf Kategorien der Oberflächenwasserqualität

  • ASTM D4149-82(2004) Standardklassifizierung für die Probenahme von Phytoplankton in Oberflächengewässern
  • ASTM D3731-87(2004) Standardverfahren zur Messung des Chlorophyllgehalts von Algen in Oberflächengewässern
  • ASTM D4149-82(1998) Standardklassifizierung für die Probenahme von Phytoplankton in Oberflächengewässern
  • ASTM D4149-82(2012) Standardklassifizierung für die Probenahme von Phytoplankton in Oberflächengewässern
  • ASTM D3731-87(1998) Standardverfahren zur Messung des Chlorophyllgehalts von Algen in Oberflächengewässern
  • ASTM D3731-87(2012) Standardverfahren zur Messung des Chlorophyllgehalts von Algen in Oberflächengewässern

Professional Standard - Nuclear Industry, Fünf Kategorien der Oberflächenwasserqualität

  • EJ/T 1002-1996 Vorschriften zur hydrogeologischen Klassifizierung von Uranbergwerken

Association Francaise de Normalisation, Fünf Kategorien der Oberflächenwasserqualität

  • NF T90-511-23*NF EN ISO 5667-23:2011 Wasserqualität – Probenahme – Teil 23: Anleitung zur passiven Probenahme in Oberflächengewässern.
  • NF EN ISO 5667-23:2011 Wasserqualität – Probenahme – Teil 23: Richtlinien für die passive Probenahme in Oberflächengewässern
  • NF T90-393:2016 Wasserqualität - Probenahme, Behandlung und Bestimmung der Oligochaeten im Sediment kontinentaler Oberflächengewässer
  • XP T90-968-1:2023 Wasserqualität – Analyse von Mikroplastik in menschlichem Trinkwasser und Grundwasser – Teil 1: Methoden mittels Schwingungsspektroskopie
  • NF EN 17211:2019 Wasserqualität – Empfehlungen zur Kartierung von Seegräsern und Makroalgen in der Gezeitenzone

Danish Standards Foundation, Fünf Kategorien der Oberflächenwasserqualität

  • DS/EN ISO 5667-23:2011 Wasserqualität – Probenahme – Teil 23: Leitlinien zur passiven Probenahme in Oberflächengewässern
  • DS/ISO 14592-1:2007 Wasserqualität – Bewertung der aeroben biologischen Abbaubarkeit organischer Verbindungen in geringen Konzentrationen – Teil 1: Schüttelkolben-Chargentest mit Oberflächenwasser oder Oberflächenwasser/Sedimentsuspensionen

German Institute for Standardization, Fünf Kategorien der Oberflächenwasserqualität

  • DIN EN ISO 5667-23:2011-06 Wasserqualität – Probenahme – Teil 23: Leitlinien zur passiven Probenahme in Oberflächengewässern (ISO 5667-23:2011); Deutsche Fassung EN ISO 5667-23:2011
  • DIN EN 14952:2006-01 Oberflächen für Sportflächen - Bestimmung der Wasseraufnahme ungebundener Mineralien; Deutsche Fassung EN 14952:2005

Heilongjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Fünf Kategorien der Oberflächenwasserqualität

  • DB23/T 3589-2023 Technische Spezifikationen für Frühwarn- und Prognosemodelle für die Qualität von Oberflächenabflüssen

RO-ASRO, Fünf Kategorien der Oberflächenwasserqualität

  • STAS 4706-1988 OBERFLÄCHENWASSERKATEGORIEN UND QUALITÄTSTECHNIK. ANFORDERUNGEN
  • STAS 12573-1987 Wasserversorgung und Abwasser BAR-LUG-SIEBE FÜR WASSERGEOLOGISCHE BRUNNEN Typen und Hauptabmessungen

Professional Standard - Coal, Fünf Kategorien der Oberflächenwasserqualität

  • MT/T 773-1998 Normen zur Klassifizierung des hydrogeologischen Zustands von Kohlebergwerken

Group Standards of the People's Republic of China, Fünf Kategorien der Oberflächenwasserqualität

  • T/SBX 11-2018 Grundwasserqualitätsstandard-Grenzwerte für Erdöl
  • T/SPEMF 0032-2022 Technische Richtlinien für die Risikobewertung flammhemmender chemischer Stoffe in der Gewässerumwelt
  • T/CAQI 326-2023 Technische Spezifikation für die dynamische Bewertung der Qualität von Oberflächenwasserressourcen
  • T/SXDZ 040-2020 Detaillierte Regeln für die Erstellung von Berichten zur hydrogeologischen Klassifizierung von Kohletagebauen
  • T/SXDZ 039-2020 Detaillierte Regeln für die Erstellung von Berichten zur hydrogeologischen Klassifizierung von Untertagekohlebergwerken
  • T/CWHIDA 004-2019 Standards zur Klassifizierung und Darstellung räumlicher Informationen für Landerwerb und Neuansiedlung, Planung und Gestaltung von Wasserschutz- und Wasserkraftprojekten

Tianjin Provincial Standard of the People's Republic of China, Fünf Kategorien der Oberflächenwasserqualität

  • DB12/T 1084-2021 Technische Richtlinien für die Standortdemonstration automatischer Überwachungsstationen für die Qualität von Oberflächenwasser

VN-TCVN, Fünf Kategorien der Oberflächenwasserqualität

  • TCVN 5295-1995 Wasserqualität. Allgemeine Anforderungen zum Schutz von Oberflächen- und Grundwasser vor Verschmutzung durch Öl und Ölprodukte
  • TCVN 6189-1-2009 Wasserqualität.Nachweis und Zählung von intestinalen Enterokokken in Oberflächen- und Abwasser.Teil 1: Miniaturisierte Methode (wahrscheinlichste Anzahl) durch Inokulation in flüssigem Medium

Professional Standard - Environmental Protection, Fünf Kategorien der Oberflächenwasserqualität

  • HJ 91.2-2022 Technische Spezifikationen für die Überwachung der Umweltqualität von Oberflächengewässern
  • HJ 522-2009 Codes für Kategorien von Oberflächengewässer-Umweltfunktionszonen

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Fünf Kategorien der Oberflächenwasserqualität

  • KS I ISO 14592-1:2007 Wasserqualität – Bewertung der aeroben biologischen Abbaubarkeit organischer Verbindungen in niedrigen Konzentrationen – Teil 1: Schüttelkolben-Chargentest mit Oberflächenwasser oder Oberflächenwasser-/Sedimentsuspensionen
  • KS I ISO 9308-1:2010 Wasserqualität – Nachweis und Zählung von Escherichia coli und coliformen Bakterien – Teil 1: Membranfiltrationsmethode
  • KS I ISO 9308-3:2009 Wasserqualität – Nachweis und Zählung von Escherichia coli und coliformen Bakterien – Teil 3: Miniaturisierte Methode (wahrscheinlichste Zahl) für den Nachweis und die Zählung von E. coli in Oberflächen- und Abwasser
  • KS I ISO 14592-1-2007(2012) Wasserqualität – Bewertung der aeroben biologischen Abbaubarkeit organischer Verbindungen in niedrigen Konzentrationen – Teil 1: Schüttelkolben-Chargentest mit Oberflächenwasser oder Oberflächenwasser-/Sedimentsuspensionen
  • KS I ISO 7899-1:2009 Wasserqualität – Nachweis und Zählung von intestinalen Enterokokken – Teil 1: Miniaturisierte Methode (wahrscheinlichste Zahl) für Oberflächen- und Abwasser

Jiangsu Provincial Standard of the People's Republic of China, Fünf Kategorien der Oberflächenwasserqualität

  • DB32/T 4536-2023 Technische Spezifikationen für den Betrieb und die Wartung von automatischen Überwachungsstationen für die Wasserqualität in der Umgebung (Oberflächenwasser).
  • DB32/T 4610-2023 Technische Spezifikationen für die Abschnittseinstellung des Netzwerks zur Überwachung der Umweltqualität von Oberflächengewässern

未注明发布机构, Fünf Kategorien der Oberflächenwasserqualität

  • ISO 14592-1:2002/Cor 1:2003 Wasserqualität – Bewertung der aeroben biologischen Abbaubarkeit organischer Verbindungen in geringen Konzentrationen – Teil I: Schüttelkolben-Chargentest mit Oberflächenwasser oder oberflächenwasserhaltigen Sedimentsuspensionen
  • BS EN ISO 7899-1:1999(2008)*BS 6068-4.3:1999 Wasserqualität – Nachweis und Zählung von intestinalen Enterokokken – Teil 1: Miniaturisierte Methode (wahrscheinlichste Zahl) für Oberflächen- und Abwasser
  • BS ISO 14592-1:2002(2004)*BS 6068-5.30:2002 Wasserqualität – Bewertung der aeroben biologischen Abbaubarkeit organischer Verbindungen in niedrigen Konzentrationen – Teil 1: Schüttelkolben-Chargentest mit Oberflächenwasser oder Oberflächenwasser/Sedimentsuspensionen

PL-PKN, Fünf Kategorien der Oberflächenwasserqualität

  • PN G02316-1991 Messgeräte für die Hydrogeologie. Elektrische Wasserstandsmesser mit Registriergerät. Typen, Hauptparameter und technische Anforderungen
  • PN G02317-1991 Messgeräte für die Hydrogeologie. Mechanische Wasserstandsmesser mit Booster. Typen, Hauptparameter und technische Anforderungen

Lithuanian Standards Office , Fünf Kategorien der Oberflächenwasserqualität

  • LST EN ISO 5667-23:2011 Wasserqualität – Probenahme – Teil 23: Leitlinien zur passiven Probenahme in Oberflächengewässern (ISO 5667-23:2011)

AENOR, Fünf Kategorien der Oberflächenwasserqualität

  • UNE-EN ISO 5667-23:2011 Wasserqualität – Probenahme – Teil 23: Leitlinien zur passiven Probenahme in Oberflächengewässern (ISO 5667-23:2011)

Professional Standard - Geology, Fünf Kategorien der Oberflächenwasserqualität

  • DZ/T 0213-2020 Spezifikation zur mineralgeologischen Exploration für Kalkstein- und Zementbestandteile
  • DZ/T 0212.4-2020 Standards für die geologische Mineralexploration von Salzen, Teil 4: Tiefensalze

TR-TSE, Fünf Kategorien der Oberflächenwasserqualität

  • TS 3388-1979 GRAFISCHE SYMBOLE ZUR VERWENDUNG AUF GEOLOGISCHEN KARTEN UND QUERSCHNITTUNGEN – DARSTELLUNG VON SEDIMENTFELSEN

ES-UNE, Fünf Kategorien der Oberflächenwasserqualität

  • UNE-EN ISO 7899-1/AC:2000 Wasserqualität – Nachweis und Zählung intestinaler Enterokokken – Teil 1: Miniaturisierte Methode (wahrscheinlichste Zahl) für Oberflächen- und Abwasser (ISO 7899-1:1998)

NL-NEN, Fünf Kategorien der Oberflächenwasserqualität

  • NEN 6571-1982 Bakteriologische Untersuchung von Oberflächengewässern. Zählung coliformer Bakterien mittels Membranfiltration

ZA-SANS, Fünf Kategorien der Oberflächenwasserqualität

  • SANS 7899-1:2004 Wasserqualität – Nachweis und Zählung intestinaler Enterokokken Teil 1: Miniaturisierte Methode (Most Probable Number) für Oberflächen- und Abwasser




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten